ü s. schãftsführer: iel Des ict ren w denne, lor, lölis Keschösteführtzz: . Scan spifleß,. (rn nęuthęen, O. s. 121307 Handelsgeselschaft hat am 1. Juli 192 Rnaαπανη.io (l2lz15] 1 Allein inhaber fort. Die Firma ist g] Dividendenschein des Jahres, aus dessen
Kaufmann, und Ehefrau Bertha Peukert, Unternehmens ist der Handel mit Brenn, geltend gemacht werden, al i. . t n * de,, , gli sisteller Hin . ie er ü hl 2 . 3 2 mne, 1 We 83 . 6 , , e lerne senl; Jen ĩ? Jan dn it, ebenda, Kaufmann Eberhgn 4 . ö 2 9 Können uns wird unter der Pishgrigen Dan delleglstereir * a1. A t. id änterti - Bernhard Mosig. Erträgnis die Nachzahlung erfolgt. Bei e , m, , m w, eee a au. 86. — 206 3 Taufmann Kari horcht e enn, e, nnn, n,, ,n, ,, sbeebun,, Feen, gu BVerlin⸗ Char ottenbufg, M J ian f ö. 6 . 2 8 s. Tirma fortgesezt von den Kaufleu len vom 277. Januar 193. Der Fuhrunter -. auf Blatt 2550, hetr. die Firma Auflösfung der Gesellschaf erhalten die Eirrtricitãts wert ute Altona: 2 * Ale reren und der Kauf. wird auf den Gefellschaflvertrag ver ber Gesellschafl ist nur William Mendels⸗ * a ist eine Seen , mit be. gef dem Sitz in Ven then . 5 vp. 83. Lange und Heinrich Göbel, beide nehmer und Händler Heinrich Konrad 8itliam Janssen in Chemnitz: Die Vorzugsaktien aus den vorhandenen Ver— Die Prokura der Herren Gustch Suden dn n, Rihar Schiller in Magdeburg. wiefen sohn ermächtigt. — Bei Nr. 41 300 schränkter Haftung. Der Gese r ftaper. . en , . Die Ge enschafte⸗ fun ing 126 Denrich zu Düdelsheim Petreibt da. Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft mögensbesten den vorweg ihren Nennbetrag Stilo Mae hsch und Julius Reste ö * Sind nichrere. Gescheflfüh rer Ueseht, f;. „Firma. „Brüder Laudauer“, Schloß Koch, Berlin-Friedrichs lrag ist am. 36. Dezember 1953 abge. ger gufleute Gerhard Bulla lung En n ma 36 93 Pär Hes bei der Kom- selbst unte. der Firma feines Namens ein Is Fange in die neugegründete William zuzüglich 20 , Aufschlag. Danach werden cine Sesamtptokura * abgen * der, wird die Gesellschaft burch mindestens Sitz 2tugsbur g, erioschen felde: Firma lautet jetzt; Servos schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bert Jop. beide in Beuthen SG, nditgesellschaft J. Soennecken in Handelsgeschaft mit Lebens. rd Futter⸗ Janssen Aktiengesellschaft! in Chemnitz bie Inhaber der Stammaktien bis zur art, daß je ei ; . 6 wei Geschäftsführer vertreten 5. bei Lobers Fleischwerke Co. Dei Nr. 51 4 Flora Zickel, bestellt, so erfolgt die Vertretung dutch Gefenschaft hat am I5. Bejemße . n,. Dr. Ing. Richard Berger, mitteln. eingebracht worden ist. Höhe des Nennbetrags derselben befriedigt. risten zemck scha ff 6. Ver., Ascher chen, den 21. Januar 1923. Artiengefellschaft“, Sitz Augsburg Berlin⸗Weißensee: Die Firma lautet zwei Geschäftsführer Als nicht, einge— begonnen Vezember 3 n, me, . in Bonn, ist Gesamt⸗ Hessisches Amtsgericht Büdingen. 3. auf Blatt 8057, betr. die Firma Am Rest nehmen r, und Stamm⸗ tretung der 3. schaft befugt sind Preuß. Amtsgeri dit In der Generalversammlung vom 4. 1 jetzt: Jeunyn Zickel. Inhaberin jetzt: tragen wird veröffentlicht: Oeffentlich. Anmtggericht Beuthen, O. S . int zit in der Weile, daß er be. Erich Steinert in Reichenbrand: aktien gleichmäßig teil. Bie Umwandlung Der Nerstand dere ch fel haft Titten ö Hz zurte die Erhöhung deg Grund. Jenny zicke, deb. St ziltz, Kauffrau, Bekanntmachungen der w ken , Senne iss. t ere mt, meren Chem mn. lielzls! Das Ceschäft ist bag Käwdler (uämts- ber. Dörzugsaktien n Stammakt n kann einer Person. Durch Veschluß der Ge Aschersleben 121288 Kapitals um siehen. Millonen Mark, und Perlin⸗Weißensec. — Bei. Nr. 5 7 folgen nur durch den Deutschen Jieich. . 9 1 gemeinsam 3 zeichnen. Auf Blatt So des Handelsreqisters, erichtsbezirk Limbach) verlegt worden. beschlossen werden mit einfacher Mehrheit. . Durch ; ) . , . sie ; j - , nn, , n , R n, n, ; r. am 19. 1. 1923 bei der Firma betr. bie Firma Okur Motorradwerke 3 Firmg ist dadurch hier erloschen. der bei der Abstimmung vertretenen neralversammlung vom 19. Januar 1993 In unser Handelsregister Abteilung E Lenderung des Gesell schaftévertrags (iche G. S. Tippel d Co, Berlin: Der anzeiger. Bitter feld. 19130 2ugust auf der Manern Rach Arti . ; 46 537 . 66g . ist, Abfatz 3 des 3 38 der Sätzung dahin ist beute unter Nr. I6 bei der Afchers⸗ Blatt b der Akten; beschloffen. Die Kaufmann Reinhold Nofffe ist aus der Kummer X Co. Gesellschaft mit be, In das Handelsregister B ist . bei Bonn: Die Fi ist ges 2 engesellschaft in Chemnitz, ist 4. auf Blatt Sis, betr. die offene Han Aktien und in gesonderter Abstimmung der geändert:; Die Gesellschaft wird, wenn lebener Baugesellschaft, Akftien⸗ Erhöhung des Grundkapitals Ff durch. Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Rr. schränkter Haftung; Kaufmann Hell. der At len gese lich ft? Chemische Jabrit alm: 5 irma ist geändert in Karl heute eingetragen worden: Die General- delsgefellschaft in Firma Krause . Stammaktien und Vorzugsaktien mit je w . et en, enhaft? , en, n, 9 betragt nun zwölf Millionen 9 157 Wlan? fenen, Berlin: Die mut Neumann ist nicht mehr Geschaͤfttz. griesheim Eier: ron . dirt 36 * * . bersammlung vom I5. Januar 19373 hat We s in Chemnitz: Die Gesellschaft ist . Mehrheit der Vorzugsaktien und enlweder durch zwei Vorstandsmütglieder ragen worden, daß die Firma er. Hark und ist emgeieilt in 12 00 In⸗ Firma lautet fortan: Lewy K Jellinek. führer. Dr. med. Ludwig Konstam n feld eingetragen. Den Kaufleuten CGrich Klenn amg 1 bei der Tirma die Erhöhung. des Grundkapitals um gufgelbst, die Liquidation beendel, die Stammaktien. Im übrigen gilt für die w , mn n,, haberaktien zu je 1000 6, Ausgabekurs Offene Handelsgesellschaft feit dem J. Ja Berlin, Kaufmann. Willy Enders in ubmig! unde. Mar Han gelt r iber; gi wer n 0. 3 6. ene fünfunddreißig Millionen Mark, zerfallend Firma erloschen. Verteilung des Reingew nns s 30. Von mitglied und einen Prokuristen der durch Lische rsleben, den 26 Januar 1923. der MM neuen! Aktien 23h 3. nuar 1423. Ludwig? Lemh, Kaufmann, Berlin, sind zu Seschsstsfüährern bestelll ren unt ' fr ft ge n. N . e a. 2 aufleute Hein⸗ in Slammaktien und 566 Borzugs. 5. auf Blatt S178, bett, die Firma dem durch die Bilanz festgestellten Rein= ein Borstandsmitglied, dem ausdrücklich Preußisches Amtsgericht 6. bei „ Christian Dierig Werke Berlin- Schöneberg, ist in das Geschäft als — Bei Nr. 2193 Gesellschaft für ,, , ,. ri 9 und Hans Klein gus Bonn find aktien, sämtlich zu 10 000 1 und auf den Günther . Haussner Äktiengeseil⸗ zewinn werden dem ' gesetzzlichen Referve⸗ , , , . e m. x an Wen hi ri er n mer, , , perfonlich haftender Gesellschafter ein- drahtlose T9legraphie mit beschränk, mem nicht zu a bern, nme n, un. ) schift * ger fön g haftende Ge Inhaber lautend, mithin guf vierzig Mil. schaft in Chemnitz: Zum stellbertre= fonds mindestens 5 e fo lange überwiesen, ist. vertreten Ferner ist 8 11 Nr. 2 Aschersleben. (121289) schränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ getreten. — Bei Nr. 177533 Paul ter Haftung: Das Stammkazital t kü en g fan n ä 6 . 6. . 98 ö. &i gt en, . Die sellschaft lionen Mark, beschlossen. im er tenden Vorstandsmitglied ist bestellt der as derselbe den zehnten Teil des Grund- des Statuts: gemäß dem notarieilen In unser Handeisregifter Abieilung Tist burg: Weiterer Geschäftsführer: Müller, chr wedter d Go., Berlin: In- um 13 900 000 A auf 15 0900 090 46 e. Prękuristen zeichnungsberechtigt sind herne gn 3 1 e 1 ist 3 des Gesellschaflzvertrahe abgeändert Ingenieurchemiker Friedrich Albert kaöilals nicht überschreitet; hiernach Protokoll vom 19. Januar Ide ab heute unter Nr 58 die Firma Hans Eugen, Kwnfmann, Augsburg. haberin jetzt: Maria Schroedter, geb. höht. (Beschluß vom 21. Dezember 1922 win n ch. den 8 Januar 1923 Dr. In 96m 34 die Firma worden. Die beschlossene Erhöhung ist Dünther in EChemnitz. Seine Prokura ist werden' dem Reingewinn die zur Bildung geandert. . Luther in Aifchersleben ünd als deren 7. bei „Griesmgnn *. Schaffner Schihntat Kauffrau, Berlrn-Steglitz — — Bel Fir. 11 z6i Zünger *. Gen . Das Amtsgericht. . . 1 3 Cor Kom- hisher erfolgt , zinem Tellbekcag' pon erloschen. ö oder Verstärkung etwaiger Rücklagen he= H- R. A 1876, Haus Bartels, Al. Inhaber der Zimmermeifter Hans Luther, VBau⸗ u. Betongeschäft Augsburg“, Fel Rr. 63 2339 Er nf Müller X Co.,, hardt Gefesllschaf, mit beschränkier — — tra ö i li mn 1 Simroct⸗ fün und mani Millionen Mark — Die 65. auf Blatt S653, betr. die Firma flimmsen Beträge eninommen. Die Ge⸗ to ls. Die irie il erlos, des bt Gaben Le dingeltgaen warnen, Sit. AhzäskKurg; Rr ansige emma? Beritt; Vie Gerät nie Tenn. Haftung: Bas Etahnmtzitel, ist n uten tn ee, dene, ,, ed, (eee, w, gil erb, ,, F, ed ,,, Altona. a Amtsgericht. Abt. . Kifchexsleben, den 27. Januar 1533. ditsst itz am 22. November 1652 aus. Der bisheriffe Gesellschafter Erich Müller 34090 009 M auf 6 00 009 66 erhöhl. Vei der in das hiestge Jandelsregiste: . ind: De- Ing Eduard Groos in j66 3. Für zie neuen Aktien gelten die soman Katkn. Attiengesellschaft in Verstärkung solcher Rücklagen mit ein, — kö 1 Pr sisches An tg icht geschieden. ; jst alleiniger Inhaber der Firma. — Bei (Beschluß vom 11. Januar 1923) — Ve Abteilung B Nr. 17 elngettaae J raubgch und, Ludzspig s. Slein met in hisherigen Bestimmungen über die heiden Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt den facher Stimmenmehrheit befch ließen. Von Amber. 121284 8 e,, , . ⸗ 8 bei „Bayerische Rumpler⸗Werke Nr. 55 859 Triebel Seinrich, 8 11613 Hollmannstraße *2 ir, , ,. Siege de, ,,. . earn e,, ö. Vextrekung der GBsell⸗ Akiiengattungen. Die Firma ist ge⸗ Kaufleuten Erwin Karl NMöeißner und dem verbleibenden Rest des Reingewinn d . 1211531] Aktiengesesss aft, Sitz Augsburg: Bertin: Die (Gesellschaft ist usäelsst. Grundsticksgesell schaft mlt befthränt— r je uscha it n arne err, fir en K ie beiden. Gesellschafter Groos andert in Brut WMotorradwerke, Franz Gustag Hermann Goftlab Gehrt in erhalten? der! Vorstand und die mir gefelsschast Augẽhurg Filiale Amberg n bee. wurde in das Handels. Mokura Stoll. Max, erloschen. An Die Firma ist erloschen. — Folgenbe ter Saftung:; Kaufmann Salomon folgendes eingetragen worden: J n, e. nus in Semesnschaft oder Atti⸗ ngesellschaft. Chemnitz. Jeder von ihnen ist, befugt, Tantiemeberechtigung angestellten Be⸗ vorm. Friedrich Tröger. Sihz regihter: Salger. Lorenz, ist Hel rf g a mit Firmen sind erloschen: Nr. 19 799 Tanck Bergel ist nicht mehr Geschafts ihrer In der Generalperfammlung vom Hier . h n, . mit einem a,, Chemnitz, Abt. E, Bie Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem gmten nach nähérer Festsehung durch den Aluberg. Siß der Hauptnlederlassung: 1. Fimma „Geurg Schlicht“. Sitz einem Porstandsmitglied oder einem R Richter, Bertin. Ir z5 6s Sfen? Admsnistrgtor Rudolf Ziesche in Bersn 15. Nobember 1922 ist be , das 9 , , , ie Gesellschaft den 25. Januar 1923. Vorstanzsmitlied. zu vertrrten. Die Auffichtzrat und nach Maßgabe der' Än⸗ Augsburg. In der außerordentlichen 2tichach. Inhaber Shlicht, Georg Kauf. anderen Prękuristen erteilt, baugeschäft Klarg Pfleger, Rosen⸗ ist zum Geschäftsführer kestellt. — Be Grundkapital um stzos f auf 8 . ; Eee le, ego men, Die ö irma ist geändert in; Batty⸗wiotoren⸗ fesungsberträge eine Vergütung im Ge— , 85 . . Feri * enrlre tungurg Geeln.- anlesgä ft, nr, ner Ren, gh, kuf ge denne rl, Richi , e aft hat eng Wr anitiftz, Chemnitz. 1121316 erke Aktiengesellschaft. samtbetrag von höchstens 15 33, die Vor- Grböhung de, Grundtebilals im J ö Gern Weehl, utrernittel ih and ant eehrobakten, schaft nit beschränkter Haftung“, Verijn é Lanrmitz, MM , „os ani naschinen und Inbustriebedar mi i Kurchgeführl. ss and 1s der Ce, ö nnde n,, kal öücchebsFirma J Wtuf Blatt oltñ dez Handelstegssters, , a, Blat? Böss, betr. die irma zugzgktien eine Vor mugsdivbendbe von , J Marien Apotheke Sitz Augsburg; Vertretungsbefugnis . Schmidt, Berlju⸗Weißensee. beschränkter Saftung: Laut Beschlu a , n, n, ed e en, . 96. ten bank. Schmidt und betr. die Fir'mg Wanderer Werke Joh. Giehler Akttiengesellchaft in ten 10 B, nach deren Deckung die JJ . den Zuhaber l e S ien ik Ti n , Wem, bei „Wir e Gefliügel⸗ ; er glich der Vertretung ab— jz 9 j ; 6 . ᷣ n he]. . Ehtz., ist heute 8e Heneralersamm dende , die Mitglieder Auf⸗ . . , , n zeinreich, Adolf, . i . n, n, . 3 J i. 5 ech e, , an , . . 1 6. . alleiniger Inhaher der Firma. eingetragen worden: Die Generalpersamm- vom 5. Januar 1923 in den SS 3 und 2? fi, . der in S 17 sest⸗ auf, e T , , ,, ne de, , zrüder Landauer Augsburg“, Sitz Göggingen. Ver Ann 7 Vecka⸗ Pell t btellung 8. nen ober mehrere (Geschäfte führer be , , zu 6 9 ist fee g . lung vom 22. Janugr 13 hat die Er- abgeändert worden. Inhalt ber Abände⸗ zefehten Vergütung — zusammen 10 8 zin Rtennbetrag von je igöh , durch. Artien efenschmaft Zweignieder⸗ n, n, des Liquidators beendet. w . 3 ,, , bor ö Bin menthal (Sann.), An. Bren 2 Co ö e, rn n , 9. cini er rer sf en, bg . ö ö. . geführt. Das ; 6 . ö Firma er . anden, so ist j on ihnen allein zu j j w. , . . auen, art, zer- . Stuck auß den In- jedo 3 des gingena run J ,, , hee gr. , , g , J ö e ,, , e hunderttcusend Mar — Die SS 4 und 5 gesellschaft Ge sellschafts ertrag vom ae. ; eichneten Gerichts ist heute eingetragen: telt. 9 in . ma n enen, Bomm. [l2l313) Kaufmann in Bonn., Die Jahl der Kom. flebeig Mam an r ,, Sti . 9 ringen Und. Ver hiernach verb eider Abs. 5 des Ges. Vertr. wurden in der B. r 1922 mit Nachtrag vom , ,, 2 28 180 Inter⸗Oeean Film Gesell⸗ mit einem der (Geschistẽführer, zur Ver, In das Handelsregister B Nr. 640 ist mon ditisten beträgt drei Pie Ge e, ,, , i . fünfhunderttan end Marl zehn. Stück Auf, den Nannen lautende Vor. Rest wird. an die Stammaßtionäre. af ,, , e,, d . 8 14 121200] 7. * ö. tretung der Gesellschaft berechtigt. In r ,, ; isten Keträgt drei, Wie Gesellschaft keschlossen. Bon den neuen Aktien find zuggzngmenzattlene im Nennbetrag von je wehe ivĩde it ni JJ , , n g r ,, her, , , ,,, ger e, he, wee debe , ,, , , ,,,, n, . . h. Dh a, die Vorzugsakti kurfe won handel. mi ugniff i- HR. W Nr. 3. Emil C. Bringt, ens, n Anke e,, m. einhold Ton ol. Pankow, bestellt. H ĩ inge⸗ z takes dee gebs gangs des Cernnernugenanm men, ift an die wh. wendung beschließt. dd n ,, , , , , e , e ene n e, . ,, , , , haben nur Anspruch auf einen Gewinn. die Jweigniederlaffungen Wugsburg und Floersheim ist aus ellschast aus mater la zar Herstellung von Filmen ze eschränkter Huf nehmens ist der An- und Verkauf sowie Eisen⸗ und Meiall JIndustr ie Ge d le Aus as e gen,. d ben darf naher, sttsmunn dg Jufsichtergtz aut ene, de., anteil von 6 3. — sechs vom Hundert — Word? reren nme, een von geschieden. a, , gs en die' Her fle nn tung: Das Stammkapital ist um 800 Gh bie Instandsetzung von graf fahrn er se nf c aft:mn/ , g . ö , . Die Ausgabe der neuen Aktien der sie nur geben darf, nachdem der Auf⸗ mehreren Perfonen. Der Aafsichts rat des einczahlte n. Belrages im Vorzug vor Warenhäufern. Die Gesellschaft ist be,. Bad Homburg v. d. S., den 27. Ja- En Filmen für Ligene pder fremde Nech⸗ Mark auf 1 C0 C. erhoht. (eschin aller i die Musführung aller, ein. in Bonn: Dem Re en nn i! aß 2 n e i nm n n k , ,,, den ameren Aktien. Jede Vorzügsaktie rechtigt, fich an anderen Unternehmungen, nuar 1933. ; nung. Die nf fern it ferner berechtigt, & m , n, . . ö schlägigen Geschäftg und die Vermietung Christmann in Sonn ist 6. w k y 9 ö 8 ĩ. e r e, , n , , währt das zehnfache Stimmrecht einer ingbefondere auch an Fabrikat iongun ler= Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. . ie, h, re. 3 . Nr, 19 377 Heimlicht Gesellschaft mit bon ', . Bas Grundtar tal be! erte⸗ amtprotura 9 . 159 3). Außerdem hat i. erstammaktie über 16 000 „6 eine Aus einer Person sorbentlichem oder stellv. Stammaktie zu 1000 A. nehmungen der Textilbranche, n be⸗ er en ene S branche oder ähnlichen Branchen zü be, beschränkter Hafting; Dem Alfth tigt. 1100 09 C und ist in Inhaber- Rr. l am 2c 1. 1923 bei der Zi . , 3 ö. ee mentatti lier g l, fe, m be , f,, Amberg, den 22. Januar 1923. leiligen. Grundkahital: 14 060 G00 1. Bęelgard, Persant. 12183, n. en. Stammtah tal 0d hh 1. Ge. Kudell, Berlin, ist Prokurg erteilt un aktien zu je 1000 M zerlegt 9 jum Korvia Kerr Gesensf cha st ö. il . 6 schaftsvertrgzs einen Abs. 2 erhalten ; M fünfzig Stimmen. zu.. Riese allein vertreten. Besteht der Vor⸗ bed jm Fila wtlonrg. Si Ber Rngstcttsrgt beringt oh ein Baß ·‚ e hbernante r dn des Oeheiß,;, libre nner n' zee (s, Rr sghgabe, dals . Kerechtigt it Hetregt bon Lich , ggg den werken, söhrärkter Haft inen zenchit Be, zs 3 nen bs z it iß Sören auh cbt öh Le irma Ortite r ftarg , n ee, Pe, f, d. der , . Velburg, Siß stendamttgs led berechtigt st, die Czell. Crfters Abt. . gingetragenen Firma HGhlrln, Berta, Gesellschaft ist ern e. gemeinschaftlich mit einen Vlg Cinlage auf dat Grundkapital sind itz der Hejellsch att 6 1 m. 11. lee, s Abl ind abßcändert und Ert Llhreit n. Ehemnitz und als bie Hesesischnnt urch re Vorstandem ih der Danptniederlasung Zapfendorf. scheft einzeln oder gemeinsain mit einem J. Levenstein in Beigard a. Pers. . cho mit bẽschrankter Haftung. chäftsführer zu vertreten. — Ve bon dem Aktignär August. Glilsch gegen Bonn Rien a g e 66. nel nach , von 8 8a ist ö. en worden. er, der Dtiker. und Kaufmann glieder (ordentliche oder stellv) oder durch fene, Handelsgeselschat. Beginn zer weiteren Vorstcnde mitglied oder einem ist, eingetrggen worden. daß die Firma e 85 after etrsr tien felt, Rr iges amF Cin, und Aus fiht, Hewähr ven So Attien im Werte von Ar 3eme, d he e der Fi Ge 6 e . 3 rg h . ‚— , Imeigniederlasfung IJ. Januar 19rz. Gr. Proruristen zu vertreten. Zu Worstant s. erloschen jst. wr . t. n, , m m. Gesellschaft mis beschränkter Haß b Gh e, eingchrache dig n schtider fran, Peer K en eln! def m . en, darf sich auch an industriellen Hie . zer e. terin 8 uiss Lotte stelly5 und einen Prokuristen vertreten. richtung von Licht- und Kraftanlagen sowie mitgliedern, mit dem t, die ell. Belgard a. Pers., den 17. Januar 1923. aftsfübrer Het ltt erfolgt die Ver= g. Das Stammkapital ist um Grundstũcke im rundbuche . nern be schran t! 2, r ah . ; aufmännischen Unternehmungen aller Weiß in . . (SOptische. Anstalt Der ufsichtsrat ist jedoch, auch wenn der Heistellung einschlägiger Maschinen, Ar. Kat se Cinzeln zu verhreten. find befesft Amtsgericht. g durch, wen Geschäfte chrer ber obo Co. c guf 100 o Coo 4 erh Hd. 154 Artikel 5554, Flur ern gg mel mnhng, än ien, inn icr ns em Klin g Ja het denne, gi hienhlien und Vortag. ange mehre, Here, de ch,. der r iger * r . 8. . i Ge . der Dur luß bom R ,, ; 4 Frau Pete. Wilhelm Lichtenberg, Kauf- Abf. 1 an Stelle von Satz J u. 2: Bie Meßwerkzeugen, Frie richstr. 3. e , m, N ,, ,, ,, , , ,, d,, , n, , 8 . samtiche lehre. , , Wit, , ͤ Hei der unter Nr 152 des dels. eingetragen wird derhffent icht: Deffent · Nei ir. run gesellscha wum, b. Maschinenhgus lur 42 Nr. 551 am 19. 1. 1533 bei der Fi Wei ,,, r 1 u. ig Eammchn Elm est zu (etfslen. Zum Vorstame, techniger in Jap fendorf. Stuttgart. Das Grundkapital 9 ein registers bt. A. eingetragenen Firma kit Bekannt mochut! i , e . Baz mit beschräukter Haftung: Ven zlt. Iz sz5z Hebauter Hao steum Nn istrahe Ser hn a n, Wilen ie ,. n sise teil, daß sie, bevor auf Lie Siamm⸗ 86 3 der . ritz Hermann mitglied ift bestenlt der CGanfmann Nuhosf Amhberg, den B. Januar 123. Tteilt in 1400 Aktien iber je 19 00 . Otto Jeske in Belgard 3. Pers. ist erfolgen nut durch ben Deutschen teich. lagébuchhändler Mar Nallin ist aich Rr. Sz. 327 ar. Vorstand sst. Kauf. fabrik und Fabrik i r. Lee. , n n, Tn , , r, 35 2 3 en. , „Paul Knonf Inh. Paul Knopf, Sie lauten auf den Inhaber und werden einget worden ö Inhaber der ane lgrr. * Jr 2s 8 s. C cu n dt e- mehr Geschäftsführer., Kgu fmann Jofef nann Äuguft Gliisch in Bonn. Gründer , nn,, nern! . . . erhalten. Alsdann erhalten die , . und Handel damit, Rochlitzer Iscaft allein zu vertrelen. Zum stellp. Kaufmann in Höll bei Waldmünchen. zum Nennbetrag ausgegeben. Der Vor⸗ Firma 8 Sxeditenr Fritz Jeske in verwertungs Gesellschaft, Schönlein⸗ Steinacher aus nnsbrug ift jun. Ge sind ö ugust Glitsch, Bank. schaft in Godesberg: ugesell, Stammah len bis zu 13 * ihres Nenn. Strgße 1 . . Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf. 1 . ᷣ n rwrr Ih . baftsführer bestestt. Bei Nr zz (. x ⸗ Raft in Koßesberg; An Stelse des werteg. Von bem barüßer hinaus sich . 160.“ auf Vlatt 852 die Firma Curt in Chemni Fabrikation und Handel mit gewerblichen tand besteht aus einem oder mehreren re a. Pers. ist straste A8 mit beschränkter Haftung. . 3 Arch. i mr, direktor Hugo Sänger, Kaufmann Adolf erkrankten Vorstands Wilhelm Haering in gebenden Gewinn erhalten, e f an Hertel in Chemnitz und als Inhaber e , ,, 63 ,,
Ist. dai ichen Maschlnen. Sitz Witali Au . = den 19. 1923. ] = ur B ĩ ionã i e nian n zirtschaf lichen Maschinen. Sitz: Mitgliedern und wird vom Auffichtsrat Beigard a er n Januar Sitz. Gectin. Dean des Un er Ir, Gi en schaft im pesq́ r'. e , rt ö Mangner, Pank. Bodgsherg ist ber Kansmänn. Franz Arer Eee Rrrflonär zur. Ausschüttun Tln, 3 i irn Turi Ertel, daselbst. Cui Harth, in Chemnitz; Er ist Kefungt, j —
kestellt Die Bestellung sie lpertretender nehmens: Der Erwerb und die Ver · *r ver, sämtlich in Bonn. in Godesberg als stellvertretender Vor. bie Rö ien je ü ĩ ̃ Amherg, den 6 Januar 19266,i6, Vorstandem tal leder ist zusäsfig. Die — amm, ter Haftung:, Durch Beschluß ven Die Grü mti n n, ö! . or. Jie Vorzugsahtien je . A für des po J pteberg fingen, die Gefesischtf gemein schaftlich mit eincn , . , n ,,, ,,, , , e , n ,, , s ,, , e ,, . gesellschaft. Sitz: Neukirchen bei schließli : g. eneral⸗- In register eilung Berlin. Stammkapital: 3 66 66. Ge. Um, . ht, . m Uugust 1922 und am 3. Januar 1953 Karl Schlösfer . Es Gesenschaft Jah iger ür die il. auf Blatt 8533 di i , . wir n,, , , , , , , hort gugetragen worde, , Ge ös schaftsfüihrcr: Kan mann Lothar. Baer Hei tr. . Ss Sans Blie fert Gejel, stgestellt. Der Vorstand, der durch den mit befchräukte Sastung in Mehlem: ,, , , , , Magnus 'in i i . . ze r eg rn dera mmm . de 1. Der 1922 beschlossene Erhöhung des Dentschen Reichsanzeiger. Die Gründer, alter Lange C Co., Berlin. Offene empelhof. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Y Aufsichtsrat beftellt wird, besteht gas Die Gesesssch ri un, fu . zugsattien verteilt worden sein, so findet 1 . d einelt in Chgmnitz zffentiche Bekanntmachung berufen. Die Grundkapitals um 3 Mo C09) „ ist durch⸗ welche sämtliche Aktien übernommen Handelsgesellschaft seit dem I. ö ,. selsschaft mit beschrankter' waflung. Fer 86 ehilfin Fräulein Hag ere, einem oder , Mitgliedern Si yen i,. 6. ; zh ue ö e ö 6 eine Nachfahlung der Gewinngnteilreste u 3 M erg, Kaufmann Magnus Berufung muß mintesteng 2 Tage vor geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ haben, sind: 1. Louis Landarer, Kauf. Ig27. Gesellschafter sind: Legpold Katzen⸗ ; ; zu Berlin ist Gesamtprokurg erteis Gesell . ; el Fates bom eo, Gertembef 1822 aus dem verteilbaren Hilanzmäßtgen Ge. Höottlieb Ernst. Meinelt, daselbst. Bro, Ken anberaumten Termin in dem Gesell⸗ /// / , Göde, einhundertfünfzigtansend Mark — unz ist Augsburg, 35 ane aut, wan Ferlin. Jur Vertretung der Gelellschast wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt, einem der — üer eder von diefer allein oder bon zwei Nr. 35am ii Pi,, ei de Fi ͤ ile fü n,, Warngroßhäntl sowie Agent 3 mmm gien mit n der Gedeihen. eingeteilt in 1509009 1 Vorzugsaktien mann, 4. Frida Wolf, geb. Landauer, ist nur Leppold Kaßtenellenbogen er= machungen der Gesellschaft erfolgen nut mit einem , mn g ertretung der pigkuristen 3. wenn der Vorstand aus Schanburg Theater 6 . 1 i Ewinnanteile für das k etzt abgelaufene * geshbandlung, somit. Agentur. und g deg die Beben atmachung enthaltenden und. do o , Stammaktien. Der Cherren des Alfred Wolf, Kaufmann, mächtigt. Geschäftszmweig: Inhustrielle durch ö Deutschen , n nn, t Gesellschaft berechtigt ift. . . mehreren erfenen besteht, enkveder or fe nnn, dee. ssqMhichaft Pit hhr in der Peise statt daß des Nach. i , fich Fohstr. a8) Blattes und der Tag der Versammlung GeserVertr, wurde in ss 4a und b, 12 3. Selma Kaumheimer, eb. Landauer, Artikel aller Ark. — Nr. 63 G4. Erich h Fbesitz, Berlin, den 25. Januar 1923. wei ; 6. z . beschräukte; Haftung in Bonn: Die zahlunggrecht für den älteren Gewinn- 2. auf Blatt 8734 die offene Handels · sespst nicht mithutechnen. Hekann b . * n. ö , , , , , , , , , , . k V e,, An taeyicht Berlin Milte Kein 12. wien , . nn,, , reg, g m n e d e, k ,, den Inhaber lauten, werden zum Kurse mann, zu 1. is 5 in ‚ttgart. Die gese eit dem 1. Januar g (! z z itz: J — — . A z ; ö J. . , , ä. ,. * 6. n . 9 utsche eic mzeiger. rch in diesem hdd , r , ,,, , , , , aktien haben dreißigfaches Stimmrecht bei 1. an dauer, mann, Stu GCSharlgttenburg. Henriett-; Weißenbzzg, fächsih die Verwaltung bon Grurfebefitz nter Nr. ndelsregisters eilen, die Gesellschaft allein zu ver. n Duisdorf: Durch Beschluß der G st ö lh Die Gesellschaft hat am J. Sttober 1935 . ö der Beschlußfassung über die in der 2. Smmuüel bruch, Tausmenn, geb. Rosenberg, Witwe, Berlin. — Ar ; t weh Abt. A ist heute die F ein trelen. ö . , 5 die Cöe. (röalten zunächst die Zoruges aktien 5. . shehen, wenn nicht das Geset, der Gesell · Satzung aufgeführten Angelegenheiten. Mannheim, 3. 2. Wolf, Kaufman, zz Höß. Fritz Meier Bankgeschäfst, e r elt Henn n, . ö Ulrich“ ö e n nnn, Ilg deren 1 ö. . J re e, e , ö ĩ en , ., e r den, dere, e, n fibre n in Garnen, en,, Wer Sn. Geferalter amm. Amberg, * ‚i. 2 1923. ye , 5 * eis, e,, . ö ort He mm , 3. ital: 900 1. Geschafts⸗ , ,, he, e. Albert Ulrich in Heng Banze, Mangner und Lever. Die . i g ner u, 1h 5h Mp. ,, iini ec Chemnitz Abt. E, ö. . n, . 2 , , . . gi stergeri anw o j . Gründer 1 mann erlin. — 4 5 ührer: taufmann Paul Holländer zu enpol 4 einge agen. erufung zur Generalversammlung der höht worden d j . f Januar 1523 ö Mor net. e ann — — Landauer legt in die Aktiennesellschaft Mull Export & & ommission Berlin. Berlin-; ñ , s Bernburg, den 383 Ja 1 Atlionã erhd orden. sind. Hiernach erhalten die Stammaktien r . machungen sollen in der Weise unter- , e , . , ae fn . ing e es e r l g ,. Wee, , ge, m Kwnbäaäch wt vom, . ,, . gang , er er , d m. In Vandelsregister A ist unter Nr. 177, Ha 3ge mit allen r. ö — fis j 3 . Rei ĩ ĩ ĩ , . . ! ; ö! mg 2 5 e, . . ö r die Zeichnung der Firma be,, Fümg „Kari Fouquet, Hafen und mit dem Recht der Fort. Inhaber. Mar Poethte, Taufmann, Neu; . an n man nl, . nęernhbur. analog er enne . . Hie ih a br gen Benn. . e, 6 . sowie ev. ie la m. die von . n, , oe. rel ng, ist Gejessschast anordnet. Grläßt er Auffichie Kom mauditgesellschaft, Anklam“ ein- führung der Firmen, und zwar; Firmen: Fölln. — Ur, 65 658. Rudolf Rickelt, getragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Unter Nr, 1189 deg Handelsregister⸗ öffentlicht werden. Von le. mit der In Jas Handelsregister B ist heute ö. eneralversammlung bestimmten Zu— Eutzz . n ,, ö 1 . at die Bekanntmachung, fo foll der regen: „Gin Ker monditist ist aus der 9 ,, . 6 8 y,, , . N 3 , , n, der Gesellschaft erfolgen 2 9. . hir irma „Reinhold gen der essfaft eingereichten r rer. n, . . . n hemnitz Ilchoprhe 2 . e r n i ö Hesellsckaft gusgeschieden. Kronenladen tlinn ; makler, Berlin⸗Grunghald. — Ny. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. nnicke Inh. Marie und Rein⸗ Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ Tant den VB ö Bernsdorfer Str. 21333. Der Gesell. 3 fle n, ., e Unterschri Amtsgericht Auklam, den A. Januar 1923. Wörner, Reutlingen, 9 . B. Naufmenn Kurt Rokotnitz, Berlin. Inheber: 1 Nr. 28 1363 Hermann Arnheim hold Schwennicke“ soffene Handel bericht des Vorstanbs uns bes Hussicht tungsgesellschaft der Fahag und Tantieme an den Vorstand nach Maßgabe ft *. z SGesell; des Vyrsttzenben des Aufsichtsrats oder . 3 Go. in Hian beim. är Greung der Furt Rokofnitz; Kauf'nann, BPerif * er, Fein r s. m. n ö es Aufsi „ Parnffniverke, Geselschaft mit be. der Anstellungsberträge bew, nach Be— schaftsvertrag ist am 17. November 1952 seines Stelsvertreters hinzugefügt werde ee, ,,, ,, ,, , , b, ,,, , , ,,,, dn, , ,, , ,,, , ,, dann Dien, 1 . 3 124 33 n . 37 6 * l 2 . bo. , , . ö Sitz: Berlin. Gegenstand des Unier⸗ . . . . Schwennicke dem unterzeichneten 36 Einsicht ge. . ˖ . an 4 2. . . . ö. . we g. schei e chef. ö.. üh mn . e, nende 8. ,. 7 . ie Firma A. Ewa olf in Buch⸗ Mark gewährt n 1. 1 lassung: Bukarest. eign eder laftng: nehmens: Der Verkauf von Geldschränken und Fleischer Reinhold Schwennicke in nommen werden. Der Prüfungsbericht z ö lversamml ĩ C. Richard Pester in Chemnitz, der Gr eee eil, ö holz. betreffen, ist heute eingetragen ven. der Gesellschaft bergütet,. Die Charlottenburg unter der Firma Phi. und Tresoranlagen Stammkapilak: Bernburg. Die Gesellschaft hat au der Handelskammer fann auch bei dies n es SUnternehmeng: Vie Kelerglrersznmhmng, nichts andeies be , Kier in Chemnitz der Groß = Pester, Ppuvatn ann Carl Richard Pester, rorden, daß dir Kaufleute Kar Heinrich Gründer Julius und Albert Landauer Lipp Sanft Filiale Berlin. Inhaber: Höh 000 M. zfts führer Yi I. Januar 1923 b , sbst ei 23 er Gesellschaft besorgt fär die Fahag und schließt, an die Inhaber der Stammaktien und einhandel mit ebensmitteln, der bisherige Prokurist Georg Trier n d , ener, m,, ,n, , ,,, , , in, ,, w, ,, , , nn a un n, , . ö e e, e, Ter, err , e, , Fee, dd , i , . 2 36 Zamuel Bluhm in Berlin in daz Han- Inen auf gemeinsame, Rechnung unter hbucg. — Rr. 63 661. Win ,, mersdorf. Die . aft ist eine Ge⸗ Anhait schez Unten cht Ec. . 9. Bonn. chäftsverbindungen mit dem In und 5 ammaktien zunächst bis zu insgesamt un . ten wen,. Die Firma ist Caftan, Kaufmann Guido Bar b, fam eber kinder cen sind and, , ee, d nm, ere iebener Kor Berlin, Offen; Hande sögeselschaft chef! mit eschkl ln hastnhmne e. 3 Knm. lis ij fikklange eum, die Re siofswersorgung warh⸗ di (, , Fr g, ,. d n, , Cen nen deal b, , . zur e n e . e ft senscat r, . ,, 1 6 9 ö 53 .. . 8. n, h g tsvertrag ist am 173. Jannar ner nr, . ern, In das Handelsregister wunbe ein! ö ö . 2 rer f. n eif. n,, . L fir y 2 Tlslangen 6 err ' , . Sn e n sn . 2 am 2. Februar errichtet i wssiven au . Grundlade der ind: Willy Schuck, Walter Miethling, 1923 I s i . I ie ; 6 el ; ationen weiter gu erstrebt jegliche , , . in die im⸗ de ; ufsichts ra in estellt Amtsgericht Annaberg, JI. Derember 1921 gefertigben Bilanzen Kautlen: e, Berkin. — Ni. 35 6s ö 34 3 31 . . en , * , r 9 ill. . Abteilung A rsparnis im Verwaltungbapparat der 6 über 13 3 n wird. 5 3 , ,, u, hetziligt n;. Das Piret ler Ottz i. Hersh 3 am 27. Januar M3. sowie 33 n ,. 8 . . 9 aft . . tretung durch zwei ef Tr — Firma „Allihn ch Halbig“ in Wern⸗ Nr. 1275 am 24. 1. iz; bei der offenen 2 er gn geg a. wt, Atti , . , Gn e ren 2 86. e t ke ode de enn Dr . en, Vg e, ,. — — der Firmen, war ene Handelsgesellscha em 7. No⸗ Nr. 28 484 Be 1 burg ist . He . ; 3 x tal l ü. 3 z — 5 6 ; . 2 J ö e, isengießereibesitz. n 119753 . Brüder Landauer in Augsburg,. vember 1523. Gefellschafler sind: Kauf⸗ . 383 1. 2 — 39 e , 26. Januar 1923 . , . , . sind Hhestellt die Kaufleute e,, ,, la ,, . . a, ,. ae, r n Johannes Castan 8a . *. i n, . ,, nn , Hi de g 9 in. ins en, n teh sf ng, ,, erh, Anhaltisches Amiegericht. wgerhans . Höesesnfchaft Htesten, Sah 9 I ein 12 , er, nde. ier g nn gie, git w , , , H ier 9 gin, w urg. Yer Gesell er Friedri itt⸗- e) „Lonris Lande m rer Berlin⸗-Wilmersdorf. — r. 3. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ . Sauren und Gies in Bonn, HMünster⸗ ꝛ; ie Des Ischaft . ö unde dol , . 6 r Vans Richter in Franken mann ist ausgeschieden und hierdurch die für werden em derkeben 240 Altzen. Wijsheim Thieie Gzport. Muster⸗ trieb ei Bäckerei i ; ⸗ ; ; z ; i e. allein zu vertreten. Der Ge—⸗ ellschaftspertrags oder Auflösung gründer Rudolf PHes⸗ übernommenen be — r gl. 6, , ,, . n, d ör s, wee, g, der , , . . , er ist geutel dn . , , nn, . 9 . hee enn, K ,. , , , , i r rf leininhaber des. Ge s ist nunmehr Mark, g ein Betrag Thiele, Kaufmann, Berlin. — Nr. führer; Bäcker Karl Schröder zu Berlin. Firma Kaithelhuber Co., Gesell⸗ ellschaft ausgeschieden rrichtet. Lem K ichg n msng m ö I5b . In er War er einbringen: a) Der Mitgründer der bisherige Gesessschafter Rudolf Mir, ammren Bz 23031 M in bar von der Rudolf Witte, Berlin⸗Zehlendorf. Bie Ge ellschaft ist eine . chaft mit 6 mit beschränkter S ft in M 184 34. 1. 1923. Die Fi Fear nit Protur lt, Ble deren e, dhe, ite re,, d,, s I we em g e, eu smann Ritosf. Pester in Chemnitz Kaufmann in Aschaffenburg, der es unter Phesellschaft vergütet. Der (händer Lenis Inhaber: Puvolf Witte, Ingenieur, belchr ö. 9. ; e. dg knng , n, , Die Firma Bekanntmachungen Der Gesellschaft er. gemeinschaftsverträngc ist die Sonder währt jede Stammaktie über 1lo00. „ bringt in die Ä-Gch. bas ban ihm un kel un erg. , , a e, r. ne seinem 2 een . * 6 ; Hreh g , m. ö j 2 6. . ö 3 J. nie e , . e n n ,, , a. . durch den en. Reichs · einma der ¶ Vorzugsaktionare er⸗ hö 2 ö J, ,,. . 3 4 C. . ster 5 66. affenhurg, den 19. Januar Chefran illi Landauer — er für Erbeck, in⸗Steglitz. — Bei Nr. Sind schäftsfũ iahelm i j ist 2 ; - . fordey lich ; i. itz betriebenen Unternehmen ein. as e , = dener, , , , , n a, s ib m e, fe, r , ,,, ,, . en n , s, , . , engel chm, wutze , mäanlhitist Tr; ur, Alfred. Friedmann i äftsführer für sich allein. Als nicht führer Richard Raitheshuber in Gem ml Göbel, Berg- c. Hüttenpropukte in —⸗ ,, ᷣ ö ; ** n Pei Hericht ein- Agechenslebenm, (l2l28?] Aktien ine esondere Vergütung in der gus der Gesellschaft ausgeschleden. — Bei einge i 6 icht: heim i 36h in n, nn Bor j t 6 — — . Vorznagaklien halten ans dem gesehen werden), nach der für ihn ei ,, ,,,, , , . an,, , , gan e , n n e, l t ir. = Fam mei, . ᷣ z ene Handel gesellschaft seit erfolgen nur r n eutschen uristen sind bestellt: Karl Ralth Finma ist erloschen. delsregistereintrag A I getragen worden: ü ingewinn in ei 35 e, . handelsgesellschaft Ascher leben, Jahresiunnsakes der Attienm ' sellichaft zu. dem 1. Januar 1923. Der Kaufmann Rei Sangeiger. — Nr. 25 485. Comedia . e r, ler Grich Nenne Be⸗ Nr. 14M am 23. 1. 1925 bei der O irma Hambsch n. Becker . 1 2 . S070, betr. die offene . an n, , n, ee g , n nf,, n e, ,
f. —ĩ ĩ ) ü * t. 3. 53 zu ; vorm. Karl Keneder, Gesellschaft steht. Er it berechtigt, biese Vergütung Herbert Wippermann, Berlin -Friebenau, Fiim G ellschaft mit beschränkter triebslelter, beide in Gemmrigheim. m Oskar Lange in Bonn, in i n fn Dem Kaufmann Gerhard ,,, aft in Firma Stäger nicht gureicht, fo ist der Reingeminn der * alten. wegen der Tefl hen Mc, Er
lä escnre daftuag in Aichers - re rlicher sien af Fame, e mn, des Cäelhhe t als perssnki er, fun e, g ei lan . He .
,, , , . . , dern,, r,, ,,,, . * 2 24 24 u. — 5 Lhar⸗ / ⸗ * * 8 7 ** * 9 R . n !. 2 tt. . 8 ö . ö . ö. . * 1 ; r e
e n . , r . . , 1