1923 / 25 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

st erodke, Harn. [194i] I Solz. und Kohlenbandlung. Gesell⸗ Herold, alt, Oelmühlebesiker, hler, über⸗ Dle hierdurch errichtete gffene Dandels, Stolv ist erloschen. Der Ehefrau . vr Fr e, e. 3 3 Nr. 71 6. ö . , . 26 n ng , me.. 6. 6 , 96 . ann in 8e t . . bei der Firma F. L. Scheele in Teutsch, Vol un ohlenhändler in Amtsͤgeri eutl 23. 923. gonnen. l ell * 2 ode a. S. 8. 1 1523 ein. Pi 8. Geschäftsräume: arr- Obersekretär Schaal. schaft ist nur der Gesellschakter Ingenieur Bei Nr. 663 (Firma „S WB 3 5 f B ö e, we ,, ne, , der, e, , d, gen,, e ü ie e ,,,, . ierte Z entral⸗Handelsregister⸗Beilage . wandlung in eine G m. b. H. hier er,. 5. Firma Konrad Lehnung itz Rottenburg, Neckar. Wb] rechtig ar n Georg rs in . 9 . . 81 8 Pirmafens. Ginzelprokurift: ; Karl Im Handelsregister ist heute ein Salzwedel. den 18. Januar 1925. ist Protura erteilt. ; Stem 111 Deutsche Mei . 36Iger und EE 1 air enn iar , , Das Amiegench ae ij. e gn r, . n ch an ö Cn ¶C¶ anze ge ! ö ugeragen die Firma F. L. Scheele, Fa, Simon Junge Si rnia⸗ 9 ; 119433 Dem aufm. ö 1 1 veschränkter Haf⸗ sens. Ein zelprokurist: Fellr Lauterbach, Bei der Fa. Aug. Storz Bank. Sc)hlrnge, omm, Hans Breede in Stettin is Prora iulnam ö g . Ge ene . en e . eschäft in Rottenburg: m Kurt. In das Handelsregister Abt. à ist Amtsgericht Stettin. . aue fl x. 25. ; Verlin. dienstag, den 30. Januar 1923 ö ,, w * . ; f ö ĩ ankgeschã i = ? ö e , f w Amtsgericht k g nie n aeg g sien drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein Y J e , Vn, ehmungen aller Art und in jeder Form. Auf Blatt 48 des Handelsregisterg, r. ; 6 ? ert Zstammkapital 500 000 46. Geschäfts⸗ erteilen. Vorstand: Gustap ; 8 gil een, r J,. 8 . 3 , e r. n re., ,, * . ,,,. . 1 . d , , ern h Handelsregister. , , Kaufmann hier. = Don g n funf, . S n et . Handelsregister abtenlsi *. 1 ö aal nn, der nnn, dannn, n ensichen' In das Handelsregister Grell in Berlin⸗Friedengu Fitz Mitzmann, Ingenieur in Emmis, eingeteilt in 1000 Aktien über je 066 „6. Bitzer bier ift unter Beschränt frie bei i ö i, ! Rann Lonig Scheele in Hstergde a. H. Großröhrsdorf belreffend, lit Heute der außerosdentlichen Grneraly sammlung der Firma „Karl Steinhorst, Fett · Von in d 5 und mutts art. [Ulgäb2] hbofen, Kt. Thurgau (Schwei), und Karl Sämtliche Aktien lauten auf den Inhab veigni 1 Heschrankung auf rie bei den Firmen „Friedrich Schöning Den. Cesellschaftern Ernst. Hans und eingetragen worden: zom l, e, lo, wurgz b err e viehhand lung. Schlawe! au 2 Za. nn, , , n dag Handelsregister wurde heute Hauser, Ingenseur. bier.“ (Bekannt. und werden um Rar ö. n . e, nn Stuttgart Gesamt: und „Schöning . Go, beire in Karl Scheele ist Cinzelprokura erteilt Der Gesellschaftsvertrag vom 2X. Juli . ,, . 85 , nuar 1923 . en worden daß die et feteht daß wer on ibnen berch zetragen: machungsblatt: Reichsan jeiger) ausgegeben Der Vorst 5 b ) Hh , ist. gemeinsam mit Vlotho (Nr. 19 und 160 des Registers) worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1913 mit seinen mehrfachen Abände⸗ 699 Æ um 9 O0 6 auf girma 6 ist 9 ist, in Gemeinschaft mit einem Voistan * ) Abteilung für Einzelfirmen: Johann Kurz Gesellschaft mit be⸗ se . der Bestimmun 9 des n, inen nigt orstandsmitglies, bertretungs. am i. Januar ip solgendes eingetragen , n , An tzgericht Schlawe d n,, , gien folgende Firmen: schränkter Laftng. Sätzen Stumng att schtel nz get einein ehh n, bert, wegen. Amtsgericht Osterode a. S. schastet vom 27. Nodembet 1522 außer von 2900 Stück nhaberaktien 3 10090 9 . die Gesellschaft zu vertreten. n Bieber, hier (Friedensplatz 10). (Stuifenstr. 7). Gesellschaftsvertrag vom sonen. Die Be zer mehreren Per- Directien der Dis conto-Gesellschaft Dietrich Schöning in Vlotho ist in die ö ö , . 90600 60 , Amtsgericht Stettin, 5. J Anton . J ; „Gesellschafts vertrag vom sonen. Die Bestellung erfolgt durch den Vor⸗ Filiale Stntt . znli ö Kreft aelert Kerder, en fei, e,. 9 . gern r tien gd ohh Schlawe, Eomm., ilig43s] Am gerich Januar 16a) wnlaber: Anton Bieber, Kaufmann, hier. 8. Januar 1923 mit Nachtrag vom sitäz'nden des Aufsichtsrats ünd seinen Sec. re nne , . , eren e ,, *

Osler dde, Hrn. 119412 tritt der am 237. November 192 sest. Die Ramengaktien erhalten in In das Handelsregister Abt. A ist bei gtettin. (ll schubgroßhandlung. ; 12. Januar 1923. Gegenstand des Unter⸗ veitreter. Die Bekanntmachungen der Kurt Körner und Wilhelm HPürthle hier d . ; : ; ; heim Riem, hier (A1Arminstt 41). nebmeng ist der Erwerh und die Fort. Gejelischaft einschließtlich der Berufung ist Gesamtvrokura für ö K e en, .

Mark. ; . 119 ; In das Handelzregister Abt. A Nr. 176 gestellte neue Gesellschaftsvertrga— as 3 der Firma Franz Steinhorst, Vieh In das Handelsregtster B ist KBilhelm e. 1 i w dn, nenn. den gaähen der r, des Aufstchts et händler, Schlawe“ am 22. Januar Ne 56 st inn höaber: Wilhelm Riem, Kaufmann, jührung des von Johann Kurz, hier, bisher der Generalversammlung erfolgen rechts, lassung Stuttgart erteilt; seder*ist in Schöning, beide von hier, ermächtigt

ist bei ber Firma Adolf Wükening, Stammkapital, ist guf, acht. Millignen der Jenderung der Satzung und der Auf⸗ 836 (Firma, „C. & G. zn ler del in Lebensmittel f ;

Bster ode a? H., am 4. 1. 19273 ein. sechshunderttausend Mark erhöht worden. aft ach tach Stimm. 823 eingetragen worden, daß die Firma Speifefeitfabrit, Aetnsengesein Ir Handel in Lebensmitteln. betriebenen Brennstoff eschänis. Stamm. gültig im Reichtan zeiger. Die! Gränder, Geḿsnschast n eincm delfzn!t zgeri

Elragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Amt gericht Bulsnitz. 6 z . de, 6. 6 für erloschen ist. in Neukölln mit i, n,, den. Wilhelm r , . . , n. A') kapital. boo G00 .. Sin? mehrere Ge⸗ welche sämtliche Aktien übernommen haben . . ar, . 8. Adolf Wilkening jun. aus am 15. Januar 1923. den gefetzlichen Reservefondg, sowie nach Amtsgerlcht Schlawe. Stettin) eingetragen: An Ernst Schnan! Mber: Wilhelm Un 9 . schäftsführer bestellt, so ist seder allein⸗ sind: 1. Gustav Waldmann, Kaufmann kuriften vertretungsberechtigt. eren, J 119459 Osterode a. H. ist in das Geschäft als . 119421] Dotierung besonderer Nücklagen ver. geh wer] ern, er mr (ildazs) Kaufmann, Neukölln. ist Prokura den enn ehen ee hin ,. r 3 bertretungsberechtigt. Heschäftssührer: bier, 2. Teonhard Waldmann. Schultheiß Tabbox Akriengesell schaft, Fabrit In das Handelsregister ist heute bei der persõnlich 3a. See sischalte) ein Ane dh thnnmnnn,, , nnn 9 2 bleibenden Reingewinn erhalten zunächst = 8 . 3 deßzresifter ist zut Kirma Ertellt, daß er berechtigt ist, de Gee, Kber: Emil ñ 2 3. . bier. Johann Kurz. Kaufmann, hier. (Bekannt- in Blaufelden, Z3. Karl Walbmänn, Gew? feiner Pketalnmanmn ' Rach dem herein Firmg,. an dolßh gr tadt sdirtien. treten. Die dese chat hat am J. Januar In un serm Handelsregister Abteilung bie Inhaberaktien bi zu 3 3. 9 . 1a * ren ,, ö. nschen schaft gemeinsam mir elnem nicht allen sioß , und Kleinbande ö. , ,. machungsblatt: Reichsanzeiger) meter hier, 4. Hermann Liesching, Kauf⸗ durchgeführten Generalversammlungs⸗ gi ellschaft. Zweigniederlaffung in ; d one, Were, eng vertretungsberechtigten Vorstande Carl Schwarz, hier. Tübinger Roth d Paschkis Aktiengesellschaft, mann hier, 5. August Dignus, Direktor beschluß vom 27. November 1522 ist das Waren, eingetragen: Durch Beschluß

mitgllen

ii en in siaße 19A. Inhaber: Die Erben des Sig in Stuttgart. Aktiengesellschaft, hier. Die ersien Aufsichtsratsmitglieder Grundkapital um 4250 500 Æc, fonach der s Gengzglrerlgmmlung vom 29. Te=

k. Carl Schwarz. Kaufmanng, hier: Gesellschaftsvertrag vom 21. Tejember sind: J. Rechtsanwalt! und Notar Dr. auf 6 000 000 4, erhö ĩ em her lg ift die, n böhung es Grund. Ger lch G in e J . . . 5. ö e. J Dr. ,, ; . . . n, . hier re , e Ha ræ. 119413 ; 6 mäßig berücksichtigt werden. Gezeichnet ) en, 966 ; . ng Erwerb, di; Ver. WollJgang Spitta hier, 3. Schultheiß gegeben werden 4256 S ien Seri ͤ je 1000 fahl n D Ge gi ier bt. n r 16. , ,, . . zum . 6 weg r nn her , e en Amtsgericht Stettin. 5. Januar 19zz. 4. a, . ö , . K . . Leonhard J in Blaufelden. 5 , ,, e, 6. ie een e n k ern en iber dumertke on ,, a n m ,, , Q maomil bie Grhöhnng des . . 22 ,, a. w , = . we andere Art der Verwendung den mit. der Anmeldung eingereichten Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 66 be wech nsr der! gt. D . g er . oo gh; ; . ; . zier⸗ = zertung von Erze 8 ücken dem 6 : n . . ags lautet jetzt: .

hof G. m. b. H. in Katzenstein am * ö 7 ker oh R 4 durch Ausgabe Grundkapitals auf 16500 0090 6 durch⸗ Fh das Handelreglstet B ss 16 meinichas r ten . von Erzeugnissen aus der Schriftstücken insbefondere von dem 6060 Inhaberaktien zu je 1000 4K ( darunter Y n, n, . Million ;

362 6 Mark 000 . z ; ,, . . tillatioön von Benzin, Mineral⸗ Prüfungsbericht des Vorf 50 ; Jas Grundtapital beträgt zo0 Millionen ;

5. 1. 1923 eingetragen: An Stelle des e rh m os auf ben Inhaber lantenden Keführt ist. lusgahefurs für Sammn. Seher, Mectep. [Il9ä3 7] bei Nr. 103 Firma „H. GC. Fi , . ler d,, i id lieri , nn! Y 2 ingetenst i ien i ; 3 SFtsfübrè on. 250 0 . er la ö . ie Sa ; „B. E. Fische: ü. Baur Comp, hier. Inhaber len, Paraffin, pflanzlichen und tieri 8 hei ; ; Mark, eingeteilt in 50 000 Aktien im R escheednen, (e schsftssibier Mar Atti zu se 160 46, ne dis ni ind Borzugaktien; Rn Tie Scßhng ] Sn daß Häntelgtegister ist zur Firma C. m. b. 3. wn Stertin) eingeirasen Nia Baur, geb. Glatthaar, Ehefrau des Selen,. Ghemifalien. Fetten, , . Ii r eh g ö 3 . ae nner, K 3 7 . ö. 66 . . ? h . ien sind zum Kurse von 300 / aus—

Re degehngn. ur Nöerttetung der Ce, ist beute be6 der ußter. Nummer s; ein: entess hierauf die Namenaktien bis zu ; , . tragenen Firma Rudolph Karstadt ö = Fabri landwirtschaftlicher Ma⸗ kel che, . , ermächtigt. er ne n aft Hamburg, Zweig? **. Gewinnanteile, währenz bel weiterer fehinen eingetragen. Burch Beschluß der oder mit , anderen Proku Amtsgericht Osterode (Sarz). ch Gewinnverteilung an die Aktionäre die Häneralversammmkung vom 21. Nobember vertreten. Der Kaufmann Friedrich Rosen

k niederiassung Thale a. Harz, fol⸗ j ; oe l z . 1 gendes eingetragen; In der General⸗ Ihhabet. und ie. Namentaktig gleich 1922 soll das Grundkapital um fünf rn e m e nem omwenflisn

man in Tasfelde ift der Kaufmann shr Hens Aenderung kes glö' des Sesell. wurde geändert und, wat nängden, aug det Carl Singhol, hier, Lingetragen Das Durch Weschlüß der Hesellschaften nnn, Far, Raufmanng. hier Cn Gee ber rschiz?n sss Stei ; ans . aug Hannover, Pobdbiglski⸗- äafterertrags beschloffen worden, Hie 9 , Feschäft nebst Firma ist durch. EGrkaang bang! vbn ld, Hezember Hör run ier . ö 3 ö R hier Einsicht ge⸗ , . . der. Generg ler. gegehen. rab . 5. fart 1 Tapstalerhöhung ist erflgt, Das Grund; Se enstand des Unternehmen f bie Ver übergequngen aüf den Ministerigssekretär S5 14 (Abschresbungen) und 15 6th finde Veränderungen bei den hiesigen verwgnzter Artikel, Ferner ist Zweck der Industrie. und Landwirtschafts nch g , r 9 . ; nit Wangen, den 6 Jan ar l. Im tegrrich Snered, . kanitgt. der. Gefellfchaftt. trägt rennmnddeöern nne lm käösen . B. Wußnst, Singbols and äs Fräulein fagen) bes Ge seillchaltsverirgäs geämen Firmen: seieljichmft di. lcbe nehme n Fort ben etertengeselnrchafe M,, denn, rea Gönnen tal, umso e, wnbenh Mecklenburgiiches Amtẽgericht. , ung J Fuiss Singbel, beizz hiersflbst, Ju zas Burch Beschluß vont gicichen Lan. Mar Fritz ð Tei Gustgo. Merkle, führung“ ber Firma rot! d. Paschkiz mn gart * , nf st 5. in e ü. 3 h ur des k ö . We mhan. 111916

600 0h) O00 M, eingeteilt in 500 0 auf gen ) z ĩ ; ; inlt 118414 6. Aktien . Schieser und andeten Hodenschätzen, die Höeichäst ift als versßnlich haftender Ge. das? Btamuttabita!“ um bob M0 A nj

31

sufmann in Eßlingen, ist Einzelprokura Stuttgart mit ihren Zweigniederlaffungen schaft. Gesellschaltsvertrag vom 30. No⸗ ändert. (Neu ausgegeben werden 6560 In unser Handelsregister Abt. A wurde

Hos tercile, EHLaræ. in . Mannkeim und. München. Grunde vember 1923. Gegenftand deg Unter. Inhaberaktien äber e' iho0 zum Kurs am 8. Januar 1323 unter ir. 91 an—

In das Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist

Verwertung der daraus oder in Ver⸗ sellschafter eingetrelen zer Buchbändier 00 Sl r erhöht worden.

den Inhabg. lautende 1000 46. Die neuen Aktien sollen zum binn r damit n nenden ,

i Pe Fi s⸗ 8 . 2 . . S i . z lt. . 2 z ö 8 z j an . . ,, Sin, ö. ö , ö , 3 ö Dir eng r fc G , . Stettin, . Januar 19rn, , w des ö k der . . . . Geschäfte jeder von 200 o. Das Grundkapital ist jetzt . 2 ö,, 9 Rohde, ; J , d, ers rüar 17**. HBausteinen, sowie der Betrieb und die J ; Stettin. Ilg n , . ; beronen, jo wird die Art ohne Depot und Depositenbetrieb, eingeteilt in 9000 Akti je 1000 . un. Fnbaber: Kaufmann Fritz =. Dsterode a. é. gm. 43 1. 1824) ein Des Amtsgericht. Finanzierung von Geschäften aller Art, . den 11. Januar 1923 In daz Handelsreglster Bm ist 6. Reihlen C Scholl: Die Geschäfts. Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Vermittlung von Geschäften auf dem grö rn ger e nnn ei nl icli! Rohde in Wehlau— . 3 1923. kein; Engteve land pharmazeutijcher (ordentliche oder stellvertretende) oder durch Gebiel der? Industrie und Landwirtschast, schaft: urch Beschtüß der Hwa, Amtegericht Wehlau, den 8 Januar 1923.

etragen; Der Direklor Hermann Maaß . u . ö J HFgberg ist aus dem W nd aus- Quedinbhurꝶ. [19432 die hiermit. unmitte bar 6. 5 Amtsgericht. eingetragen: . geschteden. ür n fern na delsregister Abteilung C. susgmmenhängen gin shließlich ber. VB 2 3 De W,, sirng z Cglumi 11 ö. am 17. Januar 1923: ist heute bei der unter Nummer 19 ein= kei g g, 3 er. ae n nn 2 3. , ist i i d nn . 5 ger en Durch 34 . . . z . 16 . n das Handelsregister zur Firma plä n ä sche⸗ Verl ih Durch Beschluß der Generalversammlung getragenen Firma Hotel zum Wald ö sowie die Grrichtung von Leder Versandhaus Globus Jnh. Justitut, G. in. b. H. in Steinzn

peialltäten ist mit der Firma Reihlen ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder insbefondere n städtischen und ländlichen fammlun J 23 si ie Wehlan. 119460 Scholl, jedoch , Geschätts forderungen stellvertretendes in Gemeinschaft mit Grundstücksverkehr, fowie die Geschäfte— 9 10. 13 vn ö . 4. In unser Handelsregister Abt e. d auf die Firma einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ vermittlung im Versicherungswesen. Grund- 35, 36, 33, 35 des Geselischafte vertrags am 9. Januar 1923 unter Nr. 195 ein⸗ 2. * urk. Filiale Stuttgart der Gehe sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern kapital 3 506 060 Sc. Ber Aufsichtsrat, geändert (Die Bestellung der Mitglieder getragen: 11 Lsktengziellich it, shergegangen. Die des Vonslandé, Gin elvertretungsbesugnis weicher bie Vertreiungsbefügnle der Lor, kes Vorstankt Ind born getirißen! Wielt Die Firma Artur Paul. Wehlaun. 5

ken nl ehm e ist dez Sgmm., Kare, Gesgsifchaf; ait eschtänkter weigniederlassungen an allen Orten des Hermann Gerbordt. hier, heute ein, Der bisherige Geschäftssührer Faunmm

kapital der Gesellschaft um 2 000 000 n Haftung, Thale a. S., folgendes ein⸗ derb ; ! tschäfts abteilung Apothere wi ; ö ; . ; g 36 t . tkapit Se Thale 26olg. ; und Auslands. 1. Bekannt ; U äftsabteilung Apothete wird von dem zu erteilen. Bestellt sind zu ordent⸗ st er ö 19 Gr uch . . i n,. ger en, . , J. ö 7 . im e ,, , . 1 Hi bee lt il r rde n , ., ,, ö 3 ö J , e. . e n re f fin . en e , r , ü e. e, ire. ö ; s . ö e . ichsanzeiger und Preußischen Amtsgericht. vom 117 Dezember 1527 ist die Ges J Int r Löwenstein hier, Kar ebald, ugnis zu erteilen, die Gesessschaft mit seinem Stellvertret ö gunf, den Inhaber lautende und guf. den Löbe in Khale zum Geschäftfährer inn, ,. , de: Sin n . . hothete Hermann Reihlen“ fort. Faufmann hier; zu stellvertretenden llei iͤn Gemeinschaft mi . . e,. Betrag von je 19 000 A6 gestellte neue bestellt. . ,, goh ner in. MSecekei n- 119439 schaft aufgelöst K ich . ö ; ö retenden Vor⸗ allein oder in Gemein chaft mit. é Anmerkung: Die Klammern bedeuten Auf, Blatt 886 des Handels registers. . . 9 k ö , 16 . ,, ö 8m 96 Hin g g ier Ir det gn, * , 6 , ere , ,, 4 . 6 . ende? . . g e ren, . ö 1923 . . ; Vas Am . Bekanntmachung vorschreibt. 5 5: Das die irma h eters. itz: n, , * Dan lg n i Decker, zaumeister, hier ist gestorben; mann in München, Albert Ennen,. Kauf- Kaufleirte, hier (Das Grundkapifal int 4 ger 2. ; ? 9 e en ; w . e n He gern, Schwerin i. Dt. uhdber? Kaufraunn Dr; Hermann Sie net lin, Tannin e Her Wine Watblide? Wecker geb. nan kaff ck dms! n rnihen uf R mie gg rt Entigart Stadt. rdaun, Hmeign derlass n. der in Vor ugkaklien, zersallend in 40 Stick Ea. io 23] . . er ö 4 s. j 63 ahnen. * 366 . sein mt als Geschärtg ihrer niedeigcls , ,, , n m. ö. . . . . gingeteilt in 350 auf den Inhaber lautende Obersekretär Heller. Leipzig unter der Firma Allgemeine R lber e 50 009 46. Zum Handelsreaister B O-. 38 ift aktien a Iooßh ö i ,. i n g. g Bei Nr. 613 Firma „Stettinen , ; 33 . , , auf- Attien über je 10 00 6, welche zum H Dentsche Eredit⸗Anstalt bestehenden . k 2 ö und 550 Inhaberaktien Schwerin, 12. Januar 1923. an Hen; Elsa Decker, led. voll. bier, mann daselbst. Dem Alfred Maier und 115 0, z LCilsit. 529] ; r; ö ö. Amtsgericht Osterode a. 6. ei der Firma b,, ,,, Et. ; 9969 Ss, ferner 150 ö . - Amtsgericht. , renn ,, nz Decker. Architekt, bier. Rudolf Decker Otto Prahmer hier ist k . ere, ,,, In unser Handelsregister Abt. 6 J . . w 490 9 4 a 6b és eingeteilt. Bei Kapitals. SEnrottun.-— ii9tao] Riedhii ihf nicht mel Gesckahtzite! Hach bießs and Notert Vecker., gel. teilt; seder ist in Genszinschaist mit einem T˖eschtieben werten urh́ umgekehrt. Per g Januar jh z untez Rr 14 bei der Firma „nich fzg nt e nn. , gr 2 zt erde, Qatpr. Ulgtlz] a. S. zingetragen; In der Gzönzrql; erhäöhungen' sind die Akllen auf den Sran nbelsreglster A ist bei Ler unte * Wert Rr, mri irma, Gienmng s„Mkerentzer on, die wachen ihr und erdentlichen oder siellvertreienden Por- Jorstand besteht aus einer oögt'mehrecren Rktiengeselischaft „Vereinsbrauerei zu iner, e b * ! 6 . In nner Handelsreglster Apt. B ist versammlung vom S3. Dezember. 1922 ist Inhaber zu ehen, soweit im Kapital⸗ n ö. . . June . ich lind! 6 Vortrag; em verst. Ehemann bestandene all— stands mitglied vertretungsberechtigt. (Das a und wird vom Aufsichtsrat be⸗ Tilsit“ eingetragen, daß die Bestim— , n mn. 3 getrag (; eine Gütergemeinschaft sort. Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 Attien stellt. Bekanntmachungen der Gejellschaft mungen über die Pflichten und Betugnisse 1 eintausend Mark mere, ee,

ö z ö 8 die Erhö 8 witals ö. 3 . ö ? unter Nr. 19 bei der Firma Korn die Erhöhung des Grundkavitals um 'ehhhin gs deschluß nich ls anderes bestimmi ,

Spudich G. m. b. H., Ssterode, 40 O00 0 , also auf 64 00 b. , wird- n SDipr., am 22. Januar fMöz eingetragen, und die Aenderung der S§8 5. 30 und 38 win den mit der Anmeldung ein dermann in Mallmitz heute folgendes . ff er enn, 9

friedrich C. Tröger, Zweignieder⸗ zu je 200 6. Sie lauten auf den In- einschließlich der Berufun des Aufsichtsrais in 529 ̃ , . ; g der General. des Aufsichtsrais in g 39 des Gesellschafts⸗ ( ung Stuttgart, Hauptniederlassung haber und werden zum Nennbetrag aug. versammjung erfolgen rechtsgültig im vertrags durch Beschluß der Generalver⸗ 966 1 . .

Leipzig: Die Pigkurg, des Karl gegeben. Der Vorftand wird künftig HFfeicksanzeiger. Die Gründer, welche sammlung vom 29. Dezember 1922 ge, zu je zehntausend Mart zerjallend, mithin

baß her Kaufmann Hellmuth Rabtke aus des Gesellschaftsvertrags, beschlösen gereichten Schtiststücken kann be; Herscht eingetragen worden: ö . ü der Gesellschaft und als Geschäftsführer worden. Die Erhöhung ist, hinsichtlich Cin sicht genommen , . . Dem Kausmann Artur Sindermann schaftsvertrags, (Verwendung det Betti inf ner it erloschen. Die hiesige Zweig durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be sämtliche Aktien übernommen haben, sind ändert sind. f . li : ausgeschieden ist. des Betrags von 24 000 6 durch- Pen 23. . 23 End zem Laumann Theodor Foigt, beide sberschusses) abgeändert. a lassung ist ausgehoben. kanntmachungen der Gesellschaft einschließ⸗ J. Hugö Schenk, Bankprokurift. 2 Wi Amtegericht Tilfit , Amtsgericht Osterode, Ostpr. geführt. Nicht eingetragen: Die neuen W. Amtsgericht Rottenburg in Mallmitz, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Sietttn, 9. Januar loi Roth K Paschtis: Geisscht, nachdem lich der Berufung der e nr , n n hel Eh ent; . prokurist. 2. Wil⸗ Ke de d g. schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der A Attien werden zum Kurse von 00 3 aus 633 Meyer. Amtsgericht Sprottau. 2. 1. 1923. gettin. Ulbt l. Grschäft, mit Firma auf, die nen, lung erfolgen im Benttschen erchsan her. e ͤte; ö nee ele, rigid r . , , nr e fun altere , ss . Tig le. Oz it ora. Har. 119416 e. . Stauien. ü19441 In das Handelsregister B ist leur ndl Noth C Paschtis Aktiengesell, Hie Gründer, weiche sämtliche Aktien Notar Pratt, 3. Joßannes?‘USugz, „„In unler Dandelcmeniter 4 3, ist bene 1332 ih de, e , nnn g g nn Im Handelsregister A 219 ist heute bei n . . J nt ; a. k Sanr louis. [119430] Handelsregister Abt. . O. 3. 148, Nr. 363 (Firma „Paul Fahrenwal . bier übergegangen ist. übernommen hahen, sind: J. Hans Paschkis, Privatier, sämtlich in Stuttgart. Bie eingetragen morden; Die Firma ist als Notariatzhrotokolls? vom I9. Dezember der Firmg Rudolf Dietrich in Oster⸗ Im Hanbeizreglster B Nr. 52 it beute Neneintragung: Frnst Mutter Ce 4 Söhne G; m. ö. S. in Liquibatn! *Erlöschen solgender Firmen; Süb- Kauf6nann hier, 2. pie Finma Hugs Stinnes, Mitglieder des erften Aufsichtbtatg sinde offene, Hande lege ell chat A. pietrutz ta juggi, enn, S5 4, 8, l0 und . . wierk (Harz) folgendes eingetragen: 1194] hel der Firma. Maschinenban für n Krozingen. Gefsellschafter: Kaufmann eingetragen: Nach beendeter Liquide Husche Glettro⸗Löt⸗ und Schweif Gesellschaft mit, beschränkter Haftung in J. Bernhard Herrmann, Rechtzanwalt ö persönlich haftende Gesellschafter ankert worden . Die Firma ist mit dem Geschäft unter Ee gichenbagh O. L. 119424 Gruben und Süttenaniagen, Gesell, Ernst Mutter und Kaufmann Franz ist die Firma erloschen. (cbhinenfabrit. Inh. Ingenieur Berlin, 3. Heinrich Aus dem Bruch, Kauf, hier, 2. Eugen Karasskiewicz, Bankier in sind außer; dem Kishfrigen. Geschäftz. Amtsgericht Werdau, den 24 Januar 1923 . Awsschluß der Grundstücke und Gebulich, In das Handelsregister . ist unter schaft mit befchräutter Haftung in Paper Rroghammer, elde in Krozlagen. Amtsgericht Stettin. . Januar lg! ann, Späth; Hugo tübter; mann in Mülheim tuhr, 4. Neechts mwait Heilbronn, 3. Arthur Vester, Bireftor in inhaber Kaufmann Adalbert Pietzusska in 4 2 lten, Lbergegangen auf. die Firma Ne to am 3. Jantdlar iges ein tragen Körthten lens enerra henne ben! Bene Handelsgeselsschazt. in. lit Lin g' KWalier;. Sgns Bantleon, Walter Löwenftein hier 6. Zutnns Hteßner, Gltdilie ain Rhein. Von zen mit det Trebnitz der Kaufmann Mär nn. Westerstede: 119469] Rubelf- Hielrich. Deutsche Haibtenherke, Horden Liczcfirme Singe ze Aäschte Her Kaunfmahnn Fflkolzus Alf, ju achten (ingegebener Kweschätttzweig: Vertrieb . ö Handelgregistet B ist lat ahtniederlage der Brauerei Särie, Kaufmann hier. Die Mitglieder des Anmeldung Hein reichten Schriftstücken und, der Kaufmann, Hermann Stiller in In das Handelsregister Abt. A ist heute Wesellschaft mit. beschraͤnkler Haftunß Baugeschäft, Reichenbach, O. X. sft als Geschatsfübrer ausgeschleden. An von Haug, und Küchengeräten.) In bas Handeldregi 2 Bren endorf. ssten, Autsichtzrats., sind? i, Hans jnebesondere von dem Prüfungsbericht kes Trebustz, Erstefe beiden ind zur Ver- Unter Ar 212 eingetragen werden rie DOsterwieck (Harz. Bezeichnung Per persönlich haftenden Ge san dt Söels' it lier Ingenieur Johann Staufen, den 23. Januar i9zz. Nes d! 8, irma . einn Atteisunꝑg, für Geselschaftefirmen. Paschtis Kaufmann hier,? Generaldirektor Rorftandz und Aussichterate, kenn rent der fietung der Heselsschaft Rur gemeinschastsich Firnig Hermann Süimmann in Ozond— Osterwie ck, 6 19. Januar 1923. sellschafter; Mau rermeister Georg Heinze, uckert· Hachen, zun Geschiffe fahrer Gerichteschreiberei des Amtsgerichtz. stoffvertrieb G. m. b. S. ö 6 Neu folgende Firmen: Friedrich Minoux in Berlin, 3 Dt Edmund Gericht Einsicht genommen weden, ** berechtigt, soweit es sich nicht um ihre edewecht 1 und als deren Inhaber ö Das Amtsgericht. Reichenbgch. X. X. Frgh Maurermeister ffn . . . Bartew ists nicht mehr , ä S, Wertheimer, hier (Friedrich Dugo Stinnes, Kaufmann in Mülheim. Folgende Värgndeungt mn eber de biestgen Tätigkeit alt Verlägfer in dei Ceilchäfiz. Naurermeister Hermann Friebrich Ludwig ö 5 lern, engen gel. ö 2. i. il. . . louis, den lo. Januar 1923. ,, . ir . . in ; 9 Ih. K Ruhr, . Aus dem Bruch, Kauf⸗ Firmen: 2 d. K . in Nordedewecht II. ö Otte a . rig ,, n, 8 ; ! zi i Januar 1923. Gesellschatter: mann in Mülheim-Ruhr, 5. Kommerzienrat! 2A. Baur : Di Er- dort üblichen Geschäfte handelt. Die eschäftszweig: Baumaterialien und ö De n r,, Handelsregist 967 1 meister Olto Mischke in Reichenbach, Nr. 6 einge ragen: üßrer bestell. Die beiden elt ius Wertheimer, Siegfried Werte Crnst Berge hier, 6 Herbert Gutmann Se e g fich 6 6 ö. ät fee: GHesellichöst bat am . Januar 1933 be Landesphnzduttengeschäht. . ist S. g, Ist. Prokura. erteilt. Rechts gaari(onis 41194283] . Firma Wiihel'rn Nordmeher, Grof. führer sind nur gemeinschaftlich zu net, Kaufleute, hier. Handel in Baum. Bankdirektor hier, 7. Bankdirektor Philipt; Geschäft' ist mit der Kr , gonnen, Amtsgericht Trebnitz, den 22. Ja- Amtegericht Westerfstede . , Schütt ist in eine verhältnisse der Firma: Offene Handels Im Handel register Abt. A Nr 5g handlung in Eisen. Stahl. Metall tretung der Gesellschaft berechu t h le und Baumwollabfällen u. a. Helbing hier, 5. Bankdirektor F. W. fellschafterin ö i ,. nuar 1923. . den 18. an nar 1825. offen? MHandel saesellschaft umgewandelt. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am ist heute bei der Firma Jofef Reims, und Pacvapier, Gesellschaft mit Beschluß der Gesellschafter a fta s (, Thalheimer, hier (Silber- Kramm, hier, 9. Inlius Meßner, Kauf- gegangen. S Einzelf. . wittenberg. Hz. Halle. [119456 ö ä, Fitmt ante, ick Werker n, eln lte ig en nend urn gr, bach n k , . , n, ler d . ä,, e e n ,. Schütt. na mersorl lich haftend. Gesel. tretung der Ge worden: Die Firma sst erloschen. erg. nd Unter bezüglich hi kalen TWnuar 189: delellschalter; in Berlin, 11. Yar Rosenseld. Kaufmann Rudolf Stein E Co, Ausltieferungs-⸗ hen N . ; uu! unter Nr. 244 eingetragen Fi ö s⸗ ; k entweder die beiden Gesellschafter Georg arlouis, den 17. 1923. nehmens: Großhandel mit Eisen, Stahl., schäftsführer abgeändert. wues Sar. Kaumann, hier, Heinrich bier. Für Yiechnung der! Gründe steined . eute unter Nr. 2 bei der Firma Julius ingetragenen Firma ö , , , , ö oder der ellschafter in a ammkapita ö . s J en fabrik „Mataram“ e⸗ mit beschränkter Haft i klin wi f r ö n ö ie Ri ĩ in j ö . Vertretung der Gesellsch (t ist Preturh ten. Httoc Müischtz, aalammen, Saarlouis. 1igter Geselsschalt mit beschränkter Daftung. Styralsumng, i kschaft mii beschräuniter Haftung, in die rn eis f de, . 9 , Bullinger Co. , E 9 3 . . . eder Gr nf r Irm bh üg! = . dꝛeichen bac . , . Januar 123. In das Handelgzregister Aht. A ist heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August lj Stuttgart (Seneselderfiraße 635. schästsvermögen der Firma Ftothpaschkis, Die Prokura des Gustar Wastmänn sst 6, , 2 k urg o * Warder . 1. andelsgefellschaft hat ibren Sitz in Amtsgericht. unter Ny bis bei der Firma Gebr. 1822 grrichtet slschasteverirag vom 278. Dezember Hauptniederlassung Stustgart und Zweig? erloschen.? in rebniß der Kaufmann Mar Ulbrich den R 1 . . , d ö . orf und hat am 12. Januar Reutii uggss] ,,, n, 6 r 1 ,,, we ,, Unternehmens ist niederlassungen, mit, allen Aktiven und Stuttgarter Haudelsbüro Stiber w,, . ag i e e nge; e nne e, ᷓè 3 x em. ie E ; ; n Max Retsch, 2. i = ĩ : Die. 1 1 V g der in dem Betriebe der 3. ee e der delsregister wurde ein⸗ 1 i. ö. , g, ölen kr , . 1 . busch er. r, ie er. 6. 3M e ren g n. ue, 36 . , ,, , 23. Januar 1923 ö . ** : ; ton Peter Becker ist erloschen. em Kaufmann Richard nurrbu aa ESchnupftabak, sowie der Handel mit und gegen eine Barzahlung von je in Stiber X G 6 Geschätt Friber 119456 z * ö J Firma Georg Schütt hegründeten . , nen er am 17. 1. 193: 2. louis, den 17. J 1923. in Steinbach ⸗Hallenberg ist Prokura erteilt a mitetaken auf ei * 365 ö , 4 i l Das Amtegericht. 1 Lungen Fund Verpflichtungen auf die 6 en n , , nin. aar . ö ö. J. nn,, n ö . hreren l Hr beten, uf eigene Und fremde Rech. Sad 339 zes oo 8 zusammen 1618659 , ist mit der Firma auß den Gesellschafter In as Handelsregister A Bd. 11 1 2 . g Zur l J ; 7 . g. den 22. Ja⸗˖ e iin owie die Durchführung von Lohn werden diesen beiden Gründern je 9h25 Aktien Jieinhold Sᷓöiber allein ü je O⸗3. 75 wurde eingetragen: Wörrstadt. 119468 R da er bebe ener fz 6 Sonau: Die img ist . nuar 1923. ; . d n. Stammkapirgl bob do0 4. Die im Nennbetrag von zusammen je dite geen, t . . e nl hafen, Firma L. Bassing in . . . ne,, . t Saarloni;. 66 1 19429 Das Amtsgericht. . , ,,, rn ist zunächst bis 1. Janiar 3s 18 856 Job 6. -= I6 0 obo , senährt Wöiffenßchaftliche Veriagsgeseli. Furtwangen. Snbaber ist Karl Hummel,. Ver fcitherige Jubgter Ludwig Bafin . Oiterndort᷑ 119418 Die . Josef Stadler dSguh Im Handelsregister A Nr. 66s ist beute die n,, iigaa3] Dire ltors) alen . e ossen; sie kann sedoch ach Maß. Im einzelnen wird auf den Gesellschafts.— schaft mit beschränkter Saftung: Emil Fabrikant in Furtwangen. Die Gesell. ist verstorhen. Das Geschäft wird unter ö . e. 6! niederlasfung hier. Inhaber: Josef effeng Handelegeselllhast -O. EGonder schrift eines stellpertre des Gesellschasiszvertrags schou vorher vertrag verwiesen. Von den mit der ÄAn. Reinecke ist nicht mehr Geschaftefn schaft hat am 2. Januar 19235 begonnen der seitberigen Firma durch dessen Witwe. In das Handelsregister ist heute ein Stadler. Kaufmann, hier & NR. Rehanet. Soizwarenfabrik“ In das Handelregister A ist heute ein mitglieds in Gemäßbein indigt oder ü ̃ . . nich schäfts führer. ; 4 9 6 1 ( 14 zesrnnen, Kn , n, nnen, adler, inn, diergzz;. , St in Sanrlouis einaeiragen getragen: . . uus bern zer über diesen. Zeityunkt meldung eingereichten Schriftstücken, ins Zum Geschäftsführer ist, bestellt: Dr. und hat drei Kommanditisten. Gpa geb. Müller., in Wörrstadt ala 4 racke, Otterndorf, erloschen ist Die Fi Holz⸗ X Drahtwaren⸗ worden. Die Gesellschatter find . 964 Bei Nr. 2944 (Firma „Bernhard peiden ftellvertretenden Vor haft gern werden. Sind mehrere besondere von dem Prüsungsbericht des Roland Schmiedel, Chemiker, hier. Triberg. den 16. Januar 1923. alleinige Inhaberin weitergeführt. Dem R Amtsgericht Otterndorf, 19. 13. 22. fab 6 n,. Herold & Ev., Reut⸗ warensabrstanten Hans Conder und Nud f Köhn Banansführungen“ in Stettin): EStralsund, den 22. Januar Ihr 1 rer bestellt, so sind zwei Ge. Vorstgnds und des Aussichtsrats, kann bei Hans Rösch Geselischaft mit be. Der Gerichteschreiber des Bad. Amtsgerichts. Ludwig Bassing in Wörrstadt ist Prokura 9 e ⸗‚ E r hie nn, 9 9) . * , j e. un 3 1. Ber Architekt und * Diplomingenieur Da Lm gc ht. ö tet oder ein Geichäfteführer und dem Gericht Einsicht genommen werden, schränkter Haftung: Dem Gottfried Triebel r ö 118454 erteilt. , ; 2 unn g . 16 1 ö. h ö 6 . . . . w. r ö. . 3 3 f gn elt jn Wettin) f n wen hn a 9 teh ie ei . Ge von . , , . Wanner hier ist Einzesprokura erteilt. In unser Handelsrenister Abteilung A . in das Handeleregister ist heute Ferre erer Sofsman iel ee, dee. alt, we. char als] ver ön fich! Kaftender Gefell. Straisuma. . . nner . aijer, Kaufmann, auch bei der Handelsfammer, hier) G. Lufft. Meta llbgrometerfabrik, Nr 79 ist * bei? ' der Firma Elara . kad . =. wien. nn,, nn,, , , nn, on ne, nn, ,,,, schafter eingetreien. Bie entstandene In umer Han delsregister tn . ,, J , ,, , für Gesellschaft mit beschränkter Haftung: E. Weholsty Triebel ol gendes ein vrst 3 , 1 2 1923. . 8 vffene Hande lege ellschaft hat am J. Mär; hene unter Ni. da3 die am id). (Bekannt rzeugzubehör,. Sitz in Stuttgart Zum weiteren Geschäftsführer ist Dr. geiragen worden? Sig Firnia ist erloschen. Vessilches Amtegericht.

thunggiblat

3. Flrma. * . Dent ic. ]. Jieicht an e ü enge le n iar d Hen wann Sit alle ese, fe sr e ,, . er fe, . J , 1922 begonnen. 1923 begründete offene a def n rl auser ö w , , k Fabrikant in Karlsruhe Triebel, den 20. Januar 1923. Wurzen. 119469 JJ rg, , nr, e gl , e en ern,, , , n,, e, ee, ehen, d, r, ,,,

offmann uhlabrikanten. in Pitma. . Zur Firma 1er i . e , , , , ge n ,, , , . en , e. wet, Kell dart (Käasernenstr. 4.5. VHeseil. die Fabrikat sen unͤd der Vertrieß von 2ttien- Gesellschaft? Dem Megistnngs. Velen, r, amn. 7 ĩ 6 . Offene Hande sgefellschaff jum hier: Die Gesellschaft ist aufgelbst, die unter Nr. 193 bei der Firma „Wendische mann Pictor Devantier ist aus der Ge⸗ schmiedemeister Otto ae Ott sderirag vom 6 Nov. 1922 mit Ab. Fahrzeugzubehör aller Art. Grundkapital beumeister Josef Fiechtl hier c rn e. * * ie, m siegister ie ö , .

ber * 2 n * 2 4 wd ung vom 14. Dez. 1922. Gegen⸗ 5 900 060 . Sind mehrere Vorstands⸗ erteilt; er ist zusammen mit einein Vor die Firma Withelm Baumann in Paul Ackermann in Wurzen für daz

des Unterneh ist di itgli so wird di itgli 33. inn nehmens ist die Fort. mitglieder vorhanden, so wird die Gesell⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt. Uelzen und als deren Inhaber der Glaser⸗ Hauptgeschäft in Wurzen Prok ig Ces, tzen Ingenieur Hermann schast durch mel Norstantzmitglieder oder üärttembergisch Hohenzollern sche meister Wilte ln Waun 'n element, Herend ist derart, gase; . ö

etriebe einer Schuhfabr t seit J. i. 1935. Firma ist erloschen. Elektrizitätsgefellschaft“ in Salz, sellschaft ausgeschieden. Malte Rochow und Kellner 3. Firma Pfälzische Lederwerke, Zur Firma Holz- E Drahtwaren⸗ wedel heute eingetragen: Die Firma ist . Bei Nr. 2930 (Firma „Gans Högel“ daelbst eingetragen. ne Alu obert Serold & Co., Reut⸗ geändert in „Wendische Elektrizitäts- in Stettin; An Otto Pahl und Bern⸗ Der Geschäftezweig ist ein

B. m. b. H. in Liquidation in fabrik ?

Nodalben: Die Firma ist erloschen. lingen, Sitz hier: Die offene Handels gesellschaft B. Hellmann“. Die Ehen hard Lepinsfi in Stettin ist Gesamt⸗ stelle für Rohprodukte. 19ꝰ3. , unter der Einzelfirma „Süd ein Vorstandsmitglied und einen Proku. Brauereigesellschaft: Bas Vorftande. D lauf J inschaft mit ei Niali 4 Firma Heinrich Teutsch, Sitz gi e, hat sich durch Beschluß der srau Clara Hellmann, geb Kap, in Salz- prokura erteilt. . ö Stralsund/ 6 ö. . it (Elektro Lot, und Schweiß risten vertreten. Ber Auffichtsrat ist mitglied r. 33 . 6 e i . . . irmasens. Seit 10. J. 33 offene Hesellschafter aufge sst, Geschäft. und edel ist als versöhlich Faftende Gesell,, Ben rr et sihmma, n Carl Schütt Das Amtsg hahn abrit Juh. Jagenteur Hernsann sedoch ermächtigt, einzel nn Vorstands, bier, hat CKinzeivertreiüngsbesugnis, Amttegericht Uelzen, 20. J. 1523 dertreten dar. . lsgesellschaft zum Betriebe einer! Firma sind auf den Gefellschalter Robert l schafterin in das Geschäst eingetreten. in Stettin]: Die Prokura des d e,, , betriebenen Fabrifatsons geschäfts. initgliedern Einzelvertretungsbefugnig zu! G. SH. Burt, Fita sie Stuttgart der V Imi ide richt Wurzen den 22. Januar 1923.