Ewald Neuhaus jr.,, Bonn, dem Werner e und Weidenbach
führer hat für sich allein Vertretungs- Zu Geschäftsführern sind be⸗ Joseyh Blättner und der Kaufmann und Chemiker Erich Robert Lösche, beide in Leipzig —
erzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen de folgen durch die Leipziger Neuesten Nach⸗
ten. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, am 29. Januar 123.
— — ——
13 Tn, 21 895 des
Tülff von Ts nannt von Tülff, Köln, Klier, Köln dem Willy Enders, Köln, 1 okurg erteilt, daß je zwei Prokuristen vertretungsbere
chtigt sind. Amtsgericht, Abt. 24 un
Gesellschaft Laubam. In unser Handelsregister Abt. B ist am 27. Januar 1923 bei der un ter Nr. 19 ein- en Glückauf Attiengesellschaft raunkohlenverwertung Lichte⸗ nau, Bezirt Liegnitz, f tragen worden: Nach dem eneralversammlung vom 20. 1922 soll das Grundkapital um 13 Mark erhöht werden. r hat stattgefunden; das Grundkapital be— trägt jetz: 2 Go 000 4A. Die Erhöhung ist dadurch vollzogen worden, daß die vor- Vorzugsaktien von je 1000 Mark Nennwert auf je 30000 wert erhöht wurden und da haberstammaktien zu je 1 wert ausgegeben wurden. des Generalversammlungsbe 26. Dezember 1922 und des defchlusses vom 20. Januar 19 88 4, 18, 302 des Gesellschaftsvertrags in der aus den notariellen ᷓ gleichen Datums ersichtlichen Weise ge. Der Betrag, um den die Vorzugsaktien erhöht werden, ist voll, für jede Vorzugsaktie also 29 009 „, ein⸗ zuzahlen; die neuen Inhaberstammaktien sind zum Kurse von 300 . ausgegeben
ndelsregisters ohlenkontor
manditgesellschaft in Leipzig (Gohlis, Metzer Str. IJ eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
ellschafter sind der Kaufmann Karl f als persönlich aftender Gesellschafter und Die Gesellsch mber 1922 errichtet.
Kaufmann Fran erteilt. (Angegebener
rennstoffen aller werkschaften Regina und Weidenbach in
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Januar 1925.
endes ein⸗
Diese Erhöhung
handenen 300 18 manditisten.
vde in Leipzig äftszweig: Ver⸗
In Verfolg rt der Ge⸗
andert worden. Lemgo. In 53 ndelsregister A des unter- zeichneten Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 5H eingetragenen Firma „Kracht C Co. in Lemgo“ ein äulein Käthe
etragen worden: the Kracht in Lemgo sellschafterin in die Firma ein=
Dem Betriebsleiter Gustav Löhr in Lemgo ist Prokura erteilt .
Die Firma ist durch den Gintritt des Fräulein Käthe. Kracht in offene Handelsgesellschaft geworden, die am 1. Juli 192
Amtsgericht Lauban.
Leipæig.
27 Blatt 21 801 des Handel Lamm C Co. Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung a Leipzig mid folgendes eingetragen
worden:
Der Gesellschaftsverttag ist am 12. Ja- xugr 1923 errichtet. — Unternehmens ist der Betrieb des Buch-, und Lehrmittel handels sowie aller in Verhindung damjt Die Gesellschaft ist
Lemgo eine
gonnen hat. Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung sellschaft allein be⸗
m.
und Vertretung der unf Fräulein Käthe Krach nden Fällen nur mit Zustimmung Zaters handeln: 1 die von Büraschaften und Wechselverbindlich⸗ ft, 2. der An. und Verkauf zen Immobilien, 3. die Errich⸗ . auten, Umbguten und An schaffun gta dafür, 4. die Aufnahme von Hypotheken und Darlehen auf Geschäfts⸗ e Inanspruchnahme gewöhnlich hoher Bankkredite, 5. die An⸗ und Lösung von Bankverbin - Verträge (ausgenommen einfache onalanstellungs verträge) durch die die sellschaft länger als ein Ausgenommen und Verläufe don Materialien, 7. die Anstellung und Ent⸗ lassung von Prokuristen und Handlungs⸗ beboll mãchtigten. 8. Fällen von erheblicher Bedeutung.
Lemgo, den 23. Januar 1925.
Das Amtsgericht. I.
Gegenstand Musikalien⸗
stehenden Geschäfte. auch befugt, zur Erreichung des vorsteh end erwähnten Zweckes gleichartige oder ähn liche Unternehmungen zu erwerben sich an solchen ni beteiligen. Das Stamm nfhunderttausend Mark. chäftsführer bestellt, so t durch einen Ge e Geschäftsführer ist k
9 rie Gesellscha tung von Neu
aöital beträgt Sind mehrere Vird die Gesells führer vertreten. Zum f ber Buchhandler Friedrich Eduard Lamm in Leipzia bestellt. . Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Bekanntmachungen ft erfolgen nur durch den eichsanzeiger. Amtsgericht Leivzig, Abt. II B. om 29. Januar 1923.
grundstücke.
ahr gebunden
bekomm tegeben: sind auch reguläre
der Gesells
ig.
6. fat 21 802 des R beute die Firma Internationale Handelmaatschappij , JImenexco“ Ge⸗ chränkter Haftung in Leipzig und folgendes eingetragen
den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De. ember 1922 errichtet.
Handelsregisters
Liebenwalde.
In Nr. 39, betreffend familienhaus „Lübeck“ schaft in Liebenwalde, am 2. 193 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ . anuar 1923 ist an Stelle des bisherigen Vorstands, des Maurer⸗ ers Reinhold Haube s itz, Annastr. J, Silberstein in Charlottenburg. Witten bergplatz 1, zum Vorstand bestellt.
Liebenwalde, den 20. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
jellschaft mit bes ktiengesell⸗
Gegenstand des ns ist die Ausführung von Agentur und Kommissionsgeschäften jeder Art außer Futter⸗ und Lebensmitteln und der Großhandel mit Wolle.
reichung dieses Gese
Unternehme , ü. ung vom 10.
Die Gesell⸗ sämtliche zur E llschaftsz weckz erforder⸗
Stammkapital beträgt fünfhunderttausend Zum Geschäftsführer Faufmann Jacobus Christian Bolderdyk in Leipzig bestellt.
dem Gesellschafts vertrage bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen nur
Deutschen Reichsanzeiger.
*
Leipzig. Au Blatt 21 3 des Handelsregisters st heute die Firma Kurzmantel Gesellschaft mit
schränkter Haftung in Leipzig und bolgendes eingetragen worden Der (Sheöellschaflspertrog ist am 6. Ja- auar 1973 errichtet. Gegenstand des Unter ift ger Groß⸗ und Kleinhandel mit Textilwaren aller Art. Die Gesell schaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen und ähnliche Unternehmungen z Das Stammkæpital beträgt ünfhunderttausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von die Gesellschaft allein richtlich und außergerichtlich zu vertreten. ern sind bestellt die Kauf ⸗ Kurzmantel und Febu
1 — IIB,
. das Handelsregister B Nr. 29 ist bei ellschaft Sansa Transport⸗ schaft Filiale Prostken am 22. Januar 1923 folgendes eingetragen: Das Grundkapital ist nach eführten Beschluß der
der Aktieng
g, Abt. II B, Januar 1923. Generalversamm⸗ ril 1922 um 3 000000 4A urch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien erhöht.
. Grundkapital
90090000 46.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ der ¶ Generalversammlung vom ril 1922 geändert, die Aenderun
: 1. das Grundkapital, Geschäflsführung und Vergütung
des Aufsichtsrats, 3. die Befugnis des V stands zum Abschluß von Gewährung von Kre
Rimalower
ienstverträgen, bee, , ; ußfassung 1 Generalversammlung, 5 Gewi
Das Grundkapital ist nach dem durch eführten Beschluß der Generalversamm⸗
30 009 * durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lauten den Stamm. aktien erhöht. Das Grundkapital beträgt nunmehr 12 O00 4.
sellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Generalversammlung vom ptember 192 geändert. Die A rung bezieht sich auf J. das Grundkapital, 2. die Willenserklärung des Vorstand Amtsgericht Lyck.
zu erwerben.
u Geschäftsführ leute Samuel Rimalower, beide in Leipz Amtsgericht Leipzig, am 29. Jauar 1923.
g. ‚ latt 21 804 des Handels heute die Firma terial-Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Jo- han nisgasse 6 und folgendes eingetragen
worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De⸗ Gegenstand des Vertrieb der von
Mimave“ Ma⸗
Mannheim.
Zum Handelsregister B Band XXIV Q. J. 2 wurde heute die Firma „Franz Philipy Gesellschaft für Bergwerks⸗ Kalkprodukte mit beschränkter in Mannheim, Der Gesellschafts⸗
1922 errichtet. Unternehmens ist der . dem Chemiker Erich Robert Lösche und dem Kaufmann Joseph Blättner, heide in in ihren eigenen Fabrikations- tellten Artikel ins Aus- and fowie sonstiaer Ewort gLinschlägiger Artikel ins Ausland und der Import von Rohstoffen und Fertigfabrikaten aus dem Au s land. 26.
Haftung“ straße 32, eingetragen. vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 27. B. Januar 1923 fe des Unternehmens ist der Bergwerks. und Kalkpredukten aller Art. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen nehmungen
ezember 1922 und Gegenstand Großhandel in
betrieben herge
Stammkapital
Jeder Geschãfts · Nute
Verttetung übernehmen. Die Gesellschaft kann auch Bergrerke oder Kalkwerke selbständig betreiben. Das Stammkapital beträgt 50 00 AM. Franz Philipp, Kauf⸗ mann, Mannheim, ist Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschafts⸗ führer und einen Prokuristen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 25. Janugr 1723. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Markneukirchen. 121385
Auf Blatt 377 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Schmidt in Markneukirchen und als deren Inhaber der Mundstäckdreher Friedrich Schmidt in Markneukirchen eingekragen worden. An= gegebener Geschäftszweig; Fabrikation von Musikinstrumenten und Bestandteilen und Handel mit diesen.
Amtsgericht Markneukirchen. am 265. Januar 1925.
Markranstũuü dt. 121386
Auf Blatt 150 des Handelsregisters, bett. die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Depositenkasse Markran⸗ städt in Markranstädt ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1922 hat die Erhöhung des Grund= kapitals um vierhundert Millionen Mark, in einhundertneunzigtausend Aktien zu ie eintausend Mark, zweiundzwanzigtausend. achthundert Aktien zu je eren ark und neuntausendsechshundert Aktien zu je zehntausend Mark zerfallend, mithin auf achthundert Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.
Der * ls fte er; vom 20. De⸗ zember 1893, in der eufassung vom 10. . 1922, ist durch den . Be⸗
schluß laut otariateprotokolls vom 19. Dezember 1922 in den S§ 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegehen; Die euen Aktien lauten auf den Inhaber. 320 400 Stück sind Stammaktien, 2000 Stück sind Vorzugsaktien. Von den Stammaktien werden 300 000 000 1M zum Nennwerte und 000 009 1 zum Kurse von 370 9, ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugsaktien im Betrage von 20 000 900 Mark erfolgt zum Nennwerte. Die Vor⸗ zugsaktien erhalten aus dem jeweilig ver⸗ teilbaren Jahresgewinn vor den Stamm, ,,,, er geleisteten Einzahlungen un bei ers in der Gesellschaft — nach einer vierprozentigen Verzinsung der ein⸗ ezahlten Beträge während der bis zur ugzahlung verstrichenen Zeit des laufenden Geschäftsjahres — Line Aus- schüttung bis zur Höhe der geleisteten Ein. zahlungen, ehe auf die Stammaktien etwas entfällt. An dem hiernach verbleibenden Vermögen der Gesellschaft stehen den Vor- J, , . keine Rechte mehr 9 Die orzugsaktien haben 15faches timm⸗ rechl. Joweit es sich um die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung den Satzung e ibi Auflösung der Gesellschaft andelt. Amtsgericht Markran lädt, am 25. Januar 19233.
Meinerzhaen. 121388)
In unser . Abt. A ist unter Nr. 143 am AN. Januar 1923 die Firma Hermann Kemper zu Kierspe⸗ Bahnhof und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kemper zu Kierspe⸗ Bahnhof eingetragen.
Amtsgericht Meinerzhagen.
meiningem. (1213891
Unter Nr. 392 des Handelsregisters A wurde heute die Firma Robert Ehr⸗ licher, hier, und als Inhaber der Direktor Robert Ehrlicher, 9. ein⸗ getragen. Geschäftsnveig: Technisches Bäro, Vertrieb eigener technischer Er⸗ findungen.
Meiningen, den 27. Januar 193. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Meiningen. 121390] Unter Nr. 383 des Handelsregisters A wurde heute die Firma Paul Englert, hier, und als Inhaber der Kaufmann Paul Englert, daselbst, eingetragen. Meiningen, den 37. Januar 125 Thüring. Amtsgericht. Abt. I.
MHeinimꝶen. (121391 Unter Nr. 394 des Hanbelgregisters A wurde heute die Firma Alwin Leh⸗ mann, hier, und als Inhaber der Kauf ⸗ mann Alwin Lehmann, daselbst, ein⸗ getragen. Meiningen, den 27. Januar 1923. Thüring. Amtsgericht. Abt. J.
Meiningen, [121392] Die Firma Gensßner X Co., hier, Nr. 353 des Handelsregisters A, ist heute gelöscht worden. Meiningen, den 27. Januar 123. Thüring. Amtsgericht. Abt. J.
Meiningen. 121393
Bei der Deutschen Sypotheken⸗ bank, hier, Nr. 6 des Handelsregisters B, wurde heute m,, Die von der außerordentlichen Generalversammlung am 29. November 1922 heschlossene i n des Grundkapitals ist weiter in Höhe von 40 920 000 ½, also nun vollständig durch⸗ geführt. Das Grundkapital . nun⸗ mehr 85 Millionen 400 000 . Der 8 3 der Satzung ist infolge der Kapitalerhö⸗ hung nen gefaßt worden. Es wird auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden über die Abänderung Bezug genommen. Nicht eingetragenes: Die, welterg Er-
böbung üjt erfolgt durch Ausaabe von
680 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien und 345 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 0M A. Die Stamm⸗ arfien werden zum Kurs von 0 36, die Vorzugsaktien zum Nennwert ausgegeben, beide zuzüglich Stückzinsen zu 5 75 vom 1. Januar 19233 an. Das gesetzllchf Be⸗ ugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. E Vorzugsaktien haben die in unserer Bekanntmachung vom 13. Januar 1923 . Vorrechte. Meiningen, den 29. Januar 1223. Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.
Memmingen. 121394 Sandelsregistereintrag. irma Sermann Bossert in Dorn⸗ weiler bei Illertissen, früher Klein- eislingen. Unter dieser 8 betreiben die Kaufleute Hermann Bossert in Klein⸗ eislingen und Eugen Bohnacter in Dorn, weiler am letzteren Orte die seit 21. April 19672 bestehende offene Handelsgesellschaft weiter. Gegenstand des Unternehmens ist Kunstwollfabrik und Großhendel mit ö. und Erzeugnissen, emmiugen, den 29. Fanuar 1923. Amtsgericht.
mülheim, Ruhr, ælzgs)
In das Handelsregister ist heute bei der f „Heinrich Volkenborn Gesell⸗ chaft mit beschränkter Saftung“ zu Müiheim⸗Ruhr eingetragen; An Stelle des verstorbenen Archltekten Ernst Niebel ist seine Witwe, Magdalene geb, Roßhoff, zu Mülheim ⸗RKuhr zum Geschäfteführer mit ir n,, ,. nis bestellt.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 22. Januar 1923.
Münsingem. . 123991 In das Handel sregister, Abt für Ges. = Firmen, Band 1 BJ. 92 wurde heute ein⸗ getragen: Albert Wiker, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Zwiefalten. Gefellschafts vertrag vom 14. Dezember
1925. Gegenstand des Unternehmens ist das Schnelden von Holz für eigene und
fremde Rechnung sowie der Handel mit ohh Das Stammkapital beträgt 665 000 M — eine Million Mark —.
Ges , ,,, 1. Wilhelm Schulte, Kaufmann in Wiesdorf. 2. Albert Wiker, Sägewerksbesißzer und Kaufmann in Zwie⸗ alten. 3. Andreas Baum, Prokurist in
iesdorf. Jeder dieser drei Geschäftsführer kann allein die Gesellschaft vertreten. Die Firma wird in der Weife gezeichnet, da der Zeichnende der geschriebenen oder, au nech , Wege hergestellten 6 der Gesellschaft seine Namensunterschtift . t. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen ,,, durch den
ichsanzeiger.
Den 24. Januar 1923.
Amtsgericht Münsingen. Not. Prakt. Schumacher.
Naumburg, Gneis. 1209556
In unser Handelsregister A Nr. 60 it heute bei der offenen Handelsgesellschaft Schubert C Eo. Wollwaren fabrik, Ulbersdorf a. Qu., . einge tragen worden: Kaufmann Artur Gustav
hubert ist aus der Gesellschaft ausge ⸗ schieden.
Amtsgericht Naumburg (Queis),
den 22. Januar 1923
Vaumburg, Saale. (12M x3] Im Handels register A ist unter Nr. 665 die Firma Kalz⸗Nährmittel⸗Vertrieb und chem. ⸗techn. Produkte Robert Weise, Naumburg a. S., und gls deren haber der Kaufmann Robert Weise in aumburg a S. eingetragen, Naumburg g. S., den 10. Januar 1923. Amtsgericht.
Neidenburꝶ. 120060
1 9 unser , ,. A i heute
bei der Firma Oskar Schulz, Inhaber: Bruno Sudau (Nr. 122 des Reg) fol⸗ gendes eingetragen: Die . in Jedwabno ) infolge Uebergangs der⸗ selben auf den Kaufmann Otto Flakowski in Jedwabno aufgehoben. eidenburg, den 22. Januar 1923. Amtsgericht.
Neid enburxꝶ. (1206961 In unser ,, Abt. A ist heute unter Nr. 24 des Reg eingetragen die Firma Otto Flakowski, Jedwabno. . Kaufmann Otto Flakowski in edwabno. 5 den 22. Januar 1923. mtsgericht.
Nęidenburꝶ. (IMMS In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 205 eingetragen die Firma Bruno Behrendt, Ortelsburg, Zweig⸗ niederlassung Neidenburg. Vl eꝛ Kaufmann Bruno Behrendt in Drtels⸗ *. De f r rn, Julie Behrendt in Neidenburg ist Prokura erteilt. Neide art den 22. Januar 193. Amtegericht.
Nętfaenburxꝶ. 120963] In unser Handelsregister Abt. A ist heulte unter Nr. 26 eingetragen die Firma Ewald Laser, Maschinenfabrik in Neidenburg. iber eh Maschinenbau⸗ meister Ewald Laser in Neidenburg. n,, den 22. Januar I923. , mtsgericht.
Veidenburx. ⸗ 120962
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Heinrich Maretzki in Neidenburg (Nr. 155 des Reg) fol= gendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Maretzki Nachf. Schuhwaren Spezia lhaus. , aufmann Sally Simonsohn zu Neidenbur
Neidenburg, den 23 Hanuar 19235. . ericht.
frenhach, Main.
N ler zu Offenbach am Einzelprokura erteilt.
am Wilhelm Schaltenbrand ist erloschen.
Veheim. . MIalzog
In unser Handelsregister A ist bei der unter r. X47 eingetragenen Firma Schulte C Weine, Lack und FTarben⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kommanditgsellschaft in Reheim eingetragen: Es sind noch zwei Kommanditisten vorhanden.
Reheim, den X. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
eheim. . ; (121397
In 564 Handelsregister B ift bei der unter r. 54 eingetragenen Firma Schulte C Weine, Lack- und Farben⸗ fabrik, rn, . mit beschränkter Haftung in Neheim heute folgendes
eingetragen: ; ; E F rltant Nichard Balkenhol in Neheim ist als Geschäftsführer aus—⸗
geschieden.
Durch Beschluß der Gesell chafter vom 16. Januar 1923 ist S 5 des. esellschafts⸗ vertrags dahin geändert: Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsfüh rer n Geschäfts⸗ führer kann die Gesellschaft vertreten und zeichnen. J
Neheim, den 24. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
Venburg, Dona. 1216721 Das bisher von der Kaufmannswitwe Maria Rieß in Dillingen unter der Firma: „Gustay Ad. Rieß E. Rollwagens Nachfolger“ mit dem Sitze in Dillingen betriebene Handelsgeschäft wird mit Beginn vom J. Juli 1932 als offene Handels⸗ gesellschaft von der Kaufmanns witwe Maria Jüieß und dem Kaufmann Adolf Rieß, beide in Dillingen, weiterbetrieben. Neuburg a. D., den 24. Januar 1923. Das Amte gericht — Registergericht.
Neumünster. 121400
Gingetragen in das Handelsregister A Nr. 516 am 24. Januar 1923 die Firma Jean Jürgensen, Norddeutsche Bau⸗ materialienhandlung, Neumünster, und als deren 6. Kaufmann Jean
Jürgensen in Neumünster. Amtsgericht Neumünster. Neumünster. 121399]
Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 56 am 25. Januar 1923 bei der Holstenbank Neumünster Filiale der Darm städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Gustav Böhm in Berlin, Kurt Claus in Berlin, Dr. jur. Wilhelm Freund in Hersin, Dr. jur. Richam Lachmann in. Berlin, Sr, jur. Alfred Mosler in Berlin, Hans Siemens in Berlin,. Karl Studt in Berlin. Bernhard Wolff in Berlin. Her⸗ mann Vierroth in Berlin sind zu Hhroku⸗ risten mit der Maßhabe bestellt., daß sie berechtigt sind, die lniederlafsung und jede weign ieberlas ung in Gemäßheit der , zu vertreten.
Imtsgericht Neumünster.
guns nr em m,, 121401 Auf Blatt 238, die Lö́bflnuer Ban Zweigstelle Cunewalde betr. ist heute ee der eingetragen worden: rch Be⸗ , der Generalversammlung vom 16. Dezember 1922 hat sich die Gesell- schaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als —ᷓ, an die Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Hamburg über⸗ tragen und es ist vereinbart worden, j eine Liquidation des Vermögens der auf⸗ gelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle. Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, am 27. Januar 1923.
Nienburg, Weser. lII1214020
In das fen Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:
a) bei der Firma „Bergbaugesell⸗ schaft Husum in Husum“ (Nr. 8 des Reg.): Ernst Jünger ist als Geschäfts führer abberufen und an seine Stelle Bergwerksbesitzer Heinrich Funke zum Geschäftsfühter berufen.
b) bei der Firma „Ernst Matthes, Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. S. in Nienburg a. d. W.“ (Nr. 16 des Reg): Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis des Liquida= tors erloschen.
ch bei der Firma „Norddeutsches Holzbearbeitungswerk G. m. b. H. in Nienburg a. d. W.“ (Nr. 19 des Reg): Nach Beendigung der Liquidation sist die Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ tors erloschen.
Nienburg a. W., den 29. Januar 1925.
Amtsgericht. Nor denburg. 21403] e Handelsregister ist heute
R das hiesig
zu der Firma Gebrüder Pauli (Nr 33
des Registers A] eingetragen worden: Dig
Niederlassung ist von Nordenburg nach
Tapiau verlegt.
Nordenburg, den 17. Januar 1923. Das Amtsgericht.
1209061 Sandelsregistereinträge. Zu A 1278, K. J. Knoth X Co. in
Offenbach am Main: Der Gesellschafter Knoth heißt Kurt — nicht akob m
Karl — ge mn ain ist
Gustav Kaiser in
Kaufmann
Zu A 140,
Senusenstamm mit Zweigniederlassung in Offenbach am Main: . Luise Deckert ist verheiratet mit Gustab Kaiser in Heusenstainm.
andelsregistereintrag vom 15. uar
153. Zu B 116, Hey, Gesellschaft mit beschrünkter Saftung i.
ffenbach
Main: Die Prokura des Eugen
Amtsgericht Offenbach.
mederlassung
Staatsanzeiger.
,
. Hater Willy
Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 3. Februar
Nr. 29.
iger
en Staatsanze 1923
er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. wa
9 Hhandelsregijter
rrenburg, Badem. 120982] Handels regi tereintrag B 1 O.-3. 59: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ 3 DOffenburg (Baden).
Der Gefellschaftsvertrag ist am 16, August oö s festgestellt und. nach le,, . Lenderungen durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 17. Juli 1922 neu ge— aßt. Gegenstand des Unternehmen ist ber Betrieb von Bank⸗ und Handels- Grundkapital 600 000 9009 w.
geschäften. . here de Gere lsch after, Ls Jean
ndrese, Bankdirektor in Berlin, 2. Dr. Jarl Beheim⸗Schwarzbach. Bankdirektor in Berlin⸗Westend, 3. Paul Bernhard, Benkdirektor in Charlottenburg, 4. Sieg mund Bodenheimer, Bankdirektor in Berlin, 5. Jakob Goldschmidt, Bank⸗ direktor in Berlin, 6. Fritz Hincke, Ge⸗ neralkonsul in Bremen, J. Dr. Arthur
Rosin, Bankdirektor in Berlin-Wilmers⸗
dorf. 8. Dr. Hialmar Schacht, Bank ⸗ direktor in Berlin. 9. Georg ven Simson, Bantddirektor in Berlin. 10. Dr. August Strube, Bankdirektor in Bremen. 11. Cmil Rittenberg. Bankdirektor in Berlin. Dem JVhannes Faißt in Offenburg ist für die Jreigniederlassung Offenbur Prokura er⸗ zeilt dergestalt, daß er befugt ist, die
Firma der Zweigniederlassung gemeinsam
nit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem Prokuristen der Zveigniederlassung zu zeichnen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch die pPersönlich haf ⸗ enden Gesellschafter und die Prokuristen wirksam vertreten, wenn zwei derselben zusammenwirken. Das Grundkgpital zer⸗ ällt in 5o 9000 Aktien über je 1200 und 50 000 Aktien über je 10900 A. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Preußischen Die Berufung der Ge neralversammlung geschieht durch den Auf · sichtsrat oder die persönlich haftenden Ge⸗ Keef, durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mindestens zwei Wochen vor dem letzten Hinterlegungstag gemäß 5. 33 des Gesellschaftsherfrags, wobei dieser und der Tag der Bekannt⸗ , ,. mitgerechnet wird. Offen⸗ . ö. 18. Januar 1923. Bad. Amts ˖ gericht. I.
Oottrenhburg. Radem. 1290063] Handelsregistereintrag A II S. . Firma Frank K Fettig, Schrau⸗
en- und Eisenwarenfabrik, Offen⸗
burg: Kaufmann. Wilhelm Fritz
Werntgen ist aus der Gesellschaft aus-
etreten Die Gesellschaft ist aufgelöst,
ie Firma erloschen. Offenburg, den Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I.
— —
8g. Haden. 120684 Handelsregistereintrage A and 1 O3. 66 n Firma Ludwig Haueisen in Offenburg: Die Prokurg des Karl Heinrich ist erloschen. Dem Paul Hau⸗ eisen in k Ludwig Haueisen jun.. in Pforzheim und Albert Haueisen in fffenhurg ist jeweils Einzelprokurg er= teilt. Band 11 O. -Z. 53: Firma Friedrich Hals Höfsenbiärg, ebe, eee Laib, Kaufmann in Offenburg. Geschäfts⸗ weig: Großhandel mit Tabakwaren. Dffenburg, den 13. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts J.
. Handelstegister zt e In unser Handelsregister Abteilung
ist heute bel der unter Nr. 78 ein- a, . Ostdeutschen Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Oppeln folgendes ein⸗ getragen worden: . Beschlusse der außerhrdentlichen eneralversammlung vom 2. Dezember 1922 soll das Grund⸗ kapital um 5 00 0900 4 auf 9 0090 00 M erhöht werden. 5 5 Abs. I der Satzung, das Giundkapital und seine Zerlegung
betreffend, ist abgeändert. Amtsgericht Oppeln, den 27. Januar 1923. . Oschersleben. 121406
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 284 ist am 26. . 1923 3. etragen die Firma Schmidt Söhne, KAatao-. E Schokoladen fabrik, . ersleben (Bode), und als Inhaber Gesellschafte) derselben: 1. der Kauf⸗ mann Wilhelm Schmidt sen. zu Magde⸗ burg, 2 der Kaufmann Wilhelm Schmidt sheeln Xichersleben. . der Kaufmann Valter , zu Magdeburg, 4, der Kaufmann Erich Schmidt zu Magdeburg. Offene Handelsgefellschaft. Die Gefell⸗ schaft hat am J. Januar 1923 begonnen.
Preußisches Amtsgericht OSschersleben
¶ Bode).
* ge an. Auf dem für die Firma Straube Herrmann, Schuhfabrik in Groitzsch geführten Blatt 401 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß des Landgerichts Lei ö pom 25. Jenuar 1923 ö dem 53 = rrmann in Groitzsch die efugnis zur Geschäftsführung entzogen worden.
Amtegericht Pegau, am 29. Januar 1925.
von a) 46 000 auf den Inhaber ammaktien mit den Nummern und voller
Das Grundkapital be⸗ r M und ist in M auf den Inhaber lautende Aktien über je Mo M, die zum Nenmpertz ausgegeben werden, legt. Der Vorstand der Gesellschaft steht aus den Gewerberat De. Gustar Junghans in Berlin-Hermsdo Die Bekanntmachungen der utschen Reichsanzeiger Generalversammlung n. Vorstand oder den Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats durch einmalige im Deutschen Reiche
die Gründer der Gesellschaft sind: der Major g. D. erlin. 2. der Kaufmann Dr. Johannes Berlin. 3. der Syndikus Dr.
4 der Leutnant 4. D. Kurt Berlin⸗Schöneber sekretär Georg
und einzugehen.
T atingen. trägt 100 300
unser Handelsregister B Ar. 40 ist am 16. Januar 1923 bei der irma Deutsche Lastautomobilfabrik, ktiengesellschaft in Ratingen, fol⸗ gendes eingetragen worden:; i Kaufmanns
IIe. J n das Handelsregister Abteilu mter Nr. 4 eingetragenen Firma iedersächsische Landesbank Aktien⸗ Bodenwerder,
265 301 - 71 300 beteiligung vom 1. Dezember 1922 ab, auf den Namen lautenden Vor den Nummern 71 391 bis iehung den bereits orzugsaktien werden. Sämtliche neuen Aktien einen Betrag von je 100 gesetz liche Be zu
u der unter N
esellschaft, olgendes eingetragen:
Die Generalversammlung vom 7. ember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ üs auf 20 009000 rk durch Ausgabe von 16199 Stück Stammaktien und. 900 Stück Vorzugs⸗ aktien, beide über je 1000 „ Nennwert, u erhöhen. Die Erhöhung ist zum Be= I 500 009 1 G 00 009 A Stammaktien und 500 000 M Vorzugs⸗
feht rundkapital betr O00 46. Die Generalver vom 7. Dezember 1922 hat eine Aenderung des Gesellschafts vertrages beschlossen. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse von 125 vom H ᷣ aktien sind mit zwanzigfachem Stimmrecht ausgestattet. Sie haben vor den S aktien ein Vorrecht auf 6 . Dividende dem Reingewinn und im Auflösung der Gesellschaft den vorzugsweise Stammbetrages
zugsaktien mit 5 900, die in jeder bestehenden
Die Prokura Adam Treber in R ; Dem Kaufmann és. Treber in Ratingen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann. . Amtsgericht Ratingen.
rf. ; ital um 17000 Heelschaft
Die Berufu l ꝛ recht der Aktionäre wird
Die Vorzugsaftien und ein der Stammaktien im Betrage von W 700 0 * werden zu 10 , die rest⸗ lichen 25 300 00 10 Stammaktien werden zu 180,5 8 ausgegeben.
Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1923.
Bekanntmachung
Ratingen. ; Handel Fregister G r. 10 ist am 25. Januar 1923 bei der Firma Düsseldorf⸗Ratinger Röhren⸗ kesselfabrik, vorm. Dürr C Cie. in Ratingen, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Peter Cl tingen ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen die Firma Ju vertreten und zu zeichnen. Amtsgericht Ratingen.
ogmann in
Stettin. ö h das Handelsregister A ist Nr 15359 Firma „Max Daust“ in Dem Kaufmann ist PDrokura
Justizober⸗ — . url in Berlin-Treptow. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗
chtsrat bilden: 1. Bank⸗ lfred Stachow, 2. K Dr. Wilhelm Kintz Mattner sãmt
eingetragen:
ie Vorzugs⸗ Karl Henkel in Stettin
3 l Den ersten Au Amtsgericht Stettin, 135. Januar 19235.
Berufs vormun d lich in Berlin. n den mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von üfungeberichte des Vorstandg und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gerich auf der Gerichtsschreiberei in den Dienst⸗ stunden Einsicht genommen werden. Schwiebus, den 19. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Stettin.
Handelsregister A ist unter Nr. Dh die Firma . s“ in Stettin und als deren In⸗ der Kaufmann Wilhelm Peters ir
(Angegebener Ge⸗
Rendsburg. Im Handelsregister B Nr. A ist heute Bankverein Aktienge sell⸗ Zweignieder⸗
I wie auf Zahlun aus früheren Jahren etwa rückständigen vidende Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung der Vorzugs⸗ dividende von 6 9, nicht aus, so ist jedes⸗ mal. der fehlende Betrag aus dem gewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg An einer höheren Dividende als 6 . nehmen die Vorzugsaktien nicht teil, im übrigen sind sie den Stammaktien
1 Abs. 5, 14 Abs. 1, Gesellschaftsbertrages Es wird auf die Protokolls über die General⸗ bersammlung in Bodenwerder vom 7. De⸗ zember 1922 vewiesen. Dje Ausfertigung befindet sich beim unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Polle, 30. Dezember 1922.
Dividen denbetraͤge. Schleswig Holstein, in Neumünster,
Rendsburg,
Das Vorstandsmitglied Max Wiebach Die Prokura des. Den Bankbeamten
Stettin eingetragen. ( schäftözweig: Handelsvertretungen) . Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1723.
Stettim. - ö 121
In das Handelsregister A ist. heute unler Nr. V die Firma „Carl Fried⸗ rich Suandt“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Frie in Stettin getragen: Der EChefrau geb. Krug, in Stettin Amtsgericht Stettin,
ist gestorben. Zubeil ist erloschen. Vans Schule in Neumünster und Franz Hinkel in Altona ist Prokura erteil? , nn,,
Sch wi ehuts. .
In unferem Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „J. S nationale Zpeditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Berlin und einer in Stentsch, folgendes eingetra
Den Kaufleuten Willibald Friedrich Gärtner in Berlin ist prokura erteilt, so daß sie berechtigt sind. die Firmg in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu Friedrich Koe
5. 1, 1M. ö Go. Inter und ferner
Marianne Quanz, ist Prokura ere l. 18. Januar 1925.
§8 5 Ab 18 und 22 — geandert worden. i, . kertigung de Rheinsberg, Mark. ö
In unser Handelsregister A ist heute unker Nr 53 bei der Firma Zechliner und Sägewerk Nachfolger, Willi Kunze in Dorf Zechlin, ein⸗ Die Gesellschaft aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Rheinsberg (Mark), den 25. Ja⸗ nuar 1923. ;
Das Amtsgericht
Saarlouis. ; n das Handelsregister Abteilung B ist heute untẽr Nr. 75 die Firma „Josef Reims bach, be schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Ensdorf, eingetragen worden, and des Unternehmens ist der Groß- und Tapeten, Schreibwaren und anderen einschlägigen Artikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter- die Verbindung derselben. Das Stammkapital beträgt 450 00 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Reimisbach in Ensdorf. Der Gesellschafts⸗ 1923 ist am 11. Dezember 1922 fest⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen ler Gesellschaft erfolgen durch das R gierungsamtsblatts des Saargebiete. Saarlouis, den 22. Januar 1925. Das Amtsgericht.
weigniederlassung
A. Krüger
Fritz und stettin.
In das Handels te Nr. 1860 ( in Stettin Rühlemann in Ami sgericht Stettin,
L A ist ͤ ohff ver eingetragen: An Heinrich Stettin ist Prokura erteilt. 18. Januar 1X3.
Prenzlam. In unser Handel sregister Abteilung A
märkisches Kohlenkontor, eingetragen worden: Die
Koetschau und Gustav
Ertrachter in Berlin ist Einzelprokura
Die Prokura
berger ist erloschen.
wiebus, den 24. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Kaufleuten
Borchert, e j erloschen. renzlau
Bas
stettin. . ;
8. ee, r, . z ö i 2 irma * ng r e, Etettin! / ist *
23. Januar 1923 Amtsgericht.
Spremhberx, Lansitz. 121 n unser Handelsregister B ist bei der Nr. tragenen Firma „Haidemühler Glashüttenwerke, Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung Saidemũhl !“
Dem Kaufmann Emil Stoltmann in l, N. L., ist Prokura erteilt. berg. Tau sitz, den 26. Januar
Amtsgericht.
Gesellscha⸗
h Fa. Heinrich Jungklaus in olgendes eingetragen worden: tma ist der Bankier Robert Jungklaus in Pyritz. Pyritz, de Januar 1923. Das Amtsgericht.
lfred Springe i
— Zwei ; ur Vertretung der Gesellschaft ie verwitwete. Frau — thenow allein befugt, wah rend die Mitinhaber Springe und meinsam oder mit einem Vertretung befugt sind am 1 Januar 122 begonnen, rokura des Alfred Springe ist erloschen. r Prokurist Weber ist von jetzt an nur Firma mit einem der pel⸗
Gesellsche ter oder mit stellenden Prokuristen n
18. Jamar 193.
RKleinhandel mit . . Luise Bertling Ronge nur ge⸗ Prokuristen zur Vie Gesellschaft
nehmungen und
Quedlinburg. In unserm Hendelsregister Abteilung A
Firma Wilh. Bienert, en, vermerkt, daß das Ge⸗ irma durch Erbgang guf die aufmanns Wilhelm Bienert eb. Schnock, und die am . 19605 geborene Anng Auguste Flisabeth Bienert — beide in We leben — in ungeteil ter Erbengemeinschaft Während der Minder⸗ jährigkeit der Anna Auguste Clisabeth Bienert wird diese von ihrer Mutter, der Witwe Elisabeth Bienert, geb. Schnock,
Quedlinburg, den 26. Januar 1923. Das Amtsgericht.
edders leben,
schäft nebst Stnullu nönem.
Das unter der Stallupõ nen
berechtigt, die sönlich haftenden einem noch zu be
Amtsgericht Stettin,
sStettim. .
In das Handelsregister A unler Rr. Yöld die Firma „Th de Stettin und als deren In— Kaufmann Theodor Ohl Stettin und ferner eingetragen:
Oh . . beibe in Stettin, ist Einzelprokura . tel gr ericht Etettin, 18. Januar 1925.
St ett im. . ; In das Hen delsregister A ist heute unter Nr. 2357 eingetragen die offene
idmann C Co. Stettiner Maschinensabrit⸗ mit dem Si Personlich h schafter sind die Kaufleute Franz Tamtow, der Waldmanr und ; amtlich in Stettin. at am 15. N Zur Vertretung der Gef ind nur die Gesellschafter Carl Kietzmann Waldmann, und J
Firma 6
registers A), hierselbst bestandene chäft ist auf den ever in Stallupönen
Die neue Firma , Sta ssupö nen“, ist heute unter N. W083 in das Handelsregister
Amtsgericht Stallupönen,
k 23g. November 1 Kaufmann Arthut übergegangen.
Arthur Mehner,
Schhneheck; Elhe. In das Handelsregister irma „Schweißwerk, Ap Rohrleitungsbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schönebeck a. E.“, eingetragen. Ge stand des Unternehmens ist die Ausführung Schweißungen, Herstellung und Bau von Apparaten und Rohrleitungen. Stammkapital beträgt 60 009 . Gesellschaftsbertrag ist am 25. Oktober Geschäftsführer sind der Hans Weißhand in Magd, der Techniker Julius Nieter in Dieselben können nur ge⸗ melnschaftlich die Gesellschaft vertreten. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs
Schönebeck a. E., den 24. Januar 1923. Preuß. Amtsgericht.
übergegangen ist. B Nr. 53 ist
eingetragen Ohly “ in
Stargarel. Pomm.
In das Handelsregister B ist Nr. I9g (Freienmwalder Hartfteinwerke =. ö Freienwalde i. Bomm.) eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Duckert sen. ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kaufmann Ge Freienwalde i. P
Ratingen.
er Handelsregister A Nr. 20 ist am 13. Firma Otto Bauerfeld, Elektrotech⸗ nische Fabrik Obag, Großenbaum, Inhaber der
1922 festgestellt.
und als deren alleiniger In ,, Sberingenieur Otto Bauerfeld in Großen⸗ baum eingetragen worden.
Amtsgericht Ratingen.
Jacobi in Geschäftsführer i. Pomm., den 19
Stargard . 9235. Amtsgericht.
nde Gesell arl Kietzmann Karitãn Karl Ingenieur Karl
St et tim.
Nr. 370 (Firma „C. Atktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) ein⸗ getragen: Nach dem Be versammlun
, , Nr. 91 ist am 15.
ndelsregister Bᷣ ist
Handelsregister B unter W. Kemp Nachf.
Januar 1923 bei der irma Teutsche Lack- und Farben⸗ brik, Aktiengesellschaft, Ratingen, olgendes eingetragen worden; kura des Chemikers Wolf i Der Chemiker Hans Georg üsse dorf, ist zum weiteren Vorstandsmitglied der Maßgabe einem anderen
Schüßneheck, ElIöhe. x
In das Handelsregister A Nr. 338 ist Handel sgesellschaft „Franz Schiltze Co., Sch tragen. Gesellschafter sind der Kau mann August Münemann, Braunschweig, und der Kaufmann Fra r beck a. E. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗
den 26. Januar 1923. Preuß. Amtsgericht.
luß der General ⸗ uar 1923 ist Gegensland des Unternehmeng die Herstellung und der Vertrieb von We Weinbrand, Spiritus, Spiri⸗ und Beerenwein, Abstbranntwein, Fruchtscften, Obst⸗ und Gemüsekonserden und anderen mit der Weinhrennerei, Destillation, presserei und Obst⸗ und Gemüseverwer zusammenhängen, insbesondere der betrieb des vorm. unter der Firma Kemp betriebenen Fahrikgeschäfts. Gemäß dem bereite durchgeführten Beschluß der Generalversammlun 16. 123 ist das Grundkapital um M 600 C00 Mark erhöht auf 75 900 009 4 und der Gesellschaftsvertrag in den 55 2 (Gegen ⸗ and des Unternehmens), und Aktien Generalversammlun kura des Fritz Leisler ist erloschen. nicht eingetragen
zwar jeder
olf, Düssel⸗ tigt. Siettin, 18. Januat 1925.
rmãch Amtsgericht
St ettim. In das Hande
Schütze, Schöne⸗
Vorstands mitglied oder Prokuristen jur. Vertretung der G ellscheft berechtigt ist.
Amtsgericht Ratingen.
nuar 1923
Schö nebe ister B ist heute bei
„Deutsche Srient⸗Linie Aktiengesellschaft“ in Stettin) ein- An den Kaufmann Heinrich — in Berlin md den Kaufmann illy Schlesener in Stettin ist derart Gesamtproku na erteilt, daß jeber von echtigt ist, die Gesellschaft in ; chaft. mit einem ta glied oder mit einem Prokuristen zu ver ⸗ Durch Beschlüß der Generalver⸗ Dezember 192 ist
ESpritfabriỹ,
Sch wiebus. ; . ; 121414] In unser Handelsregister Abt. B ist am Januar fo23 unter Nr. 18 die Aktien- n Firma „Berlin⸗Schwie⸗ dslücks⸗Aktiengesellschaft,
mit dem Sitze in Schwiebus“ ein—
Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ mber 1922 festgestellt. Gegenstand des nternehmens ist der Erwerb und d Grundstücken,
hme von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften mit dem Rechte, stille Be— teiligungen gegen Gewinn en zunehmen
HR ating em. . Handelsregister B Nr 8 ist am 1B. Januar 1923 a Wellenstein C Co. Aktien⸗ chaft, Schokoladen- und Kon⸗ Ratingen,
eselischaft i
121407 F user⸗Grun
fitürenfabrik, eingetragen worden: . 2. tember 1722 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt und beträgt al jetzt 5 500 000 p, tsver trags ist abgeändert währung und Anna
folgendes ge 2. Sep⸗
sammlung vom 30. De der Gesellschaftsvertwag in den S5 14 und Gewinnanteil des Zeitpunkt der Aus- r Dividende) geändert
Stettin, 18.
. 3 (Grund⸗ 17 Eeitung der
21 (Entschädi geändert. Die P , .
§ 2 Veräußerung Aufsichts rats u
das Grund . zw. ergänzt. lung de
wird bekanntgemacht: * tsgericht L nnn n nn ,,,,
ericht Ratingen. ö 6