1. Uniersuchungtsachen.
2 Aufgebot Jeriuft. u. Fund achen. g stell 22 2 * e dn l X erkame. Berpachtungen. Nendla e lungen u. dergl. E '. Frwerhg, und Wirtschaftsgen Rückgabe der baren Darlehnsschuld von W ampruchnabme ihrer Einksinfie oder libre! In Gemäßheit des von dem Benrks Baben wir diese Ausfertigung unter unseten t eg 2A. von e , ö entlsi Er f I. e sflassung 2. ge Re ke e rr. , 2. mit , sährlich zu verninsen Vermögens eingeht. ausschuß des wienigrangehezirks Köln ge— Untgrschti t erteilt. ö d& Command itar ei cha jen aun Attien, Attlengesellschatten etiger. y und Invaliditãta. Versichernng mne zum Nennwert unter Hinzurechnung und mit aso und den ersparten. Für die aus dieser Schuldpesschreibung nebmisren Beschlusses der Sfadtverordnelen, Bonn, den ien ö 189... und Deutsche Kolonialgejenscha ien Anzeigennreis für den R ; 15. ö j Fl oso igen Zinsen für die Zeit vom Zinsen zu tilgen ist. Die Anleibe ist in hervorgehenden Rechte und Verbint ich versaummlung vom 22. T eiember 1922 Der Oberburgermeister. n Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 800 4 9. Verschiedene Bekanntmachungen zanuar 1925 big 1. Jull 19233, sohin jängftens Jahren rückzahlbar. teiten ist die vo stehende deutsche Ab⸗ wegen Aufnahme, einer Anleiht, bis zu . . n s II Privatan eigen Stücke 6 Schuldverschreibungen werden in fassung allein maßgebend. . än hun dert, he lionen * . Be⸗ Die Anleihedevntation. * . 2 . Tano wor dem Sinrũictungstermin bei d w 6 94 . —— * er 16 9. . ,, , J. , ö . y 1 er n — ö Stadt siegel. ) . e er Geschãfts * * . —— von A Bos 75. Die n, ist bab n 36 . . 3 . , r, . ö. , / 6 . A 20350. Jahre, vom Tage der Ausstellung dieser Stettin, den 9 Bonn durch die se für jeden Inhaber gü z — (121 bg] = , . ; verschreib erechnet, seitens Schusloverschreibung zu einer seiteng des Kontrollbeamten. 9 Unterfuchungs⸗ . Heffentliche Zustenung. lte ung wird dieser A , nen 1 K — . . . Gläubigers unkündbaren Darlehntzschuld . Das Bürgermeisteramt. Vom 3 ö ; ig nee g i nl, . an netn, 3 . . welche mit.. vH Rheinprovinz. a, nm die Rückzahlung durch alllährliche Aus⸗ usgefertigt: ährlich zu verzinfen ist. . ö ö 9 379 losung oder durch Ankauf von Schuld. (Eigenhändige Unterschrist des damit von Die ganze Schuld moird nach dem fest⸗ Zins iche in 564 Durch Beschluß vom 30 gez wurde z K den Arbeiter Olto * j 90nas 9. . Si r Fündigung von Schusdver⸗ . Der Stadt Stettin bleibt dem . beauftragten Kontroll« gestellten Tilgunggplane durch Einloͤsung zu der Scku dr erschreibung der Stadt Walter Muffe * . le Dessau, jetzt lz. Oeffenttiche Zuste lung Franturt eibungen Ler Stadt Mannheim. das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung beamten.) auszulosender Schuldverschreibungen oder Bonn, 13 Ausgabe, Ruchstabe . Nr... anghof, 63. m ebe, 8. 2. 1892 ju e en amen; 5 . Letzt in belan Die Cherrau Dora Schopf e, geb ö . . ämtliche Schuldyerschreibungen als planmäßi voraesehen einireten zu — durch Ankauf von Schuldoerschreibungen über!... 4 zu.. . vH Iinsen gber ,,, nn f,, r, ,,, , , ., , ,, n,, , , d erer, rern, ,. abnenflüchti 31 . Qnnarnens erftrect sich guf die Die Kläger Puhtirat Dr. Pape 3. r. i ᷣ dtische ; beßndlichen. Schuldverschreihur gen mit ( Deurschland). vefirt Eteitin. Anieiße vder der einzelnen Änleiheteile Il , ere, . 2 ö . . J B ere . 5 52 i 1 ö ch ese ö 3 . 33 . r . fin 9 J. i 3 6 x ,,. , ,. ö Noiat. 2 die unter seiner . eiter ünd igt; 1. 5 Mä, Zahlungstermin auf einmal zu kündigen. Reihe Nr zu der a abren getilgt. diese . ö . otat.· Pratt Ha blizeh ir l Gewalt stehen und inen rr l. . Springe, setzt h .9. J. Mai: n. 5 1 ** n n ie fen geschieht ö Monat Schuldverschreibung Nr.. .. . der wird ein Tilgungs steck gebildet, welchem ur e, ö S . r rege , , dann. ö. * . 1 13g 1802 6 e d 8 Mill) eden Jabres, Die aus. Stadt Stettin, Ausgahe 19.., Serie.. sã hrlich wenigstens ! D des entsprechenden das Halbiabr vom . Beschluß der II. Strafkomim uer, den 18. anuar 1923. Fei B. mi 6. 1901. Ansch unggos 6 l gelosten sowie die gelündigten Schusd. Buchstabt. kö zu . . Yo Teil des Kapitalbetrags sowie die Jinsen 19. . bis mit sase Landgerichts um vom 76s. Januar 1925. Das Amt gericht. ff ] dung. 6 a , n. 1 renn, 99 in berschteibungen werden unter Beigschnung Jinlen, jablbar mit = . er getilaten Schuldverschreibungen juzu⸗ . J bei der Sig sbanp: — u n 26 neh hn e, . den am 9. Ja—⸗ . 27. J ichen 3 4 y, a, 1 e, nn, . In eren ihrer Buchstaben, 3 und 8 , , . k . ö He nn . g nh . bekanntgemachten uqr 1999 in Hügelheim, Bad. Bezsrtg—⸗ ori Der G ĩ . viertelsãhrli ᷣ . ö ö sowie des Termins, an welchem die Rück« gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom zie Auslosung geschieht im Monat sor . amtgs Mullh?! ; d ztelisbrlichen Raten im zffenti ; . m , S seden Jahres Bonn, den. ten ĩ , ,. ren, ep, 23 31. ; . Fe * 63 az , . n g. e. 3 I , . e, . e a ö vorbe eichne ten Gre e eee, i. ,, n, nn, Der Oberbũrgermeister. ieEekadron Fahrabtellung 57 in mn icht jjl⸗ II22032 Oe : ö 594 spätestens drei Mongte vor dem Fällig⸗ das Halbjahr vom pom. Rechnung jahie ; ab eine ; ; ö. Llbert zimha ner wegen Per ehens 99. ü ĩ e, . . Die , 9 6 98 . , . k ö Grand des 3 735 des Bürgerlichen keilstermin inf em Deutjschen Reichs und bis 3 18 P stärkere Tilgung eintreten ju lassen oder Die Anleibedevutation, Fahnenflucht, S 564 59 70 * t. G ⸗B., führen. erich Cheri . n in Walldorf, Hauptft raße 6 . . é) Betlagte vor das Am 3. e. e etzwuchs vnd des Artikel 3 der Ver- Preußischen Staaitanzeiger', in dem Kämmereikasse in Stettin oder in den auch sämtliche noch im Umlauf befindlichen . . , ö. 6 Ab. 1 St. P. S. das . 23 eudnrng, mãchtigter: eech aan roh ft Br! 66 Dll. , 3 surt a. O i . . ö H nung zur AÄugführung des Bürgerlichen Amfeblatt der Regierung zu . ,. bezeichneten , . , ,,, 5 ,,. zu Gren enn, * e eutschen ĩ ĩ . j f — r, den 77. r ? 3: J = ö ili 5 i . i Stettin, 5 ündigen. ie durch die verstärlte Tilgun te. . ; ö n g. (1 1 kö , . *r n ie. 9 6 Der Gerich g e w n ö . , r . Vormittags ö,, . 1 . . ö . Magistrat. ö ä, ö. 9 ebenfalls . 3 . . 6 * des G urch Lrmächtigung Preußhische H, n . rin, m. e ;. ; v ines d lätter ein, so wird an dessen ilgungs zuzufũhren. erli ; bebung der Militarger ce Justijministerỹ hom ? . ee hh der er , l, ait; lie eg . Dre m urn. Err r e e n e, a. , . . Ge, De. 6 len f c mit Genehmigung Bie autgelosten sowie die gekündigten vom Schluß des Jahres ab, . , nee e. . u ö. 3 *in ,. i , Bern bar nn . e, ere, 6 , , ea 6 k mige richts. her bis zum Betrage bon 1590000090 des Regierungspräsidenten . . , , 4 unter ö. , e i, ta an dge richts direfto ü keldorf ermächtigt worden, Scheidung der E ie Kläger Breitling in Heir bron (122042 C i ft, in Buchstaben „CFinhundert⸗ anderes Blatt bestimmt. Erfolgt die ichnung ihrer Buchstaben, Nummern und n ; mn an Stelle des Familiennamen Gesing den den Ben 2. Die Klägerin ladet * z ibronn, klagt gegen ihren „eslentiiche guftellung. ,, Dirt, behufs Rücksablung der Schuld durch Andau Benäge sowie des Terming, an welchem dieser Frist der städtischen Verwaltung zm ; ere. Familiennamen iagten zu uhren ; en g . ag mdf en wer wn dinng it unbekanntem. Aufenthalt aäßwesen den Der mindersabrige Hemd Jo hiß , n 3. ĩ * . ͤ ahn schreibungen, so wird der die Rückzahiung erfolgen soll, öffentlich Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die . . Amtzgericht Düfsfeidorf. 25. J. 23 , g. e fünfte Zivilkammer Chemam , Wil elm Man Pflästerer, Kühl, geb. am 6. 86 197 in schaffung der Mittel zur veiteren Durch⸗ von . . . Schuldverschrei⸗ bekanntgemacht. Vorlegung, so verjährt der Anspruch ; ö „ 26. 1. 23. Frankfurt am Pain zuletzt in Bönnigheim wegen Ehe⸗ dorf, vertreten durch seinen R hrung des städtischen Wohnungsbaues, Betrag der angekauften u ; Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens innerhalb zweier Jahre nach ab f be. , 923 scheidung. mif dem J . Kätner August Küht i Errichtung des Lagerschuppens im bungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Diele . ekanntmachung er p n z . ) Aufgebot, Ver⸗ h . i , üt Urkunde ö. ö s. . 6 . ö . . . . a ö u ö faber k. 5 ö. Ten, ,, dem hiernach das 1 1 ; . eiae m id * . steht die gerichtliche ö Nr. S/ ge des Stan deganttz Höngen he i r 1D290 vor dem Standesbeamten in endéburg, jetzt unbekannten Aufent, um beschã ; ͤ . , jer J Staatsanzei im Amtsblatt der Re. Geltendmachung des AÄAnspruchs aus der * ö . 36 7 iberwerder ; eit Kavital⸗ Kapital zu entrichten ist, wird es in balb⸗ innerhalb zweier Jahre nach Staatsanzeiger, im Amtzblaftt, der Re : . uft und Sund sachen, , , . . 3 vertreten zu lassen. . 2 . 1 ö i n nn, ele en rien J,, 3 un r. H. r gen kö am ,, . , kit ,. ö 3 6 , ö . Jose rgel zu 27 Tei ö ahr n n, Rungbau städtischer Beirie? die gerichtli eltendmachung An⸗ ju? 0 . d 8 usteliungen l. dergl. . , ö in meln an wiain, den 2. Januar ö ] b ö j Hirn 12 099 w . ,, mit .. . jährlich 85 unf. ö feu aus der Urkunde gleich. . ö. . ,, ö rich n Vornamen Der ri ü ö keh i ür Aus⸗ S U die Zahlung der Zinsen, a Kö er ar valtun z n ö ö nn ge ner, t J 29. Dejember 1922 lie n, n be : j . btes . ht in ene 1 e , , m etre ö Vela ffn 96 Kapitals ien . n,, . . 6 zu Köln ein 5) Kommanditgefell⸗ 2 ; ; 1 . g, Y. Dezember 1922. e Zustellung. z . Friedhöfen. ichs wäh egen Rück⸗ eutschland). zir andern latt be mg enn, e, Wehren löl mn ' Amtegericht. s fingen, i ie nf, gr denne, ll e w. den e enen ,, G rngugrun gz fchein Wird die Tigung zurch Aukguf von schaften auf Aktien, Attien⸗ ; 0 I Gngr ni . ö e, dd nn . geb. Vierkante, zu S . . T. Ser n g. , . Muster außzufertigen. . dieser Schuldverschreibung bei der für die Zinsscheinreihe Nr ö Schuldverschreibungen bewirkt so wird esellschaften und Deuische ind fs n dier Heschutz, Fi n,, d, . acht; forderung. einen be er Zins fuß darf den zurzeit der Autgabe Kammereikasse in Stettin, der städtischen zu der Schuldverschreibung der Stadi dies unter Angabes' des Betrages der an— 9
Dem Händler? ; 9 ; ; 9 — r ö s 4 S labald geren . K . 9 lass r Anleihe geltenden Reichshankdiskont⸗ Sparkasse Stettin, der Deutschen Bank, Stettin, Ausgabe... Serle . B gekauften Schul dverschreibungen a Kolonialgejellscha ien.
befrau Anna Breitfreu ekanntgemacht.
j Schuck ju Dorf Allendorf. S ; 8 d en. treten b t kufssirnS 5 amburgz. d 0. Januar 1923. lixxoo) — Nee, ger in D. . 6 drt e reiber des Landgerichte. *
ĩ z nicht über schreiten. ie Til r. dem Bankhause Bleichröder in Berlin, stabe . . . Nr üher ö nach dem Ankauf in obenbezeichneter Weise oben genannte ee sansitz werd auf hren Antrag die . Schmegte 6 * r e , erb ! und , . ö Sen r . & Co in Dam. Der Inhaber dieses Scheins empfängt bekanntgemacht. . Die Bekanntmachungen über den ẽ neue My . zu kewirken, . tigung ert At, anfiatt ihrer * big= Ehefrau Rechnun den K ranke in Jerbft ö dem auf die Begehung, der Anleihe burg, der Girozentrale, der Landschaftlichen gegen, dessen Rückgabe zu der obigen Big zu dem Tage, an welchem hiernach FGertust von Wertpapieren pesin⸗ trneuerungssch . . gen Vorngmen 1. der Chemann den beck, Emma geb. Marquis, /in Schwerte as ö lagt nn gn er der einlelnen Aniesheteile folgenden Bank und dem Bankhause Wm. Schlutow Cin enn ihen die zweite Reihe von das Kapitgl zu entrichten ist, wird es in den fich ausschtientich ju Unier— Aua ger rn. . . ie en fg ng 5 . 2. ge Ehefrau ö. , . Ter ln. li ,, dnl ; . echnungsiabre ab jährlich mit wenigstens in Stettin, und zwar a in der 569 . für i f von 55 k . abteisung X. : J e, ö. . zu führen. ? my T. Sir a r 146 6 allianz e' hi 3 . rn cu er ih 2 ere Tir i den 19. Januar 1923. Fagen, (Westr), gegen . 9 3 ; 1 A Jer 5 vH des Kapitals, unter Zuwacht der dem Eintritt des Falligkeitstermin
t. e 2 2 3 * * 23 om ; ĩ 1dverschrei⸗ gend it. Mit der zur Empfangnahme bei der Kämmereikasse zu Stettin, sefern mit . vH jährlich verzinst. i150] . 122426 Getannimachung Rr. 3. Das Amtsgericht * zaul Schmerbeg zuletzt in Schwerte . ö. , nne r . . ga ii eingereichten Schuldverschrei⸗ nicht der Inhaber der Schuñdderschreibung Die Auszahlung der Jinsen und des u weiteren Mitgliedern des Au f⸗
Hier iss folgende 122023 F die Ebefrau Füstab. Ouittmann, Luif⸗ * ö sebss i ; winn⸗ d auch die dasugebörigen Ziné per Ausgabe bei dem Magistrgt wider Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig i tsxats der Gebr. ve Giorgi Schoka⸗ ; aer e mn! dee Merieier abend er. Die n Dee bin, wei, Been, Straße . 1 ; . 6 n ,, die . iel. ö a en ö fr eee ne sprochen hat. In diesem Falle sowie gewordenen iar g bew. diese Schuld jadenfabrit 1. G. in Frankfurt a. M.
3 83 . 8 ö h Genf Arnnwerr der WMaschinenbau⸗ luhtt añ W ne be e n, r e gen ea gsbepen chtigter; echtsanwalt Or. K V h Die Klägerin ver⸗ ehmigt ist, sind der Kapitalbeteiligung . Für die fehlenden Zins, beim Verluste dieses Scheins werden die verschrelbung bei der Stadthauptkasse in find it! Generalversammlungsbeschluß vom g 9 952 8. J
Karlsruhe, Rr. 2 namens den Namen „Grab amilien. Haltin in dagen (Westf.), ge ĩ J *. ; 5i3 j s ird der Bei vom Kapital neuen Zingzscheine nebst Erneuerungsschein Bonn oder den bekannt zumachenden sonstigen zj. Dezember 1922 die Herren; 1. Dire tor h ersuche des e, wl. ung. dessen rderung ;. n e. nber . e , n e, . eden. en , tspreche . er an ben ü d . . dem Inhaber der Schuldterschreibung aus. Zahlsteskn, und zwar guch, in, der nach Fdugrd Sppenbeim ju Frankfurt a, Br, e nnn , 1. die nãchste Poli ei . . 1 Erich. f Hirn. ö. g. t. . 96 f ch sten Urteil koftenpflichtig zu 23 sustehen, die Tilgung in den Ber Anspruch aus ö. 6. geb mn gt, wenn er die Schusdberschrelbung an, . 77 , 2. 3. ö. ö , u benachrichtigen. Er a. 8; dagen i. W., den 27. Janne ᷣ 1 n, Erna geb. Meit⸗ i ären. ih 2 n 9 ü i ischt mit dem Ablaufe von vorlegt. ᷓ9mgen ; ea, Perg. Surich, 3. r drr, , , , ml ,,, dane m,, ,, ö i, m , z,, ,, m g, gsi,, ,, , ,, ele laee da. . Ver Polizeipräsident. (121574 z ; e nwäalte . res als Uni halt o Jahre nach der Begebung der wenn nicht die Schuldverschreibung vor er agistrat. . ö B vorden. n , * ö. ö Dr. L di . , abr der 30 Jahre der städtischen 2 Zing)scheing der späteren Fälligkeitgtermine Der Borstaud. r recen Betanntmachung . 4 ni nf, e n , g, i, * ritz . . . ; 1h . 3 fe . ö. 8. . k , 6 . n . ö . (Trockenstempel des Stadisiegels.) ö 6 5 fi mis Dir sind folgende Wen e,. 1. der Schmied lugust Srlowonj ĩ . zuletzt f ; niit ber Auf. Fterhaltsrente ven 240 4 dag Plertel. es Anleihezinsfußes und nebst Zinses. Erfolgt die Vorlegung, fo verjä tig 2. 121595 abgezoge⸗ BVetonschleuberwerke handengefonm ? * e We papiere abe am 24. Ari. i833 hu! G rt 6 NRudol n. Gerichte jahr eine weitere Gesdrente von 20 760. 4, nsen ju einem hesonderen der Aussicht Anspruch in zwei Jahren von inn nde He Er nnhhticung deg rr tlchen n ien ch aus dieser Schuldverschrei⸗ ; Mäntei zu Æ 72769 Bad. Ani verehelichte Maria z Dagen ¶ Wesff . B , . stell Finsgesamt also das Viertessahr 21 90994, G6 Renierungspräsidenten in Stettin der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung it Ermächtig n rn , ., , , Aktiengesellschaft Nürnber / da- Aktien! Yee, Tad. Anilin, C I5. Set e ⸗ . er. Straße 9p, im voraus zu entrichten. . Hvorsenen ds gnzusammeln, der steht die gerichtliche Geltendmachung des Staatsministeriums erkeilen wir hiermit bung er J ᷣ — 2 ö. at Nr. a G3, 4e 63? per erer ö 18 ; 3. k . Rechten mnwalt D wird. zur m unt Lig He r ine nen, . r, . in voller Höhe Anspruchg aus der Urkunde gleich. Bei auf Grund des § 795, des Bürgerlichen 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin, Der Vorschrift' des 5 244 H.-G. B.
. z ih ff ö ĩ 5 m me 0 3 ü ĩ 6 Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver⸗ wenn nicht die Schuldverschreibung vor gemäß zeigen wir hiermit an,. daß Herr Ich erfuche, die Mermwapier geboren am 25 1 Beemt. n . gegen ihren [122041 g Rechtsstreits guf den 8. April 19ęg m Ankauf oder zur Verlosung von den Zindscheinen betragt die Vorlegung d elbe, nn d der da, , rng ian, ,,,, Inhaber . * n erg g rn . dern Sen been st Le S 3 n e, i Der 5 9 vor das Amtegerschi dverschreibungen zu vermenden sst. frist. vier Jahre. Sie beginnt int dem erdnüng zur Üusführung des Bürgersicher ö Dr. Ing erner
; . ! . 8 . . j ; i 16. November 1899 der verwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. schmietstr. 18, am 15. Januar 1825 aug ienststell * ij am 16. M 90 E ; Xi = ie Verzinsung und Tilgung des für die Schlusse des Jahres, in dem die für die Gesetzbuchs vom 8 z Nr. . n benachrichtigen. = Kr. ᷓ. ämtlich in Werne . Kl. i , . ö ĩ k der städtischen Wohnungs⸗ Zahlung bestimmte Zeit eintritt. Stadt Bonn, Regtlerungsbezirk Ctöln, Erfolgt die Vorlegung, so veriährt der unserem Äuffichtsrat ausgeschleden ift
ᷣ i i i in zwei Jahren von dem Ende i ven 25. Januar 1925. Frankfurt a. M., den 30 Januar 1923. M* elle des bisherigen entbalt unbekannt . 5 3 aues bestimmten Anleihebetrags hat aus Das Aufgebot und die Kraftloserklärung die Genehmigung zur Ausgabe von Anspiuch in jwei J Nürnberg, den J
. ädti i o i auf den der Vorlegungefrist an. Der Vorlegung Der Vorstand. . 84 Polijeiyrasident. den Namen Arhöfer / h t, vierte gie , nee 8a Dnstenung. jem Aufkommen der städtischen Zuschläge abhanden gekommener oder veinichteter Schuldverschreibungen f gung
X Ren br. , Ingmar 1923. auf den 9 Ay bez, Paul Mnner früher ; . z Kauf 6. * ilmöhler zu , vor⸗ . ee d dig f ge g r, s ot ** ö le . , ,. n. utsch. desterreichijche
ö,, . ö a ,, d, Henn n r. u ,, n,, , , , r ee, b g, ,, , ,, gase,
Hi, , ne, c 7 e bie t e , enn r. ö ö. 3 dee e ,, , . far lie e hl ne deff en e veriin M. is, Meme en. s. w we rr, de, e,, d,, ö. ,, , , , nnr
mer oi. . . ? i Juttisober ef ei de Landgerichts. Urteil d 3 H eee nf, 2 ae ee. ö 357 83 Here ll, angemeldeten Per jahriiche gingsuß dar den kur Zeit Schnider chr bun gen ersolgt nach . Kd , dee, m nge i . n, ,,,, i , VJ. 2 . dn gern,. 1, Backe gore n, ff, fe, ente el . . Bgen ün Deutschen' Reichs., und Preußi⸗ wenn der gbhanden gekommene Schein in Tilgung erfolgt nach dem ,. ellten ö 5 Hein. n k . *. 15
1 1 ; z ĩ it 10 vy nleihe⸗ d 1 Wollenk gestorben. Jürg jährlich N 106 A 3u des sg chen Staatsanzeiger bekanntzumachen. der städtischen Verwaltung zur Einlöͤsung Tilgungsplan mit [. her. ber von Jing · MNobilienkonio bekannt. Ihre . h h früher in Urteil xt vorlãufi , en n, - . Berlin, den 3. Januar 1825. vorgesegt oder der Anspruch aug 3. ,, , tee ß , . . 6. Kontoreinricht ung... stammt aus Salje , , G- X. 5 mn dlichen , , des NRechig . der & 3 1 Zugleich für den Finanzminister. Scheine gerichtlich geltend gemacht worden schreiten de 8 sung von Schuldver⸗ lauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei Automobilkonto: Vor fahren vater i ite i geri Be Ltrejts wird ber ; Der Minister des Innern. ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder Ankauf oder Mus sung ͤ ; uchwert von 4 Auto⸗ vater . d sr, ,, ien gie vor das Amts. liche⸗ et᷑ cht. . ö . e: (inter schrift] die gerichtliche Geltendmachung nach dem schreibungen vom Beginn des auf die Be⸗ der städtischen Verwaltung ö nach B . ich e g li, we en gl, e. ,, ,,, ,, , , , . ela . . 1V. M. 6 3. . 6 ! 3 5 f z ; i . 537 e en baude, 4 f J . den 30. Januar 1923 . 9 ÿ. 4711. . , . , w ,,, *. r . e. — 6 ,. 23 e . . ö , ö! f 2.9 ; j ; icht f ö n n ,, ö ährli n . 9 ; ö Ver⸗ ; . ö ic, Recht bis. 3 h ]; 4 ge⸗ . 3. , — lo ige Tilgung fee , zum . ; , , besonderen Tilgungsstocks in be⸗ ,, ,, , . . ö. . Das Amtsgericht. ***. = i n. alt zu Die Fabrikarbeiter R S840 zulassig. i, nn, , . ĩ ; stehende Genehmigung wird dor⸗ Anfpruch' aus dem) Schein * gerichtiich . ö e ir un Zmwe e Len gfenn ; abrikarbeiterin Babette Scheidter P f gegeben werden. Die Ausgabe einer neuen. Vorstehende Genebmnigung ; .
,,, e, e e,, , Verlofung ꝛc. , ,,,, , n e. ,. , , , , , d,, , , won Wertpapleren. ;, r,, n, er. w holz, ernburg, Cö S zeri 1 * „nun i. ĩ F ingsscheins, J h - ; ; ;
Altona, Januar 19533 rn. . 9 . n . e,, nn . e,. ie ce r nn, 86 en n . , g, , ig , ü 3 . e, nge . Schuldverschreibung sind . K
gericht. Abteilung Ti at Or, Kuznitz'y, Berlin 6. 25 ustellung. 2 age, zu erkennen: J. die e der Amtl. Bekanntmachung ves Bürger bei der stãdtischen Verwaltung der Auggabe im Deutschen ö 9 e i, , . ; h 66 t = ; j kannt en. halbjährliche Zinsscheine fuͤr die Dauer Gos dd d 3. e , anf, g. , r 3 Jö . unten wufenttgsh f, rn n been b eifff ibu dn, d De Kosten c cher, l fue ber are, n, Tenn gaining, är, eden Kennen, zirßfätee d'en, Sagteich ir Led ingnaminister, 34 Sichen, hren, eh, an n., gn ,. ch fate g, nr e, ien Herlss⸗ lten, Gr has, e, denn een n, münchen der Stab unh he, gꝛhein ö n, , , 3 äs. Ii, wegen ö r Re
tsͤstreits vor ; ( ch . irn, w se Schuldverschreibun Im Auftrage Mulert. Stadt mit ihrem Vermögen und mit ;
ghescheid 5 16 ö. 3 Am . * . . 26 men 2 i h ge vonn d . ö 3. d ö — , , , e, . uren, Spesen ·
von x . n n April Januar 19 jermit di ĩ it der hierburch einge⸗ a 1IV. 49. . e ee, , . .
Verhandlung 2 chen h rssnn B. G. -B. Ant P un inten . ; 6. . . h n e , . haftet die Stadt Fin. Min. J L. 1. HSö6. 561 Falls bei der Begebung ein höherer A . Aischreib!
ö ; ö 6. w— d , , d, ,, , , d d weed. waren,, , ,
Der minderjährige Heinz Wessollek in Ji n lle ü ver 1. Juli 1923 ekündigt Steueꝛnkraft. ; . vird, n, BPetriebguntosten...
ö 35. ei ĩ ö 8 Köln. fügung des folgenden Satzes angegeben: . . — n 6 2 1 ; . 3. . 6 192 0 ten Vine r n ch . Schuldver J 6. i b ö. g Huch ö 29 Auslosung 2 . Reingewinn.
ae,, . ⸗ . stellun 5 ö j kö infolgedessen für der Stadt Bonn, 13. Ausgabe. Huch. jahlung mit. ur x
ustizministers vom 13. 4 9 sicherheit und können infolg . n i nnn, , ,
Stell des Cen! ; ) Augzu bei Sad ih ! vom alle Kapitalanlagen und Sicheiheits⸗ stabe . . . Nr. ü e er Kredit. , ; den b igten vertreten zu Ia serhroreß S Jannar 1923. Stadtverordneten ver sammling, hom ; Jahr gefordert, so wird dieses eingesetzt. P
wegen Aufnahme stellungen verwendet werden. Gontrg der 7. R Berl den 29. Januar 1923 ; S Landgerichts. s der Deu rf ziner An eihe von 9 uz
Stetti i Gee . Falls sich bei der Begebung die Kursdifferenzkonto. Die Stadt Stettin verpflichtet sich, der Ge⸗ 6) Falls sich . oͤschreiber des Landgerichts I, f ge· ¶ l xxg40] Deffentsiche Zu stellung. und Wechsel dieser Anleihe hinfichtlich der Sicherung st Notwendigkeit ergibt, auf den Vorbehalt Berlin, de em
ind der Herstärkten Der Alufsicht rat. a. M. lel leichen Rang mit allen Obligationen F der Gesamtkůndigun und. . . . i e rg herr. cet ri 363 ̃ schrei in zurã : Tilgung zu verzichten, fällt dieser Absatz fort. Ka l(m ar. Dr. Zisch ö, , ,, Die Verzinsung der gekünd . jeden ö ibung oder Darlehen einzuräumen, die sie ; ; Di en , f. J u endigt am j. un ag ind g en on. n a. wegn ga g nn, n f. sspäter in irgendwelcher Form unter In⸗ ᷣ Der Vorstand. —
un ber Gemäß 65 B. G. Bg. werden alle, Hamb ö er Wollen?
bone, ne i enen Anwalt zu Bie am 25. Juli der öffentlichen *oß z z