1923 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

121601

In der am 24. Januar 1923 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ dersammlung ist der Bankier Eugen Ep⸗ stein in Firma Max Gittler, Bank⸗ eschäft, Breslau. Gartenstraße 62. zum Ile led des Aufsichtsrats gewählt worden.

Alfred Gittler, Getreide und Ʒuitermitiel⸗Großhandels⸗ Attiengehelschanñ Breslau I8.

er Vorstand. Alfred Gittler.

üi2zihls ; Schuberi' iche Ziegelwerke Akt. Gef.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden u einer am 26. Februar, Nachm. 6 uhr im Sitzungszimmer der Bank— firma Selfert C Schmidt. Grimma, statt⸗ indenden auferordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: ö.

Erhöhung des Grundkapitals. Beschluß⸗

assung über Modalität der Ausgabe.

RMochlitz, den 30. Januar 1923.

Der Vorstand.

Außerordentliche Genera lversanmm⸗ lung der Elektrischen Ueberlandzentrale Friebland 4. Mecklb. Aktiengesellschaft, Frledland l. Mecklb. am Sonnabend, den 24. Februar 1823, Vormittags 12 Uhr, im Cafés Bauer in Friedland i. Mecklb.

Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals

bbb Foh . Gesellschaftssatzung

2. Aenderung der durch: .

Streichung von Punkt 5, 6, 7, 8, 15, 19, 24 Abs. 1 Satz 2, 25, 27 Abs. 3, 28;

Aenderung der Punkte 3 (Grund⸗ fapital), 10 (Bekanntmachungen), 1 (Vorstand), 12 (Gesamtvertre⸗ tung), 19 (Aufsichtsrat), 16 (Ge⸗ schäftsführung des Aufsichtsrats), 15 (Zuständigkeit des Aufsichtsrats), 20 (Vergütung des Aufsichtsrats), 227 (Generalversammlung), 28 (Ge⸗ schäfts⸗ und Betriebe führung).

Friedland, den 30. Januar 1923. Elełktrische Ueberlandzentrale Fried⸗ land 1. Mecklb. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

121620] Jacob Meyer

um

Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den S2. Febrnar 1923, Nachmittags At Uhr, in der J. F. Schröder Bank st. a. A., Bremen.

. Tagesordnung:

. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das. Geschäfts jahr 1921/22, Beschlußfassung über deren Genehmigung, über die Vergütung an den Aussichtsrat und über die Gewinnverteilung.

2, Entlastung des Vorstands und Auf— sichtgrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Aenderung der Satzungen:

8 Iz Abs. erhält folgenden Zusatz: Bel Beschlußfassung über Kapitals⸗ erhöhungen genügt einfache Stimmen mehrheit. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Akttonäre, die bis spätestens am 17. Febrnar 1923 ihre Akttien oder den ,,, eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. 21. Bremen, eingereicht haben. Bremen, den 29. „anuar 1923. Der Aufsichtsrat. Jaeob Meyer, Vorsitzer.

Car ins]

Dichgans C Co. Aktiengesellschaft, Elberfeld.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. Februar 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Wein⸗ e staurant Dichgans. Elberfeld, Schwanen⸗ straße 26 (Siegeskeller), stattfindenden austerordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

. Beschlußfassung über den Kauf der Häuser und Fabrik Briller Straße 169, 161, 163, 165.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um bis zu nom. zehn Millionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und zwar durch Ausgabe von nom. ö ,. . 4 an der Dividen r das ( ästsjahr , . ö

SFestsetzung der Ausgabebedingungen.

3. Vir dnn. . ö

Unter Bezug auf § 16 der Satzungen machen wir darauf aufmerksam, daß zur Ausübung des Stimmrechtg in der Ge— Jeralversammlung die Hinterlegung der Aktien bis spätestens einschl. Diens— tag, den 20. Februar 1923, in unserm Geschäftstokal, Briller

Straße 166, zu erfolgen hat. Die Hinter⸗

legung kann auch bei der Reichsbank oder einem Notar gegen deren Quittung, **. Nummernverzelchnis versehen, geẽ⸗ hehen. Elberfeib, den 20. Januar 1923.

er Borsitzende 8 Anfsichtsrats: er Vorstand. Fr. 6 , ; Dichgans.

Il214931 Kursãchsische Vraunkohlenwerke Attiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Ge⸗ ueralversammlung auf Donnerstag,. den 22. Februar 1823, Bormittags 10 uhr, nach dem Hotel „Prinz von Preußen“ in Frankfurt a. d. Oder ein⸗

geladen.

Tagesorduung: l. Bericht des Vorstands

Stand des Unternehmens. .

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft

um 21 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 21 000 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien von le

Æ 1009, welche vom 1. Janugr 1925

an dividendenberechtigt sein sollen und

Festsetzung der Begebungsbedingungen.

Ve chfuß la fung über die Erhöhung

des Stimmrechts der Vorzugsaktien

vom fünffachen auf das zehnfache, andernfalls weitere Erhöhung des

Grundkapitals der Gesellschaft um

zwei Millionen Mark durch Ausgabe

von weiteren 2000 Stück auf den

Inhaber lautenden, vom 1. Januar

23 ab dividendenberechtigten Vor⸗

zugsaktien mit fünffachem Stimm⸗

recht und den gleichen Rechten und

Pflichten, wie sie die bestehenden

Vorzugsaktien haben.

4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die aus diesen Be⸗ schlüssen sich ergebenden Satzungs—« änderungen vorzunehmen.

Zu Punkt 3 bedarf es neben dem Be—⸗

schluß der Generalversammlung eines in

gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre der Stammaktien.

Berlin, den 29. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. Hintze. Gebauer.

über den

5

*

121495 Wir kündigen hierdurch auf Grund des 5 6 der Anleihebedingungen den noch im Umlauf befindlichen Rest unserer fol⸗ genden hypothekarisch sichergestellten Anleihen: .

1. Die 410½½ Teiischuldverschrei⸗ bungen vom November 1902 (ursprüng⸗ licher Anleihebetrag A 6 000 000) auf den L. November 1923.

2. Die 4 999 Teilschuldverschrei⸗

bungen vom Oktober 1995 (ursprüng-⸗

licher Anleihebetrag 4K 12000 000) auf den 2. Januar 1924. ö Die Einlösung für beide Anleihen erfolgt vom 1. November 1923 bezw. vom 2. Jannar 1924 ab gegen Aus⸗ lieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungt⸗ schein zu 105 /, des Neminalbetrages: in Berlin:

bei der Deutschen Bauk, ö in Elberfeld; bei der Bergisch⸗Märkischen Bank

Filiale der Dentschen Bank,

in Essen a. R.:

bei der Essener Credit⸗ Anstalt, . n Sannover: bei der Hannovverschen Bank Fi⸗

liale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Adolph Meyer,

; in Osnabrück: bei der Osnabrücker Bank, außerdem für die 40/0 Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Oktober 1905

. in Sannover: bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Hannover. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. November 1923 bezw. mit dem 2. Januar 1924 auf. Osnabrück, den 31. Januar 1923.

Georgs. Marien Vergwerls und Hütten Verein, Aktie nge e lschaft.

121497 Mundus Versicherungs⸗ Aktiengesellschast, Jamburg.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre Lin zur Teilnahme an der am Dienstag, den 20. Februar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Hamburg, Hohe Bleichen 8, stattfindenden außerordentsichen Ge—⸗ neralversammlung.

,

. Beschlußfa sung über Abänderung der Firma in „Brandenburgische Ver⸗ sicherungsbank Aktien gesellschaft und Verlegung des Sitzes der Gefellschast ven Hamburg nach Berlin.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um A 30 Millionen auf M 50 Millionen.

3. Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen wie folgt:

L betreffend Firma und Sitz.

2 lautet fortan wie folgt: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen im BVeutschen

1

5§5 4 Absatz 1 lautet fortan wie it Das Grundkapital der Ge⸗ llschaft beträgt K 50 Millionen, eingeteilt in b0 000 auf Namen lautende Aktien zu je K 1000.

. 75 Teilnahme an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung sind satzungs.

gemäß berechtigt und stimmberechtigt die

im Aftien buch, eingetragenen Aktionäre,

welche ihre Teilnahme spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

angemeldet haben.

Samburg, den 30. Januar 1923. Mundus Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

e , m , .

Bernhard Goldmann.

II21261

Einladung zu der am 26. Februar 1923 im Sitzungssaale des Weinhauses Breuer, Düsseldorf. Bahnstr. Ml, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung.

Ta oesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1922.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewlnns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschränkung der Rechte der Vorzugs⸗ aktien (5 .

5. Erhöhung des Stammkapitals bis auf. 22 Millionen Mark unter Schaffung von 2000 Vgrzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und ent⸗ sprechender Aenderung des Statuts.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre oll ausgeschlossen werden.

6. Neuwahl des Aufsichtsratsss gemäß 5 245 H.-G. B. ;

Es wird darauf hingewiesen, daß gemäß Ss 276 und A8 des H—⸗G.-B ersorderlich ist, daß die Beschlüsse über die Punkte 4 und 5 der Tagesordnung durch gesonderte Abstimmungen der Vorjugs⸗ und Stamm⸗ aktien neben dem Beschlusse der General versammlung erfolgen müssen.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum 23. Februar bei einer der nachbenannten Stellen:

1. Gesellschaftskasse, vangenfeld,

2. Bankhaus Daulel Bockamp, Komm.⸗Ges., Düsseldorf,

3. einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Agepa Aktiengesellschaft für Bapierverarbeilung Langenfeld (Rhld.).

Der Vorstand. ais

Carl Prinz, Actien⸗Hesellschaft

für Metallwaren zu Wald⸗Nhld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur P. ordentlichen Generalsammlung auf Freitag, den 23. Febrnar 1523, Nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Notar Berenbrok zu Tüsseldorf, Steinstr. 28, eingeladen. Tagesordnung:

1. . der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftssahr 1921/27 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilgu; und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinnsz

3. Erteilung der Enktlastung au den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm—

lung sind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlnng

bei der GesellQschaft oder bei der Darmstädter und National⸗

bank in Wald,

bei der Deutschen Bank in Ohligs, bei der August Thyfsenhütte in

Dinslaken oder

bei einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versamm— lung der Gesellschaft angemeldet haben. Wald ⸗Rhld., den 29. Januar 1923. Der Vorstand. Prinz.

———

(1216131 Nord⸗West⸗Deutsche Hese⸗ und Spritwerke A.-G., Hameln.

Einladung zur Kw. außer- ordentlichen neralversamm lung am Dienstag, den 20. Febrnar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel in Hameln.

Tage dorbnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um Mark 8 Millionen, und zwar durch Ausgabe von Mark 8 Mil- lionen Inhnberaktien unter Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Erhöhung des Stimmrechts Namens aktien.

3. Aenderung der Satzungen:

a) 5 3 Abf. 1, Grundkapital, und Abs. 2b, Aktieneinteilung.

b) 5 22. Abs. 1, Stimmrecht der Namensaktionäre.

) 5 17 Ahs. 1 und 8 23 Abs. 14,

Vergütung des Aussichtsrats.

4 5 24, Vertretung des Grund⸗ sapitals in der Versammlung.

4. Umschreibung von Aktien.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktionär befugt, dessen Namensaktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Stait⸗ finden der Generalversammlung im Aktienbuch eingetragen sind oder dessen Inhaberaktien in der Zeit zwischen dem sechsten und dem dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesensischaft, einem Bankhause oder einem Notar deponiert sind. Anmeldungen von In⸗ haberaktionãren müssen spätestens am Ritten Tage vor ber VersammJung durch Einsendung des Hinterlegungsscheins mit Angahe der Nummern der Äktien an die Gesellschaft erfolgen. 3 L.

Sameln, den 26. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. 11

der

W. Lampe. J. Dreesmann.

/

1211655 J. C. Lutter Akt. Gef.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1921ñ.22 auf 50 o festgesetzt und bei dem Bank⸗ hause Markus Nelken K Sohn, Berlin, Taubenstraße 34, dessen Filiale in Breslau und der Darmstädter und Nationalbank, Berlin Centrale Schinkelplatz), sofort zahlbar ist.

Berlin, den 29. Januar 1923.

Der Vorstand. Tiefensee. Dr. Unruh. Wiss]

Für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Herr Maver Ettlinger, Rastatt, wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. 12. 23 Herr. Jakob Breyfuß, Kauf ⸗˖ mann, Frankfurt a. M, zum Aufsichtsrats⸗ mitglied bestellt und n Vorsitzenden des Auffichtsrats gewählt.

Oos, den 29. 1. 23.

Babische K

vorm. Otto Main ger & Co. Gos.

Vauxitwerke Akt. GeJ., ließ. Gießen.

Wir beehren uns hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitnugch, den 28. Februar 1923, Nachmittags 2. 30 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft, Frank furt a. M, Untermain kal 6, stattfin denden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrat.

Nach 23 der Satzungen haben die⸗ lenlgen Aktionäre, welche sich an der Generglversammlung beteiligen wollen, spütestens am vierten Tage, Abends Uhr, vor dem Bersammstungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nach— weisendes Dokument

Gesell⸗

im Geschäftslokal schaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und deren Filialen in Gießen und Köin oder bel der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen oder bei der Frankfurter Genossenschafts⸗ bank in Frankfurt a. M. oder bei der Nederland'sche Handels⸗ Maatschappy, den Haag, oder bei gan Schalfmyk K Ev., den Haag, oder bei A. van Deventer K Zoonen, wolle, oder bei einem dentschen Notar. bis zur Beendigung der Generalversamm= un n hinterlegen.

der

eßen, den 26. Januar 1923. Der Vorstand. Dr. Ei sengch. F. C. Be cker. [121265 Bezugsangebot der Allgäuer Baum⸗ wollspinnerei C Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Die in der Generalversammlung vom 30. November 1922 beschlossene Er⸗ höhung des Stammaktienkapitals um „7 006000 neue Stammaktien auf ins⸗ gesamt 4 12009 099 Stammaktien durch Ausgabe von Æ 7000 000 Stamm⸗ aktien ü M 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ist nunmehr durch⸗ geführt worden.

Von den neuen Stammaktien sind Hz 5 000 000 von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, diese Aktien den Stammaktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der geit vom 1. Februar bis zum 21. Febrnar 1923 ein⸗ schlie ßlich bei der

Dentschen Bank Filiale München,

Lenbachplatz 2, Deutschen Bank Filiale Angs⸗ Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗

burg, en, Bayerischen Vereinsbank Filiale Immenstadt. Baherischen Vereinsbank Filiale ö Abteilnng Sandels⸗ ank, , Bayerischen Vereinsbank Filiale 1 Abteilung Sandels⸗ ank,

Württembergischen Vereinsbank,

Stuttgart. ; anzumelden. Der Bezug erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Mantel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.

Auf M 10090 alte Stammaktien können 4 10090 neue Stammaktien zum Kurs von 190 96 frei von Zinsen zuzüglich eines Zuschlags von 50 oo als Ersatz der von der Gesellschast zu tragenden Bezugs⸗ rechtssteuer bei den obengenannten Bezugs⸗= stellen bezogen werden.

Gegen Rückgabe der von den [, stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur . der Legitimation, des Vorzeigers ist die Bezugs stelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Blaichach, den 29. Januar 1923.

Allgãuer Vanmwollspinnerei G Weberei

Vlaichach vorm. Heinrich Gyr.

Der Rorstand. Fel slweg ex.

121530 Altiengejellschaft für Erzbergbau und Hüttenbetrieb, Berlin.

Einladung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Febrnar 1923, Vorm. IJ Uhr, im Hause des Club von Berlin. Erdgeschoß, Jäger⸗ straße 2/3, zu Berlin staftfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowle der Bilanz nebst Gewinn und0 X , , ,. für das Geschãfts jahr

2. Genehmigung der Jahresbilant, Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorsland und Auf⸗ 6 .

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber die Ausübung des Stimmrecht; bestimmt der 5 18 der Statuten:

Die Aus uns des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversaimmlung bet der Gesellschaft oder einer anderen von Aufsichtsrat bestimmten Stelle hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zür Hinter legung bei einem Notar nicht berührt..

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaft oder einem dent schen Notar geschehen bei dem Bank hause Louis Michels, Berlin, Leipziger Straße 66. .

Berlin, den 30. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Voelker.

d

12459] ö

Wir laden unsere Aktionäre zur Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Februar 1953, Nachmittags 2 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Eschwege ein. ;

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Berichte des Vo ö und des Aufsichtsrats, Bilanz und des Gewinn- und Verlus

lontos für das Geschäftsjahr 1921/2 Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsratts . Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung 5 24 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtig die ihre Aktien spätestens am dritte Tage vor der Versammlung bei de! Vorstand , haben. Bel Be ginn der Velsammlung sind die ar gemeldeten Aktien oder Bescheinigunge über ihre Hinterlegung vorzulegen. Ju Entgegennahme der Hinterlegungen un Ausstellung von Bescheinigungen darüber iind der Vorstand der Gesellschaft, d Bankfirmg Wachenfeld &. Gumprich i Schmalkalden und Zella⸗Mehlis und jede deutsche Notar zustandig. Eschwege, den 22. Januar 1923.

J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschast.

Der Au fsichtsrat. Chr. Kloos , stellvertretender Vorsitzender

118569 Gebr. de Giorgi, Schokoladenfabril Aktiengesellschaft. Aufforderung zum Bezuge von nominal S 4509 900 nenen Aktien, Die außerordentliche Generalversamm , lung der Aktionäre vom 21. Dezember v. J hat beschlossen, das Grundkapital um 35 500 000 auf K 40 000009 zu erhöhen durch Ausgabe von 4 36 bh neuen Attien zun Nennbetrag von 10099 mit ö ah . 1. 1923. Ein Teilbetrag der Aktien ist einem Konsortium überlassen worde mit der Verpflichtung, hiervon zunächs; 4 4500000 den alten Aktionären anzubieten. Nachdem die Kapitalgerhöhung in das Han delsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrechl unter folgenden Bedingungen auszuüben; 1. Die Ausübung des Bezugsrechts ha bei Vermeidung des Ausschlusses in de Zeit von Mittiwoch, den 24. Januar, bis Mittwoch, den 7. Februar ein schliestlich, zu erfolgen. und zwar in Frank furt 4. M. bei der Westbank Liktien gesellschaft, bei der Dentschen Verein bank während der bei jeder Stelle übliche Geschästsstunden. ö Auf je nominal 1000 alt Stammaktien wird eine neue ab 1. 1. 23 dividendenberechtigte Aktie zu nom. Æ 100 zum Kurse von 180 0 gewährt. Du Bezugspreis von 19090 für jede nen Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel ist be der Anmeldung sofort bar zu entrichten. Bei der Anmeldung des Bezug rechts sind die alten Aktien ohne D videnden und Erneuerungsschein mk einem doppelt ausgefertigten, arithmetist geordneten Nummern ver zeichnig einn reichen. Die abgestempelten Aktien um das mit Quittung über die erfolgte C zahlung versehene Nummernverzeichni werden sofort zurückgegeben. Die Aut übung des Bezuggrechis an den Schalte der Bezugsstellen sst provisions frel soweit au sbrieflichem Wege erfolgt, wird die üblich Bezugs provision in Anrechnung gebracht.

w

& , e

Die Vermittlung des An⸗ un Verkaufg der Bezugsrechte übernehmen di Bezugsstellen.

händigung ber neuen Stamn aktien erfolgt 1 Rückgabe der Quittumt bei derjenigen Sielle, bei welcher das Bo zugsrecht ausgeübt worden ist. . Frankfurt a. M., den 23. Januar 197 Gebr. de , Scho zo sa pen fabrs

5. Die Aus

Grundstücke (28 552 4m,

Mr. 27

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 1. Zehruar

162

1. Unkeruchungs achen. 22 . ( 8. Erwerbs. und Wirtschastogenossen chatten. 2. Aufgebote Verlust · u. xund achen, Zustellungen u. dergl. 2 * 7 Niederlassung c. von Mechtaanwäl ten.

z. erfäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc ent 3 6 81 8E 3. linfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Verficherung. 4. Verlosung 2ꝛc. von e,, anicageseuschan 9 1. He nel

J // Anzeigenpreis für den Naum einer S gespaueunen Einheits zeile Soo 1

——

2 *

ges, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. RC

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Artien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

I2l 168]

C. W. Kemp Nachf. Aktien Gesell⸗ schaft (Rückforth⸗Konzern). Vermögensübersicht am 290. November 1822.

Besitzwerte. tp 3

davon bebaut 8780 n)

Zugang.. 170 190 10 170 nn Abschreibung 170 190 40 14— Gebaude 9 1. Zugang .. 5 5h 449. 51 hl 456,5 Abschreibung 5 hl 449,51 14 —C Geschäfts⸗ einrichtung 1— Zugang.. D I21 260 718. Abschreibunng 207174 1 1 Maschinen u. P Zugang.. 150 499, 64 vd pd d Abschreibung 130 499.564 14 , 1 * Lager⸗ u. Ver⸗ andfässer. 1— Zugang.. 263 02070 6 651.760 Abschreibung 263 2070 1 Fubrvark. 35 605 64 Abschreibung S5 604 64 1 Beteiligungen. 11 6511 002

Schuldner (darunter Bank⸗ guthaben 5 314 429. 80). Wechselbestand, abzüglich ö, Won Kassenbestand ..

1o7lal3s4 36

9 643 455 35, 17 255 578 60 2475 185 32

lasoz 3615 63

e 9

Ver bindlichkeiten. Grundhermögen..... ö Gesetzliche Räcklage . 9 505 323 82 Sonder růcklage Rücklage auf Außenstände. Wechselverbindlichkeiten .. Pfandverschreibungen ... k Gewinn: Vortrag aus

1920 21 33 791,91 Gewinn für

1921/22 25 990 984,92

26 C024 776 83 148033615163

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921 / 22.

Verlusst. A6 3 Abschreibungen: Grund stückhe. .. 170 190 40 . 5 51 449 51 Geschäftgeinrichtung .. 20 717 Maschinen und Apparate 150 499 64 Lager⸗ und Versandfässer 263 020 70 d i Sh bod 64 6 241 481 89 Nückstellungen: Gesetz liche Rücklage 494 676, 18 Sonderrũck⸗

lage . 700 000, Rücklage auf

Außenstande 2 Coo 909. 3 19467618 Fo op &Muinnamncst an die Akttion rc 2A 000 000 - ergütun s an den Auf⸗ 3 w 122446159 Vortrag auf neue Rechnung 605 639 86 ; 4 26 36 Gewinn. Gewinnvortrag 1920ñ21 33 791 91

Betrieb sberschun t. gj / 2 abzügl. der allgemeinen

Geschãftgzunkosten ... 2232466 81 32 266 258172 Der Aufsichts rat besteht aus folgenden

Herren:

Kaufmann Carl Radezewski, Stettin, Vorsitzender,

Kommerzienrat Rudolf Miller, Stettin. stellvertr. Vorsitzender,

Direktor Diplomingenieur Hugo Müller, Stettin.

Tabrtkbesitzer Hans Müller, Stettin, onsul August Brinckman, Har⸗ burg a. E.

Der Vorstanb. Fohannes Bundfuß.

121494

Einladung zur II. außerordeut⸗ lichen Generalversammlung der Spar⸗ und Credit Aktien Hgesell schaft, München, am 23. Februar 1523, Nachm. 5 Uhr, in Berlin, Hagelberger⸗ straße 4 / III. ö

1. Firmenänderung. Statutenänderung

und ECintragung in Berlin.

2. Erhöhung des Aktienkapitals.

3. Verschiedenes.

München, den 27. Januar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

R. v. Ruedorffer.

125177 Einladung zur ersten ordentlichen

Generalversammlung der Dom⸗ellerei

zu Köln. M. Aldendorff Aft ⸗Ges., am

17. Febrnar 1923. Mittags 1 Uhr,

in den Geschãftsrãumen der Firma D. Sand⸗

mann G. m. b. H., Berlin 8W. 68,

Alexandrinenstraße 105/106.

Tagesorduung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftz⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichtsrats Über die Prüfung des Geschäfisberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über ,,, der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 192122.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandg und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ .

b. Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichts rat zu gewãhrende Vergütung.

6. Wahl des Aufsichtsrats

7. Bericht über Ergebnisse und Aus⸗ sichten des neuen Geschäftsjahrs.

8. Kapitalserhöhung.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General- verfammlung ( Hinterlegungs. und

Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der He e hsch er fe in Ftöln. Karolinger ·

ring 25, oder bei der Darmstädter und Nationalbank stomm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin,

a) ein Nummernperzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den ö der Neichs bank oder eines Notars hinterlegen und bit zum Schlusse der Generalversammlimg daselbst belassen.

Köln, den 29. Januar 1923.

Dom⸗Kellerei zu Köln, M. Albendorf Attiengesellschast.

Der Borstand. Dr. Bins wanger. Muhr. Alden dorff.

1215191 Güddentsche Pfeifen abrił Gebrilber Batzner

Aktie ngesellschast in Fürth i. B.

Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der amn Montag, den

26. Febrnar 1923, Bormittags

12 Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg, Bahnhofsplatz 2, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das 1. Geschäftsjahr 1922, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922 und über die Verwendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtorats.

4. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Freitag, den 23. Februar 1923. Abends 6 Utz, bei der Gesellscha fis⸗ kasse in Fürth oder bei einem Notar oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in Nürnberg, bei der Bayerischen Bereinsbank Filiale Fürth, bei der Bayerischen Vereinsbank in München egen Empfang eines Ausweises zu hinter⸗ egen.

Fürth. den 29. Januar 1923. Süddentsche Pfeifen fabrik Batz ner. Preckwitz.

Der Aufsichtsrat. Butzengeiger.

Elettrizitãts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. Kündigung der 45/0 igen Anleihen vom Jahre 1901, 19908 und 1913.

Wir kündigen hiermit auf Grund der Ziffer 4 der Anleihebedingungen unsere noch in Umlauf befindlichen 4 060igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901, 19086 und 1913 zur Rück⸗ n,, auf den 31. August 1923,

oweit sie nicht bereits zu einem früheren Termin ausgelost sind. Wir sind auch bereit, Stücke vor dem 31. August d. J. unter entsprechender Stũchzinsenberechnung einzulösen. Mit dem 31. August d. J hört die Verzinsung auf. Die Einlöͤsung der gekündigten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Einlieferung mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen samt Er⸗ neuerungoscheinen, und zwar die der An⸗ leihe 1901 à6 4 2000 mit Æ 20490 und à KI000 mit Æ 1020, 1908 A2 41000 mit 4 10390 und 1913 4A 1000 mit K 1020 für das Stück. Teilzinsen werden vergütet für Stücke der Anleihe 1901 und 1913 für fünf Monate und für Stücke der Anleihe 1908 für zwei Monate unter Kürzung von 10 0s0 Kapitalertrags⸗ steuer. Die Ginlösung erfolgt bei nuserer Gesellschaftskasse, der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Filialen, der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München und deren FRilialen, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Hamburg und Berlin und deren Filialen, der Sübpentschen Dis conto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗ heim, dem Bankhaufe J. Dreyfus K Co. in Fraukfurt a. M. und Berlin, dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten K Söhne in Elberfeld, dem Bank⸗ hause Anton Kohn in Nürnberg, dem Banthause E. Ladenburg in Frank⸗ furt a. M., der Bayerischen Disconto- und Wechsel⸗ Bank A.⸗G. in Nürn⸗ berg, der Dresdner Bank in Dres den und Berlin sowie ihren fämtlichen weigniederlassungen und dem Bank⸗ ause X. K CG. Wertheimber in Frank⸗ furt a. M. 121500 Nürnberg. den 29. Januar 1923. Der Vorstand.

Rhederei der Gaale⸗chiffer, Aktien ⸗Gesellschaft, Halle a. S.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 16. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 17. Febrnar 1923, Vormittags 19,30 Uhr, in Mukreng a. S. im Fährhof einzuladen.

.

1. Vorlegung des Geschãftoberichts, Nech⸗

nungslchung und Gewinnverteilung

sewie Entlastung von Vorstand und

Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Uebertragung von Namenaktien. Heschlußsassung über Erhöhung des

Grundkayitals um 2 Millionen Mark

durch Ausgabe von 1840 auf den

Namen lautenden Aktien von je

„M 1000 und 160 auf den Inhaber

lautenden Aktien von je K 1600 mit

Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗

nuar 1923.

Festsetzung des Ausgabekurseg sowie der sonstigen Bedingungen der Aktien⸗ gusgabe mit dem Recht, das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre guszu⸗ schließen. Ermächtigung des Vorstands, die jungen Aktien einem Konsertium zu überlassen mit der Verpflichtung:

a) den bisherigen Inhabern von Namengaftien 1649 dieser iungen Namensaktien zum Preise von 4 2600 für jede junge Aftie mit Frist von vier Wochen derart zum 7 an⸗ zubieten, daß auf eine alte Aktie über M 500 eine junge Aktie zum Nenn⸗ werte von 4 1000 gewährt wird. Den bisherigen Besitzern von Inhaber⸗ aktien sollen für je K 1000 alte Aktien zwei junge Aktien zum Nenn⸗ werte von je K 1000 und zum Preise von je Æ 2000 angeboten werden.

b) 800 junge Namensaktien zum Preise von Æ 3009 zu begeben. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, über die e an die Zeichner zu be⸗ chließen. Schlußscheinstempel in beiden Fällen zu Lasten der Zeichner.

c) Aenderung des 8 4 Abs. 1 des Statuts (Rapitalserhöhung) soll lauten: Das Grundkapital beträgt K 2 600000, eingeteilt in 1040 auf den Namen lautende Aktien zu je M 500, 1840 auf den Namen lautende Aktien ju je Æ 1000 sowie 240 In⸗ haberaktien zu je 4 1000. Die Generalversummlung kann eine Er⸗ höhung des Grundkapitals mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit beschließen.

Galle a. S., den 26. Januar 1923. Der Auffsichtsrat. II21484] Baumeier, BVorsitzender.

C Se o

(121083

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund des 5 15 der Satzungen zu der am Dienstag, den 20. Febrnar 1923, Mittags 12 Uhr, im Saale 121 der Hamburger Börse stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Beschlußfasung über den in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1922 zurück ge ste ten Antrag des Vorstandz und Aufsichtsratz auf Erhöhung des Grundkapitals um fünf Millionen Mark durch Ausgabe von fünfhundert Stück Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attio⸗ näre sowie . des Ausgahe⸗ kurses und der * Ausgabe⸗ bedingungen.

2. Satzungzanderungen entsprechend dem Beschluß zu 1 . 2, 5 18 und 5 23, Höhe und Zerlegung des Grund⸗ kapitals, Stimmrecht und Gewinn

verteilung).

Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben nach S 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines dentschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 16. Febrnar 1892 =

bei der Hamburger Handels⸗Bank ommanditgefellschaft auf Aktien,

Hambnrg, Mönkedamm 13, oder bei veren Filiale in Hannover oder bei dem Bankhaus Gebrüder Stern, Dortmund, . während der ühlichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Eintrittskarte zu hinterlegen. Samburg, am 30. Januar 1923.

Jordan & Berger Nach.

Aktienge ell ; Der er ilch Dr. Stubm ann, Senator. 95 23. Hugo r *. Dr. ar *! .

121521]

6tephan Kelels Alktiengesellschast,

Vremen.

Einlabung zur ordentlichen Gene⸗ ralversanmlung amn Donnerstag, den 22. Februar 1923, 12 uhr Mittags, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. 4. A., Bremen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschärtsjahr 1922, Beschluß⸗=

lun über die Genehmigung der⸗

selben, über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat und über die Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu

A 10000 000 durch Ausgabe von Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Ausgabe dieser Aktien sowie zur entsprechenden Aenderung des 8 5 der Satzungen. 4. Aenderung der Satzungen:

§z 10: Ernennung und Entlassung des Vorstands durch Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

z 12: Streichung von Ziffer 4.

8 16: Streichung der nach herbei⸗ zuführen“ folgenden Worte.

5 Erhöhung der festen Ver⸗ gůtung der Aufsichtsratsmitglieder.

§ AN soll lauten:

Alle Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung werden, sofern nicht Gesetz oder Statut zwingend eine größere Mehrheit vorschreiben, mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen

efaßt, insbesondere bedürfen auch eschlüsse, welche eine Erhöhung des Grundkapitals und die dadurch not⸗

wendig werdende Aenderung der Satzungen betreffen, zu ihrer Gültig⸗

keit der einfachen Mehrheit der ab⸗ gegebenen Stimmen. Bei Wahlen genügt jedoch relative Stimmen⸗ mehrheit und entscheidet bel Stimmen⸗ gleichheit das Los. . 6. Wahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens zum 19. Februar 1923 ihre Aktien bel der J. F. Schröder Bank g. a. A. Bremen, hinterlegt oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars eingereicht haben. Bremen, den 30. Januar 1923.

121480

Einladung zur außerorbentlithen

Generalversammlung der J. .

Strobel Aktiengesellschaft in Chemnitz

auf Dienstag, den 27. Februar 1923,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale

der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt,

Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 15.

Tagesordunng:

1. Beschluß fn über die Ausgabe bon 4000 Stck Genußscheinen ; Festsetzung der Rechte der Genußscheine sowie = über die sonstigen Einzel beiten ihrer Ausgabe und die Möglichkeit ihrer Wiedereinzie hung.

2. Aenderungen des Gesellschaftsvvertrags:

a) 5 3: Aufnahme von Bestim- mungen über die Genußscheine gemäß dem Beschluß zu Punkt 1. ;

b) 5 19: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die festen Bezüge des Au fsichtgrats. .

c) 5 22: Einfügung einer Bestim⸗ mung, wonach die Genußscheine kein Stimmrecht haben.

Abänderung der Bestimmungen über die Hinterlegung der Attien behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalyersammlung.

4d) 5, 31: Berũcksichtigung der Ge⸗ nußscheine bei der Gewinnverteilung.

e) 5 33: Berücksichtigung der Ge nußscheine bei der Liquidation.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen Aktto⸗

näre berechtigt. welche spätestens am

dritien Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bis

6 Uhr Abends bei der Gesellscha fts⸗

kafse in Chemnitz oder bei der Lillge⸗

meinen Deutschen Credit · Anstalt,

Filiale Chemnitz. ;

a) ein Nummernverzelchnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

, n der Reichsbank

elnrelchen.

, den 30. Januar 1923. er Aufsichtsrat.

K. Diez mann, Vorsitzender.

leszsa

Grabmalkunst Borsdorf Attiengesellschaft

in Borsdorf b. Leipzig. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 21. Februar 1923, Nachmittags 5 Uhr, in der Girokasse Leipzig. Roßplatz 6.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 4. 3. bis 31. 12. 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichlsrat und Vorstand.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4A 4 800 005 quf 6000000 J und Feststellung der Ausgabebedingungen; dementsprechend Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.

5. Aenderung des Namens der Gesell⸗ schaft in Deutsche Marmor⸗ und Kalkstein Aktiengesellschaft' und dem⸗ entsprechend Aenderung des 5 1 und aller übrigen Paragraphen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, worin der Name aufgeführt ist.

6. Aussichtsratswahlen.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind außer den amtlich An—⸗ wesenden nur Aktionäre oder deren Be⸗ vollmächtigte berechtigt. ;

ede Aktie gewährt eine Stimme.

ie Ausübung des Stimmrechts ist da. von abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage lang vor der Genera l⸗ verfammlung hei der Gesellschaft, bei der Girokasse Leipzig, Roßvlatz 6, bei einem deutschen Gerichte oder bei einem dentschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. In den , müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegun bei einem Notar oder bei Gericht, so i die darüber auszustellende Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der General versammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Die Bevollmächtigung zur Stellver- tretung ist schriftlich zu erteilen und soll spätestens am zweiten Werktage vor der == Generalversammlung dem Vorstande zur Prüfung vorgelegt werden. Die Voll—⸗ machten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Ueber Reklamationen wegen verweigerter Zulassung zur Generalver⸗ sammlung hat diese zu entscheiden.

Leipzig, am 29. Januar 1923.

Der Vorstand.

Kretz schmar. Ketels.

Der Aufsichtsrat. Feller, Vorsitzender.