1923 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 6 ö Namen 2 oder r 9 ö m . . * * Di. 5 . atdort Namen . oder Nr 3 , Gerl, . . Weinmann, Dolar 2. . Namen Geburt. oder Baß mus. Dit e. grere nr ri 35 Voelpert, Wwiheini idingsseld Heimat , e wg., ö er e . Iz zLuppold, Thusnelda, atsort 6. Reber. Zang. Wiesbaden. ö. Erl Geldersheim. 2 Metzger, Heinrich, eidelberg. H 28 Weber. Theodor. Annen Westf./ 1LIꝗAmann, Max rtlang en. 15 Mohrschulz. Wilhelm. reiburg. 3. 2 J . 3 ö , . an tau. . Bierte B ; , , ger Perl w nn, . . Herdorf k . Jul D e i 1a 8e 37 . . nningen. 5 . een. 6. ; 33 8 A ir . Een Gei e . , urt. Fenn. 5 Ba r, Robert oJ. 235 Schill. R er, Anna 6. m. MN , anz 3 d t . k . , ö . h nes, . Mr. 27. Ger und -* reußischen S / k ö m . e l. . . gerlin. Donners aatsanzeiger ; F den, e ruhe. . 1 . 3 Wensel, Egon. . 19 Hriesler, . re n 2 Vogel. Cin t. PVaitam mer. tag, den 1. Zebruar . r mn kö. , öl Hen, . . r Nichtamtliches , 1923 3 * U ius er i. . * au er ing. . J 0 ö au. ;. ö 68 1 eme inde 1 . ö . . J . . 9, einl. öbel, Robert, affelstein. Lorenz, . zmitteln, die . Fo . nten 4 . k Theodor, Eschenau Gier 4 Günther, Helmut, Niedershausen. v Speyer. . Dentschet Reichs werden, von diesen cht d Semeinden u Fer 9 2 daß mit ministe riums k und des Reichs . 4 ,. . J r, , ö aum mer ,, ö , n lle er . . o K eder, Dr , , . dh. . Pernbazd, Kader, ge ipiin Ben Januar 1923. Nachmittags 2 u hrung belt st... r w Aulhebnng des Annmnahmenufrendes e Wege dll k Haeutle, Mat. Wurzburg 3 3m fs er Jiadehzburg, W Gericht des Nachrichtenbüros des Verei br. n, , Wels n, eon, . Schluß 5 ö . zb. Wola giert . ö f urg. 26 83 Heinrich, Gessertshausen. 4 van der Floe he Gir n rg, Württb. Brastbent 8 ! ereins deutscher Zeitungsverleger) 3 14 ni swerten Bemühungen der en Soz ): Trotz aller an= hluß 5! Uhr. 4 365 Vol 8 i. . ö 9 in. 31 offmann, Anton, Stadtam hof. 5 Gittner Hern rmann, 5 chopfh l Die 4 8 be eröffnet die Si ; derng cht so gefaßt worden, daß er u xteien im Ausschuß ist der 4 365 Serbert, uyck olfelder, Emanuel, ürth. 3 Git nc e n n, chopfheim (Baden) ö. guf der Tagesordnung ste 3 um 249 Uhr. rels der berechtigten nserer Anschauung entspricht; . . . . . ö 6 , ,,, . heren base nfs gen e , , n, . , . . . o, , . . , , , , , warteten werriene draler Gmmsh Vʒimia 5 Kern dich J . len. J ; o, eorg ; ernebũtter i Sl . J. d ne wegen ö F * 7 C 2 * eigentlich ii ö ellen wir selbst z 6 . rden . Zu Beginr de n. 315 i . D en. 3 . ilhelm, agen i. W. 16 Sonntag, Joh Stadt rembal . rTheinischen Republik rrichtung einer alle ohn salle Parteien vereinigen einen ginlrag, auf den 1e 2 r gestrigen Sitzung des Haushalt 314 e nf . schütz. 37 R derzer, JFofeph, Ichwabach. 9 6 5 . n, , Ha ner n butch lik läßt der Reich sministe bere 3 e eigene Schuld?“ in Not , wonach im 5 120 n n , Reichstags erbat der Ve ,, n, . . 315 ö Anton. 3 nauwßrth. 55 noih, Georg, Wasserburg a. Inn. 175 Voigt, F Ernst, 3 3 ltenb. ( die sen hochwerrateri einen ertreter erkläve 1 3. im Sinue dieses Gesetzes sei enen Personen fürsorge⸗ halt a ö eriums die Ermächtigung, die ertreter des Reichs. . 3 . Joseph lpe i. W. Knüß. Adolf, ertlings . igt, Joachim. athe i. Pomm. pa , ,, . rräterischen Plänen mi ; även, daß Abg. Oherfohre ö sein sollen. 6h lt angeforderten Mittel gung, die in dem Nachtragsha . . . . rie, l ge. , , K , , , J 3158 Jippel n, aul n en, 3 Dre. ans, usbach. : 9 Bieren R aden). k eranlaßt ist. ichlung nahmen abhä unsere Zustimmüng zu den n kann. Wir hatten tratung d zu wurde erteilt. Sodann setzte , Die &i 315 3 r. , . . oseph, Nürnberg. 1 Vwmn. In 8 n (Rheinland). n em. Zentrum ist mit Unterstütz ; fir orge ,,. gemacht. Hufe K stenerlichen Maß Bei den ,, alts der Ju sti ö. der flusschuß dig 335 3a 39 3 enstein. 35 indner, Theodor, , . Baldes, Fritz, efsen. . us ehm der Kommuniste ung aller Parteien mit Hesetzs rfallen. Der Kreis der I , sind der Armen⸗ Haushalts a He Untevausschuß . erw altung ort Josef, Riegersdorßs. 33 Link, Gustav Minden i. W 2 Becker, Wilheli Darmstadt E7. Januar eingeb sten folgender Autr om Ausschuß genau umschr; Fürsorgeempfänger ist i Haushalts beantragte der Unt rwiesenen Posten 28663 Greven i. Westf zi LTotze, Kuno, Wür burg. Bie, Lelhhelm ĩ . . n, vacht worden: rag am ber lieber gesehen, zer umschrjeben worden, wir L im chten büros des Wereinz de , II. In Bayern ö. 33 Narquardt. K . . 11 ern. i, uugstast. vo; hit Entrüstung und Bedauern nimmt ; Vorausfetzung der Hedi un die, Fürserge nicht durcha ö Stellen in Gruppe X und utscher Ze ltungsvernlege⸗ wei 3 . ö . 365 M ö Kut dünchen, 3 i , uge ytenfels. von ten nan, ß infolge der geꝛvalt mmt der Reichstag da fang den Fürsor dürftigkeit gestellt worden us auf die gegen bei der Kanzlei nd drei in der Gruphe Vll zu Ei nend 1ẽAckermann, Joh München. 57 atulka. Narziß, . a. S. Ditzel, arl, Gießen. geb iets eine Schließun zer gewaltsamen Besetzung des 1 ieser Ausd ge soll der der Sozialrentner n wäre,. Der Um⸗ gerichts je 1 , des Justizministe riums sowi zu schaffen, za K Johann Coblenʒ 3 Meyer, Wilhelm, Augsburg. S Ihne, Alfred, Dauernheim ( betrieb 6 Sthulen und eine, Veein rächt uhr r . ruck ist verschwommen . ner angeglichen werden; ünd . W zu streichen. Der w sowie der des Reichs⸗ 3 ick Ignaz Ludwig, gien . Müller, e , Bahreuth. Kuntz, Fritz, Frier berg (Gessen JNeichstag ge ö . Mit Entschiedenheit wendet . Ya 6. r w mehr individuell hätte , daß die Klein? 1 ,, oel wandten i mr ., Heinze Eder, Au j Yer n. 3 Nolden üihelm, Temberg. 3 Eitzen dorf Ludwig Mutterfladt. ö ein? schwere ö und Schädigung des Unterrt zn erla . . nach Richtlinien . werden sollen. . dargus hin. daß zahlreiche ir 4 n diese Streichung; 5 Fackler Grnst, Sa 5. ln 41 Peter, Richard, Köln. 9 Lutz, Heruline, geb. Lawa Darmstadt⸗ ten bedeutet den n ße an kulturellen und erziehe dichts, ie een sind; da ist es oon werden, die noch halb scho ng zur An zfertigung liegen 3 , gi . ger, . Velten. 15 Peer stagdt, Wiheim . , ,,, . J richt; bs rage . g, daß die ish hinten sKhicdene ,, K . gerchi 37 . K 34 Reitz, Joseph, Wunsiedel. 11 Mauer, Hugo, ?. Mainz. ; wegung und Jugen heimen, die einen Eingriff in die 2. 9 ubstanz 32 finden müssen. Der gilt e lte g nn , des fertigun e, ,,. haden se rfa an sprüche 2. Seldentwertung ver⸗ 8 Franzen 9 r 3j n. ö Renn, Ernst, Würzburg. 123 NVeckelburger, Hans Diedenhofen eich reg erung darstellt. Der Keicht ia 6 ö k hae verstorbenen Kleinrentners auf die Vermögens. rer m, 1 Aussicht gestellt hätten. Der 6 verspäte ter Aus⸗ 3 ö. Ern ul, ö . 2 Rodi, Theodor, Silz. 15 Renmann, Kurt,“ Neuenhuben. ECchörde scharfen Eins ö i . diese Uebergriffe der a idert behandern , Familie als eine ph hold 1 mit Rücksicht auf Just i zberr h. Untergusschusses zu. San . stimmte den ö 15 Ho schrner g . ocser. bols Sl telsbihl ii Dewalt, Hein ic äche ,, ꝛü erh ben. ö ai gr ff mn e, ,, . . 11 e r ö Fr, wn. . z Sauder, Jakob, Würzburg. 16 Sswaid, Karl,“ Darmstadt gebs hat die e ire hr e Der Ueberfall des ) begril ult erlafsenen Richtlinien ; esen Rücggris ind dach Ver Lugschnß wandte sich dem e 8 3 = . i ; . . bie ej ch eilen Schad! ? 8 Ruhr⸗ grüßen es, daß d htlinien schon beseitigi w ch steriums des J m Etat es RKeichsmini 1 6 . y. . Schäfer, August Reuburg a. D 15 he e. Idutlrd Sarmftadt i- Zesatzungs trüppenn Iiltürellen Schäpigungen im Ger, n, en, Bol les J 8 din, ennie wie Wb len n chr. bg. Hr chr ichs mini: 6 gan n e, wr mn * gu bel er. 43 Ichel tiger n, . 8 17 Reißner, Fritz, . Srulingen. e nnr. und nrit . Schulen und Lehrerwohnun ge, 9 ag * es vor dem Untergang . ahr! n , e T ; . die Arbeiten des Sparausf uf? rei ber (Zentr.) , Joseph, (. erndorf. 45 Schmidt. Friß, Diet erztirchen. 15 Säljzer, Alfreß, Sderghaufen lange Reihe von . ö haben. (Redner fin be, Bisherige r Dr. Matz (d. Vp): Das K rechts) und e, eit der Zusammenlegung . S*. wies auf die 15 Hereles Th Heinrich, . 1. W. 50 Schmitt, Melchior, Kn be er,, . 15 Sauer, Fritz, asfel ; Cehranstelten sowie 2h en auf, in benen Volksschulen h keine Papier . Fürsorge der Gerner e ist dringend, die große r. 3 einem zu häuftgen Wechsel ö We lungen hin 15 Herleder 63 ö , Schubs Heinrich Schweinfurt 30 Strauß, Eduard Darmstadt K. , und k Tehrersem na ve , Jiegie ringe 4 sie eine ge etliche Pflicht en . 9. dem e ie , ' die les Min isterlunzs sei, die 37 . 17 Hiebeler, d i , 5 Sell, Walther, Ralsere ldlutern ä Thurn? Theodor, Nerpig. Uäelge daäbon ganz oder esetzt worden sind. uind two Ser 66. die . , . . , ,, en,, gat der (affen. ag rg. vor allem in der , des deu tschen 16 Fier e, il. k 55 Stauber, Johann Veggendoꝛf ; 22 Weber, Johannes Nan; . Anüssen; im reer, um größten Teil hat eingestellt i durch die 3 ung des Kreifes der . gegeben durch e werder. Verwaltungsreform setz. eine 37 hervortreten zu 15 JHördegen . ö i Stöber, Georg ! n n, les, Lich. ; 14 er assen 64 it. . in Essen⸗Bredene erden die Fürsor emessung des Umfangs der Fürso zunge mp äinger und. po iti . ö Eisenbahn und Post ,, . der Be⸗ 20 Höß ide k . 3 I chinke, rt assau. VI. In Meckl. Noch in Dberpm ina. sigttfi hitler Chur Schul un e richt. *. sind für Cine i. für dig. Sogzialrentner. wo ge, in Angieichn ug an steriunn eziehung sej eine größere Einheitli . 3 n, . 9 6 BVditer, Ern t . ttinachau 1ä6Balke, Martin enburg · Schwerin. Rurgplatz in Essen il Ker n darf; auch. das Ghmnaji J Fürsorge, aber für bie fänd in Grunde uch Un S zu erwarten; Vorgänge wie i inheitlichteit vom. Mini. * Van ; e,. ; Mug grei beschlagnah ; 8 Gymzasiunt au ten und der Konlinunisten ür die Anträge der Sozial h nd Sachsen mutete zänge wie in Braunschweg, Thüri 32 un . Hans, 6 57 Wagner Richard Jusmarghausen 2 Bãäminger, Konrad ausber lUuug greift auch sch eschlagnahmt.) Diese unheilvolle Entwi Gemein ; munisten ist der 3 - Soʒialdemo · Rokokopoliti teten wie Exrinnerunge g. Thüringen käßl, Hans, ; ,, . . w ö . ge. ie. ich schon auf den Bezirk ese unheilvolle Entwig⸗ insam ist den Kleinr . Zeitpunkt noch nicht stokokopolitik an, allerdings ingen aus der Zeit der 33 ane. 8 88 Weiß, Emil, Köln a. Rh SBãtke, Hermann . tralkowo . Verwüstung und Zerstö zirk Münster über. Eine all den Sozialrent einrentnern im Sinne diese icht gegeben. besitzen Das 2 llerdings, ohne, ihre graziöse Zeit. der , enn . Thomas, ) künchen. 9 Widmann, Hans e tcht ö , g, . . Sierre r mn Mielthen haben Jie . des Unterrichts j e o . e , nn daß sie ihren Leben gunt 3 Gesetzes und Abg. p 9. Ministerium müsse ed n Form zi⸗ = J ; . D. g ; M. Reise a 3 ä, ,,,. Folge. . en; Ben ö erh f 5 ; P. 5 ede rführend bleib 33 anger . 1 60 Wonnberger Herbert Augeburg 5 Bosch, Erich . Yk a h h nend Le, e d, rande 1 ö Belgier in mn l s f iwer er fo . haben daher den gleichen n er alt durch Arbeit Braun fchwei 9 mm (D. Nat) brachte die Straf 2 eiben. 26 Wr Fo rt, n e öI Jeiiein. Johann ö ., 36 Ye GT rich* Bilhel NVesti ort. e, die Vertretung . , Mit aller Ener er sorge mit , Not. Eine Ve ten in ihrer durch Schiller am genen Besuchs des evangelischen ene, ,. 3 Loehsjein 3 . * Zell. Vitus ö KWindoheim. Hoefer, Walter ö. ; Wittenbe SSBrungen der Erziehun ö. . gegen diese unerträ e. Abg. Dr r rer . ist 36 chung digser Für⸗ in ister ö ag ur Sprache, Er forderte en,. ch 75 . 8 nton, Burg hausen. 63 Zimmermann Friedrt Augsbur ' 3 dos niann nn uard, Deutsch . IFrunft der dentschen de,. it und gegen diese Bedroh glichen leicht 4 6 ülz (Dem.): Pag ez be icht ange racht. chlenn . 1p reche ud dem De zemberbesck . der Nelchs⸗ m 4alih. JIolep ͤ zeinstei bl ng. . ; ö ö warn, . d mit rohung der ä die erschütterndste Tragödi os der Kleinrentner ist vie! 6 mnigst dafür sorgt, daß die 3 zemberbeschluß. des. Reichstags 35 Yflarnn , Hößweinstein. Friedrich, che h nz hei 9 Monheim, Pa get Hen , rone GBbenss unerhört sind . mit Vermbahrle sung Protestserhöhe barsle Zeugnis ste Tragödie des deutschen Zolls er ist viel ,, die Zuschüsse der Religions Stagẽ, Jh Herrn 5 . in. . II. In S dicholzheim. 150 Rohde B ul, Genn tz. NVesaz ung iruphe nderen Gebieten die mäßlosen A thohen. f , guis für die katastrophalen U n vols, das furcht⸗ ein Auswand ung angeglichen werden. Weir 8 gesellschaf ten 3 , , . ax, Bietingen 1B6ttich achsen. 1361 53851 . erthold, emünd. Milch fi z n.. In Duisburg werd Dr. Ansprüche de ,. ustände Deutschlands de 3 ö mwälzungen, die die Revidi nderergesetz Abg. Mor 3. ite forderte Redner ol PMeindt, Frichri 2 er, von, Max Fritz Paul . Rohfleisch, Erich Malchin. k . für die Angehörigen de en täglich drei Liter erfahren haben. Es ist ei s durch den Krieg und seine ö evidie rung der Kilaübsdaner) orath (D. Vp.) wünschte eine 3 He , W. in. in. Brauße, Nuzolf Hit ö. Niederwild 17 Seidel, DJ . Vährend für die Deutsche n Besatzungs truppen Ye hre nr e deer men, einfach eine Pflicht der Rei seine Folgen gugesichts der Ji dauer der veamten und Staat eine 32 Mæebs, Andreas Waldkirche 8 Franke, Wi o, Nenki ungen. 13 Johannet, powo. n PHriJ Das Auslan utschen nur 2 Liter vorhan gefordert, di räge der Kommunisten ge Reiches, zu helfe Beam te zer Finauznot. Weiter verbreitete s Sto atsangestellten 335 Picha, Karl, Mi n. ö Wilhelm Arwed Arn eukirchen. Wallmann, Geor Neutomischel Bil Dos, Aus aud hat uns i den J orhanden sind. Hört ie Anträge der Soziald gehen aber doch zu welt und '. eamtengesetzgebung, die iter verbreitete sich Redner über die 316 Pinker. Js min , tauenberger, Wil hel * Ilberfeld 1 Wer reren Reini ] und Valutablockade geholf R ben Jahren der Hungerblöockade ,, emokraten, die gut geme it unt duch da sie aug dem Zh. e er als nicht mehr zeitgemäß 3 z Pinker, Jbseyh— lands hnt 5 Fu tkas, Gorn eim Gduard Friedrich, Hrandis. CGerhar h einicken dorf. die der Kul geholfen. Alle jene aus län i herblockabt:; bn, das Ziel hinaus oder sind i gemeint sind, schießen schie dene Fa ein Fähgz 1513 stamme, Sch eitgemäß bezeichnete, 3 in, , in . ö; Georg Reinhold FJoha , randis. Neutomische n Kultur des . Rade n Pi ländischen Spender urchführbar⸗ Der Klei s oder sind überflüssig oder sind un schiedene Fälle von Disziplinarverf e. chließlich brachte er e, 36 ehr. hn Pattendorf. ayner, Oskar Carl nnech Tarnowitz 1X. In Br = ö dern wir auf, mit uns sei indes zu Hilfe konimen woll ] ondern durch di Kleinrentner ist nicht durch di ind hn⸗ ministerium des J inarverfahren gegen Begmt 6 6 ,, r, Adolf Hagdebur 7 Fleckow 11. irnowitz. 1ä.3uch aunschweig GBertüm ns feierlichen . . ollen, ch die Notlage des Reichs in fei urch die Gemeinde, na im des Innern zur Sprache, die si mte im Reichs ⸗- . Pon. ifa . 6. g. ) kon, Roland. Matthias Leipzig. ö uchwald, Georg, 22 6 merung des deutschen Kindes h gegen diese kulturelle mmen; das Reich ist al 3 Reich in seine eigene Notlage ge! * ch lediglich gegen Beamte ri e, die sich dem Vernehnten⸗= 3 Pe le inn, Aichach. Freide, Christiieb Nilfted, Grünberg i. Schl Engelbert, Gustav Patschkau. Ginbruch im Westen zu erheben 294 uind gegen den gewaltsamen prinzipiell richtig 3. so wur Abhtie verpftichtet; denn age ge. Lager ständenn.— Neck te richteten, die polittsch im r , 3 . to, Heiligenberg. Landsberg. Grich ) e . ö 3 eie ennann, Fri ; . e, , 1 ebhafter' Beifall) wenbungen zu nr. Beteiligung der Genie inden noch sst es Vwiderte auf die vers w Innern Dr. k 2 d Se n, g, . 16 Ändnet, Jari Fian; Pan zandebeyg. 1 Püttmann. Ledger Yalre i. B BHause einstimmi ö e nnn n gn, ne, e ge, wn, eien, e ei ern, ne, ven ch dun ge. 21 Schleßjn, ulius, , . 11 Menze, Günther Hans tft deipzig⸗ Gohlis 5 Jehn, Walter . Essen. ; Es folgt 6 angenommen. gesamzen ware, ob nicht durch F Hesetz nicht scheitern lassen 36 6h 10 ine En ischeidung des ß . Beamtenrätegesetzes und her gf 1 3 Ii. Grafenberg. 12 Rofinfki, Erich Gotthold ert, Ileum inster. 6 Fasser, Wilhelm öl see i. W. 6 ie zweite Beratung des Ges schlagnahmten . reigabe der kleinen deutschen in ** en gusschuß für Begmienan . beantragt, damit dem Reichs ia ö. 15 Seifert It . . 13 Schnabel. Hans Wh . Bergen auf och. August, erne. Ab ie Kleinrentnerfürs org etzzentwurfs keiten werden e * 3 deutschen ö be- für öte Verhandlungen H eine förderliche d,, . i , R ,. 1 9 er ne ge. e g n Hef Seen rd gan, lbingerode es een Dr. Fi c dem) gl e hre fin ö k . ih ele fer g meg . bg. B. M . ; 13 Sr ö Hreeden. 15 Schulze, Ihrer ir aul Rudolt ge ö 5 Ludwig, Solar geen ed, 36 e, m, Ausschusses. Ein wesentli erstattet den Bericht Alz , . 8 r Richtung rechtlichen Fragen habe eine nn D. Nat) 2 kirchen / Stauder 3 en stzin, 16 Stahr, Otto Johs olfgang, Limbach (Sa ei 16 Nählniann, Fritz Lengenfeld i. W rf ist, daß es an Stelle des * icher Fortschritt dieses Statistik hatten im i. aher. Vp); Nach einen, zuperläcsst minister und Fen Ünterrichts zesprechung zwischen dem . s ar Steinmetz n . is Sieinbach. Lrfhur O reib * 1. Naumann, C ilsburghausen. Kdt chen Rigsorg für die Klein rmessenz der bisherigen k Jahre ficht weniger als J . zhninttetgzt Von, Sachen, zhiringen! ; skar erg. 15 . Ernst, urghausen. Rärforge. durch d Dig in rentner die gesetzl . a . in Einkommen vo ö 40 vH der gestellt, daß z attgefunden. Dabei wur sen, Thüringen! 2 48 Strobl, Jof alter. Türkheim. 18] Wegner, Walter Paul T ehltheuer Ohse, Wilhelm iethen. Bie Hegi die Gemeinden oder die L ttzliche planmäßige vas schon damals nicht n nur 20 006 bis 30 000 M I daß zugegeben werden ei. wurde zunächst fest⸗ 3 kli g . Uürnherg. ul Theodan Gn ner 69 13 Ostermann, Karl nnober H dere z r,, überließ in 5 2 , setzt. reichte. Das ö für, das bescheidenste Aus kommer . gen des Art. I35 der Reichs ve üisse. daß über die rechtlich ? u s- ö 3 hi n,, g treithe n. 1 Tv. In Wũrttems a eringdgrf nee , ,,, , dn, diele ener, zen äh elt überzeugt ang 6 , , n,, le i chereg erung fäzhe ai e n ,, tönnten . 5 Vo gel Hand;, St. Wolfgang. Balluf, Hermann erg. 14 . Oskar Krels Wolli . nn, Ver Ausschuß hal dafür bal ren Richtlihrien zu be⸗ stützung aus, und n,, entfernt für eine genügende * 6 ae , n. berechtigt sei, Feiert m Stan dpun kt, daß die Lande s⸗ 52 Welnbu Ern gn, e h 2 . Neuhausen (O. 10 Raum ig, Grnft, Schee b. Bar . ö Umfang derjenigen für die 6 daß die Fürsorge nach , . se . weiter die Hilfe der . . . ulchts . 9 n,. und zu ndern, 3 KRidnman egpolt, Din hen. Beck. Theodor, ßlingen . R jz Rinsch, Hang. Nenhaldensl . . .. und nur inn ührigen renn gzialrentnen angeglichen e rg, h. Reich zu unem Soweit, die gange . gr bahn der ei negienmng ger,, . kei. Diele Tanach 61 ö Minchen. Beckh, Gertrud, Marbach a. JI. 1 lle, Jen Werde der geben e Fürsovge sich nach Richtlinien besti mfang. and Durchführung gehen wellen, eden sailz f h ez , , ü lie in eh ,, t genen, n, n. 5 Wiemerg . Nünchen. 465 Bopfingen (S. A 18 aub. Erich Vönn n ghaus k— an n mit Zustimmung des Jer en soll, die die Reichs⸗ dieses Gesetzes in dem Sin en wir die Gemeinden als Trä— . keit eg Der Entwurs liegt zur Iten, Felertage reichs rechtlich 6 Visgicht i. . Beckh, Heinrich, eren hein? jd Scholl. Leo,. Birr fh ahler. . taz für die sozialen Auge r u,, Fürserge ziständig sind . Hen n n e e, un nächfter Zeit zuge en und ,, 57 Rinn Johann. Paderborn. Byyftu gen . 4. 20 Tetzloff, Rar! Frier ; e eig. Jin 8 1 hat der Ausf eiten und für den Haushalt emeinen Notstande durchwẽ Gemeinden sind unter . *r ö über digen Fall des Pro . Grundlage zur Aus- 336 RB 6 Heinrich, Eger. h Buchert, Emil, wen , . 21 Zucht Werner Henmin ö dem Hesetz unterworfen, sondern z nicht nur die Kleinrentne ufwendungen zu tragen. en nicht in der Lage, 20 ö! bg. Morath (C. Vp) . ems bieten. Was die v ö ; ri ö . gestellt ind sondern auch die senigen, die i ner S9. Mil ragen. es Jich insgesam . SHerügten Dißit linatuntessul ö 836 Wol . Mnton lünstadt. 8 Fahr, Karl, Edenkoben (Rheinpf. ) 22 Wanserra, Edmund Barmen 6G „und hat im z la den Krejs di gen die ihnen gleich. . Milliaröen handelt, fallen 1 ch insgesamk um 75 bis Winister i erium des Innern anbetref tuntersuchun gen int oh Jenn ax, Woching. Fink. Hedwig, Gels lin inpf. ) 23 Westphal/ und⸗ R ; nn umschrieben; es ien ,, eis dieser Fürsorgeenipfänger nicht o schwer, als sie de 10. v5 davon dem Reiche gewi . infolge seiner kurzen Amtszei effe, so könne sich der Hubert, München 6 Jahn, Dtt ,, St. 24 KR ant, . fFoseru sie durch Arbeit ihr arunter fallen die in Not gerat daher den. Aus sch n Gemeinden fallen würden. Wi e gewiß verfahren zun Teil nog; int mtszeit und weil die Diszipli Yin en. Otto, übingen. * estphal, Paul, Seesen. Pöern sie in häuss 3 k a. 9e ratenen, hien gn n utantrag auf Sh o zuftim nie Wir werden chließend ußern. = Hin Gange seien, zunächst noch ziylingr⸗ Baier, Rud würzburg. den. 9 Hal . Korntal (O. A. Leon 2 Wirl, Ludwig, Gzyschen (Posem). ; helfe gearbeit slicher Gemeinschaft in üblich rben haben, welt 9 alzahn (Komm.): Es gibt . ö. Bericht über bie, Diszi ꝛinisterialdirektor Br Fart nicht. ab⸗ Vr gelen lt. Hailer, Heinrich, berg. 6 Wolters, Wilhelm öxter. ie erf . haben, ferner diejenigen 6 er 6 ruf 1 bedrängt sind als die Yleil ollskreise, die noch Derabsetzung . Diszihl ing fille, in denen es sich . 3 Bliedern . Kenrad, ß 10 Hu ; Wehingen (O. A. 27 Zimmt, Kurt, . resden jenigen, die 9 er gemeinnützige Arbeit dn, . wissenschaftliche, lei e schützen ünn die Opfer entner. Die Ausschuß= zeichen h r republikanischen Staatsfor ö . vielfach um / gen (8. den. . en r , t haben Er eidenden aus de Arbei aus dem Mitselstand, di 9 n handelte. Abg. ErJi . form und ihrer Hohelts 4 w Leo, arlstadt. dünerbein, Bernhard, Spaschingem. Schrinm m (Posen) r m mn, n geistiger oder, körperli . 65 und die siefert. Das im Acheiterstand werden d and, die Rot⸗ es bei einigem Tak r ing Gentr) war der Mei its . gg ld. lieben. u g Hin sho en lheg· Be der fi m) Berzeichni wü. der, Genre , m s ge, einher de '. ki, de , ,, . , Jiegterich 55 . i ielburn⸗ eppler, Gertrud, Aachen). * . er für befähigt erklärten vi nis . Genn ginden ritten war zm Anschuß die Frag. 9 konnten. Sehr ee, d,. 61 helfen. Hat es doch den K dis en Aermften erträgliches Ve en n elt und dem deutschen J, zwischen Sdhert c Philipp, ohr. 12 98 Oberdischingen f ahrungsmittelchemiker « Wen ge r; an diesen Aufwendungen für möge, Beteiligung der ing der Kohlensteuer geholfen! en Zechen befttzern durch Franken Soz rhältnis zu schaffen. Die Ab . ein 3 Green, K Würzburg. 3 6 Paul, S. U. Chingen) 1è1ä.IBohrmann, A In Preuszen. Ranch ie. will den Gemeinden S0 Pro . ein ren merfürsorge. Hierauf wird 8 1 a ; * Verhalten r ö. t eint op Goz) 8 Müller? 3 6 . Llberfeld. dichter, Karl, Spaichingen. ; 2 Boosfeld hist ruh , m del . . . erstatten lassen, aber . . Aufwendungen Erweiterungen des An cl en n, ebenso 5 1a Idie ,, ö. eichsregierung in der ra ö . 10 un an, fft. ö 1 Sig nen sels O. A Hebier. er . n hin. n bommm ichs haushaltspln zur Verfiü , Kommunisten unter Abl ses) gegen die Stimmen de och (dem) gen Belchimp ung der Kern . 23 11 ö ugust, Hühl⸗ 15 ,, Friedrich Wilhel Maulbronn) . * Cee ich it ö . , Seite wurde die n dug gestellten Mittel. Sozialdemok vaten d , . von Abänderungsanträ r ersatzes. Es sei ö. über die Frage des gteichs be Abg. 13 Geiger, e. Neutirchen. iegel, Theodor . Vie (Branden 5 kn . Elisabeth, lttlich ,, E Erstattung beantragt,. Regierung und, Kommunisten. In 9 gen der viele J ö Praktisch nicht förderlich, daß die Be ichs beam ten. Beiger, Ernst, Re ö andenburg). orn, Georg Medebach. Brozent, so da ; öhung der Erstaä 9 rungsvorlage Rückvergütun § 5 wird die ahre hindurch nur i ; ; ie Beamten dauernd ö h ier . 1s Sing, Irmgard ö. . 2 ge e . mite, K k Gemeinden ,,, , ken , ern , e, d, gn , *ubeiteten. er 1. ö ; 17 Strölin, A ö . e, , B. ö Sin neh I snrtr furt a. M. eiae re, z 2. . Das hier in der Fassung des ehe r , , e nn. in dritter Lesung und in de ie rage . GJ 8 39 . a Soꝛrpeit. Zudoif , . 6 Biberach) Joles⸗ Hep ,, Kleinrentnerfürsor ung * ig einstimmig angenonmm und in der bin, znr Revofution eamten zur Republit. Noch . 1 Hart, Son,, Dremmen. 3 * er, Hermann, Geslslingen a. St n. In en. besondere dur ritt auf dem Wege, den in rgegesetz bedeutet Nunmehr wird die zweite B en. Beifall.) erfolgt, ohne daß si in Deutschland sei eine St loch niemals . ir Bln, ohe ib fad. tt, ae ö ö ,, J gerichtsge ße g es forige , de g sen., k fi dn . . 15 irt, 66 Würzburg. . Rein fesp in * k ). 2 Scheunemann, Bruno Friedri Chemnitz. 3 J. irlen. Wenn der Ausschuß , ,. Rotstünden . , , n, . setzi. Zunächst wird die Ab e. ö . *. hätte. Die deutsche Republit a Verwaltung 20 Tochner 6 en. . Best, Karl, In Baden. olstein. riedrich Ferdinand, Minden i. W ber fe erfassenden ern, weiter ge ne Kreis der von diesem 40 wiede rholl, wobei ntrag Dr, Reyerle (Bayer. B . lörper zu . en Aufgaben betrachtet, den ifted er habe es als ,, inrich, Neichholiheim. h Biller, Johannes Böbin Ai III. In Württember . wägun regierung beabsichtigte, so ö 6 at, als die Vorlage tte. Der t i sich neulich Beschlußunfähi kei pr zu auf die sta . Sie habe dies getan i ehenden Beamten⸗ 23 Me rer 46 Würzburg. Bode, Sang, Welden. Aichele, Fritz, g. ( ö och, dag. die Ümmandtü zeigt sich bei genauer Er⸗ erstell ntrag will die Regierungs gkeit ergeben Dieses V atserhaltende Auffassung , . im festen Vertrauen 3 5 Joseph Würzbu 4 Cnefeli . ertheim. Plieni ö ine Volksfürso ‚. der Armenfürsorge ' ö en, wonach Landesregi 19 vorla wieder⸗ ertrauen habe auch i r deutschen Beamtensch 3 Nile, S . 66 ig. 5 ius, Franz, Gotha eningen (A. O. A. werden muß; di e von diesem Gese in eine flichten, die de regierungen die Beamtenschaft seine ? in dem allgemeinen B J. I Fiickles ne, teinsfeld. Duffner, Lothar, I Göackhn ; Stuttgart. a, ese allgemeine Volksfü tz getrennt, gehalten einigung ie das tz den Jugendamt echte und nahmen zut eine Rtechtferkigung gefunden. W n Verhalten der , KVůriburg. J Siermann. Viktor , Gansloset, Gui, *r In Baden. , ,,, ga den übertragen önnen, die sic mtern zuweist, Ver der ö , dus 33 g Ferdinand, Lohr. Elble, Robert, . t . Pfon beit. n e n n, ö. politische eutsche Reich, nieder beschäftigen. - Der Ausschußbe mit der Jugendfürsorge erinnerte 1 richtunggebend für alle Maß 23. der Erhaltung 27 n . Giebelstadt. 3 Sndres. Mar n e, V. In Thürin . Notstände , ute gilt es, hervo n und. wirtschaftlichen regierungen nur die sbeschluß wollte den Landes esetzs er Minister an die vom R sßnahmen sein. Sodann Litter, / . 5 es. tretene au wirt je Befugnis geben, übe ö setzliche Bestimmu . Reichstag selbst ges 33 G arts gn Herolzhofen. h . g gift Karle ö. ] Lipper Fredrich ö das e en seitigen. In dieser Bezie Etretene an Bern Gent! iche ürken der Jugendämter mi r das Zusammen ziplinart ng. Diese Vorschrift habe geschaffene 3 gin , gn, Haier lau tern. 6 Ban rg , . Zehr feld. Gustar Berka a. J ,,, ö ist festzustz len, deß nähere, Vor chritten r der g nannten Hedingen, Fbantens ammern auf der Grundig den Neugüfban der. . ö Beet, i , 1 rin r Girher 7 nthal. . , , . . orge bisher heblich hi ie Gemeinden für 6. durch Aus z u erlg. Auch dies gungen d lens ermöglichen wollen. ndlage des rexublifanischen 30 8 5 * . elm, arlsruhe. VI erlin- Bogialrentner zurückgebsi hinter seinen Leistu n ö uszählung (5 iesmal muß wiede wir uns a 141 Im übrigen glaubt 31 Se nns k. immelreich. Walt Albe In Mecklenburg⸗ S ĩ die Klein lieben ist, jo daß in ei istungen für bie Antrag Be (Hammel hrung) abgestimmt * befänd ugenblicklich an einem pf ubte der Ministen 11 Karl, iedersedlit 13 Holler, E alter, ersweiler. Flotow, Erich g⸗ Schwerin. ö. ter sebst hinter in einzelnen Gemein w, e wird mit 135 . werden. Der änden, wozu der unerhö em psychologischen Wend . i 11 rnst, Greifenstei . . ; nußten. f t hinter der . meinden ch Erledi gegen 119 Stimm Ruhrgebiet bei nerhörte Gewaltstrei epuntt Fürth. ailke, Josef 6 n. Bennin KBedn sffentlich wird es im L ürsorge zurückstehe rledigung des j en abgelehnt. 53n et beigetragen hab tstreich der Franzosen im 15 Virffon Mari denkoben. VII. In S WVcurfnissen der Bevölkern im Laufe der Zeit geli n. Lesung schlaͤgt Prãsiden Jugendgerichtsgesetzes in zwei ländische Einheitsfront i e. Jetzt sei es möglich, ei Marianne, Freiburg. 1 Beckurts, Susa raunschweig. wenn Reich, Lände rung in dieser Richtu ingen, allen vorzune äsident Löbe vor, gleich die dri zweiter Minister werde di nt in der Beamtenschaft zu hr eine vater Frankfurt . M ö cn, gb rn. Marte, Wolfenbi i , , . ,, . entsprechen. n, da armut itte Lesung porträge iefe Bewegung durch Vert zu schaffen, und der M. 5 ultz, Hildegard olfenbüttel. Zusammeng rbeiten alles daran iter in einträchtigem muß von diesem h (D. Nat.) widerspri gen und gegenseiti ranstaltung von Wander- Sola Mein holt. , . I hen. . . . i 3 . e. Jen . ö der, , , f ö ö . 1 3 , , entag, O. S. . inn n, e, h dringend, in 8 5 di öhieichs entwertung i igung der G treil. aber anch zur Rib ve ederzeit zur Verständ; ,,, nn,, in S5 die Vorlage wieder g in den St eld eptßli. niit, alier En chte ehr, und werde pflichtgemäß der ist es ans dem JJ beras f; ö. H wird der nnn, r Entschiedenheit dienen. Hie ron , * ; erträglich, den dritte Lesung des , 2 Uhr. (Kleine Vorlagen; gestern o , des Reichstags wur . Jugendgerichtsgesetzes, Etat des . ö 6 in 1 23 ä en ; 1 S 18e, der bezüglich der We eiter beraten. Angenommen w ? züglich der Wertzuwachssteuer die sehr wichtige .