n ef eren, Ten fseutt 3 a ee, fi des Gr mer itel der v1 Segen tend, Leß Untlerne kmens st er Manu ner, telsbs] Faftung mit Sitz in Gannover, Mie Here, Inhaber der Faufaam Josert . Nr. zes) hei der Firma Serm. Haff⸗ Nr. 60s bei der Firma „Juter⸗ nicherlassunm in Köln, Appeshofplatz? standtmitglieder oder von einem Vor⸗
burg, sind zu stell vertretenden Vorstands 6 um 2000 000 M auf 3 000 660 Handel mit Wolle sowie Kommisstons ⸗· In das Handelsregister ist eingetragen: bergstraße 46. zegenstand des Unter. Siehertz in Jüterbog II eingetragen. mann“, Köln-Ehrenfels: 3 2 h. dan , ; ; mitgliedern bestellt worden. ark erböht worden. geschäfte in Wolle und ähnlichen An 27 Jann er 1Häs in Abteilung A. nehmens ist ker Gaoßhandel mit Gummi Jüterbog. den 27. Januar I933. haber der Firma 3 2 enen. — mit , nr, . 77 9 tischa **: , nn, m,. 2. an en folie; 2 . 1 ibnen erteilten Prokuren sind „Hermann Schütt.“ Gesellschaft mit Waren. * u Nr. E183, Firma Sannoversche waren aller Art, auch , . Das Amtsgericht mann. Köln Chrenfeld. Mie Protürn bes Korn! Bem Je ren i ng 8 2 f ö 2 wu, ro rien . e ,, r 9. Eero chen . keschräutter Haftung, Die an H. Das Stammkapital der Gesellschaft Bleckiwarenfabrit Gebr. ur litzer: insbesondere der Fortbetrieb des zu . renz Start ist durch Uebergang des Ge , n, , me me. 36 1. 1 1 * e, , . 1 24 53 ⸗ 3 2 Transport W. F. Kastern erteilte Prokura ist er- beträgt 2009 000 . Die Firma ist erloschen. ; annoper unter der Firma Siegfried HKaiserslauterm, EYlz7 0] schafts erloschen nr reg m, 3 5 aan fer na und Vertrie en Ill meg 318. 4 en, i, . mien e. K „Ilktien - Gesell. loschen. ; Sind mehrgre Seschafteführer vor⸗ ÜUnker Nr. * die Firma Wilhelm Paas bestehenden, bisher dem Kaufmann „Die Firmg „ Sermann Feisen⸗- lt, 15 mme der Jirnma. Gebr., las n hee nn, w 1. ö , von r, ,, n. w ae,, ,. K, , . 4 8a m urg. In der General⸗ Baltisch ' Nussische Sandelskom⸗ handen, so 31 jeder von ihnen be⸗ Fendel mit Niederlassung in Sannover, le fried Haas gehörenden ; Handels. thal mit dem Sitz l Kaiserslautern Schwaben land! Mannheim, mit astun J 29 4 e. es nr a ter ö. ,. 1. a ee dnnn e 2. F ä. . ä. ö. . *. * , der Aktioncre vom 26. De, pag nie Gebrkder gaplan uit be- rechtigt, die Geselischaft allein zu ver- Sallstr Ul. und als Fnhaler der Kauf⸗ gesckäfies Die SGeseschaft ist. befugt, ist erloschen, * ; F ria in Köln; Kommandit⸗ wohin 1 un Hechener Str. , , , G, n, , . . 8 r . ist die Erhöhung des schränkter Saftung. Bernhard treten. - . mann. Wishelm Fendel in Hannover. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen II. Im e e lick e giste wurde ein: sesellschaft. Kaufleute Otto Volker, Hernnst ' 2 . lachen ver et is 9 i, f en eren, tzn 9 ä den , n . 94 * Bien apitals der Gesellf aft um einen Rapfen, zu Rigg. st zum weiteren Ge Heschsftesübrer: Hermam. Vietor, Unter Rr. 7 di- Firma Ludwig zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen getragen: Firma. , Gebr. Feifenthai“ anheim; und Wilhelm. Schwabenland fe ischer A e,, . Ter ies m Millionen , J , uh tg er Fettag bis zu 30 000 09 u durch schäͤftsfüh rer beftellt worden Willy Carl Ernst Voigt, Kaufleute, Gimhmann M CY mit Sitz in und deren Vertretung zu übernehmen. mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Gisen. jr. Köln sind in das Geschäft als persoön , ng 9 e, ,, mn, ., en. e 86 w, . 1. — 3 K . : e . Geschäftsführer: Franz Kaul⸗ Berlin⸗Schöneberg. zesellschaftvertrag ob Vas. Grundkapital ist zerlegt in
Nusgabe. don big zu 6h09 auf den Gyr Sers zt. Juhaber: Georg M H denstr. api 582 ᷣ d gon. . ö ; den. aber: zu Hamburg. l Hannover, Grupenstr. B, und als per⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 . bahnstraße 52; offene Handelsgesellschaf;, lich, haftende Gefellschafter eingetreten. . e Tr ssruhre anz ] . . ; a,, , . , . lautenden Aklien zu je ohbo 4 1 ael Herszky, Kaufmann; zu Ham= Der Gesellschaftsvertrag ist für die sönlich haf len e Gesellschafter die Kauf . Geschaftsführern sind bestellt die begennen am 16. Januar Igz3 zum Be- Wilheim Schwabenland 1 Kauf · 2 . Kreiten. , . 2 e,. der Br. 1 de ge e m eng ist zur Höhe ar! * Veisse, Profura ist erteilt . K ö te ö. . 2 6 . ene . — er, ,. ö. . i J 2 6 8 f th s. . m , ift, als dersesnlich ober loo). 3 . 5 4 Fe. een n rne dier, z e. 1 . . . gen durch . n. Verbffentli Hung 2 Na oh P ) . j j ? ann 9 cha : ö e ö aften 146 a 566 . 21 9 OQꝘesellsch durch 3 1 Vorstands⸗ erf! Eu bc in alig . Gent ichun ; geschlossen wor ird er nicht unter mann in nover. Die off ls⸗- Georg denigsberger in nnover z eie de, Felsen . men entha sftender esellschafter ausgeschieden. bemher 1967. Jeder ber Geschäfteführer mitglieder oder durch ein Vorst nt s. im Deutschen Reichsan zeiger. Die General⸗
don 25 9000 009 4A erfo Kaufleute Ein Kommanbditist i ĩ ; ist ist ner , z ͤ ., ; 1 ; — ᷣ ff in Paffespo 2 f st ist neu eingelreten. ist für sich allein vertretungs berechtigt. mitglied in Gemeinschaft mit einem versammlung findet in Bäfseldorf ober in
t. an. Wilhelm Adolf Meissner, zu Einhaltung einer Kündigungsfrist von gesellschaft hat am 1 Januar 1923 be⸗· Wülfel und Hermann Haas in Hannover Ferner wird bert I Hemacht: Die Altona. sechs Monat di . ; 9 2 r llschafts vertrag ift 30. De n Kaiserslautern. Nr. 5116 bei ; * ; ; —ᷣ Ausgshe der Aktien erfolgt zum Kurse John. Kreibohm. Inhaber: John eil . y . , . 77I5 die Firma Werwolf, De , 2 . Ka fer giarneen, 2. Januar 1geg. Mola im ahr . Id gene rer er irg betanntee mecht: Wesfenlisae Protur ten vertklen , m,, n, . 36 von 120 35. inrich Karl Kreibobm, Kaufmann, zu Jahre unter denselben Kündigungs. Detektiv und Schutz Institut Feder der drei Gescheftefüibrer Siegftier Amtsgericht = Reglstergericht Sænrth: Hie Firma ist crloschen! kanntmachungen erfolgen durch den bekannte macht. Das Frundtgpital ist stimmenden Orte statt. Die zerufung a . ** — K crm in al. Oct nqhtuei eme, Gmftitzft aan, Georg Korner e gan Fir. 6709 bein e Firma! „ Gans Deutschen Nieichs an eiger. in 10 60) Aktien zu je 1000 M. xi erfolgt dich dis bir — Behemig, Jurte a tinnase. Trans- Gustav Zülzer. Die offene Handels- Ferner wird bekanntgemacht, Die Emil Schmidt ien Sitz in Haas ist zur alleinigen. Vertrefung der HR empen, Rhein. Hels?! ginz., Törn; Bie Prokura des Hobert Nr. 1613. Glas * Keramik, lent. Die Altien lauten auf ten In- senen mittels Einlchung im Deut . vort ⸗ Gefejlschaft mit be schrůntter gesellschaft i. zufgelost Mbrten' Bekann tmachungen der Gefellschaft er. Hannover, Andrenestr. Ii, und als per · Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafter In unser Handelsregister Abt, A Gerken ist 156 * ktiengesellschaft vor m. Gebr. haber; sie werden um Nennbetrag aus- Reichsanzeiger. unter Angabe des rn, es Haftung. Die an Otto Seine erteiste Inhaber ist der bisherige een. Ilgen im. Dent schen Meichsanzeiger. sön lich haflende Gel ll schafter Kriminal · Siegfried Hans hat als feine 1b ll Ur. A0 ist Heute bei der Firma „Thes⸗- ir. 8366 be Kamm anditgesesschaft Wckermanme,, Koln, Gereonshzus. geneßs . Der Warstenz bestehe, je mich späte tens drei ee, ro, e, är, prę ut ist erlosckt⸗a. . after Jobn Marc Stine Zälzer, Jürgens, Foöer ster Go. Die Firma Eberwachtmeister a. D. Emil Schmidt in keiragende Stammeinlage das von ihm dor Kulder, ig,. St. Tönis in. Walter WMandt ? dna, Fegenstend des Unteznehmene; Herftellinn er, Wcstimmmäung des Austens nn Hrnmtneergge diesen und den Tag der Ginzelprekura ist erteilt dem bis. aufmgnn. zu Hamburg. ist erloschen. Dannover und Kaufmann Gerhard HVenr un ier der Firma Siegfried Haas, hier getragen worden; Die Firma ist . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. und Vertrieb von Glas, Steingut, Por- einer Person oder aus mehreren Mit Besanntt achüng , , , ? herigen Gesamtprokuristen ZLadislav Carl Möller. Inhaber: Henning Jürgens, Foerster R Go. mit be⸗ in Laatzen. Die offene Handelsgefellschaft betriebene Sanhels eschäft nebst Zubehör Kempen⸗Rhein, den 2. Januar 1553. herige Gesellschafter Walter Mandt ist zellan und keramischen Artikeln, ins. gliedern. Der Vorsitzende des Aufsichts· Nrn. 62d h e nischer — ur Jung., Friedrich Carl Möller, Kaufmann und Y schränkter' Haftung. Ber Sitz der hat am J. Jmmuar 953 begonnen und Aktiven und ö nach dem Stande Das Amtsgericht alleiniger Inhaber der Firma. blonde g der Cmwerib und der For ibetrieb rats bezm. seine Stellrertt ter haben Las , ,,,, nn, e er, mr g e. Mar Riege X Co. Gesellschaft mit Bankier, zu here Gesellfchaft ist . . n ver, nde hn, ne mhm e, mn , Nr. 5417 bej der Konhmandit esellschaft des in Köln unter der Firma Gehr. Acker · Necht der Ernennung und Abherufung der seselischaft ö win; . beg g,. 9 beschräntter Haftung. In Stelle Prokura ist erteilt an Otto Hans Der Gesellschaftevertrag ist am Zu Nr. S6. Firma Kummle * Au- schaft eingebracht. Die Vekanntmachunge;. 1E empen, Rhein. 121373) Freudenberg, Zimmer * Gon, Henn, gestehenden, Hand ele schäfts, Bie Vorstandsmt lieder mie der Etzel. utenichieng Berg ttlung don keen, . der , ausgeschiedenen Mar Riege ist Frier rich Cz. s. Januar 1133 ahgeschloffen worden. miller Geseil schaft init beschtũnkter ber Gesellschaft erfolgen nur durch . In unser Handelsregister Abt B Rr. 27 Köln; Ein Kommanditist ist, aus. Göesellschaft ist befugt, gleichartige Unter- vertreter. Ueber die Bestellung und Ah⸗ he ,, en. dee. . i , Veris Depidewitsck reel. Mar Riege. T nbeber: Marx Friedrich Sesenstand des Unternehmens sst die Haftung? ** Proturg des Kaufmanng Deutschen Reichsangeiger. ist heute bei der in nen. ‚Wwiegano., geschieden und ein neuer Kommanditist ist nehmungen zn erwerben und eh an sclchen berusung ist M stgzie s Prots fall auf. gbr in, der e, e, m, w. ö nuch Kaufmann, zu Berlin, zum Ge— Theodor Hubert Miege, Kaufniann, zu) Uebernahme und Fortflhrung des von * n. e. unß des RFaufmanng Sieg? Unter Nr. 181 reesFirma Rawalg Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ eingetreten. in jeder ier zulässigen Form zu be⸗ n . Sämtliche Ver ffentlichungen sellschaft ist befugt, n, nter ce r n nenen, Ham ug, , Panncber, ist at. Zöasrettensabn Gcselsshaft nnn, wung n Hüls bei Cees, dh gen der affen Laren, Kin, run , öesren are, der ge seüschfterf h dur, m, d, nen ln le d sulcsfhg, . . Durch Beschluß der Gesellschafter G. Her mann Seifert. Inhaber: Firma Jürgens, Foctftet & Go. . Ire ö . f chränkter! Caftung *in! Ter ini gr. moren: schaft „Reins, Lacher 4. Cor, gain, Vorstand. Frichric Wilhelm IAlcker⸗ Wyei er und Preußischen Stent feigen, 4 zu . , . 2 genre it, der s i bes Suser mann Sele, ae,, ern adele cäftg met er gn, Rr. jojo, Firma Sutenburger rern , Ter nig Hegenstand Den fselllcheft ist urch Beschluß der Kippes; Der Jahrrzhbhänzier, Fran; mana, Kguffnn, höltt il nch. . w Aol err Gesellschaflsvertrags geändert woõrden. zu pan, Firma. jedoch ohne Aktiba und Mafchinenfabrit und Eisengießerei des üinternehmeng ist bie Herstellung und Versammlung, der Gesellschafter vom Lacher ist aus Ser PBesellschaft dus hertrag vom 27. Dezember 1927 Jedem .n terzei . 66 16 Feichnenden zu der J 6 ,, dä, ,, , n,, , g, dere , n ,,,, kr, ,,, ener ue , , , , it beschra ! ol nn denz nrogist, zu Hamhurg, Arn. liederlassung vormals F. S. Meyer Unternehmungen. Das Stammkapitak tion erfolgt. dur „führer. scaft ist. von jetzt an jeber Gesellschafter Gesellschaftsyertrege die sesbstand fe Ver. kJ J mit beschränkter Haftung. Sermann Gin ed Inhaber: Bas Stammkapital der Gesellschaft nie ng ; l ö. Gescha ff f! Kempen⸗Rhe in, den 2. Ja 1h33 ermächtigt tretung der Gesellschaft zu. Ferner wird des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, Vorsten? aus mehreren Mitgliedern, so Weltbund der Aus landädeutschen Johann Hermann Glandorf, Kaufmann, beten öh Cf, der Tele , Das Amtsgericht ö Abteilung B belanntgemaeh l. Der Vorsta be ee G, daß der Finma der Hösellscheft dit Ve. wir rr Gesellschaft durch fei. Vor. Sesellschast mit beschränkter Haf- R Vamburg. . . Vertretung. der Gesellschaft er. Wen edertessung st aufgehoben, die er. Kaufmann, Hermann Frempy int . Re. . bei ren. „Nhein( scher seischeft Pird pen dem achtet , schnnng. Der wäfsichtsich. und. die sten8 mitzslieder ader vurgz ein PHorstands— , , , r e, , , ge, , ern ,, . , 8, , d d me, ,,, en , , r be e nee, ic, d,, ,,, onfu ea i' geschlchalt it Verner Michael mesnsam, Ry ; ö h ift. sess. In unsft, Tandelsregister Abt. B Nr. 1 kation“, Köln: Durch Generalversamme stimmungen *aus eine! Versen der . ; J , KRensil Walter Claus Henrich Trede, GSichholz, Kaufmann, zu Ahrensburg, Geschafteführer; Auaust. Jultus le, . , . e, ,, . . ö ö . 16 ist heute . Firmg, w Toh,'s Girnies sungsbeschluß vom 159. Januar r ist mehreren Mitgliedern. Sie können auch gefügt . . der . i. . ö. , . elne nnn, mn nrt, ii wum Him 2 3 , , e en br iel, n ge,, , ö , ; 6 wren, helm Gorn. e ĩ rg, Wilhelm Johannes Rein- chi ⸗ 1 ie bei schä eingetragen worden: ie Bezüge des Aufsichtsrats, geändert. Tbenso i ufsichtsrat b Stell ⸗ , , ö wr, nn,, 27 3 . . zu Altona, 21 . zu 16 6 4 . 6 . . er . . Ie f, f, Doktor 8e ,, n Kauf⸗ 8 e *. . i n. . * . lieder . ö n, n. e ,, k , . J als Gesellschafter eingetreten. rͤnst von en, zu Hamburg, Kauf⸗ z 6. „ gemeinschaftlich oder durch jeden von beiden mann in Oedt, ist zum Mitglied des Vor- 2 e Sprengstoff ene stellen. Das. Grundkapital der ell⸗ ; D , ,. jelles Pre tor l. . Gru ital zer⸗ tung. An Stelle des ausgeschiedenen Die offene Handelsgesellschaft hat leute. Durch denn gleichen Beschluß sst der s8 n fc it ei tands bestellt. Er vertritt die Firma und sellschaft“, Köln: Wem Cbristian Kler schaft ist in 300 Aktien im Nennetrage anzeiger. Die RBekanntmachung erfolgt files Prytgtol Has Ini drapssa * Seer ist. Tlemens Johannes am 1. Janngr 15935 begonnen. Ferner wird bekanntgemacht: Die 9. Hesell , bea, , , ö , sie in Gemeinschaft 3 . ih Troisdorf, ist Prokura dahin erzilt, bon je jg öh . eingeteilt. Vie Aktien. , n e , . . , 5 . . . n,, , ne, benen llifh verbar , , , b, d, e, e,, hee dne Bac nenne 6er ac s fene i fbr ba, fa, me, . , rag * San den. ist erloschen. olgen im Deutschen Reichtzan zeiger. ö * ; itz in S Prokuristen. uristen vertretungsberechigt ist. at en. e . Firma r . J 2 1 3 Sa mßurger Sande ls nefell⸗ Dass * Co. Aus der offenen Handels, Ferdinand Pathhh Ger ef e s⸗ mit . ist . erteilt. 2 Hꝛtt en g. * He . Die Gesamtvrekäzg des Dektor juris ren gi reke gärerech int. „edo Gebr. ickermann Nm ich 1. rler ch sttende 1 , ,. . t . . . ,, , e, r ,,,, . , 'in und Josef Rilges zu Bedi ist er ,, , . Export Seifen? Indu strie Gesenijchaf; i ug tfsten, tig. Alfred Crnft. De i e wel sft ist Gan urg. Daunover;, Gegenstand des Unter. von Metallwaren, Lederwaren und Brenn— n en an, eg 5 , , n . sämtliche Aktien übernommen haben, find; je nachdem sie von ersterem Obel letzteren ĩ * August Walther, K =. Der ellschaftsvertr ist ; ö ; . 8 . Kempen⸗Nhein, den 22. Inmuar 1923. Haftung Köln: Arthur Höing hat lage in die Aktien gesellsch ft sämtliche ; e * . ; , . e g,, n, 16, ,. fie se ue. ,, Das Lin deer fc mut 3 ,, ö , , denn, n,, , i ers, ,, , en, ,, ,. ö . 30. No- e o. worden. 9 9 m . . ö — e, ö — weitere hᷣ 1f⸗ nz per 30. ember ; , , g, , k ee, ,. n Her . ö ge nter e ge, n, d ene dien g, , H Bahn, Tei n e , . . . e ; 53 e, n e, denn. e, de,, Dr e ren e g . ö 09 ot am, fter: Thegdor Heinrich Betti pon EDweditionaeschãften Can ö lion: der Kaufmann Otto Huxrhold in Berli 24 n am T., Ja J. bei de Firma „el. aff- die sen Aktiven bon enge en kcha hei arlot⸗ 5. Kauf⸗ fung spaͤt drei Woche toe wd n erbäht sowie der Gescll! Ker; g Gta Ahe jeglicher Art. fapitz öräÿnt Htillijnzn Marl zeriegt her Kaufmann tte Hurhold i i nuar 1923 eingetragen: hensf cher Hainkeretzg Aktien. Säätnommen Für be bl nmng ben Werchzsgsächn gtten urß, unk s. Kauf, bersanmmntung szatssteng krei Voc en? tor schafts vertrag in Gemäßheit der nota⸗ Jegsen, Kaufmann, zu Qldesloe. ; leg mer g bapitel der Ge in 40 Stammaktien und 10 Porzugs. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai Abte lung A. esenischaft / göͤln: re er. Lud. Aktiren in Höh? pon . 5 ab- mann Willy üller, Berlin. Den ersten dem Tage der Bersammlung. Der Tag der riellen Beurkundung gedndert und u, a. . en nenn, get Re betrã rc selschaft tin zu je 80 090 6, sämtlich auf den 1020 geschloslen und am 18. Janugt 191. Nr. 10 13 die off d ge 6 3 Dan dire tor che, , , . 69 Aufssichtsrat. bilden: 1. Fahrikbesizer Berufung und der Tag der Versammlung len X — ; agt Too h . . au r. ie offene Handelsge sellschaft wig Daffis ist aus dem Vorstwat aus? Kiglich der Passiven 1 434 313,55 M also fi . ar, . he tn in neren, ,, ö . 22 . , , m. Sind. mehrere Geschäfteführer be. Namen and. u , r,. , e r n, ,,,. sderner 4. ö,, Köln. Mönbach— , J für 2 970 000 M6 RNettoeinbringungè. . 5 , n,, 9 . 1 . . e. g fn , r anne. * Darms Zweignieder⸗ stesst, s wirr die Gefellfschaftef da h. i, , , 6. , . . 8e, unter Jh. 3 6. ein⸗ n 3. . 6 Hen ic , e. 36. z Nr. , . 57 in *. , . 2 den , . . k e , lle dom Aufi n en e, ern, Dre s ĩ z ; . ignieder⸗ chãftsfüh ; = ᷣ e. ; 6. after: Kaufmann, Köln haufen scher ankverein 2irtien⸗ r. rmann von der Aktiengesell⸗ z 6 . ö. 6 ö denne n. sellschaft allein zu vertrelen. e rnb ng. i ner, mn, . ver. Ser Bese lf bafscrertragl t an if, get agen. Riehl, und Frau Margarete Werner, geb llschaft Zweigstelle Köln⸗Mül schaft. Anti i Nennbetrag. von 3. Generglbirektor. Ilfred Kagfmann, ö. zündet ot, Gr elschgt find bie ge stand des üntern. mens ist die Ufer rns Cane X Bann, kreten. är, Ten e ef e, nne, , hne de, dre , eth ne, beni, , gr,. ,,,, , / 6 Fahrikation und der 3. von su lm nerdam. ir cbäftifshrez.; Fewingnd. Pätgw, mitglied ist nnr in Gemeinschaft mit Firma Reiniger, Gebert & Schal hal am 15. Januar dz bengnnen ue, ,,. mz ß 1. ,, . n Kern net Ke Kechtsenwalt Dh jut . ict. bol Hecar han, Siege Per Ammer mann, Fri . — ; 6. e. ö n nein n j ö . ö s Vor⸗ wähnt. Die Gesellschaft übernimmt bie J 93 fe Seifen und verwandten Artikeln sowie Gesantyrol gra ji die Riege Kaufmann. zu Sande bei Ber , kinem anderen Vorstandsmitglied oder in Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Ur. 10 119 die Firma „Peter JZos. a . . ie. ö Geschifte der Firma GHehr. Ackermann Scheer, Dresden -A, Wilhelm Kaufmann Wellpotf und Theo Kehr, Köln. Dir dete ligung an äbnichen Unter eig e mleslunes , esteilsg an ri, e edc, g e mern, Hemeinschaft mit estem Prouristen Mur lafsung Hannover; Zum zei teren Ge Kfertz, Kämn, Cin buen, Stn, , stestsn ich nibderse e, n n zer öde, eis, Wgrsibentet Dr. Fheisch mann als Hränder haben 6 gelen s Sen ten ft . lten zu aft f rer ; j k . 225 ⸗ 2 irma „Poudrette⸗ mit Wirkung vom 1. Oktober 1923, so ; 2367 9 ./ , , , , , 6 3 . ki e w, r er der xurt erloschen. Biesem Zeihrunkt eine Erklarung der . n,, , Amtsgericht gun ibn g. 1. 1963. , . ene Handel zgesellschaft eme, , ele Hertz nns. 6 . . 6. ren . ö . i nm, ; . Gee hs he ein. Wufsichtsrgts find; J. zilfrcd. Holtz 6 ie ö , der Ge Franz r, er m hn. än ch e, , A. Ch. daß sie zum Gir unentgeltlich dle Firma ard , m,, . K Gee fr gi, 97 8. . . , e a m. ist beendet und 3 . . . 1. . . G eif ff i cten insbesondere 1 n, , , 2. Anton 36 , , , , , n , , , n e nn,, , , ,, ,, , 8 m f, ö . mel. arr. ᷓ ntar im von 6 illgnen In unser Handelsregister ist bei Nr. Gellsckafter: geopold ose Dreitron, Gesellscha ft mit befchhr uk. veranfchlant sinb, gehen zu Lasten der Ge⸗ a ; nien en, . . Otto C. J. Brandenburg. In das Käthe Vttilig Caroline Helene Na- IeUschaft aufnweitere 8 Jahre und mit Pin denen etwa 2 Millionen Mark Firma J. J. D. Jinkerna gel nd Tudmig. Philinp, Kaufleute, Köln. reiten, eöesellßschnft ĩ 1 Die Gründer hoben santtlicke BeMlin Hinsicht nommen nenden. er, Heneralgent Kölg 5. Heingsch Gee t wen ohne, n, en, e. r Er ele Cen Maßarke dan din 8 bre e, ge fret, , gion, er, ufum) am 2 Jan nlar he folgen de . d selfhast Ceäibansfultetar er Harting, , dn, Ger . Eten, Fit, Kö, Wan, und Brennftoff⸗ sin chem; Heniiß ret er, em. Fran denhurg. Kaufmann, zu Hamburg, Albert Rhode. Inhaber: Conrad Carl sortgefetzt . nommen werben, gehen berster nn, der, angerrngerh Ihhaher der Jiüna ist ieh e, hat sein Amt als Geschäftsführer nieder . en, . Kam nt 3 . der Lertrtebegese lichast mit beschränkter 6. Fosef Zigkoven, Generasagent, Röln, g , e n , r , , , r. ,,, ain, T ge mn g tr rt , , 4 me ,, ñ ; ö ‚ ; Estellten Inventur. u zertberechnung. Husum; Der Uebergang der im Beiriebt Kunde *. umacher Gesellscha 65 hr erm iedri ; ; Gn, H. 1. ö e, , n, , n, , JJ , , , , ,, , , . urge rus⸗ * n, . 8a Me Vorstan doõmijtgliedern. Die Bestellung der und Ver indlichkeiten ist bei dem Erwerbe Köln, Riehlergürte ; ersönli , *r jist Broß re, zisti I . 6 Sf em, ,, ,,, ö ] z de e i , , , ,,, ,,, J ,, ,, , , nr, fn, , . di g dnn nnr. Co.,. ; Go) än ; ufsichtsrat. Die Berufung der General- ausgeschloffen. ĩ macher esellschaft mi eschränkter ̃ j e , n, . ariat ssckretär. Kön. itglieder des ⸗ . . nrg; e. , , „Käses, n er e K s d f,, d, e wartereüct Hasum. , ,, . , ) ö den Vorstand oxer Aufsichtsrat. Die Ein= ; y Deiember, gonnen. ind vier e R z ig⸗ Kau, Kö. — ö ; ö 12 har s. er greets el gern a nter Sr e n, * 2 ist erteilt . ir nr n e, . e, ,, muß mm enh rem. sielss) ,,, , , e her rr n i. ö ,,, , . ,,,, e n erl. ,,, ae de ie ; Adolph n. ; e Pweninsten age bon erningta ser Handelsregister B ist he 8 e , . 3. igl ij. Bornkessesf, und Wihelm Tummes, Kauf. n . Deffentliche Be, beschränkter Haftung“, Köln, Lüßom= s , . ist erteilt ure, , , n, n r, esell⸗ . 2. . n e. in, den Ge sell haft sblättern ee n, e 65 ie . * 11 k . Köln, Nonnemper hfir 6. und als In- beptis gf bei der Firma „Woll⸗ ene , e, Die ordent⸗ r, ,, n, 6 gr nr e , , ß . a. m. 61 . 23 4 ne, . ** 23 . . 5. =, d ee. 1 t= . De , ,n , , . J. H. wee rin. . Co. Ib r,! ker ir nr Beck, Ingen ieur, Köln⸗ indu trie Attiengesellfcha jt· Köln; liche e, ,, ,. ben , Deutschen ,,, Der Rauf n Vertrieb ,, J, , n den, l, d , ,,, df, sirclebe, li , , ,, , , d, rr ,,,, en wast⸗ n 2 5 u. ; ö wert. Di 6akti w . ; Nie dmann Go öln h wn 8 ̃ . ; 4 d. ; x 2 ; ö mit ehem He ch le ihrer zu vertreten Wolfgang r nch, Hifi Seeliger: ö! fn mehrgre Geschäftsführer be- . Fr 9 . , ,. * i nn, , . 139 . , te . . g . daut und Julius r 1 Die e , , n,, . Köln, Hie line inn 9 ge g f tent fa 369 . i, ,,. fon. 3 nn , er mer, n ne,. i n rn , . . . 4 . * echt. cäineewinng, und, nr. in Höhe von . 2 5 . n haft. enreh., Hiedmgnn. zu a . . . Darmstädbter andern Orte innerhalb des deutschen , mer,. Artr r,. . Beschäftsführer: Dr. Mal ler Mem inger, leich raked efsen. Rl . , . . , . gl bi Kir e il f r e n ier hl, e, , nee e, d, k,. ö nr, , d, r Handels gesellschaft inri . teilt an Gustav John Wi Hein⸗ udolph Schnigge, . 3 Brrtung vom 22. Augu eine neue ; aft auf Aktien iale n“, folgt mittels einmaliger Bekan d ihre ernahme. Stammkapital: vom 24. Nove Ferner wir dandelsgesellschaft ist Heinrich Kari . e. stab John Wilhelm Hein olph Schnigge, Alexander Benno Reingewinn von über 30 3 und von 8 . Satzung erhalten ,. , . orhan den. . Dem Gustay Bohm, Berlin, den im Deutschen Reichéanzeiger, die 14 Tage k 4 D tsführer: e, rn. bekanntgemacht Deffentliche Bekannt⸗
Richard Fuchs, 12 ] j * ĩ ĩ 6
, enbngn, bei einem Reingewinn gon. 0 j oder Ibbenbüren, den 23. Januar 1923. m, . n, g , Kurt Claut, Berlin, dem Pr. jur. Wil— vor dem Versammlungstermin veröffent- Alfred Wende, Köln ⸗Gulz, und Reinhost machungen erfolgen durch den Deutschen lassung in Köln unter' der Firma „Earl helm Freund, Berlin⸗Dahlem, dem Dr. licht sein muß, nicht mitgerechnet den Tag Wende, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Reichsanzeiger.
Larsün Æ Eo. SZweignieder lassung jur. Richard Laachmann, Berlin ⸗Wismers⸗ der Versammlung. Alle öffentlichen Be · g ur 25. Janllar 1533. eder der Nr. 4665. Elwemo Elertro- ö Föln⸗“ und als Inhaber Garl Larson, dorf, dem Dr. jur. Alfred Mosler, Berlin. kanntmachungen der Hesellschaft erfolgen BGeschäftsführer ist für fich clein. per. materialien, Werkzeuge, Motoren 1366] Charlottenburg, dem ans Siemens, im Deutschen Reichsanzeiger, und war tretungsberechtigt. Die Dauer der Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
h . M . rlin, dem Karl tudt, Berlin⸗ einmal, sosern das Gesetz nicht mehrmalige He wird . fünf Jahre, endigend zum tung,“ Köln, Deutscher Ring 14. — . J. Dezember 197 festgesetzt. Der Vertrag Gegenstand des Unternehmens:; An. und mit der Anmelhung der Gesellschaft ein- läuft jeweils stillschweigend um ein Jahr Verkauf von Elektromaterialien, Werk⸗
2 8 ee. 6, Imp ort⸗Gesellschaft Ei 5 8 ber cht: He
urg, als Gesell schafter eingetreten. r mh arm we sellschat Si- Ferner wick bekanntgemacht; ᷣ 11 Das Viax Schwe hen , Personlich tes“ met beschränkter Haftung. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . . ö ln f: Umtagericht
haftender Gesellschafter: Mar Erhard * Sitz der Gesellschaft ist. Sam— sellschaft erfolgen im Beutschen Reichs= Jahre, falls fir in einem Jahr
e ns. Schmeher, Kaufmann, ju urg. . ; mir. 6 * 8 ganz eder teilweise ertraglos bleken. Ihhenhürem, 4 ⸗
er Kenan erhilt geen schaft hat am . ö en 4 lens . . * i 6 e gen 3 1 . . * 33 ar g,, ,, ö stat ebzr, R.
Die n bat am 11. 3 ᷣ rden. orzugsaktien an : stez, mr, 68 einge i I. i ,,. Schhneberg. dem . e r mt gn 9.
RX. Januar 1933 begonnen und hat Gegenstand dez Unterneß mens ist ber schränkter Haftung. Der Sitz der Verte fung des i fen, ,. . Soffschulte, . . Löln, Lee d, und als Inhaber ö . .. e, m, amin bung wor schre ht, Ten Hen
einen Lommanditisten. Abschluß von Hande lsgeschäften alle. Gesellscha. it Hamburg. den Stammafti des Higher . Karl Weh on i ] ̃ , dung . teriglien irren,, , . . . Har . ; z altien in der Weise, da i. Hes bisherigen Inhabers, des Kaufmannz I Weher, Raufmann, Köln⸗Lindenthal. 3 eilt, daß jeder nit gereihlen Schriftftt ken, irg besendbere bon sänst, b echt. Monats bor t. engen unge holen m r n n, g,. . Tm. r r,, , e n, cd n n fn ,, e , . , ö k,. ,, ö i,, , 1 Altona. treide, Futtermitteln und Saaten u. 10. Januar 1733 geandert worden stãndige Gewinnantei . ü z Baumwoll v Weber oder mit Linem Prokuristen vertretungs⸗ Aufsichte rats und zernsoten kan dei erfolgt. Ferner wird bekanntgemacht; Mark. 9 rer: Wilhelm Pütz,
j 3 ten. *. . zu verteilen ist. zu Ibbenbüren, eingetragen. ummeollspinnereien un ebe ** . ge⸗ ; ; . a, n, , , . . , . er, , ist ger n, an, der wre. zung des Grund- Ibbenbüren, den 4. Januar 1933. reien, Köln, Stadtwaldgürtel J, und hefe n h, re, der Firma „L. Kissener ,, , . ke r d f g r iselsar r n, in t Nr. 4 schafts vertrag vom
Fteilt an Werner Claus Schmidt, zu Linie Heschsftt in ben borstehend an. Jetrieb von. Handel saeschaften alle? kapitals ist die Aus ̃ ĩ als Inhaber J K ! n, m, ĩ ᷓ ) gabe von Akfien zu Das Amtegerscht. r bers zohan. Hamers, Kaufmann, Eo. Gefell schaft mit beschränkter Prüfungsbericht der isoren bei der Üb, „esricswerke Aittien. Prokura er le sk. We Löln⸗Lindenthal. Der Frau Ghristin⸗ sell schaf 2 , , ae eich cr, ** eidors, nit hei. une einn, , altere n, de
Wandsber; je zwej aller Gefamtprofa, gefuhrt? Artikeln mit der, Firma Att, inebesonders der kom misstonswesse einem höheren Betrage als dem Nenn ö rau 6 Haftung“, Köln: Durch Beschluß der ki öregn eb, wl thaus, Köln Lindenthal, Gesellschafter vom 11. November G32 ist Nr. 4619. „Rudolf Stiller Cy. ie, nn, in Köln, unter der Firma bekanntgemacht: Deffentliche Bekannt
'isten sind zusammen eichnungs⸗ a. Dreyfug . Cie,, Paris, bzw. Betrich bon Gwort. und Import Feirage statthaft. Die Gründer, welche Ihhenhbfiren
berechtigt. kommissionsweise für die selbe **. geschaften. smtli ktien in s 12laßo! ist Prokura erteilt ĩ 8 t Otte Bürgi. In : Otto Bürgi schli ie? as Sta ĩ amtliche Altien stbernommen haben, sind: n unser d. ü i N , mkapital um 400 000 4M auf ellschaft mit beschränkter Haf- „Defric sn erke Aktiengesell schaft, machungen erfolgen durch den FBeutschen n . u . an, 6. . Hi . * . ben . . 1 ber Gesenschat n, Ernst Grote, Kgufmann Rein 96 g 3 . . iner . . 3. . . . . 6e l. Köln, Sill . Köln⸗Ehrenfeld !. , n n , z * 66 . r diere n, gene, ist e. F heult n galle mehrere Heschaftfihrer estelt . ö zer, aufm enn Louis Gieseke, B. Jeffré, Ssnabrilck, und Als deren 6 Inhaber Abraham 6 ef Kauf. Nr. 4257 bei der Firma „Innereien straße hs. nstand des Unternehmens: des Unterneh meng—⸗ Veystellung sowie Nr. 4637. „Kölner Emaille⸗ loschen. beträgt Id 009 O .,. ö sind, ist jeder derselben zur Vertretung . 16 Tr ng Grete und Fräusein Inhaber der enn gn Heinrich Bernhard mag Köln ⸗ Veririer Spurzeni' Gesessschaft mir Kinhauf und Verkauf von in, und aus- Ankauf und Verkauf von Maschinen aller Vertriebsgesellschaft mit beschränk— Nobert Brinkmener. Inhaber: San, mechrere. Geschäftcführer be., ber Ce selfes ff e, 32 , Hanngver. Den Jesfrs in Bz rück eingetragen worhen. Nr. 1621 bei der off andel esell⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Frau ländischen Weich- und Harthölzer, rund rt und g, ge den, dient. Grund ter Haftung“, Köln, Moltkestr. SJ a. Heinrich August Robert Brinkmeyer, ste', fo ift ider von ihnan hem zur Ge ütsführer. Richard Sabriel len (ussicht' ccf, bilden Der F'uf= bbenbürgn, zen 36 Jandar gs Haft „ain ust ö. ͤ 12 9 ö. Fätilie, Surzem hat das Amt als Ge- und geschnitten. Zur Erreichung dieses iapital: 80 tilliͤnen Mark. Vorstand: Gegen stand des Unternehmens: erkrieß Kaufmann, zu Hamburg h zertretung der Gesellschaft befugt Parseghian, Kaufmann, ju Hamhbur en, Frnst Grote in e,. Nor. Das dete r gil j Der 6 thů 2 Rü ist schäftsfüh rer kiedergsegt. Zum Geschäfts. Gesellschaftsnveckes sst die Gesellschaft be. Alfred Wirch, Diplomingenieur, Düssel⸗ von Emalllewaren, und zwar auch für Merkur Wechfelftun mit be⸗ Geschãfteführer: Jacques Umaler, e, . wird bermnin gemacht ie n, . . i , , i zelne el r . wee, 3 führer ist, der . germeister org , . 1 1 n. J. . . y, . 6 2 . * ö. , , z 2 re, ffn ; ; r sstesm n. ; ; welpen eilt. gn ᷣ ; zu beteiligen und sie zi erwerben, Stan berkassel, Direktor, Vertretungen. ammkapital: ö. * Eng F n, 9 ,, , en , 2 8 Hen, Fräulein Dr. Emma Grote in 863. das hiesige Handels ie n, hon il ing lig ö e, . en, ,, 69 em „Knothe K fapital: 10 Millionen Mark. Geschäffs= Düsseldorf Oberkassel. rokurg: Dem Mark. gift fiber Kaufleute Georg ist der Gesell chaftsbertrag Jeündert , Polch! ; Fremdenblatt. 5 enn, nm,, , ang e st un ker Mr re rg 5 een, h ö, , , Wafnran, än, Hermann Jaca Bässelbor Cler, urn renn, r,, een, Gloyn. an, e, e e n, ,s, wa. m, . ; Hzerichtigumn 4 und Kaufmann Friedrich Ro⸗ Elan Elhrd fer, Ti e leu z 3 e,, . ö. je wei her Haftung“, Köln: Die Prokurg von ÄUndenthal. Prokura: Der Fran Anna dem 3 Hans Hegewaldt, Köln, ist Tharles Shelton Smith unk Wählen sellschaft ist geändert in „Merkur“ Bekan ntmachungen der Ghefellschaft er⸗ Die unter ntranungen vom ; 2 , , er t ber An. 16. 1. 1923 folgendes einge den: ( esamtprokuristen zur Vertre . er Ge⸗ Jacob Thomas ist erloschen. Karl Knothe Stiller, geb. er. Köln, ist Prokurn unter eschrünkung guf die Zweign ie den, Jame Laber. London. Hesellsha teverttag , , , , ,, . ,,, ,,, an r. 6 ̃ ; — i ia. ; ; — ; ö. Januar 1923. Sind mehrere Ge— ̃ a o ; ai und Die Vertretung erfo zurch zwei Ge⸗ Kö . sind r r,. ,, 6 *. heißt richtig: Dorstandz. des Nussi ztsrabs und der Re— Amtegericht Jork, den 2b. Januar 1923. ö. Hin , . * geht 4495 bei der Firma „Stahl- und schöftführer bestellt, so ersolst die Ver g. ö 1860. 23. Mai 1901, 30. Juni schaftsführer. 2 n bekanntgemacht: Han dels echte. aller Art. schränkter Saftung. Der Sitz der Der Gericht schreiben des Amtsgerichts er, n, , Höericht zen dem . ring Basting, geb e , ga ist in das Eisen Handelsaktiengesellschaft“, fretung durch jeden der Geschäftsführer. 16065, 35. Juni Hog, 29. Juni Mio, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Samburger Näh maschinenteile⸗Ju⸗ Gesellschaft ist Sami uri ö n Han tber ti rüfungebericht der Revisoren auch bei der Juiter hon. (121369 Geschãft 36 heren in * Gesell, Köln: Der Ingenieur Lothar Westhofen, 6 wird bekanntgemacht: Oeffentliche 2. Rl 1818, 30. Oktober 1323. 13. Sey. durch den Deusschen Reichtan iger.
2 . . mit be⸗ Der Gesellschaftshertrag ist am Abteilung für das Han elsregister 2 6 , . un rn (. ö . . ö . 6 i, nungehrge Köln, ist zum , r e,, gen 6 , , . 5 , 1h 6. N er be 33 e n ks schränkter Haftung. Dur II. Januar 182 schlossen — = Unter Nr. I842 die Firm * ama ertrotechn ene Hondelsgesellschaft hat am 25. Ja. bestellt. Robert un r Denn teich s anzeiger. nd aus mehreren Mitgliedern Nr. 459 Firma „Bergwerks⸗ abgej worden. — . ma Siegfried Fabrik Jüterbog I Jofeph Siebertz nug ; in für sich vertretungs⸗ Nr,. 462) „Jnzustriefilm⸗-A;AR( tien befteht, müsfen alle e Gesellschaft ver- und Industriebedarf Sr. Arntzen
h 1, beginnen. D hofen ind jcher allein für f ; gesellschaft! in Berlin mit Zweig pflichkenden Erklärungen von zwei Vor⸗ Wuest Aktienge sellschaft“, Köln: Dem
ter H⸗ ch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Sete nber Saas, Gesellschaft mit beschrautter mit dem Sitz in Jüterbog iI und als gran Hef . e e e smna 8
M