1923 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. ö * Rl. 2 225 1 2. 235853. ö sl. r er, Vertreter: Pat⸗ An ö . . 3. ö g w. Ge ö g1. de,, . 8. , auf: * lation, T 295027. um d, Remscheib Frowein , J . ,. K Helen 233 . J Ci. 13. 12, 2600 :; tuben⸗ chreib⸗ kstöcke, Lunst Schilder, B erate 269952 27. 268 , gegenftande. K 2 gerne (aus 27573 7** 266589 884, ü , n, . al- und Kl. 38: Radier sgenomme ö; , , w— 1 , ,. zige r, err * 76. 256, mmi, . zb ontor⸗ = J . t. en; 6 ben,. auf: S Kl anderen Waren r,, ,. . Lehrmittel gay 5728. Das Zei far bie n. , n, 24. 1. 19 . 2. . cheben E Zeller A.- 36 175035 e, . ehen; für . . 59. 8 fur 21 2 1 33 ‚. . 3a. 1675, 6G., apier, Pal as Zeichen blei nn,, . und Papier⸗ 227: ier, Pap eichen bleibt ö 3, 17 waren appe, K en bleibt ion, Tapet Halbstoff und Papp⸗ waren pe, Karto eibt für 28631. o6, 1748, 1' ; ren, Roh⸗ arton, Papie ür Kl. 27: Druckerei en. Kl. 28: e zur Papie ph . Roh und n, Papier⸗ . 531463 28497 . 8435, 1499 ation, Tapet und. wel offen fn. und Papp= staben erzeugn isse, Spielt Photograzhi . w dalbstoff⸗ . , . f D Tapeten, Kl. 28: zur Papi e Dꝛuchftocke, pielkarte phische und ruckerei Kl. 28 zur Papien 36036 31645, 31883 39999 . ruckereierzeugnis 28: Phot apierfabri⸗ Schreib⸗ kstöcke, Kunst n, Schilder, B stab ierzeugnisse, Spi Photogra pier a, , ,,, 1 , Lr che and gur , gig, e arne ien na 37. . d l, n enn ö. S896 95582, g 115, S8655658. 38125. ö 3 Lunstgegen ia 6. Buch⸗ geräte 9 Signierkreide 2 NModellierw 31 geichen⸗ e ier, r, 163678 s 363 des, sails. Z45535. lhart- nnd. Gigi Mal, und e. Kl. 352: / . und K r. . und Signie . und Model . ,,, dar L. 34336. eee. welle waren . e , c ile e , . 2 2777977 205394, 26569556 108084, 1325 * adiergummi, om men Möb ö und en w in Kl. 27. 1 aren gelöscht. er bestehen; mittel, a n,, Gu en ; Möbel ö go , ö 4 , gl. 1 J ,,, ö . . für die Kl. k . . i , ehen ö. *. JJ . lud 0z6. . paaren, . Cart eibt für al. : Das Zei ne,, , 2 ö ,, fi Fi. 2d 13 8, ; ren, Roh⸗ ; on, Papier⸗ 6, 27: ruckerei Kl. 28: zur 2. 3 oh⸗ und BPapier⸗ 6 . , k . J d n, e . 2 und ,, g g (4h, ,,, 28. Photographi rfabri⸗ ,, ch ilder, X staben gie, Spe far , T * 364156 36 52 2641535 4149, 26415 * aben, Druckstöck „Spielkarten n n , und . 27 Waren gelöj genstände bestehe uch⸗ Sch / Druckstöcke, K iel karten, gi fr gh 5364161. ö 64158 264154, 3 Schreib⸗ Zeiche e, Kunstgegenstä childer, Buch⸗ Pa ö. 6393. Das s cht. en; für zeichen e rie, Er, J ö 564i , ö 36 Eis 264159 536 I Billard⸗ und . 3 5. J. 33. . Pappe bleibt 9 lard⸗ und EGinni al! und M Kl. j ö. ; 2 5 ; ; = ö ö ;. ' kreid j odellie 365988 n. 64164 364 go, geräte (aus ignierkreide, odellierware . ren, Roh- und arton, Papier⸗ ür ei, 27: 66 (ausgen erkreide, Büro⸗ ru 26821 9. 236543 ö 165, Radie 'genomm Büro⸗ und n, ation, Ta Halbst ir⸗ und ö adiergummi ommen und 8 J auf Badi 7 269 1, 2655 rgummi, G en Möb Kontor⸗ ö,, Kl offe zur . ,,, Gummibã ob el) ; 9 ö . , , ee . . . K , ö. , Kl. 27 n , ,,, bestehen . . 8. . M. . . 175037 . für di . „EGchi n . ö z De ö ars 6g, 5c 267 2 . , . an, . e, , . . . au. Re e n e, r fh . i, der. JJ ,,,, inle s sese e te, e, ö. 1 r . . , . 2 e . . inn, , X 26d. ; . . . . . genom üro- und. Schi nd Dructereierze J. 28: Gesch eitun für Derlin 36 Rl. 34 3 6 Druck Tapeten. Kl. ( . zur Pa app adiergummi, G men Möb nd Kontor⸗ Schilder, B uckereierzeugni Phot häftsstelle 8 gsvertrieben erlin auß ; . = 9294 st reierzeugnisse 28: Photo bierfabri⸗ anderen Waren um mibänd el), Lehrmi gl 32. uchstaben, D zeugnisse, Spi X Ein zeln W. 48, W für Selbst * 4 ,,, a,,, graß etch an Kl. 2? . mittel V hien . Schiefen , e el. ] 2425681, Schrei fftöcke, K en, Schild . 17668 . n; für di , Kunstgegen 9 Altung 3 , . r Rr. ö f un chr, 49068. 1, 24360 hreib, Zeich unstgegenstä er, Buch⸗ Papi 0. Das Zei ie . Billard⸗ hen, Mal⸗ und egenst entr. 10 985, G n 126 Mh 2. , A a,, , an,, . te, wl, s atier, apbe en set sr n, ,, gien de e. Ge neee gr . . Kl. 2. 368 erleberg. che Werke Gebr. S geräte (aus ignierkreide, Modellierwaren, ee, Roh⸗ J. arton, Papier⸗ für Kl. 271: mittel, Radier ,,, 3 Büro⸗ M entr. 1573. Soh0 Mn. ein en Raum einer ö 9) Schultz , genommen . H,, n, hn, Tapeten Halbstoffe und Papp⸗ die anderen 4 mmi, Gummibä öbel)h, [18 29 . h einer 3 gespalten o gespaltenen Ein 2 Uimgeschriebt⸗ 16966, 117 Kl. 2 ren Waren gelö ibänder bestehen; ehrmittel, staben Liu gnisse Spielt Photographi ö P 79747. Das Zei ht. 1 Neichs ba 23 e , n, ee e., . ,,, O21. 2s 68e 27. 175935, sct . k der e el er ,,, utgirotonto de . . . a. 166. 873 Isterm aer A. ,, k ,, . hene, nn, , , err * Berli a ö. ie r Ge, bene. 3 A.⸗G. Roh⸗ Pappe, Karto n bleibt illard⸗ und Si Mal- und , , kation, T und Halb apier- und Einzeln n So ö Wilhelm , . 0, U ern,, n . gerate kJ , stoffe zu 4 ummer 9 SGonnabend rabe Rr. 82 59g 06, 8 439, 24 Tapete albstoffe und Pa ; Radi lausge eide, Büro- ierwaren ruckereie Rl. 28. Papie n ode de ; Umgeschrieb „89591 289, 2429 ; n. Kl. 38: zur Papi ppwaren, adiergummi nommen Mi o⸗ und Ko . stabe rzeugnisse, Spi Photographi f 3 einzel . 1 3 Feb 3, gehen . Tier ile , n,, ,,,. ,, or, neh n, ker d, Ste, hie er , , . ne Beita SƷebruat. Ab ö . ; d D , Kl aren ; änder b hrmittel chreib⸗ z Kunst . childer, gen w * ends (Rheinga heinberg, Aktien erg & Co. Kellerei ruckstöcke, Kunst arten, Schilder ö ruckerei⸗ 27. 115 gelöscht estehen; * Bill „Zeichen, M gegenstände 46 erden 8. P ch gl. 42. gau). gesellschaft, Gei ellerei Zeichen, Mal⸗ gegenstände. Kl „Buchstaben Papi 814. Das 9 ; r die lard⸗ a . 3 al⸗ nb ; l. = nur ge ofts crton e e wegn, nerd ,, n, , , e, ed, ,, . He, b ee, n,. ö ,, n,, deal . ordner 19283 b. H. trale, Gemeinnützi riebe enommen N und ö ard⸗ tion, . j ier⸗ J ; a Gummi ü: el), mtl i z 36 r * ,,, , . ,, . ö , . , Lrnenmunmngen ze Deutsches w rtos abgegeben. vorherige Einsendun eee . Kl. 27. 175 = n, fa, wie änbe e, . K gehn che und J Ielanntmachung i ; Der Negierun g des B Ver reler . Fils et 37. Umgeschri Papi 039. Das zei ren chreib⸗ Zeich e, Kunstgegenf ; childer, Buch⸗ waren, ö Karton, * eibt für Kl larifgz hung über die Ab bahndireklion erungsrat Wilhel 3a. etrages rm g hann Geert Seeli J. Vignes. T . . Pappe, Karto eichen bleibt für , , . Kal. 33: lation, Tapet und Halbstof apier· Ind . Abänderung des beim Mess in München, de m Schuster b , Naumann, H ig, Dr. P. E royes; 1 und' Halb n, Papier⸗ und Kl. 27: geräte Signierkreid ; Modellier 38 Druckerei peten. Kl. 28: fe zur Papi Bekanntmachu es Ausfuhrab Rech ungsamt in Nür r Regierungsb ei der Reichs⸗ 3 wee. ö 66653 . amburg. hlers und apeten. z stoffe zur nd Pappwar Radi ausgenom e, Büro⸗ u paren, st eierzeugnisse 38 Photo pier triziti 9 ng, betreffend gaben⸗ nungsräte L ürnberg und 9 aurat S ĩ h8⸗ * Ludwig Schi Alleiniger Vert: erzeugnis 28: Photo Papier fabrit e. a iergummi, G men Möbel nd Kontor= aben, Druchstöcke, Spielkarten ĩ., bhisch zitätszählern in ei 1d. Einreihung Stettin sind osens ki in g, die Cisenba . al. 27 ö chiff, Berli ertreter: P Dꝛucksti se, Spielkarte graphische und D ation, nderen Ware ummibänder b Lehrmittel Schreib Zei e, Kunstge Schilder, Vekanntmach in beglaubigu wen Formen lichen R auf ihren A Halle (Saal hnamtmänner 232167 3 at- Anw. uckstöcke, Kunst n, Schilde ruckerei⸗ n gelöscht. estehen. für die ö,, genstände. K für di ung, betreffend? gungsfählges S von Elel⸗ uhegehalts i ntrag unter c und Plötz in 75 KRommanditg: Umgeschri Zeichen Mal⸗ gegenstände. r, Buchstab für die lard⸗ und Signi al- und M Kl ür die Verö reffend Neufest ystem. Dem . den Ru er Gemk ötz in ö . . 1 et, 8 aner, . . n . , er w en ee 23 i. än , . ö. . ö k n a' , än fl ir hr sen e e, . . une ober darmmte: . udwig S6 Alleiniger. V genommen HM ro⸗ und ge zillard⸗ Briefpapi Das Zei . anderen W i, Gummibänd öbel), Lehrm Bekanntmach enderung d . 8*1 Entlassung aus er in Hall 367 n. (Streck) Niff ö . J 8l. 4 49 chiff, Berli ertreter: gummi, Gummibä öbel L ; ontorgeräte D papier. Fl eichen bleibt Kl. 27 aren gelö nder bestehen; im ung. betreff er Essigsär dem Neich e (Saale) Blech (mit Al iffel⸗ Waff . . 3 ö 25337 n. Pat⸗ Anw Ge,, me, mibänber bel ehrmittel, (Rab: e ruckereier al, 28: für Kl. 2 179904. D scht. n; für mangan und effend Höchstprei gsäuresteuer. hsdienste ertei Riff usnahme el⸗ Warzenbl . . Kl. 27 gelöscht. , e, n ,, n il, n, ann, . 8 Jerrofiliziu preise für Rohei Der 9 h. fe e , n el zr. . ö ; ; ; . . . h leibt Handels verb m. . oheisen ; in K aufmann S geflansch Warzenbl Dehn⸗ (St 1 81139, 8408 * 175940. Das Zei ö ö k . e, . für a. Anzei . JJ, pengelin ist ff , r nel iche afp eßt 33 Ii , ü. ir e idr 560 . J J ö n . , . uc se . und H . und Anzeige, betreffend iechenland) n, ,. ist zum Konsul ö. Draht ,,, gelocht gebuckelt, . . eigen, 6 , . 16 ö Papier . 91. 27 Kl. 27 17 stehen; für die men Möbeh und zeugnisse 6 Kl Hg: e zur Papier hlatts Teil 1 Ausgabe der N worden. des Reichs ion geformten . oder gezogen 16 ohrt ;.. 1 161892. 6 155968 151135 . apeten. Kl. 38: stoffe zur Papi Pappwaren ; Papi S352. Das Zei anderen Waren . 6 Druckfl cke . w ö ummer 8 des Rei lack b) roh oder b onierten, und ; ischließlich . ; ; = ; ; , . ö . a,. Schilde . eichsgesetz: ü B lert oder mi ea beitet, geylãtteten: 1 e , fre ,, . ee n n en, pierfabrilation , . ö . Zeichen e her, Tam c GEntscheid Erste Bei gesetz über di e kannt ö jedoch nicht polie 1 5 ö 1625566 , ut cle, Kant arten, ö Druckerei⸗ n n, Roh. und H on, Papier . Kl. 27: , al- und M Kl. 32: ungen der Fil . eilage. ie Abänder m ach un 79la ge egierungen un en unedlen Met poliert, 4 . f - . . d gnierkreid Modellierm chn ilmprüfstelle i rung des A g 9 emwalit ; edler Met Metallen od 1675355 5 165537 163367, ., Zeichen, Mal⸗ gegenstände. Kl. 3 Buchstaben Druck Tapeten. Kl 2 . zur en Papp⸗ genomme ide, Büro- und aren, Bil e in Berlin Auf Gr es Ausfuh „53. Schlangenröhren, gew alle überzogen: . w, . . . Hin , g hie 2. Schein are, , . , Her tres e e. . Ernennungen Kr pom a Te ie sts ed . fin gr tbre Herter ehocenj⸗ 1, , , i ,. , ,. ,,,, re r ien. Schreib g l, d ne K . er nr, nungen und sonstige ehe. ken ge rd, ic dl. Sonn Ausführungsbesti ö. . ern eben, auch gehen. ; 13 i e J en, Gm ibs h Silla. ,, vn, n, e. 3 i014. für die anderen llanntmachung d ge Personalveränd S. id thandeiskonirolie d a beni estimmungen ] ,, er Geffen. und 3 187511. 33 1838393 13 gg 18833 aren gelöscht. nder bestehen; n tel, (Radier⸗ e, und Signiert al- und . 338: 1. 28. 3911091. Für Rauchtab Wohlfahrtszw ehh in der Zeit erungen. wird bestimmt: vom 20. Dezemb erordnung über 34 roh, ohne ö gewalzt od uffen. und z lan chen. 1 . 3 1527 . . n; für die anderen , a usg . Büro⸗ V Mittel, äth Für Parfü ak gelöscht. Handelgverb zwecken genehmigte vom 21. bis 27. J ö : . er 1919 (RGBI 79ha bearbeitet. tücksicht auf die * gezogen: en⸗ , 1363 63 g. . 20. 1 . a , . Kontor⸗ in fg, n m,, men 3 n en lich. Tan l g Die nacht Artiter! . . J . . 156232 3 199741 , Kl. 27. 17504 1. 1923. 91. 27 ren Waren änder Hefe hen, ehrmittel, Kl. 2 25 ; ammlungen. werden, wi ehend aufgeführten . 85b :; v aber rte von Z Millimeter 1 4 , = ; ; . ; , Kl. 27. 1. 192 wie folgt, geä jrten Num Id Cifen hrbenig . illimeter . 1935435 , 152682 191822, 19191 5 Papier ö. Das Zeichen blei 3 178353. Das für die 179151. D 3. geändert: mern des Ausfuhr Eisenbahn r als 2 Millimeter? .. 4 ö 1535357 1952683 ö gioh⸗ 4 appe, Karton n bleibt für apier, Pa Zeichen blei Papier, Pa as Zeichen blei Tarisnum uhrabgabentari Flach. j auch Ausweich nr, ,, , ,, 1 . 191 ; d Papier⸗ Kl. 27: ware ppe, Karton, eibt für w appe, K leibt für . fs Flach- MFeldhahnschi ungs . 3 6 1 ; 197707 5 53, 1535 13, , , Leeten Halbstoffe r- und Pappwaren, ker en Tie, unt on, Papier- Kl. 27 aren, Roh- ier, Pane, n. Kl = 254 stücke aus niich enen, ger. en, ,. 3ös 66, ä, dg, e , ,. e, ,, be ieren de nlen, , Olde eff or und Papp= , . 54. Schmije seife. gemei rg, en J n e gien 6er i dg eren unge, 21851 87 2103 39 264 159, 30455 6, 36 . Spielkarten . und . ö ö ruckereierzeugn iss l. 28: Photo Papierfabrika⸗ Druckereierzeu n. Kl. 28: kh, Papier Amtlich flüssige . weiche (K a m., . ee , , rr 57 n, auch gelocht und 6 , r , g e, . ö recht en, keen, Ornos , , ,,, , . ogranhisch es. Alltalien k ee , Tee . , ,, en in:: :::: , ö.. . ie ,. . ö zial, üer 3. ar 32; staben, hreib, Zei e, Kunstgege Schilder, Buch⸗ 8 für die and öcke, Kunst Schilder, Dent . flssiges K schmitteln zuber j üissige tte, mi d Eisenbahnl GJ 51 53 ? ; i dell Schreib⸗ Billard ichen Mal⸗ genstände. 1. 27 eren W tgegenständ Der S s che s ĩ Reini dreolin und äͤ reitet; Türk . N Eis aschen und ar . J Feuer & 92021. U 240364 35 6, (aus ignierkreide . ierwaren ; . lard⸗ un , al⸗ und Kl. 33: ö aren gelös e bestt Der . ö Reich einigungs⸗ ; ahnlich rkischrotöl; isenbahnachs Unterlags . ; Co. f mgeschrieb 284610 genomm . üro⸗ Billard⸗ gerät ignierkrei Mobelli ‚— Papi Das . cht. Gehei Herr Reich . I. Gemi usw. Mittel 6. Desi . neste en, ⸗radei gsplaften a . 1 dustrie m. b. Gesellschaft en auf. Richarb gummi en Möbel und Kontorgeräte te (ausge reide, Büro⸗ ierwaren apier, Pa Zeichen blei eheimen Justt ichs prüsident k ö. , . . 1 b. H., Berlin ir Hasel lj r: n, e e K ö . ,, eibt für Kl Schul ustizrat Thei hat den L AUlppreturn ale und, G eden, Instan de Che ö). tre, dee, redn ee, gta dr r sen t- In⸗ Kl. 2 aren gelöscht ,, Radier⸗ andere i, Gummibͤ köb el,. Le , tation, oh und halb. Papier- und M julte und. Hani lkuhl und di andgerichts dir stoffe al oder dergle che Dee, , rler. ander Dchmicbbarer 6 adlkttee⸗⸗ ö. ö . 27. 17504 für die and Kl. 2 n Waren geli nder bestehen; hrmittel ion, Tapete albstoffe nd 0 Amte als Prä Hanicke, sämtlich i e Landgeri direltor, Sehãl alle diese in n Zwecken; Seif . zre Waren rer Guß, Schmi , . 1 1750945. D eren Kl. 27. 1785 gelöscht. hen; für die best chen; fr n. , . Mitgli Präsiden, bezw. mtlich in Dortn richts direlto . aͤffern Zder and eisenersatz ans schmiedba nm iedestückhe Teillösch J . Papier, Pa as Zeichen z ü Pa z 54. Das 3 ie Kl. 27 1 z für die and . uchstaben D ö * itglied der R j 5 ezw. Stellvert ortmund ren 9 Feste Seif J * anderen größ 798a Teil nicht atem Eisen und ungen . ö Roh⸗ u . Karton, Papi leibt für Kl. 2 w pier, Pappe ö, bleibt P 79746. Das ten Waren gel rig Gleich Reichsdisziplinarka reter des Präftd von dem Kreolin ang Außznähme der Zahnfe . ö ven n n . ö . Tapeten nd Halbstoffe apier⸗ und Pappn 3 waren, Roh⸗ 6 arton, Papie für Kl. 27: apier, Pappe . bleibt scht. des R eichzeitig hat d mmer in Dort identen bezw usw. Y und ähnliche Desi 1 Zahnfelfe), festes 1 798d a voh, ohne . Schiffen. Fahr 4 6. 17 10. 1. 192: Leit, mn , er gl fen, , r n,, e und Bh. , e, te gene,, , mund entbunden. , ,, bene , weile . i ,,, ö ] 3765. D 1923. zeugnisse, Spi hotographisch rfabrikation Druckerei eten. Kl. 23 e zur Papie . app⸗ kation, T und Halb apier⸗ und der Rep bl es über die P hsSprä ident en. ogenannte Ph 2 em Zustande . einigungs⸗ / roh (Druckplat ewicht .. ng leibt Zei Kunst Schilder erei⸗ aben, Deuchftöcke, Spiella graphische ruckereierzeugnisse, 28: Papierst en Vizepräsi Juli 1922 eamtei , . b War eit fie uscht uni eifenen satzftoffe; . Die Bel Ar tit . . ö Koch⸗ für Bele eichen. M gegenstünde. Rl. Buchstabe Schrei rucfftöcke, K rten, Schild an, stabe zeugnisse, Spi Photographi 8 zepräsidenten d (RGBl. ] zum Schu aren der in Nr. 2 unter Nr. 2j toffe; alle ekanntmachung tri 44 . Schweiß ate und gerät ühl⸗ und V uch⸗ und Si Mal- und M belli l. 32: Sch . Si eib⸗ Zeichen⸗ unstgegenständ er, Buch⸗ 1 n, DNruchstõcke pielkarten, Schi ische Hamm zum Präsi es Sherlandesg 922 1 S. 590 ze unmittelb . 254 und 255 g 56 fallen. Berlin, den 2 g tritt mit d . ,, Bade entila⸗ l gnierkreide odellierwar hreib⸗ illar⸗ u ne, Mal⸗ e. Kl. 33: K für die and e, Kunstgeger ilder, den S Präsidente ndesgerichts 6900) 7 aren Gebra genannten Art, zun . D , , Januar em 6. Febr ö . und Luft 1 schneideappa anlagen, Löt ausgenom: Büro⸗ en, Billard⸗ gerät nd Signierkrei und Modelli 3: Kl. 27. 179 eren Waren stgegenstände b enatgyräside n, ͤhts Seibert Formen gegosf uche gesormt ne Art. zun er Reichswi nuar 1923 iar 1923 in & . ö. 1. , rate r G uerff , gummi, Gu nen höben . . Kontorgerate gere, (ausgenom reide, Büro⸗ u 1 Bri 886. Das 3 gelöscht. este⸗ des Präfident nten Boese in H in Krügen, ö. oder in H eh oder in J. V. wirt chaft sm init ö raft. strumente ungs⸗ und Fe ärztliche, gesu off Waren gel mmibander be ehrmittel, (Radi ; iergummi, G men Möbel nd Kontor⸗ t iefhapier, Roh- eichen bleibt den Landgeri ten un Hamm zum St ö Seise, mit?] ne sbfen oder d ien Flache wende nh er. Der Riechemini . 5 6erã euerlbsch ndheit⸗ Kl. 2 gelöscht. ehen; für di adier⸗ anderen Ware ummibänd ), Lehrmit ation, Ta und Halbst für Kl Landgerichts at ellvertreter Seif Ausnahm dergleichen fl en, urg. hsminister der Fi optische, n 6 Geräte, physik japparate, In⸗ 7. 175046 ie anderen Kl. 27. aren gelöscht er bestehen; fit ittel, nisse, S apeten. Kl. 28: offe zur Papie glied der Rei Ploeger 1661 6 . ifenpulver; . e der in. oh] flüssige J. V.: S er Finanzen JJ Hie, n, ,, ö 178355ã5. Vas Zeichen . fle, rieltnr ie ür Pho gographische 9 den Land lieichs dis siolinarkamm in Dortmund z r lee nr eri , ,. Slefe ll K Meßinstru pparate, Inst ontroll⸗ und p e, e, n Pappe, Karto n bleibt für Kl. apier, Pappe as Zeichen bleibt fi . Kl. 27 anderen Waren nstgegenstande b 1 Milgli gerichtsrat Tomf mmer in Dortm zum Mit⸗ leie; Formerarb einerter Seife 6 eifenblätter Beka ,,, , und G hoto⸗ kation, Roh⸗ und delt Papier und 27 waren, Roh⸗ Karton, cet für Kl. 27: B 179887. Das gelbscht. ben den ,. der Reichs diszi orde in Frankfuü und, aus 451 . . aus Seife 2 jengte M endel= Auf Gr nntm ach fc verdichteler u van ( erstellun 22 Drucke Tapeten. Kl. . zur Papi Paph⸗ tion, Tapete und Halbstoffe ler- und Papp J,, Roh⸗ Feichen bleibt fürs andgerichtsdirelt ziplinarkammer i ürt g. M. zun änder, und a n nn . eifenersatzstoffe betreffen 2 ind des 8 19 d . Rl. 27 1 für die ande nd verflüssigt g und s ereierzeugniss . 8: Photo pierfabri⸗ Druckereie 8 Kl. 28: zur Papierfab y⸗ ation, Tapet und Halbstoff für Kl. rat Ladewi or Dr. Sieb n Frankfurt zum aus 4 von 20 em artige Geweb . ; For ie elektrisch es Gesetzes W141 85 ren Waren igter Gase be⸗ aben, Druckste e, Spielkarte graphische und stab rzeugnisse, Spiel Photographi abrita- gelöscht en bestehen; e zur Papierst tretend ig. beide i ert und den L a. M., 46 Bänder ö e bis zu einer Breite 1 men von E en Maßeinhei vom 1. Juni 1898 Papier, Pay Das Zeiche gelöͤscht. Schreib-. tstöcke, Kunsige n, Schilder, B . Dꝛuchstocke pieltarten a n nn Kl. 27 . en, für die' anderen er Milgliede n Frankfurt a andgerichts⸗ ,, bandartige Gewebe bis g Yrette beglaubigungsfähi lettrizitã mheiten, werd 96 J j . h * 8 j 9 6 F .. ö P ll h j 2 -. . . 2 . Sfäh S zi ätszähl den fol s. Roh⸗ 6 Rarton 5 bleibt für Kl Billard Zeichen. Mal gegenstände. Kl 6. chreibe, Zeichen⸗ Kunstgegenstä ilder, Buch⸗ 179888. D ernan ankfurt a. O rn der NReichsdiszi O., zu stellver⸗ aus ü Ban 3 ewebe bis zu einer Breite 1 gsfähigen System ei rn de . ha en. 227 l ,, ,. . und. M Kl. 33 Billard. en, Mall nde. Kl Papier as Zeich : annt. ö odisziplina ver⸗ änder und b J einer Breit 3 hstem eingereiht: m untenst peten. Kl , zur und Pap geräte ignierkreid odellierw lard⸗ und Signierkrei und Mohellieri 33. FPRappe en bleibt rkammer i 9 andartige G ö ; usatz zu S l . . KI. 25: Papierfabri ppwaren Kadi (ausgeno e, Büro⸗ aren, geräte ignierkreid odelliermw waren, Roh i Karton ibt für Kl. in aus 418 on 20 em ewebe bis zu einer Bre 1 duktions z ystem D. di erzeugnisse 8 Photographi abrikation, T . adiergummi mmen Möb und Konto Radi ausgenom e, Büro- und aren, kati 1 oh⸗ und . Papier⸗ und Bänder und bandartige zu einer Brei 2 ͤ ionszähler 2 die For Dꝛuchfthcle⸗ piellarten hij ,, ,,, Gummiband el), Lehrmitt . a ,,,. me, , . Möbeh nd Kontor⸗ ea. Tapeten , , zur e, Der Herr Nei von 25nd bandartige Gewebe bis ; 3. ee, lle ile. gaphafihhn Wech ö i f. n n geg fn childer, Buchst erei⸗ Kl. 27. 175 aren gelöscht. er bestehen; für el, Kl. 2 inderen Waren ö besteh Lehrmittel ruckereierzeugniss Kl. 28: Photo , dorff hen Neichspräsident bos Bnchbindeche agstoffe, ebe bis z einer Breite 1 Eine Bes . a . hergestellt . gi r, e. n, i . al 327160 aben, ay o48 Das Zei , Kl. 27. 178357 gelöscht. hen; für die staben, D . Spielkarten gr hisch Negler em Reichsauf hat den Regier lei erzeugstoffe, glatt o ö reite öffentlicht eschreibung wird i in Berlin von den Berg⸗ V Schreib⸗ pier, Pappe, Zeichen bleibt Papi Das Zei Sehrmittel e, Kunstgegenf childer, gierungsrat und slä ffsichtsamt für gierungsrat N inwand 6, H st Bon deren e h , e, i ö, e und Kontorge Billard u waren, R ppe, Karton eibt für Kl.“ er, Pappe eichen bleibt el bestehen; gegenstände amt für Pri nd sländigen ür Privatversi . (60g / . gepreßt; Paus iaße z di & . J Gummiband e en, , l . kation, oh⸗ und FPapier⸗ 27: waren, Roh 1 Karton ibt für Kl. 27: scht für die' anderen 3 rivatversicherum Mitglied bei ersicherung Wasserdichte Gewebe (mit Aub ö eas , bee. Springer . ttel (ausge⸗ ion, Ta Halbstoff und Papp⸗ kati oh⸗ und Papier⸗ . Ri. 27 eren Ware herung err ei dem Reich 6 h Kautschuk⸗ Bewebe (mi 2 Charlott e bejogen w in Berlin W . zern hr. nder bestchen ** Radiergummi . , , tion, Tapeten. daibstoffe und Papp⸗ 179995 ; J ichz aussichts⸗ bog Machst é , , . Autnah enburg, der verden könn d Linl⸗ 1 27 1 . die ander mmi, ereierzeugniss = 28: Photo pierfabri⸗ stöcke best en. Kl. 28. zur Papie p⸗ Papier Das Zeich 3. 50h a G n, uttaperchageweb me bon Der Präsid ö 1 26. Janua ö en. 174166. D en Waren staben, Drucksti e, Spielka graphische Kl. 27. ehen; für die and Buch rfabri⸗ Pappe en bleibt für Der Reai . wee. d ie n. ö sident de , n , ; , 6 rien, Schi und . r die staben, war Karton, Papi für Kl. er Regier durch Ueberstreichen oder 1 Phi ; be, , er,, , . ö i, , ben sr. an,, . . , . ; 3 Dr. Graben un n . ee ee ? KJ e h ser und Halbstof apier⸗ und Pa 1: geräte le Signierkreide un Mobellierwa 9 waren, Roh e, Karton, Pa ibt für Kl. 27 ruckerelerzeugniss . 28: Photo apiersi ar zeitzministeri eves sind zu Ob und der preußisch anderen 2 oder sonst eine IIchen Ursprungs 2 . ,, , . n, hier fcb. ar en ,, er . rr, nn n,, n,. pier · und. Papp⸗ k g gh chen um ernannt word er e ern able a , e e n mit Bek . 5 staben , Ey un! hotographische 6 an ,,, Gum mib öb el. Leh . . al) e Leh, Papierf . Waren gelös bestehen; chilber, ö 6 n h Schierer n masserdicht hit, Guftaberch A anntn . n, . 4 33 ren Waren j nder b rmittel stab zeugnisse 238: Photo abri⸗ Kl. 27 cht. für die de Die 9 505 b —: ch, gemacht: x tchg ö uf Grund ; a ch D J. . . der G g ben nrg , m,, esfchen i dic ,, graphische 1805 K Dis Referent g,, ö J 5h ö. 36. hhreib ; ö ‚⸗ . cht. ; die . ruckstocke arten, Schi und 180568. D . und Ritali erentin Dr. Käthe C 50 G als, grobe ö nn ug der rtikels J9 Nr. , e is , ln been ö,, n, chilber, Paier as Zeichen blei Mitglied . Käthe G 6 . J RGBl. Tei ,, . J Sir nn l und r h deli 38: für die n bleibt freid odellierw gegenstände Buch⸗ h „Pappe, K n bleibt für Kl.“ der Reich 8 ) aebel ist ö St ö Zellhorn ( ö . l. Teil II ichen Gebüů es Gesetzes . , jhaierte be, n . e, , , ,. v Schuß waff e, Lehrmittel ar , n, . Rl. 33: aren, Roh⸗ Karton, Papi Ki. Sarbeitsverw zum Regier 5o7 S offen über strich Zelluloid oder ähnlich . machun S. 619) wer ebühren vom zur Er⸗ J , genommen 26 ro. md R n, ren gelöscht fen anderen W 7 Radiergu ö rd⸗ und Signi kation, T und Halbst ier⸗ und Pa altung ernan ungsrat chmirgel⸗ Bi en (3. B. Pe der ähnlicher 9 vom 20 D ö werden in A 2 27. Juni 1922 . en 20. . 22 ; Kl. 27 aren gelb gummi best ( gnier⸗ 9. ö apeten. ; offe zur . 8 . nt worden S * imssteint gamoid) 1 Ur die 3 5 ezember 5 ö bänderun ö nn, , 1. 192 1787 gelöscht. ehen; für di al und Ki. 32 Papiersi Im Berei ö , ,, ich, Feuerstein , Glas. n Tzröff 192 d ug, ber Yet . . ,, , ile, K 3. 75787 D die E. , Sci. Ei Bereiche d Bande ö rstein, Glas uͤnd 2 anderweit en tlichu ie Druckk zekannt⸗ 175634 gelöscht. en; für di Papi 9. Das Ze Papier, P as Zeichen blei reide, Büro⸗ rwaren, Bill Zeich isenbahnoberi des Reichs verk. r und bandarti an, ,, . as⸗ und hob festgesetzi. V ng von W ostenbeiträg . h. kabier, ape der hen cterbt fn , . leit für Kl w,, , r end T, . beringeni rinspeltor verkehr ministeri ö k ige Gewebe bis ju einer Breite 2 ö. Vom 5. Februar e ge dene dieb . ö re. . n bleibt für a1 ö 3 Roh⸗ . arton, Pay für Kl. 27: ar . oh⸗ und ö 9 Papier⸗ . 2327 ,, ehrmittel er. e lau sgenomn in Ha nieure, Iechnu Härter in Nürnb iums sind der Rohluppen; R , zu einer Breite in S ruar 1923 an hiermit ö en, Roh- und 36 Papier⸗ 27: ation, Ta und Halbsto ier⸗ und P ; ö Tapeten. albstoffe zu nd Papp⸗ estehen; für pi adiergummi, G E Halle (Saal ngsrat Bauch erg, die Eisenb Ingots) ohschienen (Nillbars); Re n Stufe 1 werden er⸗ . lbstoffe und Papp⸗ Buchst peten. Kl. 2 ffe zur Papi app⸗ ruckereierzeugni 1. 28. P r Papierfabri B ie anderen . isenbahr nale) und Thi und Reinhold nbahn⸗ (Bl ; Biammen; illbars . Rohblöͤckẽ 1 , zur Papierfabri Sch taben, Druckstoch⸗ 8: Spielt apierfabri⸗ staben ugnisse, Spi hotographi 364 erlin, den 2. Februc Waren gell Thi noberinspelt Thiede in Berli hold. Ne um a dom) Nati en. dar , i . ; 2 . . , . urten Ker , ö pie srarten' * n ische unb n 2. Zebrua 3 siemann in“ oren, Rechn n Berlin⸗Hrun un stahl in Blo atinen; Knü walite Blöck . 31 , fer n rn, Tr , chreibw, Zei e, Kunstgegenst chüer, Buch⸗ 6 . 8 nn,, Stetti ungsräte Heinel i ewald, die (db löcken pre G e; Tieck w,, . uh. Sign ier! al⸗ un Hh . 1.32 BVillard⸗ ichen, Mal⸗ genstände. Kl. ch⸗ Reich 8 er in Dresd n sowie die Ei el in Berlin a / b) Schmiedba H ; Tiegel⸗ ĩ. . 5. . 12 600 4M reide, Büro odellierwaren geräte und Signierkrei unb Moeller 338: spatentant Osten in Berli zen und Kasel ifenbahnoberinsp und oder auf war res Gisen in Stüben (geschmiebet 1 . . ä 21 100 4 und Kontor⸗ Radier (ausgendm reide, Büro⸗ ierwaren, ; Verse in zum Eisenb ow bei ber Eisenb pektoren unbearbeitet rmem Wege ge täben (geschmied k Je 260 4 = gummi, G men Möbel und FKontor⸗ Altona tzt sind die R ahnamtmann er nbahndirektion et, auch mit ein gewalzt oder ge 3 Berli w 4535 anderen Waren . ,, ,, ku, 89k ö er n n, . bish 6. 3 (-, U⸗ ö d,. ö . 5. 2. Februar 193. 54 8 * . ; ; ie ahnmaschi bisher in Ke ahnbetriebsamts ! er in 78h b eg höhe han gh I Jgores⸗ Eis ; er Präsid ( J . walde, inenamts 1 1 arlsruhe als V nach Har⸗ Formel en (mit mm und darü isen) mit einer ent des Reichs . ; zur Eise lach Trier, He: orstand d halt nit Ausschl rüber. . Y VB., Dr. Ri patentamt . D nbahnhau r, Hentschel, h es Esfen⸗ enen Profile der in N k Dr. Riedel * e ,,,, pnberlstitie nach Syi isher in Ebers⸗ Stabeisen h gerßrn ien 8549 ent. 6e eit ; ingsbaur ach Oppe ers⸗ e auch w rmtes (fassoni 1 i, , ee. i , ws 11 , e G (an rungswerk in Trier . Abteilung beim hf ist ö k if niche en siehe . über Aenderun 1. machung rtragen. isen⸗ a roh. ent .s6 / 9 B k, luf G g der E z 36 zundert Blech: V 1 de X; rund d ö ssig säur Stärke: gerichtet, dressi er Fin er Veror ; este uer. 7866 —: rke: von 5 dressie J lanzen ; ordnun ö. 6b —: von . . Hen l erf r ft in der werden in Abä vom *. . n , Reichs s 1 mm bis unter . 1 J der ö (R.⸗Min 9 ,. . zember 19 en vom 27 enden BVestimmungen ir 1 54141 s 923 und September stimmungen i ätze bek 13. Jar mber. . No n den anntgegeben: Januar 1923 folgende r irh . ( euer⸗

142 2. n j P. S a ez m. . H i ö