1923 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

andsmitglied oder mit einem Pro— n die Gesellschaft zu vertreten. Die den Betrieb der Zweig⸗ rlassung Berlin beschränkt. Bei Nr. 2 724 Agna Aktiengesellschaft für Aus⸗ und Einfuhr von Bau⸗ arti kein, Si

domitglied. ann Ludwig i Nr. 26 742

Baurat Hec⸗ rlin, ist nicht mehr Zum Vorstank ist bestent: riedlaender., Berlin. ereinigte Brikett⸗ werke Aktiengesellschaft., Sitz Ber⸗ lin: Georg Wülschel ist als Vorstand ab⸗ ei Kaufmann Julius Köhr in um Vorstand bestellt. Bei eflügel⸗Vertrieb Aktien⸗ Zitz Berlin: ul Metzker ist nicht mehr Vorstands-⸗ um Vorstand Mar Grhardt, Berlin⸗Pankow. Berlin, den 18. Januar 123. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

her

. ist

Nr. 27 8515 sellschaft,

ist bestelll:

In das Handelsregister Abtellun heute eingetragen worden: Nr. 83 Lovenfosse C Co., Berlin. lsgesellschaft seit 15. Oktober 192.

After sind die Ka

Rr. 63 Gh. Fönigsberg ung in Berlin. z aft seit 14. Juni 1920. . ind die Kaufleute Ismar Matzdorf, Berlin, Georg Glaser,

berg i. Pr. Nr. 63 604. Adolf Neh in,

Charlottenburg.

Nehm, Kaufmann, ebenda. Nr. G63 05.

Alfred Radich . Co., esellschaft seit 1. Oktober Gesellschafter sind Al Immobilienmakler, Berlin, Bruchmühle

ösuer, Charlottenburg. Adolf Rösner, Händler, Charlottenburg.

Inhaber: Jean D

ute Wilhelm

Berlin. Matz dorf Zweignieder la andelsgesells Hesellschafter

ed Radich, ranz Uetzke

Faufmann, b. Fredersdo

Rosenthal, Rosenthal, 6 8

sellschaft ist qufgelöst. Der bäsherige He a ter August Jeiß ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 180633 GEhr. Stiehl Nachf. Fliege X Leh⸗ mann, Charlottenburg: Die Gesell⸗ et ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ oschen. Geloͤscht bie Firmen: Ni. 3485 Otto Springer aumaterialien⸗ Handlung u. Kohlen⸗Engros-⸗Ge⸗ schäft, Charlottenburg. Nr. 49 80 Richard Schleifer, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86. den 19. Januar 1923. NRęrlim. . (119279 n unser Handeloͤregister 8 6 ist heute eingetragen worden: Nr. 28 363. „Friedrich Wilhelm und Gerliug⸗ Konzern“ Lebensversicherungs⸗A1f́Rt⸗ tiengesellschaft, Siz: Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Gegenstand des nternehmens: Der unmittelbare und mittelbare Betrieb aller Arten von Leben sversicherungen lein chließlich der Renten⸗, Invaliditäts: e ef. und S nr e ng, Bas Geschäft gebiet erftreckt sich auf das Deutsche Reich. Grundkapital: 25 909 09 „16. Aktien; gesell . Der , ist am 4. August 1922 festgestellt und am 24. Oktober und 13. November 1922 ge⸗ ndert. ö der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Be ende it h, ge⸗ 6 oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuriften vertreten; jedoch, kann der Auf. 866 einzelnen Vorstandsmitgliedern ie Befugnis erteilen die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ liedern sind bestellt: J. Direktor Robert Hen, Köln, 2. Direktor Paul Schmi⸗ galla, gerlin ire gn und zwar ein seder mit der Befugnis, die n. allein . vertreten. Zu ordentlichen Värhtanbsmitgkichern. PFiud beftellt: 1. Generaldirektor . Ma Loebin ger, Berlin, 2. irektor Richar Stelzer, Berlin⸗Pankom, Zu stellber⸗ P tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗

ch stellt: j. Direktor Dr. Bernard Krem⸗

Kaufmann, ebenda. Wiesner, Berlin. chaft seit 1. Oktober 1922. schafter sind Erich Wiesner, Fabrikant, inna Wiesner, geb. Dreyer, Kauffrau, Zur Vertretung sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge meinschaftlich ermächtigt. wurde bisher unter der nicht eingetragenen

irma Erich Wesner von dem Gesell FHafter, Erich Wighner ,

zandelsgesellschft sein

Offene Handels- Ge- Berlin⸗Dah lem. Generaldirektor Ju

beide Berlin. Das Geschäft

Gerlin: Offene 1 Januar 1723. Schneider, Berlin, ist in das Ge bersönlich haftender Gesellscha

t erloschen. Bei Nr. 1160 erlin: Der Kaufmann Erust Pitsch, Neubabelsberg, ist in die llschaft als persönlich haftender Ge⸗ llschafter eingetreten. ausgeschieden. . 33 115 Wilhelm Lindenber u:; Prokuristin: n Sackner, geb. Michaelis, Berlin. B 42170 Wilhelm Maschinenfabrik, Berlin: Die Menges C Wendtland. andelsgesellschaft seit 1. No⸗ Kaufmann Joseyh Menge, Berlin, ist in das persönlich haftender Gesellscha i Nr. 42 990 A. TZam⸗ el Co., Berlin: Der Kaufmann fred Lampel ist aus der Gesellschaft tig ist der Zivil

Schneider i Adolf Pitsch,

Zwei Komman:

Wendland

getreten.

ausgeschieden.

Berlin, in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter e Finlage der Kommanditistin ist erhöht. Bei Nr. 43 24 Theodor Lewald Fabrik für Feld⸗ und Eisenbahn⸗ material Lieferung und Produktion von Holzschwellen, Berlin: Die Ge⸗ fsamtprokura des Bruno

Kiskors, Neukölln:

Gleichzei udwig .

ter eingetreten.

sacsohn ist er⸗ 453 Hedwig Die Gesellschaft öst. Der bisherige Gesellschafter iskors ist alleiniger Bei Nr. 49 753 Isaae lestner, Berlin: Die hiesige Iweig⸗ ung ist zur selbständigen

Berlin, ist in die Ge⸗

sellschaft als persöͤnlich haftender Gesell⸗ ie Prokura Des

ei Hesellschaft

nhaber des

leßner ist erlos

Teufen . Bräunlich, Berlin: In⸗ haber jetzt: Fritz Papke, Drogist, Berlin⸗ ang der in begründeten orderungen und Verpflichtungen ist bei Erwerbe des Geschäfts durch F apke ausgeschlossen. Bei Nr. 53

. Vitzthum, Die Firma lautet jetzt: Der Kaufmann

dem Berlin. 5. Fräulein

Friedenau: J. . A. Witzthum. nz. Palka ist aus der Gese chieden. Bei Nr. raph⸗Compagnie Hurwitz C Co., Berlin:; Prokurist: Ludwig Gar

Bucrop Æ Go., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Puerop. Die lIlschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Max Pucro er Firma. Neukölln: ndelsgesellschaft seit 1, Januar 1923. Der Kaufmann Lebrecht Leßnau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender HGesellschafter

Der bisherige ist alleiniger

eingetreten. B

oO 979 Bruno Philipp * Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann D rich Tobias, Berlin. Bei Nr. 63 M6 ; Frankfurt a. eigniederlassung Berlin: Die Ge

tiz⸗ rat Max Loebinger ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Prokuristen: 1. Oskar 6. Berlin Tempelhof, 2. Albert *. ermann, Berlin⸗-Friedenau, 3. Carl Bernheim, Berlin⸗Friedenau, f

nitzer, Leipzig, 2. Direktor Ernst 6.

4. Emil Semmler, Berlin⸗-Friedengu, 5. Walter Gehrke. Berlin⸗Frie denau. Ein 3. von ihnen ift ermächtigt, die Gesell⸗

chaft in Gemeinschaft mit einem Vor tan dsmitglied zu vertreten. Als nicht ein- etragen wird noch veröffentlicht: Die Ge— ö. isstelle . sich in Berlin, Hehrenstr. 3861. Das Grundkapital zer⸗= fällt in Namensaktien über je 56000 46. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Der Aufsichtstat kann auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellen. Alle i . lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs, en zeiger. Nr. 28 364. „Gertrud“ Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand

Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage ̃ zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 30. Januar

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MJ

fallen. Der bisheri ummer Y. Nr. Nölle, Aktienge

Berlin⸗Blankenburg. Er ist ermächt Gemeinschaft . mitgliede oder einem Prokuristen sellschaft zu vertreten. Hartwig Kantorow Sitz: Berlin. alter Lange Vorstandsmitgli Appelbaum in Vorstandsmitglied. Die Appelbaum ist erloschen. Fournes in

Behrenstraße 20. Das Grund kapital zer —ͤ nhaberaktien über je 5000 4. die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be stimmung der Generalversammlung aus flon eder aus mehreren M e ie Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie derer Stell vertreter erfolgt durch Wahl der eaeral⸗ Schall verfammlung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wir nur im „Deutschen

stand, und zwar dur Reichsanzeiger. Gesellschaft ellschaft, Si

erdinand Ka

Bekanntmachungen folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, welche alle haben, sind: 1. Kaufmann Max Burkhardt, Berlin, 2. Kaufmann Martin Giesenow, Berlin, 3. Frau Ella Burkhardt, geborene

Wallach, Berlin,

Aktien übernommen

t. iez Artie

Giesenow, geborene 5. Kaufmann Paul Wallach, Charlotten⸗ 1 9235 ie Mitbegründer Max Burkhardt und Martin Giesenow sind zu gleichen Teilen die alleinigen Inhaber der o aft Burkhardt & Gie icklerstr. 5/ß, und der dazu⸗ Erfurt. Als

Nr. 25.

a Befriftete

9 Handelsregister.

Berlin. (Fortsetzuna] . chstens 6 R, der Mehrgewinn ent ie Stammaktien. Die 6nÿ Mil⸗ Stammaktien stehen mit den Millionen Aktien der Ge⸗ Weh leich. Die Stammaktien werden e von 125 8, die Vorzugsaktien N Nennwert gusgegeben. Von den neuen h00 den bisherigen im Verhältnig von 1; Kurfe von 140 8 zuzü ' wienstempels mit ei

am, auch wenn sie

elchsan zeiger“ er⸗ Bekanntmachungen des ichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Firma der Gesellscha Aufsichtsrat“ un chrift des Vorsitzenden des Aufsichts. ats beigefügt wird. Generalversammlung erfolgt durch malige Bekanntmachung Die Gründer, welche alle rnommen haben, sind: oßkreuz. Berlin. 2. R Berlin⸗Buch,

eld Anzeigen müssen drei Tage Prokura des Dem

A, eingeteilt in 20 000 lautende Aktien zu je 190 Ferner wird bekanntgemacht: Die

Weise, daß der

andelsges nung „Der 9 1

zu Berlin, . n Zweigniederlassun ringen sie ihr Handelsunternehmen mit allen Aktiven tiengesellschaft ein ur Fortführung d zinbringung erfolgt auf. Hrund der Bilanz für den 30. Juni 1922 rundlage, nach welcher die

beschränkter Haftung in Bremen sowie 20 000000 der Buchstabe b gestrichen, Abs. 1 und 2 lautet jetzt: Das Grund. Ma kapital der Gesellschaft beträgt 40 099 009 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Mark (Vierzig Millionen Mark). Es ist schaft erfolgen seteil Vierzigtau send) anzei Aktien über je 1000 A (eintausend Mark). besteht Die Aktien lauten auf den Inhaber. r Wallheimer Gesellschaft sitzenden .; mit beschränkter Haftung, Bremen: vernehmen mit dem stellvertretenden Vor Albert Rosenberg ist mit dem 21. De- sitzenden bestellt werden. zember 192 als Geschäftsführer ausge der rsamm chieden. Der Direktor Carl Pauer in erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung remen ist zum Geschäftsführer bestellt. mindestens 13 Tage vor dem anberaumten Termin durch einmaliges Einrücken im rancke ist am 5. Dezember 1922 Deutschen Reichsanzeiger. als Gesellschafter ausgeschieden und die welche offene Handelsgesellschaft hierdur Seitdem führt t unter Ueberna ssiven und unter Kaufmann zu Westerkamp, 4. Christian Mewes, Kaufmann zu Ham Heinrich Söhnchen, Kaufmann zu 8. Joseph Schulte, Die Ausgabe der Aktien zum Nennwert. Handelsgesellschaft in Firma Th, Hart. mann & Schultze in Hambur ihre Einlage die sämtlichen assiven ihrer als Anlage chaftsvertrag hinterlegten Januar 1922 mit Ausschlu rundeigentums nebst Gebäuden un mit Ausschluß des Einrichtungskontos und ferde⸗ und Geschirrkontos in die Ge⸗ Die Aktiengesellschaft ge⸗ vorstehende

haftende Geselss

üstrin⸗Neustadt. sind beteiligt. mann C Co., delsgesellschaft Gesellschafter

ter sind: Max Wa⸗ ünf Kommanditisten

Offene Han⸗ eit dem 1. Dezember 1922. Kaufleute Friedrich

lhelm Otto einrich Wesen rg Ver⸗ tretungen für Fleischwaren, Berlin⸗ Zehlendorf. Inbaber: Heinrich Wesen⸗ berg, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf. Nr. 63 630. Will & Eo. Charlotten⸗- burg, wohin der Sitz aus Suhl verlegt ist. In Magdeburg und Suhl besteht je eine Zweigniederlassung. Offene Han— delsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1921. Gesellschafter sind: Kaufleute Fritz Will,

Gemäßheit der versammlung vom 29. Dezember 1922 er⸗ teilten Ermächtigung den Gesellschaftsvertrags wie rundkapital beträgt 860 . Aktien zu je 300 M, 4000 Aktien zu je 1000 ½ und 43765 Aktien zu je 1200 eingeteilt. Commerz⸗

rlin ist Prokura derart, daß er berechtigt ist., die . Gemeinschaft mit einem tandsmitgliede, alleinigen Vertretung der Gesellschaft fugt ist, zu vertreten u

e Aktiengesellschaft. Prokurg von Friedrich P off ist erloschen. teuhaus ist zum orhent, lichen Vorstandsmitglied bestellt. Zu stess⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern find be,

2. Direrior Bielefeld.

Der 5 3 den Berufung der 32 Abs. 1 des amt Zweigniederlassu assiven in die nebst dem Recht

Der Vorstand der Gesellschaft

mehreren Mitgliedern, die von dem Vor⸗ Aufsichts rats

und ist in 2500 lionen neuen

Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen, Bremen: In der Generalversammlung bom 12. Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 450 000 0909 Mark, don 350 000 000 MS auf 800 000 0909 Mark, zu erhöhen.

durchgeführt.

mann Max Gr Berlin. Wi

als Bewertun

2 810 932.72 M betragen, ich auf 4400 / eschäft gilt vom 1. Juli 1933 ab als für Rechnung der Aktien- esellschaft geführt, so daß etwai ersonal⸗ und Realsteuern hringer von der Gesellschaft zu zahlen sind. Grundstücke gehören irma nicht. ktiengesellschaft

200 Aktien zum Ku Gründer Martin Giesenen ; um Kurse von 110 und für den ideellen

ert der Einlagen sowie den. Auftragz bestand als Kauspreisamortisation für die Dauer von fünf Geschäftsjahren je 5 R,

Blldung des Reingewinns. Soweit die in ergütung den oben b ilanzwert der eingebrachten . haben die Herren Martin Giesenow d in bar herauszuzahlgn. Die hardt und Martin ür sich und die von Handel sgesellschas

Die Berufung

Hermann Potth Generalversammlung der Aktionäre

Kaufmann Karl ingenieur Ernst N

Pankow, 5. Bürovorsteher O wald, Berlin.

Berlin, 2.

lto Auers 3h. ng It

Den ersten Aufsichtsrat Kaufmann Max Kaufmann Kurt Neuländer,

ich des Sch indestbezugsfrist

etzt in 12 ö O A6, davon 11

1009 Vorzugsaktien. fr. 24 933. Arktos Aktiengesellschaft M für Kültemaschinen. iedrich Ludwi il mersdorf i

in Attiengeselischaft.

rlin. Er ist ermäch⸗ Gemeinschaft mit einem stell⸗ pertretenden Vorstandsmitgliede die G sellchaft zu vertreten., D Georg Becken ist erloschen. Nr. 20 505. Vorschußanstalt M Berlin. R ke ist nicht] um weiteren

Die Erhöhung ist In derselben versammsung ist, der Gesellschaftsvertrag gemäß [46 abgeändert. rungen wird hervorgehoben: Der 5 5 Saß 1 und 2 lautet kapital der Gesellschaft

ark, davon sind 700 000 0090 1 Stamm- aktien und 100 000 000 MS Vorzugs⸗ Dasselbe ist eingeteilt in 2380 je 209 4 B vom 11. August 1922),

Die Gründer, übernommen sind: 1. die offene Handelsgesell⸗

amburg, 7. Walter Schultze,

rmann Poßfthoff, hei 1. 15 709. Sansa Trand⸗ port ⸗iktiengesellschaft, Fillale Ber. lin. Gemäß dem bereits dun reführten Beschluß der Generalversammlung bon 30. September 1922 ist das Grundkapihal t um 5b hoh S5 auf 16 Oos ferner die von derselben Ge hgeralbersammlung beschlossenen Saugt. Als nicht eingetragen win noch veröffentlicht: Auf die werden ausgegehen unter Auz« 8 gesetzlichen Bezugzrechtg der ktionäre mit Gewinnherechtigung 1. Oktober 1922 ab 3500 Stammaklien auf den Inhaber und über je 1090 6 lautend und zwar 1500 Stück zu vom Hundert, die restlichen 2009 Still Kurse. vom 199 vom Hu n del

en abern der bisherigen ältnis von 2: 1 zin e von 175 3 unter Uebernahme des els (Börsenumsatz ie Erwerber anzubie len, so da auf je zwei alte Stammaktien eing nen Stammaktie entfällt. D kapital zerfällt jetzt in 509 St orzugsaktien, sämtlich auf den O00 66 lautend. Reichstreuhandgesel⸗ haft Attiengesellschasft. Sitz: Berlin. ie Prokura des Franz Hel ö unde 19 887 erloschen. Nr. . Attiengesellschaft. Gemäß dem bexeits dur der Generalve ezember 1922

000 000

Hrundkapital zerfã aberaktien über Gtammaktien un

nmeldung der ö Nen Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins ⸗˖ on den Aende⸗ Prüfungsbericht des Vor⸗

ands und des Aufsichtsrats, können bei

Nr. 28 363. Grundstiicks⸗Akt schaft Tempelhof Ottokarstraße 1. egenstand des Unter⸗ nehmens: Der Ankauf, die Verwaltun und Verwertung des zu hof. Ottokarstraße 13,6 helegenen Grund⸗ 8, Grundkapital: 2650 009 „1. Akti schafts vertrag ist Be⸗ Aktien gezahlte

Die mit der gelöst worden.

Ahlers das Geschä der Aktiven und unveränderter

Hildebrandt,

er eingebrachten

Als Entgelt gewährt die eingebrachten

etzt: Das Grund⸗ e Schultze zu

besondere der eträgt 800 900 000

agdeburg, Walter Schmidt, Suhl, Kurt Berlin. Bei Nr. 2636 Carl Spielhagen C Co.,

haber führt jetzt den Familienngmen:

Sachs, Berlin: schaft seit em 1. Kauffrau Elly J Charlottenburg. ; Wurm, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende getreten i

Firma fart. ispano Americana

Lutteroth C Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Januar 1923. Gesellschafter nd der Baudirektor Hermann Johannes ildebrandt in Bremen, der Konsul und kaufmann Rudolf Albin Richard Lutte—⸗ mburg, der Fabrikdirektor Paul Kentmann in Bremen und der Kaufmann Ferdinand Adolf rich Axel Schusser in Bremen. Remberti⸗ straße 7476.

scar Janisch Co., Bremen: Die n C. R. O. Janisch Ehefrau und Schmidt erteilte Gesamtprokura i loschen. An Gertrud Janisch und Hedwig Janisch ist Prokura erteilt.

Johann Lange, Bremen: J der Koloniglwarenhändler Friedrich Heinrich Lange in Bremen. Ge—⸗ tszweig: Kolonialwaren. Olgastr. Ja.

Heinrich Lahmeyer, Bremen: s ) in Firma Th.

Horst senior

e von 110, dem nicht mehr

enow 225 Aktien i Berlin⸗

Vorstandsmitglie thur Loewe nste Stammaktien 300 MS (Stan Stammaktien Stammaktien zu je 10000 und Vorzugsaktien zu je 19 900 46. Gesellschaft mit J. beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses vom 17. Januar 1923 aufgelöst worden. . Liquidator ist der hiesige Kaufmann Carl Berlin⸗Stralau: In Bast haber jetzt: Heinrich Pfingst, Kaufmann, Berlin-Treptow. Die Prękurg des Din- rich Pfingst ist erloschen. Prokurist:; Ger⸗ trude Pfingst, geb. Schlösser, Be Bei Nr. 30 349 Weiß Berlin⸗Wilmersdorf: Gesellschaft ist aufgelöst Gesellschafter Adolf Weiß ist alleiniger irma Bei N Tari Spiegel, Berlin Schöneberg: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja—⸗ nuar 1923. Der Kaufmann Arthur Uhl⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Spiegel, geb. Bildesheim, ist er⸗

Buchdruckerei schäftsbücher fabrik, Prokura des Waldemar Hühn ist er⸗ Bei Nr. 44 655 J. Michael . Go., Berlin: Gesamtprokurist ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen

samtprokuristen ist:

Sitz: Berlin. änderungen. Handels gesell· Januar 1923. D

acobsohn, geb. W

rundkap iglz⸗ onnen am anwalt zu Köln.

Berlin ⸗Tempel⸗ Narkus Bazar in ktiven und

um Gesell⸗ ebernahme·

schaft. Der am 12. Dezember Prokura Hes eht der Vorstand aug mehreren Per- onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in G rokuristen vertreten; Je, sichtsrat herechtigt, ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ die Gesellschaft allein Zum Vorstand ist bestellt:

Butz, Berlin⸗Neukölln.

Gesellschafter

Bei Nr. 3849 Augu st n: Die Gesamtprokura des Eugen Marie Leon Ferand ist er⸗

um Kurse von Ig Ersparnis⸗

Aktiengesell schaft. Si

mehr Vorstands mitglied. Vorstandsmitglied n drektor Otto Hengst. Berlin-Steglitz. Prokuristen: 1. Fran 3. Lothar Offenbacher, Berli von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft X in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokruisten

reuhand⸗Aktiengesellschaft.

Berlin⸗Charlottenburg. t, in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ ten und, wenn der

berfonen befteht meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 26 236. Landwirtschaftlich Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Prokurist. in Berlin⸗Niederschönhause mächtigt, in Gemeinscha standsmitglied die Ge treten. Nr. 26 42. Mutunm Dar⸗ lehns⸗Aktiengesellschaft. Sitz Berlin. Prokuristen: 1 Max Arnold, Kaufmann Bers 2. Mar Hilgendorff. Kauf⸗ mann in Berlin. Jeder vertritt bie Ge ellschaft mit einem Vorstandsmitglied zu⸗

Gegenstände überstei Din * eee dien. en Unterschie ;

Uebernehmers, die Schütze Nachf. Stammaktien den

Stammaktien im

Aktiengesell⸗

Direktor Heinrich Philipps in Bremen ist Vorstands mitglied Derselbe ist berechtigt, die Ge emeinschaft mit einem an⸗ deren Vorstandsmitglied einem anderen stellvertretenden Vorstandsmitglied oder rokuristen gemeinsam zu vertreten. An Theodor Koldewey und F Jürgens, beide in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen he⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft, in. Gemein⸗ aft mit einem Vorstandsmitglied Vorstandsmitglie Prokuristen zu vertreten.

Werke Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen: Generalversammlung vom 30. Dezember eschlossen worden, das Kom⸗ (Grundkapitah um einen

ft mit einem

och ist der Au Eisenwerk

sellschaft ein. der Einlegerin für. Sacheinlage 3530 Aktien im Gesamt-⸗ betrag von 3 530 900 „n und hat den Rest von 5504,36 AM bar herauszuzahlen. Gründer Schultze, Westerkamẽp, Mewes ringen als alleinige Ge⸗ ellschafter der offenen Handelsgesellschaft Hartmann & Schultze in Bremen das von letzterer geführte Ge⸗ schäft nebst Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Weiterführung der auf Grund der als Anlage zum schaftsvertrag hinterlegten gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge⸗ chäft vom 1. Janugr 1922 ab als für echnung der Gesellscha gesehen wird.

Giesenow übernehmen ihnen vertretene offene urkhardt &. Giesenom die . den Eingang der Außenstände in der Höhe, e in der Bilanz, für d 3 unter Berücsichtigung der Rückstellungen Sie übernehmen daß weitere Pa llanz aufgeführten ab⸗ efehen von etwa später fällig werdenden euern für die Zeit vor dem 1. BVilanistich lage haben. Die Aktieng

pig in andelsge iesenow ein.

ö. . 9 tellbertretenden rokurist Alfr ls nicht eingetragen

Die Geschäftestelle befindet rlin⸗Neukölln, Weisestraße 31. Das Grundkapital zerfällt in 5 Inhaber aktien über je 10 46, d betrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat Die Bestellun tands erfolgt dur

. reptom. in welcher die sellschaft in e samte Grund⸗ Der Hisherige und Söhnchen

Abschreibungen Stammakllen

wertet sind. Gewähr daf die in dieser

Inhaber d K Sophie Lahmeyer in Bremen ist als Ge—

,,, 6 6. . 29. De⸗ zember 2 offene Handelsgesellschaft. Molsen C Co., B . K. O. Ehrenberg erteilte Prokura ist am 31. Dezember 1922 erloschen. Friedrich zer ist der Betriebs—⸗ Friedrich Sophus Meyer schäftszweig:

1 Inhaber und ist ermäch⸗

2 Y; di, des Yin ö 8 remen: Die an

Wachhoh sst Bilanz der⸗

esellschaft tritt aktiv

schaft Burkhardt & amtliche vorhandenen ndelsbücher und Geschäftspapiere er= t die Aktiengesellschaft chtsrat bilden: 1.

mann., Charlottenbur Burkhardt, geborene tien übernommen 3.

wählten Mit⸗ es ersten Vor ünderversamm⸗ Die Berufung der Gesellschaft er⸗

machung im Deutschen Rei Die Bekanntmachungen der ind wirksam, auch utschen Reichsanzeiger erfolgen. Gründer, welche alle Aktie Vollziehun goͤbeamter Berlin Tempelhof, 2. seine Ehefrau Agnes Kleinert, geborene 3. Obersekretär P

tellvertretenden einem anderen

Prokura der

t geführt an⸗ Ausgeschlossen von der Einlage sind die nicht in der Uebernahme bilanz enthaltenen Posten, namentlich das l Die Gesellschaft ge⸗ währt den Einlegern für vorstehende Sach⸗ entsprechend enen Handelsgesell⸗ Hartmann & Schultze in Bremen, nämlich dem Gründer Schultze 325 000 6, dem Gründer Westerkamp 355 hh 4,

leiter Heinri in Bremen. technisches Ge rüstung und Exportgeschäft. e 19a, vom 1.

und Ge⸗ Maschinen⸗

Schiffs aus⸗ 2. 1923 ab Lloyd⸗

J. N. Reps C Sohn, Bremen; Johann Nicolaus Reps ist am 9. Mai 1922 verstorben und die offene Handels⸗ aufgelöst worden. eorg Reys das

eführten Beschl ung vom 18.

Den ersten Auf⸗ Wallach, Kauf. Grundkapital. u

1922 ist b manditkapita Betrag bis zu 20 000 000 6 zu erhöhen. Die Erhöhung ist bisher dadurch durch⸗ Stammaktien und 10 000 Vorzugsaktien, groß je gezeichnet worden sind. Stammaktien

t mit einem Vor⸗

ellschaft zu ver⸗ ,

höht worden; ferner die Einrichtungskonto.

von derselhen Generalversammlung he. schlossene Satzungsänderun eingetragen wird noch verö die Grundkapitalserhöhung werden quz= eben unter Ausschluß, des gesehlihen zugsrechts der Aktionäre mit

Iran Ell Schalling. Berlin.

Wallach, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichlen in sbesondere der Prüf und des - Aufsichtsrats und

wenn sig nur im

h Gustav Rosenhlatt, Bei Nr. 48 6580 „Geschä fts⸗ welt“ Anstitut für Handel . Ge⸗ werbe Georg Winkler, Berlin: Die et setzt: Georg Winkler.

teiligung an der o . 99. schaft in Firma Th. tien erfolgt zum Kurse von 120 95, diejenigen der Vorzugsaktien zum

Gesellschaft

Seitdem führt H

[des Vorstands Geschäft unter Uebernahme der Aktiven

Firma laut

des Ünternehmenz: Der Erwerb und die G

Verwertung des zu Berlin, nn, 21, belegenen n bl licke Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Grundstücke zu er⸗ werben und zu verwerten. Grundkapital: 2000000 S. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1922 festgestellt. Besteht der Vorstgnd aus mehreren Personen, so wird die Ge—⸗ sellschaft durch je zwei Vorstandsmitglieder bertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: General ie ,. Digeon von Monteton Berlin. Als nicht eingetragen wird no

beröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, . Str. 72. Das Grundkapital zerfällt in 200 In⸗ haberaktien über je 10 000 AM, die zum ö ausgegeben, werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des ö aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vor⸗ stands und der Widerruf von Vorstands— mitgliedern erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Veroffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die

der don der Handelskammer ernannten anuar 1963 ab Ytevisoren, können bei dem Gerich 8 Das Kemmanwit⸗ Prüfungsbericht der Revisoren au der Handelskammer eingesehen werden Actien⸗Gesellschaft Fi Sitz: Berlin. andomitglieder Wolfen, Dr,

mmen. Direktor Erich Witt ist nicht Be

5 ĩ i nr Borstandsmltgllen. , , , , .

Fuhrgeschäft, Berlin: Die Prokura des Gustav Rolke ist erloschen. Bei Nr. 48 06 Matuschek Metallindustrie Gustav Radtke, Adolf Beckmann. Berlin⸗Wilmersdorf, Otto Beinschein, Bei Nr. 51 049 Müller, Rosenthal C Co Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann Sally Rosenthal ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Gese

schaft eingetreten. ĩ 55 04 Stradivari Resonanz⸗ Mnsik⸗ Apparate Johannes Nitzschke, Ber⸗ lin: Prokura: Curt Kuntze, Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 55 525 Ernst Rückert Sohn, Berlin⸗Treptow: Die Ge⸗ ist aufagelöst. Gesellschafter Ernst Rückert ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. Schnicke . E., Nenkölln: Zur Ver tretung der Gesellschaft ist fortan jeder after selbständig ermächtigt. Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Schier, Ingenieur, Spandau.

4 ro, , J ita run ita etra e a oog 16 ö .

Hanseagtische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Bruno Sam Jack und Henny Lucie Marie Sophie beide in Bremen ihrer Prokura zu Ge In der Gesellschafterversammlung vom Feist 5. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert worden, daß die Geschäftsführer Zoltker und Kühne die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten Ferner ist beschlossen worden, das Stammkapital um 250 000 A, von 250 000 gt auf 500 0099 4

„Hansa“ Automobil⸗ werke Aktiengesellschaft, In der Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1923 ist der 5 28 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß 148] abgeändert

Kito⸗Packung⸗Aktiengesellschaft, In der Generalversammlung Dezember 1922 ist der 5 23

320 000 M und dem Gründer Söhnchen 100 00090 M in Aktien. ; von 3000 4 ist den Einlegern im gleichen Verhältnis bar herauszuzahlen. erste Aufsichtsrat besteht aus:

3. Hermann Westerkamp, Kaufmann zu amburg, 3. Fritz Heye, Kaufmann zu

Moorverwertungsgesellschaft Bre⸗ mervörde mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Altona nach Bremen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Mooren, insbesondere im Bremervõrde. ri aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 990 „. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 19271 abgeschlossen und am 15. Mai 1922 ; 1923 abgeändert Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Carl-Heinz Meyer in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft

herechtigung vom 1. Kurse von t vom Hundert 2 haherstammaktien über je Uebernehmer der. Aktien

Millionen Mark hien alten Aktionären der Geselschaft im Wh, hältnis von einer neuen um Kurse von 129 X anzubieten. mte Grundkapital ze Inhaberaktien über je Nr. 20 4141. Depositen aund bank Aktien gesell schaft. Si: Berlin. Die von dem Aufsichtstat am 6. Jamm

1923 beschlossene Sgtzungsänder 6 anoli Artiengese

Dircktor Walter Hitst Vorstandg mitglied. Vero linlon Aktienges

iir al Gli

Gierschner, Berlin Friedenau, 4. sch F Häus id Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Carl Rohloff, Bremen: Carl Johann Heinrich Rohloff Ehefrau, Linz, hat das Geschäft erworben und führt es seit dem 14. Januar 1923 unter Ueber⸗

nahme der Aktiven und Passiven und unter ist Prokura er⸗

eilt. Rudolf Specht, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Carl Schubert, Bremen. ist der hiesige Kaufmann Wilhelm August Joachim Carl Schubert. Agentur und Kommission.

um Vorstand 1. Oskar Krebs, Kaufmann, k 2. Rudolf Saxe, Direktor, 3. D mann Schmidt, Yerlin. Nr. 26 996. Dr. Co. Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlun eptember 1922 ist das Grundkapital um 7 000 000 A6 au höht worden; ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch 6 Auf die Grundkapitals⸗ tthöhung werden ausgegeben unter Aus— chluß „des gesetzlichen Bezugsrechts der ktionäre mit Gewinnberechtigun l. Januar 1923 ab 1406 Inhaberstamm Atien über je 5060 6. Und zwar 1300 ück zum Kurse von 180 235 und Stück zum Kurse von 205 5 Die zum Furse von 180 3. ausgegebenen ktien werden den Aktionären im Ver Gesesssch ltnis 131 zum Kurse von 200 3 an eboten. Die übrigen neuen Aktien sind

ö rovorsteher Den ersten Aufsichtsrat bilden: Archivsekretär Walter Sch Berlin⸗Grunewald, 2. Schmidt, Berlin, 3. Frau Milly geborene Gerritzen, mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ insbesondere de orstands und des lufsichtsrats, können bei dem G eingesehen werden.

r. 189 sind verpflichte Anilin ⸗Fabrikation. ämtsich in Anna geb. Die stellvertretenden Vyrst ußmann in Wilhelm Lohoefer in Leibzig und A Wolfen sind zu orden orstandsmitgliedern bestellt. Pryg Dr. med. Fritz Curschmann in Wolfen ift zum stellpertretenden Vorstandsmitglie Prokuristen: 1. Thendo Kämpfer, Berlin⸗Oberschöneweide, 2. Dr. ans Imgart, Berlin⸗Karlshorst, 3. Karl Wolfen bei Bitterfeld

Gin jeder bon ihnen ist ermächtigt. die ft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen rokuristen zu vertreten. Die Prokurg des Fritz Curschmann ist er⸗

nomingl h

ktie auf drei alt

Dr. Emil ind unter Erlöschen

Berlin⸗Neukölln. chäftsführern bestellt.

unveränderter

Johann Heinri obericht des

Nr. 28 367 Burk⸗ Giesenowm Aktiengesell⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Die Fabrikatlon und der Vertrieb von Wollwaren und verwandten Artikeln sowie alle damit mittelbar und unmittelbar zusammenhängende Geschäfte, insbesondere auch die Unternehmen Art, deren Erwerb und Umgründung und alle zur Erreichung vorstehender Zwecke ge⸗ eschäftlichen M i

Nr. 20 757. deröffenklicht:

Sitz: Berlin. Geschäftszweig:

Humboldk⸗

J. Georg Telge, Bremen: L Januar 1923 ist der hiesige Kaufmann Paul Seevers unter Erlöschen seiner Pro⸗ ura als Gesellschafter eingetreten. dem offene Handelsgesellschaft.

J . , 2 aber ist der hiesige Kaufmann il ipp kira her 1 Ig. ö M. Wilckens Nachfolger, Bremen:

6, zu erhöhen. C Fahrzeug⸗

Yr. Hitterfeld.

Egon von Riehen, Berlin, vertreter des behinderten glieds Ferdinand Nasch aus de rat abgeordnet. ; d Vertretung der Gesellschaft in in rokuristen: 1. Martin

Dr. Hermann Dör

Beteiligung an

verwandter Seit. und am

Er ist zur Nr. 2813. Commerz⸗ un Bank Aktiengesellscha ft. Sit Zweigniederlassung:

l aßnahmen, ing⸗ er die Uebernahme und Fork⸗ bisher von

eigneten g

Be⸗ besondere a Inhaber jetzt:

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen füh

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen

m r · , , 8 . 2 *

machungen der Gesellschaft erfolgen durch

et Gesellschaft zum Üebernahmekurse zu⸗ den Dentschen Reichsanzeiger.

glich 8 . Stückzinsen vom Ta ernahme ab zur Verfügung zu

jeder ist ermächtigt, die

Dr. meinschaft mit einem Horst nde nit Vetersdor ff

e der Dreyer, Bersin: Die Firma lautet alten. jekt: Emma Petersdorff. Die Gesell⸗

loschen ist die Prokurg des Ludwig Ber⸗

Ernst Lincke,

Die an S. F. d' Oleire erteilt Gren, ist . rteilte Prokura

Sartriann

Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß

18] abgeändert wn. S

andelsgesellschaft t nn & Gie Müller C Co. Gesell⸗

Grundkapital:

vertreten. N ĩ Schultze straße 32.

haben, sind: 1. Kaufmann Georg 4

Mummert, Berlin⸗Lichtenberg, 2. Kauf- mann Alfred Keller., Berlin-Tempelhof, 3. Rentner 1 Biel, Berl in⸗Lichten⸗ berg, 4. Kaufmann han Schröder,

Erna Weißbarth, Potsdam. Den ersten Aufsichtsrat bilden: t Major 4. D. Maximilian Perkuhn, Berlin, 2. Architekt Walter Otto, Berlin gichterfeste 3. Regierungsbaumeister Reinhold Harpre t, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 28 355. „Haus Elsaß“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und Verwertung von in der Gegend der Gsasser 9 in Berlin belegenen Grundstücken. rundkapital: 100 000 MS. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem Fre e ff, vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Arnold Pal, Budapest. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge— schäftastelle befindet sich in Berlin W. 8.

O00 10. Aktjengesellschaft. Der Ge⸗ vertrag ist am 6. November 1922 festgestellt und am 18. Dezember 1922 ge⸗

tien gefelsscha. e n,, Am 16. Januar 1923. Meißner C Co., Bremen. aft, begonnen am 1.

nuar 1923. Gefellschafter sind der Zivil⸗

Bremen und der Ingenieur Emil K Kramer in Oberneuland. Bahnhofstr. 2. Amtsgericht Bremen.

Chemische Fabri 2 , ö bereits dur geführten Beschlu r Ge lung vom 16. Dezember 192 ist dr Grundkapital 500 L000 069 M erhöht worden; pon derfelben Generalversamm un Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffen die Grundkapitalserhöhung werd geben unter Augschluß ezugsrechts der Aktionäre mit berechtigung vom 1. l 6500 Stammaktien und 1 aktien, alle auf den Inhaber 10600 46 lautend. V werden mit zehnfachem Stimmre gestattet und erhalten aus dem borweg eine Dividende bis zum

(Gortsetzung in der folgenden Beilase

zerfällt jetzt in schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gefell r ie M00 46. da schafterin Emmg Petersdorff ist alleinige 3 und 2300 Stamm Inhaberin der Firma Rei N

ie Vorzugsaktien gewähren ein Friedrich Meißner K Co., Berlin: ez Stimmrecht nur in den Fällen Aufsichtsrats,

mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an Adolph Oortgiese er B teilte Prokura „Roland“

Roderich, Ernst Leopold von Nellerfperg. z acoby, fämtlich zu Berlin, Adosph Carl Herre, Ahrensburg, Wilhelm

Paul FZuchs,

Magdeburg. Vorstands mitgliedern sind ernannt d Fischer, Berlin, und das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind er, Ludwig Berliner, Herl Goetz, Berlin. Dr. Linck Hamburg. Leo Moritz Thum, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Durch Be⸗ Generalversammlung 4. Juli 1922 ist die Satzung nach gabe der Niederschrift hinsichtlich des § 15, Bestellung von Vorstandsmitgliedern und ZJustimmung zur Prokurenerteilung. 51 Bestellung von Bevollmächtigte Wahl der Vorsitzenden des Auf und Bildung von Ausschüssen, 5 18. Aufsichtsrats, 5 19. Ver⸗ g der Vergütung unter die Aufsichts⸗ ratsmitglicder, 5 2. Aktienhinterlegung, ; Generalversammlung, 53 2, Stimmenmehrheit bei versammlungsbeschlüssen, 8 23, Vorsitz in der Gene ralversammlung. 8 26. G verleilung, geandert.

as gesamte Grundkapita G0 Inhaberaktien übe bon 409 Vorzugsaktien

Aktiengesellschaft Zweignie se elassung remen“, Bremen, als Zweignieder— lassung der unter der Firma Th. Hart⸗ mann Schultze Aktiengesellschaft in Samburg bestehenden Hauptnieder⸗ l Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Glas aller Art sowie die Bearbeitung und. Ver⸗ ; Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an Das Grundkapital 2A Der Gesellschaftspertrag ut am 26. September 1922 abgeschlossen. Vorstand sind: der Kaufmann Walther ein ae g, re, in H er Kaufmann ĩ = . ristian Mewes in Ham Heinrich Söhnchen in Bremen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden wird die Gesellschaft durch zwei Vorstan mitglieder oder durch ein Vorstandsmit ; d in Gemeinschaft mit einem Proku⸗

t erloschen. HSandelsgesellsch

chiffsbedarf⸗ Gesell⸗ beschränkter Saftung, itz Türnau in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Aktiengesellschaft ¶(Ver⸗ einigte Getränke⸗Industrie, Bürger⸗ liches Brauhaus, Reiners Dampf⸗ likörfabrik, Weinbrand⸗ und Korn⸗ brenuerei)“ nera lverfanimlung vom 8 ist beschlossen worden, das Grundkapital 20 000 000 46, von 20 C0 0990 M auf 19 000090 46 zu erhöhen. Die Erhöhun ist dadurch durchgeführt, daß W den Inhaber lautende, auszugebende 1000 4, gezeichnet worden sind. selben Generalversammlung ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß los] abgeändert. Von wird hervorgehoben: Vergi Aktien⸗ gte Getränke⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Friedrich Meißner ist alleiniger Inhaber der F Be Nr. 9131 Otto Seliamann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind er— loschen: Nr. 64038 Louis Schmidt Gas⸗ alühlichtm erk Magnet, Berlin. Mushack vorm. Willmann u. Mushack, Berlin. 54 499. Vogel C Krause, Berlin. Berlin, den 22. Januar 19833. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

zwei Vorstandsmitglieder ver⸗ reten. Der Aufsichtsrat kann zinzelnen Mitgliedern des Vorstands die B zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft M erteilen. Zu Vorstandsmitgliedern sin 1. Kaufmann Mar. Burkhardt, D

erlin, 2 Kaufmann Martin Giesenow, Berlin, jeder mit dem Recht, die Gesell. W schaft allein zu vertreten. getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge-

Schicklerstraße 5/6. zerfällt in 450 Inhaberaktien über je 10 000 4, die zum Kurse von 110 vom Hundert ausgegeben werden. and besteht aus einer oder mehreren Per⸗ Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist statthaft, erste Vorstand wird versammlung bestellt und kann nur von Generalversammlung Mehrheit von R der bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Stimmen ahberufen m übrigen wird der Vorstand vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. i Generalversammlung erfolgt, soweit nicht nach dem Gesetz oder dem Ge feilschaft vertrag auch andere sonen dazu befugt sind, durch den

Besetzung des ung der Satzung und Elung der Gesellschaft, in allen anderen ällen einfaches Stimmrecht.

9 erlin, den 19. Januar 1923. mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

r,, ordentlichen

,, er. r K . . 6 5 wd * 23 Kd . ö

reslau. ;

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Schindler Jaschik Fabrik für Heizungs⸗ und Abwärme verwertungsaulagen sellschaft mit beschränkter Haftung. ein gelragen worden: durt Schindler zu Kattowi um Geschäftsfüher bestellt und seine urg erloschen.

Breslau, den 8. Januar 1923.

Amtsgericht.

Hxesla n. . l.

j Pr In unser Handelsregister Abteilung B Die Vorstandsmitglieder Nr. 1251 ist bei der Walther Suckow the Hermann Schultze und Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ Ghristian Mewes und Wilhelm Heinrich tung in Schmiedefeld heute eingetragen Söhnchen sind jeder allein vertretungs—

n der Ge⸗ Nr. 1159

,,, .

. i066] n das. Handelsregister Abteilung A heute eingetragen worden: NR Berlin⸗ Steglitz. 1. Willy Lehr, Kaufmann, Berlin=

z. Nr. 63 624. Gduard Para⸗ haber: Cduard Para⸗ rlin. Nr. 63 625. Singer. Haupfniederlassung: Wien.

Charlottenburg Singer Zweig⸗

Als nicht ein⸗

Ernst Lincke,

Das Grundkapi illy Lehr,

schluß der Der Vor . Handelsregister ist ein Am 19. Januar 1923: „Bankverein für Nordwe land Aktiengesellschaft“, Generalversammlung 29. Dezember 1922 ist beschlessen worden, das Grundkapital um 40 000 000 A, von 10 000 0090 auf 80 000 000 , zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 30000 Aktien zum Kurse von 250 2 und 10000 Aktien zum Kurse von 140 235 gezeichnet worden sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind ie 1000 M groß. Der Aufsichtsrat und Vorstand hat in

ieder lassung:

. *

. Singer. Kaufmann, Wien, für die hiesige JZweigniederlassung:

Verantwortlicher Schr iftl Direktor Dr Tyro

Veran wortlich für den Anmien Der Vorsteher der Geschaft Rechnungsrat Mengering n

Verlag der Geschäftestelle (Meng

Druck der Norddrutschen e nr geh. d Verlaaganstalt. Berlin. Wil beluisttas

Mit Wareneichenbei lage Rr. Aut

Aenderungen Firma lautet ge sellschaft ( Vere Industrie, Reiners Dampflikör⸗ Weinbrand⸗ brennerei). Im 52 Absatz 1 des Ge sellschaftsvertrags wird hinter den Worten: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer“ das Wort „Brauerei“ ge⸗ rner werden die Worte: a) der

s Brauhaus Gesellschaft mit

risten vertreten. Walther Heinrich

Dem Ernst Heinzel in Breslau Gesamtprokura derart erteilt, daß er in emeinschaft mit einem Geschäftsführer ur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt ist.

Breslau, den 8. Januar 1923.

Amtsgericht.

teilung der ; aussig, Charlottenburg.

a, aufn. Kaemeng in Bremen ist dergestalt Prokura 5 M. er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Proku— risten der Hauhtniederlassung zu vertreten, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt!

d 6 Tan Die Berufung der . Fritz i f * Kommanditgesellschaft arlotteuburg. Rommand ite sellschaf⸗

t dem 1. Oktober 1922. Persönlich

Ver 3 26 ist fort⸗