ᷓ . 3. . ᷣ ; , 3 ᷣ 18 icht Einsicht . ö . * ien-J ähnlicher Ark in jeder zuläfsigen Form i n JI. August MM aus 7 ĩ ⸗ ; teoso n j Mie anns Reinhard! Die Liquidation if wieber auf-] sichtgrakg, kann bei dem Gerich ; ö lsregister Abt . . 2 iner in * * 3 ! n . . . ,, . . . wiel le Ps] m. eng Abte lung B Din re. i , ist durch Ueber · . 6 e, , n, , a In unser Handelsregister Mtellung 2, 13 und 15 abgeändert worden; vel. n. . . 6 X. Allein iges Vorstandé. Schkeuditz, den 21. Januar 1723 z bel Nr. 643 loffenz Handelsgesels. Nr. 47 ist heute die Firmg Draht- gang des Geschäfts erleschen. diguidator 1 Install wen, ,,,, Fiat. Sn n wurde heute hei Nr. 118, offene Handels⸗ Gerichtsprotokoll vom 17. Januar 1923 heute folgendes , worden: 2 009900 4. eini E 2 —— * Amte ger , heute 3 n se .* zgesell ( F drah⸗ ng. des g n e ,, rern e, em, ,. . Go. 2Alrtienge eli schajt. itz in urde heute hei G, ollene Handels ytspi Am ; ! ( D port X Judustrie G. m. b. H. Westhofen in Ir. 7b bei Firma rtur ö ? 192 Stutt art (KRanonenneg 103). NMitien-
i r n Rina se semiseht Fabri snes wid befanntsescben. Hie anf dae ,, J . , ö 88 ö 6, ea e e in erh, Wind Westfa ten ein getragen Die Gesellschaft Co., Solingen: Dem Kaufmann Arthur Spandau, den 22. Januar 1Msz. Stutt gart (6S1ongnweg 1093. é. 6 und Fellmann“, ein- erhöhte Stammkapitak zu bewirkenden lichen Generalpersammlung vom 15. Juli in Dunningen, der nach 3 , Schlonpe. (1257) in Schweidnitz! eingetragen. Die G tte bislan 6 Müller Wald ist Prokura erteilt Das Amtsgericht. gesellschaft. Gesellschaft verirgg vom
; ; ee, . 636 38 ; ö ; * ꝛ = g ihren Sitz in Kabel bei Müller in Wa ist Prokura t. 1, getragen; Die Gesellschaft lautet jetzt: Stammeinlagen haben die Nachgenannten 1922 soll das Grundkapital um 1 750 00 allein zur. Vertretung un , , . In unser Handelsregister Abt 36 i 9 Haft ist in e ö ꝛ dit ace n. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 18066 bei Firma Wilhelm — — , 1, Dezember. L622. ista:
C. Wandren C Eo., chemisch, nbernommen?* und dem Gesellschafter⸗ Mark durch Ausgabe von auf den In⸗ berechtigt ist. Sind mehrere Vors an. heute unter Nr. 2 bei der Firma Krüger sells ist in eine Kommanditgese r agen. Gegen . gen nnn gw nam. . ie Brternes wens it die He ug ,, n ü ,. , i, e e n, m , , n, , en ner, , prefer, un, , ner sbas, nenister , s,, , ge, mn, ein, i ,, , cle ,, ,,,, a,,, , , , , , Mang ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. stehenden Forderungen, var; Carl 10 i , , . . ; gelr ; 218 a . . m Solingen find in das Göschäft als persön= ] audan, holcende; ein- , r , Her stand eus. , 5, . ,, erer . DSwalte 23. Adolf Krguse & go. Gr elm ginn re., ren , er., ne re g *: er r g. * been Hesellichafiz eingetreten. getragen vorden: Yiz Firma st gelschen. , . 4 e, . 367 3 1 ö * 5. ier, nr 29 1 g gegen ie, w. 23 ö V2 . ir . . . J Her, der einer von ihnen mit müht, sich an gleichen oder ahnlichen Die dadurch entstan bene 232 8 Spanpau m , 182. e. * , , haftender Gesellschafter in die Gesellschaft mi 5 6, Martha Helene verehel. **. J 1 * 1 Schlobpe. ; ö ̃ Unter . beteil der deren gesellschaft hat am 24. Dezember e be⸗ Das Amtsgericht. tandsmitg n n nen, . . 36 1 *. tover⸗ 2000 S 3 1000 A, lautend * ö einem Prgkuristen der Gesellschaft be. Unternehmungen zu heteiligen ode 9 er Aufsichts st ermächtigt, & r er ,·ĩ,,,,, e bre ; wan er g . ,, , , , d , arme , , — Plauen mit zd bh , Änna Flise verm; abgeändert. 130 X enn gegeben, mi Annan won Röglin. ,, m rer ist der Fabrikbestzer Adolf Borg. Co., Sostugèn. Offene Handelggesell In unser Handelsregister A ist unter Befugnis zu erteilen, die Eylellschaft kenn , ,, , , nn, , n, , , ,, , ,,, e , ,,, ,, e d d, ran e, n,, , , ,, s, , , ,, n en d , e er e . ,,, ist zur Firma lhesm Dteyer in Treuen mit 100 000 , gegen ihre Schu . n j mningen notariellen Vertrag vom I. er itz, estellt. ie Veröffenklichungen der Ge⸗ Mar und Juliu eßmer, mann Ignaz Hasse in er n , ,, üer 6. 1 n n , ,, ,,. w, 1dr Gzändert. Zur Vertretung den Ge 1 ag e m. ellschaft erfolgen nur durch 26 Deutschen Solingen. ; getragen. Ful eph, Jaufmann , . . r, entern ge n ,, ,,, wee , , ,, . , , 2 * rn aun 6 slschaft gist nunmehr seder DHeschast ᷣ eichsan eiger. Amtsgericht Solingen, 19. Januar 1923. Steinheim, den 25. Januar 1925. — 6 1. ö. sůmi⸗ r Firma ist der Kaufmann Wilhelm sokal zu t: Daz issez a bri f gtion Pesta Nr. 3 die K rei ank Rosenberg rt; Sstlar Virsching, h . ann führer allein mit folgenden Ausnahmen . Schmerte, den 23. Januar 1923 — — . Das Amtsgericht. . 3 * n Mexer in Peine. Der Uebergang der in lozzistraße 49 zu 5 Mechanische Weberei, Akttengesellschaft“ mit dem Sitz in de, r 2 lie Aalen berechtigt: ; Schweinfurt. (ass) Das Amtsgericht. solingen; Lie er. 1 03 83 1 ne, ia , dem Betriebe des Geschäfts begründeten Wieprechtstraße 25, zu h: Damenkonfek · Rosenberg, Westyr., eingetragen wor⸗ beamter in 2 . . . Der An- und Verkauf und die Be In das Handel gregister wurde heute kö n Eintea zungen im ,,, toner; Nr en. IlI2606 . . w . ,. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei tion. Marktstraß. 9, zu i; Höͤttcherei, den. ö Der Gesellschaftsverkrag ist 9 übernommen ha * er 3. — Ich . leihung von Grunzftücken sowie die Neher , kee ̃ gebnitv, sac'sen. lixosßs3] Abr K i fs bei Firn are . G Blat, sr, hie er Handels. i eth ; , , , , . ; dem Erwerbe des Geschäfts durch den Faßfabrikation, Handel mit. Böttcherei⸗- 31. Oktober 19282 festgestellt Gegenstand rat besteht . . ö. in g rg nahme von Wechse l perpflichtungen, deien ü . Herbst, Sitz Neustadt a. S. Im Handelsregister ist heute auf Volting, G. m. b. H., Gräfrath: vie Firma C. G. Neubert in Jahns⸗ . , seen, e, mn g an,. Kaufmann Wilhehßm Meyer ausgeschlossen. artikeln, Fässern und ähnlichen Artikeln, des Unternehmens ist der 6 * Taufmann; . . ‚. e [. i eine Million übersteigt, ist nur mi Inbgber August Herbst, Bäckermeister in Bsatt 665 eingelragen worden; Petrol⸗ Die Firma ist geändert in . Etto dor betr. ist heute eingetragen wor n. . 96 e ö e, /, , , e ,, (,, , , , brüder, , ,, , ee, en nn , ren, Vertretungen un Agenturen, lapite s . . ĩ : . lässig. k roßhandlung. ; aft in Sebnitz; lau ellschafts⸗ Haftung. . ; sonstantin Neuber ist ausqeschieden. Die 6 ; e, , EPginę. . 119937 Schlachthofstraße 15, zu 1: Filzwaren⸗ ist in 00 , em. n . . 9. r , . . lar Krüger ist als Geschäfts führer . rien Wilh. Stamm,. Sitz vertrages und des Notariatzprotokolls Abt. B Nr. 178 bei Firma 3. ne, r. Gesellschaft ist aufgei s . 6. n, . 9 In das Handel gregister Abteilung B abrikation, Eryporthandel mit Filzwaren, 1960 Inhabergktien „B“ zu je tand besteht aus einer oder j ausgeschieden. Adolf Krause und Hann Schweinfurt. Inhaber Viktor Wilhelm vom JI7. November 1953. Gegenstand C Co., G. m. B. S., Solingen; Sefelstcha ter Kaufmann Paul Ehrhar — 2 des Sesellschaftsvertrags ist zur Werkshaudelsfirma des Mosenstraße 11. zerlegt. Die Aktien werden zum Kurse vom Verwaltungsausschuß bestellten Chirkowski sind als Geschäftsführer ner Stamm, Kaufmann in Schweinfurt. Ge des Unternehmens ist die Fabrikation Die Vertretungshefugnis des Kaufmanns Neuberg ist alleinicer Inhaber der Fir ng. , g. Auffichterals und Auflosung Peiner Walzwerks, Gesellschaft mit Amtsgericht Plauen, 25. Januar 1923. bon * 3. m 35 ee, . en,, , beftellt schaftszweig: Sezialgeschaft für Haut. und der Vertrieb von Lampen, Metall⸗ Ann; Heart mgnn in , r . Sächs. Amtsgericht Stollberg, 23. 1. 1923. 2 e en, uf 61 6 n . besthränkter Haftung in Peine (Nr. 2; der . 5 h e a. 1 . , . . g ui bie rn geen . Schloppe, den 17. Januar 1925. und Küchengeräte. und Glaswaren und von allen zu diesem Abt. Nr. 260 6 J. 24 . (io) — 6 , , r. . * i . . . 4661 n. em am e mm m , e . u; ien erm üg. 1 dan Be . ,,, . ; , 2 , . , , *. r,. . n n 6 r iter ist beute borweg der Betrag von (6h s, Gämt⸗ Dem Kaufmann Helmut Hartjenstein zu D erem Vandel Lre 1 . — ) — . e , einhandlung n 0 j eigene Rechnung oder kommission * m Kau mann Wilhelm N l . iestgen Yan Sregi 1 ,, fel br, e,. . . d Peine und Dr. Wolfgang Bode zu Peine Nr. 816 eingetragene Firma „Emil Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ rank gha im e fen eichs⸗ e ,, n,. ; t 16 Volkach: Selst 1. Januar 1523 nun * Grunbkapstal beträgt eine Million Wald ist Gesamtprokura erte lt mil er 2 Blatt 5 He Firm] „Hermann . Aktien , * 8 . . ist Prokura in der Weise erteilt, daz die Lendel' in Vorn ted ist erloschen. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, die mindestenz 20 Tage vor t ig n,. . ire nn Iaffene Dandelsgesellschat. Gesellschafter;: Mark und zerfällt in tausend auf den Maßgabe, daß er bereg tigt ist, in 6e. Hammer“ in Cbermn ür schuitz und als e, g er, . . e n,, Genannten berechtigt sind, in Verbindung Potsdam, den 23. Januar 1923. anzeiger und in einem oder mehreren dem anberaumten Termin — Er⸗ 3 ᷣ 1. * fein 3 e. Genn Andregs Brgun, bisheriger Firmeninhaber, Inhaber lautende Aktien zu je ein- meinschaft mit einem , , . deren Inhaber der Fabrikant SDermann . ö mit einem Worstands mitglied oder einem Amtsgericht. Abteilung J. dom Aufsichtsrgt zu bestimmenden scheinungstag des Blattes und Tag der 2 r r ö e 6 5 Echn den h und Carl Trümmer, Apotheker, beide in laufend Mark. Der Gesellschaftsvertrag oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Hammer in Oberwürschnitz kin getragen d,, rr ,, nen anderen Prokuristen die Werkshandels- Blättern. Zur Rechtsverbindlichkeit der Versammlung nicht mitgerechnet — zu e, n d * Volkach. Geschäftszweig: Wein⸗ und ist am I7. November 1922 festgestellt sellschaft zu vrtretzi;. 2Aluguft Verf. An gegebener ee ,, beg Nussichlgrats? n G nein , r, Firma des Peiner Walzwerks, Gefellschaft Pætsdam. . or lll] Bekanntmachungen . ihre Ver⸗ ,. hat. Die Bekanntmachungen der ist 6 6s , r den . J 193 Dirituosen handlung. Wie Firma ist ge. worden. Zu. Willen erklärungen der Abt. B. Nr. hi; Firma ö Fabrikation, ven Dezimal. und 536 , mit beschränkter Haftung, zu vertreten. . unser San delsregister Abteilung B öffentlichung im utschen Reichs⸗ Gesellschaft 2 durch den Deutschen chnei gie. ͤnf hl anuar . ändert in Andreas Braun. Gesellschaft bedarf es in der Regel, , Gwesellschast m h de wagen sowig Instandsetzung von Kraft⸗ ö , d=, ,, , ,, , , e ee eee , , ,. . e, , , , ,, , , . rr, , . . k 3 ie Ak engesellschaft in Firma arien⸗ e Berufung Generalversa = uschle hat da isher von ihm ö 0. itz Ba issingen: ie Kom⸗ Person teht, der itwirkung zweier and des Unternehmens ist die euu Sãchs. Amtsgerich X. 1. Ibes. 1 . ** *. . a, . . zraste T6. Grundstückshermertungs- lung erfolgt! durch zin malige Velannt⸗ Josef Schinagl als offene dan gelen. , jiker A uf en ö. man bitgesellschaft ¶ ist¶ aufgelöft Das Borstandsmitgtieder ober eines? Vor. und der Vertrich, in gsbesondere , gr an, . , n , e it * ö 1 1 uch Attiengesellschaft mit dem Sitz in machung in den Gesellschafts blättern. schaft unter der Firma Denschle & 8 * 17 ein . enen Firma Pan Bankgeschäft wird unter der Firma renn des und eines Prokuristen. Export von Stahl., Eisen, und Metall stolp, Pomm. . 120605 K Srhnder N. ann, . uit, heute ginge tragen:; ; Potadam eingetragen. Der Aktien- Der Kreis ausschuß des Kreises Rosen⸗ inagl in Schwajskheim geführte Ge⸗ unter Nr. er, Loewenthal & Co. in Kissingen von dem 1 Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen waren, sowie der Handel in. mderen * In Uinsttenm Handel gregister A ist heute ie Gr iben, sind: J. Jakob Joseph ah, den. rd die , ne, ee, e, éFllschtsteperfrag ist am 31. Sttober berg, estpr, erhält vom Reingewinn schäft — Jabrit . cher Be⸗ . a, , . Bankier Seli Lustig in Neustadt a. S. Mitgliedern des Vorstandes' die Be Waren ieder Ast. Der e se bf f unter Ur. M2 die offene Hande sgesell⸗ inn, fe . m, , r. e,. . , i. er der Kauf⸗ i922 stgestellt. Hegenstand des Unter der Gesellschaft 5 vh darfsgrtikel, insbesondere von Sieckdosen . un . Willy eich weitergeführt. ; fugnis zu erteilen, die Gesellschaft auch vertrag ist am 18. Dezember . . schaft Reitzke & Don om, 9 . 96 ö ed dor ge , , , , ,,, ,,, , nehmens ist der Ankauf und die Ver Die Gründer der Gesellschaft sind: und. Schaltern — mit allen Aktiven und 4 idem ndl G J. teilt Kraut C. Co., Sitz Gochsheim: allein zu vertreten. Zum Borstande ist gestelll. Auch wenn mehrere Geschäfts« Retrzgen worden. Sie hat om 1. Juli Jofeph, Fabrikantenwitwe, 5. Dr. Will Unter Ne; zb die Firma Wilhelm ern ber in „Potsdam. Marlen · . der Kreis Rofenberg, Westpr Passiven, insbesondere auch etwaigen in Schneidemühl ist Prokurg erteilt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, bestellt der Fabrftdircktor Sswald Eger ihrer bestellt sind it eber Fersestan' sesbz. 1822 begonnen. Persönlich haftende Be. Joseph, Fa ? ud wie * dor Sch aidi, Beine, und als deren Inhaber e gg, IJ und 31 belegenen Grund. X. die Sind Rosenberg. We sipr. gewerblichen Schutzrechten, gejchäftz. n,, . . e, . . rg, ,,. . in! Prag. r ö besteht aus . zur Vertretung der Geselschaft senstatter End die Kaufleute Milli Neitzke , e, 4. un g . der. Fischhãndler Friedrich Hegermann in tick: Das Grundkapital beträgt oho 099 3. der Giroverband für Est. und eimnissen und dem Recht der Fort⸗ Das Amtccerich alzfabrik. Mellrichstadt, Sitz einer oder mehreren Personen, die vom berechtigt?. Zu Heschäftsführern sind be. und Karl Donom in Stolp. Stoip, den 34 13 und Ziff. S an Stelle von 1
Peine. ; 3 j ĩ in] * j ; ö ; . ; J ᷓ stellt ! Habri⸗ Hu Isiek in Amtsgericht. . 6860 e vor Mark und ist in Inhaberaktien zu je Westpreußen (Girozentrale) in f rung der Firma, in veränderter oder Mellrichstadt: Mit Generalpersamm. Vorfitzenden und stellvertretenden Vor d n nn. r, m. if, n 23. Januar 1923. Amtsgericht 3 — n ,, . 6 ** 2 ( 1. — — 3 : Do 9
Unter Nr. 391 die Firma Karl jh h0 M zerlegt, welche Sieniwert *. . ö ß Schneid em ühl. 1250 ; f z ;
6. ö . It, welche zum Nennwer Königsberg i. Pr., unveränderter Form eingebracht auf ,, ̃ lungsheschluß vom 16. Januar 1923 wurde sitzenden des Aufsichtsrats gemeinsam 1 3 , de,. . . . gur gegeben werden. Der Vorstand der 4. die Er s⸗ des Kreises Rosen⸗ der Grundla * Abschlußbilanz vom d In k Abt. iet. die Erhöhung des Grundkapitals um ernannt und abberufen werden. Der Mald. Der Ehefrau Gustav Twellsiek, gStoln, Komm, . 120606 nr, n gs, , a, n, nme, r,, darl Homann Alt iengesellschaft besteht je nach der Be⸗ berg, Westpr., 31. März ge ne. Preis von 185 000 4 der . 5. ö ner rene h rn 2 509 000 A und die Aenderung des Ge⸗ erste Borstand ist jedoch von ben Grün⸗ Adele geb, Reutershan, in Wald ist Pro⸗; In unse rem Handel sregister A ist heute ö Genn, , 6. ee, e,, ine, 23. 1. 1923 stimmung des Aufsichtsrats aus einem ober der Landrat Dr. Ferdinand in Form von 186 Aktien à 1000 Æ zum Deutsche Ban 3e ö 9 5 ; sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe dern bestellt. Die Generalversammlung ] kura erteilt. Des Grundkapital besfsgt unter Nr. 393, die Firma „Gu stav ie 1
Amtsgericht Peine. 23. 1. 198. mehreren Mitgliedern, welche Von dem Friedensburg, Nennwert. Von den mit der Anmeldung mühl eingetzagen gen e ö Pro Rs eingereichten Protokolls beschlossen, wird durch den Vorftand oder den Auf- 1 6h0 bog . Hie Gesellschafter Che. Reinke, Stoip“, und als br Inhaber re, , nn,, ,,, , n,. Plauen, Vogtl. (120557] Alufsichtsrat beftellt werden. Die Be 6. Her Bürgermeister Gustav Herms⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift. kurg des Herrn Hesseken er⸗ Gegenstand deg Unternehmens ist nun der sichtsrat berufen mittels einmaliger leute Gustav Twellsiek leisten ihre der Kaufmann Gustav Reinke in Stoly in Gtutigart e offen?? Hande lsg ech ca In das Handelsregister ist heute ein Fanntmachnngen, der Gesellschaft erfolgen dorf, tücken, insbesondere von dem Prüfungs- a nn den 26. Januar 19a Behrieb der Mälzerei und ähnticher Ge. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Stammeinlqzen bon ie ö ef ö. ginge fragen 61 Stuly, den betrlebenez Gar ine gh rikat enge f haf err getragen worden: hurch- den Deutschen Reichganze iger. Die 7 der Kaufmann Georg Schmidt, ericht des Vorstands, des Aufsichts ratz chue z . uer Mean. Herbe und der Handel mit Malz, Getreide, anzeiger; zwischen der Bekanntmachung durch, daß fie das von dem Betesligten 24. Januar 1923. Amtsgericht. allen Akt wen ung Hasstwen, r sb , mer
a] auf dem Blatte der Firma Bhd. Berufung der, General versammkung der 8 der Birk Horst Reimann, und der Revisoren, kann innerhalb der Das Amtsgericht. Nahrungs-. Futter und Düngemitteln. und dem Tage der Generalversammtung Fustav Twellsiek mmter der Firma Auguf e e, , m, n , , .
3 ö. M. ; ö ö Akt tz . ' z ö ö ö ) 9 3 ö ö k ö ö z . ö . : 9 Re itershan in Wald betriebene Fabrik⸗ St ol . HPG m. I20507 ' ö 9 Koch in Plauen, Nr, 530: Die Gefell, Aktionäre erfolgt durch einmalige Ver der Direktor Friedrich Wilhelm Dienststunden bei dem Registergericht Sehn nebecik. Five. ui sn Die Erhöhung des Grundkapitals ist hat eine Frist von . 2 , , n 8 2 melsregister A 6 kel lh bngen nen ben bare, fue de, fte ien aft
schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. öffentlichung im Reichsanzeiger mit der Wackermann, i t mmen werden, von dem ! durchgeführt, es beträgt nun 3 000 009 16. Wochen und drei Werktagen Ut mndel s 2 n Ischeft ein. Die Gründer ich . ae . i n T ef 1 des . des 19. der Kreiskämmerer Sudwig Retzlaff, gr,, . 29 der Handels e 2 an re . , . Ausgegeben sind 2006 wen,. m . Die , . der 3 . . . e. en .. * * . , . , ,. dier er n,, . da,, Duft in Plauen, Nr. 454: Die Firma sichtsratg oder des Vorstandg. der Kaufmann Paul Hinz, lammer Rottweil. ö Niemann , Co, , e fe m,, auf. den Inhaber lautende Vorzugsaktien haben durch den utschen Reichs⸗ . , , ö ** Sem forderungen . die genannte offene
ö. 3 . . ö wer e . . e ti e der Enden in w, g, ö. ist erloschen. Die Gründer der Gesells aft sind zu 5 bis 11 in Rosenber Westpr), Den 24. Januar 1923. daß der Fommanditist aus der zu je 10600 Mt Die Vorzu zaktien h en anzeiger ,, 6 1922 gezogenen Bi anz in die Gesellschaft aus Stolp eingetragen worden. Stoly, d, m. . e,
auf dem. Blatte der Firma Wolfit⸗ 1. zer Kaufmann. Slto Rümmele zu 12 be Landrat a. D. Dr. Wilhelm Lohr, icht Rottwelt. einge tra mehrfaches Stimmrecht, An spruch auf werden zum 63 2 r; 6 für , ,. Linoleum Berlin, der Direktor Hermann 264 61 wr . Sailer. ellschaft ausgeschieden und ein neuer Vorzugsdividende mit Nachzah lungspflicht Gründer der Gesellschaft sind: Kauf- einbringen. Der Wert des y , den 24. Januar 1923. Amtsgericht m Genn nn n . Malermeister Brund Wolf K Eo. 2. der Kaufmann Richard Kuchel zu 14. der Banldirertsr Paul glegenhagen, — c Kemmanditist in die Gesellschaft ein. und Vorrecht bei der Liquidation. Aus. mann Felix Friedrich Siegreich Schade zu dem guch n, ,,, . et zugsaltien S Ih oh Ho , genährt in Plauen, Nr. 3878. Die Gesellschaft Berlin ⸗Lichterfelde, 15. der Gerichtzaffe fsor a. v5. . ga 401 120579) getreten ist. behetrag; für 509 Stammaktien 350 Rz, in Se nitz, Kaufmann Fritz Erhardt 1 456 ae 0 . Der ü ö f Stolp, Pomm. 126MM] . ihnen ein Betrag bon 6 — ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. z. 2 i m nn Dans Richter zu zu 12 bis 15 in , ] Pr.), De , Dandels register A Rr. 237 1 n, ar 1g. ür . , n und für die Vor⸗ ö in Len. , , e, . und ke en ee, ,, . it,, ei, 6 e een, ,, n, e. 040 7546 4 6z J von der Akliengesen d) guf dem Blatte der Firma Ma erlin, ; ; ; ar . zugzaktien 6. Ingenieur Mar Walter Franz Neumann ; ; ̃ — tr, 6 1 ; . ütet. J i n wirb auf a e schf 3 Plauen, . . 4. der Kaufmann Dr. aber Pfeiffer ; E Ir ert, . ist 8 é e,. Erust . Brauhaus Schweinfurt, Gesell⸗ . Rechtsanwalt Reinhold Emil Stammeinlage des Gesellschafters . haus ⸗ Gesellschaft, Aktienge sellschaft, ö, , , , . Adelf Niet che ist infaelge Ablebens zus, zu Stahnsdorf. dartwich re ferne ute eingetragen: Die shonehch', Fh. 1 hat mit beschräutter Haftung, Siß „rund , Yig cer e e e rechne mn, , fen, , Martha verw. Nietzsche, 5. der Raüfmann. Alfred Bannasch zu (zu 16 und 17 in Riesenbur e i , e. 36 13 In das Hande sregister B Nr. 37 Schweinfurt: Die Gesellschafterver⸗ 2. geb. Deutsch, in Prag; sie haben Aufrechnung gegen hh. ihm ,,. n der Satzungen ist durch Generale rsamm- Jakob Jofeyh, 2. Siegfried Joleph eb. Pönitz, ist Inhaberin; sie führt das Steglitz. der Landrat 9. D. Graf a alswedel de R, Januar bei der Firma „Webwaren Einkaufs ammlung vom 16. Januar 198233 hat das alle Allien übernommen. haltesorde rung in gleicher f be den lungsbeschluß vom 17. Januar 1922 ge. 3 Beh. 3 23 . n ,,, e rin OD gt 6 Gründer hahen samtlich 6 ie , e. . Das Amtsgericht. verband Mitte lelbe, Gesellschaft mit Stammkapital um 1200 000 * erhöht, Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ den Passiven des in 661 e . ändert. Das Aktienkapstal beträgt jetzt . e tagnn fe Gen im, gin r. Firma fort. Aktien übernommen. Vorftand ist der 0 Ritterguts besitzer Max Schmidt beschränkter Haftung, Schönebeg Es heträgt nun 2400 009 „; der Gesell ; ratz sind: brildirektor Frig Hübner , w Geschäfts che, 8 e 5 ö n. 225 0) 46. Nach dem Beschlusse der Ge⸗ imtlich in Ciuttgert, . ati, a ' e) auf dem Blatte der Firma Julius Kaufmann Friedrich Kleritz zu Berlin. in Goldau Sa Iz ecl el. . 12572] a. E.“ heute eingetragen, daß die Gesell= schaftsbertrag ist dementsprechend geändert. in Leipzig, Guido Ellbogen in Schmölln, bie , r Gese nber, öh neralversamimilung pom Z. Nee mber 1522 iegn und iber ern, eee nnen, , Schneider in Sberweischlitz, Zr. 3 Die Mitlieder des 6 ztsrats sind: der Ritterguts besttzer Georg Eng⸗ In hiesiges Handelsregister Abt. B ist schaft durch Beschluß vom 20. 12. 192 Kehlenhaundelsgesellschaft mit be⸗ Rechtsanwalt Dr. Thieme in Dresden. Hügt die Veröffentlichung im Deutschen soll das Grundkapital um 25 0900 4 er= Würzburg. Von den mit der Anmeldung des Landbeßrks: Wne Firma ist erloschen. I. der Kaufmann Sr. Friedrich Mertens mann in C Niplau heute, unter Nr. 47 die Firma „Bis⸗ rh. ist. Liguidator 5 der ¶ Tauf⸗ schränkter Haftung, Siß Schwein⸗- Die mit der Anmeldung eingereichten a mne g. 383 bei Firma Aunußt höht werden. Stolp, den 25. Januar eingereichten Schriftstücken, insbesondere hauf Blatt 4128 die Firmg Kurt zu Berlin, ̃ Die Gründer haben sämtliche Altien mark X Co.,. Geseisscha ft mit be. mann Hermann ie in Schönebeck. furt: Mit, Gesellschafterbeschluß vom Schriftstücke, insbesondere der 3. Abt. . r . g w. 9. . 1923. Amtsgericht. von dem Prüfungsbericht hes Vorstands, Groh in Plauen und als deren Inhaber 2. der Kaufmann Alfred Roehlicke zu übernommen. Die Mitglieder des Vor- schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schönebeck a. E;, den 19. Januar 193 2. Januar 1923 wurde das Stammkapital bericht des Borstandes und des Aufsichls.! Reuter . 3. . . . . e ö e des Auffich ecke ene e, gar iss n. der Kaufmann Kurt Ernst Groh, Faselbft. Berlin⸗Steglitz standes sind der Direktor Horst Reimann Salzwedel eingetragen. Gegenstand des Preuß. Amtsgerich um 240 000 6 erhöht, es beträgt mig rates liegen bei dem Gericht aus. ef, , 0. enn, l . Stuttgart. . IlB55] be den Gericht, von dem der Reviforen g auf Blatt 4129 die Firma Richard 3. der Kaufmann Dr. Viktor Frank zu und der FRreiskämmerer Ludwig Retzlaff Unternehmen ist der Hanhe! und Ver— — — 60 000 16. Der Gesellschaftsvertreg ist Amtsgericht Sebnitz, 9 . rg n gz s. bir R Inedas Handelsregistet, Abteilung für außerdem bei der Handelskammer hier Anlauft in Plauen un als deren In. Berlin. Zu Willenserkiärungen, ingbesondere zur trieb von Waren, nämlich Landes. Schoönebeche Elbe. 1268] dementsprechend geändert. am 24. Januar 1925. it wir ft 3. t. ö G m. b. H Ghsellschafte firmen. wurbe beute ein Ein sicht genommen werden) haber der Faufmann. Richard Ludwig Von den bei der Anmeldung ein ⸗ Feichnung des Vorstandes für die Gesẽll⸗ N, , Düngemitteln und Brenn. In das Handelsregister A X72 ist heute Darm städter und Nationalbank, , 20594 . . en erh Hie Prökun . vez getz agen: Perforiermaschinen⸗ Gesellschaft Anlauft, daselbst. ; ö ten Schriftstichsn. mne sondere zem scharn bebarf es der Mimwirtung zweier stoffen, sewrohl für eigene Rechnung als bes' der Firma „Karl Len Sir guch, Tommanditgesellschaft auf Attien, In dag Pandelzregi , , , ien in Walt ä? iiengesellschaft für Erwerhg und mil beschräurter gaftun' August h) uf. Blatt 4130 die Firma Mar- Prüfungsbericht des Vörstande uind Auf · Vorstandsmitglieer oberlbun Falle der auch für Rechnung dritter Personen ein⸗ Schönebeck“ ng ,. daß dem Kauf. Zweigniederla Jung Schweinfurt: , n erh . ner Twe n KRerwertüng von echten au Judu- en, rä, hi mehr G fte , garete Jacoby in Plauen und als sichtsrals, kann bei dem unterzeichneten Befteslung von Prokuriften auch eines schließlich der Uebernahme von. Ver. wann Wilhelm Strauch in Schönebeck r in rich Carnelius in Bremen, h ; . . ö * Eolin 20. Jannar 1g strie und Sandels Unternehmungen. II solcher ist bestellt Crnst Keßler eren Inhaber die ledige Margarete Erna Gericht Einsicht genommen werden. Vorstandsmitgliedes unb eines Pro⸗ tretungen aller Art. Das Stammkapital Prokura erteilt ist. Walther Bernhard, Gustav Böhm, Kurt 3 Sitz: mtsgeri gen, X. Sitz in Stuttgart (Breite Str. M. Aktien Fabrikant hier. Jacoby, daselbst. Pots dam, den 235. Januar 1923. luristen beträgt, 100 O0 6. Göeschaftsführer find S Schtßueb ech n. G., den 26. Januar 1923 gie Dre in, Wilheln Freun, W jut. ln ,, 6ü*üsch Ge e lischeftgvegttag van . Del; Anmerkung? Die Klammern bedenten ih auf BYlatt 4131 die Firm Franz Amtsgericht. Ableilung i. Die Mi lieder bes Aufsichtsratz sind: der Privarmann Carl Neumann und der Preuß. Amtsgerichl. Richard Lachmann, Dr. jur. Alfred Sram, N. L. . 120597] 5s. egenstand des Unternehmens ist nicht eingetragen). Nichter Sohn in Plauem unb . . Dr Ferdinand Kaufmang Ernst Bismark, beide in Masler, Hang Siemens, , In das Handelzregister Abteilung A der Erwerb und die Verwertung don Be- Pen 15 Jenna 1923 weiter, daß die Böttchermeister Franz Eotscdam. 119942 ö Friedensburg Salzwedel. er g fe feh zer ver Schäinnenst elt. Y s Schneider. Karl Studt, Hermann Vier⸗ ist bei der Unter Nr 139. inn, . teiligungen und Rechten an Industrie⸗ Amtsgericht Stuttgart Stadt. Ardregz Cinst Richter und Albert Her. In ufer Handel gregister Abteitang zer Bürgermeister Gustav Herms. ltitt für sich zlein die Gesellschaft und ist In“ aß bieftse Handel gregistet * roth, Urthur , . Bernhard Wolff, Firma,, gl Kgulfusg, in Sorau der Ind Pändelsuntennehimungen fame der rfekretãr Ge iĩ ler. mann Richter in Plauen die Gesell chafter ist heute unter Rr. 1137 die Firma ö dorff 4 berechtigt, allein die Firma zu , heute eingetragen die Firma Ff. Vollmer, diese alle in Ber in, Prokuristen für die ö JZimmermeister Paul Kaulfuß jun. in Frwerb und die Verwertung industrieller sind, und die Gesellschaft am J. Januar „2August Schliesimäann Aus ins ile ⸗/ der Kaufmann Georg Schmidt Der Gesellschaftsdertrag ist am 30. De. als Inhaber der Molkereibesitzer Ferdinand Haupt und jede men rg , mit Sorau als neuer In haber eingetragen sinternehmungen. Grun kan itel G(n ohh
23 begonn ĩ Sitz in Bots eren. ; . 3 festgestellt. in ö = ich h der worden: Die Vertretungsberechtigung der Vor⸗ 8tauttgzart- Cannstatt. 120609 19233 begonnen hat. mit dem Sitz in Potsdam und als deren der Landrat a. D. Dr Wilhe im Lohr, e, , ,,,, * , in Berklingen, als Sitz Berk 2 Zeichnun gorechte nach M f z Eorau, den 23. Januar 1923. . timmt der Aufsichts⸗ In das Handelsregifter vwurll heute
k) auf Blatt 4132 die Firma Alfred Inhaber Ter Kaufmann August Schließ- rer ; ung. ᷣ * ; 4 Schiller in Plauen und 24 deren In⸗ mann in Potsdam n l. i x e. n, , . . n, . April 1828 vereinbart. Sie ver- Schöppenstedt, 11. Januar 1923 Schweinfurt, den 27. Januar 1923. 8 ö Das Amtsgericht. rat; er ist ermächtigt, einzelnen Mit. ein get e . der ⸗ , m. Gustav Alfred ,, den a , e. 1892. der Kaufmann Fritz . ö r, . 9 bie err g rer, er . Das Amtẽgericht n,, gSnamnelnu , Mon] a. 3. 5 i. . 1 1. , ,, rr m en
Hiller, zeselbst. Amtsgericht. Abtei 1 ĩ irl ein ha ahr vor Ablauf ein Gesell⸗ ; . ; n, sch ᷣ Neu: 2 ; —
hie . 4135 die Firma Heinrich . . w * * raf Rast hafter dur eingeschriehenen Brief der gehappensteds. 120555 e . 260690 . beschrãnkter Haftung. In unser Heyne lei ster Wöt. B ist Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu 22 in Stuttgart⸗Canustatt. Iftien= Weener in Planuen und als deren In. Ra venshurg. [120568] 9 ker l T gutabesiter Max Schmidt. Sesellschaft, geo über, das Verhaltnis In big Penpelzu ister A ist heute ein= In unser Handelgregister Abt. A tsvertrag ist am 4. De. Heute unter 8 ö. * e. ien ,. 9 aer ai. 12 666. . L ee. ,. Hafts 53 4. , n, Bruno Heinrich 8 * Hauck ren str wurde heule ein ˖ ¶ Die mit ter r , ,,. ri . , nr, 3 ma kia e Gier r Ur. 227 ist bei der Einzelfirma E. F. tgestellt. =. — * — . . . ö. —— u n . . tere, .
jreßner, daselbst. getragen: Fer . ö der Le ; ö lenbetrieb, etre ide⸗ un in Schwelm te folgendes ö 1 . . r . ; J ! * z em auf dem Blatte der Firma Vogt A. Abteilung für Einzelfirmen: e 36 d e, fügung, der, Firma und der Unterschrift des Futtermitteithandlung, als Inhaber ye. e, , 3 e ; anuar eingetragen worden: Georg Buschter 8 ,. mie inn a ö. 2 J, , , n, , , , ,, , e,, me d, , , . rt snränkter Haftung in Plauen, Die Firma und die Prokura rib. Dienststunden auf der Gerichts sichreibere . der Müllermeister rner Sievers in geändert. Die Kaufleute nei —— ͤ ; n, oe ö end — 3 Nr. 2965. Durch Beschluß der Gesell. Weill, hier, sind erloschen. ⸗ . htsschr —⸗ J Kl Dahlum, als Sitz Fi. Datum. d Henn, neider in golsmęem. Eintragungen [i20ßgß] Spandau, den 15. Januar ö werden zum ennbetrag ausgegeben. hen, 7. orm n schafterversammfung vom 9. Janugr 1323 Neun: Die Firma Klett, Gack n. Co. . , Ja Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober gare nr in . ndefageschäft als im Handelsregister Abt. A. Das Amtsgericht. 94 =, 29 2. . . — * . ö. men zu ist das Stammkapital um zine Millisn Nachfolger. Sitz in Ravensburg. Handelskammer in Clbing Cinsich 1822. her sönlich haftende sellschafter ein Nr. 631 bei 6 Rudolvh Klein, K 20599 . 6649 er . *. 8 ee . nebenan, vi derer, te 6. . achthundertfünfund wanzigtaufend Mark, Inhaber: Kurt Weise, Bankhirektor in ommen werden 3 . Schöppen stedt, 19 Januar 1923. etreten. Die be, n, . an Wald:; Dur Eintritt wweier Kom⸗ Snandlanm. 1 schr wer ꝛ = u T Förde⸗ , auf wei 66 . . ire e, Bankgeschäft. Siehe Ge. Rosenberg, den 2 Januar 1923 m n 26 e,, Das Amtsgericht. er drei y, betei * worden. Der Gesellscha rtrag ist sellschaftsfirmen. . 3 e J 8 Zregister 1 im 1. 1 gonnen. . s ( ; ; ) ; demon tsprechend in 3 und ker Weschlißß . Wbterl ung für Gesellschaftsfirmen. wa emen i 33 , Een er, in Seh npenstedt, . n, ,. ist erri W dr, , m, ü a, 3 8 66. r, 8 , 6 * läsfig. Das ler Ge schafterverfammlung vom 2. Dt. Bei der Firma Klett, Back u. Ev., t Ls inen eingetragen: Die Firma ist In das Handelsregister A ist heufe ein, urg mit dem Firmenzusatz: niß iale 2. 4. en . b. 6. in 3 24 * al. 3 ; * rundkapital der ij f * bel * keber l nden s nnd, i und ferner Sitz 3. Ulm, Zweignicder laffung R çttwei]. [las] erleschen. getragen die Firma F. Behrens iu. Co., äcbenburge und in Barmen dem . eñt . 34 n , . n üs. . . . * 3 h 3 . . , n den, e,, h , . n g rr es i . drei , , . 2 l 2 . ö. , 1925. als ö , .. , dien n n ei, n. m, Sh 2 4 . 23 h/ , w — . . 4 13 ichen ener, ben, lachten, besteülfe u , , wen, r, Notariats ' mit. Wirkun om schaftsfirmen, wun e eingetr ie . mtsgericht. in önpenstedt und. Gustav Holberg in Sch wel n Januar 1923. ist abberufen und für ihn Vorsland bekannt so k die Einlad oder mehreren Personen er Aufsichts⸗ 24. 10. 22 und Gerichtsprotokolls vom 2. Januar Iozz mit Aktiven und v. irma. Elertrotenhnische abrił Wi ̃ ' SOffene Das Amtsgericht Wesenberger j rusen und,. mar. or amt, 1H kann die ung ; ' nen. u sich Y. Januar 1923. Gegenstand des Unter- und mit dem Recht der e . eu schle — 23 lt dem gen vemers- cr) . . , , . e n. 3 6* 961 Edith Dr. Willy Frank zum Geschäftsführer 7 eng e 8 1 . r — 2 Mitgliedern nehmnens ist der Handel mit Brenn= 1. uf Kurt Weise, Banktirekter in Sitz! in Dunningen, OA. Rottweil. das ö Möteilung A Schbppenstedt, 9. Januar 193 beste gt. e, nen gen. ke *
G ] ö ö delsregister Abt. B ist auß einer ober mehreren Personen rung des n unmittelbar igt ind. hat schast 2. . . 96 , 93 . Firma Ver⸗ und wird vom Verwastunggraf bestellt oder mittelbar als dienlich 2 — — Di 9
ungen im
3 ö d Befugnis zu erteilen, Uleriglien und die Ausführung von Ravenchurg / übergegan 2. ingel⸗· Aktienge ĩ 2 ; * Seu werte, Nuhr. S891 bei F Spaudaun, den 16. Januar 1923. pelche sämtsiche Aktien übernommen haben, die Gesellschaft gllein oder . e d er, , , , e er,. , , , . ä sn den latte der Firma Vogt⸗ Bei der Firma Pomonga, Ob 1922, A. gez. ät f e m ng 265866 r. 33 ist heu 1 unst, 4. ** ö . 9466 lündische Mv belindu ftrir, Ge fels⸗ wertungs werke, 6 u. . des , , 1 Doscrt e,, 6 . A ist zs, Jier jr. G. m. b. G. in ofen 85 ; * gz 9 3 9. n = . Bankbeamte e., je e ne, , 1 8. , . R . e . e, n, ist erloschen. * . ne. r Be⸗ . Jm ,. 1923. getragen die Firms Meyer u. Krüger, ki g es ,, n, 6. t. henle . Nr. 99 ö . e rats 6 . Jacohowi 3 Stutt gart. Cannstatt. Nicht einge . Nr. 3504: Dur eschluß de ; mar 1923. artikeln aller Art, insbesondere von as Amtsgericht. als Inbaher ber Kaufmann? Wille Rr ler Bũrovorstehers . 8 , 3 . Gesellschafterp e rsammlung vom J7. Ja- Amtsgericht. Ravensburg. Ruhstecktosen und Schaltern, sowie der in Braunschweig und der r Dernhard Guwerhoff aus Dagen ist er legt. Der Firma Gru ndstücksverwertungeges Honkier 3. Bau Göl Bankier, 3 öffentl. * Vo ut nl e zist. das Stemmkapita Em Dbeisekretär Gün de le Betrieb sonftiger Gesch fte, di 8 . , . loschen. Detriebe bes He. daft Tie smerderweg . mit be- Notar Wilhelm Päöfel sanitiich hier. Stammaktien und 40 ,, . ö . — ,. , B . nm 3 . 4 . T2. Jannar 1923. . e , er. 14 65 — 1 — =. weig . . . der 1 eig eicse 5 3
milbin uf. iebenhundertfünfzigtaufen ether. - Ul206tzg) geeignet sind oder mi ihnen in Zu⸗ heute bei der Firma Leipziger Malz⸗ ' H Amt gericht. eiten i Erwerb dez Ge⸗ n l wean, folgern, nr ft aken, ‚. . ö , ist Wennser HandelepegisteĩGr Wbtessung me hen tehen. Auch kaun sich . fabrik in . a n, nern. . 19. Januar 1923. — 141 schältg danch ben Gawerber auggeschlossen. eingetragen worhenz Prüfungsbericht des Vorftands und Auf In lauten. verkreg dom 24. Juni 1siß ist benzenäßl ist Kei ber iner Ireen eingetragenen! Gesellschast, an andern Ünternehmen Der Kaufmann Rudolf Beck in Halle S. Das Amtsgericht. . . . ö . V