1923 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 93 Odenkireh em- 122122] eingetragene Genoffenschaft mit be Woldenbers. IlI2 213] gin. ; IIz2431 , , ,. Daftvflicht, eingetragen. In unser Genossenschaftsregisler sst 11 In das biesig⸗ Musterregister ist ö. Das bing fn bei EFinkanfsgenossenschaft worden: August Rossow ist durch Tod der unter Nummer 39 eingetragenen Ge. Monat Januar 1923 eingetragen worden: der Rhein Main · Donn ů ständiger Bäcker und Ftondiioren aus dem Vorstand ausgeschieden, und an nossenschaft Edeka Großhandel Cin. Ri. 2333 bei Firma Josef Rerdche val, ellschaft, G. m. b. G * Odenkirchen, eingetragene Ge⸗ seine Stelle ist der Eigentümer Hermann getragene Genossenschaft mit be⸗ . Die Verlängerung der am 31. Januar 1 * 3 mit beschränkter Haft⸗ Kreitlow in Nuthagen getreten. schränkter Haftpflicht in Woldenberg Schußtzfrist um weitere 2 Jahre ist an. Jiachmittags Uhr, den Konkurs er 39

icht. Odenkirchen, folgendes einge⸗ Schivelbein, den 26. Januar 1923. beute folgendes eingetragen worden: gemeldet. Konkursverwalter ist Geh. Juft

en: Amtsgericht. Die Haftsumme ist auf 100000 4 und Nr. 2469. Gevrüder Stollwerck gn, Rechtsanwalt in Ster nn

ie Firma lautet jetzt: „Einkaufs. Seehausen, Mtmarmũẽ. 122113) der Geschäftsanteil auf 50 000 4 erhöht. A.-G. mit dem Sitze in Kösm. An. Sffener Arrest ist erlassen. Frist R

genossenschaft selbständiger Bäcker In dag Gendssenschaftsregistel ift bei Das Eintrittsgeld ist auf bo00 4 fest. gemeldet am 36. Dezember 1923, Mittags Anmeldung der Kon kursforderungen

n * aud Konditoren zu Odenkirchen und 3 gesetzt. 12 Uhr. Viereckiges längliches Umhällungs. 18. Februar 1923. Termin 6G Umgebung. eingetragene Gen gssen⸗ ,,,, Woldenberg, R. M., den 27. Ja muster (Karton) zur Verpackung von eines anderen Verwalterg und w r, chaft mit beschränkter Safipflicht, lehnstaffe Kollitz, eingetragene Ge. nuar 1923. . Schokoladepralinen unter der Bezeichnung eines Glzubigeraugschusses sowie an ke , n en, ,, 1111 pflicht,“ folgendes eingetragen: Die Haft, Wriezen. 122138] * Kzfrist pri Jahre. S üihr? nen s son i 2 der d r S 3

in den Vorstand gewäblt. Durch Beschluß ; ̃ 3. 1 summe ist auf 50 000 . 4 erhöht. In unser Genossenschaftsregister ist heute ir sro. Desg . Viereckiges lng gebanbeg

vom 25. Oktober 1922 ist die Haftsumme e ; . ö guf 1500 A für jeden Geschãflean eil er⸗ , . i. Altm., den 28. Januar bei drr. 43. Eiertrizitäts: uõd Mia liches Umhüllungsmuster zur Verpackung Gerichtsschreiberei des Amtsgericht

. aft. ö schinengenossenschaft, eingetragene 6 1 ,,, Das Autsgerccht rene ffen cha fi win beschrän tier Saft we , e nter er k Der Benugepecis den ag, mom em, so F. . ö ⸗— Die PHekanntmachungen erfolgen in der s eehausen TmTri marie, fie i29)] pflicht, Ringenwalde“ folgendes ein⸗ fiegelt. Fabriknummer 3063 Flachenẽrzeug⸗ Herlim. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . 3 Anzeigenpreis fllt den Raum einer o gespaltenen Einhette eile Rheinischen Bäcker, and Konditor Zeitung In das Gengfeenfchaftsregiste ist bel getan An Stglle den us em Rorstand „cet Gh, r, Hör , n me, nr be Kältahsteltzn and, Wöthncherttizzen far Selb fab hoher m , , S00 Mh. einer 3 gespaltenen Einheits ele 140 M- Köln!. Geht die ses Blatt ein oder wirt de? unter Nr 32 eingetragenen. Genossen, ausge schiedg nen, Landwirts Otto, Buchholz mhz, Adjutor Gebr. Berbuer auch die Geschäftsstege Sw. 48, Wilhelnmnstrahe 32 i f,, A i ö aus anderen Gründen die Bekanntmachung chaft gon fumverein für Seehausen ,,,, m. b. S. in Köln. Ange me det am . . g, n. Nummern ko sten 25h in. . z ö 8 . die Geschãstsstelle 4 . gc e a n e. in ihm unmöglich, so tritt an jeine Stelle i. Altm. und Umgegend eingetragene mei ter Hein riß Schitrmes fer in Ringen. 8. 5 w 3 ft inte 4 . : Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschãftsstelle Zentr. 1673. 4. 8 . 2 8 . Berlin SW. as, Wiihelmstraßẽ Nr. 3.

der Deutsche Reichsanzeiger! bis zur Be⸗ Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ stiminung eines anderen Blattes. pflicht / folgendes eingetragen: Die Haft⸗ ö. . 2 ederhalterpackung, versiegelt in Brief⸗ r, . na ö bhaltung des Schi Odenkirchen, den 15. Januar 1923. summe ist auf 5000 A erhöht. k ( 3. ) umschlag. Geschäftsnummer 3. Flächen, 2 aufgehoben worden. 55. I

Preußisches Amtsgericht. Sechgusen 1. ziltm., den 28. Ja— mtsgericht. sffe. Schuh ft it funf Jahr? . ; . k nn ne lr r aigiemnis. ,, . gan ri , me, Rr. 31. RNeichsbantairobonto. Berlin, Dienstag, den 6. Februar, Abends. Postichecktonto: Bertin aus. 1923

Osterode, Marx. . 3 ; ; Im Genossenschaftregister ist! Her der Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute Lindenthal, Weiertal 51. Angemeldet .

Molkerei Schezen, e. G. m. 1. S., am Sig zmaringen— 122130) unter Nr. 51 bel der Gemeinnützigen am 9. Januar 1523, ,. 2 Ühr. ÆReriin- Lien ter ela. si

21. 1. 1923 eingetragen: An Stelle dess In unser Genossenschaftsreglster ist Sie dlungs. und Banugenossenschaft Mantel als Umhang und Mantel tragbar, ö 0 5 3 susgeschiedenen Hofbesitzers Wil helm Jordan heute unter Nr. 3 bei der Hen h s en schast Kriegsbeschädigter m. b. S. zu Zie⸗ verstegelt im Paket. er ät, ner, . 12 Einzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages ift der Hofbesißer Wilbelm Eickemever in „Laizer Spar- und Darlehensékassen- lengig. NR. M., folgendes eingetragen Piastische Crzeugntffe. Schutz frist drei der: einschließzlich des Portos abgegeben ren in den Vorstand gewählt. verein, eingetragene Genossenschaft worden. ahre. . ] ). geg ö Amtsgericht Osterode a. 5. mit unbeschränkier Haftpflicht? in PVürogehilfe Julius Paul, Straßen˖ Nr. 2473. Peter Albert Schmitz, 6 Osterode, narr— Ii22124 Laig f9lgendes eingetragen worden; . Hugo e n, er m , . 20. 2 1 ö —— 3 ö ö z Die Vorstandsmilglieder Alois Str el, Erich Huwe un ergmann Ado ittag . dier use nhalt des amtlichen : ie i 3 ; . . . ; 2 Anton 5. 1 3 i. sind . . k 2 . . 2 ö. . 16 a . Deut sches K mit 2 n, , n, a r k . . . , . und VM, sowie das bisher ia e. . dem Vorstand ausgeschieden. Es sind an ihre Stelle Magistrataerpedien o in geschlossenem Pa ege = ü herechti z . . 6. , ü eh erlahren. vg, hehe, dee, e,, , ss,, de, d,, ,,,, ,, , . w J , 2 ,, . . vorget, dorsteher, Fran. Müller, Johann ö 6. 3 . irn ee e ge affich⸗ Erzeugnisse. Schutzfrist heset e n n nnr, Die Unten äbenge er ohehlhehehhche, fann auch gewährt ern,, ö. ö des Iteichgrats zu erlassen. ; mee g,, , , Ramsperger und Titus Walter. gehilfe Richard Fabig a assigrer und drei Jahre. . ( üichipreise für Pferdeluxussteuer. werden, wenn kei ins erlin, den 4. Februar 1 . K ö 3 . 8 . k 7m rs * ßer . ban zu Berl n, nem, . 3 Dingemittel. ö , ö Der Reiche rd dent. Der Neichsarbeitsminister : as Amtsgericht. ö. = 2 Wm. m, Dr, . ; Rnese helanntmachung, betreffend Aenderung des Verzelchnisses der Die Fürsorge soll ! Ebert. f ( ten wählt. 20. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr. stroße 2 (. N. 931.) fünstlichen Düngemittel. teichuis Sozialrentner ann, ,, n nr , , g.

Amtsgericht Oflerade (Sarz)ꝝ;. Tempe pur el s meg ielenzig, den 25. Januar 192 lafar nach Vorlage K 1. Plc den Ilachlaß des 63 . ̃ Pannnn. 122125) In unser Genossenschaftsregister ist 8 . 1 2 1 Ii , , enn, 16g . E,, * a helanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen und Durchführung der Fürsorge nach Michtlinien, welche die Neichs⸗ Richtpreise für Pferdeluxussteuer.

z ; heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen ! i ; regierun it Zustimm ] ö ö ö 3 *. g ; 6 taxe. gierung mit Sustimmung des Reichsrat . en, nnn wurde bei der Genossen Ländlichen Spar. ünd Darlehn s⸗. mrbiger lithographischer usführung mit uptstraße l Arjneitar betreffend bie Preise der aten schriften ieee dg ir ferm . , 1 Gemäß g 794 Nr. 1 der? aafsh rn ghessstutnunge . . 4 ; Umsatzsteuergesetz 1922 in der Fassung der ö

1

aft: z Similiemailleüberzug und angeyprägtem 7 KH. 19/13) hekanntmachung, 2 kaffe e. G. m. b. S. zu Heinrichsdorf n . ; ; 1. Elektrizitãts⸗Genofsenschaft Wal⸗ R „verschl schlag. Lichter 9 27. J be achung, betre ;

f ahmen rschlossener Briefumschlag. ! Berlin- Lichterfelde, den Jann lanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stabt Worms. Zuständig für die Gew vom B. September 1922 (Hentralblatt für das Deutsche Rei

s * . . 9 .

purgskirchen, e. G. m. b. H. in Wal folgendes eingetragen worden; Spalte 4; M Geschäftznummern R I und 2. Flächen. 193. ährung der ist di ĩ vurgskirchen: Für die ausgeschiedenen , . i n n 9 1 terre ter. . isse. Schutzfrist . Eckl! . Das Amtsgericht. Abteilung 7. . Erste bis Bierte Beilage: oder der Gemeindeverband des . 1922, S. SM?) bestimme ich, in Abänderung der Verordnung hi . . 2 K schaãftganteile auf 10659. 6 erhötzt. Beschfuß Exrturt, i2228] mtsgericht Kömm. Abteilung ꝛ2. nen- egeichnis der Originalzüchter und Vermehrungsstellen von d 96 . güst, der, Srt, an, dem ich der Kieinren tuner mit vom 23. Dezember 1822 (. Reicht anzeiger“ Nr. Da worn 53 1 nn, der Generalversammlung vom 12. Janugr. In unser Musterregister ist unter S0s ,, liese rtr Rarr Bo . e. Eommersaatgetreide. rn, , r ,, oder dauernden Verbleibens und nicht nur vor 29. 5 1922): . . . Johann, Bauer. Vften. ids Spalte s. 3 Dis Satz g t in Hunter eingetrags n. tar! a aschte., Mr das HM asterreaiber ist eingetragen. Masse ingestellt Aula gen des Verwallc BVreu en. Ist der Antragsteller auf fremde Kosten in einer Anstalt unter- 6 iche dem ls, Ferner bis l März 193 betragt

2 Darlehenstaffeuvereinztunkirchen den sz 14 3. 38, zo, 45 durch Teschluß Erfurt, ein Müuster, darsfcllend gm 35 Sig e fen eren, löse, Vergäbang, hs . ennungen und sonstige Personalveränderungen. ebracht oder ist er aus eigenem Cntschluß nur borfäherheheitb in e; ber Gebrauchs tich preis für Pferde Jobo 4, der Lurut— E. G. m. n. S. in Aunkirchen: 47 6 e, vom 1. Januar . (en f besitzer. Magbebnurg, ein bersie gelter Euxhar 36 . anuar 1925. de über Verleihung des Enteignunggrechts. y. nstait eingetreten, so ift die Henin ße erh, er n. richtyreis s Obo Cob .

9 . ir. Umschlag, entkaltend 26 Mufsler für Amtsgericht zeanntmachung, betreffend Genehmigung des 3. Nachtrags zur Aufnahme in der Anstalt sein Wohnsitz war. Berlin, den 31. Januar 1923.

den gusgeschiedenen Nep. Prit wurde als 9 J ist be s J ist d ĩ i Vorstandsmitglied gewählt: Josef Hartl, . . . ,,, i Ba gn, ckungen und Etiketten, Fabriknummern Jever.“ (122i Eahung des Verbandes öffentlicher Feuerversicherungsanstalten Der Reichsminister der Finanzen. 2,30 Uh J. A.: Zarden.

ĩ Gatler in Aunkirchen. —— 34 bis Bg, Flächenergeugnisse, Schutz,. Das Konkursverfahren über daz z.. nn Deutschland Gegen die Fests d 36. ö 3. Darlehenskaffenverein Do mmel · Tempelbur g- r, , st dre ahre det am d. ögen beg Gunflmalers und ga *. f an die Feststzung zzer Ablebnung von Fürsorgemaßnghmen adl-Neuburg e. G. m. u. H. in In unser Genossenschaftsregister ist heute Erfurt, den 31. Januar 1923. ih 9 r r rf sg ,, . * . 6 . 0 rbot einer periodischen Druckschrift. 6 i en. an die Aufsichtsbehörde zulässig. Diese entscheidet ommelstadl: Für die ausgeschledenen bei der unter Rr. zl eingetragenen Ge— Das Amtsgericht. Abteilung 14 Higgdeburg, den 1. Februar 15343. KWanggerd bnd widr nachree, den n, delsverbot. enda nltig. 82 ö. ö 6 als , , ,, . 8 y . Das Amtsgericht A, Abteilung S. ö 0 tmitglie gewahlt: eidlinger, empelburg e. m. . zu r. .. ereinigte nrger a, . enommene 3w gleich durch recht J 4 ; ' na, Väckermeister und Sattler, Johann, Tempeiburg folgendes eingeiragen unrenjabriten Rrtiengesenschaft inci. Ober welssbach. lisa] raftigen Be vom gleichen Tage , . (. . Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßenahmen zur indermeister. Dommelstadl. worden: ö vorm. Gustay Becker, e, . Im Musterregister ist eingetragen; stãtigt ist, blerdurch aufgehoben. Amtliches. gabe dieses Gesetzes und der Richtlinien entsiehenden sachlichen A . Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1915 (RGBl. 4. Bau Genofsenschaft Simbach Sp. 6: Oßerpostsekretär Marten ist Schl.: ein n mn enthaltend 7 Mode a Nr. 380. Tirma Sontag d Söhne Wer, den 3. Januar 1935. . . ichen Auf Sr gen . r gg 3 ö ö. 3 a. des b. Eisenbahnerverbandes, gus dem Vorstand ausgeschieden, und an abbildungen, piaftische Erzeugniffe, mit den in Geiersthal, ein versiegeltes Paket mit Amtsgericht. Ii Deutsches Reich. Soweit die den Gemeinden oder Gemeindeverband c die , . g n. J ,,. 3) und der 5 und 19 E. G. zu. b. S., in Simbach: Für den seine Stelle ist der Justizinspektor Otto k 88, 1969, 339, 340, 341, vier Mustern für Porzellan, Flächen⸗ r,, . . Gese e 1M le here a fem e nern r Gee en nach diesem erordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August 1916 Zuszgeschterenen Loibl wurde Höerrg Kaiser, Welskopf ug Tempelburg in den Bor- 4g za4 zab, z1i7, zig, 2453. 449, 4äi, eröeugniffe, Fabrikaunmmern SJ, hg. Sf, Mannkel m. Der Herr Reich yräsident hat nach Maßgabe des Reichs— gilt das Galsprechende fie hie even deen ü nm men handen e,. (GBl. S. 09) wird verordnet: Lok-Fübrer, Simbach, als Vorstandsmit, stand als Vorsttzender hineingewäblt. 72, 4770, 2665, 266, Schutz frift drei 994, Schutzfrist drei . angemeldei E im Reh eg, über die Pflichten der Beamten zum Schutze der wendungen. en Ländern gemachten Auf Artikel 1. alizd n. a, nnn unn ch e, n, e. . fie gf wet am 8. Januar 1923, 43 9. 5, ö en J . 5 n e gl, epiblik vom 21. Juli 1522 (RGBI. 1922 1 6. 560) übernimmt eine Landegregierung die Aufwendungen für nicht . der Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August J. , . , lᷓ⸗ . . 8. , Jreibntg Echt. den 8 Januar 1983. Sbhnc in CGriersthe hne. k ß eine den Krstz . , n, , ,. ö. 39 , nnn. nn,. . fan . ö. . so bestimmt sie den wird . 3 anliegende Liste der Rüngemittel und Prelse m. b. SD., in Bassau; In der Gen; 8 f ssen cha f reift Das Amte gericht. kt mit einem Muster für Porzellan, ö i erretsr wilhelm Adam in Bückeburg und 5 ö. 9) * nr ede en 1. In Libs. A ,Superphosphate. in der Fassung der Ver. Vers. vom 21. Dej. 1923 wurden die In . keien g ,,, 122129) Tlächenerkeugnisse . Fabriknummer 887, ĩ . uf ostschaffner Wilhelm Baarck in Hamburg, Poslamt 1 eich überweist auf Antrag Vorschüsse. ordnungen vom ., 26. November, 5. Deember 1522 und Statuten geandert; die höchste Zahl der ö . 5 3 e. ,,, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Mannheim, 26. Januar 1923. lellvertretenden Mitgliedern des Reich disziplinarhofs in 9 . 13. Januar 15253 (hiGGi. 18322 I S S4, sgt. 903; Geschäftzanteise ift jetzt zehn, die Haft- Bank, e. G. in, Uu. Q. in Bockhgrn. 1 2 iran JJ. Januar iSz3, iittags Is Uhr. Amtsgericht. B.G. 7. eipzig ernannt. Die Finanzbehörden sind verpflichtet, den Gemeinden und Ge⸗ 1923 1 S. 66) werden folgende Aenderungen vorgenommen:“ sumnme betragt dobo n ö r egg , Zn Abf. wirr bir elke, kehre worm nä, 8. Vezirke, Kenstnm, und Shar- 2uz denn Vorstande ausgeschieden und an Hannover, ein Paket, versiegelt, ent⸗ e,. 16 rr, , 1a Das Konkurgtzerfahren übe Der Herr Reichspräsident hat den Oberregierungsrat im * ne rn l ffir r n r gde ö Arbeitgebe in rn 8 161 zie Zap. Hbhr dutch. die Zabl . 1b0b. und Lenoffenschaft für Bassan und lum. seiner Stelle der Karl Eilers zu Olden⸗ haltend 14 Originaäͤlmuster von Cellulold= . en,, e ite walt der Ji afenh ñ lichswirtschafts min ifterium Geheimen Justizrat Wer der Fürsorgeempfänger find verpfüicht ö Gemeind d a ( ö. 336 zl Ibo, ich die Za] ö. erseßt. n,, . burg in den Vorstand gewählt. rasseln, Fabriknummern 1465 bis 142i, ilfe n, , tg n der,, b m Vorsitzenden des Jieichs ober secmts ö hen . nene, , ,n isn hen lll ef iln alem jn i gro . ü ö ö ,, nn. nch en e, zlatni t; die er FJannugr 1923. strungsrat im Reichtausschuß für Schiffsbau und Schiffs. erheblichen Tatsachen zu geben. ,,,

wurden die Statuten geändert; die Haft⸗ mne 6. ; z ö . tsgericht Abt. J. frist, drei Jahre, angemeldet am 16. De gh. gönn, 3 ‚— hüieferun 8. n. ö ' . fumme beträgt jetzt 3000 4. e. 2 ? Schutzfrist drei Jahre, an ¶Lmtãgericht ferung Dr. jur. Hoppe zum stellvertretenden Vorsitz enden Alle Verhandlungen und ö., cen, inchesondere Vollmachten und die Zahl „1500 und die Zahl 1160. durch die gahl „3806

7. K und Spargenoffen ˖ Volkmarsen. 1azt84] iember, 192. igchmittags 1, Uhr, ein. gemeldet am ** anuar 19725, Vor. eses Amts. Alle Verhand seht. fchaft er gn r,, a. 56. 6 In unser e fenschaftsreisterlf .. getragen an 18. Dezember 1020, nn 11 Ühr 15 Minuten. Pæcehim. Beschlust. 1 8 ernannt. amtliche Bescheinigungen, die hei Stellung von Anträgen, der Durch- . Artikel II. d, e,. D. m. b. SH. in Simbach: tel der Genbfsenschaft Riebereifunger unter Nr. J. 838 die Zöima Rob, üer smeihbäch, Feng Januar 1923. Das Konkursverfahren über führung Bon Erhebungen und Ausfahlungen auf Grund des Gesete 5 3 ö n ge, Lennis d. Chapman Gefenßschafi . 3 Im Reichsfi inisteri erforderlich werden, find gebühren, und flempelfrei Artltel 3 3 Abs, . der. Verordnung über Känstliche Dünge- , . 3 5 Dang fe ee e erer s, 2 *. n. S. mit beschränkter Haftung in San⸗ Thüringisches Autegericht. t schroeder n g nf, . i , ö ö. . n . ö wurden die Statuten geändert; die in Niederelsungen“ folgendes einge⸗ gon k . . tinisterialrat un § 9. d . ; ö summe beträgt jetzt 000 4. : tragen; n gen 1 9. ves, dafl n . ister ist ei r.. der Regierungsrat Densow zum DOberregierungsrat er⸗ Die Gemeinden oder Gemeindeverbände können die den Fürsorge— nnn genre jn ö 1926 (RG6BI. 1 S. Hs, 6a Basfan, den 30. Januar 1923. Durch Beschluß der Mitgliederversamm. Ee Buchdruckfachen init er * 1236. r, . a Jam z unt worden. . empfängern gegen Dritte zustehenden Unterbaltsansprüche verfolgen. Der Höchfipreis siir wasserlösliche Phosphorsäure in diesen Registergericht Passau. lung vom 17. Dezember 1822 ist der 5 46 nurmncin M] s big zzz Cag' gude nt, Drahnfa brit i, ne, nne, nn, burgisches Amt . Die Landesregierungen können bestimmen, daß die Unterhalts- Mischungen beträgt 2400 4, der Höchsipreis für Sticftoff ,, ,,,, 122126) der Satzung über Geschäftsanteile neu ge⸗ baten? 28 Mußter für lithographische in Schiwelm, bier Zeichntin gen ven Templän. J 9 ö . ansprüche in einem Verwaltungsverfahren vorbehaltlich des oꝛdent⸗ ooo 4 für das Kilogramm. Für das Kilogramm Kali in e, , eascaftore ite te,, faßt. ⸗z . . Bu dor 3. 1 ö n 1. r Ma ns nen, r, Se dem. Konkurterlahren 16 ͤ let über Kleinrentnerfürsorge. lichen Rechtswegs verfolgt werden tönnen. NVeiesen. Mischungen darf außer dem len le Preise für bei der Firma Ucermärkifche Bie enn erf, 9. ö. Januar 1826. hummern * *36] bi 4389, Muster far schäftsnummern S25. Sas, 27 und S285, Vermögen des Ob eramfrmanns ett Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das ö . m8 10. (neu). k 29 Mo iges Kalidüngesalz ab ach ia cd eh hol ein Zu- vperwertungsgenoffenschaft im 23 D nn ger ht. Flächenerzeugniffe. Schutz frist drel Jahre, Piastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei brück, iher in Göischendor, su it Zustimmung des Reichsrats hüneit verkündet wird: ga Die, Füärsorge gilt nicht als Unterstützng im Sinne des Unter= schlag von 263 4 berechnet werden. enzlau e. G. m. b. S. in Prenzlan r, 1 33 i m ige 9 t , . 3 Vor⸗ ir. . am 15. Januar 1935, eine 6 erversammiun . 19 . 91 ; stützungswohnsitzgesetzes. 64 Artikel 11 endes eingetragen worden: n unser Genossen register ist am mitta r inuten, eingetragen gs 12, t. . je Gemeinden sind verpflichtet, d 6 ; ; 36 M ö. ; Die Verordnung tritt mit Wirkung vom 5 Feb 1923 in ö inn 26363 1933 3 91 , * 1562. Schwelm, den 51. Januar 1923. len Hs erpflichtet, deutschen Kleinrentnern oder Dieses Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. Februar 1923 in Kraft. g t . * ,, ö 26 lar e . 2 K ch , . 1 ß ge, an ö öl gl eüien auf Antrag Fürsorge nach Maßgabe dieses Ge⸗ . y,, . , . e , der re n, den 3. Februar 1923 ö . ] ; K In. . . . ung im Einvernehmen mit dem Reichsrat festgesetzten, ; e , . a ö. . wr ,,, 5 , rel. . en Seranm, R, H. [1224634] in der n . Heinemann und . Landes segierungen können die Fürsorge auf die Länder über 3. Auguft ah de re, Richtlinien fie . . Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Wa lten buen u, . nch Be mit . Gescha slenun mern Ihr? er. In das Musterregister ist eingetragen inplin, den 31. Januar 1823. 6e lege mnmen daß Gemeindeverbände an Stelle der Ge—⸗ Reichszuschüsse zur Unterstützung notleidender Kleinrentner im Fahre . J. V.: Dr. Heinrici. , ohen schaftzregis ö schluß der be, , vom 1073, das andere enthaltend 28 Muster ö Firma Erust Eichler 4 Der Gerichtsschreiber des Amrtsgerichtt besondere . , , . ö 6 . ter ) . 7 . 2 9 ( 3 . ; 2 . 4 r teilweise K,, , . . ö 8 et annt mach ung xungsgenossenschaft für da olz⸗ ; * ̃ ö z ; ; ungen von ustern für Möbel⸗ 6 ‚. § 2. = uh⸗ und Pantoffelmachergewerbe tand des Unternehmens ist die gemein· Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrift auflagen, offen, Fabri fnummer Elus 1 12) Tarif⸗ und Zahl ö Treis der Fäürsorgeempfänger umfaßt: bedürftige, alte oder In dem Verzeichnis der künstlichen Düngemittel, deren gewerbsmäßige Herstellung auf Grund des 8 8 der ier, ,,,, , ee, me r, , ,,, 3 J e ,. Genossenschaft mit be⸗ e * Jen n org ; r ,,, am 25. Januar 1923, planbekanntmachunge e, eee meer er, mne r g, . a l. Fassung der Betanntmachung vom 19. Januar 1923 (Veutscher Neichsanzeiger Nr. 18) folgende Faffung: .

Verordnung über künstliche Düngemittel.

86. ö Juni 192 m mm Das Reich erstattet im Rahmen der ihm durch den Reichshaus⸗ Vom 3. Februar 1923.

*

64 i rf, y. . ,, ö Genehmigte jng'gänbeit. ihren Lebensunterhalt erworben haben oder ; ise, die beim Verkauf nicht 122446 b eme Tatigkeit in bang q er Ger ei schaft ĩ Bezeichnung des Firma Preise, bie beim Verkauf nich de ausgeüht haben, 3 : ĩ Besondere Bestin Salberstadt⸗Blankenburger (ie it icherweise ohne Entgelt i reer e e. 9. Düngemit tels überschritten werden durfen stimmungen

. Eisenbahn. nstellung fremder Kräft ĩ ů Binnen · und blretter Guterve e) ane n g. r äfte, vergütet werden müßte, oder ; ; . ; 1 Konkurse. ,, ö. , künstlerische oder gemeinnützige Tätig Rhenaniaphosphat Rhenania, Verein 2040 Æ für 1 Kilogrammprozent Ge— Lieferung nach Wahl des Werkes mit mindestens 1400 , aben, die ihre Arheitskraft Jahre hindurch emischer samtphosphorfãure 5 ö ͤ . en ese. 122436) schlagsfrachten erhöht. 30 wesentlich in. Anspruch genommen hat, oder . gabritter . G 21h s g. . . Helamtphosvhorsäure, hiervon mindestens. 75 0, . Lon karsherfaßren, , , . Sarg), den do; ö e en e tiger oder körperlicher Gebrechen ihren Lebens . ö gie li n f ffent ö far n eg rn, ö. ö ueber Va Vermögen der Firma M. nua ; t slerhalt durch Arbeit nicht erwerben konnten. 1 , ,, Fele relsericher H hosphoräure. . . . , gecse A G0. t , ist ani Die Dirertt er. 6. a. eigenes e en i sich eine sollh Her sorgung noch ,,,, ö ö Scr mtr bos forsa n mindestens te folgendes emgetragen . . der unter Nr. 35 eingetragenen Spar- Hie]. 122430] 30. uar 1923, Nachmittag 1 Uhr, (1 gi er datz, kann gleichbehan delt werden, wenn er sich durch Vollhahn⸗ oder normal spurigen Klein, Ʒutchã . e. ieb e Ke lob. Dei, diefe rung in n Har mie r aug dem Gere, s. und Darlehn skafse, eingetragene In unser Musterregister ist eingetragen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Mestventsch Säãchsischer , die h eohy 2 (ine wirtschaftliche Stellung errungen hatte, in der bahnstation. . . n . Füll gepihr, ein Auf⸗ n, , , en, e, nn,; . 2 , 6 . Januar 2 * i, . 2 ö an, 2 n n, . . nne Geldentwertung oder ohne sonslige Kriegsfol gen möglich Bezablung: Barzahlung ohne Abzug. k * l r ö. ie er ö . pflicht in Schwachen boa beute fol- mann, geb. von Ehe · meldefri Mär ü tste Entfernungsermäßigungen l ; ; . . wa lde 863 3 ö. 5 1 , ae, in . . Vruckmafter 26 i e, , nnr 3 14 an,, , ö er ener f 3 gehe seglicher Diese Beranntmachung tritt nal Wirkung vom 5. Februar 1923 ab ö . Am tes? ri ; ; ie Haftsumme ist au ) Stoffe, Flä aster, abrik⸗ ormittag r. ge⸗ Näheres enthält = si auf Grund sonstiger reichegesetzlicher Be—⸗ , . z aft. , SBeschätköanieil auf ob A nad dag Gin. num mern Jog iH, Schutz rist rel Jahre, meiner' Prüfungstermin am 86. März anzeiger der Deutschen Reichsbahn e. 2. nen gleitheerllhe Unterstůtzung 6. Berlin, den 8. Februar 19260. Schl velpeln. (122128) trittsgeld auf 600 erhöht. angemeldet am 4. Januar 1928, 1923, Bormittags 10 uhr. Offener heßs. usw. Netz , und unser Verkehrs an beriscsisn die infolge eigenen groben Verschuldens für sorge⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft Zn. des Senoffenschafleregifter ist beute WBoldenberg, N. M., den M. Januar mittags 13 Uhr 0 Minnten. Arrest mit Anzeigefrist bi zum J. März 1923. 6sden, am 30. Januar 1925. ig sind. J. VB.: Sr. Hein ici. . zIter Rr. 34 bei der Elektrizitäts- und 1923. Kiel, den 31. Januar 1923. Blankenese, den 30. Jaurnar 1928. gteichs ba hndirektion nme. Maschinsagensssenschaft Nuthagen, Das Amtsgericht Das Ante gericht. Abt. 16. Amtsgericht. namens der ligten Verwal

chränkter Haftpflicht, folgendes einge Variaplun . ] ; ; . ats güter in eigenen Betrieben hergestellt und unter Nr. 1797 die Firma J. E. . bffentliche . er,, arbeitet, Sparginsagen angenonmen, gönig Eoharvt in Gannover, chi Sorau, ,, . der Eisenbahnen. 29 rloischen ; * Wohnungen ,. ae e . r e,, ,. . 23 Bren rungen vermittelt werden. Auch können muster von Wertpapierrändern und Unter⸗ isla, den 24. Jarnar 1923. für die Genossen Rabattverträge mit n mit den Fabriknummern 1219221 F ö 83

Des Amte gericht. Sewer etrel benden. abgeschlo fen werden. is 1219229 und Iz 192210 b s f. s.

Tassen wald. 121688] Die Genossenschaft heschränkt den Ge⸗ Muster für Flächenerzeugniffe, S utz frist In unser Genossenschaftsregister ist bei schäͤftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder. drei Jahre, angemeldet am 24. nar⸗ der un ter Nr. 34 eingetragenen Elektri⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles. 1923 r,, 11 Uhr, eingetragen am

und Maschinengenoffenschaft er, 25. vannuar 1 . ' i enberz. (122136 . eingetragene Genofsen In unser Sczoffenschaftaregifler ss . Amtsgericht Hanes ver, 1. II. 1923.