esetzen, und jwar bei Art. II, welcher die Be⸗ Stattstik und Voltswirtschaft.
* 3 ö * ; 6 ö J b. 24. November , behandelt, fort. Die Vorschriften des neuen man, d,, . tt in Deutscht vor zuschlagen. Der Nein gewinn in 1922 betrãgt 2 2093 236 fer — Den , . — 3 *. 6. n ff. 23 hier 33 a des , ,. über die Bewertung der Gegen⸗ 29 r en ge ö 16 . — and 1. 33 * 2 n, g m *. 21 * r lole —— . Kartoffelstẽ Lemeßl 60h, 99-35. 09 4, am Deyisen markt bließ die Notierung jedoch imveränderk. Ma , ,,, ö,, e e r , w. ewinns wurde mit großer rheit un ; ⸗ ; m ; 06. 6 ; . h A, e m , 1 n Bedarfs ⸗t insbesondere Eisen und n 6. Un Ga le, nen e gen gngenommen, woiiach der Reichs inanz- arbeitgblatt.; . 3366 papel. r n, Tre erf, ein k Streik. . lose 1485 00 - 1759 00 , Schnittnudesn, lose 133M 5 I 1 8 23 , re, , lautet *,, ,, ,,, , r,, ,,,, , , ,, , Januar J ; di t der jeweiligen Höhe des gemeinen Werts erlassen so au ufenen D ; organ ö ; ; . . 60 — 2270, grober Bruch⸗ 16 it iaen hin ; Pollzesdirektion. J. V: Niemeyer. ee . . in, grundsaͤtzlichen Stellungnahme durch deutlich zur kHisäher un, doch machte sich daneben in gewissem ka ( e , ü gie, . 42 19 , , 836 Neis webl. lose 1206 99. i225, 5 u., Neis 21 e Ihn ffn . Tea Te nr, e, k die Annahme folgender Entschließung Ausdruck: ange fine Reihe anderer, von der Ighreszeit unabhängig wirken der r mer rk A. Cz., grleß ose V6, 00 1250 69 . Ringäpfel. amerif 4527. a4 G) ä chen Produktenhörsen wurde eine eiwag mattere Tendenz gemeldet. K
; 1 . ; . u li wie Herautzgabe neuer Schuldverschreibungen beschlossen. Die getr. Aprifofen. cal. 4745 00-1 ĩ f e , I , , , . Dem Produktenhändler Bruno Berkowsky, geboren am d, N re, , ebend. Hild trug in Berichten ona kein wolli eim beitithes 3 ze . in j ö reignisse im Ruhrgebie esondere Pflaumen 09 — 7444. 00 M6, Korinthen, 1922 Ernte Ss lx oo bis aufgeiehrt fein werden läßt sich eine Belebun des Marktes . Mai 1898 in Königsberg i Pr. und Unter Rollberg 6 wghnbaft, einer bald erfolgenden Erfassung der durch die Geldentwertung . ist der Gesamteindrug der einer Verschlechterung, doch 3. Bedeutung erlngensen Unternehmungen berubt. darin, daß sie die Ri? 00 4. Rosinen kiup. cara. S3 Grnfe Zs 5 = 16 4 Ho , Die heutigen Notierungen sind? Choi 8 ge, ,. 6 2 . e nr , e. . . 6. . 4 ger eier m , ie. . rg *r fn ert, . . . e en , , . 9 . 5. 4 kite . ö too drgte Kö 10 3 7 26 Eboo a, Hane . ginn 13 2 undesratsberor ebenen Gewinne führen können. Die auf dem Gebiet der Debitoren — le tend; z hem strn . / j j a . . w , D, T, . füße g9orh, ruhig. Prei inell. ] . nn, , wn ,, n, r fi de mn n, ,, . e,, 3 , , G . ö , ne, 1 . 6 . m egen ; r. In bezug auf die Bemessung der Rücklagen nach den Anschaffungs⸗ ; j n ᷣ 3 pri ne , m ö *. * z er 00 . weißer e, sonzie sehe mittelbare oder un mltielbare Beteiligung an 1, sten? ore u bie Abstimmung solgendes Bild: Die Megiernngshorlage gewerbe. Schlecht war die Lage außer in. Baugewerbe in 6 n, . . en, . rohe 12000. oo 12509 00. . Gerichte v z ; solchen Dandel, nn ter wagt wenden. zu Z3 be kurde mit 18 sgen ? Stimmen gngenommen. Gin Antrag inzelnen Ziegen der stahrungs, und Genußmittelizhustrie, vor zl ste die Cieftkisierung mibtger baer scher Hahn feen and fehr, h, ldd g , gg a ge, tlg g inte i boo ss V k Königsberzn. Pr. den 21. Januar 1925. F trnd, e r,, e , ,,, ö Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lange. Kontrolle ihrer Vezwendung wörde mit 12 K , . 8. n, , fer te, r läßt eine weiter anhalten. ib öbb Volt. Netz zer dag ganze Land vertes en, und auch den Nachbar, 1135 Hö- f Zo oM , Wee en, ie r r . i. ne e ö w . . . . w fn kö Abnghnne eee gahfen wn Felge fler en e fing era 2 . n n,, a . , 1 , ren e one n z Hen or, * 2 ( , , , ö . ; z ö * ; ) e nd un in . P „O0 — 1500, ; d 645 . ; z ü J , ⸗ Fran kre . . . H Bekanntmachung. angenommen. Ein weiterer Antrag der Arbeitgeber, der die Finanz- der Beschäftigten, erkennen. Bei den 48355 fte e gin germ ent ö. a ben — ale e n e,, r erde sib0 00 bis —— *. ve rd n wer bee g ah , 99 , , i g g, s, g n gg . [ 923 in Aussi genommen worden. Die kraftan! Tor 5 12 Fifte⸗ 1. ; ; ö glan . . 25 B. weiz Ho 82 50 G., 79017, 50 ö K , r . ee r , g, , e.
verlässiger ämter ermächtigt, über die nach 5 532 gebildeten Rückstellungen, 5b00 Kassen) von denen Meldungen vorlagen, siel die Mitglie
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernbaltung unzuverlässt wie überhaupt äber die bigher der fed Werkerhaltungskonten jahl von 11 399 654 am 1. Dezember auf I 223 157 am 1. Janun Mittleren Isar“, setzt schon zu 60 Prozent fertig; wird 1531 mit. 6 00 G40 50 M, Kunsthonig 75, 00 – 770 0 1 22 shrer Stromerzeugung bin zutreten. Bie Anleihe it nach dem n räffintert 2i 4g O 2260. O , Ce eh k ng e mn, . ,. e, ee , . 3 16 e, . 38
9 *, , 6 ., , ag ö
d ⸗ tember 1915 (RGBl. S. 663 ; ; 1 ö k . 1919 ea mit dem Steuerpflichtigen Vergleiche zu schließen, wurde mit 1923, mithin um 177 457 oder 1,6 vo (im be, ,. v ). 11 gegen 8 Stimmen angenommen. Die endgültige Fassung Die Arbei ts L(osenstätisik der Arbeiter ah. Iinzeigenteil dieser Nummer veröffentlichten Profpekt vom festen zum . K 1082.79 B., Budapest 14,49 G., 14,51 B.. Wien (neue) 53, 8 G. s Höldwertz zu beteiligen. Dies geschicbt durch Anlehnung an den Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts boch 8.
nzeiger Nr. 25) ist den Akthändlern Karl Wothe, ; 1 ; ; ( 23137 ; sämtlich in der Bestimmungen wird erst. die zweite Lesung, bringen. ver hände weist für den. Dezember eine weitere Zungbnie ia ae, , ,, / Vorsikende Mheitelosiglest hach. won s WUillianen durch die Grbehung un
Lim burg wohnhaft. der d . e ee, r (n, d. besondere mit Altmetall ketallgerät, Metallbruch des Fingnzpolitischen Ausschusses Bern band beantragt: ̃ Stichtage erfaßten Mitgliedern wurden (im orm ichebent lefon; iel Bern infün * e fl re n u en e, ö K . . e . . uren fire , ,,,, J . . lle; 6 e. i. eier. , K un. e, r e r pc h w m g nm 3 e, , e,, ngen ̃ vo; Zurzeit beträgt die Verzinsung rapbisch Augzahlungen; London 172 Söz5d G. 179 13 K ĩ llen. Ueber die Verwendung dieses Fonds 270 im Vormonat). ( 9 67, r 60 R. Limburg a. E, den 31. Januar 1923. kö Wlan ld . J Auf Die ea rbeitsst atistit der Er ten en h . ö. 36 ö . . T. B. Bis einschließ⸗ . Oberichlesisches Rerier er ng n n, Gighcz 633 Bz bazie T is G, Bös d, . Die Polizeiverwaltung. Ne um ann. die diesem Fonds zugeführten Gelder ist die 4 der 1 ver ⸗· ve ö bände tit . e en,, 2 ö nag! Felt um 3 a rbörse im Februar nur am . Anzahl der Wagen 3 , , ,,, n. VB. anlagenden Steuer zu entrichten. Ergibt sich, daß die dem Fonds verkürzungen. An der Berichterstattung waren erbände ni! . . Gestellt 377 gelct inn, . 13. .T. B. Paris 73, . — lenden ꝛ . 236 46. di b ten Mitgliedern beteil Kopenhagen, 2. Februar. (W. T. B.) Das Handels- ; 1 888 gien 8a 5, Schweiz 24,35. Holland Il, 6s. Jem Jork or , ö e nean biene e, e nn nr. 1e ,. e . . . iu e n, . 3 . . . an dna . 1 gi ĩ är 3 253 . 66 . Wien gr So . z ü ind. Rest veranlagt t unter voller lim Vormonat 7,» vo). Bei Trennung der echter ergibt 3 mir as größeren Verlust zeigt, als ermartet wurde, . . 2 Nichtamiliches Beer ll ig al ö Geid, är Männer eine Kurzarbellhziffer von S,i, bei Frauen eine sol Kid der Handelämmnister morgen im Reichötag eine Vorsag: ein. geliefert. .. ö. 888 ooclb ais ro. Fehtuar. a. T, , Hevhhenkurs. Deutzchlau ö = * eniwertung eg ie bie von 186 16. . ] jm en 3. die Ausdehnung der beslehenden Staatsgarantie für 96 r. . h . k =. . e. ; ; in ͤ t. (Arbeitgeber der Industrie) lautet: Die Statistik der unterstützten Erwerbs lose E Bank ⸗ po. It Jö, I60., Spanien Dan Deutsches Reich . . 22 ae, ,, i Teile gelder . Erhöhung der Zahlen ß - lee e . Wien, 2. Februar. (B. T. B) Wochenausweis der für Ling kl e g r, g. ann is n 989 e , . Doo, Stockholm 41450. Bularest 75. Hrag T d Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für aus— des Geschäftsgewinns eines Wirtschaftsjahres vor der Versteuerung Am 1. Januar wurden aus Mitteln der öffentlichen Erwerbslosen gesterreichischen Nationalbank vom 25. Januar in des . W. X. B. am 3 Februar auf 12951 4 für 1 e . ö Amt erdam, 3. Februar (W. T. B.) Devisenku 2 ärtige Angelegenheiten, für Vollswirtschaft, für Haushalt und gussondern und einem steuerpflichtigen Ftückstellungs konto! zuführen. sürsorge Sz 42 Vollerwerbtlofe unterstützt (in Vormonat 4 569 Klammern Zig und Abnahme im Vergseich zum Sande vom auf 15624 X für ] kg). am 2. Fe run S7 Berlin dh 3. Fenn 2, Schwer Her. enturse. Lenden echnungswesen und für Durchführung des Friedengvertrags, Diese Beträge sind mit fünf vom Hundert zu versteuern, sie sind ig me x vo). Davon waren C3 gag Männer gin Vormen B Januar, Ju, lob Pari ktonen): Gold, Denen AM Balle! — , ed. er Jlusschuß für Verkehrsrpesen somie bie vereinigten Ausschüffßsf. fi bzrnenden ut Wicdeg. oder gienbe Kaffeag voh Geäenfläͤnden ziöääö=— mam iöd vo und is ö; Frauen (mm. Vornian iszöio öbn. s zh 'ne nd einge zahltes Aktien fa pital . ö. . 9 des Anlagekapitals. Insoweit sie später eine solche Verwendung 8434 — Zunahme 60 pH). Außerdem wurden 101335 mitunten ol 962 411 (unverändert) Wechfel, Warrants und Effeften Wollversteigerung am 2. Februar 1923 in —i 6 . Helsingforz . . . udapest 1 rich,
6 l25 3! (Abn. lo ßöd gt! Darseben gegen Handhfand sh 33 Ber kin. In der zweiten dies ährigen Wollbersteigerung des Woll! ů Februar. (W .
zun. 26 636. Defterreichische i che s 2 55tz 843 J5ßg verwertungsverbandes deutscher ,,,, vol h Wien zor Prag 16. Herden vo d gl forte r
inverändert). Forderung an die Desserreschisch ungarische Bank von der utschen Wollgesellschaft. wurde abgesehen von einigen London 24,85, Paris 3. 55, Italien 25, 523, Brüssel 29, 56 Kopen.
n,, bn. ö? 36. andere. Aktiven Sas bz Slg? scibn. wenigen Partien alleg verkauft. Bie Preise entsprachen der augen hagen S9, Stockholm j4f,. 56, Chriftia ta vo, GM. Päädrid dg / bh,
10s 679 947, Aktienkapital (39 Millionen Goldkronen) 355 oꝛ0 M5 blicklichen Geldentwertung. Man bezahte: Buengs Aires 198, 00 Budapest b. 265, Bu karest —— Agram =
inverändert). Notenumlauf 3 976 769 294 (Abn. 109 1850 929), Giro⸗ für 1 Ztr für 1 Warschau O,0l, 0, Belgrad 520,66. 66
üigberkheinng ben Rarchrnerbot in n i, lbs, g nen n mf se n rn erlernen hh bn, , elbe, , n , ,, .
kecbertretimg des Nanchnerbois im Ach wen 6h anf Vg tm lt g fort Ber Mmifter fir zandwirfschast Bomänen 6 Ubn, . ohne Sycsen London Lö, de, Ren Jerk 3. Ham bärg Folz, Fernen. ö ös. rhöht. Di und Forsten Dr. Wen dor ff verbreitete sich nach dem Bericht des um 22 vo), 278 478 Vermittlungen im Vormonat wb Lendon, J. Februar. W. T. B.) Wochenausweis der Bank Ausgewgchsene 6. 4 Antwerpen 23 75, Zürich 10625, Rom 3 Amsterdam 2 J ; J
zo0 . im 8 18 Abs von 0 auf 300 S erhöht. Diese Nachrichienbüros des. Vereins deutscher Zeitungsverleger über die nghme uni 23 pSH). Auf je 195 offene Stellen kamen bei da bon Engignd vom 1. Februar (in Klam nern Zu und Abnahme u, Wellen .. . 1 300 00 800 000 1I10 oo (12 009 Stockholm fr o, hrifliania Sh. o0, Helsingsors . in 6 3
3 ö. ͤ = 93 9 ꝛ ; ; ; Bestimmung tritt am 1. Februar 13 in Kraft. Aulgaben seines Ministerlums, insbefondeie über die Förderung der Männern Alg (im Pormonat 175), bei den Frauen 155 (im Nen in Vergleich zum Stande am 25. Januar): Gesamtreserve 23 924 000 Ausgewachlene Stockholm, 3. Februar. (WB. T. B.) Devisenkurse. London
für Nechtspflege und für Volkswirtschaft hielten heute Sitzungen. nicht finden, sind die auf Grund des Einkommens⸗ oder des Körper⸗ stützte Familienangehörige Vollerwerbsloser gezählt (sog. Zuschlag . n zu 1 die . 6 Sonder⸗ a,. 6 geheitsngachweitzst ati tit ist ei weiténs n . ü ingen ist. ei der Arbeitsn e i Der Reichsverkehrsminister hat unter dem 17. Januar stueg ben Kn Dröenm i Kr mn m ehm!
. lassen in der Vermittlungstätigkeit der Arbeitsnachweise unverkennba; 1923 eine Aenderung der Eisenbahnverkehrsordnung Bei den nicht gewerbsmäßeigen, d. h. in der Hauptsache bei da vorgengmmen, die im Reichsgesetzblatt I Nr. 4 vom ö. * Der Hauptausschuß deg Preußischen Landtags setzte . ö . , ,,,, nuar 1923 veröffentlicht ist. Hiernach wird die Geldbuße für vorgesltern die Generaldebaite über die kandwirtschaft!iche ,,
; landwirtschaftlichen Erzeugung. Die Srnährungslage sei gefahr monat 148) Arbeitsuchende. Die samtandrangsziffer für beide Go . AUbn. 12179000) Pfd. Sterl, Noten umlauf 122018900 (3un. 1219 000) AIAA-Wollen .. 1 100 000 1 700 000 100 000 17,59, Berlin G6, l, io Für chemisch reine Salzsäure, Stäpselballons, Bleimennige Ftobend, Durch, die schlechte Ernte uLßd den Ginfall' der schlechter zusammént, stellte sich auf ö ö ö setftlzd chatrerzgtz sr äh ö, nn, sööö s, Pfd. Ster. ,, Cb, e 1 , 6 sowls Hicke nr e 16 re, rn . . e n. Franzofen ei. sie besonderg i geworden. Die Brot Von je 160 Arbeitsuchenden wurden 66. ,, ), von ch , nd 65 os 900 (Hun. 370 9007 Pfd. Sterl. Gußshaben 1 Wollen... 1 000 000-1 600 000 g0 000 Washington 3 6 Heifnigfe Si5mregc,, m ., e,, . ind weiß 9 z el un 1 g r n die gl f k sei in Preußen 26. Prozent niedriger als im 100 offenen Stellen 74 (im Vormonat vermittelt. . Privaten 1056 324 9009 (Abn. 8 107 000 Pfd. Sterl. Guthaben , . Christianta, 3. Februar. W. T. B.) Dey lsen kurse London ö mindestpreise geändert. Für Kauischukpflaster ist die Liefer⸗ orjahr. Die Eingänge an Umlagegetreide feien in Preußen ; der Stagtes 14 601 og9 (gun. 3229 000 Pfd. Sterl, Notenreferpe Wollen ;.. 1000 0006 — 1 500 00 S5 000 ördb, Hamhurg Colsb0. Parig 3575, Nen, Jork b, 13. Am fslerdam R
Ehn Co (Abn. 1218 660) Pfd. Sterl', Regierungssicherheiten Halbschürige Merino⸗ lg. 25, Zärich 105, 25, Hessingors 1375, I ock. ö 3 6. * . ö 1 / 9 tw 2 6 ä Töaherrine, log os Coo ooo o obo = I Coo . K
werkshescheinigungspflicht eingeführt. Näheres durch die Außen⸗ halinismãäßi ; 31. ĩ = ö sch gspflicht eingefüh heres durch b berhältnicmäßig sehr günstig. Bis fum Januar. cen (60 420 000 (Abn. 4025 000. Pfd. Slerl. — Verhältnis der Re⸗
handelsstelle Ehemie in Berlin W. 10. Sb0 68 Tonnen — 64 Prozent des Solls in den Händen der Reichs⸗ ö. ‚ f h getreidestelle gewesen. S0. bis 100 000 Tonnen 6 noch in den Handel und Gewerbe. wen zu den Passiwen 1978 gegen 19,98 vo in der Vorwoche. . K 00 9006 —1 400 909 70 0900 einzelnen Regierungsbezirken abgeliefert, so daß alfo rund 60 vH ; . rng ih gn fenms Tbtz Millionen, gegen die entsprechende Woche Kreuzungs . Wollen. S800 000 - i I 666 16 000 = 50 000 Breus⸗ schon von der Landwirtschaft geliefert wären. Er, der Minister, Berlin, den 5. Februar 1923. des Vorjahrs weniger 10 Millionen. Einzelne besonders gut behandelte oder hochrentierende Wollen Lon den, 3. Februar. (W. T. B.) Silber 300sis,. Silber auf ö ren e ö ö . . für . . . ö e,, 2 . Telegraphische Auszahlung. ö — . . n e, gage T e e , , statt: Lieferung 30rsie. P Die amtliche usgabe der ahresberichte der in bescheidenen renzen. in ũ e e bessere Kartoffel ⸗ . ; ober a3. Cäbruar, Berlin, 16. März, Güstrow (Meckl.), 12. Aprsl, ertpapiere.
preußischen , f ,n, 536 Berg- und Hacklruchternte. An Kartoffeln seien ö. 66. vS mehr d. Februar 3. Februar. . . . ig. ö . ö 86. * Berlin, Mitte Mai, Güftrow ( Megl.), Ende Juni uff. Anmeldungen Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Goldparität 145600 Kronen.
renn hh für 1922“ wird im April dieses Jahres in der Ils 1 83s. cerntet, , Sebr Oedaerlich lei, der Rülgang der Geld Brief Geld Hrie Ffiüiell festgestellt durch den Landetperband . grnnden, Ffindie weutschs Wobgessllschast, Veriin S' ii, Kinhalistraße 7 er= Am st r da m, 3. Februgr, (W. T. B.]. 9 er, Rieder fändische Reichsdruckerei fertiggestellt nin dch Wegen der . , ,,, fe nn, , , , . Amsterd. Notterd. 16765, 0 1554200 14663550 1416365 bi bes Jlelche erbse e, er,. w beter Antuf Rrhenl ark 1 mib bi. 8 ö 36 Shri. 3 de fie erlind in Staa s. knahpheit werden nur, so viele Abdrucke, hergestellt Perbst!igz0 langefangt' Pie lngere fen nnr, ph ge⸗ n, , 1861.12 1866 80 1830 50 133339 9 . se, Die Preise verstehen sich süär J kg ab Lager ö ö. Kön hd lich zie r ge nen r gd e rl g nr k p ; . . r J PVerlin, „ Gerstenflocken, lofe — bis — — „. Gerstengraupen, Speilslegettg. (Bericht von Gebr. Gause Berlin, den Linse 123 00, Atchison, Topera & Santa Fs lo? 75, Rock Igland k
lose 900, 0 - g30. 060. 4z, Gerstengrütze, lose 900 00 —9 16. 96.4 Hafer ⸗ 3. Februar 1933. Buttter Pie Marktfsage i ä lose . . ] ö. ö. *. ge ist unverändert fest. ——, Sout — i —— stoken, lose Mb é = sh, b., Hafergrütze, iose göo cs go öh... Pie gufhren Fieiben enn. H' gin g ef ur 1 , un n ähm .
werden wie bis zur. Drucklegung bestellt sind, fanken. Dadurch sei ein bedau erlicher Rückgang der Milcherzeugung 1 —; h ; ; dee, . ĩ ⸗ . . . =. . ; 2269, 280. , 06. Die . n. i 6 i. . ö ö . die , . 6 e , n, . 5 6. J. . . i . hier s W. 63. Qranienstraße 91, bis 31. Mär; d. J. entgegen. ,, . ö, dene n n, 6. Topenbagenn.. 55025 7615 75 68607 5,5. 6943 Wenn dan Verl , , ,, iin e. 3 eg um faßt . ,, e ch fie g rf Erd r e. m . Stockholm und f wird der . einschließlich der Gebühren für die Postbeförde⸗ f . , fon en nne e , ,. r ching n, Gothenburg... 11221,s7 11278, 13 9875, 25 rung ungefähr 5220 4 für einen gehefteten Abdruck und etwa V. ; le, f,, , . Hel ingfors .... 1057,35 1062 65 917,70 Höh 4. für einen in Gangztalikg gebunbengn lbdruck betragen. Rockehilhh int Kuhgftaß det Henn. Chohderlich fei an. Fääbllhlrs: :.. b, 'özö dz fn. ö a, , . w en. wen ie; Dekung der landwirtschaftlichen Bildung! Dafür seien erheb- Ran 195663 75 1985996 235 172567 55 Diesen Berechnungen liegen die jetzigen Verhältnisse bei den liche, aber noch lange nicht genügende Mittel bereitgeftellt. Der FPndonm ; : 355 5 36 Rhhenm un Anden PKözießznarht än Crunde Wenn barin Kätiher irt, ibi en hdd, färbe, hae, em dort: , , ., Aenderungen eintreten oder das Werk einen anderen als den Entwur zur Regelung der Getreidebewirtschaftung im nächften Jahre chweiß .... I9 40 19 o rd dd] öh dz b etzt, angenommenen Umfang erhält, so müssen auch die (Hergabe vom Getreide gegen Düngerlieferung ein. Bie Ursache Spansen ?:. 66183 oh l 55 dy 86/56 reise entsprechend geändert; werden. Die genauen Preise unseres Unglücks sei im Übrigen der n, bon Perlailleßt. Das Ighan !...... 261430 20, Gb leds, ishnnsesäe gl garn, d de Zane. i, , e, dh
. Unteruchungsachen. . ; . ö . e, . u. an. Zustellungen u. dergl. 2 . 2 : . r fn . ö 3 , ungen,. Verdingungen c. ; it̃ z 6. . fentlicher Anzeiger. mingnditge ellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften ' ; ; 2 . und Heutsche Kolonnafheeis che en ftieng ö. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile So0 4 9 I H
He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ag .
werden, sobald das Werk fertiggestellt ist, bekanntgegeben Maß der Neparatignen mässe auf die deutsche eistungs äh werden. Zur Vermeidung von Beanstandirngen geführt werden. Erst Prei, dann Rechargtionen i. sei die Forderung J hö, hh 5, 85 52, 6 52 — 4 wird darauf aufmerkfam gemacht, daß jeder bestellte chen ud be St eüd Ä.. , n m, ,,,, 1221, 3 1228507 1074.30 109 . . . ,,,, , , . wert, Zimmer Nr 1l3sitß, versteigezt Aorsus, He mage si senttichn oh . ; ĩ . . ; ; ovsiu rrmann ĩ 6 muß. Bei der Bestellung ist anzugeben, ob e hrf er oder 6 dann n rs . dr,. Wa ih . . 991 u. Sel. 418 95 421 050 z79 06 30g 97 Aufgebote, Ver⸗ werden das in Berlin, Gethfemaneftr. s, beantragt. Der Ihe . se, engt ft 6 . Um dern . . e r re m mme . kei aden Abdrucke des Werkes gewünscht werben. Die Gr vet on te wied ver starktt Lnfepung von Siedlern, erlangte aber, e Dinar . ö . ö l t belegene, im Grundbuche bom Schönhauser wird aufgefordert, spätestens in dem auf Königsberg, den 2765. Januar 1923. richt Anzeige zu machen. ; osten werden bei der Uebersendung von der Reichsdruckerei daß nicht in unbilliger Weise die Siedlung auf Kosten des einzelnen, Budapest 16 81 15.89 1446 146 ll und Ʒundsachen, Torbezirk Band 24 Blatt Nr. Jö (einge. den 12. April 1925. Vormittags Das Auflösunggamt für Famislengüter. Dortmund, den 25. Januar 1923. purch Paftnachnahme erhaben werdelt. In ben Jah eehctschten Cab enteßznenden' Schtzerz folgen Fre nn uh, g, fen. . 16 21 . 213 * . Y tragener Eigentümer am 28. Februar 1931, 9H uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 122470 ginfaebo:. Das Amtsgericht. . J. ür 1922 werden vorwiegend folgende Angel iten be. schaft, Bomänen und Forffen Dr. Wen dorf erklaͤrte, es sei nihnn , . 6. * * dem rene er, Kinga es Weihe, anberainzmien Rinfgehoigier min feine weihte ⸗ — . für gend folge gelegenheiten be⸗! , n. Konffantinopel .. en u er gl. rungspermer ls: Nauf Siegfried Der Bauer Jalob Haag in Zillhausen ö ) . den: Die Durchfüh ber Veron über ble eine unbedingte Notwendigkeit, snsbefondere die aus dein Dsten . 3 9 gapermeifs; Kaufmann iegfried anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, b (122020 : kö prochen werden chführung der Verordnung über die 9 — derstner zu Berlin) t Grund wid l hat beantragt, seinen Bruder, den ver— x ; w. ; . . vertriebenen ¶ Ansiedler, etwa 2006, hald wieder anfässig zu . Derstner zu Berlin) eingetragene Grund⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1 Der Schreiner Theodor Deringowskl . 9 4 rbzitszeit in den Bäckereien und Konditoreien; die Durchführung machen. 1922 seien etwa 3600 Siedlerftellen geschaffen worden. = Ausländische Banknoten vom b. Feb tück Vordereckwohngebäude mit rechtem Urkunde erfolgen wird- schollenen Geitlieb dagg, geb. 8. Augnst Bottrop, geboren am 4. September 1855 ᷓ * des , , ,, der Be ⸗· Abg Heil m ann (Son meinte, daß ur die naͤchste Zukunft über⸗ u s Ln ll, Seitenflügel, Norpelgnergebände mit Friedland, Opr, den 26. Januar 1563 in Zillhausen, 1855 nach Amerika Pendort, führt laut Ermächtigung des stimmungen über die Gewährung von Pausen an stillende Mütter; haupt kein Programm vorhanden sei. Die letzten zwei Jahre hätten Amerikanische Banknoten 1000=5 Doll ni zweitem rechten Seitenflügel, Stallanbau 1933. . u fr. . zuletzt wohn. ,, e as Verhalten der jugendlichen Arbeiter (einschl. der Lehrlinge) einen vollständigen Bankrott der freien Wirtschaft ergeben. Durch die merilanische Bankno n) . Ven. . und zwei Höfen, Gemarkung Berlin, Amtsgericht. Ver n, Ver Men, ß statt des Familienngmens Deringowgst . bei der Arbeit, in der Berufgschule und in der Freizeit (unter freie Wirischazt jel der Landwirt gesnungen, worden, Spekulant zu Belgische = —— ö Kartenblatt 31. Parzelle Sol 7d, Ja 74 43m 122468 K zelorderl, ich pate tengenen een wulf den Familiennamen. Deringer. H jugendlichen Arbeitern sind Personen bis zu 18 Jahren zu werden. Die Förderung der Landwirtschaft sei nur durch vernünftiges Bulgarlsche v. J steigerunhzs. groß. Grundstenermutterrolle Art. 950, In miliengutsachen Graf von Montag ven 17. September 19233 Bottrop, den 22. Januar 1923. ö verstehenj; die Lohnsysteme bei der Arbeit an gefährlichen ,, von Landwirtschaft, Staat und Verbrauchern möglich. Ban sch * 3 Fran Heitter⸗ Nußtzungswert 12 6900 , Gebäudeste uer⸗ Schlieben⸗Georgenberg ist die Hälfte Nachmittags 3 iihr vor dem unser⸗ Preußisches Amtsgericht. ö Arbeitsmaschinen, insbesondere an Pressen, Stanzen und Holz ie freie Wintschaft sei heute eine Prämie auf schlechte Wirischaft. Englische s oße??.,, ! . 06sol, 36 195555 . roll Nr ggg. d, , is, des a n, n. der Hand des setzigen zeichneten Bericht anberaumten Auf— — —— . Feather men amaschi ne unh zr Cin ö 6 h. — Abg. Schlange (D. Nat.) fübrte aus, es bestehe zwar kein 9 gc n w ier ju Wartnicken und Mitchel; Berlin, den 39 Januar 19233. Inhabers Grafen Kaͤhard von Schlfehen zeboötgtenminc i mel! taumme, enfalls 122021] 3 1 . 2 * ö ——ᷣ 3 * endenden, n Wirk . gh nh he ir e ,,, en g Bu l en Mr anf g, lg . gen runif c , ol g. w ln Te entern sr , , n, , , , n n e, . r e nn,, erhältnisse in Lumpensortierereien und Rohproduktengeschäften jetzt vielfach das Siedlungswert en heft werde. sei eg eine glatte i . 2 w 1353 srmittagse 0 iter 537 . i hnt ag 3, ram R ö 36 , , . 3. ä. 363 seboren am . Januar 1993 in . . owie, bei der Bearbeitung von Altmetall. Metallabfülsen und Schädigung der Probukän eri sozialdemokratische Ansicht, daß r r ge ö J hnete Gericht, an der Gerichtestelle, Eüüel! zu Bisseldorf wird weznglich den Ln sich hierüber beschweren wollen haben mögen, ergeht die life un a en . Standesamt Loschmn öhrt laut Er= ö Wetallaschen; die Fortbilbungsbestrebungen in der Ärbeiter. Kir sreie Wirischast hätten, sei ein grun saäßtiche. Jrrtun., Pie Jugoflawische l Dinat S 4 Rr). I69 6 lin Miene Friedrichst aße 13 i5, ihm aonnden gekommenen Aktie Rr. Zal5 ihre Beschwerde binnen einem Monat im Aufgebotsterniin! dem Gericht An? mächtigung des Jußtizministers vom . . ; i . utschaft. V * ⸗ 2 : ittes Stockwerk, Fi . st di ĩ 13. Janugr 1923 an Stelle des Familien- J ; schaft Umlage in Getreide führe zu glatter Zwangswirtschaft. Viele Lande Noꝛwegische , erst' ac Mtectwert, Zimmer Nr. 113. 118, er Portlandcement und Kalkwerke Elsa. seit dieser Besanntmachung bei dem unter. zeige zu machen. de, ,, . ö ,, n n, un ö , zu , Seher c che nene (10M . So Oo Kr 3735 7 ire nn, Das Grundstück liegt Aktiengesellschaft zu Neubeckum, üher zeichneten Auflöfungsamt aufbringen, Balingen, den 29. Jgnuar 1923. , den Familiennamen ö . J 3 . ĩ ĩ in⸗ i 7 ö ö . ö z der e e air nner, fn ai. frre, deal e. Numa nische z 9 ö cho * . 156 50 k. ö e, ver ,,, r fr rn m ii Antes rrrmsqterter. Bottr an, den d' Januar 1823. ö Varlamentarische Nachrichten. ,,,, . , , Nei ces integer P „ Der Finanz pelñitische Ausschuß des Reichswirt- Franzofen seflbleibe. Getreibe sei allerdings nicht mehr viel da, S] mee ische WJ 6 eitenflügel, un erte l nn — 3. ö ö 9 In Ja mtliengutssachen, Graf Die Ebefrau Clisabeth Gurt, geborene llz2473) . Jschafts rats beschäftigte sich vorgestern mit dem Gn wurf eines darum sei e notwendig, ein Augenmerk auf die Kartoffelbestände Schwe . Kd btritten, v Vordermoinbautz Albrecht, Leissung an den Jnbaber deg Papiers zu Raute! Wintgmm ft am eentag, ten Kowmnackt, in Berlin, Mziederschön haufen, 1. Där Voll meier Karl Fredrich Mil. D Hesetzꝛes betr. zen derung des Bankgefetßes, und der Ge. zu richten. Den Pün erentwurf, des Landwirtschaftésministeriums n taat neüe C100 Kr. i. darüber) 121695 rabe s mit linkem Seitenflügel und Dof. bewirken, insbesondere neue Jing tienten. den 16. März 19833, Mittags Blankenburger Straße 71, hat beantragt, helm Meyer in Sigrnheim Kreis Siep. K setze, betr. die Metalle serven der Privatnotenbanken. lehne er namens seiner Freunde ab, da auch dadurch die Zwangs— 2 , , n,, nr. arüber) 136 lern hngebäude, Gebäudesteuerrolle oder Geiwinnanteilscheine oder einen Er. 12 Uhr, guf dem Oberlandesgericht, den verschollenen Schlosfer Stanislaus holz, geboren am 2. Funi 1551 zu Hasdem, J Der Entwur, erlish! nach dem Bericht dez zrachtichten dä, Hä wirifchaft sortgese zt werde und die F*eichegetrcideftelle Rur warne. ungarifche Banhnẽtei unter . 163 6, Nutzungswert S3 71 nere, ner erungs schein aushuge ben Zimmer 19. Termin an zur Verlautharung Johann von Föownacki, geboren am Kreiz übbece i W., und seine voll sãhrigen . Vereins deutscher Icktungeberleger, das Riotenaußggberecht der Baye. Hefugnisfe erhä lte Nut bie vanig freie Wirnschaft l tonne ung retten. Ungarische Panknotern ⸗ ö her steigerungsbermert ist am 3. April Selde, den 30. Januar 1923 sines Familiensch lu sses üher dig sofertige 8 Februar 164 in Brzejno, Kreis Thorn, Kinder: 2. Guftäp Frichrich Wilhelm R rischen, Sächsi chen, Württembergischen und Badischen Notenbank auf Gr warne vor Maßnahmen, die, vm der augenblicklichen Not zu steuern, Die Notiß „Tęelegraphische Auszahlung“ sowie . Banknoten gr . in dab Grundhuch eingetragen. = VBVas Amtegericht freiwillige Äuftöfung des Familien, zuletzt wohnbaft in Bortmund, für toi Meyer, geboren am 25. Juli 1885 zu ö etwa das Achtfeche. Der Finanzpolitische Ausschuß entfchied fich fär die Not nur verewigen würden. = bg. Graf St hl berg⸗ 6e sich für 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mart Lin 7 RK I9. 7. ; ö — guts und sein Umwandlung in eine Land, ju erklären. Der bejeichnete Ver. Quernheim, 3. Karl Friedrich Wlbeln ö ies bähung nf sag wreißiglache, anhspbrechend den weschtzsfen zes Rernigerede (b. p) naken einge ken Sie lunge zu? Bemiht, Fefe sei fund Sierling. Bollar. Hest. Hen und M'nrchs n Berlin, ben zo. Januar 1923 inn, An sgetot. eren. Die echt; Jachfflse des sbollene wird ansgeforkezt, Fc sräte. Meyer, geboren an J, Mal ih ebendor?. me, ie Hestimmungen, welche die Vorfhrljten, tber die schaltnng des Zuckers und ber Milch Cremes siathsfisch nc Tea, far je jd zsterteichische Kronen-. Fusgericht Berlin. Möitte. Abteslung 87. Der Rentier Alövsius Hergmann, in Familiengut berufenen, ö steng cin dem auf den 18. September — zu ? und 3 eben alls in Quern beim 4 Bardeckung zeitweise 4 aft segzen, und, die Berechtigung der die Hiil herzen gung durch den starken Futtermangel' zurtckge hen . 12zu6s gran n . Leinnichs dart, vertreten, durch, Rechte, werden aufgefordert, sich bei dem unter. i823, Mittags 12 uhr, bor dem wohnhaft — Jsühren an Stelle des big. . Privatnotenbanken, über ihre Goldbestände weiter zu verfügen, weiter mußte. Seine Ausführungen über das , der freien Wirt⸗ ö Im We weng verheigfgung, anwalt Schweighöfer in Bischofstein, hat zeichneten Amt ki melden. Die besonders unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, an. herigen Familiennamens den Familien- ö n er nn, ,,,, wd rn 1 * 2 Zwangsvollstreckung soll das Aufqebot des Hypotbekenbriefs über geladenen zuziehenden Anwärter gelten als beraumten Aufgebotstermine ju melden, namen Grooscors. Diese Aenderung ö . 1 ö. 1 fer. sodann die Beratung des Gesetzentwursg fteigerang möglich fai. . . A. G, Ne ckgrsulm, beschloß, der auf den 6 Februar 1925 . [ n, ö. * 6 n ire * g ch g ö in nn ⸗. * , . n a ft 52 9. 5 , . 3 3 7 9 . aber die Ber ; — — ; h J ? 5 vo erlin, Kreis Friedland, Bar . . . vor wird. An alle, welche Auskun efrau un iejenigen minderjähri ö ö sichtigung der Geldentwertung in . zubernfenden Generalversammlumng Mn. Verteilung ihrer Dividende M. Neun Friedrichsit. II eln Stock J in Abt. HI unter Nr. 17 für den Rentier dem Termin ibis äGhehlärnng in einer Leben oder Tad des Wenschollen gn lieu e, Lüner des, . — 8 . .