1923 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1203)

Rochus Gliese⸗Film Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Väe Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am S8. Fe⸗ bruar 1923. Nachmittags 3 uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dr. Sprinz und Dr. Eckstein., Berlin. Frankfurter Allee 31, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: L Erhöhung des Stammkapitals bis auf 25 000 000 4A, Festsetzuna der

Ausgabebedingungen und entiprechende

Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Abänderung des §?2 des Gesellschafts⸗

vertrags durch Erweiterung des Ge⸗

schäftsfreises der Gesellschaft.

Ergänzung des Gesellschaftestatuts,

betreffend Gewinnbeteiligung der neuen Aktien, abweichend von S 214 H. G. B. II. Ergänzungawabl zum Aufsichtarat. V. Zwischenbilanz und Gewinnverteilung. VI. Allgemeines.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen. wollen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der n, . oder einem Notar hinter⸗ egen.

Berlin, den 26. Januar 1923. Der Vorstand.

120736 Thüringer Malzfabrik Langen⸗ salza A.-G. in Langenfalza.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. November 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ zapitals von 400 00090 auf AKI 2009909090 durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn⸗ betrage von je ÆK 1000 beschlossen. Die Aktien lauten auf den Inhaber und nehmen am Gewinn vom 1. September 1922 ab eeil.

Von den neuen Aktien sind unter Aus—⸗ schluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aftionãre M 200 000 an das Bankhaus Hesse C Freiße in Lanaensalza begeben worden mit der Verpflichtung, die Aktien den bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von zwei Wochen in der Weise zum Bezuge anzubieten. daß auf je 2009 alte Aktien eine neue Aktie über 4 1000 zum Kurse von 150 ö bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte Karkals⸗ eihöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrag des vor⸗ genannten Bankbauses die Aktionäre unserer Gesellichaft auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses unter folgenden Bedingungen auszuüben: .

1. Der Besitz von 4z 2000 alten Aktien berechtigt zum . von 4A 1000 iungen Aktien zum Kurse von 15000.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts bat in der Zeit vom 1. bis 14. Februar 1923 einschl. in Langen⸗ salza bei dem Bankhause Hesse Freiste unter Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Tie Aus übung des Bezugsrechts ist provisionsjrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels wird die üb⸗ liche Bezugsgebühr in Anrechnung ge⸗ bracht. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 150 09 A 1500 für jede bezogene Aktie ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen erfolgt nach Fertigstellung der Stücke.

5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kauss von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsstelle.

Langensalza, im Januar 1923. Thüringer . Langensalza

2

———

6) Crwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

118084 stonsum⸗Genossenschaft

Gambrinus“ e. G. m. b. S., Ohligs.

Wir laden hiermit unsere Gesellschafter zu der am Donnerstag, den S8. Fe⸗ bruar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant W. Butzmühlen, Ohligs, Merscheider Straße, stattfindenden dies⸗ jährigen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts. Vorlage der Bilanz v. 15. 1. 1923. Erhöhung der Anteilscheine. Beschlußiassung über Verwendung

des Gewinns. Beschlußfassung über Entschädigung der Vorstands und Aussichtsrats⸗ mitglieder. 6. Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. J. Wahl von ausscheidenden Aufsichts. ratsmitaliedern. 8. Beschlußfassung über Angliederung an den Ohligser Wirteverein (E. V.). 9. Verschiedenes. Ohligs, den 21. Januar 1923. Der Vorstand. G. Krautste in. Der Aufsichtsrat.

1775s] Einladung zur ersten Jahres haupt versammlung der Ista am Sonntag, den 18. Februar 1923, Nachm. 3 Uhr, in den Räumen der Matthias kunst. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats. 2. Geschäftsbericht des Vorstands. 3. Neuwahl von zwei laut § 14 der Satzung ausscheidenden Aufsichtẽrats⸗ mitgliedern (Hahn. Waldenburg, und 2 Breslau). Wiederwahl statt⸗ aft. Satzungsänderungen. S 8: Anteil⸗ erhöhung bis zu 100 Anteilen pro Genosse 5 33: Eintrittsgelderhöhung auf. K 5000. § 2: statt Verteilung“ WVermittelung“ setzen. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands (8 27 der Satzung). Beschlußfassung über die Aussichts⸗ ratsentschädigung 1922/23 Ueber Anträge siehe 527 der Satzung. Vorstandsantrag zur Generalver⸗ sammlung der. Ista“: „Vielfachen An⸗ regungen aus Mitgliederfreisen ent⸗ sprechend, stellen wir hiermit den An trag auf Umwandlung der „Ista‘ G. G. m b. H. in eine Aktiengesellschaft bezw. Neugründung einer solchen.“ Jahresrechuung resp. Bilanz liegen in der Geschäftsstelle aus (5 48 Gen.). Breslau, im Jannar 1923. „Ista“ Interessengemeinschaft Schle⸗ sischer .

G. m., ,

Der Vorstand Karl Vogt, Breslau, Fritz Heinr. Fabign, Bree lau Der Aufsichtsrat: Gu stav Sperlich, Breslau. Hermann Martin, Schweidnitz.

120710 Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 20. und 29. De⸗ zember 1923 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 5 Januar 1923. Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation. Die Liquidatoren: v. Schmiterlösw. Friedrich Kuhn.

D Niederlafsung n. von Rechtsanwälten.

120679 .

In die Liste der beim Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Geh. Justizrat Hermann Metz zu Darmstadt. Darmstadt, den 23. Januar 1923.

Der Präsident des Landgerichts.

120677

Der bei dem Amtsgericht in Bad Hom⸗ burg v. d. H. zugelassene Rechtsanwalt Dr. Ernst Gramlich ist auf seinen An⸗ trag heute in der Liste der Rechtsanwälte hier gelöscht worden. Bad Somburg v. S. S., den 26. Ja⸗

nuar 19233. Amtẽ gericht.

120678

Der Rechtsanwalt Dr. Körmann in

Dortmund ist in der Liste der beim Amts—⸗

gericht Dortmund zugelassenen Rechts

anwälte gelöscht.

Dortmund, den 24. Januar 1923. Das Amtsgericht.

120676

Der Rechtsanwalt Justizrat Otio Krüger ist am 13. Jannar 1923 ver- storben und heute in der Liste der beim hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechts— anwälte gelöscht worden.

Osterode, Ostpr., den 26. Januar 1923.

Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Il966 1

Allianz Transporteompagnie Gesellschaft mit beschränlter Safiung. Die Gesellschaft ist auigelöst worden. Liquidator ist Otcar Johannes Roesing, Bücherrevisor zu Hamburg.

Il9660

Die Gläubiger

Gesellschaft

August Contzen, G. m. b. S., Godesberg,

werden aufgefordert, sich bei derselben zu

melden. .

Der Liquidator: Aug. Contzen.

(120155

Die Kirchenbangesellschaft m. b. S. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläun⸗ biger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 27. Januar 1923. Dr. Stier, Annenstr. 53.

(II4190

Lichtbildstation der Otwi⸗Werke mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gezellschaft ist aufgelöst. Et⸗ waige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liguidator, Rechtsanwalt Dr. Thoma, Berlin W. b0, Tauentzien⸗ straße 15, zu melden. Dr. Thom a.

in 2831)

Die Fa Kesselwerk⸗Multiplez G. m. b. S. in Godesberg ist aufgelsst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

der aufgelösten

20215

Die Firma Friedr. Schmid Co, Augsburg, und die Deutsche Bank Filiale Augäburg, haben den Antrag gestellt,

6 2890 009 Aftien der Neuen Augsburger Kattunfabrik in Augsburg, Stück 2900 zu je K 1000 Nr. 2101 5000,

zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen.

Llugsburg, den 25 Januar 1923.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein, Dr. Ro en bu sch, Vorsitzender. Schriftführer.

120216

Die Mitteldeutsche Crebitbank Filiale

Augsburg vorm. Gebrüder Klopfer hat den Antrag auf Zulassung von

4 35005 000 Stammaltien der üulmer Brauerei e, , n in ulm a. D., Stü f 3500 Nr. 1 bis 3500 zu je 4 1099 mit Gewinn⸗ beteiligung für das Geschäftsjahr 1921/22,

zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse gestellt.

Augsburg, den 26. Januar 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein, Dr. Rossenbusch,

Vorsitzender. Schriftführer.

(1202171 Die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Augeburg vorm. Gebrüder Klopfer und die Baverische Vereinsbank Filiale Augs⸗ burg haben den Antrag auf Zulassung von 4K 1390 0990 neuen Aktien der Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg, Stück 1360 Nr. 3301 bis 4600 zu je Æ 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. 3. 1922, zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse gestellt.

Äugsburg, den 26. Januar 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein, Dr Rosenbusch,

Vorsitzender. Schriftführer.

120214 Bekanntmachung.

Von der Fa Baß C Herz, der Ja. Kahn C Co. und der Fa. Gebrüder Sulzbach, Franlfurt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

475 006 0090 Aktien der Gothaer

Waggonfabrik

schaft in Gotha, 75 000 Stück über

je nom. 4 1000 Nr. 1— 75000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 26. Januar 1923.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. (116742

Die Firma Schmädig K Co. Ge⸗ sellischaft mit beichränkter Haftung in Frank urt a. Main. Kirchnerstr, 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Der Liquidator: Curt Schmädig, Cronberg i / ., Hainstr. 12.

105251

Deutsche Korkersatz G. m. b. S., Mainz. Die Gesellschaft ist erloschen, Liquidatoren sind die Herren Max & Sally Cramer, Frani furt a. M.

iob262]

Loc⸗Fabrikt elastischer Radbereifun⸗ gen ohne Pneumatie G. m. b. S. Die Gesellschaft ist erloschen. Liqui⸗ datoren sind die Herren Max & Sally Cramer, Frankfurt a. M.

(I18218]

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden ersucht, sich zu melden

Berlin, den 28. Dezember 1922. Helios Elektrolytische Glanz⸗

verzin kerei G. m. b. S. in Liguidation.

Ed. Goldschmidt. Dr. W. Kahn.

Liquidatoren.

119186) Die Hemmstraßen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Der Liguidator:

Wilhelm Lindemann,

Bremen, Domshaide 3 1.

116740 Sieg⸗Rheinische Fenster⸗ u. Türen⸗ fabrik G. m. b. S.

Durch Gesellichafterbeschluß vom 10. Ja⸗

nuar 1923 ist die Liquidation der Ge⸗

sellschaft beichlossen Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Siegburg, den 17. Januar 1923. Der Lignidator: Büsgen.

(120222) Bekanntmachung.

Der volljährige Beitrag für 1923 beträgt 8 Pfennhge in Klasse 1. 12 Pf. in II und 111, 32 Pf. in IV, 60 Pf. in V, 80 Pf. in VI. 100 Pf. in VII und löo Pf. in Vir für je ioo A Ver- sicherungssumme, außerdem wird erhoben ein Teuerungszuschlag von 80 Pf. in Klasse 1 und von 100 Pf. in allen anderen Klassen für je 10909 Æ Versicherungs⸗ summe, der gesetzliche Feuerlöschbeitrag, die Reichestempelsteuer usw.

Die Hebung findet für die Bezirke IIb, IIb, 19Vb, iVe und Vb (Teile von Mecklb. Schwerin und Lübeck vom 31. Ja⸗ nuar bis 14. Februar 1923 statt. n n , Mecklb., den 26. Januar Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. für das Fürstent. Ratzeburg zu Schönberg Meckl.), gegründet 1831.

W. Schreier, Vorsitzender.

Boers ken, Liquidator.

Der Vorstand. J. Oldenburg.“

Aktien- Gesell⸗ 19

. Miele

Itꝛo7 ia]

„Ceres“ Sagelversicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. Die 37. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 23. Fe⸗ bruar 1923. Mittags 1 uhr, in unferem Geschäftslokal, Berlin W. 30, Martin⸗Lutber⸗Straße 2411, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelausene Geschäftsjahr und den zuvor vom Verwaltungsrat geprüften Rech= nungtabschluß sowie die Bilanz behufs Erteilung der Entlastung. )

„Vorlage der Niederschriften über die

im abgelaufenen Geschäftsjahr gefaßten Beschlüsse des Verwaltungsrats.

Aenderung der Versicherungs⸗

bedingungen.

4. Wabl von Mitgliedern des Ver— waltungsrats.

5. Verschiedenes.

Der Geschätt bericht und Rechnungs⸗ abschluß für 1922 liegen vom 8 bis 22. Fe⸗ bruar 1923 wochentäglich von 10 Uhr Vormittags bis? Uhr Nachmittags im Ge⸗ schäftslokaß zur Einsichtnahme aus.

Berlin W. 30, den 29. Januar 1923.

Talke, Vorĩtzender.

(1191851 Gesellschaft für elertro⸗mechanische Teiefon⸗ Apparate m. b. D.. Berlin⸗ Wiimersdorf, Brabanter Straße 23.

Die Gläubiger der genannten Gesell⸗ schakt werden hierdurch öffentlich auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 23. Januar 1923.

Der Liquidator: Willy Hecht.

il2 198] . Die Firma Weiß Werke 6 m. b. O, Biele⸗ fesd, Fabrik chem, kosmetisch, vharmazeuti⸗ scher Präparate. Seifen. Parfümerien, ist am 35. 11. 1922 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Firma werden aufgefordert, ihre Rechte bei dem Unterzeichneten anzumelden Lage in Lippe, den 24 Dezember 1922 Weiß⸗Werke G. m. b. S. in Lig. Der Liguidator: Hülsiggensen, Lage in Lippe, Bülte 91.

(116741

Die Buchschlaggesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frank surt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, den 6. Januar 7

3 Der Liquidator der Buchschlag-⸗ gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liguidation. Hans Latscha.

(119187

Durch Ges.⸗Beschluß v 23. 1. 1923 ist die Erasmus⸗Presse G. m. b. S. zu Berlin aufgelöst. Liquidatoren sind die Unterzeichneten. Gemäß § 73 des Gef. über die G m. b. H. werden die Gläu⸗ biger genannter Ges. aufgesordert, sich bei ders. zu melden.

Berlin W. 8, Behrenstraße 29a.

Otto Meder. Carl Meder.

1191841 Werkstatt für Belenchtungskörper Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 1921 aufgelöst.

Der Liquidator: Herrmann Sonnenthal.

117286 Agraria, G. m. b. S., Königsbrück. Geschäftsjahr 1921 / 22.

ilanz. Aktiva. Passiva. 1488 662,86 5 000, h 734, 8h 1991366, 95

Kreditoren. Debitoren. Kasse ..

Effekten.. Rückstellung

5 000, Kapital

. 300 000, Reservefonds 208 438, 94

4K] 2002 101, 80 2 02 l0l, 80

Königsbrück. 50. November. 1922. Agraria G. m. b. 5. Joost.

(1I17287] Fabrikarbeiterheim Andernach G. m. b. H.

Bilanz vom 31. Dezember 1922.

Per Aktiva. 4K 3 Anteile der Gesellschafter. 20 000 - Zuschuß der . . Anderna H 10 000 Re 20 000 6 100 000 10 000 20 000 1180000 3 807

1363 807

Zuschuß vom Hauptvorstand

.

Suiminme der Aktiva...

Per Passiva.

Hausbaukonto:

An Maurerarbeiten ' Zimmererarbeiten .. Schreinerarbeiten.. Malerarbeiten... Klempnerarbeiten. Dachdeckerarbeiten ..

h0ß 105 145 429 244 767 97 815 209 430 57346

1260 886 59 445 23 264

2201 13 947

S282

Anschaffungen ..... Gerichtskosten. ..... Notarkosten . . Zinsen .. 2.

Saldovortrags ... 4061

Summe der Passiva. . 1363 807 Andernach, den 31. Dezember 1922.

n n ,, Andernach 1 m. 21 ö.

Die Geschäftsführer: Hermann Wirth. Wilbelm Harke.

828

77 54

Paul Hertwig.

120669] Einladung.

Die ordentliche Hauptersammlung findet Freitag. d. 16. 2. 1923, Nachm. S8 Uhr, in der Gastwirtschaft Marsen. brunn! statt.

Tagesordnung: . Rechnungslegung. Verschiedenes. Leipzig, 27. J. 1923. Siedlung an der Tabaksmühle G. m. b. S. Der Aufsichtsrat. Kühn. Sch ram m. (120223

Die Miiglieder des Ostveutschen Sagelversicherungs Verbandes a. G. zu Breslau werden hie durch zu der am Donnerstag. den 15. Februgr d. J., Vorm. 11 Ühr, in Breslau Weinhaus Christian Hansen, Schweidnitzer Str. 165 18 staltfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Liste der Anwesenden. 2. Bericht des kontr. Mit. alieds über Bücher⸗ und Kassenführung; Vorlage der Revisionsprotokolle. 3. Ge) schäftebericht. Nechnungeabschluß und Bilanz für das Geschärtsjahr 1922. 4 Be— richt der Dechargekemmission behums Er— teilung der Entlastung. 5 Wahl bezw. Wiederwahl von Mitgliedern des Ver— waltungsrats. 6. Wahl bezw. Wiederwahl von zwei Mitgliedern der Decharge⸗ kommifsion und deren Stellvertreter für die Jahre 1923 bis 1925 einschl. JT. Be⸗ schlußfassung über den Entwurf einer neuen Satzung und neuer Allgemeiner Ver⸗ sicherungsbedingungen. 8. Allgemeine Be⸗ sprechungen.

Breslau, den 27. Januar 1923.

Ostdentscher Sagelversicherungs.

Verband a. G. zu Breslau. Der Verwa tungsrat. von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender.

119664

Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Ver. gütung in Leipzig. werden hierdurch satzungsgemäß zur Generalversamm-⸗ lung, welche Donnerstag, den 22. Fe⸗ bruar 1323, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast, Leipzig, Promenadenstraße 141, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Teilnahme⸗ und Stimmberechtiqung ist durch die in Kraft befindliche Police nach zuweisen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts 1922. 2. Antrag des Verwaltungsrats auf Ent⸗

lastung. 3. Beschlußfassung über zweifelhaste Entschädigungsansprüche. 4. Wahlen zum Verwaltungsrat. Leipzig, am 28. Januar 1923. Verwaltungsrat der Gesellschaft zu gegenseitiger Sagelschäden⸗

Vergütung in Leipzig. Graf von Kanitz, Vorsitzender.

115835) Die Gesellschafter haben beschlossen,

im Handelsregister zu beantragen. Etwaige Gläubiger werden hierdurch ersucht, Ihre Forderungen anzumelden. Hornung K Co. G. m. b. H., Stuttgart⸗Untertürtheim.

9) Bankaus weise.

(1207483) Wochenübersicht

der Reichsbank vom 23. Januar 18923.

Aktiva. 1. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784. 4A berechnet). darunter Gold 1004 842000 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 954 810 0090 Golddepot ; J (unbelastet) bei der Bank von England 50 032 000 Bestand an Reichs⸗ und

Darlehens kassen⸗ . n 372 682711 00

. Bestand an Noten an⸗ rt in , c seli zl Obß MM Bestand an Wechseln und Schecks... 565 580 296 000 ‚. a n gc, n . ierten Reichsschatzan⸗ weifungen .. 1 361 g9s h CM .Bestand an Lombard⸗ forderungen 30 j k an , . Bestand an sonstigen Aktiven . 107 SI7 S0

Basstva Grundkapital... Reservefonds. Betrag der umlaufen⸗

den Noten.. . 165 = J, täglich fällige . ü 2 eichs⸗ und Staats⸗ uthaben ... Jos olz lo M b) Privatguthaben öhs O36 33 13. Sonstige alfi. 133 S3 arg Coo Berlin, den 27. Januar 1925. Reichs bankdirektorium. Ha ven ste in. v. Gla senavp. v. Grim m. Kauffmann. Schnee Budezies. Bern hard. Seiffer Voce. Friedrich. Fu cht. Schneider

tp

andelsgeschäfte. urch Beschluß d e l r dem m,, vom 16. D

shaft geändert und

die Firma aufzulö en und die Löschung

ghristlan

1074308 09

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 9.

ö ö ö

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 25.

Der

ts k

9

Verlin. Dienstag, den 30. Januar

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛe. 6. Vereins-. 7. Genossenschafts⸗ S. Zeichen., v. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konturse und 12. sen bahnen enthalten sind, ericheint nebst der Warenzeichen deiiage in einem beionderen Blatt unter dem Titel

1923

von Batentanwälten. 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Oandels-, 5. Güter- die Tarif und Zahrvlanbetanntmachungen

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Dag Zentral Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * die Geschäftsstelle des Reichs. und K SW. 48. Wilhelm⸗

Selbstabboler auch durch

3. 32, beßzogen werden.

preis beträgt monat

Das Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezug

zonaflich 406 ½. Einzelne Nummern tosten 60 4. Ane igenvrels für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 700 .

er e.

Vom „entral⸗Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 25 A, 25 B,

we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mi

9 Handels registet.

i enen ins Handelsregister. iß. Ja nr 1923.

HN. A 2224. M. Groste Co,, Altoöng: Die Firma lautet, ietzt: gigarreufabriken Rudolph Behrens, Wttong. Firnieninhaber ist Fabrikant io bre Hamburg. Den Kauf⸗ en? mil Köster, Sgdorf, und Mar Jacobsen, Hamburg. ist Einzelprokura er⸗

ll. . 17. Januar 1925.

5. N. B 2465. Albis Co. Eisen. und Papierwaren Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Altona: Die Firma lautet jetzt: Transatlantische In und Export Einkaufsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der 6 der Gesellschaft ist nach Hamburg erlegt. Gegenstand des . t seßt Import, Export, Kommission, Makler und n g te jeder Art, sotie sonst, alle gesetzlich zugelassenen er Ea nber 1522 sind die Firma und der , des Unternehmeng der Gesell⸗ der Sitz verlegt worden. Der bisherige , Gotllich Brelschneider ist abberrufen und zum alleinigen Geschäftsführer der Kauf⸗ nann Ferdingnd Paul Eleusig L Arrgnge, Hamburg, bestelll worden. Sind mehrere Hheschaflöfüh rer vorhan den, so soll in Zu⸗

kunft leder allein zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft berechtigt sein. Im übrigen ist her Gesellschaftöpertrag durch den Ve schluß von 16 Dezember 1922 gemäß der notariellen Beurkundung abgeändert hzw. nen gefaßt worden.

R. B 446, Norddentsches Oel⸗ kontor Friedrich Bachmann . Co. ,, Altona: Nach dem

eschlust Iz. Dezember 1922 soll das Grundkapital um 166000 000 M erhöht werden. Die

Erhöhung ist erfolgt und beträgt das

Grundkapital nunmehr 30 900 0090 .

H. ft., B 491. Weinberg Aktien⸗ gesellschaft, Samburg, Zweignieder⸗ lassung Altona: Den Kauflenten Ernst Schmidt, Carl Paulmann, Lubwig Schermer, sämtlich in Hamburg,

osef Burtz in Altona. Albert Haase, Karl Kayser. beide in Herford, ist Ge lantptokurg. derart ertellt. baß. k zwei zemeinschaftlich miteinander und ieder von ihnen, zusammen mit einem Vorstgnds,; nüilglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

H.R. A 481. Carl Hat, Altona: Der Kaufmann Frik Carl Heinrich Haß, Altong, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hah am 1. Juli 1927 begonnen.

S.. A 2266. Bernhard ZJänker X Co., Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handels; ele aft die am 23. Dezember 1922 egonnen hat, sind die Kaufleute Bern⸗

ltona. und Walter Herz- Hamburg.

18. Januar 1923.

H. R. A 22837. Otto F. Lüneburg, Langenfelde. ,, ist Otto Lüneburg, Kaufmann, Langenfelde. O.-R. A 2288. Christian Stritzky, Altong. Firmeninhaber ist Christian h. Stritzty, Kaufmann, Altona. H.-R. A 2289. Altonaer Melasse⸗ utter fabrik Otto Hamel mann, lltona. Firmeninhaber ist Otto amelmann. Kaufmann, Altona. Den aufleuten Georg Schultze, Altong und Henry Hinsch, Hamburg., ist Einzel⸗

prokurg erteilt. S.-R. A 2299. HSäckselwerk Otto Hamel mann, Altong. Firmeninhaber t Otto Hamelmann, Kaufmann, Altona. n Kauflguten Georg Schultze, Altong, Ind. Carl Lahaine, Hamburg, ist Einzel⸗ prokurg erteilt. O. R. A 2251. Johann Wisldgruber X. Cor, Altona. Perfönsich haftende Desellschafter diefer offenen Handelsgeseñ⸗· aft die am 1. Mai 1922 begonnen hat. nd. Johann Hermann Jofes Wildgruber : lachtet. Hamburg, und Emst Heinri August Fründt. Schlachter. Hamburg. H.-R. B. 551. Berlin⸗Aitsnger Grund⸗ ücks ARtiengesellchaft, Altona. . er Gesellschaflövertrag ist am 7. No⸗ ember 1922 festzestellt. Genenstand des nternehmens ist der Erwerb und die . 1. . ö. 8 un nnahme von Hyyotheken d Darlehen, Betelliaung an ähnlichen

ard

Zänker, eldt,

e der Generalversammlung vom

Gesellschaften mit dem Rechte. stille Be⸗ teiligungen gegen Gewinn anzunehmen und einzugehen, Das Grundkapitgl be⸗ trägt 100 09 6. Vorstand: Dr. Gustav Junghans, Gewerberat, Berlin.

Nicht ö Das Grundkapital zerfällt in 20 Aktien zu ie M600 M die auf den Inhaber lauten und zum Nenn⸗ wert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer vom Aufsichtsrat zu notqriellemn Pręlokoll zu wählenden

rson. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ ellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge— neralversammlung wird vom Vorstand durch einmalige. Bekanntmachung im Deutschen Reichäanzeiger einberufen, Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: .

Otto Könia in

1. der Major a.

Berlin,

2. der Kauf mignn. Dr. Johames Zog⸗

mann in Berlin,

3. der Syndikus Dr. Werner Settgast

in Herlin⸗Halensge, -

4. der Leutnanl a. D. Dr. Kurt Thiel

in Berlin⸗Schöneberg und

5. der Gerichtgobersekrelär Georg Wurl

in Berlin ⸗Trep tow.

Der erste Aufsichtsrat hesteht aus:

1. dem Bankbeamten Alfred Stachow, 2. dem Kaufmann Dr. Wilhelm Kintze, 3. dem Beruftbormund Fritz Mattner,

sämtlich in Berlin.

Die mit de Anmeldung der Gesellschaft überreichten Schriftstücke, inoͤbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf- ichtsrats, können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Januar 1923.

S- R. A 22M. Lange . Bur⸗ melster, Altonn. Persoönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handel sgesell⸗ schaft, die am 1. Juni 1922 hegonnen hat, sind die Kaufleute Bruno Lange, ö burg. und Emil Burmeister. Altong.

SR. B 395, Einkaufsgesell schaft für die Frucht und Gemsisehämdler mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertre tungzbefugnig des Geschäfts⸗ führers Teichgräber ist beendet.

22. Januar 1923

H.-R. A 646. Adolph von Essen, Altona: Die Hesell chaß ist ane . Karl Beuk, Kaufmann, Altong ist jetzt Inhaher der Firmg.

H.R. B 137, Aundersen, Nissen c Co., Gesellschaft mit beschrunkter Haftung, Altona: Die Firma lautet Et rennerei Kornblume An⸗

ersen, Nissen C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1922 ist die Firma der Ge⸗ sellschaft und der Gesellschaftspertrag gemäß dem notariellen Protokoll vom gleichen Tage geändert worden. ;

Der Geschäftsführer Carl Florian in Charlottenburg, zuletzt in Strobl, ist aus⸗

geschieden.

H.R. B 157, Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Aktiengesellschaft, Filiale Altona, Altana: In der neral⸗ versammlung vom 12. Dejember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 460 O0 600 M0 zu erhöhen. Die Erhöhung sst erfolgt und beträgt das Grund kapital letzt So) 600 O00 6. Durch denselben Be⸗ schluß sind gemäß dem notaziellen Pro= lokoll vom gleichen Tage die § 5, 7, 19, 22 und 26 des Gesellschaftsbertrags ge⸗ ändert, ist nach 8 B ein neuer S. 29 ein. kei worden und hat der bisherige 5 29

ie Ziffer 30 erhalten.

Nicht eingetragen: Die Ausqabe der neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien 20 000 Stammaktien zu je 10 009 . 150 000 Stammaktien zu je 1099 4A un 10000 Vorzugsaktien zu je 10 000 M er folgt, die der Stammaktien zum Kurse bon 685 65, die der Vorzugsaktien zum Nennwert.

Bei Beschlüssen über Besetzung des Auf⸗ ichtsrats, Aenderung der tzung oder

uflösung der Gesellschaft hahen, die Vor, zugsaktien das fünffache des Stimmrechts der Stammaktien vom gleichen Nenn⸗

betrage. (R. B 307, Bankverein für Schleswig⸗Solstein, Aktiengesell⸗ schaft, Altona; Das Vorstandsmitglied Max Wiebach ist gestorben. Den Bank⸗ beamten Hans Schultze, Nhumünster. und Franz Hinkel, Altona, ist Prokura erteilt. H.R. B 391. HSHassatia⸗Werke, Neumann s FSolzbearbeitungẽ⸗ fabriken Kommanditgesell schaft auf Aktien, Altona: Durch Beschluß der Gneralpersammlung vom 8. Dezember 1922 ist das Grundkapital um 5 000 099

Mark erhöht worden. Die Erhöhung ist

durchgeführt und beträgt das Grundlapjtal etzt 35 009 0090 14. Durch den gleichen Beschluß sind die S5 5. 6, 7, 29, 377 und 42 des Gesellschaftsvertrags gemäß dem notariellen Protokoll vom aleichen Tage geändert.

Nicht eingetragen: Der Betrag, um den das Grundkapital erhöht worden ist, zer⸗= fällt in „00 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1060 , welche mit fünffachem Stimmrecht, 10 prozentiger Vorzugsdividende und vorzugsweiser Be friebigung aus dem Liquidgtionserlös aus⸗ gestattet sind und zum Nennwerte aus⸗ gegeben werden.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Aschaffenhburn. (llGeb s! „Willi Ritter“ in Aschaffenburg⸗ Damm: Inhaberin des bisher unter obiger Firma bon dem Ingenieur. Willi Ritter in Aschaffenburg⸗Damm betriebenen Geschäfts (Herstellung und Vertrieb von Holzbearbeitungsmaschinen) ist, nunmehr dessen Ehefrau Susanna. Ritter, geb. Stenger, allda. Die im bisherigen Ge= schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Vechindlichkeiten sind nicht übernommen. Die Firma ist geändert in „Willi Ritter, f. Inh. Susanna Ritter“. Aischasffe nin rg, den 1g. Jmnugtr 192. Amtsgericht = Registergericht.

Anerbhach, Voxth. 119264] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: A) auf dem die Denutsche Credit ⸗Anstalt Auerbach in Auerbach i. V., niederlassung der , , . A ll⸗ emeine FDeutsche Credit⸗-Anstalt in eipzig, . Blatt 713: Die Generglversammlung vom 19. Dejember 18922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierhundert Millionen Mark, in ein- hundertundneunzigtausend Aktien zu je eintausend Mark, . end⸗

irma Allgemeine Filiale

achthundert Aktien zu je fünftausend Mark und neuntausendsechshundert Aktien zu je zehntausend Mark zerfallend, mithin auf achthundert Millionen Mark, 5 Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗— schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, in der Neufassung vom 19. Juni 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ riatsprotekolls hom 19. Dezember 1922 in den §§5 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden.

Weiter wird bekanntgegeben; Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. 220 409 Stück sind Stammaktien, 2009 Stück sind Vorzugsaktien. Von den Stammaktien werden 300 000 000 M zum Nennwert und 87) 900 00 S. zum Kurse von 370 R ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugs⸗ aktien im Betrage von 20 009 000 M er⸗ folgt zum Nennwert. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jeweilig verteilbaren k vor den Stammaktien eine

iwidende bis zu 425 nach Maßgabe der geleisteten Einzahlungen und bei Auf— lösung der Gesellschaft nach einer 4*igen Verzinsung der eingezahlten träge während der bis zur Auszahlung verstrichenen Zeit des laufenden. Ge⸗ , eren eine Ausschüttung bis zur Höhe der geleisteten Einzahlungen, ehe auf die Stammaktien etwas entfällt. An dem hiernach verbleibenden Vermögen der Ge⸗ sellschaft stehen den Vorzugsaktionären keine Rechte mehr zu. Die Porzugsaktzen haben 15 faches Stinnnrecht, ., es sich um die setzung des Aufsichtsrats, die ,, der . oder die Aufloͤsung der Gesellschaft handelt

B) auf dem die Firma Rudolph Karstadt. a f schaft in Auer⸗ bach, Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg unter der gleichen 6 bestehenden ,,, ung, betreffenden Blatt 794:

n der Generalversammlung der Aktionäre

vom MV. Dezember 1722 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um , , ,, Millionen Mark au fünfhundert Millionen Mark durch Aus. e von zweihundertfünfzigtausend auf en Inhaber lautenden Aklien zu je ein- tausend Mark sowie die , Aenderung des 5 6 des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen worden. Die Kapitals, erhöhung ist erfolgt. Das Grund . der Gesellschaft bekrägt fünfhundert Mil lionen Mark, eingeteilt in ; tausend auf den . lautende Aktien zu je eintausend Mark.

Weiter wird noch bekanntgegeben; Die neuen Aktien sind m Kurse von 360 2 ausgegeben.

G auf dem dig Firma Eduard Keffel. k in Tannen⸗ bergsthal, betreffenden Blatt 23: Pro-

Richard b). dem Leipzig. ) dem Kaufmann Kurt Fischer in deixzig. . dürfen die Gesellschaft nur in schaft mit dem Prokuristen Paul Petzold in Leipzig oder Richard Paul Zschuppe zeichnen. unter a Gesellschaft nur einem anderen den eingetragenen Oskar Schulte Beschränkung der Prokurg als

Auf⸗ Handel Be⸗ verehel. Kauffrau. Berlin Grunewald, ist

f Rosenberg

fünfhundert · All

aul Ischuppe in Leipzig ö er Götzel in

Genannten Gemein

Die unter h und e

den unter a genannten Der enannte . übrigen die

in meinschaft mit

Prokuristen zeichnen. Für

. die 3 Gesamt⸗ prokurg weg. Ei darf als Direktor die Gesellschaft allein vertreten.

P) auf dem die Firma Otto Schil⸗ bach, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Auerbach (Vogtl.) be— treffenden Blatt 860; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul lter Herrmann in Auerbach. ö

E) auf dem die Firm C. Emil Gabler in Auerbach (Vogtl.) be⸗ treffenden Blatt 04; Die Prokurg des eingetragenen Jaeoh Müller ist erleschen.

F) auf dem die Firma G. Erich Sachs in di odewĩsch ob. Bahnhof Auerbach betzeffenden Blatt 0b: Die Handelsniederlassung ist nach Auerbach (Vogtl.) verlegt worden.

G) auf dem die Firma Kotte Seidel in Auerbach 1. VB. betreffenden Die Tirma ist erloschen.

Zächs. Amtsgericht Auerbach, den 24. Januar 1923.

Herlin. 120115]

In unser Han delsregister B ist ein getragen bei Nr. 19055 Chemische Handelsgesellschaft Potsdam mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelößst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Engelbert Huber in

Charlottenburg.

Berlin, den 27. 3 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. HR erlim. ; ö 11G] 3] In das Handelsregister Abt. A ist ute eingetragen worden; Bei Nr. 4404

ilhelm Kuczynski, Berlin: Dem Alfred Leisersohn, Berlin, und dem Paul Wolff, Berlin Schöneberg, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen ,, mit einem anderen Pro uristen zur Vertretung der 6 ermächtigt ist. Bei Nr. 5912 C. N. Engelhard, Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Hugo Falckner, Fritz Bülich und Otto Richter sind erloschen. Dem Hein Algarmissen, Berlin, Hans Becker, Berlin, und Heinrich Müller, Berlin, ist derart Gefamtprokura erielll, daß ein jeder entweder gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen oder gemein⸗ schaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ schaft kö. ist. Bei Nr. 12989 Georg ondi, Berlin: Offene 1922. Dorothee Nadolovitch, geb. Klein, in daz Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗= chafter Georg Bondi ermächtigt. Prokura bleibt bestehen. Bei Nr. 12 231 Julius Arnheim, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Wolff Arn= . ist alleiniger Inhaber der Firma., ie Gesellschaft ist gufgelöst. Bei Nr. 21 4066 Ernst Heilmann, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja- nuar 1933. Robert Heilmann, Kaufmann, k ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- etreten. Bei Nr. 2 877 G. Franken⸗ erg, Berlin: Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1922. Eine Konimanditistin ist eingetreten. Bei Nr. 35 0856 Moritz Holz, Berlin: Die Gesamtprekuren des Ale . und des Ferdingnd sind erloschen. Bei

Nr. 38 683 Bruno Buch, Special⸗ Architekt für industriesle Anlagen, Berlin: Gesamtprokuristen sind: Otto Röllig, Berlin⸗Friedenau. Richard Klatt, Char , Bei Nr. 40 501 Kaffee Handels⸗Gesellschaft Stein⸗ g . Mertens, Berlin: Der big; herige Gesellschafter Fritz Steinberg ist eininhaber der Firm. Die Gesell. ö. ist gufgelöst. Bei Nr. 50 358 sriedensburg C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Der Gesellschafter Fritz Albrecht ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Bei Nr. 55 467 Gabriel Æ Co., Berlin: Dem Alfred Suderland. Charlottenburg. und dem Erwin Linden. Berlin-Steglitz, ist derart

berg

kurg ist erteilt worden: a) dem Kaufmann

. r 6 * 22 86 , ,, . 1

Blatt 733. Die Gesellschaft ist aufgelöst. losch

ist Karl Holzkamm, Kaufmann,

ellschaft seit dem 18. November N

chaftlich miteinander zur Vertretu8mg ber Firma berechtigt sind. Bei Nr. 5 558 amewasser Zeitungs⸗ und Bücher⸗ vertrieb Horowitz Co., Zehlen⸗ vorf: Der Gesellschafter Josef Lin i aus der Gesellschaft ausgeschleden. B Nr. 56 311 Bacher, Maas Com- pagnie, Agentur C Commissisnen, Landesprodukte engros, Berlin: Fortan ist jeder der persönlich haftenden Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 56 4160 Wilhelm Kammer, Endt⸗ kuhnen, mit gweigniederlassung in Berlin: Die Ginzelprokuren des Walter Riedelsberger, des Arthur Breitenfeld und des . Kaiser bleiben guch für die fene Handelsgesellschaft bestehen. Bei r. 56 4175 Ei sen⸗Drogerie Ella Leh⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt:. „Elsen⸗Drogerte“ Gottfried Borries. Bei Nr. 57 828 Gis Bublitz, Berlin:; Der bisherige Gefell schafter Richard Bublitz ist alleiniger In= haber der Firma. Die Gesellschaft 4 3 elöst. Bei Nr. 60 849 Kufahl o.,, Berlin: Der bisherige. Gesell⸗ schafter Willꝰ Kufahl ist alleiniger In. haber der Firma. Dle Gesellschaft * Welch Bei Nr. 50 C69 Guhl Co., Ingenieurbsßro, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen. Bei Nr. 56 647 NRästner Co.,, Berlin: Die Gesellschaft ist guf . Die Firma ist erloschen. Ge⸗ öscht sind: Nr. 4 081 Kaiser Wilhelm Garten Reinhard Grünberg, Berlin⸗ Treptow. Nr. 29 331. Michael Kursch, Berlin. Nr. 19 313. Ele ktro⸗ Vertrieb, Franz Herschtritt, Berlin. Nr. 59 350 Ludwig Böck, Berlin⸗ Wilmersdorf. Berlin, den 12. Jannar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

KRKerlin. 11M 72] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: . ,, . 6. , , . erg. ffene Handelsgesellschaft sei dem 12. Dezember 1922. i ralf sind die Kaufleute Martin Pulvermann, Charlottenburg, und Benng Israelski Berlin Schöneberg Nr. 63 557. Karl Holzkamm, Neukölln. Inhaber Neukölln. Nr. 63 558. Alfred Jaffe, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber ist Alfred Jaffe, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Nr. 63 559. Leopold Buchner,

Char⸗· Rudol

ck. Kaufmann, Neukölln. Nr. . ö Ber gau, Charlottenburg. Inhaber ist Waller Bergau, Kaufmann, Berlin. Nr. 63 564. Alfred Bogdan, Berlin. Di ist Alfred Bogdan, Kaufmann,

erlin. Nr. 63 565. alter Bischoff, Berlin. Inhaber ist Walter Bischoff, Fabrikant, Berlin. Nr. 63 566. Bruyere Vertrieb Adolf Rothmann, Berlin. Inhaber ist Adolf Rothmann, aufmann, Berlin. . J. J. Hopmann, Komm.⸗Ges., Berlin. RNommanditgesellschaft seit dem 1. Ol⸗ tober 1922. Persönlich haftender Gesell⸗ kKeste ist Josef Hopmann, Kaufmann, ö . . ie ren n eili rokmrist i ust Knapstein Dortmund · Marten. . Rr. 7136 A. Ascher, Berlin: Gesamtprokura derart, daß je zwei der Gesamtprokuristen ur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ind, ist erteilt dem rmann Thiem, Charlottenburg . atschie, Berlin⸗ Pankow, Pau 57 , it.

Bei Nr. 12 645 Max Frankenbach. Berlin: Die er gf ; deßt neue Handelsgesellschaft Ei dem J. Dktober 1922. Gesellschafter sind Max Frankenbach, Kaufmann, Charlottenburg, and Fritz Beer, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ deen begründeten Forderungen und Ver; indlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 20 539 Karl Becker, Berlin: Der Gesellschafter Traugott Becker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 26 983 Mifred H. Fränkel, Berlin: . ist Agnes Fränkel, geb. Hansen, Kopenhagen.

ist aufgelö

und Vertrieb chemischer Produkte

Gesamthrokura erteilt, daß beide gemein ·

ei r. 41279 Erzeugung Olga Kobler. ae , g,.