1923 / 24 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

aftien n le Deo. 200 A 3 Stand don 11. August 198

Stammaktien zu je 1009 S6, 20 Stammaktien zu je 19 900 M und 10

Norzugsaktien zu je 10 Go 0. Sämtliche ö

Aktien lauten auf den Inhaber. In 8 2 ostock, den 18. Januar 122 ist nach dem zweiten Satz eingefügt: Bei Beschlüssen der Generalversaminlung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung oder Auflösung der Gesell⸗ schaft haben die Vorzugsaktien das Fünf. fache des Stimmrechts der Stammaktien

vom gleichen Nennbetrage. In 26 Ziffer 3 folgende neue 63

Der hiernach verbleibende Kest wird, weit die Generalversammlung

ist folgender neuer § 29 ine f! t: Auflöfung der Gesellschaft ö sämtlichen Aktien den auf sie eingezahl Betrag sowie eine Vergütung bon 5 für die Zeit vom Beginn des Jahres in welchem die Auflösung der Gesellsch

beschlossen wird, bis zum Rückzahlungs« tage; ein etwaiger Mehrerlös entfällt auf

die Stammaktien allein.

* bei der Firma „Portlandzement⸗ an der Donau Aktiengesellschaft“ in Abbach a. Df In der Generalversammlung dom 5. Dezember 1922 wurde die . ur Ausgabe don 80h) auf den Inhaber lau— zum Nennbetrag ö . Diese Er⸗ höhung des Grundkapitals ist bereits er- Gesellschaftsverkrag wurde ach Maßgabe des eingereichten Proto—

und Kalkwerke Abbach

des Grundkapitals um 8 000 0090

tenden Stammaktien von je 1000 S beschlossen.

folgt. Der

kolls abgeündert. Das trägt nunmehr 20 000 bei der Firma

burg Filiale Regensburg“, Zwe Jiederlassung in Regensburg: In d

Generalhersammlung vom 2X3. Dezember

1922 wurde die Erhöhung des Grun

lapitals um 4 300 90 6 durch Ausgabe von 000 neuen Inhaberaktien und 366

. zu je 1000 6 beschlossen. Diese Erhöhmng des Grundkapitals ist bereits erfolgt. Die neuen Inhaberaktien wurden zum .

auf Namen lautenden

don 130 A, die Vorzugsaktien zum Kur

don 100 235 ausgegeben. Der Geselfschafts— dertrag wurde dementsprechend abgeändert. ; nunmehr A, eingeteilt in M00 auf den Inhaber leutende Stammaktien und 360 : Vorzuazaktien zu je Die Vorzugsaktien haben nur

Das Grundkapital beträgt 8 3009000 auf Namen lautende 1000 Ms. Anspruch auf einen Gewinngnteil bo 5 X des einbezahlten vor, den anderen Aktien. aktie gewährt das zehnfache einer Stammaktie zu i000 4

4. bei der „Sten der C Behn“ in R Ein neuer Kommanditist.

5. bei d i Gesellschaft mit tung“ in Kelheim: Gesellschaft vom 8.

beschränkter Saß

daß Sitz Berching ist. s. bei „Seche nberger Zweigniederlaffung in Die Liquidation ist beendigt . ö Regensburg, den 22. Januar 1923. Amtsgericht Registergericht.

Ken cdsbnrg.

i der Firma We stholstein ische Bank, Rendsburger Filiale in Rendsburg folgendes eingetragen: Zum Vorstanbe⸗ mitalied ist Kestellt Filialdirektor Detlef Claussen in Altona, zu stell vertretenden mstandsmitaliedern die Filialbireftoren Karl Orth in Flensburg und Daker Döllersen in Harburg. Die Prokura des Filialdirektors Claussen ist erloschen. Rendsburg, 17. 1. 1923. Amtsgericht.

HR Cppen. 115988 In un er Handelsregister Abteilung A t unter Nr. 3 bei der Firma Thesdor Mehlhaus, Eisenwaren, Werkzeuge, Fahrräder eingetragen worden;

Tie Firma lautet jetzt Theodor Nehltza us Nachfolger, Inhaber Otto Stieler. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

rder ist bei dem Erwerb dez esch⸗ durch den Landwirt Stieler aueneschlossen.

Nephen, den 12. Jannar 1923

Amtsgericht.

HR etoeck, Mech lh. 118940 In das Handelssregistet ist hente die Firn Ernst Theodor Görland mit en Sit Samburg eingetragen. Rostock ist unter der , Ern st Theodor Görland Filiale Rostock ine Zineigniederlastung errichtet. Da Geschäft ist eine Kommanditgefell⸗ haft, die am 1 Januar 1933 begonnen hat. Persönlich ir Gesellschafter ist der Kaufmann Ernst Thegdor Görland ju Hamburg Es ist ein Kommanditist beteiligt. Einzelprokura hat der Kauf= mann Kar! Sommerbauer zu Hamburg. Gesamtprokura haben die August Johann. Dietrich Ravens und hann Dietrich gennnt Heinrich Bosserhoff zu Hamburg. Rostock, den 185. Januar 19223. Amtsgericht.

Resto ce, Mee, GUisgz9)]

Do *. 2), 499 286

mg erhalten:

nichts anderes beschließt, als weitere Dividende bis zu 4 25 unter die Aktionäre verteilt. An einem eiwaigen Mehrgewinn nehmen die Vorzugsaktionäre nicht teil. Rach s 238

Grundkapital be⸗

8 Speditions- n. Tran Sh ortaftiengesessfchaft Augs⸗

Betrags im Vorzug Jede Vorzugg⸗

Stimmrecht

Fommanditgeselschaft egensburg:

er Firma „Donau Werft

Durch Beschluß der Dezember 182 wurde der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert der Gesellschaft nunmehr

der offenen ndelsgesellscha

. Regensburg: und die Firma

118938 Im Dandeloregister B Nr. 18 3 6

8

Kaufleute 1, 35, 4

ingetragen: Kaufmann ö. Rosto

lassun

M 9900

Amksgericht. FRostoclhr, Meck lb. Firma Jacob

hat ? ö Berlin ist dergestalt erteilt, daß er ber ö . einem y Gese u vertreten.

k

n 18.

Amtsgericht. ei Legstocke, Meckl. die

ten x Akttiengesellscha ab, eingetragen:

aft

6

182 hat die Erhöhung des

Kapitals um vierhundertfünf, Mark auf achthundert i durch Ausgabe von Inhaber lautenden

so⸗

irma n . 6 t ale

tausend auf den Inhaber

ehntausend auf

sowie die Aenderung des vertrags gemäß der

beschlossen. erfolgt. y. beträgt

Die Kapitalserhö achthun dert

achtzig Stammaktien zu je g= . bew. dteihun echsundachtzig

zehntausend ugsaktien

amtliche A lauten auf Die Ausgabe der

Rostock, den 19. Januar h ĩ Amtsgericht. Sera n Hr i cken. tries ge fell chat brücken: Die Amtẽgeri

Saar hrij chr en.

ül i . af

n

Nr. 717 vom 16. Jannat der Artiengesellfchaft für artikel“, Saarbrücken. vertrag vom 18. 11. 1922 Res Unternehmeng: Die Vertrieb von ind ber Ha

ingbesondere sol wel unter Nr. . !

tragene Warenzeichen . 6 sowie die Vornabme afler

volle Betrag des des Aufgeldes von 12 Der Kaufmann pelboom in Köln bringt in zaft ein das für ihn unter im K Ware Karder. und überträgt auf die . alle Rechte aus diesem

zeichen.

machungen der Deutschen Reichsan zeiger. Die der Generalpersammlung erfolgt Aufsichtsrat oder den Vorftand

einmaliger Bekanntmachung in dem Ge⸗

sellschaftsblatt mindest und drei Werktage vor dem Generalpersamm] ung; rufung und der Tag ang, n hierbei stand ist der vorgenannte Appelboom. Der Vorstand der nt besteht nach der Bestimmu ufsichtsrgts aus ei vom Aufsichts rat zu gliedern. steht der mehreren schaft durch zwei n, ,. oder durch a led und einen aftlich vertreten. ichtsrat berechtigt, einzel nen es Porstands die Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gründer der 3 liche Aktien übernommen

stel

ein

itg

2. Peter Anton Frie Kaufmann in Köln 2 Re in mbur

Kleist in Berlin

Ingenieur C illing in Gr ßindustrie in Lill

en

Age r es

3, 4, 6 und 7 genann ten

er e n e ü , ellschaft eingereichten riftstücken besondere von dem . zorstands, des Aufsichtgrakg zun Revisoren, kann bei dem Prüfungsbericht der Rev der Handelskammer Saar

„In das Handelsregister ist heute zur Firma Th. Hartmann . Schultze!

genommen werden.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrũcken.

nn

ens zwei Wochen Tag der

der Tag der der Genera lverfamm⸗ nicht mitzurechnen. Vor⸗ aufmann

oder mehreren

en M n aus , . wird die Gesell⸗

rstandsmitglieder ge⸗ r dafen f. okuristen gemein⸗ edoch ist der Auf

zu verleihen,

ie. die sãmt ·

l aben, ind.

nn, J,, in Gotha, rich Appelboom,

J tsauwalt Dr. Alfred Kauffmann Re a r Werner Freiherr von

Kaufmann Max ultze in Köln,

e. Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu onen.

er Anmelbung der Ge=

Gericht, von dem oren auch bei rücken Einsicht

Nrtienge sellscha ft g wer gniederlaffung Ro stock e

Schönwandt hat Prokura für die Zweignieder˖

, Ilsa] In das Handelsregister ist heute zur Raven Söhne Zwelg⸗ n, Rostock eingetragen:

Dem Kagufmann Wilbelm Kunert zu lt Gesamt)prokura tigt ist, in ĩ rokuristen die

Januar 1925.

z (Ilsgęz] In das Dandelsregister ist beute zur

kin Ha RNost ock

ie außerordentliche Generalversamm der Aktionäre vom 12. De 3 rund ig Millionen , , dn wanzigtausend auf den Stammaktien zu je zehntausend Mark und einhunder fünfzig⸗˖ lautenden Stammaktien zu ü eintausend Mark und en Inhaber lautenden orzugsaktieg zu je zehntausend Mark 6 notariellen . urkundung in der Anlage zu 1 435 d. A.

en

hung ist

Das Grundkapital der l Millionen dark, zerlegt in ö, . ;

9. zwei⸗ 1 39er

. Amt gericht Saarbrücken. er undertneunundneunzigtausen dzweihundert. g Stammaktien zu je tausend d. Mark, . tausend Stammaktien zu je ar und zehntausend Por-

. je Fehntausend Mark. tien n Inhaber. neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 685 3, die der Vęrzugsaktien zum .

Handelsregist intragu un n Vandelsregisterei ng vom 16. 1. 1923 bei der Firma Gnmmiver⸗ Saar 8

n.

, eri elsregisterein . K gi

üro

Gesellscheft⸗⸗· ö it der mit Bürc⸗ artikeln sowie mit Waren anderer Art, 2 das entzamt ein- i. cken dienenden Rechtsgeschã gien

e se n kapital: 5 Mllionen 53 zerlegt in D Inhaberaktien von je 1900 4 zum Preise bon 112 3. Auf jede Aktie

ö

mittels

sell⸗ ng des

it

1 5⸗ liedern

ris Benoit ö Schnech

ins⸗ 6 dez

der

st der bei Nennwertes zu zugsich 26 bar . ter weng Friedrich ie Gesell⸗

Nr. 268 1iz nzeichen sell⸗· aren⸗ Ein Entgelt dafür wird von der Gesellschaft nicht . Die Bekannt⸗ esellschaft erfolgen im S

Berufung durch den

Saar brislele em.

ju vom 16. 1. 1923: C

und Lichtbildeentrale, mit beschränkter Haftung brücken

. und Lichtbildern, die

ital: 1 Million ark. nta in Saarbrücken. Sind mehrere in. ö. bestellt, so . zwei

ührer gemeinschaffli

nr . em. 18

ndelsregistereintragun 1 d Gädicke in läser, in Saarbrüclen ist in 6 als persönlich 66 terin eingetreten. Offene

Die Gesellschaft Fritz Gädicke in 1

Sag arhriß ehen.

18. 1. 1923 bei der und Söhne in

schieden. Die dem Kauf chwalb in Sa—

prokura ist erloschen.

——

Sa nn br it H . Hanbelsregisterent *. 1. 1923 bei der

n brücken:

weiteꝝy eine selb wandelt und lautet jetzt: Zeuge in

Saarbrÿůÿcken.

,,, . Isregi stereintrag 19. 1. 166 bei der 1

mann Otto

dasselbe unter der alten F ändert weiter. Der Sitz der F

nach Mannheim verlegt.

Gn gen m.

Firma Halle n. Bläse worden: Die rng ben 15. Januar 1925.

Sagan.

i der unter Firma Max Fischer, ee mn worden: ie ö

Amtsgericht. Sagan. irma

unter Rummer bei der

mungle Elektrizitäts- Tieferungs⸗ 1 der rieg in Sagan, Stabt⸗ wiel se 5. zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

. ö agan, eingetragen worden, , R .

Aktienge sellscha

agan, den 18. Januar 1923 Amtsgericht

Schmalldalldlen. das

Haftung, Berlin. Ge

Kaufmann Robert Chert Schöneberg, Kaufmann Otto graf zu Berlin. De ist am 12. li 192 . n Geschäftsführer bestellt, ie

nur an, .

Kmallalden, den X. Januar

8 , NWenmat R sdtel, Auf Blatt

irma Gertg Lintenheil chneelk erg ber, ist heute einge , e , , olge Todes gusgeschieden. Johanne , ,

berg ist Inhaberin. e. ist dem Kaufman Georg

neeberg. Amtsgericht Schneeber den 20. Januar e g

Seh węidnitz. 11 m hen, , nr A ist heute

Edelmetall Ginkausestesse mit Sitze in Schweidnitz . haber ist der Zahntechniker Hollunder, hier. ;

Amtsgericht Schweidnitz,

!

den 17. Januar 1923.

itma

Amtegericht Saarbrůcken. . 1180 Handels registerein tragung A 1657 vom ĩ irma W. Nommel Saarbri6cken:

Kaufmann Josef Rommel in Sacr⸗ brücken ist aus der Gesellschaft aus.

irma E. dziewmski in Saarbrücken: Der Kauf— Atto Radziewski in Mannheim hat. das Geschäft erworben und führt

da

Das Amtsgericht. Abtellung 1.

1II8959 h des Han delsregisters, die

geb. Meier, in Sch rich Linkenheil in

die itma Frin Hosfunder,

ze n, mee ng ar fh, f ndelsregistereintragung Abt. B Rr. 7

M nech? Film⸗ Gesellschaft Saar⸗ Gesellschafts vertrag vom 3. 1. 1923. Gegenstand des neh mens: Veschaffung und Vertrieb von christlichen Filmen und Lichtbildern und der

ür

e,, ,. ge gel sind. Stamm⸗ fts⸗

führer: Kaufmann Heinrich 6 g.

6 oder ein Geschgfts⸗ hrer gemeinschaftlich mit einem Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

ermächtigt. Etsgericht Saarbrůcken.

Ge schã

Geschã 33

115943] A 6068 vom Gebr. Saarbrücken: Die Ehe⸗ i Kaufmann Karl Gädicke, Anna geb.

das

Gesell⸗

an dels⸗

Jo 1923 be De r fg,

ö nuar onnen. m Kürschner ist bei d Ge ice, ist Prokura Ln eff

n ifmann Julius arhrücken erteilte G- snnt⸗

118945 ng A 1681 vom irma F. Zweigniederlassung in Saar⸗ Der bisherige Inhaber Kauf mann Wilhelm Meyer ist verstorben. Der e nan Faver Meyer in Su lzbach führt das Geschäft, als Einzelkaufmann Die Zweign ederkaf fun ist in ständige Hauptniederlassung um⸗ * Zeitz⸗

Amtsgericht Saarbrücken.

n,. vom Na⸗

irmg unver N irma ist

Amtsgericht Saarbrücken.

Wm, wanbelnren te A Mr g, unser gist ist heut bei der unter Nummer 337 eingetragenen eingetragen erloschen. Sa gan, Amtsgericht.

118951 In unser Handelsregister A ist heute Nummer 4 eingetragenen Sagan, Firma ist er⸗ schen. Sagan, den 15. Januar 1933.

. iso) In unser Handel sregister B ist heute

Kym

; Il18958

In n Abt B ist ein⸗ ö, I. 19. Otto S. Marggraf X Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftu eri genstand des Unternehmens ist die Hersteslung und der Vextrieb von Metallnenheiten, Stamm— kapital: 20 00 16. Geschäftsführer sind: u Berlin⸗ Hans Marg⸗ Ge sellschaftsvertraz en. Sind o erfolgt ertretung durch die Geschäftsführer

1925

jun. in E

tragen

Linkenheil ist in⸗ losche

Adele mee⸗ erteilt

89650] unter

y. Fritz

Unter⸗

Der

Zeitz⸗

ein⸗

F n m, D mn Im register lung heute bei Nr. ft ( Tirection der Tisconto⸗Gesellscha ft Zweigste lle Schmeidnitz) eingetragen: Dem Walter Ebeling und dem Herbert Ischiesche, beide in Bres au, ist Gesamtprokura derart er- teilt, daß jeder berechtigt ist, die Firma weign iederlassung Schwe idnitz ge⸗ mäß Artikel 11 der Satzung in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsnhaher odet 1 einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Amtsgericht Schweidnitz, den 18. Januar 1925.

,, 2 sit . Im Handelsregister ĩ te unter Nt. 664 die am 19. Januar 1923 be⸗ gonnene offene Handel sgesellschaft Un⸗ kaufsstelle für Ede metasle Haecker E Co. mit dem Sitze in Schweidninz eingetragen, deren versönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Musiker Kurt Haecket und ar Wilde, i. sind.

uss]

die

der Friseur M Amtsgericht Schweldnitz, e⸗ den 19. Januar 19M.

ister A Nr. 19

e ele irma lix Buchdruckerei Schwedt eingetragen worden:; Die Firma ist erloschen. Schwedt, den V. Janugt 1933. Amtsgericht.

Schwedt, ( MIlI8974

In unser

Schwedt. 118073] In unser Handelsregister A it eute unter N 244 die Firma Inlins Setz⸗ torn, Inhaber TNischlerme ster Julius Setzkorn, mit dem Sitze in Schwedt ein. getragen worden. Die Möbelfabrik mit M

Das Amtsgericht.

Sch wel m. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 778 die offene Handelg⸗ rg ar in irma Märkischer , K, Co.,

welm, eingetragen. önlich . lende , . sind der Fabrik besitzer Albano Müller und Dr. rer. pol, Albang Müller, beide i Im. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Hugo Dicke und dem Diplomkaufmann Karl Krause, beide in Schwelm, ist Einzelprokura erteilt Schwelm, den 15. Januar ;

Das Amtsgericht.

Schwelm. (118967

In unser Handelsregister Mt. A ist am * , 1923 i * .

9 eingetragenen nen 8. gesellschaft Gebrüder Löwen in Ge vels erg folgendes eingetragen worden: Dig Hauptnmiederlassung ist nach Hagen i. TW. verlegt, das Geschäft in ber ,. teht als Zweigni weiter.

igniederlassung Der Kaufmann Erich m in

schafter in das Geschäft eingetreten. , Das Amtsgericht.

Shwelm. MlISos 9) In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Gebr. Voswinkel in Schwelm 22. folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Julius Vogwinkel fr. und der . Schwelm, sind in ndel ggeschãft als persönlich haftende Gesellsckefter ein. etreten. Mie offene Handel sgesellschaft at am 1. Dezember 1952 begonnen, Zur Vertretung der -Göesellschaft isl der Heñ schafter Julius Voswinkel fen. für fich allein, jeber der beiden andern Gesell= schaftet nur in Gemeinschaft mit einen! REV Heiden andern Geseslschefüer berechtigt. Die rekurg des Kaufmanns Julius Vot. winkel ir. ist erloschen. Die Frau Jul int Veswinkel sen. ertesfte Prokurn ft he- stehen geblieben.

Schmelm, den 17. Jamnar 1923

de ka

6

*

d reytoff d

ruf unig

s, . mit mindestens Ii kh rist

4 . Fabrikant Karl A irma betreibt eine 1 ; *

öbelhandlun mann Schwedt, den 22. Janugr Lz h Viese fünf Gründer haben sämtli Miso s] Sqgmibt in 2 Kaufmann August Eckgrdt jr in Chen

Schmidt in reichten Schriftstücken ö kann bei dem un terzeichnetn Hericht CGinsicht genommen werden. Da Prüfungsbericht der Rebisoren kann eingesehen werden. tragen; . r fil in Schwelm ist als weiteres Vorstanhh, n ne

samtprokurg erteilt.

un ser Handelsregister 16

Altes ist als versönlich Kaftender Gefen. ö. der Kaufleute Friedrich Hüh

erloschen.

Schwelm.

6 Sn

getragen. am 15. worden. Gegenstand des Unternehmen ist J. die Uebernahme und Sin n

Sohn in Langerfeld betriebenen Fabm der Vertrieb von

führer bestellt ist, durch diesen, wenn aha mehrere ordentliche oder mehrere stellber tretende Geschäftsführer bestellt sind, durch dei Ge chäftsführer oder durch einen Ge chäftsfüührer in Gemeinschaft mit einen

verwandten Artikeln. Das

beträgt 4 Millionen Mark . habergktien zu je 1050 4 zerlegt in R um Nennwert ausgegeben werben. weh Witwe Adolf Schmidt in n zn brikant Karl Oskar 6 !

welm und C

Schmidt in Mün Einlage diejenigen welche in der Einlegern

alg k aj l 8 de

ehör gin

tums nebst Fabri schluß sämtsicher aften, dergestalt zum 0 zz 6 63 83 n die , ein, af der den Ges fen des schaäfts der Einleger bi ende, an Attiengesellschast r. verpachienke ahn betrieb vom 1. Juli 1923 an als efühn

esel

inderung von tretenden Vorsitzen den ssichtz bestellt. fem

Die

schaft .

ie

Men

in diesem A

L.

ie Gründer der Hesellschaft md

die brei vorgenan aten Cin leger, h) 3m karl August Schm

Berker, in Schwelm, . gm!

9 Eckgrdt junior in Ch

1 ktien übernommen e n . der Fabrikant Karl On wel m. Mitglieher bes. Aufsichtsratt sinn elb b; Rechtsanwalt Dr. Fritz Bug nes in Köln, e) Chemiker Dr. Walt ünchen. Von Den bei der Anmeldung einh ht insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und Ar ichtsrats sowie dem Yrüfungeberscht M

ei der Handelskammer in Pagen i. KR m 15. Januar 1923 ist daselbst ei Der Kaufmann aft e

bestt t. Dem Reisenden Pan llinghaus . dem Kaufmann y eemgnn, beide in Schwelm, ist G

erner ist am 15. Januar 1923 i t Abt. A unte 566 bei der Firma Metallwaren it u. Drahtwerke Gebr. Schmit Co. in Schwelm eingetragen: Yi

Scheemann und Ru dol Leo 4

welm, den 17. Janaur 1923. ö. Das Amtsgericht

riedrich

118 In un ser eg n , Abt. B Nt. 1 estern die Firma Berkmannshagen ohn Gesellschafi mit beschräntten ftung“ in Barnien⸗Langerfeld zin Der Gesell alt ern, st Dezember 1923 abgeschlossen

s unter der Firma Beckmannshagen tionsgeschäfts; 2. die Herstellung 1nd Bändern . Art. Di esellschaft wird, wenn nur ein Geschäfte=

as Anton hi rokuristen oder durch zwei Prokuristen ; * gemeins ö. e. ö vaha n ür die Zei ür w tra , Handelsregist vii 6 it ßende Gefellschafter ö Geschaftz a,,, . j 9 F. 34 * ei ührern bestellt werden, ink diese bere . . unter 5 7 1 Ein, tigt, auch wenn 3. ihnen noch ander ie, en, ern,, * n eschäftgfühter beslellt fab, bien Gesel. . k s e Gl, schaft allein zu vertrefen Und bie im her olgen hes eingetragen: Die 4 . allein zu vertreten 165 sckoft ist. mufarlöst. Ju ,, ö Das Stammkapital beträgt 1560000 die drei Gesell schafter derart he 7. baß Mark Zur Deckun . Stam mein irg een, m ban eln belngt fi, lage bringt der Fabril ant Anf Beh, Schwe 2 J . e n. 1923. mannshagen das von ihm bisher als mtsgericht. Einzelfaufmann unter der Firma Bech. mannghagen Sohn in Langerfeld he⸗ Schwelm. triebene Fabxikationsgeschäft nach, Meß

nor, In unser ö Abt. Ai cute bei der un ker Nr. 743 eingelragenen Tirma. Westdentsche Wasch⸗ Lachelosenfabrik Emald

und A udde in s ynergraben b. Barmen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen

Schwelm, den 17. Jan 1923. Herr h ,

Schwelm. In unser Handels

. UIlI68970] in ister Abt B ist am da

gliederung von und Beteiligung an Unter= nehmungen gleicher oder ähnlicher Art

bilanz vom 390.

ufstellung nebst

owie der

ben 1 rr ]

. e hn . s d 3u Ge führern sind:

der auf Grundlage der Geschäft 30 ni 1922 . ten 32 ? , irmen recht zum Rein 6 13 3 nn die e e el

La eld, it gabe bestellt, ,,

8. Januar 1923 3 Nr. 147 die ständig vertritt. 2 Aktiengesellschaft in Firma „Metall⸗ em Betriebsleiter . Köll mann in harten und Drahtfgbrir Schmivt Barmen. Langerfelz ist bergestalt Prohfmn A Cor Attiengefellschaft“ nit dem riet. Laß er zufam men nl Einem Ke Si in Schwelm eingetragen. Der Ge, bästöfüährer ober einem zwellen Pu sellschaftsberkrag ist am 75. Nohember kur sten ö. Firma vertreten kann. n 1922 y nstand des Unter⸗; Bekanntmachungen der Geselsschef nehmens jst der Betrieb einer Metall erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— waren⸗ und Drahtfabrik sowie die i anzeiger.

Schwelm, den 17. Januar 1923.

l

und der Betrieb von Vandelsgeschaften in

Das Amtsgericht.

Nr. 24

Sechsste Zentrat⸗S andelsregister⸗Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 29. Januar

1923

Hes, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckungs termin dei der Seschãfts tele eingegangen sein. MM

98 Handelsregister.

elm. . Il8968 og nf lsregister Abt. A ist ze der unter tr. I eingetragenen Firma A. Duvivier Vivie in Schwelm figenres eingetragen; Dem Kaufmann zckenn Steffen in Schwelm ist Prokura ttteilt. nil hwelm, den 15. Januar 1923. Das Amtsgericht.

elm. 118963 8am e m Pandelsregister A it det. bes der unter Nr. 124 eingetragenen fenen Handel oͤgesellschaft Gebr. hr in Schwelm solgendes ein⸗ fragen: Den Kaufleuten Wilhelm Issel ; 5 und Wilhelm Rehne jr., beide in Schwelm, ist derart Gesamtprokura er⸗ alt, daß jeder von ihnen in Gemein- kaft mik einem andern Prokuristen zur . und Vertretung der Firma be⸗

ist. d beim den 1. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

golingen. 118978 . ngen im ,, Abt. A 9 9e0 bei Firma Marx Co., Solingen: Das Handelsgeschäft ist af die neugegründete Firmg arx & Ho, G. m. b.. H. in Solingen, über gegangen und die bisherige Firma hier ö cht. Die Prokura des . 4 Ern in Solingen ist erloschen. A Nr. 1469 bei Firma go Rau⸗ haus, Solingen: Die Prokurg des Kaufmanns Rolf. Köhne in e ng it erloschen. Die Gesamtprokura des Farl Stamm ist in eine Einzelprokura ungewandelt.

A 1817. Firma Schirwa Metall⸗ warenfabrik Wilhelm Schirmuln, sommanditgesellschaft. Wald: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be. sonnen. Es sind vier Kommanditisten borhanden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Fabrikant Wilhelm Schirmuly in Wald. Dem Kaufmann Grich Kurth in Wald ist Prokura erteilt. A Nr. 1818. Firm Poschen Börner, Gräfrath. Offene Handels zesellschaft seit 1. August 1922. e . , , Poschen, Fabrikant in Haan, 2. Friedrich c Fabrikant in Wald, 3. Paul Mar Dahmann, Fabrikant und Ingenieur in Gräfrath, 4 Hugo Börner, Kaufmann in Wald. Zur Vertretung der esell daft, sind je zwei Gesellschafter gemein schaftlich ermächtigt. Abt. B Nr. 9 bei Firma Conrad Tack & Cie. G. m. b. S., Solingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ mber 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige ,, . Hermann Krojanker in Berlin ist Liquidator.

Abt. Nr 2365 bei Firma Haaner Dampfziegelei G. m. b. S., Solin⸗ hen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach

verlegt. Wbt. B Nr. 269. Firma Carl st⸗ of, Aktiengesellschaft, Solingen.

nstand des Unternehmens sind, die herste lung und der Vertrieb von Eisen⸗ ind Stahlwaren aller Art, namentlich don Werkzeugen und Maschinen. Ing heondere bejweckt die Gesellschaft die lcbernahme und Fortführung des von den rren Paul und Otto Wusthof in der om einer, offenen Handelsgesellschaft mter der Firma „Carl 5 bisher Selingen betriebenen Geschäftg. Die , ist befugt. gleichartige oder liche Unternehmungen zu erwerben, ich an . Unternehmungen zu betei⸗ en oder deren Vertretung zu über khmen sowie Zweigniederlassungen im nr und. Ausland zu errichten. Das Grundkapital betragt 1 266 0 0 und ist n leß? auf den Namen der Inhaber Kwutende Aftlen äber je 1606 A6 zerlegt. Gesellschaftevertiag ist am 31 De⸗ enber 1926 festgestellt ie Mitglieder es Vorstands werden durch den Aussichts. t bestellt und cbberufen. Besteht der rstand aus d, Personen, Gai jede pon ihnen zur Vertretung der Gese schaft fugt. Bestehl er aus mehr als zwei Peron, o wird die Gesellschaft durch ei. Vorstandsmitgligder oder durch ein borstandẽ mitglied und einen Prokuristen bertreten. Die Gesellschaft wird auch durch tei PDrofuristen vertreten. Zu Vor dem oli edern ind bestellt die Fabri⸗ mmten Paul und Sito Wüsthof, belde in Dingen, Die ECinberufung der General. bersammlung erfolgt durch den Vorstand ö durch den Aufsichtsrgt. durch Ver⸗ entlicuung in den Gefellschafisblättern. le ekanntmachungen erfolgen im Reichs und Preußischen . Die Fabrikanten Paul st üsthof bringen in die Gesell⸗ Häst. des von ihnen gls offene Handels haft unter der Firma Cat. Käst, f. in Solingen betriebene , mit en Ge⸗

3 200 15772 * und die Passiven zu dem in der Bilanz angegebenen Gesamtbetrag bon 1857 1575,72 M übernommen werden. Für das Einbrin en werden zum Nenn⸗ betra den Fabrikanten Paul und Otto Wüsthof für je 66 C0 , itien. qe währt. Die Ausgabe der Aktien geschicht zum Nennbetrag Gründer der Gesell⸗ schaft sind: 1. der Fabrikant Paul Wäüßst⸗ hof. in Solingen X der . Otto Wüsthef., in Solingen, 3. die Witwe Carl Wüsthof, Hulda geborene Dünnweg, in Godesberg, 4. die 3 Paul Wüst . hof. Cläre geborene Döring, in Solingen, 5. die Ehefrau Otto Wüsthof, Wilhelmine geborene Schnepper, in Solingen. Die⸗ selben haben die sämtlichen Aktien üker⸗ nommen. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt J. die Witwe Carl Wüsthof, Hulda geborene Dünnmweg in Godesberg, 2. der Gutsbesitzer Heinrich aumann in Frömern in Westfalen, Der Landwirt Wilhelm Haumann in 2. in 3 Von den mit er Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ö. Schrfftstücken, insbesondere von

uppen⸗ ort.

unter Behlert

ber Schlioma Inhaber

me Prüfungsbericht Les Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der delskammer in Solingen, Abt. A Nr. 683 bei Firma Carl Wüsthof, Solingen: Das Handels geschäft ist mit dem Recht zur 6 ührung der Firma übertragen auf die Car üst⸗ hof in , in Solingen. Die rokura der Chefrgu Paul Wüsthof und hefrau Otto Wüsthof, beide in Solingen, und diejenige des Heinrich Wilhelm ling in Wald sind erloschen. Amtsgericht Solingen, 6. Januar 1923.

Solingen. ; (118975 Eintragungen im Handelsregister. Abt. A Nr. 171 bei Firma Darmann C Co., Wald: Dem Kassierer Otto Kersting und dem Buchhalter Hugo Kämper, beide in Wald, ist, derart Gesamtprokurg erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. A Nr. 710 bei Firma Daniel Peres, Kommanditgesellschaft, Solingen:

In das

Schönau daß die

Sonne

ie⸗ h „Carl vertrieb

A Nr. 1398 bei . Walter Tückmantel, Wald: In das Handels eschäft ist ein Kommanditist eingetreten. ider ist die Einzelfirma mit

in eine Kommandit⸗ Die Prokura

trieb

vom 1. Juli 1922 gesellschaft umgewandelt.

1 für die Kommanditgesellschaft be⸗ ehen.

Abt. B Nr. 26 bei Firma Westdeutsche Groß druckerei, G. m. b. S., Wald: Die sr, ,,, ,,, der Firma ist von

lingen: Durch Beschluß der neral⸗ versammlung vom 15. Nobember 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je lo09 M beschlossen worden. Das il, Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Aktien sind zum Nenn werte ausgegeben. Die Herren Heinrich Kampschulte, Dr. ., ge⸗ nannt. Willy Kampschulte und Carl Schmidt, alle Kaufleute und Fabrikanten fihfen in Solingen, hahen einen Teil ihres im

Grundbuche von Solingen⸗Dorp Band 46 Blatt 1804 eingetragenen. Grundbesitzes mit aufstehenden Gebäulichkeiten gegen Gewährung von 402 Aktien Betrag von 402 900 ½ in die Gesellschaft eingebracht. Die übrigen 2598 Aktien um Betrage von 2598 000 M sind von m Kaufmann Egbert Hamer in Nymegen Holland) ühernommen worden. Die Er⸗

Gesell

dürfen. Paul meinsam

Ge oder ein

schäfts

ie Aktien Nummern J bis 1669 sind in mit besonderen Vorrechten auggestattet worden. Von den mit der Anmeldung der Abänderung eingereichten Schriftstücken 8 kann bei dem Gericht Einsicht genommen

werden. Amtsgericht Solingen, 12. Januar 1923.

Sondershausen. (118957 n das Handelsregister B ist bei der die er sich Schwarzburgischen Landesbank zu Barmittel Sondershausen heute folgendes 6. tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Dezember 1922 ist daz Grundkapital durch Ausgabe von 5900 auf den lautenden Aktien um Nennbetrage von je 10090 M und zum r se von 140 3, auf 10 000 00 4KA er⸗ öht und sind die 5 und 17 der Ver⸗ ) ung nach ö . 64 Protokolls er⸗ gänzt bezw. geändert worden. ; Amtsgericht Sondershausen, den 20. Januar 1925.

unter der bene von

30. Juni

richtigen.

aufgelõst

eingetragen worden.

onneberg, den 4. Januar 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Sonneberg, S.-Mein. In das Nr.

mann Albert Behlert

S9gnneberꝶ, S.-Meim.

In das Handelsregister A ist unter . 4 Nr. 596 die Firma in Sonneberg mit dem Kaufmann

zweig: Kommissions. und Expartgeschäft. Sonneberg, den 17. * ; Thür. Amtsgericht. Abt. JI. in

e m n, nenn. bing. Inhaber; Richard Riebel, Kauf⸗

unter Nr.

des Adolf Günther Schönau und des Albert Schneeweiß erloschen sind.

Thür. Amtsgericht. Abt. JI.

Stralsnmn d. ; In unser Handelsregister Abt. A ist eute eingetragen: .

Bei Nr. 462: Die Aenderung der Firma

Norddeutscher Tabakwaren⸗Groß⸗

und die dem Kaufmann Ulrich Laars in Stralsund erteilte P

Bei Nr. hausen CV.“, das Ausscheiden des

,,,.

Stralsund, den 20. Januar 1923.

Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ emnes eschäfts, eines Lagergeschäfts und aller mit e . Gewerben zusammenhängenden Ge⸗ Gef, insbesondere ö 96 der Ehefrau Walter Tückmantel in Wald re , ,, ie n ll in München . 9

en gen en g r ginn Dr. W ö. un ger ei üer ; ; S* errichten. ätamm kapita Kampschulte, Aktiengesellschaft, So⸗ zr h d ine fn e gh ft

unterm 14. Der Geschäftsführer Franz Leichtle ist zur alleinigen Zeichnung und

aft berechtigt, ; wirkung eines anderen Berechtigten Dagegen kann der Hartmann die Gesellscha

ührer oder gemeinsam mit einem Pro⸗ eichnen und vertreten. ein Geschäftsführer hestellt, entfaͤllt die Kollektivvertretung und vertritt dieser die gern g allein. Ist Leichtle nicht mehr 6. Häftsführer und werden weitere Ge⸗ 8 . en n bestellt, so vertreten die Ge⸗

5 ellschaft je zwei Geschäftsführer zusammen

mit einem Pro kuristen ,. , . ind als Ge⸗ hun des Grundkapitals ist durchgeführt. lte rer rn. eichtle in München; isterer Kaufmann in S ; efenschafter Franz Leichtle legt auf seine tammeinlage ein

Sy en gef chf im Annahmewert 000 46 nach dem S

Liegenschaften, 2. der Geschäftsforderungen, Ingenieur Ehristian

handenen Futtervorräte, triebsstoffe. Die hatte Leichtle bis

Straubinger Händler ⸗Ver⸗ einigung Bayerische Eier⸗An⸗ und Verkaufsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Strau⸗ bing: Die Gesellschaft wurde durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Janugr 1923

Ludwig Blüml, Kaufleute in Straubing.

Geschäftszweig: b) Neueintrãge: und Ee r eren e ftr und 1. Straubing. Beginn 16. Januar 1923. Gesell Beck, Mechaniker in

und

und Josef . r

ist heute stätte. Albert 2. „Georg Meier“, Si lindhart. Inhaber: Georg

treidehändler in Niederlindhart.

——

andelsregister A 302 die Firma in g, mit dem Kauf⸗

aselbst als In⸗

——

Krieger, Bierbrauereibesitzer in

[118953] a. J. Bierbrauerei.

chlioma Grün⸗ a Shen Salzberger,

händler in Aufhausen

gi, Gn eg chan

Grünberg in Sonneberg äfts⸗

eingetragen worden. Ge

Januar ilsting. Handel mit Gette

6. „Richard Riedel“, Si

118955 , A wurde heute

7 bei der Firma Gebrüder in Hüttensteinach eingetragen, irma und somit die Prokuren

Baustoffen und handel in

ziegeln. : . 5 1923. ö mtsgeri

mann in m n,. Handelsge o

Snmlingen.

berg, den 18. Januar 123.

unter Nr. 45 eingetragen:

1lg39 7g Viehhandlun

deren Inhaber Hellmers in Sulingen.

Settmer⸗ in „Nortagro

Inhaber Carl Hettmer“

der unter Nr. 690 eingetragenen

Handelsgesellschaft „Gebr. Trachenberg i. Schles.

rokurg. 516. Firma: „Emil Dabring⸗

. Eduard Blanke

wird unter unveränderter

Das Amtsgericht früheren Gesellschafter

Speditions und Trangport⸗

Fortführung des Trier, eingetragen worden:

1ꝶ all § 7 des Gesellschaftsvertrags da unb einer

zur

Dejember 1922 abgeändert. wWaldenbnrꝶ, Schles. Vertretung der

ohne der it föschen der

u be⸗ Ges lte lh e⸗ nann. nur. ge⸗ mit einem weiteren Geschäfts⸗

Waldenburg, Schles.

Weener. In das hiesige Handelsregister t nur Band Ü ist zu der unter Nr. 1

ing. Fritz Kempe“ in Weene

versönlich haftender Gesellschafter

in „Rheiderwerke, Dr. ing.

Geschäftsführer gemeinschaftlich jt st ö i Kempe Co.“ geändert ist.

risten, oder zwei Vro⸗

Firma ist

pediteur in Dr. ing. Fritz Kempe & Co.“ in

artmann, Kaufmann als Prokurist: Josef traubing. ͤ Kaufleute Dr. Ing. Fritz Ingenieur Christian ;

ener unter Nr. 194 in das Handelsregister Abt. A Band Ihe getragen. getragen worden,

das von ihm bisher Firma Cigl & Schwed betrie.

tande vom 192 mit Ausnahme: 1. der der der Weener f haftender Gesellschafter eingetreten die Gesellschaft am 1 gonnen hat, und da Kese¶lschaft die Gesellschafter Ka Dr. Ing. Fritz Kempe jn M Laufmann Ingenieur Christian Kraushaar in

mächtigt sind.

zum Einzug vorbehält, 3. und Wertpapiere, 4. der vor Sele und Be. Sderbindlichkeiten uni 1922 zu be⸗

'.

Liquidatoren: Ludwig Veit und

„Kettenbach C Beck“, Offene Handelsgesellschaft.

„Johann Salzberger“, Aufhausen bei Landau a. J. In⸗ Getreide ei Landau a. J.

5. „aver Ambros“, Sitz Pilfsting. uh f aver Ambros, Getreidehändler

Amtsgericht Sulingen, 18. 1.

Txachenberg, Schleęs. III18982] In unser Handelsregister Abt. A ist bei

icht Trier, Abt. tausend Mark). Der e ,,, . 3 6 .

ist am 24. August 1922 abgeschlossen un

Januar 19235 ß zur Vertretung der

Eit schafter:

Otto Kettenbach, Kaufmann in Straubing,

Kagers.

Motorradreparaturwerk⸗

Nieder⸗ eier, Ge⸗

Groß⸗

haber eingetragen worden. 8 handel mit Getreide, Futtermitteln und abrikations und Exportgeschäft. Kartoffeln. onnberg, den 5. Januar 1923. w Wilhelfrm Krieger“, Sitz Thür. Amtsgericht. Abt. I. Landau a. J. Inhaber: Wilhelm

Landau Sitz

ide.

Strau⸗

schäft in Dach

118981] In das Handelsregister A ist heute

Die Firma Wilhelm Hellmers, in Sulingen, und als r Viehhändler Wilhelm

23.

offenen

Stricker Kultur⸗ technisches Büro und Tiefbaunnter⸗ nehmung“ heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft Firma von dem ngenieur Willy Stricker in Trachenberg fortgesetzt.

D abrikb W res in Stranhbäng. ldd Amtsgericht Trachenberg.

, n n , n dn, 4. n n,. den id. Januar 1gz5.

ö , tiizosz)

getreten bisherige Cinzelfirma erloschen. irma In das Handelsregister B Nr. 145 ist j nun Eesellschaft mit beschräntter Haftung. bei der Firma „Mitte sbeutfche Da men-

mäntelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Haupt⸗ sitz in Erfurt, Zweigniederlassung in

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. November 1922 ist der

hin ab⸗

geändert worden, daß mehrere Geschäfts.

Filiale in Eisenstein etriebenen Spe führer mit Einzelvertretungsbefugnis ditions⸗ und ollfuhrwerkgeschäftg. Vie beftellt werden können. Zum weiteren Ge— Hesellschaft kann, sich an gleichartigen schäftsführer ist ber Kaufmann Rudolf Unternehmungen in jeder Re ,,. be. Greiffenhagen in Erfurt bestellt worden! ee Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein

eträgt Vertretung der Geselsschaft befugt.

7a,

118964

In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 738 ist am 15. Januar 1923 das Er⸗ Firma Augu st Giersch, Waldenburg, eingetragen. Amtsgericht

118985

Abt. A 69 ein⸗

getragenen Firma „Rheiderwerke, Dr.

r heute

eingetragen, daß der Kaufmann Ingenieur Christian Cark Kraushaar in Weener als

das

Geschãft eingetreten ist, und daß die Firma

Fritz Nach

Löschung der unter Nr. 169 eingetragenen ĩ ist die neue Firma Rheiderwerke,

Weener

als offene Handelsgesellschaft und sind als Der deren versönlich haftende Gesellschafter die Kempe und arl Kraushaar in

hiesige ute ein⸗

Ferner ist daselbst heute ein= Kaufmann arl Kraushgar in das Geschäft als persönlich

ist, daß

ufmann

Weener und

Carl

Weener je einzeln er⸗ Amtsgericht Weener, 12. Januar 1923. Weissenfels. 1189866

In das Handelsregister A 674 ist am 18. Mai 1922 bei der offenen Handels-

len Aktshen, nabe sonbere auch 3. „J. Kohn“, Si Straubing: gesellschaft Weinstock C. Soos in ästerebei mzissen, arenzeichen und dem Sommehberg, S.-Meęim. 115954] Nun offene . schaft. Beginn Weistensels eingetragen: Dig Gesellschaft immehrecht sowie mit allen Pafstven nach In das Handelsreg ter A ist heute 1. Jann ] 3. Gese haelt J ne ist aufgelöst. Der bisherig. Gesellschafter 1 Bilanz vom 30. Jun 1 ein, und unter Nr. 30M die Firma Bernhard Kohn und Wilhelm Westendorf, Kauf Karl Hoos ist alleiniger Inhaber. Die

har derart, daß die Nktiven zu dem in

Detsch in Neufang mit dem Kaufmann

Bernhard Detsch in Neusang als Inhaber l bekleidung.

leute in Straubing. Herren- und Knaben

Firma lautet jetzt C. Wilhelm

Amtsgericht Weissen fel.

Soo a.

Weissen tels. lig] In das Handelsregister A Nr. 612 bei der Firma Fritz Modrow, Weißen⸗ sels, ist am 21. Dezember 1922 ein= getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

Welssenfelse. IlS98g] In zas Pandelstegister, A Nr. 734 ist am 30. Dezember 1922 eingetragen worden: Fa. Fritz Modrow Co, in Weißen fels, offene Handelsgesellschaft, und als deren Inhaber dey Kaufmann Fritz Modrow und der Maurermeister Franz Sauer, beide in Weißenfels. Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. ; ne.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 735 am 30. Dezember 1922 ein⸗ getragen: Fa. Franz Wengler, Elek⸗ trotechnisches Büro in Weißenfels. Der Installateur Franz Wengler sen., der Ingenieur Franz Wengler jun., der Regierun gsbaumeiste. Kurt. Wengler sämtlich in Weißenfels, sind perssnli halt , , Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. (Ul8086 )] In dem Handelsregister A Nr. 649 ist bei der Firma Theodor Göldner in Weißenfels am 2. Januar 1923 ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

eissenfels. UUSMτπνοOj 9. das Handelsregister A ist bei Nr. 650, Fa. Wilhelm Schulze in Wengelsdorf, am 19. Januar 1923 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Weißenfels.

Weissenfels. . II89G60

In das Handelsregister B ist unter Nr. sl am 13. Januar 19233 Thüringische Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weißenfels. errichtet durch Gesellschaftsvertrag dom 4. Januar 1923, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Die Verstellung und der Vertrieb von Schuhwaren. Stamm. kapital 1 G0 00 16. Geschäfts führer sind der Fabrikbesitzer M. 3 Berlin und der Kaufmann Emil Kühn in Weißenfels. ;

Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 11

Im Handelsregister A 676 wurde bei der Firma Mire . in Weißenfels eingetragen: Die Firma ist

n , Weißenfels.

Welzheim. ; 118994 Im hiesigen Handelsregister, Abteilung ür Einzelflrmen, wurde heute die Firma k Oetinger, Bijouteriegroß and⸗ lung in Plüderhausen gelöscht. Den 20. Januar 1923. Württ. Amtsgericht Welzheim. Obersekretãr Seibold.

Wer der, Havel. II8995 In unser ö,, n. B . unter 26 folgendes eingetragen worden:

wn, e n. Obft⸗ und Gemüse⸗

verwertung, Aktiengesellschaft

Wer der⸗Havel. Die Gewinnung und

Verwertung von Obst, Früchten und Ge

müsen aller Art, die Herstellung von

Konserven, Marmeladen, Fruchtsäften und

ähnlichen Erzeugnissen, auch der Betrieb

einer Obstbrennerei und Destillation in

Werder a. Havel. Zur Erreichung dieses

Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich=

artige und ähnliche Unternehmungen zu

erwerben und sich an solchen Unter- nehmungen und Syndikaten des Faches zu

beteiligen oder deren Vertretung zu über ·

nehmen. - .

Das Grundkapital beträgt 5 000 0090 4.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Mürau in Werder a. Havel, .

* n ist am 10. Mai 1922 festgestellt.

Die übrigen auf die Gesellschaft bezug= Hen e . . . der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Werder a. S., den 16. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Werl, Rz. Arnsber. [116996 In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 27 die Firma Wilhelm Büttner, G. m. b. S. mit dem Sitze in Werl eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf don Textilwaren aller Art. Das Stamm⸗ kapital betrãgt 500 009 4. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Dezember 1922 festgestellt. schäftsführer sind der Kauf⸗ mann Oskar Büttner und die Frau Kauf⸗ mann Oskar Büttner, Margarethe geb. Rohrer, beide zu Werl, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft allein be- rechtigt ist. Dem Buchhalter Albert Clemens in Werl ist Prokura erteilt. Amtsgericht Werl, Januar