1923 / 26 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* CractorenBertaufs gesensschaft, clue. Porstandsmiütglled oder miß einem] zember 1922 12. Jauuar 1938. Stud and Her Tag ber Me 2 nächt mit. Kieln,. stäln, Safigrting 58. un g !

. t r i ũ ö . Die Bekannt der Inhaber Bendet Ai it Jweigniederlassung in ig far gh vertretungsberechtiat ist. mehrere. Geschäfloführer bestellt p 6. 6. . ö * , n linste n a

Dritte Zentr at⸗H anders regifter⸗Beiltage .

ben, m J s 6 31 wre, ö v d „J. sappes folgt die Vertrekung durch jeden de h wird 4 . 2 . Gescnsqha t T Se fein ine! 64 ine e Ferner ul bekannt anzeiget. Seweil nicht das Gesetz eypas Dat 86 . s. tung“, Köln, Lohsestr. 2. re, n,. 4 er . . : ö 7 9. n, . ö . ö. 3 n. . ö. ö. 4 Abteilung ß. des Unternehmens: Vertrieb von Benzin, erfolgen dur en eng =. ! tmachunge 2 n, , Köln h irma , * JFeit ähnlichen anzeiger. sollen in Derselben 3. untern chnet Gysfltschaft ist aufgelöst und die f 1 n 8 n 1 St ats n3 . 6 Ehe, m,, 36 6 . * ö nie b gin . . „Matthias Samacher . werden, welche für die Zeichnumn ö ö ö ö dun Mum E E Et 36eiger und r 1 En E ger räukter Saftung“, Köln: Durch chaft ist auch befugt. Geschäfte auf eigene Co. Gesellfchaft mit beschränkter der Kesellschaft vorgeschrieben i rläßt 1. i der effen

wer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

Nr. 26. Berlin, Mittwoch den 31. Januar 1923

am . ; cer , e, Home vom 11. Januar Rechnung zu machen. 46 ital: tung“, Köln, Sömmeringstr. 75. der Aufsichtsrat eine Bekanntmachung o gese haft. , Fr ˖ 6 En 6 ker e e ert 3 6. 6 u. Geschäftsführer: auf⸗ gehn * des Unternehmens: ndel sell der Firma der Gese ge W . . 3 Ros othschss, 14 betr. die Veräußerung ven Geschäfts⸗ mann Heinrich Kappes, Köln. Gesell! mit Alteisen und metallen, Maschinen sichtsrat! und die Unte rift des Vor. Jae Er ist für sich allein bertretni anteilen, geändert., ferner ist 5 14. betr. schaftsvertrag vom 11. Januar 1923. auf Abbruch und sonstigem Altmaterial 3 des Aufsichtsrats oder sese⸗ 3. .

den Todesfall eines Gesellschaflers, hinzu⸗ Sind mehrerg Geschäftsführer bestellt, so aller Art Stammkapital: 1 Million Sbellvertreters hinzugefügt werden. Die J. ei der Firma alf ö

ĩ den der äflsführer: aufmann Gründer haben das gesamte Grundkayital Sachs“, Köln: Dem Fritz . ; . ; zessgt a98 bei der Firma „Wilhe im n r ert n, . e . 4 . Katharina übernommen. Die Ausgabe der 6 Köln, k erteilt. . . k solange nicht alle 30 7 83754 (6. darunter Grundstücke] besondere von dem Prüfungsbericht des Lengenfeld, Vottl. 119580

; ö D: Rr. bei der Fir ' ĩ gezahlt sind. des auf die auf Markung Untertürkheim mit einem Vorstands und des Aufsichtstats, kann bei Uuf Blatt 256 des hissigen Handels 6 , , , , , ,. , , , , n n, Lafaire“, Köln: Der , ) Handelsregister. Aktien einge 6h. etrages verteilt 864 von 4 ha O5 ar 17 m und auf dem Gericht 9 genommen werden. registers, die Firma 6 ge , ,

mit befchränkter Haftung“. Köln: erfolgen durch den Deutschen Jteichs⸗ Gisenberg, Köln-Ehrenfeld. Gesellschofts Treuhg ; Fim wird. D zaktien haben in d f Charlottenb li it Amtsgericht t 24, Köl Ey in 2 Id ö * Dem Hugo Reicher öln, ist derart anzeiger. vert vom 14. Dezember I19* / gesellschaft Gre & Cie., Diplom ist nach Barmen verlegt. Die Vorzugsaktien haben in der Gemarkung Charlottenburg Berlin mi mtsgericht, Abt. 2, n. o. in Lengenfeld betr., ist am 17. Za. ,,, ,, e J , , , , , 6. n Ii . i, ne gane. n ö, , : r , e,, re t. ie Drotura von HYeinri 9. ensta nterneh mens: tigt. er wi ekanntgemacht: , e ö, ̃ mn h ö ü rei . . . r 1 ; . . 6. 1. ei der Firma * er esifche e . ) ar Zieg! 2 ist erloschen. ö . Metall und Metallrückständen. He n iche Hafennrnl ungen erfolgen Klein. Köln⸗Nippes. und Fabrikbesißer Westhoven; . enn j erg Haftung, vormals . . 1 gibt jede Vorzugsaktie ö . . . ne ,, Led e, rg a erg., ö. ,,, ö. ai Nr 424. bei der Firma Gebrüder Slammkapitgl: J 0hö 0h 46. Geschäfts. durch den Denlschen Reichsanzeiger. Idols. Melmer, Weidenan a. d. Sieg. in. „Herhahn &. Jacobsohn Mn arosfe rie Werk und J. H. Kör nig nn. est won . olgendes a wen. k— JI

Köln: Durch Gesellschafter ! Nr. 4613; „Metall und Metalloide 31. Dezember 1922 an die fünf Gründer . 16. . 1923 6 . Import K Export ese ssschaft mit der Betrag von 2105 406,37 „6 hinaus⸗

Ztollwerck Artiengesellschaft« Köln: führer; Kaufleute Huge Felder und Hein⸗ Nr. 606. „Juternationale Traus⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats find: ö . e sthoven, Ve irt gh 4 f kellschatt. aufgeläst. Gustad. Rauschet, deschränkter Haftung“ Köln, ar e, n ,. ö des GRöestes mit Krappitz wird zum Prohuristen der Jweis.

bei der offenen ) sellschaft „Willers, igel .

er. Kaufmann Walter Maaß zu Amtsgericht Len gen feld gtl.), 1 den 25. Januar .

urch Amortisation von Hog Vorzugs- rich Beyer, Köln. Gesellschaftsvertrag porte Gebr. Grenneke mit be- Rechtsqnwalt. Vglerrodt, Hankier Her—

Aktien Grund des Heschlusfes der 8 i523. Jeber der Ger schri *, KR / der wann Greuel. Direkter Mar Herberg, . l. . ↄufges 66 unnut niederlassung d ll in Krappi

n n n vom fl 3 ist ker e ih r nnf für si welle, der, rr sger lte nr n, 6 Farfmann, (ellbert Nuhrnmann. a1 in . mit. Zweigniederlasunnn n Belriebsleiter, . k . ö. ö Gegen . . Ar len gu 6 . . fünf ,,, fe en, der M , . ar. K

, , , w e öh ,, , , ,, , , , nr, ne den, e . j ö e m m, u . A , 6 ( . ng, toren. . ; ö ' ö ; . I ö 5 . .

herahgesezt worden und beträgt jetzt gemacht: D , , meg, * gewerbes, insbesondere die Versendung, . ,, Ysiml , ö . Nr. 2504 bei der Firma „Michels * ist berechtigt, sich an Unternehmungen 0 Stück mit 50 000 „, Fabrikanten ö ö . ö. [ , . . Handelsregister Abt. A ist ein

9 Millionen Mark. erfolgen dur Lagerung, Zollabfertigung und Ver . ! ; . 16 Nr. 982 bei der Firma „Geräte anzeiger. , er Art, das Ine der Gesellschaft eingereichlen Schriftstücken, samtprokuristen sind zusamnien K vereinigung J Tiefbauunter⸗ i 4602. Deutsche ö , . V aller ein⸗ insbgsondere vom Prüfungsbericht des e, ne. ; z zehmer Gesellschaft mit beschränkter Photo⸗Chemigraphische Druch⸗ ge,. und verwandten Geschäfte des Porstands und Aufsichtsraté, kann beim Nr. 95 6. 6 offenen Hunt Daftung“, Kölu: Durch 8 technische Werkstärie. Gesellschaft Sr onsgewerbes. Sternntchital. Gericht, vom Prüfungsbericht der Re ,,, 5 . 2 ; heschluß vom. 6. Jhani,, 1921 t, dag mit beschränkter Haftung“, Köln, Fhelhtor' Wtark. Geschäftsführer: Kaufe visoren beim icht und der Handels- n:; Dem Wilhelm Kie

mit beschränkter tung“, gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Max Straus 500 Stück mit M00 M1, —̃ . 9 . . ee , n. . , nir e Markt Ge. Manfgd. Strgus „obo. Stück min dij a e nr ihn ies 8 r., z . . ist gestorben. Die n, ist erloschen. schäftsührer, Aron Blumstein, Kaufmann 2 500 909 A. Leo Straus M459 Stück 9 . . in Fler ne i et n,

9 2675 bei der Firma „Wein- ünd Ingenieur, Köln⸗-Ghrenfeld. Ge— mit, 2 45ę0 0909 Fritz Berlin 2000 Lakes. 119875 Ischauer 1 , n 9 h narn handelsgesellschaft Vor Sankt . vom 1I. Januar 1933. Stück mit 2600 00 u Kommerzienrat In , Handelsregister A ist unter 2 ö . erner

J

!. lhorn. it

Brandes in denzen andels⸗

. I -. g 6 , j inz ? i * ü ; ü ĩ . ü 168 heute eingetragen: ; . S . Millionen Mark au 3 . kammer Einsicht genommen werden. Ehrenfeld, ist Ginzelprokura ertelll Martin mit beschränkter Haftung“, Ferner wird bekanntgemacht Deffen kliche gudwig Straus erhäst als Hründerlehn Nræ, ñ llschaft seit J. ar 19235. ö ,, , , , *r rn, . ,,, , , ,, eise beider Firnis Teton gang. bon sIllustrlerken un nicht illistrierten Jgaäsißz. Januar 1933. Jcher bei Ge= enge se licha , . ahi * want n . Ar Jod: „ive der, Stahlkurzwaren in, Höhe desjenigen Betrages, der als gabes. Inh.: Dampffägerzerkebesitzer schafter ermächtigt; Geschäftszweig« gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ SIruckfachen, die Herstellung und Lieferung schaftsfüh rer ist für sich allein vertretung söln, Hansaring 106, wohin der Sitz ain Die Gesellschaft ist aufgelsst n 2, bei der Firma „Becker Ver ir eb, . der ,, . be- Dividende oder unter fonst nem Namen Wilbelin Petermann, n . sit ö 3 , und Ver⸗

tung“, Köln: Gaspar Eykelen ist durch von phoötochemigraphischen Druckformen käentlnleigernert wic bekammt gemacht: zer Firn ben Hemief bericht ist. Gegen. die Firma erlosg⸗ n. ö als Geschäftsführer ausgeschieden. sowie der e en 3 Rech Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen . des Unternehmens: Erwerb und 4 , e. .

ĩ Co. mit beschränkter Haftung“, schränkter Haftung“, Köln, Düppel- als . auf 500 Aktien Labes, den 2. Januar 1923. Unter Nr. 79 die Firma Gustau Sanzeiger. g bes Colzbepedelungserfehzen Koppel Aktien gesellschaft“, Gers

Kbin: Kaufmann Hubert Noell, Kötn“ straße 15. Gegenstand des Ünternchmens: der Gefell af. bezw. auf, ein 5sio der Amtsgericht. Braunsfeld, t k Dweschcỹ ee n, von Stahlkurzwaren und aller Summe iht. die auf die Gesamtheit Kunkel in Lenzen und als deren In=

togeschäfte

t. 2394 bei der Firma „elndenken welche mit den Zwecken der 6 .

führer bestellt. Dur , . . M'litel snictommi en und er ain als, e esgenin tell ig, mn: . ,, , , ieee: 11

f . . aAst durch den Deutschen Reich . eren Gesessschaft mit beschränkter Haf- im mittelbaren oder un mittelbaren Zu—= 160 e. z Baudienst sowie Betrieb aller mit diesem Verfahren Kr At haft. zung“, Köln: Der Grete. Abs. geb. n enn. stehen. Dig Gesellschaft he= ur r n r ö rr herwanbtken Industrien und Gewerbe. ij ge,, n, in Köln: In

j . ; ha . delsregistereintrag. Firma Franz Lenzen. Geschäftszweig: Kolonialwaren

rr, re g, fam men ; ; intter Hen r nta: 1 rar Ger- der Generalverfam beschluß vom 24. Augu ist das As Agent. Stammkapital; 16 60) „66. Kezahlt wird. Außerdem erhält Ludwig Handel . , 4 J e r ö ö e. 5 ,, ö = i . ö ö 27. 5 192 ist . . um 30 000 M auf 50 000 ,. ts , ö. i r n,. w . 53 . . . k . , , Albert Pietsch. Wer s bender Firmgthötner ingchenden Erfindungen, soneit , ,,,, e , g. est ei zer . standzn itglieder der Akt len und , . . den 18 Januar 1923 Tengen: Inhaber zer Firma sin i

, e , , ,,, ,, e . de g mn en e beh. md den, m, mn, ,n wen,, ,, rektor Friedrich ö Köln. ö diqul fahren zur derstellizng don. Raftern, fur , ,. . 9 cih ir rf en, einen Hrokurhlten ,, ver⸗ ö . , . ö ö,, ö Reer , mn , . 3 ö 1 e , , 46 ist derart rr ee e ri a ö gur

, , , e . 5. 3 Berlin, ist zum 8 f ih e, ngen. Nitoldus Xmacht: Oeffentliche ,,, . d, n, ö ech al be berechtigt ist. Ferner wird beim

le soerkr tenden We e , gu inne es erfolgen durch den Deunktschen Reichs t und abberufen, Die Bestellang and gemacht: Non den nenen lien nn

die Witwe Minng Pietsch, geb. Wilke,

Lo. mit beschränkter Haftung“, bekanntgemacht: Deffentliche Bekannt. Beschäftsführer ihrer beiven Tochtergesest= Bad. Amtsgericht. ; ,, ,,. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß von machungen erfolgen durch den Deutschen ften der Firma Straus und Cie. Ge= Hahr. Ehe 119876 . i. . . . ; cht k . Dandelgte ie, tra z Firmg Car⸗ Lenzen, den 15. Januar * um 400 6 Y auf Syh Ghh3 M erhöht. Nr. ls, SGBettfedernfabriten und, Köln un aft a, e e, toren , R der ns abr irn reh, Bas Amtsgericht

r. es seü dez Firn „Eötbene * Sirans Cie. Attiengeeii cafe in haften zu sammen ais feffen Heläalt und ie Hs, intrth e Cant 3 '. Co. Gesellschaft mit beschränkter Stuttgart⸗Untertürkheim, mil Jweig⸗ innbeteiligung in dem abgelaufenen dnl ih ö hende Ceshf 1 a ö . ; i g., Köln: Die Prokura von ö in Köln, Melchierstt. 15, Geschäfts jahr e haben. Für den ö n g, , n. Ich ster Sind: LCοnherꝶ. 1198827

ichard Kulmez ist erleschen. unter der Firma „Bgttfedernfabrtten Fall, des zdes gehl dieses Recht Zuf fein. Hertkold Drenfuß, Jäcotß, Frieh fich Rogg, Im Hämßätsregistet für Gesellshasts

J ,, , H , . Verkaufs⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Köln?“. Gegen. Max Straus bezw seine Chefrau erhält e it Hirche en, fg, 366 . achswarenfabriken Aktiengesell⸗ mit beschränkter Haftung“ Köln! lend des Unternehmens: Der Fortbetrieb denselben Gründerlohn wie Ludwig 4am (1. uli schaft in Ditzingen eingetragen:

be. Krämer, Wiesbaden, Wilhelm Vongartz,

n ⸗ꝛ ö an zeiger 16009 auf den Inhtg ; ) . ; ; ß 8 iti ; , , n ,,,, , , ar,, , e,, n,, ,,, ö s ! * . . 4 ?. s 1 * 9 2 2 * 9 * 1 8217 4 * . 9. . j . * ,, ,, e , , , , , , ,,,, Hoher . * rl Berlin, Heinrich . so . er n durch zwei ö . . . 233 r Generalve . werden k * e . nin der ir fn n. 9 l n, rn ff 1 oder . . n e e, 3 ö Lang, mn gen. 8: 198.3 k J 7 k e rer Ver din che ein n. Ge, Ce tar u 3 Millionen Mark. Ge. durch einmalige öffentliche Bekannt. den Inhabez, lauten. zu tung“, Köln: Der Kaufmann Clemens Unternehmungen sowie die Beteiligung an dem Amtsgericht Stuttgart-Cannstatt und Hande sesister nta iggrzen, ind Am 19. Januar 1923. In der General-

Stefan, Köln, ist zum weiteren Geschefts. solchen in jeber erlaubten Form, Grund von dem Prüfungsbericht der teviforen Tabakfabrik Fraledi, Gesellschaft bersammlung vom 1! Dezember 1922 ist

. hen ö a, mit beschränkter Haftung in Ding⸗ Frböb G3 führer bestellt. Durch. Gesellschafler⸗ kapital; 7 66 60 46. Vorstand: Man. bei der Handelskammer Stuttgart Ein lingen. Gegenftand deg Anternch mens dio öh ge, ,, 6

heschluß vom 8. ani 19423 ist der Ge. fed. Straus, Leo Straus und Fritz sicht genommen werden. n

e. , .. ; 3 ; I ö. . . Nr. 272 bei der Firmg „J. Pehl ,, und 3 e,. ö 4 . är lsfühsr eg: Oylihing st, Wilkelum k ' 5 * Aktie ngesellschaft., Köln.; Dae Hein von Schüching, Sran ienbutg, ist Zur kellrweisen Deckung ihrer Stamin. Fehlen, Köln und en cbitglt kim fanntmachung und den der Verfammlung sellschaflsvertrag ist durch Heschli DJ,

jf 0 i i i ie 0 ö. . 2m . J ö z ra . 22 2 1* . ! . . , . n e e mn h m . 35 . arg, fit fir sid älei erben. e, eg e ö. ö 63 . de n f k Akten r.

pt ö rechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: ; ö 361 bei der Firma „Reinig tee g . . / , ne, ter tz * ru ,h ö. . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ordentliche dunh den Vorft all sãhrlich Gerber! X. W alt nicht,

h 214 in den ersten vier Monaten des Geschäfts⸗ ö e ü. ö ** durch den Deutschen Reichtanze iger. 1 erst . 4 weignieber ia ssun Industrie⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit Verfahren zur ,. von Rastern, Ii, g r, e brüten gerei= 6 außerordentliche durch den 86 n . . ent, ö.

sellschaftsbertrag Fezüglich der Vertretung Berlin, Fabrlkanten, Stuttgart. Prokära' Am 24. Januar 1923: Eudie Fahzikgtien von Zichrren ud der änderung des Gesellschaftsvertrags nach geändert. Zur. Vertretung sind nur je Gesamtprokura zur Vertretung der Ge, Nr. 4616. „Mechanische Kleider⸗ , e nn, . . Maßgabe der eingereichten notariellen mwg Ger ha kofihrer gemeinsam ermächtigt. f haft in. Gemeinschaft mit einem Vor fabrit Abede, Köln, Aktiengesell= tanz Keller n. Binglingen betriebenen Urkunde heschlossen. worden. Die Er- Nr. 3979 bei der Firma „F. J. standsmitgliede oder einem zweiten Pro schaft“, Köln. Gegenstand des . 37 arrenfabrikation und feines Zigarren höhung des Grundkapitals ist erfolgt, so Mager Gesellschaft mit beschrünkter kuristen ist erteilt dem Guftab Kienle, nehmen: Die Herstellung von Kleidungs. z Tabakhandels; die Aufnahmẽ . daß dasselbe jetzt g 500 Geh wn beträgt. ĩ , t Baftung“, Köln: Durch Geseilschafter. Fannstatt, dem Karl, Roth, dem Wil⸗ ö . Art, Bes ens zer Roh. Geschäftszweige in i e fen ut Nicht eingetzagen; Die Erhöhung ist er⸗= beschräukter Haftung“, Köln: Jako Deutsches Neichspatent, Aktenzeichen ,,, i vom 3. Jan gar 1923 ist der Ge⸗ helm Dann, Untertürkheim, und dem stoffe. Verarbeitung derfelben? Vornahme andel ift zulässig. Das Stammkapital folgt durch Ausgabe von zo0 Stück Vor, . , dg. nde , llc 'tsbertrag, beziglick des Stamme Siegmund Straus, Gannstatt. Ginzei⸗ bon Handelshesche ene seligher Wen, . deo hoh 46. Besch ft s ihrer fst. J,. , . n ren ren h j ae abihslz geändert, Dae Stammfah ita ist Prokurg mit der. Beschränkung auf Fie richtung won lh uh nlagen. Ver Franz Keller. Ziggrrenfahrtkank tnt Ding. Stammah ien zu je C0. *. ö gleig n * am um 0 C9 Mt auf 100 000 16 erhöht. Vertretung der Zweigniederlassung Köln nahme von Geschäften, welche zur Er— . Der i nf een n 16 an Amtsgericht Leonberg. 8 ae, 36 ce n nn . oe gf, . 36. e , , e n cen, . ö ö, . und Fier ung h Gesells cha t · M geen usr (1g en e dert e ß Obersekretär Büttner. 8 r z m eschränkter Gesellschaftsertrag vom 7. zmber swecks geeignet sind, Erwerb und Be schafl' wird durch ei der mehrere Ge⸗ ö i. ; gliedern bestellt. Die Proturen won Faftung.““, Köln: Die Vertretungs. 15233. Sind mehrere Vorstandsmitglieber . an gleicharti ãhnli , n ze . . 3 1j ! oöln: ; l ? ; gleichartigen oder ähnlichen Licgnitæ. 19884 sammlungsbeschluß vom 21. April 1922 leistet. Alphons Simon und Nikolaus fapital: 2 Mill ionen Mark. Geschäfl. 1 Heichsanzeiger, Und 296 26 und Carl Gckert sind erh befugnis des Liguidators ist beendet und besteilt. so ist Mr Vertretung der He Unternehmungen. im In. und gr, J 36 un ser 1 ö. ö . die Firma erlofchen. ile die Mitwirkung zweier Vor- gußerdem ist, die Gefellschaft berechtigt, Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer Vr. 1126 ist heute die Firma Max 8. 2aß bei der Firma „Naumann, standsnritglieder oder eines Vorstande Immobilien jeder Art zu erwerben, zu ober durch einen he äftsfüh rer und einen Taube, Brennmaterialien - Grot⸗= itters c Go Gesellschaft mit be. mitglieds und. eines Prekuristen not- Kachten, zu bewachten und zu veräußern. Prokuristen ?ber Gern n ren ver. handlung, Liegnitz, als Inhaber Kauf⸗ ĩ d ͤ Franz Vourgeolt H, er Höstinng ., Köin: „Durch Zentig. Der Aufsichtsrat kann inzeinen Mit Gern hnigung dez f tee, kann kreten. Nach Ablauf von zehn Jahren wann Mar Taube, Liegn iß, eingetragen. das Grundkapital durch Ausgabe, bon unter dem Aktenzeichen S. 55 di Yisß? Deutschen Reich san ze ger machungen * in der Weise zu vollziehen, an e e r , gt el gc. 3 ben . Hesellsf bat es. vom 29 Jig; J und Prakuristen das de GSeseisschaft Jweigniederiaffungen, kann die Gesellschafst auf Wntrah won Amtsgericht Liegnitz, den R Jhnüar ih. 13 699. Inhaberaktien 34 1000 6 um von Reichspatentamt in den. Geschäfts⸗ ir ing 2 Aktiengesell⸗ daß zu der Firma der Gesellschaft die Be⸗ *r. ö Lend s a e, 9. ist die Gesellschaft aufgelöst. Recht zur Alleinvertretung erteilen. Vor⸗ Verkaufsstellen und Agenturen im . mindestens 3. der Gesellschaftet, die 12 Millionen Mark erhöht werden, Diese verkehr gegeben ft. und die Patent- schan Min Faus. und Grundbefli“, feichtnung, „Der 6 und die eln. tn . 6 ö i. Kaufmann, Köln⸗Mül⸗ ,. mit dem Recht zur und Ausland errichten. Grundkapikal: . 3 des Stammkapitals reprä. Liegnitæ. . 1198851 . Frhöhung ist durchgeführt. Dag Grunde anmeldung vom 28. Mai auf Un iversal⸗ kon nstand des Unternehmens: hnterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ . nn gh e , , ichael Wallraf, Frechen, sind Allein vertretung sind: Manfted Straus, 10 Millionen Mark. Vorstand: Gustav sentielen müssen, aufgelöst werden; die eine In unser Handelsregister Abt. A lgpital beträgt nunmehr 15 Millionen , ,,, unter Aktenzeichen ] . tung un Her sichtsraks ber seined Stellbertre lers bel⸗ 366 m. 3 i e. n . a . ö. ö Leo Straus und Fritz Berlin. J. Drucker, Kaufmann, Köln Klettenberg. HNlufks ung der Gefellschaft beankragenden Nr, 1127 ist heute die Firma Ss kar Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die S. 59 gg Vli57d vom Reichspatentamt 1. . . ö d Gn nr, sefügt wird. gu nim smn lt Re nr , Rr . ei der Firma Gebr. kanten, Stuttgart. Ferner wird hekannt⸗ Gesellschaftsvertrag vom 28. Dezember Gese chafter müffen aber vor der Bönisch Honigkuchen, Confitüren . neuen Aktien sind zu 120 3. ausgegeben. in den Geschäftsverkehr gegeben worden wertung , Fr, Höiz. „Carl Kesseuich Haubels= tung“, Köln: een , e t 6 . 3. ist z . . 19. Januar 1923. . der Be . über den Antrag ihre 8 . . 9 Rr In; tz. Freehlich und dem geteilt in 75 ück auf den Inhaber Vorstand aus mehreren Personen besteht ü i übri Inhaber Konpitormeister Oskar Bönisch, ib in enbetz, Köln, ist derart fr den Kgutende Aktien zu je 16550 6, die zum so ist . . . . d o

. ) d Gesell Nenn⸗ Liegnitz, eingetragen. ereich der Hauptniebersassung Prokura Nennbetrag ausgegeben werden, darunter Mitwir ung zweier e, n , k . Amtsgericht Liegnitz, den 23. Januar 1923.

1 Y) . . 7 ; tand der Aufsichtsrat, so oft es im Knecht ist als Geschäftsführer abberufen. 36. II 47 vlg zd: Berfabren zur Her. betrieb. Gesellschaft n, , . nteresse, der Gesellschaft 6 ist

Fngenieng Wilhelm Kuhmichel, Königs- steilung bon Tiefdrucklbormen. Dlefeß Haftung“, Köln; ober Aktionäre, die zusammen mindestens . ist zum Geschäftsführer bestellt. 5. wird 1 H o00 6 bewertet Gladbacher . . enstand 3 den zwanzigften Tei ö.. Aktien besitzen, Nr. 37MM bei der Firma „Priamus⸗ und ist hierdurch auf jede der Stamm⸗ , ö i. 22 8 a unter Angabe des Zwecks und der Gründe . , zeugban“, Köln: Durch Generalper- Weck ein . 20 600 d ge für eigene Rechnung ein schneidet. lichen , , , der Gesellschatt

ĩ ff ĩ ĩ

ö ; 1 fn D erfolgen im Den ; ;

des Gsell zvertrags, betr. R bh in die Gefell ein führer: Kaufleute Anton Vonn und er de. ; . 1 bei der Firma „Vonrn⸗

39 ,,, r eilen, , n reo re g h, auf ö. Kayser, Köln-Dellbrück. Gesell⸗ 1 e,, . Co., Gesell schaft mit beschtin seünder. Nach dem Generalhersamnf, verbeserteg re le ell für direkte e,. 6 am , . dem e nn, ö e r,. Willeng · Daftung , Köln: ö 86 ungzheschlaß vom 21. April 1922 soll Kopierverfahren, welche am 30. Mai 1922 nm, huet der nter erklärungen. and disentlichen Wekan nt. Oskar Schulze, . .

. irma „Löwenftein ist inem Wertschä ie von zu. besitesß, 2. Begufiichtiqung unde Fa schra beschkuß vom 6. Jannar 1963 ar , , r n , ,,, , n gi , , l un geh Go . Köln: Durch Generalversammlungs⸗ ö auf jede der Stammeinlagen Verwaltungen, 3. utachtung und Be⸗ . Gih . g z 109000 erhöht.

. 1 . ö ö d= irma von Bonn verlegt ist. j Bere teist ; ; eg. . heschluß vom 18. Dezember 1822 ist der des Studienraks Krämer und. Alphong ratung in Allen den Daus. umd Grunh nftand 3. nan emen. Nr. 1140 bei der Firma , etteilt, daß jeder gemeinsam mit einem sind. S090 Stück Stammaftien und 1566 der eines Vorstandsmitglieds und eines Lahr, den 20. Januar 1923. .

1 Gesellschaflsvertrag in 8 4 Abf. 1, betr. Simon ein, Teilbektag von 20 000 46 ge⸗ e, 2 in Textilwaren. , en, ir f 1, ö. , ., in mit. einem, Pro⸗ Stück Vorzugsaktien. Bei der Besetzung Prokuristen erforderlich. Der Vorsitzende hr, Bad. Amtsgericht. Lobberich. 119836 . das Grundkapital, geändert. Burch Ge⸗ histet. Mit den Pakenten sind die diesen i. 6 . ic, 8 ' erwerben V O66 K. n,, , Kaufmann wer ke y 4 ʒ. Ehn f nt . retungsberecbtict ist. Die dem des Auffichtsrats, zienderung der Satung, des Aufsichtsrats oder dessen Stell —— In unser H.-R. B Nr. 51 ist bei der 2 6beschluß vom 13. Der Patenten zugrunde liegenden Erfindungen 4 u 83 9 . i 4 in, Kart Kesfenich, im, Ge elch werttan weignieder e,. ·nsgin x 9 Wah J, srteilte Prokura ist auf Auflösung der Ge ellschcft besitzen, die vertreter kann ei lnen Mitgliedern des einzig. 119879] Firma Holländische Tabak⸗ und .

1 mber 1922 soll das Grundkapital durch in die Gesellschaft eingebracht. . ö. 3. *. . kiten nach men don s. Hal, hh. iabene, l, Hur Generalver , . ; . rieb der Hauptniederlassung be, Vorzugsaktien zehn Stimmen, und bei der Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge— 36 att 9749 des Handelsregisters, Cigarreufabrik Gebrüder Lommes, . usgabe von 1300 Stammaktien ju ] liche Bekanntmachungen erfolgen durch ö , 8 nehmer über. Ferner wird bekanntgemcht: Seffentliche b en mn gm nn, senttezoz hei der Fi . Liquidatien der Gesellschaft entfallen auf 6 f allein zu vertretzn. Ferner wird betr., dig Firma Carl Kästner, Actien‘ Aktiengesellschaft in Kaldenkirchen,

Mark um 1 500 00 M erhöht werden. den Deutschen Reichsanze iger. ö . zu geben 3 wee ,. ,, Sin , , a. Firma , Maregn, sie vorab aus dem Liquidationsergebnis ekanntgemacht; Das Grundkapital ist Gefellschaft in Leipzig, ist heute ein heute folgendes eingetragen worden: Diese Erhöhung ist. durchgeführt und he⸗ Nr. 460. Tibertgs Vuchdruqcerei . . 2 orrest der Deutschen Reichsan zeiger. J 8 schruntne? 3 6 esellschast mit be- j0 4 ihres Nennwerte. Der Borstand eingeicikt in ic ooh Aktien zu é 10060 M, getragen? worden! Das erhöhte Stimmrecht der Vorzugs⸗ trägt dag Grundkapital nun mehr 3 Mil- mit beschränkter Haftung“, Föln, ö en, 6. de n n . . Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. f Hen r rler aftung,, Köln: Durch hesteht aus einer oder mehreren Personen Der Vorstand der 8e t besteht nach Die Generalversammlung vom 16. Ja gktien ist jedoch auf die Fälle der Ab- lionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Jülicher Str. 28. 6 des Unter · Vorstand un 7. 9 . 7 u . . a. eschluß vom 10. Januar J Die Bestellung des Vor⸗ dem Ermessen des Auffichtsrats aus einen nuar 1933 hat die Erhöhung des Grimde stimmung über die Befetzung des Auf=

uchdruckerei in Grreichung des Gesellschaftszweckes für er⸗ ist der fsellschafts vertrag in 8 9, stands und der Prokuristen ebenso wie oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ kapitals um elf Millionen? fünfhundert⸗ sichtsrats, der Aenderung der Satzung

Die Ausgab lgt zum Nennbetrage. nehmens: Betrieb einer ) n ; . ö it 23 1 3 „Tonwaren⸗ Verhindung mit allen en,, Ge forderlich balten. Grundkapital; 10 Mil- Km. 119673) fungen

betreffend den Reingewinn, geandert. d Wid ö : ĩ ü der der Auflö der Gesell ,o , eli be, e mm ,n g, 6 9 ger lle ,,, hin, 9 ) eren Widerruf erfolgt durch den Auf- stellung und Entlaffung derselben erfolgt talsend Mark, in esftaufendfünfhundert oder der Auflöfung der sellschaft Abt

. 43 bei der Firma' „Wiler fichtsratsporsitzenden in Gemeinschaft mit durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrals Aktien zu se tausend Mark lend, mit⸗ beschränkt

M zerfallend, mit⸗ ränkt. -

Le. Gesenschaft mit beschräntter ᷣ,, Aufsichteratsvorfitzen oder dessen, stellvertretenden Vorsitzenden. hin ai ö. 3. nrg be⸗ Lobberich, den 2. Dezember 1922.

Arth ö röln: Die Geschäftsführer den oder im Falle deren Verhinderung Der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder schlossen. Diefe Erhöhung ift durchgeführt. Amtsgericht.

6 ur , . und Hermann Peters durch ein weikeres Aufbsichtsrats mitglied. dessen Stellvertreter ist befugt, stellber⸗ Der Gesellf . vom 24. Juni d en ihr Amt niedergelegt. Die notwendigen öffentlichen Bekannt⸗ tretende ö zu ernennen. 1897 ist durch den gleichen Beschluß laut Lübeckè. Sandelsregister. 119888]

ränkter Haftung“, Köln: Durch Geschäftsführer: Kaufmann Fohann Adolf emann. Köln. Gesellschaflsvertrag vom 23. Januar 1 eingetragen: . . 3 10. Januar Brocatti. Köln⸗Nippes 1 ns 30. Dezember 1.3 Besteht der Vorstand eilung A. 1923 ist der Gesellschoftsvertrag geändert ele Venimel und Kaufmann Lu wig aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Nr. 10113 die '. „Jakob ;

in 3 7 betr. den Neingewinn, und in Gerkrath, Köln. Gesellschaftsvertrag vom sellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder Froitzheim⸗“, Köln, Weidenbach 8— 5

s, betr. die Geschäftssührer. Peter 3. Janiar 198433. Sind mehrere Ser oder durch ein Vorstandgmitglied in Ge⸗ und gls Inhaber Jakob roitzß eim, Nr. 1508 bei der Firma Diel⸗ machungen der Gesehlsschaft einschließlich Die Berufung der Generalbersammlung Notarlatsprotokolls vom 165. Janus 1833 Am 26. 19233 ist einget sha ler hat sein Amt als Geschäftsführer schäftaführer bestellt, so erfolgt die Ver. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Möbelfabrikant, Köln. Der Frau - 3 Din dels rt fien ge fel sche ji. Köln: der Berufung der ,, , geschieht durch den r m oder . auch in ö Punkten hehe n. bei ee. r ,,, Vir nen niedergelegt. retung durch zwei Geschäüftsführer oder treten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Maria Froitzheim, geb. Rhein, Köln, ist Au . f 6 Generalversammlungsheschluß vom erfolgen rechtswirksam im Deutschen Vorstand durch einmaliges Ausschreiben im Hic u wird noch bekanntgegeben: Die fabrik F. E. Schacht und Eo. Ge⸗

das Geschäftsjahr. Ferner wird ben Januar 1923 sind nachstehende Be⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer welche Peutschen Reichtaanzejger Zwischen der neuen Äktien lauten auf den Inhaber. Sie fellschaft mit beschränkter Saftung,

Nr. 1305 bei der Fitma „Borgel durch einen Geschäftsfühter in Gemein Vorstans hesteht je noch der Bestimmung Prokura erteist. . u cn He ehh mit beschränkter schaft mit einem Prokuristen. Ferner des Aufsichtsratß dug einer Person oder Nr. 10114 die Firma „HBetten⸗ Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ wird bekanntgemacht: Zur teilweisen aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ Spezialhaus Siegnrund Buchdahl“

emacht: Die Vorzugsaktien sind un

stimmungen des Gesellschaftzpertrags ge⸗ sämtliche Aktien übernomemn haben sind: Bekanntmachung und dem Ta : i ĩ : ti . ge s ben, sind: ge der Ver- zerfallen in 11000 Stammaktien und Lübeck: Gesamtprokura ist an Rudok

. ͤ 2 orzugsdiwidende beschränkt. nil. ändert: 8 3, betreffend das Grundkapitas, J. Kommerzienrat Ludwig Straus 2. Fa sammlun ö mindestens 18 Tage 6 Vorzugsaktien. Die Stammaktien Vollmers, Eri d Glisabet deschluß vom 13. Janugr 1923 ist die Deckung seiner Stammeinlage, bringt sichtsrat hat das Recht der Ernennung in Wiesba deu, mit n, ,,, . zah lun goberpflichtun Fa. se Die indest g orzugsaktier oll mer rich Kaß und Elifabe

5. der Gesellshaj ; S8 8, 9, belreffend die Generglversamm⸗ brikanten ar Straus, 3 anfred liegen. anntmachungen der Ge⸗ werden zu 600 25, die Vorzugsaktien zum Kreker, sämtlich in Lübeck, derart erteist. llschaft löst. K in⸗· Demmel für die Altkatholisch; Gemeinde und. Abberufung der Vorstandsmitglieder in Köln, Neumarkt 5, und als Inbaber zahlbar im Falle 6. Liquidalinnn lung, 5 11, betreffend die Auf tellung der Strgus, 4. Leo Straus und 5. Fritz sellschaft l i ichs⸗ 1 . 84 ? , . ĩ z x . ke . ef i ß Köln in die Gen che ein die gesamten sowie der Stellvertreter. Die Bestellung Segmund Buchdahl, Kaufmann, Wies 6 z vor 1 Stammaktien. Bil Fritz sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Nennbetrage ausgegeben. Die neuen Bor daß je zwei von ihnen zur Vertretung der r. 4425 bei

hn ilanz, Nach dem Generalversammlüngs. Berlin. Stuttgart. Die Mitglicher“* ̃ sse wie die Fi ͤ oͤln J e n heschl z q 9 9 . gart. e Mitglieder des anzeiger, und zwar nur einmal, wenn zunsaktien sollen in gleicher Weise wie die Firma berechtigt sind. d rma „Handels⸗ Einrichtungen einer Buchdruckerei an und Abberufung erfolgt zu notariellem baden. ahlungsrecht haftet an dem Gewim om 16. Ignuar 1923 soll das ersten Aufsichtsratz ind: J. Fabrikant nichts anderes lich vor ben ist. bis tattet werden, jed I Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. ,, . für a mit gi fits Schriften, Materialien usw. , . Den ersten Vorstand bestellen Nr. 10115 die . ö. es Jahres, aus dessen Gn Fahrika gesetzlich gi e en ist. bisherigen . et werden och so as Amtsgerich

im Grundkapitak durch Ausgabe von! 14 665 ax Straus, 2. Kommerzienra ̃ i ĩ ĩ ĩ J r 1 ? g 8 : 2 kLudwig Die Aktien lauten auf den Inhaber Die das Stimmrecht auf das 1h fache des eschränkter Haftung“, Köln: Durch und das zurzeit borhandene Papier im die Gründer. Das Grandkonital zerfällt „Gankgeschäft Kleinenbroi Die . Stammaktien auf den Inhaber, à 1000 Straus, 3. Kaufmann gef gend Ausgabe der Aktien . . jenigen der r n ut fan h wer Lübecker. Handelsregister. 11

Gesellschafterbeschluß dom 9g. Januar Werte von 187 509 6. Deffentliche Ser in 10M Aktien m je 19 C0 . Die Co.“, Köln, Schildergasse 32. Persön—« zark, um 14. Millionen und darch Aus, . Fricbrich Willhelm Rramm Vörstantd betrage. Vie Gren sin rektor it der Einschränkung, daß bas er! Am 2X. 1923 ist eingetragen b

ö 9 ahh er n . , d. . 6 . ö e, Geher ei , g,. . en e,, . 96 n elt , e,, en. Se m l ee fee glg. i ĩ ; en Anzeige atholischen Be⸗ ordentli tsam in ilhelm Kleinenbroich, Köln⸗Lindenthal, ̃ ., X I j Dr. Ru enheimer, Stu ; ustay = . . ö 5 . gesell

ö. 3. e e 1 6. 83 ö . . i br , . g . ; kihöht werben. * Diel, Gerben, ft ge gef, art. In rucker ma ge onem en soll, wenn es sich bei der bank Kommanditgesellschaft auf

ö bringen die fünf Gründer: Köln⸗Klettenberg, z. Kaufmann Leo Aach, stimmung um die Besetzung des Auf⸗ Aktien Filiale Lübeck, Lübeck: i , , ., Grundegpital beträgt 1. Kommerzienrat Ludwig Straus, 2. Fa. Köln, 4. Kaufmann Albert Ruben, Köln, i uni Aenderung der Hr tu ken oder Gustav Böhm, Kurt Claus, Dr. jur. . ; mehr 21. Millionen Mark. Ferner brikan ten Manfred Strgus, Lev Straus s. Ebeflau. Nechtgamwalt Julius Kohn, Uuflöfung der Gefellschaft handest. Der Wilheim Freund, Dr. jur. Richard Läch— eordia, Lebens Versicherunga⸗ tung“, Köln, Cäcilienstr 42. (-Moen- Aufsichtsrgt hestimmt. Die Berufung er⸗ Nr. 10118 die offene Handelsgesell˖ wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien und Fritz Berlin, Stuttgart, in ihrer Köln. Dieselben haben fr nc; Aktien Vorstand besteht aus, einer oder aus mann, Dr. jur. Alfred Mosler, Hans Attien⸗Gesellschaft“, Köln: Ludwig stand des Unternehmens: Handelsgeschäfte folgt dur den Verstand mittels ein- schaft „Fränkel 4 ünzberg“, n , . Um Kurse von 190 2.3 ausgegehen. Eigenschaft als die alle nig persöntich haf. übernemmen. Die Pitglieder bes ersten ich eren Personen; die Bestellung des Siemens, Karl Studt, Hermann Vier Schubbert, Köln. ist zum stellvertretenden eder Art, insbesondere der Vertrieb von maliger Bekanntmachung. im Deutschen röln, Hochstadenstr. 133. Persönlich eine Stammaktie entfällt. J e, ie Vgrzugsaktien erhalten aus dem jähr- tenden Gesellschafter der offenen Han- Aufsichtsrazs sind: I. nkdirektor Dr Vorstands, seine Abberufung sowie die roth und Bernhard Wofff, sämtlich in

ver egt. Ar. 44 „SH. J. Schmidt . Co. schaft es erfordert. Ort und Jeit der Ge kat am 1. Janügr 1923 begonnen. Nr. 1335 bei der Firma „Reue Con Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ neralversammlungen werden durch den ist ein Kommanditist vorhanben.

Vorstan xsmitalied bestellt. Dem Alex. Automehilzubehörteilen, und. zwar guf Reichbanze iger enter Mitteilung der haftende Geselsschafter: Dapid Fränkel akte gewahrt eine Stimme, ebe lichen Reingewinn, vorab einen Gewinn⸗ delsgesellschaft Straus & Cie, Stuttgart. Julius Rahen. Koblenz. 2? Kaufmann Regelung seiner Bezüge erfolgt durch den Berlin, ist für bie“ auptniederlassung und . riedrich Frettlöh, Karl . Rechnung. Stammkapital: 50 000 Tagesordnung mit einer Frist von und Samuel Günzberg, Kaufleute, Köln. aktie fünfzehn Stimmen. anteil von 3 5, während der darüber hin⸗· Cannstatt, das Handelsgeschäft dieser Berthold Bonem, Jon Klettenberg, Auhsichtot als horsigenden im Einvernehmen jede . Prokura erteilt . uhrmgnn / Josch Grünbe h und inz Park. Geschäftafsih rer; Kanfseute Frenz zi. Tagen. Pei ber Berechnung diefer Pie Gejellschast bat ain J. Januct Ive ; ye aus; zur Verteilung gelangende Rein. Firmg. mit dem Recht zur ortführung 3. Rechtsanwalt Julius Kohn, Köln. mit seinem Stellbertreter. mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen ö

zlle . Köln. ist dergestalt Vt? Göarnz und Hint ich Friedrich Echmidt. Frist. fund ber Frscheinung l pez N . (Fortsetzung in der folgenden . . die Wötzugsgktien und der Firma in gleicher oder veränderter Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. UB, ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ö. zrlellt, daß jeder gemein fam mit Köln. Geselfschaftserkrag vom 5. De⸗ bie Vekanatmachung enthaltenden r. I6 17 die Firma „Bwendet Ain= ammaktien nach Verhältnis ihres Form ein im Gesamhwert won! schaft eingereichten Schriftstuͤcken Ins. am 25. Januar 1923. persönlich haftenden Gesellschafter oder (

1 ,