1923 / 23 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

z Torfwerk Kirchseemoor Gesell⸗ gesellschaft init . Saf⸗ l= WBaugesellschaft auff. Der Arzl Dr,. med. Hermann Eilerz in Eee ber Firma ist ber win 9. ; d Artien i uidatio t dem Sitze Rostock ist Mitinhaber Die von dem Straetmanntz zu 3 —w— 1 . . 34 2. ö ker ge in Sach inn a . 6 Kaufmann Hang Reinhardt und dem Arzt für die Firma ist re e fene

ö 6 * z , re, de, , , , n,, ,, n, .,. Fünfte Zentrat-Sandelsregifter⸗-Beitage . . ; . ; ö Xa. ĩ ; 2 ie ,, 3 . 2 . . 3 . . are c . i e n, e * . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

tung. Sitz München: Die Gesellschaft herigen Sitz in Oberhausen, Rhld., wird : ö . J = ; öst. Liquidatoren: die Kaufleule eine Jweigniederlaffung errichtet. Querfurt. . [18429] Dem Kaufmann Frang Linke zu Rosto In unserem Dan de reg ster r 23 . ini ü ndelsregister Abteilung B ist Prokura erteilt. zute bei der unter Rr. * * * . 6 8 in e in . Verlin, 6onnabend, den 27. Januar 1923 . * ——

nchen und * inget er in Alt Esting. Jeder Liquidator ist heute bei der un Nr. 16 23 Rostock, den 16. Januar 1923. rmg „HSansa, Trang ĩ ̃ g6berechti —ĩ in⸗ 21] tragenen „Querfurter Kalkindustrie Amtsgericht. gesellschaft Breslau“ mit nta an , r ö der Firma „Sanfa, Tren h. a, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrictungstermin bei der Geschafta ten- etagegangen fen,. n

ist wie folgt geändert: Der bisherige In das / Abt. für Gesell⸗ , 0 r iisize] elf heft v8 an- I

r hne. Eugen Seger, * in schaftsfirmen, wurde heute bei ber Firma ö 5 ̃ ee ,, , , i . e * ö. See. . gere le ; 3636. ö , . . n 9 Stammaktien werden Zoo ooo 0oq 4 versammlung nicht mitei chnet werden. Tuttli ist i ; ü w,, ,,, e , , .

katt der beiden Liquidatoren allein ver- schaft in Schramberg, eingetragen: Die ; 2 ? 2

etungsberechtigt. Aidolf Schnelder ift erkoschen. 106b0 6 ausgegeben zum Betrage von sellschaft mit beschrãnkter Saftung Nach dem. durchgeführten H d ls gif ; . ]

32. Böhm 60. Autoreparatur⸗ he 6 . 12359 * für jede rf über 1009 1 in Rostock eingetragen; sammlungsbeschluß * 1 an e rte fer. n n 370 8 ausgegeben. Die Aus- Stto Ganguin, Direktor Ernst Retzlaff, Württemb. Amtsgericht Tuttlingen, erufenen Kaufmanns Rudolf Junghang Die Prokura der Kaufleute Heinrich 192 ist das Gru ; gtolp. Pomm. 118449 g 0 . Bo zugh aft en im Betrage von Tilsit, Kaufmann Max Albath, Kaufmann den 19. Januar 1923. in Gera - Zwötzen ist der aufmann

. em Johann Geor ; ; A Maschinenbauwerkstätte mit be⸗ in Schramberg, ist Gefamtprokura in der erhöht worden ist. . j ) ax Querfurt, den 15. Januar 1923. Kersten und Hans Rasmus ist erloschen. Mark erhöht wo In n serem Grin delgregister 19 den D berg n, , mn, . ö . ace , Not. Pratt Vollmer. . , r e, eben un

* ; ; eschäftsführer bestellt worden.

schränkter Haftung. Sitz München: Wesfe erteilt. Baß er in Gemeinschaft mit 15. Deschztffübrrr. een, acelt gäscht: Finem der übrigen zeichnung erechtigten Amtsgericht. Nostock, . 1923. ; nnter Rr. bes die Firma Otto Spei- weilig Venen Jahresgewi Lorenz Müller, Ster li ̃ ü neu , stellvertr. K . 3 die Rostock. Meek, 118433 J hf ling in Stolp und als deren Inhaber den . . ,, , vor 2 6 . 6 Dis len rind er Vachn. li8453] Weida, den 66. Januar 1523 berger 7 lossermeister in München. Firma rechtsverbindfich zeichnet. In der Stogk. megklk.-. 161 R, egetaen, Teen ists er. e gs, und h der Kaufmann Otto Spelling in Stor .. . idende bis zu . undlapital in voller Höhe In unser Sen er g ster Abt. B ist Thüringisches Amtsgericht. Iv. 1fi. Loschungen einge lrage ner irmeg neralberfammlung bom 58. Dezember . In das Handelsregister ist heute die 2stgel; Megkhlih.. ld mn, re, nen, 50 & und 6 eingetra en norden. Stop, Ten 18 . 4 8 nach Maßgabe der geleisteten Ein⸗ überngmmen 3 des Aufsichts⸗ heute unter Rr. 18 eingetr. worden: L e Worgasch * ahl. Sz ö wurde g 16 beg Status, bett. In, Firm, Slektrę-Vaunnton Aiktien- 3n . n it . r r 1 * auc gehen wong nuar 153. Amtagerich. 9 engen und bei Ausfösung der Gesell rats sind: Direkte; Stte Ganguin, Tilfsit, Gummiwerk Vacha, wren fel Westerstede. loo is?2 22 e dite . gi elle e,. Elen e . . , 6 . , 64 . kee . e e ,, e, nnn. eh nenn , pee, e h e fn in . i ee linen. , eee erer n. Abt. B Rr. 1 J Adbs. 1, betr. Stimmrecht der Vorzugs⸗ ] r n mn, ,. h = s * t. utt ʒ ; ; g i zen, kehmens ist die Herstellung und der Ver ist heute zu der Firma Grashorn Ma— lassung mit der Firma Elektro⸗Bauunion Haftung in Warnemünde eingetragen: . . m der enifter ute ll g 1 ö verstrichenen Zeit . Carl. Muller, Steftin. trieb von Gummiwaren und künstlichen schinen werke Attiengesellschaft in

Sitz München. aktien B, geändert ö in e. ; . 3 ĩ t gs Dem Oberingenieur nz Docter zu Sebnitz, S J , afts a, t ; ; * : .

ning, , 6 , m n ,, , , , ,, 1 , , n , , l . G: n fem, e , nn, e r . en wende , r r. l. e we, e, gs, ren, rg J

. X z . I . . . 60 . 23. en: ; e agen r irma Co. 4 z ö. . -. ; n, J l . b er en: ; , ,, ,, ,,,, , J e , , r ,. niederlassung München: Diese ist . 6. Gegenstand des Unternehmens . die Er⸗ rokura ist erteilt a) dem g is Heiligmann, Kaufmann ihrn verbleibenden Vermögen der ,, . ten. des Vorstands 9. schafte nän zu errichten, von Dritten zu lionen Ytart ift an . hoben . Oberndorf, Neghnx, [l1sded] richtung, ber Berkauf und die Vermietung I u/dοlstadt. 1448434] Gustad Erwin Seifert, M dem C ach ist. Prokura grteilt in der Weise daß stehen den Vorzugsaktien keine Föechte Aufsichtsrats somie der Repisoren, kann erwerben ede si beft in , geh Dampfsägewerk Otto Levy. Sitz. In das n Abt. für Gesell⸗ von ö neund mechanischen Anlagen Im Hiesigen Handelsregister Abt. A führer Friedrich Wilhelm 86 r in Gemeinschaft mit dem stellv. Vor mehr zu. Die Vorzugsaktien haben I5- bei, dem unterzeichneten Gericht, von dem eme 4 9 , . . . 2 geandert. saäftsfirmen. gurde, bene bei, der Firnsa lier Art, Hersteliung und! Verkzuf Fer mier Jr. o it. heul ar irma rtl, e, f. ar gn In keen e Werne n. ed Zeichnuna der . 8 . i. es sich um die Prüfungsbericht der Köeviforen, auch bei aten ftrog ist am 13 Deren ber iges Ather snd rich m 3 n 1

1d Amlsgericht Oberhausen. In unser Ha

Eschenlohe. 3 . ! ; ; ; mar 123 Krötz und Lautenschläger, Gesell⸗ damit zuf enhãngend nd ähnlichen Fayence u. Terrakottafabrik, Kera⸗ (Guftav Ludik in z Gese ung des ĩ j der hiesigen Handelskam Ti ‚. ñ 6 ; an, m. e, , er schaft mit beschränkter Haftung i. C. . ö . 3 . mik. von Ferzinger . Co, in Volk⸗ Crna, verehes. Köhler, 64. . Januar 193. a, 39 Kerr, . 1. nommen , . . finn o r g e el . Wehn e , . . , e wee. (Il18413 n 6 aller damit in Verbindung, stehenden Ge stedt eingelragen worden: Die offene Schnitz ist aus der Geselsschff. n e e ern. Amt. der Gesellschaft handelt. Amtsgericht Tilsit. 10 99 auf den Inhaber lautende Aktien zu Kursè von 175 o ö , ö e,. eig 1 1h m . . 33 n, , nn . 23. e, fen len 1 . farb g lin ff, ce, . rsekretär Gottw it Amtegericht Taucha, den . Januar 183 Trier usa i . 4. er ele . Auf en Er. Amtegericht Westerstede. 25. De; 1922 8 delsregister ist beute die ĩ äuble, Lederhändler in lere 6 . h s 16 . 3 ührt dag ? . . um Nennb ü X Aufgeld Emre nnn, ber, e,, d, dee, d, , e ,, wii, , l e ., ee en, mn e, , ,, Fee, e, e ren , e . feet ter, und als ihr aber aufmann Den 186. 1923. z . ; ; ö 8 is er! ; j ra / ; 6 andelsregisters, ö . n unser Handelsregister r. , , ,, , e de, ern,, n ,,, , er e, ,,, agen. ngegebener ; ekretär Jo os. Durchführung solcher Unternehmungen fabrik rzinger . Eo, Kom⸗ Etuttgart⸗Sbertürtheim. Uttien. f schaft mit beschränkter Haftung in unt die hb fung der Vorstandsmi 1c R . Import, Export und Großhandlung tech⸗ err, mare ne 2 3 ö en 2 j . aucha betr, ist heute eingetragen ö erufung der Vorstandsmit. getragen, daß dis Firma erloschen ist. , e, , , , m ,, , ,, ,,, ,. Ie ,, , n, e wn n, , dh,, e Benzol und Industriebedarf. In unser D G gerenister A ist unter = . z , 3 , z Er Ge selschaff it eriur bee , ,, ri dutch . bel ö . o . 6. gen. der Generalversammlung vom 16. Fanua? rüftung und Vercdel d n, Aus. he, eine vom Aufsichtsrat zu wählende Das Amtsgericht. Abt. 1. ier der, , . amuar 1923. MM rde er de , en et mme. n He del ö 2 533 e ,, . . . y . . ,, 6 n g . k . . ee, Rohware ö erer ern, . e,, . k wWiesbad 118468 as Amtegericht. worden: Intereffenge me nschaflevertraͤge mit ande- rechtigt. Sitz in Sorau, 8. C.. kation von. Zelluloidiwaren und ; rer. Wäsche, somie all. Heschäste, Cie ders Re. glictern ig e ff haft nn terne mn, wies aden. ; 118412 irma Nichard Ladewig, Berg⸗ ren ö oder e n g. udolstadt, den 17. Jamiar 1923. worden ; . pie , Herstellung solcher ö . . elnes . Unternehmens mit wenn der Werstank . pere 2 ,,,. . 6 ö. 6 NMouhbrandenhkhurg, Meekelih'. el e, als deren Inhaber Kaufmann ee g ben Die Gesellschaft ist weiter Thür. Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellscht e Waren. Zur Erreichung ihres Zwels ist schaftsbertrag vonn 2] 183 it sich bringt. Die Gesellschaft ist zur Er- steht, entweder von dieser allein der von , . r 6 irma, Di. der Firma „Rnvolpr Karfiadt Richard Ladewig in 4 4 ' berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ Kaufmann Kurt Loesch, Kaufman! die Gesellschaft her n gr gleichartige oder durch Bef Hut der Hen d gn nn fel reichung ihres Zweckes berechtigt, gleich. zwei Prokuristen, und wenn der Vorstand Mih. eingetr (. ding ö Artiengesellschaft, Samburg: Zweig⸗ Srauienburg, den 17. Januar 1923. richten und überhaupt alle Maßnahmen zu Rüäg enmmalde. [11845356] Müller, beide in Sorau. sbnliche Geschäfte zu erwerben, sich an vom 15 Jarkua? 1935 lune ern, . artige oder ähnliche Unternehmungen zu aus mehreren Personen besteht, entweder Jakob F*** g. ift e ö leder lassung Nendraudenb urg ein. Das Amtsgericht. swreifen, die dem Verstand in Gemein. In unser Handelsregister i . A 1 Die Gesellschaft hat am ö klchen in jsder Form zu beteiligen, über, urkunde von demfelben Tage außen cent . ,. 9 solchen zu , . von mei Mitgliedern desselben oder von prokurg des fenen 2 . Etre gen In der Generalversammlun n n . schaft mit dem Aufsichtsrat zur Er ist heute unter Nr. I78 die Firma Sti 1933 begonnen. Geschäftẽ wein upt alle Maßnahmen zu J. und gesetzt worden. An eine Eten triit der Cm enn . J, . . e,, Hi, k Karl Horn ist dahin geändert, 26 fortan ; = n

ktionäre vom 2. Dezember 1 Ogtels burg 14 zo] rei ung ihres Zweckes angemessen er⸗· Vudolph, Rügenwalde, und als deren warengeschäft engros. alle Geschäfte zu unternehmen, die der Er⸗ ü Stam ü . —ĩ w f an mr., ; ist bie Erhöhung des Grundkapitals der In das e e ne Abt. B ist 2 Einen. Vas Grundkapital 6 sechs Inbaßet der Laufmann Otto Rudel Soran, Pen 15. Januar Ig reichung oder . Gefellschafts. fich iar nner , . Seschäfteflibrer fin? Wilhelm Levi, Kauf. Kannen. Ver Norstndt f, berechtigt, e e, ,, ö sellichsft um 250 000 000 60 auf een, . ft * der p : illionen Mark. ver gt in. sechs lau send 9 Rügemwalbe ,. worden. Das Amlsgericht werks, unmittelbar er mittelbar alg nehmens ifi Rinftig der Betrlek ner mann in Frier, Arnolh Scheuer, Faun. . und Hand lunge he ny ll macht igte Gesellschaft zu vertreten ö

5300 909 durch Ausgabe von 16 ig ö. . 4 1 Inhaberaktien z. je eintausend Mark. Die Rügentalde, den J7. Januar 1533. kienlich . Die Errichtung von Zurichterei und aer für NRauchwalen . in Trier. und Cdmund er, ö tellen, jedoch nur mit Zustimmu Wiesbaden, ben JJ Jann 193

0 G00 auf den Jnhaber. lautenden mit beschrän 22 . 53 fit Ausache der Aitien frfolgt zum Ntenn er. Das Amtsgericht San dam. . Breignieder , , . . . rt, auch der Crwerb und die Aus. n, . k 3 en, fe. . 6 6 Das lia derid. rr . ĩi rundkapital be⸗ ; w de e ertrags. ekannt⸗ e d e, de , ö ; 4. z Dberingenieur Karf Breitenstein zu Rngenalde. [115436] heute unter Nr. 13 bie Firma? irögt 10 146. Der ö be⸗ 3 tin auf die Geschafla zwe l ge ber e. , n . , , . nn, , esellschaft i, k 52 wien ien us tage ofen worden. ie ** r n,. ; r s ) d h rsonen. ö . . ; ö. ö n Ve n Rei zeiger. ie . J

Kan italserhg . ist ö Das Grund. Die a. erfolgt durch die Ge n Ka Besteht der Vorstand aus ist. bei der Firma Giwald Friedrich go SDöberitz, einge tagen wo Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, in zelnen ,. r, , . i g, . Levi. Arnold umd een Scheuer rirfung der Generasbersammlung erfolgt, In unser Handelsregister * ö? 6 der Geseilschaf get rit 5h 0b6 Co schi , 1923. mehreren Personen, o wird die Gesell Riftow, Rügenwalde, Nr. 4e des Re. Alleiniger Inhaber der Firn Mitgliedern des Vorstands die dre, anderen Ulnlernehmungen sst ustfs⸗ , Ei ö Burde heute bei zer irma Jofenh E. ark, eingeteilt in So G09 auf den In⸗ ö 22 * en sschaft von zwei, Varstandemstgliedern gisters, heute folgendes (ingetrggen wor- Holzigufman n gtudoif Schulen 2 erteilen. die esellschaft allein. aber in Faufrnann Hart tien, he in kei, ch 1 ; Vorstandes dafu, durch den Aufsichtsrats; Marmann in Wiesbaden eingetragen, baher lautende Aktien zu je 1000 . mtegerich 'der ven Linsm Vorstandsmitglied und sn; Dem in mann Fritz Ristor in gow-Döberitz. . Gemeinschaft mit einem Prokuristen 9 ist. als Vorstandsmitglied mae rer,, ee, e. r Gesshicheft vorfitzenden Ter keen Sie ertreter, 235. der Kaufmann gar 6 in Weg Neubrandenburg, 23. Januar 1923. * usage] sinem rokurssten vertreten., Stell verkre⸗ Rügenwalde ist Prokura ereilt, Rügen Spandau, den ö. Jan uat Ii dertreten. Vorstandsmitglieder ö ; it. Gesen , . erfolgen durch den ichen Reichs mittels öffentlicher Bekanntmachung im baben in dag Geschäft als perfön ich . Das Arn lggericht 22 w tende Vorstandsmitglieder stehen binsicht⸗ walde, den 17. Januar 1953. Sas Das Amtsgericht. n, Lang. Fabrikant in Dbertürk⸗ nabesen der r bern ue s di. 6 . . 3 Deutschen Reichzanzeiger unter der Unter- 2 e , . ist. Die . ist ena 5 91 . ü an. lich der Vertretung den ordentlichen Amtsgericht. , . t eim, und Levi de Jongh Kaufmann in der Firma vertrelen! J. wenn * We. . 66 i Janus 1 8 e des Au ichtsratsvorsißze nden oder of Vu. der. a , 1. Ja⸗ Nenstnudt, Sachsen. 18419 e. des ma m. iche rf! Vorstandamitgliedern gleich. Die a . 3 Handelstegiste M rankfurt a4. M. Nicht eingetragen; stand' aus einer Her son Ten steht ,. . mtsgericht. Ja. ssen Stellvertreter oer des Vorstandeg. nuar 1s nnen. Die Firma ist ge . 8 ; ; ö kann auch ,. Prokuristen SchneidemünI. h . Sen e. * ire ren, Daz Grundkapital ist zerlegt in diese, 2. wenn der Le fen aug nich reren Pspbingem 118456 ö rn g 2 1. ĩ Ri , . , n, nenn i. 3

ire; es rh ente e e n, n, tz, uns wiel . Nitgliedern, besteht. antweder durch wei! ie in, Einträge am 16. 7 3. , e ml. ,

Auf Blatt 118 des hiesigen dels s ĩ Halfter. di. Fma, FPereinigre Filiale 5 . heute , berleeten werden. Bie Vorstandẽmitgl eder In bag sßregister Abt. A sst Sh ö. riken Erber scher Stahlwaren eingetragen: Dr. Qtto Fischer, Berlin, werden durch den Versitzen den des Auf der unte Nr. 23g eingetragenen Firma krandt. Velen enen, n. gftien zu je 5000 6, die zu 118 8 bes öfen enitefllket oder durch ein Vor Abt. J. Gefell scch Firmen Zu der Firma Ruhla, Ra l den i Wiesbaden, den 13. Januar 1923 i 33, aul . Säohn Likiie nge seisschaf: Verhen,. 6, iemen 9. 59 Das Amtsgericht. teilung I. alt

efellschaft mit beschränkter Haf- ist um ordentlichen Vorstam oömitglied be⸗ ichtsrats bestellt, Dis , der „Sächsisches Eng roslager dNilez⸗ , de,. . Nennbetrags ausgegeben werden. Auf standsmitglied und einen durch den ingetragen worden, Verlangen sind die Aktien auf den Namen Bem Ain gegen steht dez Recht zu, Fiveignlederlasung * nn s, ran . r.,

tung in Neustadt i. Sa. beir t heut, stelt, Wilbelm Horn. Berlin, bisher Fengraltersenms ang *ifolzl ander Wiener in Schneidemsihl ein. a eingetragen worden, daß die Gesellschaft stellvertrekendes Verstandsmitglied, ist R; itzenden des git is. oder dessen getragen, daß dem Kaufmann Curt Ol⸗ , Inhahez, der Firn zu stellen und wieder auf den Inhaber ginzelnen italiedern des Vorstandg die Tübingen: Dig! Puh, ura ber Clemens Schu ĩ wiesbaden 11847

ö cheri ats. zum ordentlichen Vorstandsmmtglieb be. weki it aufmann Carl Hildebranbt in 4 . 4 : . ö e e . 6 gel 26 ,, . . 2 ö. * . 2 . 1123. Spandau, ben d. e, n. ,, , , . 5. lugnis zu erteilen, dig Gesellschaft Heß m Heidelberg ist erloschen. 2. Neu: In unser Handelgregister B Nr. 261 an ginäor Erh! n Herfin, und Vr un rn den. . Dag An ckiare chr Das Amtegericht. , 3 . a FHionnnt, ein ju vertreten. Das Recht ur. Ber Die Firma Kunden⸗ n. Handelsmühle F wurde heute bel der Firma Mineraloei⸗ . Hamburg, find zi fiel bhertre ten ken ent⸗ Ke . e , , . ser, eien J i ginn, Geshh fend ieee graf von Sr omtprokuristen bleibt der Heinrich Wisst . Gustav Raupp 1 Neu stadt, Sachsen, den 2. Januar gliedern des Vgrstands bestelft. Vorstands. sammlung umb der Bekanntmachung nicht Schorndorf. 11848] In unser Handel sregister Ah om Vorsitzenden des ö zu be⸗ d e n f bort alten. Hu Mitgl dern in Tübingen. n. Fa ee chaft i. Aufsichtsrats sind: Tom schränkter Haftung“ mit dem Sitze in 1952. f. mitglied Leo , Berlin, ist mitgerechnet. Das Gefeilschaftsblatt it Im ndelsregister wurde bei der heüte unter Nr. 73 bei ber offen stimmenden deutschen Gemeinde stast und an d erstende in beste ika er Kain, leit he ung 165. Gesellschafler. Hein. merzienrat August 3 eh Tom Wiesbaden eingetragen, daß der Ehe= Das Amtsgericht ver lorben. Durch i der General · en er, Red r,, in, Tülanttswesle Wiettengesesl Lelcgesell haft in Fürmg Drehr i reghtegihtthh artes eme ehtzäan, fan, ran ttz, E dez Karfmann ä ööt, Mälltt. e Helen, wer nn, Rg, Sclethaues beide in fen des Kaufmanns? Wilhelm Anttan e, waren me e. n von J. Ful 12e find die denz , ,, Heiß n Mulch scha n, Sndu nee für innen nn, ye, nnn, . eat eg rn wih ne , g, m, . emar Märkle, beide in Leipzig. Die Kaufmann, beide in Tübingen. Ruhla, und Bergassessor Adol Moeste in gi eborene Loewenstein, zu Wies . usus R mers. i isl en; ö . . ,,, , ,,. . Gesellschaft nur Tübingen, den V. Januar 1923. ,, de. bei Vacha. Von ö mit der baben' Prokura erteilt st Fetz Teihle Auf Blatt 133 des Dee eg ies nach Inhalt der Niederschrift abgeandert Faostech sst amtprokurg erkeslt den Zweigniederlaffung Schorndorf, ein Angetraden worden;. dor dem , Stag erscheinen dar nr n, n,, Januar 1923 ee e, . feng, der Ce eh 6 ist s als Heschaãfto tuühre; abherufen. Firma Paul Beck in Noffen) wurde worden. Direktoren 1. Kaufmann Auguft Penier - getragen: Der bisherige Gesellschafter einberufen. Alle ö ungen der . ; Schriftftückeng insbesendere von em Wieebaden, den 13. Jana 1925. Eute eingetragen: Der 1 Herbert Amtagericht Peine, 17. 1. 1923. mann zu Rostock 3. Sberingenieur Hein⸗ a) am 16. Janugr 1923: ist alleiniger Inhaber der Firm Hesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Tilsit. 118453 i,, n,, z l , ,, des Vorstands nd des Das Amtsgericht. Abteilung J. Paul Charles Beck in Nossen ist in das 4, rich ar zu Rostock. Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. anzeiger. Gründer sind: 1. Hugo Hetzel, In unser delsregister i. In das Asregister wurde am Au ichtsrats und der Revisoren, kann bei . eren eschäft eingettelen. Die Gesell. Pęæitæ. Ulis] Gender der 3 Haft sind; J. Jirma ag vom 3 Sꝑeyiemher 15e ist ber 34 Spandau! den ek. Januar 1 Wbrikant in Obertürkheim, . Otto Nr) Sa nien, 59 34 . 1j W 8 * eingetragen. dem unterzeichneten Gericht, von dem wiesbaden chaft ist am 1. 8 193 errichtet In unser Handelsregister ist bei Nr. 41 Breitenstein Bl t, elektrische Licht (Grundkapital) und 8 15 Abf. 2 (Be⸗ Das Amtsgericht. ger, Malermeister in Stuttgart, deut che Näh n, . hi E. Aa Ab für Cin elfitmen; Prüfungsbericht der Rey soren auch bei In unser Handels register A Nr. 2265 worden. Die dem. neuen Gesellschafter Lausitzer Kunstwolsfpinnerei Gesrg und Kraftan lagen in Durlach, vertreten rufung der Generalbersammlung) des —— 3. Louis Raith ultheiß in I . ese ll schafi 2. t . 5 ; 1. der Handelskammer in Weimar Sm sicht wurde heute bei der Firma „Ehr misches bisher erteilt gewesene Prokura ist er, Marx in. Peitz eingetragen worden;: durch den Teilbaber Erwin Blust in Fesell schaftsherkrags geändert worden. Spandau. Mar Bantigon editeur in Ober- Tilsit e . h 63. ee, genomsäzn warnen; Jacha, ben 11. Ja. Lab gratorium Sr. Fijchẽr . Hahn?⸗ jochen. Den Kaufmann Reinhold Pech in Pei Kar sruhe, 2. Oberingenieur Karl Das Grundkapital ist um 4 Millionen In unser Handelsregister Alt. ürkheim, . Friedrich Sigloch, Notar. scha , t en , Ge eh; eim. S. nuar 1523. Thüringisches Amtsgericht in Wiesbaden eingetragen daß der Amtsgericht Nossen, den 22. Januar 1923. ist Prokura erteilt. Breitenstein in. Durlach, 3. Kaufmann Mark auf 5 Millionen Mark erhöht wor⸗ heute unter Rr. 45h die Fim Prakt. in Stuttgart. Dieselben haben errichtet 9 ; sten de ke mnben 1, e, . Kousmanm g in Kaufmann Carl Ludwig zu Wiesbaben m e, , m n. Peitz, den v5. Januar 193 Wilbelin Weih in Zrrlcz. . än, bern Sen gebs nent ens o, , n,, ,. ,,,, . ö. an ; 1. Unternehmens 1 roßuhren W aldshmt. Ill 35s] dag Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Je i rn ö. Das Amtsgericht . ,,. ö . . 6 ö zum Kurse . witzer Chaussee R. n , ö . ersten 1 tsrats sind: 1. Marx 4 ; J, 23 i dr , ge, 2 e i , . e. 5 . Eingetragen am 28. Dezember 172 in , Bauleiter Wilhelm Kiefer in ach. z ausgegeben. Die Berufung de ini Firm leßmann, , wie RJ . , . ; 8. , Firma *, m rne“ in das Handelsregister A bei Rr. Si Firma Ehilipnshur. Baden. 11812. Gie haben samtliche Aktien ö, , Genc alder nn fung Rrigt. fn ng * k un . h 99 ng 9 . ag. ** , 36 Erreichung lieh; der. Fiyma „Bruno Niggel“, Waldshut: In Jestetten besteht eine . r. n Gebrüder wee in DSberhaufen, In das. Handelsregister 5 Band J Gründer zu 1, bringt auf das Grund- sellschaftsblättern mit der Maßgabe, daß dorf. Nolar in Stuttgart, Karl G uster, , , . . g. . ef u gt. gleich, rn. Die Finns Hurde infoltg Fin. weigniegerlassung;! Die Prękura des Das Amtsgericht min,, Rhld;:; Die Firma ist mit Wirkung Harde bei. O3. , Stein werke fit el Einlage das von ihr betriebene zwischen dem Erscheinungstag der die Be Spandau, den 11. Jannar n Faufmann in Dresden, Von den mit der J,. n und . j e ng r en en de. , . 1 emen Erne ü sich zuf die rn er kom 1. Januar ids ab unter der bis. Philippsburg. Gesellschaft mit be— BHeschäft mit Aktiben und Pafsiven bei kannkmachung enthaltenden Blatter und Das Amtsgericht. Hmeldung der Gefensschaft eingereichten neh ; . 6. din sächen knter eins Kleingemerbes issch. zr ebiger Firma „Filiale Jestetten he. Hr een , . 96 den Kaufmann , ee, . Her fen fh letzleren se ge, von den Kapitalkonten n Tag i d err ie mung eine Schriftstücken. insbefondere von dem e,, 66 . f Od . n, n ,,, . 9. weg fre sns 'r , ee , H ela ifter A 6 rg Holz in Oberhausen übergegangen. ein 1 een ; nach dem Stande vom 31. rist von mindestens zwei W iegt. . ö. 2. i 66. ö ĩ . ö 3umgnn ist, erlaschen. ; 19 ö. i i aufgelost. 5 n me 533 1 3 r. , . . e, e. ; Durch Se big, . . , , , . sst , . , . e. . en, 3 3 Kaufmanns in Tutt⸗˖ . den 19. Januar 1923. ö . 2 . 3 indet ni att. ) . arts. ien zum Nennwert gewährt. ũů ung vom 2. m i ü ĩ n Firm zt gen 11 . ; 6. . geri . **. nie Amtsgericht Oberhausen. ke e , d . 6. p 2 * 2 . ein: h 53 8 3 Lit. E und ar . ks en e, ire rei r ö. . a e lt g , er * 36 gin . Waldsh 1IlIs460 ke, . , g. . K n, gleichen Gesellschafterbeschluß aus⸗ F eine eite mit Scheuer⸗ vertrags nde ; esellscha Amtsgeri ' in, j / ! ö = e AlIdehut, Oberhausen, Kren. i188] Klsst. Ber nein ö e neh Fe, ger en r 5 ö und n. * , n . . . . 57 gr r r gr, . e,, . * J,. 3 eben lauf Gesenschaft mit beschräukter Handels registereintrag B O. 3. 27 ö 1 den 17. Januar 1924. ? * en . . in n,, in Heidelberg, ist zum 33 5 3. rr, i. Hugo . sind aus dem Vor- berg, L., heute i,, . Er . 3 . . 2 er, rn , . e , , e n, * K as Handelsregister B bei Nr. Firma i Itellt. eßkirch und erhält dafür 136 600 4 stand au sgeschieden. ie bisheri cãͤftẽführet ; J ; rte, en fein, G. m. . Gier, , , Bank, Aetiengesell⸗ Lhlslure urg, den 17. Januar 1923. . um Nennwert. Mitglieder des bam 17. Januar 1923: g ul erg , r h ranen a, Ba, Teipel, siisoge . i win nr, 6 n , . r , . K , n n, nen, , ö ls] chaft in OVberhausen: 5 3 bes Statuts Das Amtsgericht. ersten 6 , sind; J. General ⸗‚. Der Siß der Geseischaft ist, von Aemter niebergelent und. Punt uuf Dl, s des . ter, die ein Mine h ken . ö . k kaefige, ug g eden, , t geändert. Das Grundkapital ist um . direktor. Dr. Nichard Friebmann jn Niederwelluf a. Rh. nach Schorndorf ber. sst um altckhnfen e se if fei , gin gemein Seursche Eredin⸗ Ilten nnn he ö 3 e. ; , 36 . i Millignen Mark, vermehrt ung be HEhitipyshwrꝶ, Baden, Hiss] Berlin, 2. Kaufmann Will Herrmann in legt worden. Spremberg, Lausitz, den A Unftalt Zweig telle Taucha in on besteht, durch ia allet l zi ze genstand des Unternehmens Sarrlwer;x e babe werner, ant jetzt fünfzehn Millionen Mark. In das dies seitige Handelsregister 6 Karlsruhe, z. Fabrikant Gugen Denk in Durch Beschluß der Generalversamm· 1923 . ö betr. ist heute eingetragen Hern re lr en der Gefelsch ir st w. . die mien, der Firmen warngehmt. [118461 Sst. in Wiesbaden eingetragen, daß Amtsgericht Dberhausen. 2 wurde bei S. 3. 6, Stein werke . 4. Direktor 3 Dukag in lung vom 31. Juli i922 sind die S8 Amtbgericht ö Die Gen h . . ter . en , . , J die = n . 9 an uar 16a g . ö n. ; ; ] 2 ? . t 3 68 . erke ' . Philippsburg Aktiengesellschaft in Fabrikant Max Ling in (Grundkapitah, 7 9, 10 des Gesellschafts⸗ en Reichsanzeiger veröffentlicht 3. Ch. Weiß, Aktiengesellschaft qmtlich chem ische r iren' G. m. . * Das Amtggericht 53 . ö n rb n, 3 e. ö Trossingen, mit X für ihre Fabrika⸗ 6 . Die Prokura der Herren das Handelsregister B bel Nr. 10 Gute⸗ scheidet Architekt Peter Bär in Heidelber aht und Tabelwerke, 1 erhöht worden. Die Erhöhung ist ĩ 2 irma Carl Gro zausend Aktien zu je tausend Mark, zw eegstell. tion erfgrwwerlichen Hölzern, . Lex Hüttner und Hans Herzog sst er= Wies bad em. 1 Hgoffnungsehüite Aetienverein für als Vorslandsmitglied aus. 5 Bankzjrektor Willy Ullmann in Mann. geführt. Von den ee. Ii nne. ö del Gef ne n, nile g en, Ali zu , ,,, . . k itel dz weleher be, schen. Köaid shut, den M. Hamar n unser 86 ister A h 6 Bergbau,. unz, Hüttenbetriekß in Philippsburg, den 7. Januar 1723. zeim. Von den mit der Anmeltun ter , , Stüc zum Kurse von iz . und hach Bremen versegt. Bie biet . fünftausend Mark und neun⸗ gliehern. Die Bestellung und e g ; Het C— fünfhunderttausend 1933. Amtsgericht. I. wurde heute bei . „Gebrũder Oberhausen, Nhld.; Der 5 1 des Amtsgericht. Gesellschaft eingereichten. Schriftstücken, 200 Stück zum Nennbetrag ausgegeben) bleibt als Zweign iederlasung. wausendsechshundert Altien zu je zehn. ruf der Beflellun n. durch d Her. * CGeschãftsfũ ĩ Re ehe er, gn, ie dad eine. Slatuts ist geändert. Der Sitz der Ge⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des Zum witenen Pgrftandsmütglichb ward, Pen Kaufleulen . Theodor Nen tausend Mark, zerfallend, mithin auf sienden und . Hilbert rern 3. Vor. 66 , 86 n dif węrtn; Megnn; a 1111665356] tragen, das Geschaft auf den Kaufmann ellschaft ist nach Nürnberg verlegt. Pr. Holland. 1158427] Vorstands, des Aufsichtsrats und der bestelft: Wilhelm Pfander, Fabrikant in Müller, Siegfried Blank un achthundert Millionen Mark, beschlossen. e des Aufsichtsrats iz 7 . en 6 . j . fänd gd ss Handelsregister ißt bente mi R oleon Jacob zu 3 und den erner hat die außergrdent iche General⸗- In unser Handelsregister ist heute in Reylforen, kann beim Amtsgericht Dur. Siuttagrt, mit der Befugnis, die Gesell. Schober, sämtlich in Bremen Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell. auch von der Bestellung und dem Wi im * j , nw g m nf. WaFingt. Törfwerke,. Gesell Industrielukmn Lucien Caen Paris über- persammlung vom 27 Mai 13! be. Abk. A unter Nr. 175 die Firma Emil lach, von dem Prü exicht der Repi⸗ schaft allein zu vertreten. amtprgkurs. ereilt. Di den Hhaftsvertrag vom 25. Dezember 1969 ruf der Bestellun ' in, . T rossingen, eber; er, . aft mit beschränkter Safänng, ein. Jegangen ist, die es als ohen chlossen; In dem bisherigen Sitz in Dreher, Pr, Holland, und ais deren soren guch bei der Handelskammer Karls. Den 5. Jänner in, Paul Schmöckel und Gustan der in der Neufassung vom 19. Juni haz, Vor a don en Vie hee enen in. 6. echtigt, bie Gefellscheft allein tragen nerden, 8h der Ziegelgibesitßer 9 chaft weiterführen. Die berhausen, Rhld, wird eine Zweig Inhaber der Viehhändler Emil Dreher ruhe Ginsicht gendinmen werden. Amtoericht Schorndorf. Sigrgard i. Pomm, erteilt. ist durch den gleichen Beschiuß laut tn e; und fonstĩgen Fe, 1 lu gh wa, i 1 ; rnst 7 in Warin zum alleinigen . hat am 12. niederlassung errichtet. aus Pr. Holland eingetragen worden. Rostock, den 15. Jannar 1933. Obersekretãr Gmãhle. profura bleibt bestehen. Di; otariatsprotokolls vom 159. Dezember seitenden Steslungen ian der 36 ) iche it. (ne, Gesäfsgsihrer hte i . t rden r Kherhausen. Pr. Solland, den j7. Januar 1523. Das Amiõgericht hrgtutg ist bergeslalt ereilt r nr re brenn, 4, 8, 10 und gi ab⸗ sn des V ec Rich. g 2 etzich Cee ri gberen Menn, den e Janhar 1023 —— Das Amtsgericht. —— Sehwerte, Rnunx. 118439] sechs Prokuristen in He nen s goäündert worden eng , . e eng rfe. e. ö. 3 ; durch den rwe , Rei 3 el lnb arri ce nta richt Oherhausen, Feheinrk. 118419] Rostocks. Meck- Ib. (116430) In unser Handelsregister Abteilung A einem anderen Prokuristen en Weiter wird noch bekanntgegeben: Die öffentlichung der Berufung hat mindestens 63. er.) ö ö . Eingettegen am 11. Jahugz ls in Gnedtsnbark. Lists] In daz Hanzelsregiffer ist hene zu Ni. Ui ist ej ber' hne „Weinhaus der Firma berechtigt ist. genen Tlliien laufen auf den. Inhaber. i. ach raren m unfnbs. General⸗ hen. Direktion der Dis. Trg, e y as Handel register ö bei Nr. s ber- In im ferm Händel sregister Ableitung B Firma Hans zieren er in Rostock Heinrich Straeimannz zu Schiwerte“ Pomm., den 1. Tanuet . b Stück sind Stammatt en, 2Ybñ versammlung zu geschehen, wobei der Tag con e ge ff . als ener ,. h r n . . Fan sener 82 und Eisenhandels⸗]ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen eingetragen: folgendes eingetragen: Der jeßige In gericht. Btüd sind Vorzugsaktien Von den ! der Betufung 64 der Tag der General I lingen“; Die Firma der Jweignieber⸗ ha e agen f mr ,

*

h 1 burg eingetragen: ie Dm faf: z w . 2 9 6 . 4636 3 * 6 . / R . . 6 . 9. Vorstandsmitgliedern sind bestellt ; n unser Handelsregister Al land ist l von gewerbli Schi htechten. auf 24 2. Oberingenieur Erwin Blust. In unser lsregister Abteilung A Schultze, Nutzholzhandlung, feht gug einer oder mehreren he. ren lein igen Vertretung der Gefell vorbehaltlich des gesetzlichen Rechtes des

, Dezember. 1925 hat die Erhöhung Peu

debe , dre . ünchen, 5. ; Oberhausen, Reheinl. 18118] Philippsburg, eingetragen: Durch Auf. . 6. Generaldirektor Richard vertragg geändert und das Grundkapital Stargard, Pomm. , 3. , Grundlapitals um vierhundert sind. Ber Vor

eralversammlung vom als er erfosgt, wenn sie dir ken z. Eingetragen am 11. Januar 19233 in 6 dom 13. November 1922 Platz in Hannover, i. Fa. Hackelhal, von 8 Mülionen auf 8 * Millionen Mark In Das Handelsregistet liillionen Mark, in ,, timmun . et⸗