1923 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

g sbeutihe Dodenttebihant * 1 .

Q Gtaud am 31.

2 mann befindl ie g r. 11

Sa dag vpotheken⸗

1 eingetragene

Ovvotheken nach Ab.

* aller .

ungen und sonstigen

Minderungen . 578 7046 13

Die Direktion.

fidõb s) . Hierdurch wird gemäß §5 244 H. G. B. angezeigt, daß der Aufsichtsrat der Firma Konstanzer Grun dstücks Ber⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Konstanzer Straße 63. durch Beschluß vom 23. Oktober 1922 (Nr. 4527 dez Notgriatsregisters des Notars Dr. Friedrich Ballhorn in Berlin für 1922) dahin ge— ändert worden ist, daß Aufsichtgratsmit- glieder folgende Persenen sind: 1L. Direktor Qugo Steier zu Gablonsk, 2. Baurat Otto Hetzel zu Bersin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 207, Dr. Kurt Königsberger zu Berlin⸗ Schöneberg, Münchener Straße 24. Berlin, den 285. Januar 1923.

Der Vorstand.

Maria Bruna.

1212201 Eperrholz · und FZournierfabrił.

Attiengesellschast, Aachen. Die Aktiongre Uunserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammtung auf ö den Februar 1923. Nachmittags ß Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Darmstädter und Nationajbank Filiale Aachen eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschafleberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschästejahr 1922 sowie Genehmigung derselben.

2. Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorftands und des Aufsichisrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach z 13 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis ihrer Hinterlegung min destens drei Tage vor der Geueral⸗ versammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ berechnet, bei der Geselfschaft oder bei Rr. Darmstädter und Nationalbank Filiale Aachen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Aachen, den 29. Januar 1923.

Der Vorstand.

I121269 Vereinigte Schuhfabriken Verneis⸗ Wessels Arten Gesell⸗ schaft, Augsburg Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zin einer Dienstag, 20. Februar 1823. Nachmittags 3z Uhr, in Augsburg, Sitzung saal der Handelstammer, B 2683, statt findenden außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aftienfapitals um bis zu A 90 000 0900 durch Ausgabe von bis zu 90 0900 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien; Festjetzung der Einzelheiten der Begebung, ing besondere Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre Aenderung der Gesellschaftssatzungen:

58 2 (Gweck der Gesessschafty: Streichung des Absatzes 11.

s 3 (Grundkapitals: Gemäß Be⸗ schluß zu iet 1.

Sz 14: Ziffern 3, 85 und 6, Er— höhung der dort genannten Betrage. Ziffer 7. Streichung der Worte „ur Veistellung anderer Waren als Schuh⸗ waren (5 2 Abs. 11) und“.

F 18. Erhöhung der dort genannten festen Vergütung.

s 22: Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien R aur das Ʒwan ig. fache. i . dieses Stimm rechts auf die in 15 Abs. S Kapital- perkehrssteuergesetzes genannten Fälle (Besetzung des Aussichtsrats. Aende⸗ rung der Satzung, Auflösung der Gesellschaft).

Zu Punkt 1 und 2: Neben dem Beschluß der Generalversammlung sst zur Kapitalerhöhung eine gefonderie Abstimmung der Aktionäre seder Gattung, ferner jur Erhöbung und Beschränkung des Stimmrechts der Vorzugtaktien B eine gesonderte Ab- stimmung der benachteiligten Aftio—= näre erforderlich.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Hinsichtlich der Teilnahme an der Ge— neralversammlung wird auf §5 21 der Satzungen verwiesen. Die Hinterlegung der Aktktien hat bis spätestens 17. Fe⸗ bruar 1923 zu erfolgen. Sie kann geschehen

bei der Bayerischen Vereinsbank und deren Filialen,

bei der Conimerz⸗ und Pri vat⸗ Bank Attien⸗⸗ Gesellschaft und veren Fitialen,

bei der Deutschen Bank und veren Filialen,

bei dem Banthaus J. Dreyfus 4 Co. in Frankfurt a. Bi. und Berlin,

bei der Mitteldeutschen Creditbank *

und deren Filialen. Augsburg Nürnberg, den 29. Ja⸗ nuar 923

20685

In der Generalveisammlung vom

21. ber 1922 wurde Heir Ernst

Fritzler. Berlin. wieder in den Nuf— sichtsrat unserer Bank gewählt.

Braunschweig, den 25. Januar 1923. Der Vorstand der

Vraunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. 120694]

Gebr. Vöhler E Co. Attiengesellschast, Berlin.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. d. M. erfolgte die Zusatzwahl der Herren Geb. Kommerzien. rat Dr.-Ing. Emil Kirdorf in Mülbeim a. Ruhr, Bgnf'präsident Dr. Rudolf Sieghart in Wien, Dr. Hugo Stinnes, Großindustrieller in Mülheim a4. Ruhr, und Generaldirektor Dr. Wbert Vögler in Dortmund in den LAlnfsichtsrat.

Gebr. Böhler & Co. we ee fr Friedländer.

(120698 Gemäß 5 244 H-G.-B. machen wir biermit bekannt daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich wie jolgt zu⸗ sammensetzt: Bankdirektor Dr. Ferd. Rothe, Köln, Versitzender, Direktor Hartwig Schlüter, Dornap (Kr Mettmann), slellv. Vorsitzen der, Been desit er Eduard Schäfer, Dillen⸗ urg, Direktorx M m Meinhold, Dornap (Kr. Mettmann), Dr. jur. Hans Nellessen, bei Hergenrath, Rae, g Dr. Walter Fahrenhorst, eneraldireftor, Düsseldorf, Direktor Ernst Trowe, Dortmund, Bergassessor Direktor Heri. Wenzel, Dortmund. Kön, den 20. Januar 1923.

Westdeutsche Kalk⸗ werke 2. ⸗G., Köln.

Der Vorstand. Schnuch. C. Brenner.

121069

Dr. Paul Menher Aktiengesellschaft.

Die in der Generalversammlung vom 20. Dezember 1922 beschlossene Kapital erhöhung um 4 112000 06 auf 200990 090 durch Ausgabe von Stüch 40 C00 neuen Aktien über je 4 1066 und Stück 14 409 neuen Aktien über je Æ 56000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Aktien find & S8 000 900 vnwn einem Konsortsum unter Führung der Deutschen Bank. Berlin, übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot der Akltien an die Ilftjonäre unserer Gesellschaft. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus schlusses in der Zeit bis zum 18. Fe⸗ bruar 1923 einschließtich in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, ; in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen. bei der J. FJ. Schröder Bank, Kom—⸗ man ditgesellscha ft auf Aktien, ei der Commerz und Prinat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen, ( in Efsen: bei der Essener Crevit-Anstalt, bei der Commerz und Privat⸗ Bank . Filiale

Essen in rauffurt g. M.: ; bei der Deutschen Bank giliale Irankfurt, bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Attiengefellschaft Fistale Frankfurt, in Mannheim: bel dem Banthause Warz A Gold⸗

schmidt, und Privat⸗

der Commerz⸗ Bank etiengesellschaft Filiale Bezug erfolgt pro⸗

Mannheim

anzumelden. Der

vißtonsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausge fertigten Anmelde schein. wofür die bei den Bezugö— stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind. während der üblichen Gesjchäftg⸗ stunden an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen eingereicht werden.

Eyneburg

Aktie über M h000 bzw. auf A iG alte Aktien eine neue Aktie über 1066 zun Kurse von 600 ½ zuzüglich eines Pauschales als Abgeltung für die Bezugs⸗ rechtssteuer und zuzũglich Börfenumfatz steuer bezogen werden Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugerechts in Berlin bekanntgegeben. Der 1 danach ergebende Bezugspreis ist vom 15. Februar bis 19. Februar j923 bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Afttenur kunden“ nach deren Fertigstellung. Zur HMülung der degitinnation des Vorzeigerg der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Berlin, im Januar 1923.

Der Anfsichtsrat. Kill y dre un S, Wenitzender.

Auf bo00 alte Akrien kann eine neue 4

71

hierdurch an, daß auf Grund des Bet iebs⸗ tege setzes zu Au ssichtoratsmitgliedern unserer Gesellschast gewählt sind;

1. Walter Büttner. Soltau.

2. Ferdinand Blindow, Soltau,

Soltau (Gann.), 19 Januar 1923.

Gebr. Röders Akt. Gef.

Der Vor stand. W. Röder g. G. Röders.

121153] H. Henninger Reisbräu

Abrienge selsschaft, Erlangen.

Nachdem die ordentliche Generalper⸗ sammlung vom 10 Januar d. J. die Erhöhung des Grundkapitals um nom 5,5 Millionen Marf auf nom 9 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftonäre und die Begebung dieser Aftien an ein unter Kühlung des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin stehendes Kon. sortjum beschloffen hat., fordern wir bier⸗ durch, nachdem die Eintragung der Ka⸗ pitasserhöhung in das Handels register er= folgt ist, die bisherigen Stammakttonäre der Gesellschaft auf, das ihnen auf Grund des Generalbersammlungsbeschlusses zu⸗ stehende Bezugsrecht unter nachste henden Bedinaungen auszuüben:

1. Auf eine alte Stammaktie kann eine neue Aktie zu 1000 4 Nennwert, die ab 1. Ok⸗ tober 1922 dividendenberechtigt ist, zum Kurse von 400 c bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeldung des Ausschlusses in der Zelt vom 1. bis ein schliestlich 15. Februar v. J.

in Dresden:

bei . Bankhause Gebr. Aruhold

oder

in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

oder bei der Berliner Handelsg esellschaft

oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗

Trier & Co. stomm anditgesell.

schaft auf Aktien,

in Erlangen:

bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummern folge geordnet, mit den bei den Bezugöstellen erhältlichen Anmelde⸗ formularen zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen und der Bezugsprels von M d060 ig, eines Pauschales als Abgeltung ür die Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten in Höhe pon 4 1206 pro Aktie sowie Börsenumsatzsteuer in bar ein inzahlen. Sowelt die Augsibung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechseis erfolgt, werden seitenz der Bezugsssellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermirtlung des An⸗ und Verkauft von Bezugsrechten einzelner Akftien. 5. Die Rachzabe der alten Attien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Erlangen, Dresden Berlin, den 29. Januar 1923. H. Henninger Reisbrän

Aktien gesellschaft.

Gehr. Arnhold.

121152 Bereinigte Zwieseler & Pirnaer FJarbenglaswerke 2I. G., Miinchen. Die in der Generalversammsung vom 12. Januar 1923 beschlossene Erhzötzung des Stammkapitals um 4 9 bo 065 auf insgesamt 6 190099 999 durch Ausgabe von Stück H0o0 Stammaktien d K 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1922 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Stammaktien sind Mark (560 900 von der Deutschen Bank Filiale München übernommen worden mst der Berpflichtung zum Angebot der Aktien an die Aktionäre un lerer Gesellschaft. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bel Vermesdung des Auß— schlusses in der Jett vom 1. Februar an * 23. Febrnar 198 ein⸗ bei der Dentschen Bank Filiale München, Lenbachplatz 2, und bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim anjumelden. Der Besng erfolgt pro⸗ bistonsfrei, sofern die Mäntel der alten Attien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugt⸗ stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind., während der üblichen GeschästZstunden an den Schaltern der Bezugostellen einge⸗ reicht werden. Auf 4 2000 alte Aktien können 1000 neue Aktien zum Kurs von 300 / zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugs rechtssteuer und zuzüglich Börienumfatzssteuer bezogen werden. Der Pauschalbet ag für die Be⸗ zuggrechtesteuer wird nach dem letzt. naligen Handel des Bezugsrechts durch Ausschreibung in den Gesellschamtsblättern belanntgegeben. Der sich darngch er⸗ gebende Bezugspreis ist vom 15. Februar bis 23 Februar 1923 in bar bei obigen Bezugs ssellen zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs— stellen ausgestellten Kassenquittung i den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Akttsenurfunden? nach deren Fertigstellung ur Prüfung der Legitimation des Vorzelgers sind die Be⸗ zue itellen berechtigt. m nicht verpflichtet. München, den 29. Januar 1923. Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke 21. .

Dr. Paul Meher Aktiengesellschast. P. Meyer.

20699] Gemäß § 244 des H⸗G-B. zelgen wir

1 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß aus dem Borstand unserer Gesellscham die Mitalieder Nechteanwalt Dr. Gregor Brod sfy, Charlottenburg, und Kaufmann W. Lissim, Berlin, am 22. Just 1922 ausgeschieden sind. Der Kaufmann Arthur Balcke, Hohen—⸗ schönhausen, ist am gleichen Tage zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt worden. Berlin, den 25. Januar 1923

llnlon Compagnie Vant für Orient

Altien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Erich Sim on.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 25. Januar 1923 sind in den Aufsichtsrat gewählt worden:

1. Seine Durchlaucht Fürst Christian Kraft ju Hohenlohe⸗Oehringen auf Slawentzitz. O. S.

2. Herr Kammerpräsident Dr. Kurt von Kleefeld in Berlin,

3. Herr Bankdirektor a4. D. Carl Chramhach in Breslau,

4. Herr Ban lier Richard Chrambach, in Fa. Gebrüder Alexander, in Breslau,

5. Herr Kaufmann Alois Landerer in Breslau,

6. Herr Apotheklenbesitzer Kurt Grünpeter in Dresden.

Def gn sind die bisherigen Aufsichts—⸗ atsmitalieder Kaufmann Wilhelm Fischer, Beigwerlsdirektor Otto Giersberg und Dr. Ludwig Koltongki, ersterer durch den

niederlegung aus dem Lufsichfgrat aus- geschieden. 120684 Breslau, den 26. Januar 1925.

Forstyrobułten. Aktiengesellschaft. Ur ob-

Lant Veschluß der Generalversammlung ben 4. Januar 1925 sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: 1. Dr, jur. Arthur Salomon sohn, Berlin, 2. Geh. Kommerzienrat Robert Müser,

Vortmund ,.

3. Geb. Kommerzienrat Dr. Ing. ehren⸗

halber Emil ü, Hüffe l j d. Kommerzienrat Dr. jur. Wilhelm

Baare, Bochum, 3. Kaufmann Ludwig Fähndrich, Leipzig, Vietor Ehrenberg,

6. Prof. Dr. jur. öttingen, 7. Dr.-Ing. Albert Vögler, Dortmund, 8. Eugen bon Waldthausen, Essen. „Alba“ Allgemeine Lebensversicherungs⸗Vank

Aktiengesellschaft zu Berlin. Ha ckelser⸗Köbbing orf Radtke. (121145

Die Aktionäre der C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 2. Februar 18923, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Schustheiß⸗ Patzenhofer Brauerei⸗ Aktiengesellschaft. Berlin NV. 45, NRoon⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen fh er airerfannmsunia ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung;

= 1. Vorlegung des Geschäflsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lust rechnung für das Geschäftssahr 1921/22.

„Beschlußfassung über die Gewinnver— teilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Vahlen zum Aufsichtzrat und zum Gemeinscha stsausschuß der Interesfen⸗ gemeinschaft Ostwerte⸗ Schultheiß⸗ Patzenhofer⸗Kahlbaum.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden mit Bezug guf 5 20 der Satzung

ersucht, bis spätestens Freitgg, den

16. Februar 1923, im Büro ber

Gesellichaft in Berlin G. 2b, Kaifer.

Wilhelm Straße 22, oder bei ben nach—

stehend bezeichneten Stellen während der

üblichen Geschäftsstunden

a) ein Nummernperzeichnis der zur Tell⸗

nahme hestimmten Attien r, . und b) ihre Aktien oder darüber lautende

Yinterlegungoscheine der RNeichsban zu

interlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des Dinter legungsscheinz wor Ablauf ver Sinterlegungsfrist genügt werden.

Die Hinterlegung kann erfolgen:

in Berlin:

bei der Darmstädter und National⸗ . Kommanditgesellschaft auf

ien,

bei der Bank des Berliner gassen⸗ vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots),

bei der Commerz und Privat⸗Bank Attienge sellschaft,

bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldentschen Creditbank,

in Königsberg i. Pr.:

bei der Darmstädter und National⸗ bank stoummanditgesel schaft auf Attien, Filiale Königsberg i Pr.,

bei der enen Bank, Filiale Königeberg J. Pr.,

bei der Dresdner Bank, Filiale Königsberg i. Pr., ;

bei der Ostbank für Sandel und Gewerbe,

bei der Mitteldeutschen Creditbanł, Filiale Königsberg i. Pr.

Berlin, im Januar 1923.

Der Aufsichtsrat der

G. A. F. Rahlbaum Attiengesellschaft.

GE. Brennecke. M. Schwefin oe n

Tod. die beiden letzteren durch Ämts, fri

X

eh non 2 lie onäre der O gesellschaft werden hiermsn * ne V * 23 R

vormittag r

der Schultheiß Pa duboier Her a Aktiengesellschaft, Ber sin N w. 4 m herel straße 6 stattfindenden nti Generalverfsammiumng ergckensslichea geladen. ein⸗

ar im 2

1. geren , , , . Vor legung des aber ĩ ö ustrechnun 8 . . Gelid Beschlußfassung über die wi verteilung und über die be ü. von BVorstand und Aufsichtzrat. Tunß

3. Aufsichtaratswahlen.

Dieienigen Aftionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wolle werden mit Bejug auf § 20 der Sahin uchi dis spärentend Frei ne 16, Febrnar 166. ln e! Keie ische , Cf rng Effe g Berlin NW. 40, Roonstrgsie 6 oder be den nachstebend bezeichneten Stellen wuhrend der üblichen Geschäftsstunden

a) ein Nummernverzelchnis der zin Teilnahme bestimmten Aftien zu hinser, legen und

b) ihre Aftien oder darüber r, der Reichsbank?

interlegen. J

Dem Erfordernis zu h kann auch dun Yinterlegung der stien bel einem deutscht Notar und Einreichung des Hinte legunge⸗ scheins vor Ablauf der Hinterlegung st genügt werden.

Die Hinterlegung kann erfolgen: in Ber ein:

9 der be. des . . erein nur für Mitglied

Giroeffektendepots ', . bei der Deutschen Bank, bei der Dar mstädter und National

bank Kommanditges. auf Aktien, bei der Commerz und Priuan

Bank A ktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mittel deutschen Creditbank,

in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein,

Filiale der Teutschen Bank, bei der Dar mstädter und National-

ank. Kommanditges. auf Aktien,

Fitiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Priwat⸗

Bank Aktienge sellschaft, Filiale

Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale

Breslau,

in Hamburg: bei der Deutschen Bank,

Hamburg,“ bei der Darmstädter und Natlonal

bank Kam manditges. auf Aktien,

Filiale Hamburg, bei der Commerz⸗ und Priwat—⸗

Bank A ttiengesellschaft. be der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Mitteldeutschen Ereditbank

Filiale Samburg,

in Königsberg i. Pr.: bel der Deuischen Bank Ziliale

Königsberg i. Br., bei der Darm städter und Rational

bank Kommanditgesellschast auf

Attien, Filiale Königsberg. Pr, bei der Dresdner Vank Zisnale

Königsberg i. Pr.,

ber

lautende

Filiale

Gewerbe, bel der Mitteldentschen Crevditbank Filiale Königsberg i. Pr. Berlin, im Januar 1923. Der Aufsichtsrat der

Ystwerke Attiengesellschaft. J. Stern Vorsitzender.

Gloss)

Einladung zur dreizehnten orvdent⸗ lichen Generalverfgmmlung anf

e , d, , achmittag r., na i, Hote

Franke, Obernst raße J64.

Tagesordunng:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn⸗ und Versustrechnung fir 1921/22 sowie Entlaftung deß Vorstands und Aufsichterafs.

2. Aufsichtgrafawahl. .

Stimmberechtigt, sind nur die Alicudi,

welche ibre. Attien bis swätestens

23. Februar 1983 auf unserem Büro

in Breinen, am Seefelde 23, oder bei

7 Gemeindelasse in Achim hinterlegt

aben.

Bremen, den . Januar 1923

Gas⸗ und Elektrieitätswerke Achim

A ktiengesellschaft.

*

(120700

SIlseder Hütte. Die außerordentliche Beneralversamm⸗ lung vom 25. Januar 1923 hat be⸗ schlossen sofort eine Abschlagszahlung auf die für das Geschäftssahr 1922 von der ordentlichen Generalversammlung später festzusetzende Dividende zu zahlen, und zwar wird den Aktionären gegen en, reichung des Dixidendenscheins Nr. b) der ganzen Aktie, Buchstabe A und B, vor= läufig Æ 4590 und der Vierte laklie⸗ Buchstahe A und B, 4 1125 ausge)ahlt Gleichzeitig wird für jeden eingereichten Dividendenschein Nr. 63 ein „Zweiter Dividendenschein Nr 63 * ausgehändigt, Der zum Empfang der in der ordenllichen Generalversammlung festgesetzten Divlden abzüglich der jetzt erfolgenden Abschlaßt⸗ za , ,.

Die Nbschlags zahlung kann vom 29. In nuar 1923 ab erhoben werden. Sannoner, den 26. Januar 1923.

Der Anfsichtsrat der

T. Stern, Vorsitzender.

Attiengesellschaft Ilfeder Hütte. 8 W. r , Justlzrat.

sCassen.

bei der Ostbank für Gandel und

27. Februar 1923,ů

lei 7]

bend, den 24. Febru er gere Han in ernen ordentlichen

2. Bericht des

und —— nns.

die Verteilung des

3. 4.

mburg, Aftiengesellschatt, Bohnenstra eralversammlung ergebenst Tagesordnung:

der Gewinn⸗

der Bil 1 ,, ene.

ktionüre unserer Geiellschaft zu der am

Bostelmann * Knothe Uttien gelenschaft, Hamburg.

einzuladen.

nar 1928. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs aal ße 6. ftattfindenden und Verlustrechnung sowle des

ufsichtsrats ber die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- ußfassung über deren Genebmigung sowie

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Kapitalerhöhung um 4 47250 0900 a

uf

4 d2 500 009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre u einem noch festzusetzenden Ausgabekurs.

enderung des 5 Gesellschaft. 6. Sonstiges. ; Eiforderlichen falls můüssen über der allgemeinen Abstimmung die gesondert abstimmen.

B.

3 des Gesellschaftspertrags, betr. Grundkapital der

die einzelnen Punkte der Tagesordnung neben

Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Num mernverzeichnis spätestens am 17. Februar 1923 bei unserer Gesellschaftskasse oder in Hamburg bei der Sansa⸗Bank in Hamburg. Akftiengesellschaft, Bohnenstraße 6. gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und big zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Bescheinigung, in der die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation um Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aftionär.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ist bei der Anmeldestelle und der . sse ausgelegt.

Samburg, den 27. Januar 1 Der Aufsichtsrat. Martin, Nolar, Vorsitzender.

923.

Der Vorstand. Bostelmann. Knothe.

fieioss] Syrengftoffwerke „Glückauf“ Llttien⸗Ges. in Hamburg. Bilauz ver 31. Dezember 1922.

Aktiva.

Passiva.

1—

Bankkonto.. ostscheckkonto fernen;

Kontokorrentkonto, bitore nn.

Inventarkonto. ..

ear ö . 69 852

—— 1453 20560 000 v. D 2

pi . 91 3

2 212 969 erlustkonto per 31. Dezember 18922. Kredit.

31

Kapitalkonto 1200000

Reservefondskonto. .. Kontokorrentkonto, div. Kre⸗ ditoren .. Steuerkonto.

. 6566 215 Gewinn- und Verlustkonto

7 500

290 26

654 412206 221296901

Deber. Gewinun⸗ und

——

Unkostenkonto . ..... Gewinn pr. 15922...

16 159 725 664 422

) Forderung

*

27 874 641 495 107 3665

37412

* 40 06

Vortrag aus 1921 .. Fabrikationskonto .. ,, Eingang auf weggebuchte

l4 147

46 814 147

3 16

320 1

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der ordent⸗ Januar 1923 genehmigt und Vorstand und

lichen Generglversammlung vom 16. Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Die guf 120 festgesetzte Dividende kann sofort gegen Einreichung des Duvidendenscheins für 1922 bei der Nordischen Bankkommandite Sick Co.,

Hamburg, Laeiszhof, erhoben werden

Aug dem Aufsichtsrat schied Herr Dr. A. Meyer, Dresden, aus.

Neu

in

den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren Christian Hechler, Hamburg, Dr. jur. Herm. Hoesch, Düren, Dr. jur. Walter Backhausen, Köln.

Der

Vorstand.

A. Vogt.

21066

Hafferöder Bierbrauerei, Netien⸗Gefellschast, Wernigerode.

Soll.

Jahre sabschluß am 80. September 1922.

Haben.

Grund u. Boden u. Gebäude Maschinen u. Kühlanlage. Lager⸗ und Versandsässer Pferde u. Wagen u. Wirt⸗ schaftseinrichtung .. Lastkraftwagen u. Anhänger llaschenkellereinrichtung.. Vorräte, Bankguthaben u. Schuldner Kassebestand

30 101

7 429 881 199 408

Gewwinn⸗ und

zig oo] lz zj

65 60 Il 566

e Verlustkonto am 30. Sentember 1922.

2 500 000

577 500 232 663 . 93 136 47049054 480 069

Stammpermögen Hypotheken und Schuld⸗

verschreibungen .... Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage... Verbindlichkeiten.... Gewinn

14 45

5

53, T7

nn

Herstellungs⸗ u. Verkauft⸗ 13 798 791

kosten ö

Gewinn..

348 339 480 069

10086

Gewinnvortrag ; I4 617 113

10 Bier und Riebenprodufte

50 16

stehender Bedingungen auszuüben:

Der Aufsichtsrat.

Dr. Jr. Lindemann. Die durch die heute stattgehabte Generalversammlun pro 1921/22 gelangt von heute ab bei den Bankh d ann in Halberstadt und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗

15 0, stelle in Wernigerode, zur Außtzahl

14 627 199

7 ja gr spyʒ

Die Direktion. Erich Keßler.

ung.

Wernigerode, den 20. Januar 1923. . ö

Die

Direktion.

Erich Keßler.

g genehmigte Dinidende von dusern Mooshake & Linde⸗

iu dr

Hasserõher Bierbrauerei . G.

Bei der heute stattgehabten Auslofung unserer 4, Schuldverschreibungen ummern 134 178 265 332 zu 500 , o g zu 1006 M zur Rück—⸗

sind die

ahlung am 1. April 1923 zu 103

ieder Gesellschaftskasse in Wernige⸗

rode und den Bankfirmen:

Mooshake & Lindemann in Halber⸗

stadt,

Direction der Diseonto⸗Gesell⸗

schaft, Zweigstelle Wernigero gezogen worden Außerdem kündigen wir den noch Umlauf befindlichen Resthetrag nleihe vom 1. März 1902 über 120 006

genannten Banken.

Herr. Brauereibetriebgleiter Dr. phil. einrich Hoffmann, Schönebeck a. Elbe, Belsleber Straße 1t, ist in unseren Auf⸗ sichtsrat auf die Dauer von fünf Jahren

gewählt worden. Herr Dr. Otto Allendorff, Klepzig,

infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden.

ernigerode, den 20. Januar 1923.

Der Vorstand. Erich Keßler.

1 M Lit. A und Lit. E zum 21. Juli 1923, jahlbar bei den dor⸗

fahriken Aktiengesellschaft, Vitterfeld.

rm Ohms,

Lirektor ilhelm Hemsoth,

mann

oso

Wilhelm Findorff, Ham Durch

urg.

de,

im der je

mehr aus folgenden Herren:

burg, als Vorsitzenden, Vorsitzenden k San Tommerzialrat Rosenzweig, Wien, Kaufmann Alfred Anders,. Berlin, Bergwerksdirektor Hans K

ist l Steglitz, Baurat

mersdorf. Bitterfetd, den 26. Januar 1923. Der Vorstand.

drtenbach 6 Vogel Maschinen⸗

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell= schaft sind folgende Herren ausgeschieden Hamburg, Kauf⸗⸗ Hamburg,

Direktor Fritz Finkeldey, Fam bung. Direktor Zuwahl der zweiten außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. Ja⸗ nuar 1923 besteht der Aufsichtsrat nun⸗= Oberregierungsrat Schiele, Charlotten⸗ Admiral Behncke, Kiel, als stell vertr.

Cohen, Wien Berlin,

nien. Bitter. ge Khuektor G. Hermsdorf, Braun⸗ air r an Martin Fabian, Berlin, . Sültz, Berlin⸗Wil⸗

120681

[121270 Bekanntmachung.

Die Tagesordnung der anf Mitt⸗

woch, den 2I. Februar 1823. Bor⸗

mittags 10 Uhr, in die Geschäfte⸗ täume der Ausland G. m. b. H. in Berlin,

Viltoriastraße 30. einberufenen aufer

ordentlichen Generalversammlung

der Deulig Film⸗Aktiengeiellschaft zu

Berlin wird wie folgt ergänzt:

Tagesordnung:

6. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Erböhung des Grund— kapijals um einen Betrag bis zu fünfundfünfzig Millionen Mark statt bis zu dreißig Millionen Mark durch Ausgabe von Inbaberaftien und Beschlußfassung über den Aue— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre bezüglich dieser Grund⸗ kaxitalserhöhung

Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung darüber, daß jede der bisherigen Vorzugsaktien Lit. B bei der Üb⸗ stimmung in den Generalversamm— lungen über die Besetzung des Auf— sichterats, die Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft je fünf Stimmen gewährt flat bisher e drei Stimmen.

Beschlußtassung der Inhaber der Stammaftien Lit. A in gesonderter Abstimmung über die in Punft 6 und 7 der Tagesordnung erwähnten Gegenstände

Beichlußfassung der Inhaber der Vor⸗ zugsaktien Lit. B in gesonderter Ab⸗ stünmung über die in Punkt 6 und ; der Tagesordnung erwahnten Gegen⸗ stãnde.

Berlin, den 30. Januar 1923.

Der Vorstand der

Denlig Jilm⸗A gsellschatt

Dr. Böhm. ei.

121154

Heffische und Herkules⸗Pier⸗ brauerei Art. Ges., Cassel. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Hessischen und Herkules— Bierbrauerei Akt⸗GeJ. zu Cassel vom 21. Dezember 1922 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital der Gesellschaft

von 46000900

1. durch Ausgabe von Æ 5000 00 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung für das Geschãftsjahr 1922/23,

durch Umwandlung der bisherigen 4 400006 6 o/ Vorzugsaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäftsiahr 1922/23 in Stammaktien und

3. durch Neuausgabe von 4 900 000 6 kumulativen Vorzugsaktien, letztere mit 25 o/o Einzahlung, auf den Namen lautend und mit Dividendenberechtigung 1922/23, auf insgesamt M 160900 900 zu erhöhen. Dag gesetzliche Bezugsrecht

121081] Ein ladung m einer au herorbdent- ichen Generalversammiung am im Geschäft⸗zimmer der Gesellschaft zu Brand⸗Erbisdorf Tagesordnung: 1MWidelluf der Wahl des Aufsichtsrats⸗ mitglieds Nendel 2. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversamml ung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheine oder die darüber lautenden Depotscheine eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Dresden bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. mmm mn, den 29. Januar

Erzgebirgijche Holzindustrie I.G. Der Vorsftand G. A. Wilken.

TTR

Ein ladung der Aktionäre der Thode' ichen

Papier tabrik, Aktiengesellschaft zu Hainz.

berg, Sa, zu einer außerordentlicken

Generalversammlung am 29. Fe⸗

bruar 1923, Nachmittags 2 uhr, im

Sitzungszimmer der Gesellschaft in Hains⸗

berg mit folgender

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis Æ 675009609 auf bis Æ 127 500 000 durch Aus—⸗ gabe von bis 4 63 000 000 Stamm— aktien und bis Æ 4500 000 Vorzugs— aktien. Festsetzung der sonstigen Be⸗ dingungen der Kavitalserhöhung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlüsse unter I.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags vor⸗ zunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.

Ueber die Punkte 1— 3 der Tagesord⸗ nung findet neben der Gesamtabstimmung getiennte Abstimmung der Inhaber von Vor;ugsaftien und der Inhaber von Stammaktien statt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei den nachstehend ver—⸗ zeichneten Stellen:

Bankhaus George Meyer, Leipzig, Allgemeine Dentsche CEredit⸗Ansft. Abtig. Dres den, ; Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, A. G.,

Filiale Dresden, Abtlg. Pir⸗ naischer Platz, swätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung den Tag der Geueralversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet hinterlegt

der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die A 50000090 neuen Stammakfien sind von uns mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon 4 2300 000 nach erfolgter Eintragung der durch— geführten Kapitalserhöhung in das Han delz⸗ register den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden Æ 4 600 000 Stammaktien innerhalb einer vom Tage der ersten Bekanntmachung an zu rechnenden Aus— schlußfrist von drei Wochen zum Kurse von 250 zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Kapitalt⸗ erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach—

1. Die Geltendmachung des Bezugs—⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes uon 5. Februar bis zum 26. Februar 1923 einichlieshlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden:

in Cassel:; . bei Dresdner Bank Filiale

Cassel, bei der Kreditbank Cassel e. G.

ni. b. H., bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.:— bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt / M.. in Reutlingen: bei der Württembergischen Vereins⸗ bank Filiale Reutiingen, ; und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteil bogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausů bung des Bezugsrechta im Wege des Brief⸗= wechsels erfolgt, werden wir die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Auf nom. jwei alte Aktien kann eine neue Altie im Nennwert von 4 1000 bezogen werden. J 3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent— sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 259 0ᷣ zuzüglich Börsen⸗ umsaßstener einzuzahlen. Ueber die ge⸗ leisteten Zahlungen werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe von uns . die neuen Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen aus. gehändigt werden . Cassel, den 29. Januar 1923. Dresdner Bank Filiale Cassel. Kreditbank Cassel e. G. m. b. S. L. Pfeiffer. ö

der

haben. Hainsberg, Sa., den 30. Januar 1923.

Thode ' sche Papierfabrik, A⸗G.

zu Hainsberg (Bez. Dresden). Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1211471 malefabri M e I- i Hhstadt i. B.

In der or centlichen Generalversammu unserer Gesessicart vom I6. Januar 192 wurde heschessen. das Grundkapital nnserer Gejellscha it au nom. 500000 Stammaktien zu erhöhen durch us. gabe von nem A 2000 über je 10090 lautende nene Stammaktien mit Dividende vro 1922/23 Das gesetzliche Bezugsrecht er Aftionäre ist ausgeschlossen.

Die nenen Stammartien sind von der Bank für Thüringen vormals B M. Strupp Aktiengesellschart in Meiningen mit der Verpflichtung nbernommen worden, 500 000 derselben den seitherigen Aftionären in der Weise zum Bezug an⸗ zubieten, das auf je Æ 10990 alte Siamm⸗ aktien Æ 1000 nene Stammaftie mit Dividende vro 1922 23 zum Kurse von 350 , zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtstener bezogen werden kann

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir namen der Banf für Thüringen die Aktionäre auf. das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1. Febrnar bis 17. Fehrnar 1923 einschlieslichͥ

in Meiningen bei der Bank für

Thüringen vormals B. M. Strupyn Aktiengesellschaft sowie bei deren Filialen in Apolda, Arnstadt. Coburg, Eisenach, Eis fe d. Erfurt. Franken hausen Kyffh. ). Gotha, Sildburghansen, Ilmenau. Jena, Kahla S.A.). Langensalza, Lanscha, Nenstadt Orla), Neustadt a. Saale, Pösz⸗ neck, Ryhla, Saalfeld (Saale), Salzungen, Sonneberg, Steinach (S. - M.), Suhl, Bacha, Walters⸗ hansen, Weimar,

in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftastunden anszußhen

Bei der Anmeldung haben die Besitzer der alten Stammaktien ihre Stammaktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, ohne Erneuerunge⸗ ünd Gewinnanteilschein mit doppeltem Nummernverzeichnig der Anmeldestelle zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht autgeübt ist, werden abgestemveslt

Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede bejogene neue Stammakftie der Preis von 350 o/, 4 3500 zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrecht steuer sofort in bar einzuzahlen. Ueber die ge⸗ seisteten Zahlungen werden Kassequittungen ausgegeben, gegen deren Rückdgabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Aftien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassequittung ausgestellt ist, erfolgen wird. :

Die Vermitilung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte ein elner Stammaktien übernehmen die Anmeldestellen.

Mellrichstadt, den 29. Januar 1977.

Malzfabrik Mellrichstadt.

Dr. Reinhold. Otto Hartung.

H. Ru bv. Vogel.

werden können.

Stammaktionäre unserer Gesellschaft zum ö 3 ungen auf: Die

in Leipzi

aktien na

ich sind, einzureichen.

gebracht.

berechtigt, aber nick quiftungen zu prüfen. Leipzig, im Januar 1923.

t ö hr.

efertigten Anmeldeschein wofür ö Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern

der Bezugsstellen ist provisionsfrei. rs B = Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung

, Stöhr & 5 Aktiengesellschaft.

lion Cammgarnspinnerei Stöhr & Go. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die außerordentliche Generalpersammlung uͤnserer Aktionär vom 165. Dezember 1922 hat die Ausgabe von M 42 900 0090 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahn 1923 gewinnberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. St ien der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag den alten Stamm⸗ aftionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A 40090 alte Stamm⸗ aktien drei neue Stannnaktien über je nom. Æ 1000 zum Kurse von 200 4 bezogen

Die neuen Stammaktien find

Nachdem die Durchführung der Kapitalserböhung in das Handelzsregister ein- getragen worden ist, fordern wir hiermit namens des genannten Konsorsiums die

Bezuge der neuen Stannnaktien unter den

usübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 18. Februar 1923 einschlieslich bei der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, . in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha ft, bei der Deutschen Bank ; während der bei ieder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, „Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammi ch der Nummernfolge geordnet nebst einem doppelt aus⸗

re, bei den Bezugsstellen erhält⸗ Bei Ausübung des Bezugsrechtg im

Der Besitz von je nom. 4000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezug? von drei neuen Stammaktien zu je nom. 1000 zum Kurse von 206 6g e von Stäückzinsen zuzüglich Börsenumsatzstener und eines Betrags zur

bgeltung der Bezugsrechtssteuer. ; ͤ wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts in Leipzig und Berlin bekanntgegeben werden. . preis ist vom 15. bis 19. Februar 1923 zu entrichten.

Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ebestens zurückgegeben. preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Ferti ßültigen Stücke gegen solche umzutauschen sind. Be

. verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗

Der Betrag für die Bezugkrechtsstener

Der sich danach ergebende Bezugs

des Bezugs ng der end⸗ zugsstellen sind

Gegen 8 stellu Die

Dr. Kuntze.

i 180929

An Debitorenkonto: Kaufpreisforderung an AD CA, Leiv ig.. Zinsen hierauf 4p o/ v. 8. 12. 20 bis 3l. 12. 21

1700000 821408

17821408

S. J. Werthauer jr. Nachfolger.

19700000

6 500 b 640

Per Aktienliquidationskonto Zinsen 40, für das

Sperrjahr 1921 ... Reserve für Kosten..

1782 140

Leipzig⸗Plagwitz, am 2. Januar 1922. J Vereinsbank in Liquidation. GB aum. Mühlhausen.

Tee e r. Stechen.