1923 / 25 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 ua. X r 4 1921 HKRacdken von en gegeben sind. Durch Be⸗ tu Unter dieser Fi ist heute besteht aus Per 9 B 2314. Schiff Æ Adolph Gesen⸗ -. é. verz ausgegeben e⸗ tung. er dieser Firma i ine au ei Personen. Ju ö. 8 nresl n,. schaft au. Aktien, Direction der eg. fan. zn, die en, neck Ee sah in . 6 n e n n, . r, i gr ö wn gen . Gn , ter B 2 1. ö. n . rGeneralver r vom n ch , . Haftun 3 el gen en. 9 ondere zur schaft mit beschränkter fiung⸗ 9*n fer Oandelsregzster, Abtellunß B. Disc onto= Wsclichait an. werlin“ Kheumdstick anheben Kid 22 Art De . Alfred Kretschmer ist nicht stein, eg 16 . Dr. med. Hugo . heul: Firma Hegausr e 21. Dezember 1922 ist 9 Satz 1 des getragen . Gchenstand des ln ler. Zeichnung der Gefellschaft, ist jebes Vor. Dic Firma ist? geandert? in Theodor . ist bei der Giesche Kohlen⸗ 3 ei rn, Mrsbehar 2 9 . . ih . lt ksed weis? Voran g. Cs nid . 120 006 4 /* r . uo i. . aufe fur ies e. . Ge ll af ger r ags er erfolgten r Der Handel mit elektrischen s en kn für 19 allein berechtigt. 3 chif Eo. rer schah⸗ mit be⸗ . 5 . ist , ih Zweignieder· sowohl im Im wie im Ausland. Stamm noch weiter folgendes bekanntgegeben: Die iheim Konett. 13 G0 1. rr Dir esellscha abitalserhöhung entsprechend geändert

Maschinen, Apparaten und vnstigen eleftrotechn ischen Materialien. er Ge⸗ sellschaft vertrag ist am 30. Dezember

Die Berufung der General persammlung

schränkter Haftung. 464 Adolph erfolgt durch den Vorstand; neben dem r ben e, ;

g Geschaftsführer au

worden.

B 1079. Carolus⸗-Druckerei vor⸗

llen to 3 riebrich *. 1 itz Engen. Gegenstand des worden: Dem Richard Nebel und Oskar lassung in * erteilt ee g. daß geitel gan nl erf ö. . fir ee. k 6 33 . e. n g r 2. . . ö di h n. chwru: Peisteijung nn, ne;

dei lau, ist je Cinzel· er berechtigt ist. die Firma 66 Fin k. ven keramischen Kunstformen mals tnton Hein? Gee, Hi i neige G nah al:. Gos ö. . 2 2 ,,, d 6. . eren . . beibe zu Breslau, ist je Einzel⸗ er berechtigt ist, die Firm g= n n roße . 9 n ma nton He ese aft m ge in, api eine eneralversammlung einzuberufen. der rantung e. ö 3 h ü 3. niedere sung ai en ,,. . , , , Wan . ö ö 3 3 6 Amt ö 333 m 51 . 3 6. von künstle⸗ . Saftung: 2. Mark. e en führer: 1. Diplom- Die Berufung erfolgt * f , befreit. ; . Breslau, den 13. Januar 1923. einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Doebsin, Köln. rokura: h 7 ei , Ia. Januar 6192. Erzeugnissen im He r el schluß vom RNobember 1532 sst . me gen 366. nek jn Frankfurt im Reicht anzeiger un ter Bekanntgabe det raukfurt a. M., den 20. Januar 1923. Amtsgericht. then, 9363 r* 193. e icin 6 en , . . ö bisherigen Vorzugsaktien aus- , ö . y, . . 9 . . . 86 . *. au 33 . 5 26 . der . , . ö. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. eri . * *. er: 1B, erami er ger 0 worden Ur e⸗ a. . ie Gese zwei anntmachungen erfolgen im Rei . Bros lum. lUtigon e mann, dem Simon Katz un nan T estattet 13 2 e nem, pr bee, 1 , han 5 Rentner in Hun vom. 8. Nobember 1927 ist 8 3 pder möhrere a n, n,. 6 welchen anzeiger. Se den 6 der Anmeldung Eu eng,

In unser Handels egister Abteilung B Czthen, Anhalt. 10209] GCarftens Berlin, ist ö dahin 3 6 . 5 ig, dom J. Sey. vg; 8 endelow ter ist hense iin eumünster leit bon Der . des Gee schaftõpertrages der erfolgten jeder einzelne befugt ift, . eingereichten Schriftstücken insbesondere . , n, n, . Abteilung Æ 316 it bei der Brechauer Güter- Ünter Nr. 6 bi. B deg Pandelse teilt, daß jeder von ihnen jusammen mi . . , . Die nenen und gere en worden: Verner 9 . ghefran, Kapital szerböhung enisprechend ändert allein Mu vertreten. . n , . dem. Prüfungsbericht des Vorstandz und jst bei ber unter Nr. n g de w

mmre lfteile Gesellschaft mit be- registerz ist bei der Firma „WMaschtuen. einein m beren Prokuristen zur Vertretung 6 5 Vor ges een erhalten . 3m lf uf Blatt 1687, betr. die on. . argaretha Sofie worden. ginnt am 1. Januar 1 Eurer Aufsichtstats und dem der Repssoren, 1 Fuldaer Maschine ik,

änkier Haftung, hier, heute ein= 1 Aktiengesellschaft vorm. berechtigt ist. , ,, fe. e 1 alen 61 el n n,. . 6 „Ferrum Montan n. R . in 2 ist . erteill. Der B 1. Justitut für Gemeinwohl ber . ist b nt sedech ist kann bei dem unterzeichneten Gericht, vom eta ll⸗ und ,,. Paul

863 en worden: Spediteur Carl . 6 M Co. in Cöthen“ folgendes 23. Oktober 1922. Jedem 8 , . mmlung, die solgende Gegen chin hen dri sge ei ahr n . er ra ist 8. November Geselsschajt mit beschränkter Saf⸗ der Gesellschafter nach re von letzteren auch bei der Handelskammer zu Keil in Fulda am 25. Januar 192 irektor Joseph Offermann sind als Vorstands steht die ö . 23 2. . . 3 erb bungen und d sellschaft mit beschränkter Hh . . Jeder der, beiden Ge- tung: Zum Geschäftsführer ist weiter i Jahren berechtigt, die Geselischaft Frankfurt a. M. Einsicht genommen folgendes . worden: )

ö. tsführer ausgeschieden und ist an 1. Beschluß Me ordentlichen und tretung zu. Ferner wir ,, ; Fre e . i onstige in Dresden: Durch . . chäfteführer ist für sich allein zur Ver. bestelst; Moritz Freiherr v. Bissing in . den Schluß ines Kalend deriahrrs he werden. Ken Kaufmann Franz Wißler m 5 n. der Kaufmann . upt e, , Genęeralversammlung Das Grundkapital zerfällt in 6 amens⸗ a alherab Een e, getz ih vom 29. Dezember 195 laut 6 tung und mur Jeichnung der Firma der Frankfurt 4. N. Gr . gemesn schaftlich e, . auf den Schluß eines Ge, B nas. Hessische Dominator⸗ . ist Prokura erteilt. *. ; Dürr , alleinigen. Ge caftz 6. Januar 1923 ist folgendes be. gktien über je, 10 G00 H. . 37 . 5. e eng ders Gesell. xigtsproiokolls vom gleichen Tage der C Hiller, ,., befugt. ä, nicht Cin. mit einem der andem Geschäftsführer zur kziahres,. unter Einha re einer Verraufageselischaft mit veschränkter * Fulda, ken 3. miar 1923. 34 ö

. bes i Durch Beschluß der Gesells˖ gde . k einem oder . it. . 5 allen anderen a. gewahrt 6 aftovertrag vom A. , . tra i, nh sd e 5 Der Vertretung der Gesellschaft bercchtligt. He, er von sechs ö ten zu Haftung. Unter diefer Firma ist heute Das Amtsgericht. Abteilung 5. J

i von 6. Janugr 1923 ist der Ge- a) Hie Erhöhung des Grundkapitals 161 ern. Seine Bestellung . dem scha aft ö, e,, , . ö. 8 abgeändert worden. lektrose ö ter Gleiß b als Sach ⸗· B z Aktiengesellschaft für Bahn- kündigen, erstmals, zum 31. Dezember eine Gesellschaft mit ö , . K . ; k durch die beiden neuen um 1 700 606 . durch Ausgabe bon kiufficht,rat oöb. Die Generalpersamm- Je n , werben zum Kurse niker. Nudolf Schönpflug ist a ö. einlage auf s ö. Wann fr stal in die Ge⸗ bau⸗ und Beir leb! Regierungsbaun. 175. Die ,, kann , Juli eingetragen worden. Gesellschafts · Fulda. 11 6 und 15, betreffend die Bestellung 16 0. Stück 363 den Inhaber lautende lungen werden von dem Vorstand oder , 9 1 ,,, 2 ; . f ein die zu , bisherigen meister . D. Franz Holzapfel ift als 1923 an auch früher mit Einhaltun verlrag ist am 15. k 18e sest. In unser Dandelgrenister Abtlellung 65

6 Ali chte ie und dessen Befugnisse, Stammaftien im Nennwert von je ih 4, dem Aufsichtsrat berufen, soweit nicht Ab⸗ 91 her e en eng eee, . Auf Blatt 17 189, betr. bie Gesell unter dem Namen in, Werkstatten / Vorstandsmitglied ausgeschieden. einer Kündigungsfrist von einem e, gestellt. Gegen tand des Unternehmens it bei der unter Rr z eingefrogenen erganzt b) die durch Beschluß der Gchecelver. weichenres mn, Ge et beftimmt tt, itch , w, 7h a3 und die reftlichen r db e n e, , de. betriebenen Geschäft in . und 6 B 2742. Materialien- und Auf- von jedem der Göesellschaftet gefündigt 6 der Vertriek ber Erzeugnisffe der Firma Firma Baut“ für han Fer eg, = Kral an, ö. Januar 1923. ammlung vom 10. Januar 1922 ge einmalige a,, ,, im Veusschen . i. . ac . utter Haftung! . Ebörigen beweglichen Sachen und träags= Ver mittiungoste ll. „Mavest! werhen, falls gin di nn nn von mehr . ltiengesellsch ft rde serie * gulda an 23 Janua⸗ ; ; Amtsgericht. sschaffenen 300 000 6 Vorzugsaktien, Reichsanzeiger mit einer Frist von minde⸗ Ri. 9 e nr dr cn 6 . Durch Beschluß der Geses nden, J 3 Handwebestühle, a gemeinnützige Geselischaft mit Ve ö d zz des Stam en,, , . Viertel · M. 8 Polack⸗ erschurg. im He , ö, , . welche voll eingezahlt sind, . in 6 14 Tagen, wobei der Erscheinungs. . i Ge ner lig. , vom 18. Dezeme. z bb A. b). Vorräte, an Material, hr nuten Haftung bei der Hand. jahr durch qufzustellende 6 chenbilanzen irre ö. Propin . Wei und der . Bas Vermögen ger Gesellschaft n alt ; Bresl ,, Stammaktien mit Gewinnbe fen gn des die ,, enthaltenden de ist laut Notgrigt toll von Karen und Wer en g men, werkskammer Nebenstelle Frankfurt n t ausgewiesen wird. untmachungen Bolksftaatẽs fer! Das e,. Ganzes unter g m en, tiquidation ö. In 33 Handelsregister Abteilun vom 1. 10. 192 umgewandelt. 3 Blattes . der Tag der Versammlung 7 119316 hen Tage die Sele cen aufgelis mij Wert 50 O00 6 ( Grunbftücke a. M. Unter d dieser Firma ist heute erfolgen im Reichsam Kean zeiger. . 190 000 *. eh tsführern auf die Darmstädter und dier, e, Ur. 5 ist bei der erlernen; h diese Aktien lauten auf den Inhaber und nicht mitgerechnet werden. Die . 1 ** . og des o isterß, worden; Der Hofrat Kaufmann Fijß er chemarkung Talheim, Amt t Engen, eine Gesellschaft mit . Haftung B 245. Teervharm Gesellschaft sellschaft sind . En been aufmann Herner nl ile auf Aktien in Breslauer Baubauk, hier, beute haben einen Nennwert von 1J60 4. lichen Bekamtmachungen der Geselllhha . bie latin, Gan Wb, Rosenthal ift nicht mebt eh lh Wert Goh ag, zufammen 15h Ohh * 4 eingetragen worken. Der. Gefellschafts' für Teer⸗ und ,. odarkee rich Rosenberg, h) ö aul Berlin elt deganzen Die Gesellschft , geworben Bas Genter itak t das derzei 6, wird erfolgen rechtsgültig durch i, . er⸗ Fun din Dr coben ci r . . n . Eugen, J2. Januar 1935. r g ist am 25. . 1927 fest. mit beschränkter . . ö. Wilmes. Heide . Berlin Bilmercborf. ist 54 elõst. . illionen Mark erhöht und be- weller um i Go durch Ausgabe öffentlichung im . . 5 , ,, . n eiche . 17769 die offen . estell e fan dez iin gn en. mit beschränkter Haftun Jeder Ler Geschaftsführer ö. ur allei- . den 23. Jammar 1923. 7 . jezt. 3 0 000 , eingeteilt, in von 1066 Stück auf den Inhaber und i. nicht im Gescz eine mebrimalige lassung 1 , glitten grsci che * e,. ellschaft Georg Gerslen e, Besch und Vermittlung von schastsvertrags vom 15. . 56 . nigen Vertretung der Gefell . befugt. . Amtsgerih Ubteilin 35. g Affen und zwar 2699 Altien n 1000 M Nenmvert lautende Vorzugs⸗ . bestimmt ist. Sie . 6 * . n ö 3. o. . Klotz sche. Ghee Enkxen, Baden. . Material ö ohstoffen. Halb. und 15. Janu gr 1923. Gegenstand des linter, Ye Bekannt n eachungen erfolgen im w bo) ens und Voßbd Aktien über je 1600 aktien mit zwölffachem Stimmrecht er⸗ werden vom Vorstande . ö. Der heute fo 8 e ö . 3 Vl . ter J.. * Per Kaufnian Syn Handel õregisterein trag 1, Fertigfabrikaten) aller Lirt sowie von nehmens ift der Großhänbel mt Chemi · Reichsanzeiger Fulda ib ö. 0 g auf den Inhaber lautend. at höht. Aufsichtsrat kann gußerdem noch die Be. . er . ö. . 3 . tstenbe . in ö Rade Ong. 153, von heute: Hime Edwin Arbeils., und Lies rungsgufträgen für daz alien, Terrwwrodukten und Inhust rie B 27459. . Baukvereln Dr aner ler caifter Abteien h ĩ eschluß Pe HeFeralpersammsung; bom S Satz J der Satzung erhält folgen. ,,, in einem anderen Sie . nr ehr stals . 3 ehe e. 1 . die , . efrau Ida Mi Straub, Cirgflhandlung in Jucker Hanhwerk ulnd“ Garhehnsr Frankfurt becForfarlileln Glenn kap tal? O00 2Artiengefellfcha ft. lUnier dieser Firma ist Munfen! aufen semi nern, n, . 6 April 1922 ist 55 . Geselllchafte ber Wertlaut. Das Grun drepltel der in lassen. Die Bekanntmachungen sollen nd n, als i cer ene nn hr en, e, otzsche, M Hat waren und Genußmitteln, Ehingen.“ I. und Umgebung soweit biese Um. Mark. Die r,. wird durch einen ist . eine Zee r fr . einge ragen e , n, und Nationalfban, trags entsprechend der Gihöhung des schaft beträgt 21 Millionen Mark und zer- wenigstens von einem Varstandsmilglied Ei lionen 3 Hag Gino 66 i g 9 en ein Mosina milie Die Firma, ist. geindert in Ediwin gebung nicht Mun , n Wies. der meh rere Geschäfleführer vertreten; n schaftspertrag 4. äm stommandiigesellschaft au Ärtten, . Grund i,. andert. fällt in Mo Stück auf den. Inhaber unterzeichnet werden, Den Belannt. Stammaktien erfolg dreiundvierzi l. Leschek in Dresden, Die Gesellschast 6 Straub, Grosthandlung in Chocov⸗ 4 H unh Umgebung, J diese Um sind . . ästchihrer bestell 6 . k 1922 festgestellt. gweigniederlasffung Fulda, Sitz Breslau, 17 Januar 1923. loutende Stammaktien zum Nennwert machungen des Aufsichtsrats e. hinter , ö. . , tansend am ö . 1953 begonnen. Pie unler laden, Zucker waren und Genufsf⸗ baden hört, deffen ganisgtion oder wird t durch mindesteng stand des Unternehmens . die 3 * . en Ce Han lar rr gn ke, Amtsgericht. von je 10M 1 und weiter in 1000 Stück der Firma zugesetzt Der Lufsichtsrat“ lionen Ma 1 n ö. J . m, . b und 6 Genannten sind von der Pa mittein. Der Sitz ist von Ehingen nach n,, . sowie die Beteiligung oder . 986. . bertreken. Bestellt nahme, die Fort ibn und der Ausbau . . auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien und bie Unterschrift. des Borsitzenden des auf, den n n K ttausenb tretung. der. Gee . aft. ausg . y . en, Mitwirkung an anderen gleicharligen ober . . chaft Prokuristen. so wird gi des Vetriehez Genessenschaft Frgnk. e . des Unternehmens biltet ö Rresla 119286 zum Nennwert 9. je 1009 4. Aufsichtsrats oder af Stellvertreters. zu i, eintgu e an z . . 26. gatkun C6 aft r f. roßhandel mit Möbel, ngen, 15. Januar 1923. ahnlichen u e n c , oder Stellen oder Gesellschaft , . durch K furter 3 Eingetragene Henossen˖ 2 trieb von Bank. um., Panel . In 565 ,, Abteilung B“ Ind übrigen ist tas Statut in der Gründer ber Gesellkchaft find; Kaufleute auf den 9 . ö 3 . e rn toffen. Werti ö grog. Geschaͤftzraum Amtẽgericht, Gerichtsschreiberel. deren Vertretung zwecks geren, vor⸗ ye n,, nd. Linen Prokuristen, Zum ö mit J. flit also are. *. haft Wine helene ü , et, Heeg serefien Band sr ,, ; koeln gönn. Ki cich Col astt ) d . e Oe Btanmhgritl betzär go oo os r, , ,, , ,, J , r m ,,, , , e, 4 bete eingetragen worden; Eöthen, den . Januar 1925. ,, . Aufsichtsrattz dom 23. No. Dan de l Gee ; n. de, n, ren ger 66 . m. Hanke. Architekt in Frank ib, swerbstäti gen Mithelstan 1200 Æ und MM C00 Aktien über je —̃ ö reslau ist z aben sämtliche Aktien übernommen. Die schluß des Aufsichtsrats vom retten fabriken ietorig u. Gern n Ni. ist Bei ber . wẽger solang; et alleiniger Geschäfibführer st, Gams ichn ragt Il hh Mer a, Tin . : . . ura K ö . . 3 erfolgt zum Nenn- beniber 1922 laut ö n ire Graf in Dresden: Yu , Schmidt u. Iich 'ktien⸗ ü. 2 ö J allein die Gest . zu ber treten, SBe⸗ geteilt . 36 Hoh Inhaberstammartien . 4166. ö e. 1. . . . Bresiau, den 15. Januar 1923. Creteld. II 9304] betrage. 3 tien ö ß n. . . e ie er. 3 f , , r f, ,, * . 3 . bertretende Geschäft führer: j. mil . erfolgen im. Reicht . , Hi . 965 ö 3 263 . den Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ö von illionen Mark werden 6 on a . anugr eingetragen: n Stein, OSbersekretär in Frankfurl a. M. mulativer Dividende un z 6 w ien werden zum Kurse von 225 3. eschieden. Die , enn ist au⸗ Kaufleuten Fran ö. * tb gg. Heinrich Biermann Ge⸗ Stimmrecht für e n g Fall i. Ort und den Zweck der neralbersamm- . 119290) Nr. 2149 ist heute bei der Firma Brüder in folgender Weise gedeckt: Die tier In 8 enreth, . Wilhelm Nicolaus, Obermeister in fung bezeichnen muß, erfassen ber! Nin; 91 , , gendelsh e ne , 6, nn ,,, mn, n, ö. 3 . r lte n e e fig n ö r r , gi r n el. n, d,, ug. . , . . gen ö . . ilbe . 6* * ist . . . . V Deckung am 24. Januar 1923. i ft - und die Firma. alt Allem, ö 5. dn e rn gf h 5, n . ö. 6 . geniäß Gesellschaftẽyertrag vom 25. No- l phil. 1 i i. ere, , ren gr nr e, * Margarine. Gesellschaft mit be⸗ ö samten G , in Höhe von inhaber fort. n Es . vember 6 enstand des Unter⸗ e n n. 3. 3 A. Gse atte rn kann ; nkter tu iliale Breslau erteilt. nen, . 19614 / und einen, stellbertreten den Geschäfts⸗ ve ; . wäachtang muß minhestens swei Wochen bon . ö . Die Prokura Erefeld, den 8. Januar 1923. 15 . ark ö , , ö . 7 * 1 zr, bet il . . . , ö. . . . ugs führer. Die Belann imach ungen role, . ö. he ee n n, n,. Archi . 95 , . ; . , deg Arthur Altner in Klebe ist erloschen. Das Ami ggericht. ,,,, 9866 ; Phänomen Werte Gu fta ller J . r. chaster sind i 1 d ir hei ee e gen. Kolonialw . uwgren und , Pi. Die G le der Satzung erfolgen. wobei diefer umd ; ö , ee, ,,, ,,,, , , . Amtsgericht. ret eld. 9 ü Dresden in Dresden, Jweignieder= . Art siar n 9 ; eser s' igter irma isf beute cine g 65 to Dombrowèst ! gerechnet wird. Die annima e n e ede geren! us einer Großhandlung 6 ri rthur Gustg lontor der Gewerkschaft Sach t⸗ eschäftsführer: o mhromsti, tragt für e M0) Inhaberstammaktsen eh zz gh ran . lil 6s d 68 ,. . . e chmitz ö ö. Seidenwaren, mit ö. . ung 6. in 533 unter der Firma 56 und ö m Ka 6 Geyn leben Gesellschaft mit beschränkter ö . Rentner in Frankfurt a. M. Heinrich Fes SGesellchsft (felgen im Deut

5 60 Inhaberstammaktien ,, gi i

nr IR. Gustaz Hiller, Aktien rgdorff, beide in 2 Die hier Haftung“ 9. dem S M Biermann, Kaufmann in Frankfurk a. M. 6 i Saftien 1690 Reichs und Preußischen Staattan zeiger. Ges. · Reg. f. Kronach eld folgendes ein. Aktiven ausgenommen allein die P e ! or astung. mit dem Sitz in Meggen 19 Januar 1923 festgestellt. * amen ö gs at tien nd. ,,, , ,, ,,, ,, ,, ö 1 5 „Gel in Kronach; An Stelle des gus, nn . ,,, ze de e , ien ne,, gn z. Auf Viait i Trõ bie Firma Dipl.- wesest j Die Gefell aft tie i , nm, , cha ie führer za samt en nl gsnen. Phe. 8 ö an,, . geschie denen Kaufm. Jul. Löffler⸗Neustadt Er ssd den 9 . , 84 dem Stande ber als leg, j n Cee eg le n , 66 Grune er n li t ale wirre, ; . iese 3. n a 3j auch in allen seinen Zweigen im gesctz lichen ar fe 3 zu er he, ge, . 6 . gi ih. n . . h, Weste nd 3 Van er, n, k Das Anteerich⸗ ,, n unter den im luß angegebenen. He . Dipl enienr Theodor Alfreh all 4 bi 14 ( . V . ,, . . K bring: feinen bm her in er ur A chi⸗ ft. F . M, Bernhard, Charlottenberrg, 4. Bankier Krongch unter Erlöschen seiner Prokura K auf den 1. Juli 1922 und mit Wir uns , . . . i 8e p. . . si . . ö. dieser Dey ostlengeschaften. 4 rn her in . . . h ö erg e 6. a. ü . . r ger, 4 gi, Heselllghakter getzeten. ) im Ten. Cxerend, ö , , 3 . . lark, . fallend in zwölftausend eiern inn gere ,, , : Oehssl! 3 6 . . Seren , i , n, d n . , ech und Lehen · far . ty a ö 8x 3, 53. Bankier Jakob Goldschmidt., e,. . 1 Reg. f. . die Firma er- In das hiesige ge e g, Abt. die Firma Gebr. Bing hne zu führen. ,, , ö ö. 1 . 3. 5 98 * , , . . 3 . , 6 . apital jn Hi drr d e, über je 10 rf. . 9 4 u seine R afra Bi Kommer ienral 6. Bankier, Generaffonful, Friehrich kränkif Britettfabrit, Fnh. Nr Mg ist . is Firmg n ere , eintausend Mart. 3 höhun Gierl in Dres Geschẽ ö. ze c 6 . , . i e eu. r e in die lischaft ein. eg bel schmidt, ö ö . H., Hincke. Bremen. 7. Bankier Dr. jur. 14 n, ,, , , n , , ,, , , e ,, ch. Ingenieur Nürnberg (Bri⸗ getragen worden. Sh der Firma ist und Otto Bing 14 590 G6. 4 6 em . ze rn, un. zwanzig Hal. 3 er e . i. Le enn . . 8 jf ö. riß . worden sind. Gründer sinb: 1. der Fabrik. . ö 9 , ar n e e, men,, P. 5. Bankier Dr. Hjalmar Schacht, Merlin ilfe il eg zähe gb eä, Fahnen Fernand Jänzst a Pilhsn Dohlin z6 s in Ati lionen Mark zerfellt in zänen ig, Her Cher eng; Geschäftöraum. ¶Nerden ben r three f ö Fire rr, doi Som er. ibi, e., der olge er ed ifricde e gien, Fier er nrg R . Bankier Georg von Simson, Berfin P tur Werkstätt Si als Einbringungsentgelt, und zwar in ieser ie vei Geschäf ö Fre die ö, Fabri kdirektor Pan] Hier e, hier gen im te ; ne, Neu Fsenhurg, riedrich ; art Strube. , , , , ee , , , . , , . , , , ,, ö , , , ,,, , eh ee. orzellanfabr ein s Amtsgericht. chaftévertrag vom 21. Juni 191 ist dem. Walter Blumenthal in Dresden. vertret Gefell mit einem Geschäftsführer cher mit ; oha ürich Wi el, lin. Aktiengesellschaft geführt gelten. Im a Eten. Der Gese . ist am fmann Arthur Taier, r nu Heinri iege 3. aber 1 4 e, Cxeteld 19305 . ö kene n gin gel, er r ö. nn, 93 , ö. . ; . T en de. 1922 ; ie fi, Dcsfent. bach. a. Hö. 5. der Girse ma er Jacob ö fussern rokuristen zeichnung. . 8 . t a, K. j 4 . pr ele er be, . ; ik. Eaburg, 16. Januar In umset. Hanbelsteasster l6ßt. i Fr . ö . e , . * laut , ,,, vom 9 ö ö . 52 von ᷣö. en ini, Det an n unge! stfolten durch ben . Ser sasg, . ö. 3 . metal * æachrot chr r kam m . h . w Herlin. 4. Friedrich He nrii Cornelius. egistergericht. Nr. ue, lab eule ler, ö ö. ,, rn. . 4 2 ffn . und in dem 8 15 barg h ef ge. e. Farben und verwandten Airkissch. ö. ö . k 5 . 36. 7 56 nieren, st irie, . ö. rfammlung . . e, g ge, jur. , . Cithen, Anhalt. I 192066 nls 5 des ein . worden: inbentgr und Mohillen im Werte bon . . ab . r r r; gen . Roben Das Amtegericht. . Heinrich . ö. bier, dieser . ö. ö eine Hie geen, 1 ale rg nn, 1 * 36 3 3 6. Hr ele. 4 Die unter Nr. 316 Abt. A des Han⸗ D i ee ru . Mar und Wilhelm Sts 185,40 A6, 3. Debitoren und Wechsel äche Tae es e nn r, T, e. , enn, . gen mr; 5. i, . Mathias 3. . . ,. 33 ö 2. 3661 en g , Kreiter eingetragen Firn e onis . ist erloschen, . Hescht h n elecde de , er h , , T. tand, Fabrikdirektor ö ist be⸗ NRreklor Farl Robert Schwanger Im. hiefige Her, J ter Abt. A 3 5 , e , ,,. a. 1 enstand des Unternehmeng srerden soll, enhweber aj von rel Vor. Sil. Berl. Jö. Hermann Vie rrosfh Lömenthal; Gröbzig: st eissch. ö äufschierais zem 3 Hen her ät? geiz, aud, Chhekten ig. ease, hon rechtigt, bie Gesellscha fl? allein zu er, Dresden ist Inhaber. Prokurg fit el Ar 63 ist . eh isteß. Ib 1 Mitzlicdern dez eren 7 396 3. l ber wandel ) it. Schrott, Metallen und standemi gliedern ber *r . Vor. Fersin, II. Wilhelm Schneider. Ber Berlin. Cöthen, den 25. . P23. t der Direktor Dr. Walter Mundt in 3 317 658,28 Æ, F. Kontokorrentforde⸗ J,. ,,,, . Bal od . . 6 . Heß rn 36. i. Firma Gebrüder sind bestelt: 1. Fabri bie kbor off . 6. ö. ö. . ie,, ö. . 63 6 . . R . ö , r re , mmer, n n J . . ö . g . 2 J 1 n ita bestellt der , . , Tn ,. ei 6 er worden: 9 Die ö . . ö. . Vech ö i ern 2. greek die . ö Eil e 23 . . en = e, n . . 6 ied beste * oi . ; ; ie bere e Cn then * mg. 119297 Cre reg Lire g (wen ar 19. werden übernommen die unter den , , , ang n . Geschãftsramn: deu , , . . 1925. 4. Kaufmann Mathias Scholl 6 . J in ö. . 63 gr * . ö. , . e , und iche Jweiqnicden . ⸗. Unter Nr. 3 Abt. A des Handels Das Amlsgericht. ,. aufgeführten Verhindlichkeiten . ,,,, 546 Dlatt 16891, betr. bie he g eri ; . a. M., 4. Jac J . ö. ö K . Abbe Ker Sehne, n, d, mn, . . J ,, keilt vem Kgufmann nnr, 5 . Kobisch in Dees ven; hi, Frenkr] Mat ier rr, y 46 . aller Art. Da Grundkap tal be. i er Ries, Van ireflor, Dem Heinzih. Michel. Fulda. it Pro. . a , , ö. Hanbelsregister . . i , . 2 ittau. Er ist ,, ö . ist erteilt bem Kaufmann Gottfrieh M er fiel hungen . . , . 9 ö . 35 00 00 . Es ist . in ee. en Ban idirertot e 5 n. g, ben, ö mg au 3 ar . . . . e . ma ilia ö . rn gchen iberzegangen Ait ind zeßt Nie e. ner ,, irma Peltzer ö Aussichtsrais sind: Rechtsanwalt * a ,,, n,, . 2. 33 9 igen 4669, betr. die Fin! A . ö ud: Illhungen, zrcbe sontere ech maengen des ö. ,, ; 6. k . e, . e. . elfen , , . , oer e, , , ,,,, zu Pets efflgerke. Aden, Engels , Hreöde'n: . Di Fina i dee nn . iin . ö ae, . ö Harzablung. ausgegeben und. von ö an Ficnkhirt⸗ a. Mer ad 3 Elhschatet er mit cinem Prokur ten dei mann Mügtitz , Eingetragen worden; Die Pro, gie ers Röln, . Sar ibnt dn bekanntgegeben: Dem Vorsthenden im di a ist erlofchen. A Linen ln nim e unn Oppen⸗ n . . 6 1 ö Ir ern übernommen. Gründer suß und 1 a . BVorstand ẽãmi glieder. ö Fulda per procura zu zeichnen. . Cöthen, den 23. Januar 1823. kumg des Kaufmann Carl Theodor Psser nburg, n Gigbag Ginpernehmen miß dem stell vertretenden 1. Auf Blaft is 117. betr. bie gin eimer: Den Bank stell fred * . 3 ö. Geh. Kommernienrat Cinst Sach in Die ordentlihe Generalper 2 der Die Sahung ist durch Din n, . . J ö e, , R nuar 1923. . ö. nil iar h erer, ee, , org e , be, wn fichtergte liegt 6 e, ö. BDegiel in Seesen. . . C Kiermann, . , . . 2 , . e nr m. in, , weinfurt, Fr. Seh. Kommerz enrat Attionare findet innerha ersten , g, men vom 17. Juk 1922 nen ö. *in, nn, , re ,,. n D e. der e e de, f edler einn, . ,. . , dn, d,. e, ,. ö. ö ö h. . ö a, , , e , , d, e, , ne. K , er,, . 8 ge de e, , , eee. , e e , ,, ,,,, . ö. Co. C in. folgendes In unser ,. er Abt. B 3 oben und die Firma sowie Prokuren been drr, n ö ö m,. nei en . ura derart eriei nagel, Frankfurt a. M. 2. Nauf mann n. . ö m,. h 5 . , . ö 4 . elngetr Nr. XY ist heu der Firma, and. erloschen. ng ire. Dresden, Abt. III, ; 15. Auf Blatt i4 oi7, betr. bie Fin einer . 4 ,, hi 86. ö n, n 5 z ö i t. . 31 schafteblättern bernfen. Die Bekannt. vertreten, wenn wei dersesben mfamnie nm ö ö. . r m 9 . , . * e , 3 6 se. rern r . a. . . WM. Jan nan 1855. SJ. Schmidt in Sresven. H; einem ern e et z 64. ö. . 8623 e, , , Nirertor . gel e in rt, n. soll 1 18 Tage vor dem 16 . 1933. 4 1 Kaufmanns in ; , i . ; ; ; ; a. Januar ir ih in gik ist infolge Ab. feid-Linn folgendes eingetragen worden. JJ ugs . a K 26. M, fe en ichnun r sberechti hid, sind. Den machung in ber Art . daß 3 hunden er w ,. dn, , , . 5 . Der, de e rie mn, z 21 ns erloschen. Dem Kaufmann Anton Brockmann in Dresqem. 1IIgGI3] 1 3. är 16 0, bett. die z kerich , , gr, ö. ö ar Gen ern bem Erscheinen . i n,, . . erte dunf; . ö . K k Ebthen, den 3. 2 . * 1 ö 1023 6 * , ,. ee n, , 1 . K Fran . a. 9. . . en. , 3 9 * infurt, 9 abrildireltor ö. . orstreuter zu 1 urt 9. M. ist Geestemüünde. 1196475 ö Amtsgericht. ð k *. Ant ; ktiengesellschaft in Dresden, ist . chaft mit . e, ae, ind, t w, n. 6. r drei Letzt liegen hat. Älle von ber . aug Arthur Naumann in ee fn 2 okura fernen erteilt, e g ie in J. dire , , m, 9 eher, 4 barem en n,. 1192960 heute folgendes i en 6 Die in Dresden, . . gen 1 ; r e, G loreei ifter Abt. A It. I unten ist dam; t erloschen. ehenden Bekanntmachungen . h) Mas n, a. ge, 6. , , . He , n. . , K. 3 J , ü b n , ,, . ö e , e nl, 6, , , eren e, d, , ,, . e, . . ö , , 1r0gisters ift bei der Firma „Chthener In unser Handel gregister Abt. B 1922 hat , ,. en, das Beer ital ru ꝛ— usse Se ne, Tescrit 3 1h Janne Ih shran e d ese schast mit. be vorschreibt, . g K 6. k. we t . rr gn k nei . = w,, . . fiale der Anhalt⸗ Dessaui chen Nr. 478 ist heute die Firma Gebr. unter den im Hlusse angegebenen i , , en , in , ü en rr rg e. aftung: Durch Beschluß . e . chsanzeiger und 2 66. ri x J. in , n, ö erf, en. a 3 ö. , . ,, . . . Hen , fi. oel, pen. kin, . ie , nr, . i nl a dss , , , e , deen k,, 3 er ehen ö m 4 a,,, ital ist von 0 009 090 Firmg Gebr. B r Soehne Ileruiẽe dreißigtausend auf 364 3 lautenden Der Gesell i . f Hi . . Eilenburg. ö Durch Beschluß vom . darf e. 2 auf 9 9 e ü ö 24 6. beimer e. . ö e e n , ,, . , . 1 . (. ke, , n, n, ,,, ern,, n, ,, ,, ,, , , 3 , be, , ,. e, , , , , n, e n n , ,,,, , , . , k . . Haftzertzazs ist in ö 1, S 8 Grundka ö ist er · bekanntgege Von dem erhöhten heute unter 244 die ͤir. en cralversammlung ber A kon gte vom ö,, Von den mit der An⸗ elsheim Kommerzien. Fett und Wiesel, München, mit Schlachter und Viebbändler 6 1 . , eb gen . * . ö ö 6 ö e e, ö Fir n., 163 i , ] n e nn, hehe e 30 enn. r n, . . . . 6 dige 2 . . e , er, i,, ö un e , n i . * * 1 * 1 * Cöthen, ö 2 ö 1923. 3, 66 86 ö,. J . 6 4 Wöwenstein · . I2s Herr Br. . ö D,, ö ie, i, . ö ist bezüglich 46 Teil stands ur m e, und der 34 berg, 6. i . . 1 , . di n, 2 Gmma geb. Schragen heim. in ten ,, nr, von Ünternehmen ähnlicher Art, die Be. haber lautende Stammaktien zu je . Hugo . 3, 169 000 . * Dire 3. k 6 . bein ö. ne, o ; 25 500 000 M durchgeführt. . kann . , , ,. * .. zu Kitzingen . rektor 3 ö . . 4 . BD. Derne o, g. Anhalt 119300] teiligung an. Unternehmen der gleichen taufend Hark und in dreitausend auf den for Emil Wi heim Kouett, . . ö. a Het ll e raser, ini M. o & rundkapital beträgt nunmehr richt, von etzteren auch bei der Heinri nfurt. Zum 23 , z *. 2 ö. 2 m * ir ir . 6 6 B des Handels. Art, die Uebernahme von einschlägigen Inhaber lautende Vorzugsaktien ö je ein · Herr . Georg , Hilde Geschäftszweig: ovember i sellscha

o 46. Die Erhöhung ist erfolgt loökammer zu ,,. a. M. Ein⸗ . 66 hestek ev Kaufmann Dunker & Schramm in Geesteu nde tsvertrag brand, 5. 72 0090 41 Frau Ilse Karg, und Flügeln. h Ausgabe von 25 0) Inhaberaktien ö .

bri⸗ tausend Mark. Der Gesellscha ö. igen h nommen werde 9. Rudolf Baier zu Kauf. vertrag geändert und neu gefaßt worden. ; . Kaisters ist bei der Firma H Direction brill enen rij , ,,, . luß 5. 152 G60 4 Frau Br. Maria Große, Eisenberg, den 23. Jann en ie 1669 40, von benen * 660 zum 744. Dipl F. Sucha ner . . imer, ia d . Arthur Strguß in München ift zum Johannes Sprs n Sre ne rhaben ii P- , ,,,, , . ö hne e, Tod & eur bib min g . ler n lt e , Tenne e. Ee . der aomwandit· Gefell. Handeltzeschaflen eber Art. Bie Ge rlalehrelofolls vorn gleichen Cage Kein, W Go w bn, binn eingewinn des Ge⸗

8 * 83 * 8 3 53 ** e, n, , ,, ,n ,, ,,, e , .