Oswald Spohr in Leipzig. (Angegebener Ce e eri Verlag und Ve
auf Blatt 14 530, betr. die Fiyma Vereinigte Kraft futterme rke Chemische mit beschränkter Haftung e, , , ee, vertrag ist dur u r Gesell⸗ chafter vom 24. November 1922 laut otariatsprotokolls von demselben Tage Die Firmg lautet künftig: Vereinigte Chem briken Gesellschaft mit beschränkter
5. auf Blatt 10 352, betr. die Firma Liebig Abtheilung der Maschinen fabrik
isengieße rei Aftiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die neralversammlung 1922 hat die kapitals um acht Millionen vierhundert⸗ tausend Mark, in S400 Aktien zu je 1900 Mark zerfallend, mithin auf dreißig Mil⸗ lionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. März 1890 ist durch den gleichen Be⸗ otariatsprotokolls 16. Dezember 1922 in den §§ 3 und 31 abgeändert worden. Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Die Aktien lauten auf den In⸗ haber und werden zum Kurse von 350 9 ausgegeben.
6. auf Blatt 600, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der
Die Firma betreibt einen Schokoladen⸗
uckerwaren⸗Großhandel.
Inlich, den 18. Janugr 1923. Amtsgericht.
omwsky zu Ottmachgu und der Maschinen⸗ Wrotniowoky
aftsbertrag ist am 6. Ja⸗ Die Vertretung ft erfolgt durch j ellschafter als Geschaͤftsführer, und zwar ist jeder allein zu dieser V tretung berechtigt. irma erfolgt in der Weise, da eichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege he
um Liguidgtor ist der Rothermel
B. ernannt.
Hess. Amtsgericht Lorsch.
sind in das Geschäft als ende Gesells andelsgesells Januar 1929 begonnen. der Gesellschaft ist der Carl Eduard Emil Voi allein, die beiden anderen Gese t rau. Voigtländer und Walter Voigt⸗ nur gemeinsam er ereinigte Carton
Mülheim, emhr. andelsregister irma „Schiffahrt⸗ n. Uschaft mit be schräntter Saftung⸗⸗ u Mülheim, Ruhr, eingetragen. Gegen-
and des Unternehmens ist iffsbefrachtungen,
Magdeburg
NM. - ¶ G IJad bach. barfensi fn 3
das Handelsregifter getragen worden:
Abteilung A am 28. Dezember 1922 zu Nr. 1699, der Firma
schaft aufgelöst. . eugnissen. rundkapital betr Kauf Be s Das Grundkapital beträg Heppenheim a. d. 0 900 9099 4 und ist in 1900 S ter Aktien über je ogg vollbezahlter Aktien
Der Vorstand
1933 die Ge aftung mit der
ge bieselben gemãß der Sabung ] den 11. Januar 1823. 1Iiisss /]
ᷣ ister ist keute bei ö d . in
esellschaft. Der amelow ist aus⸗
Breslau 16, n, J nuar e 118668] eute bei der ye g. 9., Ge sell⸗ ft mit beschränkter Haftung in llich eingetragen; Der Geschäftsführer ilhelm Engels ist abberuf Jülich, den 18. Janugr 1923. Amtsgericht.
Gandels- Ges
Yulich. abr Gesenschast ; 1999 4 zerlegt. ean Pillen“
Im Handelsr 7 3 an Lui wigshafem, Rhein. II888] 1 ö ! Sandelsregister.
1. Neu eingetragene Firmen:
1. Vorhauer
Kämmererstraße 15.
gilt ist
oss , g, 6h die SH. hier. Abteilung B am 28. Dezember 1922 irma „Pauen 4 J Gesellschaft = schränkter Haftung in M.⸗Gladbach. Agentur und Kommission in Textilroh⸗ Stammkanzital: 300 000 M6. Ge⸗ Wolters, Kauf⸗ uen, Kaufmann, rau Else Jansen,
ter, hier, ist Gesamtprokura erteilt. tsvertrag ist am 1. estellt. Jeder Geschäfts⸗ ich allein zur Vertretung
r Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Abteilung B am 30. Dezember 1822 Nr. 29 die Firma „Albert Dautzen⸗ berg, Kleiderfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in M.⸗Glad⸗ Der Betrieb einer Kleiderfabrik, und der Vertrie Textilwaren und Konfektion aller Art r gewerblicher ; Die Firma soll berechtigt sein, sich an Unternehmungen Art zu beteiligen, solche oder pachtweise kann die Ge
Schiffsagenturen. iffsmaklerei und Transportübernahme n Das Stammkapital beträgt 100 000 *. Geschäftsführer sind der Marinus van den
Gesellschaftẽ⸗ Vorstands mitglied.
2 Vorstandsmitglieder sind befugt, ge⸗ meinschaftli i
vertretenden
Firma Jean Pillen G. im.
Köffler in Speyer, gesellschaft seit 15. Oktober 1922 zum Be⸗
Möbelhandlung. . Georg Vorhauer, 2. Ludwig Köffler, beide Schieinermeister in Speyer. Feimel Freireich in Ludwigs⸗ Frankenthaler Inhaber: Feimel Freireich, . Ludwigshafen a. Rh. — Schuhwarenhandlung engros und detail. Fr. Dornick p Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1921 zum Betrieb eines Bauge Baumaterialienhandlung Fritz Dornick. Bauunternehmer in reitwieser, Architekt in ur Vertretung
die Firma r Gesellschaft, liche Aktien übernommen haben, sind: „Anuila Akt. Ges. für Handels- und mungen in Frankfurt eim, Kauf⸗
tigt.
r abriten v., hier, unter Nr. 1404 Dem Willy Große okurg erteilt. ; Otto Pasemann, unter Nr. 2189 derselben Abteilung: Der Kaufmann Artur Pasemann in Ma ellschaft als persönlich er eingetreten. ind die Gesell⸗
iffghefrachter uvel zu Mülheim, iffsmakler Philipp
ö
; ich ner Meyer die slämt⸗
stellten Firmen⸗ ĩ derselben Abteilun
amensunterschrift
mit dem Anfangsbuchstaben seines
namens beifügt.
Krossen a. O., den 22. Januar 1923. Das Amtsgericht.
nternehmens ist zunaͤchf nahme der Generalvertretu ankonia A.⸗G
Bauschreinerei
Gesellschafter: anuar 1923.
Amtsgericht. u Düsseldorf, welche
sellschaft vertreten. ; schaftsbertrag ist am 28. 12. 1927 est- gestellt. Bekanntmachungen der Gesell- im Deutschen Reichs
Amtsgericht Msülheim, Ruhr, den 16. Januar 1924.
Wucherer & dont und. Konfervenfabri **. dem mit ö 9 eschlossenen Vertretun ie Geschäfte sich, demnach auf den Ver konia - Erzeugnisse für die Bezirke iger, chen, , ellschafter kann der Betrieb der Ge aft jederzeit auf andere gleichartige ͤ äfte ausgedehnt werden. apital beträgt 510 0090 . t wird durch mindestens gemeinschaftli Die Dauer der Gesellschaft
. Ing gh irttun gene andelsregister A ist heute ö — die Firma „Bindfaden⸗ haus Paul Hunstock, Kalbe a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hunstock in Kalbe 9. S worden. Der Ehefrau Mathilde geb. Frömsdorf, ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Kalbe a. S., 2. Januat 1923.
chäftsführer mann, hier, hier. Der Kauffrau
mann in Frankfurt a. ; Wagner, Kaufmann zu Offenbach a. M. Schweikardt, Kaufmann in Frankfurt a. M. E mund Winnicki, Kaufmann zu Frank⸗
unter Nr. 21
Unruh
ist in die G der Gesells tretung der schafter Karl, Harrh und. mann je zu zweien gemeinschaftli
Nudolph Pusch, 2496 derselhen Abteilung; Dem Gustav Mewes in Magveburg ist Prokura
5. Terrain⸗Gesellschaft am Garnsee, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Nr. 266 der Ab⸗ teilund B: Die Vertretungsbefugn is des Geschäftsführers ĩ
; — andelsregister A 1 i der Nr. 407 ein- eien Einzelfirma Otto Twesten neburg eingetragen worden, daß te Franz Twesten und beide in Lüneburg, in das Ge⸗ persönlich, haftende Gesell⸗ und daß die ebr. Twesten geändert ist. Firma ist an demselben Tage Rr. ,. ae. isters A als offene Handelsgese a ef Die Gesellschaft hat i 1722 begonnen. ie Gesellschafter sind die Kaufleute
ämtlich in Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg.
l Straße 43. ister Abteilung A ie offene Handels⸗
eingetragen In unser Handelsre
ist heute unter Nr. 44 gesellschgft Konrad Winkler C Co. itz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Konrad Winkler und riedrich Nerger, beide in Lähn. illschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Amtsgericht Lähn, den 13. Januar 1923.
Der Gesells
vom 16. Dezember ember 1922 fe
D Beschl Erhöhung des urch Beschlu
Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: Bernhard Merzbach, Bankier in 2. Dr. Rudolf Merz⸗ bach, Rechtsanwalt und Bankier, wohn⸗ haft in. Frankfurt a. M. ] , Kaufmann in Frankfurt a
Die Mitglieder des Vorstandes sind: ; Karl Köhler, Frankfurt a. M. ch mann, Kaufmann zu Offenbach a. M. Stellvertretendes Vorstandsmitglied i Conrad Fakob Roth, Betriebsleiter in
der Gesell⸗
Mülheim, uhr. ; In das Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft „Siege lwachs u. Tager, Möbel en gros“ zu Müt⸗ eingetragen. . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Samuel Siegelwachs zu Mülheim, Ruhr, Jacob Tager in Essen.
schaft hat am 1. 1. 1923 begonnen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 17. Januar 1923.
IE albe, Saale. Offenbach a. M.
Handelsregister A ist heute unter Nr. 113 bei Imroth, Calbe a. getragen worden: Mitgesellschafters 9. Dezember 1921 ist die Ge
Imroth, geb. Uhlig seiner Tochter Clara Strothmann, geb, Imroth, und dem bis— herigen Mitgesellschafter und Miterben
a eingetreten ( 3. Heinrich Appau, 2. Fritz
der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ S schafter zusammen berechtigt.
4. Siegfried Cohrssen in Ludmwigs⸗ hafen a. Rh., Obergasse 6. Siegfried Cohrssen, Kaufmann in Neu— H., Mozgrtstraße 11. und Wollwaren⸗ handlung detail und verwandter Artikel.
ö Eingetragen wurde unterm 18. Januar Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 1925: 25. Dezember 1885 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1922 laut Notarigtsprotokolls von diesem Tage gußer Kraft gesetzt worden. seine Stelle tritt der am 11. Dezember 1922 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. Gegenstand des Unternehmens Betrieb einer Brauerei. Die Gesellschaft ist berechtigt, unter Umständen ihre An⸗ lage auch zu anderen wenden, an andere zu überlassen oder sonst beliebig zu verwerten. kanntgegeben; Der Vorstand besteht gus ein oder mehreren Mitgliedern; die B stellung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einbernehmen mit dem Stellvertreter. Die Einberufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat durch Veröffentlichung im Reichs— anzeiger, und zwar so zeitig, Tag der Bekanntmachung und der Generalversammlung für die im Moh 21 des Statuts angeordnete H egung mindestens 14 Tage freibleiben, mithin also mindestens 19 Tage vor der neralversammlung. machungen der Gesellschaft erfolgen, so⸗ weit nicht öftere Publikationen durch das Gesetz borgeschriehen sind, einmak im durch die hierfür zu⸗ gane in derjenigen Form, die
st. Der. Alufsichts⸗· f
ch in anderen
ch vertreten
S., folgendes ein⸗ ist durch di ie
Nach dem Rudolf Imroth am sellschaft mit
Kaufmann
August Huth⸗ Die Gesell
schlossenen Vertrags bedingt. 2. Veränderungen bei eingetragenen
F Rhein⸗Phönix⸗Indu strie⸗ DVandelszentrale August Wochlit jn Ludwigshafen a. Rh. 49 ung in Beuthen i. B. 6] der Hauptniederlassung in
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 6 (Firma Libonia, Schlesische Betonbaugesellschaft mit beschränkter eingetragen worden, Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 15. November 1922/2. Ja⸗ nuar 1923 der Gesellschaftspertrag ge⸗ B Stammkapital 13810090 S auf 1931000 S erhöht worden ist.
Amtsgericht Lähn, den 17. Januar 1923.
die Herstellung Maaistrats⸗ odor Twesten,
nehmungen. j ; Muskan.
In unser Handelgregister A ist am 23. 1. 1923 unter Nr. 242 die effene Handelsgesellschaft „Blei⸗ und Kristall⸗ glasschleiferei Schlammer, Tzschich⸗ holz C Co.“ ⸗ worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Glasschle in Berg, Otto
, ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt.
6. E. H. Jost Gesellschaft mit be⸗ Haftung,
Die Bekanntmachungen de schaft erfolgen im Reichsanzeiger. ) Generalversammlung wird unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung durch malige Bekanntmachung in den Gesell⸗ d durch den Aufsichtsrat
Firma Vereins⸗ uptn lederla urch Verkan Beuthen ist die Zwei wigshafen g. Rh. sel Der Ingenieur Hans hafen a. Rh., Westendstraße 1. Nobember 1921 als persönli ellschafter in das Geschäft einge Dasselbe wird seit diesem Tage als offene ndelsgesellschaft ch zerny fortgeführt.
2. Josef Hoffmann Söhne, Ak⸗ tien⸗Gesellschaft in Ludmi In der Generalvers Januar 19233 wurde beschlossen: Das Grundkapital wird um 12 800 009 auf 21 099 009 ς erhöht durch Ausga von 12 000 Inhaberstammaktien ju 1900 M und 800 auf Vorzugsaktien mit zehnfgchem Stimmrecht ie Vorzugsaktien er⸗ zalten vorweg eine Dividende von 6 36. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Ge, sellschaftsvertrag ist in 5 4 rhöhung des Grundkapitals Auf die eingereichte Urkun Die neuen Stammaktien sin zu 2650 935, die Vorzugsaktien zum Nenn; wert ausgegeben. ö .
3. Schnellpressen⸗Fabrik Franken r . . . err ee n,
aft in Frankenthal: Zu Pꝛokuristen Karl Dilg und M
einert, beide Kaufleute in Frankenthal. Jeder derselhen hat das Recht mit einem berechtigten zu zeichnen. in Neustadt rokura des Max Walther ist Kaufleute Max Walther und Otto Walther, heide in Neustadt a. H, sind am 1. April 1922 als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in das Geschäft ein getreten, welches von diesem Tage ab in ndelsgesellschaft unter der bis⸗ rma fortgeführt wird.
Jean Nehm in Grünstadt: Der Kaufmann Eugen Fischer in Grünstadt ist Januar 1922 als Gese das Geschäft eingetreten. Zeit als offene Handelsgesell chaft unter der bigherigen Firm führt. Weiterer Geschaͤftsnweig ist noch
einkommission. . Gebr. Jonas in Bad Dürk— heim: Die Ge dation aufgelöst. irkung vom J. . ;
irma, allen Passiven und einem Teil der
ktiven übergegangen auf die ne Firma: Gebrüder Jonas, mit beschräukter Haftung Dürkheim.
7. Rheinland⸗Kohlenhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ,, aufmann Heinri wigshafen a. Rh. ist ermächtigt,
. Mit Wirkung vom 1. Januar 19227 sind Marie Imroth und Strothmann aus der Gesellschaft aus— geschieden und ist Ferdinand Strothmann als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ setreten. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt.
Amtsgericht Kalbe a. S., 6. Januar 1923.
neu zu gründen u übernehmen. chaft an anderen Orten Zweignieder⸗ lassungen errichten, bereits bestehende Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art erwerben oder mit anderen natürlichen oder
abschließen. Geschäfksführer sind Albert Dautzenberg, Friedrich Dautzenberg, Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. Dezember 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so dertreten zwei Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft. Es kann bestimmt werden, daß Geschäftsführer kuristen oder ein bestimmter Geschäfts⸗ ührer allein die Gesellschaft vertreten i Gesellschafter Dautzenberg bringt auf seine Stamm⸗ Ge sellschaft e Aktiven und Passiven der in der Firma Albert Dautzenber ührten Abteilungen Kleiderfabrik em Stande des Uebernahmeab 1. Januar 1922 dergestalt, Kleiderfabrik Januar 1922 an als für Rechnung der
trägt 226 695,41 est seiner Stammeinlage Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Abteilung B am 30. Dezember 1922 Nr. 293 die Firma Leonhard S Gesellschaft mit beschränkter tung in M.⸗Gladbach. Vertretungen in Rohmaterialien Textilbranche
schränkter Nr. 714 derselben Abteilung: tretungsbefugnis Ernst⸗Herbert Jost ist beendet. Magdeburg, den 21. Januar 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
ell. . er Handelsregister Abte er e Nr. 29 ein⸗ Firma „Hansa Trausport⸗ ellschaft Filiale Prostken“ Juchstehende eingetragen: ch dem durchgeführten Beschlusse der li Generalversammlung XE. Oktober 1921 ist das Grund⸗ tl um 3 00) 909 ½ erhöht worden. berät jetzt 6 990 009 A und zerfällt N Stammaktien über je 1909 M aktien über je 1000 46. stsvertrag ist durch Be⸗ der außerordentlichen Generaglver⸗ mnlung vom 2. Oktober 1 ben. Die Aenderungen n di hlung des Grundkapitals sowie die endung des Reingewinns. ich, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.
5. Leonhardt . Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Oggersheim. Geschäftsführer: Max Leonhardt, Kaufmann in Oggers— Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1922 errichtet. des Unternehmens ist der Handel mit Ge⸗ treide, Mühlenfabrikaten, Lebensmitteln, Düngermitteln,
Geschãftsführers schaftsblaͤttern
und Vorstand einberufen. .
Die mit der Anmeldung eingexeichten Schriftstücke, insbesonde re der Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates, können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden.
Meerholz, 22. Januar 14.
Das Amtsgericht.
y in, Ludwig. eingetragen
rmeister Max S . lammer in Köbeln, Max Schlammer in Berg und der Haus⸗ besitzer Fritz Tzschichholz in Berg. Gesellschaft, 1. 1923 begonnen he Gesellschafter Fritz Tzschichh Stupka ermächtigt. Amtsgericht Muskau.
Landecke, Schiles. I 3 In unser Handelsregister Abt. A ist die Firma Max Wolf in Seitenberg und
dafelbst, heute ein
Gegenstand
Marienberg, Sahsenm. ;
Auf Blatt 238 des Handelsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Marienberg
Halbe. Saale. „In unser Handelsregister A Nr. 206 heute bei der Firma Krakau Müller, Chemische Fabrik, Calbe 4. S., eingetragen worden: Kuno Gott— ist ausgeschieden,
Kaufmann, hier,
und Landes⸗ Kaufmann, hier.
n. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ich an solchen zu beteiligen ͤ ertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 1200 000 . Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt shäftsführer oder durch einen Geschäfts— und. Prokuristen vertreten. Zur teilweisen Deckung seiner Stamm— einlage, nämlich bis zur Höhe von 300 000 bringt der Gesellschafter Max Leonhardt einen Kassenschrank und andere nrechnungswert 300 900 S in die Gesellschaft ein, des⸗ leichen der Gesellschafter Ernst,. Leon— ardt eine Schreibmaschine mit Tisch im Anrechnungswert von 150 000 6. B
kanntmachungen erfolgen im Deutschen Auf die eingereichte Ur⸗
getragen worden. Amts⸗
gericht Landeck, 16. 1.25. (H.R. A 12811.) sind nur die
Zweig stelle chholz und Mar
bett, ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 19. De⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um vierhundert Millionen einhundertneunzigtausend Aktien zu je eintausend Mart, zweiund⸗ zwanzigtausendachthundert Aktien fünftausend Mark und neuntausend hundert Aktien zu je zehntausend Mark zerfallend, mithin auf achthundert Mil⸗ lionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom 19. Juni 1922, ist durch den gleichen Be⸗ Notariatsprotokolls vom 19. Dezember 1922 in den §§5 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden. .
Weiter wird noch bekannt gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ 220 400 Stück sind Stamm⸗ aktien, 2000 Stück sind Vorzugsaktien. Von den Stammaktien werden 506000000 Mark zum Nennwerte und 80 E00 000 M um Kurse von 370 9, ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugsaktien im Betrage 90 0900 4A erfolgt zum Nenn⸗ Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jeweilig verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine Dividende bis zu 4 3 nach Maßgabe der geleisteten und bei Auflösung der Gesellschaft — nach einer 47 igen Ver⸗ zinsung der eingezahlten Beträge wäh⸗ zur Auszahlung ver⸗ strichenen Zeit des laufenden Geschäfts⸗ jahres — eine Ausschüttung bis zur Höhe der geleisteten Einzahlungen, ehe auf die Stammaktien etwas entfällt. An dem hiernach verbleibenden Vermögen der Gesellschaft stehen den Vorzugsaktio⸗ nären keine Rechte mehr zu. Die Vor⸗ ugsaktien haben 15 faches Stimmrecht, oweit es sich um die Besetzung des Auf⸗ sichtsrates, die Aenderung der Satzung die Auflösung der handelt.
zu erwerben, oder deren
Langen, Bz. Darmstadt. II85879 In unser Handelsregister A wurde heute in Band I unter Nr. 100 folgendes ein⸗
Adolf Müller in Götzenhain be⸗ aselbst unter der Firma seines Ngmens seit J. Januar 1923 ein Handels⸗ geschäft in Lebens⸗ und Futtermißfteln. Langen, den 18. Januar 1923. Hess. Amtsgericht.
iede die Gesellschaft den übrigen Gesellschaftern Die Firma lautet jetzt Chemische
zember 1922 hat Meiningen.
Bei der Bank für Thüringen, vor⸗ mals B. M. Strupp, Aktiengesell⸗ 13 des Handels⸗ eingetragen:
In unser Handelsregister B ist am 23. Dezember 1922 bei der unter Nr. 4 Gewerkschaft
weitergeführt. mit einem Krak X Miller ; Fabrik“ — ohne den Zusatz Calbe,
Amtsgericht Kalbe a. S., 10. Januar 1923.
ind, durch zwei Ge⸗ Namen lautenden bezeichneten Kleinwangen den Gegenstand des Unternehmens bildet die Nutzbarmachung des Kaliberg⸗
werks Orlas und anderer Be
registers B, wurde —; Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ 4 Januar 1923 sind die 55 7 und 19 (Vorstand) und 17 und tsrah des Statuts geändert s wird auf die bei der richt eingereichte Urkunde über die Ab⸗ änderung Bezug genommen. Meiningen, den 29. Januar 1923. Thür. Amtsgericht.
führer und einen u je 16069 4. eingetragen:
versammlung vom
HR arlsrnuhe, Raden. In das, Handelsregister B Band VII D. 3. 11 ist eingetragen: Firma und Sitz:
bauindu strielle mit beschränkter Gegenstand des
4 entsprechen n i Hamelsregister ist heute ein⸗ gen:
he Firma Gustav Abosch Co. dem Sitze in Magdeburg und als persönlich haften de Gesell leute Gustav Abo sch, beide in Magdeburg mmeister Ela Burstin in zölz der Abteilung A. Die offene delsgesellschaft hat am 1. J Zur Vertretun . ist . ö. Gesells
irma Martin Weilbacher Magdeburg und als deren Inhaber Kaufmann Martin Weilbacher s ssst, inter Nr. 3513 derselben Ab⸗= 18. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ ezialgeschäft für
Die TLirma Wendler X Bucholtz dem Siße in Magdeburg und als mpersönlich haftende Gesellschafter der fnann Richard Wendler und der Tech⸗ hugo von Bucholtz, beide in Magde⸗ . , nn, ö! andelsgese a9
m 30. Oktober 1932 begonnen.
der Gesellschaft ist nur
getrennt ge⸗ f ch Fabriken und sonstige Unternehmungen erwerben, errichten, betreiben, sowie sich Die Satzungen find
gerechnet den Leipzig. z Die auf den Blättern 2151, 6024, 6501, 8742, 165 665, 18 074 und 18218 des Handelsregisters des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Firmen Sächsische Hypo⸗ Ge thekenbank sische Lederhalle, Russische Transport- und Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft (Zweigniederla Hermann Crustus, Schuh⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ f . Splendosa⸗ fabrik Georgi C Rentsch und Rudolf Krümmel, saͤmtlich in Leipzig, sollen mäß § 31 Abs. 2 Handelsgesetzbuchs von mts wegen gelöscht werden.
Es werden daher die Inhaber, Gesell⸗ schafter, Geschäfts
hiermit aufgefordert, etwaige Wider gegen die Loöschung bis 30. April schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts- schreibers, hier, geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11B,
den 19. Januar 1923.
Gesellschaft Unternehmungen Haftung, Karlsruhe. Unternehmens: Die Herstellung von Bau— waren und Bauausführungen für Hoch-, Eisenbetonbau, und Umbauten, der Groß handel mit Baumatexialien aller Art, die Vertretungen sowie die Er⸗ . gewerblichen Schutzrechten mit, Lizenzen, soweit sich dieselben zur geschäftlichen Ausnützung im Nahmen Geschäftsbetriebs Die Gesellschaft ist berechtigt, auf fremde pie auf eigene Rechnung zu handeln und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter— irgendeiner Form tätig oder mit Kapital zu beteiligen oder solche zu erwerben, wie überhaupt alle zur Er— . oder Förderung bienlichen Maßnahmen zu ergreifen und Zweigniederlassungen an e und Auslandes zu Stammkapital: 100 009 606. Geschäfts« führer: Bauingenieur Karl Josef Krauß, . Der Gesellschaftsvertrag ist an 11. November 1922 sestgestellt. esellschaft wird vertreten: aj wenn ein b Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, Pb, wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts—⸗ führer gemeinsam oder durch einen schäftsführer und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen solgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 19. Januar 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2.
daran beteiligen.
genommen. Es ist am 1.
Juni 1922 eine neue Satzung beschlossen, auf die Bezug
Gewerkschaft wird durch einen aus mindestens drei Mit⸗ Grubenvorstand vertreten, der aus seiner Mitte einen sowie einen ersten zweiten Stellvertreter anf die Dauer ihrer Wahl wählt. Die Amtsdauer der von der Gewerkenbersammlung den Mitglieder beträgt fünf Grubeworstand ist befugt, die BVerwal⸗ tung und Vertretung der Gewerkschaft einzusetzende Dixektion) führen zu lassen, der als Rechtsausweis eine von der Mehrheit des Grubenvorstandes vollzogene gerichtliche oder notarielle Soweit in diefer Voll⸗ macht nicht Einschränkungen enthalten die Grubenverwaltung im gleichen Sinne wie der Grubenvorstand als zur Vertretung der Gewerkschaft besonderen Bestim⸗ mungen über die Rechte der Gewerken⸗ versammlungen in der frü sind gestrichen. Dafür ist nt, d im übrigen auf die Rechtswerhältnisse ie gesetzl ichen Bestim⸗ Gewerkschaft Anwen⸗
Nebra, den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
lungsbetrieb Gesellschaft genommen wird. urg, Mnler Meissen. 118 dieses Einbringens Auf Blatt 896 des Handelsregisters Firma Johannes Pharmazeutische Gesell⸗ eschränkter eisten eingetragen. vertrag ist am 13. Januar 1923 festgestellt. Gegenstand des Herstellung und der V
tischer Artikel.
insbesondere ; ; s Reichdanzeiger. bestehenden kunde wird Bezug genommen. Gebrüder Jonas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Bad Dürkheim. 1. Markus Jonas, 2. Edga 3. Walter Jonas, alle Kaufleute Dürkheim. — Der Gesells vertrag ist am 27. Dezember 1922 er⸗ egenstand des Unternehmens ist el mit Wein, Schaumwein und Obstwein, insbesondere der Erwerb und die Fortführung der bis her unter der Firma Gebrüder triebenen Weingroßhandlung. Zur Exr— reichung dieses Zweckes ist die G gleichartige oder ähnliche u erwerben, zu gründen, Unternehmun zu beteiligen und In⸗ und Ausland zu er⸗ Das Stammkapital 2 600 009 466. Die je führer sind zugleich Gesell⸗ Allein ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Geschäftsführer, die nicht zugleich W Gesellschafter sind, sind nur gemeinfam t einem Geschäftsfüh Gesellschafter Die Gesellscha
eubauten
ind bestellt: zahlt er in bar.
Vorsitzenden,
Uebernahme Reichsanzelger Meisner,
artiger Unternehmungen kutsche Re
after Gustav aftung in
anderen Zeichn Der Gesellschafts⸗
a. 5.: Die
schränkter u wählen⸗
letzteren vorgeschrieben i rat, kann gußerdem auch Blättern Bekanntmachungen veren lassen, ghne daß jedoch die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung durch lichung in bhiesen Blättern bedingt wird. lle vom Aufsichtsrat ausgehenden Er— klärungen und Bekanntmachungen, besondere diejenigen Erklärungen, welche aft verpflichten, sind mit
Unternehmens
und Kommissionen
und. Halbfahrikaten r sowie der pachtweise Betrieb oder Erwerb don Unternehmungen der Die Firma soll berechtigt Unternehmungen ähnlicher teiligen, solche neu zu gründen oder pacht⸗ Ebenso kann die
Das Stammkapital be⸗ trägt fünfhunderttausend Mark. chäftsführer ist bestellt der Apotheker Robert Johannes Meisner
Prokura ist erteilt dem Dro⸗ gisten Ernst Hans Fischer in Meißen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗
Meißen, am 22. Januar 193. Das Amtsgericht.
die Veröffent⸗ ö Grubenverwaltung
ührer und. Vorstands⸗ 3
ilindustrie. eren Rechtsnachfolger ilindustrie
nehmungen h z ein, sich an
Einzahlungen
die Aktiengesells Vollmacht dient.
Aufsichts rat der Vereins⸗B zu Leipzig“ zu unterzeichnen, darunter hat des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unterschreiben.
J. auf Blatt 20 806, betr. d Bruno Zirrgiebel Aktiengesellschaft Richard Barthel ist als ied ausgeschieden. Die Ge⸗
weise zu übernehmen. Gesellschaft an andern Orten des In⸗ und Auslandes Zweigniederlassungen errichten, bereits bestehende Unternehmungen ähn⸗
eren natürlichen oder juristischen Per⸗ onen Interessengemeinschaftsvertr —s Stammkapital: Geschäftsführer sind: Wie Leonhard itz, Josefine geb. Müllers, hier, chmitz, Kaufmann Gesellschaftsvertrag ist am Deze Jeder Geschäftsführer ellschaft selbständig vertreben. tsvertrag dauert bis zum r 1932. Erfolgt bis 31. Dezember des der Beendigung vorher⸗ k
t * e ĩ 9g 1wdesma
r ung ringen die Ge⸗ mitz und
, hard hmitz, hier, mit dem Fortführung der Firma gemäß der Ueber⸗ ĩ um 1. Januar 1922
Do von mz S5 ã3 4. Witwe Leonhard Schmi weiter 6 1068,77 4 in bar, sind ihre und der ührigen Gese Stammeinlagen Die
ier⸗Brauerei .
nternehmun
der Vorsitzende ich an solch
Karlsr Karlsruhe. lassungen im ren Satzun
Merseburg. ftimmt, daß
.
Im Handelsregister B Nr. 49, Mittel⸗ Indu striewerke, b. H., vormals G. Merseburg a. S.
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom November 1922 ist die F ab geändert in Mitteldeutsche Industrie⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Merseburg. kapital ist quf 1 590 000 MS erhöht. Dem ann Kurt Herzog in Merseburg ist Der Gesellschaftsvertrag S§8 4 (Firma), 5 (S 15 Verwendung
winns) abgeändert worden. . in Eisleben ist
führer. seburg, 10. Januar 1923.
I andelsregisters, auche Aktien⸗
kit 21 349 des ie Firma Rudolf gesellschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden:
Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Der Gesellschafts⸗
ammlung vom it Notariat ˖
in Leipzig: Vorstandsmitgl neralversammlung vom ; 1022 hat die Erhöhung des Grundkapitals um drej Millionen Mark, in 3000 Aktien je. 1000 6 zerfallend, mithin auf fünf illionen Mark, beschlossen.
8. auf Blatt 13 67, betr. die Reiniger, Gebbe gesell schaft Leipzig in Leipzig: Bossel mann ist
irma Frau Anna Hauck, r. 2615 derselben ie Firma ist erloschen. er Firma Cohen unter. Nr. 3482 derselben schaft ist aufgelöst.
Firmg Orenstein Attiengesellschaft, assung der in Berlin be⸗ uptniederlassung, B: In der General⸗ . rundkapital dur
16 900 Vorzugsaktien 2 je tammaktien über se Stammaktien über O00 000 S zu er⸗ t erfolgt. Das tzt 272 000 000
afto⸗ G. after; jeder Ff. Grätz C Co., S6
ist eingetragen: Alfi
ft M Ge ber Gerd er chi 96 mungen über kapitals ist erf dung finden. vertrag vom 25. luß der 16. Dezember 1922 protokolls vom gleichen Tage im 8
geändert worden.
Gesellschaft Amtsgericht Marienberg, bie g r rien ,
g. der zugleich esellschaft er⸗ trma ist erloschen. rt M Schall Aktien⸗ ; Zweigniede rlaffung Paul Rudolf ann m ordentlichen Vor⸗ n, , . 3 . . ,,, gliedern sind weiter ie Kaufleute a) Carl Eckert der Betriebsleiter sämtlich in Erlangen. unter a und e
Das Stamm⸗ ie. k Im Handelsregister A Nr. Mh ist be irma Eichborn C Ca. Filiale Neisse in Neisse heute eingetragen worden:
Neisse, ist mit Be⸗
ͤ Prokura ist erteilt an die Handlungsgehilfen Johanna Gertrud Wostratzky, und Christian
Marienburg, Westnr.
preusßische Hirsch * tragen worden, iger Zweigni
axrienbu rhanr en rz.
gegangenen
Prokura erteilt.
andelsregister A ist in den
irma „We leischmehlfbriken Paul o.“ in Marienburg ein⸗
ass. . ist.
IE Aar̃ISrTMhe, Haden. das Handelsregister 8 Band 11 O- 3. 43 ist zur Firma Damp fziegelei Rappenwörth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ getragen; Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erlosch
Karlsruhe, den 22. Januar 1923.
Bad. Amtsgericht. B. 2.
.
ranz Morawietz ung auf den ; Rrart Gesamtprokura ertei Vertretung nur mit einem ̃ risten der Hauptniederlassung oder mit rokuristen der gweigniederlassung
Sgericht Meifse, UL. 1. 1923.
Jahre weiter.
Günther und
Bie Prokura der
3 Genannten ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ B, am 23. Januar 1023.
Ii egnitæ.
in Leipzig. Jedes von ihnen dar t nur in Gemeinschaft mi andsmitglied okuristen vertreten.
Hierzu wird bekanntgegeben; Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. werden zum Nennwert ausgegeben. Amtsgericht Leipzig, am 23. Januar 1923.
Prokura erteilt. Er
Ludwigshafen a. Rh. allein rechtewi zu zeichnen. S. Friedheim ln Nen siadt a. S. Der ellschafter Simon Friedheim ih . . gs. Todes aut ausgeschie a
itwe J Fricah
Schmitz in die Ge 3. Amtsgericht Mer
nn, , ,,.
anderen Pro hi mus? . m
e Diese Erhöhung i lal betragt 7 Stammakllen über Stammaktien und e 1099 4, sämtlich
ann in Berlin ⸗ Charloltenbur tteilt. Er ist ermächtigt, mit einem anderen P mit einem Vorstandsmitglied ft zu. vertreten.
Męerseburt. nahmebilang
. Im Handelsregister A Nr. 406, ö.
mis sionsgeschãft, eingetragen; Kaufmann Linus Peters äbergegangen, der es unter der Firm
Sejne Prokura Amtsgericht Merseburg,
Maulbronnm. ; delsregister, Abtei Hesellschaftsfirmen, würbe heute bei F brůd C sKci. Knapp, t der Far⸗
I emptem, AIIninm. Kęenk alem.
Sandelsregistereintrag. „Allgäuer Strobel Straub“.
delsregister it m Firmq; Gu stav Fehlhaber in Nenkalen heute eingetragen: Dem Kanfmann Willi Elsnen rokura erteilt.
eukalen, den 11. Jamar 1933. Mecklenburgisches Amtsgerich.
Stelle ist die in Neustabt a. H. tende Gesellschafterin offene Handelsgese Ignuar 1922 begonnen, der Veröffentlichung vom 6. Januar Januar 1923. Löschung eingetragener Firmen; 1. Philipp Bonin in Frankenth 2 Peter Flick in Rheingbuheim. , ,, a. Rh., 20. Januat
Amtsgericht — Registergericht
er ner ge re. ster Mbiellung B n das ssregi ellun
ist zu der unter Nr. 16 nge i ene Nati onalban
Mer seburg. chãft
Ge sellscha ft
Handelsgesellschaft. — 1. September tellung und Ausrüstung von Textilwaren urch Vergebung von Lohngufträgen an
esellschafter: Gustav Strobel und 5 Erle Kaufleute in Kaufbeuren. Keinpten, den 19. Januar 1923. Amtsgericht — Registergericht.
1887 ister ö. . irma Rudolf Wrotniowsky C Co., Gesellschaft zit beschränkter Haftung, mit dem eingetragen
offene Hande lsgefenñlschaf ben⸗ C Lackindustrie in Mühlacker, eingetragen:
Lœipzig. In das Hanbelsregister ist heute ein- getragen worden:
1 auf Blatt 20 772 die Firma Ge⸗ in Leipzig⸗h
. ischaft erfolgen im ur e iger, after vom 22. Januar la dbach. Abt. 1.
ellschaft auf
Knapp, Kaufmann in Mühlacker, 2. etzler in Mühlacker, mit der sgabe, daß die beiden Liquidatoren die ationsfirma nur zusammen zeichnen
n 22. Januar 1923. Amtsgericht Maulbronn. Obersekretär Zimmermann.
. Gesellschaf toyer r M.
1923 errichtet.
i Weiterbetrieb des von dem Pe ick unter der Firma „Peter eim betriebenen Handels⸗ Baumaterial en · rt. Die Ge⸗
3834] sellschaft ist berechtigt, gleichar Unternehmungen iu erwe an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ zu übernehmen. Das Stamm⸗ 2 D0000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch schäftsführer oder durch einen vkuristen. Peter Flick ist als Geschäftsführer für sich allein ber— Prokuristen: 1. K Rheingönheim,
ist am 4. Januar 1 ist erloschen. ist, welche am h. 1. 5
hat, und dem Dr. Fri lösft worden.
— — —
brüder Scholze berg (Reitzenhainer Str. 89). schafter sind die Kaufleute Karl 8 Friedrich Willy S beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. November 192 errichtet. (An gegebener Papiersortieranstalt.) 21773 die Reimann
) Nemsalxa-Spremberꝶg. Auf Blatt 279 des Handel sregi irma Carl Falaunch ̃ in Köblitz und weiter n worden:
ist der Erwerb
Ferner wird e neuen Vorzugsaktien Rechte wie die früher nd zum Nennwert, zum Kurse von
der Firma Et ro hp appenfabrił e el n rn i.
lben Abteilung: Pr nhardt ist erloschen. 20. Januar 1923. Abteilung 8.
Industrie, ᷣ In das delsregister A ist heute bei ingetragenen offenen irma Siegfried onberg ¶ Nieder⸗
, elsregist delsregister Nr. 26 wurde heute die dur schafts vertrag vom 13. Oktobe „Heinrich Wasther, Maschinen⸗ Werkzeugfabrik G. m. b. S. in Michelstadt“, eingetragen. Gegenstand: Fortbetrieb des b der Firma Heinri erkzeugfabrik o. betriebenen — ohne Ausstände und der Gesellschafter Geerg Walther auf Stammeinlage zum Stammkapital: ohann Schwöbel,
e en, dim m , e, , , ,
der unter Nr. 333 delsgesellschaft i
etragen worden: . schaft ist aufgelöft, die Firma
Mörs, den 1J. Januar 1923. Amtsgericht.
— — —
Hiülͤll eim, Lunr. In das Han
Firma „Ba rth
Scholze und
een ,, t j olgendes einge
ann e gn , . ̃ J ie Fortführung der bisher unter Hataaich in Köbhitz be⸗ inne rei und
e.
— — —
in unser Hanbels der unter Nr. Gebr. Neese, Lippehne, ei daß der Elektrotechniker Paul. pFersönlich baftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Me Gesellschaf ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 17. Januar 1923
Lippehne, den J7. 1. 193.
Amte gericht.
2
* .
rhein) ein
Geschãftszwe . ift erloschen.
ister A i . der Firma Carl
triebenen Baumwollabfallfp u Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Un ternehmun gen zu erwerben, zu pachten, nud sich daran in irgend einer Form zu betei⸗ ve ign ieder n⸗ und Ausland zu errichten. Das chäftsjahr läuft vom 1. April des
einen bis 31.
He * usser, Gdern-. . l Blücherstr t heute die Friedrich Adolph Richard
Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt
Leipzig. (An⸗ Vertretungen chverständigen⸗
3. quf Blatt 21 774 die Firma Verlag ver Schönheit Richard 21. Giesecke in Leipzig (Hospitalstraße 15). Der Ver⸗ lagsbuchhändler Mogtrie⸗ Giesecke in Dre den ist Inhaber.
f ,,, , Verlag äbuchh
ivil in genieur
Meerh oOlx. nser Harbelgregister B ist heute stoff⸗Bescha ff lee, ef f
off⸗Beschaffungaktiengese t zu 1 Frankfurt a. M., . . sche Klinker un d Meerholz,
arm städter Kommanditgesellschaft weignie derla ssung
Herren Guftbab
Reimann, geb. Heerlein, in ssiven — bringt
. Geschäfts nveig: Het und Anfertigung von daschinen g
ster ist hente bei der Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ keim, Ruhr, eingetragen: Dem Richard lle Fiebig ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Mülheim, Nuhr,
den 15. Januar 1923.
nbes ei ngellagen:
übrer und einen öhm, Kurt Claus,
heute ein- Voigtländer, hier der Abteilung A:; Die 6 Kaufmanns Carl Eduard
geb, Gir, igtlän der, beide
egenstand des Unternehmens ist der b landwirtschaftlicher räte sowie auch von Werkzeugen, Fahrrädern und anderen Maschinen. nr Gesellschaft
OQO M ein. Mark,. Geschäftsführer;
in Michelstadt.
Rare , den s Tannen 1h a dt, den 1 . Hessisches Auckogericht.
3 Ziegetwerke zu ei ragen worden.
Die Gesellschaft ist am 29. De 1922 festgestellt. .
materialien jeder Art, insbesondere mit Ziegeln, Steinen und 2
Handels regi j hirtangee. G n ,,, 2 Ingenlenr in 2. Endwig Fink, Kaufmann in Böhl, aufmann in Franken ⸗ : ist in Gemeinschaft GVeschäfts führer oder einem ze ichmin geberechtigt.
März des Das Grundkapital der haft beträgt fünf Millionen Mark umd t in 5000 anf den Inhaber lautende ktien in Nennbetrage von je 10906 Der Gesellschaf ter trag sst am
Hessen. eorg Tuger, G. m. b. H., It. Regi ster⸗ ist zufolge .
genstand des
3. Sans Weiß, K ierroth und mit Bau⸗
sämtlich in ,,. assung und jeder
Seppenhein a. v. g vom B. 1. 2
nufmann Wanner
6 ung
6 . .
.
e, , e, n me h . .
e, n, , .
.