Possen. lzoess] Kr. Kosel, die Erhöhung der Haftsumme] welse Neberlaffung an die Mitglieder. Die J kauf von a) Futterartikeln, H. Dünge⸗ Tema. Iiznꝛs6 Lehrer-Cinkaufs-Genossenschaft, ber Genossenschaft in der Landwirtschaft⸗ Heinrich Kissinger, Verwastungssekrelär, der Zigarrenarbeiter Friedrich Breuel aus 15. August 1922 wurde der Geschäftzantelf In unserem Genossenschaftsregister ist von boöh A auf 660 00 2 Daftsumme ö 000 6, die höchste mitteln., ) Saatgut, bean. Sämereien; Im Genossenschaftsregister Nr. 195 bei 6 ** . öl , i n. lichen wel n n fre für die Pro. Philipp Wedel, Eisenbahnassistent, Paul dem Vorstande ausgeschieden und an seine und die Haftsumme auf 23 A 9 keis der unter Nr. 8 eingetragenen Ge. Gnadenfeld. 25. Januar 1925. Zahl der Geschäftsanteile eines Mit. 2. der 9eme mf g fich Absatz dieser an der Siedlungsgenossenschaft Burgau vom J. Oktober 1922 ist die Haftsumme vinz Brandenburg“ zu Berlin, und bei Rneuper, Berulsgengssenschaftebeamter, Stelle der Maurer Alfred Hamer getreten und demen isprechend 5] 3. V und § 4 us sseuschaft im. b. S. Kartoffeitr ock. Amtsgericht. gliedes 69. die Genossen. Haftlumme; S000 Æ; und Umgegend, eingetr. Gen. mit auf do0 * erhöht. 127: Fischräucherei⸗ Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Friedrich Livpold, Eifenbahninfpeftor, ist. Die Haftsumme der einzelnen Ge⸗ Abf. 1 des Statuts geändert. nung Se maggrei folgendes vermerkt Die Vorstandsmitglieder sind: der e cgsrahl der Geschäftsanteile; 19 Vor- beschr. Saftpfl. in Burgau, wurde genossenschaft, e. G. m. b. S., Kiel. Gengralversammlung im „Deutfchen Philipp Bungert, siädt. Beamter, und nossen beträgt jetzt 5009 . iervon Am 30. Dezember 1922 bei dem Spar- orden. Der Rittergut besttzer Nudolf oldherg, Shles. 12051! Häns ler Gwald Reiche., der Bauer Julsus fand: s Naumann ag ohanneg Fesfrnen, heute eingetragen: Die Vertretungsbefug⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Reichtanzeiger !. Tas Geschäftösahr läuft Martin Nies, Geometer, alle in Manz mässen z660 4 innerhalb eines Monats n. Konsumnperein Rottweil u. Um- Wsbtz ist aus dem Vorstande auggeschieden Genoffen chaftsregistereintragung beim Reiche, der Häusler Max Klimke, saͤmtlich Werkmeister Theodor Feife und Chemiker nis der Liquidatzren ist erlgschen. ist beendet. Die Firma ist 3 dem, 1. Januar bis sl, Dezember. Die wurden, nen in den Vorstand gewählt. gezahlt werden. Der Rest kann in Raten gebung e. G. m. b. S. in Rotwmweil—= und an sseine Selle ist der Ritierguts. Neudorf, Sockenguer Spar- u. Dar- in Taubendors „ Fiitz Achtzehn, sämtlich in Greß Alger Jena, den 17. Januar 1923. Das Amksgericht Kiel. Willenserklärung und Zeichnung für die Durch . der Generalversammlung gezahlt werden. Nach erfelgter Aufnahme Altstadt. In der außerordentlichen Ge; besitzer Arthur Wendland getreten. lehuskassenverein e; G. m. u. D. in Bekanntmachungen, der Genossenschaft missen. Sigtut vom 31. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. a, , , . Genegssenschast muß durch jwei Porstands. vom 19. August 1922 wurde das Statut ist ein Eintrittegeld von 56 „ zu zahlen. neralversammlung vom 25. November 1522 Drossen, den 1I. Januar 1923. Neudorf Gr. An Stelle des Ddermann erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Bekanntmachungen erfolgen' unter der ; Kirchhain, N. L. (120777) mitglieder erfolgen. Die Zeichnung, ge, geändert. Bie Haflsumme für J er⸗ Amtsgericht Neuhaus (Eibe), wurde der Geschs stsanteil und die Haft⸗ Amtsgericht. Schnabel ist dez Stellentesitzer Reinhold schaft' und Gegenzeichnung von zwe Vor. Firma in der Hildesheimschan Zeitung Tema. ; lza2s3] Im Genossenschaftgregister ist am schieht, in dem die Zeichnenden zu der Firma worbenen Geschaͤstsanteil ist auf 200 4 den 20. Januar 1925. summe auf je doo0 „ -erhöbt und dem⸗= n , Kretschmer in Neudorf Gr. in den Vor— stande mitgliedern in dem Genoffenschasts. und in, der Pächterscholle. Bein Ein. . Im Genossenschaftsregister Nr. 64 bei 15. Dezember 1922 bei der Nr. V: „Spar ben Gen osfenschaft ihre Namen gum̃erschtift erhöht. wt , n ,, . 20319) entsprechend 8 17 der Satzung geändert. ᷣ ers walde. ll2*66] stand getreten. Amtsgericht Goldberg, biatt des Neichglandbundes und beim Ein- gehen eines Blattes tritt an desfen Stelle der Produktiv⸗Genossenschaft der und Darlehnskassenverein Trebbus“ beifügen. Mainz, den 26. Januar 1923. m f,. 5 ö ssenschaftg re ister is Bei der Sandwerkerbank Rotmweil ö In unser Genossenschaftsregister ist heute Schl., 27. 11. 1922. gehen dieses Blattes bis auf weiteres in bis zur nächsten Generalversammlung der Sattler, Polsterer und Dekorateure eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist dess. Amlsgericht. ai. hiesigen . eno enschaftsregister i e. G. m. b. S. in Rottweil. In der . . 8 n ers e , m . Gotha r,, 120275) dem Deutschen Reichs. und Preußischen Deutsche Reichsanzeiger. Die Willens— , Die Satzung C 41) ist durch Beschluß während“ der Dienssstunden des Gerichts m , 120306) 86 , u em , * = 9 z 8 8 r 2 2 . 921 J * Staatsanzeiger. erklärungen des Vorstands 1 durch . ] der Genegralversammlung vom 18. Oktober sedem gestattel. Hens ffenschaftereaisser Nr. 18. Ge! e. V. n. s. G. n Hr n, nen 25. November wurde der Geschä
e. G. m. b. S. in Eberswalde ein. In das Genossenschaftsregister wurde f z , . Meder n pflicht in Jena, wurde heute eingetiagen: andert
86 , i. ann der ,, . a . w h n . k . ,. . der 66 a,, Traugott Diecke ist ttüstriu. dene T . ö 1 . in. ,,, , erhöht und dementsprechend die 5 b2 und
Beneralpersammlung vom ꝛĩ anuar t ar⸗ 7 31 j j je j ifü in, Generalversammlung vom 19. September ß ĩ ; ĩ — „m. u. H., in W ergen. Fü . 1 6 des Statuts geändert.
1923 ist Gegenstand des Unternehmens kassen-⸗Verein, ein etragene Ge⸗ . n n n, Her 6 , . ein fen n r rer lem n n nern, mer 9 len or g nrg , B gener . lidh ss] den Ri eichen. Kilt e rn, R mu genes s nl; Geicha fin 5 . 5 5 .
wie folgt geändert: 1. der Bau,. der nossenschaft mit unbeschränkter Haft schaft ihre Ramensäunterschrift beifügen. der Dienftftunden des Gerichts jedem ge. Satzung geändert. Der Geschäftsanteil Trebbus in den Vorstand gewählt. In as, Genossenschaftsregister ist heute der Landmagn Gustar Logeg in Winde anteil und Haftsumme) sind abgeändert. Amtsgericht Rottweil.
Erwerb und die Verwaltung ven Wohn pflicht, Ju Mechterstädt , . Die Einsicht in die Liste der Genossen stattet. und die Haftsumme für jeden Geschäf Kirchhain N. E., den j5 Dezember 1922. unter Nr. 64 folgendes eingetragen worden;: bergen als Vorstandemitglied bestellt da Nr. I7 Konsumwerein Lichten⸗ Dberfekretãr Hailer.
häusern zum Vermieten der Wohnungen Albert. Seyfarth ist aus dem Vorsiand ist in den Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Hildesheim. anteil ist auf 2000 A erhöht. An Stelle Amtsgericht. Wiesengenossenschaft für den Kreis Meldorf, den 22. Januar 15923. hain e. G. m. b. S. Die Hastsfumme —
ausschließlich an die Genossen und der gusgeschieden und an seiner Stelle der scbem gestaltei — — . des ausgeschiedenen Gottlob Schaal ist a . Lebus zu Manschnow, eingetragene Das Amtsgericht. ist auf 2009 A erhöht durch Beschluß der Saarlonit. 1205319
Bau von Wohnhäusern zum Verkauf aus Landwirt Ernst Kobe in Mechterstädt in Guben, den 24. Januar 1823 orn., Lippe. 11209283) der Sattler Eugen Floß in Jena in den Köln. 120298] Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Generalpersammlung vom 10. September In., das Genossenschaftsregister Nr. 4
schließlich an die Genossen; 2. die An. den Vorstand gewählt. Das Lmtoger icht. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, Vorssand gewählt. In Has hiesige Henossenschaftsregister pflicht. Sitz Lit Manschnow. Gegen. März. as Ul2oödé! zg. Die ss 41 und 46 des Statuts ist bei der Spar- und Darlehnzkasse
nahme von Spareinlagen der Genossen Gotha, den I. Januar 1923. Schlangener Spar⸗ und Darlehns⸗ Jena, ben 18. Januar 1923. ist am 24. Janugr 1923 eingetragen worden: stand des Ünternehmens ist: Pachtung . In das Geno senschaftẽregister ist beute (Geschäftzanteil und Haftsumme) sind ab. Neufarweiler e. G. m. u. H. 1u
zur Vern endung im Bett iebe der Gengssen⸗ Thür. Amtsgericht. NR. Guhraun, Bz. Breslan. (120776) fassenverein, eingetragene Geuossen- Thüringisches Amtsgericht. 2b. Nr, 175 kei Genossenschaft des Kar- von domänenfiskalischen Wiesen zum bei, der. unter Nr. 29 eingetragenen Ge, geändert. ⸗ Neuforweiler folgendes eingetragen
schast. Die Statuten sind durch Beschsuß Gotha. 120271] In unser Genossenschastsregister ist heute schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, ⸗ toffel⸗Großhandels für den Re⸗ Zwecke der Weiterverpachtung derselben nossenschast in Firma Einraufsgenossen⸗ Oberweißbach, den 23. Januar 1923. worden: Die xis herigen Liquidatoren sind
der , ,, , , vom 12. Januar In das Genossenschaftsregister wurde bei nachstehenden Genossenschaften einge- zu Schlangen heute eingetragen worden? Tema. 120287] gierungsbezirk Köln, eingetragene an die Genoffenschaftsmitglieker. Haft schaft selbständiger Bäcker und Kon— Thür. Amtsgericht. erneut als solche bestellt worden.
1223 geändert. Die Hekanntmachungen hene bes' der unter Nr. 8 eingetragenen tragen worden: 1. Statt des Kanfmannz Schönhagen Auf. Nr. 15 des Genossenschaftsregisters Genossenschaft mit beschränkter Saft! umme; 25 60 4. Höchste Zahl der ditoren im Kreise Mörs eingetr. ,, id0ꝛ13) Saarlouis, den 2. Januar 1925.
erfolgen nur noch im Märkischen Stadt. Rorbmacher Genoffenschaf Gch dnn l. Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. ist der Landwirt Adolf Rüge sen. zu ist bei dem Winzerlaer Spar und pflicht Köln: Die Vollmacht der Liqui. Geschäftsantelle: 25. Vorftand? Bauern, Genossenschaft mit beschränkter Gaft— In unfer Genossenschaftsre sster ist heut Das Amtsgericht. 7.
und Londboten. Die Haftsumme ist auf v. d. W. eingetragene Genossen⸗ in. b. S. in Nahrten — Nr. 37 —; Schlangen zum Vorstandsmitgliede ge. Darlehuskassenverein, eingetragene katoren ist beendet. Die Firma ist er. Kgutsbestzer Reinhoid Bredow in Alt pflicht mit dem Sitze in Mörs einge⸗ . , . e. rn rf , garaa n 120320)
e „ eihöht, Hie böchste Zahl der schaft mir besch' nit Daftpyflicht in 2. Clertrizitatsgenossenschaft, e. G. wählt worden. ,, , e , n, . soschen. Manschnom, Landwirt Fritz Wiesemann, . . . tere gen vssen fchaff le ref, eG. uf Blat * des hiesigen Genossen⸗
e ,,, 27. Januar 1923 ann, ö. , . m b. D, in Waldvorwerk — Nr. 40—=—; 2. Durch den Beschluß vom 17. De, Haftpflicht, nzerla, heute ein- Nr. 275 bei Einkaufs. und Ver ebenda, Kossät Werner Ritsch in Gorgast, hn die S9 3, 5, 35, 36 und 57 ves m. b. SH. eingetragen, daß an Stelle des schaftsregisters, den Spar Kredit und = . = rich Crahmer ist aus dem .
anteil und die Haftsumme auf je 20 000 4
. orssan 3. Clektrizitätsgenoffenschaft, e. G. zember 1922 ist der nach F 41 der Satzungen getragen: Landwirt Friedrich Martin in triebsgenossenschaft Kölner Futter⸗ Gärtnereibesitzer Karl Marquardt in 5 ; s ; . d n j inr ugsverein Voigtsdorf, einge- Tas Amtẽgericht. ausgeschieden und an seiner Stelle . m. b. H. in Gro Often — Nr 45 — von jedem Genossen als Geschäflsankeil Winzerla ist aus dem Vorstanz aus mittelhändler, eingetragene Ge Hathenow, , , Richa d . i ft n f 53 ett ot wee e , . d fen e n, 6 . jsreld 267] Beck in Schönau v. d. W. in den 4. Elettrizitätsgenossenschaft, e. G. einzuzahlende Betrag von 36 K auf geschieden an sejne Stelle ist der Maurer- nossenschaft mit heschräntter Haft Jabel in Podeljig und Gaͤftwirt Fritz ̃ umme: . ; R ränkter Haftpflicht, in Voigtsdor Riareld. 120267] Vor . — h r, . in m Mörs, den I15. Januar 1953. in Oebisfelde⸗Kealtendorf in den Vorstand sch Haftpflicht, 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute stand gewählt. m. b. S. Birkendorf⸗ Reichen — 1060 4 erhöht worden. . . a n Sa auterbach in inzerla pflicht in Köln; An Stelle des aus⸗ Pape in Alt Manschnow. Statut vom 1 Amtẽ e iht gewählt sst. betr., ist heute eingetragen worden, da unter Ni. 26 — Fonsum⸗ und Spar⸗ Gotha den 189. Januar 1923. Nr. 49 3 Sorn ,. den 2 Januar 1923. . den 22. Januar 193 geschiedenen Gottfried Niesen ist . 3. Dezember 1822. Die Bekannt⸗ rm er er hen Seide galtendert, den . Ja Ernst Rebert Käppler. Ernst Eduard genoffenscha ft für! Waffen ob Thür. Amksgericht. R Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli Bas Amtsgericht. kein e, if. a m mann Hubert Hochgeschurz ö. oöln⸗ machungen erfolgen . der m der (120307) nuar 1925. e Ernst Moritz Neuher, Hermann Dinterrod, eingetragene Gen ossen⸗ gatha. ,, . . 6 den 26 1923. MHusmnm. 1 — Mülheim in den . r = he , in gerd 1 6 , Münlhaunsen, Kr. Pr. Holtignd. Das Amtsgericht. mil. Buschmann nicht mehr Mitglieder schaff mit beschränkier Daftpflicht, Jen Genossenschaftsregister warßk mtẽgericht Huhrau, den 26. Januar 192. In das Genossenschaftsregister iff heute Jena. 129285) zwar 36 ,. 9 y d 3 9. d ,. . 9 . . . n . In unser Genessenschafisrenister Nr 3, Orren bach, nain-— 12080! es Vorftande und Paul Hiobernt rler, in Wa ffenrod — eingetragen worden, heute bei dem unter Nr. A eingetragenen Guhran, Rr. Breslau. II20775) bei „Gemeinnützige Bauarbeiter⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 45 bel ö,, e. i. mg lich des Ge 30h ur en 6 m, gi dr nn . betr den Schönberger Darlehns⸗ In dag Genossenschaftsreg ste wurd Alfred Woldemgr Beyer, Paul Bernhard J , , , , , , , , , , , , , , 6 , r , wa. . Stutzhaus, eingeiragene Genossen⸗ bei der unter Rr. 33 eingetragenen Ge⸗ — es⸗ un a ßenbauten eingetragene Genofsenschaft mit be—= ö 20 000 73 ie Willenserkfi d Zeich far 9 stamm und Umgegend e. G. m. b. S. oSdors, 4 1d. anteil und die Haftsumme eines jeden Ge— chaft mit beschtänkter Haftpflicht u f ; r Bauwohl“ Husum und ümgegend schränkter Haftpflicht, in Jena wurde detztere beträgt nunmehr ⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für worden . 4 Amtsgericht Sayda, 23. Januar 1923. nossen von 500 Æ auf 10 000 A erhöht 1 f Iich in n ,, . , e G. m. b. H.“ eingetragen worden: Die heute eingetragen? Burch Veschluß der Nr. 341 n ,, die ,, . , . e Geegenstand des Unternehmeng: Pe— a gen n . ö. n n,, ien worn en sind. summe ist auf lo06 M erhöht. Genossenschaft mit beschräntter Haft. Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfaminiung vom 12 Januar' gz ,,, , , eig 9 m, j 14 Wöhrder schaffung zer zu Dariehen und Krediten kant Höre Josef Pemerger in Raf Blat 12 des Genosseischaftz 6 . * 36 end m. Gothæg n g Jann br, viticht gn Cntran, estgeirngen warden; Fe eralrei6smlung van , obember ift, die Genossenschifi auff eföft. Sia:nn. ee hf n nbi arri Saft⸗ vie . ede dennen er i. an rdie Mitglie get, erforderlichen Ge. Henfenstamm ist das dem Vorstand. aus, registers, die Gemeinnktzig!“ Ban—] ;üringisches Amtsgericht. Abteilung II. Thür. Amlsgericht. R. Die Genossenschast ist durch Beschluß 1522 aufgelöst, Ju, Liquidatoren sind datoren find die Giasermeifter Friedrich pfllcht! in Köln. Gegenstand? es eideß lane inerten hmnesfeisätcht mittel und die Schaffung welterer Cin ˖ zeschierän und der Beindreber Karl Schima genossenschaft, ein getragene Ge—
. — 8 ernannt: Geschäftsführer Wilhelm von Fröhlich und Paul Schnerr in Jena. . , . richtungen zur Förderung der wirtschaft= ; * ö 2 Frankfurt, 9dex. (120771) Gothn. , n,, , . Ahsen, die Maurer Thomas Stöhrmann . den 24. Januar 1923. AUnternehmens: Das Unternehmen bezweckt ihre Namensunterschrift hinzufügen. lichen ke der Mitglieder, insbesondere: . pe r g 23 rern fig, fan;
R 8 schaftsreaister ) ; 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ ö , n e nn. ̃ ĩ ie Ei ᷣ z ; — ; Offenbach a. M.. den 3. Januar 1923. z, e, ,, , n,, ,, , n,, , , e le deer l fen Haus haltz vere ä . er Nr. 46 eingetragenen Jästers beim, 2. Gutsbesitzer Oswald Derr Zimmerer Wilhelm Ingwersen in Rödemis. lenbahn ‚ ich j schaftsbedürfnissen, 2. die Heistellung und -= worden: Bie Satzung ist! in mehre ren 2 au 3 , . f 6 y. . en, m. Vorschuß⸗Verein Dieten⸗ inn Sallschttzz, 3. Gutzbesitzer Rudolf Mir Husum, den 24. Januar 1923. HKarlsruhe, Raden. 1120294 hlie benen und ,, m are ö. . der Atsatz der Grzcugnissen des jan du Rastatt. 120219 i . ,. , . ,,, ung , . ei . in Al Gu an. Dis Willencertsarungen 6 97 31 , , o gnen⸗ 4 2 . Hal uiefhig ö. des i , h 39 da ,, ,, Inn auf 1000 4 erhöht worden. Der Stein⸗ daß urch. Generalpersammlungebeschluß dor in Liquibgtion eingetra nen, Nach Und Feschnungen erfolgen durch saͤmtliche mura. 129280] daf ver Schreinermeister Gen offen Hoͤchstzahl der Geschsftzanteise ist 3. Vor⸗ K eherne ge , m,, genen cafe te, einsetfagen ur, Trchbgengssen, arbester Ernst Emil Heinrich und der 2 di , n , nc Liquidatoren. ; z . die. . 7 l ) Rechnung, 3. die Beschaffung von Ma⸗ schaft Steinmauern e. G. in. b. 5 ̃ . 6. nn,, hn! Ji. i n . i, ,, ist die Ver⸗ lar er e uhran, dens. Januar 1923. 86. , , 5 . i, schaft, e. G. m. b. S., in Karlsruhe stand: Heinrich n r ,. , 3 schinen ünd sonsstgen Chen auch gegen. ln Gieinmn maurer. Dartst mme fi ö ö k e Gescha / iaanteilß? auf zh Kr 1. . r , gef gelloschen Gun Kr. res lxoꝛr z] e , e, ,. euscha st zl in, nn, K r , , . i. K ,,, 26 . . . e nr ir. * * . kassierer sllfred Jehmsich und der Raurer Eintritisgeides) geändert sind. That. Am õgericht. M. . , . . 2 chränkter Haftpflicht in Dissen“, ist wurde bie! chöchst? Zaßl ern 3j Statut 9g. Januar 1925. Befannk, einkaufsgenossenschaft e. G. m. b. G. mietweisen Ueherlassung an die Mitglieder Erhh d n, energlbez Ernft Richter, beide in Sohland a. d. ; ee re, , tsregister ist heute 24 ö urde die höchste Zahl der Geschäfts Statut vom 9. Januar a , ; N Neues Statut vom 26. Dejember sammlungsbeschluß vom 25. November 1922. stasi ,, m, 6 Gotha. 120274] eh n unter * h k o, ng, esd einestngzn: Di Ge, anienle guf lo febegesetzt und dementsprechend machungen erfolgen unter der Firma im in Langen, folgendes eingetragen; 193. ö. Na stait, 19. 1. 1923. ö
Amtsgericht. 120 h schäfts anteile sind von 10 4K auf 100 4 chge direktion i An Stelle des ausgeschledenen Kassiers ; ⸗ r In das Genossenschaftzregister wurde trizitätsgenossenschaft gingerr. Ge— . die Haftsumme von 390 6 auf , 1923. r re , T r ee, ee n e n e m, ,, Hh d, e, , , . J.
Frankrurt, Oder. li2gzss] Henie, bei dem unter Nr. ö (ingetfagenen ngslenfchafg mit beschränkier Haft- zo 4 — i t lãufi f er Bi ü äller zu Langen in den Vorstand . der dessen gesetzlicher Stellvertreter i In unser Genoffssschaftgreglster it heut. Fonfumrgrein für Zelia ahne hile und pflicht in figchigu eintgelragen wörhn, Road fserhbtz; Yzs Geschäftsjaht läuf Bad. Amtsgericht. B. 2 ö ge, , e. . 8 , , h stand wf he fsb un gien eb n. mnüsfen, , , . ann m , Rae ig 6 st
3 Ii. . 6 . , ,, ,, r. e. 3. ,, r. Amtsgericht Iburg. Karlsruhe, ,. . ö. . Geschäftsführer und elnen Stell, Langen, 3 9 63 1922. . ,, . regifiers fin den Ares r en, Reichen. Irn en nt r, . altenhagen ar⸗ arlehns⸗ ; n ö , In das Genossenschastsregister Band zertreter; die Zeichnung geschieht, indem ess. Amtsgericht. J bach, den Konsumverein für Unter— en 24. Januar
affen. Verein e. G. mm. unbeschr. FZella⸗Mehlis, eingetragen; Ble Haft. Landsäger Otto König aus Nechlau in den Insterburg. (120290 ö ; ö :. vertreter; 6 . ö — dessen Stellvertreter und mindestens jwei ; ö ——
Haftpflicht zu Falkenhagen, rs, f, , re hcö oen erhöht. 3 Peorstand gewählt wörden,sst In Das Genossenschaftsregister ist ö . . t f ech , Birma ihre n angen, ne. mar msnat, sidozon Shit eee en feln ,. * nn , . itrinße. Senrten erg; ITausita, .
Lebus, eingetragen worden, 7. das Gotha, den 18. Januar 163z. Amtsgericht Guhrau, den 27. Januar 1923. durch Statul vom! 29. September 1659 er . G. nne b Tg Tn ge h hre nrn, ö ö. h 6 ; 91 . . der Genossen . In unser Genossenschaftéregister wurde d) Der Vorstand hat mindestens durch e lf zer 2 . . . ö ; 3 In unser Genossenschaftsregister i
Statut in 41 (Höhe des Geschäfts— Thür. Amtsgericht. R. , , l. 120774) richtete: Landsiedlungs, und Schaffer. Hagen: Michael Klein und Leypzd M in * 6 Bienststunden des Gerichts kene unter Nr. 23 bei dem Spar- u. drei Mitglieder, darunter der Varsteher 3 . 9 6 6 . öl. us, heute bei Nr. 4: Drebkauer Darlehns⸗
anteils und Pflichtzahlung) geändert worden 9 3, In unfer Gen ssenschafte sfter ift heut? genossenschaft zu Liulowönen ein- cher sind aug dem Vorstand ausgeschieden, k ttet Hilfs-Berein Kelsterbach e. G. m. oder sein Stellvertreter, seine Willens= . az eth tel 2 eg ff tagen kassenverein e. G. m. u. S. in
, , Ghenossen ce attaea ile ,,, . . Gint' zerrgtzene Gensssenschaft mit be. er Lenen Gelen br nenngann Schorb⸗ rell er genstt Ks1n. Abtelluns 26. 6. b. mine , d en,, . , e. 19 1 ; 65 . lern. Tree ö dg ,,, rg.
aus dem Vorstand ausgeschieden und der trizitãtsgenoffenschaft? eingerr. Ge⸗ schränkter Haftpflicht . Landwirt, und David Burkart il, Küfect ö An Stelle des aus dem Vorstand aus zu zeichnen. en , , ö, true gerne Tn ü terhin n n hin q rr ö
Gutsbesitzer Johannes Neller in den Vor. N. 2 eingetragenen Geno ssenschaft ; 3 Gegenstand des Unternehmens ist orde⸗ ; zmitall dlm. [120297] geschiedenen Kontrolleurs Emil Laun wurde Zeichnenden zur ; haffung e stand . zTampfmgiterei der Engelsdärfer ngssenschaft mitz beschränkier Haft— ra oder die . . ö . gr gag kiesige Henessenschafter ee fer is i re, Otto Glasmeyer, Kelster⸗ ur BenennuGng des Vorstandes ihre des Verstands ist, und, das Statut in den an bie Mütnlieder erforderlichen Geltwit́ie
G. in. b. S. 1 icht in Schlabitz, eingetragen worden, i . ; 9 . ů ö terschrift beifü sb 2. Se mud 12 abgeändert und die Haft. und Lie Schaffung weiterer Cinzich Frankfurt, Sder, den 20. Januar 1923. * G. im. b. S. in Westerengel“ ist pflich g t und Ueberlassung von zweckmäßig ein⸗ ⸗ am 26. Januat 1923 eingetragen worden: bach, in den Vorstand gewählt. Namens unterschiift beifügen. J und zie affung weiterer Einrichtungen f Luta er cht heute eingetragen worden, daß der Land. daß der Handelsmann Paul Mikolajczak gerichteten. Wohn! und Wirt che amn; e . h! . , , ,, , mn nne fen. Viählben en, Ohr elar. Pr. Sol. mnie au ooh under e, Goh, mn. ere , , r f m m ,
r. wirt Hotthold Koch in Westerengel gus aus Schlabitz und der Landwirt Paul Jütt. an alle Kreise und Stände, soweit die —— Spar und Darlehnskassen⸗Verein Hessisches Amtsgericht. land), den 9 Januar 1923. festgesetzt vorden ist, der Mitglieder, insbesondere 1. der ge⸗ Frankfurt, Oder. 120263 dem BVorstande ausgesch eden und an deffen mann aus Tschiläsen neu in den Vorstand : seser Stände de ö . 6 it un. , Das Am lsgericht. Amtsgericht Reichenbach i. B. meinschafiliche Bezug von Wirischafis. . z Angehörigen dieser Stände der Genossen. Karlsrune, Baden (120292 eingetragene Genossenschaft mit un , eiani. 120779) gerich ken d, Farm, e,. aer fe r e, , =. k
In unser Genossenschafteregifter Stelle der Landwirt Albert Damert in ewählt worden sind. ; 5 f j H j j n heute bei der unter . s ,, Westerengel in den Vorstand gewählt . den 27. Januar 1923. . 9 6 ö 97 n Seh . gra en f, n ü zh . Auf legt 10 des enz fen cha fte eite te, manmneim, Kaden. . nelieh n. Vos i 120316 Absatz der Etzeugnisse des landwirtschast.⸗ Bäcker Einkaufs⸗Genossenschaft e. worden ist. ö Halle, Saale. 120280) schaft sowie Unterhaltung und Üünterstützung Sie dungs Genossenschaft vertkie— 8 Hiiesterg finß auögeschlehen, Ja den bett dzen Sars Kredit, und Yezugs.' Jum, Gcenossenfchghigtegiser Band . . *. e, far, ele e. lind ichen Ce G. m. b. S. zu Frankfuri a. O. ein. Greuften, den s. Januar 1923. In das, hiefge, Genossenschafleregfften ber Wem ffärtzn nur Ech asfung ven fl, bener Elfasß⸗Lothringer, e. G. m. b. r nl 56 wählt Altbändier Anton vercin, eisnig (ingetragene Ge- würde heute unter S3. Jo eingetragen i 3 * ele gen assenschafts. werbefleltbze lc auf gemein ch echt Recy getragen worden, daß die Haftsumme jetzt Thüring. Amtsgericht. Nr bo ist heute kei dem Cinkaussvere in gelegen hel? zenden. Zoe c un e nen delt, Jarisruhe i. B., eingetragen: Dutch Schumitz als. J. Vorsitzender, Rottenmeister nassenschast mit unkeschräukter Saft, Hezugs. und Abfatzgenoffen scha ft . 6 55 . 8 einm reichen. nung; 3. Heschafftig hon Maschinen und 000 a beträgt und die Velanntmachungen n n ,, der Kohstenhändler, eingetragen ichn der Lage fund ein Ken en, fo. Deschluß der General versaminlung vou 3 . We gie ihr Wörfitzender end Pflicht in Leisnig ist beute fingctragen des Bauernvereins ätuggen, einge. bach n n, . genossenschast zur sonssühen Serra che enen stände— auf . . in . Dacker. und Kon. n ,,, , , nn,, Den offen schaft mit beschränkter Gaft. fort aufzubringen, bie Mö licht! . L. Nobember IG3Z wurde 8 . le bah ch offt ubdiwid del l, saͤmtlich Henn 3 n n e , enn nr, . 3 , eee, rere ff e n e. . . mietwei en oren⸗Tages jeitung erfolgen. ; z Pflicht in Kalle S; gingetragen; Die sich durch Pöithilfe ain Siedlungswerk zu Statuts (Erwerbung weiterer Geschãfts⸗ in Ensen. ; 21. Dliober 1977 Reichenbach i. V. und umg. ein Ueberlassung an die Mitglieder. Frankfurt a. Dä den 23. Januar 1923. Ki der Rheinischen Gemiise. und Haftsumme ist auf 30 00 . erhöht. etätigen und dadurch ein Verimögen zu anteile) und s 8 (zewinnverteilung) ge— Am 77, Januar: Nr. 72 bei Land⸗ General versanmlung vom 21. Okto Gegenstand des Unternehmens ist der ge Grnoff: 8. be, . Durch Beschluß der Generalversamm- Das Amtsgericht. , , än, . Halle, den J. Januar 15329 bei En ne Ciel andert, Fritz Ron ijt aus Rene rns; ̃ Bezugs. und Libsatz. geändert, orden heinschaftsichz Anlauf landwirtschafilshher trggent Kwenessensche ft nit bee lang dem dl hi where sene m. getragene Genossenschaft mit be⸗ — Fe ; Tarbeiten zur EGilangung eines Eigentums. ändert. Fritz Ro aus dem Vorstan wirtschaftliche Bezugs⸗ u tz mtsgericht Leisnig, den 23. Januar 1923. Bedarfgartikel und der gemeinschaftliche schräntter Haftpflicht betr., ist beute in boͤllig neuer Faffung neu sestéesekt Frank tiurt, Oder. 120769) schräutter Haftung, in Hemmerden Das Amtsgericht. Abt. 19. Die einzelnen Rechtsberhältnisse zwischen ausgeschieden, an dessen Stelle wurde genossenschaft, eingetragene Ge⸗ er ; iche eingetragen worden . g De. & , sgaftereg l? ö. 6 , ,, en zreiaenn ern. 12028 . Genossenschast und den Siedlern Jasenbeamter far luge, hier, in den nosffenschaf mit beschräntter att. en, n, , oe . Sn ffn Än Stelle deg gusgeschiedenen Mar , s e,, eiben einer besonderen Regelung vor⸗ Vorstand gewählt. flicht in Pulheim: Durch Generalver⸗! Im Genossenschaftsregister wurde heute jeden Cefar rr andeil? ech sti ahl der Cr Cduard. Schmp. ist er Mealergch ft 6 ie , wr, amm lungsbeschluß vom 21. Dezember 1922 bei der e, , , b h. Spin⸗ jeden ha] . z Arno Pan Rollka in Reiche bach zun G 46 des Statuts) auf erb oht st die Haftsunime auf 130 909 K erhöht. delmag e. G. m. u. SH. in Spindel, schäftsanteile: zehn, worden.
l heute bei. dem unter Nr. Ws eingetragenen Durch Generalkersamm!ungsbeschluß ist Genossenschaftsregistereintrag (Kdo. i] Tzschetzschrower Spar. und Dar- zie Genossenfhhaft aufgelöst. Bie bit. O. 3. l zur Firm Algemene Seibst! ef d ner . K . lD23.
lehnstassen⸗Verein e. G. m. u. H. herigen. Vorstandemitglieder, nämlich: verforgungsgenossenschaßft ürReichs. al erln, ö ; h PWBilbes Vorstandsmitglied bestellt worden. : k daß durch k J. Stellv. Bürgermeister Hinsen in Ich r , . ,,, . rung der Anliegersiedlung, besondere Be— Amtsgericht Köln. Abteilung 24. wag eingetragen: Vorstand: Wilhelm Häfelinger, Land Die Genossenschaft ist durch upt⸗ Pie Pekanntmachnagen. ergehen, wie
r. ö. kinn m 9 ratung, Unterstüßung und Uebernahme der Kehl. 120295 Burch Beschluß der außerordentlichen wirt, Vorsitzender Karl Märkt Landwirt, 6) bisher, im landwirtschaftlichen Genoffen= die n ckt . 12. . ö e n, ,, n, n. ö ser nnn, esamien , , n. gegebenen. In Das Genossenschaftsregister Band Künisg gzlutter, lienꝛho] Sereralbesfd nn lung, vom 2ö. Dezember ste l vertretender Vorsitzender, Fri Sieg. , Fan, shafttblatt in ie nnied, und zwar wenn e gf tener s gs n Irn, Fobänn Cas eus uncle, send K rer n nn, 64 i. . . an nr n. um . . = 9 den n. Im , . 7 ö. 96 wurde 5 , [ ,, 99 Kr r gar ., Be. Hermann irohe Und Here ann geit fta 6e K worden ist. Statt, des Veoistandsmit. datgren. landemitglieder find August Schumacher, tan! des Bande; iedech nur für Mit- vereins Helmlingen, eingetragene n ar , e. G. m u 5 f ww kann imnachungen erfolzen unter der Flimg Haußold in Reichenbach 6. V. find des Borftands für ven Verein bẽf nl gledes, Schneider ist, Fri Fiebing als Grevenbroich, den J0. Januar 1523. Teiegr-Werkmeister, und! Johann Lelppe, liedes det Genossenschaft. Die bon der Genossenschaft nl de chte fer 65 a nn, J , , , der Genossenschaft, geyeichnet von swei Liquidatoren, Form. sonst durch den Vorsteher allein. Heisitzer in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht. Wagenreiniger, beide in Heidelberg. ; Henossenschaft¶ ausgehenden Bekannt. ; ; ; ornum eingetragen: Alois Willburger, Bauer in Hirschbronn, Iyrst uuf Vereinsblatt des Amtsgericht Reichenbach i. B. 6 pie .
9 ; . n. bd, ,. ĩ . machungen erfolgen unter d a in pflicht, zu Heimlingen. Statut ift am ür das ausgeschiedene Vorstandsmitglied S... erach. orstandsmitgliedern, im Vereinsbla Der Vorstand hat mindestens durch Lre Frankfurt 3 . 1822. Grimmen. (120277) , ,, . ö. ener kes. ad e f e in ml in . 19. Dezember 1927 festgestellt. Der hl ist . Landwirt Willi Lüer in 2 Januar 1923. Badischen Bauernvereing in Freiburg. den X. Januar 1963. Mitglieder, darunter den Vorsteher oder as Amtsgerich In dat Genossenschaftsregister ist bei , d eig gericht. I. burg. Die Höhe der Hastsumme veträgt Gegenstand des Unternehmens ist der Bornum in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Leutkirch. Rechts verbindliche Willenzerklärungen Rendsburg. (120315) seinen Stellvertreter, seine Willeneerklä⸗ , ,, 120770) Rr 16 Rakower ländliche Spar- und Herborn, vi- 120762) für jeden Geschästganteil bob 4A. Vie gemeinschaftliche Ankauf. landwirtfchaft= Königslutter, den 19. Januar 1923. Oberamt richter Herzog. und Zeichnungen der Gengssenschaft müssen In das Szenossenschafteregister ift hene rungen kund zu geben und für den Verein In unser Genofsen schaftsreg stẽr ist Darlehnskasse zu Nakow am 24. Ja⸗ Genossenschaftsregister. Höchstsumme der Geschäftsantelle ist auf licher Bedarfsartikel und der gemeinschaft. Das Amtsgericht. — ——— 3 durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. ber der Bäcker Genossenschaft für zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in heal ber en, n,, eingetragenen nuar 1923 eingetragen: Schönbacher Spar und Darlehns⸗ fünfzig festgesetzt. Der Vorstand besteht liche Verkauf landwirtschaftlicher Er. : Lũ ding hausem. (l20303] Die List⸗ der Genossen kann während ven Kreis Rendsburg e. G. m. b. S. der Weise, daß die Zeichnenden zur Ficuia Lossower Spar und Darlehnstassen. . Durch Beschliß der Generalversamm kaffenverein, eingetragene Gensssen'. lug dhei Mitgliedern.; Karl Herzigkeit in zeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen er, rr. all2M78] In das , , ,, . ist zu der Bienststunden des Gerichtz eingesehen in Rendsburg eingetragen, daß der des Vereins oder zut Benennung des Vor— Verein eingetragene Gensssenfchaft lung vom, 4. Veiember 1827 sind die schaft mit un be schräukter Fafthflicht, Aulowmönen, Arthur Seyger in Infserburg, unter der Firma der Genossenschaft, ge— Im Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 8s — Zuchtgen ofsenschaft für rot. werden. Bäckermeister Rix aus dem Vorstand aus, stands ihre Namengunterschrift? beifügen. nig unbeschran ter? gasth iin j 38 Nr dr 14 Nr. 6. 37 Ack i, K- 6, Sch onbach. Big Landleute Kan Mun pf August Seidler in Ugszupönen bei Aulo. zeichget von zwei Vorstandsmitgliedern, Pall grei Süplingen e,. G. m. b. H. buntes westfätisches Niederungspie) Münheim, den 25. Janusz 192. geschieden und an seine Stelle der Bäcker. Senftenberg, den 6. Januar 19 8, 38 Abs. 1, 89 und 45 des Statuts ge⸗ und Adol Klein sind aus dem Vorstande wönen. Die EGinsicht in die Liste der Ge. in Vereinsblatt. des Badischen Bauern⸗ in Süpplingen eingetragen: e. G. m. b. S. zu Nordkirchen — heute Badisches Amtsgericht. meister Eduard Schmidt in Rendsburg Das Amtsgericht.
zossow, eingetiggen renden, daß dinch z dert. ĩ ; ĩ ö ins i ᷣ ĩ ö f sscheidenden Fritz Möllering eingetragen: ren , ni nssssr in, vom 6. De⸗ n . Gegenstand deg Nnternehmeng be. n , . an, , , Dienststunden des m n , , 9 e Een r r,, 8 . in Cie. urch Beschluß der Generalversamm. Wenenhans, Hann. 120399] e, ,, den 236. Januar 1323. Senttenders, Tnmartv. Tle9r 8 d,, , , ,, , ,, , e, , weren tar , n, i, ihc ö, ln wen ,, , , , e , dä , e Leer. k , Srantfurta C. den gi. Derember 1922. ich G T n , bet O oo A, lte rer sreten der Beg nero ftebe g gewählt. Amtsgericht. zie Zeichnung geschieht in der Köeise, da a , . tsgeri⸗ 4 , 16 eg Gutsbesitzers Vzcknnn gen offen schaft üelsen! . 6. m. b. 8. n jumät. fizor si] Spar, und Darlehnskasse, e. G. i. Am tegericht. ,, a, . e . Iserlohn. 120291] . , n, ö . a . 202611 und pes Gastwirts Tennhoff sind der Do⸗ in Ueisen“) . en: Die Haftsumme In das Genossenschaftsregister ist heute u. S., in Brieske heute solgendes ein⸗ EFrankrurt, Oder. 120772] Amtsgericht Grimmen. ,, , tieos) bend. das , e en, , ö. fügen. Die Haftsumme beträgt 26 000 , ossenscaftzregisier 7. 1. 1 er rer g, en , fn der ist auf 2 khr ht. rf 2 on Ribnitz, e. G. get zen, . gan, en.
r J . m onsumverein ohlfahr 6 7 5ge euen . . : 526 h Schmie
und die höchste Zahl der Geschäftsanteile . Kutfbe tz long. Schuhe Welscher zu P 1923. Die Genossenschaft ist durch Beschluß messter, Hörlitz, August Broska, Privatier,
In unser Genossenschaftsregister ist heute Gun ; ' ; bei der unter Nr. 89 eingelragenen Kabem. a. 120270] In das Genossenschaftsregister ist am eingetragene Genossenschaft mit be. 165. Vorstandzmitglieder inn! Wilhelm unter, Nr. C6. folgendes eingetragen Vorstandẽ mitgliedern und das Vorstandtz. Eee m rn n ,, ,, ,,,, Se eb nge, , Tn, wis. . , . *umnans, Tire. ben e, g, neee, Ss , d genen erer Kone y r Eebihteie Ciel. Oiltesheinm;. en G. ne He e, n gl deln en, da ss e gr , I three er f ice nnr trag ene Genossenschaft mit beschrünk. n , nen, dean 2. Zamnr iges. . g, en eff nl Ker bl, el ihr e dee l e eic. I, dur e, eis gen schiedenen Heimann. Conrad der Bauer fee, m e mesge nene fn. , . ,, . die s 1 , ,, 37 (Geschäfts. während der Diensistunden dez Gerichts . K , Das Amtẽgericht. . 6 . n. , sik. ie, n, e, 3 und Maler Vorstande ausge chieden, nen in den Ver inf , Lehmann als Vorstandsmitglied nossenschaft mit bel he nr? nr, e . ,,. der i ff nnr h ö. ren , (en . . n n, . r n E fe , n r , ref Mann. Il2ozog) i, ', r und unge d e. B. hlt nin le 3 r an ere f J , , ,, e n m O, den 31. Deretberigez. Fflicht git dem Si in Taubendorf. Iööh s, Bie Hastsunme auf 200 M en setgenbandesr bin eb ever. Kehr, den ', . der ö e b , den let Sen'sensthh tes ß m , fee D. in Tripkau eingetragen: Die Das Amiegerih? ,,,
Frankfur * . Kreis Guben, eingelragen' erhshĩ. bandeß deu sscher Konfumvereine * Ver ad. Amtsgericht. 10 060 4. Höchste n der Geschäfts, heute bei der Genostenschaft in Firma: Haftfumme ist auf bobo 4 erhöht. Nuglisch Direftor und Hauptlehrer Lestner m r, Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der nter Nr. 126 Gemeinnützige Cin⸗ Konfumverein?. An Stesle der Vorstandzz⸗ Kiel. 120296 anteile: 3. Vorstand: Landwirt Paul „Gemeinnützige Kleingartenbange⸗ Amtsgericht Neuhaus (Elbe), Rott well. l203 18) stelsvertre tender Direktor geworden. Gnadenfeld. IlI20270] Bau und die Unterhaltung eines Srtg⸗ kaufsgengssenschaft ver Pächter⸗ mitglieder Guftab Thielbeer und Richard Gingetragen in das Genossenschafts—⸗ Scälicke in Kutzdorf, Hastwirt Alfred nossenschaft, eingetragene Henossen· den 30. Dezember 1922. ö. Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Senftenberg. den 19 Januar 1923.
In Tas Genossenschaftgregister wurde netzeg auf gemeinsame Rechnung. T der veréime Groß Aigermissen und Um- Schilling sind Heinrich Meyer und Sito reglfter am 20. Januar 1923 bei den Schulz, in Quarischen, Kaufmann Paul schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Kn, iam ge gen; Derember I922 bei den . as Amtsgericht
* 2 1 — — —
heute bei der Elettrizitäts. Genoffen⸗ gemeinsgme Bezug elektrischer Energie und gegend, eingetragene Genossenschaft Bodderas in Iserlohn in den Vorstand Nrn. 84: Kieler reren fie hanf, Engel in Kutzborf, Landwirt Emil Niischke init dem Sitze in Mainz ö .
schaft Mosuran und umgebung, deren Abgabe an die Mitglieder, 3 der ini beschränkter Daftpflicht in Groß gewählt. e. G. m. b. S., Riel urch Beschl ebenda, Landwirt Karl Melcher dort, und Anton Erhardt, Richard ermann, In unser Genossenschaftsregister ist Konsumverein für Schwenningen Senttenberg, Lausitz. [120785 ingetragene Genossen t mit be⸗ gemeinsame Bezug von landwirtschaftli l ĩ 3. ? . s r . ; . ĩ benda. Albert Heitmann und Albert Kerwitz sind unter Nr 6 bei dem Konsumwerein für g / N. und Umgebung e. G. m. b. S. In unser Genossenschaftsregister ist heute a. ; a e , ,, 8 , m. hem gegen nn n eit ö ae, , . n ite Cee n . . ; Neuhaus (Eibe) und Umgegend in Schwenningen a. N. In der außer- unter Nr. 26 bei der Eile e lg und
schräntter daftyflicht ic Mosjnrau, ] Maschinen und Motoren und deren leih, nebineng it 1. der gemeinschaftliche Gin · . Das Amtsgericht. der Geschästszanteile auf 100 festgeseßz. ,. unter der Firma Nikolaus Hemer, Gerichtebollzieher i. Pl e, G, m, b, H. heute eingetragen, daß! ordentlichen Generalverfanmmiung vom Maschineugen osseuschaft aa lhausen.
* —— — ** — — —