totem Inventar, Materialien, Beständen an Effekten, Wechseln, barem Geld und orderungen sowig mit dem Rechte der
hrung der Firma dergestalt in die ktiengesellschaft ein, als wenn sie schon Mai 1922 Eigentümerin und In- haberin des gesamten Unternehmens g worden und der Betrieb von diesem Zeit ; punkte an für Rechnung der neuen Aktien gesellschaft geführt worden wäre also auch Verpflichtung den seit dem
Jahresgewinn der neuen Gesellschaft zu be⸗ handeln und dementsvrechend falls nach Beschluß der Generalversamm r Verteilung zu bringen, des in die neue Aktiengese zur näheren
8. auf Blatt 13 257, betr. die Firma Alfred Bienert in Dresden: Die der Kaufmannsehefrau Helene Bienert, geb. Grüttner, erteilte Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Tres den, Abt. Ill, den 29. Januar 1923.
nehmen wird mit der Ma ebracht, das nternehmens als vom 1. Jul Idee als für Rechnung der A.-G. geführt gilt, daß aber der Gewinn des laufenden Ge—⸗ äftsjahres zwischen der A.-G. und ; Pe Verhältnis der Zeit geteilt wird, a m mn. Auf Blatt 17785 des Handel ist heute die Firma Kell E Löser Ak⸗ tiengesellschaft für Hoch⸗ und Ties⸗ = e n ,, . in resden, Zweigniederlassung der in Leip- Kell & Löser, Ak⸗ tiengesellschaft für Hoch- und Tief⸗ bau, bestehen den Aktiengesellschaft und endes eingetragen worden: D svertrag ist am 13. Juni 1922 abgeschlofsen und am 15. August 1922 ab- geandert worden. ᷣ nehmens ist die Ausführung von und Tiefbauten aller und Verwertun wie der Betrie r dienen den Hilfgeschäfte. bezweckt das Unternehmen die Uebernahme ührung des von der offenen Han⸗ ell & Löser in Leipzig be⸗ augeschafts mit sämtlichen Zweigniederlassungen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit Aufsichtsratsvorsitzenden und des stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats weigniederlassungen im J nde zu errichten, sich bei anderen Gesell⸗ andlungsfirmen zu betei⸗ Gesellschaftsanteile aller Art zu erwerben, überhaupt alle nahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche dem Vors schaft mit dem Vorsitzenden und stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats angemessen erscheinen, guch im ersten Saß dieser Bestimmung beson. ders aufgeführt sind. beträgt zwölf
Pandelsreoister und von da ab bis zum Schluß des Geschäftsjahrs abläuft. G. erhält nur den Gewinn den letzteren Zeitraum sich berechnet. und hat den anderen Teil des Gewinns Herrn herauszuzahlen. gebracht werden insbesondere die Grund stücke Blatt 2V66 (Bernsdorfer Str. 21 und Blatt 1102 (schopauer Str. 23 des Grundbuchs für Chemnitz Aufwendungen, die seit 1. Juli 1922 für die Grundstücke gemacht worden sind, gehen zu Lasten der -G. b) An die Pester haben die
ründer folgende Forderungen:
bau Zwei
zig unter der F
Eingebrachten wird ren egung des Gegenstandes der Einbringung olgendes bemerkt: ; wird zugrunde gelegt die per 1. Mai 1922 ndelsgesellschaft Kell
Gegenstand der Ein⸗ bringung sind die in der Einbringungs bilanz im einzelnen Die neue Ge alle diese Werte obenerwähnten
Sachein lage
von der offenen
don Baumaterialien so⸗ aller dem Baugewerbe Insbesondere
bringungsbilanz.
C. Richard ; Tri 6 16016 009 A, Johannes Castan 1750 000
Mark, Guido Barth 150 00 1, Hans
rungen werden in die A-G. eingebracht und auf die von diesen Mitgründern über⸗
chaft übem immt o, wie sie sich aus der llanz und den en dieses Vertrags ergeben, chuß der Aktiven über die
Sacheinlagen der offenen
Für diejen , Passiven, die in der für den 2X.
Genehmigung beträge aufgerechnet (. oben Uebernahme ˖
ku
Die bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift der Prüfungsbericht Voꝛ des Aufsichtsrats und derjenige der von der Handelskammer Chemni Revisoren, können bei dem A Prüfungsbericht ndelskammer
andelsgesellschaft Ke O00 000 4 berechnet trag werden der genannten F zum Nennwerte auszugebende und als ge⸗ zahlt geltende Aktien zu je 1000 S über- eben, wodurch der volle Wert der Ein⸗ ge ausgeglichen wird. oder Passiva der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kell & Löser als die in der An⸗ lage A angegebenen werden von der neuen Gesellschaft nicht übernommen. Die neue Aktiengesellschaft tritt vom 1. Mai 192 ab in die laufenden Rechte und Vertrags⸗« Eieferungsverträge, und Anstellungsverträge, verträge usw.) der offenen ᷣ schaft Kell & Löser als be rechtigt oder verpflichtet ohne besondere ür den richtigen Ein Forderungen, und angemessene ernommenen,
ung ausgeführten und Mai, 1922 noch nicht abgerechneten Bauarbeiten, übernehmen die bish Inhaber der offenen Handelsgesellschaft ausdrücklich die
Na Haft werden
insbesondere
es Vorstands und saften oder
ligen und au Weitere Aktiva
Revisoren auch bei der Chemnitz eingesehen werden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. den 26. Januar 1923.
wenn sie nicht
Das Grundkapital illionen Mark und fällt in elftausend Stamm⸗ und eintgusend u je eintausend M auf den Inhaber lautend. Weitere ttiven oder Passtven der offenen Handels. esellschaft Kell K Löser als die in der dem tspertrage als Anlage A ange- inbringungsbilanz angegebenen, werden von der Gesellschaft nicht über⸗
Erklärungen namens der C sind für diese rechtsverbindlich, wenn sie vollzogen sind, falls mehrere Vor⸗ ndsmitglieder vorhanden sind, von zwei orstandsmitgliedem oder von einem tgliede und einem Dem Aussichtsrat steht die bei Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder zu besti mehrere oder jedes sollen die Gesell
Dessau. verhältnisse
Bei Nr. 91 Abt. A registers, wo die Firma Heise C Fromm in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Der Gesellschafter Möbelfabrikant F Heise, hier, ist aus der Gesellschaft aus- zeschleden, wodurch diese gufgelöst ist. Der ister Richard Fromm in De eschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortz
Dessau, den 16.
— . ietverträge, Vorzugsaktien Versicherun
Handelsges
Anrechnung ein. gang aller übernommenen ebenso für die ri
anuar 1923. Das Amtsgericht.
Gewãhrleistung Eintragung der neuen e ihr die eingebrachten Grundstücke nebst allem Zubehör über eben und aufgelassen, ebenso werden die übrigen eingebrachten Gegenstände über⸗ eignet und übergeben. Architekt Hofrat
Pessann. deldregisters Abt. A, wo die Firma Dietsch Co.
eführt wird, ist eingetragen: eines oder
berechtigt sein ] chaft allein zu zeichnen. es Vorstandes ofrat Hermann Arno K 9 rofessor Benno
Arthur Max Eckardt in Hamburg, die Handel sgesellschaft unter der 8 pzig, Bankdirektor Georg Tobias, ebenda. 6 n, . fac itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Generalkonsul E ;
ig, Kommerzienrat Julius erlin, Bankier Leipzig, Bankvor amburg, Rechtsanwalt töser in Dresden und der obengenannte Von den mit der An mel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schrift esondere von dem Prüfu
Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Amts. r Leipzig, von demjenigen der Re—= disoren auch bei der Handelskammer in Leihzig Einsicht genommen werden. (Ge— sraum in Dresden. Am Markt 13.) mtsgericht Dresden, Abt. III
den 29. Januar 1923.
in Dessau Die Firma ist erloschen. Dessau, den 27. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
Diepholz. — nser Handel srenister A Nr. I6 ist irma Albert Strahmann in Barnstorf heute eingetragen worden: ö. 5 Mm Barnstorf i ro Amtsgericht Diepholz, 23. 1. 1923.
Löser in Dresden, e) Eckardt in Hambu ist berechtigt, die bindlich allein zu vertreten. ; Zweigniederlassung Dresden ist erteilt enieur Max Guido Schink dem Ingenieur Reinhold Kell in Dresden. Sie dürfen die Zweign ieder · lassung Dresden nur gemeinsam oder jeder ihnen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ treten. Aus dem Gesellschaftspertrage und den hier eingereichten noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des r erson oder aus mehreren Mit⸗ ᷣ ie Ernennung der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrats- vorsitzenden im Einvernehmen mit dessen Diese sind auch befugt, ,der. Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Einberufung der General- versammlung erfolgt, soweit im Ge ts Abweichendes bestimmt ist, durch ichtsrat oder durch den Vorstand unter ngabe der Tagesordnung mittels öffent- licher Bekanntmachung, und zwar so, daß wischen dem Tage der Berufung und d er Generalversammlun Tage nicht mitgerechnet, ein
von mindestens achtzehn Tagen liegt. Die offentlichen Bekanntmachungen de sellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ Bekanntmachung
Jeder von ihnen ellschaft .
inrich Strahmann
ura erteilt worden. übernommen.
a) dem Oberin in Dresden,
Dresden. ; ⸗ In das Handelsregister ist heute ein ⸗
den:
f Blatt 17219, betr. die Gesell⸗ schaft Wilhelm Fievler Gesellschaft be schränkter Dresden: Der Kaufmann Arno ist nicht mehr Geschaftsführer.
2. auf Blatt 17783 die offene esellschaft Eoncordia⸗Handelsgesell⸗ chaft Giersch C Wittig in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann und Ingenieur Karl Emil Oscar Giersch in Dresden und der Kaufmann Otto Oswald Wittig in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. weig: Herstellung von und
Treibriemen und technischen
schäftsraum; Industriegelände.)
3. auf Blalit 4779, betr. die offene Héndelsgesellschaft Heymann . Fried⸗ laender in Dresden: Adolf Friedlaender Gesellschaft ist aufgelö Eschäft ist eingetreten v0 Stto Heymann in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Oktober 1922 begonnen.
14. auf Blatt 14 338, betr. die offene indelsgesellschaft Aloidal⸗Gesellschaft Dr. Lindner Co. in Dres den: Die bisherige Vertretungsbestimmung ist auf. gehohen worden, Jeder Gesellschafter ist die Gesellschaft allein zu ver⸗ Die dem Fabrikzjrektor Dr. phil. Max Lindner erteilte Prokura
) f Blatt 17783 die Pericles Gregoriades in Dresden. Der Kaufmann Pericles Gregoriades in Geschäftszweig: Handel mit und kaufmännische Vertretung für Rohtabak. Geschäftsraum: Schweizer
Blatt 17784 die Firma Moritz Hoffmann in Dresden. mann Ernst Moritz Hoffmann in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit h Zigarren, Zigaretten und Tabaken. ilsdcuffer Straße 15)
Blatt 17 438, betr. die Firma Fabrikation und Export von Rechenmaschinen Nudolf Henning in
Die Firma lautet künftig Fabrikation und Export Rudolf Henning. .
8. auf Blatt 17161, bet die Firma s Dresdner Emballagen⸗ Fabrik Jn⸗ haber Rudolf Kürschner in Dresden: ist erteilt dem Fabrikdirektor Wilhelm Christian Scholl in
LVieberoth · Leden in
üiftstücen irt Xi Tobigs.
uin , n, n, berichte des
Stellvertreter. Stellvertreter der
1 I . das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Gustav Straube junior eingetragen worden:
Prokura des Kaufmanns Ernst Zorn aus Egeln ist erloschen.
23. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
Der Kaufmann ist gestorben. t. In das Handels- Dr. jur. et rer. pol. t ung im Deutschen soweit nicht im G rieben ist. Die vort, ihre Bekannt⸗ machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ J bestimmende
Blätter zu veröffentlichen, ohne daß . Veröffentlichung i Blättern die Rechtsgültigkeit der kanntmachung abhängt. machungen werden vom Vorstand erlassen, soweit nicht der Erlaß dem Aufsichtsrat war entsprechend den
Abweichendes vor
sellschaft behält Eipenstoche.
Handelsregister Blatt 3935 für Stadtbezirk die Firma Erzgebirgische Rohprodunten⸗ zentrale und Sortieranstalt Geor Otto Sethmacher in Eibensto und als deren Gesellschafter a) der Kauf⸗ mann Karl Otto Sethmacher, b) der . Georg Sethmach in Cibenstoch, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1.
errichtet worden. Amtsgericht Eiben stock, 923.
Die Bekannt⸗
übertragen ist, und ormen, welche lärungen des Vorstands oder des Auf⸗
A ufsichtsrats sind rechts. zeichnet, wenn sie die U
i er Aufsichtsrat der F X Löser Aktiengesellschaft für Tiefbau und die
anuar 1923
ist Inhaber. klärungen des
Elsterwerda. ( ] Im Handelsregister B 31 ist bei der Mitteldeutsche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elsterwerdg geniein Otto Präckel is ausgeschieden. Januar 1923.
Namengunterschrift des Vorsitzenden oder eines Stellvertreters Die Aktien lauten auf den J werden zum Kurse ede Stammaktie jede Vorzugsaktie Das erhöhte Stimm. recht der Vorzugsaktien ist beschränkt auf älle der BVesetzung des der Aenderung der Satz ösung der Gesellschaft. fawital bringt die offene chaft Kell & Löser, hier, in, Leipzig und den
andwerke,
eingetragen: In als Geschäftsfüh rer Elsterwerda, den 19. Das Amtsgericht.
135 3 ausg ewährt eine
egeben. J r me, 8 Stimmen.
schäftõraum:
ufsichtsrats, oder der Auf · das Grund
ndelsgesell 1 as , we, rten ihrer sonstigen Niederlassungen betriebene Geschäft 9 den Grundstücken und den darauf befind- lichen Baulichkeiten, ferner mit ö
Naschinen. Utensil ien.
Eltville. ; (
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute die Firma Georg W Eltville a. Rh., und als deren der Kaufmann Georg Wilde, a. Rh. eingetragen. (H.-R. A Nr. 170.
Eltville, den 19.
Dresden:
anuar 1923.
Ertrurt. . . 121333 In unser HanLelsregister B ist heute under Nr. 2v6s die Akiiengesellschaft in Firma „Rudolf Büchner, Erfurter Samenbau⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen worden, Der llschaftsvertrag ist am 265. Juli bezw. 15. November 1272 bezw. 2. Januar 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) Zucht, Vermehrung und Vertrieb von Gemüse⸗,. Blumen und landwirtschaftlichen ämereien; b) der Handel mit diesen Sämereien; c die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Rudolf Büchner zu Erfurt be⸗ triebenen Unternehmens. Das Grund⸗ kapital beträgt 6 900 0 Mn und ist ein ⸗˖ geteilt in 6000 Aktien zu je 1000 . Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ betrage. Sie lauten auf den Inhaber, Die offene Handelsgesellschaft Rudolf Büchner zu Erfurt, deren Gesellschafter die Kaufleute Dr. Artur Doehring und Kurt Hermenau sind, bringt in die Aktien. gen fa das von ihr unter der Firma gerte üchner betriebene Unternehmen mit dem Firmenrecht und dem ihr it hörigen, dem Betrieb des . ö dienenden, zu Erfurt, Arnstädter Strg belegenen, im Grundbuche von Erfurt Band 37 Blatt 1827 eingetragenen Haus- e, einschließlich sämtlicher zum etriebe gehörigen Maschinen, Gerät⸗ schaften und Einrichtungsgegenstände ein. Sie bringt ferner ein alle Aktiven 3 uli 1922 errichteten Bilanz aufgeführt sind. Die Einbringung der Aktien erfolgt auf Grundlage der dem Vertrage e . in Gemäßheit der Bilanz für den 20. Juli 1922 gefertigten Aufstellung. Die Passiven betragen insgesamt 1 496 432 16. Die Aktiengesellschaft gewährt als Entgelt für das eingebrachte Unternehmen 5009 Aktien um Nennwerte. Das Geschäft gilt für die eit vom 20. Juli 1922 ab als für Rech- nung der ,, . geführt. Die Aktiengesellschaft übernimmt die Rechte und Pflichten aus den für das Geschäft abgeschlossenen Verträgen, soweit sie in der Bilanz gufgeführt und nicht erfüllt ind. Der Vorstand besteht aus zwei rsonen, welche durch den Aufsichtsrat estellt und abberufen werden. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Stell⸗ vertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Jedes Vorstandsmitglied ist jur Vertretung der Gesellschaft und ur Zeichnung der Firma berechtigt. Die ichnung geschieht in der 66. ß der eichnende zu der Firma der Gesell 63 eine Namensun terschrift zufügt. Die Be⸗ anntmachungen der teh ift erfolgen durch . Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Sie werden vom Vor ⸗ stand erlassen. Die Gesellschaft behält sich bor, ihre Bekanntmachungen außer durch vom Aufsichtsrat jeweils zu be , , . Blätter zu Err ee lichen ohne
von der Peröffentlichung in , Blättern die e, ,. der Be⸗ kanntmachung abhängt. Die General⸗
dersammlungen werden von dem Aussichts⸗ * f nach
rat berufen, und zwar in der
dem Sitze der Hef ih durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Bekanntmachung muß mindestens Tage vor dem an⸗
beraumten Termine veröffentlicht sein. Bei , , ,, der Frist sind der Er⸗ scheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗—
ate . beigefügt wird. Die Gründer er Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Dr. Artur. Doehring, 2. Kaufmann Kurt rmenau, 3. verw. Frau Hedwig ermenau, 4 Kaufmann 3 rmenau,
J 5. Hauptmann a. D. lf Wölfel, zu
X in Erfurt, zu 5 in Mühlhausen Thür.. Diese haben sämtliche Aktien überngmmen. Vorstand ist der Kaufmann Dr. Artur Doehring und der Diplom- kaufmann Kurt Hermenqu, beide zu Erfurt. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats sind: der Hauptmann g. D. Wolf Wölfel in Mühlhausen 5 der Bankier Benno Ullmann und der Rechts⸗ anwalt Julius Meinhardt, beide zu Erfurt. Ven den bei der Anmeldung ein ⸗ gereichten Schriftstücken insbesondere dem rüfungsberichte des Vorstands und des ufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Fevisoren, kann beim in terzeichneten Gericht Einficht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ gesehen werden. Erfurt, den 18. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 121332]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma „W. Andreae“ in Erfurt ein getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Erfurt, den 22. Janugr 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. : 121334
In unser Handelsregister 8 ist heute
i der unter Nr. 193 eingetragenen Aktien oesellschaft in Firma „Commerz⸗ und Vrivat⸗Bank, Aktiengesellscha ft Filiale Erfurt in Erfurt reg niederlassung der Commerz und Privoh ; Bank Aktiengesellschaft in Samburg) eingetragen worden: In Gemäßheit des durchgeführten Beschlusses der General versammlung vom 12 Dezember 192 ist das Grundkapital um 450 000090 „Æ auf
00 0 00 00 erhöht durch Ausgabe von!
5, aktien und 106 000 000 16 Vor
20 000 Stück Stammaktten zu je 10 00 Mark, 1590 000 Stück Stammaktien zu je 1000 1M und 10 009 , zu je 16 009 106. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Das Grundkapital von 0 Ooh 660 4 ist eingeteilt in 2360 Stammaktien zu je Beo. M 200 bzw. 6 309 (Stand vom 11. August 1922), 99 V6 Stammaktien zu je 1000 . 20 Oh Stammaktien zu je 16 00990 6 und 10 009 Vorzugsaktien zu je 10 000 . Sämtliche. Aktien lauten auf den In- haber. Die neuen Aktien werden an ein Konfortium zum Kurse von mindestens 85 & begeben mit der Auflage, den bis. herigen Aktionären der Commerz⸗- un Privat. Bank Aktiengesellschaft einen Teil der neuen Stammaktien derart anzubieten, daß auf je S000 M alte Aktien 5090 neue Aktien mit Dividendenberechtigung ab J. Januar 13 zun Kurse von 7650 bezogen werden können. Die Beoehung der Vorzugsaktien erfolgt an das gleiche Kon-
sortium zum Nennhetrage. mäß dem genannten Beschlusse ist der S 5 der Satzung dahin abgeändert: Das Grund
aw ital der Geselsschaft beträgt Soo Coo Mo
Mark, davon sind 700 0 090 0p Stamm- gaktien. aktien je Bco. w.
ien, deen i, . Stammaktien zu ie 1900 M, 209 Stammaktien zu je 10 00 4 und 10 Ro RVorzugsaktien zu je 19090 . Die Aktien lauten auf den Inhaber. Eine örhöͤhung des Aktienkapitals kann auf einen mit einfacher Stimmenmehrheit ge⸗ faßten Beschluß der Generalversammlung erfolgen. ie Ausgabe der Aktien für eiten höheren als den. Nennhetrag ist ö
Beschlüssen über Besetzung ufsi 6 der Satzung oder Auf⸗
8
Dasselbe ist
ats, Aenderung ; lösung der Gesellschaft haben die Voorzu aktien das Fünffache des Stimmrecht Stammaktien bom gleichen Nennbetrage. Erfurt, den 22. Janugr 1923. ĩ Das AÄAmksgericht. Abteilung 14.
Flatow. Westrpr. (121335
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 258 die Firma Kurt Kerber in Linde und als deren In⸗ haber der Kaufmann Kurt Kerber in
Linde eingetragen. . Flatow, 19. Januar 1925.
Flensburg. (lꝰl336 Tintragung in das Handelsregister B unter Rr. 135, betreffend die West⸗ holsteinische Bank, Flensburger iliale, Flensburg, Zweignieder ˖ 5 ung der in Heide i. Holstein ein- getragenen a, n,. ung, am 26. Ja⸗ nuar 19233: Filialdirektex Detlef Elaussen in Altong ist zum Vorstands⸗ mitglied, die Filialdirektoren Karl. Orth in Flensburg und Oskar Hollersen in arburg . zu stellvertretenden Vor= andsmitgliedern bestellt. Die . ra der Filialdirektoren Detlef Claussen und Karl Orth ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
FEärde. . 12133 In unser Handelsregister Abt. B i bei der unter Nr. 15 eingetragenen
Gewerkschaft Sachtleben mit einer unter der Firma Gewerkschaft Sacht⸗ leben Abieilung Bergwerk Siegeng betriebenen Zweigniederlassung in Meggen an der Lenne eingetragen worden; Der Sitz der Gewerkschaft Sachtleben 1 von Homberg am Niederrhein nach agen in Westf. verlegt.
Förde, den 30. Dezember 1922
Das Amtsgericht. gn Im Handelsregister A ist zu Nr. S3, 6 . i . Co. in For au eingetragen · Dem . 53 Nickel ö. C bus ist 98 24 e gt 26. J 1923. or ausitz), 26. Januar Das in
ö Lausitz.
tsgericht. Forst, Lausitz, IU2l33*63] Im ndelsregister A ist unter Nr. 1 die Firma Gustav Stötzer
in Forst (Lausitz) und als Inhaber der , Gustab Stötzer in Forst ein⸗ getragen. orst (Lausitz), 26. Januar 1923. . ö Das Amtsgericht.
Ferst, Lausitz, 121359 Im Handelsregister A ist. unter Nr. 1097 die Firma Max Neubert in
er (Lausitz) und als Inhaber der aufmann Max Neubert in Forst ein⸗
getz Cen. Cagusit, 26. Zamar 1623 or au . anuar kö Das *
tsgericht. Fæarst, Lausitz, 21340 Im Handelsregister A ist unter
Nr. 1098 die Firma Erich Burrmann in Forst (Lausitz) und als Inhaber der Kaufmann Erich Burrmann in Forst
eirgeege egusttr 25. Jamar 1s Dr au . . anuar n Das Amtsgericht.
m
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veran wortlich fũür den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsst lie Rechnungsrat Mengering n Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in lin.
Druck der Nerddeutschen Buchdruckergi und Berlin. Wilbelmstraße R.
weite Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Berlin, Sonnabend, den 3. Februar za, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrsũickungstermin vei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mg
9 Handelsregister.
orst. Lausitz.
Handels register A e ih die Firma Georg Wilke in (Lausitz) und als Inhaber der Georg Wilke in Forst ein⸗
sitz), 26. Januar 1923. a Linicgerch.
zum Deutsche
Nr. 29 iger
1923
Grâ fenthal.
In unser Handelsregister A wurde bei Hu en .
räfenthal eingetragen; Frau Franziska Wölker, geb. Wilhelm, ist mit 6 . 3 als persönlich haftende llschaft eingetreten. Januar 1923.
6. Dr. Guido Scheffer, zu Berlin margendorf. J 7. Juftizrat Otto Schütte, zu Iser⸗
lohn, 8. eg. Aktiengesellschaft, in Ham⸗ urg, — 9. Weg Brill, Fabrikbesitzr, in
Die Mitgründerin Max Meerbothe & Co. Kommanditgesellschaft brin die Kommanditgesellschaft auf Aktie das Grundkapital ein . zerlin betriebene Bank⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven. Zu den Aktiven des einzubringenden Ge⸗ schäftsunternehmens gehören die lichen Geschäftsanteile der Firma ᷣ e 1 Grundstücksgese schaft mit bheschränkter Haftung Berlin. Sie sind in der Bilanz für den 30. Juni 1922 unter Hauskontg ver- bucht und werden in die Gesellschaft mit eingebracht. Die in der Zusammen-⸗ stellung zum Gesellschaftsvertrage bei den einzelnen Gegenständen angegebenen usammen 13 057 082,98 und von ber
NHalbersta cit. l
Bei der im Handelsregister B Nr. 1, derzeichneten Salberstädter Molkerei, Aktiengesellschaft zu Halberstadt, ist heute eingetragen: — L und 4 der Satzung sind durch z . er elde la g Dezember 1 na aßgabe der Niederschrift zu notariellem Fee rf vom gleichen Tage geändert.
Halberstadt, den 27. Januar 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Saale. In ö. hiesige Handelsregister Abt. A
b Handelsgesellschaft Geschw. Loe Halle a. S. eingetr Kaufmann Georg Loewendahl ist aus der chaft ausgeschieden. e a. S., den B. Das Amtsgericht. Abt. 19.
n ian eh act stell i n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 529 ist heute bei der Fi „Brasessa“ Brasel in Halle a. S. Dem Kaufmann Dr. phil. Walter van rokura erteilt. anuar 1923.
Erich Kaiser. Inhaber: Karl Reinhold
Richard Erich Kaiser, Kaufmann, zu
g. Max Rasmussen. Inhaber: Max Au⸗ ust Rasmussen, Kaufmann, zu Ham⸗
Gesellschafter: Kaufmann, ller, Fabri⸗
andelsgesellschaft hat am
nhaber: Carl Heinrich Wilhelm Gülck, Kaufmann, zu Ham⸗
g.
oritz Böhme Verbandsstoff⸗Fabrik Filiale Hamburg irma Moritz Fabrik, zu Berlin.
esellschafter Witwe Clara Böhme, zu Berlin, und Alfred rohnau (Mark). andelsgesellschaft hat am
Aus der offenen Joseph Hess
sellschafterin in die G räfenthal, den Thür. Amtsgericht.
k del j
n unser ndelsregister unter Nr. 57 b z weberei Gräfenthal vorm. Franz Wittmann in Gräfenthal eingetragen: ist durch Beschluß vom in eine Kommandit Firma wird un⸗ t. In die Gesellschaft ist eingetreten.
Sogrefe C Möller. FIduard Carl Max Ho und Heinrich Wilhel
ern e, (2 For — au Da
als Einlage a das von ihr in
I. Januar 19 Carl Gülck.
Reuss. Sandelsregister. irma Draht⸗ Unter A Nr. 1567 ist heute die aul Müller in und als ihr alleiniger Robert , Nselbst, eingetragen worden. ; , Großhandel mit Kakao, Zuckerwaren. 27. Januar 1923. Thüũr. Amtsgericht.
era, T enmss. Handelsregister. Unter A Nr. 1568 ist heute die Firma ö e. ö fkolaistr. und als ihr alleiniger ö der Kaufmann Alfred Karl Eauterbach in Gera eingetragen worden. Der Ida verehel, Lauterbach, geb. Göpfert, zu m Gera ist Prokura erteilt. Unternehmen;
Die Gesellsch 1. Januar 19 schaft umgewandelt. Die verändert fortgeführt. ist ein Kommandit der persönlich haftenden Gesellschafter Hugo und Richard tretung allein berechtigt.
Gräfenthal, den 13. Januar 1923.
Thür. Amtsgericht.
Gross Gran. n unser Handelsregister Abt. B wurde
der Maschinenfabrik Augs⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung eingetragen:
Inhaber der
inrich Müller, weign iederlassung
öhme Verbands⸗ Präsidentenstra
chokolade und annar 19822.
Paschold sst zur zbme. Kaufm
1. Januar 191 S. J. Hess Söhne. Handel oͤgesellsch A. Bansack. Prokura ist erteilt an Ernst ie an Egon Meyer erteilte Prokura
che. Die an Reber er⸗
irma Ciga⸗ Werte ergeben z
Kommanditgesellschaft auf Aktien über⸗ nommen werden die in der Aufstellung Gesellschaftsvertr ssiven der Firma Kommanditgesellschaft m 7179 137,33 16. Nach vorstehendem ist das Einbringen der Firma Max Meer bothe K Co. Kommanditgesellschaft mit 5 6 945,65 1M zu bewerten
Die Kommanditgesellschaft guf Aktien gewährt der Firma Max Meerbothe & Co. Kommandit eingebrachte Unterne den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 M zum Nennwerte, b) 2300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 1000 „ zum Nennwerte. r erste Aufsichtsrat besteht aus: mann Steinvorth, Direktor, zu
2. flit Otto Schütte, zu Iser⸗
ohn 3. Reglerungsassessor a. D. Dr. Otto Charlottenburg. Scheffer Berlin, Georg Brill, Fabrikbesitzer, zu
Eschwege, 8. rh eschelm Güttler, zu Blanke
Die Vorzuggzaktien gewähren dem hab Stimmen. Dieses erhöhte Stimmrecht ist jedoch auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ des Gesellschaftspertrags und der der Gesellschaft beschränkt. . ind hinsichtlich des Kapitals vor den Stammaktien in der Weise vorzugsberechtigt, Falle der Liguidation der Gesellschaft die Inhaber der Vorzugsaktien zunächst je bis zu 100 8 der eingezahlten B träge aus dem Liquidationserlös gezahlt
Vereinigte Edelstahlwerke, schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung
. Zweigniederlassung irma Vereinigte Edelstahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗
tung, zu Dortmund. Der Sitz der
Gesellschaft ist Dortmund.
Gesellschaftspertrag
15. Juli 1921 abgeschlossen und am
23. Juni 1922 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist in
erster Linie der Verkauf der Edelstahl⸗
erzeugnisse der Gesellschafter für die Ge-
sellschafter; es können auch andere E
gnisse verkauft werden. Die aus dein
rkauf erzielten Preise werden gan die
Gesellschafter abgeführt.
schaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche
Unternehmungen zu errichten, zu ver⸗
treten, zu erwerben oder sich an solchen
u he lg kapital der Gesellschaft
8 ammkapital der Gese beträgt 109 C00 Mt.
Die Gesellschaft wird entweder durch den Geschäftsführer oder zwei stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder einen stell⸗ dertretenden Geschäftsführer und einen Prekuristen vertreten
Geschäftsführer: Viktor Toyka, Di⸗
d
Stellvertretende Geschäftsführer: Fritz ; u Dortmund, Fri rich Schulte, Kaufmann, zu Bochum,. Prokura ist erteilt an Karl m. Walter Steller, zu Dort⸗ zu Dortmund, zu Bochum, Ernst Höller= erdohl; jeder von ihnen ist erbindung mit einem stellver⸗ tretenden Geschäfts tung der Gesellscha Ferner wird Veröffentlichungen der Gesellschaft er
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sandelsgesellschaft Flei Aktiengesellschaft, zu Zweigniederl
eingetragen:
de Kamp in
8 . Das Amtsgericht.
Halle, Saale. (
In das hiesige Handelsregister Abt. A Ur. 2321 ist heute bei der Firma Otto Schildt in Halle S. eingetragen; J Firma ist jetzt der d Otto Schildt in Halle. Die Otto Schildt ist erloschen.
handlung. Halle, den B. Januar 123. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sa ale. ( In das hiesige Handelsregister Abt. A
Kell . Löser,
burg⸗Nürnberg, zlugsburg, Gustavs burg,
Generalversammlung vom 31. 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und insbesondere folgendes ge⸗ t. Gegenstand des Unternehmens: a) Die Herstellung von Maschinen, Fahr⸗ zeugen, Eisenkonstruktionen lechnischen Einri überhaupt die
ist erloschen. Georg v. d. Bu teilte Prokura i William Lederhausen.
delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die
Firma ist ,, het, Dsend
r er Josep Meier ist am 25. Oktober 1922 ver- torben; das Geschäft ist von dessen eier, geb. Spitzer, zu ortgesetzt worden. 24. Januar 1923 ist das Geschäft von einer Kommanditge nommen worden, die einen Kommandi⸗
Handelsvertretung und Großhandel in Lebens und Genußmitteln.
anuar 1923 ie offene Han⸗
ller Art sowig eiterverarbeitung von dem Verbrauch angepaßten Form; b) der Handel mit Erzeugnissen; er anderer Unternehmungen und die Beteili⸗ an anderen Unternehmun schaft wird vertreten durch; dazu ermächtigtes Vorstandsmitglied oder zwei Vorstandsmitglieder oder e) ein orstandsmitglied und einen Prokuristen. Gertung zu Nürnberg ist zum weiteren Vorstands⸗ ied ernannt mit der Maßgabe, da ie Firma entweder gemeinsam mi einem zweiten Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen zu vertreten Die Prokura der Qbe
Schwarz in Nürnberg ist erloschen. Groß Gerau, den 29. Hessisches Amtsgericht.
Gx ossschönau, Sachsen. 121351] Handelsregister
anuar 1923 auf Blatt 579 die Firma OSberlausitzer Papier- und Pappen⸗Fabrik Adolf Kretzschmann Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hainewalde.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember 1922 abgeschlossen worden. ;
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Papier Pappen, insbesondere der Weiter⸗ betrieb der bisher unter der Firma Ober lausitzer Papier⸗ ᷣ Adolf Kretz schmann in, Hainem triebenen Fabrik sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt achthundert⸗ 5
sind bestellt: retzschmann, geb. Becker, in Berlin-Steglitz, b) der Kaufmann Bruno Scheuner in Hainewalde. Jeder Geschäftsführer ist allein zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft
befugt. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-
2. am 23. Janugr 1923 auf Blatt 331, irma Vogt C Kliemann in Grostschönau: . ; Der Kaufmann Karl Gottfried Vogt in u ist ausges ü Johann Traugott lern ginn geen, führt . Han⸗ delsgeschäft als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Großschönan.
HNalhersta Mt. —; . ge e gn . Nr. 1236 ist eute die Firma Norber Ei d fre, mit dem Kaufmann Norbert um daselbst als Inhaber eingetragen
Halberstadt., den 26. Januar 1923. 9 . Amtsgericht. Abt. 6.
NHNalbertztas lt. Bei der im H tragenen offenen obedarfshaus Albert in Halberstadt ist ein getragen; Burch Gesellschaftsbeschlu ellfchaft am 20. Oktober 1 ü er Kaufmann Albert Brünner führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein
ort. Ber Nebergang der im Betriebe des Ge⸗ afts begründeten Verbindlichkeiten ist bei r alleinigen Fortführung des Geschäfts t durch Albert Brünner ausgeschloss Halberstadt, den 27. Das Amtsgericht. Abt. 6.
l. ister Abteilung B
83 ser Handelsre 2 bei der Firma
st heute unter Mr. Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft zu Ham⸗ burg, Zweigniederlassung in Glad⸗ beck“ folgendes ein Das Grundkapita
esellschaft für das
itwe Sophie men: aj 2700 auf
ellschaft über⸗
tragen worden:
der Gesellschaft be⸗ trägt 50) 000900 A, eingeteist in 90 0900 Aktien im Nennwert von je 1000 „.
1500 000 tragen,
ber. beszfepbect, den 26. Janugr 1723. Das Amtsgericht.
i nck stadt. In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. Dezember 1922 unter Nr. 91 die offene Handelsgesellschaft Pollmann Eo. Dampfziegelei Todenbüttel in Blomesche Wildnis eingetragen. Per⸗ Gesellschafter;: unternehmer Claudius Peters in Bo— fleth, Kaufmann Eduard Hecht in Kiel, Faufmann Heinrich Pollmann der Aeltere in der Blomeschen Wildnis, Bauunter⸗ nehmer Friedrich Dethlefs in Wilster.
Rechtsberhältnisse: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Pollmann der Aeltere ermächtigt.
Ferner ist in Abt. A unter Nr. 92 am 20. Dezember 1922 die offene gesellschaft Pollmann & Co. zegelei Albersdorf Wildnis eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Bauunternehmer H Peters in Borsfleth, Kaufmann, Eduard Hecht in Kiel, Kaufmann Heinrich Poll⸗ mann Sohn in Blomesche Wildnis,. unternehmer Friedrich Dethlefs in Wilster. Rechtsverhäͤltnisse: Die Gesellschaft be⸗ ginnt am 1. Januar 1923. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Pollmann ermächtigt.
Glückstadt, den 20. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Gmünd. Schwähisch.
In das Handelsregister für Gesell⸗ eingetragen Firma Süddentsches Elektromotoren ⸗Werk Aktiengesell⸗ Die Generalver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1922 hat die Grundkapitals r „n auf 7000 000 AM und die rechende Aenderung des 8 5 des Ge— . rundkapitals beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 4 009 000 ist er⸗ usgabe von Stam minhaber⸗ „S, 1000 Stü
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter: Johannes Anton von Kaufmann und Bankier, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Karl Reznicek. Max Meerbothe C Co., Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft
Niederlassung Hamburg,
niederlaffung der Firma Max v
; C Co. Bank⸗Kommandit⸗ chaft auf Aktien, zu Berlin. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gesellschaftspertra m 23. September 1922 festgestellt und am 23. und 29. Dezerber 1922 geändert
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank-Geschäfts und aller einschlägigen Geschäfte, insbesondere die Uebernahme und der Firma Mar M . Kommanditgesellschaft zu Berlin be⸗ triebenen Bankunternehmeng.
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen der vorbezeichneten Art zu beteiligen sowie Aktien und Geschäfts⸗ anteile anderer Gesellschaften zu er⸗
Die Dauer der Gesellschaft ist zu⸗ nächst auf die Zeit bis zum 30. Juni 1962 festgesetzt worden. Sie darf ers zum 30. Juni 196527 und in der Juni jedes und zwar unter Ein er Kündigungsfrist von 2 Jahren, gekündigt werden.
Das Grundkapital der Ge beträgt 20 900 000 . guf den. Inhaber Stammaktien zu je 1000 * und 2700 auf. den Namen lautende Vorzugsaktien . sanlich haftende &
ind mehrere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter vorhanden, zwei persönlich haften de Gesellsch oder ein persönlich ha schafter und ein Prokuri ur Vertretun lange Max
andelsgesellschaft iliale Halle S. igniederlassung in Halle
gehoben. Halle a. S., den 25. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
auten auf den
Kraussoldt, 4. Dr. Guido
Le sige Handelsregister
In das hie eute bei der
Nr. 3393 ist ommandit⸗ Schumann o. in Halle S. eingetragen: Offene Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschi eden. Die Handelsgesell schaft Januar 1923 begonnen. etzt Gebrüder Schurnann. a. S., den 25.
Das Amtegericht A
Halle, Saale.
In das Handelsregister B unter Nr. 650 die Dr. Fischter u. Eo, Gesellschaft mit beschränkkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Halle a. S. ein⸗
Der Gesellschaftsvertra Januar 1923 errichtet. stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Metallschmelze und der Handel mit
üttenerzeugnissen jeder Art. beträgt 500 000 A. Die k der Gesellschaft . ö.
Kaufmann Rudolf Eckhardt, beide in Jeder Gescheiftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein he ⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale, 1 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 79 bei der Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versiche⸗ rungsgesell schaft A. G. in Halle a. S. Durch Beschluß der Mit⸗ liederversammlung vom 16. a2 ist der 8 23 der Satzun des Vermögens — enispr eändert worden. . a. S., den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 604 rm städter und Nationalbank, Konim anditgesellschaft Filiale Halle a. ssitz Berlin, eingetragen worden:
rren Gustc Böhm, Kurt Claus,
berechtigt ist.
haber je 1
Januar 1923. Handelsgesellschaft.
Die Firma
eingetragen orzugsaktien
eerbothe K C
Dortmund,
in Blomesche Samburg,
öpper Fabzil tammkapital
Folgezeit zum
tausend Mark. * chäfts führern a) Frau El
nuar 1923.
schaftsfirmen
worden bei der o sind entweder
ft in Gmünd: eingetragen:
st gemeinschaft⸗ ti
gt. Meerbothe und Kurt Herrmann oder einer von ihnen persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind, ist jeder von ihnen allein zur Vertret der Gesellschaft befug
Großschöng end der Nieder⸗ Der
Kliemann in
die Höhe
de Gesellschafter: Meerbothe und Kurt Herrmann, Bankdirektoren, zu Berlin. ; ura für die Zwei ist erteilt an Fran; Wilhelm Gustav
ner wird bekanntgemacht: O Vorzugsaktien und 2300 Stamm⸗ ien werden zum Nennwerte, die ver⸗ Stammaktien werden zum Kurse von 130 . ausgegeben, Die Bekanntmachungen der Ges schaft erfolgen im Deutschen Reichs-
eiger. 6 Gründer, wel
1. Max Meerboth
aktlen über je 1 Kurse von sæ0 . und 30 Stuck zum Der bisherige
Ingenieur in zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Die beiden Vorstgndsmit⸗ Lieder Kaufmann Rudolf Müller und er in Gmünd ertretung der
ist heute bei ; Nusßbaum in serk iederlassung ranz Panzer, auf Aktien,
bleibenden 15
Mosler, Hans Siemens, Karl Studt, Vierroth, Bernhard Wol ämtlich in Berlin, ist Prokurg dergestalt erteilt, daß sie ermächtigt sind, in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Ge= sellschafler oder mit einem Prokuristen die Sammtniederlassung und jede Zweignieder⸗ lassung zu vertreten.
S., den 26. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Hamburg. Eintragungen in das Sandelsregister. 77. Januar 1923.
Walther Hagenau. Inhaber; Walther
Adolf Friedrich Hagen gu, Kaufmann, zu
chaft berechtigt.
anuar 1923. mtsgericht Gmünd. erterich.
andelsgesellschaft anntgemacht:
Obersekretar che . Aktien sind:
e C Co. Komman⸗ eerbothe, Bankier,
ermann Steinvorth, Direktor, rlin⸗Dahlem, ö rmann, Bankier,
Ilsche it e Tig.
erverband erlin, mit u Hamburg. Die ö eneralversammlun 24. April 1922 bes des Grundkapitals ist im Betrage von 20 9000 090 A durch
Das Grundkapita trãgt 25 000 900 10
Arnold Chr
Hansen und
ist die Ge⸗
Handelsregister 2 aufgelöst.
( irma Mittel deutsche Syengstoff werke Miedziankit, sellschaft mit beschränkter Haftung, f ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Bergwerk⸗ direktor Dr. Franz männische Direktor Alexander zu Goslar als Geschäftsführer be Amtsgericht Goslar, 16. 1.
eführt worden. der Gesellschaft be⸗
istian Jacob Heinri Li mann 8
beling ist der kauf⸗
Januar 1923. 5. Erben Kraus solbt chrãnkter