3 8
Name and Stand
— — — — —— —r
— —
Wohnort oder Vermehrungsstellen
Eisenbahnstation
Fruchtart
Größe der mit Driginal⸗ saatgut bestan denen
Fläche
Nr.
Lfd.
Name und Stand
Wohnort oder Vermehrungsstellen
Elsenbahnstation
Noch: Bethge u. Oele
2 Deutsch⸗Schwedische Saatzuchtanstalt
l l
Provinz Sachsen;
Appelt, F., Rittergutsbes., Biltzings⸗ leben ;
Bethe Ernst, Gutsbes., Schackens⸗ leben
Bethge, Friedrich, Gutsbes., Herms⸗ dorf
Bertling, Otto, Gutsbes., Gr. Rott⸗ mersleben
Brüggemann, E., Gutsbes., Mammers⸗ dors
Bressel u. Grabau, Dahlewarsleben
Dänecke, Andreas, Gutsbesitzer, Schackensleben
Druckenbrodt, Walter, Guts besitzer, Hermsdorf
Fick F, Amtmann, Othal b. Beyer⸗ naumburg ö
Frank, H. Amtsrat, Sachsenburg
Gans, Heinrich, Gutsbes., Ausleben
Groß⸗Bartensleben, Oek. Verw.
Hausknecht, Max, Rittergutsbesitzer, Voigtstedt bei Artern
Jenrich Druckenbrodt C Co., Ackendorf
Kerl, Walter, Gutsbes., Bahrendorf
Koch, Richard, Gutsbesitzer, Schöne⸗ werda bei Artern
Koch, Herbert, Gutsbes., Schackens⸗ leben
Koch, Herm, Gutsbesitzer, Schackens⸗ eben
J Koch, Paul, Gutsbes., Schackensleben
Krüger, Gottlieb, Gutsbesitzer, Gr. Rottmersleben
Kruse, F. K Behnsdorf
Lauenroth. Jak, Gutsbesitzer, Gr. Santersleben
Martens, Frz. Gutsbesitzer, Elbeu
Meyendorf, Rittergutverw. Klein⸗ wanzleben
Naue, Otto, Gutsbesitzer, Elbeu bei Wolmirstedt
. Gustav, Guts besitzer, Schneid⸗
ingen
Oelze, E., Gutsbes., Schackensleben
Reinhardt, Ernst, Gutsbesitzer, Ochtmersleben
Jö Grast, Gutsbes., Kl. Santers⸗ eben
Scherping, Bernh., Guts besitzer, Dra kenstedt
Schröder, Frau Amtsrat, Kl. Rottmersleben
von der Schulenburg, Amt Gerbstedt
Schäper, Richard, Rittergutsbesitzer, Wanzleben
Valentin, C. Rittergutsp., Endorf bei Ermsleben
Wadsack, A. Nittergutsbes., Kutzleben auf Hornsömmern
ö. Otto, Gutsbes., Gr. Rottmers⸗
eben
Wolfin, Herm., Gutsbes., Hohen⸗ warsleben
Wunderling, Udo, Gutsbes. Hermsdorf
Zünmermann, Hennig, Niedern⸗ dodeleben Mecklenburg ⸗Schwerin;
von Schlieffensche Grfl. Fideikommis⸗ verwaltung, Schlieffenberg
Hessen⸗Nassau: Lehmann, C., Frau, Domäne Heydau Anhalt:
von Kalitsche Gutsverwaltung,
Nutha b. Güterglück Sachsen⸗ Gotha:
Schaefer, O., Domänenrat, Oester⸗ körner ;
Derenburg a. Harz
Vermehrungsstellen für Deutsch⸗Schwedische Saatzucht⸗ anstalt Derenburg, Harz. Provinz Brandenburg: Batz low, Gutsverw.
Jagow, Gutsverwaltung Polßen, Gnutsverwaltung
Randolf, Dr., U., Hohenfelde Trossin, Gutsverw. b. Bärwalde, N. M. von Winterfeld, Rittergutebesitzer, Felchow b. Angermünde Provinz Pommern: Randolf, M., Rittergutspächter, Pinnow b. Casekow Provinz Schlesien:
Pauly, C., Jaentschdorf b. Sybillenort
Camnitz, Gute verwaltung
(von Sehert⸗Thoß) Janetzki, Kurt, Ostrosnitz
Gute verwaltung Dalbers?d orf
von Hochbergsche Güter, Rohnstock
Gutsverwaltung Lauterbach, Kreis Reichenbach i. Schles.
Roßdeutscher, Gr. und Kl. Wierau
Rittergut Tarpen
Dominium Seiffersdorf Gutsverwaltung Würschwitz Wallis surth, Dominium, Kr. Glatz Provinz Sachsen: Otto, Fr., b. Halle
Gutebesitzer, Passendorf
Rabe, Else, Frau, Dom. Ermsleben
Richter, G., Rittergutsbesitzer, Blöͤsien b. Frant leben
Roloff, O., Gutsbesitzer, Schwane⸗ beck ⸗Baumhof
Ruhmer, C., Rittergutsbesitzer, Nittergut Gatterstedt
Heldrungen
Schackensleben Schackensleben Schackensleben Schackensleben
Schackensleben Schackensleben
Schackensleben Niestedt Heldrungen a. n. Ausleben
Marienborn Artern
Schackensleben Bahrendorf Donndorf Schackensleben Schackensleben Schackensleben Schackensleben
Behne dorf Schackensleben
Wolmirstedt Kleinwanzleben
Wolmirstedt Schneidlingen Schackensleben Ochtmerslehen Schackensleben Schackensleben Schackensleben Gerbstedt Wanzleben Ermsleben am ö Schackensleben Schackensleben . Lalendorf
Altmorschen Güterglüůck
Oesterkörner Derenburg
Schuliendorf t. M.
Kutzerow Schönermark w. m. d. Klb. nach Freders⸗ dorf Schwedt a. O. Fürstenfelde, N. M
Pinnow. U.⸗M. Casekow
Sybillenort Mohlten Poln. Neukirch
Stradau Gais bach Haidersdorf
Gr. Merzdorf Gais bach Gaisbach Klopschen Altheide
Schlettau, Saale
Ermsleben Frankleben
Schwane beck
1
Quer fuxt
Weizen Gerste Weizen Gerste Gerste
Gerste
Gerste Weizen Weizen Gerste
Gerste Gerste
Gerste Weizen Gerste Weizen Gerste Gerste
Gerste Gerste Gerste
Gerste Weizen Gerste Werzen Gerste Weizen Gerste
Gerste
Weizen Gerste Gerste
Gerste
Gerste Weizen Gerste Weizen Gerste Weizen Gerste Weizen Weizen
Gerste Weizen Weizen
Gerste Gerste Gerste Weizen 36 Gerste Gerste Weizen
Weizen Gerste
Gerste
Weizen 85
Gerste Dafer E Gerste
Gerste Hafer
Gerste Gerste
Hafer Gerste
Hafer
Gerste Ha fer
Dafer ö. afer Hafer Hafer Hafer
afer Hafer
Hafer Gerste Hafer Gerste Hafer Hafer
Gerste Hafer
Gerste E
Gerste E
erste E
Noch: Deutsch⸗Schwe⸗ dische Saatzuchtanst.
.
Dippe, Gebr. A.-G.
me.
Dippe, Gebr. Neundorf in Anhalt
Dippe, Gebr, Oschersleben Oek. 1
für Gebr. Dippe, A.-G. Quedlinburg.
Schwechten, Curt, Rittergutspächter, Althaus⸗Leitz kau Stapelburg, Domäne, Stapelburg
Trebnitz, Rittergutsverwaltung, bei Könnern
Provinz Westfglen: Ritgen, Dr.,, W., Gutsbesitzer, Wormeln b. Warburg Provinz Hessen⸗Nassau: Peters, C., Rittergutsbesitzer Mühlen⸗ hof b. Immenhausen Rheinprovinz: Limbourg, Frau, Peter, Gutsbesitzerin, Gr. Antonitterhof b. Nörvenich Provinz Hannover: Brandt, Rudolf, Binder Domäne Calenberg Demel, Otto, Clauen Fürstl. Münster⸗Derneburg'che Ver⸗ waltung, Binder Meyer, F., Tünden Rose, Wilhelm, Hoheneggelsen Re hdensche Gutsverwaltung Ruigge, Ernst, Ihme Rühmekorf, Hf, Oberamtmann, Mahlerten Siebke, W., Groß Heere Siebke, W., Holle Schreiber, Fr, Gut Ohldorf Schulze, Wilh., Hoheneggelsen Zuckerfabrik Gehrden Speichert, Oberamtmann, Ruhle Freistaat Bavern: Mittenheim. Gutsverwaltung bei Schleißheim Freistaat Sachsen: Braunsdorf, Rittergut b. Tharandt Caspari, Alwin, Eulitz bei Leuben, bei Riesa Häntzschel, C. Stadtgut Löbau von Lippe, W.. Rittergutsbesitzer, Helfenberg bei ,,, Ostlausitzer Saatenzucht⸗ und Anbau⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. Nieder⸗ ennersdorf bel nachstehenden Mitgliedern: Eifler, P., Kunnersdorf Hauspach, A., Rgbes., Oehlisch
Hauspach, R., Kunnersdorf a. d. Eigen Kretschmer, R., Alt Bernsdorf Lehmann, A., Nieder Rennersdorf Pfützner, Curt, Rittergutsbesitzer, Neutaubenheim Pfützner, Curt, Rittergutsbesitzer, Weißenborn Queißer, O., Schönau a. d. Eigen Schaper, H., Nieder Rennersdorf Wunderling, K., Rittergutsbesitzer, Neukirchen bei Deutschenbora Zimmermann, O., Leuba b. Ostritz Mecklenburg⸗ Schwerin: von Bülow, Rittergutsbesitzer, Körchow bei Neubuckow von Klinggräff, Freiherr, bei Neubrandenburg Freistaat i n Oldenburgische Saatzuchtgesellschaft m. b. O., Etzhorn i. O. bei nachstehenden Mitgliedern: Addicks, Gerh., Loy Beeken, H., Altjührden b. Varel Braue, Chr., Bardewisch b. Berne
Pinnow
Brüntjen, Ohrwege bei Bad Zwischenahn
Gerdes, D., Garnholt Gramberg, Ant., Dingstede bei Falkenburg Harms, L, Gut Ahm b. Sande Hedden, Franz, Seefeld He mne her G., Seefeld HYullmann, G.. Etzhorn Meyer, Fr, Holte bei Damme Möhlenhoff, De, Adelheide bei Delmenhorst Stöver, Westerholt Themann, G., Haustette bei Vestrup Westermann. Dietr., Seefeld Freistaat Braunschweig: Seeligeer, H., NRittergutsbesitzer, Wende ssen Sachsen⸗Coburg⸗Gotha: Troch, Dr. Ewald, Rittergutsbesitzer, Rittergut Uelleben Freistaat Anhalt: Edeling, F., Amtsrat, Domäne Scheuder bei Elsnigk Schwarzb.⸗Sondershausen: von Kraußsche Verwaltung, Bende⸗ leben bei Frankenhausen Quedlinburg
Weitere Hauptwirtschaften. Dippe, Gebr., Halberstadt, Propinz Sachsen
Dek. H Vermehrungsstellen
Provinz Ostpreußen; Drewe, Rittergutsbesitzer, Benaskeim
Kunze, Rittergutsbes., Augstupönen
Leitz kau Stapelburg Könnern a. S.
Warburg, Alt⸗ stadt
Immenhausen, Kr. Hofgeismar
Oberbolheim
Derneburg Fennhorst Hä meberwald Derneburg
Emmernthal Braunschweig Banteln Weetzen
*
Nordstemmen
Baddeckenstedt Derneburg Grauhof Braunschweig Aschhausen Sarstedt
Schleißheim Tharandt Ostrau, Sa.
Löbau Kunnersdorf bei Helfenberg
Herr but Hãnschmühle,
Steinmühle,
Walkmühle Herrnhut Bernstadt, Sa. 86
. b. Roch⸗
i Berthelsdorf
i. Erzgeb. Nikrisch Herrnhut Nikrisch Sandhagen
Kleeth 1. Mecklbg.
Loy i. O. Oldenburg Berne Westerstede
Westerstede Immer
Genne Abbe hausen
Gtzboͤrn 8. elmenhorst Westerholt Galves lage Abbehausen
Jerxheim⸗ Braunschweig
Gotha
Rottleben Quedlinburg
Halberstadt Güsten, Staß⸗
furt⸗Leopolds⸗; hall Oschers leben
Rastenburg Gumbinnen
Weizen Gerste Hafer
Weizen E Gerste E Hafer HP Weizen Gerste
8e erste ö eizen Gerste Hafer
dir
Fortsetzung in der Zweiten Beilage)
—
im Deutschen MNeichs Nr. 31.
Zweite Beilage
anzeiger un Preußi
Berlin, Dienstag, den 6. Sebruar
chen Staatsanzeiger
— ——— (Fortsetzung aus der Ersten Beilage) . ö 19 23 E . . — — —— — — — — — 6 Nam e J e. 8 . 2. ö . * al⸗ . 1nd Stand Wohnort oder Vernehrungostelln. Cisenbahnsstation Fruchtart e. 85 . W — . 5 ee 5 a . ohnort oder Vermehrungsstellen Gisenbahnstation Fruchtart ö 24 Iläche Noch: Dippe, Gebr. Prævinz Brandenburg: — 27 * . git gf re, hitte rgut¶ Perwenitz Hafer . Noch: Loebbeckesches Gut Güter . ! u II u. Gr. Lübars Loburg Gerste 5h, 50 356 . . Wa . . ermehruuasstellen s ö Gil en ünnn, é Ztolpe Pinnow, UM. K . für das Martha Löͤbbeckesche Gut John. Gutesbesißzer, . 9! gh Tantow ö Prov 39. ker w. mern: von Hh ler ben n Gutsy Klei ᷣ Hafer 5 von Bonin, Ritter ; s. verw. Klein. Kleinlienichen daset 163 6 ät e guts bes, Ven gerow Lottin Hafer 265, — ; . Kre ustettin ᷣ ö . , w s neee ee t, , . z J Spanteko ͤ e hir 5 Ritergutsp., Gutzmin bei ö. Hafer 11.25 334 Guts bes. 966. 6. Tantow , 3. 1 6 . utzmin ö e Provinz Schlesten: j gist 9 k . . ö. 5 Käntchen. Domäne. Kt. Schweidnitz Gr. Meriderf. Gerste 15. — , ; akenste Ha ö. ; ö Wei . 6. pis cle hg g üergetthesizer Ritter⸗ . ¶ Sũd⸗ hoer 5 K 8 ö erlte . 6 4arz ; ⸗ 63 Schall, Ed. Amtmann (Gräflich von Straußfurt Hafer 25.50 Ottmachau, Aktien Zuckerfabrik, Krs. Ottmachan . . ll er kitterautevernaitungh ö ; ö n . Hafer 26.65 ᷣ rovpinz Sachsen: ; Fertan ar Bergunschwelg: Bröer, Val, Gutsbes, Aspenstedt Ströbeck 8 . Landwirt, Geitelde bei Thiede Hafer . ve e fer g rü sebcstzer Wasserleben 533 33 . = B h Kreis Halberstadt f et. Keb lle, här, , en nl der, grand oem, „Amtsrat, Hedeper edeper Weizen 10, — Rei ᷓ Safer 7650 von Nein. Fr. Gutsbes., Osmünde, Gröbers Hafer 9, 50 1 . ö. Kloster hadmers eben Hadmersleben Gerste 84, 75 9 , . ö . y. Meckl'emnbur 9. ** w . laden Weizen 1760 für , er Hei . I Peters, . Holdorf Holdorf Hafer 10, — zuchtwirtfchaft F. Heine ö Sachsen⸗ Gotha: ⸗ Klostet Hadmers leben Güse well, Amtmann. Boltentoda Körner Weizen 15.— ö nl ne ö. ö 13 en, bet Körner Gerste 3 ? ergutsbes., ; ; ; Pgop i ö Sach fen ( J 5 3 8. Nette, deim. Quedlinburg a. Harz Quedlinburg gin 36 ' K Dr., Rittergut Teuchern Gerste 28.265 a. Hari Gerste 239 h ö ũ . * f . Heine, G., Frau, Domäne Zyllt Heudeber⸗ Dan Gerste 46, 75 ⸗ ö k Meßdorf f. ri stedt ö. . Vermehrnngsstellen / bee, e n n. Halberstadt Gerste 26. ö ö * , . ñ 2. 49 J a en: . / ö. Karl. Nittergute bestger Weißenfels Gerste 8 ö E, Administrator, Ba. Badingen Gerste 21, — Provinz Hannover: . Schulze, W., Gutsbes., Kämigde Kladen Gerste 165 oerl Sata. Ks i asfuis. Han. Kähelez ge, , oon, e . , er. . Rel, de, es ; 1. oßleben Weizen 4, n . K ; wirischast . 1 11 J. Raecke, Gutsbes. Hermsdorf b. Groß Rodensleben Ochtmersleben 6 36. a oer , mr J e . ö gschẽ Saatuchtwirtschaft r J. Raecke, Hermsdorf. p 3er, , zr, e e üer e len rovin ; wick, W.. Rittergutsbesitzer, Rieste Dei . Anbai fe hill g erm ch fen Jö ö. n, , 3 . Othal Riestedt . 233 ; i. Boepffarth, Franz, Markzuschen Jessen, Elster Haser 22 ö ö. Domäne, Wendel⸗ Roßleben . 3. ö. 3 k . ö ö afer ii ein b. Roßleben ö. ö Vermehrungsstellen / va ng, K, Rittergutsbesitzer, Halberstadt Wenn . für Dr. . Sinsleben Oer es gn 7 66 . Previ . ; / gn, , zeramtmann, Lodersleben . n. Grö per, B., Gutebes. zi lfset Hettstedt Hafer 3,50 Bevling, Curt, Bündorf Milzau Gerst 1575 ä ning r ie ute el. Endorf Frmelben Dufer 35355 Derselbt. Sen fa Hheillrer , n, Lis Syeng. Herr ä Klebe, bäliershißtes. are , . 33 Derste 12350 k . Wegeleben Hafer 26. — Freistaat Anhalt: ö ö. 14 lt Braune, Oberamtm., Sandersleben Sandersleben Weizen 19. — n n er K Lilenstett Bren IH bo 5 ö , , , nene, ö rning. o, Oek.⸗Rat, Schloß Wer un Fr. Strube, Eilsdor ingelstedt . ) ö. ren e . t. chloß. Ballenstedt Weizen 4b, r. Strube, Gunsleben r f . i n 4 reist aa achsen⸗ Weimar w Dafer MM 49 — q . Paul, Kammergut Allstedt Allstedt i 1 Fr. Strube. Zscheiylit Balgstãdt ö 13,75 Gerste E — 50 Vermehrun . . ö gosftellen ; ö! ö Rittergutg · Vienau b. Brunau⸗Altmark . . 5 ,. . ä. . Bermehrungs stellen Houben, H., Domänen pächter, Jädickendorf bei . von . Vienau. Jädickendorf i geren Safer 7, S0 rovinz preußen: . *. Ole w, rer af HYitsch. Kraplau ĩ 1 De, rf. Gutsbesitzer, Klein Gr. Wubiser Hafer h, 50 ö , Bae win hom mern: . . e, , Hh, de degathen . 38, * ü, Rittergutsbesitzer, Colbitz ow 8 58 n . garten⸗Berlin ö er 50 . . . i ar hier Gtegelit . tf . 22 o eh enn Gutebestter, Gersdorf bei Bütow Hafer 3,50 or z ĩ stẽrh Provi S ien: de Gruyter, Nittergutsbes., Bentikow 6m . 44 Hochbergsche incl he ze. Rohnstock Hafer 3250 / Leuthen, Standesherrschaft, b. Groß Groß Leuthen, 38, 75 3qhäll. Rohnstock Hut Polkgu . . ö. , . gärn, ö . , ö. r ler au tebeffher Wangern Hafer 16 50 Natzmer, ergutsbesitzer, Ga Si h . —ĩ angern Wei 25. . r erf sitz hry immersdorf . bo, Steuer, Rittergutsbesitzer. Malkwitz Sadewitz . ö . nn e fn g , Farlabof Eichwalde. ( 27, 50 k Weizen 1250 . alde, S Schmö ; ; e n , e men. Jö A n Wb, ener; Gal Gottes. Calbe West eien 234— ö. Rittergutsbesitzer, Klötzin Klötzin ö. 35, — Onde, 2 C5 Sa Heer . Sim er g g ichutebes Bernhagen Naugard . 1 . e . Geo nn Reit sergiiteh , de, . . , Schöne · Schõnebeck Weizen 16. / jo — n ⸗ . 6 /P Pa, in. Sach sen;: ö Gut Sohlen bei Beven· Dodendorf Weizen 39 50 enn, , , stereut Hohenwulsch Bismarck,. Altm. ö b2 — von Albensleben. 2. Graf, Err. Erxleben uh Mer 22 * 1 s . * ' * 2 zeizen 3 „ — . Zucht fabrik. Wernsdorf Wernsdorf ö. 73, . ö ee ö . . e, Gut Meineweh Weikelsdorf 275 Varg hauen dir er d, enn rottorf Weizen m — erteng, Guisbesitzer, Meßdorf Dung · Meß z 655 ü, . ramtmann, Egeln Weijen 23, s Regie nrg Sch wenn: orf . 2 Ummendorf Eilsleben Weizen 425 ö. Nittergutsbesitzer, Lüders Hoppenrade ö 43, — 0 H. 6 1 Gersle den BDeüen . 80 Luasbecksches Sit. Y , e rü ent Halberstadg, W ö 2 NM ö x ersta rstadt, eijen 6 12, Broer, Val. As ; Der 1562 l er . Ser r 6. — Broer, Val, Aspenstedt 8 . Weijen 8 Gerste E 353, 18 Je Dannste Dser 3.7 rie, der lass Dettmar, H., Crottorf CGrottorf Be en , 125 gr. dalberstadht Eilenstedt, Attien zucker fabr ct Eilenstedt . . Safer 30. —
!
⸗