Fäferthal: Geschẽft ĩst můrl Aktinen und Passiven und samt der Firma auf die Frigge C. Wel Aktiengesellschaft
Band XXII ö Otto Braun“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. Mannheim, den N. Januar 1923. Bad. Amtsgericht. B.- G. 4.
kallon von Tabakwaren und der Handel 'andel mit Svirituosen eln der Lebensmittel⸗ branche, insbesondere die Fortführung des Firma Adolf Si triebenen Geschäfts. Die Ges zur Erreichun
hiermit sowie der und anderen
Maschinenbau⸗ Mannheim über-
ihrer Zwecke die den selben oder ähnlichen Zwecken dienen, neue errichten, ̃ machen oder sich an bestehen den Deschäften in beliebiger Form heteiligen. Das Stammkapital beträgt 1009 000 c. Kaufmann Adolf Six Witwe, Maria Göltz, Mannheim, n, Kaufmann, Mannheim, sind als eschäftsführer besteñt, und zwar beide mit dem Recht, die Firma allein zu i Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre festgesetzt und beginnt mit Januar 1923. Wird sie nicht echs Monate vor Ablauf des Geschäfts⸗ jahrs von der einen oder anderen Se so läuft der Vertrag still⸗ jeweils auf ein ie Gesellschafter Kaufmann Adol Witwe, Mgria geb.
Filialen au
Mannheim. Dandelsregister B Band XXIV
Ma schinenbau⸗ Mannheim ) Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am 8. Mai, 20. Jul und 13. Oktober 1922 festgestellt. Gegen ˖ and des Unternehmens ist die Her⸗ ellung von Maschinen und Werkzeugen s aller Art, insbesondere von Walzenstühlen, Kugelmühlen, Hezialmaschinen ¶ sũr und verwandter die. Gesellschaft ist berechti alle Rechtsgeschäfte vorzunehme den Zwecken der Gesellschaft dien 9 . oder eigniederlassungen, rkaufsstellen und A Orten im In⸗ und Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, zu gründen und sich vorhandenen in jeder teiligen, auch sich mit anderen Ges Das Grundkapital he O00 000 6, eingeteilt in 1500 Stamm und 509 Vgrzugsaktien, jede Aktie über 1000 ÆA. Die auf den Inhaber und werden zum Nenn—⸗ betrage ausgegeben. Die Vorzugsaktien geleisteten Ein · Khlung beschränktes, jedoch vor den Stammaktien zu befriedigendes, mit dem Nachzahlung ttetes Gewinnantei ls recht. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft genießen sie einen bevorrechtigten Anfpruch auf den Liquidationserlös 5 von 110 93
m Kurse von 110 R j eingewinn oder aus dem Gesellschaft amortisiert werden. Der Vor⸗ besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat bestellt; mmt der Aufsichtsrat. Den . tand destellten die Gründer. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand eht, von einem
gge X. Welz zansen, Kau
Aktiengesellschaft⸗ eingetragen.
Rührwerken j Jahr weiter.
Göltz, und Kau msen, beide in Mannheim, ie Gesellschaft das unter der rma Adolf Six in Mannheim betriebene ; dem Vertrag bei⸗ ssenen Bilanz per 23. Sextember 922 in die Gesellschaft ein. Geschäftsvermögen mit 2 326 587, 43 0 werden die Stammeinlagen der beiden Ge⸗ sellschafter mit je 500 000 * gedeckt. Von dem Rest mit 1326 587,42 M bleiben als Kontokorrentguthaben in dem Geschäft der Gesellschaft
bringen in
eschlossenen an anderen
— beschrän kter für Frau Six 1 051 058, 28 M und Herrn Jansen 275 529, 14 41. Die ekanntmachungen der en im Deutschen Reichsanzeiger. annheim, den 27. Badisches Amtsgerichl. B. G. 4.
zu fusionieren.
ktien lauten Gesellschaft er⸗
Januar 1923. haben ein au
Marienwerder, Westpor. MNös34]
aus Fehl⸗ Nr. 267 ist heute bei der
1 Richard jahren a irma ar Neuruppin, Zweignieder⸗ lafsung Marienwerder folgendes ein⸗ getragen worden: eigniederlassun Wpr., ist aufgehoben.
kura des Alfred Kunz ist erloschen. Marienwerder, Wpr., den 25. Ja⸗
nuar 1923.
r 68 zur Höhe
ihres Nennbetrages. Ab Mö können die Vorzugsaktien ederzeit aus dem
in Marien⸗
rmögen der Amtsgericht
Maxem. ; ; In das hiesige Handelsregister A ist
Handel sgesellschaft chürmann, Holzwarenfabrik in Mayen“ folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Mayen, den 25. Januar 1923 Amtsgericht.
ersten Vor
aus mehreren vom Aussichtsrat zur tretung ermächtigten Vorstandsmitgliede orstands mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und. einem Stellvertreter oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem oder von einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstands vertreten. Werner Schoknecht, Mannheim, inri Fabrikant, Mannheim, sind standsmitglieder beste ber Generalversammlung erfolgt dur 8s Ausschteiben in dem Gesell ; blatte. Alle Bekanntmachungen det Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Die Fabrikanten H ; Georg Welz, beide in Mannheim, bringen das unter der Firma in Mannheim⸗Kaͤfertal t mit allen Aktiven, ins⸗ besondere auch den Maschinen, den und Waren und auch Passiven samt dem Recht die zuführen in die Aktiengesellsch Aktiven werden in Gemäßheit der Bilanz n. 31. Januar 1927 eingebracht, je⸗ doch ist das Konto Maschinen und Tichtungsgegenstã entsprechend, au
10356 785, 58 46. Die 52 789,98 46. Die Akhziengesellschaft ge ⸗˖ währt als Entgelt für die eingeb Gegenstände zusammen 500 Aktien. Das : Fehruar 192 ab Rechnung der Aktiengesellschaft rt. Die Gründer Hei und Georg Welz übernehmen die für den Eingang der Au jenigen Höhe, in welcher für den 31. Januar 192 bewertet sind. Dieselben übernehmen ferner die Gewähr RMafür, daß weitere Passiven als die in der Bilanz vom 31. Januar 1922 aufgeführten n Außer den sind noch Gründer: Kaufmann Richard Grobe. Bad Homburg, Bürogehilfe Bern⸗ hard Föller, Bad Ho
Wilhelm Schule, Die Gründer haben alle Aktien r Die Mitglieder des ersten lufsichtsrats sind Fabrikdirektor Ernst F. Hoeck, Frankfurt a. M., Rechtsanwalt und Notar Molf Berlizheimer, Fran 2. M., Fabrifldirektor Heinrich Hamburg, und graf, Bremerhawen. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Prüfungsbericht des Vorstandg, des Auf- sichlsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem letzteren auch bei der Handelskammer Mannheim Einsicht ge nommen werden.
Mannheim, den 27. Januar 1935.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
oder von zwei
Mayem. len In das hiesige lsrenister A ist heute bei der unter Nr. 215 ein getragenen irma „Ph. Juchem“ Export- und ersandgeschäft i folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen, desgleichen die
Kaisersesch erteilte Prokura. Mayen, den 26. Januar 1923. Amtsgericht.
Die Berufun Raisersesch
Reich anzeiger. rich Frigge und
Frimhe & Wel geführte Gesch Meiningen. r. 391 des wurde eingetragen die Seugling in Meiningen. after: die Kaufleute Hans Schlitt in hemar und Karl Sęeugling in Meiningen. Offene Handelt gesellschaft vom 1. Januar 1923 an. Geschäftszweig; Agentur und Komnissionsgeschäft in Mehl, Getreide, Dünge⸗ und Futtermitteln. Meiningen, den W. Januar 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. 1.
( J andelsregisters A irma Schlitt
für den 31.
dem jetzi Wert M 95137 4
Passiven betragen
Mettmanm. J
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. i tragenen Aktiengesellschaft unter der rma Co. mit dem Sitze in Mettmann nachgetragen worden: ch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1922 sind die . in Satz 4 und 11 abgeändert wo
rden. Das Grundkapital soll um einen Betrag von 5 500 000 s erhöht werden. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist durchgeführt und beträgt das Grundkapital jetzt 8 900000 den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennbetrag von je 1000 4M ausgegeben. Mettmann, den 19. Januar 123. Das Amtsgericht
silt vom 1.
Firma Fr. Burberg u.
nstãnde in der⸗˖ ie in der Bilanz
mburg, und Büro⸗ Mark. Die
übernommen.
ndelsregister B die Firma Graf Groshandels⸗ & Mühlengesellschaft beschränkter 3 Kreis Mörs,
Der Gesellschafts vertrag ist 21. De⸗ er 1922 ,. n ternehmens ist
Bedarfsgegenstãnde arbeitung don Herstellung von 7 konserden und Mühlene Erwerb von Anlagen, wel dienlich sind der uttermitteln u
rs. In das Dr. med. Goswin Zick, unter Nr. 15
Von den mit der
insbesondere eingetragen
Gegenstand des der Einkauf und die B landwirtschaftlichen
Lebens · und Genuß
Mannheim. J
Jum Handelsregister B Band XXIV O. Z. 28 wurde heute die . Sir Gesellschaft mit beschränkter in Mannheim
Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 21. Dezember 1922 festgestellt. Gegen tand des Unternehmeng it die F
e, . iesem andel in Lebensmilteln, Landeserzeugnissen, die zinfuhr von ausländischen Van deer nissen und die Ausfuhr von inländi Industrieerzeugnissen.
Das Stammkapital beirägt 18 000009 M
Firma „Adolf
.
Haftung“ 1 svertrag der
eingetragen.
Geschẽftsfũhrer ist Joham Hartschen in Capellen bei Mörs, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs- anzeiger. rs, den 18. Januar 1923.
⸗ Amtsgericht.
, In i ist heute un ter Nr. I265 die Firma Zement⸗ verkaufsstelle für ergmannssied⸗ lungen der Bezirksgruppe Crefeld, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mörs, eingetragen worden.
Der 3 e , . t am B. Juni 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Zement für den Bau von Bergmanns⸗ ledlungen im Bezick 3 der Gruppe Trefeld des Vereins Rheinisch⸗West⸗ kli Verbands zementhändler, e. V.
erfeld.
Das Stammkapital beträgt 21 000 .
Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Lud⸗ wig König in Mörs, 2. Kaufmann Karl Goffart in Mörs. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder i n, zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Neichsanzeiger.
Mörs, den 19. Januar 1923
Amtsgericht.
Montabaur. 1[U1M0Y5 Heute ist im Handelsregister B unter Nr. 23 eingetragen worden: Maschinen und Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Montabaur. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von ,, aschinen jeder. Art, von , Gegen ständen, die im Schrott⸗ zandel vertrieben werden.. Zur Er reichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 6 zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren
kapital beträgt 5099 000 MA. Von den Gesellschaftern, Firma Ingenieurbüro Taphorn u. Olig und der Firma Heimann Stern, beide in Montabaur, sind 200 kg gebrauchte Bleche im Werte von
1090 000 MS und 4000 kg rott im 3
Werte von 400 009 4A, im Gesamtwert von 500 C09 AM ihnen nach Bruchteilen zu je einhalb gehörig, in die Gesesschaft eingebracht und von dieser übernommen worden unter Anrechnung von je 230 000 Mark auf die Stammeinlage der Firma ,, Stern und der Firma Ingenieur. üro Tophorn u. Olig. Der Gesellschafts—« vertrag ist am 11. und 19. Januar
1823 Festgestellt. Heschäftsführgr find. gr
1. Ingenieur nn aphorn, 2. Ingenieur Alfons Olig, 3. Kaufmann Albert Stern, sämtlich in Montabaur. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Firma zu vertreten unb zu ö , ö fe ben, ö machungen der e er ur den Deutschen Reichsanzeiger. Montabaur, den 24. Januar 1923. Das Amtsgericht
12s] Mark. e sihen die Gründer: 1. im Betrag von 1200 000 S, 2. Carl im Betrag von 700 000 At, 3 Ludwig Fischer im Betrag von 700 000 Mark, 4. Friedrich Wilhelm Pietsch im Betrag von 1 200 000 ., 5. Her Mirring im Betrag von 2009000 . Gründer bringen ihre vor⸗ erwähnten Geschäftsanteile und zwar je zum Anschlage von 400 000 Geschäftsanteil, sowie die obenbezeichneten derungen zu ihrem Aktiengesellschaft ein. Der noch zu Lasten Gründer Dr. Feurle verbleibende Rest zu je 109 900 MA sowie der zu Lasten des Gründers Mirring verbleibende Rest zu 1220900 é ist so⸗ fort in voller Höhe bar zu bezahlen. Für jeden eingelegten Geschäftsanteil hat die Aktiengesellschaft dem Einleger Aktien im 400 099 6 und für jede ein⸗ elegte Forde cung Aktien in einem Be der Höhe der eingelegten Forderung entspricht, gewährt. An meldung eingereichten Schriftstücken. Prüfungsbericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisoren, kann bei Revisoren guch bei der Handelskammer München Einsicht genommen werden.
. 5
abrik Nesta, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag November 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die . Fabrikatien von chemischen, pharmazeuti⸗ schen, technischen und kosmetischen paraten, der Handel mit solchen, der handel mit Chemikalien anch, , ,. bi e nen owie die iligung an solchen. Stamm⸗ dertretungsherechtigt, hoch kann der Auf · lj ; * führer ist allein vertretungsberechtigt. schäftsführer die Kaufleute F Therhor Stadelmann, Viktor Neubacher in ö Geschãftslokal: Blumen⸗
Landwirt li
gesellschaft * e r e, Sa f⸗ P tung Lohhof. Sitz Lo sellschafts vertrag ist am 1
nehmens ist der Großhandel mit Landes⸗ und Düngemitteln.
Mühlhansen, Rr. Er. Holland. In unser Handelgregister Abt. A ist
heute unter Nr 790 die Firma Paul Weh W
und als deren Inhaber der Brauereibesiker Paul Weh, hier, eingetragen. Mühlhausen, Ostpr, Kr. Pr. Solland, den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht.
1Ax6ö5s3] Mühl hansen, Rr. Rr. Holland.
In unser Handelsregister A ist heute F
unter Nr 73 die Firma „Alwin Dröß⸗
ler, Molkerei Lauck, Sstpr.“ und als der
deren Inhaber der Molkereibesitzer Alwin Drößler, Lauck, eingetragen. ) Mühlhausen, Ostpr.,, Kr. Pr. Holland, den 24 Januar 1923. Amtsgericht.
München. Sandelsregister. 121396 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Prudentia Atktiengefellschaft für kommerzielle und private Interessen⸗ verwaltung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1922 und 19. Januar 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die n mn, emder Interessen von Ge⸗ ,. inzelfirmen und Privat⸗ ersonen in. Handels-, Industrie⸗ und man eren eder Art. Vermögens⸗ vewwaltungen, , , . und verwandten Geschäftszweigen, ferner die Vornahme der zur . rung dieser 5 nötigen Handelsgeschäfte jeder Art.
rundkapital: 1000 MS, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber und je 1009 4 lautende, zu 1099 . auszugehende Aktien. Sind mehrere Vorstandsmilglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen
ichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern je Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstand Erich Redslob, Kaufmann in euerberg. Der Vorstand . aus
einer oder mehreren vom Aufsichts rat zu
bestellenden Personen. Die kannt⸗ machungen der ellschaft einschließlich
der ufungen der Generalversammlungen Reichs⸗
4.
*
err gn. .
5. Gustaß Or luhnẽ.
haber: Gustav Grünhut ünchen. Fell⸗ und R und Kommi
Alfred Robert eyne, Fabrikant in München, 2. Ernst
ter, Rechtsanwalt in Von den mit der Anmeldung insbesondere orstands, des
Aufsichts rats ch Zeiger, Mar e gr? Schriftstück Prüfungsbericht des ] Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Revisoren quch be der Handelskammer Mün nommen werden. hauser Str. 50 3. 2. Zollinger Ban Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München. rtrag ist am 14. Novemb er 1 und 25. Januar 19 Gegenstand des gewerbsmäßige Ver · wertung des Zollbausystems in B Hessen. Nassau, rttemberg. Baden mit Beʒirksämten r önau i. W., Säckingen und in Tirol, Vorarlberg, Salzkammergut, Steiermark, Kärnten und in den Staaken, die Lizenz für die Verwertung bausystems noch erworben wird, der einzelnen igenbauten un ; die Beteiligung bei nehmungen,
eingereichten ; 1 6 ünchen. Ingenieurbüro und
7. Andreas Stam Inhaber: Andreas aufmann in München. Vertrieb von elektrischen Galalith und Hartgummiwaren, Reichen
oderne Kunsthandlung Wolf⸗ München. unsthändler in Prokuristin: Susanne Bo schäftssokal: Theresienstr. 112. 8 Josef Murf. Sitz St. Wolfgang. r: Josef Murf. Bäckermeister in lfgang. Großhandel mit Lebens und Futtermitteln. . 10. Vermögensverwaltung „Mün⸗ Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen. Unternehmens ist die Verwaltung von remdem Vermögen, werb, die Zeichnung, die Uebernahme, die Veräußerung und Verwaltung von Aktien. Stammkapital: 7h50 000 416. Sind mehrere Geschäftsführer ind wei vertretun haͤfts führer; Dr. Geor Regierungsrat, Direktor in Bekanntmachungen erfolgen in der Baye rischen Staatszeitung. Königinstr, 107.
Sitz Mun ⸗ Stambader, tellung und darfsgrtikeln.
Einsicht ge⸗ . Neu⸗
Born. Si
Rheinpfalz, usnahme der
chenerrück⸗/
rträge, bei itter sowie l eigenem und
insbesondere besondere der
nehmungen, welche die Produktion von Baumaterialien zum Gegenstand haben. Grundkapital: 109 000 900 A, eingeteilt in nhaber und je 1000 6 2 ennwert. auszugebende
Aktien. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem en vertretungsbere der Aufsichtsrat einzelnen
10 000 auf den
Geschäftslokal:
ermaun Leicht Verlag. Inhaber: Hermann Lei 1 Verlagsdirektor in. München. d buchhandlung, Elsässer Str. 4. Proku wird burch den Vorfltzenden des Aufsichts⸗ Pe rats und seines Stellvertreters bestellt; er teht aus einer oder mehreren Pers
ahl wird durch den Vorsißzenden des Die. Bekannt. efellfchaft einschließlich F neralbersamm⸗ lungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien übernommen hab Carl Bruegel,
irektor, ischer, Dire
vai chr Heinrich Julius N Direkt i D
5. Rudolf Schãfer, Regieru
in Schleißheim, 6. Friedri Pietsch. Kaufm ü
t, doch kann
gnis der Alleinvertretun
erteilen. Vorstandsmitglieder: die Direk⸗ ruegel und Kar
München.
Altmetall, Schrott und ie Sofrat
Leicht. 12. Walter Handschuch. Sitz Mün⸗ Walter Handschu Kaufmann in München. Lehensmittelgr . Amalienstr. 38. Prokurist: Max
ran kl.
153. Franz Mehlstäubler. Si München. Inhaber: Franz Mehlstäubler, Kaufmann in München.
Aufsichtsrats festge
Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ nn. ungen
eigwarengroß⸗
102. feld. Sitz München. haber: Albert Langfeld, Kaufmann in
produktenhandlung, Montgelasstr. 6se. 15. Serbert Wuttge. Sitz München. Inhaber: Herbert Wuttge, Kaufmann in München. Handel mit Aut jede Verwendungsart, Brien ner Str. 8,
3. Aufg,
18. Anton Beilhack. Sitz Hol haber: Anton Beilhack, Kauf ⸗ irchen. Agenturen in Eisen⸗ aschinen. Prokurist: Jakob
Scheuchl C Co.
, chaft. 86 ankgeschäft.
sõnlich haften
ö b. Augsburg.
18. W. Mattern Handelsgesellschaft für zeitgemäße C Massenartikel. Handelsges.
Gründer, welche alle
n bert Lang in München, tor in Ludwigs
utoanhängern für ann in München, 7. Mirring, Fabrikbesitzer in Wasser⸗ eurle, stellvertr. Direktor i lieder des ersten udwig Butscher,
burg, 8. Arthur in München.
Aufsichtsrats sind: echtsanwalt in Ludwigshafen, 2. Fabrikbesitzer in Wasser Kommerzien rat, 4. Hans Strauch, Bankdirektor, diese in München,. 5. Karl J Baden Baden.
München.
ordan, Bautat in Januar 1925.
Gründer Dr. Carl
Bankier in
besitzen bei der Firma Sũ Zollbaugesellschaft, mit beschränkter Ha München je einen volleinbezahlten Geschäftsanteil von 50 000
Forderungen gegen die Dr. Carl Bruegel
kung mit dem Neuheiten
München. Beginn: 1. Dezember 1922. Han Waren aller Art, Ismaninger Str. 86. Gesellschafter: Sofie Wilhelmine Mattern, äftsteilhaberin, Rafael Weber und stian Weber, diese
19. W. Lessing C Co. Gesellschaft beschränkter ͤ Der Gesellschaftsvertrag i . abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Grundstücken, die Beteiligung an Grundstückserwerbsgesellschaflen der Abschluß von mit diesem betrieb zusammenhängenden weiteren schäften sowie Vertretungen Stammkapital: 00 0900 Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Dr. Waldemar Lessing, Schriftsteller, und Kurt Wolff, Verlagsbuchhändler, beide in München. Die Bekanntmachungen erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfts ˖ lokal: Maria⸗Josefa⸗Str. 2. Bayerische Webwaren⸗San⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. J bge schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Textilien und W waren aller Art auf Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver- doch sind die Geschäfts.
n vertretu⸗
aufleute, alle in
Die genannten München. „S für jeden Nennbetrag in die
Waetjen und
„ Sind mehrere Geschäftsführer:
Betrag von
den mit der insbesondere vom richt, von dem der
eigene und fremde
Geschäftslokal: Per 500 0090 M.
3. Chemische
ft am 28 lretungsherechtigt. hrer. Adam Schmidt je allei Geschãftgfũhxer: beiner. Kaufmann, und Schmidt, Hausbesitzer, bei ĩ ntmachungen erfolgen im Baye. Geschãftslokal:
osef Sigmund
Erwerb von in München.
eili n. 165. deiltzsh II. Verãnberungen.
1. Maschinenfabrik Eßlingen, Tech⸗ nisches Bureau München. niederlassung München: Carl Geiger, Gesamtpcokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem
2. Deutsche Lebensversichernngs⸗ Aftiengesellschaft i Sißß München: Vor⸗ standsmitglieder Dr. Benno Gimkiewicz, . ch Schmel. beftellte Vorstandsm Genergldirektor. Franz d . Kr
ranz Karg,
Handels⸗ hhof. Der Ge⸗ mer „Arminia“ 1922 in München.
produkten, Futter⸗ Stammkapital: 500 000 46. schäft hrer; Walter Deul, Gutsbesizer in Loh 9 Prokurist: Wilhelm ekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Sch Rinsler, Dr. Hans diese Direktoren, .
Gortsetzung in der folgenden Beilage]
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 2. Februar
Nr. 28.
e, ,
—
1923
pe Befrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein M
H Handelsregister.
ünchen. (Fortsetzung) Münchener Bankverein Aktien⸗ gen n Siß München: Die
zeneralversammlung vom 11. Januar
BB hat Aenderungen des Gesellschafts
Titages nach Maßgabe des eingereichten e ls und der hierzu ergangenen Be⸗ fundung vom 24. Januar 19235 be—⸗
hlossen. 2. ;
piebenhbch C Co. Sitz München:
zrokurist: Ludwig Strecker, .
5. Earl Möhle. Sitz Pasing: Seit 8. Januar 1923 offene , haft. Gesellschafter: Karl öhle, Kauf⸗ kann — , 7 ranz Fpreitzer, Ingenieur, beide in Pasing.
ö. e,, Co. Si r Hen Feit 2. Januar 1923 offene Handelsge ell haft. Gesellschafter: Willy Sauerbrey, In= enieur — bisher Alleininhaber —, . auer und Gustav Schneider, diese ute, alle in München.
7 UÜniversitäts⸗Tattersall Ger⸗ ann Böhm. Sitz München. Ge— mnderte r. ermann Böhm. Feiterer Prokurist: Hans ', .
5 Kurt Wolff Verlag Aktiengesell⸗ chaft. Sitz München: Die General- ersammlung vom 2. Dezember 19822 hat se Erhöhung des Grundkapitals um G 8065 000 ν und die entsprechende lenderung des Gesellschaftsvertrags be- chlofsen. Die Erhöhung ist durchgeführt.
as Grundkapital beträgt nunmehr öh so 50 166. Die neuen auf den In⸗ jaber und je 1000 „ lautenden Aktien erden zum Nennbetrag ausgegeben.
9. al hien gef if sch ft ür Fein⸗ mechanik. Sitz München: Die in der BHeneralversammlung vom 4. August 1922 gl, weitere Kapitalserhöhung ! ist um Betrag von 20600 000 46 durch- geführt, die vom 23. Januar 1923 hat die
auf⸗
Reitere Erhöhung des Grundkapitals um
6600 009 6 sowie Aenderungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe es eingereichten Protokolls gien Die Erhöhung ist durchgeführt. as Grundkapital beträgt nunmehr 30 500 009 Mark. Die neuen Inhaberaktien Lit. A zu je 1000 A6 werden zu 150 3 aus⸗ gegeben. Die Aktien Lit. B haben 0 faches Stimmrecht in den Fällen der Aufsichtsratsbesetzung, der Aenderung des Gesellschaftsvertrags und beim Auflösungs⸗ beschluß.
10. Karl M. Martin, Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präpa⸗ ate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Ge— ,,, vom 18. Januar 923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗
vertrags hinsichtlich der Firma und des
Gegenstands des Unternehmens , letzterer ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Genußmitteln sowie die Ueber⸗ nahme der Alleinvertretungen von Firmen er Lebens- und Genußmittelbranche. Die irma lautet nun Karl M. Martin, J, mit beschränkter Haf⸗ n ;
g. II. Jooß Söhne X Cie. Aktien⸗ Gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonban München. Sitz München; Neu bestelltes Vorstands⸗ mitglied; Wilhelm Wild, Regierungsbau⸗ . in München.
12. Heinrich Schneider C. Cie, Sitz München: Prokura des Heinrich Schneider gelöscht.
13. ir , e Fahrzeug⸗ u. l ,, aft mit beschränkter
aftun ünchen. Sitz München:
ie esells . vom 11. . 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ llschafts vertrag nach näherer Maßgabe eingereichten Protokolls, im besonderen pahin beschlossen, daß jeder der Geschäfts. führer Moritz und 6 Gundersheimer allein dertretungsherechtigt ist.
Süddeutsche Automobil ⸗Ge⸗ sellschast Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammkung vom 1I. Ja⸗ kuar 1923 hat eine Aenderung des Gesell⸗ Hefe dahin beschlossen, daß jeder
Geschäftsführer Moritz und Alfred ö ,, allein vertretungsberech⸗
ist.
I5. Holzindustrie Unterammergau,
Gefellschaft mit beschränkter Baf⸗
urng, Sitz Unterammergau; Die
Hesellschaft ist aufgelbst. Lianidator: der herige Geschäfts führer.
16 Vanerische Schrott⸗Lieferungs⸗ ee lschas⸗ mit beschränkter Haf⸗ ung. . München: Geschäftsführer Albert Qupfer Flöck neu bestellter Ge⸗ cha tsfüh rer: A in Munchen.
1 A. Oster maier, Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die in der Ge— neralbersammlung vom 21. November 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist zum vollen Betrag durchgeführt. Das run dla tal beträgt nunmehr 13 200 000
ark Der Gesellschafta vertrag ist dem⸗ AMntsprechend geändert Von den Inhaberaktien zu je 1000 S werden 30090 Lend , 295 Stück zu 1665 3, 320 Stück zu 18171 R, 10 Slück zu 200 ,
bert Heumann, Kaufmann
1922 wurde das Grundkapital um 10 Mil⸗ lionen Mark erhöht 20 500 000 M6. Die Erhöhung hat statt⸗ Die Ausgabe der euen 10009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 10600 M erfolgt
Oberstein. ; 120 In unser Handelsregister Ab ute unter Nr. osef Dörn in Oberstein. Josef Dörn, Bäckermeister in Oberstein. Oberste in, anuar 1923. Oberstein, . . In unser Handelsregister Abl. A ist be⸗ heute unter Nr. 921 eingetragen: Petry E Co. in Oberstein. In Kaufmann in Sherstein, Goldschmied, gFiellschat be⸗
Oberstein, anuar 1923.
— — —
Oberstein.
3. Erstes bayer. Patent Dielen⸗ werk Hugo Rösler Starnberg a.
ker saubdges chäft Sitz München:
11 Stück zu 230 69, 280 Stück zu 20 X, 1346 Stück zu 280 3, 35 Stück zu 290 8. 100 Stück zu 300 , 600 Namensvor⸗ 120 8 aus- mensstamm nhaberaktien umgewandelt. 18. Deutsch⸗LSsterreichische Asbest⸗ Bergbau Aktiengesellschaft. Vorstand Ignatz Blatner gelöscht. neu bestellter Vorstand: Hermann rau, Direktor in München. des Hang Aschenhrenner gelöscht: neu be⸗ stellter Einzelprokurist: Johann Best. 19. Rupprecht C Co., Gesellschaft beschränkter München: Prokura des Max Mühl⸗
] nm ürilien⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator: i
Landauer Nachflg. München: Prokurist: Alexander Schmitz. Securitas RNevisions⸗ Treuhand ⸗Attiengesellschaft. München: Prokurist: Dr. Ernst Lieb⸗ Gesamsprokura für die Haup m Vorstandsmitglied. Nährmittelwerke,
Sitz Münche
und beträgt jetzl Sitz Starnber eingetragen:
4. Asta⸗Verlag u. Anna Stambader. Firma und Prokura des Karl Stambader
ch 5. Carl Bocks Nachf.: Sitz Mün⸗ Gesellschaft für
um Kurse von In derselben Generalversamm⸗
wurde der Gesellschaftsvertrag
bezügl. des erhöhten
abgeändert.
Amtsgericht Pforzheim.
aktien sind in
München: rundkapitals „Seimlicht“ Privatkinematographie schräntter Haftung in Liquidation. Sitz München.
7. Karl Stücker's Kunstanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Sitz München. München, 27. Janugr 19236.
Amtsgericht.
J Albert Laub, Prorzkh eim.
Sandelsregisftereinträge.
1. Firma Georg Becker in Pforz⸗ heim, Durlacher Str. 62 a mit der Firma auf Kaufmann Georg cker Witwe, Marie Ida geb. Lutz, in Pforzheim über.
2. Firma Gebr. Hoffmann in Pforz⸗ heim, Altst. Kirchempeg 26. Den Kauf⸗ leuten Rudolf Schnierl und Gottlob Schäfer in ; der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je die Firma zu zeichnen
edrich Petry, fene Hande
Liquidation. gonnen am 15. Januar 19 . berger gelöscht. Das Geschäft
Sẽůddeutsche
J andelsregister Abt. A if OX eingetragen; Richard Hahn in Ober stein. Inhaber: Richard Hahn, Kaufmann in Oberstein,
Neubrandenburg, Mecklkb. In unser Handelsregister ist heute die irma Kurhotel Augustabab Theodor immermann, hier, und als ihr In
haber der Restaurateur Theodor Timmer⸗ 8
Hamburg eingetragen.
Neubrandenburg, 26. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
heute unter Albert Kieser
Pforzheim ist in
1 Offene Handelsg 1. September 192 Amtsgericht Oberstein, 9. Januar 1923.
Oberstein.
t, begonnen am befugt sinb.
3. Firma Carl Born in Pforzheim, Inhaber ist Kaufmann (Angegebener
orn in Pforzheim. ndel mit Edelsteinen
Geschãftszweig: und Perlmutterwaren.) ĩ Firma Schickle Scheuerle in
Pforzheim, Untere Au 5. Gesellschafter si und Bijouteriet
nieder lassun 23. 6
Aktiengesellschaft. Prokura des Max Landauer gelöscht. 24. Schweizerische Lebensversiche⸗ b rungs⸗ C Nentenanstalt. Zweignieder⸗ lassung München: Vorstandsstell vertreter Dr. Walter Zollinge Mandruck
Ngustadt a. Rubenberke. Im hiesigen Handel gregi
storf, G. m.
andelsregister Abt. Ar i Q eingetragen: c A. Loch in Ober ste in. Inhaber: Ernst Loch, Stahlgraveur in Oberstein, ann, daselbst. Offene begonnen am 18. =
Amtsgericht Oberstein, den 19. Januar 1923.
OGhberstein. In unser Handelsregister Abt. A ist r. 889, Firma Paul Crum⸗ menauer in Idar, einget Kaufmann in haftender Gesellsch getreten. Offene Handelsgesellschaft. be⸗ ßonnen am 14. Januar 1923. Die Fi „Sponheimer rummenauer“ in Idar. cht Sberstein, anuar 1923.
H., Wunstorf Nr. 11 des Registers, am 23. 1. 23 ndes eingetragen: .
ie Liquidation ist beendet. Die Firma
ggericht Neustadt a. Rbge.
erge. n in Schmidt Brosan
tto Schickle August Scheuerle in P ndelsgesellschaft seit 1. ar 192 ngegebener Geschäftszweig: Bijouterie ettenfabrikation) ; Firma Adolyh Eisenmenger in Pforzheim, Lindenstt. 42. Dem Kau mann Reinhard Eisenmenger in Pforzheim ist Einzelprokurg erteilt.
irma Rudolf C Gattner eim, Lindenstr. 13. Dem Kau mann Karl Schrayßhuen in Pforzheim ist Prokura erteilt.
Die Firma Meerwarth C Co, rzheim ist erlo Amtsgericht P
t
. ngesellschaft.
Sitz München: Die Generalversamm— anuar 1923.
lung vom 15. Dezember 1922 hat
des Gesellschaftsvertrags
näherer Maßgabe des eingereichten Proto. besonderen die Erhöhung des
um 150000 be
Neustadt a. Kübenb Grundkapitals Im hiesigen. Hande schlossen. Die Erhöh F
Das Grundkapital 000 000 Die neuen, auf den haber und je 1000 Æ lautenden Aktien
werden zu 120 9 ausgegeben. Sack
produkten⸗Handlung C Waren⸗Ver⸗ mittlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: Franz Riesch, Kaufmann in München.
Invalidendank Gesellschaft
z Kommanditge r. I14 des Registers, am 23 lgendes eingetragen; . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nenstadt a. Nbge.
Sponheime
Oberst eim, . r
In unser Handelsregiste. Abt. A ist
; Firma Gebrüder
Franz zu Ober stein, eingetragen; Goldschmied Rudolf
ist am 9. Januar 19
schaft ausgeschieden.
wird von Otto Franz unter unveränderter Firma allein fortgeführt.
Amtsgericht Ober stein, anuar 1923.
PiIiettenberg. . In unser Handelsregister ist folgendes
eingetragen worden:
anuar 1923 in Abt. A unter
Firma Friedrich Bertram,
Plettenberg, und als deren Inhaber der
Friedrich Bertram,
Am 20. Januar 1923 in Abt. B unter Firma Uerpmann . Schulte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und der Handel mit. waren aller Art und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 600 000 . führer sind die Fabrikanten Gustav Uerp⸗ mann und Wilhelm Schulte, beide Jeder Geschäftsführer ist selb⸗ der Gesellschaft kanntmachungen ft, deren Gesellschaftsvertrag am 21. November 1922 festgestellt ist, er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗
Imtsgericht Plettenberg.
Oberst eim.
Annoneen⸗ In unser Handelsregi
Zweignieder⸗ Vie Gesellschafter⸗
er Abt. A ist : Firma Auguft Purper in Idar, eingefragen: D sellschafter Johann Philipp Karl Purper J Januar 1923 gestorben. Beschäft wird von den übrigen Gesell⸗ schaftern unverändert fortgeführt.
ericht Oberstein,
ranz in Oberstein
diti expedition aus der Gefell ⸗
schränkter lassung München: versammlung vom 18. August 1922 hat Gesellschafts vert rags nach näherer Maßgabe eingereichten Pro⸗
IIschaft für Kunst⸗ gewerbe und künstlerische Restau⸗ Sitz München: Die Ge neralversammlung vom 15. Dezember 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 2000000 Die Erhöhung ist durchgeführt.
Grundkapitak 3 000 000 .
Die offene Handels⸗
Das Geschäft Feilenhauermeister
Aenderungen Plettenberg.
tokolls beschlossen. 2W. Aktiengese in Herscheid.
Obersteim. —
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 918 eingetragen: Wilhelm Bizer in Oberstein. haber: Wilhelm Bizer, Generalagent in
Amtsgericht Ober stein, 2. Januar 1923.
rierungen.
m Handelsregister Abt. A 24. Januar 1923, Firma Rheinische Stahl⸗ und werke in Leichlingen eingetragen: Das Geschäft Passiven und dem recht auf den zu Leichlingen wohnhaften Kaufmann. Björn F Fredrikshald (Nomwegen) übergegangen. Gesamtprokura Otto Lange und des Otto Werscheck in Solingen ist erloschen. mtsgericht Opladen.
nach näherer
Aktiven und irmenfortführungs⸗ 1 Die neuen, auf den ndig zur Vertretun haber und je 1000 S lautenden Aktien werden zu 120 95 ausgegeben.
29. Louis Höchftetter, Sitz Mün⸗
ndelsgesellschaft. abrikant — bis inhaber — und Julius Sichel, Apotheker,
chen.
30. Springer C Co. Sitz Mün⸗ chen: Friedrich Albert Hi nhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: au, Kaufmann in
31. Nachrichten stelle der Bayeri⸗ schen Auto⸗Garagen, Berchtesgaden, Garmisch⸗Vartenkirchen, Lindau und Bad Reichenhall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Gesellschafterversammlung 29. Dezember 1922 hat die Aenderung des Gesellschaftpertrages Firma beschlossen. Nachrichten stellQe Auto⸗Garagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
32. Bayerische Textil⸗Werke Bern⸗ hard A. Neyker. J. Januar 1923 offene Gesellschafter: Bernhard. August Nepker. Jabrikant — bisher Alleininhaber — und Lothar Lindemann, Diplomingenieur, beide Prokura des Lothgr Lin Neubestellter Prokurist: Albert Knauß:; dieser und der eingetragene Prokurist Oskar P in Ge samtzrrokura mitelnander oder je mit
Max Kloiber erg am Laim. änderte Firma; Kart Friedl. Sitz ver⸗ legt nach Münche 1523 offene Hande schafter: Karl Friedl, Alleininhaber = Kaufmann, beide in München. sellschafter sind nur gemeinsam zur V tretung der Gesellschaft ermächtigt. III. Löschungen ein 1. Dilg C Co. öᷣo00 Gesellschaft ist aufgelösst⸗ ᷣ Landauer Nachflg.; Zweig Weilheim und Für
Oberstein, . andelsregister Abl. A ist 53, Firma Kar! Meng in dar, eingetragen: Die Cdelstein
ichherechtigte un after in das Ge⸗ rma eingetreten. ft, begonnen am
des Kaufmanns Hütteningenieurs
ar sind als gle tende Gesellsch
in die Fi elsgesells 6
Amtsgericht Oberstein, anuar 1923.
1 Egtsdam. h
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesell⸗ aft in Firma „Potsdamer Credit⸗ ank“ in Potsdam ist heute eingetragen
otsdam Prokura für die Hauptnieder⸗ ssung der Aktiengesellschaft in Firma Potsdamer Credit ⸗ Bank in Potsdam er⸗
s Potsdam, den 26. Januar 1923. Amtsgericht. Abteilung 1.
HR adolfzell. z um Handel sregister ;
271 ist bei der Firma Colonial⸗
äft Federspiel in Singen a. S. eingetragen worden: ‚.
Der persönlich haftende Gesellschafter Leopold Götz ist am 15. August 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden und am n Tag Ludwig Kohler, Kaufmann Singen. als persönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten. Die Einlage deg Kommanditisten ist von 10 000 M auf 50 900 ½ erhöht worden.
Radolfzell, den A. Januar 192.
Bad. Amtsgericht.
pen heim. 11m
er ist bei der
vorm. Hein⸗
36 achf. in Oppenheim n:
ie Prokurg der Frau Kar Klara geb. Brusch, in Oppe
Fräulein Margarete Glaser in Oppen ; heim ist Prokura erteilt. Oppenheim, den 25. Januar 1923. Amtsgericht.
rlimann als rich Bickenba
Oberst ein. 1 andelsregister Abt. A 2, Firma Ackermann erwörresbach, Adam Ackermann Inhaber der Firma. Die offene t aufgelöst. Oberstein,
Oxanicnburg. annar 1923.
In unser Handelsregister B ist heute
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Oranienburg eingetragen worden. zegen Unternehmens ist die Destillation und der Teerprodukten, Rostschutzmitteln, Lacken, Farben, Isolier mitteln und verwandten Handel mit Dachpappen, Ausführung arbeiten und Dacharbeiten. kapital beträgt 3 000 000 „16. i ührer sind: a) Hugo Richard, Chemi
by Hel ranienbu Kaufmann, Berlin⸗Tempelho ellschaftsvertrgg ist am 13. Janugr 1923 stellt. Die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 126 bestimmt. Die Gesellschaft wird durch auch stellvertretende Ge⸗
Diese lautet nun: . .
Bayerischen
Oherstein, . — In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Karl Reidenbach junng in J ; haber: Karl Reidenbach, jung, Cdelstein⸗ schleifereibesizer in Idar, Amtsgericht Oberstein, anuar 1923.
Tutzing: Seit Gegenstand des
ndelsgesellschaft. ; Vertrieb von
abrikaten, ferner eer und Asphalt⸗
Das Stamm⸗
in Tutzing.
mann gelöscht. .
Oberst eim. . ⸗
n unser Handelsregister A ist heute
zu Nr. 409, Firma Christ. Melsheimer
zu Ober ftein, eingetragen:
mann Wilhelm Desbessel Prokura erteilt.
Amtsgericht Oberstein,
den 16. Januar 1923.
Oberstein.
einem anderen HKaædolfzell.
—
Zum Handelsregister B O.-8. G i bei der Firma Maschinenfabrik Esz⸗ lingen — Technisches Büro Singen — eingetragen: . Dem Kaufmann Karl Geiger in Cann= statt ist Gesamtprokura in der Weis teilt, daß erklärungen und Zeichnungen Firma gemeinsam mit einem stellvertretenden Vor · standsmitglied oder einem anderen Pro- kuristen abzugeben.
Radolfzell, den 26. Januar 1923.
Bad. Amtsgericht. I.
Kaufmann, Fritz Reuter, De
lege señschaft. G abrikant — bisher
Bruno Frichl, schäftsführer,
schäftsführer, vertreten. Oranienburg, den 26. Januar 1933. Amtsgericht.
andelsregister Abt. A r. 464, Firma Theodor Hahn in Sberstein, eingetragen: Di stallgteure Ernst und Emil Hahn gnleichberechtigte und persönlich. Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. gdelsgesellschaft. begonnen am
Oberstein, anuar 1923.
Pforzheim. Handelsregistereintrag.
irma Scholl Aktiengesellschaft in
Durch Beschluß
eneralversammlung vom 20. Dezember
itz München: Die Offene Ha
niederlassun bruck aufgehoben.