38. 296564. C. 24442.
38. 296571. S. 22336. 38. 296579. W. 30108. 2. 296589. z. ; 9 4 2 3 . . rr, kfsdiopß Karen, werde,, Deutscher Reichsanzeiger n
o Geschäftsbetrieb: Zgigarettenfabrit. Waren: Roh- Klönsnack 31619 1922. „Zulnoplast⸗ gabrit tabak, Tabakfabrikate, Digaretten papier. 31510 1922. Fa. Fritz Salinger, Oppeln, O-.
2 schulpflaster und chemisch⸗pharmazeut onnet . g,, e'? Fa. O. Wichmann & Co., Hamburg. E. Laleteler, Bonn * mn ng fg er i
2 388. 296565. . 24443. geschäftsgbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Roh— Geschastsbetricb: Großhandel mit Tabatwaren. „Geschäftsbetrieb: Herstelng And Darn
und 9 * 7 tab 1 T bakfabrik t i tt ier. 6. ö ti J t leb chen Constantinia 2 tabak . Bigaretten papier ö Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. . . Kflasterdereinmn ; ; 2 38. 296573. T. 12752. . ö ö Cigarette nfabrik Constantin, Hannover. 5 ö e, . 2a839. 3n. , . K k Waren: Roh⸗ ö 6 7. in 2 tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ] P 5 7 . Hö ⸗ „Li bbo & νυυ⸗s z
38. 296566.
— 3
79 ö 9 55 12,10 1922. Lürde C Ern, Hamburg. 9,1 1923. 5,7 1922. Jacoby-Schuhsabrit . Der Begugspreis beträgt monatlich 7900 Mh. f
3 3 ; Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für B . 21 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile Geschäftsbetzieb: Herstellung und Vertrieb von 9/1 1923. i den Poftanstalten . gen n gem 3 . . 700 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1200 Mu. K Waren: Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren. ; waren. .
auch die e af ren, SW. 48, Wilhelmstraße Rr. 82. ö ö , . Anzeigen nimmt an: . ; 5 . inzelne Nummern kosten 120 Mh. . Ves die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzei 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . . . 66. Ne zeiger ung n gleich? n ge, Cher mnngl r isch Tone, z. . ; 39 Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1873. . ö ö Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32.
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Konservierungsmittel für Lebensmittel. . 12,7 1922. „Gerdami“ Zigarettenfabrit Georg — . Nx. 26. Neichsbankgirokonto. Schumacher, Altona. 9/1 1923. 296581. B. 43814. 2 .
Pflanzenvertilgungsmittel, Des in fektionsmittel, 22/9 1922. i ten fab ; A.-G., . . . , . , ö. , . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und gZigarettenfabrik.
2. J Ir n, deen; Waren: Rohtabak, Tabakfabritate, Zigaretten papier. lpodith“ . nfgespaltenen Einheitszmeile auf 800 Mart, ämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ 38. 296574. T. 12753. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren? 8 il 14090 M k 3)
55 aren: zeile auf ark erhöht.
3 l
allen J w . waren. 296567. F. 21153. 1559 1922. Buttler C Junge, Heide i. Holst. 3), ö . . r = ? ĩ 911923. ö Bekanntmachung. Kalisalzfabrikate Au fschläge zu den Höchstpreisen für das In⸗
8. „B AU & S n,, Exportgeschäft. Waren: Magen i che Bezugspreis des Rei chs. und eta ats anzeigers Auf. Grund des Gesetzes über die Abwicklung der Kriegs⸗ land wie folgt festgesetzt:
— * esellschaften (RGBl. 78 vom 2. Juli 1921 S. 942) erkläre 1. Für doppelt gereinigtes und chemisch reines Chlorkalium mit 2. 296582. C. 24290. 34 1500 1, für die Inhaltsausgabe zu Nr. 5 des , daß mit dem heutigen Tage die e rn, & hi . ke gönn Ge, Ke0 ein Aufschlag von 38 0 4 für
16 10 1922. lsenthal C. Co., Kaiserslautern⸗ ĩ ; ꝛ‚ it fi j 6 6 ( den Doppelzentner K.
9 ö Jö. Felsentha o., Kaiserslautern ö. pᷣssentlich en Anzeigers, betreffend Kommanbitgesell⸗ mit ihren Aktiven und Passiven auf das Reich übergeht: 2. Für doppelt . und chemisch reines schwefelsaures Kalt Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb von * d — aften auf Artien, go) . Wein han delsgesellschaft m. b. H. i. , Ber lin W. 8, ein Aufschlag von 45 500 „ für den Doppelzentner K, 6. Tabalfabrilaten. Waren San ficht Tabaklfabritate. Dl, w sch . ö . Friedrichstraße 78. . Außerdem hat der Reichskalirat folgenden Beschluß gefaßt: / j 6 31 ö Geschõfte dier gGesellschaf wird Für den Fall, daß bis zun 18 April 1923 die Kohlenpreife, die . die Reichs⸗Keredit⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin W. 9, Eichhorn⸗ Nohlen frachten, die Kohlensteuer, die Materialpreise, die Vöhne und n Yachalt ves aratti e. straße 9g, beauftragt. Gehälter der Kalibera arbeiter und Angestellten oder die eine oder die 19,7 1922. „Gerdami“ Zigarettenfabrit Georg 9) a amtlichen Teiles: Berlin den 31. Januar 1933. andere dieler Positionen eine Steigerung erfahren sollten, hat eine
38. AU Strecht Schumacher, Altona. 9/1 1923. . Deutsches Reich. Der ne ga gen u ö. e rn ,, des Reichskalirats zu bildende Kommission, be= Geschäftsbetrieb. Tabak, und. Zigarettenfabrit, 25,9 1922. Carl Freude, Elberfeld, Kölnerstt. 72. Ernennungen c. J. A.: Dr. Landauer. zwei Vertretern der Kalierzeuger,
3/10 1922. W. Herbst, Cigarren⸗Fabril, Berlin. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 9/1 1923 „il 1922. wolf Spiß, Fischen Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen . zwel Vertretern der Raliberbraucher, — ; —
⸗ 91 19 Arzneitaxe. — ; 9/1 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gefchäftsetrfeß! S8 ,,. zwei Vertretern der Arbeitnehmer . ⸗ — ö ; portschuhmacherei. t n ; !. ; ö Geschäftsbetrieb: Herstellung ufd Vertrieb von 38. . 2 . * 1277... Verbandstoffen, Drogen, Konservierungs- Schuhwaren. ö Ln BHelanntmachung, betreffend den Uebergang einer Gesellschaft Bekanntmachung, das Recht, unbeschadet des Rechts eigener Beschlüsse des Reichskali ung der Kalipreise herber dlr Tig ef . . ö . 6 19235 vom teich kalirat beschlossenen Kalipreise in demselben Verhältnis zu er⸗ n land. böhen, wie sich die Selbstkosten der Kallinduftrie für den Doppel-
3
296568. 5. 46092.
Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. . itteln, Desinfektionsmittel, Kosmetika. Waren: Che⸗ — guf das Reich. ; . ‚ — . s ,,, re hlircts 3p. 296593. . Bekanntmachung, betreffend Neufesisetzung der Kalipreise für betreffend een ien
das Inland. für das
20656. 1 ᷣ . . 296583. J. 21025. 323 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 4 des Reicht Der Reichskalirat hat unter dem 30. Januar 1923 auf lentner Ka0 hierdurch erhöht haben. Die Beschlußfaffung erfolgt . * ; gesetzblatts Teil II. ö Grund des 8 55 Abf. I der Porschriften zur Durchfũhrun nach Stimmenmehrheit. Die Erhöhung bedarf der Zustimmung dez
2 = . * J bes Ges oer vie Regel der Call Reichswirtschaftsministeriums. . Preußen. es Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Jul . . Pnijʒp nhl Tahlpffen Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 19019 . S SéhM cine Crhähung der in der Bekannt, ö ö — . s Bekannimachung, betreffend Ungültigkeitzerklätrung von verloren.; Wachung vom 1. Desember 1522. Mr. 272 des, Meutschen Der Vorfißs end der n cho kaliratz. 26/8 1922. Farwick C Co., Hamburg. 911923. gegangenen und zurückgezogenen Sprengstofferlaubnisscheinen. e n r,, n rn 5 . i,, 332 Dr. Kempner. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen, pharma⸗ 2 Bekanntmachung, betreffend dag Inkrafttreten der 2. Autgabe sti el e. des Rei w. 30 . ö. , zeutischen und kosmetischen Produkten. Waren: Phar⸗ 8 ; der Deutschen Arzneitaxe 1923 Fr das Preußische Staats⸗ n mn nnn, , mf mnleehstertums mlt Wir lens n
mazeutische Präparate. C F M 8 gebiet. 31. Janior 1002 bashlassan
Dir vum unte d, rr ö
, ö J . w Bekanntmachung, betreffend Jiehung der 2. Klasse, der Die Preise sind wie folgt festgesetzt worden: des Reichsgefetzblatts Teil il enthält: . uu. gm Zigarettenfabrit Georg 2 296584. 8. 46085. 13,11 1922. Zereinigte, Schuhsabrlten 2. Preußisch⸗Süddeutschen (247. Preüßischen) Klassenlotterie. für Carnallit mit mindestens 9 vom Hundert und weniger als eine vorübergehende Aenderung der Eisenbahnverkehrs⸗ chumacher, Altona. 9/1 1923. . Wessels, A.⸗G., Augsburg. 9 /1 1923. Bekanntmachung, betreffend eine Sitzung des Landeswahl— 12 vom Hundert a0 in gemahlenem Zustand 14025 Pfg. ordnung, vom 17. Januar 1923,
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrit N e 66 Geschä j 3 Rohsalze mit 12 bis 15 vom Hundert Ko in . Verord Eisenb * dnn ; ; ü ; ern, eschäftsbetrieb: Schuhfabriken. Waren; e ausschusses. . ö . eine Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom ,, . Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigärettenpapier. 59 Suüraßsma e . handelgoerbzte. gi een Zustand . m 16 S3. 24. Januar 193 3,
Rade sohn 38 296576 212 ——— . Anzeige, betreffend Ausgabe des Sachverzeichnisses zur Preußischen J 0 6 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Militär— niche her, Mrbo ö ö 12809. 309 1922. Hans Bauer, Singen (Hohentwiel), 34. 296594. 8. iss Gesetzsammlung 1922. . J . Ig 35 tarifs für Eisenbahnen, vom 17. Januar 1925, . = Waldstr. 36. 9/1 1923. Chlotkalium? 66 7 65? 43 595 eine Verordnung über Erhöhung der Reichsgebühr für 4 10 192 . ᷣ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ; . ö J 20 52060 , internationale Markenregistrierung, vom 20. Januar 1923 und ö b 3. 214 , ,, NR ren: Chemische Produkte für pharmazeutische und kos— än n . . . Kali mit über 42 vom Hundert Ky0 75273 eine Verordnung zur Erhöhung der Gebühren in Muster⸗ ö ̃ , metische Zwecke. . j z schwefelsaure Kalimagnesig. 82910 registersachen, vom 20. Januar 1923. Geschäftsbetrieb; Tabakfabriten. Waren: Roh= Amtliches. sür 1 vom Hundert Kali (E30) im Doppelzentner. Berlin, den 30. Januar 1935 Reg, en und Schnupftaßat, Zigarren, Figatretten, 296585. M. 34959. Die vorstehende Preiserhöhung bedeutet gegenüber den ab ö . .
Was seròiche 1PM G4
—
2 2 2. * 5. b. 1 6 gigarettenpapier. 2 ̃ Deutsches Reich. 1. Dezember 1923 in Geltung befindlichen relsen eing Er⸗ Gesetzsammlungsamt. Krüer. 38. 296570. S. 22293. nd 14 529 84 3 . h m Der Gesandtschaftsrat Freiherr von Thermann ist zum höhung um 150 vom Hundert. Diese Preiserhöhung tritt ein 66 cone — P 8 1 3 Deutschen Kalisyndikat G. m. b. H. eingehen und für die früher Preußen. — ö ö beim Deutschen Kalisyndikat G. m. b. H. eingegangenen Auf— . ; . . 55 39,8 1922. Tabakfabrik „Ta⸗No⸗Co“ Otto Oehler, 22,7 1922. Jatob Müller, Saarbrücken, Schiller— Der bisherige außerplanmäßige Generalkonsul Frank ist träge, ebenfalls soweit sie nicht bis einschlleßlich 30. Januar Ministerium für Handel und Gewerbe— 36 10 1922. Gebr. Seibold, Mannheim. 9/1 Geschäftsbetrieb: Fabrikations. und Vertriebs Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . zum Generalkonsul in Charkow (Ukraine) ernannt worden. für alle zur prompten Lieferung erteilten Aufträge, welche seiten; Langer in Lünen unter Ernennung zum Stellvertreler des . n e m, reg dier, un . . bene erde, irn e eth 3 in n, Der Fabrikbesiber Frederik Baron von Haxthausen ist der Kaliwerke bis zum 49ö. Januar 1923 . mnoch nicht Vorsttzenden mit dem ftellvertretenden Vorssz der Kammer Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗, Schnupftabak und Tabak- litäten. Waren: Pharmazeutische Präparate. ; jum Konsul des Reichtz in Nyborg Dänemark) ernannt worden. zur Ausführung gebracht wurden, eine Ermäßigung um Lünen dieses Gerichts betraut. . . 281. i 60 zu einem nur um 190 vom Hundert erhöhten Satze gegenüber ö 38. 296572. C. 23701. 38. 296577. V. S835. . K jh hopich Bet anntmachung, den Preisen vom 1. Dezember 1922 ausgeführt werden. . alle Bekanntmachung, . . h West 8 8.9 lHeaL2. Julius Arüget C. Co. Gummiwan Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1923.) prompten Lieferung eingehen und welche für landwirtschaftlichen erlaubnisscheinen. a ,,, it, Ba G Cocamum hydrobromi ol 8. Verbrauch die Menge von 600 O00 4. Ko9 und für den in— Der von der Polizeiverwaltung in Glatz für den Säge— ? n ,,,, Väarohremienmm.⸗,?,, ,,, ;,, O s 6ööh. =, dustriellen Verbrauch 106 00 dr wirkliches Gewicht bezichtnmgs- woerksbesitze Mathias zt rl in Giakß nach Form! qusgeflelte
Legationsrat im Auswärtigen Amt ernannt worden. für alle Aufträge, welche nach dem X. Januar 1923 beim Berlin. 9/1 1923. straße 13. 9/1 1923. zum Generallonsul in Kattowitz und der Legationsrat Hey 1933 durch die Kaliwerke ausgeführt worden find, jedoch findet Bel dem Berggewerbegericht in Dortmund ist der Bergrat
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. erzeugnisse jeder Art. — Beschr. . 331 vom Hundert der Erhöhung statt, so daß diese Aufträge
32. ö . 3 (io gans ens q cs more] betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei- Aufträge, welche in der Zeit vom 30. Januar bis einschließlich betreffend Ungültig keits erklärung von verloren⸗ ak- Mak“ . ta xe. . mii Nachtrag ö. zweiten abgeänderten 10. Februar 1923 beim Deutschen Kalisyndikat G. m. b. H. zur gegangenen und zurückgezo genen Sprengstoff— 95
12,9 1922. Fa. C. F. Vogelsang, Bremen. 9/1 18g gerd Fa. mwalbert giro, Merline igbe'nde cnmmth el und sonstige Velleidungsstüce uus on . weise 62 500 dz Ke nicht übersteigen, findet eine Ermäßigung Sprengftöfferlaubnisschein ist durch leichkfumig verut achten
1935. 9/1 1923. Cocalnum hydrochlorieum ‚ Geschäftsbetrieb: Tintenfabrik. Waren: Tinten 34. 296595. R. A n *
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. 6 sij j j 3 Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . ,, . 3 ö a,
38. 296578 6 sowie Bureauleim in flüssiger und trockener Form. ĩ— 0 * 0 . n 6
von 20 vom Hundert der Preiserhöhung von 1359 vom Hundert Brand‘ mit nachfolgender Explosion von Sprengstoffenm ver⸗ statt, so daß diese Aufträge zu einem nur um 120 vom , nichtet worden und wird hiermit für ungültig erklaͤrt. erhöhten Satze gegenüber Preisen ab 1. Dezember 1922 Die von dem Landrat des Kreises Bitterfeld für den ausgeführt werden. Von den obenerwähnten 600 000 da Keo Ziegcleibesitzer Albert Döring' in Crina unter Yer. I stehen, den landwirktschaftlichen Abnehmern und dem Handel e Muster B und von dem Landrat des Kreises Bolkenhain für die Hälfte zu. Für alle die, , . la . den Fleischer Martin Mieruch in Bolkenhajn unter Nr. 64 beziehungs weise Joo 000 du wirkliches . ö da 6. (Muster A) ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind wegen überste genden Mengen und für ngch dem 10. Februar 1 Unzuverlässigkeit des Inhabers eingezogen worden und werden eingehende Aufträge gilt die volle Preiserhöhung.“ für' ungülllg erklaͤrt. Es wurden gleichzeitig in der vorgenannten Sitzung des Berlin, den N. Januar 1923 Reichskalirgts die Höchstpreise für das Inland für die nach⸗ u sech 3. , . benannten Arten von Kalisalzen wie folgt festgesetzt: gleich ĩ . 1. Für Rohsalze zu industriellen Zwecken, auch zu Bade und Der Min ste für Handel und Gewerbe. Klärzwecken, tritt ein Preisaufschlag von 30 vom Hundert J. A.: von Meyeren. ein, so daß Carnallit mit 18 236 Pfennig sowie Kainit und . . rn 6 bis n a g y 3. nn Ministerium für Volkswohlfahrt. ⸗ ür 1 vom Hundert Kali im Doppelzentner ne einer Anfuhrgebühr bis zur Station beim Bezuge von Bekanntmachung. i ] pfl l h 9/1 1923 Melaltutuis ; ͤ n. . 12 625 Pfennig für den Doppelzentner berechnet Din er e Reichsminister des Innern wird ö . Geschäftsbetrieb; Zelluloid- und Metal bang, 5 ö J K ö. . ; ; . ; neue Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1923 unter der Be⸗ ass en aS ses Vesban Waren; Kühl, und ,,,, Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 1. Februar , nm, nn,, amn: 3 3 lettegeräte, echte und unechte Schmu Ichibyal 1923 in Kraft. Magnesiummetall auf 16 845 Pfennig für J vom Hundert Kali „Deutsche Arzneitare 1923,
2 4 J 7 * 1
Rh ⸗ ( han luer Ger m en ge nr. ö. l n, , n. Buchstuben Berlin, den X. Januar 1923. Kao) im Doppeljentner nebst einer Ausklaubungsgebühr von zweite abgeänderte Aus ga be. A mtliche A u * gabe“ . Ar, 30,3 1922. Tabal⸗ u. Zigarettensabrit Lhra Mar E Lakemeier, Bonn a. Rh. S, 1 19233. samentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spielwaren Der Neichsminister des Innern. ö stell d b ; . och , daß diese Taxe mit Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wagowsti &. Co. Att.⸗Ges., Saarbrücken. 9/1 1933. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ X. M.: Dam mann. Ferner wurden für die Herstellung der nachbenannten ! Wirkung vom 1. Februar 1923 ab für das preußische
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Geschäftsbetrieb: Tabal⸗ und Zigarettenfabrik. pharmazeutischer Präparate und Pflasterbereitung. Wa⸗ (Schluß in der folgenden Beilage / Rohtabak. — Beschr. Waren: Rauchtabak und Zigaretten. ren: Pflaster, Verbandstoffe.
*
— *
* 2 Codeinum
2 22 Sch. 29233. 2,11 1922. Hermann Rothschild & Co, Fin . . ) a. M. 9/1 1923. ic
Ml iun Geschäftsbetrieb: Herstellung und er Lederhandschuhen und Ledergroßhandlung. I .
Lederhandschuhe. * . 15/4 1922. Heinrich Schmitt, Frankfurt a. M. 9. Codeinum phosphéricum .. Kriegkstr. 40. 9/1 1923. 4. 296596. NI. n ö ö.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ; . ö n . Arznei⸗ und Heilmitteln. Waren: Arznei- und Heil⸗ Me Vo Morfttanen ee mnie n, mittel für Tiere. — ö ; Norphinum hydrochloricum
* *
9 296568. 2. 8878. 145 1923 Mtteldeutsche Cellulon., 4. warenfabrit Meyfarth) & Vogel, Tauche k
M v. * I orphinum sulfuricum ....
1 7 e 8 R e e ge e ge e g e ge e e g ge ne e e e m
D , ,, , OD 22 8 2 2 2 2 2 2 2 9 2 32 8 8 2
— 9 90 9 9 e 0 09 0 0 0 9 90
BRerlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P Stankiewicz“ Buchdruckerei G. m. b O, Herlin SW. 11, Bernburger Straße 14.