1923 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dem hier, Bruchstraße 32, wohnenden Kohlenhanvrer Fritz Bungert wird jeglicher Handel gemäß der Be— kfanntmachung zur Fernhaltung unzuverläffiger Personen vom Handel

bom 23. September 1915 (RGBl S. 6603) wegen Unzuverlä sigkeit untersagt. . Mülheim a. d. Ruhr, den 20. Januar 1923. Der Oberbürgermeister. J. V.: Tommes.

g) Tit. UI „Knappschaftsgesetz' 1 bis 86 einschließlich nebst dem Knapvschaftskriegsgesetz vom 26. März 1515 und dem Ergaänzungsgesetz hierzu vom 24. April 1916 (Gesetzsamml.

1915 S 51, 1916 S. 47)

*) 9 . „von den Bergbehörden S5 187 big 195 ein⸗ ießlich; ̃ . 9 Tit. . on der Bergpolizei , Sg 196 bis 20g einschließlich; E) aus Tit. XII Schlußbestimmungen“ der 5 242.

; 5 5.

Das Gesetz tritt mit seiner Verkündung in Kraft.

Das vorstehende, vom Landtag beschlossene Gesetz wird hiermit verkündet. Die verfassungsmäßigen Rechte des Staats- rats sind gewahrt. 6 Berlin, den 9. Januar 1923.

Das Preußische Staatsministerium. Braun. Siering. Wendorff.

Dresdener Wer ke. lückauf A. G, Lichtenau. (Werk der Görlitzer Gruppe):

i B inspektion in Barsi ausen: ; ! Bantorfer Förderkohlen 76 586. - 2 ommat R. Ggreußische Berginspektion 1 in Sbbenbüren:

benbũrrner 4 75743 4 5 e , 2 97 054, *.

LV. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat. Ab 29. Januar 1923. Preise in Mark je Tonne ab Werk.

.

Staatl. Werke Zauckerode

1A S4 6h40 63 516 S4 b40 S2 638 82 b38 S0 dg

Is ggo 6g Fos 21 Ul

9 1 9 1 522 Hriketts im kleinere Brikettspãne ,.

Naßvreßsteine .. orderkohlen 2 iebkohlen ...

Stũckkohlen ? 29 ö Staubkohlen . 13 320. -

VII. Rheinisches Braunkohlensyndikat. Ab 1. Februar 1923.

Kölner Gruben.

Brie l;. . A3 280, Soofbriketts. 3 ö m. ö 2

iebkohlen ; 1 , a —— . Förderkohlen ewerks 3 636 3 e, v u S343 . Finanzministeriu m.

l Eine Regierungslandmesserstelle in Potsdam und

H. Kohlensyndikat für das rechtsrheinische Bayern. eine Katasterkon trolleurstelle in Osterode, Ostpreußen,

Ab 29. Januar 1923. ö. sind zu besetzen. . 1. Oberbayerische Pechkohlen:

Hausham, Penzberg, Peißenberg, Marienstein: Stücke über 200 mmm... 73 360 A 1 . ö. 73 360,

13 3a 73 360. -

J73 360,

I3 340, -

73 330,

73 290, .

2. Stein kohlen:

Stockheim, König Ludwig, Vereinigte Erbendorfer Gewerkschaft: Schmiede kohlen. 4 66 369. 4

Ga,, 66 316— Fördersteinkohlen .. 2 66 789

3. Braunkohlen: ö . Schmid⸗ Großwell, Gustav bei Schwan⸗ gaden, Pasfau, 2 Dettingen den 8 Hon hol

18 A 4M M

16 890. 20 1395.

. 6 264 2i oo -

SGasstück . Stücke 9 * Lesewurfel Waschwürfel 1 Waschwürfel L... Waschknörpel 1 Waschknörpel NH aschnuß Waschtlare Staubkohlen

VX. Mitteldentsches Braunkohlensyndikat. Ab 29. Januar 1923.

Briketts im Hausbrand und größeren In— dustrieformat des mittel deutschen Kern⸗

9

ꝛ— s ; , Förderkohlen .. Schlammkoblen 12

ö

Dem Handelsmann Ferd. Herrling in Schwer stedt, Kreis Weißen see (Thür), habe ich auf Grund der Bekanntmachung vom 25. September 1915, betr. Fernhaltung un zuverlässiger Personen vom Handel, den Handel mi t Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Sro ö Feu, Gemüfe und Kartoffeln, wegen Unzuverlässigken bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.

Weißensee (Thür), den 26. Januar 1923.

Der Landrat. J. V.: Vahl, Kreissekretär.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. ;

Die vereinigten Ausschüsse des Reichs rats für Volk wirischaft und für Verkehrswesen hielten heute eine Sitzung.

4 rund⸗ lar

mit ut ee,

Flamm kohlen 2

Johann Baptista Abendröthe Wenceslaus Schles. Kohlen- u. Kokswerke Gottesberg

Segen Gottes

Glückhilf· Friedenshoff nung

ab Wert

75 146

75 105 75 146 .

75 146 5 146 76 255 76 265 76 247 76 239

76 239 36 37

Stückkohlen .. Würfel, ungew. . Würfel, gew.. ß L, ungew. . Nuß I, gew... Nuß I, ungew. Nuß H, gew.. Erbs J, ungew.. Erbs J, gew. Erbs II, ungew. Erbs I, gew. . Erbhs III, gew. 64 Erbs IV, gew.. Erbs 1022 mm: gewaschene . ungewaschene.

Förder, abgesiebte. 13 unge ieb.

9

111 111

Cassel Nußbriketts ; ö Nüßchenbriketts t ö Briketts des Casseler Reviers.. ,

Naßpreßsteine ; Bei Lieferungen aller Brikettsorten (außer Casseler Bretz, Brikettspäne und Naßpreßsteine nach i , nördlich mp westlich der Strecke Torgau == Eilen hurg Halle O blingen am Ses Querfurt und Vitzenburg = Reinsdor = Bretleben Grie sten, einschließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen; Luftlinie Gries stedt· Dohenebrg, Bahnlinie Hohenebra==Sondershausen —Wolltam. haufen Leinefeld - Eschwege Malsreld, einschließlich der an diesen Eisenbahnlinien gelegenen Statzonen, erfolgt die Lieferung auf Fra rundlage Luckenau. Bei Lieferungen nach dem Gebiete rechtz der be, im Süden begrenzt durch die Bahnlinie Witten berge = Neustahn a. 8. Dosse = Paulinenaue, ausschließ lich der an dieser Linie gelegenen Stationen, auf Frachtgrundlage Senftenberg. ö

Roh kohlen (It etwa 14 hh. Mitteldeutsches Gebiet. K 5 8 Siebkohlen .

Stlickkohlen .... 15, U Die Rohkohlen aus Werken des Geiseltals und aus Werle ö des Oherröblinger Reviers werden auf Frachtgrundlage Franklehe örderkohlen....

verkauft. ;;; ort. Jörderkohlen .. . 630. 15 919, 20 160. Magdeburg⸗Helmstedter Revier. nl tettz 1 ü ,

S4 480. = 31 57G 9) Tagebau werke einschl, Gewerkschaft Humboldt⸗Wallense 20 M0 .

. Förzerkohleñ- ..., 8 636 , . iebkohlen . r 3 0 Stẽũckkohlen 26 020. ö

* 281 D

6 256 6 2407 76 239 76 239 6 336 3 g

I6 266 I6 2 I6 zg I6 zs

6 as 76 217

11IISII

Aen derung der Vorschriften über die Prüfung und Aus bildung der öffentlich anzust ellen den Landm effer . vom 23. Februar 1920.

Sz 5 Ziffer 3 erhält die Fassung: das Reifezeugnis eines Gymnastums, Realgymnasiums oder einer Oberrealschule.“ Diese Bedingung gilt erstmalig für die Zulassung zur ri ] m Fee, ö erlnalig für bir Zulaffum ö Berlin, den 20. Januar 1923. . Zugleich im Namen der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und für Wissenschaft, Kunst und . Volksbildung. Der Preunßische Finanzminister. ö v. Rich ter. ;

4 1 2 2 * 2

23 * de 832

1UIIEIEEEIIA1

k 111i!

3

5

. Uebersicht über die Geldbewegung bei der Reich sz⸗

hauptkasse.

Rohgrleß⸗ Abfallkohlen

. 111 rr

11

76 239

Tiefbau 75 143 Tiefbau

6 143 48 887

76 143 48 857

75 143

l

örder Il, ungesieb.

örder I. gem. Tausend Marr

1. Einzahlungen. Allgemeine Finanzverwaltung (Steuern, ölle. Gebühren) nach Abzug der von den Oberfinanzkassen und Har tag in den letzten zwei Dekaden geleisteten Ausgaben .. Zwang anleihe .. Schwebende Schuld . Fundierte Schuld...

Summe der Einzahlungen.

2. Auszahlungen. Erfüllung von Zahlungsveryflichtungen in au s ländischer Währung in Ausführung des Friedensvertrags von Versailles . ö Reichsberwaltung unter Gegen⸗ rechnung der Einnahmen sowie Er⸗ füllung hon Zahlungsverpflichtungen in in ländischer Währung in Äusführun des Friedensvertrags von Versailles. h . Schuld

ti 11611

141

örder , gen. Kleinkohlen, gew..

. Mänisterium des Innern.

4 Das Preußische Staats ministerium hat auf Grund des 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883

. Gesetzsamml. S. 195) den Regierungsrat Dr. Haase in

üneburg zum Stellvertreter des zweilen Mitglieds des Be⸗ zirksqusschusses in Lüneburg auf die Dauer seines Hauptamts . am Sitze des Bezirkggusschusseg ernannt. . Dürfel un len Dag Pxeußische Staats ministerium hat den Amtsgerichts rat hHtieß .. k Sommer in Perleberg zum Landrat ernannt. . Die in der Bekanntmachung vom 28. April 1920 (Neichs⸗ ö mzeiger Nr. 91) und vom 29. September 1956 (Reichs anzeiger r, W) enthaltenen allgemeinen und Sonderbestimmungen selten auch für die vorgenannten Brennstoffverkaufspreise. Berlin, den 27. Januar 1923 Attiengesellschaft Reichs kohlenverband. K fr,

45 555] 65 738

Klein kohlen. Kesselkohlen . Melierte Kohlen Grieß, gew., unsort. Staubk. I, gew. 5 I, gew. Staubk. I, ungew. . Staub d. Nachw.. Schlammkohlen.

Sch m iede kohlen:

A' Erbs 1. gew. .

45 55h

506 46 940 4227 603 1549 681 202

58 295 130 210 567 810

111

O O C C2

33

2

Erügrrr kt! 4

2069 854 845

11111111

. 2 2

886 22 S

s ,

111IIAII

1 8

ö b Tiefbau werke. 3 . . . 21 613 4A 9 iebkohlen II. 9 2 2 8 27 016, . ö 0 258— örderkohlen ! .. 23 383, 9 Gruben Frieherike, Emma

Dem Landrat Sommer ist das Landratsamt in Perle⸗ hs bos 371. 329 go 20

* 77 14 e, ,. 46 222 2 3 . 16 berg (Kreis Westprignitz , ühertragen worden. 8. 77 141, ; ; O ; 77 140 —– 7:7 143, S6 57 -=

Schulteschacht. Gas Würfel, ungew ö Gas⸗Nuß , gew..

Gas⸗Nuß II, *. 35

Gas ⸗Erbs 16072 mm, gew.. Gas⸗Förder, abges .

k Gegen Gottes. . Anh Gas⸗Erbs I, ungew.. . 29 ö

Gottesberg. . Gas ⸗Förder, unges =...

Koks: r, Gießerei ⸗Stũch⸗

Stück und Hochofen Brechwürfel ... Brechnuß JL... Brechnuß

9 49 716, Erbs 1 89

* 77 913, Erbs II 2

8 48 780, 5 Koksgrus d 2

V. Sächfisches Steinkohlensyndikat. Ab 29. Januar 1923. Zwickauer Wer ke.

Ju ti zministerium. Ger Assess. Dr. Ga ede ke ist zum LGRat bei dem SG. I in Berlin ernannt. .

* AGRäten find ernannt: der frühere elsaß⸗lothringische AR. Philippi in Saarburg, R. Jonientz und GerAssess. Behrendt in Flatow, LR. Dr. Walther Draeger in

werin a. W. . . 96 StAMäten sind ernannt; die StWl. Karl Jacoby, Dr. Latts, Dr. Nottmeyer, Nuthmann bei ber Sta. j in Berlin, Dr. Fritz Herrmann, Dr. Werner Reimer, bei der Sta. IJ in Berlin, Dr. Feiir Lesser, ständiger Hilfs= arbeiter bei der Stal. III in Berlin, daselbst, Grau' in Cassel, Dr. Pl aum, ständiger Hilfsarbeiter bei der StM in Düssel⸗ dorf, daselbst, Wisser in Frankfurt a. M. Der Amtssitz ist angewiesen: den Notaren Dr. Hanraths aus Loslau in Ottmachau, Henning aus Eschwege in Erfurt.

Zu Notgren find ernannt: die Ral. Dr. Martin Berad! in Berlin nn im Bezirke des AG. Charlottenburg), . Gierlich unb Dr. Benno Leyser in Charlottenburg,

r. Georg Becker in Beuthen, O. Schl, Stto Bindew al in Naumburg a. S. .

1318 610 666 4 881 537

S3 879 671 2126233

L709 398 328

197 380 705 1507

3 994 3385 66 962

260 941 881

iebkohlen J... 29 229. Prinz Wilhelm und Stückkohlen J... 32 736— ] Neue Hoff nung.

alter Revier. ,

a) Tie fbauwerk e.

örderkohlen. . 22 41l8 - ] Gruben Marig⸗Preußsltz ieblohlen ... . 25 923. . Solvaywerke, Franzkohlen

Stückkohlen... . 31 3866 werl, Leopold. Eder.

b) Ta geb an werke.

1613 ö Grube Coswig w 3. nin he.

n ort. Rubengrube) ö

76 02d. AK 77135. 76 024d. - 77135, 77 125, . 96 118. 77117 77116 77117 - I6 MH 3.

49 765,

Preußen. Gesetz

iber phosp hoörhaltige Mineralien und Gesteine. Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen:

ö .

Der Minister für Handel und Gewerbe und der Minister für Endmirtschaft, Demänen und Forsten können einem Bewerber bie Hesugnis erteilen: .

a guf, fremden Grundstücken vhosphorhaltige Mineralien und

SGesteine aufzufuchen und zu gewinnen fowie die zur Auf⸗ 33 bereitung erforderlichen Anlagen zu errichten und zu betreiben; Grudelors . . 4 864 Vb) die Ueberlaffun bestehender Anlagen zur Aufsuchung, Ge⸗ . ; winnung oder Lufbereitung . , . Mineralien und

Die Lieferungen bon Nachterstedter und Margaretekoks erfalhet SGesteine zum Betrieb auf eigene Rechnung zu verlangen. auf Frachtgrundlage Luckenau. , § 2. ö

. ; zn Dem Eigentümer oder sonstigen Nutzungsberechtigten wird in den VI. Ostelbisches Braunkohlensyndikat, ien des 8 1 für die e . 6 n n oder An⸗ Ab 29. Januar 1923. ung n me ene Cuntschäh gung gewaͤnii. ö

. . . „Im Streit alle wird sie pon einem Schiedgericht sestgesetzt, das Niederlausitzer Gruppe. 3 aich über die Kosten des schier er r r d, me, e entscheidet.

Brlketts im Hausbrand und größeren In Das Schiedegericht hesteht aus drei Mitgtiedern, die von den zju⸗

dustrie format 2 findigen Min istein 1) ernannt werden. ; 2 Briketts im klein at Die Entscheidung des Schiedsgerichts kann innerhalb eines Irllettspane . . Nonatg nach Zustellung durch Klage bei den ordentlichen Gerichten Naßpreßsteine L. . . K. 5

Siebkohlen ... ö Stüctohlen .. . Staubkohlen 9 * 2 *

Frankfurter Gruppe. Briketts im Hausbrand und größeren dustrieformat

Betriebs verwalt ungen. Reichs Post⸗ und Telegraphen verwaltung: Abhebungen aus der Reichshauptkasse. Deutsche Reichsbahn: Abhebungen aus der Neichshauptkasse. Von den Abhebungen der Deutschen Reichsbahn bis zum 20. Januar 1923 entfallen auf: a) den ordentlichen Haushalt (Be⸗ triebsrechnung) nichts V) den außerordentlichen Haushalt (Vex⸗ mögensrechnung, werbende Anlagen). 118 429 0090 die vorübergehende Verstärkung der Be⸗ triebsmittel der Reichsbahn infolge wierteljährlicher oder monatlicher V or⸗ g us zahlung der Ge⸗ hälter und Ruhe ge hälter, Gewãhrung von Frachtstundungen, Voraus beschaffung von Stoffen u. dgl. 283 709 568

zusammen rund. 399 138 568 Mithin Abhebungen aus der Reicht⸗ hauptkasse . 2.

Summe der Auszahlungen ..

Stand der schwebenden Schuld

an dis kontierten Schatz anwei⸗ sungen am 10. Fanuar 1933

1611048557

Zuwachs.. 210567 810

Stand am 20. Jan. 1923 1 821616 367

Davon: . a) mit dreimonatiger Laufieit (bei

der Reichsbank diskontiert) 1811237 847

Ablieferungen

11 971 4223 7 681 So Ablieferung. Abhebungen 3150416 399 138 263

. . 2 2 92 2 : *. ö np

64 8 iebkohlen .. Stůckkohlen...

Casseler Revier.

Frderloh ln ltebkohlen ö. Stuctohlen

Grudek ok s.

. 114217. 4 II14 195 21 114 z35.— . 114 230

94 114 228,

2 61 245, 5 bor

.

77 o/5 .-

9 9 9 0 6

gew.

2

Staub, gew. ; K Staub, ungew.

d 2 9 9 9 7 e 2

122 2 w 9 2 6 5 882 2

0 2 14

e)

Gewerkschaft Morgenstern

Betriebsabtlg. Morgenstern u. Bruͤckenberg]

Erzgeb. Steinkohlen⸗Aktienverein Betriebsabteilung Bockwa Zwicken . Altgemeinde a . t

96. . 88 464 88 445 8 464 88 496

S8 250 88 278 88 248 88 276 88 272 S8 212 88 244 S2 110

82170 39 82 142

67 966

63 768

5 166 IJ ga

Florentin Kaestner Co.

C. G. Kästner

Wilhelm schacht

von Arnim

96 Preußische Staatsbank (Seehandtün g). Planitz e 6 .

V Bekanntmachung. Die im Deutschen Reichs und Preußischen Staats anzeiger zom 21. Dejember 1922 Nr. 23 veröffentlichten Be⸗= stimmungen über die Ausführung von Börsen⸗ aufträgen in Aktienwerten (Kleinauftrãge) bleiben über den 31. Januar 1923 hinaus bis auf weiteres bestehen.

Berlin, den 27. Januar 1923.

Preußische Staatsbank ( Seehanblung).

Rugge. Rühe.

Schedewitz Vertrauensch.

. 88 474 d 4 7

oS8 392 88 392 S8 318 S8 260 82 174 S2 142 71 690 68 772

.

S6 O68 86 070 85 990 o6 O66

6 9a

Gasyechstũcke Rußstücke Lesewũrfel Wajschwürfel JL. Waschwürftel II. Waschknörpel JI. Waschknörpel H Waschnuß 1

Waschnuß I

Waschklare 1

Staubkohlen Rohkohlen

2 2 2 685 333. 38560 z6 540

ugefochten werden.

Jemmt über die Autübung der nch 1 erteilten Befugnisse tine Einigung zwischen dem Inbaber der Be ugnisse und dem Gigen— mer gher sonstigen Nutzung berechtigten nicht zustande oder ergeben iwischen ihnen Streinigkeien. über die Autzthung der Befugnssfe, H entscheiret das Oberbergamt durch einen Beschluß; es . den nhaber der Befugnisse, soweit erforderlich, in den Befitz des Grund⸗ sicks oder der Anlagen ein. . . ä! [lc ehen den Beschluß des Oberbergamts ist der Rekurs an die = ändigen Minister (8 1) zulasfig. Die S5 192 Abs. 1, 193 des 6 bemeinen Berggesetzes vom 24. Fun 1565 gelten. Der Niefurs hat feine aufschie bende . ö .

86 62 g oh

86 452 81 752 81 256 67 00 67 398

6 738 3 s

8 192 35 257 5 oer

82746 35 730 S2 448 5 915 64 620 ö0 615

8 521 00 351 57 085 268 dbꝛ ds7 2 060 865 396

1

8 8

s vo

63 714

73 810 3 os

Naßpreßsteine L.. örderkohlen .. iebkohlen...

Stückkohlen

Staubkohlen ...

Das am 18. Dezember 1918 gegen den Rechtmann, Barmen, Werlch? 17, e rlas verbot habe ich heute zurückgenommen.

Barmen, den 23. Januar 1923. Polizeipräsidium Elberfeld Barmen, Polizeianmt Barmen. Dr. G. M ül¶l er.

ändler Ma . inne b

Die genannten entscheiden end

Ninisser können vorläufige Anoidnungen treffen;

107 O0 : liltig unter Ausschluß des Rechtswegsz.

198 900

107000 108 0090 10985 009 108 000 107 000

15 000

P) sonstige, mit einer längeren Laufzeit ausgegebene tzanweisungen 10 378 520 ) Der bedrohliche Fortschritt der Geldentwertung hat die Jus gaben in der Berichtsdekade sehr stark gesteigert. An der Spitze stebr die Friedensvertrag ⸗Abrechnungsstelle mit 136 Milliarden. Ferner har die wegen der weiteren Steigerung der Preise aller Lebengdedäürfnifs⸗ unvermeidlich gewordene nochmalige Erhöhung der Beamten—= usm bezüge sehr bedeutende Mittel in Auspruch genommen. Demgegenübe ist das Steuern usw. aufkommen in erfreulichem Maße weer ge wachsen (auf über 58 Milliarden); dazu kommt, daß die volle Wir kung der Geldentwertung auf das Steuern usw. aufkommen erf später in die Erscheinung treten kaun.

. 8 4. - ; ul gi chu Gewinnung und Aufbereitung phosphor⸗

Gesteine gelten folgende Vorschriften des gemeinen Berggesetzes: ! ; ;

e Aus it. ii . Abschnitt 1 von dem Bergwelgeigentum im ailgemeinen· die 8 os bis 63 einschließlich, und jwar die gz 66 Forster Gruppe. bis 6s auch hinsichtlich der Anlage Von Hilfsbauen im Felde . . . Phosphoritgewinnung Berechtigten, wobei es de . igentũ ĩ Gers dorfer ö n. elde eines anderen Bergwerkseigentümers gleich⸗ Stein

aus Tit, III. Abschnitt 2 ; . . ; . koblenban⸗ waltung die Sg 66 bis Jo emschließlich Auf Grund der Bekanntmachung vom 23. September 1918 verein

c ans Tit. ii Nojchnitt von den Bergleuten und den Be RGBl. S. 603) ist der Prruktenbändlerin Gertrud 4.

Rrechtots IJ

Brechkoks IV a

15 516. 4A J 19 869 . 2 * 22 747, 7 . 11 602.

Auf Grund der Bekanntmachung vom 23. September 19185 RGBl. S. 603 ist dem Produkten händ tier Salli Eibg um von hier heute der rödelhandel wegen Unzuver⸗ lässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un tersag t worden.

Frankfurt a. Oder, den 4. Januar 1923.

Die Polizeiverwaltung. J. A.: Morgenbesser.

Irini

111 1I1IIILIII

1 1

iebkohlen. . . Stückkohlen ö Staubkohlen . ö

Oelsnitzer und Lugauer Werke. x

Gewerktschaft Deutschland Betriebsabteilung

Deutschland Helene⸗Ida Vereinsg lück Hedwigschacht

1M.

··

Gewertschaft Gottes Segen Vereinigt⸗

Gottes h) von dem Betrieb und der Ver⸗

Segen

Vertrauen

schacht 3 12

triebebheamten die g So bis H ein schüienlicht len n Hildebrandt, geb. Girrulat, von hier heute der Trödel Ti d Abschnit! meh en 6 ß die 8s 136 bis bande] wegen Ünzuverläsfigkeit in besug auf diesen Handelsbet rie

14 einichiieß lich nebft der hebergangsbestimmung des 5 241 untersagt worden.

iebkohlen .. Stückkohlen

M

Gasyechstůcke Rußstücke Lesem reel Waschwür fel 1

Waschknörre! 1 Waschkn orpel U Waschnuß 1 Waschnuß I Waschflare 1 Waschklare II

Staub ohlen

8 2

2 2

85 18 gh id

S5 O68 S5 068 S5 0504 84 942 79 746

8 77e

89016 89 012 87046 S7 946 87 028

86 970 81 464

72 888 565 335

45 466 24 516 3.

s6 Isa

S5 962 Sh 062 S5 958 84 944 79 748

88 776

S5 4600 865 440

S5 306

S5 66 55283

85 178

6 7go 36 6

79 724

Staubkohlen.

Görlitzer Gruppe.

Brikettspãne. Naßpreßsteine örderkohlen. iebkohlen . Stückkohlen Staubkohlen

rieformat

2 8 2 * 223

d ö adustrie⸗

48 S00.— A SolIi3569. - 6 5 36 489, * 46 200 * 195 O09, * 19 869, *. * 747. .

11 602.

nit der Maßgabe, daß die Grunbabfrefung nur in som'it He. 1 een wer zen kann, alg die Ben n. zur Anlage bon Wegen,. Gisenbahnen, Kanälen, Wasser⸗ ufen, eleltrischen Leitungen und Hilfsbauen zum Zwecke 8 Grubenh iebes und des Ahbsapes der Bergwerktzerzengnisse

. notwendig ist; 2 : Lit V Abschnitt 2 von dem Schadengersatz für Beschädi⸗ Jungen des Grundeigentums mit Ausnahme deg 5 152, info⸗ * it darin von den „Arbeiten der Muter“ die Rede iss!

it. J. Abschnitt 3 von dem Verhältnis des Bergbaues zu

fentlichen Berke hracn ftalten . S5? 6s e fe, de ließlich;

zung eines fremden Grund

Frankfurt a. O., den 24. Januar 1923. Die Polizeiverwaltung J. A.: Morgen besser.

Dem Althändler Alerander Popoff von hier ist auf Grund der Bekanntmachung vom 25 September 1915 der Trösdel“ handel wegen Unzuverlässigkeit un Fersagt worden.

Frankfurt a. Oder, den 28. Januar 1923. Die Polizeiperwaltung. J. A.: Morgenbesser.

re m

. Berlin W. 10.

Diese Angaben, die lediglich die Geldbewegung bei der Reicht bauytkasse darstellen, lassen einen Schluß auf das Wirtschaftsergebnie der Reichs Post· und Telegraphenverwaltung nicht ju, weil dar. auch sehr bedeütende fremde Einnahmen entbalten sind.

Für Dachpappe, Bech bruchhalsenmasse Erdfarben und fin Sue nme ,n, der Schweiz sind die Ausfuhrmindest— geändert. Näheres durch die Außenhandelstelle Chemie

——