1923 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; Rückzahlung zum 1. August 193.

V

8

i209] ; Nohstoss⸗ Verband Aßtiengefell⸗

r It Eisenach⸗Verlin.

geg, Nachmittags 5 Uhr, statt⸗

den ordentlichen Generalver⸗

mamlung in Eisenach, Hotel Rauten⸗ nz, ein. Tages orbnung: 1. Verlage des Geschäftzberichts, der Bslanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1922 ö Fi . 3 23 96 Je Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn und . ustrechnung, Gewinn⸗ verteilung sowie . der Ent⸗ lastung gbr Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Genelinigung und Wel d n sfassthnn über Verträge fowie Grhöhung des Grund kapltals. 4. Satzungsaänderungen. D. Aussichlgratswahl. . Bezüglich der Teilnahme an dieser Generalperfammfung wird auf 8 13 der Satzung berwiesen. Als Hinterlegungsstelle für die Aktien wird das Bankbaus Walter Hoffmann in Eisengch bestimmt bezw. inüssen die Aktien spätestens an 17, Februar er. ei einein Natar hinterlegt sein. Elsenach, den 27. Januar 1923. Der Vorstand. 119732 Braunschweig Schöninger Eisenbahn⸗Aruiengesellschaft. Auf Grund der Anseihebedingungen kündigen wir hiermit alle noch im üm— lauf befindlichen * * 0igen Teilschuld⸗ verichreibungen vom Jahre 1901 zur

Die Rilckzahlnug erfolgt gegen Aus— Hieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehärigen, noch nicht fälligen Zinsschtine zum Nennwert zuzüglich 1 Jinjen bis zum 1. August.

Diejenigen Besitzer, die ihre Teilschuld⸗ verschrelbungen schon vor dem 1. April 1923 einreichen, erhalten neben dem Nenn⸗ wert den, vollen Betrag des am 1. April 122 fälligen Jinsscheins abzüglich Kapifal⸗= ertragstener. .

Die Einlösnng kann bei nachsteßenden Zahl ftellen erfolgen:

Branuschmeig: Brauuschweigische Bauk und Kreditanstalt Zi. G.; M. Gutkind A Comp.; Direction der Tiseonto⸗Gescllschaft; N. S. Kathalivun Nachf. und der Sauntfafse der Gesellschast, Geysoslraße 15. Schöningen, Schöppenftedt und Oschers leben: bei den Nie derlassungen der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. CG . Berlin: Ber⸗ liner Dandelsgesellschaft; Direction der Disennts Gesellschaft; Darm—⸗ stübter und Nationalbank Kom. Gej. X. A.; S. Bleichröder; von ver HDeidt C Go. Kösn: G. Scha a ff haunsen scher Bauverein; Sal. Dupen- heim jr. & Cp. Hannouer: Direction der Disgontag-⸗Gesellscha ft. Stettin: Wu. Schintom.,

Brannschweig, den 26. Januar 1923.

Der ,. Mau.

120102 Baumwollspinnerei Gronan in Gronau i. W.

Austlosung und Kündigung von Teilschuldverschreibnungen. Bei der am 2. d. M. sfaitgehabten 23. Auslnsung von 4 60 Teifschujid⸗ verschreibnungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1897 find folgende Num mern ges

zogen worden:

26 34 55 70 71 80 145 168 188 251 2564 266 270 271 276 295 365 318 329 335 341 348 I57 IS 391 4h? 457 439 469 505 516 546 547 609 612 662 678 681 695 764 713 720 729 776 788 5813 825 559 5852 367 3982 914 926 934 958 N76 98g 997

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber d 8

gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am. 1. Juli 1925 mit M 1056 ür jede Teilschusdperschreibung

bei *. Dentschen Bank in Berlin

un

kei der Bergisch⸗Märkischen Bank,

Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld und. den übrigen Rheinisch⸗Westfälischen Niever⸗ la fungen der Dentschen Baut gegen. Aushändigung ber. Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Iinsscheinen per 2. Ja—

migr 1924 und folgenden zur Ans⸗ an nns, . Ftwg fehlende Zinsscheine werden vom

Kapital gekürt, Mit dem 1. Juli jz . die Verzinsung der außgerossen Stücke auf.

Gleichzeitig Kündigen wir gemäß den Anleihebedingungen ale noch im ln ian befindlichen Teiijchuldverschreibungen unserer obigen Anleihe zur Rückzahlung zum 2. Jannar 1924, doch erklären wir uns hereit, dle Keilschusdverfchrei⸗= a auch vor diesem Termin cingu—

en.

DiFe Rückgahlnng erfolgt gegen Rück gabe der einzelnen e er s eb dh. nebft den dazu gehörigen Jinsscheinen und eintm geordneten Num mernvergzeichnis bei elner der 3 Jablstellen. Enya 2 Iintscheine werden am Kapital gekunzt.

. die Rückzahlung vor dein 2. Ja⸗ , . w irn n die , nun imn Tage dar ECinlis ung beyah

Gronau, den 3. Janhar 33. 3.

laden wir unsere Aktionäre Teilnahme an der am 21. Februar in

(I20143 Belfanntnachung.

Der unterfertigte Vorstand ladet hier— mit die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 17. Februar 1923. Vormittags 9 whr, im Hotel Kloster Schwandorf statisindenden ausser⸗ ordentlichen Generalversammlnng

ein. ;

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Aenderung der Satzungen, und zwar:

5 6 H und Be⸗

lbellung des Rorfsandch.

F T (Genehmigung zu Handlungen

des Vorstands). ö

511. GBeschlußfassung des Auf⸗ , ,

2. Rücktritt des Vorstanbs, wenn dle Anträge des Vorstands zur Ifffer nicht angenommen werden.

* Teilnabme an der a. o. General⸗ versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der a. 9. Generalversamimlung ihren Aftienbesttz bei der Gefell schafts⸗ kaffe in Schwandorf oder bei der Bayerischen Vereinsbank. Zweig⸗ stelle Schwaudorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungstages da—⸗ elpst belassen. ;

Der Vorstand betrachtet sich gemäß 7 253 H.-G. B. für verpflichtet, die a. O. Hen.-Vers. im Interesse der Gesellschaft einzuberufen, da die auf ö Auf⸗ ichtsratsborsitzenden in der Generalver= ammlung vom . 1922 beschlossenen

bänderungen der é 7 gegen das Interesse der Gesellschaft sind.

Schiwandyrf, den 27. Januar 1923.

„Vavaria“ Conservensabrilen

A. G. Schwandorf. Der Vorstaud. Hans Scha erl.

isis = Thüringer Expori Vierbrauerei Altiengesellschaft, Reustadt, Orla.

Die Aktionire nn serer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 17. Je brugr 1923, Vorm. 16 uhr, im He⸗ schäftszimmer ju Nenstadt an der Orla statt findenden ordentlichen General⸗ nersammlung eingelade. Tages ordunng: .

1. Vorlage und SHenchmig mg den Bilauz und der Gewinn⸗ und Verlustrech— kung und Berichterstattung des Vor— stands und Auffichtsrais für das Nech= uungsjahr vom 1. Oktober 1921 bis 39. September 1922.

2. Erteilung der Entlastung an Vor— sland und Aufsichtsrat.

Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl. ; Reustadt an der Orla, den 26. Ja⸗ nuar 1925. Der Vorstand. Paul Boettcher.

3. Beschlußfassung ber Verwendung des W

12608 Beranntinachtug. Die Generalversammlung der Aftirnäre vom 30. Deiember 1922 ha beschlossen: Die mit 25 96– eingezahlten Aktien miüssen bis zum 15. Januar 1923 poll ein⸗ bezahlt werden.

nuar 1923 ist diese Frist bis zum bruar 1923 verlängert worden.

gesetzlichen Frist für werden.

Die Genęgralversannnlung hat welter beschlossen: Das Metienkapital wird um 400 000 M auf

J,. auf diese Aktien dergestalt ein⸗ eräumt, daß auf je zwei vollbezahlte alte

nuar 1928 guszuüben. Biese zum 15. Februar 1923 verlängert worden. Die übrigen Aktien werden von einem Konsortium übernommen. Der Ueber⸗ , , . sämtlicher neuer Aktien be⸗ trägt 140 ./. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt. Frankfurt a. M., den 25. Januar 1923.

Abuzzag, Allgemeine Buch⸗ Zeitungs und Zeitschristen Aktien Gesellschal.

Der Vorstand. Kampmeyer. Preiß.

j

Tettau (Oberfrantem. Wir laden hiermit die Aktionäre der

verschreibungen der von

Es ergeht daher an alle Altionäre die Gesellschaft am 14. April 1902 auß Aufforderung, big zu dem angegebenen gegebenen, Termin die Einzahlung zu bewerkstelligen, Credit. Anstalt iu Essen oder deren Srder andernfalls ihre Aktien nach Ablauf der ausgestellten verfallen erklärt 1 200 000 1. Mai 1923.

1923 ab mi 300 999 4K erhöht. zuzüglich 13,50. 4 für um die Kapflal⸗ Den Inhaber dieser Aktien ist ein Be⸗ ertragsteuer gefürzte . ĩ z Monate Januar bis einschließlich April 1923, also J,, mit 1033. 50 4 das

li. a. . , 18. Eil. . 38 3 1 as Bezugsrecht i zum 15. Ja, verschreibungen und der dazu gehörigen, ,, gleichfalls durch Aussichtsratsbeschluß big neuerungsscheine bei nachbenannten Stellen:

1 I9z99]

, , Aetien⸗

Gefellschast in Vochum. Anleihekün digung. Gemäß 6 Abs. 3 der Anleihebedin⸗

Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 29. Ja⸗ gungen kündigen wir hiermit bie sämt— J z 15. . lichen noch nicht ausgelosten Teilschuld⸗

unserer

auf den Namen der Essener 4I O igen Auleihe von A zur Yi bahn ag für den

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Mai einem Aufgeld von 20,0

insen für die

egen Einlieferung der Teilschuld—

1. Effener Credit⸗Anstalt in Essen und deren gweiganstalten,

2. Deutsche Bank in Berlin,

. Gesellschaftskafse in Bochum.

Die Verzfnsung der Teilschuldper⸗

schreibungen hört mit dem 1. Mai 1923 auf.

fällige wird deren

ekürzt und zur Einlöfung der Zinsscheine er eh fern

Werden nach dem 2. Janngr 1923 Zinsscheine nicht eingeliefert, so etrag vom Kapitalbetrage

Wir erklären uns bereit, die Einlösung

der gelündigten Teiischu lbyerschreibun gen

on von jetzt an unter Gewährung der

bod . . . i bis zum 1. Mai 1923 vorzunehmen. Porzellanfabrik Tettau A. G.,

Bochum, den 25. Januar 1923. Vietoria⸗Brauerei, Aetien⸗ Wm. Fin cke.

Porzellanfabrik Tettau A.-G. in Tettau zur 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf 28. Februar 1923, Vor⸗

Weinschenke, Lutherstraße. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- ind Verlustrechnung. GJ

Beschlußfassung über die Genehm i⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnvertellung. (

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

J. Aenderung des 12 des Gesellschaftg⸗

vertrꝗ ö. ergůtung des Aufsichtsrats).

Jur Teilnahme an der Generalversamni⸗

lung sind bielenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Akten spätestens au dritten erktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, bei der Co⸗ burg ⸗Gothaischen Bank A.-G. in

8

d Co.,, Werdau, Sa., hinterlegen. Gotha, den 25. Januar 1923.

fiölsisj = Den sche Vierbrauereien Attiengesellschaft, Berlin.

Nachdem die ordentlsche Generalverfamiu⸗ lung bom 25. JSannar d. J. die Er⸗ höhung, des Grundkapitals um 135 Millionen Mark auf 1 Minlti onen Mark unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts nnd die Begebung dieser Altlen an ein unter Führung des Bank— bauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, stehendes Kensertium beschlossen Pat, ordern wir hierdurch, vorbehaltlich Gin= tragung der Fapita sserhö hung in das Hande lhregifter, die bisherigen Stannmn— und Vorzugsakijonäre auf, dab ihnen guf. Grund des Generalbersamunlungt⸗ beschliyses zuste hende Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf eine alte Stammaktie oder vier bisherige Borzugsakllen kann je eine neue Sigmmaltie über 1909 . Nennwert, dividendenberechtigt ab 1. Oktober 1923, zum Kurst von Ch0 em bezogen werden. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezughrechts hat zur Vermesdung' des Ausschlusses in ber Zeit vom 6. Ja— nugr bis einschließlich 12. Febrnar 1 * * Tresden: bei dem Bankeause Gebr. 2 ruhold oder bei der Bant für Brau⸗Indusfrie oder in Berlin: bei dem Baukhause Gebr. Arnold oder bei der Bank für Br aa⸗ Ju dustrie oder bei der Da rimstädter und National⸗ bank oder bei der Commerz. und Priwat— Bank oder bei dem Bankhause Hardy * Go. G. in. b. S. oder bei dem Bankhause Königsberger A Lichte nh ein . 3 der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 3. Bel Ter Anmneldanz sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Au⸗ meldefermularen zwecks Abftempesung ein. zureichen und der Hezugspreig von - tKzhhbo. zuzügl, eines Pauschald als Abgeltung für die Steuer auf die Ginzäumung von Be— ,,,. in Höhe von 4 1090 pro ktie sowie Börsenumsatzstener in bar eintuiablen. Soweit die ngübung des Beingsrechts im Wege des Briefwechselg erfolgt. werden seitens der Bezugesteisen . üblichen Sxpesen in Anrechnung ge—

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch

die Vermittlung det An- und Verkalnf

ven Bezugtrechten emzelner Aktien.

65. Die MNückggbe der alien Aktien er⸗

folgt jofort, die Ausgabe der nenen Retien

nach Grscheinen.

ertin- Drsspben, 26. Januar 18253. De nt sche Bier d va ne na rrn

Der Aufsichts rat. Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.

Actien⸗Gesellschast, Weser“ i234 in Bremen.

Einladung zu einer außerordent⸗

lichen

23. Febrnar 1923, Mittags 1X uhr,

im Gebäude der Bremer Bank Filiale s

der Dresdner Bank, Bremen, Domshrf 8/5.

Tagesordnung:

J. Erhöhung des Attienkapitals um 40 Millionen Mark durch Ausgabe von 35 Millionen Mark Stamm⸗ und 5 Millienen Mark Vorzugt⸗ aktien. Ausschluß deg gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

119627

Die Herren Aktionäre werden hierdurch Februar a. C., Vor⸗

zu der am 17. wmittgge 10 uhr, ugch Gotha, Böhms mittags 19 uhr, im Sitzungsfaaf der

Bankfirma Karl Rudorff, Jägerstraße 19, stattfindenden neralversammlung eingeladen.

25. ordentlichen Ge⸗

; Tagesordnung:

J. Vortrag und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontes für das Jahr 1922. .

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtg rats.

3. Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

4. Aenderung des § 5 der Satzung:

Die Vorzugsaktien sollen nicht mehr auf den Inhaber, sondern auf Namen lauten.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

Coburg ker bem Pan khuse arfer . feilnebmen wollen, müssen ihre

tien oder die über dieselben lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichs han oder eines deutschen Notars bis 15. Februar a. c., Ahends 4 Uhr, bei den Bank— flrnien S. Straße 23 a, straße 19, oder bei der Geseitschafis⸗ kasse, vützowstraße 107/198, hinterlegen.

otgdamer Jäger⸗

Eimonson, Karl Rudorff,

Der Geschäftzbericht, die Bilanz nebst

Geher ale rem 'r denn, . und Verlustrechnung liegen vom

ebruar a. «. ab im Geschäftslokale

der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Iftionäre aus.

Berlin, den 29. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der

Fabril für Vlechemballage O. J. Schaefer Nachf.

Actien · Gesellschaft. Rich ard. D . 1 1g.

Regelnng der Einzelheiten der

Ausgabe. Festsetzung der Vorrechte der Vor—

zuggaktien. ;

Jehnfacheß Stünmrecht. S co iger nachzuzahlender Vorzugegewinnantels. Vorzugsweise Berlick digung bel einer Luflösung der Geseilschaft.

II. Satzungsänderungen, die durch bie Beschlüsse unter J erforderlich werden:

32: Höhe des Grundkapitals.

F 7; Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktivnäre.

S. 22 8 ** iger, evt. aus dem Rein gewinn späterer Jahre nachztzablender Vorzug gewinnantell der Vorzugt⸗ aktionaͤre. ;

. Die Vorzugsakrionäre er⸗ halten bei Auflöfung der Gesellschaft

ihrer Aktien

vorweg den Nennbesra Hewinnanteilen

nebst rückständigen

und Zinsen. ; „Stimmberechligt sind nur diejenigen Aktionäre, wel e Eintritts- und Stimin⸗ karten swätestens am zweiten Tage vor dem Tage ver Versammlung an der Kasse ver Gesellschaft ode? an einer der nachstehenden Stellen:

in Bremen:

Bremer Bank Filiale ber Tresduer

ank, . Dentsche Bauk Zitiale Bremen, F F. Schröder Bank g. . A., ei

K. a4. A., in Berlin: Deuische Baut, Dresdner Bank,

g. q. LI.

abgefordert hüben, Die Ältionüre haben ire Aftien spätestend am deitten C vor der Bersammlung im

der Bei einem Rytar zu hinterlegen. Der n, ,, n. in bei e gf. sordernng der Cnineitzgkarte cn ne ichen. Bramen, den B. Jannar 1535s.

Der Bon spand.

Vain mn pin nere C run.

I rtiengese fh aft.

Gebr. Arnh ov.

F. Stapel sferdt.

Darnmistäbter und Nativnalbant A Vorzugs⸗ und Stammaktionäre flat.

an ir mil n, 5 93 aben ihre ien na es Statuts Darnestädier und Ratienalbant be oder bei dem Bankhaus Martin & München, Ottostraße 7. oder bei einem * ö 6 , 25 ß Fzaichnitz der hinterlegten Akrtien neb Ye ee re, der Gase rf chast vder ,, au einer der vorge namtten Genen gun n,. den 10. Jebruar 1923, bei der Ges

119734

Akltiengesellschaft für

Ghemische dnbuste München.

ir beehren nut, unsere Herren Aktionäre

zu einer am Mittwoch, den 14. Fe⸗ bruar 1923, Nachmittags A hr, stattsindenden außerordentiichen Ge— neralversamutlung in den Geschästs⸗ räumen deg Notarlats München Rynm, Karlsplatz 19/1, einzuladen. ;

. Tagesordunng: l. Erhöhung des Grundkapitals um e Millivnen Mark durch Ausgabe

von 5700 Stück neuen Stammaftien

und 300 Stück neuen Vorzugsaktien, sämtlich auf den Inhaber umd über ie 1000 lautend unter, Gleich tellung der neuen . mit en Vorzugsaktien der Ausgabe ]; Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts; Festsetzung bes Mindestausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen.

Abschaffung der Gewinnvorrechte der Vorzugzarftien der Ruggabe II und deren Beschränkung auf die Vorrechte der Vorzugzaktien der Ausgabe J.

3. Satzungh änderungen, sowelt sie durch die Beschlußfassung zu 1 und 2 er= forderlich werden. .

Zu sämtlichen Punkten der

.

Tages⸗

ordnung sindet, soweit erforderlich, .

ner gemieinsamen Abstinmmung säimtlicher ktionäre eine getrennte Abstinmung der

Aktionäre, die in der Generalberfamm—

i dem Borstand der , . o.,

ungsbescheinigung späteste ns bis eRnschaft einzureichen. en, den 4. Januar 1523.

2 Artiengese schaft

für Chemische Jud strie. Der Gorsaud. j Feuffel. [Dr. Pe m ses. Dr. Frhr. g. ; runels(iunt.

wollen,

119479

Nofsener Ban

A. ⸗G. , Wossen,

früher Spar⸗ und Dar ieh nv

u Die Menge! unserer Ge werden hierdurch ju einer am B tag, den 15. Febrnar d. J Stadt Dresden) in Nossen i

R remden

h

lung ergebenst eingeladen. Dey wird um T uhr geöffnet und um . geschlossen. Tagesordnung: des Grundkapstals um nom, mn 18 509 000 durch Ausgabe . den Namen lautenden neugg ih, unter Augschluß des gesetzlichen P. zugsrechts guf dem Wege der sas⸗ Zeichnung sowie , , je die Bedingungen der Akilengziga 2. Satzungsänderung; Agnherung zee dahingehend. daß die Aftien auch uu den in Wege mechanischer Nenne ältigung. hergestellien Unterschtz des Mussichisrats und Vorftante sehen sein können. RNoffen, den 25. Januar 1923. Der Vorstand. Schumann. Günther, Tirelten

20098] . Wir kündigen bierdurch den gt⸗ samten Restbetrag der noch nicht zur gekauften ober ausgeloften 40 j 1938 1 rüchzahlbaren Teisschuiduer . dersenigen Anleihe, kess ie an uns übergegangene Attiengesch. Halt Vereinigte Brauereien J. auer jr. Gräff æ Seeger Frankfurt a. M. im Jabre 1855 genommen hat, zur Rückzahlung z 1. Mai 1923. von welchen Tage nh deren Verzinsung aufhört. Diese r schuldverschreibungen werden von rel, genanntem Jermin ab in Frankfurt a. M. bei den Hertgh Märklin & Cy. , in Zresden und Berlin, Franzisssfe Straße 3e, ber den Herten Gehn Arnhold . eiugelöst. Wir erklären ung indesn bereit, die Einlösung der gelündigten l schuldverschreibungen schon von jetzt ip und zwar unter voller Gewährung kg HRinsen bis zum 1. Mai 1923 durch obsz— Zahl stellen vorzunehmen. Rückftändig aus früheren Vn, losungen: Nr. 145 533 550. Frankfurt a. M. den 26. Jan nn 12 Schöfferhof · Sinbing · Vnrgerbra Alliengesellschaft. S. Wein m ann. J. Abt. ,, Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Den tschen

Aktien⸗Gesellschaft in Schwein funt Wir laden die Aktionäre unserer Gesel—

in Schweinfurt in den Räumen der Gestl schaft stattfindenden an erordenmtlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung; 1. Beratung und Beschlußsassung ü eine Erhöhung des Grundkapitals in einen von der Generalversammluhß sestzusetzenden Betrag durch Authilt . . . 6 gesetzlichen Bezugsrechts der Aki näre und über die Einzelheiten ker Begebung sowie in Verbindung dolss über Schaffung, eines Aklienth, zahlungskontos und über elne Erhböhsn des Stimmrechts der Vorzugöallien 2. Beschlußfassung ber Aenderling ke Statuts zu⸗ .

F 5: Höhe und Ginteilttug in Grundkapitals entsprechend den R schlüssen zu Punk 1' der Taskt— ordnung. .

S5 11 und 23: Erweiterung dir Gewinnbeteiligung der Vorn gkal h

5 17; Erhöhung der stllen Vr gütung der .

3 22 Lit. , d, K: Erweitern der Zuständigkeit des Vorstands.,

33): Erbzhung des Stümnmttess der Vorzugöaktien gemäß del! n

schluß zu he, 1ẽ der Tagts erdunss Neben der Beschlußfassung der Genelll , findet hinfichilich kein unkte der Tagesordnung eine gesondell eschlußfassung der Stamm⸗ und Vorilssk aktionüre statt . Die Aktionäre, welche in der Geuckhn bersammlung, stimmen oder Anttäse derselben stellen wollen, můssen ihr; kkin oder notarielle oder ven ber vieicht tt autgestellte Hinterlegung scheine späte slen⸗ fünf Tage vor ver Sʒe neralver fen) lung, den Tag ver Garlegung nd der Generalversame tung Isicht klit gerachnet, . in Schweinfurt bei der Gesellfchna fte

Fasse, P

in Dresden bei bew Baushause Gebt, Aruhold, zehr.

in Berlin, bei dern Banhbbanse n, Arnhold imd ben Herren Geyr Jromberg z Co., liche in München bei der Baysrifth. Vereins baut

sů‚ mtiichen Mita ten ; vorlegen. . weinfnrt, deu gr. Jaungr I)r'.

De Gugfinhnrngel⸗ und n ,, gislien⸗

Priss. Höpfinger.

ge horn Maschinenwerte

deossen, Rrssen nerrnemn, lehsch t . ashtt. vile n . ausferordentlichen Generalversa nm!

aa,

gu Stimmabgabe in der ordentlichen gineralve ammlung vom 21. 2. ;

nigen Attionäre . der Geseslscha

hen eder Delmenhorst oder bei

* n * bis zur Beendigung

mmnlung.

te rerfamnmiunt ber He sesnscha t

auf . mihweisen.

1. Beschsußin . die Grhöhnn

dn , bisenhittengesel⸗

nmlung teilzunehmen gedenken, werden keen, ihre Aktien oder Yepoßitenscheine, e ron einem deutschen Notar, von der seichtbank oder Deutschen Bank, Filiale Pisseldorf, ausgestellt sein müssen, bis Eonnabend, den 19. Februar 1923, li dem Vorftand der Gesellschaft

ic der Dentfschen Bank, Fisiale Düsseldorf, zu hinterlegen.

Ratiugen, den 26. Fanuar 1923. der Vorsitzende des AMuffichtsrats:

Alktiengesellschaft, Gab Zhischenahn.

achfuge.

re ätestens am 923

e L. * ** oder bei der Nationalbank in

die 1

*

umstädter nun

veutschen Notar gegen Bescheini⸗ ö Generalver⸗ hinterlegt haben und die Hinter⸗

Der Aufsichtsrat. H. Zange.

Uu2oigz)

Alster Schokolavenfabrik A.- C9.,

Samburg, Generalversammlung am Sonnabend, ven 24. Februar 1523, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal Altona⸗Elbe, Eulenftraße 43.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um M g9 000 90909 von Æ 3000 0900 auf n i oog 6ho. .

2. Namenänderung der Aktiengesellschaft.

3. Aenderung der 1, 2, 4, 6 des Ge⸗ sellschaftsbertragz. .

4. Ergänzungs- und Erweilerungswahl des Aufsichtsrats.

ö. Verschledeneg. ö

Die Aktien müssen bis zum 22. Je-

sbätrsstens am Tage var der ortiar 182 bei unserer Gesenschaft gegen Ertellung von Stimmkarten de⸗ poniert sein.

Wir laden die Aktionäre zu der oben

angejelgten Generalversammlung ein.

Der Vorstand. A. Schröter. H Schröter.

chaft, Ratingen.

41 den Geschäftö⸗

ant 30. Juni.

§z 31. , Streichung des leiten Ab⸗ ages. betr. Zeitpunkt der Auszahlung der Dividende.

Dielenigen Aktionäre, die an der Ver—

1201 . ö

„räzijion / Attiengeselsschast

für Werkzeugfabrik ation, Verlin.

Die Altlonäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den 209. Februar d. J., 11 Uhr, im Büro det Unterzeichneten, Berlin W. 3. sindenden austerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Vormittags

Behrenstraße 33, statt⸗

Tagesordnung: Neuwahl det Aufsichtsrasiß.. Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ir Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien oder Depot⸗ scheine eines Notars über die Aktien e, de, am vierten Tage vor ver

eneralversammlung bei der Gesell⸗

schaft in Berlin O. 17, Fruchtstraße 36, zu hinterlegen.

Berlin, den 26. Januar 1923. Der Aussichtsrat.

Rechtzanwalt Dr. Ernst Franken stein.

1

O. Bl oem, Justizrat.

m

helsenkirchener Bergwerks⸗

uulosten oder zurückgezahlten Teilschuld= berschreibung en der A Yo igen Anieihe r früheren h

ẽchalker Gruben und Hütten Verein ran Jahre 1902 zum 36. Juni 19235. in 30. Ini! bz auf. Die Rögzahing erfolgt zuin anwert, glsy mit Æ 1060 ze Anleihe lick ab 2. Juli 1923 gegen Auslieferung H Erneuerung: und Zins⸗ heilen.

Gu ß stahlkugel⸗ und Maschinen fabrik

schaft zu der Sonnabend, den 24. Je bruar 1923, 10 uhr Vormittag,

bende Fei deren

Aktien ⸗Gesellschaft.

120127] .

Philipp Holzmann Aktiengesell˖

schast, Frankfurt a. M.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer Freitag, den 23. Zebruar 123, Bormittags 11 uhr,

in unserem Verwaltungs⸗ ebäude Frankfurt a. M., Taunusanlage 1,

e außerorventlichen Gene⸗

Bir kündigen hfiermit die noch nicht ralversammlung ein.

anten Gejellicha t

Die Verzinsmg hört mit

Ja hlftellen sind. . nnserer Hauptftelle in Gssen, Rüttenscheider Sugße 10.

s TDirectisn der Dis enniv · Gesell⸗ .

schaft in Berlin, Bremen, Bres⸗ lau, Danzig, Eiverfelv, Essen, Frankfurt, Main, Gelsenkirchen, dannoner, Königsberg, Magde⸗ burg. Mülheim Rnhr, München und Stuttgart, K Schaa ffh aufen cher Bank

bergin 21.63. in Köhn, Rachen,

Düsseldor f, Rorddeutsche Bank zu Pambnrg, Hamburg Denische Gank in Berlin, V achen, Bremen, Breslau, Cin, Danzig, TDüsfeldorf, Eiderselp, Frank. furt, Main, Hamburg, Küönigs—

Tagzedordnung:⸗;; 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 158 400 000 4. auf 22 000 000 4 a] Umwandlung der bestehenden 9 Lehe O00 M Vorzugsaktien in Stammt⸗ ö . ö. b) Ausgabe von welteren Uom. I 600 000 4 neuer Stammaktien, ) Ausgabe von nom. 12 000000 4 Vorzugzartien mit mehrfachem Stimm⸗ recht, Co iger Vorzugsdividende mit Nachzahlung recht und Liguidations⸗ 2. Ge ang ät. den Kreschlaß 2. Beschlußsassung über den Ausschluß des . Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Gewinn berechtigung und des Mindestausgabe⸗ kurses der Stamm, und Vorzugs— altien; Erteilung der Ermächtigzing an Aussichtsrat und Vorstand, die (Ganzelbheiten der Begebung der Irren Ffeitzusch a;. . J. Nendernng der Satzungen gemãß den Beschlüssen zu 1 und 3. 4; Wablen zum Aufsichtsrat. Ueber die Punkte 1 bis 3 ö ordnung sindet außer der gemeinsamen Abstimmung fämtlicher Altionäre. ge—

berg, Leiyzig, Magdebnrt, onde rie Abfimmung der Stamm- owke München und Fürnberg, der Vorzugzaktionärt stat. 563 der Generalver⸗

Dresdner Bank in Berlin Llachen, Brei en, Breslau, Cöln, Danzig, Düsseldorf. Essen,

Zur Tellnahme gan sammlung sind nach Satz 19 der Satzungen

Frankfurt, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis

Main, Geijenkirchen, Hamburg, fnätestens Dienstag, den 20. Je⸗ dann gver, Königsberg, Leipzig, brugr d. J, ein schlie lig bei une er

lr hen, Nürnberg imd Stunt ürt, ĩ arm städter und Nativnalbank in Berlin, Aachen, Bremen, Bres⸗ an, Cölu, Düsseidors, Elberfeld, fssen, Frankfurt, Main, Hain⸗ urg, Hannover, en , , Leipzig, Magdeburg, Mülheim, Buhr, Min chen, ' irnberg und tuttgart, armer Gankverein Hinsherg, Fischer & Co. n Kiachen, Ein, agen orf, Efsen und (Ggelsen⸗ n.

Commerz. und Privat-Bank in Verlin, renten res san, Chin, insig, Dil sseldorf. Elberfeld, (ten, Frankfurt, Main, Gefen irchen, Hamburg, Fannvher, stönigsterg, Leih zig, Biagde⸗ burg, Mülheim, Ruhr, Miinchen,

e ln erg und Stutigart,

, Gredät⸗MAnstalt in en Gelsennirche n, ö

8

genannten

Gesellschast in Frankfurt a. M.,

Taunusanlage J, oder hei einer der nach—

lellen, nmlich:

der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

der Dentschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. M.,

Herren B. Menler seel. Sohn 4 Co. in Fraut furt a. z., . Heirn Lazard Speyner⸗Ellissen in

raukfurt a. M., .

HDerrn Jacob S. S. Stern in Frank⸗ furt C. M., s

der Deutschen Bank in Berlin,

Herrn G. J. Meyer in Berlin, Voßstraße 16, .

Herren M. M. Warburg C Eo. in Bam burg. .

der Deutschen Bank Filiale Haut⸗ burg in Samburg,

der Bayerischen BereinsbauF in

ünchen, . der Denischen Bank Filiale Mün⸗ chen in München, während der üblichen Geschästsstunden ihre

Eimons A Go. in Düsselborf, Aktien unter ,, eines doppelten 6

de Oppenhehn jr. A Eo. in Köln, eichma nn X Co. in Köln,

aut in Frankfurt, Majin,

Nummernverzeichnissetz o

1 Yinterlegungtz⸗ scheine über ihre bei der Neichsband over

entsche Efferten. und Wechsel einem Notar hinterlegten Aktien oder die

bei Anmeldung des Bezugs von jmngen

; . Meyer X Gohn in Han⸗ Altien von den Bezugesßellen ausgesertigten

scheinigungen einreichen und dagegen

nile e mne Deut sche Gredit dle ge e zur Generalversamm⸗

deren Abteimng lung in Empfang nehmen.

Jede Stammaftie gewährt eine Stimm me.

erifche Vereinsban * Mün⸗ ie er, Stinmmrecht der Vermmgtzaltien

hen, Nnrn eng. ist Satz 19 der Satzungen maßgebend. kssen, 6 20. 36 1923. S , ,. , 9 iuche ner Philipp bolzma nn ugese ft. vera n eri. Rur n en Thee nschast. * m , Kirdork. Fu nz Worm ser, Varsipender.

Il I6496]

Vergwerksgesellschaft Hibernia, Herne i. W.

Bel den Fedingungsgemäß durch das

Bankhauß S. Bleichröder in Berlin am

2. Januar 1923 vorgenommenen Mus⸗

losungen unserer Anlelhen wurden aut⸗

gelost von der Anleihe I (M 7 200 000 vom Jahre 1887).

a) 112 Stüc Lit. A über je Æ 1000 Nr. 0010 0047 0048 0129 179 234 o2589 931090 9311 0428 0479 0399 o536 Oh44 0622 0659 0697 0819 0831 0980 O987 1012 1965 1987 1298 1414 1421 1460 1484 1590 1562 1589 1673 1674 1734 1770 1874 2001 2019 2641 2106 2107 2143 2183 2191 2282 2628 2725 2726 2775 2794 2850 2912 2925 2944 3006 3019 3195 3128 3263 3494 3524 3573 3575 3630 3654 3814 3896 3918 3924 3948 3949 3989 4031 401 4072 4077 4095 41096 4130 4191 4215 4236 4342 4389 4399 4465 4665 46585 4724 4735 4835 4862 5i57 200 hz0] 5218 5259 5421 5524 5530 5583 5633 5689 . 5721 5735 57365 5780 590 920 955. b) 46 Stück Lit. R über je 00 Nr. 6066 6284 6309 6351 5440 6500 6501 66H57 65668 6576 6582 6607 6689 6748 6866 6879 6895 6909 7012 7019 7119 7261 7269 7329 7402 7413 7470 7520 7522 7638 7649 76990 7813 75878 894 7929 80914 8015 i509 8155 S166 8208 8281 8311 8335 8336. = Die Auszahlung vieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Nennwert am In 2 2 in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Berliner Handelt Gesellschaft, in Düsseldorf bei Herin C. G. d , re let gef ucshasehtas in Herne bel der Gese lischaftsasse gegen Ginlleferung derselben nebst den nicht verfallenen Zinsschelnen und Er— nenerungsscheinen. . Am 1. Juli 1923 hört die Verzinsung der gben aufgefübrten ausge losten Schuld- verschreibungen auf. . Von früheren Autlosungen sind noch rückständig von der erer 1 ; Lit. A Nr. 3665 1614 1615 1751 2129 2157 23665 2686 2883 3082 io 3273 2405 M444 3447 3880 052 4243 4504 . 4572 5195 5277 5278 e827 35570 Lil. 3 Nr. Ctz li 6871 6otz? Jalgz J2f5 7276 7371 7414 7162 7932 7940 79758. Berlin, den 20. Januar 1923. ; Bergwerksgesellschaft Hibernia. von Velsen.

I20015]

Dommitzscher Tonwerke A.-G.,

Dommitzsch 9. b. CGlbe. Die Aktlondre. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, ven 22. Febrnar 1923, Borm. 10 hr, in den Geschäftsräunien der Gesellschaft zu Donnnitzsch a. d. Elbe stattsindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Diejenigen Aftionäre, welche au der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 der Satzung ihre Aktien nebst eineni doppelten Verzeichnis oder einem die Nummern enthaltenden Hinter. legungöschein fla dentschen Notars nebst Duplfkat späteftens fünf Tage vor dem BVersammlungsiage bei der Gesellschaftskasse oder dem Baulhauß Max Meerbothe 4 Co. Baut Kommandit ˖ Ges. auf Aktien in Berlin C. 2, Gr. Präͤ—⸗ sidentenstr. , oder deren Rievder— lassung in Gamhnrg, Alter⸗ wall 76 78, oder bei dem Bankhaus Dietzel 4 Busch⸗ kiel, Chemnitz, Bretgasse 12,

zit deponieren. Tagedorduung: 1. Veschli e sfen über Erhöhung des Grundkapitals: a) um bis ju -* 10090 909 Lurch Ausgabe von bis zu 10000 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm— aktien à * 1600,

b) um bis zu K 1900 6h ö Ausgabe von fis zu 1000 Stück au den . lantenden Vorzugtaktien *. .

Die letztezen spollen in gewissen ZJällen inghrfaches Stimmrecht haben und eine Vorzugsdividende erhalten.

Beschlußfgssung über den Aus . zugsrechts ver Aktionäre ür heide Attiigattupgen, die Höhe des Stimmrechts und Dividenden- rechts der Vorzugsaftien und die übrigen Ausgabebedlugungen der Voer⸗ zug, und Stammaktien, .

n n üder die durch die Kapfltalßerhöhung erforderlich wer— denden Satzungäcndernngen, eventl. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme die ser Satzung sünde rungen.

3. Beschlußfassunz fiber Satzungsände⸗

rungen:

. §z 8,: Ju den Satz den Attien

werden Dividenden schehnẽ für 10 Jahre

und Taleng“ sollen hinter zehn“ bie

Worte „oder mebr m einge gt werden. b) § 17:

; bes Ver⸗ sanmlnnggortg und der Besugnisse des Aussahtgrais.

2) § 22: Aendertug des Orts den Generalversanmnlnngen. Daommitzsch . 2. CÆIbe, xen

26. dr,, 3

er Musßachimorat. Dre ir. Wi lzelm Güttler,

1

Vorsigender.

———

6, 2 300 000 Vorzugsaktien fowie durch

verpflichtet. im Januar F923.

26091 . Einladung zur ausserordentichen Geueralversammlung der Hermes Kreditversicherungs bank Aktienge⸗ sellschaft, Berlin, am 15. Febrnar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. It, Jägerstraße 27. Tagesordnung:

J. Erhöbung des Grundfapitals der Ge= sellschaft von jwanzig Millionen Mark auf einhunderlundfünf Millionen Mark durch Ausgahe von zwanzigtausend Stammaktsen im Nennbetrage von z vlertausend Mark und fünffausend Vorzugsaktien im Nennbetrage von je eintausend Mark, beide guf den Namen lautend und mit 25 9 ein— zuzahlen. Entsprechende Aenderungen des 5 4 Abs. 1 und 3 der Satzung. Ausschluß des Ce let ier Bezugd⸗ rechts der Aftionüre und Fesssetzung des Mindestlurses für die Ausgabe der neuen Aktien. Ermächtigung des Vorstands, die weiteren Einzelheiten der Außgabe und der Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Außsichtsrat festzusetzen.

II. Sonstige Satzungsänterungen. . JI. Zusätze zu 14: Je eintausend Mark Nennwert der neuen Stamm aktien von je viertaufend Mark ge⸗ währen eine Stimme. Jede der neuen

Vorzugtaktien im Nennwert bon je eintausend Mark gewährt zwanzig Stimmen, sofern et sich um Be— erf. über die Besetzung des Anf— ichtsrats, über Aenderung der Satzung * . Anflösung der Gesellschaft

andelt. 2. 5 25; Neuaufnahme der Be⸗ stimmung, daß die Vorzugtzaktien An⸗ spruch düf einen Gewinnanteil aut dem Jahresgewinn in Höhe von 6 o g a. auf die geleisteten Einzahlungen gaben mit dem Recht auf Nachzahlung autz Fehljahren, während sie an dem weiteren Reingewinn nicht teilnehmen. 8. 5 20: Erhöhung der . Ver⸗ gütung für die Mitglieder des Auffichte⸗ rats und andernveitige Bestimmung . künftige Festsetzung der Ver—

ung.

III. Ermächtigung des Aufsichtsraltz ge⸗ mäß 8 274 . Satz 3 . 3 39. Abs. 3 Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunternehm ungen.

Berlin, den 29. Jannar 1923.

Der Vorstand.

ö

119735 ;

Dle in der Generalbhersgimmlung vom Z. Januar 1923 beschloßene Kapital⸗ erhöhun um 4 47 500 009 auf M 63 ho ih durch Ausgabe von

Aufgabe von Stlck 45 900 Stammaktien über je 109600 mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1922 ist nunmehr durch- geführt worden. Von den neuen Stam mi⸗ aktien sind Æ 30 000 009 von einem Konsortium unter Führung der Deutschen Bank Filiale Barmen übernommen inst der Verpflichtung zum Angebot der Aktien an die Aktionäre der Gelellschaft. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Besugsrecht hei Vermeidung des Autz= ing in der Zeit bis zum Montag, den 19. Februar 1923 ein schlie nich in Barmen; bei der Dentschen Bank Filiale Barmen, bei der Darmstädter und Nativnal⸗ bank Kommanditgesellsthaft auf Artien Filiale Barmen, . in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Baut Filiale der Deutschen Bauk, bel der Darm stäbter und National- ban k nn,, dn, . auf Aktien Filiale Eiberfeld, in Berlin:

n Bremen: bei dem Bankhause Cart F. Plump

K Co., : bei der 9 F. Schröder Bank Kon⸗ manditgese llschaft auf Aktien anzumelden. Der Bezug erfolgt vropisient⸗: frei, sofern die Maͤntel der alten Aktien 1nlt einem doppelt ausgefertigten Anmelde- chein, wofür die bei den Bejugsstellen er= baͤltlichen Formulgre zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftestunden an den Schaltern der Bezitgsstellen einge reicht werden. uf -M 1000 alte Aktien können n 20990 neue Aktien zum Kurse von 200 0 zu— elch Börsenmmsatzsteuer bezogen werden. Außerdem ist ein Pauschalbetrag als Ab⸗ gelung Kir die Bezugrechtssteuer zu zablen, der nach dem letzimaligen Handel des ,. in Berlin bekanntgegeben wird. Hierbei soll die Steugg, fewät sie den 23 von M 656 för die alte Aktie übersseigt, von der Gesellschaft ge⸗ tragen werden. Der sich danach eigebende Bejugepreis ist vom Freitag, den J6. Je⸗

bruar, bis Montag, den 19. Februar, Far

zu erlegen.

Gegen Rückggbe der bon den Beings⸗= stellen auogeflellten Kassenquittung ü er den vorgenommenen Bezag erfdgt die Aushändigung der Abkienurkunden nach deren e ele. Jur Prüfung der KLagitinatton deg Vonciherg der Qulttung. sind die Bermgoftellen berechtigt, Fer nicht

blermit zu der am 18. Februar 1923. 105 uhr, in dem Sitzungszimmer Bankhauses G. J. Gro Frankfurt a. M., Taunut anlage 15, fiat. Andenden ersten orbentliche n cke ra-

Ii MM)]

Ton & Kalkwerke Hailer MG.,

Tie Aktionäre unserer Gesellschast wenden Donnerstag. 23 * 2 ö be, e mi K Ce, *

versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts and der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗= Iustrechnung für dag Geschafts jahr 1b2I22. Beschlußfassung über Hie Genehmigung dieser Vorlagen unt ie Verwendung des Reingewinn.

Feftsetzung der Vergütung für den

arsten Aufsichtgrat. ö

Gutlaftung des Vorstands und Aut=

sichtsrats. *

ahlen zum Auffichtsrat.

Beschlußfassung über bie Abindernng

der Satzungen: .

a) des 8 4: Einschränkung tet

Slimmrechis der Vorzugsaktien,Ꝙ b) des 5 8: Vergütung des Auf⸗

ichttzrats. K

6. Beschlußfassung über die Erhöhnng des Grundkapisals von 7 0090 55 Æ auf 15 900 060 M durch Ausgabe von 900 009 4 Stammaktien und Oo (00 4 Vorꝛuggaltien unter Aus schluß des Bezugtrechtt der Affivnärt.

Ueber die Beschlußfa sung zu 6 finder neben der Gesamtabstimmeng eine gesonderte Abstimmung der Stamm

&

2.

Zur Ausübung des Stimmrechlg fun die Attionäre berechtigt, bie späteftens aum Montag, den 12. Februar 123. ihre Aktien bei der Er mi eth bei ineiß Notar und kei dem Bankhause G. F. Groh 6⸗Kenrich Sor Fran- furt a. M., hinterlegen und ein Rumme rn 2 der Gesellschast in Porlage ringen.

Hailer, den 25. Janugr 19239.

Ton⸗ Æ Kaltwerke Haller 6. 63.

Der Borstand. Flentje. Roth.

120018 „Union“ Pjalz Saarland ische Bůrstenfabriken AI. .,

Landau · Pal.

Die a0. G. V. vom 24. XII. 30M, hat Kapitalserhöhnng um 2 3990 960 Mark durch Ausgabe von 2309 Inhaber alien Lit. A und 76h Stammaktien it. . beschlossen. J

Die neuen Inhaberaktien sind unter VWutschluß des gesetzlichen Bezugzrechtg der Aktionäre dinch ein von der Kredit Spar n. Häuserbank in Berlin geführtes Kon. sortlum mit der Verpflichtung über⸗ nonunen worden, den bis herigen MFilpnkren auf je eine alte eine neue Inhaberakfie zi

ö dio 4. Schlußscheinflempel um Pe ing anzubie len. 1 iachdemm die Durchführung der Kapnralt⸗- erhöhung in das Handelzregifser ein. getragen ist, fordern wir hiermit zur Aus. übung dieses Bezugsrerhts unter for 3 genden Bedingungen auf: *

1. Das Bezuggsr'cht ift bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Jebyn ar eiuschl. bei der Kredit Spar⸗ n. 23 3 bank e; G. nm, b. O., Berlin W. G Kurfärstenstr. 1G, oder bei der Volks- bank Edenkoben e. G. in, 5. S. wäbrend der üblichen Heschä ft tun den auszuüben. ; ; * , Bei der Anmtidung iind die akte Aktien ohne Gewimnmanteilscheinbogen nt? einem doppelt ausge fertigten Aunejde. schein zur Abftempelung vorzulegen. *

3. Jugleich ist der Bezugsprels von 175 , 4 Schlußscheinftempel zu on. richte, worüber eine Bescheinigung erteilt. wird, gegen deren Räüädcgabe die nenen? Aktien nach Fertigllellung bei den n= meldestellen ausgehändigt werden.

Laudau⸗Pfalz, im Janngr 1322.

„nnion“ Pfalz Sßaarländische Bürftensabriken I. G55. i209) ;

Tankanlagen⸗Apparale⸗·

Maschinenbau M. G., Berlin.

Die go. G- BV. vom 980. XI. 22 Ham 8 Kapitalserhöhung um 2900 900 durch Ausgabe von 180909 Stamm und 209 Vorzugtaktien beschlosen. .

Die neuen Stammaltien ind durch ein Konfortium mit der Vewpflichtung her nommen worden, den bis bergen Afispnmren auf je eine alte eine nene Stammaktle zu 125 / 4. Schluhschtinfkempel zum Be.= zu I ,. ö, *

Nach erfolgtem Haudelszegiste reinran . fordern wir hiermit iur Ausiidung diefes Bezugsrechte, unter felgenden Be- dingungen auf: 5 ö

J. Das Bezugsrecht ift bei Veruigikiung des Ausschlusses bis zum 15. Jeden eiuichl. bei der Kredit Exar- n. Dan er- kan e. G. m. d. O., Berlin U. 2, Nurfürstenstr. 103, während der ükhk cher Geschäftsstunden auprraben. ö. 2. Bei der Ammeldung ond die alten Vktien ohne Gewinnartesfscheinbe gen mit einem doppelt ausge nrtig ten Annte de hein

jun Ubstempel voerrlegen. ĩ ; 3 , , der Bezuges pre i pen

125 46 * er yr zu en en chsen, worüber eine 1cbeinigung erfeilt wird, gegen deren Rrckeake die nenten Allen ach Fertigftelnng bet der Mimelresteßk- anggehändigt werden.

Werlin, im Janne 187).

4

2

* *

J. FB. Vemberg M. G.

e =/ *. Maschtereaban *. 3.

und Vorzugsaktionäre statt. .