1923 / 30 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

II22515]

Bürgerliches Srauhaus 21. G. Gerne. Nachdem die in unferer ordentlichen j ; Generalversammlung vom 29. Januar 9825 Die bisherigen Aufsichtsraismitglieder beschlossene Erhöhung unseres Grund- Leo 3 Artur Walffgang und kapitals um 4 000 990 ab 1. Okto- Bernhard Neuhaus sind abberufen. Für ber 1927 gewinnanteilberechtigter Stamm⸗ dieselben sind Rechtsanwalt Dr. Wilhelm aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts Michaeli Berlin. Fräulein Frieda der Aktionäre in das Handelsregister ein⸗ Schneider, Berlin ⸗Lichtenberg, und Kauf- getragen worden ist und die neuen Stamm- mann. Walter Beer, Berlin-Steglitz, in aktien an ein Konsortium unter Führung den Aufsichtsrat gewählt. der Essener Fredit. Anstalt Gelsenkirchen Der Vorstand. in Gelsenkirchen begeben worden sind, werben Konieczny. Lindemann. fordern wir namens des Konsortiums . d unsere Aktionäre auf, ihr Bezugörecht ge laden. Vertretung ven

aus zulben. Dderter Aktionäre kann nur durch anben Die Ausübung des Besugörechtz hat bei Aktionäre mit schrifilicher Volimacht aut Vermeidung des Ausschluffes vis zum geübt werden. si,, Febr; 18923 einschtien lich zu Er. Aus dem Auffichtsrat un serer Gef folgen und zwar in Geifenkirchen bei schaft ift das Beiriebsraismitgtied der Essener Credit⸗Anstalt Gelsen⸗ Rupprecht , an deffen 8 ich

1 1

122941] Norddentscher Vankyerein Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 26. Februar 1923, Nachmittags L uhr, in den Räumen der Norddentscher Bankverein Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Jägerstr aße 15 / 16, stattfindenden anser⸗ ordentlichen Generalverfammlung ein. .

1123109 Textil srohhanbels · Altienge sellschast in Flensburg.

Austerordeniliche Generalver⸗

sammlung am 21. Februar 1923,

Abende 7 uhr, in „Kiefels Wein⸗

stuben' in Flensburg.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundfapitals der Gesellschaft von 20 Milsionen auf 100 Millionen Mark.

2. Abänderung des F 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Kapitalserhöhung).

Der Borstand. Kranfe.

ir, z Aktktiengesellschaft für Möbelbau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 23. Febrnar 1923, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Hotel Kaiserhof', Sonderzlmmer, statk⸗ findenden zweiten ordentlichen Ge— neralversgmmlung zur Berakung und Beschlußfassung über folgende Tages- ordnung ein: 1. Geschftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und. Verlustrechnung über das zweile Geschäftsjahr 1922. „Verteilung des Reingewinns. „Entlastung von Vorffand und Auf⸗

sichtsrat. Festsetzung der Entschãdigung des Tätig⸗

ersten Aufsichtsrats für seine leit im Geschäftsjahr 1922. Erhöhung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag, mindestens um 10 6090 560 .. nom. unter Ausschluß des Be— zugsrechts der Aktionäre, wobon 1900 900 4 nom. Vorzugsaktien mit. Vorbefriedigung im Falle der Auflösung der Gesellschaft und zehn= sachem Stimmrecht in Ausnahme— fällen sein sollen. Beschlußfaffung über die Einzelheiten der Aütien ausgabe.

6. Aenderung der Satzungen, insbes. des 8 3 gemäß den Beschlüssen zu 3.

7. Aufsichtsratsneuwahl.

Ueber die Punkte 5 —7 findet getrennte

It zgol Die Aktionäre der Paplerfabrit Sebnitz, Lttiengesellschaft, werden biermit zu der Mittwoch, den 28. Februar 1923, Bormittags 10 uhr, im Sitzungs— mer der Herren Justlzräte Dres Bondi, esden, Jobann⸗ Georgen - Allee 8, 1. ttfindenden neunzehnten or bent chen Generalvers amm ng eingeiaden. Tagesordnung: 1. Genehmigung der ahresrechnung, Entlastung des Vor- nds und Aufsichtsrats, Beschlußfaffung Gewinnverwendung. Z. Aufsichts⸗˖ ratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsschein bis

JSebruar 1823 hei der Gesell. aft oder der Dresdner Bank in res den hinterlegen.

Sebnitz, den 2. Februar 1923. gaser af, Sebnitz,

Akrtiengeselschaft. X ZJost.

tizasos ; Aus dem Auffichtsrat unserer Gel schaft find ausgeschie den die Herren?

Carl Tippenhauer, Jufttzrat Jansen Felix Milbitz, Kaufmann, Hr ecn Duc lach, Kanfmänn.

Aktiengesellschaft für Feuerlöschapparate Berlin. idr] 2 H. Förfter E Co. Attien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 27. brnar 1923. Nachmittags 4 uhr. in den Geschästsräumen der A ftien⸗ Gesellschaft Leipig⸗Reudnitz, Kohlgarten⸗ straße 52, stattfindenden orden ichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 19212. Vorlegung und Genehmigung der Jahrebbilanz und Beschfußfa fung über die Gewinnverteilung. Entlastung a) des Vorffande, b) detz Aufsichts rats. 4. Wahl zum Aufsichtörat. Aenderung des 8 10 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Vergütung an die Aufsichttratsmitglieder. .Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapltals um bis 6 Mil lionen Mark auf bis 10 Millionen Mark durch Ausgabe von ab 1. Ok. tober 1922 dividendenberechtigten Stammaktien über je 1000 Nenn- wert unter Ausschlüß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attsonäre. Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Aktienausgabhe. BVeschlußfgssung über Erhöhung des Stimmrechts der n, , Ermächtigung des Aufsichtsratg zur Abänderung des Wortlauts des Ge= sellschaftspertrags nach Maßgabe der zu Ziffer h, 6 und 7 gefaßten Be⸗ schlüsse bezw. zu h aach Durchführung der Kapitalserhöhung. Ueber die Punkte 6 und 7 findet außer der Abstimmung der Generalversammlung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗

122516 Elite wagen Aktlengesellschaft.

Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 27. Februar 1923, Mittags ie uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz— und Privatbank Aktiengesellschast zu Berlin W. 8. Charlottenstr. 7, laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 16 24 Odo 0M auf S 36 ooo ob durch Ausgabe von 22 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und 2000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugtattien über je 1900 und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung, insbesondere Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Aenderung des 5 3 des Gesellschaftspertrags (Aktienkapital) Gesonderte Abstimmung ber 55 1 und 2 der Tagesordnung durch die Vorzugsaktionäre und die Stamm aktionare.

Lktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be—⸗ scheinigung über die bis nach der General— versammlung erfolgte Hinterlegung der ktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor ver Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft zu Berlin sv. 39, Zossener Straße ö, bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.

Berlin, den 5. Februar 1923. Elitewagen Attiengesellschaft.

Bodste in. Much ow.

122967] M. Melliand Chemijche Fabrit

Altiengesellschaft, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am 22. Februar d. J., Bꝛormitta g? 11 uhr, im Lokale der Mannheimer Bank Aktiengefellschaft in Mannheim L 1, 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

122655 Vaumate rialien und Grunhstücks⸗ Aktien · Gesellschast.

. sterorbenttiche Ge

ine außero ner

lammlung mmserer Geselsschaf .

Donnerstag, den 22. ar 1

Vormittags 11 hr, im Rus

Hof zu Berlin, Georgenfiraße 215 ann e, .

1 1. Erhöhun . R 2 n. 60 .

122902] Tabat⸗ g Zigareitenfabrik Lyra, Max Wago sti C Co. A.-G.,

Saarbrücken.

Gemäß 16 un serer Satzungen kündigen wir hierdurch zur Rückzahlung auf den 15. Mai 1923 unsere Vorzug tz⸗ aktien und vergüten wir für jede Aktie den Betrag von M 2890 ,. den fälligen 759 Zinsen aus dem Nominal⸗ betrag. Vie Einlösung erfolgt bei folgenden Banken:

G. J. Groh s⸗HKenrich & Co., Saar⸗ brücken, und veren Filiale Frankfurt a. M.. .

Bayrische Vereinsbauk, München, und deren Filiale in NRNen⸗ Ulm, Donau,

Gebrüder Arnhold, Dresden.

Der Vorftand. . Jae ob Wagowski.

2618]

der am 12. Februar 1923, Nach⸗

3 u in Saalfeld. Saale

2 2 9

liegen, 2 des Herrn Jufthrats

zi . stattfindenden ordent⸗

hen Genergtversammlung laden wir

anf die Aktionäre der Vereinigten

hampfbrauereien Saalfeld Akt. Gef. ein.

. K igung nz. ie, des Vorstands und Auf⸗ 6

1 ne, , wen gtienkarital. F. Neuwahl des Aufsichtgratz.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

zeneralersammlung beteiligen wollen,

ahn ihre Aktien späteftens am fünften age vor der Generalversammlnn end der üblichen Geschäftsstunden be

er Gefell schaftskasse oder der Dresdner

ank in Berlin oder deren Filialen

g zum Schlusse der Generalversammlung

ö hinterlegen. n ,. S. . den 1. Februar 1923.

ereinigie Dampfbrauereien ö Saalfeld Akt. Ges.

Die Direktion. sT30olò]

Kraftwerke Haag, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden sermit ju der am Samstag, den 4. Februar 1923, Vorm. 11 Uhr, n den Räumen des Notariats Haag, Obb. kattfindenden aufterordentlichen Ge⸗ zeralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung, des Grundkapitals um bis 30 Millionen auf bis 100 Millionen Mark durch Ausgabe von bis 30 Millionen Mark Inhaberstammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Uebertragung der Cinjel heiten der Begebung und ihrer Durchführung an den Äufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur entsyrechenden Satzungsänderung. Zu allen Gegenständen der Tages— 1dnung findet getrennte Abstimmung der tamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Tagesordnung:

Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Berlin, den 3. Februar 1923. Der Vorstand.

A. Rennit.

(122921

Die Ostdeutsche Bau⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft hat in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 2. 12. 1922 be⸗ schlossen, das Stammkapital durch Aus⸗ gabe von sechs Millionen Mark auf den Inhaber lautende Stammaktien von e 1000 Æ Nennwer * neun Millionen Mark zu erhöhen. a0 gesetzliche Bezugs recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Bie neuen Aktien sind am Gewinn vom 1.1. 1923 ab beteiligt. Sie sind von dem Bankhause von Wallenberg⸗Pachaly und Co. in Breslau mit der Verpflichtung über⸗ nommen, 43 Millionen den alten Aktio⸗ nären im Verhältnis von 2: 3 (auf zwei alte drei junge Aktien) zum Kurse von 115 zuzüglich der bankmäßigen Debet⸗ zinsen bei späterer Einzahlung als 1. 1. 1923 . zuzüglich Schlußnotenstempel anzu= ieten. Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß im Handelsregifter eingetragen ist, fordern wir die Herren Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsxecht in der Zeit vom 14. bis 17. 2. 1923 durch Erklärung gegenüber dem Bankhause von Wallenberg⸗ PVachaly in Breslan auszuüben. Wird in dieser Frist keine Erklärung abgegeben, gilt das Bezugsrecht als erloschen. Eine Bezugsrechtsvergütung erfolgt nicht. Oppeln, den 5. Februar 1923.

Der 3 ö. Auffichtsrats:

e r i e.

Dr. J. Lewin.

122942

Norddeut scher Bankverein Attiengesellschaft, Berlin.

Gemäß d 244 HG. B. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Direktor M. Lewin, Direl lor C. Rantakari⸗ Wiborg, nicht mehr Mitglieder unferetz An fsichts⸗ rats sind.

Berlin, den 3. Februar 1923. Der Vorstand. Dr. J. Lewin. Jl . Rennit.

122903)

In der am 26. Januar d. J. statt— gehabten Auslosung von nom. I. 24 9669 unserer 4, Partiaiobligationen wurden die Nummern:

41 67 205 232 272 292 296 317 340 348 401 420 426 437 470 595 612 622 625 634 39 741 748 784 793 8090 S862 879 904 914 9651 969 970 979 989 9933 gezogen. Die betr. Obligationen gelangen vom 1. Juli d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinfung aufhört, mit A6 525 pro Stück bei den Bankhäufern Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗

hausstraße 18/22, Hauptstraße Is, Chemnitzer Straße 9g6ö, Gebr. Arnhold in Berlin W. 5, Französische Straße 33e, zur Rück ahlung. . Rückständig aus 1920: Nr. 740, aus

2 kirchen ohne Berechnung einer Geblihr, ist das Betrie boratsmitglied Adolf sglerne die ln Gian nnn, ei nach 2 mann in den Aufsichtsrat eingetreten. Nummernfolge geordnet ohne Gewinn. Berlin, den 3 Februar 1533.

anteilscheinbogen mit einem doppelten An- Handelsgesellschast FIleijcher⸗·

ldeschei Schalt während d ö be e e e lter er, ger verband Attien · Gesellschaft Der Au fsichtsrat.

Auf je 1000 alte Stammaktien ent= Ferdinand Lamertz.

fallen * 2000 junge Stammaktien gemãß „Svortschritt ! Landmaschinen.

Generalversamm lungsbeschluß zum Kurse von h00 o zuzüglich der gefetzlichen Be⸗ Altiengefellschaft. Unsere Aktionäre laden h hierdurch

zugsrechte teuer. Der Bezugpreis ist sofort ordentlichen Generaluersamunlun

zu entrichten; den Schlußscheinftempei auf Dienstag, den 27. Februar b. 7 er!

I In dustriewerke Aktiengesellschaft, Planen.

Ausübung des Bezugsrechts auf 12 009 Genußscheine. Die am 21. November 1932 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Industriewerke Aftiengesellsthaft. Plauen, hat beschlossen, 12 006 Genußscheine aus— zugeben, die den Inhabern der Stamm— und Vorzugsaktien der Industriewerke Aktiengesellschaft in der Weise anzubieten sind, daß auf jede Aktie ein Genußschein entfällt. . . Die Genußscheine erhalten bei Divi— denden bis 160½ einen Gewinnanteil von 50 Æ. Ueber einen weiteren Gewinn⸗ anteil beschließt die ordentliche General⸗ versammlung. .

Der Bezugspreis eines Genußscheins beträgt 50 .. Außerdem ist die erst nach Ablauf der Bezugsfrist zu berechnende Börsenumsatzsteuer zu entrichten.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. Fe⸗ bruar bis 5. März 1923 bei der Blaueuer Bank Aktiengesellschaft in Plauen unter Einsendung von 50 . pro Stück auszuüben. Zu diesem Zweck sind die Aktien ohne Dividendenschelne zur Abstempelung ein— zureichen. Die Aushändigung der Genuß—

fis 4 ad] Ferd. Rücksorth Nachfolger Aktien ⸗Gesellschaft, Stettin.

Wir laden hiermit die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Fe— brugr 1923, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude zu Stettin statffinden den ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn—

und Verlustrechnung sowie Erteilung der Cntlaftung für Aufsichtsrat und orstand.

Beschlußfassung

trägt die Gesellschaft. Nachmittags 4 uhr, nach

Ueher die geleistete Einzahlung wird guf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die

ehren str. H, jn die Geschäftsräume pa

aufe . Co. Bankgeschaß

alten Aktien, für die das Bezugsrecht aug

n . 96 ö ,

urückgegeben. Die neuen Aktien werden R. . z

. Hern ren n egen Rückgabe de ommanditgesellschaft auf Aktien er⸗

Kassenquittung gelen gt

Herne, den 1. Februar 1923.

Bürgerliches Brauhaus A. G. Der Vorstand.

273 379 4186 669

277 289 397 398 536 546

gebenst ein. 710 730

Tagesordnung: 1. Vorlegung des er h rcberichtg, der Bilanz, der Gewinn- und Verluft rechnung über das Geschäftsjahr 52 Eee rung über die Genehmig er Bilanz und die Gewsnnverfeilung Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz Beschlußfassung uber die Erhöhung deh Grundkapitals von Æ 5 Höh Hh auf bis A hb 000 000. 5. Abänderung der Statuten. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Altionäre, welche das Stimmrecht in

über Umwandlung der nom. M 28 900 000 Vorzugs⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht, Nr. 122 061 bis 160 O00, in 28 060 Stammaktien über je K 1000 mit Gewinnberechtigung bom J. Juli 159233 ab sowie rr r, des Grund⸗ fapitals um S 155 000 000 durch Ausgabe von;

36 900 000 Stammaktien, 6 60 000 000 Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht,

2. 3. 4.

(22907

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Sauptversammiung zu Mittwoch, den 28. Febrnar 1923, Vormittags L Uhr, nach Berlin. Hotel Bristol, Blauer Saal. Unter den Linden, eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über den Abschluß

(122453

Germania Linoleum⸗Werte Tagesordnung:

. Aussichtsrats wahl.

Ueber die Punkte 3 bis 5 der Tages⸗ Erdnung findet neben dem Beschlusse der General versammlung , ml der Aktionäre jeder Gattung

ta

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung gusüben wollen,

Stimmrechts der bisherigen Vorzugs⸗

A 4000 000 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht. Festsetzung des Mindestkurses, Be⸗ ebung, Stimm⸗ und Dipidendenrecht, Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre. Aenderung der Satzung: . 8 3. Grundkapital, Aenderung des

aktien. §z 6. Bestellung des Vorstands. 5 11. Genehmigung des Auf— fichts rats.

515. Vergütung des Aufsichtsrats. Gewinnverteilung.

gesonderte Ab⸗

das Stimmrecht haben ihre Aktien gemäß 17 des Statuts spätestens am

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung auf JI. De⸗ ö. 1922 mit Bericht des Vor⸗

2. Er

3. 4.

und

ands und des Aufsichtsrats.

sichtsrats.

Verwendung des Reingewinns.

.

500 Stück je

der Satzungen

Gesellschaft. b) Ausschluß des

zugsrechts der Aktion

zur Durchführung erhöhung,

der

ntlastung des Vorstands und Auf—

Erhöhung des Grundkapitals um 16099960 durch Ausgabe von z 590 Stück Stammaktien HK4z 10 000 und 10 500 Stück Stamm. aktien von je Kz 1906 7 osgige Vorzugsaktien von õ 011000 mit zwölffachem Stimm⸗ recht, jedoch beschränkt auf die Be⸗ stellung des Aufssichtsrats, Aenderung und Auflösung der G

gesetzlichen Be⸗ äre,

c). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung der neuen Akiien und Kapital⸗

d) Abänderung des Gesellschafts⸗

von je

sowie von

A.-G., Bietigheim. Gontinentalginolenm⸗ Compagnie Att. ⸗Ges., Berlin.

Die am 29. und 30. November 1922 abgehaltenen a. „o. Generalversammlungen der Continental Linoleum Compagnie kt. Gef.. Berlin, und unserer Gesellschaft haben hbeschlossen, daß das Vermögen er Continental Linoleum - Compagnie Akt. Ges. Berlin, alg Ganzes unter Aus- schluß der Liquidation auf uns über- tragen werde.

Vertragsgemäß gewähren wir: je nom. K 1000 unserer neuen Stamm⸗ aktien mit Dividende für 19823 u. ff. gegen e nom. Æ 10 000 Continental Linoleum- . Stammaktien mit Dividende für 1922 u. ff. und .

je nom. Æ 10900 unserer neuen 6 igen Vorzugsaktien Lit. B mit Dividende 9 1922 u. ff. gegen je nom. Æ 1066065 Continental Linoleum. Compagnie Vor- zugsaktien mit Divldende für 1922 u. ff. Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsre ister einge⸗

lung

dritten

der Gesell Aftionäre berechti

beranmten G Uhr Ab Bank, Berlin, oder deren Nieder laffungen oder bei einem deutschen Notar oder bei der G

des Geschäftsjahres 1922. 2. Genehmigun 1922 und ö. Verteilung des Reingewinns. „Entlastung des Vorftands und Auf⸗ chtsrats. Wahl des Prüfungsausschusses für das Geschäftsjahr 1523. Beschlußfassung über Aenderung des Abschnitts 15 Absatz 2b der Satzungen, betreffend Berechtigung zur Ten nahme an der Hauptversammlung. . Beschlußfassung Üüber Ergänzung des Abschnitts 25 der Satzungen, betreffend Gewinnbeteiligung der neuen abweichend von 5 214 Abf. 2 H. G. B. Zur Teilnghme an der Hauptversamm schaft sind diejenigen gt, die spätestens am Werktage vor ver an⸗ Hauptversammlung his ends

des Abschlusses für hab

eschlußfassung über die

Aktien

bei der Dresvuer

e sellscha ftskasse

der Generaspersanmmlung augüben wollen, aben ihre Altien oder den Hinterlegung schein eines deutschen Notars oder ber Neichsbank, Berlin, spätestens am Sonnabend, ben 84. Februar d. I.; während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder e, , . ge t ommanditgese n auf Ahtien, Berlin W. 8, Behren, straße 2, oder . bei Gebr. Röchling, Berlin W. 3 Unter den Linden 17,165, zu hinterlegen. 1122519 Lübz i. Mecklb., den 2. Februar 1935. Der Aufsichtsrat. M. Wagener, Vorsitzender.

1229177 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent, lichen Generalversfammlung anf Dienstag, den 27. Febrnar 19235, Mittags 123 uhr, im Sitzungszimmen des Bankhauseß Gebr. Arnhold, Dresden, A. Waisenhausstraße 20/22, ergebenft einge,

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ eralversammlung teilzunehmen wünschen, aben ihre Aktien spätestens 3 Tage or der Generglversammlung bei der Besellscha ftskasse in Haag, Obb., der der Sparkafse Dorfen zu hinter⸗ gen.

der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. A. Mößm er, Justizrat.

122956 siquet & Co. Akltienge ellschast Gautzsch b. Leipzig.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden lermit zu der am Mittwoch, den 8. Februar 1923, Bormittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der All⸗ emeinen Deutschen Gredit⸗-Anstalt, Leipzig, hrühl 76/77, staitfindenden außer⸗ dentlichen Generalversammlung ingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. n 19 000 900 neue Stammaktien

scheine erfolgt entweder sofort gegen Äb— gabe der Veipflichtung, die Börsenumsatz— steuer nachzuentrichten, oder nach Fest— stellong der Börsenumsatzsteuer gegen Vorlage einer Zwischenquittung über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts. Plauen i. V., den 3. Februar 1923. Plauener Bank Aktiengesellschaft. Industriewerke Aktiengesellschaft.

122892

Held & Francke Aktiengesellschaft.

In der ordenssichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 26. Januar 1923 ist unter anderem die Ausgabe von nominell 73 0090 9009 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, die vom

teilnehmen und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichgesteilt sein sollen, be⸗ schlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind pon elner Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung

1. Oktober 1922 ab an der Dividende

1921; Nr. 2 316 326 601 7602, aus 1922 Nr. 79 313 324 353 394 405 565 619 650 736 738 756 911 935. Münsterberg i. Schles., den 31. Ja— nuar 1923. Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft. Co te. Bratring.

(122512 Agrar C Commerzbank

Aktien Gejellschaft, Kattowitz. Wir laden hiermit unfere Gesellschafter zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ein, welche Dienstag, den 27. Fe⸗ brnar d. J., Nachmittags 5. uhr, in der Erholung“ staltfindet. Tagesordnung: ö 1. Bericht des Vorstands über die bis— herige Tätigkeit der Gesellschaft. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz des ersten Geschäͤftssahres, Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns, Entlastung des Vor—

Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an— beraumten Generalversammlung, also spätestens Mittwoch, den 21. Februar 1923, bei der Gesell⸗ chaftskasse oder bei einem Notar oder er Schungemeinschaft für Handel und Gewerbe jur. Pers. Sitz Leipzig, Leipzig, Salomonstraße J, oder der Vermögensvverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, . 5, hinterlegen.

Leipzig, den 1. Februar 1923. Attiengesellschaft für Möbelbau“. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Hermann Meyer.

i22abs]

Blechwarenfabrik und

aktionäre und Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktiondre be rechtigt, die spätestens am zweiten Werkiage vor der Generalversam mi lung, bis Abends 6 uhr, entweder bei der Gesellschaft selbst oder beim Bankhaus B. Breslaner, Leipzig, Katharinenstraße 23, oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Konm⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, in Leipzig ein Rummern— verzeichnis der zur Teiinahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Befugnig zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar gemäß §5 255 Abf. 2 H- G-⸗BJ bleibt unberührt. . Leipzig, den 1. Februar 1923. Der Auffichtsrat. Justizrat Dr. Drucker.

122394

drudon⸗Werke Attien⸗

Verzinkerei Kötschau N.⸗6.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 26. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Hotel Kaiserhof, Sonderztmmer, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung zwecks Beratung und Beschlußfassung über folgende Tages— . ein; ö. .

1. Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das erste Geschäftsjahr 1922.

2. Verteilung des Reingewinns.

5. ,, von Vorstand und Auf⸗

srat. 4. Festsetzung der Entschädigung, des ersten luffichtsrats für seine Tatigkeit im ersten Geschäftsjahre.

Erböhung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag, mindestens um 8 600 6500. 4 nom. unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, wobon 1206 go nom. Vorzugsaktien mit Vorbefrie⸗ digung im Falle der Auflösung der Gesellschaft und zehnfachem Stimm⸗ recht in Ausnahmefällen sein sollen. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe und Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach der Ri führten Erhöbung die Satzungen der Aktiengesellschaft entsprechend zu ändern.

Aenderung des § 3 und S. 17 der Satzungen in bezug auf die Höhe des Grundkapitals, die Rechts ftellung der Vorzugsaktien und deren Stimm⸗ recht sowie dessen Ausäbung.

Ueber die Punkte 5 —7 findet getrennte Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionãre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien fpätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung. also spätestens Freitag, den 2. Fe— bruar 1923, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder der Ver⸗ mögensverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, Hain⸗ straße 5, hinterlegen.

Leipzig, den J. Februar 1923. . Blechwarenfabrik und Berzinkerei

Kötschan A. G. Der Auffichtsrat. Rechtsanwalt Hermann Meyen.

dritten Werktage vor der General⸗ versammlung hei der Gesellschaft ab— tempeln zu lassen oder nebst einem oppelten Nummernvperzeichnis bei einer er folgenden Banken:

Steitin: Bankhaus Wm. Schlutow, Deutsche Bank Filiale Stettin, Dresdner Bank Filiale Stettin, Commerz · und Privat- Bau

Filiale Stettin, Berlin: S. Bleichröder, Gebr. Arnhold, Dresden: Gebr. Arnhold, Frankfurt a. M.: Ba & Serz dis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Für die Hinterlegung bei einem Notar

bilt 5 17 des Statuts.

Stettin, den 31. Januar 1923.

Der Vorsitzende des Anufsichtsrats: Adolf Rückforib.

ͤ 121478

zu Berlin

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, den 3. Februar 19275.

Deutsche Fensterglas⸗ Aktiengeselischaft.

Der Vorstand. Emil Krüger. Modler. Der Aufsichtsrat. Gustav Alt.

stands und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Auffichtsrat.

Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über folgende Aenderungen des Gesellschafts vertrages:

a) Zu § 3: Durchführung der Er⸗ bun des Grundkapitals auf 50 Millionen deutsche Relchsmart durch Ausgabe von 1. Million neuer Vorzugsaktien und bis zu 44 Mil⸗ lionen neuer Stammaktien.

Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien, Ausschluß oder teilweiser Außfchlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.

b) Ersetzung der Worte Deutscher Reichsanzelger⸗ in S 15 und 22 durch die Worte. Monitor Polski? .

) Aenderung des 8 15 hinsichtlich der Bestimmung über die Hinter⸗ legung der Aktlen zur Generalver⸗ sammlung, Streichung des letzten Satzes, betreffend die Vertretung von juriftischen Personen in der Ge⸗ neralversammlung durch nur einen gesetzlichen Vertreter. ;

4 85 18 Satz i soll. folgende lang erhalten; Die Beschlüsse der

eneralversammlung werden, sosern nicht im Gesetz zwingend etwas Ab— weichendes horgeschrieben ist, durch einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefaßt. ;

e) Im H 21 sollen die Bestim⸗ mungen gestrichen werden, welche die Höhe der Dividende beschränken.

9 Zusatz n 23 dahin, daß im Falle der 3 die Stamm⸗ aktionäre im Range vor den Vorzugs⸗ aktionären befriedigt werden.

Die Beschlußfassung in gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ ugsaktionäre zu Punkt 4a, d und f.

rmächtigung des Vorstands, die aus den beschlossenen Aenderungen e

ergebende Nenfassung des Gesellschafts⸗ vertrages vorzunehmen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien 8 Tage vor der

Generalversammlung bel der Gesell⸗

schaftskaffe in Kattowitz, Direktion

straße 3 zu hinterlegen oder in der Ge— neralversammlung jn ihrer Legitimation

vorzulegen. , Kattowitz, den 31. Jamiar 1923.

Der * ,,. des Mufsichtsrats:

n.

übernommen worden, den alten Stamm aftionären ein Angebot zu machen derart, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen in Höhe des Nennwertes der alten Stammaktien neue Stammaktien zum Kurse von 1500 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel und Bezugs— a aer bezogen werden können. Vorbehaltlich der erfolgten Eintragung der Kapitalerhöhung in das Han delsregister fordern wir namens der Bankengemein⸗ schaft die Stammaktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Februar 1923 einschließlich

bei der Commerz⸗ und Prinat⸗

Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg und Köln, . bei der Direction der Disconto— Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Sch aa ffhau sen schen Bankverein 21. G. in Külnn zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien, nach der Nummern⸗ folge gegrdnet, ohne Dividendensch . eingereicht werden. Die Einrei ung hat . der hei genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formnlare bei den genannten Stellen erhältlich sind, zu erfolgen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs- provisiöan in Anrechnung bringen. ie alten Stammaktien werden abgeftempelt zurückgegeben.

2. Der Gegenwert der zum Bennge ge⸗ langenden neuen Stammaktien ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Die Bezugsstellen sind berelt, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs rechten zu vermitteln.

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rück

abe detz mit der Quittung versehenen inn for gn, biw. der Kassenquittung. Die Beingsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der betreffenden Quittung zun prüůfen.

Berlin, den 5. Februar 1923.

HBeld R Francke Aktiengeselischass.

vertrags, den Beschlüssen zu a ent⸗ sprechend. Beschlußfassung über die Anträge unter Ziffer 4a bis 4 durch die Generalverlammlung und außerdem durch die Stammaktionäre und durch die Vorzugsaktionäre in jeweils ge⸗ senderter Abstimmung. 5. Neupahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, weiche an dieser Generalversammlung teilzunehmen wän⸗ schen, hahen sich Über ihren Aktienbefi

und nom. 2 000 900 mit 14 fachem

Stimmrecht, im übrigen mit den

Rechten der bisherigen Vorzugsaktien ausgestattete neue Vorzugsaktien. Festlegung der Ausgabekurse der

enen Aktien, Ausschluß des gesetz=

lichen Bezugsrechts der Aktionäre und

Beschlußfassung über die sonstigen

Modalitäten der Kapitalserböhung.

Umwandlung der der Geselischaft zur

Veifügung zu stellenden K i os G66 isherigen Vorzugsaktien in Stamm-

. Aufhebung aller ihrer

Vorrechte.

B. Aenderungen des Gesellschaftspertrags: 63. Aenderung der Grundkapitalsz⸗ if und der ö Grund⸗ apitals gemäß den schlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.

s 23. Erhöhung des mehrfachen

Stimmrechtz der Vorzugsaktien.

eber sämtiiche Punkte der Tages⸗

nung findet neben einer gemeinfchaft⸗

en Abstimmung beider Aktionär. uppen je eine getrennte Abstimmung der zugt, un? Stammaktionäre statt.

ur Ausübung des Stimmrechts in der

denexalperslammlung sind gemäß § 22

. Gelellschafteperkrags nur diejenigen

onäre berechtigt, welche ihre Aktien

ätestens mit Ablauf des vierten

Berktages vor dem Tage der

d neraltzersammlung während der

blichen Geschäftzstunden bei

a) nuseren Kaffen in Gautzsch und Leipzig. Reichsftraße,

h er Kiigemeinen! Deutschen Credit gi ustalt in Leipzig und deren Filialen,

e der Dresvner Bank in Dresden

und deren Filialen,

c ler, Direction ver Dis conto- Ge-

sellschaft in Berlin,

9 tem, Sch lestfchen!“ Bankverein, ale der Dentschen Bank in Vres lau, nem deutschen Notar

st haben. ö üeht die Hinterlegung bei einem

9 so ist die darüber? ausge fte te

escheinigng spätestens zwei rktage

Eutder Generajversammlung ber beim

orftande einzureichen.

utzfsch dei Leikzig, den 3. Fe—

piar 1923. Aktieng ese llschaft.

tragen sind, fordern wir hiermit bie laden. Aktionäre der Continental Tinoleum- Compagnie Akt. Ges. auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für i922 u. ff. nebft Erneuerungsscheinen bis zum 28. Fe⸗ bruar d. J. zwecks Umtausch bei den unten ,,. Stellen unter Beifügung eines Anmeldescheins während der) be jeder Stelle üblichen Kasfenstunden ein— zureichen. n . . an., fe . ö. mtausch erforderliche Anzahl von Aktien bis Jängstens üg. Februar v. J. bei Ken Continental Linoleum, Compagnie enn eseklchzft rer bei der wöann, it. Kenn eirreläs enn, wen, fich heimer Band Lletjengesenscha ft in die Umtauschstellen auf Verlangen be⸗ Mannheim außzuweisen. . mühen, einen Spitzengusgleich durch ö = Mannheim, den 2. ebruar 1923. oder Verkauf zum Kurse des der r⸗ ę Der Au fsichtsrat. teilung des Auftrags folgenden Börfen, HV. Reiß, Vorsitzender. tages herbeizuführen. Den Schlußnotenstempel tragen wir. Die Einreicher erhalten Bescheinigungen über die ihnen zustebenden Aktien unferer Gesellschaft. Die Auslieferung der Aktien erfolgt baldmöglichst, jedoch nur gegen Rückgabe dieser Bescheinigungen. ie Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ ö der Kassenquittungen zu prüfen.

Aktien, welche bis zum 31. Mai 1923 nicht, eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H- G ⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung derjenigen Aktien, welche die zum ln ent in unsere Atftien er—= forderliche Zahl nicht erreichen und be⸗ züglich deren ein Spitzenausgleich nicht herbeigeführt worden ist oder werden konnte. Die an Stelle der für kraftlos er ⸗— klärten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden bestmoͤglich verkauft und ihr Erlss zur Verfügung ' der Berechtigten. gehalten werden.

Umtauschstellen: in Berlin:

Direetion der Diseonto⸗Gesell⸗

schaft, in Stuttgart: Direction der Sisconto-Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Bankfirma Pick & Co., in Heilbronn: Sandels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn XI. ⸗G. , in Mannheim: e . Dis econto⸗Gesellschaft

Bieiighein, den 5. Februar 1923. Germania molenm Werte M. G3.

Gesellschast in Elbing. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer aufterordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Sonnabend, den 24. Fe⸗ bruar 1923, Mittags 12 Uhr, in Elbing im Büro des Notars Passarge in der Keitenbrunnenstraße stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beratung und He n r sassung über Erhöhung des Grundkapitaltz um böchstens nom. Æ 22 000 000 au höchstens nom. 4 G2 000 000 d Ausgabe von big zu 22 0090 Stn neuen Stammaktien sowie über eine Ermächtigung an den Aufsichtgrat unh Vorstand, den Zeitpunkt und die Modalitäten der Begebung zu be— stimmen. 2. Beschlußfaßsung über Aenderung deg Statuts, und zwar: a) des § 5, betreffend Höhe de⸗ Grundkapitals, b) des 517, betreffend Bezüge del Aufsichtsrats, c) des 5 20 betreffend Stimmrecht der , , i:

Tagesordnung: ö e,. e e ern,,

. ungs änderungen:

93 In 9j 1èẽ werden die Worle , erke“ erfetzt urch Film⸗ pa 4 9. ; 4

b) in, 2 wird Abfatz 1 gestrichen und dafür gesetzt. die Cinrichtung nnd der Betrieb eines Lichtspieltheaterg sowie der Betrieb aller Handels geschãfte .

„Erhöhung des Grundkapitals um

46 Millionen Mark auf 50 Millionen

Mark durch Ausgabe von 460 nenen

Aktien ð 100 000 4. Hiervon werden

32 Millionen Mark den Aktionären

derart zum Bezuge angeboten, 84h

auf je 1000 Æ ale Aktien 8000

neue Aktien bezogen werden können.

Der Rest von 14 Millionen Mart

wird unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktienäre an zwei Seher. der Kinobranche übertragen.

und zwar zu gleichen Din nn. wie für die , e ft. gesetzt werden. ie sonstigen Be⸗ dingungen für Uebernahme und Be ebung der neuen Aktien werden von er Generalversammlung festgesetzt.

ö Kurs soll 110 , nicht über

eigen. .

4. Wahl von Vorstands⸗ nad Aufsichts.

ratsmitgliedern.

6. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung find diejenigen Aktionãre ber rechtigt. welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der amn beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaft . einer von dieser bezeichneten Band oder bei einem Notar hinterlegt und den Nachweis über die Hinterlegung späteftens am zweiten Werktage vor der VersammJung beim Vorstand eingereicht haben. Jede At über 1000 gewährt eine Stimme.

Elbing, den 1. Februar 1923.

Orudon⸗ Werke Akt. Gef.

Otto Witt.

(122619

Gaswerk Schandau Attiengesellschaft.

Bilanz ber 31. Inii igz2z.

Aktiva. 6 Grundstück! u. Gaswerks⸗ gnlagen, Kasse, Außen⸗= stände und Vorräte

Passiva. Aktienkapital

d) des § 20, betreffend Liquidatlon der Gesellschaft, ö Streichung des 5 6 und dadurch bedingte Umnumerlerung der folgenden er men nn ; 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. , Die Beschlußfaffung zu vorstehenden unkten der Tagesordnung , 1, 22 e und 24 erfolgt in gemeinfamer und gelonderter Abstimmung von Stamm⸗ und Vorzugzaktionären. . 130 650 Zur Ausübung des Stimmrechts in der 25 854 w haben unsere Aktio⸗ näre ihre Aktien spätestens am dritten 196879265 Tage vor dem Tage der General= Gewinn- nnd Verlustrechuung versammlung (siehe 5 36 des Gel . per 31. Juli 1522. schaftsvertrags bei unserer Gesell⸗ schaftskafse, bei den Bankhäusern Gebr. Debet. Arnhold, Dresden A., Waisenhanß⸗ Kosten des Betriebs straße 2022, Gebr. Arnhold, Berlin, Abschreibungen .. Französische Straße 339, gtrons 4 Reingewinn: * Walter, r, n, ., Straße 16 Neserpefonds 1 500, Baß Serz, Frantfurt a. M 1 109/60 Dividende 20 000

hinterlegen und den Hinterlegungsschein

Tantieme .. 2124, 83 der Generalversammlung vorfuweisen, Vortrag a. neue Die Hinterlegung kann auch bei einem HRechnung . 1 629.47 deutschen Notar erfolgen, ift jedoch dadurch 7 nachzuweisen, daß spätestens am zweiten

T Tage vor der eneralversammlung den Anmeldestellen ein ordmungs mußiget interlegungsschein (vergl. S 20 des Ge

ellschaftzve r trags) eingereichk wird. Berlin, im Februar 1923.

Verein für Zellstoff Industrie, Aftiengesellsch aft.

Der Vorstand. Dr. 1

Bilanzkonto per 30. September 1922. AM.

*

4 3 2289 4 550 0900

2 966 478 14 518 767

8

Debitoren, Bankguthaben und Diverse .

1268 792

200 000 5 225 932 1612 888 10655750 2 535 009

255:

stellungen Erneuerungskonto und geseßz⸗ liche Rücklage Gewinn⸗ und

ziwvidendenkonto .. Liquidations konto. zuzuglich Aktien kapital * eigener Bestand.

erlustkonto

I 202 ↄ14 157 6560 5 813 000 M dm 16 276 409 7 Fr

1087084

* 2 '

81

abzüglich bereits gezahlter Liquidationsraten.

16. 1 859 519 4 30 000

81

80 5 701 830 MN lid is 767 5 BVerlustkonto per 30. September 1922. gredit.

. 3 99

Abgang laut Gewinn- und Verlustre nung vom 1 Dr n

k

C Qebet:.

un Zinsenkonto General verwaltungtg⸗ koften konto Steuerkonto Grundstücks⸗ verwaltungokonto Reparaturenkonto

Gewinn und

25 254 1914773

Sah 122 1037 084

3

9h Per Mietekonto. ...

Verlustsůbertrag a. Liqul⸗ dationstonto

23 283

222 467 b69 034

268 882 788 539 1872207

Berlin, im Dezember 1922 . Bange sellschaft Kaiser Mil Grmnn ow.

50

76 97 02 05 79

9 ö

Aredit. Vortrag aus 1920 / 1921 Bruttoertrügnis .

z 168 191315

1914773

Bremen, im Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud.

dri Francke, H. Theuerkan f. Vorsitzer.

76 97

72

.

2 .

1872 2077

Nianet Co.

t Der Aufsichtsrat. dug o G en st mann, Voꝛrfttzenden.

eln giraffe in Liqu. Wulschnen