1923 / 28 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

121938 ; GE. de Hasn Aktiengesellschaft.

Die Besltzer der Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch,. 23. Februar 18923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im , der Deutschen Bank, Berlin Mauer⸗ straße 39, siattfindenden außerordent lichen Gene ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktienbesitzer, die an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben bis zum Sonn⸗ abend, 24. Februar 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, ö bei der Gesellschaftekasse,

bei Hannover, oder bei der Direction der Disconto-⸗

Gesellschaft, Filiale Sannover,

Hannover, Theaterplatz 3, oder bei der Dentschen Bank, Berlin W.,

Behrenstraße 9 / 13,

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungoscheine gegen eine Bescheini⸗ gung zu hinterlegen und bis zur Be⸗

1217171 J. A. John Attiengesellschaft

Ersurt⸗Ilversgehosen.

Die Herren Akfionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalverjsammlung am 26. Februar 1923, Nachmittags 4 uhr, im Geschästslokal der Firma Hardy & Co. Ges. m. b. H. Berlin, Markgrafenstraße 36, ein. ; Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals:

a) 1000 000 4A durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen lautender mit 7060 Dividende ausgestatteter Aktien Lit B zum Nennbetrage von je 200 4 und mit je einer Stimme in der gene fle mn mg

b) um weitere bis zu 10 000 090 4 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien

unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Gewinnanteilsherech⸗ tigung, des Mindestausgabekurses sowie der sonstigen Modalitäten der Ausgabe und Ausstattung der neuen Aftien.

II21996 hemigraphia⸗ dffset⸗Atzerei und Klischeefabrit IA. G., Bremen.

Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 23. Febrnan 1923, Nachmittags 8 Uhr, in den Ge⸗ schäftsrãumen des Bankgeschaͤtts ,, Wenke Co. Bremen, Obernstraße 14, sta

Tagesordnung:

1. Vorlegung des rn Täberichts Vorstands sowie Bericht des Au sichts rats.

2. Beschlußfassung über Verwendung de Rein gewinns.

3. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

b. Erhöhung des Grundkapitals ö

121615 Varoper Walzwerk Akt. Ges,

BVarop.

Mit Rücksicht auf den fast ganz ver⸗ sagenden Eisenbahnverkehr sind wir ge⸗ zwungen, die auf den 7. Februar er. angesetzte Generalversammlung vor⸗ läufig zu vertagen. Sobald wie es die Verhältnisse erlauben, werden wir einen neuen Termin ansetzen.

Der Vorstand.

eng einigte Cichorienfabriken A. G.

g GC. Kallmeyer), Breslau.

e Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

ft werden biermit zu der am Freitag,

en 234. Februar 1923, Nach⸗

mittags 5 hr, in Magdeburg, Breite

6 I99— 200, Büro des Notars Ka⸗

Rscher, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

L. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1921/22 sowie Beschlußfassung über diese und über die Verteilung des Reingewinns.

2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

93. Wabl der Revisoren.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aftionäre, welche an der General⸗ ersammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien spätestens am 19. Fe⸗ bruar 1923 bei der Geschäftskasse unserer Gesellschaft in Breslau, Strehlener Straße 10, zwecks Empfang⸗ nahme der Legitimationskarten zur Teil-

nahme an der Generalversammlung zu Finterlegen. Breslau, den 31. Januar 1923.

Sweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 28. Berlin, Freitag, den X. Februar . 1929

w J. r Offentlicher Anzeiger.

2 , n mr, m 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwãlten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 800 4

CBVerlofung ꝛc. von Wertvapieren. 8. Unfall und Invaliditätg. ꝛc. Versicherung.

6. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften ö und Deutsche Kolonialgesellschaften 2646 ö, rd ner I1. Privatanzeigen.

121714 Lippische Werke Aktien⸗Gesellschaft in Detmold.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 28. Fe bruar 1923, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Detmold stattfindenden auserordent. lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

we Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

Seelze

——

vor dem Einrücãungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. eg

4 750 060 neue Stammaktien a A 2000000 unter nn, d gesetz lichen Bezugsrechts der Aktjo⸗ näre. Festsetzung des Ausgabe kurses und der sonstigen Ausgabebedingungen. 5. Entsprechende Aenderung der Statuten. 7. Beschluß zur Einführung der Aktien an der Börse. 8. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis zum

12l6l6] Textilose werke und Kunstweberei

Claviez Altiengese lljchast.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft ., ier, zu gi am 6 abend, den JSebruar 23, von Ser. L Lit. A ck 0090 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ . ö. 1 i. 1 saale der Allgemeinen Deutschen Credit, . 4A 53

ö In der am 2. d. M. gemä 5 der Anleihebedingungen unserer Esndaliadẽe durch Notar vollzogenen Auslosung

unserer 40/0 Obligationen Ser. Lund Ji wurden

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(121273

Sansa⸗Branerei Gesellschaft in Liq., . Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

ii9ꝛ9]

Deutsche Margarine ·˖ und Speise sett⸗ Fabriken A. G., Bremen, Zweignied erlassung Haselhorst⸗

Spandau.

Einladung zu einer außerordent

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Attienkapitals auf 9 „54 000 0900 Stammaktien, b

H 6000000 Vorzugsaktien.

Zu a: Unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen und Einräumung eines vertrag⸗ lichen Bezugsrechts.

. * Verlust 120 009 69

Bilanz per 30. Sertember 1922.

. 2

Der Aufsichtsrat. von Stadler, Vorsitzender.

i mr

Wir kündigen hierdurch die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer Obligationsanleihe von 1908 zum 1. April 1924 mit dem Bemerken, daß wir bereit sind, die Einlösung schon jetzt zuzüglich der Zinsen bis zum Einlösungs—⸗ tage vorzunehmen und die Anleihestüͤcke selbst mit 1020, einzulösen.

Die Auszahlung 6 bei unserm Bankhause Reinhold Steckner in Galle a. S. sowie bei der Gesellschafts⸗ asse unter Vorlage der Stücke nebst an⸗

ängenden Zins bogen.

Desgleichen kündigen wir die noch umlaufenden Stücke unserer Anleihe 2 1918 zum 1. Jannar 1924 unter ; . Bedingungen wie vorstehend auf⸗ eführt.

Der Betrag der nach der Fälligkeit init den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapikalbetrag gekürzt.

Ammendorf, den 29. Januar 1923.

Gottfried Lindner Akt. ⸗Hes. Der Borstand. Traus. Westermann.

argos Hansa Transport⸗ Alktiengesellschast, Breslau.

Die Vftionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, gu . den 24. Februar 1923, RNachmit⸗ sich durch Depositenscheine n]? im Sitzungszimmer des können, in denen von einem Notar die je Co., Breslau, Hinterlegung der Aktien bis zu oben ge⸗

tags 3 Uhr, Bankhauses Eichborn

Blücherplatz 15, stattfindenden diessährigen nanntem Termin t Generalversammlnug Nummern hescheinigt wird.

ordentlichen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäffäberichts, der Kellner, Geh. Regierungs⸗ und Baurat.

1217151 Walter Kellner Aktien ⸗Gesellschaft

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1921/22.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn— verteilung.

des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

M 16500000 Stammaktien sowie über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre, insbesondere Festsetzung des Mindest⸗ kurses und der Dividendenberechtigung für die neuen Aktien. 5. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien über die Gegen⸗ stände zu Punkt 5 der Tagesordnung. 7. Beschlußfassung über die Genehmigung der Ausgabebedingungen der letzten M 1000000 Vorzugsaktien aus der Kapitalserhöhung vom 8. April 1922. 8. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: §z 4 Abänderung gemäß der Be⸗ schlüsse zu H und? der Tagesordnung. § II erster 3 § 19 zweiter Ab⸗ . zweiter Satz. S 16 letzter bschnitt und 5 18 erster Abschnitt, erster und letzter Satz: Beifügung der Einschränkung „von der Generalver⸗ sammlung gewählt! zu dem Worte Mitglied“ bezw. „Mitglieder“. F 14 Zusatz, betr. die Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters. §z 17 Aenderung der Wertbeträge. 8 26 Zusatz, betr. die Wahl des Vorsitzenden der G⸗V. und seine Rechte. § 27 Zusatz, betr. den Wahlmodus in der G.⸗V. Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalpersammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß 3 19 des Gesellschafts vertrags ein Nummernver⸗ eichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien und diese selbst oder darüber sautende Hinterlegungsscheine in Breslau bei dem Banfhause Eich⸗ born & Co., in Berlin bei der Darmstädter und ,,, st. a. 2.

Insterburg bei der

; S. Eichelbaum

spätestens sieben Tage vor der

Versammlung niederzulegen und sich beim

Eintritt in die Versammlung über die

erfolgte Niederlegung auszuweisen. Breslau, im Januar 1923.

Firma

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum Zz. Februar 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer der folgenden Stellen ihre Aktien zu hinterlegen;

Zu b: Mit achtfachem Stimm⸗ recht und Beschränkung auf 60so Vorzugsdividende ohne Dividenden⸗ nachbezugsrecht. .

Satzung änderungen: 5 5. Grund⸗ kapnal, 5 4 Einziehung von Vorzugs⸗ aktien, 5 22 Ort der Generalversamm⸗ lung. 8 26 Beschlußfassung der Ge⸗ neralversammlung. Zu S§5 4, 5 und 26 getrennte Ab— stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ altien. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat:. Diesenigen Aktionäre, welche in der

Kellner⸗Kon ern G. m. b. 23 Barmen ⸗Wichlinghausen,

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen oder dessen Zweigstellen,

Bankhaus Georg Fromberg & Co. in Berlin,

nu

der , oder ardy & Co. x Berlin W. Gebr. Arnhold in Dres den, Adolph Stürcke Dresdner Bank in Erfurt a) ein Nummernyverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsschelne der Reichsbank hinter⸗ egen.

Satzungsänderungen, sowelt sie durch

die Erhöhung des Grundkapitals dingt sind. . üußer der Gesamtabstimmung

eine Sonderabslimmung getrennt nach

Inhaber und Namensaktien stat finden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am 23. Fe bruar 1923 bis 6 Uhr Abends bei Erfurt⸗ bei den Firmen

in

Gesellschaftskasse Ges. m. b. S.

in Erfurt

Erfurt⸗Ilversgehofen, den 30. ar 1923. Der Vorstand. Herrmann.

be⸗ hat tzu⸗

be⸗

in

und

Ja⸗

Bankhaus J. J. Schröder Kom—⸗ mandit⸗ Gefellschaft a. A. in Bremen, .

Bankhauß Gebr. Stern in Dort⸗ mund, ;

Bankhaus Wachenfeld Gumprich in Schmalkalden oder dessen Zweig⸗ stellen. ; .

hir Ausübung des Stimmrechts und diejenigen Aktionäre berechtigt, die

ausweisen

unter Angabe der Detmold, den 26. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. &

; zu der am Dienstag, den 27. Februar

38. Beschlußfassung über die Entlastung 1923, Vormittags 19 Ur, in den

Geschãftsräumen

. Barmen, ;

„Beschlußfassung über die Erhöhung findenden außerordentlichen General⸗ des Stammkapitals um bis zu nom. versammlung hierdurch eingeladen.

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum 23. Februar 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer der folgenden Stellen ihre Aktien zu hinterlegen:

Der Au sichtsrat der Gansa Transport⸗Attiengesellschaft.

in Barmen. Die Aktionãre un erer Gesellschaft werden

in

der Gesellschast statt⸗

Wiescherstraße 1-13,

Tagesordnung: 4 gr g des Altienkapitals auf a) 64 006 000 σς Stammattien, b) 6 000 000 4 Vorzugsaktien.

Zu a: Unter Ausschluß des gesetz= lichen und Einräumung eines vertrag⸗ lichen Bezugsrechts. .

Zu b: Mit achtfachem Stimmrecht und Beschränkung auf 6 0/0 Verzugs . ohne Bividendennachbezugs⸗ recht.

Satzungsänderungen: 5 7 Grund kapital, 8 6 Einziehung von Vor⸗ zugsaklien, 5 24 Bezüge des Auf— sichtsrats, 256 Ort der General- versammlung, 5 30 Beschlußfassung der Generalversammlung.

Zu §S§ 6,7 und 30 getrennte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat,.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

&

Kellner Konzern G. m. b. H., Barmen⸗Wichlinghausen,

Barmer Banuk⸗Verein Hinsberg, Fischer Co. in Barmen oder dessen Zweigstellen,

Bankhaus Georg Fromberg & Co. in Berlin,

Bankhaus Simon Hirschland Essen,/

Bankhaus J. FJ. Schröder Kom⸗ mandit⸗ Gefellschaft a. A. in Bremen,

Bankhaus Gebr. Stern, Dortmund,

Bankhaus Wachenfeld K Gumprich n in Schmalkalden oder dessen Zweigstellen. 9

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

auch diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich durch Depositenscheine ausweisen, in denen von einem Notar die Hinter⸗ 13 legung der Aktien bis zu obengenanntem Termin unter Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird.

Barmen, den 26. Januar 1923.

Der Auffichtsrat. Kellner, Geh. Negierungs⸗ und Baurat.

in

jungen

nommen

Berlin NV. 7, Unter den auszuüben.

zurückgegeben.

sieieis! Warenktedllband Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

eneralversamm⸗ lung vom 18 Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗˖ schaft von 20 Millionen . 56 Millionen Mark auf 70 Millionen Mark zu erhöhen, und zwar. durch Ausgabe von 50 do0 Stück Aktien zu Januar 1923 an dividendenberechtigt sind. Die Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von dem Bankhaus Sachs, Warschauer Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55, über⸗ Verpflich˖ tung, davon 20 Millionen Mark Aktien im Verhältnis von 1:1 den alten Aktionären zum gleichen Kurse zum Bezuge anzubieten. Namens dieses Konsortiums fordern wir nun die Besitzer dieser alten Aktien auf, das Bezugsrecht ab 5. Februar 1923 bis 23. Februar 1923 ein⸗ schüeñ lich ;

dingungen während der üblichen schäftsstunden bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Friedrichstraße 61, oder dem Banthause Sachs, Warschauer Kommanditgesellschaft, inden H4s65,

1. Auf je 4 1000 alte Warenkredit⸗ bankaktien wird eine neue Aktie von nom. K 1000 zum Kurse von 175 96, 9 zuzüglich Schlu zugsre

Die außerordentliche

Mark

1000, welche vom 1.

unter

Aktien sind

Co. Kommanditgesellschaft,

worden mit der

unter nachstehenden

Co.

cheinstempel gewährt. Die

ern die

euen Aktienurkunden erfolgt gegen

leich Quittung

ur egitimiert. Berlin, im Januar 1923. Sachs, Warschauer & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin XW. 7,

unter den Linden 54/55.

s

an, hat der beziebende Aktionär zu tragen. Die oben genannten en, stellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. ; 2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine zusammen mit zwei Anmeldescheinen mit geordnetem Num mernverzeichnis einzureichen. Gebühr für die Ausübung des Bezugs⸗ rechts wird nicht berechnet, of

übung am Schalter der genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ge⸗ schieht; sofern aber die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs gebühr in Anrechnung bringen. Äüblauf der oben genannten Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegen⸗ genommen. . 3. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugäpreis von Æ 1750 für jede neue Aktie sowie der Schlußnotenstempel und die Bezugsrechtssteuer zu entrichten. 4. Die Mäntel der alten Aktien, auf Grund deren des Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempelaufdruck verseben, der die Aut⸗= übung des Bezugsrechts kennzeichnet; die Mäntel werden alsdann sobald als tunlich Die Aushändigung det Rück⸗ gabe der erteilten Bescheinigung, die zu⸗ über den in bar gezahlten Betrag ist, bet derjenigen Stelle, hei der das Bezugsrecht ausgeübt worden ist; der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als Empfangnahme der neuen Aktien

um

Be⸗

Ge⸗

Be⸗

Eine

Aus⸗

Nach

endigung der außerordentlichen Generas⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaß— karte zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung. Berlin, den 31. Januar 1923. E. de Hasn Aktiengesellschaft. Der stellvertretende Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Hans von Gwinner.

fia v6) J, Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 26. Febrnar 1523, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsrãumen des Lloydhauses in Berlin, Linkstraße 17, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats über das Ergebnis des achten, am 31. Dezember 1922 ab- elaufenen Geschäfts jahres.

orlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fasfung über Genehmigung derselhen und über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. . 3. Cin fung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats laut Statut. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß S 13 des Statuts ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage ber Generalversammlung bei der Landgütererwerb G. m. b. S. zu Berlin, Linkstraße 17, Lloydhaus oder beim Bankhause Ph. Reichenbach X Go. in Thale am Harz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. . Mößser, Kreis Jerichow I, Reg. Bez. Magdeburg, den 2. Februar 1923.

Gartenstaht Möser Attiengesellschast.

Der Vorstand.

W. F. Hahlö Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Walther.

2.

19. Februar 1923 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer Bank oder eines Notars bei dem Bankgeschäft Rengstorff, Wenke R Co,, Breme eingeliefert und dagegen elne Eintrittska eingefordert haben.

Der Vorstand. Bank. Weyland.

121936 Gijenhandel Altiengesellschaft, Duishur

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 2. März 1928, Vormittags 11 uhr, im Geschäftt⸗ lokal der Berlin⸗Burger EFisenwerk Aktien⸗

efellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstraße 77 earn enen ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst ein.

3

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver hältnisse der Gesellschaft sowie über vas Ergebnis des abgelaufenen Ge— schäftsahres, nebst dem Bericht det Aufsichtsrats über die Prüfung det Geschästsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehm⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vetlusfrechnung über das Ge—⸗ schäftsiahr 1922. .

Beschlußfassung über die ,. der Entlastung an den Vorstand un den Aussichtsrat. .

Beschlußfasfung über die Gewinn verteilung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

HBefschlußfaffung über die Erhöhung deß Irundkapitals um 30 Millionen Mark durch Ausgabe von neuen 30 Millionen Mark Stammaktien, Festsetzung det Nusgabefurses der neuen Aktien, Be schlußfassung über den Ausschluß deß gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionärt und über die sonstigen Einzel heiten der Kapitalerhöhung sowie über die aus der beschlossenen Kapitalserhõhung sich ergebenden Satzungsänderungen.

Duisburg, den 1. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat.

Dietrich Becker, Vorsttzender.

.

Die am 27. Januar d. J. ab Wanderer ⸗Werke vorm. Winklhofer & kapital der Gesellschaft u. a. um neuen auf den Inhaber lautenden Die neuen Stammaktien nehmen 1922 ab voll teil und ständig gleiche Rechte. Bie beschlossene und dur

Die neuen Stammaktien

150 o , frei von Stückzinsen,

das ihnen

M 1000 zum Kurse

2. bis zum 19. Februar d.

in Leipzig in München bei der

gereicht werden. Soweit die rechnung bringen.

Der Bezugspreis von 150 9so über nom. 4 1000 zugleich Schlußscheinstempel trägt der auf die Einräumung des

4.

Dresdner Bank.

versammlung an die Dreßdner Bank fest begeben werden. mit, der M davon M zl 500 000 den Besitzern der bis anzubieten sind, welcher Preis sofort zu Demgemäß fordern wir die Beñtzer der bisherigen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. JAuf je eine bisherige Stammaktie kann eine neue Stammaktie über von 190 00 bezogen werden.

Die Geltendmachung des bat bei Vermeidung des Verlustel

ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei. se . nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit

gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während Ausübung des Bezuggrechis im Wege Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Aw!

ist mit Æ 1500 für jede neue Stammalli mit der Einreichung bar zu bezahlen. Den beziehende Aktionär. Er hat auch die Sten Bezugsrechts zu tragen und hierauf zunãch A 8000 für jede bezogene Stammaktie zu betrag wird von dem beziehenden Aktionär,

endgültig festgestellt ist, nachgefordert bezw. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden dann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. herigen Stammaktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Räckgabe des mit der über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

Schönau bei Chemnitz / Dresden Chemnitz, den 29. Januar 1923. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer K Jaenicke Akt.⸗Ges.

Dresdner Bank Filiale Chemnitz.

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhoser & Jaenicke Akt. Gef.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 4 31 566 900 nene Stammaktien der Wanderer Werke

vorm. Win klhofer C Jaenicke Akt. Ges. in Schönau bei Chemnitz. ebaltene ordentliche aenicke Akt. Gef. hat beschlossen, das Grund, 38 500 0669 durch Ausgabe von 35 500 Sts Stammattien über je K 1000 zu erhö

Generalversammlung det

en. an der Jabresdividende vom 7 Oktober

haben anch im übrigen mit den bisherigen Stammaktien voll⸗

efübrte Erhöhung des Grundkapitals ist in daß

Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. Jan, ; en ige gend or slusses der Genetal.

eg. daß erigen Stammaktien zum Kurse von bezahlen ist Stammaktien hiermit auf,

einschliestlich zu erfolgen. Dasselbe

kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank, .

in Chemnitz bei der Dresdner Bauk Ziliale Chemnitz, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Dresdner Bank Filiaie München

sofern die Stammaktien 3

der üblichen Geschäftsstunden ein,

zu entrichten, ein etwaiger Differen sobald die Bezugsrechtsstener

ihm zurückvergütet werden Anmeldescheine, der al⸗ Die eingereichten bi⸗⸗

, uittun u

Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

[121527] Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des 5 3 unserer Anleihebedingungen am 26. Januar 1923 durch einen Notar erfolgten 16. Llus⸗

losfung unserer Anleihe vom Jahre 1903 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A zu K 1000 Nr. 12 74 76

77 93 15 106 125 175 176 178 186 225 237 266 284 311 314 346. Lit. B zu K 500 Nr. 407 429 504 562 577 582 584 587 614 633 634 636 658 701 808 826 841 842 856 8ß1 884 893 927 9652 9566 1007 1016 1017 1078 1085 1131 1148 1165 1172 1175 1182 1192 1193 1196 1198. Die Rückzahlung der ansgelosten Teilschuldverschreibungen zu 102 bH er⸗ folgt gegen Einlieserung derselben nebst Erneuerungsschein, und den noch nicht . ! insscheinen vom 1. Juli

.J. ab:

in Dresden und Chemnitz: bei der Commerz und BPrivat⸗

Bank A. ⸗G. ,

. in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elimener, bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗

den,

. in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Heidenau: an unserer Kaffe.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil chuldverschreibungen endigt am 1. Juli

923. Der Betrag etwa sehlender Zins⸗ scheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.

Rückständig sind:

Gelost zum 1. Juli 1918: Nr. 1 zu MH 1000, Nr. 597 zu K 500.

Gelost zum 1. Juli 1919: Nr. 78 zu AM 1000, Nr. HI4 zu 4A ho

Gelost zum 1. Juli 1920: Nr. 779 zu MS 500.

Gelost zum 1. Juli 1922: Nr. 168 zu Mn 1000, Nr. 408 434 632 1043 1152 zu M hH00.

Aus der Anleihe vom Jahre 1908:

Gelost zum 1. Oktober 1919: Nr. 1631 zu M6 Bos.

Gelost zum 1. Oktober 1920: Nr. 1716 zu 6 bo.

Gelost zum 1. Ottober 1921: Nr. 1550 zu M 1000.

Gelost zum 1. Oktober 1922: Nr. 1375 16547 18548 zu 4K 1000, Nr. 2069 2339 2351 zu A hoo.

Heidenan, den 30. Januar 1923.

Nockstroh⸗Werke . G.

M. Rock st roh.

I21711

Bilanz am 31. Dezember 1922 vom 21. November bis 31. Dezember 1922.

Attin n. Kassakonto: Bestand . .. Bankkonto:

Tjarko Duis, Berlin. Inventarkonto Warenvorrätekonto, lt. Auf⸗

1. 2 357 125

5h56 000 672 460 nahme KJ

4956190

Kontokorrentkonte, d,, 776 000 Verlust 174 954

ᷓn, no

FRassiva. Aktienkapstalkonto . ..

J 3 000 op Kontokorrentkto, Kreditoren

6 492730 9492730 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A . 304900 240 0900 3135146

858 414

( Verluste. Gründungsunkostenkonto Lohn, und Gehaltskonto Handlungsunkostenkonto

Gewinne. Warenkonto Verlust

683 460

Sh 8 414

Berlin, den 12. Januar 1923. „Namag“ Nahrungsmittel ˖ Handels ⸗Akt.⸗ Ges. Der Vorstand.

Wilk. Stupp. Vorstehende Bilanz und Gewinn und

(sellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 12. Januar 1923.

Körperschaftssteuerrücklage.

Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals um nom.

K 26 000 000 auf den Inhaber

A 5 OO οοο auf den Namen lautende mit den J,, Rechten wie die bisherigen Vorzugsaktien ausgestattete neue Vorzugsaktien. Festlegung des Ausgabekurses der neuen Aktien, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. Umwandlung der zur Anbletung eines Bezugsrechts an die Stammakiionäre zur Verfügung zu stellenden 62 000000 Vorzugsaktien in Stammaktien unter Aufhebung aller ihrer Vorrechte. Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags: S3. Aenderung der Grund kapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Grund⸗— fapitals gemäß den Beschlässen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung. 513. Erhöhung der festen Be⸗ züge der Aufsichtsratsmitglieder, Ueber⸗ nahme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft. S 17 Abs. 1. Anfügung der Worte: soweit nicht das Gesetz zwingend etwas anderes vorschreibt?. Streichung des 5 19 und sprechende Umnumerie rung folgenden Paragraphen. Ueber die Punkte zu 1 und 2 der Tages— ordnung findet neben einer gemeinschaft⸗ lichen Abstimmung beider Aktionärgruppen je eine getrennte Abstimmung der Vor— zugs- und Stammaktionäre statt. Für die Teilnahme an der General⸗ verlsammlung gelten die Vorschriften des s.Iß unseres Gesellschaftsvertrags. Bank— hinterlegungsstelle ist die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig. Adorf i. V., den 1. Februar 1923. Der Vorstand. E. Claviez.

ent⸗ der

121161]

Brauerei Iserlohn A. G., Grüne i. W. Vermögensaufstellung vom 30. September 1922.

. 3 406 ooo 70 ob

90737

3 238 412 2 748 841 3271951

6 881 150

Vermögen. Grundstück und Gebäude. Einrichtungen

Besitzungen abzgl. Hypo⸗ theken

Vorräte

Debitoren

Bankguthaben und Kassen.

Schulden. Aktienkapital Schuldverschr u. Hypothek Kreditoren J Sicherheitsbestand .... Reservefonds

Rückständige Dividende .. H. Sudhaus⸗Stiftung .. Werkerhaltungsfonds ... Reingewinn

200 909 h70 54 h 348 763 80 000

7 000 450

3 530 600 000 70 860

6 881 150 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

16. 14788 092 600 000 66 101 8 000 6 469 20 000 30 000 6391

15 525 053

Ausgaben Werkerhaltungsfonds. .. Abschreibungen Reingewinn: Reservefonds H. Sudhaus⸗Stiftung ..

Dividende Vortrag auf neue Rechnung

A1

SDaben. Gewinnvortrag Einnahmen

4128 15 520 925 52

15 25 0503 91

Die Dividende in Höhe von 4 150 pro Aktie wird an der Gesellschaftskafse oder durch die Essener Kredit⸗Anstalt gezahlt. Der Vorstand. Landgraf.

In der am 25. Januar 1922 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde Herr Justizrat Raude in Dortmund neu in den Aufsichtsrat gewählt.

39

lautende neue Stammaktien und nom. 19

. . ausgelost, deren 1923 ab be

K 43

i unseren Zahlstellen er—

auf Anforderung zur Verfügun egen Erstattung der Portokosten. 3 ,, . den 15. Januar

Schlesische Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

(121159

Vrauerei Zur Giche“ vorm. Ech wen en & Fehrs in Kiel

ö zu Kiel. Jahresabschlu am 36. Sey tember 7

An Vermögen. Grundstücken und Gebäuden Niederlagengrundstuück

J Maschinen, elektr. Kraft u.

Lichtanlage Bottiche und

4 1153 349 8 573 494 670

400 000 200 000 7194910 1001863 232 618

961 712 266 211

12022731

Lagerfässer, Versandgebinde ö Vorräte Außenstände Kasse und Bankguthaben. Hvpothekenforderungen und , Wertpapiere

Per Schulden. Aktienkapital Teilschuldverschreibungen Fällige Zinsen für Teil⸗ schuldverschreibungen .. Gestundete Biersteuer Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage

Rücklage für Ausfälle Unterstützungskasse .. Rücklage für nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen und Gewinnanteile... Rücklage für Steuern. Rücklage für Ersatz⸗ beschaffungen

, Anleihe

teditoren

Gewinnanteil an den Auf⸗ sichtsrat . Zuwendungen an die Kieler Altershilse, Bund der Kleinrentner, Kriegsbe⸗ schädigtenfürsorge und Studenten hilt Gewinnanteil an die Aktio⸗

1400 900 1242 500

8 893 92 174307585 140 9000 375 570 07 391 699 68 150 930 95

6350 S3h 328

200 000 200 000 4487 818

76 179

12 18

98

125 000

obo 000 29384

12 022731

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1922.

Mt.

26 153 120 3 7227160

21 710 940

An Soll. Ausgaben für Hopfen, Malz, Kohlen usw.

Ausgaben für Steuern .. Ausgaben für General⸗ unkosten . Abschreibungen: ö Brauereigebãude A4

7 644d, 84 Niederlagen

Grundstück

Kappeln. 451,21 Maschinen . 281 283 24 . 1062 078,04 Fuhrwesen 220 100,

Reingewinn

1591 557 ) 917795 24096123

33 60

36

Per Sa ben.

Einnahmen aus Waren usw. 34 C96 123 35,

54 096 12335

Der in der beutigen ordentlichen Ge⸗

,, festgesetzte Gewinn⸗

anteil für das 35. Geschäftsjahr 1921,22

wird gegen Einlieferung des Gewinn—⸗

anteilschelns Nr. 35 abzügl. der Kapital⸗

ertragssteuer mit Æ 360

bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel,

bei der Kieler Bank in Kiel,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.

vom 29. dv. M. an ausgezahlt.

gKiel, den 27. Januar 1923.

Thiede, Bücherrevisor.

Der Vorstand. Landgraf.

24 369 Einlösung vom 1. Juli

folgt. Nummernverzeichnisse ftellen wir

Gesellschafts vermögen ..

Aktiva. 4. Diverse Debitores . . 2139990 Gewinn⸗ u. Verlustkonto . 120 009

2260000

Bassiva. Aktienkapitalkonto .... Hypothekenkonto. ....

15000900 7.60 0090

2 260 000 Der Liquidator.

(121 164] Rechnungsabschluß am 30. September 1922.

An Vermögen. Grundstücke . ... Gebäude:

Buchwert. 800 000

Abichreibung . 100 000

ö 6e, ö Formplatten, Gesenke .. Geräte, Modelle Geschästsein · fung

Pferde und Wagen Vorräte Bargeld Wechsel, abzügl. Diskont . Wertpapiere . Bürgschaften Schuldner

66. 1280 000 16

700 000

ISI S851

( . C

2 427611 374431 7h63 357 bol 14010090 85 971 019

9 714928

4

Per Verbindlichkeiten. 6 000000 914281 300 000 1005000

3 605 14776 15 660

. Wer kerhaltungsrücklage .. 6 000 000 Bürgschaften...... 1 4010909 Gläubiger... . . 68 148 536 Reingewinn .. 15 873 169

99 714928

Gewinn ˖ und Verlustrechnung am 39. September 1922.

An Soll. 160 8 . . . 10 247 620 Zinsen

Abschreibungen: Gebäude . ,, nl, e Nelngetninnn .

26 307 821

Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Teilschul dverschreibungen Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen. Noch nicht erhobene Teil⸗ schuldverschreibungszinsen Noch nicht erhobene Ge⸗ winlgnteil— Erneuerungsscheinsteuerrück⸗ lage

Per Haben.

Vortrag aus vorigem Ge⸗ schäfts ahr. 83 111 Verfallene Gewinnanteile. 480 ,,,,

26 307 821

Verteilung des Reingewinns: 4 0so Gewinnanteil auf ; t 6 Doo go,, Vergütungen an Aufsichts— rat, Vorstand und Be⸗

amte 56 o Mehrgewinnanteil . 109 Sondervergütung . 6 000 000, Uebertrag 199 620, 36 Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 erfolgt mit 60 00 M 3690 pro Aktie über AM 600 bezw. Æ 720 pro Aktie über * 1396 sowie der Sondervergütung mit 19009 A 600 pro Aktie über M600 bezw. M 1200 pro Aktie über K 1200 von, morgen ab gegen Einlieferung der fälligen Vividendenscheine bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Berlin, Behrenstraße 68 69, und der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, Behrenstraße 46. Den Dividendenscheinen ist ein Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden die Herren Bankier Dr. lalmar Schacht, Justizrat Dr. Ludwig alm und Generaldirektor Ludwig Katzenellenbogen wiedergewählt. Berlin⸗Lichtenberg, 24 Jan. 1923.

Aktien⸗Gesellschast H. J. Eckert.

240 60ο.

6 O73 549, 3 56 660.

Der Vorstand.

lichen Generalversammlung

u J 24. Februar 1923 im ere rgesl 9

der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. 8 Berlin W. 9, Eichhornstr. “, Nachmin tags 4 Uhr.

Tagesordnung:

1. Erhöhung. des Gesellschafts kapitall von 75 Millionen um 85 Millionen auf 160 Millionen unter Ausschlul des gesetzlichen Bezugsrechts dei Aktionãre.

Ermächtigung des Aufsichtsratz, . Bedingungen hierfür festzu⸗ etzen.

Beschlußfassung über Verlegung del 6 der Gesellschaft von Bremen nach Berlin.

4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Nach den Bestimmungen des 24 del Gesellschaftspvertrags ist zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtig! doch nur derjenige, welcher spätesten? am Zz. Werktage vor dem Tage del Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftstasse oder bei einem Notar sein⸗ Aktien hinterlegt hat.

Der Borstand. Albert Lewin.

121533)

dldenhurgische Landesbank, Oldenburg i. O.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Oldenburgischen Landesbank vom 27. Januar 1925 haft beschlossen, das Grundkapital von Ab 20 O00 000 auf A 50 090 0090 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 30 000 vom. J. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigten Inhaberaktien über je K 1000. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung der Dresdner Bank, Berlin, stehendes Kon⸗ sortium begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, „H 20 000 000 den Aktionären der Qldenburgischen Landesbank durch uns zum Bezuge zum Kurse von 500 an⸗

) zubieten in der Weise, daß auf je fünf

alte Aktien à A 600 drei neue Aktien X 6 1000 und auf jede alte Aktie à „M 1000 eine neue zu 1000 bezogen werden können. Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22. Februar 1923 einschlieszlich zu erfolgen, und zwar:

in Oldenburg bei der Olden⸗ burgischen Landesbank sowie bei deren Zweigniederlafsungen, außerdem bei folgenden Bezugsstellen:

in Berlin bei der Dresdner Bauk, in Bremen bei der Bremer Bank

Filiale der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden scheine in Begleitung eines doppelt aus« gefertigten Anmeldescheins mit Nummern verzeichnis einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Oldenburgischen Landesbank und ihren Zweigniederlassungen provisionsfrei, desgleichen bei den übrigen Bezugsstellen im Schalterverkehr, während die letzteren die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen, falls die Aus— übung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt.

3. Die Aktien, für welche das Bezugs recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts tennzeich nenden Stempelaufdruck zurück- gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. .4. Der Bezugspreis von 500 og sowie die Börsenumsatzsteuer (Schlußnoten⸗ stempel) sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheini⸗ gung ausgestellt hat.

6. Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Oldenburg, 1. Februar 1923.

Oldenburgische Landesbank.

Der Vorstand: F. Stein bardt.

tom Dieck. Sparke. Dr. Littmann.