d .
Weschluß Ter Stamm- nd Vorzugg, Inkssogeschäfte, überbaupt, allles was in m n egalt in die tig, mmmh nn,, , ug jn. Mannbeim itt Eimtehprakura Ibere ligt, koch. aun dez Aufsichtegat CSiJanger,. Syndikus unt Rechttzaawalt, Teng lber zumlungen erfolgen iich ben 8. Johann Wersch Rachs. Sin , ,,,, , . r e ü . = rer ⸗ . , n ö ; J z Eo. n chmug ; r1 * e . r eindertretung. Kteilen. meldung eingere chten Schriftstücken, ins. we alle Aktien übernommen haben. Be
einer Vorzugsaktie haben in den . lann einen oder mehrere Geschästsführer Nechmung geführt gilt. Miteingebracht Eo. Gefellfcha fl mit beschrünzie! hen an ute 6 Mayer. Bernhard irstand: Oskar 6 birel l in besondere vom . des Vor- sind; 1. Anton Höfter, Pierbrauerei= Georg Jansens **
der Besetzung des Aufsichtgrats. Aende. haben, welche jeweils zu zweil ober jeder sind die' im Hesellschaftsvertrag auf- Haftung“ in Mannheim, wurde hen ug d. Wilhelm K lle in Mün Der Vorstand best tand, des? Re. besiser ö j = Sit zu J ᷣ ; — 244 , ; er und Wilhelm Knapp. alle in ichen Porstand besteht hach stands. des Aufsichtsratz und der Re. Hestter umd Diplomlandipirt, 2. Georg München: Rarf Ya 8 ; dstaatenlinie 9 3 Sa 21 und Au w Ge⸗ , * g , , rene , r g m a ö e ein . li mumkptas an n ,, e im. ist dergestalt Gesamtzyroßura. Bestimmung des Aufsichtgratg gu einer hiloren, kann bei Gericht, von kem der y Bierb rauereibesitzer. Z. Anton fie t⸗ nunmehriger Inhaber: ier. 2 3 1 6 nr 22 . . ö gewährt zum durchgeführten Geseits k faule e ,, . ö. e nen ,. 8. if n He nn . . der , 64 7 ** 6 3 ö Lin f Did n z rsam: 2 De⸗ t 1615 t ͤ t ge, . n t ö ; . . vm auf den ign ieder · . incl fange, fin icht gengmmen werden. Ge. 4. Reglna Höfter, Gattin des zu München. Forderungen un . 5 r die e et e ,, 86 mn n, . 2 Sn, 3 52. . gn 9. r e ö. Telnet 1 n r ö . 6 hit i erteist, daß iger Pro. machungen der Geselschgst einschljeßlich schaftgtoigl⸗ i rahen 1. nannten, 5. Elisabeth Lettinger, Gatfin keiten find nicht übernommen. rer Robert 35 3a ö ausgegeben. Sämkliche nene Aktien lauten er ef n! ist einzeln zur Vertretung Fiche, 38 000 4M an 3 ö 8 rns . 26 an Gesejj Mut aschenbroda. 117 Gs] * dar T er,, Ols, betr. die Firma w — g fiinf, * Hh, er. . . 64 u 26 2 Ge e, l . lun 2 anderen Gesamtprokuristen zu , . ,, kl k i e, ig. ö. ; e, i, . . 1 *. area,. 2 . * e 2 1 ö 8 ö J * 2 6. 8 3 . yri. 9 2 8 . * 1 2 ö 2 *. ( 1 7 . 6 ö . * . 6 Tohr, 316 . . nung Auf Blatt 32 des Handelsregisters, die 9 n e en, Gesell⸗ * . uar 1923 6 e g , 4 23 59 , . 4 3 , ö der & . XXII Org. 176, Firma Shristian Kraft zu Vohenlohe⸗Oehrsn gen stand bes Unternehmens ist der Handel in Män * 2. Babel , e, Aenderung des ge r fie tre, nach Made beuler Gais⸗ & Emaillir⸗ Werke Sah mit 2 ter 8 rrach, 33 . 923. . er * 9. Filer 3 gene enm, m, . e nn. z Img lautet conhard Ott“ in Mannheim in Berlin. runewald, 2. Heinrich mit Waren aller Art, inöbesondere der brang reibe sitzercwitrwe. in Bad Tölz, näherer Haß gabe Leg eingereichten Proto porm;. Gebr. Gebler in Radebenl is; 8. . rg 2 * a mtegericht. 1. ern g r ku gil . Cre hlt. 1 vVeschranrtie Bastun e en fc f 19 a. a it Legnherd Ott, Fraenkel, Generaldireklor in Berlin- Export landwirtschaftlicher Bedarfs ⸗ 3. Rar Kirschner, herzoglich Hayerischer kolls beschloffen. 6 . , , e . 2 3 1 fn 1 = 68 Fi Lire em m ald e. 118398. Se, . gise: b. Vanfmann Karl stand des Unternehmens ist 2 ; 3 kaufmann, Nankheiüm. Gelchiftszweig: Hhatlgttenburg, g. Dr. Theodor Crlanger, getlfei und Ma inen, beg Jrwort von Brquereidicrklor ß à. Hi, P, see, 12. E;. Mar Ostermaier Desiniet⸗ irma lautet künftig: Sebler Wer re 8 25 =, 1 9 t. 3 In un er Handelsregister A Ni. hg ist Sen. 3 ö a i g w , n, 9 ꝛ. hel mit Schokolade⸗ und Zuckerwvaren Syndikus und Rechtsanmwalt in München, Proꝛukten aller Art sowie Beteiligung an 4 Georg Vestinger. Bierbrauerei . tions anstalt Gefellschaft mi ber pi enge sehich ift. Die Generalver- * * ,, — ö 6. heute bei der Firma Keinrich Co. in e n Rübeland? Ven erfeen Affi ts= lechef ist beren r fich Cen n, . Ge. nn ahnliiĩ en Lebensmitteln. 4. Dr. Fritz Caspæi, Tier , 5. dle e,, m. Nhternch mungen. Stamm. 5. Antzn Roth. Posthaster und Bler. schrünkter K Sitz n e,, . 9 , 23 1 — . e,. r Lugentha de folgenden eingetragen; rat bilden der zu 1 Qcnagnnite, ferngt ber ähnlichen Unternehinungen * Vie her 16 1 . 417. ö. . fa beharren ee, . Heid fte re, m, — 9 [. , Tölz,. Nach e ge ftefübrer Dr. Alexandẽr Sof chmĩn⸗/ h h es d z 1 g; . . 553 36 5 * ⸗ . . WM ; 5 . igen. i . 9 2 Sv. in 1 . icht rul 2 ‚ te . 2 te J. 6b er 2 MVX nähe e P 5 . 8. 98 6] ö ĩ nn nn, 6 6. . . S* re sis n , . , ,. ö. 8. i,, mn e lr , ier 6. ö. l e , ö . er wich . 66 . ; 4 München. Gesch at lotal: e,. w,. 1. w 1 . —— 3. 2 — aranje ber 11 Stück au Inhabh tende? — * it eschieden. An feiner Stelle it Henerdld . t der mn, 56 . 0 flschafter sind Friedri toller, Kauf- Aufsichtsrats sind: L. Ji zhritian Frauenlobstr. 5. von 1664 Aktien der Gründer zu 1 sein in . Eie. tiengesellschaft. Si Stammaktien und 50M0 Stück auf den in Leipzig; Jer FHesellschaftebertrag bom cha . ster, Vischler Berthold Kmtlich in Magdeburg. Von ben init der ist jeder Geschäftsführer zur Allen u, Mannheim, und Ferdingnd Kraft zu Hohenlohe⸗Sehringen, ? Kam · 4. Sport. * Reiseartirelfabrit er Sieuergemeinde Tei“ ji endes München: Verstank mitglied Dr. Tippe ,, , ö, ,, J , , ,, , , en, t,, ne ler, eee, n. g. nd, ‚ Hh öilfchie 5 bicsem Tage in berechtigt. ; ; Re al Ha tef uh tell if ösene Handelggeselischaft hat am. 1. Ja— Perl in. , mg 1 oe, sellschaft mi rantter Haftung,; stiicke Pl. Nr. 770 a, ß j, und R mit z * ruhen, un Millionen Mark heschlossen. Diese Fr⸗ laut Notariatsurkunde von diesem Trage in bere kiuntsgericht Zudentualde Vorstands des Aufsichtsrats ünd der Re- als Geschäftsführer befte lt. r 1933 kegennen. Geschäftszweig: born ö Oberst a. D. in itz München. Der Gesellschafisver rag fit ien Tü * diesen Oberen hörigen Mutter nfabrik Atte ngeselllchaft zähung bes Grundkabitals ist erfolgt. Der den 85 g. T1, 33. 35 und sz ahgeändert Ami geren, . pisoren, kann bei dem unterzeichneken Mannheim, den 18. Janugz 1983 er nn , n, Tohtabak. Bwyerischzell. 4. Kommerzienrat Hans 15. Januar 33 bi . n. Gegen. Rech ten inge fonbere ö e . Sitz München: Die Gencrglhersammn i , . vom 31, 8 eee. a und . een , n * den 16 Qannnt 19e. 8. . 3 n,, Bad. Amtsgericht. B- G. 4 bi reg n XXiri S. 5. Is, Firina ö Mitglied des Landiggs in stand , , al ibm er. i e; 3 , . lung vam g. Januar J9e3 hat — 1 . 8 g , 36. e,, 16. 26 236 orer mehreren Mit. Liu ckennalkde. 9 ken er ft . ö Mammheinn file . * 8 ö 6 3 g n l wei, g 53 der . 6 . , ,, Ame, seine Bralerei⸗ 3 ,, , geg r den K rr , . ie 2 * Auf⸗ * gister A Nr. 414 92 . r r, l esellscha in mit Frae ö , PVölzmgren und, Möbeln jeder. Art sowie (nrichtung lant Beilage 3 und die in ber Maßgäbe des eingereichten Prr loro urkunde vom 8. Januar 1823 geändert gliedern. Die 5 bestimmt der Auf- . In unser , , . i . Magdeburg, den 18. Janugr 1923. Zum Handelsregister B and. nn i geb la shn in Ludinigshafen . GHottkliek Prinz. zu,. Hohenlehe, Lie dnn mng en ähnlichen Unter- Beilage * aufgeführten Vorräte. 2 eee, fchloffen worden. ichtsrat. Die Mi , . des BVorstgnds Heute neu gi ,, * . Das Amtsgericht A. Abteilung 8. OH. 40, Firmg „van den BVergh gz gf, elf Werthei * Schillings fürst. Botschaf ler * H. nn ung mn ; ahnlichen. Mr ß . d . ;; . = oe, ,. . ; Rh. Jose ertheimer, Kaufmann, chin J rn, s 36 nehmungen. Stammkapital: 2 00000 . Gewährung von 276 Aktien der Gründer 15. Leo Otto Bampy Bankgeschast Amtsgericht Kötzschenbroda, werden von dem Vorfitzenden des Auf Gustav Reh in an,, . . Dia r ger inc. Gese ii schaf⸗ mit be an hafen a. Rh., it persönlich haf? RNartazesk in Steiermark, . Kommneizien⸗ Sind nnchrere Geschäftsführer bestellt, it zu 2 bie in der inan sse, ken Sitz,. München: zProkure Kere e, den W. Jan nat 1923. ichtftat ün Ginbeznehmen mit dessen Kaufmanns Gustat Reh, des Jüngeren in Mag debur. „ll 8tdo schrnutter. Saftung“ in Mannhejn 6. ee elschaf ler. Bi i r . at Felir Ganz, Hirektoz der Lukwig! ö , , , n, ,. Glernẽ . n n , Stellvertreter bestellt. Luckenwalde, der daselhst ein ndels⸗ In das Hanbelsregister ist bente ein! (ig Zweig ießerll. ung nit den Hh aher Gesglischafter, D en ,, ich zt n Han, Tir 1. Allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ , und Vor- Blatner gelöscht.
. ie Firma] Jeschäft, bestebend Gin. und Berkauf Fi das ; k . Yuyt i geelschaft hat am 19. Nobember 1929 S n ; arms, ; Wr. schäftsführer: Reinhold Spitz und Frieda räte, 3. gegen Gewährung bon 275 Aktien 16. Artiengesellscha sir . ,, —ᷓ. . a. . ö nie, g wien Jantcke & Co, ß ,. ö e, , den k e fe rs e, . 33. kee, g ,, e m , , ir. z . , ö des Geschaft in irma ist sodann er Ge jen chan ust beschränt ier ga Mannheim r ö). Jann , . ö Glas * 35; 66 ie en DB. e. ö an, * nion! in a,, . 8 Sttlinger un; . er. maurerkeller J. Nr.. 757 der Steuer⸗ r nandemn ted: Dr / ng. Hu lav Ernst Otto 6 ist weggefallen. Maurer Gustab b = Vater. — in tung, mit dem Sitze in Magdeburg Badisches Amtsgericht. B. G. . G Stettin, 16 Jonkheer Br. jur. Henri Wine ele, we amp rokura , wender. snieinde. Töll, beschrichen in der, Qn. Serben i e ünchen. orstanbe ca tlie
. . mnwalde als nl ender Ge⸗ . ; ö ; . Ind berwandten Artikeln. ,,, i , , Die kanntmachungen erfolgen ini lage 6, ferner die in der Anlage 7 be⸗ Otts Müuhlenbein gelöscht.
1 6 . . i , e 6 , ztzt irn s der Abtei sueng 4 egen 3 ; . ö, Banz XXIII S- 3. 179, Firma Smiffgert, Generaldirektor. inn, Daag, Deutschen ieren r, Die Gesell⸗ . n Brauere ie imichtu ö e h . 17. Ep uur 8 M. Co t 6 ne. & ff., 83 6 ö. er 69. . . . , , ,, . k ist⸗ 8 11840) Peter Metz“ in Mannheim. Peter *. ö ö in schafterin' und Geschs töführerin Frleda und Vorräte, Pon ben , . An Gefellschaft mit beschr antter Saf⸗ J D , wr. ; Fame mit Draht. Kan. Metallpargz se. Jum Handeisregister B Balk i Kcz. Kaufmann, Vtannhein, ist In. Sreningen, 19 rosel lg, Trg Gegrg Shit bringt zum! Anna merwert' Hwon meldung elngereichte n Shriststäückn. , tung, Zwar nie derlaffunug M mnchen ö ö, , g m,, e kö, laut Notgriatsurkunde von diesem Ta Das Amtsgericht. schränkler Haftung, in Liquibation betrie⸗ schränkter Haftung! in annhein , , ,, Kommerzienrat J 38 8 „in Firm ieinhos, Sitz zum Touristen mi stands, ufsichtsrats nd der Re die Zweign iederlassung. 6 . ; —ᷣ 6 5 —— Ichraͤnt ter M Dir ö ; ; ; Georg. Dölzer“ in Mannheim. 13. Kommerzienrat Jaegue Yronher in dem Sitze in München betriebene Sporte visvren, kann bei Gericht, von Ken de 15. Gesellschaft für Baumatten 16 . * 3 irn n, . 6h. 53 Loon 6 g nem ö. 36 . ö 3 ö ö be a enen . Hölzer, Kaufmann, Mannheim, ist k . . er er e, , dr h ö ö e ten uch er 85 ver et fe nm. k 4 = 6 : , . ö ; mser Handel srgister * i 6 G m me , w u. ö. Inhaber. . ; e , ,,, . 8 warn ,. ; ven uns Hassipen nach den, Stande München Einsicht genommen werden. ting. Si ünchen: Din ell⸗ Firm it erleschen. , zen! 2 der Firma Martin Steinberg Faufmann Fritz Raginski in Gro lp geführten . der Ge sellschaftel 14 Band XXIII O.-3. 181, Firma lhauses Johannes Hosthz in Berlin, Bom 1. April 1922. Geschäftssokal: 9 Tab akure d Cart schafterversammlung vom 25. Novemhe
Amtsgericht Kötzschenbroda, der stellvertretende Vagrsitzende kann jedo n Lu crenth abe else, ener n' Her e fellfchafftaher trag der Geselffchäg w , ,, ö 3. gitzuhh nns Kar Mr her ⸗ r, f G ere fn Paul Grebt in Lugen, a mati d22. elchaftslokal: . Tabakwaren Grofthandel ar Jener nn nom d, November z 3 in; ö J 8 Te Ein Agen: I 2 ; . 5 g . . . 6 5 . 8 J gustenstt. 40. Wolf. S Inhaber: Kar 1822 hat die Erhõhnn des Stammi den 23. Januar 1933. ae n, e e r , ö. . . . auf⸗ . d erf fe ist am 25. No— 3. . gar böh hn d rern, ch, aint . . ö Raufmmann, n , nag n , f, kö , e J Gesell⸗ . K Hin, ö 6 9 Mö 0M) , wean n , n. . — — 1is3588 7, . * gelöst. Der bisheri Gesellschaf ter Marlin den 53 . n . Manthe im, ist, Inhaber. J n , wn, e, ,. 3 e. aft mit beschränkter Haftung. Si lokal: Hirtenstr. 19 a. ; zeschlossen.
, ,, e , s ,, ö,, ,, ,,, , e. betr. die Firma A cutsch las wiberr ; Firma, ; 4 den pol in mannheim; mer, zon Pen mit bet richt an rund 16s. Jannar ige. Müänchrit. Yssen nrg? de, mit beschräarntzet? n ern, 1 dein dis Fign. mitt ident che; Glas., wiherrufen. ö Luckenmalde, den 19. Januar 1923. mit eschränkter Haftung mit dem 3 rnst' Ffaaf. Kaufmann, Mannheim, ist diese in München. Von den mit der Gegzenstand des Unterneh meng ift der Er⸗ , . . n, ,. München: Geschäftsfuchrer 2 5
De Gee I berechligt ist, die Firma der der rufungen der neralpersamm⸗ 4. Mövinger Co., Gesellschaft beg zu Genamten. s Anton Rot 11. Deutschland Verla 1 r chef ir ener. ung in. Gemesnschaft mit lungen erfolgen 2 den Deutschen mit beschränkter . 86 if fahr * . e. . 6 niit — 2 — . ich e
*.
*.
aftsdertrag i
andels - Aktien Gesellschaft in Blatt 16 852, betr. vie Firma . ; Sige in? Zweigni s ö,, i3ber Ann ingereich Schrifistücke , a, ,. : arm 56h za 2 st ven ,, korket :. r n e n. 3 ler Das Ami sgeriqht. r n ,,, r , ,. He eng, 4 K Mhiber. Die Niederlaffung war bisher , w, n n, ne, werb und Betriez eines. Kaufh3uses sowie und Gtreidegraßhanhlung, Landwehr harbt köschtz peube telt. Ce schü fte. Die ,,, . 3 ren , n Leipzig: Die Firma Lihhien, Lanze, (iiszg] laffung, nnter Nr. Fo Ferfclben hte, Barn bes Arn erich? ,, he nhl den 2). Janzsar 1823. Vorstands, des Aufsichtsreks und der i ö. 6. hehe hö / . r binan i,, e mn Geheimer Hu Henmber, 192 hat die Erhöhung des ist erloschen. . , . 6 Fr. 63 jung. Gegenstand des Unternehmens sst . K Hadisches Amtsgericht Bäder sRevlsoren! kann bei Gericht, von dem Rei, 36 35 ; er,, Futtermihte greßhängler, in wi in mnchen. ; ; Grinbkapitaks un neun Millionen Mark, Kmtägericht Leipzig, Aht. IB, zi, Das Handelsregister A Nr. ae, . f 0 — ö . er Keri . er Handels nen ber (Giesellspaft, ist znnächst, anf For stezried, ntäge e n, Kaufnrann . M. Cin. und Berkaufs-Beręgint= , ,, e n r , en n,,, , neh, m, 1 J, ,, ö , 3 . . 3 Ye . 0 un st dem z r 1. h. ; 8 P ? Un J . ; . 1184104. ar , , i ,, , . ag 9 1 Jer Zei ti weigend auf II. ans Vahl. Sikk * ünche ut. 1 ? 8e] mil , n , . . . en ĩ ö. . ke . n ie , er Er, , ne en , O. 3. 187, Fi ,, n k ne ee, , , , . 6 . Jahrg berlnge rf. Ide 9. . Hanz . n heschränkter Haftung. Sitz Iich. hen Rorstand ede , 6 n Verstend dn Mlnser gen e einn, 26 ö. t (i ,, 1. Zeuner 192 . Präparate PFetriebenen * Sandelz. Echiarnr.¶ n . Vio nn, . öl , e , ö rungs- Attien Gefellscha ft. Sitz er we. h uhhfe r Zehn, , ire J SDchleiß⸗ . 1 ung . ist der Kaufmann Gärl Mende in Leipzig Nr. — Fir nitzer Korb⸗ * 28 Selur 1925. ö 7 , rn, ö 3 23 an““ Mü ö r Gesellschaftsvertrgg i 5h c ,,,, , , heimer n, ,, , , , n. nn, I l, ,,,, ,, , e . J
Amtsgericht Leipzig, Abt. UI, Liegnitz it hentz eingetragen, zeß Ja des Panbelsregister ist heute ein' rate. Das St 2 Dree: . n e sͤthert. Mannheim, ijst' bal ftand des llnternchmen ift Per und esel. Söeselllchafters ker Vertrag schriftlich ge; Offenr Mndelegesellschaft. Beginn; 15. Ja. 35 . , ; ,,, . . In da J ; ; reesbach Nachf.“ in Mannheim permann Göthert Mannheim, ist als . J 3 kündigt wird. Jeder Geschäaͤftsführer ist nuar jGö3. Kornmissio nd. Vertrieb do 21. Sachs Gesellschast mit Fe- 26 ö. K nls: . . , . 3 der Firma . W. Neumann, Ran s T* . ift ändert in „Eur ö Vorstan bon itglied aus⸗ ö . e r rer gg, ,. ., w Ice , 6. . einzig. lUl1s83871 Huh ; 4 ö 3. * ae . deburg. k r“. . 3 ,, ö Kahn, Emil Kahn, Simon *r Art, Fü tr. 6 Vefest · Gesch ftir 8 Sachs lösch c 37 das Handelsregister ist heute ein— . ö 2 R n , n,, n n n , ö ö ö. =. i. ö Ei. 26. ** n 23 i rng Walz ,,, 22. . . ice r, we , eri gen, 6 1 3 . Leopold . Hanflen e in ö J . ö. . e , e F. . fragen worden: in, m, ,. e, ,,,, J 6 . schränkter ; 9 Ge i ; . Badisches richt. B. G. 4. 1 53 München. Geschäftslokak: Barerstr. 47 huffeute mn München G 3 I g, gos die Firn Erhard Amtsgericht Liegnitz, den 16. Jamiar 1633. Jiu mann ö ö. ide ggegangen, 16e el hn mehre re , aft una gr rn hn he, en * , ö . geh reh rn dn kö . tzer Co , Schamel in Leipzig Leutzsch Kinde Hiegnitæ. 118369) daher bier gez ßt. ig Prokuren bes . stellt ee . die Verlgetung amt ber Firma auf Kaufmann Man narien werder, West pr. 116406 trieb 2. sonstigen , schaft mit beschränkte? Haftung, i *** Hr ace 63 ö * bels elt 2 Jie niger Gebbert K cha wguer Sir. ö). Der Kaufmann Erhard In unfer Handelsregister Abt. B dot Git; Wilhelm Böhrs und Paul tin ane Veschäfts führer gemeinschall⸗ Geiz Wit e, Frieb? geb. Ludwig, in In unser Handel gregister Abt. B Nr. 11 a n, Her und wan sopeit dies . hen ch. 65. Gesellschaflsverkrag if ö. ser , , . , a . Ar tiengesellshaft Zweignie de rla?⸗ . ö ist . . ä. . k . ö . . Rrunmann en,, n ,,, . ,, . re er ö. . 96 91 ,. e, n la fee sti ö abgel ie ö. erg n, Feitrich? r, e ä,, fang äuchen: Rutolf Bosselmann Ungegebener Geschäftszweig: Handels- gesellschaft Filiale egnitz — is 8 e, nm * ( Se, , TDemeinslchatt m ; ; Narl unter isherigen Firma weiterführ. MRünsterwalde G. in. b. H. folgendes maen. Si CGesellsch ft mt , stand. des Unternehmeng ist die r- Rah. und Dchreibꝛn achim Ho torfabr⸗ am ordentliches. Vorstandemi tglirdb. Ren vertretung in und Handel mit elektro⸗ heut, eingetragen, daß. dem Walter 2ktiengesellschaft mit dem Sitz in Baresel ist jedoch zur Einzelber tre tung he Rejchard Geis, . ist als Hr tragen worben: Die Firma ist er. ingen. Die e. schz ö. . dit, Hertung alpiner, ünd sonstiger Boben. l wh, e,. Artitel n. The hestelle orben liche Vorftar demi licher le, d, nenn I , , , , ie, , , ,,,, , / , , . bon 5 hen Kaufniain in Mähnchen Simon Stahler— Iust in Erlangen. Yroßuren des Gar nter he . Frrichtung bon Gesell= Schimntzer, Franz de Toma, diese In Kcert and Herman Juff gelöfcht.
e welche der Erreichung bezeichneter genicure in Wien 23. Wiener Werrtun st Gese ll scha yt Sir
*
Braig, Verlag in Leipzig (Wind. Liecnitz erteift ift. it. trieb eigzr Holtgroßbanzung, Fings ginigge wah der Kaufmann Faul Sus n Maria . Wolff“ in Ghannhein; mur Jh. ö ,,,, Dühlenstr. 36]. Der Kanfmann Hans Amtsgericht Liegnitz, ben 18. Januar 1923. Dampf ägewerks und ö 1 Verlin das bon ihm dort unter der Firma Bie Firma it erloschen. ö Das Amtsgericht. ö ö a 3 Breig in Leipzig ist. Inhaber. An — ö ö. urg . einer Fir her , Dr. med. Robert . ö. Co. ö g. Band XI O-g3. G2. Firn — — J G un ren en, ähh Gh , Zäwege dienlich ink. Stammkapital: II. Veränderungen nit. beschränkter Haftung. gegebener Geschaftszweig: . Tiegnitr. . 118391 erpappen .. . . x ir. khische Präparate betriebene Handels Friedrich Heller Baugeschäft Inh. Lark nee ukir chem. ö 16 le, ,, in bh auf Ken Namen und je Wo C900 e. Geschäfttz üh rer; Komm merzien ! 1 Mi nchen Vacha ner Papier München: Die Ge sellschaftsherscanmiiinyg 3. auf Platt 21 70 die Firmg Sp. In unser Handelsregister Abt. A Erwerb von ung eten 6 an glei . geschäft mit der Firma und mit Aktiven Gdnard Armbruster“ in Mann Auj Blatt 375 des. nbelsregisters . M, lautende zu 115 9. gun g lebende rat Mar Noad unz Otto Weber, Major, sabriten Attienge sellschaft Sitz vom 21. Dezember 1922 hat Aenderungen Reinhold Engel in Zeipzig (Stern Nr. 1121 ist heule die Firma GSankes artigen 3. ähnlichen Wach . en nnd affen in die , s eim; Adolf Serle, Manntzeim Genn 0 ute die Firma Arno ünze] in Mark- *. e , . m , . beide in München. Die Bekanntmachungen München; Bie Generalperfammliüne Rs Geseclifchnft'bertrass wach näherer spartenstr. J572I). Der Buchbinder meister Bücherftube, Buch- und Knnsthand- aller zur Erreichung oder . es gebracht. Der Wert dieser Einlage ist auf Deusel, Mannheim, sind als 33 seukirchen und als deren Inhaber der glieter bestellt, sind wer ner ane mull erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. vom I5. Fanunt 1935 hat Aenderungen Maßgabe des eingereichlen Probokolls be. Dermann Reinhold Engel in Leipzig ist lung, Inhaber Walter Hanke, Sie lee g ect ng, Maßn 4. O0 009 46 . k Prokurtsten bestellt. Der Firmemnhaber Kahfmann Arno Albert Künzel in Mark inen Profutisten? bertre ru ng dercchti . 3 Platenstr. 1. des Gesellicha f tzperlrages nach näherer schlosfen. Gegenstand bes . Die. lngegebe ner? Czescha te weig: 2 . . n ande . i n. ie n , 3 he r ,,. ib erfolgen im Dentschen e, ,. Arꝛnbruster wohnt jtkt . e e, ,,. . doch kan der Niffsichigrat cinzeinen ö b 5 83 . 861 . . i asgahe e eingerei en Protokesfe in, fi meh, Deygstellung an Bertrich Buchbinderei) . älter ane, Tiegnik, eingetragen,. trägt a, ge., 36 9 . . in Mannheim. . raebener Geschäftszweig: Bankgeschäft. landen itgticbern bie Heng be, gn, beschrän er Haftung. Si ünchen. . ie Erhohung * de zrhnd⸗ kunftgerwerhlie Wiener Härtel. . auf Blatt 21771 die Firma FRlunlsgerickt Lieguit, Tn Wc e nn gez ie OM , 0 Stammznflien zu se . Bie Firn Hubbe Saudelsgesell **, m. g O.., 81, Firn Amtsgericht . k w 6 Der, Gese slschaflsberkrag ist an 4. Jan nat , n, e re , , n, 5. . en lers len * Ko, , gin in oe ier. JJ ö ö n, r fa m. . a. . Lechner. . Erebert“ in Mein am 18. Januar 16923. Thoömaß, Dircklor' in Flu n en. r, ld abgeschlofsen. Gegenstand bez dee Bie Erhöhung itt durchgeführt!“ E geinerblichen Artikel k ,,, . , abe ,, ange, wugglo! Koßstsls besteßt nei. Beftindinnnz dez enen ltr, Genc, än diz Ker, gönnten nell ehr m, n ,, mite; Münz lig. Sir wann, e, Garbe,, mn, fänds if, ,, eh teilung. — as Felchäst mit aktiven und v., werke at. rel leg l0l e e. aus (iner. oker michrerrn führung des Hicher bon der Firma J. Ich—= Marl. Die nenen, auf den Namen und München: Westerer perfönfich Haften. Andertzson in Leipzig und er g anist Nr. 1125 ist heute die Firma Josef Dir ln kaufmann Helnrrth Fischet 31 schen und samt der Firma auf den ll uf. Blatt 186 des Handel oregisters. vom Aufsichtsrat zu beslellen en Perfonen. mann in München betriebenen Engtoz⸗ je ICG S lautenden Stammaktien werden Gesellschafter; Hermann Münzint RMicharz Erich Knorr in Oetz sch Markklee—⸗ Hoffmann Futtermittel n. Kart offel⸗ Magdeburg, ber Kaufmann Theodor 26 Oe schafter Kaufmann Abalbert ¶ Erfhat tr bie Fir nia Hecht A Ew. in Mark- Bie X. auntmachtingen der Gsellsche f geschäftg in Kurz, und Wirkwargh sowie i 76 . ausgegeben. Die Vorzugsaksien Bankier in Münchtn; bessen Prong gt erg, Die Gefell haft ift am j. Nan ar grosihandlung Liegnitz, als Inhaber, Yelbtt and bie Kaufleute Karl an Ar Schwetz ngen, als allcinigen Mihwer tanftädt, ist . eingetragen. worden: einschlfeß ig der Berufungen der General. Fie Herstell ig solcher Waren. Stamm . um zwanzigfaches Stimmrenn lsscht. 1935 exichtet e, n . Geschc its Kaufmann Josef Hoffmann, Liegnitz, ein. 3 inn en. eg . . übergegangen, der es unter ber bisherigen ö Hecht ist als Gesellschafter aus⸗ . erfolgen darch ben Kent. lapital: (O] Lc 410. Jeber Geschäste⸗ 2. Neue Aimperkrafmierre Mrtien 25. Enhardt R Auer. 2 . 1 ö . 19. Janna: 1923 . ken n r, mf en m. de ener g, Finn Peiterfühgt 4, neee, *. 2. schen eichsange iger. Vie Grfinder, wesche 6 isß g lein, vert gelungs bete igt. geselhichast. Sitz München:; Vie München: Prakura Keß Palensin Ta fiene ler eee, dene Bir Uimicsericht Liegnit, ben 19. Jamon tes. ö ö nere, , . f. hntesetiget wia rrranftaädt, alle AMrtinn bern onmmien hahen, n: ö , , od gesscht. Neu bestellter Prornriff , . n. Li xn. , 118395 , n mit einem . ft mit bes ü d st ĩ . . . ieren . m 18. Jmugt 1923. . Cbhristian . du Gehen . i n . Yi en . . . , Sn ,. ke , , . 81 3 — 2 aibersginnnun n 49 h 6 . L 83 . i . 11** '. 3 jj . K — * He 6 3 1 6. 846 * ) 1 v ͤ ; . e des * 353 2 3 2 . NDMencher 16a hat die Cähöhung des Handelgregistereint ag X Banb IV Ritglied die CR sellschaft zu vertreten. Der ö 19 eg gj Sind PHassiven von Sufsgnng Lang, geb. Hr, Mentahanm. 7 . g enkel ee nnen ö Karl Leri und Wilhelm: Hadl. Die Be⸗ . et , e f, ö 6 . Brurhhkapitals un amei Meillienen ein- O. 3 bon, le, Hanna, zs; Kęesellksckafisperktoß der Attieng ell'schaft mehere r ,. bestelli s ist Hrannejm, anf Kaufmann“ Hugo n J eist Berlin chntsziickibàurt, . Dr, Teede, en mnchen Lrfeige. mn, Perrtsche . Ludwig Myorafch. Sitz Freising: München er, Generalperso nm lung Hhunderttanfend Mark, in ei nian endsichen⸗ Schmit X Eie. Oker markg ra rler . am 7. Dezember Her festgestellt ber von ihnen pusannnen mit einem Mannheim, äbernegangen, der eg i ; Crlanger, Syhbikuz Fi Rechtzanhdalt in Keichs ante ger. Tie, Geseisschafter kin Margarete Been als Inbabersz ge. bam 23. Dezen ber 192 ker einher , ,, . n, je eintausend Den al · deyot, Lörrach“. Kommandit⸗ Die Gesellschaft wird , ch gkuristen zur Vertretimnz ber Gefell alleiniger Inh akt“ unter ber un, denisa Nminnchen. . Br. Friß Cgspars, , e stor Geschästs führer. Gustaxy und Hanz Leh j. cht; nummnnehriger Inhaber; Ludnig des Hhescls che eder re. J ü Ryeihnn dert Mark Kerfallen ed, mi iht nf ee ef, Perlonlig Ftender Gesell⸗ Helmuth n allein oder b durch beo schaft berechtigt. Ferner wird der ßffent · Weingroslhandlung Huge Lent J 5. . ag Heinrich Fracnkel, Fiktict.“ mann hringen je zum Aunahnewert. bon orasch, Tabarfabrikan ) in Freising. Maßgabe des eingereichlen Pro zl wällionen eck hnnzerktäu ne mern, sheter ist 6. Hen tis Halhich Sch bor, Sir, Karl Gꝛul und i n är, Hie. Bekennen der Göre tere rt. Bie Frck'ra Köbi hugh Kun z der. Hektor Reseilschaft tie erfichs n gg Kerniitles , le s ch ch n eig bas won ahnen Tiste d. imperwerke. Clertricttats. ... . Grob eunng de Gr eh. Heschlossen. Die Erhrhme ijt Crolgt. in Lörrack Beteiligt ist ein Kommqgnditift. k J. entweder fu zweien . tlich schaft erfolgen urch den Reichganzeige. ift erloschen. . . ö nneg, Mieritz, Staudt. Es ist ein dicse in Berlin. Die Miitgliezer bes unter der inn, J. mann in offener Aktie ngesellschaft. Sitz München: fals amn 1 X beschlossen. Die Ci Der, Göesellschaltspertz g vorn d, Jan nar Dez Pana Mangolk, geborenen Cberenz, Cre? durch einen von ihnen in ein. . Bei dez Kira Gunar Hübe, g. Hard RX O3. 158. in, nmänbifißt vorhanden. Vie Gesellschasl erflen Aussichtsratz sirs: 1. Fürst Christian de een schsft in München betrichene Die Generglver sammilung vom g. Te gember bi ist durchgefithrl. Bas Grant. S6 ist wurch den gleichen Beschluß laut in Lörrgch, ist Cingelỹ rolura erteilt. Die schaft mit eint rokuristen. Im übrigen hier, unter Nr. Mil der , , Mori Mans X Ew.“ jn Mann— äimt mit dern Tage der Eintragung. Fraft zu Ho en ohe⸗Hehrinsen in Herlin. Geschäst imit allen Aktiven und Passiven 1822 hat eine Aendermmg bes Gesellfchafts= ö beträgt Taunnehr 8 hh 60 wtarict gur kunde vom 4. Dezenzer 1827 Gesenfchaft at an J. Januar 133 PK . der Au ichterat Fie Vertretumge Haß ie Firma und bie Prokuren deg e. heim: Kaufmann Max Limprecht, Mam ontabaur, den X. Januar j6h5. Grungwalh, 3. Kam merprästhent Br. Kurt äch dem Stande vom J. Jun Gr, vertretes nach ne kaßgabe des ein⸗ 406 Inde egstan ura tien zu je 1009 M ö 9. n gr, ig ger derte, genie ät Harckerkt and Gerd n, ihr ihn zn n, denn. Das lim leger chi. ben Rite t in ein , bf Gen ge Lähden Kaufinger Sir. 3. (6. j , dender zrorken. Der g z Abf. 2 des Loörrach, Re 16. Januar ICe3. wird erösfentliht: Die Perkufung der Prällez erloschen fund. ter elngetreten. Die en. 9 —— . bon. Schoen korn⸗Wiesentheid, Bberst 4. D. unten N /6) are fu, , Höh , ,, zehn ache m e el chert ertz ge ehe ; folge ine Amtegericht. J. Gengralversammlung und onstige Be⸗ 5. Bei der Fi Fa en holtz ar Limprecht und des Ernst Wen ster. I I8MιM G in Hayerischzell, q Ronimerzientat Hans 8. 8 Akt ieubrauerei, Aftieu- B lied Stimmrecht und 6 iger Vor zun gh ch t e ssung: Die Vorzug bakt en chen ein . 18a kann n,. ber Gesellschaft . beimet ist erloschen. . 1 I. Nen irmen. Häͤberlein, 5 lied des Lanbtags in e . t. Sitz Bad Tölz. Der Ge— b din ende weiden zu Jo R mige eben!. gi recht auf eine. eie, an ze seudenfallt Han gelb gift ereintraz A Band F durch den Deutschen Reichsan ze lget. Die Band 1 O38. 1. 5 Bayer zersichernnugs⸗ Nürnberg, 5. Heneralbfrektor Heinrich sellschgstöpertrag it am 28. Dezent Fer 1522 Ges 27. Gebrüder Grompe. Siß . lnger flichtige Vir dende von? *. 365 pon i Farne hes. , turn Genera versammilung ist mit einer Frist loschen si Gin senhaus Louis Harf ; . t Sitz München. Fraenkel in Perkin? Charlyt lenßurg, abgeschlosset. Gegenstand des nk mw löscht München: Wel lerer Ge sellscha fler: Frey Mech der ver ei are Reingewinn r Matte zen von ginbestens 18 Tagen einzuberufen. Mannheim; Die Firma ist geänher l 6 t6bertzag ist am 5. Oltober . Gottfried rinz zu Hohenlohe nehmens ist die berstellung und der Wer- 69. Sitz München:; aber Brecher Kaufman en , YHehling, bicser Dorus iyi bende nicht savrit, io igfernmatericlienht idem Die 8 L und die Vertretangöbefugnis „Damen nipden Robert ahn“ 6 abgeschlossen. , ,, bes Unter- Schillingẽfürst. Boifchefter . S. in kauf von Bier unb Iiekenprtodukten hierzu. Die Ge ist gufgelest. Prokuren TB. Sauerbrey K Co. Si Aus, so ist Vin, feen trag aus dern lung Lörrach Hie unter Ke gr emnen der Vorftqubsmiiglider wich durch ben . 10 Band XXI De 16? . unit ist. der ummitlelbare und mittel. Marigze ll in Steiermark J. Kommerzien⸗ Zngbesendere ist Gegenstand des el. es Ce . gh, LWöpenstein ünd Wil München: Offene Dire , 3 der nächfte din , . . an . . ht bon der Generglbersammlung sten Mannheim. . ie, WGeruhard . in . r g 1. ber n tr, . rot Felix 2 frektor der Ludwig schaftlichen Unternehmen Her ort⸗ helm . slöscht. Nun G. m. b. H., aunfgefsft. Nam mehriger Inhaber: ö. ee, . lin ae, angelest. Vas He schäst wirkt Ute Lt Jufsichtsrat bestimmt, der auch den Vor. Jun Handelsrenister B Band XVI en Die Firma sst geän ö 61 ö idversicherung. Die Gese Gan . schalt in Maing, 8. Dr. betrieb der Branrei bes Milgründert siehe ben 16. Soner hr cy. Jagen eur 8 Lig : 6. ö bestellen bat. Die Vorzugs · D. J. 57. Firma „BFerdiuand Gber- Bernhard tcberg * Fan berechtigt, sich an anderen Srnst. Nord, Generaldirektor ber Idung din ton Vöfter. Grandtapitos: 2 Rz G57 Moritz Äręandeis, Sitz München: s Märchen r Kn stmar mor Wwe rk⸗ det . , ,. aktien faben biglich deppeltes Stimm fas; d. Cb. Wachs? Ge selifcha st mit Kaufmann Salomon BWienrleisfen. , e unfernehnätgen um an Unter. g , in Halle a. b. Saale, g. Gmil Park, einge eilt in auf, den Geseltschaffer orf Brandeis gelöscht; Gef lg mit , ,n. . el ein des , , 5 recht. fonst biet ben gtechi⸗ wie Tie beschMränkter Sa tung“ in Maun⸗ ber ist in dag. Geschäft als Persönl! rg e, deren we anst denjenigen Beiler, neraldirektor der „Union in Namen imd jr ho , lautende, neu eingetretener Gesessschafter: Justjn Si 5 ; afteführer Emm Tor rah, em d,, ,, ge. Stammaktien. miliche Aktien ö. heim, wurde heute eingetragen: haftender Ghejellscbafter eingrsrelen;, 6 iischast wic li lich busammnen Stettin, 16. Jonkheer Br. Jur. Penti aum. Nennbetra nge bent, Akticn. Brande g, Kan mann in München, W , und Wing Strenit eis cht. Neu. Anitẽgericht. J. zum Nennbelrage ag en, on Durch den , n ren, Lemm offene Handelbgesellschaft hat am J. * . 9 irgendeiner Form zu beieiligen Smisfaert. Generalbirektor im PDacg, ind mehrere Vorftan don: stasserer 6 8. Arttengesellschaft für elektro- C ü rer: Sieg . 86 . ach genannten ründern haben 30. aber 1i0rn ist der Gesellschafts, nugr 13 begonnen, z Fun n nolche u errwoerhen; sie kann fegier JJ. PHenbrik Feuttema rektor in flellt, sind wei oder (ines. min ahn Mnter nehmungen. Sitz Fabri ont in Manchen Lai rx. 18am, Mar ö er E. . und Helmuth 3 Rrtrag. hinstcbtlich ker Firma und des zi Band Xa O-g. 13, n ar ttelbaren Beis leb anderer Her- Srieningen, 137 refer Werren wen, roku lh hr. 33 Die General versarnm⸗ 6 tacher Tor swerk Gefen Handelsregistereintrag B Band 11 91 ö. znlich haften ze Geelsscha fer. * Höegenstands bes Unternehmen geändert. „Gar Lassem . Mannheim t; e nach Genehm reihert von. Cppstein, Wrrklicher Ges doch karmm der An inng vom 18. Dezenber Joe hat die Er= ft mit Le, , . 96 i
3. au Viatt 21 769 die Firana Sans Keianztprofuzg ftr die Zweigniedersasffung eltng B. Gögenstand bez Unterneb ning Ante nung auf bie sbernonmnnehe Ttäns! 4. Band XV Org. 235, Firn Rarienwerder, Wyr.,, ben 20. Ja— . ö.
Oc 57 vom 19. Janugz 1925. „Hein. F d. J. und Charlotte Gaul. geb. Auf die ei ichte Urkunde wi i Sitz: min rg ⸗ ĩ i in chterfel adsmiig Gru j = . ig umith n, ö li Le⸗ Fischer, al. Koannandiüsten der 8a. . Firmg * . ö 3 ö in Car] Lag . zt en dba . en, . 2. 3 6 — . 1 a . , k . Alnzrne ,n. , Tur, Uni schran ter Gastung, Ehcracd-. Der manbitgesenscheft in Fring C. W. Ven- „Geek schast wl be schrãn ter Sañ⸗ Nie berlin Mannheim“, / Eiß Berln⸗Grunewalt, 14 Dr., Theodar 8e Die 3. ellschafte dert rages beschlof fen. Die hat dis Lendernng dez Gn ĩ al: ti ehh, des ö mg ift durchgeführt. Bag Gzrund— e icht lich des e
F 2inng Vocugsakiien in Stamm- She hellschastgver trag ist am 4. Ignusr mann zu eöneg da tung für Wirk. nd Eirigmwaren /“. misichen Protaren mit. Ausnahme del . ö echt, Rechtegnmwalt und 6. i f ii, rh F nanr eitzes Beschäasses der 1835 festoe tell und enthält einen Wack. iriebens de Hegenstand bes Unter ehmeng i * . gen der Herren Hugs Jnsins Johan 2 ann es 8 n Berlin, zchreren, Perfongn, beren Ver sleplial belräg;i nunmehr öh god 3. zun des CGeagenstandes 8 .* ;
j in Snrens stelsung ber Rörckanie ie nenen, qu ben Jnhahrer und e . letzt er Tried nes 8
ktien; ĩ jn eth senten rsemminlung ber Stamm. rag Lon 15. Fenudr iss Gegen- Swwie sä er lung und ber Weytrseh van Win. und Human Hambur lden ge e, ae, H. Gener Panl n wenge gk lionäre, äs gemagt dis . des internehmens fil die Spehitlan, vor 1. Ol- Sig lckwane n foi ie zn icher Len, gen en zu . N . e e nd n Vn nig, i, Hemer 1 ber srectende mi r. . n, laitle nden Wem ug crrsen werden n, v in irch 282 . eiae ck Niechwet der bei ver Al ftinmujng her Lggerderkechr, Fer Smmrnesberiein, eräußerungt⸗ Mannheim, den 18. Jaaugꝛ 1823 im Berlin nb fie Fin weigh ieh rig , u sutzeghe ind zwei oden w. i 17. Mnernl versürst.! Big , j kö 63. n, , , ,, 59 abge gehen en Sismmen, en zuisltnnienbe sGrenzahfersignnßs, Rommifsiens! un Wert bon! Baß. Amüegericht. B 63. 4. trloschen. Dem Ranfmann Kerl u mit ei tris irektkor nmel Wesß, ze. Dr. Therkir ses cen: eim chließlich der 33 cr mit ö 3
der (e ⸗ M n, angegeben. in ungen Fer .
ken vertratungä⸗