1923 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* 3

Berlin. Gersienflocken, lose —— bis 4, Gerste

Kenntnis zu bringen, damit sie ch entscheiden kann, ob sie die Ausländische Banknoten vom 2. Februar. r ö grau hen ; Geld, Brier lbse liäo, od -= 113 Gd. , Ger steng ne, ose iM o 1 i , er G f 23 1 1 . r st e e i lage

Vorlage aufrechterhalten will. Ich stelle danach anheim, ob unter ü J diesen Umständen eine weitere ——— im gegenwärtigen Augen ˖ Amerikauische Banknoten 1000 Voll. Ad0355.75 40661, 25 flocken, lole 1135,00 - II140 00 A, Hasergrütze, lose (1M O οσ0 i

e , ae e, n, zii zi ö 2 und 1 Doll. ; = 40398, 75 40601, 25 ern . . 59. ĩ 2 Ministerialdirektor ulert vom preußischen Finanz Belgische w . 2034.99 29045, 10 4 n, a . , n, . ob od ö. 2 3* Gh 32 minifte ichsrats. folgende Erkl⸗ ab: k 355 Maismehl 1000 0010905, 00 S6. Maigpuder, lose 1565, 00 1585. 00 m Enn Een E an Un n ad anze ger r ern —ᷣ . kin,; 2 neue . . 2 . . Makkaroni, lose 1g 00 (16753 Co A, Schnittnudein, lose 11500 = 1 ,,, e,, , , , del. kin iu b nine, , , , we l de liess , n,, , r. 28. Verlin, Freitag den 2. Februar 1923

1 . . mmm, r mme r

chten. Dns Vertrauen auf das sofortige Zustandekommen dieses z etzes hat in vielen Fällen bei den Gemeinden überhaupt nur 2 innische d , Gn f rn gn in n e , ü ; . Ii Ws s grieß oe 1405, oo 1133 9. 6. Hingäpfel, amerit. S139 . . hl. 39 15533 90 err, ahrikgfen, gal. Ss 82 90 ss d69- . 5. Birnen cal. So). Nichtamtliches Es folgt die erste Lesung des 10. Nachtrags zum Die Landesregierungen können die Rechte und Pflichten, die . 2 j 9 m

das Bemühen zur Aufrechterhaltung einer geordneten Wirtschaf ranzösif . iz hs ss ig 1oods Mh cg get Mfirsfcheg ez 26d gn, disse e, en,, Reichshaushaltsplan für 1922. Der Nachtrag trifft dieses Gesetz den Jugendä ist 6 ichte hilfe). 261 ö . ü ; [ n . traf ies gendämtern zuweist (Jugendgerichtshilfe), Ver= Dinar S 4 Kr.). . 6. 66 Hi er e n , , . a,,, , ,. 3 biz 2 blatt) BVestimmungen über die weitere Erhöhung der . 'inigungen übertragen, die sich mit der Jugend srlorge beschafti ger. neue ( 10bo bob ooo Kr. d h oö. Sultaninen in Fisten. 1Ig55 Ernte Ibs 0 1 1736, h ö (dortsetzung aus dem Hauytblatt. und ermächtigt den Reiche sinanzminister für Zwecke der Volks⸗ Die Vereinigungen haben ihre Tätigkeit im Benehmen mit den

z ö . ne, , ; Jugendämtern auszuũben.“

O u. 100 Kr.). 3. Mandeln, bittere 5234 09 6297.00 4, Mandeln, süße 109906, ö i ernährung bis zu 1500 sheilliarden Mark. Schatzanweisungen ; 6 9 6 *. ) 154 39 155, 40 bis 1333500 4, Kaneci los. C5 = 1572.50 M. Ram méel 16568 h 1 Deutscher Reichstag. neu auszusertigen, zur vorühergehenden Verstärkung der orbent⸗ In zweiter Lesung war die Ausschußfassung beibehalten unter hb Lei 15965 14635 9 e , a , , . ,, 26 3 * Sitzung vom 1. Februar 1923, Nachmittags 2 Uhr. 36 k ker C ne fn. bis zu weiteren , . . . . io] ole; Hefte oo gaffer prime ro 45 , 2 ; a. ; illiarden ark Schatzanweisungen auszugeben und Die Jugendämter haben die Tätigkeit, die ihnen dieses Gese . ,, . . , , l,, ,, , A4. Röst kaffe ininimeñ Ido des Air richten cr des Vereins deutscher deitun acer leger) zur Beflreitung der durch Ih ö k zuweist (Jugendgerichts hilfe), im 8a mit den , . Erklärung zur Sache vorbereitet Nachdem ing en, ge dein, Tan ich. . , ?., sss; ät g; s ö ö. ä. Cnsaßjmischürg z3 E, Kaffe Re, Cd g, Röftrogtn zsihent Löbe eröffnet die Sitzung Um zue Uhr mit widrigen. igßnahmen Fer französiẽchen. und belgischen zie. angzhäten, ie sich mit der Jugend itsarge bestäfti zen. Uckmn bas mit Nücksicht auf die Erklärung des Zentrums erklärt hätte, sie 66. Tschecho· low. Staalsnot, nene (1g Kür. u. darüber) 1131,15 113635 199949 bis 6 Röstzerste 102 go i ige, Bohnen ne; ennng, daß nach! heute mittag? aus Venthemn in? Ober— gierung im Jöuhr- und . ebiet entftehenden Ausgaben bis Fusgmmmenwirlen der Jugenäl e mit diesen Verein gungen können . r . e en, 5. . 3 z ; unter 100 Kr. 11211 113336 ,, 2 i . eingegangenen Telegrammen die traurige Kunde von zu 503 Pülliarden Mart eine Anlc he aufzunehmen. Der die Landesregierungen Vorschriften erlassen. icheidun/ orbehe e . aup = h9t⸗ F ; . H, 00 (6, We h . * gong z ü ck ö huf wi . tli Ungarische Banknoten... JJ 12 03 ö zeng r uen schweren Grubenunglück durch schlagende Nachtrag geht an den Haushaltsausschuß. Er wird noch heute Ueber den Antrag Schultz-Bromberg wird namentlich ab—

erhalten wolle, sähen seine Freunde keine Möglichkeiten, über ö - . . ; ö 1075,09 1400, 90 4, Purelard 7006,00 - 7050 00 A, Bratenschma ; ; ; ; = spr ö sich Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie Banknoten“ ver⸗ 6g 5 Joho. hh K. P Speck, gesalzen, fert Hor bo h 9 uf der Heynitz⸗Gru be hierher gelangt ist. Es den Reichstag in zweiter Lesung beschäftigen. gestimmt. Der Antrag wird mit 170 gegen 1665 Stimmen

die Gesetzesvorlage weiter zu verhandeln und ächen . . 3 k . ö für eine alsbaldige ö aus, um der egierung de, . ka nn, g, n mr, . Corned beef 12s6 1b8 per Kiste 285009 00 B90000, 0 A, Marmelade zr als 100 Bergleute dabei den Tod gefunden und Das Gesetz über die Rücklagen bei den Berufs- abgelehnt, es bleibt also beim Beschluß zweiter Lesung. Ueber Helegenheit zu0 anderweiten aßnahmen zu geben. far C od zster cichischẽ , . i . ? 14000 1419000 , Funsthonig 686,00 S0, 0 „66, Auslandszuckecs. S560 werden noch vermißt. Zu dem Furchibaren, das genossenschaften wird in zweiter und britter Lesung un⸗ 3. 40 war zuerst abgestimmt worden, weil seine Gestaltung für Abg. Sch ol (D; betonte, seine Freunde und er selbst raffiniert 2400, 00-2590, 00 4A, Kernseife —— . lk in diesen Tagen betrifft, gesellt sich der tiefe verändert nach der Vorlage ohne Aussprache genehmigt. die ganze Tätigkeit der Jugendämter bestimmend ist. hätten lebhaft und eingehend an der Vorlage mitgearbeitet. Bezüglich um diese neuen, schweren Verluste. „Ich gebe Die Vorlage n. ; 3 I . 9 3 . 8 eb ; A ? 9 2 i , . Ort alt teen (ferner hr r, . ch . ug eines Reichsbeitrggs zu eber einen Abg. Frau d nus (Zentr. Wr r rn ät . eff ö ö. K . . en Anteilnahme des Reichstags an dem Geschick, das den K der Cr n etůl für die g gh! zu 5 16, wonach , , Vertreters des Reichsrats anschließen. Nach den Frklärungen maß- T Der Börsenborstand Berlin beschloß. laut Meldung des Berichte von auswärtigen Deyisen und er dieser neuen K und ihre An⸗ wahlen in Oberschlefien wird in einmaliger Beratung ohne auch Vereinigungen für Jugendyflege mitwirken sollen, wird geblicher großer Parteien könne er sich nur den Ausführungen des 333 T. B. hrend des ganzen Monats Februar nur am Montag, Wertpapier märk Ten. 1 betroffen hat, Ausdruck, und ich sehe, daß das Haus Aussprache angenommen. durch Auszählung abgestimmt. Der Antrag wird mit 166 Stagtssekretärs Japf anschließen. Die geftern mitgeteilten Anträge Mittwoch und Freitag Werkpapierbörsen stattfinden zu lassen. . ; ser Teilnahme durch Erheben von den Sitzen an— An den Rechtsausschuß geht der Einspruch des Reichsrats gegen 157 Stimmen abgelehnt.

der Sozialdemokratie könnten als ein Ersatz für die fortfallenden , Laut Mitteilung der pr eußischen Berg werks⸗ Devisen. n hat.“ gegen die Festsetzung der Anwaltsgebühren in Armen⸗ Es bleibt überall bei den Beschlü jter Len n Einnahmen aus der Umsaßsteuer nicht angesehen werden, da sie keine di telt on stellen sich, laut. Meldung des W. T. B. aus Beuthen, Köln, 31. Janugr. (W. T. B.) (Autliche Devisenkurse) s Kufstein und Judenburg in Oesterreich find Sympathie— fachen ö . überall bei den Beschlüssen zweiter Lesung. In en, ännahmęen brächten, sorib'ct⸗ ktigißz. eine Verl cieung W.. Ffhrur die Fnigndepreist fir Flammtohle auf dem ffagtiche i Hollen ig öaz ze Pn ng z i ZB. ranreih n r Gn , mr. mme lan ben Meichstag anläßlich R ) hiets⸗ 3 ; ; z der Gesamtabstimmung wird das Gesetz mit großer Mehrheit zwischen Neich, Ländern und Gemeinden vornähmen. Angesichts der Stein kohlen bergwerl Königin Luise. Grube ein chließlich der Guido Belgien 2121. 67 G. 2135, 33 B. Ämerika 42 35575 G. 13 6h 2h 8... ö hstag a er Ruhrgebiets⸗ Darauf wird um 2 Uhr 25 Minuten die Sitzung bis angenommen. Eine Entschließung des Ausschusses, zum Amt lat'strophslen Finanglage 6s Reiches üs Billionen ungeberkte Aus. Grube und der. De be r- gchächte für Steinkohle auf 71389 s bis Ingland Fs öl,. G. jg cz, 3 B., Schwein öl g . sos, ir R; g eingelaufen. 3 Uhr unterbrochen. des, Jugendrichters und Strafrichters nur die bestbefähigten gäben), müßten aber dem Reiche, den Ländern und Gemeinden neue Hheratgehend für Staupkohle guf ö 660 4 die Tonne, Die, hreis⸗ Italien 2094 75 G. 2105, 25 B., Dänemark 8149.57 G., 8190 43 G. nngegangen ist der Gesetzentwurf, betreffend die Aus⸗ U Richter heranzuziehen, wird angenommen. Der 10. Nach⸗ Einnahmequellen erschlossen werden. Eine Stellungnahme des neuen für Gaskohle sind bei den in Betracht kommenden Sorten 260 4 Norwegen TVYäb, ld G., „783d, 990 B.. Schweden G. ng von Erf atʒz münzen. 296. Sitzung, Nachmittags 3 Uhr. trags etat wird in zweiter und dritter Lesung debattelos

Kahinetts sei umsomehr erwünscht, als die Vorlage noch von dem höher. ——— B.. Spanien 4633,37 G., 4646,53 B.,, Prag 1244,38 G ; ; ; ; früheren Kabinett komme, das gegenwärtige Kabinett aber noch keine Bern, 30. Januar. (W. T. B) Wochenausweis der Schweizeri⸗ 123062 B., Budapest 15.99 G., 1601 B. ze (neue) te 6. n allen drei Lesungen wird der Gesetzentwurf, betr. das Nach Wiederaufnahme der Sitzung um Zi . Uhr wird ang ens mm en. r ; Stellühig zu iht gengmmen habe. Abg. Kein ath. (Dem) war schen Nationalbank? vom 25. Januar (in Klammern“ Zunahme 56,6 B. hr rc Abkommen über die Teilung des das Jugendgerichtsgesetz in dritter Leung beraten. Eine Nãchste 8 ng Freitag, 2 Uhr. (Kleine Vorlagen, Etat Ebenfalls der Auffassung, daß weitere Beratungen keinen Zweck 16 hnnhimé m Vergleich zu dem Stande vom 15. Januar 19233 in Dan zige 1. Februar. (W,. T. Br). Noten: Amerikanisch cchlesischen Knappschaftsvereins, ohne 32 allgemeine Aussprache findet nicht statt. In der Einzel des. Neichspräsidenien, Reichskanzlers, Reichsministeriums, hallen, nachdem gie beiden größten Parteien des Hauses das Kern- Franken: „Metal bestand * 61 450 3 (un. 320 515), Darlehns, 40 83150 G, 41 102. 560 B., Polnische 113.71 G. 1 1429 B., * Tele oschiedet, ebenso wird in zweiter und dritter Beratung der heratung liegt zu 8 40 ein Antrag Schu ltz-Bromberg Justizetat und Antrag der Sozialdemokraten, betr. Außerkrafi—= . , nnen Vorlage . beben Selle Freunde bedauerten kassenscheine J Föll hz, (abn. id zzö), (Wechsckbestand zr5 Shrike, graphische Uusighlungen. Konden 190 32259 Gz „191,477,369 3 scbentwurf, betr. das deuischpolnische oberschlefische Berg⸗ D. Nat.) auf Wiederherstellung der Regierungs vorlage vor, setzung der bayerischen Ausnahmeverordnung.

das vor lãnfig⸗ Scheitern der Vorlage umsomehr, als 94 wenn auch Zun. 15 166 647), Sichtguthaben im Ausland 520 300 (Abn. Volland 16 159.50 G.,, 16 240,50 B., Paris 239466 G., 24096, 00 B. Eäzabkommen, unverändert genehmigt. die lautete: Schluß nach 4 Uhr

nicht große laufende Mittel, so doch beschleunigte Zahlungen den 3 bal 200), Lombardvorschüsse 56 zs 225 (Äbn. 877 919), Wert. Posen 11421 G., 114,79 B. Warschau 115,71 G.,, 116,295 B. 1 ; ? ( Gemeinden zugeleitet hätten. Deshalb sei zu hoffen, die Be⸗ schriften g z S5 (Jun. 965), Korrespondenten 8 is ssh Wbn. Wien 31. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ * e, me, e,, ,,. ; s de d e , m ; * * si ** rgtungen hald wieder aufgenommen werden könnten. Abg. Merck 7196 992), sonstige Aktiva 28 086 232 (Abn. 618 792 010), Eigene zentrale: Amsterdam 28 220,99 G.,, Berlin 16,25 G. Kopen tersuchungslachen. S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenscha ten.

(Bayer. Vp.) führte aus, auch feine Freunde hätten von Anfang an Gelder 360 416 858 (unverändert). Notenumlauf 857 972 540 (Übn. hagen 13 685.60 G., London 332 35000 G., Paris 42ico6 q, 1f . i ;

ö, , ,, . . ; ; igen 15 630 . ; ö z ifgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 4 J t (

die schrer ten Bedenken gegen die Erhöhung der . ie, zd 4s Söc), Hirodepol öh os 44 Gan. a Fot a6, sonsfligt Pösstot. Zürich 1z 366 o CG. Pöartnoten iö, sc, Se. Lühendten 3342.59 6 erfäufe, Verpachtungen, 1 1 ö. 8. . ö. afl lt J

m , ö, bei der ersten Vesunge ausdrücklich erklärt hebe; sie Zh 235 zel Jun. & 372. Jugostawische Noten 6250. G;; Tschechgs Slowgkische Notz Jerlosung z. don Wertvapferen. S I. Bankausweise. j

66 , e , , , . großen Not Kopenhagen, 30. Januar. (W. T. B. Wochenausweis der öh, Gz; Polnische Ftoten i, 63 G. Dollar 71 150,00 6 tommanditgeselsichaften aus Aftien, Aktiengesellschaften re, 9 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

ä. Gemmcinden zurückzustellen. Cine wesentliche Voraussetzung wäre Nationalbank in Kopenha? * vom 27. Fanuar (in Klammern Ungarische Noten 23,50 G., Schweden 18 8700 und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8o0 4 II. Privatanzeigen

allerding ee n daß, die Erhöhnng der Umsatzltelier Hon der ken Care won 2g Januar) in Kronen: Goldbestand 228 241 061 Drage 17 Februar. (W. X. B.) Notierungen Ter Devisen ' 2 =

. , . . worden wäre. Nachdem (zes 73h Al, Silberbestand 4 556 628 (a hg 064), zusammen zentrale (Durchschnittskurse) Amsterdam 133060ů Berlin 66] —— 6 . *

14 en , n,. ui . , n, n, ien eie Freunde We nr sh zz ä 5) * ot nun lauf a0 Sah s33 Iaod', f 136), Christianig === Kopenhagen 67*,ß9, Stocholm 937, 9́o, Züri 2 Berit ee *inzigen müsfen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen fein. Mi

ict gin der Lage, der Erhöhung der Umsatzsteuer zuzustimmen; sie Deckungs verhältnis in 5 57 5 (-b, 9). 6h53 (00, London 162,50, New Jork 36, 0, Wien 4 80, Marknotea 2 i,.

prächen sich deshalb gleichfalls für Vertagung aus. Abg. Hertz Stockholm; 31. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der b6, Polnische Noten 10650, Paris ——. Bei den Kurs . ; S IlIi2 i995] boren Ende der 1850 iger Jahre, im Jahre [I21573) durch einen bei diesem Gerichz zugelassenen

—— ö 2 s . . *, Soß) sah in. der Erklärung der Regierung ein Ultimatum an den S 6 5 ̃ handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währum 2 4 keichstag. Dieses Ultimatum werde von seinen Freunden um so s chwedische n, Reichsbank bom gz, Fanusr in Rlgmmern n,, ̃ . . 3 , , ; . ; , . . tand 23. J lallvorrat 273 9656 59 Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die r . ö . . ,,, . err , fs nee, , , ,, n , roh. zr, GLö döbhb CGinhetien nnd Fte' Hock und Wöndän, lein inet Cin . mntersu ll , JJ . . Durch ö. K , ie en, davon Wechsel auf Inland 324 865 855 (363 125 722), davon Wechsel der betreffenden Währung notiert werden. ; ; 7 en. . . Berlin, den 1.2. 1925. 23.) gesetzlichen Vertreters . Bier ag Merle hhzo / 2 hat der Ofe etzneists: Max Berlin, den ä paper ,, ann an, ö. 9 . cht . auf Ausland 52 962 759 (51 007 8466), Notenumlauf 482 101948 London, 1, Februar. W. T. B.) Devisenkurse. Paris 18 De Holler mid ent. R 8 k ö . . k , e ,, . ,,,, . ,,,, K Lerlgigtet en (ähz er 26h, Rotenrgserve 190 30h 7s (irt sos zi. Girokonto, Belgien its. Schweiß alk, Holsand Ii. ß, zem Pork 466 21h64] F geboren 21 April i833, . Antoni. Alara, Falten, ben s i . mne des Landgerichts P Ziwint 17 elt , we e n nal nbi r e eg nn guthaben Zö5/ 244 Sz (365 2751 355). TWranten z sz. Ftällen gs, ig, Denischland 285 bod. Wien zöö äh äeschtig der L Straftammer des Land. ll2*13 Wm . , . andgericht wil kammer I7. verwahrte 6 dagegen daß . Erklärun . . än Bukarest 111250. ; e n Ferichts Uim vom 23. Januar 1925. In. Er e digung. Die im sieich zan der 's Johann. geboren 21. Mai A518, Stein- zember 1, ; 121579) Oeffentliche Zustellung. in n , nn,, . l J. Keift Pa gi 1. Februar. (W. T. B). Devilenkur e, Deutschla er. Strassache gegen den Sberfunker Jom 29. 12. 22 gemwerrten . bobo Rath⸗ , ,, e eilen ee, de, Frau Bertha Zimmermann, geb. Müller für . . en 6 ö. . 6 ungsvorschrif en Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts O03, Amerika 186831, Belgien 87,10, England 78 56, Holla Ka der Festun gskommandantur Km Wilsp geber Waggon Akt. sind eymnittelt. 36 9. ö x . onaqh 3 gie in I I4840 . . in Berlin, Schwedter Straß. Y) Göre es 5, e r rh ö . n ,, ndes am 31. Januar 1923: G65, s5, Italien 36. Schweiz 31660, Spanien 263 75, Dän Ffahlbusch, geb, am 3. II. 963 in Han -= Verlkirn, den 1. 2. 14, (Wr 6s 22) 8 . err 9 n . . r, Fern wbt ng , bevoll mächtigter Rechtsanwalt Arnheim, ö e , erberatung des Landes⸗ mart = Stockholm 450,00, Bukarest 7.15, Prag 4 bhber, 2. ben Dberjäger der 9. Kömp. Per Polizeipräsident. Abteilung 1V. C. D. e. , , kart n nne. e. . 6. ö. ö. . . 2 en, n m,, n, n. i , en i g, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier . ö T. B.) Devisenkurse. Lond Rest 13 in lin Karl. Haeusfiein, eibes ] Germ nng. Anfangs der 1860 iger Hahre und Johann Stesse bes Famitkennameng Glozwota den Ehemann, den Arbeiter Grich Zimmer— sterdam, 1. Februar. (W. T. B.) Devis s heb. am 15. 3. 2 in Heilbronn, wegen erg chung Sünkel alsbald j Enllass ; mann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Der Hauptausschuß des Preußischen Landtages l n n, . ö . . wo g . 2 8. i e 5. 0 smeinschaftsichtt Fahnenflucht, öhrdz be, Dis, Türsttich San ittgen fein, nt. Werl en ch n en ne r! . . den 2 ua ar 1623. auf. Ir nd, Con. g ies B. G . nt Der H tausch Kr egh ß id chen, Sanda ge, openhagen 4880, ockhglm 66. 09, Ghristiania 4150, New No Hhlossen: die Angeschuldigten für fahnen— ' scho . w des. dem Antrage auf Scheidung der Ehe und heendete estern zie Vorberatung des u st i gh zus hal te s. Die Sestellt . 3. 19 517 2194 2645/ g, Brüssel 13,973, Madrid 39,45. Italien 12, , Budap lüchtig zu erklären und 6. im Deutschen ̃ * hren e be . auf An rag . 121236] Bekanntmachung. den Beklagten für allein schuldig zu erklären. . i. . ö. ein . ö ö hi 9 n. ga 3 538 ö. Prag 7,20 - 7, 35, Helsingfors 6,20 6,30. Reich befindliches Vermögen mit Beschlag e , ,, ö 3 Mit Genehmigung des . Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ höoögramm (enthielten, wurden von gllen übrigen Parteien abgelehnt. eladen zurück⸗ Zürich, 1. Februar. W. T. B.) Devisenkurse. Berl u belegen. ; ; ̃ ; tizministers führt der Arbeit ttlieb i Ve ö echtsstreits ,, ö ,, , , , x 2 Ablchassung der Todesstrafe. ondon 24,86, Paris 32, 00, Italien 26, rüsse opn cn , 365. August 1359 etnia, Kreis Kempen, i Jin. G straße, ö ,. fanden Anträge, die eine schleun ige Erhöhung der Zuständig⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung] hagen 102150, Stockholm 14535, Ghristianta FJ. 15, Madrid 3j r g , ,, . an m des e, n,, . 53 13. See r er üslags uh eit Ler Amtsgerichte in bürgerlichen Rechtsstreiligkeiten umd bie bak. . . 9 , Buen es Äires 155566, Budapest O 76, Bukarest Igram = stein· Berleburg zu Berleburg. 3 /Wol gang, ‚. ö ; j 3 den Familienremen Jir jak. H. Stock, Zimmer 25, mit der Auf⸗ dige Verabschiedung des Ent ; für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldur h 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ . Jirf ö d r e 7 Aufgebote, Ser , n., , kern ge Erlangen, . z m uf Vo d i , n. ; openhagen, 1. ruar. ö ö nkut * 2 hohe,. ,, Otto, rt j 6. ; reußisches Amtsgericht. richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ eines Gesetzenhwurfes zur Abänderung des preußischen Gerichtskosten⸗ auf 16630 4A für 1 Kg). London 24, zj, Rew Jork 75, Hamburg Foo, Paris zi, zu Sayn. Wittgenstejn. Berlehlirg zu Herren“ widrigen alls die Tohdeserklärung erfelgen acht , n gesekes, femer der sdotarialesebi er nun. und der Tandes⸗ Untweryen 37 10 . 96. Iõ/ . 3g 1c) a e, 266 lust⸗ nd Fundfachen, haus Röspe. Post. Ernyiebrü 4. W. m. ö ß e, li21239] Bekanntmachung. ö vertreten zu lassen. n , , worin u. 4. eine der Geldentwertung entsprechende Kürse ver Federat Reserbe Bank, New gert Stockholm 146,25, Thristiania 7, 75, geln og 15, 15, Prag löh * 2. Stanislaus, Fürst zu Sayn,Wittgen ,. . 3 spell ee, Mit , n, ,. 14. Beriin, den 25. Januar 1923. ' enderung der Wertklassen vorgeschla en wurde. Bei der Beratung 656 ) * r Stockholm, 1. Februar. (W. X. B.) Devisen kurse. Londe uftellun en d stein Sayn zu Wiesenlheid i. Bayern, 9 bar n e. Cr ichl' aer n Justizministers führt der AM Der Gerichtsschreiber des Landgerichts . . 6 . ö , Wochenkurse für die Woche vom 14. bis 20. Januar 1923: 1743, Berlin Oi, o, Paris 22, 0, Brüffel . schweiz. Plz 9g L. ergl. ö , . ander, . ö Sayn⸗ . . ö ö 1 ,, ö. k . 866. ge . . e, ,. ( ; , ĩ V6. 2 UX. 3 istiani 0 j ttgenstein⸗ n Er 1 3 z 3 z . 2 M. 8 0, 238 216 293 815 P. M. 17 857, 143 I040, Amsterdam 148, 00, Kopenhagen 71,60, Christiania 7o, U2oiz) Aufgebot. 8 9 n y . ermeggen antraglgemäß als Ferienfache erklärt. Springe, an Stelle des Familiennamens l 9 . . aeg

andere der Tätigkeit dieser Beamlen mehr entsprechende Amts— RM. Fr. Rr. I.. j 3.743. een, ö . ; ; weiz, Kanton Luzern, 7. Clodwig, bezeichnung, z. B. Justizamtmann, ersetzt wird. Auch der demokratische N. a6 g , . k Wal gien Er, Helsnßfore vezdz Rom = rag 108) . Die Witwe des Landwirts August S* ö. Sayn Wi , ge n m. ö. Kronach, den 17. Januar 1923. Borowzki den Fumiliennamen „Wat in Neukölln, Richardstr. So. Prozeßbevoll⸗

1

! . otra 1 r. —2— P.⸗M. 1191, 071 Chxristianta, 1. Februar. (W. T. B.) Devisenturse. Lond ; ̃ ̃

Antrag Dr. Berndt -⸗Stettin, die Rechtspflegeorgane in ihren i, , Fr ö ö ) , ling. Marie, geh Meyer, jetzt Ehefrau Spautegg in ins bei Meran, Bayerisches Amtsgericht. dener . ächtigter: Rechtsanwalt Dr. iy,

gese lichen Amtshandlun gen grunbsatz sic selbftan dig zu stellen, mr 3 ai en e g! ö . M. 10985417 24.93, Hamburg O, 01,50, Paris 32,00, New York 5, 36, Amster des Landwirts Alwin n,, . , , , . zu Sayn Witt en⸗ i2i6sn wn aer o; Senfte . den 19. Januar 923. ien en , 41, kla . stein⸗Berleburg Berlin W. 50, Mar. .

1 Fr. e ; Lira, is. P.⸗M. 8o8, 631 212.50, Zürich 100, 59, Helsingfors 13,50, Antwerpen 28,50. Sto ; ; angenommen = A t t die Beratung d 5 o. , r, Fächard Rißling, vertreten. mtsgericht. ; ? genommer m Freitag beginnt die Beratung des Haushalts vom 22. Januar 1923, holm i453. 75, Kopenhagen los, 7b, HRom —, Prag 15 b6. . ö , d ihren Ehemann, den Zuschneider Walter 1

ermöglicht. Fällt das Kernstück der Vorlage die Erhöhung der andi ,, * die finanzielle Grundlage für die (iin, der Gemeinden gefallen. Jugoflawwische Die katastrophalen Folgen, die dieser Beschluß unmittelbar hahen Nor wegisch⸗ wird, muß sich jeder Verantwortliche selbst sagen. Unter diesen Desterreichische Umständen ist die Verantwortung des Reichstags ungeheuer groß. Ich hoffe, daß die heute . Erklärung einer Nachprüfung Numãnische unterzogen werde. Eine . der Vorlage ohne Bereitstellung der geforderten üittel ist rech en. Schwẽdische ätten eine ;

4

ö

z. el

1

SSS& SSG

der landwirlschaftlichen Verwaltung geb iddoꝛrn] —— Ro s ; ? orm r n gat, zuletzt in Neukölln, M. § 0, 238 216 293 815 —— hzide in Remlingen, vertreten durch den Wittgenfteim⸗ Berleburg zu Bersin W., Burkhardt, 2. die unverehelichte Thekla Durch Ausschlußurtei / vom 8. Januar kannten Aufenthalts, in S.⸗M. Fr. Fr. 3 746 Rechtsanwalt Dr. Hartung in Osterwieck, Corneliusftraß,g 1, 0. August, Fürst zu Burkhardt in Ufhoven baben beanttagt, 1923 sind die Mäntes der 12 Aktien der 34 R. 22/23, unter der Behauptung daß

1 M. Belg. Fr. 4 150 1èẽ Fr. Fr. M. . c IH. = Pork. Escudos 5224 1 Belg' Fr. P mM ; Lieferung 301i. . Aktienzuckerfabrik zu Dfterwieck zuletzt 1 K. II. hardt. geboren am 29. Dezem in Lit. ; sg ö icht Mm

2 i s ih 1 53. ik. = P. K. 1033. iz Wertpapiere. , ,, e e , Teen, Uthoven, zuletzt wohn aft in Tangensalza, . e mn . . n, nf er g . 23. IJ 923: Wien, 1. Februar. (W. T. B.) Türkische Lose —, M August. Rißling, in Hoppenstedt ber daselbst. 16. Wilhelm, Prinz zu Sayn, für tot zu erklären. Der hoseichnete Per. ichard Selbmann, Dresden, Ehebruch zu stützen, „mit dem Antrag auf vom 26. Jannar 1623 Lente Ib. Februarrente 1800. Desterreichische Kronentenke 6 1 b gt. er Inhaßer der Wittgenstzln⸗Hohenstein, dafelbst. Jur schollene wird aufgefordert sich spätestens fär kraftzch' erklärt warben. Ebescheidung. Die Klägerin ladet den 3. M. = 8 0, 238 216 293 815) 1 8 P.M. 19 607 843 Desterr. Goldrente 15 000, Ungarische Goldrente ——, Ungar Urkunde wird, aufgefordert, Jpätesteng in Aufnahnfe des Familienschluffes wird in dem aul den 18, geptember 1923. Gernshin, den 3. Januar 1923. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des M. = Fr. Fr. 3, 671 1— WP. M. 91 427,451 Lronenrente 8000, Anglobank 144 006,6, Wiener Bankverein i G de 18. September 1923, Termin auf Freitag, ven S. März Vormittags 114 r, vor dem unter⸗ Das Amfagericht. Rechtastreits v die 21. Ziviskammer 2. Februar 1. Februar. M. = Belg. Fr. 4, 135 15Fr. Fr. PaM. 1272 549 Desterreichische Kreditanstalt ol 000 Ungarische Kreditbank 2 Uhr, vor dem unterzeich 1923, /Bormittags To ühr, im Biensf. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots— enn, des Landgerichts II in Berlin, Hallesches Geld Brief Geld Brief 5 Fecudoz setz 1 Belg. Fr. PaM. 1123412 Län derbank, junge 146 006, Desterr. Ungarische Bank Il6 660, Win icht, Zimmer Nr. 9, anbe gebäud des biesigen Oberlandengerichts, termin ju melden, widrigenfalls die Todes- Durch! Ausschlußurteil vom . Januar Ufer FJ. ,. Zimmer J13,ů aus den Amsterd. NRotterd. 165561, 9 156335 090 16355590 15441, 0 M. 4670, 908 1 Lira, it. P. M. 935, 294 Unionbank 71 950, Lloyd Triestina Staatsbahn 6310 Aufgebotgtermin seine Rechte Zimmfe 35, anberaumt. Die Teilnahme. erklärung erfolgtn wird. An alle, welche 1973 ist der am' 15. Noboclber sos in 18 Mai 18623, Vormittags 10 uhr, Buenos Aires vom 24. Januar 1923: Südbahn 182 0990, Südhahnprioritäten 410 000, Siemens Schul anzumelden und die Urkunde vorzulegen, igten werden aufgefordert, fich, sowest Auskunft üher Leben oder Tod des Ver— Candelin . Kne tio Golden mit der Ayfforderung, sich durch einen bei (Papierpeso) 1468633 25 14736, 730 14962. 50 15037,50 hn ö j 30 200 Alpine Montan 366 6000, Poldihütte 8065 000, Prager C wvidyigenfalls die Kraftloserklärung der sie nscht bereits in das Familien verzeichnis schollenen erteilen vermögen, ergeht die bogen 36 Groß 34Rnewan uletzt viesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Brüssel u. Antw. 2064 32 2075,18 2144,62 2155.3 6 O38 216 293 88 1 5 P., 20 833. 333 L71000 Nima Murany 245 600, Skoda. Werke Sä0 o066, Bri Urkände erfolgen wird. aufgknommen sind, bef der Auflöfungs. Auifordeynng, spätestens im Aufgebots⸗ * 9 fen her be 12. R . des als Pryzeßbevollmächtigten vertreten zu Christiania . A493, s Töss 7h 7719, 25 rr Fr 3 6 . , . Kohlen 1900 009. Salgo Kohlen 1 625 000, Daimler 123 Osterwieck- Harz, den 27 Januar 1923. tennin Cem Gericht Angige zu machen 8. me,, ne . duenne lasen. ,,. Kopenhagen 71 . 7518 75 7880, 25 7919,75 elg. Fr. . od6 J Ir Ir = P lz / 6 Veitscher Magnesit —‚—— Waffensabrik 35 000. Galizia 8 obll Das Amtsgericht. ĩ ch Larlgensalza, den 22. Januar 1923.ů Sn anterter g I, wen. j at s Wär , Beglin, den 25. Januar 1923. Stockholm und Pott Es endos 256 1 Helg. Fr. , DM 12 Ich 83 Leykamaktien 174 000, Ferdinand Nordbahn 10 600 000. . kdꝛol ij ĩ gelten als den gefaßten Be⸗ Dag Amtsgericht jest 6 n ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts E.

Gothenburg. ö 10026 59 1107275 11127 25 PM. 4962, S839 1 Lira, it. P-⸗M. 996, 833 Ho n n, zi. Janar. W. . B., R a, fundierte Sr nh, ; ; ‚clüssen sestinrmend, fölerl. alt den (iss6z) e ,, . .

lsingsors. V, , 35 15 1010 56 26 1923: anleibe Srass, 5 co Kriegsanleihe 0G S6. 4 00 Ei leihe I hebung ejner Zahlnpgsfnerve. ü 3 ĩ , . ihr 121580] Oeffentliche Zustellung.

ng * ; 1035, . vom 25. Januar 1923: s, 5 s g6a 50, so Siegesanleihe ly Die am 30. Dejember Id erlassene ihhen spätestens am Tage vor dem Termin Die minderjährige /Fngeborg Margarete Das Amtsgericht. ; 9 Itallen... 1a , 1504.7: 1960,08 1969,92 M. * 5 0 238 216 293 815 15 *. 208 . . Zahlungs ; ö ejne bestimmte Erklärung zu dem Ent⸗ Berta K ch = jr Flnzen in New —— Die Frau Margarete Wroblexski, geb. , . m,, , e,, , igzer n . M. . P.⸗M. 33,333 k hlungssperre, betreffend die Inhaber⸗ ö ; r erta Ko riher Finzen n Ne 121578) Oeffentliche Zuste lung Stolzenb in Berli zeßbevoll *. 26 ö 9 193482, 99 M. Fr. Fr. 3, 688 18 P.⸗M. 97 006 250 5 der Deutsch⸗Lurenlburgischen Berg⸗ ., . Jork, geh s 19M 12 in Damburg, führt Frau Klarck Neumann, 0b. Kest, in „rn ler s ufer mol .

. . ; slaubigter n rde segt de il ö 28 ; ; a n. ) ; 1 ö 2 4 ö . ö. jetzt den. Famistkungmen Kullmann Berlin, Danziger Straße 1, Prozeßbevoll⸗ klagt gegen den Kaufsmmcnn Hasibert

Hen gori ?.. . , g, löh6ß 25 1163,75 ö ö ] : . * : . Vm, , . M. Belg. Fr. 4, 024 1 Fr. Fr. P.⸗M. 1345, ; ; ; . ö c * . ne,. men, 6 ß 2166. 15 6 . n p m (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) F nnn, shhr ö n r fn. . ,,,, 29. J 1923 irn, mächtigter: Rechtsanwalt. Oppermann, Wroblewski, früher in Herlin, wegen 60 . . . ĩ 1 ö . . / * 11 Be n, 9 Hamm, den anuar ⸗‚ ö Berlin W. 8, Jägerstr. M9, klagt gegen Ehebruchs, auf Ehescheidnig. Die Klägerin

. Port. Eßcudos h. 201 Fr. P. M. 1233, 333 ren Ehemann, den / Klempner Alois ladet den Beklagten zuy mündlichen Ver—

ö.

n

Lon disk; 1. Februar. (B. T. B.) Silber 3125, Silber! ten dag Kufgebok der Aktie Fr. . der Sayn. Wiltgenstein⸗Hohenstein zu Schloß den verschollenen Schlosser Kar n n, thin Akt.⸗-Ges. in Beklagter sie im Septzinber 1530 ver.

= =

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 2. Februar 1923. Telegraphische Anszahlung—

—————

52 S

ES

w 8D

B— . =

. 8

.

SS

463 2 , 6 7780,50 819,50 H, D P. M. 62 339 n, 5 Aktie Nr. ]

. 1, ,, V, . ĩ 4 . 26 ö J 1 Utktie ö aof . Das Auflösungsamt für Familiengüter. ; ; ,, ,, 2g, n!; ] 3. ö Bochum, dey 73. Januar 1923 mn nn, z 13 ; j io de Janeiro 4533 5h t ) 6538 25 4711,B765 M. 5§5 O0 238 2162 P. Pt. Vera j iftleiter: Di J ; ] x (121566 Aufgebot. Josef Siezevanski Reumann, z. Zt. iMbekannten Aufent. handlung des Rechtsstręlts vor die 41 Zivil⸗

3h, tz D Hh. 37 55 58, 1h 9, .. 3 ' . ; . * 7. K n, . K Gharlotten . Amtsgericht. Durch das Amtsgericht Kronach sollen in Breslau, geb. 17. G. 1864 in Brzeinia halts, guf Grund Hon S5 1667, 1568 . Landgerichts 1', in e nnn,

rag , , ,, m. 1139, 14 1144 56 1182,95 G. M. = Belg. Fr. 4, 136 1œ7Fr. Ir S P. M. 1431 395 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftest 2204] für, tot erklärt werden; 3 der am 25. April in Rußland, feine Chefrau uud minder, 3 G-B., mit dey Antrag, die Ehe der Grunerstraße, JI. Xtock, Zimmer 25.27

Ingoslawien ; 1 G. M. Pork Ezcudos h.2t3 i Fig Fr. P HM. 13353 S365 Rechnungsrat Mengering in Berlin. Die mit Nr. 102488 im Reichs- und 18373 in Posseck gebotene Metzgergeselle sährigen Kinder sgwie seine volljährigen i n. zu scheiden und den Beklagten auf den 31. Maj 19233, Vormittags (Agram u. Bel⸗ G⸗ M. = P. M. 5539, 9i4 1 Ära, it. P. N. 1111, 635 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin rer Stgatsanzeiger Rufgerufene Aktie Peter Grebner, ületzt wohnhaft in Kinder, Alphönso Szczepaneki in Breslau, für allein schustig zu erklären. Die 19 Uhr, mit Yer Aufforderung, einen grad) 352,09 383 9 79 . 3809: ö . . er Chemischen Grieshélm. Elektron⸗A-G. Posseck, nach Amerjka ausgewandert und geb. 3. 3. 1897 zi Kempen, und Lidwina Klägerin ladet Jen Beklagten zur münd. bei dem gedach Gerichte zugelassenen 1 Er. 1Dinar ; Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, lankfurt Nr. 36 65 jowie die im gleichen feit dem Jahre 1 verschollen, auf An. Viktoria Josesg Szezepanski in Breslau, lichen Verhandlung des Nechtsftreits vor Anwalt. zu beftellen. Zum Zwecke der

def Berlin, 1. Februar. (W. T. B.) Großhandels⸗ Berlin. Wilhelmstr. 32. nötiger Nr. 170, veröffentlichte, in trag seines gesetzlichen. Vertreters, des geb. 159. iI. 1960 in Gempen, führen jetzt die j7. Zivilsammer des Landgerichts JI öffentlichen Zystellung wird dieser Auszug Nr. 756 berichtigte/ Aktie Dasmler-⸗Mo⸗ Händlers Johnhn Grebner in Haßfurt, den Familien yvameun Steffener. in Berlin. Gyflmerstraße, auf den 25. Mai der Klage beanntgemacht.

25,4 . 251, 52,6 preise in Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel, z z ̃ ston santinopel .. . offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden“ Vier Beilagen soren Nr. 131 238 4 sind ermittelt worden. 2. der SchlossJt Fohann Baptist Porzelt, Amtsgericht Breslau. HDeæs3. Voymittags 19 uhr, II. Stock. Bertin, Hben 25. Januar 1923. burg des Reichsperbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 10A und B) olizeipräsidium Bres den, Krim.⸗Abtlg.! zuletzt in Krpnach wohnhaft, angeblich ge⸗ Zimmer 25m, mit der Aufforderung, sich sschreiber des Landgerichts JT.

G. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für J kg ab Lager J und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Handelbregister⸗ Beil