3 * d V
KRęeęiehenbach, Vogt. Il20005) aller hiermit zusammenhängenden Ge, Durch Beschluß der Generalversamm-⸗J nuar 1923 festgestellt. Gegen stand des Uelkeermiümde. 1 n ee e für den Amts. schäfte, Das Stam map i. beträgt ng vom 8. Ilovenmber 1837 Find! die Unternehmens 14 der Handel mit Kohlen In unser Handelsregister A 9 hem tragen worden: Rrichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute L050 00 1. Der CGesellschaftsbertrag S8. 3 23 und 36 des Eg sellschaftsbertrags und Industrieerzeugnissen jeglicher Art so. unter Nr. 163 die offene Handelsgefel i in Wei 3 * reg d,, . Blatt 1674, die ist am 11. Januar 1923 abgeschlossen geändert und das Grundkapital um wie die Errichtung und der Betrieb von schaft Kukowsky To. in Torgelun 9 Sie 9 uren der Herren Carl 6 Isaage Bach zweiter von Für⸗ Friedrichshagen⸗Berlin eingetragene Ge⸗ genossenschaft e. G. m. b. S5. in Gein⸗ der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ . ö . . Aktiengesell⸗ Geschäftsführer ist er Gaufmann Nudolf . 009 M erhöht worden. Die Er⸗ industriellen Anlagen, insbesondere zum en , worden. Persönlich haftend t und Otlo Draeger sind erloschen. feld heute folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkler Haftpflicht, hausen folgendes eingetragen worden: schaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehns. f 5 eichenbach, weignieder Peltzer in Rheydt. Die Bekanntmachungen höhung ist erfolgt, so daß das Grundkahn ral Zwecke der Verwertung, Bon Kohle. Das Gesellschafter sind Kaufmann Dan ann Rudol . und Brauerei⸗- Die Firma ist von der seitherigen In heute eingetragen: Die Firma ist geändert In Abänderung det Statuts sind die kasse Günterode, eingetragene Ge⸗ assung in Plauen i. Vgtl. unter der Gesellschaft erfolgen durch den nunnich- 5 Ch 9 beträgt. Die Aus. Stammkapital beträgt 00 060 6. Ge⸗ Kukowsky in 1 Schlosser Ssh tor Artur Brober n nicht mehr haberin Mina geborene Metzler, Che. in: Erste Genossenschaftsbrauerei Berlin- Gegellschaftsanteile erhöht auf 1009) 46. nossenschaft mit beschränkier Saft⸗
derselben Firma bestehenden Hauptnieder⸗ Deutschen Reichsanzeiger. gabe der 3000 Stück neuen, guf den In schäftsführer ist der Direktor Heinrich Pirwitz in Torgelow⸗Ho
210 1 wa er, O. g., folgendes ein ⸗ Wwonst ein, Hessen. 1210477 nerlin. 2lI 192] Gelnhausen. II21130 II21204 , ĩ In das HYandelcregifer ah elt A In das Genossenschaftsregister ist ö Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist RKeiigengtadt, uenareid 1
Dem Herrn Georg er, O. L, ist Prokurg des unterzeichneten Gerichts ift bei' der Nr 97, Erste Genossenschaftsbrauerei bei der Geintzäuser An⸗ und Vertaufs⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute bet
änderei, 286 a g e Direktor Gast und frau des Handel smannes . Bach Friedrichshagen eingetragene Genossenschaft Geluhausen, den 28. Januar 1923. pflicht“, eingetragen worden: „Bie Daß e en
lassung bekr: Die Generalversammlung In Abteilung A unter Nr. 394 bei der haber lautenden Aktien à 1900 „ erfolgt Petersmann in Ueberruhr. Robert Beyer in Torgelow. Di j f ; ĩ i ür Siegfried Co ü ĩ ⸗ . ageri f i 4 erhöht.“ dom 18 Dezember 1922 hat die Erhöhung Firma. Emil Tamerz Kommaundit⸗ zum Nennwert.) Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft hat am 1. Sktober 1927 begonn s . ,, i Herr n, , 3. . . 33. . . Gosl wm ne g. 12113 n n n n, e f . 28. Ja- Rz Grundkapitals um zwanzig Millionen gesellschaft in Rheydt: Die unter dem Den 23. Januar 1923. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Uebergang der im Betriebe des G Nit e Prokuriften zur Vertrelung er. feld übergegangen. Das Geschäft wird zahl der Geschästsanteile auf 506090. Be— 6 z ,, nuar 1923 ; 9 . Mark, in zwanzigtausend auf den Inhaber 3. Januar 1933 erfolgte Bekanntmach̃nng Amtsgericht Schorndorf. Steele, den 23. Januar 1933. chäftes entstandenen Verbindlichkeiten 1 t ö unter der feitherigen Firma unverändert kanntmachun geblätter sind fetzt: Deutfche In, das hiesige Genofsenschaftzregi ter Das Amtsgericht. Abt. 3 . . 5 .. A6 . . , ,, Die Gesellschaft Obersekretär Gmähle. Das Amtsgericht. orderungen des Hans Kukowsky au di r gericht Weißwasser, O. S., weitergeführt. Gastwirte⸗Zeitung, Das Gast aus und die . . . Kaiserslautern . si2l20sj mithin auf fünfzi illionen Mark, be⸗ besteht weiter. j ) ; r ; ̃ . 8 e. G. b. S. 3 . h 1 . bigsten. Diese ö. . 6 366 gh. . 3 . Schwelm 121009) Steinau, Oder e g e! . . fiene s . J . r nn , , nd . ö w He nat i d ö k ö. k ö J sm . 3 6 3 apitals ist erfolgt. Der Gesellschafts. Träger . Eo. in Rheydt und als T 5e zregiste! Abt ? Be; 4 2 chafter allein ermächtigt. Die Firma wa . . 3 , uk der außerordentlichen Generalber, kasfse, e. Genossenschaft m. u. S. in k 5 ö. ist . ren , . 6 ö . . 'n sg gil, zi t Ache . . hi. 3 Kukowstys; ; leger ö B Eich Wöllstein, Hessem 121046 Hit u elf. kö . , ö. 6 J ö. n ,, ae, ,,. 24 entsprechend in? owie in 5]? durch Träger und Emil Fonk aus Rheydt. Die sche j . Schürhoff X Ey. Fefir in uann. Sie; münde 15. 1923. Da n ? : : . ' ., 3 ; K er Statuten geändert. enen orstandsmitgliedes Heinri den . Beschluß laut Notarigts, offene Handelsgesellschaft hat am , . GJ K ö neren Denn n urde . e . ö. , e e e , n n nne 4 KRexrlin. lliꝑ2ii9s] Amtsgericht Goslar, 12. L. 1923. Jung HL. ist als Vorstandzmitglied be= Protokolls von demselben Tage abgeändert 1. . 1923 hegonnen. ö ö in Gevelsbera eingetragen. Persönfich Dem kirchen Gurt Jimmer mann ,,, 12102 9 . n, geh! 2 k In das Genossenschaftsregister ist heut; Hax enom, Rec mn. 121126] . hen ng Jung V., Ackerer und von;, ier e bach . B Unter Nr. . die Firma Feter Faftende Gefellschaftet if der Kaufmann Steinau a. Q, ist Prokurg erteilt. In unser Handessregister B ist hen 5 ö Heinrich Brachet zu' Wies Die Frma „Philipp Senger, von Ungetragen unter Nr. 1318 die durch In das hiesige Genyssenschaftsregister . . ach. Darie Amtsgericht Rei henbach i. V., Sommen in Nhendt und als deren In. Curt Schürhoff in Gevelsberg. Ein Amtsgericht Steinau a. O., d. 16. 1. 23. under Rr? 1 be der Hir ma ütten aufm ö. den Betrics Treilaubersheim, „Inhaber Philipp Satzung vom. 20. November 1922 er, ist heute unter Nr. 34 der „üelitzer Betreff: „Spar⸗ uud ar chengz· den 25. Januar 1923. hober⸗ der Kaufmann Peter Hommen in Kyommarpitist' ist ei der Gesellschaft be⸗ ; wert Koillgold, Arliengescikschaft ann,, . . Hi . Senger, Land, und Gastwirt in Frei- richtete Wirtschaftspereinigung Zehlendorf, Spar und Darlehnskassen verein, lasse; e. Gen vssenschaft m, u. S. in Rheydt. J src, eiligt, Die Gefellschaft hat am 26. Juni 4, ,. ̃ ; der. we igniederlassun reehten fmurbersheim. Angegebene Gtrwerh sz ein: eingetragene Genossenschaft mit beschrinkter eingetragene Genoffenschaft mit un. St. Julian: An Stelle des qusgeschie= 36 2 die Firma R hes Sten ddl al. 121019) in Torgelow folgendes eingetragen: De Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt geg ; . ; ; ; ; 6 ñ 8 ; ö eg. 120996 . rn , ü . , . 4 In unser Handelsregister Abteslung, A Diplomingenieur Hermann Melrner i 9 . er in Gemesnschaft' mit eineni Weinhandlung und Landesproduklen— . ö . . . , e, daft sticht, in nent ele Wr ,n gi hehe 5 . In das Handelsregister für den Amts— 53 1 f chwe lin, den 2. Januar 1923. ist heute bei der unter Nr. 367 ein. Torgelow ist noch zum Vorstandsmitglien Geschäfts inhaber oder mit einem anderen geschäft. Fehlendorl. Gegenstand des Unternehmens eingetragen. ; ick y,. ; . gerschtsbezirk Reichenbach i. V. ist heule Rheydt und als, deren Inhaber der Kauf⸗ Das Amtsgericht. getrazengn. offenen Handelsgesellschaft bestellt mit der Crnächtigung, zu sat. eln ⸗ — Wöllstein, den 23. Januar 1923. ist die Förderung des Gartenbaues und. Satzung vom 1. Dejember 15622 liegt Dick Landwirt in St. Julian. ,,, .. . , „bene mann Carl Stillings in Rheydt. gene ? andel elellschaft bestellt mit der Ermächtigung, zusamma Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. ö der Kleinwirtschaft, insbefondere b 6 Kaiferslautern, 26. Januar 1923. 5 chr r ren ee f. Genn AUlnter Ar, 1043 dir irma Man Schwelm 121010 an n ,,,, . . k . ie e e, n 3 a n ü J . . men fen GJ nh . des Unternehmens ist Amtsgericht — Registergericht. hin stalt Ililiale Reichenbach in Jäcnhs, Jngentenr in Rrhendt, and In, un er. Handelsregistzr Hlöt. B kurghdes Knaur Year . se ö. haßt 9 t e n, er K Ew eibr in cken lielolg! amn hetingt oo Sr di Döchst'ahl der die Beschtsfüng der zu Farlehen um, d iÿmigaberg, Fr. 121206 Rieichen bach i. B;, Zwelgniederlassung As. Keren. hhabgr der Ingenieur Mar Römog f hene n ber 9 Firma Ver- Stendal, den . 37 ö Sen usr in. Das Amisgerich , J, idiot) dan g gisregi fer. Geschästsanteile S0. Die Vekannt3mnachüingen Frediten an die Pitglieder erforderlichen Benosfenschaftgregister Tr . slttingesellftaff, Aistgemeins Ichohs imm ehs dt , g zische Stein, und. Ton nbufl te Ge= Das Amtsgericht . K,, . ,, delsregister A Firma anz Wern, Möähmaschtnene erfolgen unter dez Firma, gezeichnet von Höeldmittel und die Schaffung weiterer vesahlmts erichts zu Königsberg i. Pr Deutsche, Credit⸗Anstalt in Leipzig gilt J . sellschaft mit beschränkter Haftung ö ,, delsrenist . ö . . 1 4 . . fabrik, i. Gd. Sitz Zveibr lücken. mindeftens zwei Vorstandsmitgliedern, im Einrichtungen zur Förderung der wirt, , ist ö. 15. a 7 bel z ie Generalp h Mh. . ne in Ei . ; In hiesige Handelsregister i en . . k Sie n n gin, di ker Jö , Stgalanm d, , , , baren r er gei Kut rm re nn wig Werp, Neu, Keste lt; Feeherr Walker Nleuwied, bei dessen Gingesen ün Reichs, befondere 1. dez gemeimsschaftliche Bezug verein . Gmnden S. —: Pie Firma Grundkapitals um vierhundert Millonen ö. Nr. 370 bei der Firm W. S. Grauenherst und Karl Füuffel sind als E. In unser Handelsregistz⸗ Abt, A ist Kelgendes gingelragen: Der bisher Wiesbaden und als deren Inhaber bon Gienanth in Zweibrücken. anzeiger, Der Horstand hat mindestens von Wirtschaftsbedärfnifsen; 2. die Her. ener jetz Wargener Spar⸗ und l, in, einhundertundneunnzigtausend Qn nt Ire g rhei a. , . Paul Geschäft' führer ausgeschieden. Der Kauf, ., 23 ,, k , nn r 9 di staut tern Rudolf Ferne in Zweibrücken den 25. Januar 1923. ö. . seine W ehe. stellung und der 36 der Grzeugnisl Darletn skassen. Verein ein gerra gene 9; — . D Mn In 8 2 ** 2 2 2 FT. ö ö * . lär 4 ö. 2 ' c . 5 1 8 ö * . J, , l, me, sie, , , ,, ,,, . ö , , , ,, , n, f,, m : , . und ,. . . K e ere fc / De . 5 chen. 1923 n graf tr e ne Januar 1923 eher e k Das Aimtszerscht. Al eilun . . r geh g, ö. din ea . sẽis in . ö 5 ö. . hr len zu je zehntausend Mark f ; ĩ en 727. Januqr . ö . ; a, , wee, d — , m en, d, Halchinen und lonm ; und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ i g , , , nn rd be, gan, De ge lee en Lie ,,, e D Genossenschast⸗s⸗⸗ , , , , , ,, kö ö J,, , 90 a,, , ö — ĩ zuli 1922. Es si = . . ; 1 es. ; je deri ĩ „Car . z . ; . -. ̃ ichen La zer eder, insbe⸗ 666 165. 9 3 1, i l . iel dr be nnen. , A l nnn ö. g, en üer 6 ö. Air sst . m T ne, 6 2 , . regifter. d engel, n . ,, . . ö ier, , , ni. 1 , n, Em el. Snhi 1822, ist dur n gleichen Die Prokure * old 26 ei ; eute die Firma G. o andw. ; in Wiesbade l fir Far! ö. j öl BVerlin⸗ gliedern. e Willenserklärungen un irtschaftsbedürfnissen, rstellun Die Prokurg des Kurt Cdugrd Goldberg, anter Rr. 425 eingetragenen Firma Peter Kita schrhen in Varel, als offene Handelsgesellschaft for ü Wieshgden unter der Firma e. Amber. izt 197] Dien Gier rin Die Winde Genen Hachen, gen ir i eee, fen . 6. ,, ,
Veschluß aut Notariatsprotokolls vom ll ini ; Geräte, Wäldchen, nh — Lasten Ni Wies hadern / . . Dr. Carl. Villinger und Wilh. Heinrich Kaspar Schmidt Sohn zu Gevels— Kr. Strehlen. unt al Inhaber der geführt. Die Gesellschaft hat am 14. Jul , . Landwirtschaftlicher Darlehens ssf während der Dienststunden deg Gerichts von mindeftens zwei Vorstandsmitgliedern fame Rechnung, Beschaffung von Ma—
19. Dezember 1922 in den §§5 4, 8, 16 8* j j ; j ͤ
8 3 Tremers ist erloschen. berg heute folgendes eingetragen: ; ö ; 4. ; 4 un, 3! abgeändert worden. Unter Rr. 7I9a bei der Firma Carl Die ien . a , ö des Ingenieur Gerhard Adolph, dasesbst, ein = fan cen h a, , . zer Kaufmann Christian Wilhelm Alfred ar , m rn , , ,. än ret z erlin, den n' Fantar abzgeben, unter denen sch der wereing. schinen un dergl, auf gemeinsame Rech.
. nicht em getragen wird noch Klan nt. Mürntann * Co. in Röhendt: Pie Faria lemqzan Schmidt sind erloschen. getragen, rechtigt Kassen in Hamhurg einggtragen, Den Hen enn Sitz Seebarn. Aus dem 1s Uinsge licht Verlin- Mitte abt Löt. Hogsteeg oder deffen Siehlperireter bew naunghtwects mtztweiser Ueberlg sung an ,, . w Erlssf et isßt amfaeisst. Sie Firma is Schi elin en r oz. . , Liter . Oldog, s Janet ls Harfe . Hacn'dilitßz Zesemmet Werne t arsgelchitden; Spieß. zee msn, liese] fig nmz zeschicht in der Wese, e tenen, wm nnz e . d . ? richt. . ĩ . ; 1 Hamburg, 2. Valdemar RB in Seebarn Fleirner, F In das Genossenschaftsregister ist heute . 2 tunggsonds zur Förderung der Wirtschafts— Ws 1 Stile tan n eiern era en gg . en as Amtsgericht ᷣ Amtsgericht. Abt. 1 Gädemgnn zu Han . unt Bauer in Seeharn, und Gleixner. Johann, J ĩ daß die Jeichnen den des Ver⸗ 3.
Ge , etück St 1. 158 H.-R. B, Nheydter Holz⸗ — ——— ; Jörgensen zu Stettin, 3. Richard Fleisch⸗ R t ftandemit, eingetragen unter Nr. 1517 die durch da die Zeichnenden iur Firma des- Ver, verhältniffe der Genoffen. Durch Beschlußz 5 , den Stamm. Lum fiwerkst tte? . Hi öbelfabrst? gan — 2i00n Strehlen, Schles. 12102 VSehta. dlz er zu Berlin und 4. Carl Clmhörst zu 5 sind k 2 r vom Ii Gan nnr / ff . 6 eins oder zur Benennung des Vorstands der Mit liederpersammlung vom 5. De⸗ . pe er . . . r Cho o: . Ir unf e g Handelzregister Abt 3 1 sn ba, Hasdelstes ter 8 ist be. re; lefsn 36 . ö * J . n ,. . ö BSeebarn, und Gebhart, Johann,. Vzuer errichte, Hteichsberband. Dänlscher Fe— kimi n d, n ngen er . 2 . . 5 fal ei 8 s. 2 . 1 66 ? 3 6 i ĩ 5 i 9 . . J j . . 9 3 zer e ö. esch i 6 ⸗ ö ; ö n⸗ ö 5 P j * ! ö Ze f 4 * . an t . ĩ it⸗ ö .. ö g n n ö . rl fer Gir , . ,, ern e r . 2 , . ö gd ee e, in DC bensrassenveresn Sögling n , , , , , . . k , n ne, 6 6
ö illionen Mark zum Amtsgericht Rheydt. . ; ; tee, m renfabrik zu R dorf & ohne, am 16. Deiember olgende Wiesbaden. i ,. f Dafipfli Si Heriin. Hhatte blatt lcrenlesn, Sig, sind wenn Fischhaufeneg Krelblatt mit mindeftenß Nen smwer tel ausge hgebẽn afts⸗ und Induftrie bedarf, mit dem enfabrik zu Ruppersdorf G. m. eĩngetragen ! . eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Herr fich mit dem Sitze zu Berlin. ; 4, 9e j n lch . öde.
mm gegehe w aft ; . ⸗ 1 . getragen: ; iesbaden, den 17. Januar 1923. u ! 25 ; ; e sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein einwöchentlicher rist, bei Abänderung der ö e , gag: ,, meln ö , , ,. , , r , ö . . . , ö. nn,. ; as Handelsregister g. i n ; vertretenden Geschäftsführer bestellt , . kö Mit bgling. Deutscher Beamten ⸗Wirtschaftzunterneh— — ö J Frist, bei Auflösungsanträgen mit min—⸗ ung des Auffichtsrats, die Aendernng hen ner ', & * bie s Paul Kqufmann Alfred Krüger in Schwiebus Kalvxelage, Maria, wohnhaft daseibs j 4 121039] Luber, Georg, Mühlhesitzer in. Högling. ö. Form, sonst durch den Vorsteher allein zu ve , der Satzung oder die AÄuflösung der Ge— ah ö. . 6d * . In. Und. . Kaufmann Rudglf, Krüger in women, 9 Kalvelage, Anna, wohnhaft daselbst ,, NIindel ister A Nr. zo? Neuts Verstandsmitglied- Meier, Leon, mungen anf, den. Gehiete der Warenher— zeichnen ; , . rt R leu , . kllchtt han. Sie erhalten gu dem Kehglete iar fben é all sCrfent ö. Schwießhz, Hie GHefesischait aßet an Sirehlen, den 23. Januar 1928. We, ngen, l selel g. 6. * , . 9 hardt, Poftbote in Högling, sorgung allg. Art, ferner die Kredit Mitgli . n, , ler che a Pau ) = ; ; te bei der Firma „Hermann 9. , r b chlof Die NMitglicher des Verstands find: Giertrizitäts. Genoffenschaft Sued— zaveilig derteitkaren Jahresgewinn vor iest iger mann, mu Kahler . Fun 522 begonnen. Amtsgericht. sellschaft hat am JL. November ire b. , ute, bei ; Bangen ossenschaf. Pfreimd, u. besckaffung für die angefchlossenen nter, 1 * , .
. are n ⸗ s getragen worden. J JJ See e Reifenberg“ in Wiesbaden ein— . ; „Holbesitzer Christian Güßmar in Uelitz nau e? G. m. b. SH. — : Die Ge— J , . , n , , zublungen und bei Auffzsung der Gefell. JI In das Handel zregister Abt. A wurde Am iogericht. II. wee gen, den (dnnn. ez. Pfreimb. Das Statut ift errichtet am Verwaltung und' des Betriebes, sorrie in Fit jnähorste lern 3 Bar. lden nnn öin em, nn, un, Hel r. Toewenstein— ; ; . misgeriht,. 1 Das Amtsgericht. Abteilung JI. ; Sank⸗ jf tellpertreter des Verein zvorste herz, 3. Büd. aufgelöst. Liquldatoren sind die bisherigen i e , e. 2 ee , n , ,,, , , , eng J i , n, , d, n,, ,,, , ,, . ä de üble leb ie leb een J F, , , m ,, , . J , , ,,, , ,,, ,,,, , , , , d , mn aurfenden Geschäfts ahres — ine Aus. 6 ,,,, star Tirissel? Sohn zu Drebkau, sä heute folgende Fertingnd. Herrmann, cand., rer pol, in ist. heute unt Rin. ee ,, Den. d te bei Tiuton Wohnhäusern unde deren, Vergjetung und srflgen unter. er Firma, gensichnet von änez bis 12 Uhr. Bor mitfcge ge stattel. , 1cisltung biz zur Höhe er geleiteten Cin. la chen , ö el vermerkt! warben; Prokura des Vauberbischofsheim, übergegangen. Die sesellschaft . TZhesing Sißne — Ter. wurde, heute bei der. Firma „Lluton Verkanf an die Genoffen. Die von der 2 Vorstandsmitgliedern, im ö ö ag; Bei dem Beamten⸗Lõ ohnungs verein n . ; . ö getragen. 6 Den; le Prokura des e z f er hürne, Mechanische Bau⸗ un Nieolay“ in Wiesbaden eingetragen, mi z Ichts, Yagenowm, den 4. Januar 1975. in Ki ; Ja⸗ , ,, Res, , n, ,, ,,, n, , n , e, n,, J, . Amtsgericht. . iir ud 1e. , Taaberh schofsßzeim ist neuerdings getrggen. berssnlih Wiesbaden, den 18. Fanuar 1923. ; und Erklärungen abgeben. Die Vorstands. Halberstadt. IlI21200) zahl der Gef äftsanteile: 5. Bekannt. Be dem im Genossenschaftsregister Nr. 26 fmnachungen erfolgen allein in der Kösliner
. . ö 86 ,, , , . 632 haftende Gefell 3 , , . , zermögen der Gesellscha zen den Vor⸗ as Amtsgericht. ; . Das Amtsgericht. Abteilung i irma der Genossenschaft, gezeichnet von un and Prekurg erteilt. chafter sind Lie Schreiner Bernat a gericht. Eilung 1. ̃ Uigliedern. Si mitglieder sind Josef Weber und Heinr. ⸗ ; ,. zwei Vorstandsmitgliedern. Die von dem ö. ., . ö vetzeichneten Wirtschafts verein für 3
zugsgktionären keine Rechte mehr zu. Schles wi 2 l gm kene 136 9 ; g. 121002 ; ; — w i =. Amteger ch, diggen, 1. B., In Anser, Handelgregister A ist, heute Snaichingem. (121013 J den 16. Januar Ii ce a ier, . wie, n. 121043) Aufsichtsrate ausgehenden werden unter ö. liß. Die Cinch in Ce Kist' Beantte, Sandwerke und ärbeiter Amtsgericht Köslin en 25. Januar 1923. 6 . 41 . nn,, z . das Handelsreglster wurde heute ct Gerichteschreiber des Amtsgerichts. lich in Stadtlohn. Die Dejell haft k 3 . ö A n. 53 ö G . ö. e r b n . 9 63 ber Beh hren er, dal fte, n ö ‚. . . kö chleswig, und a4 eten Inhaber eingetragen: w urn, 66 Ar päürde heilte hei ker Firma. Hein ich et. Bi annim ö z . ö — Eichtenstein- t nvers. 13 am 1. Juli hegon gen. Zur. Net . ⸗ werden peröffentlicht durch einmaliges Ein, stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, af 46 n r ere s' fg, Auf. Blatt 13 des hiesigen Reichsge⸗
Vorstandsänderung. Ausgeschieden; Lud⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in schaftlichen Lage der Mitglieder, ins. Nr 5b =* Wargener Dariehnskaffen⸗
HRhyein hach, hi*o097] Kaufmann Emil Lohse in Schleswwig' el i ür Einzelfirmen: . Tez ᷣ ?
8 g d . m jse in Schleswig ein⸗ a) Abteilung für Einzelfirmen: ö r Il ; Koch, Textilwaren“ in Wiesbaden w— x e . h , - Harden rig Abt. A getragen. Bei der irma Kaspar Weber in TRiher hischo eheim; (lI21027 ö. eh n ,. len hn eingetragen, daß die Firma in „Heinrich rücken in dem Nabburger Vo boten, 6. . ö ist heute eingetragen: nossenschaftsregisters, den Konsum verein schiy ü n, Dan de e el Schleswig, den 17. Januar 1923. Gosheim: Auf den Toh der seitherigen In das; andelgregister Abt. 3. Bd.] Vreden, den 265. Fanuar 1933. Brinkmann“ geändert worden ist. Heim Eingehen dieses Blattes oder bei Mitte. n,, ; Burch Beschluß der Generalversamm⸗ für Heinrichsort und Ümgegend, . . r Zinge in Münster⸗ Das AÄUmtsgericht. Abt. 5. Inhaberin ist das Geschäft auf die beiben ö 3 ; 63 8 — G. Rincker in Tas A* aericht Wiesbaden, den 25. Januar 15323. Verweigerung der Aufnahme hat der Vor, ERerlin. 121197) lung vom ZI. Dezember 1522 ist die eingetragene Genossenschaft mit be⸗
*. . ö 2. . Töchter Cäcilie und Franziska Weber, 6 erbischofsheim — . K Das Amtsgericht. Aßteilung 1. stand mit Genehmigung des Aufsichtsrats In daz Genossenschaftsregister ist bei Hastsumme auf 300 . festgefetzt. , . Haftpflicht in Heinrichsort pie * ö. n . eselschafter find Sechiotneim, Thür. 121903) ledig, volljährig, in Gosheim über— 34 ,. ift . G,, Lin cker, Vreden, Bz. Münster. 12103) — gin anderes Blatt zu bestimmen, Der Nr 1130 Gemeinnütziger Cr che! Be- * Halberftadt, den 36. Janna? i923. betr, ist heute eingetragen worden, daß img an eme, . Josef. Zingel, Karl Im Handelsregister Abt. A Nr. 11 ist een gen, welche dasselbe unter der seit⸗ i,, ,, ö ein handlung, In unser Handelsregister Abteilung! Wilster. 121049 Barstand, besteht aus mindestens sünf amten. Siedlungsberctk Vaterland, ein⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. durch Generalversammlungsbeschluß vom . ö ,, alle in bei der Firma Traugott Müller in herigen Firmg als offene Handelsgesell⸗ Zi 6. ö . . Rincker, Kaufmann in ist heute unter Nr. II8 die offene Handel In unser Handelsregister Abteilung B Mitgliedern. Er vertritt die Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter ,,, 12120] 26. November 1922 die S5 5, 8 u. 33 j Cn e eng . ellschaft hat am Schlotheim eingetragen worden: schaft weiterführen. Die Firma wird daher 2 ö 2 n im, den 25. 3 gesellschaft Ening u. Bürmann, ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen aft . und gußergerichth ich Haftpflicht, heute eingetragen: Die Ge— er der im Gen ssenschaftsregister Ite 4 abgeändert, insbesondere Heschäftsantell
giher ada h/ ö. 2 1923 Inhaber ist jetzt der Fabrikant Traugott hier geld cht. (SG. bt. f. Gef. Firmen) Rauber ischofsheim, den 25. Januar Zentral⸗Medizinal-⸗Drogerie, Stad irma „Schiffswerft ünterelbe, Willenser lärungen, des Vorstands sind nossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß . . ö 53 ur, und und Haftsumme auf 2005 „ erhöht
; t ö 3 Tanuar 193. Müller II. in Schlotheim. H. Abteilung für Gefellschaftsfirmen: Ye, Gerichtsschrei ö lohn i. W., eingetragen. Die Gee Aktiengesellschaft in Wemelsfleth für die Genossenschalt verbindlich, wenn pon ]3. Dezember 1922. Liquidatoren: i. dae 3 ss 965 e , * Gi werden sind. Amtsgericht. Schlotheim, den 22. Januar 1923. Die Firma Kaspar Weber in Gos⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schaft hat am 1. Januar 1933 begonng a4. d. Stör“ heute foigendes eingetragen zwei Vaorstands mitglieder sie schriftlich ab= Georg Fritfch. Dswald Lange zu Potsdam. Dar ehnskasse Klein Quenstedt, Ein⸗ Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Thüringisches Amtsgericht. heim. offene Handel sgeselschaft feit , Persönlich haftende Hefellschafter fin; a wvwonrden; ken, Werften den stzieder id, Wilßelm, Her hn wer g, s, fh Amtsgericht getragene Genssenschast mit. be- den 26. Januar 1925.
Hhoxz at, a. Miss cid ort. 1205395 — 25. Dezember 1951. el. Ifter sind: Taue a, Hz. Lginzig. 121026] k rnard Fning zu Sladtioh Der Direkter Paul Bauer in Hamburg Feorg, Händler in Pfreimd, Wächter, Fofef. Bertin, Milte Abteilung 88 a. , . Daftyflicht in Klein Quen - , jn Nm. das Handelsregister Abteilung B schmäl'n. S. A. (21004) Cäcilie Weber, ledig. bollsährig, und Auf Hialt 163 des Handelzregisters, die und Brogist Alfons Bürntand zu Schüren it aus dem Vorstand gusgeschieben und Leichenwärter in Pfreimd, Weig,. Georg, — — . . ie ene ann, 1 e, ift ell J ist i ei en In das Hendelsregister A hier ist heute Hrn ls Weber, lebig, volljährig, in Firma Georg Die ne Nachf. in Taucha Zur Vertretung der Gesellschaft sind bein n feiner Stelle der Ingenieur Alfred Dändler und Hausbesitzer in Pfreimd, Kerim. lI121194 ö *. 8 j . Ik Han , 1. 48 En ohen e e. filg her ö. Inter Nr. 164 am 20. Januar 19233 unter Nr. 227,ů Buschner X Eo. in Gosheim. betr. ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtig. Salm in Hamburg als Vorftandsmitlglled Schreyer, Leonhard. Fabrikarbeiter in In das Genossenschaftsregister ist heute vom (. If z , ie 5 ägrm⸗ 1. tee , enscha oheburg
ie Firma Alb. Vollenbrdich Gesess⸗ Sommeritz, eingetragen worden, daß der Den 12. Januar 1923. Gesellschaft ist aufgelöst. Die beiden Ge⸗ Breden, den 26. Januar IhäJ bestellt. Untersteinbach. Rößler. Michgel, Bau. unter Nr. II24 Kleinfarm,-Verein, elnge⸗ für jeden Geschäftsanteil auf . ö .
schaft mit beschränkter Haftung in Privatmann Sskar rnold in Keufchbe Amtsgericht Spaichi ellschafter, die Kaufleute Rudolf und Fri j D ty Bra ĩ belter in Pfreimd. Die Hastsumme für t enschaft, mit beschränkter festgesetzt — Haftung in Privg r Arnold in Keuschberg ntsgericht Spaichingen. schaf ie Kaufleute Rudolf und Fritz Das Amtsgericht. em Kaufmann Harry Brandt arbelter in Pfreim e d nn, j ö 6 le l er haberstadt, den 2. Januar 1823. belh'razen, dern, hren en dee,
Rheydt. Der Gesellschaftsbertrag ist am bei Dürrenberg in die Gesellschaft als per⸗ — Preuße in Taucha sind zu Äquidatoren . Berlin ist Prokura mit der Maßgabe jeden“ erworbenen a j , Dezemher 1923 festgestelll. Gegen, sonlsch haftender Gesellschafter eingetreten Sꝑrottarn. 121014] bestellt. Waldshut. (I2103 erteilt . daß er berechtigt f 1000 A. = vViertausend Mark —. Die Sondermann und Conrad sind aus dem Das Amtsgericht. Abt. 6. ammlung vom 15. Nobember 1922 wurde die Gesellschaft selbständig zu vertreten. höchste Zahl der Geschästsanteile, auf die Vorstande ausgetreten. Lindenberger ist Halberstas- (121202 . J Höhe des Geschäfts⸗
stand des Unternehmens ist die Anferti. st. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Im Handelsregister A ist heute unter Ämtsgericht Taucha, den 25. Januar 1923. zregifterei - gung und der SDandel mit Möbeln aller Arnold nicht ermächtigt. Nr. 195 die Firma Wilhelm Herr⸗ — — , ; 3 3a . Auf Grund des Generalbersammfungs, sich ein Genosse beteiligen kann, ist h in den Vorfftad gewählt. Jetzt, Hastsumme Bei. der im Genagssenschaftsregister . ö Att. und sãmtlicher einschlägiger Artikel Schmölln, den 20. Januar 1923. mann in Sprottau und als deren In. Torganm. . 121029) 5schingen: Die Firma lautet jeg heschlusses vom 16. Dezember 1933 ist der — fünfzig — Die nf ht der Liste der 10600 4A, höchstens 100 Geschäftsanteile. Nr. 38 verzeichneten Siedlungs⸗ Ge⸗ 2. Quirnheimer Spar. und Dar⸗ sowie die Ye eiligung an und die Ueber Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. haber der Kaufmann Wilhelm Herrmann In unser Handelsregister Abteilung A „Frau Sofie Maurer“. Inhabern s der Satzun gen dahin geändert worden, Genosfen während der Dienststunden des Berlin, den 25. Januar 1972. Amtsgericht nossenschaft für Kriegsbeschädigte — lehenskassen Verein (Naiffeisen) ein⸗ 13 äh licher Unternehmungen, ins. J n in Sprottau ein getragen worden. ist heute bei der unter Ni,. 158 ein. SF Frau Sofie Maurer, geb. Windler, ß, falls der Vorstand' aus mehreren Gerichts ist jedem gestattet. Berlin⸗Mitte. Abt. 88 b. Teilnehmer und Hinterbliebene, getragene Genossenschaft mit un—= onder die, Fartführung der bisherigen 121005) Amtsgericht Sprottan, 26. J. 1923. getragenen offenen Handelsgesellschaft Wuktöschingen 6 ; Personen besteht, immer nur zwei Vor⸗ Amberg, 25. Januar 1923. . ——— Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Quirn- irma Alb; Vollenkreich in Kheydt. Das Sgiangeherg-Rœnsta gte. . —— Leupold Sickert in Torgau ein. Waldshut, den A Januar 1923 tandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Registergericht. H ærkin. lll ds] heschränkter Haftpflicht in Halber. heini, Durch Beschluß der Gencralver— , . beträgt 1000 000 . Auf Blatt 454 des Handelsregisters, die Stargard, Pomm. 121015 er hen; An Stelle des verstorbenen AUmtsgerichd . orstandsmitglied gemennschaftlich mit — — In unser Genossenschaftsregister ist heute stadt, ist heute eingetragen: ammlung vom 14. Januar 1923 wurde Albert Vollenhrosch bringt als seine Lktiengesellschaft in Firma Wãä che⸗ In das Handelsregister A ist heute J Robert Rolle ist der J einem Profuriften die Gefesllschaft ver— Hel nig. lU21128) bei Nr. 7453, Zentralgenossenschaft des An' Stelle des aus dern Vorstande aus⸗ 5 46 des Statuts — Geschäftsanteil — I mein log in, die Gesellschaft ein die Induftrie⸗ Aktiengesellschaft in unter Nr. V0 die Firma Hermann Kaufmann Rudolf Rolle in Torgau als Weiden. (121035 treten. Doch kann auch bei mehreren Vor. . In das Gengssenschaftsregister ist heute Kartoffel⸗Großhandels, eingetragene Ge- geschiedenen Karl Schulle ist Gottlieb geändert. hriben, uind Passiven des unter der Firma Schneeberg betr. ist heute eingetragen Koppe in Stargard i. Pomm. und persönlich haftender Geselsschafter ein⸗ In das Handelsregister wurde ein standsmitglledern der Aufsichtsrat einem bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gaertig in den Vorstand gewählt. 3. Harthausener Spar⸗ und Dar⸗ bert fa ollen reich in Rheydt betriebenen worden: Zum Vorstandsmitglied ist beftellt als deren Inhaber der Kaufmann Her- getreten. ͤ esragen: ö Franz Bauer, sder einzelnen Vorstandsmitgliedern die genossenschaft, eingetragene Ge- folgendes eingetragen worden: zaftsumme Halberstadt, den 29. Januar 1923. lehenskassenverein eingetragene Ge- Pane schäfte, nc. Fer, Bilanz vom dber Kahmann Walter Hurau jn Schnee. mann zrepper b Giakird fuhsnn, . Amtzgericht Torgan, irlh hben Neians g. a.. nis beilegen. die Gesellschefkl elk. ugssenscha t init beschräßnkter Haft- let oh Sol ., Herlin, den s, Jahr Das Amtsgericht. Abt. 6. nassenschaft mit undeschrän ier Haft. „uli 1822. einschließlich des Firmen. berg. Prokura ift erteilt: 3 bem Kauf. getragen. Stargard i. Pomm., den den 235. Januar 19235. Rr. 6i. Sitz: Neuhaus a. B. I käntig. zu berkteten pflicht in Wiesenburg i. Mark, einge, 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83 v. altern, erit-— 121203 pflicht in Sarttzausen. Durch Beschluß rechts, boch mit Ausnahme der Grunde mann Luitpold Günther, PH dem Kauf. JI5. Januar 1925 Amtsgericht. KJ k Kaufmann n Wilsier, den 25. Januar 1923 tragen worden: Die Haftsumme ist durch — In dag BSenoffenschaftgre ister i bel der außerordentlichen Generalversammlung stiste. wlaj bing und Gerätschaften. Alle mann Willi Fritzsch, beide in Schneeberg, kö Trebnitz, Schles. 119453) Müh fenbe ss ; Neuhaus a. P. Unter Das Amtsgericht. j Beschluß vom 30. Mai 1922 auf 800 H Bis mals. Er. Sachsen. 121198) hee nnn, n, . , , bauer vom 7. Januar 1923 wurde das Statut . dem 1. Juli . abgeschlossenen in der Weise, daß ein jeder von ihnen nur 8t ele. 121017) In unser Handelsregister B ] ist heute nehmen: Sandel mit Mehl Mühlen K erhöht. In unser Genossenschaftsregister ist heute lichen Bezugs⸗ nud Lib fat. Geno ssen geändert. Der Geschäftzanteil wurde auf e b ift. ker, altzn Firma gelten als in. Demeinschaft init einem Vorstgndzmit. * In uünser Handels register ist bei der hei, der Kurhaus u. Brunnenvermaltung prohnkten kndicimt?nsch eM Gerte, Mitzenhansen. l2i043] Belsig, den s. Janugt 1923. bei der unter Nr 3k eingetz senen Bau, sehnf sn mut F. in Haltern“ obo. erbt. Auf die eingereichte Ur ⸗ r . Grell hut mit ber glied oder einem anderen Prokuristen zur Firma Buderus sche Gisenwerke, Felicienquell G. m. b. H. in Obernigt Weiden! m S., den 24. Januar I9* In. das Handelsregister A Nr. 139 ift Amtsgericht. e. und Spargensssenschaft für Bismark n h Fanuar 523 emʒetragen: kunde wird Bezug genommen. ,, . ,. abgeschlessen, Der Vertretung der Geseslschaff berechtigt ft. Aktiengesellschaft, Wetzlar, H- N. BI8, eingetragen worden: Durch Beschluß der Amtsgericht — Registergericht am 20. Janugr 13533 bei der Firma . und umgegend, e G; m. b;: H- in Per Tantwirt Aloys Lingmann in Luzwigshafen a. h. 3 Jannar 1923. . . n rb gt s o ge,. Amtsgericht Schneeberg, heute folgendes eingetragen worhen: Gesellschafter vom 16. November 1922 ist ö ; olzwarenfabrik Ermschwerd Georg Bensberg. n All21191 Bismark eingetragen: An Stelle des Holmwick ist aus den Vorstende autsge= Amtsgericht — Registergericht. e. , , 6. enbroich bringt als ihre den 25. Januar 1923. Der sestherige Prokurist Direktor Jean die Gefellschaft gufgeisst. Der bisherige vy ei den. 12103 Idmann, Ermschwerd, eingetragen In unser Genossenschaftsregister 43 ist aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lager schieden und an feine Steile ift der ant. Hädengcheic—— 121138 Einlage ine ihr gegen die bisherige — Fey in Wehler ist zum stellvertreten den Geschäfts ührer ist Liquibator. Amtsgericht irn e,, Handelsregist de ein orden: Nach Ausfcheiden des Kom- heute bei der Genossenschaft „Bergische halters Crust Matthias ist der Maler sch ö ,, en stet 5 ; Firma. Äifb. Voltenbroich? zustckzegßt Sehämmen' 121003 Y, rn m e fr , . * . 3imtsg In Dandeltsregister wurde ein n. ich Ausscheiden ⸗ fie Full Hmmm e rg, wirt, Josef Schulte, Lünzum zu Lünzum In das Genossenschaftsregister Rr. 1 , . de Sch ä mherg. 121007] Vorstandsmltgliede beftellt worden. Die Trebnitz, den 19. Januar 1923. getragen: Firma „Jofef Weis meier“ Handitisten führt ber Schreinermeister An und Verkaufsgenoffenschgft ein, meister Julius Makowski in Bismark gewählt ist bei der Konfum- und Produktiv— Ge , ginnt re 36 R A, in. geéHie Firnia, „Otto. Herrmann, dem Kaufmann Hermann Schulte erteilte ,, Siß; Reißach. Inhéher-; Weismeie org Heldmann zu Ermschwerd die getragene Genoffenschaft mit be. getreten. Amtsgericht Haltern enossenschaft Cinigkein einn etrageunè . ü ö . Alber ollen hroich, einen. und Baumwmollwa ren fa bri⸗ Prokura ist erloschen. Lech erm i melee. 121 M4 y Handelsman si, Reißach. Unter Firma gls Einzelkaufmann weiter. schränkter Haftpflicht zu Hoffnungs⸗ Bismark, den 27. Januar 1923. ,,, 6 senschl tn . f . * 1 ö ö. ,,, . Bekannt⸗ lat ousgeschaft in Schömberg ist er⸗ Steele, den 15. Januar 1923. In unser Handelsregister A ist heute dehmen: “ Handel“ mit Landesprodukten Das Amtsgericht, , Witzen hnusen. thal folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Hannover. 121133) den offen chat mit beschränt er Saft. ö, ,. ge T halt erfolgen durch loschen. Eingetragen im Handeltregister Das Amtsgericht. unter Nr. 151 bei der Firma Hans Getreide Kartoffeln, Heu, Stroh, Futter K Durch Beschluß der Mitgliederversam⸗ — — In das Genossenschaftsregister ist heute Hach, in k , . 2 , J . 29 ; k Kukowmsky in Torgelow folgendes ein⸗ misteln und Banmate lällen . Witz enli ausn. 121046] lung vom 9. Dezember 1922 ist die Haft⸗ Ereybnrg, Unstrut. 121129] zu Nr. 161 bei der Genossenschaft: Gan⸗ hl e lie, n,, is durch 31 2 7 , Werber T, . Amtegericht Schömberg i. Schl. Sm ele. getragen: Der, Schlosser Oskar Pirwitz zu Keiven J. S., den 27 Januar 192 „In, das Handesgregister A ist unter fumme auf 109 606 „ erhöht. S 45 des Bei der ländlichen Spar- und noversche Sgatzuchtgenossenschaft, 3 kö . Janua een, k . n, Hö, . ' Torgelow, Holländerei und der Schlosser Amtsgericht — Negistergericht. Nr 130 bei der Firma Schwachheim Statuts vom 2. Oktober 126, betr. Ge. Darlehnskaffe Roßbach; eingetra · eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . 1d . . muar 1923 n *. . , ng fen n m ng, n, . 121095 Robert Beyer zu Torgelow sind als per 3 8e Brühach, Witzenhaufen, am schäftsanteil, ist geändert. Rudolf Funk, gene Genossenschaft mit beschränkter schränktéer Haftpflicht, eingetragen Xu enscheid, e, . . . . , , g ö. ses' n spmndelsregister, Abteilung für Ge⸗ sönlich haftende Gesellschafter in dae Ge⸗ weiss wasser. 21036] 2A. Jannar 19353 ein zettagen: Per' Kauf. Landwirt in Hofferhof, ift aus dem Vor. Haftpflicht ist in das. Genossenschaftz. worden: Der Hosbefitzer' Paul Hellmann Das Amtsgericht. . af Han ner , ,, in, 1 , . heute hei 7 ; schäft eingetreten. Die Firma ist in In unser Handelsregister B ist heute mann Franz Freiherr von Schwachheim stand ausgeschleden. An dessen Stelle ist register eingetragen: Die Haftsumme ist aus Ochtmissen ist aus dem Vorstand aus— Lutter, Baren berz-. . ö u, . . Porzellanmanufakt „Kukdusky h Co.“ geändert. Uecker⸗ bes der unter Nr. 25 eingetragenen Firm zu Frankfurt a. M. ist als vertretungs⸗; Walter Müllenbach in Hofferhof zum auf 10000 „M erhöht. getreten und an seine Stelle der Ober⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister is ,,, so wie deren Arttengesellschaft, in münde, den 15. Januar 1823. Das Engelhardt Brauerei Attien ge sell bhrechtigter Gefellschafler in die Gefell, Vorstandemitglied bestelst. Freyburg a. U., 30. Dezember 1922. amtmann Paul Meyer in Oldenstadt ge⸗ bei der Firnia Haushaltungsverein und die Vornahme! eingetragen: Ja⸗⸗l Amtsgericht. schaft, Abteilung Weißwasser ü Haft am 1. Janugr 1923 eingetreten. Bensberg, den 26. Januar 1923. Das Amtsgericht. treten. e. G. m. b. S. in Mahlum folgendes Vas Amtsgericht, Abt. l, Witzenhausen. Das Amtsgericht. 8 . Amtsgericht, 12, Hann over, 26. 1. 1923. eingetragen:
2