1923 / 23 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

9

t ; J ; duden. UIl8535] Stelle Heinrich Eyl und Wilhelm Grau i Wiesbaden. 118463] Betrieb eines Sägewerk Holzhandlung! Rliele geld. IUiss22 Winterschuldir'ktor Jobann Heinrich lehnskassen Verein, eingetragene In unser Genossenschaftgregister ist bel ĩ i telt, endend, 18h de , d Firg- 16. SZerrnber 1822 ist die Haftfamme J. 8 Deimbracher Snar, nud Dar In unser Handelsregister B Nr. 3 und Wagenbau. Geschäftsraum: —— In unser Genossenschaftsregister ist am Albers in Dülcen und der Landwirt Jo⸗ Genossenscha ft . ne m m. ar 26, r = . enn Sundwig als Vorstandsm itglieder heilingener Darlehnskassenverein, auf so 650 4 erhoht and 3 = 41 m. n. S. e e, eder e ,, , , , , de,, , n , ,, ,, erte ell schaft im ränkter Amtsgericht Zittau, den 19. Januar 1923. und Berkaufsvereinigun etefel · dem Vorstand au ieden. Der = D eingetragen: ĩ igJeri r Ehsrq per sammlungsbeschluß vom agdeburg, den 18. J 1923. Im b verlegt lt Vers. Daftung“ mit dem Sitze in Wies—⸗ 2 z 3 r, , i, ga se. Ge wirt Johann Kamps in Boisheim und Durch . ene n erf ist durch Beschluß Das Amtagericht. 18. 12. 1922 ist die Satzung geändert. 8 Anne err! A ze ahr, ö * r ee. er 6 baden eingetragen, daß. urch, Gesell. ] nossenschaft mit beschränkter Haft- der dandwizt Gottfried gen. e,. ne. 55 a. n n 21 de Heneralpersammlung vom 5. Auguff Kempten, AllgRkm. siis536) 2 Nr lt Zimmern ⸗Lliterftedt annhei-——— 118248 Nürnberg, den 198 Januar 1923. cheftertesg a won, fager iber . piilcht. n Biciefeid) folgendes eing. . Düren. Wald nieler tra hfe sind , tt. ,,,, Gen ossenscha storraisterei ndert, Biz mmm Dorin. . w des Gesellschaftsvertrags gufgeboben 1 Geno Een d t5⸗ fragen worden: Vorftand gewäblt worden Emi! Pötter, Der Geschäftsanteil ist auf 000 4 er- eber find Siam gen Vorstands⸗ 8 registereintrag. kassenverein, e. G. m. n. S., Wald. Zum. Genossenschaftsregister Band 1 ? ist. Carl Kolb und . 2 1 J ; uch Beschluß der General versamm⸗ Landwirt in Lobberich, ist r. , den 22. Januar 1923 n. den . , e , r. Danch Gena ipersammungs⸗ . , Oscherslebem. lIl325 M)] —z 's j 3 nn, m ; r i x Danu 23. r ! 3 J 5 ist di ; = rern m ser ister 24. . 7 tegister. * 61 i 3 236 e. 8 * 5 *. Das Amiggericht. , . = . = 19. 11. 1922 ist die Satzung Scht ie oh eim. eingetragene Geno ssen. en. . 2 Fraß zu Manz und die Chefrau des ssmmmn. iis6i9) Vorftande mitglieder sind Liquidatoren. schaftsregister Nr. 21. . Ellrich. Il8236 n *in m 118241] vom 28 De jember 1922 wurde um 99 Bei Nr. 3 Grum bach⸗ Sennings· r lichen Spar. und variehnstasse = Karl Leber, Gen offenscha fts vegistereintrag. Amtsgericht Bielefeld. Amtsgericht iten. Im Genossenschaftsregister Nr. 22 ist 20 e, . nossenschaft gufgelöst. Liquidatoren sind: . 4 . , . Fhilspp Ereiber .. an e g fen Gn fer stedt ein getragenen Geng en- ere ' bgil. n Wiesbaren i Be, ,, beer ofen aft Kuer, weer 1igdos amen. lilsss] bene bei zer. Ein kan a genofsen chan üitzigẽ ** harte, f hard Felgei. Bz Hans säuzer, bebe Circle eben, F, , md, ere n eie, it, , . 3 ere. Jen uar 1923 2 * * 283 Sieie * gr rn ier der fserichafereaistel it Kerle n gr del Wenessen schaftgregister lt Kent? der , Di ce n Kon 1 ö in fe, ; = . Daf ger; 4 6 r ihn r Wulf n er nn rer m e , g ö 186. ö Rs Köhler wurde der Landn irt Lenhard Ceüöl ter Nr. Z5 eingetragenen Ge- be der unter Nr. I95 eingetragenen Ge. ditoren in rich und Umgegend, 2 empten, den 22. Januar 1923. ; u n n, it den Vorstand ahl ; eingetragen worden: Die Haftsumme für Das Amtsgericht. Abt. 1. . . 266 als Vorstands⸗ r , ,, * Ver nossenschaft Spar⸗ und r . , r 13 be⸗ ,, m, ö 6m zimt gericht Hie istergerichh. 1 6. r gr 24 6. Januar 1823. E. schäftsanteil ist auf 10000 4 wre , . 1 usa mi J . =, . Kw , e . . 6 ö 3 . g 3 ein⸗ i en, nr ern en . nn, ; 118244 . , . zur Be. Badisches Amtsgericht. B⸗G 4. erhöht. e nge, men mn Im Handelsregister B Nr. 10 ist heute Amtsgericht. ö scht⸗ in Dü. lgendes vermerkt worden: Der 5 11 der Satzung ist geändert. ö uri le. Cn un ler Geng ssen schaftsregister ist beute nennung an, m, nne. m. u lee GSschersie ven (ode en g 6 n Arusmalde 118518 k , n 3. Sig . der ö vom 6 3 ist auf . * erhöht. e n,, a . , , . . ,. Amtsgericht Langensalza. en . das beige een che tere gi fta ist nm mn ele. 66 eüschaf in eschrankter ung ö 2 1 1922 ist d der Ge⸗ rich, den 16. Januar 1923. 19e r den eis LTwen, Schles. i dem unter Nr. eingetragenen ? . zu Wr per furt ieren worden: In unser Genossenschaftsregister ist beute , . . 2 , r . 8 . 24 rn, , . J y. Rm. e. G. m. b. S. in In unfer k. . Kürrenberger Spar und Darlehns. In das hiesige Genossenschaftregistei Dem Handlungsgehisfen Otto Mehnert bei dem unter . r , . . Yu mn nasic kichrerr 3 Holubars und Rellor eingetragene Genyffenschaft min be— ,, lilszz ,, mr, , Nm. folgendes eingetragen 30. Dezember 1927 unter Nr. 36 die kassen verein, e. G. m. u. S. in ist heute zur Genossenschaft „Kossebader ,,, , , , , d ,, , w ,, ,,, dg, ,, g, e eee, e dinner d, ,, de i e g , , , ,, , , , lr, , , , n. ilt r ah gabe ( * 8 mitgliedern gewählt. urch Beschluß der Haftsumme ist au ) r jeden d 12. Januar 1923 bei dem G Das Statut datiert 29 r 2 5 g ginen Eingetrageng Gengssenschaft mit be itgli *. vis i sein soll, die Gesellschaft mit beschränkter nossenschaft mit un beschränkter Saft⸗ 5. ö cha 16 * wan den . ang ; m Ge— 2 ut TDatiert vom 29 Dezember 18. November 1922 ausgelöst. Die Liqui, ut ̃ itz, stangsmitglieds Johann Engels wurde der besizer Kar! Nehls in Grebbin, der Stell. ; . . . ; s sammlung vom 18. Oktober Geschäftsanteil festgeseßt worden. Jedes igen Bauverein ein RE2. Der Sitz der Gen ist dati ĩ är, fshränkter Haftpflicht in orfwitz t 2 3 ; Daftung gemeinsam mit einem Geschafts - vflicht, folgendes eingetragen worden: 3e n . aftjumine au 30h A erbt. Mitglied darf bis zu 15 Geschaftsankeilen meinnäutzig : getr. 1992. tz der Genossenschaft ist dation erfolgt durch Studienrat Gerhard !! 8 Waldarheites Johann Lau in Kürrenberg macher Johann. Trost in Koffebade und ; ö . bis Gen. m. beschr. Haftpfl. in Erkel mburg. ö ein getragen worden, Gegenstand des Unter i itz i fie . , den 19. Januar 1923 , a'! Buer i. W.. den 18 Januar 1923. ermerben. Die 885 J . am, . . . , des Unternehmens ist die . s , gere r ger. nehmens ist der, eng und Verteilung , 1923 . . Amtsgericht An Stelle des aus dem Vorstande aus. Das Amtsgericht. r , ,, . schafts⸗ * J 3 . . , . von Ge⸗ Nm., den 22. Dezember 19522. . n. i e 2 g ,,. 6 Amtsgericht. Der Hofbesitzer Johannes Schwank in —— eschiedenen Halbbauern August Wendler e. ö . mitglieds Direktor Max Schierhorn ist der schiften mit der Interessengemeinschaft —— . * ö d 2 ' Grebbi . wn , ,. usg3) * der Bauer Friedrich Welt' in Sammen. eldrüch, Mestęz. IlI8523) Dülken, den 2. Januar . Schiossermeister Carl Storms fen. Erk Schweizerischer Gläubiger, Basel, und Königsberg, Pr. 118243 2 2 und Maschinen und die Beschaffung Tortort. Il8547 uren in el * . 1 In nnst. Hane kclsregifter Kt. B i bel ibin in den Pörftand gewählt. ü , n,, , , n 8 ln gt, Als Borstendem lier n. rie, m,, ,. Twen me af eres ffer , , der unter Nr. 1 eingetragenen Vereins⸗ Arnswalde, den 3. Januar 1923. . . ö Puülkem. 6 schafte w. 2. ve en,, 20 Januar 1923 m n,, 4 t., e Men n, . 1 g er, die Doch ea klin g r Tn 100. k, , e , , Bei der im Genossen register unter 3. . en iner Frankensqchulben g settggen , , S, n e. Die Fffentlichen Hekanntmachungen der Genoffenschaft mit beschräntter Gant e mn aber durch Tod wieder aus Parchim, den 10. Januar 1923.

brauerei Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht. ] ; j : zu Nr. 6 eingetragen: An Stelle des aus⸗ 34 ei Gin Das Amtsgeri bit Jin sen. Nr. V4 eingetragenen Genossenschaft cht. nebst arbeits. und Sied ungeg en bssen fa aft Genossenschaft erfolgen nur unter deren pflicht zu Bokel, vom 29. Dezem

ter Haftung in Woldenberg folgendes e , e , . ; ; ñ . Aruswalde. 118517) geschiedenen Stellvertreters des Vereins⸗ kau fsgen osse aft der vereinigten ; Die Haftsumme eines jeden G ; aufsgenossenschaf 9 Finsterwalde, X. L-. 118237 ken et big mne fan . Preußen E. Gd. mm gh ge n ole n . e, e n ,, e, e, 26 . er e . des Unter- Meckl. Amlagericht.

indes, z rstandsmit. nehmens: Die Versorgung der Mitglierer ;

eingetragen worden: ö . h zan, wee, ö *. ere j In unser Genossenschaftsregister ist heute vorstebers Josef Joachim ist das Vor⸗ g 9 ö ; ; ; e e, , eg. 6 2. hei . 24 . Err und standemitglied Konrad Pöhler und, als 1 Sich g r. , . e, , , n. anteil. Schneider und Karl Geelbaar sind aug / ist beende * Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene neues Vorstandemitglie? Franz Poll, sämt wurde am 9 Januar 1923 nachgetragen: 2 11 , . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann gliedern, in dem landwirtschaftlichen Ge- mit elektrischem Strom? sar Licht und Parchim. (IlS5hß5M] Woldenberg, R. M., den 15. Ja. Henossenschaft mit unbeschränkter lich in Hövelhof, gewählt. Der 8 9 de Statuts ist geanbert. Hie Verein Go . e. . . . in auf weiche ein Genosse fich betelltaer Gustad Schlüter in? Könhgsberg' ? nm, nossenschastsblatt in Neumi d. Die Abaabe Kraftzwecke Willenserklärung und Zeich. In - unser Geno enschaftsregister ist heute nuar 1923 s ö Haftpflicht in Hitzdorf eingetragen, daß Delbrück, den 19. Januar 1923. Haftsumme ist auf 0 Ho M für eden Gohra ist . . ö N,. agen sann, betrãgt 100. zum stellvertretenden Vorstandsmiĩtglied und. Zeichnung der Willenserklärungen nung durch zwei Vorstandsmitglieder, in zur Genossenschaft „Marnitzer Dar⸗ ö in § 46 die Zahl 10 durch die Zahl 3006 Das Amtsgericht. krrworbenen Geschasts anteil festgesetzt worden; S5 44 un 5 e wee sind Die Befanntmachungen der Genossen/ bestellt ] erfolgt. von zwei Vorstandsmitgliedern, der Weise, daß Zeichnende der 3 lehnskassenverein. e. G. m. n. S. zu

durch Beschluß der Generalversammlung fh erfolgen in? den * Hambeliger Am. 18. Januar 1823. Elertrizitäts. indem die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ Namenzunlerschtift beiügen. Bekannt⸗ Marnitz“ eingetragen: Der Gaffwirt

Das Amtsgericht. ! . K erletzt ijt. Demmin. 1I8233) worden. e. . ĩ , n , , , , . ickten/ ö ĩ ö nossenschaft oder zur Benennung des Vor- machungen in! d sedr ;

g d n,, ,, ,

ö Arnswalde, den 9. Januar 18923. In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Dũlken. z ̃ ; git ier , ö l / k , , . Ge chäfte ahr J. Jull bis z Jun For stande ange ce mn, gd ge, a. . 2 uni orstand ausgeschieden. er olkerei⸗

j j Amtsgericht. ; ö In unser Handelsregister Abteilung A bei der Molkereigenofsenschaft m. u. auf 5000 A erhöht. . . ; 4 ist bei der unter Nr. 594 eingetragenen Angsburg. 118520] OS. in Beggerom folgendes eingetragen e, 9 a ,, den 20. Januar 1923. ö. ö. für 3. an ,. 6 r r,, d re, 30 Juni. Die Mitglieder des Vorstands ftsumme für den Geschäftzanteil 20595. 4. derwalt Wilhel s 3 Dediwwig Flatom . Flatomws Genoffenscha ftsregister. wen den; zaeschi 19. Januar 1923 bei dem Konsum⸗-Ver = Das Amtegeꝛicht. ö chien X. lan dent. . 33 . d aenstand find dan d wirt zAlugun Kurzwesl, Delmählen. Höchftzabi' der Geschäflsanteinle o' Ver. 6 . HDaase und der Pastor chuhguell Zeitz heute folgendes ein 1. Bei „Baugenoffenschaft Augs.! An Stele des aufgeschiede nen Hof= ein Sberzier. einge cagene Genoßen⸗ Pn vers. dcr 18239 , , ,. elektrischer A . w hesitze August Schubert, Landwirt Fritz siand: Toa him Sauer berg, Heut. e . erden , m Die nn. 3 ker. burg des Baherischen Post⸗ und n, i nnn i. ö schaft 1. 8 Sa ftpflicht . r e , eregieils . n n ö Dr. 3 . 3 , n, Sroka, sämtlich in e n, Die Ginsicht und Sochim Voß, alle ö. dn . Fin Tenn . 3 . lator S e X 5 ; 9 . * * . ' = ; e . ö ; ö ö * 3 3 . —— ö ö . 3 * 1 ö grer men. n . ,,, Bekmkow zum Vorstandsmitglied gewählt n Hberzier eingetragen; n. Be- bes der unter Nr. 3 eingetragenen Eler⸗ Die Einsicht der, Liste der Genossen Mäaschinen, Beschaffung von Geräten. gr f e e, ü,, wir,, . 2 . die Liste der Genossen ist jedem Parchim, den 25. Januar ĩgẽs laat, fene shendelchesgslscaff, bro eiche enn eil t. anf ob und . in, den 19. J 1923 bg e. in mr. ,, tees 5 3. ö a , . ö , . , , , 2 Amtsgericht Lõwen. 30 ö isdz. 66 Amtsgericht Nortorf i, . Kaufmann Siegmund Flator in Zeitz ist die Höchftzahl der Geschäftsanteile pro emmin, den 19. Jannat r ie , ,, ha n Leichn eri i ährend der : 50; me: 36 Vor⸗ n. 30. D . . carte we, ar erde 8 Amtsgericht. (betr. Geschäftsanteil geändert, Danach init beschränkter Baftpflicht in Balkor. Dienststunden jedem gestattet. stand; Gutsbesitzer Fritz Todten haupt, Be. Luckenwalde. 118245] x eri Pyritꝝ. Iisssr Das An ic eic , ,,, , ,n, d, dn Beenden e, metz rig,, we, , gandlichen Spʒ.- ulli

in das Geschäft als persönlich haftender Genosse au zehn erhöht. . ; Der Neuhöfer Darlghnsktaffen. lehnskafse Saboin, e. G. m. b. G.,

HGesellschaft ingetreten. sell⸗ 12 2 beträgt jetzt die Haftsumme 6000 . eingetragen worden: ; Lehranstalt für alle Zweige der sitzer Ro ñ 53 keen . e. * . * ö 36 1 ieren, Amtsgericht Düren. Der Rittergutsbesitzer Richard Stolle Saushaltungskunde zu Samburg. sämtlich in Ludwigswalde. Zwei Vorstands⸗ ist heute bei der Eintaufsgenoffenschaft verein e, G. m. n. S. in Reuho hat Zeitz, den i5. Januar 1923. Dis Ruge burg, C G. n. ö. S., Gs ant senen lh ref fi w, ngen nem, unden en, . , r n , . git i e, dee mme n r , ler. n, . . . eta ben en mung ven 3 io. ne. or e er 6. . . as Amtsgericht. Augsburg: zus dem Vorsiänd ist gus Genossenschaft Grof Einkaufs In das Genossenschaftsregister ist bei eingetreten. eschrãn a Die Ge⸗ Xi iert vom 27. No t e. enn vember 1922 an Stelle des verstorbenen x ;: r. D ; 26 = ge⸗ ürstenberg a. O., den 4. Januar 1923. nossenschaft ist aufgelöst worden. 1927. Vekanntmachungen: Bilanz: Land. b. S. in Luckenwalde, das Erlöschen Pri ; auch der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ z FJürst ' 9 orden. Liqui 9 , , der Vertretungsbefugnis der Liquidatoren n , den Bürger- zeugniffe. Bie Faftsumme betragt 5000 A.

eschieden: Vesper. Johann. Neues Vor noffenschaft der Wirte von Dortmund der unter Nr. 22eingetragenen Lie ferungs . ? . g ö ĩ. ; gericht. dytoren: Qberbürgermeister a. D. Cduard wirtschaftliches Genossenschaftsbiatr in Reu— und Ver kanfsgenossenschaft, ver Rauch, Dberlandesgerichteraf 6 vie? . die, übrigen Bekann smachungen:; Brötler, Hausmann und Große eingeiragen Stelle des gen e nel k é , . . Zanuat 1e. Ca

tandsmitglied: Reiher, Josef, Friseut, und ünigegend, eingetragene Ge— g . ö In unser Handelgregister Abteilung A Augsburg. noffenschaft mit beschräntter Haft. einigterSchneidermeister zu Eisenach, Fürstenberg Gder. (18238 . d , Kreisblatt Kom ü word ist bei der unter Nr. 387 eingetragenen 3 i „Darl 6 verei icht / i inge, eingetragene Genossenschaft mit be- stgregister ist heun Nolsag ng, Febling. Eduard. Heinrich Kreisblatt Königsberg i. Vr. Soweit d, m Johann Möller on Rommerz' den Berg-

e , , de,, dare eser b de, n Tarened firenden rr nen rn, de ee, me, ,, membre ng ,, ,. nn,, uss tz, heute folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit n. b. D.“ Sitz Ober. Nach dem Beschlusse der Generalber. beute eingetragen worden: . Dampfergen osse nschaft Deuntscher dambnrg. . 537 Geschäftsjahr läuft vom as Amtsgericht. Vorstandsmitglie der gewählt. Als stell. Bei dem Schwochower Spur. nnn n das Geschäft sind drei Kommanditzsten schäncverg; Aus dem Vorstand ist us. sammlung vom 8. Olrober 1927 Feragt: Unter Abänderung der S5 25, 26 der Strpnl? Eund Binnenschiffer , ein⸗ Einkaufs aenossenschaft „Kohlen ˖ (ei pril Mär. Das Statut kann Lmdwigsharen, Rhein. IIi8246] vertretendec Vorsitzender wurde für den Darlehnskassen verein, e. G. m. n. S. nghtzeten. Die dedurch begründele Kon; geschieden; Vened ft Wifi. Neues Vor. d die Häafifunme , d die böchste —— 6 . ö die err gene Gere e wn, n d . . ö . e g r d e, rr 1 ö zäinius Gnders der Zosef 6 4 worden daß der

umme auf je erhõ r ã icht, folgendes ein. ö . i . ; . =. elfabr rosjbock i ge itzer Wil belm enger in chränkter Haftpflicht, solgen Gemeinnütziger Bauverein Beamten i be denhemm Ferner wurde der § 31 der Statuten aus dem Kir herd . J

manditgesellschaft hat am ö Juli 1962 fandsmitglied ist: Utrich Spengler, Jahl der Geschafte anteil? So 3 ö . ) z ; ; ; schaft mit beschränkter Saftpflicht. = en. Persönlich haftender Gesell. imm ermeifler, Sberschöneberg. Durch Beschluß der Generalbersammlung Sisenach. den 8 Januar 1923 getragen worden; der w gruppe Metgethen E. G. m. B. S. —: . , dahin geändert, . der Göschaͤftcanteij seine Stehle ist der Besltzk Emil Stubte

schafte ist der Fabrikbesi Gusta Augsburg, 22. Januar 1923. v ichen Tage ist die S Thür. Amtsgericht. Durch die Heschlüsse der Generalber In ; , 5 Cen leuten W g Leute, , . 9 lebe g ; 2 236 2 . n nuts . e Je ntar Ihr. unh ö . e. die Aenderung des . ö. , . nr aus, heim. Durch Beschiuß der Generas. auf 1060 eintausend Mark erhöht in Schwochow getreten.

Ei 2 . . . Anrieh 66 iIls23 1] , . im s 30 (Geschäftganteile), In unser Genossenschaftsregister ist heute 39. . r nh das . 6 . ö 8 ,,, die Seegert in He fn. 1 ‚. ir 23 n a eng 5 . . it 26 ist im Senossenschaftsregist n 1L. Januar 18256. Das inze . 1 ; x mn im ĩ j 1 X Ver ĩ un a n. nschaft aufgelöst. igui⸗ nossenschaftsregister a , . . * e . ee, . . . e ene. Vorstande· . . ö. Gr e , i . . 9 r n n e n, geren als dessen Vorsikender gewahlt. 6 6. . i nen Ha. 6 1 etragen 5 ö. Rathenom ul

Shen. e. mitglied, Wilhelm Ernst ist zum ordent kassen⸗Berein, eingetragene Ge. 5.33 neuer Absatz 4 Pflichtanteile). Die ö HF dönigsprückhk. 118639) landemitgifder Jakob Seemann und n n,, n n, ; ö! = en, n öchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile y,, , n , , , . Im Genossenschaftsregister ist . . Jarohn eller belkin Großbockenhe m. Amte gericht 6 e n , n e f, **

eit. li8g7 4

„den 2. Januar 1923. eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ lichen Vorstandsmitgliede bestellt. ĩ h i. Das Amtsgericht schränkter Haftpflicht in Großefehn nossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ ; von Spareinrichtungen zur Erleichterung ; ; 2. Ungsteiner Wi i . w = ere dee. 2 n e . 323 ö e *. 1 ö , igll eO, gen jo Zantar zn . von Brennstoffen und ,, dn, nsr nien. 8. ,, de, ,,, ,. iir , . enden h enn 3 m J zelt. ö 118475 . e. n, germ , schaft Bekleidungs⸗Fndustrie, ein- Beschaffung der zu Barleben und Krediten Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in zugs-erein Schmorkau, Weißbach Fin m , 9 n lingstein. Neukalener Spar. Unt Darlehns. getlagen worden: In unser Handel ghegister Abteilung B schaftstaffe, eingetragene Geno fen getragene Genossenschaft mit ber an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Gerstungen. II86533 Samburg. und Umgegend, eingetragene Ge— vom * 9 ö. i. . tn . kaffenverein, e. G6. m. b. S., in gien. Die Firma ist geändert in: Evo . 1, . 3 erg ee, an n, nemme, nn, ge. ,,, mi 3 8a . . en, In das Genossenschaftsregister wurde Abteilung für das Handelsregister. a , n, ,,, Abf. 3 lehr- Satz . . ö 1 . m , d en. Durch 3 . kw e n , n ktiengesellschaft in Hamburg. ine gewerbliche Genossenschaft mit dem vom 28. September 1922 ist dag ( Ctamnt J. *. . 2 , . 7 2 * heute bei dem unter Vr. 3 i, . . iz te ice enn, . ö. . . ! Statuts geandert é anf di in erreiche we ,, ,. a n, dom 26. No- erb. n. 96 t, Rathenor. , ,,, , ic e rec ,,, ,, , , , er,, ,,,, , n, be n dee ü ei lee,, ,,,. ? . 5 z stdan . . edürfnissen; 2. die Herstellung und der ü 4 ß be r. 1 ie Genossen⸗ Herrmann in Schmorkau ist Mitglied des **. ; eukalen, den 2. Ja 192 un en, 1c; der , ,, ö., Amte richt. sowie hinsichtlich, der Einzahlungen auf Absatz der Erzeugnisse des la wn he . ti n gu . Haft, Vereins Beerdigungs. Institut, Vorstandes, 2. au Blatt 1] ben fe die nt, , n. ingetragene ere mufs . Rauschenbers. en lktionãre vom . . , in, e mm . (iioos den Geschã ftsanteil geandert. lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ aug dem Vorstand ansgeschlcden; der getragene Genoassenschaft mit be⸗ Sie dlungs⸗Gemeinschaft Schmorkau yr; 2 * 24 eschränkter Haft⸗ nam n,, . In unserem Genossenschaftsregkster e, , ,, , , g, de (,,, , , , r, , ,, , n, ,, ge e, de de, ,, ,,, ö ft. ö 6 . n ausgesg e 33. inen ählt wer. nfsand des Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in ; D. S. in Nauschenber Sog Millionen durch. Ausgabe don egisters ist beute die Gehossensckaft in Heim in ben Vorstand gewaͤblt. . sor ti * e 3 ist in den Vorstand gewählt emens ist der armen schasisiche Betrieb Schmortau : Veten te, g n ih, Emil 14. Januar 1823 wurde 839 des Staud 1. Einkaufs. und Sieferungsge— heute folgender Eintrag bewirkt . , , ,,, , ,,,, d mr Tr, ke,, , e , r,, , , , fig, hee , ,. en,, g . a = !. eberlassung an die Mitglieder. es Erwerbs oder der r 1er Mitglie es Vorstandes itglied z 31 w . j . 8 Wm. erhỹ . e ö var, F, ( re. genofsensche ft fe Die ö ne. n, mmm der 5 ssenschafteregister 6 err, 3 6 a , n 3. . es sind. dez. Arbeiber r 36 ke e, weg. bene Hutter n 4k 9 , , . 9 * enn e. der Hand mne geh su . m Genossenschaftsregiste die z ats. . cheru ̃ ; w. ; 2. Gegen art t ĩ 9 J er Geschätts⸗ har. er. Versi ngebegmte. Arthur 4 Mörscher Spar und Darlehns. stand des Unternehmens: Ginkauf 8 ist 2 in er , ren gn n.

u je 1006 6 und 109900 auf den Inhaber pflicht“, mit dem Sitze in Gernrode ; , Genofsen chat er : * l tend 3akti je 106 0M M eingetragen. Statut vom 15. Dezember betr. die Genossenschaft Confumwerein Genossenscha olgen, im Landwirt ˖ . ; ; ? ,, , , , , h m, , , ,, ) 6 * * 9 z R 63 6 2. w 1 * * * 2 a ft 2 e rna 2 . 2 ö 5 4 2 J e , , ,, , , , , Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund. Hewährung von Darlehen an die Gen . J Grmsch, Landwart Heinrich t t. ter Saftpflicht, zu Schabitzen. Gegen; ekanntmachungen erfolgen im Hannober= . bom 28 November 19209 wurden an Stelle höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf Rauchen ber welcher ebenfalls in kapital beträgt 00 Millionen, eingeteilt für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts. Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ 6. 4 . Reinet in uppert, sland des üniernehmeng ist' der Besug scen Tageblatt unter der Firma, seitens Langen, Ea. Darmstadt. iissai] der, ausgeschiedenen Vorstandsmitgfieder Vorstandsmitglieder find: Valentin Schnei. kura eich 2 echt 5. 91 3 in Pro- in 2389 Stammaktien zu je Bro. Wh „6 betrieb; 2. der Erleichterung der Geld- nerglversammlung vom 16. November 1922 Maurer Augus on II., a Höͤtzels⸗ ; = no leg zirma, seiten J Jakob Echog 1 1 der, Karl Ren ' ; dei net. rechts verbindlich. , ,, ,, , , ,, nn de eee , , , , , , ,, , , n, e. e n r, , ,, ,, . amma E . ) . ö 5 ) 3 * 4 h 2 j it 1 e. 2 9 j . or h . 5x . . . 20 000 Stammaktien zu * Fog As und höchste Zahl der Geschäftsanteile eines summe eines jeden Genossen beträgt drei⸗ nne, . 3 1 der f e en tn di ö e . , . . h 9) ** * en n beben Cee nn. uind L ie Wi g, er , . 6 er. ö 10 009 Vorzugsaktien zu je 10 909 A. Genossen ist 200. tausend Mark. mee. ren e, eine. Willen gerklä- ber Den ossen schaft ausgehenden Bekanmt⸗ sitens des Aufsichtzrats nit R. ein z 9 ö 8 alle in Mörsch, zu Vorstandmitgliedein schritt zur Firma der Genoffenschaft. Vie ö st weil er , e,, . , a ,, 6 nn e g nnn 3 8 e e, . machungen erfolgen unter der Firma der brift des Vorsitzenden mn den gi. der Generalversamm nen gewählt, de, er erfolgen in der Nürn- 3 82 eh dr e e, 6 22 n nn fen a. geh., 20. Januar berger Zestung. Die Cinsicht der Liste garlichets ginge e em,. vier

S , . 3 Ali folgt Richard Dempewolf in Gernrode, Schrift den X. Januar 1923 Die usga T neuen ien erfolgt zu Richar e 0 in e S ift⸗ Januar w her i e J ö Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ bertreterg Das Geschã gjahr lauft 75, v. 6. 4 . in r,. 2 mrendem. . iise3z j * , , . . slandsmitglie kern in der . Schlessshhen Juli big 36. e ft Bie . . der Genossen ist während der Dient. Teilhaber aufgelöst wird. Zeitz, den M. Januar 1923. n , ,, . Re, Auf Blatt 166 des Genossenschafts, stands ihres NMfanten gunterschtift hen en. landwirtschaftlichen Genoffenschaftszeltung zrklärungen und Zeschnung erfolgen durch Amtsgericht = Negistergericht. stunden, des Gerichts jedem geftatte. Spalte 10: Die unter Nr. 3 eingetra⸗ Hess. Amtsgericht. Lũbtheen. ö lig 2. Waren · Cin anf Gen ossenfchaft genen Aenderungen deg Ge sellschaflgper⸗ er ist

Das Amtsgericht. wei V In un er Genossenschaftsr 6e bayerischer Wöäschereibesitzer, e. G. trages sind am 27. Nobember iS*z be.

Bekanntmachungen erfolgen unter der eg f 26 1h 1 . ,. kes ; 1 gister. bett. di Genossenschatt Die Ginsicht der Liste der Genzssen ist in Breslau. Beim Gingehen dleseg Blan Kei Vorstandamitglieder gemernfchaftlick . k . 9) Destillateur Genossenschaft Ost⸗ während der Dienststunden des Gerichts tritt an dessen Stelle bis zur nächsten eee. . Einsicht der Liste der Genossen isi Langen., n. D 4 p . zittau, w uossenschast kicken! Nachrichten de! Ver, sachsens, eingetragene Genosfenschaft jedem gestattet neralversammlung, in der ein anden em während der Dienststunden des Ge⸗ 3 e. *. anctant; lsst! der Fiertrizitäts. und- HMaßschinen. mn; b: S. in Nürnberg. Haftsumme schlofsen worin. (Bl. 21, X d. A) In das Handelsregister ist heute ein⸗ , , mit beschränkter Haftpflicht in Gisenach, den 8. Januar 1923. Blatt zu bestimmen ist, der Deutsch chts gestattet. . 9 unser Gengssenschaftsregister wurde genoffenschaft e. G. m. b. H. ein beträgt laut General versammlungsbeschluß Rauschen berg. den jd. Januar ibꝛa ett . wehr n gig, ga, , . K 2 . * K Thür. Amtsgericht. , . 28 , . mntegericht, jz, Gannover, 17. 1. 923. n, . er r m n. , , ie,, * 2 63 D 300 56 Das Amtsgericht

42 u 1 5 . e ö * z 1 a 1 Ur e u 3 —— vom 1. ult. ie umme ö 1 te, ,, 2 r den ausge iedenen . * erun Ge⸗ ' Wilhelm Tichaner in Jittau; ) Ser 2 16 * en. 61 ee, n nm , vom 3. Januar 1935 Eigenach. i853] Seschäftsanteil beträgt 19 G59 A. Din ldenst, n n lllsbas] n n,, , e. G;. m. b. S. in Thorn ist ger (che 2 nossenschaft für das miulen n ria. Rgmschęld. enn, Kaufmann Dr. Paul Drexler ist aus- . ; . 1 hinsichtlich der Bestimmungen über das In unser Gen ossenschaftsreg ster ist Beteiligung eines jeden Genossen ist auf uns dem Tan f 3 ĩ 4 6 5 eingetragen: Täßbendorf Vorsitzen der geworden. Malergewerbe, e. G. m. b. S. in 8 das Ronge t e er in e e geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . 9 e r ne e , n 1. Ort. Geschästsjahr (6 27) geändert worden. bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ 300 Geschästsanteile gestattet. Horstg hen een, n a ster. e Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Lübtheen, den 20 Januar 1923. Nürnberg. Haftsumme betrãgt laut e e , Remsche der gegen Der bisherige Gesellschafter Kaufmann i. . 3 ö 6 . De Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oftober nossenschaft: Scherbdaer Spar- und mitglieder find Friedrich Spieler, Pau nn,, nd Sparverein, . Liguidatoren wurden die Aufsichtgrals. IImtsgerscht. General ver samm ungsbeschluß vom 28 Mer seitige Spiege lschei ben versicher ug Wilhelm Tichauer führt. dag Handels. 6 ö . e. Hie, der, en offen ist des einen und endet am 30. September . n , . . Linke, Rudolf. Wuttke in Schabitzen. 23 Hhrün ter , mit de mitglieder Johann August Oeser und Lnuhptheen. (iissas vember 1922 nun Soo R. xeingetragene Genossenschaft mit ve geschäft und die Firma als Alleininhaber 6. silturden ker ' Herichl⸗ des anderen, Zahreg. Joledh Juragte ist Genofsenschaft mir unbeschräntter Gin ficht der Lisse der Genoffen ist währe dach e , pt t. Kriftel a. Ts. Jacob Bausch LTV. in Kessterbach ernannt. In unser Den ossenschafteregistli it te „ch. . . Spar⸗ , . Da ftpflicht in Gem scheid

Far] Peters während der Dienststu nicht mebr Vorstandémitglied. Ernst Hugo Haftpflicht in Scherbda heute ein. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ m 23 eh . , Langen, den 15. Januar 1933. dem Belscher Kan 6 2 und Darlehenskassenverein, e. G. m. 68 20 des Neglstersß am 7. Janach n ee en,, ie Hanz e,, enen e. G. n. 1. 6. n Geisa w w he, mn, e de, la do e be sen ne sn.

ort. Für den Kaufmann r allt die Beschränkung der Prokura als jedem gestattet. Angermann ist nicht mehr stellvertretendes getragen worden; stattet. ö me auf oho M erhöht, die S§5 2 stand wurde neugewähll: Friedrich Israel, Generalversamm.

Ballen ste dt den . eur 1825. Pitgiied des Vorstanbds. Prsturtst Malter Cant wirr' Chritoph Schl d = 20. 1. 19x. . z itglie stende; Prokurist Malter Lan hristepb Schlücker und Land Amtsgericht Glogau. 20. oes. Jo (Hatssumme) nnd 3 schee Lang ena. 118642 . hofbestter · Jehann Sh. belbe g nnerkrumbacd und, Lang vom, , ehem her ide t d is wa

Gesamtprokura 2 1 ; Blatt 1597 die Firma. Dr. Das Amtegericht. Juragke ist zum Mitglied des Vorstands wirt Johannes Alexander Hopf, beide in a,. 18210 tft . m Genosfe s 3 n, n,. uni Eintritt sind geändert 2 men, ,, ae ner Bee , , eingetreten n d f e, , 6 Sed e gb r e.

. Ustell⸗

2. auf ; Pau Drexler mit dem Sig in Zittau 118232] destesst worden. Scherhda, sind aug dem Verstand aus. GrRtenn mn. Mall. .

und dem . 2 36 . . * . w r e. , . neren. ö. HII, ern,, , , Friedrich e . st bei der . 3. 1. 1923 bei Ń. 18: Merz Häugler Friedrich Frenz in Belsch. vertreter ist ; . 4 62 ö. d . jong. 11. Januar 1923 bei der Rohstoffge⸗ den 2 Januar ͤ , e, n,. ,, Ver einchgorsteher unfer Nr. 8 eingetragenen Ländlichen P leber Spar u. Darlehnskasfen. Lübtheen i. M. den 20. Januar 1923. wie ber dist nun; Johann Georg Walter; HRennerod. Ulssss⸗ ch ts weig: 1 8 19 d d bri⸗ noffenschaft der Freien Schuhmacher⸗ Pũlken. (118627 * einrich Klinkhar t in Scherbda als Spar⸗ und Darlehnskasse Jüden⸗ —— verein, e. G. m. u. * Merxleben . Amtegericht. h . eichieden ist Johann Funk. In unser Genossenschaftgregister ist heutt ö e, denn, r, w, d, ele eine if ja rr, ,, . , nn, ne m n. fine Dare, reer Sig wund ,

; . * et e aft mit be⸗ gendes eingetragen worden: . e wenn ; üdenberg heute vermerkt: Dur 211. e ung geändert. ; ? 2 . . nschaft, ngetr ue e, en. Zier. a. ö, , erer * , e, 66 ke ben mn, nn, gon n. Gren, unn ar, dee e h, Hunde ufel Spar · , . fan ren , w , de ,. Saft. 2 nig g. ister Gustcd Alwin König Liquidation, eingetragen worden: Die nossenschaft Kreis Bezugs und Ab⸗ Eisenach. ii8629) 31. 8. ig ist die Haft summe auf Verzin e. G. m. u. S. in n. Dar ehnska sen verein, E. G. m. Darlehnstasse Barleben, kingetra“ eschied z N er, Und, ist ae; Kalchr n Herzhazhn, Hie Erhöbung der ein re okura ist erteilt Vertretungebefugnis der Liquidatoren ist 2 43 . 9 , r , . gf bei 3 1. 23 e m t m glg ,, . eümnch ern, rd. nn,. ö. , Be⸗ . . mit bes nn e r, 1 in af w auf 18 000 4 eingetragen

. 5nia i digt. getragene enoffen m . unter Nr. eingetragenen Firma: räfenhainichen, den 19. neralversammlung vom Haft t in B ö 8 erg .

e aufn Tmin gr e , 66 r gericht Bergheim. Erft. schräutter Haftpflicht in Dülten: Der 1 Wenigenlupnitzer Spar⸗ und Dar, Das Amtsgericht. orstand 2. und an ihre l 12. . 18922 ist die Satzung geändert. a , ,, . ö 6 feen ger i wn Se rr gen n t. Abt. 2.

Zittau. (Ingegebener Ges ig: