— i aber der Kaufmann Curt Her-] Gelsenkirchen. Die Gründer Klinge⸗ Hang Pfeiffer zu Hagen ist aus der Ge ⸗ Pauptversanmmlungstag. General da n mn n, . 8 r 6 g en ü de mann und . bringen das von . 223 ungstag, wird vom ,,. enn, Geestemünde (O- R. B So): Die . 2V0. Am 15. Januar 1923: Zur Firma ihnen unter der nter Nr. 152 die offene Handels. und mindestens zwei Wochen vorher nn
m ist geändert in G. Keiser Gesellsch
D 3 5 ister⸗B ö ä,, e,, u Deutsch 1, . bee. . . ae, . anzeig
d „ Käse⸗ (bh. R. A 63); Die Gesellschaft ist auf ⸗ in die Gesellschaft ein ng hen Er, ne g illv Sõ Wirt. ; . zllm t M i 3 ĩ . 9. gelöst. Der ien. See e ne 2 . 4 ö . en e fr. e, , ger? n, , . t 194 ; E s⸗ 1. E 8 36 ger und ren is E t ats nz3zei ;
5. Die Firma Justus Leeser in mann Friegrich Fischer ist alleiniger In⸗
irma Klingemann und 1
ᷣ Inhab ; Crange belegenen Grundstücke mit auf ⸗ schaft hat am 7. 3. 1920 begonnen. . — bh * i ng 1923. Zur Firma stebenden Gebäulichkeiten und 1 Amtsgericht Sagen (( Wefsif.). . . uin J Nr . 25 2 Bertin. Dienst a g. den 30. Januar 1923 münde (S- R. A 74h. Sussmann X Hahn, Geestemünde lagen, Inventar, Waren und Betriebs⸗ . 119355) Nr. 549 ist 2 der e e, — . 2 — —
. ; 2 ügli Westf. — , — ‚ . — ** e Te gn mne, 6 e m e n,, n,, er i Ho ; . nc sareni ter Abt. B ist Seyfarth in Hameln heute einge w, Befristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der GSeschãfts telle eingegangen sein. Mi
Sie Lche ist für die Zweigniederlasfung Geeste Verbindlichkeiten im Werte ven 6 0000 3
. Kö Linde⸗ 23 . . . Mark sowie alle hestehenden Verträge im eingetragen: Dem *,, Dermgnn Rin r — — — mann C Er,. Biehhãändler Fried. X. Zur Firma K. O. Rudolf Balke Werte von 3 000000 K. Dafür erhält De R 366 6 . . 16 55) . . drich Teschen in Beverstedt ist als perfsn⸗ in Geestemünde (H.R. A 531): Die jeder der beiden je 4000 Aktien über je ñ chuft . . . mtsgeri 1 1. 1923 . andelsregister 2 Eig.“, Köln: Die Gesellschafter erhöht werden. Diese Erhöhung ist lionen Mark erhöht werden. Diese Er⸗ Nr, 4541 bei der Firma „Aktien fich haftender Gesellschafter in das Ge Firma ist erloschen, ; kee. 923 E sen: Durch Beschluß der . Heide, Holstein 4 * 36 . Worms ij Worms, Heinrich durchgeführt, Das. Grundkapital! he— ln ist durchgeführt. Das Grund gesellschaft für Kohleude stillationg
bääft! ennetreten. Vffen Handelsgefell. 23. Zur Firma Korddeutscher Fisch⸗ Geisenkirchen, 16. Janhnar 1985. r , st hie *Im baz ch . lll ugzsz ] hi ings und. Johgnn. Zinimermanntz trägt 5 Millionen Mark. Ferner wird . beträgt nunmehr 400 Millionen G ünd chemische Industrie“, Köln: Dem * eit 1. November 1922. großhandel Johann Probst in Geesie⸗ Das Amtsgericht. 9 , ö n. . . 9 . Winter At. JVuterbos. 1 ] . aus der Gesellschaft ausgeschieden, bekanntgemacht: Die nen auzgegebenen Plark. Ferner wird bekanntgemacht: Win. Stto Küper,. Köin, ist derart Prokura
inn 3. 66 . . Guy . e r h 266 Der a nen, . . ö i . . , . 6 ö. m ö. 4 ,, 6 en. . e . n , ö. ö . Godesberg. ist . sind zum Kurse von 156585 aus- neuen . sind zum Kurse von 200 R 566 2 er gemelnsain mit einem Vos „Bank für Niedersachsen en⸗ Rudolf. Balle in Geestemünde ist a ö ö — n 1 3 ; ; . . ausgegeben. tandsmitgliede vertretungsberechtigt i . zu Hannover Zweig perfönlich haftender Gesellfchafter in das In unser Handelsregister Abt. B ist n 6 Johann Cordes Ge— . i g e e weden. ria . K ö. dai bei der Firma n n, I. gg bei der Firma „Poppe A d . . d= , w. ʒ it t. ,,, e , . . in,, , r Geestemünde (OH ⸗R. B 9): Die in gesellschaft seit 1. Janugr ; ie h d, hen dere n üer, ö hel! , . K . nnr . Zweigniederlassung in u: Burch deschräukter Haftung“ 1löin: Kauf- der (hefelsscheft, with zbin bricht 6 der Generalversammlung vom 17, Juni 63 ist geändert in Rorddeutscher maturen⸗ u. Fittingswerk, , 5 ka etnrd ereilt, beide! Cen fe, dannn igzz s gente f En n, ,, 1 bez offengt emdelsgs l, Hecht der k vom mann Wilhelm Schpeiher Köln? Deutz, e, an, Stelle des Namens „Mayer“ ; gez beschloffene Erhöhung des Grund⸗ Fischgroßhandel Probst . Balke. Gesellschaft in Geisenkirchen ein⸗ Stöcklein zu Hagen i rotura ö . Jam ; Nach dem Veschluß der neral⸗ schaft „Stern sch. n . Weiß, Köln:; 18. Oktober 1922 ist des ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Hager“ heißen muß. 1 ö ieee Gifs zz Nil- 9 3 Firma i ern Schulz, getragen: Durch Beschluß der Gengral, die ihm , . . . 33 Das Amt gericht 1. hersammlung bom, ö. e , ,. . Faufmann . fried Sternschuß, Statuts über Hoh ded ard ri e l Ku i f n , 1 ue. . i, , „derts Krüger lionen Mark ist durchgeführt. Geejremiindeè und als deren Inhaher der bersammlung Lom 2. De mber 133 ist Hagen erteilte Gesamtprekura ist e Heide. Holstein . soll das ,,, 4 ; ö. it 3. . in die ö chaft als persönlich und , der Aktien geändert. Ge⸗ zember 1822 ist der * ellschaftsvertrag Akttiengesellschaft“,. Köln, Welhen— é gar Firmg Heinrich Kottke in Kaufmann Wilhelm. Schulz in Geeste. das Grundkapital um J Millionen Mark loschen. 390. Direction der Dis⸗ In baz hiest ndelsregist lhizy t erden. Diese Crhöhung ist er, . Gesells hafter eingetreten. Kurt mäß Beschluß der Generglberfammlung in 3 6, betrKkfend die Bertrelung, ger burgstr. 5. Gegenstand bes ünter= Geestemünde (O. R. A Bö): Die an münde. (OR. A 74. erhöht worden. Die Erhöhung ist urch; ei r, sisch re. * 6 en Nr 120 * n, . . Kt. ö Das Grund . beträgt jetzt Ve ist aus zer Gese sschaft ausgeschieden. dom 16. Yttober 1922 soll daz Grund. ändert, Sind mehrere Geschäftssühtet neh nen: An- und Perkanf von Tahaken Henny Wrede erteilte Prokura sist er, 25. Am 3. Januar igz23z: Zur Firma geführt, Das Grundkapital beträgt jetzt conto-Gesellscha ft 3. n 2 ge 9 and fag äh cl zt . of öh Cb ge S d und 12 der Satzung, Die Firmg ist in „Vi. . S,. Stern kapital um 5 Millionen Mark erhöht bestesit, so ist jeher für fich allein ber., allet Ari und die Herstellung und Per
i Kriegastschhandeĺ Wefer, Gesell. ö bäh o A6. Ausgegeben werden auf Wehftf.) zu Hagen: Josef Wagner in 5 *. en . Böttche: treffend Grundkapital und. Vergütun n geändert und unter Nr. 10 195 der werden. Das Grundfapital ist um fünf Kretungsberechtigl. Fritz Schreiber hat das rieb bon Tabakwaren, Pig Gesellschaft
g. Am 23. Dezember 1922: Zur Firma schaft mit beschränkter gaftung in den Inhaber lautende Stammaktien, und Hagen ist., für die J in g ö ⸗ gen 3 — 7 woner n ben, Aussichtzrat. sind, geändert durch Abteilung A des Handelsregisters neu Millionen Mart erhöht worden auf zehn Änmtlak ö ihrer niedergelegt. darf auch solche Geschäfte betreiben, die Oito nenn alcrndefn 6 Hhecften nde eestenmlstnde F. hä. B s4s. Bie gui. War, sbb Stig, n je bbb e unt zob Hafen satzungsgemäße Gesamtzhrokura er— 6 . an. m. 3 ö. Heschluß der k— vom eingetragen. Millignen ark. Ferner wird bekannt!; Nr. I6ßa6 bei der Firma „Flugzeug- geeignet a die ihr obliegenden Auf⸗
Ng. D ehh? Nach dem am 12. Jun dakion ist beende und die Ffümd erloschen. Stüg zu je 10099 „M, zum Turse von teilt 5. ö esellh6¶ B. obember 10 z 1 193 . Abteilung B. . emacht: Das der , n Schwebebahn, Gesellschafi mit be gaben zu fördern und ihr i uzufüh ren. 66. erfolgten Tod des Buchdruck rei⸗ Amtsgericht Geestemünde. 100 8 ie 10 3 zur. Bestreitung Unter Nr. 432 die Firma , ,. Hnden Rdn . 9. Zůiervoß zen Januar 1923. 8 r. 2 bei der Firma Westdeutsche dienende Kapital ist eingeteilt in schränkter Haftung“, Köln: Durch Sie ist befugt, Zweignie , . und besißers Stto Remmler setzt dessen Witwe, 4 der durch. zig , . nt. Döhn. Gesellschaft mit e, 3. ; Das gli e 9) 3 Amtsgericht. k Köln. Durch guf den Inhaher lautende Aktien don je Beschluß der . chaft vom 14. De⸗ Agenturen in anderen Orten zu errichten Anna geß. Ludolph, die offene Handels- Gelisenktirghen. 19342] stehenden Unkesten. Dag gesebliche Be⸗ Haftung zu Hagen. , . . ö un tem, Mann. iss 64] 9 scha terbeschluß pom 29. April 1922 1000 66 Iiominalwert, die zu oz, zur zember 1953 3 er Gesellschaftsvertrag, und äich an anderen Unternebmungen mit i cdi, dr, , g, e, , e, de, ,, wasn r, e e e, dr, nn, , ,der, ,, ,,,, ,
anz wemwler port, ,,, ttgeri ; ah nlidke ich rernrbulägen! Gesell. . In das Handessreg ster Abt. Ain Anton Schmück. Ginzelfirms in Zugehörigkeit der Gefeilschaft zur Gene . ein der , mg her é ändert; Durch Veschluß der Gesellschafter zu erwerben. Grundkapital; zwei il;
15. Am 28. Dezember 1922: Die Firma Gerbersmann * Go., Gesellschaft Amtsgericht. er shnlichen Unternehmungen. Stamm- ist heute folgendes eingetragen a Sanncustadt. Inhaber: An kon Schmuck 5 gkeit der Gesellschaft zur Gemein Jagenberg Gesellschaft mit be- poem 19. Ben mber 1Jzz ist die Gefell. onen Mark,. Geschäftöführer; Varl
z = * i Ge- mit beschränkter Haftung, mit dem — schaftsertrag vom 15. 1. 1923. Stamm gen, n, m,, g. R f 6 aftsgruppe deutscher Hypothekenhanken, schräukter Haftung“, Köln: Der schaft aufgelöst. John Ludemann, Kauf⸗ Potier, Direktor, Köln, und Richard ,,, , , , , ,, , , mit dem Sitz in Loxstedt (H.-R. 3 965. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. No, 1 . , . Gctchäfts. it. der Gefellfchefter Jehann Winter n Im menstcbt helreffeng Hestimmi ? Len zahl ber gluf⸗ n, gr zen eren, . r. bl bei der. Firma „Theodor Prokurd; Der Fran Emmy Pefier, geb. — Gegenstand des Unternehmens ist, die vember 1922 festgestellt. Gegenstand des heute unter Nr. 45 bei der irma HYeutschen eichs anzeiger. Ge ö, me mn len! den 22. Januar 1923. . De) nn der 39 er Auf ⸗ Nr. 2131 bei der Firma „Leo⸗VBolts⸗ lörsheim Gesell haft. mit be Tummeß. Köln, und der Frau Katharina . Herstellung eines Eiweißpräparats sowie Unternehmens ist ken und 6 von „Papierfabrik Krampe, Aktien⸗ führer: ö Hermann Höhn, Hagen. j . . . e , Kemp J , e! stikel 21, betreffend Versicherungs bank auf . 6 Saftun f öln:; Jakob Krüger, geb. Henn, Köln-Nipxes, ist Pro⸗
; Kari Richter, Einzelfirma in Oberst⸗ V ei Sli. Gim Hh . 69 ruger, , . die Erzeugung von und der Handel mit Rohprodukten aller Art. Das Stamm gesellschaft, Krampe bei Grünber . 9 ,, s Versammlung des Aussichtgrats und eine keit in Cöin“, Köln: Die Satzung Inslein und Fritz Pinczower haben ihr lura dahin erteilt, daß ee en zur
atznl ? Stamm kapi . J in Schlesien“ eingetragen worden: Nas t Winter in. He de, der en Namen in orf. Den, Huchhalter Jolef. Schuster Beschluß affung, Arkitel, , betreffend am 13 Nopemnber ihr, betreffend Gegen. Ant als! Göesthftchühhler ', nicerelckt Päntreteng ber Gesell efugt sind. ᷣ . k 2 . . 6 . en elt . . . e te, n, , . ju ö i , n mn, ö . r; in . ö . ö . . . . ö 6 6 ,, vom * Et . 9 ö — 5 h.
ihre: . ikan itz Gerb an —beschluß vom 2. November ist das Zweigniederlasung in . ; r , . ; 8 die en der Bank ist der Betrieb der Volks. tober 1922 ist der ellschaftspertrag be⸗ vember 1522 Besteht der Vorstand au
6 . * ö in o n. ne her ,. Grundkapital durch Ausgabe von 4000 Abordnung des Aufsichtsratsmitglieds e, . 13. 3 1 Amtsgericht (Registergerichh. Gewinnanteil zes Äufsichtsrats erhohen versicherung, d. b. der Versicherung auf züglich des a ö. . ge · zwei oder mehreren geren, o .
ann, , , Ge e er Ver kirchen, beftellt Sind mehrere Geschäfts. guf den Inhaber lautenden Aktien zu je Dr. Alfred Berliner als Vertreter des Hei 66. 9 . 23 köln. 19365] erden um Uebertragung von freien den Todes, und Erlebensfall mit kleinen ., Der Siß der Gesellschaft ist nach . Zeichnung durch zwei Vorstandsmik⸗
Gees kaftsbeckrah! i' mr Hezember führer bestellt, fo ist jeder Gechästz. 160g „6 erhöht worden ung, beträgt jebt Porstandsmitglieds, Jireltor riedrich 6 Amtẽzericht. 1. In das e tee ier ist am Reserven akgzändert. . WVersicherungssummen bis zum Höchst⸗ Berlin verlegt. ; lieder. Ferner wird bekanntgemacht:
. an , n. Bie Gefchaftsihrer Kihrer allein zur Vertrelung der Gefell, 5 000 go 46. Die neuen Aktien werden Cortens in den Vorstand ist bis zum Hghenhansen, Liphe, Iii 16. Januar 1933 eingetragen: 6 ill Fei der Firma Rheinisch⸗ betrag von 26 606 „6 und“ monatlicher Nr. zb be: der ginn „Kurt Wahl⸗ Der Porstand besteht nach Bestimmung
Brandt und Thomas find ein jeder allein schaft ermächtigt zum Kurse von 100 . qusgegeben. Durch 31. 17. 1933 verlängert, In das hiesige Handelsregister d Abteilung X. . lische Boden Credit aut, Beitrags e stung. mann Ligil Gefellschaft mit be⸗ des Aufsichtsrats aus einer oder aus
ur Vertretung der Gesellschaft erm chtigt Gelsenkirchen, den 27. Dezember 1922. , ,,, . dom 2, De⸗ Bei Nr. 213, Chemisch⸗ßharma⸗ heüte die Firma Papierfabrik Ka Nr. 10 997 die Firma „Paul Dahmen . us Durch, Generalversammlungä⸗ Nr. 406 bei der Firma „Corso, schränkter? Haftung“, Köln: Durch mehreren ersonen. Der Vorstand wird
, en seitens der ger . Amtegerscht ember 1922 ist bestimmt: Besteht der zeutische Fabrik Schulte⸗Herbrüggen dorf G. in. b. SH. mit dem Sz n Dahmen s Auth Rundfahrt“, Köln, 6. vom 4. Nobember 1927 sind Likörstuben-⸗ Gefellschaft mit be- Göesellschafterbeschluß vom 3j. Dezemher durch den Aufsichtzrat 253 Dem Auf⸗
schaft erfolgen Jr. die Provinzial · fee, orstand aus einem Mitgliede, so wird X Eo. Gesellschaft mit beschränkter Kalidorf eingetragen. Gegenstand n eußer Str. 74. und als deren . 6 ende Bestimmungen des Gesell. schräukter Haftung“, Köln: Pie Ver. Ihe ist der Gesellschaftspertrag bezüglich 6 liegt guch der Widerruf der He
wirung ' n Geeftemnnde . z iig3 49 die Gesellschaft von diesem, wenn aus Haftung zu Herdecke: Die Vertzetungs- Unternehmens ist die Herstellung un n Paul Dahmen, Ingenieur, Köln-Nippes. Haft o perlrahz geändert: 8 2., betreffend tretungsbefugnig des Liguidators ist be⸗ deß Sitze der Geseslschaft geändert. e tellung. ob. Das Grundkapital ist ein-
6 g m ö. Dezember 1922. Zur K ister Abl. ß sst mehreren Personen, durch zwei Vorstands⸗ befugnis des Apothekers Theodor Schulte Verkauf von Papierfabrikaten. Nr. 10 098 die Firma „Leonhard ) rrichtung don k 3. be endet und die Firma erloschen. Sitz der Gesellschaft ift nach Berlin geteilt in W909 auf den Inhaber lauten
J, Gcefiem i nder Jischmehlfabt it In unser . er Rheinl mitglieder vertreten. Die Zeichnung der Herbrüggen zu Herdecke als Geschäfig . Bas Stammkapital beträgt 109 0M Echoffelen junior“, Köln, Burgunder teffend enstgnd des Unternehmens, Ne. 2548 bei der Firma „Mittel⸗ verlegt. Aktien à 1000 14. Die von der Gese ; Ife X Go., Komma nd itgefell⸗ . . rn, 1 e d Handel Firma kann auch durch ein Vorstands⸗ führer 1 beendet. Die Kaufleute August Hierauf leistet der Papierfahrikant Hi . 8, und als Inhaber Leonhard 5. 4. betreffend Ausgabe von Hypotheken deutsche Ergditbant Fillalg Cöin“, , zzz bei der Firma. „Tilsmaun, wert ausge enden Bckann nnachtzngen er; schaft in Geesteniünde (9. JR. Æ Ri): k . ö. S Wanne mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro Röpke und Otto Pfannkuch, beide zu rich NRehrmann eine. Sacheinlage, Schosfelen junior, Kaufmann, Köln, ö und,. Schuldherschreibungen, Köln: Zu stellvertretenden Vorstands⸗ Esfer Gesellschaft mit beschränkter folgen im Deutschen Reichsanzeiger, und Jö ien n Kom manditiften haben ihre Ver- i n,, dee, e, ist k . zwei . er⸗ Hagen, sind zu weiteren Geschäftsführern stehend aus der Hälfte der auf zin 9 . . .. offene r e. aft e , T . . . el erm sind . ö.. . , ,,. . ö k . an, . Gee ö. 9 .
re . 63 ö ; olgen. Direktor Max Fiedler in Leipzig⸗ bestellt f ü anden „Shmon o.“, Rodenkirchen 2 ⸗ 9 eumęher, ichar eyer, sein Amt als Geschäftcführer niedergelegt., malige Bekanntinachung vorschreibt. Hie ö mögengeinlage erhöht. am 16. Dezember 1 h . be Fahritgrundstste , bon n n Beschluß der rel m,, . Generalversammlungen werden in Köln
2 festgestellt. Probstheida ist zum weiteren Vorstands⸗ Bei Nr. 401, Gebrüder Borggrãfe materialien, Kohlen, Utensilien und kn
12.3 Am 5. Januar 1923. Zur Firma Gegenstand des Unternehmens ist: J. die im ; 6 . e 3 z j itglied bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n n , , n, . , . der im NRhesland und im Söeseltschast allein zu vertreien. tung zu Vorhalle: Die Vertretungs⸗
Ruhrbezirk ansässigen Unternehmungen 1 ; 1. 23. . ; k De. mit. Zechen. und, Indnstriebe darf sgegen, ö ö . ra e dee u n , , , fn g g , ern sind emamt kenbetglge ih die erühung X Grund; ständen jepwerer alt . der Hasdelsimit Grünberg, Schüů]les. 119351 kenn 1. Papierfabrikant Heinrich Nehrnm
kapital 15 Milli Mark 4 Fi ͤ ; h ] ; . . 3. ö . . d . . In unser Handelsregister Abt. A Bei Nr. 412, Saga Eisenhandels⸗ in RKalldorf, 2. Papierfabrikant Fi
n, ,,. ; f wurde heute unter Nr. 482 die Firma Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ier von d jeder ij 15009 Inhgheraktien zu je 100) „ be⸗ und der Bertrich von Erzeugnissen aus Furt Friedrich Liehr in Grünberg . , . . Karl Gapp . r , ö 1
chlossen. Die neuen Aktien sind vom z un tige hst ; . ; n ü, digen ö Januar 1923 ab dividendenberechtigt . 6 we in Schies, und als deren. Inhaber der zu Hagen ist jum weiteren Geschäftsführer Gesellschaft berechtigt ist.
Köln, Schillingsrotterweg 5. Persön—⸗ . betreffend Kraftloserklärung. von 6 a. M., Heinrich Erlanger, lich haftende hen n n,, John Char lers Aktien ung Fnterimsscheinen, s 11, be⸗ Wilhelm Kochmann. Ludwig Landöberg, 3. Januar 1933 ist der Gesellfchafts., abgehalten. Ju denselhen beruft der Vor Eümontz, 5 en eur, Köln, Kaufleute treffend J von rundstücken, Georg Lust, Erich Pindter, . Die vertrag hinsichtlich der Firma geändert. stand oder der Aufsichtsrat durch öffenb⸗= Paul Cappel, Karl Cappel hr Förster . betreffend Versicherung von Bau. Vorstandgmitglieder Karl Mommsen und Die Firma ift geändert in „Wilhelm liche Bekanntmachung. Gründer der Ge— nd Ingenieur Willi Wetzel. Aachen Pie 6. S 25, betreffend w, Theodor Wolfensperger sind gusgeschieden. Hollmann Gesellschaft mit be- sellschaft sind: 1. Hendrik Fol kertz, Tabak- Gesellschaft hat am 15. Srtober 19532 be⸗ Mathe enpfanbbrie en, 5 42, betreffend Die Prokura von Juliug Engel ist er⸗ schränkter Haftung“. pflanger zu Tanah Radja in Deli a
snnen. Jur Vertretung der Gesellschaft Stimmrecht der. Aktionäre,. 3 52, be loschen. Nr. 3775 bei der Firma „EC. Jacobs Sumatra, 2. Frau Emmy Portier, geb. 7 je jwei Gesellschafter zusammen treffend 6e . des Aufsichtgrats, 53, Nr. 2841 bei der Firma „Karl Peier X Eo. Gesellschaft mit beschräukter Tummes, Köln, 3. Frau Kathgring hachfigt betreffend lt der Mitglieder des Auf⸗ Man X Gie. Gefellschgft mit be Haftung“, Köln: Dem Heinrich Loh. Krüger, geb. Henn, i , 4. Willy Nr. 10 109 die Firma „Joses Brem“, ,, 8 56, (betreffend Gehalt der schränkter Haftung“, Köln: Vurch mar, Köln-Mülheim, und dem Ferbinand Glze, Tabakfgbrikant, Düsselborf, 5. Will
gleichen. Der Wert, für welchen dit Sacheinlage angenommen wird, ist a
; ; n Kaufmann Curt Friedrich Liehr in Grün Festelll ; fits fi ür si ; I Göln, Schlachthof, und als Inhaber irektoren und stell vertretenden Direl⸗ Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember Wimber, Köln Klettenberg, ist derart Pieczonka, Tabakfabrikanl, Köln. Die und. werden zum 6 . 3 A aus ⸗ bedarf, und der Handel mit Industrie⸗ ber fin Schles. ; d 6 , . . n n Jesef rem, Kaufniann, Köln. foren, 3 58, betreffend Anstellung und 1922 6 der ö geändert Prokurg erteilt, daß jeder gemeinsam mit . haben daß gesamte Grundkapital gegeben. In derselben Generalpersamm ⸗ bedarfsgegenständen; 4. die Tätigung Amtsgericht Grünberg in Schles., An ts erich vagen a8estf.) er abe schlofsen Nr. 19 101 die Firma „Karl Hannen“, ll ff ns des Geschäftspersonals 8 66, in 3 2, betreffend den Gegenstand des einem Prokuristen berkretungéberechtigt ist. übernommen. Die . der Aktien ist ung istz die Umszand lung, der Namens. verwant er Hef e ten Zur Errei 6 24. 1. 1935. w vez je l Ceran mnachungen der Geselshs göln, Palnistr. und als Inhaber Kar! betreffend Yelgnntimachmig der Bilanz, Ünternchmens 3, betreffend das Die Prokuren von Max ö und zum Nennwerte erfolgk. Mitglieder des gitien Mr. L bis 120 über je 1390 4 und diefes Zwecks kann die Gesellschaft . Hail. Schwan isch lilo] ersel er ie h rr f hr landen bannen. Kaufmann, Köln. Geminn · und K sz 67, be Stammkapital. 5, betreffend Ver- Albert Jacobs sind erloschen. ersten Aufsichtsats find: 1. Wilhelm Lr] l21 bis 440 über je 1000. in an anderen Unternehmen gleicher oder amar. 119353]! chm 'r gan del regt ster für Gesellschaftg⸗ , . Bleibe, Ser rung Nr, 10 193 die Firma. „Uursula J RMeingewinn der Gefellschaft, zußerung bol Heschäfkzante lien ufw,. T7. Nr. Bb weJ der Firma „Nonn . Henckel, Treuhänder, Aachen, 3. Siegfried . , , . und ferner; der beschlssenen hnlicher Art in seder iht genehwmen * Fi anser. Handelsregister A ist heute firmen mdurde heute eingetragen; un ohe nh nen Pen g' Januat ih Durst.!“ Köln, Weyerstr, 3, und, als er. (6! bei, der Firmg „Concordia betreffend die Geschäftsführer. as Co. Gesellschaft mit beschräntter Feder, Kaufmann, Köln, 3. Heinri Navitalerhõöhun und Umwanzlung ent. Weise beteiligen. Das Grundkapital der under Nr. 8g eingetragen worden die offene Bei der Firma Direction ver Lippischez Amtsgericht J Ursula Durst, Kauffrau. Köln. TCölnische Febens BVersicherungs⸗ Stammkapital ist um 219 000 „ auf Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Windrmeh, Färbereibesitzer. Köln Kalk, Prechend die Aenderung der Ss 5 und 5 Gesellschaft 2 52 500 00 , 9 Dandelsgesellschaft „Sof o., Discount Gesesfschaft Zweigstelle ; r. 10 193 die Firma „Ludolf gesellschaft. Köln; Die Prokura von 250 000 „6 erhöht. Der Gegenstand dez beschluß vom . Januar 1923 ist die Ge. 4. Max Pilatzkt Kaufmann, Roden des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Mitgliedern des Vo . ; . Köln, Severlnstr. 201, und als Franz Lizan ist erloschen, Unternehmens ist fortan Bekeiligung an r l a gel gf Automobilwerkmeister kirchen, 5. Jean Lohmar Oberingenieur,
rstands sind bestelll Duarztrbrüche“ mit dem Sitz, in ü itz ? lj 13. Zur Firma Zitzlaff X Arnold, Kaufleute Majer a. D. Gottfried 8 ö. 9 onli tend Schwäth, Hall, Si in Berling, rig. nahe gr nta; i. Inhaber Ludolf Wulff, Kaufmann, Köln. tr. 211, bel der Firm „Adler anderen. Unternehmungen seglicher Art Wilhelm. Hberdick Köln, ist Liquidalor. Grefelß, 6. Kari Gsser, Fabrikant; Köln Seefischgroßhandlung, Geestemünde Flingemann in Wanne und. Friedrich f. . . 3 ae n han; e, , en e. 7 n,, , m,, . 10 jo die Firma „Johann Brauerei“, Köln: Der Gesellschafts. fowie die Verwaltung bes Vermögeng ber Nr. 4665 bei der Firma! . uns Ws ret, Kansmwans. Köln inpeg. z registers. ) Birkenschenkel“, Köln-Deutz, Lorenz, Fertrag ist am 16. Dezember 1922 ge einzelnen Gesellschafter unter Ausschluß Reklame⸗-Verwertungs - Gesellschaft Von den bei der Anmeldung der Gesell⸗
(H.-R. A 262): Die Firma ist geändert Wilbelm Bielefeld in Hösel. Besteht r 3 ben . . etrie⸗ — ö in Fischwversandgeschäst „Hochsee“ der Vorstand zus mehreren Personen, se Her Linde dee nn G m e gr Ball Cin gestellt Cs wird be ker, die Firma genieing. Deintsche Cred n und als,. Inhaber Johann ändert betreffend Aufsichtsratsvergütung, eines eigenen Gewerbebetrlebes. mit beschränkter Haftung“, Köln: schaft eingereichten Schriftstücken, ins. ö
z ) r g. h Vami 6 aße 1 1 ; Wilhelm Renke. wird die Gesellschaft vertreten durch zwei ; im Zweigregister Hall. gelzscht. it Zmeigstelle Johann ge orgenstad . en kel, Kaufmann, Köln-Deutz. Vorzugsaktien und Reingewinnverkeilung. Nr. 3202 bei der Firma ans K. Paul Sänger hat sein Amt als Geschäfts. besondere von dem Prüfungsbericht des lk An 8. Januar 1933 Zur 3 Vorstandsmitglieder oder ein Vorstangs⸗ en, feen af ö entfallen zugleich alle für Hall geltenden Fohanngeorgenstadt, j em Rr 6. bei der , aft Ferner wird bekanntgemacht: Die Vor, Kraus mann Gee ih . be⸗ n ö Durch ö e . und des i f g re kann FGoldorf X Richter Kieler Fisch⸗ mitglied zusammen mit einem Proku. ber Gesellschaft ermächtigt ung Prokuren,. ᷣ— lassung der Aktiengese ö. . Deichmaun & Gie.“, Köhn: le , . achtfaches Stimmrecht schränkter Haftung“, Köln:; Die beschluß vom 31. Dezember 1922 ist der beim Gericht Einsicht genemmen werden. 1 räucherei und Konserveufabrik . Cz. risten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Hadamar, den 23. Januar 1923 Neu die Firmg. Sandels⸗ un liale gemeine Dentsche Ereditan n . des August Kreitz ist erloschen. bel Aufsichtsratswahlen, Satzungsände⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht Gesellschaftsvertrag bezüglich des i es Nr. 4595: „Carlswerk⸗Clouth Ge⸗ 4 Zweignie derlafsung Geestemünde Mitgliedern des Vorstands die Berechti⸗ Dah in legs nr 23. werbebank Heilbronn A. G. Fil ö. e Leipzig, ist heute eingetragen pin em i Faßbender, Ernst Haarhaut rungen und Beschluß der Auflösung der Nr. 3352 hei der . „Georg der 9 . geändert. Der Sitz . sellschaft mit beschränkter Da ftunß . 5 R. B h; Dem Kgufmann Georg gung erteilen die Gesellschaft allein zu — 3 Hall, Sitz in Seilbrenn, nn , er Die, Generalversammlung n nn Kurt R ler, Köln, die bisher , Sie erhalten 675 Dividende, Wiegner Gesellschaft mit beschränt⸗ Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. für Gummifäden - Herstellung“,
rieß in Geestemünde ist für den Ge vertreten. Stellvertretende Mitglieder Hagen, West. 119354 lassung in Hall. Hrokuri en; i zember. 1927 hat. die ö , ien Gesgmtprokura hatlen, ist EGinzelprokurg wenigstens jedoch drei Viertel der auf eine ter Haftung“, Köln: Durch Gesell. Nr. 4139 bei der Firma „Wolbert Köln, Niehler Str. 190. Gegenstand deg schäftsbereich der Zweigniederlassung in des Vorstands stehen den ordentlichen In unfer Handelsregister Abt. A ist Widmann. Eugen Fork, Friedrich Lutz, Grundkapitals um vierhunder ia teilt. Dem Karl Mengering, Kin, ist Stammaftie entfallenden Dividende. schafterbeschluß vom 2. Januar 1933 ist X Eo. Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens: Herstellung und Vertrieb n,, , en, , k , . nn,, eingetragen: 6 . . . . ,, , ö ; un g, en i erart ben. er 0. ö e. 7 ,, . . ,, r. in — 3 6. Köln: Rudolf Hudde hat von . alles ö Kaufmann Hermann Harnisch in Geeste⸗ i rlegt in auf den Inhaber Am 260. 1. 1933: ea, e, geh,. ) s Emeinschaftli mit einem anberen iden saden e m e⸗ betreffend den Sitz der Gesellschaft, 8 3, das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. au teiligung an ähnlichen Unter⸗ mände ist für den Geschäftsbereich der lle ; Vorzugeaktien über je 1d hö M Bei Nr. ba! Firnia V. D. Rosen⸗ Schraptz Filiglleiter in Hall Jeder von undzwanzigtausendachthun dert Aktie h j sellschaf k als Geschäftsfüh gelegt. auch ung
Gesellschaft befugt i etreffend einen Co. Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer: Mathias Kuhl, Kauf nern fienth fe gif m heäsbert in Teichmann . Co.“. 19222 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. kaufmännischen Beirgt, ist hinzugefügt. Haftung“, Köln: Murch Beschluß der mann, Köln, und Cduard dn. Ve⸗ 3 n ⸗ . * 90. Die ij Nr. 1439 bei der offenen e lte, Sind mehrere i n de. vorhanden, Sind 6 Geschäftsführer rn so Ge 9 ft vom 25. Oktober 1922 ist die triebsleiter. Köln, Nippes. esellschafts⸗·
. . 1 eich, Gefellschaft e r m enfst 3 W erg, . „Franz Willick“, Köln: Die so wird, die Gesellschaft von Zwei Ger wird die Gesellschaft durch 6. Geschef ts · Gesell schaft nee w, Leo Debel., Kauf vertrag vom 22. Dezember 1922. Sind . und zu zeichnen; ausschligßlich auf die übrigen Aktien ver, hoff zu Sagen: Der Sitz der Firma ist , 6 J vit leer de, f,, ro . des Walter Block ist erloschen. , n oder von einem chäfts⸗ führer oder durch einen Geschaͤftöführer mann, Köln, ist Liquidator. ; mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt
. Am 11. Jahugr 1983: Zur Firma teilt. Die Vorzugsaktien haben 10faches nach Lüdenscheid verlegt. Die Nieder- ,, . rag e fen rng, 1 in 6 Jin, . ührer in Gemeinschaft mit ginem, Proku. Und inen Prokuristen vertreten. zu Nr. 423 bei der Firma. „ Böhin . die Vertretung dur; wei Seeschäftsfühger G. Seebeck 21. G. Schiffswerft, Ma⸗ Stimmrecht bei der , über lassung in Hagen ist Zweigniederlassung J n . , . Ger . r , on g hn anf eln n chen, Köln, ist Cinzelprokura erlellt. xisten vertreten. Nach dem Beschlusse der Gegenstand deg Unternehmens gehört Koch Gesellschaft init, beschräunkter oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ schinenfabrik und Trockendocks in die Besetzung des Aufssichtsrats. Aende⸗ geworden. e el . . ö. . 9 fit. om ueber , a , er Firma „Lindemann CGesellschz lerverfammlun vom S8. März 5 auch: Neu‘ und Umbau sowie Haftung“, Köln: Durch Deschuß der meinschaft mit einem Prokuristen, Ferner Geestemiünde, Zweigniederlassung in rung der Satzungen und Auflösung der Bei Nr. 1565, Firma Arthur Rüther Handelsstand. 4 undkap protoko om 19. nher chsenn öhne“, Köln: Die Firma ist 122 ist Gegenstand des Unternehmens der Nepargtur landwirtschaftlicher Geräte und Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗
Zweigniederlassung Geestemünde dergestalt um Inh ien über je 1000 ; ihnen ist befugt, in Gemeinschaft mit je fünftausend. Mark und nennlii err, e, Hefellschafterbe vom 8. Bär; di . ; ö. . 3. e re f die ger ö ih egen aus . 6 3 einem Vorstandsmitglied oder einem sechshundert Aktien zu ie zehntm t. Die Firma. ist Gesellschaf rsammlung vom ärz die Vertretung. Ein 5 22. Firma in Gemeinschaft mit einem Vor- dem Gewinn vorab 6 33. Dividende. Der zu Hagen ist Prokura erieilt. Prokuristen oder einem Handlungsbevoll
smitali er ei h j z f . in j 366 * — ich- mächtigten die Firma zu zeichnen. Die standsmitglied oder einem Prokuristen zu alsdann verbleihende Reingewinn wird ei Nr. 482, Firma Eugen Eich ff dirt gr n g nie?
. kr Vertretung der schränkter Haftung“, Köln: Durch betreffend den Gegenstand, ĩ 10, betreffend Nr. 146 bei der Firma „Oebel , neh mungen. Stammkapital: 1 2990 009 w.
mer, , r ——
Bremerhaven (H.-R. B 37): In der Gesellschaft. Die Aktien werden zum zu Hagen: Das Geschäft ist unter un—⸗ lrägt 2 Millionen Mark, eingeteilt in den S5 4. 8, 10 und (in erloschen. Weiterbetrieb der Firma W. Krauß Maschinen. Der Frau Helene Keydel, geb. vember 1722 sind § 3. betreffend das kanntmachungen erfolgen durch den Deut k Generalversammlung vom 15. Dezember Nennbetrage ausgegeben. Die Vorstands⸗ , Firma 3 .. l nt dern 265 600 Inhaberaktien zu je 1909 e,. worden. Weller 4 ben . Nr. 2088. bei der 6 „Michael Seidenfaden. . . und dem Ingenieur Stammkapital, und Z 11. betreffend die schen Reichsanzeiger. ö 1922 ist die Aenderung der 85 14 und 20 mitglieder werden vom Vorsitzenden des mann Arthur Rüther, Wilhelmine geb. & lich fte e gf ist, vom. 4. Nopemher Die neugn Aktien ö n nd Ehm Zaun“, Küln: Hie Firma ist geändert Rr, S53 , bei der Firma „Esser Ernßst Schmitt, Staudernheim an der Gewinn⸗ und Verlustvertei lung sowie die Nr. 1697: „Bergwerks⸗ und . des Gesellschaftevertrages beschlossen. AÄufsichtsrats bestellt. Die Generalver⸗ Steinhauer, u Pagen übergegangen. Dem 1601. Die Gesellschast hat den Geschäftẽ haber. 90 442. Stü . eriussas n starl Zaun“. Bohl Ringofenziegelei mit be. Nahe ist dergrt Prokura erteilt, daß jeder Bildung des Reservefonds, abgeänder? Judustriebedarf Dr. Arnutzen 3 1 16. Firma Fischverwertung Geeste⸗ sammlung wird vom Vorstand bezw. . , . r! Rüther zu Pagen ist betrieb der Jirectien der Discon to Gesell, gftien. 2000 Stüqg sin ie. h Nr. 2639 bei der offenen n ell schränkter Haftung“, Köln-Sülz: in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ worden. Daz Stammkapital ist auf Wuest Aktiengesellschaft“, Köln, . münde, Juh. Heichling K Vollers sichtsrat durch einmalige ekannt Prokura erteilt. schaft Zweigstelle Hall übernommen. Die Von den Sig mn n,, ü 6 „M. Steinberg“, Köln: ar Durch Gesellschafterbe . vom 39. De⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver⸗- 500 000 „ erhöht worden. Perlengraben 83. Gegenstand des Unter⸗ ö mit dem Sitz in Geestemünde. Offene machung im Deutschen Reichsanzeiger mit Unter Nr. 1570 die Firma Carl Zweigniederlassung in Hall ist seit 1. Ja 300 000 000 M jumg enen 3 teinberg ist durch Ted aus der Gesell⸗ zember 1422 sind nachstehende Bestim⸗ tretungsberechtigt ist. Der Sitz der Ge ⸗= Nr. 4352 bei der Firma „Hillanda nehmens: Handel in . Artikela k ndelsgesellschaft seit 1. Januar, 1923. 15 Tagen ,, einberufen. Die Langer ju Sagen und als deren In. nuar, 163 m Petrie⸗ rstande. S0 o C0 zum e Von aft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen mungen des Gesellschaftsvertrags, ge- sellschaft ist nach Staudernheim an der Gesellschaft mit be ränkter Haf⸗ für Bergwerks. und Industriebedarf so= ö. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Bekanntmachungen der Gesellschaft er haber der Kaufmann Carl Langer zu mitglieder: Friedrich Hottmann. und ausgegeben. Die Ausgabe ; ö e, Eugenie geb. , . Köln ändert; s 2, betreffend die Dauer der Nahe verlegt. ; tung“, Köln:; Heinrich Strahl und Otto wie die Angliederung pon und Beteiligung ö. aufleute Paul ichling und Gustaw folgen durch einmalige Einrückung im Hagen. riebrich Mück, beide in Heilbronn. aktien im Betrage von Vie wn indenthal, als perfönlich haftender aber y . die fortan unbestimmt ist, Nr. 3536 bei der Firma „Rheinisch⸗ Meyer haben ihr Amt als , an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher ( Vollers, beide in Lehe. Kir ge Reichsanzeiger mit Firma und Heer Nr. 1571 die Firma Franz Stellvertretende Verstandsmitglieder: erfolgt zum Nennwerte. iwelssn n nicht vertrerungsberechtigler Gefellschafter 5 , betreffend die Bestellung des Ge. West fälische Schmwendilator-Jentrale niedergelegt., Die Kaufleute Josef Becker Art. Grundkapilgl: 19 Millionen Mark. ö 17 Am 13. Januar 1923: Zur Firma Unterschrift des Vorstands. Bie Grün. Stuhldreler zu Hagen und als deren Permann Winghardt, Alfred Geyer und aktien erhalten aus dem . Gu in etreten. chäftsführer. ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Wilhelm genannt. Willy Schwam- Vorstand: Ulrich Wuest, Kaufmann, Köln. . Möbeifabrit Lonis Schlüter in der, die fämtliche Aktien bernommen Inhaber der Kaufmann Franz Stuhl. Erich Salzmann, alle drei in eilbronn, teilbaren ann,. i. n g n . 5819 bei der Kommanditgesellschaft r. 1369 bei der Firma „Kölner tung“, Köln; Fritz Gartner hat sein born sind zu weileren Geschäftsführern be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 28. November . Geestemünde Möbel,. und Deko⸗ haben, find: J. Kaufmann Major g. D. dreier zu Hagen. Der Cheftau Kaufmann Tie, Zeichnung, der Gesellschaft erfolgt gklien eine Dividende bis zJosef Kortlang K Söhne“, Kö *
i . ! nahim In⸗ Ratsbräu, obergäriges Brauhaus Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1922 und 4. Januar 1923. Jedes Vor⸗ Wanne, Franz Stührldrcier, Cäcilie geb, Goebels, durch die Unterschrift ton dwei ger. Maßgäahe den n, . 0 .
n= ülheim: Dem Dr. ing. Josef Kort. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ingenieur athias Alberty, Köln, 5. Januar 1923 ist der Gesellschafts. standsmitglied kann die Gesellschaft allein
rationsgeschäft (H.-R. A 367) Offene Gottfried Klingemann zu ͤ . ö . , ̃ . = . ; delsgesellschaft seit 11. ber 7. dri Wil Im Biele⸗ ift fu teilt. tretungsberechtigten ersonen. Ver⸗ und bei Auflösung . il ang; Köln⸗Mülheim, ist Cinzelprokura tung“, Köln⸗Lindenthal; Durch Ge ist zum Geschäftsführer bestellt. vertrag abgeändert und in S 8, betreffend vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: * S* 1 Ea elfe heal thrs 232 e . rg e In Hefe ö, 2 6 eng . tretungsberechtigt sind die Mitglieder des nach einer 4proj. Verzin sus ö erte lt J! e c, pom 3 Dezember Ihn 3542 bei der Firma „Efsener die Vertretung, und in 8 9, en,, Der Vorstand wird vom Aufsichtsrats ö. u des .
.
m 3. 1. 13. in
; . ! ; f X Vorstands ober deren Stellvertreter, die gezahlten Beträge während
nne, 4. Bankdirektor Wilhelm Bei Nr. 842, Firma T , . Prokuristen und die Handlungshevoll⸗ feu bn, , it z enden äftsjahreg — sTi
dlm 5 zur Höhe der seles⸗
Schlüter sind als persönlich haftende Ge sellschafter in dag Geschäft eingetreten. Thien zu Sssen, 5. Baurgt Carl Wehr. Co. zu Hagen: Dem Dr. med. roru ; Die Prokura des Matthus Schlüter und span zu Gelsenkirchen. Mitglieder des Joerreng zu fer ift Prokura erteilt. nnichtigten, iedoch ist für das 57 = der Chefrau I‚nma Schlüter, geb. AMddicks, ersten . sind:; J. Bankier Bei Rr. 56, Firma E. Hoefch zu geschäfk in and lun ghevoll mächtz gter n üer , , 18. Am 13. Januar 1923: Zur Firma direktor Bergassessor 9. D. Albrecht zu manditgesellschaft umgewandelt. ind sten ‚ n iste Ludw. anf. C Co. 5 Gee fte⸗ en, en f 3. Rechtsanwalt Dr. sechs Kommanditisten vorhanden. M eichnung befugt. Für Zwei gnieder⸗
haft „Franz KViergeisberg WMtgen, pieder erßffnet. Kaufmann Dr. Johan net Göneralgerfammflangeheschsußvomeb. April.) Vertretung, der Gesellschaft müsfen zei bestellt. Der Ünffichtörat bestimmi die abrit und Hütgroßhandinng? , Köln: Greven, Köln, ist Lichidator. 1922 ist der 3 . ohne Ser ne her 4 ammenhandeln. So Zahl der. Vorstandsmitglieder. Das ] bie Stammt . Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Nr. ids bei der Firma Poppe K Aenderungen neu . t. Durch General- lange Josef Becker Geschäftsführer ist, Grundkapital zerfällt in 10 009 Aktien. Einzahlungen, eh auf die genug tig; Gesellschafter Fran Mergelsberg Wirth Aktiengesellschaft“. Berlin, versammlungsbeschluß vam 6. November ö er bei der Vertretung mitwirken. Die Kommanditgesellschat Bergwerks- elwas entfällt. An 2 elt allein iger nhaber der Firma. mit , in Köln: 1922 sind nachstehende Bestimmungen des r. 4428 bei der Firmg „SHansa und Industriebedarf Dr. Arntzen & Wuest
ö ,,, , , , nde , ,, ,,, ,, , r, , ,, münde (H.-R. A 153): Dem Kapitän Herzfeld zu Essen, 4. Bergwerksdirektor Gesellschaft hat am 28. 12. e⸗ lassungen können guch zwei Va stehe u Gr ugs ᷣ n Ge reur mon Aronsfrau“ 29. September ist s 4. betreffend treffend da ru ital und seine Zer- aft! sseldorf, mit Zweignieder⸗ Passiva eingebr we in der zum Farsten Janfsen i f dal rk i. W, gonnen. Die Prokurg des, Kaufmanns betzoll nächtigle zeichnen. Der Vorstznd Rechte mehr u. Die Vorzug , „Gelsenkirchen, Zweigniederlassung in daz Grundkapital und seine Einteilung, legung. 5z 23, betreffend das Stimmrecht lassung in Köln: Dem Eilarduß Kot. Gründungsakt, als Anlage hinterlegten Carsten Janssen in Geestemünde und dem Adalbert Kleemann zu Bo W., go P f . 15 faches Stimmrecht, , Ttöln: Die eigniederlassun j auf⸗ n, Nach dem Generalversamm ⸗ der Aktien. Nach dem Generalversamm- poral, 6 ist derart Gesamt⸗ Uebernahmebilanz enthalten sind, auf
. Utz bei der offenen Han dels esell. 1922 ist die Liquidation der Gesellschaft Credit⸗Anstalt Köln““, Köln: Durch Abtretung von 6 Zur vorsitzenden oder seinem Stellvertreter
Kaufm dudwig J ; st, 5. Praäͤ r RNeumann⸗Hofer in Hans Eberhard Hoesch zu Kabel bleibt besteht aus mindestens, zwei . ĩ ;
ö n,, i . 8. , n,, , ge effn in * 6 far . oer g ole n ff be, Llickern; er vertritt die Gesellschaft die Beseßzung des druff, die lehoben und deren Firma erloschen. ungsbeschluß vom 29. e, , . vom 6. November 1932 soll prokurg erteilt., daß er in Gemeinschaft welche Bezug genommen wird. und mar
hoff in Geestemünde erteilte Prorura ist Ruschen in' Herten, 7. Generaldirektor stehen. überall, sowohl dritten Personen wie Be. Aenderung her, Satzung . gin. oö0 bei der Kommanditgesellschaft 1721 soll das Grundkapital durch das Grundkapital durch Ausgabe von mit einem Vorstandsmitglied oder mit dergestalt, daß der den Gegenstand des
erloschen Dr. Spilker? in Duisburg Meiderich, Bei Nr. 1461, Kommanditgesellschaft hörden gegenüber. Die ekanntmachungen lösung der Gesellschaft , b e n if chr Transport- d Lager- Ausgabe von 2600 Stammaktien ju 60 Co Inhaberaktien à 1600 und J CM einem Prokuristen vertretungäaberechtigt ist. Geschäfts der Ginlegerin bildende Dandelg« 19. Am 16 Januar 1923. Firma Curt 8. Bankdirektor Wilhelm Thien in Walter Schulte Lebensmittal⸗Groß⸗ der, Gesellschaft müssen im Deutschen , w r , to⸗gefesrschaft Worms, Nosbach je Hoh M, auf den Inhaber lautenb. Inhaberaktien à 66h „be um 150 Mil- berlicb! vom I. Januar 15823 an ag fan
Beriramph in Geestemüÿnde und als! Essen, 9. Baurat Carl Wehrspan in! handlung zu Hagen: Der Kaufmann! Reichsanzeiger veröffentlicht werden. Der