ae d ,,.
, , ,,
b. H., Tübingen. a n ür Dreh⸗ strom · Motoren. 18. 1. 20. 46085. 21d, 49. 371 894. . Bella Riccia, Sruͤffel. Vertr.: F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin Sw. TF7. Gin- oder inc er e Autotransformator. 14. 12. 20. R. 51 783 216 13. 371 551. Paul ile amn, Berlin⸗ I, r, , * häuseler Str. 8 Glimmtichtlampe als 5 271126. KR. 75 328.
21e, 14. 371 552. des old Adert, Berlin, Böcklinstr. J -= 8. Amperestunden zahler für Gleichstrom. 28. 2. 22. A. 37 229. 2le, 17. 371 553. ,, . werke G. m. b. H, Sie mensstadt b. Berlin Spitzenzãhler mit mechanisch erzeugtem Gegendrehmoment. 1. 12. 20. S. 54 898. 21f, 8. 371 763. Johannes Cre fe Riel. Fleethorn 35. Projektionsbogen˖ lampe, insbesondere für en,, n, n,. . für Wechfelstrom. X. 7. 21, 32. 371 623. . Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft für elektrische Glühlampen m. b. H., Berlin. Verfahren zur Her⸗ stellung eines aus schwer schmelzbaren Metallen, wie z. B. Wolfram, bestehenden Drahtes, insbesondere gi n. . 19 5. 51. 123 213, 1. 371 624. Siemens Sch . werke G. m. b. S. Siemensstadt b. Berlin. Verfahren zum Wickeln von Spulen für elektrische Maschinen und Apparate. 1 6 . D 2. 219, 3 371 625. Siemens & Halske Akt. ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. ge een ,
10. 21. SG. 57 832. nh, 4. 371 sz. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. erlin. Ruhestromrelais, bei dem bei vorüber⸗ gehenden Stromunterbrechungen ein dau⸗ trndes Abfallen des Ankers eintritt. 12. 12. 20. S. 54 994. dig, 8. 371 . Eduard Werner, Asch, Böhmen; Vertr.: Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin. Schöneberg. lektrolytischer Unter⸗ brecher. 19. 6. 21. W. 58 622. 214, 11. 371 628. Julius Pintsch Akt⸗ Ges., Berlin. ,, ,, . mit Edelgasfüllung. 21. 10 .
21g, 7. 371 629. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Sie mensstadbt b. Berlin. Verfahren zum Enlgafen der Metallteile don . 15. 6. 20. S 5 2 ig, 13. 371 830. Siemens & Halske tt Ges., Siemensstadt b. erlin. ö. a . , e,. Umschalter. Tig 1 1 66 Julius Edgar Lilienfeld, Leipzig, Mer tg 4. Kühl⸗ vorri tung 9. Elektroden von Vakuum röhren. 6. 6. 19. L. 48 363. 21g, 16. 371 554. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.-Ges., Erlangen. Einrichtung zur sesbfttãtigen 2 von 3 bei welcher eine licht⸗
lektrische Zelle im Stromkreise eines das . der Härteregelungs vorrichtung der Röntgenröhre bedienenden Relais vor⸗ gesehen i 16. 4. 20. 50 099. 2Ig. 13. 371 555. Reiniger, Gebbert & Schall Akt. ⸗Ges., Erlangen. , ur selbsttatigen 5 , 3 Röntgenrõhren; 31 1 37 22 1 22, M. S 356. 2198, 18. 371 698. Dr. Hermann v. Dechend, Hamburg, Oben Borgfelde 57. Einrichtung zum Betriebe von Röntgen- röhren mit sich gegenseitig durch Elek- tronenaufprall auf Elektronenemissions⸗ 5 heizenden Elektroden. 204.20. 219. 20. 371 764. Theodorus Hendrik Vakken, Rotterdam. Holland; . O. Siedentopf, Dipl ⸗ In ; Fritze u. Bertram, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Einrichtung zum ÜUmfetzen von Licht⸗ änderungen in elektrische Stromände-⸗ rungen. 21. 1. 21. N. 19 561. Holland ö 23a, 3. 371 813. Hermann Bollmann, Hamburg, Alsterdamm 1. Verfahren zur Zerlegung von Neutralöl und 36 Fett⸗ äuren enthaltenden Gemischen. 26. 3. 22 B. 104206. 23e, 1. 371 556. Otto Rößler, Dresden. Hohestr. 109. Verfahren zur Herstellung don festen, gut schäumenden, nicht trans Farenten Kalifeifen. 29. 160 20. R. 51 4235. 6 ö 371 8906. Feuerungstechnik G. Ludwigshafen a. Rh. Oel. en er 3 Dampfzerstãubun als Zufatz⸗ seuerung für Kohlen⸗ u. dgl. Feuerungen. 36. 10. 20. F. 47 926. 21e, 3. 371 745. Friedrich Siemens, Berlin, Schiffbauerdamm 15. Großgas⸗ erenger zur Vergasung von Braunkohle. Dorf und äbnlichen Stoffen. 19. 7. 19. S. 50 605. 24e, 11. 371 6995. Hermann Goehtz, Berlin⸗Schöneberg, Merseburger Str. Wasserverschluß an Windleitungen bei , ,, . 212.22. G. 55 911. 24e, 13. 371 700. Francke Werke, RTomm.-Ges a. Aktien, Bremen. Umschalt⸗ vorrichtung für Waffergaserzeuger. 3. 5. 21
FX. 49191.
25a, 9 371 5266. Albert Schlesinger, Claußnitz, Bez. Leipzig. r e, . maschine. 16. 4 21. Sch. 61 411
25a, 17. 371 557. Otto Seifert, Burg.
städt, Sa. Doppelflächige Ketten wirkware Hombru
ihrer Herstellung. Küntzel & Haustadt, Düss eldorf. Vorrichtung zum Entwickeln von Azetvlen. 14. 4. 22. K. 81 610.
26d, 2 371701. Anton Hanl, Bismarck. hütte, D. S., Polen; Vertr.: J. Scheibner, Pat. Anw. Gleiwitz Skrubber. 10. 10. 2.
und Verfahren zu 41. 21. S. 55 190. 26b, 358. 371631.
268, 8. 371 897. Gesellschaft für Kohlen kechnit m. b. H., Dortmund ⸗CEving, Deutsche Str. 26. Verfahren zur Enk⸗ fernung von Schwefelwasserstoff aus Gasen. 21. 9. 21. G. 54 873.
276, 4. 371 814. Jakob Meiswinkel, Heinrich Meiswinkel, winkel, Maria Meiswinkel u. Johanna Meiswinkel, Barmen Rittershcufen, u. Yheresia Wohlers, geb. Meiswinkel. Welper b. Hattingen. kompressor. 1. 7. 21. M. 74 297.
27, 11. 371 815. David Grove Akt. Ges.. Charlottenburg. Mischer, Konden⸗ sator, Gas⸗ Dampf⸗ . ö pumpe. 27. 7. 2. G. 5
28b, 1. 371 746. 6 Hesselle. Düsseldorf. Stephanienstr. 2X2. aut⸗ Hege n dtn, . Entfleischmaschinen. 28Sb, 27. 371 816. 83. erische Maschinen⸗ 6 Fabri Regensburg 7 x Schlag eter, , ,. Gerb. und Aus⸗ waschtrommel. 16. 8 B. 106085. 29a, 6. 371 817. a Fr. Küttner, in, Sa. Waschmaschine 6 . ridespulen. 22. 11. 21. K. 7
30a, 4. 371 800. Medicini eiche Company G. m. b. H., Berlin. An⸗ ordnung zur Erzeugung von nieder⸗ frequenten elektrischen Schwingungen zum Zwecke der Hörprüfung. 23. 11. 19.
67 486. 6b, 27. 371 558. Anton Haag .
in elstück 11. 71.
furt a. M., Seilerstr. 13. für i Hiritlic⸗ Zwecke. 23. 30b, ö. ö. 703. Joseph Cdward Cwaig, ary Indiana; Vertr.: P. Brögel mann, Pat. Anw., Berlin⸗Halensee. Bohrer für Khnärztliche Zwecke. 6. . 21. C. 30 84. V. St. Amerika 25. 1. 21. 0b, 13. 371 704. 9 Josef Schoene, Berlin, Wilhelmstr. Verfahren zur 66 , k Brücken zahn⸗ ersatz. Sch. 6h 273. 308, 9 33 . Dr. Sskar Semeleder, Wien; Vertr.: Dr. Ing. B. Bloch, Pat. Anw. Berlin Mn. II. Arme, Hand. und inger⸗Prothese. 7. 6. 17. S. 46 761. Desterreich 7. 2. 16. 3065, 14 371 527. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗-Ges. Erlangen. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung schneller elektrischer Schwingungen mittels Va⸗ lrumrahhen Glühkathode. 17. 10. 19. zog, . 371 766. ob Reinshagen, Geising, Erzgeb. Aus . Schichten ge⸗ bildeter Sauger für Kinderflaschen. 30 12 21 R. 51 743. 31e, 25 371 559. , . A. G., Zürich, Schweiz; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw. Berlin 53 11. Kernbüchse 153 27. N. 21 B5. 32b, 2. 371 818. . Kohn, Mähr.“ O streu⸗ Vertr.: Mintz, Pat. Anw. Berlin Sm. ii. ö mit Waage 25. 11. 21. K. 79 946. 24Ab, 9. 371 8X8. Bing ⸗Werke vorm. Gebr. Bing, A.-G., Nürnberg. Stampfer mit gelochter Grundplatte zur Brei bereitung. 31. 1. 22. B. 103 352. 324c, 11. 371 705. . Deckert,
Regensburg.
Schrittschaltwerk. H. 878
Berli Schõrcberger esserputzvorrichtung mit unter 6 6 enden Putzbacken. 21.2. 2.
3498, 10. 371 899. Willy Britsche, Klotzsche b. Dresden. Stuhl mit für den Gebrauch herausstellbarem Waschbecken. 8. 1. 2 n n. 3e. 17. 371 706. Josef , München, Georgenstr. 113. er deren w 6 Hol ynliedern besteht 1 732.
G 324g, 17. . Dietrich Siedenberg,
Bremen, Elmerstr. 1. Sprungfeder⸗ matratze, insbesondere für Polstermöbel; Zus. 3. Pat. 29 378. 11. 6. 22. S. 60 O6! 341, 1. 371 632. Frierdich Meyer, Doberan, Mecklbg. Schinkenkocher mit ab⸗ Free . Verschlußdeckel. 1. 1. X.
341, 1. 371 901. Karl Kaisar, Norh- haufen, Engelsburg 7. Zusammenleabares , Kochgeschirr. N. 10. 21. 241, 1. 371 902. Olga Lasarzewski, geb. Meienreis Bonn a. Rh., Baumschulen allee 2. Kochgeschirr mit auswechselbarem Boden. 16. 4. 21. X. M2 S588.
341. 1. 371 903. Dr. Bertholb Wein berg., Konstanz. Kochgeschirr mit mehreren u einer Kocheinheit lückenlos zusammen⸗ . Einzelbehältern. 21. 4. 21.
. 6 371 633. Voßwerke Akt. Ges., Sarstedt Hanngber. Drehgelenk für ver⸗ i, Kochgefäße. 15. 9. 21.
341, 15. 371 634. Nordischer Maschinen ˖ m. Ges.. Lübeck.
ban Rutz. Baader, Kom
Vorrichtung zum 83. Reinigen und Entgraten 9 Fischg Zus. ʒ. 366 183. 26. R 15 555. 241, 30. zz ez. Franz Uhl, Eger, Böhmen; Vertr.. Dr. Albert Marck, Pat Anm, Bersin Sy 3. Rahmenformiger Kleiwerh e zum Aufhängen, Aufbewahren und Reini von Kleibungsstũcken. Dai 16. 4. 21. ÜU. 7445. 25a, . . 33 ; . rop. angvorri 351. 7. 21. M. 74 678 14 zöc, iJ0 371 7683. Carl 3. Alexander u. Carl S. , ee. Newark, New Fr V. St. Vert.. Diyl. Ing. Benjamin u. . Wertheimer, Pat. Anwälte, Berlin S* 11. Dampf⸗ kessel für Dampfheizungsanlagen. 24 8.21. A. 361091. V. St. Amerika 31. 19. 16. 36e, 11. 371 636. . Reichardt, Elber⸗
9 82 707. 28v, 8. 371 792. Fa. Carl Still, Reckling aufen. Verfahren zur Dersteñung
von Chlorammonium und Natrium⸗
feld, Qphoferstr. Flch se n , . Zus. z. Pat. 360 051. e sr R. 54 636. 376, 4. 371 637. Dr. I. A. 896
bikarbonat bei der Reinigung von Gasen. 166 1. 0. Gs. 22 811.
Fiir Sr lun ehrungseisen.
Elisabeth Meis⸗ We
Pat. Davis, 03 6
276, 5. 371 638. 9 Ing. A. Jackson, Siullgart, Seestt. 5. Binrichtung . Entlaftung der Schraubenbolzen bei Verbindung , , Hölzer. .
376, 5. 371 6 le,, Hensel, imar. Knotenpunktverbindung für Holzkonstruktionen. 14 6. 21. H. S5 802. 575, 3. 371 556. Friedrich Schmidt, . Doppelfenster. 16. 8. 21.
26089. 37e, 10 371 707. Otto Arndt, Gum⸗ n . ö, 12. di e, eee. alungsgerü zur rstellung n kö Hut. 1. Pat. 368 754. 4. 6. 19.
3 din 708. Josef Freiherr Bedeus von Scharberg e n tadt, Rumänien; Vertr.: Dipl. iese, Pat. t. Anw. ier n,, . Sol ibaus. 4. 21. Sch. 651 284. Zsa, 4. 5371 819. Heinrich Mager, Braunschweig, Gaußstr. 11. Kippbare Lagerung für die obere Leitscheibe von Bandsägemaschinen. 23. 12.2. M. 71 884. ZSa, 7. 371 820. Leuenberger & Cie. Un iversalmaschinenwerke . Hutt⸗ . Schweiz: Vertr.: Dr. A. Leyy u. . F. . Pai. Anwälte, Berlin ö. 11. Maschine zum ö. von Taubsãgearbeiten. 30. 3. 21. L. 52 Schweiz 28. 10. 15. 38d, 1. 371 904. Eugen Altena, Rem⸗ scheid, Freiheitstr. 140. Nut- und Dpunt⸗· fräser. 12. 4 21. A. 35267. 38d, 1. 371 905. Geis 3 Co. a⸗ schinenfabrik I g, Go. k vorrichtung mit schwenkb arer Werkftück⸗ schlittenfüh rung und . Messer⸗
kopf. 18. 12. 2X.
Si, 1. 371 770. Edugrd Hauenstein, Ruhpolding, Oberbay. Vorrichtung zur Erleichterung des Entrindens von Schleif⸗ 6 holz. 1. 2. 21. H. 84 038
39a, 17. 371708. Bernhard Bloch & Co. Celluloidwarenfabrik, Berlin ⸗Lichten⸗ berg. n, , g zum Ueberziehen von ho gf genen gie , . mit
e.
Zb, 1 37 6. Hiauffi sl . ungs⸗ 3 G. m. b. S., Hamburg. Verfahren zur Darstellung von dem Kautschuk ngahe⸗ . . Stoffen. 0a, 33. 371 561. ö g essch Akt. Ges. für Bergbau u. Zinkhüttenbetrieb, Abtla. Kattowitz, . Vertr.: Hugo . sen, Berlin⸗ Steglitz, Bohenzollernstr 6. Verfahren und Wie. zur Verarbeitung von Muffelrückständen u. dal. durch Ver⸗ blasen auf einem beweglichen Herd. 21. 12. 20. O. 11996.
426, 22. 371 639. Paul . Schweinfurt. Meßkugellehre. 2B. 5. 2 B. 105 855. 2c, 37. 371711. Ges. Bremerhepen , . Sertant o. dal. X 3. T2. X. 56 2c, 40. 371 906. . Liewald, r k Vertr.: Dipl. · Ing. ; ls, Pat. Anw. Berlin Sw. 61. ee regiftrie⸗ rendes strument zum essen von Wassertiefen n wa sse ge n Tia it und . . ö . 64. X. 53 874. echo Slowakei Ze, 17. 371 562. Wolf Schummer, Machehu/ Bahnhofstr. 36. Vorrichtung zum Me en von Flüssigkeitsmengen in zwei wechselweise gefüllten Meßgefäßen mit Schwimmern zum Betätigen von ,,, . für die Ventile der i , 5. . Sch. 64 297. XB. 371 563. Vigo Ombeck, . , . . 2. Vorrich⸗ des Druckes in K. 33 K Manometer. 15. 6. 2X2 3097. 42e, X. 371 7I. Is ih Karls ruhe i. B., Kaiserallee 66. Tr ener Gas-
Wasserdruck Luft Sch. 6
grenzten Meßräumen; Zus. 3 Pat 370 519. J. 2. 1. D. 30 M2. 2g, 4. 371 821. The Gramaphone Company Ltd., Hayes. Middleser, Engl; Vertr.: Dipl ⸗Ing. ermann, Anw., Berlin SW. 68. Sprechmaschi ne 28 9 parallel zum Mattenteller ö . , , 8 & , 9, 27. G. h6 931. England 21. . 429, 4. hy 5j n e, Limited, London; Vertr.: F. Meffert u. Dr. . Pat. Amrãste, Berlin 8 vw. . dese für Srechmaschinen. M. 17. 31 C. 31512. Großbritannien AN. 6. u.
25. 10 21. 429, 4. 371 908. Cliftophone Limited, London; Vertr.: F. Meffert u. Dr. Sell. Pot. Anmwãlte 2 SW. 68. Verfahren und Vorrichtung , ö für 2. 12. 21. GC. 31 513. Großbritannien 3 135933 4. Piliem Hanmytt 3 illiam , New Sen V. St. A Vertr.: H. Wagner u. Dr. ⸗ Ing G. Bre iu . Berlin SW. 11. Sprechmaschine. . 8. 21. * . V. St. Amerika 9. 5. 18. ,, 371 910. William Hammatt
k. r r v e Schriftarten. 35 1
V. St. , . 9. 3 1 B m, Paris; Wa n,, Pot. 23 ne i 6. 20. H. 85 , . grun Soffmanm. Kötzschenbroda b. Dresden. Jö, ,. . von Schallwellen.
, Hoffmann,
er⸗
W. . Ludolph. Akt. WM.
messer mit ugmwechselbarem Balg und be 25
, of vie eng. New . .
429, 4 71 914. 3306 y Weber,
Brooklyn, V. St. ö rtr: Pat.
Anwälte Dr. Wirth, 3 Ing. .
. . D n g. ene , 6 i orn u. ö
Noll, , Sw. 11. Schalldose. 3
W. 60 76.
4129, 7. 371 915. Barnett Samuel .
Sons Lid, London; Vertr.: Dipl.
2 Pat Anw. Berlin Si 66. *
Brem vorrichhu für ech⸗
. 18. 10. 21.
429, 7. 371916. iger; Ebner, Stutt· t., Sonnenbergstr. 8. Schaltanordnung ür eleftrisch angetriebene Eprechnꝛaschinen
mit Glühbirne. 13. 12. 21. 27 463.
7. 371 517. Mohmhon Akt. Gef. in. Gleftrische Antrieb vorrichtung , , 19. 5. 21. L. 53 106.
5 17. 1
12g, 5. 371318. Motophon Akt. Ges.
Berlin. Elektrische Antriebsworrichtung
Ee SDyrechmeschinen. 19. 5. 21. 2. 55 705.
1
, 371 919. Reinhard Mosmann,
St. Gallen, Schweiz: Vertr: C. Ele—⸗
mente, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Aus-
schaltvorrichtung für elektrisch betriebene
Qrechmaschi nen. 23. 12. 21. M. 76128.
429, 7. 3571 920. Motophon G. m. b. H., 726. Berfin. Verfahren und Einrich
zum 56 Antrieh von Spr inen. 83 M. 77 82.
3 * , . ö 6. J Damson itts⸗ 2X St. A.; Vertr.: F. 6 u. Dr. Sell, Pat. Aimw al te, Berlin Sr. 65. k . hi rech, und ähnliche Apparate. 8 39 578. V. St. i 1. 9. 1 2g, 11. 371 972. Wolf heim, n, ö zur . edergabe von ,, . . , von 363 747. 19. 1. 22. W 2g, id. 371 53. n 1 London; Vertr.: Dr. Doöͤller, Seiler u Maemecke, Pat. Anmãlse, Berlin 8W. 61. Raftensprechmafchi ne. 16. 8. 21. A. 36 051. Großbritannien 15. 10. 20. 129g, 14. 371 924. Arthur Ma lan Keays, Bournemouth, 6 Paton. Moore. Burtzledon b 2 amp⸗ ton, . Engl. Vertr.: Dh 5 Dr. Karsten u. Dr. Wiegand t wälte, Berlin SW. 11. Kastensprech⸗ maschine. 16. 7. 21. K. 78 416. 429, 14 371 925. Reinhard Mos⸗ mann, St. Gallen weiz; Vertr.: C. Elemente, Pat. Anw.. Berlin 8w. 61. Sprechmaschine X. 12. 31. M. 76 127. 429, 17. 371 528. Rudolf Hen, Char⸗ lottenburg. Trendelenburgstr. Ver⸗ fahren und Einrichtung zur 97 . von lwellen⸗Photogrammen 19. 4.21
73 484.
129, 17. 3 ulius Gensch, Berlin ,,. , Aufna von Lauten und
k w 83 M.
5. i. 8e , John Cullum,
3 .
. on Berlin err 48. Tragba ö 7 maschine in Form eines ö 21 . C. II 232. Großbritannien 19. 129, 19. 371 G8. Josef Ste ie n , euchtungseinrichtung rech⸗ k 22. St. 8 . 42, 34. 371 683. a i , . ronten ⸗Dorf, 1 adenzähler.
3. 22.
12, 1. 371 D289. Alfred Theodore spe, New York; Vertr.; Di. In. J. n, , t.⸗ un; d R 8 . ermometer mi iegelnder Einla
2 1h . .
421i, 8. 371 930. ö . Hase,
Hannover, 3. hermo⸗
ß für el ene fl en
. oe 4 ö. i, ei i rithmi —
r , , ,.
; ustav Heinze, Alt
He. . 6 Pfeifenkoꝝ fbeckel.
(
Tim *. 3. 772. Gustav Wahler, Eßlingen 9. N., Wttbg. Zigarren oder , . 1. 6 71 D 783
XB. 371 823. George Frederic Dull Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Verschluß für ati . Tabak patrone ö 104 679.
enn, . . . 31. 371 715. ques Keller⸗ mann & Co., Berlin. Flaches Taschen⸗ e , . mug r g isolie ierender Masse
446, 31. i ** Jacques Kellermann Berlin. bie gr Teschen erer 6 21. 5. X.
15a, 1. . . und MNarlenthaler Eisempgren. Industrie und 56 Akt. SHes. Moravig“, Marien⸗ L b. Olmütz; Vertr.: Döllner, Seiler u. aemecke, Pat. Inwälte, Berlin 8W. 61. Haue o. Boden bearbeitungsgerãt aus ef em Biech mit aus der Ebene des Blakltes heraus . Fre m r tg in , festhaltenden 1a, g. 371 825. Actien Gesellscha B. F. Eckert. Berlin ⸗ Lichtenberg. .
en,, an Räderpflügen. 12. 11. 2
45a, 21. 371714. Henry Garner u. ames rker . Birmin . nen rtr; Dr.Ing. R. ö .- Anw., Berlin 11. Klemm⸗ geri e n fi für a. oder Hilfsfelgen
riebrädern für Zugmas .
. 11. 19. G. 49 667. England 30.1
45a, 21. *. S825. Erns⸗ 84 ah 3
ickan . . rabenwe rr geh . mit zwei . rn n n,
lu lu gh rr; **. 3.
rank s
Elektrische H
ABa, A. I 877. Philipp ren. Cassel, u. Fra . Il n,, str. ö e . 14
F Suan chin nf i 8365. 1
Augsburg⸗ 1nd g. A. G., Nürnberg
Vorrichtung an , und Einsenken
des an einem 9. . K. Pflugrahmens ö. 5 Zus. 3. Pat bat hd ad . 3
7 45a, 22 . i eg 6 8 Vertr.: Dipl. . bier, Harm 3. . 3 ner, Pat. An wã te, Berlin SW. in! tibalance- Kipppfli mit auf einer hohlen Triebwelle . . 26 4 für die Zug eile. K. 67 760. 15a, * in o Frangois Brossette, Givors. Rhone, Frankr.; Vertr. Dr. Erich Wohl s Berlin Sy 585. . iᷣ 21. B. 102355. rankrei 456, 1. . . 8 abrit elochter eche Mayer o., . = äs F. Getreidebeizvorrichtung. 28. 7. XB. K. 82 826. 156, 19. 371774. Reinhard * pre rn, Dillkreis, Kartoffellegborri ung mit schräg zu einem vertikalen deg⸗ rohr angeordnetem rwerk und Zu— brengschieber. 2. 4 20. G. 50 759. 156, 19. 371 775. Peter e,, . echenheim, Kr. Hangu a. M. Kartoffel⸗ egmaschine. 14. 4. 21. S85 128. 456, 29. 371 776. Albert ¶ Arnede, Vechelde b. , , Streumaschine für Kunstdünger. 12. 5. A. 37 708. 5c, 3. 3571 33. . Katharina
. Eb. Schlotmann, Anton
röder, R. Maria Tusse
Krönung, geb. Schröder,
r , 3 Maria h, geb. Schröder, Küntrop, Kr. Arn u. 636 Eliscbeth röder, Rönk⸗
9. en, Dortmund. Sen senring
1 61 097. 45, zi. I 7I56. Sohar Yi 6
. Mähmaschine. t. 2 309. 45e, 18. 371 641 Fritz Bunse, Braun⸗ chweig, Celler Str. 122 SDSaãmerei⸗ , . 1604 645. 45e, 20. 371 642. Otto Müller, Braun⸗ en, Karlstr. 16. Vorrichtung zum erteilen der von einer Schneidmaschine die ganze Sortier. 16. 6. XR.
Theresie
erschnittenen Spargel; über reite der Eintragfläche einer maschine mit ö M. 78 095. 455, 15. 371 643. Otto Voß Wies dorf, Rh. aten mit umlegbarem Epatenblett. 3. 8. 21. V. 16777. 455, 19. 371 866. Waster Krause, hlendorf ,, . faßenn 15. twagen fũ egner; 1. 5. Pa 2 3356 5. 2. 19. K. 68 024. 3 371777. Ludmwir Rasch, h csftian d; Vertr.: A. Elliot, Pat Anw., Berlin SM. 18. ö tung * Milchschleudern. 28. 5. 15.
451, ö 16 778. Eberhard n n Schne en b. Hamburg, u ipken, J b. . . s Vor⸗ richtun efestigen von Stollen an .. h B. 104146.
ufeisen. . 64 44 371 n Thomas Wephler n. Schwarzmann, Bamberg, ii
. . 1E halt 9 . inder.
451, 3. 135 . ee e, Berlin? Grunewald, , ee 41. Saatgutbeize. 24. 2 21. F. 48 715.
40a, 2. 371 564. . . burg Nirnberg A. G., Augsburg. Zwei⸗ k mit Sh
pũlung; Zu 367 393. 2X. 5 p cm 23
46a, 28. 371 832 , . Augs burg Nürnberg A. G., Augsburg. Arbeit e für . 3 reiß wlosionskvaf nen; 7 369 262. 18. 2 9 654. 49b, 2. 371 n 5 9. Nen cast le · os.· Thne; Vertr.: Dr. 55. Geißler, Pat. Anw., Berlin Si 1 Ver⸗ hren nungẽkraftmaschine mit Druckmittel⸗ steuerung des Auspuffventils. 24. 19. 19. 36 110. Großbritannien 26. 10. 18. 6b, 6, 371 565. Augsburg, Angerstr. Umsteuerbare Steuerung für Hr e, mn. maschinen. 4. 10. 21. . 466, 6. 371 566. Franz Kohlhauser, Linz a. D., O. ⸗Oesterr. . Vertr.: Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 5. Um steuerung für Verbrennungskraftmaschinen 11. 9 21. . 79 115. 6b, 13. 371 557. Ferbinand Bachler, Berl in⸗Lichtenberg. effelstr. 4. Ueber ,, Motor. 6. 2. 21. B. 98197. 14. 371 719. . Salgõ · Tarj ni Vasmũ , . . Budapest; Vertr.: dustig. P Anw., Breslau. e enn mit 2. Nafchinenregler beeinflußten, verstellharen, zweierlei Bewegungen ausführenden Regel = organen. 26. 9. 15. R. 42 399. 66, 18. 371 5638. Robert Pife Dorford u. Kart Otto Keller lieg ard, Sunderland, Engl; Vert Licht, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Se ute fee br it ieneh ung fig für Be en ; kraftmaschinen D. 34186. Großbritannien 9. 2. Ins
(Fortsetzung in der folgenden Beilage)
Elliot. a ginn, R. 51 40
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in e e Verantwortlich für den Anzeigen Der Vorsteher der Geschaͤftsst lle Rechnungsrat Mengering in
Verlaa der Geschäftsstell (Menger in g) in Berlin.
Druck der nord ucs e, Buchbrucketei ind Verla danstali. Berlin. Wil eln ira 6e M.
enn skraft
nec
Werdohl, Anna
nt Ettingshausen.
25.
Zweite 3 entrat⸗Handelsregister⸗Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, d den 5. Februar vor dem r ,, bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. w
Nr: 30.
ve HSBefrifstete Anzeigen müßen drei Tage
19235
.
y, mn! ; 371 644. ugen Ludwig fin w en. Fasanenstr. 67. Mehr o peumtrige Rundlaufpumpꝛ h Brennstosf⸗ erung r mehrzplindrige Ver⸗ fe. maschinen. 16. 5. * 6. Jö 71 569. ehr t Prerguer & Scholz, Berlin. Brenn⸗ 6 er für Gyplosionsmotoren mit drei oer mehre ten J
i 18. 7. * 9. 1 ö. z. 371570. Hugo Köster, Lüden⸗ stent Wirkhauser Stt. 35. Spritz bergen, ,, 83 5 *
3. 4 371 57. Setz Easter, ger; . R. H. Korn, Pat. , J ma inen mi ö ee. na 21 ung,
Herlaufsdüse, . 2
6. 3 3m 775. Earl Wirsum, Berlin- . HYaulsberner Str. 1. Spritz vergaser Verbrennungskraftmaschinen.
2x. 57 914. 14. . Kãmper,
46, 7. 371 577. ö
Nia sorenfab ti A. G.. Berlin⸗Marienfelde. In spritzbentil mit Na l e d, * mitte baren Einspritzen von Brennstoff n den Verdichtungs raum bꝛw. die Zünd⸗ ammer oder den Glühkopf einer Ver⸗ hrennungsmaschine. V. 6. 21. M. 74 295 zͤr, 7 371 780. Arthur Naumann, JIterlrede, Rhld., Friedrichstr. 9. Ver⸗ ser mit gemeinfamer , g e, un y u. 3. Pat.
9. ö. 16e, 8. hirg⸗ Nũrnber fahren ne
351 723. 16. 8. 21
11h 39. Maschinenfabrik Augs · A. G., Augsburg. Ver⸗
Erhitzung' von Oelen, ins⸗ * g n, g. auf . . rature
25. 3 . 4 ö. . e. Wilsey, hhiez 32 e Hat. . . SW. n. Gemisch
homãrmune
2. Carlile Vhite· 3 . Vertr. R. X HVammersen, Hat. . K Mit ge⸗ lochten , . Nischlammer für Ver oh von Ver⸗ nnungsmaschinen. 8 16. 20. W. 56 430. 6c, 13. 371 747. Fried Krupp Akt. 96 . fi . ne, , en umpenan af ür Verbrennungs⸗ . mn 26.7 K. 69 640. 1. 37 65. . William g. London; Vertr.: Dr. Ing. . Pat. Anw. Berlin SW. 11. Erplosionsgasturbine. 21. 5. 21. C. 30 665. 17a, 6. 371 782. Richard n, . London; Vertr.: Dipl.-Ing. W. . pat. Arm harlotten burg. Boizen mit edernder EGntlastung, y ,. . Behälter mit ö 1.37 140. England 31. 5 ö 9. n! He, 17. 371 730. Paul Bis em k . Schwed.; Vertr. Dipl. . . Meier Hat, Anw. Serlin I. Sicberhe l , mäei ni nnn, 1. 6 , . 8 6. Schweden
6 12. XV. 17, 33. 371 65465. Robert Bosch Akt. Ge. Stuttgart. leberdruckschmierpumpe
nit , . 14. 6. 21.
n. 12. 371 783. . . Siller & . G. m., odenkirchen . Rh. Ventil für. Pumpen, Kom⸗ . ssoten n. dgl. nach Patent 9 393 mit
ö chluß und der Form der 5 lattfeder angepaßter . be. 8. Pat; 369 399. 5. 9. 22. S. 60 757.
Il sir Br. drich F. Huth 6 1 Herlin , triebe. l. 5. 371 78. iin ö Wien; Vertr.; (. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 33. 51. Vorgelege mit Shannvor⸗ . für Riementriebe u. dgl. 2. 3. 21. Y. 70 Destet teich 9. 12. 20.
7h, . Ni i8. Meyer Axilrod, . V. St. A.; Vertr.: Pal. An⸗ Kälte Vipf. Ing. Cami ner, Berlin W. ;, . entzel, Frankfurt 9. M. lu ickoor ich tung fü den Antrieb g ter. er Maschinen. 8. 5. 21. A. 35 421. ! 7h, 60. 371 Xi. Sultt Ba yy, Paris; Vert: Dipl.Ing. W. Riese, ei n: . Der hin . 5
i ntri eier ig hinter⸗ ichder . , . 22 ;
236 . 9 6. u. P 3 . 2. 37, Bergmann . ler irici· . Werle Akt⸗Ges., Berlin. Antriebs. prrichtung für eine Maschine mit mindesteng zwei betrlebsmäßig im ent- fon cg tg Sinne umlaufenden Wellen.
B. 109 533.
Ei . 371 645. ierstadt b. Wiesbaden. Mit Reibrãder⸗ antrieb versehene Einrichtung zur Er⸗ zielung einer hin. und hergehenden Be⸗ er, zl g. n 1 Id, ' a einho eh , tr. .
2. . 2 G gafer & Ische⸗ ker ö Westf. . zum
51e, 14.
Regelung des 90 . 9
,, j
. ausgerũstete ö
R. antrieb. 27.
Sortieren von Kugeln. 18. 2. 22.
Sch. 64 169.
196, 32. rn 835. William Levi Secord,
n, n. Engl.; Vertr.: Neubart
e in, Berlin m. Si. ö e , n, .
9 inen. . 64
britannien 9
l. 455, 16. 31 . x erschlesssce gig
Automobil Armaturen bahn Bedarfs · Akt. Ges.. Gleiwitz, O
Vorrichtung zum Auzr ichlen von Vre ad Mg ecke wellen 14. 10. 21. O. 12605. 50 b, 371 575. Otto de, , Prꝛg⸗
ln dent l u. Robert ö li ö. b. Pilsen; Vertr.: N. 5 at.⸗
Berlin 8sw. 11. Mühle mit das ö ut verarbeitenden, n Naßhĩl⸗ . 15
Hd, 6. 571576. I d enbavanstalt und Mas e. vorm. Gehrüder Me Einlauf für Plansichter mit J 21. M. 75 028. 5 ib, 28. 37172. n,, Drugs covich, Breglau, Sternstr. Mechanik für er m nnn, . Flügel o. Sic, 3. 371 350. Richard Anger, Bonn a. Rh., Nöggerathstr. 8. Verfahren ur Her stellung von Zubehörteilen für Keith feen ie in e. . instrumente. 15. 11. 21. A. 366
51e, 5. 371 651. 6 eee , 6 ung für
22
37 2 . Rudolf Hösler, Bad. dämpfer für V Zithern u. dgl. 2. 7. 22.
5 1c, 30. J, William Fatre, . 1 W. Zimmermann u.
7 Jou Pat. Anwälte, . 3 1. oi ce ern ig 1.6. 22.
F. 51 915.
51e, . 371725. William Farre,
i Vertr. W. Zimmermann u. Dipl. Jourdan, Pat. Anwälte,
Bein, 66. ö . u. dal.
w * . William Farre, d Kristiania; Vertr.: B. Jmmer mann u. Dipl. · Ing. Jourdpan. Pat. Anwälte, Berlin 8 . . u. dgl.
1. 6. 22.
518, 30. 49 1. Nunsos, ariß; Vertr.: Dr. Lotterhos. Pat. Anw. rankfuct a. R.
instrument mit 1 N. 20 68
öforz⸗ iten.
Todtnau, Gitarren,
n . Antrieb. . 1. **.
52a, 55. 371 560. The Singer Manu⸗ acturing ,., Elizabeth, New rsey ; Vertr.: Dipl. Ing Farften ö . Wiegand. Bal? * lin 6. 11. Näh maschinen⸗ . 19. S. 51 556. Groß⸗ britannien 7. 2. 19. 52b, 4. 371 755. Max Ströhla, l . B. Vorrichtung zum mustermäßig rapportanschließenden Ein. und Um⸗ spannen von mehreren in Einzelrähmchen zu kö Stofflängen. 4. 9. 21.
St. 5 2b, 14 371 801. A. Naef & . St Gallen, Schweiz: 5
Flawil, ie Marbe, Rechtzanw.,
Luisen str. 3. Vorrichtung zum Vor⸗ . von Mustern für . 8. . N. 186513. Frankreich 14. 5. 19. 53f, 3. 371 727. inz Adam, Bremen, . ö 1622. ,,
rstellung von Pfefferminzfondants; Zu 31. A. .
335 340. 8. 3. en * Otto Grobleben,
371 723. Fa. a, n. Kippbarer Futterdämpfer. Ausstellun gen
ö . 21. G. 54 187.
18. 3. 1904.
54a, 3. 371 837. Sächsische Car⸗ tonnagen⸗Maschinen Akt. Ges.. Dresden. . zum Feineinftellen der Klischee⸗ oder Druckwalzen in selbsttätig arbeitenden Stanz und Druckmaschinen für das Herstellen von Schachtel e nn 30. 3. 22. S. 59 324.
a Ges., Düsseldorf. . von Schachlelteilen. 21. id . 54a, 7. 371 839. Sächsische Car⸗ tonnagen Maschinen⸗Akt⸗Ges.., Dresden. Schachtelform⸗ und Pragemaschine mit Kniehebelantrieb. 14. 12. 21. S. M) X63. 54b, 1. 371 857. Dr. Oscar Müller, Berlin. Markgrafendamm 11. Antriebs-
.
tãgen 1062.
Hechanijchez Mui 9 S8 bd
Verfahren zur R
371 88. Jagenberg⸗Werke Akt. K
e,. 14. 371 655. Stefan Kaminski, München, Brienner Str. 4. Lampe für Ie ar hi e Zwecke. 1. 2. 21. C. 76 146. SS, 14. 371 725. Deutfche Maschinen⸗ fabrik A. G.. . , ,. se für Schrott o. dgl. 19. 3. T2. D. 41 422. S3, 22. . 1684. Karl Hüller, n, . Wilmersdorf, Cicerost'e. 32s33. Klapp⸗ verdeck, insbesondere für Kraftwagen.
63c, 22. 371 841. Richard Liebau, New Haven, Conn.; Vertr.: Dipl. Ing. Edel⸗ mann, Var · m. Charlottenburg. An⸗ ordnung von . für Kraftfahr⸗
e, . ö 5 3c, 28. 371 Grp Adolphe Ksgresse,
aris; Vertr.: E. Peitz u. Dipl-Ing Kris Pat. . 63 *
assohn, SW. 3 ühler für Kraftwagen. 14. 9. 21. K. 79 104 638, 7. 3 Vert. 1 Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. in ing 4 Räder, Riem⸗ cheiben u. dal. 20. H. 83 348.
ngland iz 69
ö5* 8. 3h S427. Karl vom Volle, ic . 22. Radsicherung.
63e, 10. 371 730. Erft Sopkinson, New Jork, V. St. A.; Vertr.: R. Korn, Pat. Anm, Berlin Sw. it. Ver. fahren zur erh un . nnen, reifens. 19.7 H.*k V. St. Amerika 7. 16. . 63e, 13. 371 657. U. S. Compression 6 Tube Company . Oklahoma, St. A.; Vertr.: . Seiler u. Maemecke, Pat. = 1 . Berlin SW. 61. Aus zufammendrückbarem Ma⸗ terial 1 Luftschlauch für Seer. ö,, 4. 80 30. V ö 5. . 9 b, 7. 371 843. Chemie & Technik 5 m. b. S., München. Verfahren zum Reinigen von Rehrleitungen mittels ö unter iscg einer Reini⸗ lgsmg e, R 9. 7 8. 31 162. 25. 36 — Boldt & Vagel, benni , inen ,, , k ö. für ronenkorken.
G 4c, 26. 371 732. heisgbrs Ein . Epundverschluß.
S. J. 5. M. S. 86 3h65,
5a, 9g. 371 788. ö Graham Bell, Washington u, Frederig W. Vald⸗ win, Nova . , . Anwälte Dr. n . Dr. Weil. M. Wirth, . . a. Dipl. Ing. fr hs dog Dipl. ⸗Ing. N Berlin SW. 11. Vorrichtung zur . höhung . , von Gleit- booten. 5. 21 99 583. V. St. Amerika z 5. 20.
65a, 9. RI 789. Curt Pinkert, Dresden,
4 . eit; Palmblad
. ö Luft⸗ flächen. J. 20. P. 40
65a, 110. 371 790. 6 an nen, Dimpfelsweg 13. Großsegel sür Segelfahrzeuge. 13. 1. 21. P. 41 284. 65a, 17. 371 658. Josef Schä le, bh burg, Innenhof 9. Helzvorrichtun
ᷣᷓ Hic ge r g, Ton .
Sch
kü, 34. 371 659. Edward John Clark, gien e Engl.; Vertr.. Dr.-Ing. Geißler . Känw., Berlin ü l. Stockloset Anker. 6. iI. 21. G. 31 345. England 15. 11. 20.
65a, 47. 371 734. Berlin ⸗ Schöneberg, Straße 7. Steuerruder mit Hilfsruder für
Schi gg 3 Zus. 3. Pat. 360 908. 23. 9. 1
5b. . 371 791. Mar Malle Ham⸗ ihrs, Trostbrücke ö Schwimmdock.
Anton Flettner, . Bayreuther
Stemmbꝛrett 3. ichen h a, , .
352 66b, 1. 371 579. Richard Heike, Berlin. bfg , Freienwalder Str. 17 Abdichtung der Austrittsstellen 9 . an gie hun err 13.6. 22.
90 184
6b, 15. 371 580. ir, Eschwege u. Waller Schwarz Fulda. Verfahren zum R Veredeln von Barmhänten. II. 6. 33.
Michaelkirchstr. Ruderboote mit 507.
dorrichiung für die abfatzmeise zu drehende, G. 35 200
die Gummierer tragende elle von Brief⸗ umschlagmaschinen. 6. 7. 21. M. 74 372. 5 4b, 3. 371 840. Jene nberg⸗ Werke Akt. Ges., Düsseldorf. Vorrichtung zum Je. von Pchierbeuteln. 68. 1 21. J. 1 101. 549, 5. 371 577. Alepander Galper, b Berkin⸗Grunewald. Ilmenauer Str. 1 e lieg n es n an DOpern⸗ ann . G 51
1g, 16. n 85. Carl Sgkar Roehrich, Berlin, Augsburger Str 4. Reklame⸗Vor⸗ richtung für Schaufenster. 18 18. 7
Wilhelm Dörr, R. 51 B6. zt, 16. zyt sö3. Dr. Reberh Feulgen, . h
Gießen. Vorrichtung zum Justieren von Teildiapositiven. 23. 6. 27. F. 52 955. 5 7c, J. 371 654. e, Schuller, Mũn⸗= chen, Adalbertstr. . messer. 13. 7. 22. 6h 434
5 7c, 10. 371 655. 5 Kaminski,
6 Brienner Str. 4. Kopiertisch. 1. 20. K. 75 Mä.
0. er , s.
sza, Iz. 371 892. Rheinland A.-G., Düss , ö . Sle g ig; Kugeln, Rollen o. dgl.
r. 66. . Kurt Pietsch, Frei osef e,. .
aschine chleifen von , . ,, in
, , 1
ö Ieh; . Emil Geisstr, ö 4 Dr. Rudolf Bunzel, ienzenauer München. Sicher⸗ 7 eits . 87 . pal ziz 7i6. 2. 7. X.
58a. 140. 371511. Karl Reimers u.
Bertha Reimers, geh Ziegler, Hamburg,
— 896 Steindanim 44. Sscherheitsschloß. 6. 2. R. 56 018.
Gs a. II. 371 512. Mar Schneider, Dort⸗
mund, ehen ni fr, 29. Alarm und
Maschinenfabrik
6 age fur Tũren. 2. 4. 21. 5.
71578. John Hanman, London; f
R. S. 6. H.,
Reißiger Str. 44. eib ner n ernie Sch
650, 4. 37 3 i Kerr, Berlin,
684. 45. . Elb , m 21.
Schöneb .
. .
Bud et. nw., chloß. 15. 6866. 18. Düsseldorf, links
25. 12. 21. sb. 37.
Gewicht gau Mm. n n. Anspr. 1 68e. 1. Berlin. wischenhöd . m M. 68e. 1 Reifewier verschluß. 69. 21.
i3. 8. 3.
barer Mine. 9 2
7a. 27. .
Mit Preßki
Ic. 30 Hilden, Rh
73
7 1c.
ei 7 Lc. 30.
ö,
kin 13.6. 20. I.
Zelluloid. b. Lüttich;
Stelle R. 50 520 7 Ta, 17 ments
euerwaffen Za, 28.
Anwälte
h ,
T. 25 72a, ö.
xl. Ing. SW. 11. richtung.
220, 9 aris; Ver * Weihe, v
n. Dipl. IJ . zur
. 6. . 7 2c, 18. ö
orn Glertris
Vertr.: A. SW. 45. Stahl mante ,
ge. ger. 3 ö Kaypinski, straße 7. Lauf. 19. Ab, 2. Gesellschaft
mano meier
* 169. 371 514. Ernst Ritter, Berlin⸗
est; Vert.:
verwendbarer
Cie., Brüssel; Vertr.: Anw., Berlin SW. hi
371 845. Fa. S Einstellbare 71 346. Fritz Förster, Dresden, 1 , . Rasiervorrichtung. 70a. 2. 371 793. Paul Druseidt, Gobes⸗ berg a. Rh. Schreigstift 9j e fed.
Wischteggen 6 n , Ostpr. Pan⸗ Hir a . Vis 5
ck für Schuhwerk. 10. 3. 21. t. T Ec. 30. 371516. Nürnberg, Aeußere
Pressen von nach dem gestellten Schuhwerk. 13.10.21. B. 101 949.
des unter die 5 ohle bw
35. 571 685. Atlas Werke Pöhler B. 1
& Co., Leipzig⸗ Stötteritz. Masching zum * rf 8
ellun von uhwerk durch
geen. 10. 9 6 ng
8 ,. 36 ö ellung ebten ( . z.
3. 370 849. 8. 1 3 M Le. 48.
Boston, St. Vertr. K. Hallbauer E Ing wog
7216, 51. 371 794. Paul Bünger, Barmen, Untere Lichtenplatzer Str. 83. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von . n 72a, 6. 31 z? Gern Renard, Herstal Anw., Siu stgart. Als Stichwaffe zu be⸗ nutzender Spazierstock mit Einrichtung
zum Aufstecken einer ,,, an ö Stockgriffes. 20.
ieper Sociètè en n Herst e, . 6 erlin Sw. Ii.
Towson, . on, St. A
W. 62, u. 26 33 Wentzel 17. a. M. Rückstoß und Schall gin 3
edersen, Jackson, V.
14 Umerila 28. 4. I7.
Frankfurt a.
Kraftfa . mit vier or
rankreich 27. 4 1. 5F7i 562. Ernst Ludorf, Bern;
e erschtz fn. M, in 1. 36. 8 21.
371 513. Wilhelm Wagner, für einen Signalsi romłreis p .
e, Gr. Bergstr. 35. loß. D. 40 526. oho T if s. 73a, IJ. 371 853. Deen, Glas⸗ formen · u. Maschinen. Fabrik G. m. b. Geiler & Kalkow. Deuben b. Dresden. uillochlermaschine 6 erg, ringung von ,, . 1. 40 468. y, 371 854. . G. m. kad Berlin. Verfahren, um die Ober- fläche bellebiger Körper mit einer Schicht von a n,, oder ähnlichen Stoffen zu e. e H 13 . M riedrichstr. 118. Rechts und e, 13. 371 518. Lu wig i ann⸗ h 2. Dberlichtöffner. heim, L. 4. 8. Spachtel. 7. 1 . 88 198. B. 105513. 71 736. 2 35 Dandois & 76b, 2. 371 855. Wilhelnt Klecha, Wessel, Pat. Ronneburg, SA. Einrichtung zum Sen tung zum geffgen von Putzwalzenwickeln n. dgl. Schiebefenstern. 28 . O25. . 13. 371 519. Jo . o. Ltd.
u. Arundel, Coulthard &
port, Engl. Vertr.: Dipl. ⸗J
miner, Pat. Anw., Berlin 5 (. triebsborrichtung für die Spindeln von Textilmaschinen. J. 3. 22. H. 89009.
76c, 13. 571 855 Friedrich Graf, Str. 2. . mit Geheim⸗ Trokslätt b , . Schwed.: Vertr.:
Cheruskerstr. 17. Vorrichtung ießen von Türen. 26. 6. 21.
371 515. Simon. Szekeres, Dipl.-Ing. A. Kuhn, Bersjn Sw. 61. Vorhänge⸗ 65. 22. S. 59713.
371 735. Peter Hesemann,
lei von
200. B elgien 22. 12. 20 ici ;
u. 13. 3 ö An pr. 2 tock⸗
Arnheim,
Befestigung von
en in Geldschränken u. dgl. A. 36 880
51 027. Dipl. Ing. C. Fehlert, (G. Toubĩer. F 371 581. Türk 8 Co. G. m. . 6 Meißner, Pat. Anwälte, rlin 8W. 61. Vorrichtung für Spinn⸗ maschinen zum aufeinanderfolgenden Ein- und Ausrücken der Spindeln und Liefer- walzen. 6. 8. 20. G. 51 651. Ge, 13 371 857. John Jakob * Aag au, Schwei Vertr.. G. chfeld, Pat. Anw. erlin Sf. 66. nir ebbortichl ung tin die Spindeln von Spinnmaschinen. 21. 4. 22. K. 581 673. 768, 13. 371 520. Sogieta Italiana Lavorazioni Meccaniche, Turin, Ital.; Vertr. M. Wagner u. Dr. Ing. Brei⸗ tung, Pat. Anwälte, Berlin Sw. IJ. k zum Vuffpuleg von Garn. J . S. 59 891. Italien 9. 6. 21. 768, 5 371 521. tto Schreiter, in e. Sa. Garnwinde. 15. 2. 22.
77f, 11. 371 795 Rar Baumann, Ueberlingen, Bodensee. Be . un . Schlaf ,,. im Puppenkop ! 5 *
775. 16. 371 522. Raymond de Il his. ,, ien Vork, V. St. A; ertr.. Dipl.« C. daindeskroen er at. Anw., Biedh 31 , . 34 ,, 14. 16. F. 4 7 7, 3 37 es 3 Berlin Stralau. 21
T 25 331
16 , , D 3 371 847. 0. . Neu
z 6 . . m. b. O. Auswechselbarer Gummilauf⸗ 48 785. erdinand zernhard, ayreuther Str. 108. ssen versehene Vorrichtung zum Klebeverfahren her⸗
371 517. Artur Lauterjung, Id. Verfahren zum Andrücken den Schuh⸗
leimenden .
. 54 747.
Finspannen der Werkstücke
371 ga. Lire Gt. Põ ler 3 Presse zur Her⸗
e, . . e Il 666. K n.
371 ns Co oratzon,
9 Shoe 7 ) 5 aterson u. u. Car Friedri ö 9 Gas ner druckventit ins-
hafer . für Luftschifftragkörper. 3. 8. 20.
77h, 5. 371 667. Karl 6. Gebauer, Bayr., Gmain b. Reichenha enfiac für Segelflugzeuge aus elastischen und gegeneinander , Teilen.
3 5 ö. G. 5 32 6 371 633 Jakob Haw 3 ö . -
iller
at. Anwälte, Ber⸗ Absa abaufnagelmasching. zz Großbritannlen 22.7. 16.
, aus
31. B. . . . Landwehrstr. II.
het 352 428. 7. ID. 21 87 355 *r 6. 371 669. ber .
dondon: Vertr.: Dr.-Ing. R. H n, Berlin BW. 11. etallpropeller. 17. 4. 20. ö. . . . ö ; r ; l aoul Pateras 371 663. Anciens Etabli 3 1 Besen Barcelona, Spanien; . Pat. Anw., Stut igari
Vertr.: X. Dchwaebsch, Pat.
Göller, , 14. gleichachsigen, gegen lä 25. 6. 26.
10. J. 20. A. 34 329. u enn. Hubschrauben.
en. Spanien 28. 6. 19. ,, ,,,
Beärlundd, . Vertr.: Dipl. 3 Keunecke, Pat⸗Amw. K * hropeller. 23. 1. 15. J. 19833. Jack Imber,
Dãnemart 146 1 1 2 371 672.
C hg enn, Engl. . Dr?
R. er 6
St. A.; Vertr.: 33 11. ere dar nw., Berlin
Benjamin, Pat. Ann. Verlin Flüfsigĩ nan fi fbkare gkeiten. 9g. 12 19. 9 880. Schu 36 — Ein gig, I. 15. 371 673. Me Rang . Holland ⸗ Westinghouse owẽr Signdl Company Limited u. Leslie Hurst 6. London Vertr.: Dr. Ter u. Sein emann. Pat. Anwãlte, 3. Sn II. Signal-; ö Weil. M. M. Wirth, Linrichtung für . 16. . 2 Dipl. 3 * Koehnhorn M. 68 663. England 29. 4. 19. ö. Noll Berlin SW. 11. 77h, 15. 3k) 4. N. V. Maatschappij angetriebenen . tot , van uitvindingen, Cee ng von Geschützen. Scheven ingen; Vertr.: Dr. P. Ferchland. 13. Frankreich —ᷓ. Anw., J Vor⸗ richtung gin, en der Gase eines 371 851. Andrs Louis Oktave g z. 7. 21. N. 20 095. . e Vertr.: R. H. h, 6 311 3a Dr. Richard Grün, 1 29 . 5 ö 81 e, Roß 3 . 6 mne z ellung von Hochofenzement. 18 u. 6. 1. I8. 56 273. .
Sob, 8. 371 8235. e, ,. Physico⸗· cemlsche Akt. Ges., Hannover. Verfahren rn e . bochfeuerfester Körper.
SOb, 9. a , Adolf Kuzelowsky, 2 Wagnerstr. 13. Verfahren zur Lade⸗ tellung von Bausteinen, Platten und 59 212 Anderen Formstücken. ij. 5. A1. T. f C.
371 665. wl. Ing. ran S0Oob, 11. 37 . Norton Gompanꝝ, , rolman-⸗ Worcester, Mass.. St. A.; Vertr.: k . festem Me 6 ö n, Pat. Anwalte, 11 71 Berlin SW. 65. Verfahren zur U 371 2 eines ren n, n n. ittels. ; N. 18 927. V. St. Amerika
m. b. H. 371 593. Dr. Wilhelm Vers
Vertr.: Korn 56 =
mg her für
für Geschütze. 371 85609. John Deuglas J
z? bi. Schneider & Cie., tr.: * ö 3. .
Elliot, Pat.⸗Anw., i alf es , n,, 2 ladung. 22. 371 852.
Berlin Infanterie
9 .
5 53 146. 3a Wallher
Weng Koksgas⸗ Magdeburg. Fern X. w.
melder, bestehend aus einem . 23. 4 *
mit einstellbaren Kontakten 8b, 12.