Herolde der Einheitsfront rüsten zum Kampf gegen das Pro von ihr beguftrggten Behörden Sten mn auf das Halten von Vieh wesen: Gruen nung. ; Erg ua lgrerteilungen. — 5. Steuer- und Joll⸗ letariat; die Srgesch hat Waffenlager in größtem Maßstabe bereit. erheben. Das Aufkommen ist nach Anhörung der öffentlich⸗recht⸗ wesen: Bekanntmachung über Aenderung der Branntwein n bernghin ersuchun Ssachen. L . ä . 8 7
Ill
ö z ; ö 1 ͤ S SG l in Berst e e Büros ermittelt Waffenkäufe; ichen Ve ing der Landwirtschaft in der Weise zu verwenden, und Verkaufspreise usw. im Betriebsjahr 1922/23. — Verord ' . 6 - 7 Hi,, , * ,,. = Auch in Berlin hat ste ihre Büros und vermittelt Waffenkäufe; lichen Vertretung der an zu V . ; . ö ; erordnun⸗ erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 * J. Niederlaffung 2. von Rechtsanwälten. ste steht in enger Verbindung mit der Reichswehr. Eine Unter) daß es der Zucht der BViehgattung zugute kommen muß, von der über die Versteuerung von Wettscheinen im Abrechnungsver fahren. 1 Verpachtungen, Verdin gungen 2c. 9 ö . 8. in ant a iar lt., 1 8 , die Steuer erhoben wird. Im Übrigen sind Sondersteuern auf 6. Versorgungswesen: Ungültigkeitserklärung von in Verluft geratenen Wertpapi ü 89. * 4 3. Hennen ist ersicherun ; ü 9 . Linzelne Betriebsmittel der Landwirtschaft oder des Gewerbes Zivilversorgungsscheinen. — 7. Polizeiwefen. Ausweisung bon Min 8. . 16. Verschiedene Be anntmachungen.
. eitet tr 3 tuhi iter. Ne ö inen⸗ 2 3 ; ö . ; ;
, . , , nicht zulässig. . e. ländern aus dem Reichsgebiet. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 700 4 Ii. Prwata
ö J 1 Die Sozialdemokratgn unterstützten diesen Antrag, wandten sich Die am 265. Januar ausgegebene Nr. 5H desselben Blattes 2 .
kJ , , e ,,, t mr, n, nnn n ,, ö nee e, m, e ,, . Wmaeigen malen dee Tage vor dem Stnräckungatermin dei der Seichamtaftene enges angen lein. wa eg gt wer den. Eine 34 2 . ; Zentr. Dr. Sch D. Vp. ). und stellten ihrer⸗ fz . 6 chen ö
chieberbande ist am Werke; an solchen trüben Schiebungen ist Fig . , . , . 3 ö . Prüfämter.= . 2. Versicherungkwesen: Bekanntmachung, be
chließlich * das , . 3 Rüge . Sonder ste nenn auf Betrie mittel der Landwirtschaft oder des Landesbehörde. — 3. Konfulatwesen Exequaturerseilungen — . 2 * 9 Ro 8 2 . [ * 2 161 é * 1 . — * 8 5 9. * J 6 . 2 1. Weh hu 9. . ö,, i. . ,. alt. n n ger r men warden nm, . Steuer⸗ und Zollwesen:; Errichtung von gemischten Transitlagem ; = ; ͤhtung gestellten Anträge abgelehnt, dagegen die für Bau- und Nutzholz in Duisburg und Porz (hen) uu gn gefordert, sich spätesteng Gericht lass Rechts lt als ladet den Beklagt Srnlblichen ? ir . Ferichte, zugelg fenen Mechtsanwalt als ladet den Beklagten zur mörhblsichen
Line Aufruhrspende muß aufgebracht werden, um das kapitalistische Fassung der Regierungsvorlage wiederhergestellt und ; : ⸗ ] . f l , . Strecke zu bringen. —⸗ . no /a. me . nn eg, 8 beraten, 66 6 2 . ö. ö ö 49 en. ben 7. A e, ,, n e, lassen. e m 1 , ü. vor dat. Abg. O h ‚ ö ĩ ier ie i ? . o ; ) und Hammer (D. Nat.) folgende ⸗ ; ö. Biertel 9. ö. . ; imburg, 3. Januar 1923. Landgericht in Ham ; IL für ß ö . ö,, 3 Betriebssahrs 1921/22. — Nachweisung über rann ein he tan e Pernnatryse Hermann Grabke 1 ö. hreiberen. bt ing 4, nf hen ö 6 56.
Etat eingesetzten vier Millionen für die Zwecke des Staats⸗ Fa ö. ñ f . ̃ * , ; 5 GV der erheben gteuern vom Grundvermögen und, vom ng und Absatz an unverarbeitetem Branntwein für Petenten der Stammdivisign der Mordsee in 7 des Landgerichts. kingplatz. 2. Oberges cs. Zimmer J6/.
konmissats Weißmann nur die ordentlichen Mittel für den Spitzel= 23. ) dienst si ; Regie rn e ĩ er ß ? 3 ie Jö ̃ Ste Semei Bankwesen: Status der deutschen Notenbanfenn K ̃ t 2. Nahrschtenlomp. in * 2 d * die nst ö und ob der Regierung bekannt ist, daß Herrn e Gewerbebetriebe. Sie können diese Steuern den Gemeinden s. sch nken Ende ingen, zuletz , 8 1. ird ll 19616] Oeffent ich Justelluug. 9 , n , 3 r,. 7
246
mann noch von anderer Seite erheblich größere Mittel zur Ver⸗ Gemeindeverbänden) gang oder teilweise überlassen. Besondere Dezember 1922. urg. Mirwẽtt. ö h . 6. ü — Kreis Rendsburg, h gebyle ne Augusie . Der. Gärtngr. Nichard . n dem gedachten Gerichte zugelafsene n An
H. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte J.
; — . e — treffenz — lung erhalten solle; die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch di Untersuchungs⸗ schollenen Bauführer Gbristian end, Iii) gerichts in Limburg auf den , eg, und dieses Urteil, ep. gegeg
zuletzt in Zella wohnhaft gewesen, für tot 1923. Vormittags Z Uhr, mit der klägerlsche Sicherheite leistm für . zu erklären. Der Verscholleng“ wird *. 32 Aufforderung, sich durch erfsen bei diesem läufig vollstrẽéckbWar zu 6. Klier
fügung stehen, über die er keine Rechenschaft abzulegen braucht. Steugrordnungen der Gemeinden (Gemeindeverbände) bedürfen jn? Rien bor tet. ; ö ze lis der Besprechung liber die wirtschaftlichen Folgen der Be— der der n n n, der Landesregierung oder der von ihr beauf- ; . —— fir sghwenflüchtig erklärt. — f f der gm F 165. 565 zu , e, Mroteß. j ellen. Zum Jwecke der setzung des Ruhrgeb lets ist kein vernünftiger Vorschlag heraus, tragten Behörden. Die Steuern fönnen nach Merkmalen des Dentsche Gee fischerei und Vobenseefijcherei s. ö t gehorene rel 3 96g h anwalt. 85. n öffentlichen Zuffesfung wird vicfer lune. gelonimen. Gegen die Auswüchse des Nationalismus werden Wertes, des Ertrages, der Extragsfähigkeit oder des Umfangs für Dezember 1922 (Fangergebnisse usu,) rg, den 22. Januar 1923. ; r, 6. der 2 J.. en, (klagt gegen ein Ehefrau, erg en, . weder in Bayern noch im Ruhrgebiet Maßregeln ergriffen, aber des Grundvermögens oder des Gewerbebetriebes unter Berück⸗ ; ; K Indgericht. Strafkammer. 866 eborene * erin Johanne Kleemann, geb. Samburg, den? 3 Januar 1923. linksradikale Blätter werden verboten. Ein Vabanquespiel sichtigung der Wirtschaftlichleit des Betriebes bemessen werden. Von deutschen Fischern und von Mannschaften E Schiss⸗ ürbeiter Friedrich Mr Nogay, srůber in Berlin. perzterstrake 8, en , des Landgericht schlimmster Art ist es, Herr Heilmann, wenn man jetzt Verhand= Die Landesregierungen haben nähere estimmungen über diese gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und anben et unbekannten Ausenthaltg, mit den . ! lungen ablehnt, solange die Franzosen im Ruhrgebiet sitzen. Als Merkmale zu erlassen. Sind die Gemeinden (Gemeindeverbände) Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. Antrag, die Ehe der Parteien zu trennen, em
Able⸗ DD ; 9 Kreis Striegau, orene Landwirt Paul * 2. Dank für diese Schleppenträgerei haben Sie Fußtritte von Herrn nach Landesrecht befugt, die Steuern durch besondere Steuer—= ; —— . r. die Beklagte als allemnschuldigen Teil zu . Rippel empfangen. Wir . das Jufaninen ehen mit den ordnungen zu regeln. so haben die Landesregierungen Höchst⸗ ö . Aufgebote, Ver⸗ A 6 de n ,. 2 Kommunisten 29 in der Weise ablehnen, wie Kerr Heilmann. grenzen zu bestimmen. Die Höchstgrenzen sind entweder in Seetiere und dabon Nordsee Dst f? e 6g 5 ö Der K 5 Verlosung L. ö. . — ö
Die Stunde der Verständigung mit den französischen Kapitalisten Pryozentsätzen zu den landesrechtlich geregelten Steuern zu be⸗ K. d ; lommt auch für die Bürgerlichen, die sich heute noch so sehr nessen oder den in der besonderen Steuerordnung vorgesehenen gewonnene Erteugnisse . 4. ͤ aund n 0 en, * 4 darüber entrüsten; das geht dann auf Koösten der Arbeiter, die BentessungsZmerkmalen zu entnehmen. Entstehen durch einen ᷣ eg es von E leren. dann die Hetrogenen sein werden. Der Redner ruft zur prole— Gewerbebetrieb einer Gemeinde besondere Lasten, die innerhalb 1. Fische. istellungen n dergl en ö = ; ; tarischen Einheitsfront auf. der vorgesehenen Höchstgrenzen einen Ausgleich nicht finden Schellsisch, groß ... 19093 . wann, holen w 120167
Abg. Deilmann. (Soz); Herr Dr. Leidig hat uns falsch würden, so kann mit Zustimmung der Qbersten Landesbehörde k 6 6hz 2 . 119642 Oeffentliche Zustellung, Baugesellschast Schlüssel berichtet; weder der Minister Rebert Schmidt noch der Minifter die Steuer über die Höchstgrenze hinausgehen; sie muß sich . k 136 5g ö Ils] in,, 6. hr, Die berehr chte Muna! Bind geb. 5 ; Radbruch hat den neuen Wuchererlaß des Reichsminiftersunts unter— stets innerhalb der Laften halten, die der Gemeinde durch den . 334 gz er. li Antrag des Advolagzen Jules Buchta, in Neusal; a. O., Chgatlotten⸗ lass. m. h in Delmenhorst . schrieben. Was das Hohenzollernvermögen betrifft, so ist unter Gewerbebetrieb entstehen, und die Wirtschaftlichkeit des Betriebes D . 779 ten zu Tongres (Belgien) ist das f 5, Prozeßbepoll mächtlgter Nordhaufen, den 22. Januar 1923 ö * 6 34 2 ö z . n . V ] 3 ; l gli ( 6 * 3 . Isländer . 119 247 ö hotsverfahren zwecks Kr tlogerklärung raße 149 voz J 9 or an ert, en 22. JSanigar 223 Bei der heute stattgehabten Aus los ung chf 9 . * 9 3 di r . e nnn n, . deg Z 8 wurde vom Ausschuß am ge nom meim, Weising, (Wittling, 6 des Eschwe Bergwerk mnwalt Cohn in Glogau, f Der Gerichteschreiber des Landgericht. von Teilischuldverschreibungen unsere? 86 . ,, Ca en n n mn der dentschen m. ich 33 Ins chen vertagt ö ; Merl) 2 66 123 621 63! ae. . inß Nr. O31 200 os2 168, forderung d ihten Ghemann, den. S Paul 119640) Oeffentliche Tadung. 4 0 Anleihe vom Jahre 1910 wurden Saul 66 daß die Macht der in e en g ff un allen Ländern K 4 R ech e enn gf chüß des Reichstags behandelte Kabliau, groß;. 364 176 120 410157, 6 2 n zu Rr. 656 7536 eingeleitel Leben oder schollenen zu er⸗ Bineck, früher zu Neusals . Oder, ct Die minderjährige Emma Auguste folgende Nummern gezogen: — auch in giinb Ach dern wächst, daß bier il beit (nen nr nn 1 8 ö Slheeej J . . 3 ; 23 ö 23. ö 8h . Jg. . 51 9. 6 O. . ., ber ae. . , r, , . ae. ; r. ee l, . ö. ö 66 ,. ee n So n . . auf die, Führung der Politit gewinnen. Der Abg. Sbuch hat Rerchswahlgesetzes. ie Abänderungsvorschläge der 9 J 25 . ei. Rihlungssperre perfügt und an den termin em Gericht Anzeige zu machen. — 6 en Brꝛufsvormund Ferdinand Schröder 96 1 R . i ac, . ripen Nor g Sm, ma . ö ; het en. , , n, . Rochen 285 665 . lung z . k verlassen hat und nicht zehr für sie sorgt, Mm ser. 58) ; n, e ee ; 63 J , e , ki K ß l b 1 die Franzosen, wenn sie im Ruhrgebiet sind, uns Kohlen nnr zu e Ei des em.), di Scholle (Goldbutt), 5 ker der Äktzen als den Antragsteiler Knufsert. 6. * 2 fürn, gegen den Hans Karis, zurzeit unbe. Schröder Bank 8. a. A. in Bremer.
8 uhr e n, em men, Cin dlntrsg des Abg. wrd auf Cem.) die amt groß, mittel.. 34 313 14 480 591 hörte der g 8 den. Antrag fte lee 4 lichen Verhandlung / des Rechtestreitß vor . . gosetz lich vertreten PDelmenhorst, den 15. Jann ar 1e,
Weltmarktpreisen verkaufen? Zu Verhandlungen müssen wir ; Stiminzettelherstell ind verteilung obligatorisch einzu⸗ ) . ö wirken. Ggfchästsnummer 4. R 3/25. ! ) ? liche Stimmzettelherstellung ur er 9 9 sch 3 , ; 69 123 1 291763 e ier. en 23. Januar ihr Il9636] Bekanntmachnug. die 1. Zivilkamm ö ir rien durch den Vater Roher] Melis. Zinn ter Der Borstanðd. 33
bereit sein und bleiben, sobald sich nur die geringste Ausficht dazu übr V j 3 ale . . bietet. Für uns ist die Harte nur ein Instkumert, deim dentschen , . . ö ,, ,,,, lebend . Amtsgericht. Das Amtsgericht Stadtsteinach hat heute . a. i mit der Aufforbe, zurzeit unbekannten Aysenthalts, unter der. . Volk zu nützen; einen Gegensatz zwischen Partei und Polt kann schläge in' der Weise Veweglich zu gestalten, daß in der Reihen- Joländer ... 3169 — — folgendes Mufge bol erlasfen: Die Tobeg. Vormittag ; Uhr-, 2. a. 6 1 daß dey / Beklagte ihr Vater 78474] Bekanntmachung. Garmiz. gehe aricht, worlteileh. Dörumnt lehni ich den Leidigfhen sol ö. Bewerber Aenderungen borgendinmen und neue Be. TInnrrhahn . 3 36 89] 3 ili ö. ; erklärung des seit Januar 1899 verschollenen rung, (einen dem Cedgchten Gerichte sei, mit dem Anttage, den Beklagten Auf Grund der unterm 25. November 9 K . 3 hen, . n ö ,,, . nach gi h auf die . gesetzt werden können. Die . und Pollack .. 3 2 ö iir hn n, . Hr 4 Fabrifarbeiters Johann Schüb bore ö, . ö. 3 n,, kostenpflichtig zu Yerurteilen, der Klägersn w uc . Er enen 2 Vaterland nützt!“ Mit dem Abg. Rippel laͤfse ich mich auf eine Aus⸗ . r,, ; e e, be. ; ; . salbank, Ri zen, den, 39 . ; . , fen ; K ; Ren es Langensalza erhöchst erteilten Prix Eingndersetzung über Patriotisinuns nicht ein;: in der heutigen Lage lenderungen Hinsichtlich der Wahltreisginte lung wurden . 55 1353 enhansstraße 15, vertreten „durch , ril 1856 in Der Herichteschreiber des Landgerichte. . . , . , , halte ich es für ein Verbrechen am deutschen Volf, mit Waffen- Ausschuß abgelehnt, nur die sächsischen Wahlkreise wurden nach . 16 5533 H ann alte Fustlzrat Dr. Krug, — — j i i , ,, an gn net , dn n mne e, g, ,, ,, ,, ö. . . R 37 419 6 hrs. Muller in Hres den, Es ergeht hiermit die Au 1 ö 3 i e, n f n hans y m 6 35 6 werden den rh ee be, Mundes. Es omint nicht auf den Idealismus der 6höh jungen die sächsischein Landtagssvahlen nen festgesetzt. — Die von den z ; 21 0657 . ne 20, wird, der, Allgemejrten Deut Een U scholl sich spaiestens ö. f⸗ geb. Engwicht, in Görlitz, B r Fandlumg bes Ne hisstreit uf d Langen alzaer Stadtaniei escheinen ⸗· Leute an, die sich zur Reichswehr meldeten, sondern auf den Ein- Deutschnationalen beantragte Einführung der Wahl pflicht Dec un ge ; 13 79 ; uhreditanstalt mit Rücktcht auf die den Verschollenen, si ätestens im Auf⸗ geb. Engwicht, orlitz, 2 ndlung d auf den Kaige e nns fene Hr l 14 ĩ lachricht in Frankrei ̃ ie Frar s ĩ zwei 86 c ng, ; ⸗ ö J ur, gebotstermine vom amstag, den Straße be, Prozeßbevoll mächtigter: ichts⸗ ZE. April 1923, Pormittags folgende in öffentlicher Magistratssitzun⸗ 2 963 , , ,,, . 9 . e. . ö. kung 6 . . 6 tari⸗ 8 CTarbuth 6 ö . 04 ho ustehende Einleitung des Anfgehot— 29. September 1923, Vornnitia gs anwalt . r von Hillner in Gi 93 uhr, vor das interzeichne e Gericht ausgeloste Stadtanleihescheine zur Rück die giegierung Hänssch in Sondermission nach Frankfurt a. M. schen U ntersuchungsausschusses, der über die dacht Jinhfach?) . 9 9 . gs gh oo⸗ uung' der Arft Er Allgemeinen 3 . schicken wollte, und jemand. der davon erführe, teilte es den Fran. Gründe des 3usammenßruches ee n ä n, n, 34 Ig zz zs ichen Greditanft in. T gelpzg. Zimmgz s, zn aneld ⸗ dien mit, so wäre das Landesverrat oder eine unverzeihliche gestellt hat, hat vorgestern unter dem Vorsitz von Dr. K . w. ,, eng zhecht 133 13 8363 33 Kb 665, Rr. Ftz, Jtr. Bo Get kot erklärt wird, au alle, welche Aus. unbelannten Au ia. Buchkabe in Nr. SS n gn e, ö Herr Hergt hat ja in Pommern die nationale Ein⸗ einen Geschäftsplan besprochen und hofft, bis Mai d. J. seine hecht (Flußhecht) . 5116 . 756333 . z 8 e. , . In kunft über Leben . Tod des Verschollenen hauptung, daß der Beklqgle weder für 1196411. Ocffen i 5. Tabung. ö 8 . * o , . 33 heitsfront auf seine Weise mit Linem scharfen Ausfall egen uns Arbeiten abschließen zu können. Ftint ö 9 9 . ö j ? zu, erteilen, vermögen, spätestens im Ruf- die Klägerin, noch ihr sorgt und der Ver inindẽrsshrige Carl. hein; Seck in Yig hg o o! . 3 eingeleitet, und Herr Ludendorff hat von der Notwendigkeit der — Im Reichstagsausschuß für das Wohnungs- Bar ch luß⸗ u. Meer⸗) 6 ⸗ 4 667 25 gebotstermin den Gericht Anzeige zu machen. Klägerin gehörige Sgtn verkauft hat, . J un J . . Ausschaltung des Marxismus gesprochen. Also die Deutschnatio⸗ wes en berichtete pen. , a, gil err e n , sen. er w 6 633 — . Stadtsteinach, den 25. Januar 1923. mit dem Antrage, dy Ehe der Parteien kö z . . 14 . nalen wollzit die Arbeiterschaft wieder zum Sbjekt der Gesetz⸗ in der vorgestrigen Sitzung über die Bemühung zur Verb i⸗lki? Kaulbarsch. K 2 362 841 2 ; b Den gf Der Gexichtsschreiber aus,. Verschulden bes Beklagten zu e n re r. Rechte anner! gu . 133 52 1 e nen, darum n, hi nicht an 8 k ehr gung der Bän stoffe, insbesondere der Zeegel und der Pro— n e gf . 0 . ] 6 ö le, n n . gü., des Amtegerichlz Stadtsteinach. a 1 2 e ,, , . Burg i. D. klagt a. den Seemann . 16 16 K lichen Willen zur natignalen Einheitsfront. (Beifall links. dukte Zement- und Kalkindustrie. Die ühn war Scharbe (Platen). . ĩ . 37 600 ⸗ ebene k reitg aufzuerlegen! Bie Klägerin jadet ; . ü l h84. . 8, e (D. Nat Wied? hat der , , ebene, die . sẽen per , gegner, Schleie . . 3 20 ö. . . wird 119633 Bekanntmachwug. den Beklagten it mündlichen. Verhaund— kö ß ? . . 6 r k 4 ö Redner der Sozialdemokraten die schweren Beleidigungen ür den Kleiniwohnungsbau eintreten zu lassen, jedoch lehlemn fe Hering . 518 193 74 lob 20 115574195 in, Vezbot nicht betroffen. Der Herr Justizminister, het 1. dem lung des Rechtoftreits vor die vierte unbekannten Aufenthalts. ter der Ge Buchstabe r. . gegen unsere Partei ausgesprochen, er hat uns Unehrlichkeit vor- Zwangseingriffe ab. Eine Verbilli ung von 36 vs der Produlte Sprotte (Breitling). . 285 853 41 937 439 120 519 35 784 856 Leipzig, hen 25. Januar 1923. Bergmann Franz Friedrich Sawatzki, Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz rer, n, ,, . . . Buchslabe 9 Nr. 1107 136 1691. . worfen. n Gewiß sind pit, wehrlgs, aber wenn Se sögen, auf Fer Zemen in dustrie sei möglich 1. keurer Verwaltungs apparat Lläl (Fluß -M. .. 6 128 135 18 s3i 36 z25j ij. nthggebicht. Abteilung, J 29g. geb. am 22. Dezember 1356 in Dros, auf den 26. März 1923. Vor Vauhtung, rb, Ferner Anleihe Lon 19611 inen e Volk ei fe in die s 1 h g, . . ; Meer 3 3 re, , . 6. ; * einer angemessenen Untexhalisrente nicht rückzahlbar am 1. Januar 1524 einen Fall werde das Volk eine Waffe in die Hand nehmen, so solle möglichst erspart bleiben. Vel dem Kalkshndikat fie ge bie . 379 78 336 M dowen, Kreis Oletzko, 2, dem Bergmann mittags 9, Uhr, mit der Auf⸗ e,, n, r, m, g,. 2 Keri 36 8 . . a, ,. . . 6 Sache schwvie riger e. solle auch hier eine etwaige Verbilligung . (Quappe) . J . . 11577 455447 ibhanden gekommen: Frö. 5000 . . geb 4 28. . er ma sich dur Sin bei 5 Vellern nn — 53 — . — * 2 * 91 ö 9 . hre ben, eme nödkeng en fer kind dann Hat von J0 v. B. Hörgäfchen feln. Mit den Dach fegen ritene n nnn, FSecensei... 3 66 . 3 b äs)8 Ruinänen, “Mente Ser. A 1896 ebendort, 3. den Bergmann Stto Gericht. zugflasfenen Rechtganwalt a le,, - . , , d, . hae grit nten wann Makrele 18 6035 10 022 496 CM Sawatzki, geb. am S5. März 1901 eben- Prozeßbevollnächtigten . zu lassen. , . 2 bis zur 283 . ö ö kö 1 3
Frankreich für immer gewonnenes Spiel. Mit dem Pazifismus * 8 a m 1 if. . ane ö. 6 llelern wer Frantrelch He strthten Kasfen Hedendcber ede bis benfalls Verhgndtusgent siattgefunden, Lie Auüssicht fir Verbssf Ilrer Grun butt, 3539 59i e, en n e, Hin, den zz. Trend, (wr, dz sex) Kr. jähmtlich in Mark m hnbst He , een d di, n, Vollendung des 16. Lebensjahre; als jögo' izt 1331 1353
gung bieten. Eine Verbilligung von 5. bis 8 vH erscheine , lötze (Rotauge)... M48 226 999 114 207 25 241 637 Ppolijeipräsident Abteilung JV. G. D. Ermächtigung erz llt, an Stelle des bis⸗ Görlitz! den 265. Januar 1923. Unterhalt eine Mi voran zr entrichtende lach, hre? o! , mais 1e, az
herigen Verbündeten. Dann wird niemand wagen, Frankreich in ch, nn,, en, a bar, ,,. ‚ den Arm zu fallen. Nur wenn aus dem deutschen Volk selbst ein soff ö pre , H eißsisch (Giester) .. 4560 33703 herigen Familjennamens Sawgtzli den Der Gerichtsschreiher des Landgerichts. Geldrenig bon srieliährtith zböh n, mn 15e gs, mn , ,,,,
Widerstand erwächst, wird die Haltung der angelsächftschen Mächte Bor allen Bin e: , . ö treter Sonstige Fischee 37 287 30 245 642 106 44 27 526 g3z Familiennamen Samann zu führen. ; . ; . ; nd r, . 8 Genm* e sidn fn , gen verlange er Preisprüfer. — Ein Bertreter 6 . 119169) Oeffentliche zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ 5 i6z0 1624 1670 1675 ,,,, n,, . das, Reih saxbeitsiministerin ms ergänzte die Aus— usammen ] 6 Io ia in n Ts F , ; ,, ie er., Kart h chen Berhsnbtng. en, het eile ar 1e , , e,. 2410. leicht geworden, die p i ore , Entschließung zu unter⸗ sühwnmgen üb; die geplante tit der Erhebung der Pohnungs= II. S i K Rn *. ri 1923. Vormittags 15, 257 2559 2541 . a o, Wit hahen , Stunde bauabgabe. Die Kosten der Erhebung der Abgabe betragen un. . Schalt ie re. osb. Frei Uh . R 9 Uihr, vor das unterzeichnete Gericht Buchftabe in Nr. 2637. 3 rr, , , . ere . haben wier gefähr 5 bis 6 v5. Für 1922 sesen ungefähr 35 bis 4 Milliarden Muscheln usw. . kg 37 0800 203 888 . / Dura Verfügung des Hęecfs. Justiz— ragt . a e. . . ,, ear die Partei über das Vaterland gestelit, den schweren Vorwurf Marl eingelommen. Das habe abezgzur Fertigftellung der Bauten Trabben (Granaten) .. 2 . ministers vom 36. Dezember [922 ist em Arlisten * 9 Karl Evdelak, den 22. Janugr 1923. J728 2723 2777 2. müsfen wir gegen sie erheben. Sind woir jetzt nicht Jeschlossen. . ür 18272 bei weitem nicht genügt, P daß das Reich etwa um mer ; 2540 791423 ö. 3 Landwirt August Koddebsssch zu Broch⸗ H Köln, jetzt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hs 3550 251 ö. with ver ben fiche Arber reh, ec. Jen, . 3 6 manches 18 Milliarden Mark vorschleßen miißte. — dig Bahr (Dem) aschenkrebse.. Stilck 19 561 206 602 . . z truy 23, Kspl. Lüdinghausen, die Ge⸗ auf. Grund 1 3370 2905 2905 im uns zu rucgeflüchtet haben in biesen schweren Tagen, werden Sie nannte die Regierungsberichte nicht sehr erfreulich. Wenn in Austernn—⸗.—⸗.. 43 816 1673 647 5 nehmigung erteilt rden, an Stelle des g 1568 B. G. B., mit Vem Antrag auf 2925 7535 2346 ung gla ben! gef lommt darauf an, ob wir die Kraft des nafio⸗- Kürze die Köohlenhreise verdoppelt werden follte n, ses alle Hoffnung E 39 626 Namens Noddehnsch den Familiennamen Chescheidung. Die Klägerin ladet den 353 zol 7 Jol nalen KWidersta ndes besiten, um unsern Bridern im Westen ge⸗ auf Minderung der Wohnungsnot vorbei. — Abg. Dr. Maxetzky msammen Sid ä Se e sro dec . 2 br9 * zu führen. Beklagten zur münpsschen Verhandlung chlossen beizustehen; wir bedauern darum, daß Sie es waren, wie D; 6 sah, die Lage ebenfalls auße nordentlich pessimistisch an. In Sachen betr. das Fam iljen sivei= üdi sen. Hh. Fanuar 1923. des Rechtsstreits voy die 10. Zivilkammer 9. Can wieder tzeser aufgerfsen haben . Weg ber Ehre Jedenfalls müßten aber Mittel beret stellt werden, um wenig⸗ . HI. Andere Seetie re. mniß Moses Isaac jüngere Linie! Das Amttgericht. des Landgerichts in / Köln auf Mittwoch, unteres Landes wird schlie lich auch don shnen gegangen werden a renn, ae ,, n . n ,,,, . oanlee , de, , , , uigochh , ; i an, . . war der Änsicht, man jetzt, j . . 8 nmogens gemäß dem /Teilungsplan eri des KHerru ufs. mit der Aufforderung, urch einen be ae, n, e. re,, ö oni. De elt if. b en s er, ber es hält nicht min an,. Wilbenten ... = 660 100 . , ö gstobel . 14 5 1. kö , . dieje n Ger c a, enen Rechiganwalt Im nch ö ü . n . ,,,, insammen Stic sro w wc. . m mn, nnn g wee, wn, ,, me. zn g iht iel er eckbctährnächtten rertt : en in lilgsaz * Sitzung. ,, . das Hauen se weit wic H. Erzeuguisse von See tieren. oem zaeetellts ü Abf. Zrangè, nd grahni gr elestz mn wn, , W; , bin, zen 2. Zana 133. i Mit Ermächtigung des Prengnlch Nächste Sitzung Dienstag. 20. Februar, 3 Uhr. (Zweite möglich weiter betriehen werden. Hierzu müßten bie Mittel be= . Kantjes ö . un sßveror dnn I . Kiosser dey Famslien. En dr is, Gerichteschreiber des Landgerichte. n 62 — ginn; 6 ischle X
— —
7. der am 28. 8. in Stanowitz,
*
I, widrigenfa
shtens zum. Zwecke „der Kraftlos⸗ 3 ihr, im hiest . n g ; . lung durch un ere Sta bthuuy it ass⸗ gen / Amisgerichtsgebäude, klagt gegen den Arbeiter Juli geladen zahlung durch u ) 2 imme . 1 er für früher in 3 Nitolaigrahent 14, jetzt Edda int, den 22. Januar 1923. auf den . Eiprit 1E 923 getindiat:
en
thalts, unter der Ye⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Buchstabe A Nr. 13 und 15,
—
, e , bern. ig. Az 6s 19 163 gr rie, mneise Helgherz ehileen nnen wenge. lilgi7o] Qessentiiche Justennuug. Hesegduchd. und ded Au ,, gen,
virtschaft herangezogen werden. Zur weiteren Klärung der Sach⸗ an 23 482 706564 sen ; len haben diefe bei Berlust des Be 2 z 66 ; 467 ; . . vom 12. 8. 22 führt pie Bürogehilfin Die Ehefrau Bruno Famp, Anyng geb. — 6. 2 . argh wum einn might Merten gern n bn Meyer zu , in Köln. Sülz, Shltburger 5. w . Fi n . ö
Schluß 535 Uhr. lage wurde ein Unierausschuß eingefetzt. ischrogen.. ö 70b 258 66 ( z er Belqylntmachung bei dem Auf⸗ Münster, geh. 2. 9. 1961 ebendort, an Straße 44 111. oʒꝛeßhevollynächtigte: s. 1899 der Stadt Bochum. Negierungs. ö.
. 247 865 — W f— ; ung d , nusammen — n in en — . ien ganuhringen, 3 Stelle des Familiennamens Meyer den Rechttzanwalte Dr. . L. und Nietzge ĩ 63 ele 6 7 en 23. Jan gar 1925. k A dojbh. ö in Köln, klagt gegen ihren Chemann, . Zins 64 —— ö . . ain 6, , genre . , . r helle en daf re ber bis mim Peingge geste . 1 = * ; h 9. J 1 ernhard Ludwi udo ng gen. bekannten Aufenthalts, gu zen ,,, Dig, Erschütternng der. Mark 66 der Vergewaltigung des Kante. w zd) Aufgebot. in Sovestadt in ze cn ü, Yen. *. B. Ge- B. mit dem Antrag auf Ehe Sch ben ier e , e . e. * 6
Parlamentarische Nachrichten. Statistik nnd Boltswirtschaft. 5 Im Steuerausschuß des Reichstags wurde vor— Großhandelspreise Ende Fannuar 1923. a. - 1 ifa
lteuergesetze s in zweiter Lesung weiter beraten. Insbesondere ᷣ ! er ͤ Der Eis ; ; drehte sich die Diskusston um 5 13 b, der in erster ö vom ö, Mete serrng 21 r, ö der . Ron. 7 9h 839 ) e n, . 5 66 Dfenen Lö, c, 683, ehendert, an Sæelle des 6 ladet en. De . lie nen Mart · . ‚. . Steugrausschuß gestrichen worden war. Wie das Nachrichtenbüro ren nere r, . . lind fern 33 uit ag ge. ; i er und Stuck 62 779 188 49 . — llihner Josef Wunsch, geh⸗ Familiennamens ¶ Oeing den Famllien⸗ 1 ] . lung des Der Erlös ist für dis Belcafe ng der JJ , , 636. l e J ,, n d, , nnn, n, , ,,,, J , , , , . Dee, re, t , , , vill, durch ein Gutachten des zie lchetfsndnghofs veranlaßt. Itach gleichen Zeit stiegen die Lebensmittel von den fiößfachh au d — . inf 3 e. jenigen mindfriährigen Kinder deg Gee Aufforderung, sich, durch einen bei biesem S6 zn, LJ. Steg. Zimmer Nr. S6, wen Straßen, Verwaltungs ume Schu. . i des Zoiltarifgesetzfzs vom 5 * He e, . dil ren fi 2I64 fache oder um 62 vH, die Industriestofft von dem 2931 fachen Fische ᷣ den Eh . estens 2 j nannten, die znter seiner elterlichen Gewalt Gerichte zugelastnen Rechtsanwalt als ine, n; n Ven .. dechnung von Kommunen Abgaben von Vieh nicht erhoben nuf das 4259 fache oder um 45 vG, ferner die Inlandzwaren von dem uhr, por 2 ö , J stehen und ssinen bisherigen Namen tragen. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. h 6 Be e f 1a ftwagen . e, In einem Gutachten Lom! 1177 Jann ö. der 1894 fachen auf das 2872 fache oder um 52 v und die Einfuhrwaren Plaufelchen ..... ö hs hö GHaumten 3 J, . 4 e, Das Awnstsgericht Münster i. W. Köln, den 23. Senn 1923. , nal hr ne ern, deln, ,, R nanzhof die se Rorschrist wahin ausgskegt., daß Rr d 1s der von dem zz fachen auf daß öh fache oder um 6æ vo. , Geli bie, e, nn ele e liesen, n , , an, Hänneröelrüs und Bau eire? ch,.
bung von Gemeindeabgaben auf das Halten von Vieh insoweit Sanz. Geiß ) Felchen . 1317 . An alle, wel Mit Ermächtigung des Justzzministers — ver Gerichte schteiber des Amtsgerichtt. . e nnt. ; entgegenstehe, als die Besteuerung . Bieh trifft, das, wie orellen . ö 183 O09 Tod d ö vom 36 . a. führt / der Post⸗ UII9645] Oeffent nstellun UIlIg96441 Oeffentliche Zustellung. Die Schuldverschreibungzen in uach .
astbieh, lediglich gehalten werde, um dem Verhrauch als Nah- Ur. K. des Re ich sministerialb lat tts“, Zentralblatt für heinlachs (Salmen). 263 g, wn, geb ble nfhleeberheng fee, on ser Ren Tischewmsti Czischowski)h Die Ebefrau des Former a sin, Die Firma Ahrendt . Kaplan, Hans dem anliegenden Muster engzuserligen.
ugsmittel zugeführt zu werden. In der Praxis könne diese Ein⸗ das Deutsche Reich, herausgegeben vom en fe,, des Innern Trüschen ö. st, im Aufgebotstermine dem gha; k Nudnik, Kreis Ratibor, geboren am Hedwig geb. Bolze, in Yraunschweig, bur Rödingemarkt . vertreten durch Der jährliche Zins fuß darf den zurzeit dern
hräukung leicht zu 2. ierigkeiten führen. Der 1er g. Regierungs- am 19. Januar 1923, hat folgenden Inhalt: J. Medizinal. und e . 64 . . ö 1 April 1859 zu Kolonie / Siedlisk, an Weberstraße 12. Prozeßbenollmächtigter: Rechtsanwälte Dres. M] Levy und Mendel Ausgabe der Anleibe geltenden Neichs⸗
nt wurf schlage deshalb vor, den Gemeinden eine Steuer auf das Veterinärwesen: Verordnung ber J und Untersuchungsstellen 2 . ern6bach, den 19. Januar 1923. Stelle des Familiennamens Cischowski Rechtsanwalt Dillmann in imburg a. L, in Hamburg, klagt gegen den Richard bankdiskontfatz nicht überschreiten. Bie.
Halten von Vieh ohne K , Der 5 18 des für das in das Zollinland . Flei 1 Badisches Amtgericht. den Familiennamen Fischhofer. Diese klagt gegen ihren Ehengdann, Ransch, Hamburg, Hanmmerbrgolstraße 22, Tilgung erfolgt nach, dem sestaestellen. n. Di
. ; ischra e ᷣ ch. — Verordnung über Brach . w . ͤ nach, de eltgeltell zolltarifgese zes we rde damit aufge e Sxeuer sei als Zweck. die Stempelzeichen nachträgli zugelassener un fersibhee e ren für — , . gz ———— Aenderung des Familiennamens erstreckt August Gild, 3. Zt. Tilgungsplane mit 3 vd des Anleihe. euer gedacht, sie y Förderung der Landwirtschaft und der autländische⸗ Fleisch. . 2. Marine und Schiffahrt: Verordnung 2 X 6 ze 1 Aufgebot. sich auf die Chefrau unz / diejenigen minder⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß er lapitals zuzüglich der durch for ne m r . 9 . C 149 66 k 2. die Erhöhung der Teuerungtszuschläge zu den Schiffs vermessungs⸗ zusammen 5 35 h 466 20 s x n,. Pius sährigen Kinder des Genannten, die unter 6 4 61 2 1 d,. 8363 r, Jin . un ) r ersten Lesu riche nen ů ö. ie wi . ö . ,,, , w i j ab i i a oder Auslosung von Schuld⸗ 13 h diesem Paragraphen folgende e , ne, zu . en ge. ves G e ,, 5 , Darunter Kaiserhummer 2466 kg im Werts von 459 0) ö [mi htg , . t beantragt, . ö . 1 gere, are ang . 3 er K ede iber, vom Lemm des auf die ie Gemeinden (Gemeindeverbände) därfen zur Förderung der Einnahmen der Feicht⸗ Poft. und Telegraphenverwaltung und! der Berlin, den 27. Januar 1923. n 2J. Riobember 187 in Jella ge, Ranlbor, den] mündlichen Verhandlusg des Rechtsstreits Kos Sus zu zablen, Begebung der Anleihe folgenden Nechnun gf⸗ er VWreheucht nt Genehmmung der Hondeswegnmmg oder re , Pänischen gterch̃ ahn bis Cn, Jabel, endemwaltt Kon sulat⸗ Statistisches Reichs amt. Delbrs é. sfeit dem 25. Rugust 1561 ver- ꝛ vor die zweite Zivisfammer deß Land Rechts treit auf⸗ jahres ab.