1923 / 24 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

V 8 ?

P

212.

Wiesbaden.

ü

je 200 At.

ausgegeben.

kumulative

Kurse von

Wester land. ; ;

In das hiesige Handelsregister ist bei Heinr. Borg, Weener, mit Zweigniederlassung in Westerland, eingetragen worden. daß die Zweignieder⸗ lassung in Westerland aufgehoben ist.

Westerland, den 18. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. ö

In unser Handelsregister B wurde beute unter Nummer So00 eine Gesellschaft mit chränkter Haftung unter der Firma er und Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Ve Kunstmarmor.

der Firma L.

ilisch, Bou

Gegenstãnden aus Stammkapital beträgt 30 000 M6. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Klisch zu Wiesbaden bestellt. sellschafts vertrag i n , . 4. Januar 1923 fest⸗

gestellt. Wiesbaden, den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. Nachfolgende

, Aldo

schmidt, Fanny Nr. 446.

Witwe des Eduard Genke, Adolph

zu

3 Inh Heinzmann, * 916.

ranz O6. ü .

Gies Nr. 1357.

Kaufmann Hens G Nr. 1583.

Viderspruch Firmen bis dem unterzei

Wiesbaden. In unser

Grundkapital

fünffache

Wiesbaden. ö.

In unser Handelsrenister A wurde heute bei der Wieshaden

in

*

ist am

im hiesigen register A eingetragene, nicht mehr be⸗ Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: ö .

Nt. 52. Jacob Heide“, Inh. Ziegelei besitzer Jacob Heide

N Adolph

h. Kaufmann Joseph Frankfurt a. M. Kuranstalt für Nerven ·

r. 28 leidende von Dr

Wiesbaden

Ewal Ewald He

Nr. 435 „H Kahn“, Inh. Kaufmann Heinrich Baer zu Wiesbaden.

Nr. 442 B. Goldschmidt“, Inh. Witwe des Kaufmanns Bernhard Gold geb. Levi, zu Wiesbaden.

„Eduard

Wiesbaden. 55d. „Julius Adolph Hartmann“, Adolph Hartmann,

Franz A. Depot, Thomasbrauerei i Dortmund“,

Nolfkerei J Ge ö

ie sbaden. „Sotel Astoria Mension · Bes. Franz Usinger.. Inh. Usinger zu Wiesba „Pharmazeut Agentur Inh. Kaufmann Jacob baden. . Hans Graumann“. Inh. raumann, Wiesbaden. mond Bar ho bemy⸗ Inh. Kaufmann Raymond Louis Maria Barths lemy zu⸗ . Wiesbaden, Drogist

3 Nr. 1322. Rheinis Moritz Lopata“, Inb. Wiesbaden.

„L. Ray

Paris. Hinz

Il

Dandelsregister B Nr. winde heule bei der Firma „Gesellschaft sür Lindels Eismaschinen Aktien gesellschaft“ mit dem Sitze in Wies⸗ , ,, dem bereits durchgeführten eschlu er ei ele. vom 14. Dezember 1922 das um 51 200 000 M a I2 266 669 e erhöht worden ist. Dur denselben Beschluß sind die S5 5 und Gesellschaftsbertrags bezüglich Höhe und Einteilung des Grundkapitals geandert worden. .

Als nicht eingetragen wird bekannt Von den neuen Aktien lauten: 1. S000 Stück auf den Namen und über Diese Aktien sind vinkulierte Vorzugsaktien und zum Kurse von 100 Dieselben dürfen nur mit Zustimmung des Aufsichtsrat,t und der Heneralpersammlung übertragen werden,

ö Dividendenberechtigung von 5 . 2. 60 009 Stück auf den Inhaber und über je 1009 4. r 10 3 ausgegeben. Wiesbaden, den 12. Januar 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

daß die Firma erloschen ist. e n. den 13. Januar 1923. Das Amtsgericht.

xxrledrlehstn qt. M ss] 3 Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirtschaftlichen Bezugs- verein in Bergenhusen Nr. 18 des Registers folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Landleute Hang Jöns in Kleinsee und Claus Sieck in Bergenhusen sind die Landleute Sant Sievers, beide in Bergen; zu , ö gewahlt. edrichstadt, den 20. Januar 1923.

5 Das Amtsgericht.

Fnrstenam, Hann. In unser Genossen

Halle, Saale. I

das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der „Elektrischen

ndzentrale Saalkreis Bitter

eingetragene Genossenschaft

Saftyflicht⸗ Die Haftsumme

Der Landwirt Hinrich Pielsfick ist aus dem Voꝛstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Albinus Peters zu Relinghausen in den Vorstand gewahlt. Jever, den 22 Januar 1923. Amtsgericht.

jeden Geschäftsanteil auf 30 0090 4 echöbt unter Abänderung der 55 16 Ab]. 1 und

deren Rechnung gegen eine der Genossensckaft zu zahlende Provision. nossenschaft im eigenen Namen und für eige ne Rechnung sind ausgeschlossen. Amtsgericht Malgarten. Merseh mr. ; Genossenschaftsregister Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Benndorf, e. G. m. b. O., zu Ben n dorf bei Körbisdor Durch Beschluß der (

alle Ackerer in Heppingen, und Johann

Becker, Ackerer in Gimmigen, in den Vor⸗

stand gewählt.

Ahrweiler, den 19. Januar 1923. Amtsgericht.

Altenburg, S. -A. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 „Nobitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, Genossenschaft Sa fipflicht tragen worden:

Unterschrift von zwei Vorstandsmst erforderlich und ausreichend. nung geschieht, indem die Zeichnen Firma ihre Nameneunter Die Vorstandsmitglieder in Charlottenburg, Gust Isaak Schenk in Berlin. die Genossenliste ist in de des Gerichts jedem gestattet. 13. Januar 1923. Mitte. Abteilung 88 a.

HKenthem, “O. S. In unser Genossenschaftsreg bei dem „Verein der Schreß⸗ gartenfreunde, eingetragene nossenschaft mit beschränkt pflicht“ in Beuthen O. S. worden: Max Sperlich ist stand ausgeichieden; an Franz Frischtatzky aus Beuthen d. g. den Vorstand gewählt. Amtsgericht Benthen O. S. den 22. Januar 1923.

Erake, Oldenb. In das hiesige Genossens ist heute zu der unter Nr. 42 Tischerei⸗CGinkaufs⸗ und Absatz. Ge nossenschaft Unterweser eingetragene Genossenschaft mit beschränkte pflicht in Brake eingetragen: Liquidatoren sind: Robert Butz in Brake, mühlen Schumacher warden, 3. Fischermeister Ka Kirchhammelwarden, illrich Arnold jun. in B Durch Beschluß der Genera versammlim vom 30. Ofteber 1921 ist die Genoffen, schaft aufgelöst. Brake, den 20. Januar / 1923. Amtsgericht. 1

zielenzlæ. . ü In unser Hande sregister Abteilung B ist heute unler Nr. 10 folgendes ein⸗ getragen worden:

Sp. 2: Felix Vogel C Co. G. m. ohentannen, Ge⸗

Wiesba dem.. . andelsr e ister B Nr. 22 ei der Firma „Mittel⸗ Aktiengesell⸗

Geschäfte der (Ge⸗

eut . wurde heute Amtegericht Opladen.

gr nr ite s gf schaft ilia le etragen daß zu stellvertretenden Vor⸗ tandsmitgliedern bestellt Karl Marquardt, Rudolf Neumeier und Richard Speyer in Frankfurt am Main inrich Erlanger, Wilbelm Koch- Georg Lust und Erich Pindter, sämtlich in Berlin wohn⸗ zorstandsmitglieder

schrift b fügen.

O rnpelm. In unser Genossenschaftsregister ist heute 3 eingetragenen G. G. G. Gastwirte Ein kaufsgenossen⸗- eingetragene Genossenschaft Da ftpflicht.

Wiesbaden! beschränkter

Halle S. eingetragen:

ist auf 3000 4Az erhöht. Salle, den 19 Januar 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 1

In das Genossenschaftsregister ijss heute bei der Bangenossenschaft us eingetragenen Ge schaft mit beschränkter Haft eingetragen: Die 4 erhöht durch

b. S. zu Haus Abteilung J. önigswalde, N. M. ;

Sp. 3: Die Verwaltung des Privat ˖ vermögens der Familie Felix Vogel in Castrop, insbesondere des Gutes

Sp. 4: Stammkapital 50 000 (fünfzig⸗ tausend) Mark. p. 5: Kaufmann Felix Vogel, Frau

ämtlich zu Castrop. ellschaft mit beschränkter

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ vember 1922 errichtet. sellschaft an demselben T geht vom 1 Januar al bis zum Die Gesellschafter Felix Vogel sind die alleinigen eder derselben ist selb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft Sie zeichnen mit der F Die Gesellschaft endet mit dem Tode der beiden Geschäftsfübrer. Veröffentlichungen Reichsanzeiger. Zielenzig; den 11. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Die Einficht . HKempten, AIIzäm.

Genossenschaftsregistereintrag. Däute und Fell⸗Berkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft für Lindau und Um— G. m. b. S. in Lindau. Durch Beslchluß der Generalversammlung vom 30. Oltober 1922 wurde das Statut t i Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung von Vieh— häuten und Fellen aller Art, welche bei den Genossen anfallen, in deren Ramen und Auftrag sowie für deren Rechnung. Kempten, den 22. Januar 1923. Amtsgericht (Registergericht)

H ontopp. 11

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. H bei der Spar und Dar lehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Ha fipflicht tz eingetragen worden, daß der Statuts durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Dezember 1922 geändert ist.

Amtegericht Kontopp, 22. 1. 1923.

. ñ̃ iesigen Genossenschaftgregister Nr. 65 ist heute bei der Konsum-⸗Ge⸗ nossenfchaft „Eintracht“, e. G. m. bh. S. für Nalbach und umgegend tze in Nalbach folgendes

ach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsz vermögen j tretungsbefugnis der Li Lebach, den 15. J Das Amtsgericht.

eingetragene mit unbeschränkter in Nobitz“ heute einge⸗ Durch Beschluß Generalversammlung vom T. Dezember 1922 ist die Satzung geändert und neu⸗ gefaßt und diese nene Satzung wiederum in den 85 46 (Geschäftsanteil)., 55 (Ver⸗ wendung des Gewinns ; fügung eines neuen 8 698 (Einzahlung des erböbten Geschäftsanteils seitens der big⸗ berigen Mitglieder) geändert. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder

Gegenstand

Amtsgericht beschrãntter Oppeln folgendes eingetragen worden: Helmuth Sydow ist aus dem Vorssande ausgeschieden und an seiner Stelle Max Jaschit in den Vorstand gewählt. gericht Oppeln, den 23. J Osteracde, Harn. 116 Im Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftliche

s. ist eingetragen: Seneralversammlung vom 22. November 1922 ist die Haft summe auf 20 0909 4 erhöht. Die 55 37 14 des Statuts sind abgeändert. Amtsgericht Merseburg, 22. 1. 23. Mersehmꝶæ. ö Genossenschaftsregister Nr. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Knapendorf, e. G m. b. S., ist ein— Die Haft jumme Deschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1922 auf 40 000 4, öchste Zahl der Geschäffeanteile durch Beschluß vom 11. Februar 1922 auf 200 erhöht. Amtsgericht Mersebhurg, 22 1. 23

Militsch, Bx. KRreslam. [II9097] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge— ĩ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S. Don kawe“ ein⸗ etragen worden. esitzer Robert Gnilke estorben ist

udwig Landsber J gebung, e.

unter Nr. 5

18626 tere isil ist am Sa linger ha

331. 1923 eingetragen bei der Genossen. t a). Landwirtschaftlicher Kon. sumverein Ueffeln · Baltum getragene Genossenschaft mit unbe⸗ / vfli in Ueffeln: Das Verstandsmitglied Mühlenbesitzer Diedrich Riesau in Balkum ist verstorben seine Stelle der H Hofbesitzer Friedrich Riesau in Balkum als Siellvertreter bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung gewählt. und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Berge: 8 10 Ziff. 6 des Statuts ist abgeändert, die Haftsumme ür jeden Geschäftsanteil ist jetzt auf zhod6 . bestimmt.

Amtsgericht Fürstenau (Gann.).

Gleboldehansen. In das hiesige Geno ist zu der unter N stonsumgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Giebolde⸗ hausen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung bom 19. November 1922 ist die Haft⸗ summe auf 2000 M erböht. machungen der Genossenschaft erfolgen statt Konsumverein“ in der in Duder⸗ ? 2 Südhannoverschen olksjeitung! und in dem in Worbis er— scheinenden „Eichsfelder Tageblatt‘.

Gieboldehau 8 1 rb 4

Mommsen d Wolfensperger in Frankfurt a. M. sind dem Vorstand ausgeschieden. Wiesbaden, d Das Amtsgericht.

Wiesbaden. un ser Handelsregister B wurde heute unter Rr. 603 eine Gesellsche beschränkter Haftun „Sardeck C Co.

a n. . zanuar 1923. Daftsumme ist auf 1055 5 der Generalversamm lung vom ber 1922. Dr. Kurt Wuthenau em Vorstand ausgeschieden und Ernst Klöpzig in seine Stelle in den BVorstand

Salle a. S., den 20. Januar 1925

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. In 14 Genassen chasteregist

Genossenschafts Buch getragener Genossenschaft mit be⸗ t Haftpflicht, i n. Durch n n. .. i .

ammlung vom 30. 12. 2 sind die 10, 38 und 44 geändert, daß di

Wiesbaden Agnes Voge

Januar 1923.

Abteilung 1. und durch An⸗

Genossenschaft Kreisgenossenschaft G. m. b. S. in Osterode a. S. am 16. 1. 1923 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. No⸗ vember 1922 ist der Vorsitzende des Kreis- landbundes W. Jordan in Sebexen als Vorstandsmitglied in den Vorstand auf⸗ genommen worden.

Amtsgericht Osterode a. S.

Ranis, Hr. gLJezenrück. I[II9I05) In das Genossenschaftsregister ist am V. Januar 1923 bei dem Konsumverein Krölpa eingetragen worden: Haftsumme 3000 4K4. Das Statut ist geändert. Das Amtsgericht Ranis. Recklinghamsen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 142 eingetragenen Bockholter Spar⸗ kassenverein eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Scherlebeck folgendes eingetragen: Der Landwirt Josef Kleverbeck sen. in Scherlebeck und der Landwirt Klemens Schulte⸗Beising in Bockholt sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Heinrich Natrop zu Bockholt und der Gastwirt Hermann Sonderkamp zu Bockholt gewählt. Die Geschäͤftsanteile werden von 30 4 auf 5000 A bei einer Bareinzahlung von 500 A erhöht. Recklinghausen, den 17 Januar 1923 Das Amtsgericht.

Reetz, Kr. Arnswalde. [118642 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Konsum Verein Reetz und Umgegend“ e. G. m. b. S. olgendes eingetragen: t durch Beschluß der Generalbersammlung vom 23. Juli 1927 auf 500 4 und durch Beschluß vom 3. De zember 1922 auf 2000 4A erhöbt.

Reetz, den 28. Dezember 1922.

; seiner Stel Beginn der Ge elle 9g Halle a. S. an

aussohn und

28. November laschinen⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für die chemische und pharma— zeutische Judustrie“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen Ge Unternehmens ist der H amt lichen Maschinen und Apparaten für die phar mazeutische Einrichtung misch⸗ pharmazeutischen Fe 1 un verwandten Gewerben sowie jede hiermit im. Zusammenhgng stehende Geschäfts Die Gesellschaft soll auch be⸗ fugt sein, sich an anderen, gleiche oder ähnli verfolgenden zulässigen Form zu zu übernehmen, inanzieren oder sonst zu ver⸗ Gesellschaft Grundstücke erwerben und Zweignieder⸗ lassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 1090 000 4.

er Kaufmann

Wiesbaden und der

Namensumserschrift beifügen. des Unternehmeng ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit- glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen orderung der wirtschaftlichen Lage der ditglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ schastliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ erstellung und der Absatz e des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ Fes auf gemeinschaftliche Rechnung; Die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ 8 meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Altenburg, den 23. Januar 1923. Thür. Amtsgericht, Registergericht.

Altenburg, S. -A. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Zürchauer Darlehns⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft 24 , , Saft⸗ rchau worden: An Stelle des ausgeschiedenen ist der Rittergutsbesitzer ns Schellenberg in Zürchau in den Vorstand gewahlt.

Altenburg, am 20. Januar 1923. Thüringischeg Amtsgericht, Registergericht.

Agehalffenburg. . „Darlehenskassenverein Esselbach, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht in Esselbach.“ David Roth ist au ist Schick, Josaphat, in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 22. Januar 19823. Amtsgericht Registergericht.

re en, fer shafterWaste ltr unser Genossen register Nr. dem Konsumverein Aschers. leben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vaft⸗ pflicht in Aschersleben worden, daß durch Beschluß der l versammlung vom 22. November 1922 die Haftsumme auf 5000 4 erhöht ist. Aschersleben. den 19. Januar 1923. Preußisches Amtsgericht.

KRecknm. 111361 unser Genossenschaftsregister ist zu nkaufs⸗ und Werkgenossenschaft Schneidermeister des Kreises Nr. 14 des Registers eingetragen: Der Schneidermeister Theodor Port⸗ mann aus Ahlen ist aus dem Vorstande ausgetreten, und an seiner Stelle ist der neidermeister Gerhard Heiringhoff aus Neubeckum in den Vorstand gewählt worden. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. August 1922 sind die 85 30 und 33 des Statuts abgeändert worden. Beckum,. den 19. Januar 1923. Dag Amtsgericht. FHRerlim. I I18620] In unser Genossenschastsregister wurde heute eingetragen ; Erwerbsgenossenschaft Königetal· Malsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Liquidatoren sind: erthold, Malsdorf, Fritz König, Die Genossenschaft ist ausgelsst durch Beschluß der Generalversammlun 17. Dezember 1922. Berlin, den 3. Januar

1923. Amtsgericht Berlin. Mitte. Adi. 83b.

Kerlin.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen hei Nr. i169: Wäscherei. riseure in Groß Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Höchstzahl der Geschäfts. anteile ist erhöht auf 20. Berlin, den in 17. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗ Abt. 88 b.

KRerlin. 1

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 161, Vereinigte Stellmachermeister Berlins, N kaufsgenossenschaft eingetragene r schalt mit beschränkter Haftpflicht: Die N Haftsumme ist erhöht auf Berlin, den 17. Januar 1923. Amts- gericht Berlin Mitte. Abt. 88 b.

und Amalie b) Spar⸗

Geschäaftsfüh rer.

der Halleschen

bteilung 1. druckerei, ein-

nstand des l der Gesellschaft.

schränkter nossenschaft

chemische und. Fischereidirekin der Bauerguts⸗; aus Donkawe an seine Stelle BHastwirt Ferdinand Lachmann zu Don kawe in den Vorstand gewählt. Militsch, den 5. Januar 1923. Amtsgericht.

Mücheln, Rz. Halle. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Safipflicht „Dampfmolkerei Eichstädt“ in Nie⸗ dereichstädt Landwirt Franz Dietrich in Niedereich- An seine Stelle ist , daselbst in

nissen; 2. die der Erzeugni

nr, der Satzung dahin e Bekanntmachungen in as Volksblatt für Halle und den Re— gierungsbezirk Merseburg aufzunehmen sind. n die Stelle des ausgeschiedenen Vor= glieds Karl Kürbs ist Hermann

cher in Halle a. S. in den Vorstand

Halle a. S., den 20. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

ssenschaftsregister eingetragenen Eichsfel die, A

r Meister in

Wiesb u iesbaden. ic n n

imerdinger“, Inh. lph Heimerdinger, Wies⸗

Ludwig Heß. Inh. Ludwig Kaufmann. Wiesbaden.

„Julius Geißel“, Inh. e,, Geißel zu Wiesbaden. niederlassung der Firma Frankfurt,

Twenlkgam. Il9lo9] Auf Blatt 201 des Handelsregisters, irma Deutsche Klebemittel⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in Bäs dorf a. d. Elster, ist heute das Erlöschen, der Prokurg des Direktors Willy Reichmann in Leipzig eingetragen worden.

Amtsgericht Zwenkan, 20. Januar 1923.

mit dem Si

eingetragen w und Darle lins⸗

nehmungen in

3 ift die Ver⸗ quidatoren erloschen. anuar 1923.

gründen, zu

Bremenm. I In das Genossenschaftsregister getragen am 19. Januar 19233: GenosFsenschaft der Bremer Futter mittelhändler eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht rund Beschlusses der vom 11. Januar

(11 Genossenschaftsregister. „Bezirkskonsumverein Sanau ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Saftpflicht Nach Maßgabe dez Protokolls über den Beschluß der Generalversammlung des 2 Konsumvereins für Klein, Aubeim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein Auheim Oktober 1922 und P der ö ammlung des Konsumvereins für Langenselbold. Hanau und Umgegend, ossenschaft mit beschrankter in Hanau vom 29. Oktober 1922 sowie des Vertrags vom JJ. No⸗ iwischen beiden Genosffen. aften ist die Verschmelzung der zu a genannten Genossenschaften nach ff. des Gesetzes vom 1. Fun 1523 unter der zu H genannten Firma welche „Bezirkekonsumverzin Hanau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht geandert ist anau eingetreten. Die sberig. inds und Aufsichtsrgtss« mitglieder der beiden verschmolzenen G nossenschaften bleiben zunächst auch die

der Genossenschaft. der beiden Genossen⸗ en m ußenständen und Ver bindlichkeiten erfolgte am J. Januar 1533. Sanan, den 9. Januar IYꝛ3. Amtsgericht. 4.

2 Heide, Holstein. I 19090 In das Genossenschaftsregister Nr. 8 der Genosfenschafts⸗ G. m. u. S.

l , eh eingetragen: ugust Breimer zu Chemikeringenieur Hardeck zu Biebrich am Rhein be⸗

Der Gesellschaftsvertr 20. Dezember

Le prix. . Auf Blatt 205 des Genoss. registers ist heute die Firma Wirtschafts. genossenschaft der Angestellten der Deuischen Vank Filiale eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart

1922 befindet sich in Urschri der Registerakten. Gegenstand des Un nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf bon Lebensmitteln und sonstigen Waren des täglichen Bedarfg im großen und Ab—= kleinen an die

Eichanm, Sachsen. kassen Verein, erscheinenden In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. Auf Blatt 2321, die Firma Ser⸗ mann Seidel in Zwickau betr.: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Walther

in Zwickau und die

städt ist verstorben.

der Landwirt Willi

den Vorstand gewähl

Mücheln, den 19. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. Eingetragene Elektrizitätsgenoffen⸗ schaft Grosmosen m. b. S. Der Erb⸗ scholtiseibesitzer Albert Praetorius ist aus dem Vorstand gejchieden und der 1. Lehrer i. R. Emanuel Scheinert in Großnoffen in den Vorstand gewählt. Münsterberg, Schl.. 9. Januar 19233. Amtsgericht.

Neckarsnlm. (

m Genossenschaftgregister wurde am 24. Januar 1923 bei derFirma Unterländer Volkszeitung, eingetragene Genossen⸗·

schränkter Haftpflicht,

eingetragen in Hanau.

Amtsgericht Bremen: Auf g e. Generalversammlung 1923 ist die Genossenschaft zum 351. De, zember 1922 aufgelöst datoren sind die Kaufleute Rudolph Erns Rieke und Hermann Johann Schweenn, beide in Bremen. Amtsgericht Bremen.

KEreoeslam.

In unser Genossenschaftsre ift bei dem Kon sum⸗ und „Vorwärts“ für Breslau und Um, gegend eingetra mit beschränkter eingetragen worden: Durch Beschluß Generalversammlung vom 29. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 100004 für jeden Geschäftsanteil erhöht. Breslau, 11. Januar 1923.

Amisgericht.

festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können nur jeweils zwei Geschäftsführer sam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft Die Bekanntmachungen n durch den Deutschen Reichsan dies baden, den 13. Das Amtsgericht.

Wies ba dem. In unser Ha heute de,, , e. ; Handel unter de n , e r , a als deren . tende e er

3. Carrs und der K n beide in Wiesbaden, eingetr esellschaft hat am 1. Januar

onnen. ies baden, den 15. Januar 1923. Das Amtsgericht.

——

,.. gregister Nr. 44 Firma n, m .

eschränkter

ul Kaßner

Glancham. Auf dem für den Konsumverein für Glauchau und Umgegend, tragene Genossenschaft init beschränk⸗ pflicht in Glauchau geführten 2 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: ist abgeändert.

irma ist. erloschen. 2. Auf Blatt 1975, die Firma Arthur Schickedantz in Zwickau betr.: irma ist erloschen.

mtsgericht Zwickau, X. Januar 1923.

5) Güterrecht register.

Trebnitz, Schles.

In unser Güterregister ist beute au Selte 83 bezuglich der Ehegatten von iegfried und Elisabeth Witten bu

worden. Liqui J. Dezember Generalvers

Das Statut

J ftsumme eines jeden Genossen beträgt zehntausend Mark. Amtsgericht Glauchau,

am 23. Januar 1923.

Gdeęmmern, Ez. Mag ded. 119988) / Bei der unter Nr. 7 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar und Darlehnskasse Ranies, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht, zu Ranies ist tragen worden: eschluß der Generalversammlung dom 2. November 1922 ist die Haftsumme auf 1900 Æ und der Geschäftsanteil auf

l09 A erhöht worden. Gommern, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Gronzhausen. Im hiesigen

Nr. 11 heute Die Haftsumme i

vember 1922 Grenossen. Die der Genossenschaft erfolgen in den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie dom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben Aufsichtgratsvorsitzenden. eines jeden Genosfen beträgt zweitausend Mark. Willengerklärungen und Jeichnungen für die Genossenschaft sind ver indlich, durch zwei Vorstandsmitglieder eise erfolgen, daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschaft ihre amengunterschriften h Willy Buch, Wilhelm Albert Paul

Kurt. Schindler, samtlich in Leipzig. sind Mitglieder des Vorstandeg. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die ĩ enossen ist während der Dienststunden des zeichneten Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Leipzig, Abt. H B,

am 22. Januar 1923.

Lorsch, Hessonm. In unser Geno 25. Janugr 1923 b domiz. Genossenscha

eschieden; für ibn

Kaufmann, auer in Esselbach,

( ; ndelsregister A wurde Bekanntmachungen ann, Bier⸗ 2g eine offene

ünchen,. Aktien ne Genossenschast

aftung, hier, heult

t schaft mit be ezeichnet von Si hier, ein ie Haftsumme Ren dsburx. Am 23. Januar 1923 wurde in das Genossenschafisregister Elektrizitäts⸗Geunossenschaft, tragene Genossenschaft mit beschrank⸗ ter Haftpflicht zu Ostenfeld (str. ), bom 11. Januar 1923 ein⸗ HJegenstand des Unternehmens: ersorgung der Mitglieder mit elektrischem

und Kraftzwecke.

eneralversammlung vom 3. Dez. 19822 ist die böchste Zahl der Geschäftzanteile, mit der sich ein Genoffe beteiligen kann, auf 1000 festgesetzt worden. Amtsgericht Reckarfulm.

aufmann Theodor Sitz in H Wallenberg geborene von . Ellguth unter Nr. I folgendes worden; Durch Vertrag vom 20. Dezember 1921 ist die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart. 23. Januar 1923.

6) Vereinsregister.

RBassum. In das biesige Vereingregister ist am 30. Dezember 19223 die einigung Seiligenloh, Sitz in Heiligen · loh, eingetragen.

Amtsgericht Bassum, den 30. 12. 1922. Sch

das Statut der

eingetragen wenn sie dur

reslam. (Ilo0Mh In unser Genossenschaftsregister Nr. Ib ist bei der Elektrizitätsgenossenschast eingetragene schaft mit beschränkter Saftung i Oderwitz heute eingetragen worden: Im folge des Beschlusses der Generaiversamm— lung vom 30. Dezember 1922 ist. d stsumme auf 19 009 4 für jeda eschästsanteil erhöht. Breslan, 18 Januar 1923. Amiggericht.

Verwaltungs organe Die Verschmeljun schaften mit allen

Rendsbur Heute wurde bei der Elertrizitäts⸗ chaft Kaundorf e. G. m. b. S. xermerkt: An Stelle des nen August Kauf ist der Bauer Alois Marschke in Kaundorf in den VBor⸗ stand gewählt. Amtsgericht Reisse, 7. J. 235.

Venstadt, O. 8. Im Genessenschaftsregister ist der unter Nr. b6 eingetragenen Elek⸗ trizitãtsgen ossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Sdorf die neue Satzung 1922 vermerkt worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: x der Bau und die Unterhaltung von Hochspannungsleitungen und Drisneßzen auf gemeinsame Rechnung; 2. der gemein- same Bezug elektrischer Energie und deren eder, welche die eis - Elektrizitãts. 3. der gemein landwirtschaftlichen otoren und deren leib⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder emeinsame Einrichtung von

usinstallationen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in dem Genossen⸗ schaftsblatt des Reichsbundes Nenstadt O. S., 4. 1. 19

Venmũünster. 1 Eingetragen am 13. Januar 1923 in das Genossenschaftsregister Nr. 39 bei der erkaufsgenossen⸗ schaft der Tõpfermeister der Provinz Schleswig Holstein, Freie Stadt Lübeck und Freistaat Lübeck und Samburger münster:

Wiesbaden. Oderwitz

wurde heute Gesellschaft Sũttenprodukte Haftung“ mit dem Sitze in Wies⸗

Rede e, fe

6 der Direktor Weber in Wiesbaden als weiterer Ge schäftsführer bestellt worden ist. Wiesbaden, den 15. Das Amtsgericht.

Strom für Willenserklärung und 3 Genossenschaft durch zwei V glieder in der Weise, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Bekanntmachungen Genossenschaft schaftlichen Mitteilungen für Schleswig- Geschäftsjahr 1. Juli s Haftsumme je 3000 4. öchstzahl der Gejchäftsanteile 150. Vor. andsmitglieder; Hans Bromm, Detlef einrich Bock, alle in Ostenfeld. ̃ t in die Liste der Genossen ist jedem gestattet.

Amtsgericht Rendsburg.

Rinteln. m hiesigen Genossenschaftsregi Konsumverein zu , m. b. S., in Rofen thal eingetragen, daß Karl Fauth aus Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Arbeiter Karl Holstein jr. in osenthal in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Rinteln, 18. 1. 1923.

Saarlouis. 119107 In das Genossenschaftzregifter ist unter Vr. 18 bei dem Gerlfanger Spar⸗ und Dorle hnskassen · Verein, Genossenschaft

auggeschiede

orstandsmit⸗

118 Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 14 zur Genossenschaft: Rohstoffverein der G. m. u. S., in Grenzhausen ein⸗

9 An Stelle des Otto Strödter und des Emil Albrecht Merkelbach sind Direktor Steuler und Kannenhäcker August Merkel= hach, beide in Grenzhausen, in den VBor⸗ stand gewählt. Grenzhausen, den 18. Januar 1923. Amisgericht Höhr · Grenzhausen.

Srevesmünlem, Meckl. 119089) e Genossenschaftsregister ist rrizitãts gen offẽ i . 3

3 genossenschaft Büttlingen. e. G H., mit dem S

n. Die Satzung ist ezember 1922 und befindet sich in I7. ensenstand des Unternehmens ist: Ver sorgung der Mitglieder mit eleitrischem om von der Grevesmühlener Elek⸗ läts⸗Genossenschaft, e. G. m. er Vorstand besteht aus fo osbesitzer Ernst z Hans Sager olpächter Karl Klingenberg,

gäklärung und Jeichnung für die Genoffen. schaft muß durch zwei s

baden eingetr führer Emil einer Stelle

Kannenbäcker, meierei Goll ingstedt, e.

in Hollingstedi, folgendes eingetragen Fr. Hinrichs in

den Tod aus dem orstand ausgeschieden. Der Landmann Johann Sommer in neu in den Vorstand Heide, den 20. Januar 1923. Das Amtsgericht. J

Held elberꝶ. Genossenschaftgregistereintrag Bd. 1 Firma Landwirischaft⸗ onsumverein und Li bsatz⸗ r Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Sandschuhs heim. D befugnis des Friedrich Weber als Vorstandsmitglied ist bee eidelberg, den 19. Janu mtsgericht. V.

(n,

Pãchterner⸗ Holstein (Kiel)). bis 30. Juni.

Dorum. llo)gl

In das Genossenschaftsregister ist be der Genossenschaft lehnskasse, e. G. m. n. S. in Dorum (Nr. 14 des Regifters), am 29. Dejembet 1922 folgendes eingetragen worden: Du Gärtner Ernst Steinert in Dorum ist dem Vorstande ausgeschieden und an sene Stelle der Sägemüller Joh. H. Miles n Dorum als Vorstandsm

Amtagericht Dorum.

Eberswalde. (11 In unser Genossenschaftgregister ist b

eingetragenen G

* ĩ 2 . ft Saarbrücken Der Landmann

n , ,,. llingstedt ist dur pflicht in

II ssenschaftgregister n Ho helm l, eren n n ft in Firma Land⸗ wirtschaftliche Bezugs. und Absatz⸗ genossenschaft, E. G. m. mn. S. einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des aug— Eschiedenen¶ Vorstandemitgliedes Wende! Abnabe Keim II., Hofheim i. R., Ludwig Tameli ebenda jum Vorstandemitglied gewahlt worden ist.

dess. Amtagericht Lorsch.

* . n unser Genossen

23. Januar 1923 die Firma; Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. Seppenheim a. d. B etragen worden. Das Statut ist am 3. November 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: licher Cinkauf von Verbrau Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ emeinschaftlicher Verkauf land⸗ rirts er Erzeugnisse, Die Haff summe für je den Geschäftsanteil beträgt 5000.4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile: h,

1igon 3 Genossenschaftsregister ber. Versiandennitgiieder ind

„Einkaufsgenossen 3 a J . : e. .. m. . n h Geschäftganseise 200. dochstzabl der Hof, 24. 1. 1923. Amtsgericht.

n dag hiesige Genossenschaftg ist zu Nr. 32 bei üller · Einkauf. e. G. m. b. S. zu ver“, eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschl der General versamm lung vom 15 / 2 August 1922 aufgelöst. Liguidaioren sind: 1. Kauf⸗ artin Folkerts zu Jever e gen ef her Reinhard Eills zu

ede

ö den 20 Januar 1923. Amte gericht Abt. 1

Das ki . 2 . enosse n,,

anuar 1923.

dels zentrale in. Moritz

Alphonse Mussot“, Inh. Kaufmann Alphonse

Sämtlich mit dem Sitz zu Wiesbaden. ** tre, . oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, ihren

m 1. Juli 1923 bei neten Gericht geltend zu

äölcgbaden, den 12. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Wosseldnren. In unser Vereins nuar 1923 unter

Il * ister ist am 13. Ja⸗ dol re wurde

Wiesha den. r. 11 eingetragen

. J ndelsregister B Nr. 4760 i der Firma „Carletti

wurde heute r onfitürenfabrik

, . , e nene, ellschaft m eschränkter Haf⸗ . Sitze in Wiesbaden iquidation beendet

Beamtenverein für Wesselburen und Umgegend in Wesselburen. Die Satzung ist am 21. November 1922 er- richket. Vorstan dsmitglieder sind 1. Lehrer

amann in Süderdeich, 2. Registrator

tamm in Wesselbuten, 3. Postbote Bichel in Wesselburen.

Wesselburen, den 13. Januar 1923.

Amtegericht.

Y Genossenschafis⸗ register.

Ahrweiler. Bei dem unter Nr. 29 des schaftsregisters eingetragenen Nenenahrer Winzerverein. Reuenahr, wurde beute eingetragen: Die §§ 9 und 25 des

8 Mitgliedern.

nur an Mi Bedingungen der enossenschaft anerkennen;

Maschinen und M

2 gewahlt. tung“ mit dem 6 ; 2 eingetragen, daß die irma erloschen is Wiesbaden, den 15. Januar 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

. beute bei der F licher C Rosenthal, e. G.

verein, eingetragene

der unter Nr. 9 schaft Gberswalder Spar und Ban Berein e. G. m. V. S. heute eingettahe worden: Der Rechnungsrat Sieamdt in aus dem Vorstande ausgeschieden; an sene Stelle ist der Werffüährer Paul Niß n

Eberswalde in den Vorstand gewählt. Eberswalde, den 23. Januar 1bR Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. lle das Genossenschaftsregister ist an etragen zu Gen.) Firma Sie delung genossenschaft Süd. Amerika einge tragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht Essen: Dur Generalveisammlung vom l zember 1922 ist dag Statut geän Genossenschast beflebi demgemäß jest au unbestimmte Zeit. An Stelle der b Vorstandsmisglieder Karl Keller, Hermann Mölders,

86388 ster ist am enschaft in

Vertretungtz⸗ elektrischen

Wiesbaden. In unser Ha wurde heute be aer, n etragen, ie Firma erloschen i k den 16. ? Das Amtsgericht.

Eeall, Mogel]. In das hiesige

beute unter Nr.

getragen worden:

Amisgericht

irma „Oskar Wiesbaden

Mitgliedern: orsitzendem, Ils Rendant,

11909 ister betr. ̃ eupoldsgrün, *in Leupoldsgrün, Kü. G. ftsumme nun 2600 4. Nun eeg Kassier, und Nikol Munzert den 23. Januar 1923.

P e ensch mit un beschräntier Haftpflicht in Gerlfangen, eingetragen Generalversammlungs- i 1920 ist die Um—

emeinschaft⸗

„Kon sumve stoffen und E

genossenschaft der y,. vom 30. 2 f wandlung in eine ossenschast mij be⸗ schränkter Haftpflicht n e Haft⸗ 2000 4 festgesetzt. mlungsbeschluß vom 22 ist die Haftsumme höht, und sind die Ss 4

anuar 1923. Das Amtsgericht. Z

Salxvũs edel. 1191 In unser , ist in Molkerei · Genossen⸗ schaft Abben dorf. eingetragenen Ge⸗ aft mit unbeschrändter Nach cht“ in Abbendorf beute ein⸗ Stelle des ausgeschie denen Peckensen ist Heinrich in den Vorstand ge

Salzwedel, den 18. Januar 1923. Das Amtsgericht. Salnn ed el.

In unser Geno unter Nr. 7 die

nuar 1923 eing

2 B z andelsregister B ist 146, betr.

des Registers ein⸗

Mosel⸗Weinbrennerei vormals Lortz, Gesellschaft mit beschränkter Neumerl a. d. Mosel. Der Gegenstand des Unternehmens be⸗ steht in dem Erwerb der gegenwärtig von der offenen Handelsgesellschaft H. Josef

ortfüh rung dieses m Betrieb von und ähnlicher an solchen. 000 009 46. rmann Josef Lor,

orstandsmitglieder ichnung geschieht in der eichnenden zu der t ihre , er Genossen

ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen trfolgen unter der F

Kontrolleur. Sof. wirts chaftli

folgen. Die Amtsgericht.

der i wen enschaf

Landgebiet

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dejember 1927 find 5 2 der Gegenstand des Unternehmens, und eändert Das Ge⸗

in Nen⸗ wurde auf

Durch Generalversam 24. September 1922 auf 10 000 4A er und 51 der Sa Saarlouis,

a 1. Nikolaus Schmitt. Kaufimann, Direktor, 2. Heinrich inbüchner, Geschäftefürer, Rechner, 35 artin Koob III., Gastwirt, 4. Johann Guthier und Franz Kaiser, Fabrikarbeiter, alle in Heppenbelm a. d. B. machungen ergehen unter der von zwei iedern unterzeichneten Firma Hessenland', beim Q im Deutschen Willenserklã rungen n durch zwei Vor⸗ Namengunterschuft

asmtagericht orsch.

Malgartem. [1 In unser Genossenschaftsregister 16. Januar 1922 bei Nr. 3. Vieh ver. wertungsgenossenschaft Vörden, e. G b. S. in Vörden, eingetragen . 2 des Statuts vom 15. März 1905 ist wie fo Der Gegenstand des Unterne Vermittlung des Absatzes der Erzen der Genossen, in deren Namen un

tatuts sind Voꝛrstand besteht Der Geschäfteanteil ist auf 5060 M erhöht. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Jobann Esser, Josef Lüͤtzig, Peter Steinborn, osef Paffen holz. Peter . Wg. Huber am öller, Huber ochemich, Anton Koch itsch, Oststr.

Ahrweiler, den 19. Januar 1923. Amtsgericht.

Ahrweiler.

Bei dem unter Nr. 7 des Genossen⸗ eingetragenen Konsum⸗ in HSeppingen

der Haftung, aft selbstän⸗

u. Umgebung

: irma der Genossen⸗ aft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit., kliedern, die bom Aufsichtsrat ausgehenden gezeichnet vom chäftsjahr läuft ie Einsicht ährend der

21 des Statuts chäftejahr ist das Kalendersabr. Amtegericht Nenmůnster.

Northeim, Hannm. In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ift zu Molkerei Sohnstedt, eingetragene noffenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Sohnstedt, eingetragen: Hofbesitzer August Lüdeke in Hohnstedt ist aus dem Vorstande ausgeächleden und an seine Stelle Hosbesitzer richs in Hohnstedt in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Northeim, den 20. 1. 25.

Opla dem. Genossenschaftsregisser 3. Januar 1923. betr. die und Absatz⸗ m. b. S. i

neralversammlung st der Geschäfttz⸗

Co. zu Nen Weinbrennerei und der Geschäftsbetriebs sowie Unternehmungen gleicher Art und in der Beteiligu Das Stammkapital beträgt e, enn nn ist aufmann in Neu chaftsvertrag ist am 23. November 1922 l ag. Gesellschaft wird nach ange nur ein von diesem . . 6 Geschäfts ; fübrer vorhanden, so können nur zwei don ihnen gemeinschaftlich oder ein Verbindung mit einem 6 . die Gesellschaft vertreten.

ist Prokura erteilt. Zell⸗Mosel, den 9. Januar 1923. Amtsgericht.

unter dessen Bezeichnun e, , ,. 8e L. Juli bis 30. Juni. D Liste der Genossen ist w nststunden des Gerichts jedem geftattet. ore e, 3

Vorstandsmi der Genossens ngehen dieses Blatt

Ssanzeiger. Die des Vorstandes erfol standsmitglieder dur

Bluhm und Josef Jansfen sind Cdu Schulz. Gig el Sterkrade, Kl

osef Kelter, Höper, Johann

30 000 4.

Stottrop. Bäcker, Essen West, Oskar Büroangestellter, und Johann Wol Vorstandsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht Essen.

0

Friedederg, Onelis. . Im Genossenschastsregister i Nr. 13 bei der Giektrizitäts⸗-G schaft Querbach t nossenschaft mit beschränkter pflicht zu Querbach am 23 1923 eingetragen, daß dur Generalverlsammlung vom J. Januar en geändert und der 500 4, die

Genossen

len, 20. Januar 1923. mtsgericht.

Halle, 9. gengsensa J iesige Genossenschafts 1 5 ist ae,. bei dem H Vaunere in

alle Win ö nn, . In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen unter Nr. 1314 die durch Satzung vom 15. Dezember 1922 errichtete werkö⸗Produkte Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ Genossenschaft stpflicht mit dem Sitze Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Berg⸗ werksprodukten aller Art im großen und Absetz an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 500 A, die Höchstzahl der Ge⸗ schäitsanteile 59. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Reichs⸗ Zu Willenserklärungen ist die

mrich Died. Heinrich Knust dem Gesellschaftsvertrag. . daselbst Geschäftsführer bestellt ist

allein vertreten.

Sie sind zum nossenschaft

mit beschränkter zu Berlin.

eingetragene eingetragene Genossen⸗ j

caft mit beschränkter Gaftnflicht k il Lange sind aus dem Vorstande an ihrer Stelle si a n en, Wirkner in Hall dalle, den * Januar 1923. Das Amtaaericht. att. 1a

schastsregisters eingetragen

verein e. G. m. u. S wurde heute eingetiagen:

Tie 1 und 12 des Statuts sind Der Geschäftsanteil 10h04 erhöht. Münch Theodor Steinheuer, Münch, und Jakob Krupp wurden Peter Schmicklet, Johann Kniel, Adam Menzen,

S. eingetragen: Sangen felder Genossenschaft e. Monheim, eingetragen: Durch Beschluß der Ge vom 7. Januar 1923 teil auf 10 000 4, die Haftsumme fur

8 ee ,, 6 „vändliche Darlehn skasse Klein · Gartz 3 3 gegend, eingetragene Gen nkter Hafty Rlein Gariz (drei Salz

chäftsführer in (119093) worden: D

enossen chf ld . ö der Hengsthaltung s. es Jeverland,

Accum eingetragen:

rma „Michael Kneller in Berlin

eingetragen, § 8 der Satzun

schãftsanteil au 5000 4K erhöht Friedeberg, Queis.

An Stelle von A mit beschrü ier cat

dem Sitze in

Abteilung 1.