1923 / 24 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ö ö e r lgen im Hamburgischen Die Firma der , ist ge⸗ des Gesellschaftsvertrgge Die Gesellschaft ist ab 1. Januar Gerhardt, Carl Alfred Heinrich Laeisz ie en m im Hamburgise 26 irg rde cel Can, n, , 2

1927 Rommandi tielstgef und Walter Werner Theobald Runge; ; ö ö Carola M. Söltz * e er, Ehefrau je zwei von ihnen sind zusammen zeich- hut a, an. 8 e, Cin 2 gien f nn, . 2 e. 1 . ö. MGBi ) e rt e 8 entr al⸗ H and e 185 r 3 gist 6 x 2 23 i il a 9 e

Minng Marie Carola Höltzig, geb. nungsberechtigt. Schmidt. In derselben Generg dersamneltt

Giebel, ng. Brunv Flint. Prokura ist erteilt an prokurg ist geteist dem biahe igen ö Gesellschaft ist nach die Czrähbtennn dene n i Veinrich Nie manu. Inhaber: Ortwin von Schultz Gesamlprokuristen Emil Wilhelm Carl Der Sitz der Gesellschaft ist na ie Erhöhung de . ; ö : ? 2 Eo. Thoms. Nostuck verlegt worden. bis zu 40 6900 0900 M E te 9 E 3 6 3 9

k . . ar . 2 erdi . Paul Gefamtprokura ist erteilt an. Je—⸗ Jelenstzd des Unternehmens ist: bl 009 000 durch Ausgabe a , ĩ deut n? ict Sa i r und r* 3 i en aat an ei er

Ge durch hannes Landahl, Otto Schrader, Ferdi⸗ I der Bau von Karosserien für Per⸗ auf. den Inhaber lautenden S ; 420 . x k . 8 Dir wle nn , R Hiri. Prolara ist nand Bankwarth, Ehrenfried Barg sonen und Laftkraftwagen, von Auto g4klien zu e o5 1 und a . Nr. 24. V . werlin, Montag, den 29. Van n 9 1923

; t en, die Aus⸗ Inhaber lautenden Stammaktz hi erfolgte Ginkragung in das Güter erteikt an Oskar Paul Erlch Winne⸗ mann und Eberhard de Vofs; je Imi mobilen und Kut ,, n, ö Myhdz a e. ien n t 2 . echlsregister hin gewiesen worden. berger 216 . ö 6. ul wi nn te n i n, Die n , ki in e, Befristete e müffen drei Tage wor dem k bei der Geschafts stedle eingegangen sein Ma

ĩ 8 h eichnungsberechtigt. . , e, r,, . , err 2 We nge. gilt cent. Die offene aller Art und die Durchführung aller Betrage von 0 oob ho ; zieh Joachim Heinrich Carl Matthiessen. He ut lar . crteilt dem bis Handelsgesellschaft ist aufgelöft worden. damit in Zufammenhang stehenden Ge durch Ausgabe von D 8a . Ginzahlun 6. D. auf die Stammaktien schäft ist zur e n; ' Hen auf Burde Cläta Schah in Heizelberg zum Suistæs Stemmler in Hirschbers er I. Reh winkel. Die Firma ist gfloschen h ele n Einzelprokuristen Jorge Alber bo Inhaber ist der bisherige Gesell—⸗ schäfte, aktien zu je 1909 6 und 10060 Stn 4 dandelsregnter eas ht ö, g ey⸗ Kan Adler. Die an J. A. Vangeloh . tro de' Sa und Jose dos Santos schäafter Jfaat Wenderk vin der Schalk, ib ber Ban ven lahznirtschastlichtn aktian u it , bleibenden 12. ger Gesellöbast die ihm r . Prokurg ist erlo chen. Glgts Schmal hier,. ist erloschen. Hirschberg, den 23. Januar 1923 erteille Profurg ist loft hen fn k Kaufmann, zu Oldenfelde. Maschinen aller Art, Ausführung von 9 Ferner ug bekann gemacht: N San Ul18836] stehen den Vorzugsaktionären keine Die Firma lautet jetzt: Karl Feuck. Abt. B Bd. III O.-3. 37, . Holz⸗ Thur ngisches 8 änctegerscht * G. Böhmer Go. In die offene , Selbstkosten Syeditivus⸗ Chr. Franz Schulze. Die Firma ist Reparaturen an ,, der . ö . . orzugsaktien erfolg n * . 8 ist ken beehle mehr 2. ö 6. , s, ef han , es Amtsgericht. Dandel ggesellschaft ist Emil rnst Sr en che t mit beschränkter 6 6 landwirtschaf lichen cinen gl r Art Nemwgte, ! n ze R bel der Ammendorfer Halle a. S.. den 2. Januar 1923. Cheniisches Laborgtorium: Die Ge, schtäntter Haftung in Heidelberg Maehst, Qdenwakd 115886 n,, , ,, , d sed w, r, b, , , , ,,, e , , , dr, d, , ,, ,, , , , , , . burg, als Defellschafter ein 2 e * nmenhe nn . . ; dj etragen: Nach dem dur e ; ser H ster ! Die an 8 und 2 en hs. eien gor Firma Jacvyi6. Ravens Söhne, ) die Üebernghme und Fortführung, dente von 19 26 anf den jewellß mn . er Generalversamm- Hana, Handelsregister,. 118519 . Nr. 7703 die Firma Carl herr i e n, 666 . 22 . de . 3 Prokura ist erloschen. ö beschränkter Haftung. Pre. zu Berlin, Gesamtprokura ist erteist Des unter zer? Firma Carosserig; und hlt ten Derag und war ab l. Jmu rn vom 7. Oktober 1822 isi das Die Gesellschaft mit. beschränkter Gliesmgun mit Niederlassung in Han⸗ schlagender Artikel sowie die? ö. igung 1. am 79. Juli 162 unter Rr. 8 Speisefett⸗Industrie Elbe, Gesell⸗ karg ist erteilt an Hugo Augqust an Wilhelm Kuhnert, zu Berlin; je Wagenfabrik Derm; Schmidt in 3 . . . 3 ein zin ein n p tl um 6 Millionen Mark auf Haftung in Firma „Wilhelm Bollom nover, Fernroder Str. 3, und als In, an anderen Unternehmungen der . . 22 unter ; schaft mit beschränkter Haftung. Schwennecker, geiler Hesanitherotg ü sten sind' zi— a, ,, K . . Prin ' Häilllonen Mark erhöht worden, Es In, chaft mit beschränkter Haf- haber der Kaufmann Carl Gließmann in arbeitung. Stammkqpital: bo C0 44. a Gebrüder Mengler mit zem Sitze Gesam prokura ist erteilt an Bruno Sean der ner Film Export Gesell⸗ sammen zeichmingsherech igt. schaft ist be rechtigt, sich an llnter⸗ ,. ö ,,. , die ij herben ausgegeben: 20 obo Stück nhaber⸗ tung in Hanau ist durch Beschluß vom Hannover. Geschastẽführer find: Philipp Kettenmann in Höchst i. O. Perssn ich haftende De⸗ Ernst Ahlers und Friedrich Carl schaft mit beschränkter Saftung. Julius Syrwitz. Der Inhaber Julius nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen stin ige nn n, . ende aus 4 . und zwar 16000 Stück zu 23. Dezember 1922 gufgeltst,, Liquidator Unter Nr. 7704 die Firma Karl und Heinrich Kettenmann, beide Zimmer⸗ Ellschafter sind Philipp Mengler Dritter Pekzold. An Stelle des ausgeschiedenen Struck Horwitz ist an 7. Janhar ihsß ber- somie Aktien. und Geschäft anteile e, . er sh J ihre jun und . ück zu 1060 3. Zu ist der bisherige Ge n beni Kauf⸗Plinke Bauunnternehinung für Bahn⸗ meister in Heidelbherg⸗-Kirchheim. Gesell Maurermeister, und bor ibn, eg Ignatz Krebs Zweigniederlassung meyer ist Richard Robert Oskar = Ihle, storben; das Geschäft wird bon dessen anderer Gesellschaften zu erwerhen. na 6 ewa ö fen . sind 49 9 Gesellschaftsvertrag mann Wilhelm Bollow in Hanau. und Tiefbanten mit Niede ,,. in schaft mit beschränkter haftung. Der Ge⸗Maunrermei . beide in Höchst i. 9 Damburg, Zweigniederlassung der Kaufmann zu Damburg, . ischẽ ift Vitrre Seluna Horwitz geb. Levi, zu 9 Fer mann 8. Fer n, zu pen (l R für da 66 flo ossene h ndert worden der 5 5 Höhe und Eintrag des Amtsgerichts, 4 in Hanau Haunover, Vühlmannstt, 1. und als sellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1923 Offene Hand elsgef sellscha aft. Di Gesell⸗ Firma Ignatz Krebs, zu Triest. Die h ä zicht? worden. Hamburg, und den beiden minder⸗' Roftock, ist zum Mitglied des Vorstands schäftsjahr nachgezahlt, und war auf kde ke ung des Grund apitals und der vom 5. Januar 1925. Inhaber der Ingenieur Karl Plinke in estgestellt und am 15. Januar 1923 abge⸗ schaft hal am 1 : April 1927 begonnen, hiesige Zweigniederlassung ift, in Cine . ie, efckschaft mit be. jährigen Kindern Werner Zerthold und bestellt worden. Gabin anteil schein bedingen Inn g dahin, daß eine De eth bei Ab⸗ Sannover. ändert. Jeder der bestellten Geschäfls⸗ Gin schriftlicher Gef llschafteertrag liegt dh in er if i umgewandelt worden. f, nn Haftung. Durch Beschluß . Wolf Horwitz in Erbengemein— Ferner wird bekanntgemacht; Die aut desen Eewinn die öhlung a . über Besetzung des Aufsichts⸗ Hanni. I 188418 In Abteilung B:; führer ist allein berechtigt, die Gesellschaft nicht vor. Jeder Gesellschafter ist be⸗ Firma ist geändert in Ignatz . 9. Januar 1933 ist der Gelell schaft lebend for the ekt. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum . , leer. hal . Aenderun . . und Auf⸗ Candelsregister Abt. X. Zu Nr. Ih. Firma Mitteldeutsche zu vertreten. Scheiden beide e,. rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ geeks. schaftsverkrag, geänderl und bestimmt Heinrich Gätjens. Das Geschäft ist Nennwert ö die org etien . 6 hung der Gesells t 26 Stimmen, sonst 1. Offene Hendel sgesellkhaft in Firma Creditbank Filiale Sannoner vor führer aus, fo werden sodann mehrere Ge⸗ treten. Geschäfts zeig ist: Baugeschãft mit Fr. Karl Schattauer. Die Nieder ele. Sind. mehrere Geschäftéführer von Albert, Schrödter, Kaufmann, zu Der Aktionär Vermann Schmidt Bei ufls Fung der Gesellschaft güne ewährt. „Brehm C Co.“ in Hanau, Hel che mals Heinz. Narjes: Zu telt Häftsfithrey bestellt und wird de Geseil. Banmg nn. lassung ist von Altona nach Hamburg är dn. wird die Gesellschaft ent—= Hamburg, übernommen worden. bringt als alleiniger Inhaber der Firma halten die , n, auc ke halle a. S. den z. Januar 192. am 1. Janugr 1923 begonnen hat. Pet⸗ vertretenden Varstands mitgliedern sind 6 durch nundestens zwei Gesch. ais. b), Moes Herz mit deim Sitz: in verlegt worden. . . vt zwei e ,, Ker Kirrt H. Lutteroth. Die an Hrlowsti, Garosserle, and, Wagenfabrik Herm. Lichidationserlzse nach Xihtuhg ehh Das Amtsgericht. Abt. 19. sönlich haftende. Gesellschafker. find: bestellt: Karl Bearquardt. Rudolf Neu. ihrer vertreten ö gen der König i. O. Geschẽftszweig ist: tien, Inhaber: . Carl Schattauer, . . ö en 97 eschäftsführer in Gemein⸗ Hibener und. Riege erteilten rotniei ü nnd n hon niet in ö ,, 9 W . Eile ichn Rudolf Brehm und Kauf meier und Richard Speyer in Frankfurt Gefellschast er role ei. im i. erger handel. ; j Kaufmann, zu damh urg. 3 2. einem Prokuristen vertreten. sind . genes gesamtes Unternehmen gemäß die geleistennn Einzahlungen bit nian, Saale I1883 mann Marcus Marcus, beide in Frank⸗ 4. M. und Heinrich Erlanger, Wilhelm Tageblatt, in Heidelberg. 2. em 5. Aungust 1922 unter Nr. 91 Wilhelm Lock. Inhaber: Wilhelm l ich z Verkretungsbefugnis des. Ge—⸗ Stryer & Ey. Gesellschafter Marek Embringungsvertrag vom 21. Desember Höhe des Nennbetrages ihrer h In das ö Abt. B ist heute ö a. M. Angegebener Geschäfts 6 Kochmann, Ludwig Landsberg. Gebrg Luf 2 Firma ¶Mertantit⸗ tech und 92 . oll enfmgun, n Hannhur schaftsführers Körber ist heendigt Stryer, zu Hamburg. und Siegfried 1923, einschließlich der drei in diessn ang cht . Nr. Firma Portiand Anfertigung von Silber- und Metall. und Grich Pindter in Berli. Die Bor nische un Tertiierzengnifse Gesell⸗ c) Salomon Marr mit dem Sitze in Kontorbedarfé . Ge eil nf Sugo Sar se fe lber Torfi rke Geselljchaft Strtzer, zu Allona. Kaufleute, Verligg envähnten. Grundstücke nebst Jede Vorzugzaltie, gavähr Mi Cementwerke 2 Aktiengesell⸗ waren. standsmitglieder Karl Mommsen in schaft mit beschränkter Haftung in Neinstadt i. O. Geschäftssweig ist: Flemming. Gesamhprokura ist erteill mit beschräunkter Haftung. e. Die offene Handelsgesellschaft hat am der Fabrik, n e. Vorräten an Stimnneh in den len, er Beschn schaft in Granau b, Halle eingetragen: 2. Firma , Georg Lanny“. Unter Berlin und , Wolfen sperger in Heidelberg. Gegenstand, des Unter Viehhandel. ; In Chefrau k ilhel mine Caro⸗ eschluß der Gesellschafter vßm 0, D 15. Januar Jag begonnen. Waren und Rohstoffen, ö und des Aufsichtsrats, der 3. Hach dem durchgeführten Bes . der , irma betrieb zu Haugu der dort Frankfurt a4. M. sind aus dem Vorstand nehmens ist der Handel sone der Import c Siegfried Marx mit, dem Sitze in line Zhlbreg. g Hohlweg. , . 193 ist bas Stammkapital der Fred Brown. Inhaber: Fred Brown, Werkzeugen . den laufenden Ver Gesellschaftsbertrages oder Aufl Heneralversammlung vom 11. Degember . hafte Kaufmann Georg Lamy seit ausgeschieden. . und Giport por Gebrauchse egenstãnden Nenstadt i. S. Jeschaftezweĩg ist: Die an . d! Prokura ist er⸗ e e fiche um 10 550 000 ½ auf Taufmann, zu Humburg; trägen und Aufträgen, die Geschs ãfts⸗ der Gesellschgft. 1 ist das Grundkapital um drei Mil- 1. Oktober 1922 ein Handel sgeschast als Amntaericht Hannover, 23. 1. 1923. gler Art, inshesondere von techmischen und Viehhandel. loschen. 85 83 Knerhoht fowig der Se Osgrgr ieimers. Inhaber: Oscar verbindungen, die Außenstände und For⸗ Die Ausgabe der 8 lionen Mark auf sechs Millionen Mark. enn, welches er am 1J. Januar / Tertilerzeugniffen, sowie die Herstellunß Höchst i. D., den 10. Jan ar 1983. gel n z . . Gm il seilschastůverkrag enfsprechend geändert K Jürgen Rer. Kaufmann, . . 1. ö . ö , ,,, 66 ,, 1 . ö. Mh en fe mn 8 2 . VHR eih r. 118351 or ber Grzeugnijs 9 die Beteiligung an nter icht Hermann r, Kaufmann, zu Hamburg. ; zu Hamburg. ortfuhrung Inhaberaktien über je A6 zum dase veräußert ha ieser führt es as He 26 leichen ode nli Internehmungen . Grun dft sickõgefellfcha ft Ba sslea mit . ö. wird be kan ntgemachtz Der Leth w Eo ; Gesamtprokura ist erteilt ; Der Wert 33 er Einbringung ist auf 10090 56 r . 175 g. . hon 275 33. Dur . er, ohne Nenderung der dine e ner ae 8. e, n nnr , 343 n. i,, ö ien . e an gn ö . a nn gn beschräukter Haftung. Die Ver⸗ n (6 86 aten rh e, bringt in die Ge! 4 Max Alfred Vogler und Franz 5530 909 ) i. ht worden. Aabasta⸗Meta ll⸗Gesells . mit ben Versammlung sind zugleich in dem Einzelkaufmann fort. 6 hat dem Kauf⸗ J Ge ellschaß t mit be. Hiitzl 4 C 4 söeschäfre führer sind: m3. * . ein Ber, Fign. retungsbefugnis der Geschäftsführer 8, einen Teil seiner Forderungen Johann Erich Detlefsen. Denn ] . mixt werden hier⸗ schräukter Saftung. urch 35 Hesellschaftsver trag ö der mann Georg Lamy in Hanau Prokura fchrunkter daftung. in Hattingen⸗ Fabrikant Gugen Pohling in Heidelberg Kf Claus Stellies in Gunzenhausen. Bibel iz und Schmidt i 6, peer , . . ie chef ff haft n Höhe von A. Küstner. Aus der offenen Handels⸗ für, 5000 auf den ö lautende . Gesellschafter vom 29. giederschti 9 geündert die 8 3. 11. 17, 15 erteilt. Ange gcbener esa äftszwweig: Her- Heuhr am 9. Januar igzg flgendes ein. . Te, ef, gern ä 8 a, , 86 261 Sir e, Eugen Arthur Mein Kaufmann, Fo 69h Is ein! gesellschaft ist Arthur Alfred Küstner Aktien der Gesellsch chaͤst im Nennwerte 1922 ist das Stammkapital 12 a ded 96 schafteer trag. Höhe und 5 und Vertrieb von Metallwaren. getragen: hagen. Geselllh aft mit beschränkter Haf⸗ Kfn ur Emil Friedrich, dort. Ge⸗ zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ Der Werk dieser Sacheinlage ist auf (len. ausgetreten. von je 1009 ö. zum Kurse von 100 2 schaft um 4 980 00 46 auf 5 Mi. ie nr des Grundkapitals Mit 1 Lorenz Secmann /! in Kaen, Beschluß . He sells afler . d, . r . e 26 i , n en. . 6. llt worden. id hh hd „e sestgefetzt worden und Sermgnn Klein. Die an Hinsch erteilte gewährt und , 330 000 M in ba aht . der Gesellschaftzkermn icderzahl und Vergütung des Lufsschts ga , Dem Kaufmann August Taube geln un vom 22. Dezember 1972 ind 14. Nöbember 1933 * festgeftellt und am e . zei ed arfhartikelhdi Den tsch Werke mit. be vir ben Gesellschaflet Röber als voll⸗ Prokura ist erloschen. Ver Vorstanß, besteht je nach Be. Gemäßbeit der witariellei Zan n, ,,,, un in Hanau ist Prokura erteilt. 3 1 un. ies Sefelffß tsbertrags ab. 2X2. November 15. 9 20. Deze ntber ni 2 rn e hdg Hof: S9f.. schränkter . Mel Diedrich eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Kaestner . Reumaun. Prokura ist stimmung des Aufsichtsraks aus einer dung geändert worden. hinzugefügt worden ein Abs. 5 zu § 3 4. Firma „V. Slotosch n. Co. Ver⸗ i.. Der Sig e ese ft aft Ker ehen derk. Jeder. Geschüste ihrer 66 . . , 53 olige, Hermann Thiele, 6 arburg a. d. E., All n Transportegmpagnie Ge⸗ erteilt an Heinrich Richard Hirsch. Peyrson er aus niehreren Mitgliedern. An Stelle von, Gertrud zi Gewinn 1 Aktien . wertung meta llischer ckstünde / gh Liltgendortmnnd verlegt. Die Ge ist allein ir e. igt. Bekannt ö. 59 . ö . wlteren Geschi isi rer bestesñ a at mit , Haf⸗ oi , gi S. 3. ö. . . ö. K eyfolet 3 . ö. ö. Anltegericht wr aer 3 . 5. . witz durch zwei , ührer nach ungen der . . olgen im lu e, , e Deut che err, An; vorden , t . 4 gelöst inger Nachf. häft ist von e ö! 1 . as Amtsgeri nie . ung in Enkheim bei Frank⸗ 8 f „Heldelbe zart rg. * 2 e en de,, kn, , ,,, , , 4 , ,, n,, ,, oschen. ; 59 e. 8 ö 5 Roe⸗ durg, übern onmmien worden. ung er zurch einma ige öffen iche * e, Saal. 186 ang ist für den ö. er Hanauer ö 3 Aim gerich *. . e ,, . ig. Alber . . ö Bie an ihn erteilte . ist er⸗ Bekanntmachung spätestens 15 ö. vor schaft, In e Gtr e , In des Seng fchegister Abl B ist heute Imelgn cherläifung ie e n erleilt . ö ö ö 3 1 * ö . ö lee . Groth, ef men, 1 Hamb 6 a,,. Wa herus urg, Gesell⸗ loschen, dem Versammlungstage. Der Tag der der Aktionäre vom 16. Desember l unler Nr. 608 bel der Columbus . Firma „Carl Söhnlein & er Gefellschaft. für sich allein selbständig Meik elteerꝶ. . Iis653] 26 , kenn ren en 1g og og ou Anz o Ce en gs. 8 Hesc l schafter; scha ft nit beschränkter Haftung. Proiurg ist erteilt an Ehefrau Einberufung und, der Versammlung 6 Erhöhung des, Grundlapitzl Dampfhaube⸗ e schafe mit be- Söhne“ in Hanau: Silherwaren⸗ ermãᷣ . 16 Vertretungebesugnis. des n, unt Abt. B Band il t4 e 4, 2 865 auf je 5000 A, Ins Peter Heinrich 8. . Plein station ist wicgher eröffnet. Cäeilie Michel, b. Schwan. werden nicht mitgerechnet. ü um a C00 gh 6 ,. Saftun Halle zin. fahritant Carl. Sohnlein i Hanau ist Kausniahns. Wilhelm ö in O. 3. Firma Häberiein⸗Garage 6 uf je 1h Ho , und die Hue, nd Ingenic ur, zn Kiel, und Ernst e, . 66 Mitteldeutsche Erevitbank Filiale „Amst en“ Ameriam Steel, ö gh A6 durch Ausgngbe e e, g. dem , . Se aus der e g, aft ausgeschieden. Haltingen ist erloschen. de uf har mit beschränkter Saf⸗ 26 665 . auf je 19000 * August Georg Köhler, Techniker, zu Dau ld tor ist Werner Josias Jessen, Hamburg, Zweigniederlgssung, der mu g imc er in and Automa- S5 000 guf den Inhaber lun schafterper sammlung vom Oktob z n , , Sängern hs. 4. in Sang Winsen t. datt iu get. ltinug in Heidelberg. Gegenstand des aul den 3 . dam 9 8 . ö. 2 Firma Mitteldentsche Exeditbank, ti vo robots , Stammaktien zu ö 1090 46 un ] 10 ist quch die . von Da zu 1 5h vom 11. Jmuan ö K Unternehmens ist die Vermietung bon h Die o ken Handelsgesellschaft hal am . , 1 Fnhaber: Mayer i Fraukfurt a. M. Die Vertretungs⸗ Samb urtz. In der Generalrersamm guf Namen lautenden , hauben, eigener Konstruktinn , . zu R vom an D men 1933. '! Seh II18852] Boxen und Garagen, ferner die Her⸗ l. Januar 19233 begonnen. * Kaufmann. Zu eb, befugnis ber Vorstandsmitglieder Karl . der Aktionäre vom 12. Dezember je 10900 „6 sowie die Aendern . und der Vertrieb ähnlicher . —ͤ . ,, a. Abt. A ist ent. stelkung und der Handel von Automobilen, Erirst ö. Ftohme der Ce. Ge— Re me . Co. Gefellfchafter: Rarl Ile uren und Theodor Wolfensperger 1923 ist die, Erhöhung des Grund. Hen n aftsvertrages in Gemis ] HFarate sowie anderer Waren sorpie bie Ham zan. Saudelsregister. 1135346] . 5 Van, . Firmã Detar Fahrrädern unt. Jubehzrteilen von Aufg— sellschafter: Ernst Wilhelm Rohwedder, r. e,, Ren gl! und Hans sst been d gt. . ilals der Gefellschaft um 4 766 600 notariellen Beurkundung beshl l Peleiligung an anderen gefellschaftlichen J. Abteilung A Firn W. Dilck⸗ we ffner Reg Van nel ster „ga. D. mobilen und Fahrrädern sowie verwandter ö ; einn, md Emm Frieda Clise uch Mlle, Krafe, Kaufleute, zu Zu stellvertretenden Vorstandsmit. ark auf 5 O0 Ooh 6 durch Ausgabe worden Urnechmihgen Gegenftaͤnd linzer. Hardt. in Fanau. Die Firma ist er. Danptfägewerk, Fournierschäserei til Stamsitapial, och go se, Ge hal. 18563 Dinti . l ö I gliedern sind Karl Marquardt, Rudolf bon . auf den Namen lautenden ö Kapitalserhöhung ist 6 ö Nach dem durchgeführten Be⸗ loschen. *. he see,, Hana n, unß als Hit fih gr sind: Konsul Hermann ae ,. . be e r , . . ,,, , ist das n . irma ,. Dück deren Jöhaber der Her run 2Wbaunteister Nenzer, Kanfniann Lyuhmig Pfaff. beide in regästers fär die Start. bie gn . Pau Rolf? Il. Janüar 1 begonnen. 4 3 dn, , n, w erhoht ait kerkt ehen shast, mlt elch tte g. B. Baker Hoch. . ö. w ee g um , . ei ö ,,, Chr 236 Will Karl Pteher.“ Inhaber: Willi Wilhelm Kochmann, Ludwig Landsberg, . h d beer, ö. ,. 53 ö. ö. 3. ö. 9 ;,, 1 1 e n, . Kayl Taube Haftung Saudlung in Brennstoffen /. etre gen worden. ulmdun Paul ven in Q l elberg. we igniederlassung der Mitteldent⸗ Ve 0 z R P . 19 Julius Haletzti. Das ö 4 (auch Will) Karl Meyer, Kaufmann, Georg Lust und Erich Pindter, . 9 ingeteilt in 5 ammaktien zu j ist ebenfa es nd er garer er e fe lil ehe

chäfts führer Unter dieser Firmg ist mit dem Sitze in ; chaft mit beschränkter Haftung. 9 . Witwe Ntathilde R R zu Hamburg. Beelsn, shntlich' Shrektoren orbestest guf den Ramen lautende Aktien zu je auf. den Ifen lautende Vorn tell. Jeder , be⸗ Sauna n eine e i. aft mit Ie , ö ( * . er ö ist im gin. ie 16e mn, Gohenftein⸗ mn, . betreffend ist Witwe afhilde Louise K estgestellt und aur 9. Januar 1923 ge⸗ beute eingetragen worden. daß Gefamt⸗

lt. Hr t, sed, s & Co. Persönlich ha- worden, 1009 . zu je 10900 K rechtigt, die Ge . allein . ver- Haftung eingetragen. Gegenstand des Pr ee, gelte ua 1923. Brandt, in Hamburg, iübernbmmen Paul re ni 59. ö W. Güttler Attiengesellschaft. Durch Walter Hillebrandt, Kgufniann, zu egenstand des Unternehmen kelen, Dem Eri Taube und dem Werner n . mens ist die Uebernahme und die da . e ändert. Wenn mehr . ein Geschäftz⸗ kerne, ler ift dem Raufmenn mo

worden. lend zu Zeschluß der Generglbersammlung der Charlottenburg, ist zum Mitgliede des . pon Spinnereien und Hrünberg, beide in Halle, ist dergestalt ö des von Frau Margarethe . 66 bestellt ist, so wird die Gesellschaft i, g dee ten Ernftthal nd dem

nich ef erhlt ij ien e iss Hos. e' ser irn, , me ler , Die offene Handel sgesellschaft hal am 2 ; Iteu meier. Richard Deyer, f Aktien zu je 6 beschlossen per en. Das Grundkapital der Geseh 30. Dejember 1525 begonnen. Di offene r delsgesellschaft hat an n. ' ien, 3 . Die Kapitalserhöhung ist erfolgt ;

; Magnus, Kaufmann, Die im Geschäftsbetriebe des früheren Juliuẽ Aktionäre vom 30. Dezember 1922 ist Vorstandes be lelll worden. reien, die Herstellung und der Prokura erk h daß jeder nur init dem Dückhardt, geh. Stettner, in Hanau unter 2. arc , eschaft fil ner gie dn, , ö . ; ö. . Ferner wird bekanntgemacht; Die pertrleb von Textilerzcugnissen allt . ö oder mit einem Ge- der Firma . W. Dückhardt“ in Hanau verge r, ,. eh,. Uhrer und einen Prokuristen her= ö Otto Dittberner in Böhlen

Inhabers begründeten Verbindlichkeiten Pi d der z 8 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ ind nicht übernommen worden. ö r er ba mäßheit der notariellen Beurkundung Au bgabe der neuen Aktien erfolgt zum insbesondere von Segeltuch ke l rer die Gese egg . darf. betzi *. e r en in Brenn· Abt. A. W. D. 3. 57 zur Firma treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

2Asifred Kubatz. Abwrackwerft am Nennwerte. geweben, Säcken. Planen, Woll le a. S Januar 123. ftoffen, etelltgung? an gleichen oder dnnn , , folge a ö Delle Hiller * Co. . Se idelb erg: Pau

1923 b ñ geändert worden. 1 . Köhlfleth. ie Firma ist geändert nungro i . an Albert Band⸗ Iloite Enges ist aus dem Vorstand Triton⸗Wer ke Aktien Gesellschast ünd verwandten e m a . ö Das 2. ön 19g,. 6 9 Unternehmüngen. und,. Der Meyer, Kaufmann in. h . . e

*.

in Alfred Kubatz Werft am Köhl⸗ ausgeschieden. (vormals Ferdinand Müller). Die trieb aller kaufmännische Dandel mit Brennstoffen üherhaupt. Das ö 6 gslschaft 3. seden, Kaufmann Heidelberg, den 2. . 1 2. . I UI18864 , n i, ,. V0 009 d.6. Ge⸗ ö ö Jules fz. V. 1 re,. , . ister . X

mann.

. . . oönlich

in der Generalversammlung der Aktio⸗ Zu Vorstandsmitgl ie 2 8 Halls. K lie, eher

Nudolf Geucke, Kaufniann, zu Hamburg, Ci, und Mar Nicolaus Ghristian rats, der . des Genn lf, tö⸗ ,,, ist 9 Höhe von gitlies Panstein., Kufen, . llgemeinen 91 . tin ö. irma ten fein * *. 86 ö des Handelsregistets wer licht spie le de. Feen

Bertiing Æ 6G . verltags und, der Auffösung der Ge, weiteren s ogg O' K erfe u Winsen 4. C. ut * Rauf gn Sttomar Faber in Frank. . ; , , nr i, ra, d. n, , melee is , e e, en ee, s, , sn, . . ö ö 2 k 966 e . 3 . dre , , , ,, Die Fivmg ist erloschen. Januar 1933 begonnen. Stimmen. ; ; n neuen In ie ö Ilgeme ine Deutsche önlich, haftender Gesellschaftey ist ne Ernst Bauer in Jauer eingetragen worden. F. M. L. rens. Di SHan⸗ kühne erteilte Freihgfen⸗ Sandelsgesellschaft mit mächtigung hat der Aufsichtsrat die Nennwerte und von den neue mie, . . . oder einem eiter 1 worden: Der Inhaber Fabrikant Guftap 85 nu ar 1533. ; del g . nr aufgclst K ö 8, . 6. an Kühne erleiste befchränkter Haftung.! Die Ver- üenberung des 3 53 des Gesellschafts⸗ aktien sind 40 zum Nenmwehh . ö . . 6 n Der ist . . 1. 3 ö. . ö eren ann Gäcknge gt ald geschc en. Ber Anrtsgericht Jauer, . 666

fleth. Wippern . Strieker. Gesellschafter: Ferner wird bekanntgemacht: In Rudolf. Geucke. Inhaber: Franz 6 Slo Wippern, zu 6 ö dein Fällen der Befetzung' de Aufsichks⸗ läre, vom 13. August 1923 beschlofssene Hermann Arthut Lauride . . . neger B ist Vent. schäftsführer n. 6 inn. ö ö. 6. . ler 3 ekrelen. . gi i885] 3 heute un ter 230 die Firma

ö 5 vorgenommen. be des gesamten. ell 9 Kaufmann Max Oskar Gärtner in Nieder ⸗-⸗ 88 Inbaber ist die bisherige Gesell. Gebr. Frank. In das Geschäft sind , des Geschäftsführers ver Genn 6 6. h, der Generalversanimlung vom fmann in ge warf di 3 Jülich. UIi88535] haf terin Witwe Sophie Emilie Jo⸗ Philipp Ernst Meyer und Julius Gim⸗ Hesse ist beendigt. Das Hrun apital der Gesellschaft vermögens der Niedersã 3. Io*s ist . Grunh kapital i ann Fr iedrich . ertellt nd er een gemein rennersdo ist Inhaber. . * * heute bei der ,, e ng gn, zu Hamburg, als Ge⸗ Heinrich Veligurtz, Gesellschaft i beträgt 21 500 C00 , . ekeilt in weberel Aktiengesellschaft als 6 lionen auf 30h o m m e, 3. 4 in . . bestellt mit . Im Handelsregister wurde

; a it einem persönli fenden Ge ⸗- ci , . . ö Dürener Baut. rr, . esell⸗ beg sellschafter eingetreten. beschränkter Haftung. Durch 3 Mö, Starmmgttien zu je ish M und Gem aßheit des mi dee bgesch ö worden. Durch den 3 irmng nur gemein am . oder 1 23 Prokunu. r 3. ö. m Duren. ö. assung

Schuncke & Co. In das Geschäft ist Vie o ggesellschaft hat am] schluß bom 3. Jan uar 1hes sst, der Ge, öh. The hen za z. Jöoög d. In 16. Bezember 18 Versam it einen tsführer oder einem aft zu verlteten und die okura! des

. Otte ö 1 44 3 3 , n. sellschaftspertrag geändert und bestimmt r ö Aktien lauten auf den In— , er d, 49 4 3 31 des , es. durch anderen Prokuristen zu vertreten. Be⸗ 3 ö i Gefell , , m 6 364 r . e.

Gesellschaftec eingetreten. Die an P. G. Meyer erieilte Prokura, werden: . ie Ausgabe 6 1 zi BVestimmungen über die Ju sammense ung anntmachthagen erfolgen nur ö. den gemein durch einen . bas R. . 2 nter ZJüänich, den 17. K. 123.

Die offene Handelsgesellschast hat ist erloschen. Die item, deg (esellschast, Laute: Ferger wird erwhisemgs, Die fi, ö. . 16h . e, dis Rechte der Hor⸗ a, e, nn,, . ö ö. w . 8 ö. . . am 12. Jahuar 123 begonnen Hermann Pos sehl. Prokura i . Norddeitsche. Va stiran sport- Ge⸗ . von 1000 009 6 Attien er⸗ die der en,, lien . . Die Teilndhme neuer 2 2 ke. n. risten vertreten , ze . Sn gina . de 8. . 2

Alf. Kaemmerer . Co. In das Ge⸗ an Kurt Alfred Heinrich Hans Nöpers. sellschaft mit beschränkter Saftung. lgt zum Kurse von 1000 3, die Aus— Die neuen Votzugtza 9 ᷓ. am ar een, die Einziehung zu 1 vom 13. . 1 6 mehrere Perfonlich Jefe , . mit dem e in re, ng 11858657 schäft ist Karl Wilhelm Kohlhase, Carl Reinhard. Die an Schneider er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die abe von 5 900000 IAltien zum in, Vorrechte wie , erforberli i n, n. 9 15. ö oder Prokuristen 4 kr . * 6 di e n. leut 136 das Hanne ister wurde deute d die ng, zu Klein Flottbek, als Ge⸗ teilte Dörr ist erloschen, Uebernahme von Tranchorten aller Art Rurse Lon 1053. orsng se tien. Kun stweberel . chlüssen, besonders die Firma au ** sönlich , . lg . , e , , e. Lea Bankgeschtst . Küpper

'elsschafler eingetreten, Fritz Berndt. Die an Röbel erteilte in und e fn Hamhurgsz. Reiher stieg Schiffs werfte und Ma⸗ Nieder sächsische Kun e neten . 3 rungen, und die Ver. Hamann. Sandelsregiger. USt Gesellschafter rokuristẽn. Ein , . . Bie e n 2. . oe, Fomma nditgese nschast, Filiale

Vie offen? Handel shesellschaft hal am * Prokura ist erlofchen. An Steile des aus ,,, . Chr. schfuenfabrik. In der General⸗ ö haft. In der Geng! he lung nnz ge fer gen der Firma. . Mitteldentsche Credit Kommgnditist * een, 27 ö , en Iülich« in Jünih eingetragen. Die 1. Januar I9*3 begonnen. Walter Feller, Die an Safft und V. CG. Köber ist Emil August Friedrich berfammlung. der Aktionäre vom jung der Aktionäre vel. ö rt worben leu aus, Bank, Fitigle Hangu“; Die Vor, 83 3. 117. M3, 1st, Firmen Jacob am ] 533 e. ,. 193 irma ist eine gnlederlas ung der in

Eruff von Hamberger. Inhaber: Böhndel erteilten Prokuren find er⸗ Nock, Kaufmann, zu Hamburg, zum 16. Dezember 1922 ist die Erhöhung é ist der 8 5 Ge heben . nhaberstammahtien im , Narl Mom nmfen in Bergmann, Kon rad as Eifert und Hans Sirs ö . . Gladba dne ure tnieber⸗ Erast Emil Fritz von Hamberger, loschen. Geschaftöfshrer bestellt worben. des Grundkapitals der Gefellschaft um vertrages durch eine . hn . 6 Don . . Mark lin und Theodor Wolfensper ger in , . 6 in Seidel berg, fan, 26 zulich haftender Gesellschafter Han kier, zu Hamburg, rer , Reederei Gesellschast . . und Speditions⸗ n 10 000 000 auf. 35 C9 Coo 4 durch 6 4. i. . über 1009 4, . Ds 3, . a. M. 3 aus dem Vor ö. und 6 n, Ken rad . ft der Kaufmann Aloys Küppers ö.

Bexüiglich des Inhabers ist durch beschräukter Saftung. Der Sitz de mit beschränkter, Haftung. Durch Ausgabe von 10 auf den Inhaber elfschaft al 16. M und 7600 Stück je ö Zu stellbertretenden Vor Gifert, deide e g, , n. . . , Schieęs. ,, Gladbach ve, . 160. Die inen Vermerk auf eine am 9. y n , ist Sambnrg. Beschluß der Gesellschafter vom 9. De⸗ lautenden Aktien zu je 1099 4 sowie n Uh nd 8 S mn, lichern sind bestellt worden: 6 6 Scholl fil nfiquar, Im Handels register 3 ist aa ter Mr. 1. SM Gesellschaft ba ae Romman itisten. 192 erfelgle Fintragung in das Glter⸗ Der Gefellschaftsperttag ist am zember 1922 ist dag Stammkapital der die e e , S 5 des . afts⸗ b ehe ge von ,, w. Neumeier, Pen . Firma 4 Zschaun“ mit Sie hat am 1 19822 begonnen. e rechtsreßzister hingewiesen worden. 28. Dezember 192 abg z hloff Gesellschaft um 12 000g 900 6 auf ve gear, 9j lossen worden. j Mar int . . . 10 . ir , Fre a. M. e. . . zee ere; Anti · n Sitz in Hir berg nd ais deren Fauffeuten Paul Brunen in H. Glabh—

von Samberger Co. Aus der worden. 15 000 00 40 53 worden, Die . alser ing 2 g ö chaft in lima h ee, ,, Mart Stammaktien wie 8. . 6. C Harimann in . der Suchhandler Georg ee nd n,, . . 366 Köln Eh . offenen Handel sgesellschaft ist der Ge⸗ Gegenstand dez di, ,. ist der Aktiengesellschaft für Earosseriebau. un . . Aktienge au schaft gt un ö 1 3 dem Kurse von 370 . alle übrigen mann, Lu ö laftende Gesell⸗ ebenda ern e worden. Der Gubbelrather 4 it Gesan sellschafter von Hamberger n, Betrieb einer . r An. und In der Generalversammlung der pe. 25 000 00 e, renz eilt hr . übertrage seelist lien zu dem bon 100 X. Mach. dem. . ö ö ö. . ö essor Elsãffer . Buchbändler Al ice 6 . in bin . 2 a der Art erteilt. * ein

Aisterhausm Zigaretten Johann C. Verkauf von ffen . er Betrieb Aktionäre vom 21. Dezemher ee ist e uten Har 500 und . ii, mä. Ich ftsvertrag haben bie Kaiser in ire . und ist die irma Prglura Prokurist zusammen mit einem „reiten

des .

Petera. 1 ammenhang stehen . die Erhöhung des Grundkapitals der a zu je hurl in ze immrecht bel 5 in bes Am loge . . 63 ö. beide in veidel · erteilt. 8 ten f, ein Anti⸗- Prokurssten oder einem dandfung bey ss⸗ ö . a . r ftäm ö . Gesellschaft um 9 9090 000 M au Die Äklien lauten auf den Inhaher. des 6. , . 3 nber Jen der . . . 16. ö 85. 3 n. en behonnen que quariat Bücher, Runst und Mußt . nach rr en peer deen ber balich Kastenten hann C. Peters. Das , e r der Gesellschaft 10 000 099 M durch Ausgahe von Ferner wird bekanntgemacht: Die Abteilung er. EG . . **. 4 ie. Dreh bera . den 18. Januar Gefen schafter zur rn, berechtigt ist.

Paul Banudi. Die offene Handels⸗ beträgt 1009 000 4 auf den Inhaber lautenden Aktien zu ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum J reit. 6. hal lten aus dem- . . . 61 2 Abt. 8. N zur Stra Amtegertht ö Qi den 17 Januar 1923. gesellschaft ift aufgelöst worden. Sind mehrere er äftsführer be⸗ 1000 M sowie die Aenderung und Neu⸗ Kurse von 309 8. Ham eln. 9 . Ci i lane DG resgemin g vorn den In dag 1 n rn ein- 8. e , aft zum Engel vor⸗ Amtsgericht.

Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ i ö. 6 . von i 366 berechtigt, falflung des Gesellschastsvertrags in Ge. inter sche Papierfabriken. In der In, das biesig . n, ne Diriden de big zu 4 R. aeftage n; mals Chr. Hofimenun Aktiengesell⸗ Tresen err. Sage. . ö schafter Par Johannes Ernst Bandick, bie g . allein zu ,,. imnäßhest der notariellen Beurkundung Generalversammlung der Aktionäre vom Nr. Es ist 3 der . Maßhebe ber geleisteten Gin, * Ah Kelüng A schaft in 216 Karl Cläßner in rn un serm delsregister Abt. B aiich. (1168661

f

U

Kauf m burg rer: Niks Albert Sster⸗ beschlossen worden. 3. Januar 19235 ist die Erhöhung des . Co,. ing ungen und bei alf der Gesell ⸗· Firma Earl Win. Heidelberg ist ö mn, aus⸗ Nr. 2, die Wohlfahrtseinrichtungen Im hiesigen Handel er ist heute Walt 37 5. n Bir ardt. In⸗ ö ssreeder, ,, , 23 Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. ; g,, ,, der Gesellschaft um daß das . neh e n ö e. einer vier ,. er- ö Den n Gesaml⸗ chieden. fitr die Geamten und Lirbeiter der eingetragen die Firma Weingartz n. haber; Walther Heinrich Volckmar 6. een, Kaufmann, Das Grundkapital der Ghesellfchaft be. . bb66 gb n auf 24 060 4 durch Kaufmann Dig Mün . ug . eingezahlten wäh rend Prokuristen . Kaufmann und O. 8. 97 g ine m. g G. Gott. Federfabrik, Gesellschaft mit be- Sicker in Jülich und als Jnhaber der⸗ Daenhardt., Raufwann, zu Hamburg. , trägt 10 Hoh oh „6, eingetellt in jo 00 Ausgabe von M0 auf den Inhgber übergegangen ist in 37. 15, 6. bis . e,. . verstrichenen Zeit August Henn iges ist mem . Eten lieb Gesellschaft mit e , ,., schränkter Haftung in Hirschberg selben die Kaufleute 9 winaan und Johann Gerlaf. Gesamsprokura ist er⸗ 8. wird bekanntgemacht: Die guf den Inhaber lautende Aktien zu je lautenden Nor zugẽaltien hn g n Am ksgericht . Dane . . * , ene Ein f. 1 Hanning . Haftung in Heidelberg: Slelle des (Saale) betreffend, it heute ö ickers beide in Jülich. ne keift an Fer Jalius Richard Hans! öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1000 . sowie die Aenderung der 14, 17, ? ie . ö ö ne 31 Sire 9 ö . . . . ö Mer Gry fd 6 . wonden daß die Puta des Kaufmann . . 10. * Far ar 1923.

ö ñ ö. 9 . z . 3

. . r HJ J ti. 86 52 ö 2 ) 6 5 1 9 1586 . ö . 3 n h n 3 k. geg, rg, , en,, 6 .