1923 / 25 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Juli⸗Lieferung „a4 251, Mais,. Mai-Lieferung 668 760. Juli- 6b G5 G. Poinische Noten 700 G. Dollar 71 hohl

. 6.

rtf ral lin jh am 26. Januar 1923 Mark je Jentner ab Verladestalion Göhristianzg so Cr. Fopenbagen 6z0 65, Sigg bboin; zd d 1 . 7 ; 3 . weiße ö gelbfleisch. St C0. Tonden 16100. New Jork 34. 78, Wien 470 ** D f QM ĩ 8

elan wet an 66. , , e,, , , m Deu en Me anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tt. 8 , 2 327 Magdeburg., 8. Grmwerkg. und Wirtschaftegenofsenscharten.

Wagengestelluna für Koble, Koks und Britettg Ch eag o, 26 Januar. Wel zen, Mai⸗-Lieterung 990 729, J Jugoslawische Noten bos, 900 G. Tschecho · Slowakisch. r —— Rubrrevier DOberjchlesisches Revier Lieferung 667 116. r ̃ k Ren 6 G., Si 18 . G. Kartolfsfeloreise der Notierungskommissionen des Deutschen rag. 2Y. Januar. r, B.) Niͤtierungen d 8 WB Landwirtschaftsratß. Erzeugervreise für Speisekartoffeln in zentrale rh he rn mne) Amsterdam 1372 00, 83 dens w E i t e e i 1 9 9 E . * Berlin, 26. J 1200 - 1500 1200 - 1360 handelt es sich jeweilig um 100 CGinheiten' der ben 2 guna erlin, anuar: —165 200 ? J z . Iffenden Wah ttin, 26 * 1400 1400 1600 Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnif ĩ . ĩ Sie it ii. 6b Januar Del geen, wedeln e, 3 Nr. 25. Berlin, dienstag, den 30. Januar 1923 am 27. Januar 1923 * Jann . too ion ore fie no, oe der . , . la . k r furt, 25. Januar: ĩ 2 n. . uar. X. B; enturse. Pa ngs lachen. 2 i fir 2 8 1616 Sann ber, , gamuar: vob Belgien S3 65. Schweiz 2434, Holland 11.74, Fiem irg e erlust u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 2 *. . Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. Beladen zuruck. Gafsel, 26. Januar: 1000 n, alien . 87, Deutschland ib hoo. Wien 3 . TVervachtungen. Verdingungen ꝛc. . entsi Ek an G1 Ek 8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. , . . rm en lt. 3. ö zi ö. . 29. Januar. WB. T. S) Devisenkurse. D ,,,, e fen Aktiengesellschaften 8 * 3 , am 23. Januar 1925: . 20905, J Amerifa 16 134. Belgien S9 sb. England 718 ag n Leffe T oniasgeselischar fen Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 709 A 1. , .

Gestellt: Schlachtviehpreise in Mark für den Zentner bz 8. Jtallen 6. 6. Schwein öl, z5ß, Span en är do * ü er,, , d. 2

. d

, , .

am S7 Januar ö. 241 Lebendgewicht. mart -= Stockolm 432.60. Bulareft 6 65. Pra am Eg. Jan uar 3414 31 Berlin hen bung Köln, Rh. Mannheim Wien 21,50. 8 Ei e, BIBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. eg . , 4. ö J gol dz, Wii Cöör g;, Bras 16.5. Hgland' 21 ch, ler em Tenn aden zurück · 8 ; b n, Rien eo (5, P Du, J n 6M, Dew ork 5j . . geliefert: Dchfen 183163 1182130 13341355 . ‚19g Fenton sr, Parig 33 6. Jialien z ist, Krß geiz rertger i lizolonj lizVol8o Deffentliche Zustellung, bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen [izoeig) am 27. Januar . S0 85 95 - 110 110—dI 07 60 - 75 Buengs Aires 198.50, Budape st 0. 203, Bukarest Agram 19233 sind die Aktien 7 , ö . ö . n . . ö. 1 2197 geb. Kiepert, in Elbing, Prozeßbevoll⸗ bekanntgemacht. Girke, vertreten durch seinen Vormund . Januar . 86 Bullen n e. n . 20 —=19) 609 65 Warschau O. ol, 0, Belgrad 450,60. 39 sust⸗ und Fundfachen, chener Bergwerks⸗ mächtigter: Nechtsanwalt Schlenther in Wiesbaden, d 7 25. Januar 1923. eng Jabrilautse her Otto Krause aus = go =* So J- 15 ga Ih 3 = 35 ondenꝰ Et 0 en Mort S n hambä?; Foßo 3 . autend auf je 600 , Insterburg,ů klagt gegen den „Artisten Liesberg, Kusser bei Neusalz a. O., Klägers, Pro⸗ 1 . 36 6 * . * 9 1 1 4 2, e = P ; ) ö 6 9. ö ,,, 3 63 Antweryen ö; Siri 95. Ch. Rom zd 35ᷣ, AUmsterdam . zustellungen l. dergl. Gels auf Grund von Ehebruch un Ysehewidrigem e,, . Georg Cohn in Waldenburg iG verge in Berlin im Verkehr mi em Ginzelhande 16 115 110— 125 11602—417 50 96 Stock 86 f 8 5 6 Ver J Bei . ; ö, O0 - 116 ockholm, 29. Januar. W. X. B. Devisen kurse. ag ebot. . ; n Reß 0 F r w,, il n, . de,, nn,, , , ,; , , ,, , 3, ea e, ,, e, mn ,,. GC. V., Berlin. Die Mieise verstehen sich fur J kg ab Lager . 50 65 1 55 75 5 = 660 hi 37 hoj z 1923 sind fol ende Äktien für zastlos e 9 Berlin. Gerstenflocken, lole —— bis —— A., Gerstengraupen, * . . . Was ington 3 744. Helsingfors 9,338. Rom = Prag 1l, 0) nd zwar mit Genehmigung deg/ Vor⸗ ,, ö . . . . . lichen Verhandlung Hes Rechtsstreits vor Schirmacher Albin Terische k,“ zuletzt Gericht wegen seines Unteyhaltsan ; Christianra, 29. Januar. (W. T. B.) Devisen ture. xondg maidh hafte gericht. die verscholleyn Ehe— Athrt: Nr. 2d 484. 28 a3, der Ceellen. die erste Zivilkampfer des Landgerichts zu wohnhaft gewesen in Bremen, ; 3 un⸗ Klage erhoben, mit dem Mtrag, wi k , iss ie ß äs, e i ö, herd zö. Hckf er m e sc une se, dht ni . erme ole , artoffel stärkeme ' h ö 6 . 3636. 9M. 9h e 1178 2663 3619 1207 1267 3288 Vormittage hr, mit der Auf⸗ den Beklagten zur Zahlung Aner weiteren pflichtig verurteilt, ay / den Kl Mai 1868. ; 8. 3619, 420, Me 67, 4288, ien Viaigmebl död, Ho. Söd Go. 4. Malghuder Tree (g,, So- Jes. h . case: o- 779 65 —- 90 6b = 86 De hnbaft. in S337, 83 12, 8343, io 375, Mo 376, 167960. zugelassenen Anwalt zu bestellen. zur Jahlung einer Geschestrente von jähr- seines 16 Lebensjahr ͤ Makkaroni. lose 1200, 00 - 1300 00 4, Schnittnudeln, lose 106565. 06 Staslmast 100 4120 ö erklären. Die ; . j 1 7*9* Insterbzerg, den 26. Januar 1923. lich M 72000 vom Tage der Klag⸗ im voraus zu entyschtende Geldrente von ö . 11774, 13 013, 1. 13510, 13518 e . . ; ; . . . ; . 1360 09 . gla. Tafelreis 1380 H0—- 2100, 00 4, grober Bruch⸗ 1 465 66 Wertpapiere. 3 Hos / jz gos 14 6077. 14 163. . w Iz: Lebensjahres deg Kindes, vierteljähr⸗ achtzehntausend Mark, und zwar die rück— i 2. is meh 6. ' , ; 2 Vormittags 153 902, 69, 14 497 [120209] Oeffentliche Zustellung. lich z 9 zerurtei äaändigen Beträge fofort, die fünft , , , , , , , ,,,. Weidemast . a z am hurg J 29. Januar,. W. T. B.) ( Boͤrsenschlußftusy [,, r eich: er er . 14 432. 1 427 , 14514, 1 85 n, ,n, her ren, Roß . aaf i n,. , i . 24. , 11 * 6 e r, mn n , 6 getr. Birnen, cal. 6470, 06 Schwelne . 3 0 Dent ck Australische Vampf cht. Gesen schaf II O0 6 mmer 4, anberyümten Termin zu melden, 57 1 ä, n den feld in Kiel-Ellerdek, Prozeh erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ 22. 5. und 27 8. jedes Jahres zu zahlen ; „getr. Pfirsi cal. 2179, 900- 7840, 00 Az, 3 ö i ; ö 7 5 995 s ö 15277 . 9 Pfirsiche, 9 getr . 1 200 - 210 165 175 Paniburg; Südamęerikg 16 O00, 00 bis 119 000 00 bez., Norddent bird. An alle welche Auskunft über Leben 9 . 15 99h, ö . ,, in Kiel, gegen seine Ehefr Ida Nosz⸗ das Amtsgericht zu Bremen, Gerichte haus, zu erkären, / foweit die Enkrichtung der oc, 90 4. Rosinen kiup. carab. 1827 Ernte 2336, 06 4095 00 A4, 169-1735 159-189 189 = 2099 16 170 Llovr 27 950 00 bis 32 750 bej., Verein igte Elbeschiffahrt s sohss zer Tod det Verschollenen zu erteilen ö 9 zr n Fae feld, geb. Ficker, früher in' Kiel, jetzt un Zimmer 79, auf den 15. März 1923, Geldrente für die Zeit nach der Erhebung Frältantnen, in. Fistenz 1324 Ernte Ses 66 zt C63 . 1 130-160 140—- 160 130-150 Rank 150 00, 6 bei. Commerz? und Privat. Rant 19 006 nz im Mufgebotstermin dem Gericht . ö. . . . ö ,, lagte 6 ö der öffentlichen Zustellung werden dieser Klage volausgehende letzte Viertessahr zu bis 10620 00 4, Kaneel S584. 00 - 16155, 6 , Füämmei 1320.06 ö. ö. . bar y . 34s5 * , , mündlichen Herhaudlpng des Nechtestreits Auszug Ker Klage und diese Ladung be erfolgen / hat. Termin zur mündlich'n. ,, , n,, we de, rr, ner,, ,, , , ,, ,,,, . af ö . . = Q bnam f ö. ; ö i. ö 3. er Gerichtsschreiber des Amts unterzeschneten Amtegericht (Zimmer 2 affe, superior 950) 0. 9575, 00 A. Röstkaff ee, minimal ShoG G biz S ; ö 29 60h 32 517 mit . J ; peisesgtte. (Bericht von Gebr. Gause) Berlin, den Iz 066, 60 bez, Merck Guand 41 G6, 0 bis bo 000, 0 bez., Harhm 20179 Aufgebot. . „Reinen bei diesen Gerichte zugelassenen ; 160, Ersstzmiichtng 204 Kaffer 340d go , Möstroggen 27. Januar 1923. Butter. Die katastrophale Geldentwertung Wiener Guini 29 000 09 bis 35 000, 990 bez., e , dn, 23. Hiefea . Jasper, geb. . . ; 35 411 ö. 3 Anwalt zu bestellen. . i200] Oeffentliche Zustellung. . . . . Wenenmehl gl ö. 06 —- 75 00 , Speifeerbsen 00 O- i006 0 e, . 3 . , , at begntragt, zen ver⸗ 39 63, 3. . ; den nua: . z 65 G0 *. = 2 . j allgemeinen Rücksichten folgte sie nur zögernd und bemaß die Steigerung —— G, —— B., Ftavi. Minen Aktien bez. Sehr ss olenen Fuhrmann. Konrad . der Berg Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3. 18631, gef. ver lr. ar 19233. Weijengriz; lo6d, lz e, linen 2horb = 200 bo. . auf 300 A. Die , e amtli Preisfeststellung im Verkehr —. Frankfurt a. M., 29. Januar. (W. T. B.) Il n, ,, zuletzt ft in Ge llsch . D druch un, . ö . , k . 3. fun 6 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. peck, gesalzen, fett 5600 00 - 5700,00 4. Corned beef 12/6 1b Räu erg Lasten, autet: 13 Gnasttat 3 . , mn geri h . F Ein , . p 2 . ö pro Pfund 3400. 4, 11 a Qualität öchster Farbwerke 35 00,009. Holzverkohlungs⸗Industrie Konsun 836 mts gere 120194 ti tellung. ker fte een g e vo o Se, Marmelade zs 00 Kr 65 . Pfund —— A, abfallende —— 4. Margarine. Bie r g Veutsche Gold. i. Silberscheideanstalt 50 O00, O0, An e n, I i2oig93 Beschlus. M tz l Der n, d, e, i . 2020, 00 4. Kernseife —— 4 . a ; der Je⸗ ; ian ! . und . Zt. noch unter dem heutigen Gestehungspreis von 2709 32317 i 660 00, Äscha enburg Zellftoff 40 G00, 90. Phil. Holzmmam j * lens in wln, bevollmächtigte: Rechtsanwälte aussticht. Sch m a 3. Rach 36. zuhigen Tagen, an denen die 206 (060 60, Wahß u. Freytag 25 Co, oJ, Lothringer Zement ichn ven , Janngr ä Ben ihren Ehemann, den Rr ö 2 , ,, Nach dem Wochenbericht der Preisberichtsstel!le abermalige starke Preiserhöhung infolge des Steigeng der Devisenkurse anleihe . Auskunft ü 6 . mit dem An⸗ Si ; ber * h ö e ; ? . übt ückzuer iss w J : , a. litzow, geb. Bieber, früher in Berlin, kes Deutsche n, La nzwiärtschaftgrats vom 23. bis tin. Dil ameriransschen Forderungen waren leicht abgeschwächt. Die Wegen, . Januar. (W. T. B.) Türkische ose Na, ben oder Tod des Verschollenen . ür age auf Chesseidung,“ Die Klägenin lee eff n 26, i Grund der Der Detzien die Nachfcage nach, dem Westen besonders auch fir das gtotier ungen! stud liompnell. Gp Eck l! Bonnie gering, Preise Desterr. Goldrente 13 000, Ungarische Goldrente linnars as n le ebe fotermmimne dem Gerin! den 13. Jannat 1923. Verhandlung des Itegtsftreits vor die m. ; ; 2 . . . ; 2 ; im Gericht re , . . ed ; P ö s Urteil für vorl Erbin der Frau Bieber für är liche Be⸗ ; Kronenrente 8h00, Anglobank 154 666, Wiener Bankverein ol bh . . g 1 6 änste Zirikamsmer es, Wande richts in ) ö K 1 .

Jan. W Jan. Ta, Jan. Zürich, 29. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. ö am 26. Januar 142041 . 20 - 100 120—– 127 85— 20 hagen 104,00, Stockholm 141,50, Christianla Too, ro, Madrid hr Auf ebote Ver⸗ Durch Ausschlußurtei 17. 8 1e 3 in * ö ird diefer j In S i ; 24 ; . din *. 3 ur u ußurteil i 17. Januar Die Zigarrenmacherin Anna Buchholz, Zuͤslellung wird diefer zug der Klage In Sachen des minderjährigen Rudolf 190 1190 110— 125 110— (29 70 85 , , 29. Januar. (W. T. B.) Deren u Berli 29. J (W. T. B.. Großhandel ? . ; Gustav Buchholz, früher zu Fnsterburg, Gerichtsschreiber des Landgerichts. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt erlin, 29. Januar. T. B. roßhandel s⸗ 3 ö ö. . * fr . daͤrsen u. 1692118 14183139 129-125 33-199 Stockholm idi. Sb, Ghrisiania os, Helsingsors 1335 Prag lh Verhalten, mit dem Antryge, die Ehe zu [117266 gegen. den Reisenden Richard burg des Reichsverbandg des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels . . 6 . 2 ; = 30 66— 90 0 335 66 704 7019, Amsterdam 148, 6, Kopenhagen 72, 25, Christlanie ö Hrcchlen in St. Tönis hat beanzggt, Klägerin ladet den Peklagten zur münd, vormund Ärens, Bremen, klagt gegn den iat rer Kläger vor' dem ng ele bös do ssd Fh Ferflengrütz: Loe Ss Cb gs b , waer n 139 1439 130 139 1093 =z9 go -g; ggg, Hal Fl , s r ze Fü, g' eien michener Bergwerks. Alt ehre ilch aisflocken, lose —— bis A,. Maisgrieß Sh5. 00 860, 00 4. 336 199 79 —=19 80 65 0 85 bolu i 45. 6. Kopenhagen 161, 0. Rom Prag 16,00 ohlß, 6616, Sobs, So,“ sis, S-z06. forderung, ein M bei dem gedachten Gerichte Zusgtzrente von jährlich Mo so0, mithin seiner Geburt an 3 . 762 88 7 772 bis mi erb) . ; ; aus. big 1130, 09 *. Hei: bis —— *., Burmareig 13460 06 big 75 3656 n. e. ; . Januar. (W. T. B.) Silber zlass, Silber uuf , n, n n an n big mit Der Gerlchtsschreiber des Landgerichts, zuftellung ab bis ir Vollendung des viertelsährlich , in Worten 35 14 164. ö 346, 14 grieß. lose 1120 00 1155, 0 . Min gäpfel, amerit. 4150, 60 5395, . 4, hen . 9. 1 200 - 219 19-1839 73 000,0 bez), Hamburger Packet sahrt 7 50 06 big 5] bod o g, abdrigenfalls Fit Todegeiklärung erfolgen I? 12 18325, 15531, 15 63. 19 723, tigter: Rechtsamwvalt Justizy⸗ lichen Verhanzlung des Rechtsstreits vor und das Urtzil für vorlaufig vollstreckbar flaumen. 786 G0 = 6565. Fd M, Korinthen, Sed Crnte Soßg oo biz ĩ ö. 140 —=139 1809—- 139 179—– 185 180-163 his 66 250, 0h bez, Schantungbahn 17 50 00 bez. Brasilianst , mögen, „geht die Ausfordering, späte= 6 34, , 1 el, 18 dä, befannten Aufenthalts wehen Chescheidung, Vorm. y Uhr, geladen. Zum Zwecke der Klage / und für das der Erhebung der Mandeln. bittere 48990, 00 5003, 00 4, Mandeln, üße S686, 00 bis 126 O00 οο bez. Vereinsbank , B., Alen Hun ‚eige ma hen. 36 23 410, . ! . . e, , Das Amtsgericht. ,. . ; ; 16 Set oo Ii o- affe prirne, roh 6b, o- ro0 , , Nobel 33 Go, M9 bis 34 bob, ob beg, Gerbftoff Nenner ooh ch . . . his anit 3 337 mittags 10 ihr! init ber Aufforderung, gerichte. auf Jen S. März 1925. Vorm. zäöosoo , Röstgerste Hoon, Bohnen, weiße 60, 06 1. 6) . veranlaßte die Kemmission., die Preise weiter zu erhöhen, aber auß B., Sloman Salpeter G., * B. Neugunm Hht, in Lemgo Kiel, den 4. Januar 1923. Dora Metta Marie Wiechert, geb. Waldenburg, Schles., den 22. Ja⸗ urelard do o „soo ce , Brgtenschmalß s! ob oo. S500 , zwischen Grieuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Kredlt lb 6b 0G, Badische Jnisin 388566, M Chem. Griesheim Mob gegen den Steuerberater Ernst. Rudolf . ; ] pro Kin sthenig Se C , io, O . Auslandchucker, raffiniert 1906, 0 bis ztechte he ift schierß bend ae e gien Far zel sich reichlich eingedeckt hat Kleyer 24 000 06, . Armaturen 14 00090, Pokorny u. Witten g. Der Erbschein des un er Marcuse in Berlin. Maagßenstiaße 13. d J ; J en Besi ; ; 9 9 ö Preise stabil blieben, trat zum Schlusse der Woche plötzlich eine Zuckersabrik Waghäusel 20 000,0), 3 00 Mexikanische Sil in die erklã 4 e ge m ft, . j k an Grund Per jch 720 Bellevuestraße 5, klagt gegen die Fiau 29. Januar 1923 hielt im Zusam menhang mit der Steigerung Konsumnachfrage ist, durch die höhen Preise beeinflußt, gering. Die rente 800, Febrüarrente ss. Hesterreichische Kronentenie hh . bemm gen ergeht die Auffoörderun IM ar garobotda- Hwdet den Beklagten zur mündlichen orgus zahlbar, zu ver⸗ Kiggeschrift, daß ihm die Beslagte als Dag lien ö . ! ai 1823. Bormtit. vollstreckbar M ertlären. Beklagter wird handlung während der Jah

Ruhrgebiet, auf der ganzen Linie an. Von Weizen wurden nicht nur steigend . . für dort, sondern auch für Süddeutschland, Berlin und die nordwest⸗ Reigen. Desterreichische Kreditanstalt 6 050, Ungarische Kreditbank Kis ( Lemgo, den 23. Januar 1923 lizgl oh] Oeffentliche Zi i., ln einen . . ;

; 4 . ; ) z . h o, d Jam 3. he Zustellung. . ; auf den SS. März 1923, Vorinittags 3300 A schuldet, daß er auf Grund eines . und e , . ö k . 3. nicht . Lãnderban?, . 171 9000, Oesterr. Ungarische Bank 328 900. Wien Lippisches Amtsgericht. J. Die Ehefrau Elise Sauer,. geb. Koch, k , 94 Uhr, vr das Amtsgericht Bremen, Arrestes über die Klagefordetung bei der immer 396 m vor J genügendes Material fanden. Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und Unionbank 9 000, Llopd Triestinn Staatsbahn Joch i Anwoll h be tel 3 31 4 ‚e Gerichishans, Zimmer 84, geladen. Zum Beklagten einen Betrag gepiandet hat, döein rosgen wars der Marstus feht ln ganzen rubig doch gingen Wertpapiermärkten. Südbahn 217 000, Südbahnprioritäten 5i7 600, Siemeng Schi Holz] Angebot. . zu 14 n eh'eeensse Zwecke der öffentiichen Zu ftcllung wird der bel dem Amte gericht /Wehtin Schöne die Preise allmãhlich in die öh; Ta sich teils zur Ablieferung an Devisen. 32916. Alpine Mentan 419 900. Poldihütte 8ä0 000. Prager 6a Der Jussijrat Hermann Kolsen in . ; 2. Inte n,, Autzug dieser Auszug der Klage und die Ladung berg hinterlegt ist, mit em Antrage auf die dꝛeichs getreidesten teils ür Müller regelmäßig Unterkommen für sn. 28. Janugr. W. T. B)) (Amtliche Deylsenfurse) L770 000 Rima Murany 302 606 Stoda, Werke 857 500, Hrin Malin, Polsdamer Straße 116, bar als en , . 9 1923 bekanntgemacht. ö koslenpflichtige, gegen Sicherheitsleistung das perhandene An gebot fand. Gerste blieb dauernd in ihrem Preise ,,,, ,, . 8. Koblen 2 269 00 Salgo, Kohlen 18h56 Sb, Baimler Kh Kaen tente er ee Nachjass Köln, den 23. Januar 1923. Bremen, den 26. Januar 1923. vorlaufig vollstreckkare/ Vernrictlung zur

Umlage zeigte. Braugerste, war wenig um Markt und erzielte über Belgien 1770 56 G. 177944 H. Anierika 33 oo 27 G. 33 179735 3. Leylamaktien 2060 000, Ferdinand Nordbahn 11 800 000. kentners August Friedrich Meysen aus dem Amtsgericht Berlin⸗ Schöneberg zum L. 595. 22 hinter⸗

Notiz. Für Kater bleibt die Schwäche des Futterkonfums befonders England lg Ol, G 155 383,50 Be, Schweiz log 56 C3. 190 44 R. ad on, 29. Januar. (W. T. B.) Privatdiskont 2 hi Mark f z . J he, e, ne, ̃

un Fertiter art fertzauernd sähikar, und die im Fouragehandel Italien ,, 1 . Vãnemart 5 . 5 ö ton den, sg. Januar., (48 . , Pribatdtekent Af, u e nern , . . llzCros] Heffenttiche Zustellung,. (129206 Deffentliche Justellung. . n oh A nebl be, hejablten Haferpreise deckten die Kosten neuer Anschaffungen nicht. ,, 6 ö. * . D enn g , 89 . 9 ihltubigern beantragt. XC Nachlaß Die Frau Emma Burkhardt, geb. Der minderjährige Werner aufgelaufenen Zinsen an den Kläger. Nach dem Westen, Norden und Ossen herrschte vielsacher Regehr sür vanien 50MM 6, G. ; „rag lee S- dien R, Budape Berichte von auswärtigen Warenmärtten,. lubiger werden daher aufgefordert, ihre ö 3 H ö. w 3 Der Kläger Jadet die 4 ö. . j eg . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Hafer, belonders seitens der Haferflockenfabriken, die sichtlich einen 12'869 G., 12835 B. Wien (neue) 4668 Ge. 46,12 BG. ; . c = n . z =. lohnenden Betrieb haben und soweit wie möglich sich mit Rohmaterial Banzüig, 25. Januar. (BW. T. B.) Zoten: Amerikanische London, 29. Januar. (B. T. B. Wollauktion. M , 9 ß en ladet den Beklagt innlt. Eschktäbt in srnmnbintg. g. , in, racknde;. Prgzeßbepbllmächtiter: nne chen, fer ben, Jwwilammer des

versehen. 5 4ll.23 Ge sd bds. B., Pelnische 90s 35, G., gs, nd B. = Tele⸗ Angebot an. der heutigen Auftlon bestef sich auf 13 336 Bal ö 3 i ze liagt gegen den Schuhfahritgnten Lirthüt Ftechlganwalt Dr. Hosfmänn in Vortu und. ̃ 5 t ö ö graphische Auszahlungen; London 156 168575 G. 166 89,25 B.. Vom Inlande wurden zu den letzt erzielten Preisen alle feinen Wel. ,,, . . 3 . den . n ,, . die . . i e! Weißenfels a S, klagt gegen . Fahrt karbeiter Anton a n fte ng nn Ein,, . 1 Hes rden sel er ng en n- Mäatzt, it die, Tonne (Welt. Holland 13 zoö6 hd Ce 15 43 Sb z, Vari Figg G. ih z B;, söthen inhere eee Refuge ol e , Hasch uhr n, . eich een fen aner s sengsich en fön, sebt amnketannten Ausentkate auf Gerd S ard funbelannte . marktpreise umge rechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse). Possen 96 87 C3. 97,376 B. Warschau 97,20 G., H7,75 g. bal nachge affen, Mon deres n eresse brachien die Käuser mitlia . Wagner m , , ,, . hr w,, sorde? des 8 1667 Ziffer? B.MCG.-B. auf Che. letzt wohnhaft in g n, e, d Ge dern, Berlin 27. Januar Weizen, märlischer 80 000 880 000, Wien 29. Januar. W. F. B.) Notierungen der Vevisen⸗˖ und sehlerhasten Wollsorten entgegen. sien. Gerichte an . Die An rung, sich . ich , diesem ö sheidung. Bie Kläger ladet den Be⸗ straße 35 1. auf Gyünd der Veh auptung, dem gedichten Gerichte zu fen An⸗ Roggen,, märküscher 280 060 830 C00. Som m ergerste, zentrale; Ümsterdam 23 255,50 G.,. Verlin 2,35 G. Kopen⸗ Bradford. 25. Januar. (W T. B.) Die Stimmun] ah Kung hat , be des Gegenstandes zu a Re r miele 8e . klagten zur mündlichen Verhandlung des daß der Beklagtz der Vater des am walt 9. bestellen Jun m . der wärkische sbb 63 (oe, Kg ker, märkischer so C00 zh C600, hagen 13 g5ß 66 G', London zz1 göh,oo G,. Paris 417466 G.. Worm arkt ist sehr zest, nennengwerte Umfätze wurden satf , de, gen,, ,. . ö eee . figten Vertreten zu lafsen oöebe Hiechtsstreitz Lor ij jwelle Jivültamer 16. 5. 1517 außeyebe lch gebotenen Werner öffentlichen Zufleliung wird diefer Auszug Mais loko Berlin 900 00 - S30 00. Zürich 13 335,900 G.. Marknoten 2,25 G, Lirenoten 3367,50 G., nicht erzielt. thalten; urkundliche Bar fr n sind Fran 6. a. M., den ,,. 1923. des Landgerichts ze Naum burg a. S. auf Bekel sei mit Cem Antrage auf Zahlung der Klage betan gigen acht. (Ulkecnzeichen?

lr fre, Töchtern; Fer Gerichtsceiber Le Tandaericht:. Frun * mlm ene fie, d, ge Hefen rene a, d,, , der,.

i. Nachlaßgläußiger, welche fich nicht . . riin, den 18. Januar 1923. (ben e wn bee in t liz0ols?] Oeffentliche Zustellung. einen bei diglem Gerichte zugelgssenen . 9 Der Ger cht schre lber? n Landgerichts 1.

. Unter uchungs jachen. S6. Grwerhg. und Wirtschatts genossenscharten. urn e ch ! Rechtsanwalt / als Prozeßbevo lmächtigten A ; oe den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils . Die Ehefrau Franziska Seel, geb. Mrfhan, . Prozeß chtig 3 nn, una, fag? uh

. 2. Aufgebote Verlust- u. Rundsachen, Zustellungen u. dergl. 56 2 2 . . Niederlassung ꝛc. von YNiechtsanwästen. 16 * r , in' vertreten zu lassen. * 1 : 56 3. Jerfäute. Verzachtungen erdingungen ꝛc. O entli CE 2In S4 GE 3. Ünfass⸗ und Invaliditäts. c. Verficherung. ir gn e, ö . . a n, mn , n, ,,, ö Ranumbnrg g. S. den 26. Januar 1923. Zimmer i 46. IJ. Dhergeschoß, geladen! lIIz0I 06] Heffenttiche Zustelung. t 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . SI. Bankausweise. ir inf . ö ö Frankfurt a. ä., klagt gegen Hren Ehe. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Dortmund, den 19. Januar 1923. . c ö n . 6 ö. . e * 8 1

; 35 i, . n . insoweit Befriedigung verlange in. . 5 ĩ ĩ ĩ h. Kom manditgejellichaften auf Aftien, Aktiengesellschaften 19. Verschiedene Bekanntmachungen. ö sich nach . ö. nicht . mann Heinrich Philipp Sees früber in Der Gerichtsschreiber ö k 53

und Keuische Kolonial geseilschatten. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 7009 4 II. Privatanzeigen ; = Flo senen Hihugn mne och ein heber,! Bad Homburg v. d. H., jeg unbekannt [120204 Oeffentliche Zustellung. . = ——— siterbe huhn Hroreßberolhih achiigter⸗

, ö 2 . j 8 , . 3 . e . n den Partesen ö. ö a, r 5. l . Lege des minderjährigen Erich hie er er August Kaiser in Frankfurt eä, Vefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Reg . , . ö. = ssez nur für den ö Erhtesl en geschlossene Ebe zu schelden und den Be⸗ Justizrat de Witt, hier, klagt gegen ihren Vormund, Nachiwachtheamter Paul Lach- Kaufmann J Maier, zäher in Frank-

Ghemann, den Arbeiter Gustav Hopp, mann aus Saargu, Klägers, sMprozeßjbevosi⸗ furt a M., e gr,. . 2

3000 Warst. Gruben⸗ und Hit II20169 termin seine Rechte anz ie straße 16. verlassen. 3. Kopf, h er aus Pffichtte i l ; 3 R. 1) Untersuchungs⸗ Aktien, Dividende 1613. Nr. 6, deo, 628.3. Das in Nr. 2395 von 14 X. 22 unter Urkunde vorzulegen, wi i aft⸗ Ewald Otto Wolfram, Ce 6 sächtn und e e nn n g, klagten zur mündlichen Verbandlung des ,, auf. Gꝛund Jer , ö . den Je, . , , n 1633 ö 3 Elektr. . 8 e . ö. 6 6 , . 6 ö . 8 , . ö. , une ! denen die Erben unbeschränkt 6 ö. 1 3 . i . . e ne , ö . . a 32 on . e g VUailsi bar ile nia ung sachen. tien, Dividende 18/1 2. X ist eingestellt. 154 E. zol. 22. arburg, den 24 Januar . nfang . zus Jem tt, wenn sie sich nicht melden, de ; . 6 4 6 3 ormiitags ladet den Beksagten Sur mündlichen Ver, enthaltg, Bekiagten, hatt der Kläger wegen des Urteils. Die Klägerin ladet den Be-

,

.

r, , . k

er, re, . ö 5.

. 2

h 2 . * 2 * * Idi j 2 3 . eil der Verbindlichkeit. Für ,, srüher in Gr. Rischow 85 Pyritz, jetzt mächtigter; Rechtsanwalt Benno Eohn in forderung mit dem z

6

. 10 534. 10631. 766, 14 967, 9214. Amtsgericht Ber sn⸗Mitte, Abt. 164 mtsgericht. gewandert. Letzte Nachricht . lechtsnachteil ein, daß eder Erbe : r en B 41 in Mi R z des , we , , . e , ,, , , , Der Beschiu Lom 23. Sey Akri. Div. 9, Nr. . . ; . ; ann, R , ĩ J ö !

Ciüt Ile zi s, igel ed kkäctn ö, Figl, Rr isst, fehr) ,,, . , , ,, , . ö ö e. ig b zn , vm, ,. inch ö e, , , ier , . ni e nr . , Al er ge en e n, it . 3 ie her ht , n mn, , . ö I. den z3. Zanuar 1923 , bei 1 em e ü, . ö it ĩ ende n Ausgabe), 2 P 3 ain, ik abh' get. Nenn nicht lichen Bekanntmachungen bestimmten Stelle rie M76 ,, ed, m d . , * s 3 . 1 e , , . . K

, ., den 20. Januar 1923 3 al een, a, Vers. a. G Anzeiger deg 6 der Regierung zu 1 des ibwes 3 des Neichsanjeigerg von ⸗iä. Juni Liæolgs] Oeffentliche Zustellung, dieler Auszug der Klage befanntgemacht vorn 'S. April sozie erer , fes, 2. J Bic Stadtverwãl g 9 . Jassel behufs Grundbu, zegulietung in ker R zu 2 des 3 Werste Beilage Sp. I ff. uyler 2e d66) Der Werftarbeiter Ambrosius Kduard Stargarp i. Bom m., den 24. Januar erkannten Ünteshaltsrente von viertel jährlich x ·· ; ö 12017. Lu faebor , . 3. des, ibrten Schu dderschte bufaen Schatz; Enss. Krol, Hamburg; vertre nz. darch 1953. iG , eine sneitere viertessahriiche am I20174 ö Der Privatmarn. Jalob isel in , . ö deny 17 J 1923 2 e ungen und Prämienanlyshe scheine des Nechtganwälte Dres. Karstens unz Wehner, D II. März, 14 Juni, 11. September und M h e . ö Erie digung. Die im Reichsan eiger 20 Marburg Ddershauser Allee hat das , . Am! n r ö ĩ e [ j und Preußens, Aktie. Pfandbriefe welcher gegen feine Ehefrau, Johanng 11. Dezem jeden Jabres zahlßare 5

2) usge ote, L ust 9 . , ; ö ; 66 Preußisches Amtsgerich z . Vechsel sind mit Ausnahme der zu Christiane Ernftine Kroll, Jeb. Blache, g. Unterhaltsre'te von 630 A, seit dem 1120202 Oeffentliche u ellung. vom 24 1. 22 gesperrten 4 Dresdener Aufgebot des verloren gegangenen Hypo⸗ aer, nn, ,. . 3. Y, Tit i, vit Sind iT z er, mn belannt Aufenthalts, auf Grund 14. Novembsr 1922 von monatlich 300 4 Der frühere Besitzer, Rtzige Guts.

Schnellpressen⸗Attz sind eysnittelt. thekenbriefs vom 1I. Augus 18965 über (129177) i fibtten Band, lä! 6eund 1X2 auf, Un ke ann ten, Rufen n, , . e J ; 6. h i er

und Sund fachen 3u⸗ x . ; 2 den rten Papiere für kraftlos erklärt 3 j56ß; Rr. 2 B. G.-B. a Ehescheidung baum, in Wiesbaden, Prpießbevollmäch« und von Jisstellung diefer Tadung ab auf arbeiter Friedbert Spaude / in Kolber

ri Berlin, den 27. 1. 1973. (Wp. 48/23) die früher im Artikel 1414 41g Id. Nr.? Verschollen sind: 1. Dämüh ser, Rudolf 1 hörden . ertlat , 2. 3 , . ie, , e. 1 2 zeßk l D lizeipräsident Abteilung JV. C.- D. Ter Abt. JF eingetragen 5. Mär; Oswald Alban, Handlungegebilfe, geb j . klagt, ladet die Beklagte ur mündlichen tigte: Rechtsanwälte Marxheimer, Dr. monatlich M zu zahlen. Termin zur Treptower Straße 356, Kläger, Prozeß= slellungen ll. dergl. Der Polüeipräsident. Ibteilung LV. G. D. ö . 4 89. i' fem g en, , mern, gil r ett zie 8 ese Reicheschatzsnweisungen Verhandlung des Heechtzstteitzs vor dag Landäberg und Dre Weber in Wiesbaden, mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits bevoll mächtigier: Recht lt Spennet uon 12 175) ,, ,,, 39 1338 von Chemnitz nh inte ttta aud f ll . 5 933 6 100 375 big 16 über, je Landgerscht in Damburg/ Zivilkammer 7 läagt gegen ibren Cbemgtän, den Dentisten wird auf den 13. April 19283, Bor- in Köslin. flagt gegen den Landwirt Emil Ernenert wird unsere Bekanntm Erledigung. Der im Reichs nzeiger 170 übertragene Hypothel⸗ von 4000 4 gewandert, ist am J. Oktober 1909 Tod 56 75 . 1 i . 265 n, ,,,, t e n, . . en, , n,. , , . . ,. a g ,. ee. . 1. 3 * 17. Dezember 1919, beir. den vom 3 8. 2 gewerrte Mante) zu 1000 beantragt. Der Inpaber der Urkunde hlötzlich in Reichenbrand gesehen worden. Gerd w , ; „3d hig 9! über ie den 18. Apr nnn, mn, nn ben em, ö er der, Beklagte vor das unterzeichnete Amis⸗ bekannten Aufe .

. ,,, . Zwick N 9e sabrik⸗NMt. Ni. 10633 wi : fordert, spätestens in d uf 2. Reichelt, Hejürich Georg, Nats— dio und. Nr. 542 700 bis 727 über 123 uhr, mit der Mufforderung, einen scheidung. Die Llägkrin lodet den Be- gericht, Zimmer Nr 25, hiermit geladen Grund der Behauptung, daß der Beklagte mnchern a ßnter Wer! pahigre: . Zwickauer Maschinenfabrik. Mt. Mi. ö J,. 1 1 3. . . a n, , , n, , in Frei. Än zeige zn erstatten. ö ö. (IV 3) ist unte. Zurücknahme bei dem gedachten Gericht zugeiassenen Flagten zur mündlßken Verhandlung des wird. Viß öffentliche Zustellung ist dem von dem Kläger laut Lertrag das Grund 1. lo Cτν Allgem. Gles. ) ¶ltien ist Ermittelt. . . 5 . . '. eich ,, 36 * ö . . 4. Ga, , , . Lu teneri t Chemnitz, 2 Jan nat! hl mn ste lung und Gineuerung der Anwalt zu bestellęn. 3 3 Rechtsstreits vor Jie zweite Zivillammer Kläger bewilligt. z stück Petershagen B nd 1 Blatt 15 er⸗ iwidende 15819 . 27 39 ech l. er kin, den gr. 1. 1823. yr; 2. ihr, 36 . . wee. 2 ö . . u g, ö 24 Che nijtz Win kler⸗ ö ö. amg dere Termin quf den 14. 2. öffentlichen Zuste i des Landgerichts Wiesbaden auf den Waldenburg, Schles., den 19. Ja worben habe, dem Kläger ein Rest kauf 48657 130 579, 181 619, S6 6947. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D. Zinner r. 16, anberaumten Aufgebot, elterliche Wohnnssg in mnitz, aus der Ladnng macht. 12. nur il iBzz3/ Vormittags Sh uhr, nur 1923 geld von 78 G00 A schulde und in zwischen ö. Sen . den 26. Januar 1923. mit der Aufford tung, einen bei dem ge⸗ Der Gerlchtsschreiber des Amtegerichis. das Grundstück iter veräußert habe,

/ / . , , , = , , ö , ö

chreibet des Landgerichts, dachten Gerichte! jugelaffenen Anwalt zu! Kläger mithin chtigt sei, vom Ver⸗

8