[123065] Oeffentliche Zustellung.
echtsanwalt Abraham klagt gegen ihren Ehemann, d Johann Kerpler, früher;
t unbekannten Aufent
auf Ehescheidung. den Beklagten bandlung des vierte Zivilka Magdeburg Vormitt
ie Klägerm ladet mündlichen Ver⸗ echtsstreitz vor die er des Landgerichts in uf den 4. Juni 1923, s8 9 Uhr, mit der Auf⸗— forderung / sich durch einen bei diesem J Gericht? zugelassenen Rechtsanwalt als zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 31. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[123068] Oeffentliche Zustellung. Der Landarbeiter Alfred Wenck, z Zt. in Rostock. Prozeßbevoll mächtiger: Rechls⸗ anwalt Dr. Rönnberg in Pöstock, klagt gegen seine Ehefrau Anng/Menck. geb. Büsch, unbekannten Ayfnthalts, wegen Ehebruchs auf Eheschejrung. Der Kläger ladet die Beklagte Kr mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtöstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Rostock f 1 April 1923, Vor⸗ Uhr, mit der Aufforderung, heinen bei diesem Gerichte zuge—⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtißten vertreten zu lassen. Rostock, den 3. Februar 1923. der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[123071] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Hans Klendgen, am 20. 4. 1921, vertreten durch Vormund, den Elektromonteur Hartig in Brühl, Pingsdorfer Prozeßbevollmächtigter: Recht Lukanow in Euskirchen, sHtägt gegen den Arbeiter Kornelius Reitz, früher in Weilerswist, unter det Behauptung, daß der Beklagte als Bater des Klägers zur Zahlung einer Miterhaltsrente verpflichtet sei, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur 3 einer Unter⸗ haltsrentz von vierteljährlich 780 000 A 27. Januar 1923. Zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Eus. kirchen auf den 10. März 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen
Euskirchen, den 27. Januar 1923.
Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
123072 K In der Rechtssache des Ernst Single,
——
2
einen
das Jugendamt Freudenstadt — gegen Gotthilf Toster, Chauffeur, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika wegen Unterhalts, hat der kl. Vertreętér den An— trag gestellt, den Beklagten r Bezablung einer Zusatzrente von jähtlich 119 820 6 zu der seither geschüuldeten Rente von jährlich 130 A vom „I. Februar 1923 an bis zum zurückgesegten 16. Lebensjahr, zahlbar in vierkeljährlichen Raten im voraus durch“ soweit zulässig, vorläufig vollstreckbarpek Urteil kostenfällig zu ver— urteilen.“ Zur mündlichen Verhandlung ist Ternsin bestimmt auf Montag, den 390. Ztpril 1923, Nachmittags 2 Uhr. An Fen Beklagten ergeht hiermit Ladung. n 31. 1. J
Amtsgericht Frendenstadt. Gerichtsjchreiberei des Amtsgerichts.
Obersekretãr Scherle.
[123075] Oeffentliche Zustellung.
Der am 8. Mai 1922 geborene Albert Böttcher in Hattorf a. H., vertreten durch seinen Vormund. Bahnarbeiter Auglist Gropengießer in Hattorf a H. klagt gegen den Arbeiter Albert Gropenznießer, früher in Pöhlde a. H., jetzt unbekannten Aufenthalts. unter der Beh der Beklagte der außereh des Klägers sei, mit d Beklagten kostenpflichtt vollstreckbar zu vernrtteilen, dem Kläger vom 8 Mai 1922 an bis 7. Februar 1923 vierteljährlich 2000 A. vom 8. Fe⸗ bruar 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers vierteljährlich 6000 4. „Bierteljäbrlich im voraus und die rückständigen Beträge sofort, als Unter⸗ halt zahlen. Zur mündlichen Ver— hand süng des Rechtsstreits wird der Be— klagse vor das Amtsgericht in Herzberg a. MM. auf den 5. April 1923, Vor⸗ mittags 10 uhr, geladen
Herzberg a. S., den 3. Februar 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
123075] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marie Kind, geb. Schulz,
Antrage, den a und vorläufig
in Cottbus, Berliner Straße 33, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmiedel
hier, klagt gegen ihren Ehemänn, den Arbeiter Rudolj Kind, zurzei Mnbekannten Aufenthalts, unter der Bebcuptung, daß
sie der Beklagte Ende Ortöber 1921 ver- e
lassen und in letzter Zej eld mehr zahlt. mt dem Antrage auf. ostenpflichtigg vorläufig vollstreckbare Verurteilung des zeklagten zur Zahlung eines wöchentlichen Unteihalts von 400 4 seit dem 19“ November 1922 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird gt vor das Amtsgericht h, O. E., Zimmer 2, auf den 6. April 1923, Vormittags 9 uhr,
gel
kein Unterhalts⸗
ties ky, O. L., den 29. Januar 1923. zer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
3074) Oeffentliche Zu stellung. Die minderjährige Ch n Borck, Klägerin, vormund Kreissyndikus Prozeßbevoll mächtig Verch. Pölitz. I
andre in Stettin, Rechtsanwalt
Die Frau Marie Keppler, geb Kirsch, in . a. M., Prozeßbevoll mächtigter: in Magdeburg,
Schiosser Magdeburg, 9 ts, auf Grund s § loßs B. Ge-B.„ mit dem Antrag
stanz, 2. Kaufmann Max Haferkor
geb. am 9. XI. 1911 — vertreten durch 3
Berufs ⸗ Fab
Pölitz, mit dem Antrage üuf Unterhalts— d ündtschen Verhandlung ird der Beklagte vor
das Amtsgericht in Pölitz auf den 4. April 1923. n . 93 Uhr, geladen. n 26
BVölitz. 26 Januar 19235. Der Gercchtsschreiber des Amtsgerichts.
123061] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Lütgens C Reimers, Ham— burg 11, Beim alten Waisenhause l, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Dres. Hallier, Blohm. Kiesselbach, Hübbe, Matthiessen, klagt gegen den Kahneigner und Schiß Adolf Schulz, Eigentümer und Sch des Kahnes Pn. 255, unbekannten enthalts, mit dem Antrage, den Baflagten zu verurteilen, die Klägerin pön allen Ansprüchen freizuhalten, welche wegen des Unfalls des Kahnes Pn 55h anfangs Juni 1922 im Hamburger Hafen von Landungsseite gegen die Klägerin geltend gemacht werden, auch wegen dieser Ferde⸗ rung nebst Kosten diz Zwangsvollstreckung in seinen Kahn Py 255 zu dulden, die Kosten des Rechtästreits zu tragen und das Urteil, eyentl. gegen fläger. Sicher beitsleistung, Fir vorläufig vollstreckbar zu erklären. Hlägerin ladet den Beklagten zur münpkichen Verhandlung des Rechts streits por das Landgericht in Hamburg, Kammer 13 für Handelssachen (Ziviljustiz⸗ Sievekingplatz, auf den Mai 1923, Vormittags 93 Uyr, wit der Aufforderung, einen bei dem ge— achten Gericht zugelassenen Anwalt zu stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Samburg, den 30. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(lzzogꝛ 1. Kaufmann Ludwig Begero in
8
Pforzheim, Kläger, vertreten durch Rechts anwalt Dr. Jung in Konstanz, gegen den jetzt an unbekanntem aufhaltenden, früher zu Staufrft (Breis⸗ gau) wohnhaften Fridolin Wacker, Stuhlfabrikanten, Beklagten. unter der Behauptung, daß der BekJsägte gemäß § 8 des mit den Klägern gut 27. Mai 1919 abgeschlossenen Liegen schafts kau pertrags sich verpflichtet habe⸗ spätestens bis zum Auflassungẽtage seine Kosten für die Löschung der ejngetragenen, nicht über— nommenen Lassen besorgt sein zu wollen, daß Beklagte aber trotz vielfacher Auf⸗ forderung Teser Verpflichtung bis heute nicht nachgekommen sei, mit dem Antrage
zu sorgen, daß auf seine ie im Grundbuche von Konstanz eingetragenen folgenden Hypotheken ge— löscht werden: a) 10 000 Æ — zehn⸗ tausend Mak — für Wilhelm Motz, Kaufmann in Freiburg, eingetragen im Grundbach von Konstanz Bd 33 Heft h Abt. 1III Nr. 6 auf Lgb. 1792, Haus Zumsteinstraße 5 und eingetrgtzen im Grundbuch von Konstanz Bd. Abt. III Nr. 8 auf Lgb. 17 Zumsteinstraße 7 t b) 3000 n — dreitausend A für Emil Dürrhammer Witwè in Konstanz, eingetragen im Grundhrsch von Konstan; Bd. 33 Hest 6 Ab. III Nr. 7 auf Lgb. 1792 p, Haus -Zumsteinstraße J. Die Kläger laden 1 Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die Zivilkansmer des Landgerichts Kon— stanz aus“ Mittwoch, den 4. April zormittags 9 Uhr, mit der Ausfgeberung, sich durch einen bei diesem Geyschte zugelassenen Rechtsanwalt als Prfzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. tonstanz, den 2 Februar 1923.
Der Gerichteschreiber des Bad. Landgerichts.
123066] Cessenttiche Bustellung.
Velich, Jolefa. Schreinerswitwe in Landsberg a. L., Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Frieß in München, klagt gegen Hasreiter, Taver. Versicherungs⸗ inspeftor, früher in München, zurzqit un—
bekannten Aufenthalts, Beklagten) nicht vertreten, wegen Forderung, mjk dem Antrage zu erlennen: 1. Der Beklagte
ist schuldig, an die Klägerin zu,„bezahlen, a) Entschädigung gemäß § 1309 B. G.⸗B 8000 M — achttausend May — b) an Gehaltsrückstand 600 4A sechshundert Mark —, c) Wertansatz ür einen mit Perlen besetzten Brillayfring 15 000 4 — füntzehntausend Myfk —, d) Wert—⸗ ansatz fur den dritten eil einer goldenen Uhikette 56 900 A“ — sechsundfünfzig⸗ tausend Mark —, 9 Wertansatz für ein goldenes Kettengymband 60 060 ÆK — sechzigtausend ark — in Summa 139 600 M. — einhundert neununddreißig⸗ tausendsechshunsdert Mark — nebst 40s Zinsen hiergüs vom Tage der Klagezu— stellung ay 2. Der Beklagte hat die Kosten des / Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten.“ 3. Das Urteil wird ohne, gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ ollstreckbar ertlärt. Die Klägerin en Beflagten zur mündlichen Ver⸗ handling des Rechtsstreits vor die sechste Hiviskammer des Landgerichts München 1 onnerstag, den 29. März 1923, Vormittags 9 Uhr, Sitzungsaal 87 / l, if der Aufforderung, einen bei diesem Gch icht zugelassenen Rechtsanwalt als Prhzeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 1. Februar 1923.
Der Gerichtsschreiber des Lanpgerichts J.
123069 Oeffen iche 3 ö Der Kaufmann und Tändwirt Georg aber in Dorsfhagen rozeßbevollmãch⸗ ligter: Rechtsanwait „Friedrichs in Verden, klagt gegen den eiter Franz Sudler,
—
gegen den Trimmer fe fer! früher in
(Arbeiter) .
früher in Dorsbagen. Bez. Bremen,
5
246 247 250 252 254 255 256 261 262 2653 264 265 266 269 275 276 278 281 283 284 285 310 311 313 314 316 320 321 325 328 329 330 332 334 338 342 343 3495 346 347 348 351 354 356 357 358 363 365 366 373 374 377 378 379 380 383 394 401 402 4096 407 411 412 418 421 423 424 425 426 429 457 438 440 444 449 450 452 465 466 467 469 471 476 477 480 483 484 486 487 489 491 497 498 500 Hod 50s 510 513 5I9 520 521 522 523 527 531 540 5h43 548 551 558 568 575 581 588 H9l 592 594 596 597. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt ing r Auslieferung vom 1. Oktober
6 * * 6 81
Behauptung, daß Beklagter ihm Anzug bei seinem Fortgange mitge habe, mit dem Antrag auf Ve zur Zahlung von 31 000 4A. ladet den Beklagten zur handlung des Rechtsstrei kammer des Landgeri den 27. März 95 Uhr, mi
durch einen ⸗ bei gelassene mächtigteèn vertreten zu lassen.
Berden, den 1. Februar 1923.
ndlichen
Aufforderung, Gerichte
der diesem
123070] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Juan Lliteras span
Lliteras, daselbst). bevollmächtigte: die Rechtsanwälte“ J rat von Eck und Wolff in klagt gegen die Jeanne Po früher in Wiesbaden, je Aufenthalts, auf Grund von 525 Fr. französischer Währung 6 o Zinjsen seit 14. August 1922.
baden auf de ö: mittags 95 Uhr, mit der Aufforde einen hei dein gedachten Gerichte zugelas Anwalt / zu bestellen. öffentkichen Zustellung wird dieser Ar Klage bekanntgemacht.
vor die J. Zivil⸗ ks in Verden, auf 923, Vormittags
Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
er Gerichtsschreiber des Landgerichts.
et, Witwe, unbekannten iner Forderung
Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung dez“ Rechtsstreits vor die 4. Zivilfammer des Landgerichts in Wies⸗ 26. April 1923, Vor⸗
Zum Zwecke der
iesbaden, den 31. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
123084
scheine. Ver⸗ Prämienziehnng der Mindener woran die am sich zogenen Serien: zu⸗ 300 389 415 417 457 575 685 768 867 892 109689 1139 1161 1174 1325 1352 1353 1412 1475 1476 1479 1526 1590 1595 1634 1693 1 1776 1308 1828 1832 . 1398 1924 1950 1972 1 2077 2053 21607 2111 2250 2290 2361 2388 2526 2559 2564 2597 2740 2750 2811 2830 2930 2942 2953 2959 2990 2992 3002 3041 3275 3277 3359 3385 3498 3531 3557 3559 3668 3696 3786 3805 3857 3897 3900 3904 3981
ischer
nebst Die
rung, senen gezogen worten:
16zug. Serie 2653 Rr. 10 ids Serie Serie Serie
3915 Nr. 195731
.
Serie 92 Nr. 4557 mit
(123081) Bekanntmachung.
Buchstabe Aà à 5000 4 Nr. 320 3223 323 383 385 388 408 485 b04 5065.
187 195 250 267 280 286 375 389 465 470 474.
Buchstabe Ca 1000 4 Nr. 6l 130 139 146 192 230 235 240 253 296 386 417 419 535 569 575 576 579 580 583 722 749 793 811 8566 903 905 977 979 980 996. Buchstabe D ä 500 4 Nr. 83 99 169 172 173 174 177 178 179 209 222 240 270 273 284 308 552
1634 1642 1647 1682 1762. 22 47 105 105 328 335 460.
l. September 1923.
auf. Die Einlösung der Stöcke Nennwert zuzüglich der Stück, insen 1. April erfolgt kostenlos:
in Berlin und Frankfurt a. M. bei
Meyer & Sohn, Cxedit⸗Anstalt,
Gotha, am 31. Januar 1923. Landeskredĩtanstalt.
123079
Notars vorgenommenen Auslosung Restes der 5 0½ Teilschuinnersch
wurden folgende Nummern gezogen:
33 34 35 41 42 43 44 47 48 49 56 59 60 61 62 63 64 66 70 71 72 76 79 82 85 92 93 94 95 105 112 113 116 121 123 124 125 126 1277 128 130 131 132 133 134 135 136 137 139 140 141 142 143 144 145 146 150 191 1862 155 156 157 188 159 161 162 163 164 165 166 167 168 171 172 176 177 178 179 181 184 186 187 188 189 190 191 197 202 204 205 206 208 211 212 2165 220 222 228 230 234 235 237 242 243 257 273 289 304 323 339 352 371 384 413 430 453 478 195 514 537 576
291 292 294 295 296 299
Quint, den 30. Januar 1923.
jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der
Gewerkschaft Quint.
HY Verlosung ꝛ. bon Wertpapieren.
Von der 390 Potsdamer Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1902 wurden zur planmäßigen Tilgung am J. April d. J. die nachbenannten Stücke ausgelost:
Buchstabe R à S909 4Æ Nr. 97
688 743 780 821 886 891 1435 1451 Buchstabe R à 209 4 Nr. 20 21 Ver weitere Bedarf ist durch Ankauf
Die Verzinsung hört mit diesem Tage 1823 bis zum Einlöfungstage
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Hannover bei den Herren Ephraim in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
in Gotha bei der Landeskreditanstalt.
Bei der am 24 d. M. im Beisein eines
bungen der unterzeichneten Gewerkschaft 467810 1112 17 24 26 27 29 31
Serie Serie Serie Serie 2107 Nr. 105331
HSH 330 eingelöst.
kasse,
234
486 bei S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M. bei 164
128 260 578 863
89 208 587
C Co., thal & Co.
sämtlicher scheine.
Nummernverzeichnisse zahlung gelangenden vom 2. Sd. M. an bei
gedeckt. — ö . e, n,. e. 20. ö 1923. . ö 6 er Magistrat. Rauscher. 90 Trag i sch 450, Landständisch garantierte 1230821 ; ; Pfandbriefanleihe des Sypotheken⸗ Wir kündigen hiermit die noch im vereins Finnlands vou 1907. Umlauf befindlichen 3 40½ Schuldver— 31. Auslosung. schreibungen Buchstabe E und E der Ab-. Bei der am 2. November 1922 in teilung Il von 19092 zur Rückzahlung am Helfingfors stattgefundenen Auslosung
von Pfandbriefen
zum vom
gezogen:
302 6165. Lit. R à Rmk. 2025 975 1063.
der
Lit. D à Rmk. 405 547 925 1103 1272 1525 1809.
Nestanten:
573 (113 22).
des
e. 22). 1941 (1/9 21.
1051 (19 20). 1112 (1/9 Lit. G à Rmk. 810 Nr. 1173 (169 22).
(1/9 18). 1843 (19 22).
57 78 115 129 138 148 160 170 185 203 221 245 258 274 290 305 324 311 323 372 391 417 436 462 479 496 518 539 577
408 (119 22). 22), 658 (13 22). (1/6 19. 1014 1/3 22). 1369 (1/9 22). 1374 (9 22). 1668 (113 21). 1736 (1/3 22).
123078
und Erneuerungeschein bei deutschen Creditbank, a. M. und Berlin, bei der Creditbank und der Dis konto gesellschaft A.
furt a. M.
1925 ab nicht statt, bruar I923.
Der Grubenborstand.
1
Bei der heute vorgenommenen 105.
Präͤmienanteilsscheine, 1. Dezember v. J.
2 71 92 102 173 187 2091 208 289
942 1022 1941 1206 1247 1324 1414 1431 1533 19553 706 1729 1838 1851 2011 2019 2117 2146 2406 2474 2601 2524 2858 2907 2960 2964 3190 3228 3386 3414 36593 3621 3818 3854 3915 3935 3950
teilgenommen haben, sind die nachstehenden Anteilicheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan bestimmten Beträgen
Serie 1324 Nr. 66162 mit 120 000. 1479 Nr. 73950 mit M 9000. 417 Nr. 20836 mit 4 1500.
1851 Nr. 92505 mit A 600. 1590 Nr. 7I9494 mit A 600. 1838 Nr. 91895 mit 4 600.
Alle übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen Anteilscheine werden
Die Zahlung der genannten Beträge geschieht vom 1. April d. J. an: in Hamburg in unserer Zinsschein⸗
in Berlin bei der Direction der Dise onto⸗Gesellschaft,
der Tisconts⸗Gesellschaft, in Köln bei Sal. Oppenheim jr.
in Amsterdam bei Lippmann, Nosen⸗
gegen CFinlieferung der Anteilscheine und noch nicht verfallener Zins Die Verzinsung der ausgeiosten Anteilscheine hört mit dem 1. April d. I auf. der Anteilscheine sind
obengenannten Bankhäusern zu beziehen.
DSDamburg, den 1. Februar 1923. Die Administrat on der Cöln⸗
Mindener Prämienanteilscheine.
genannter Anleihe wurden folgende Nummern zahlung am 1. März 1923 durch die in den Pfandbriefen genannten Zahlstellen
Lit. Aà à Rmk. 4050 Nr. 172
Lit. OC à Rmk. S10 Nr. 436 604 886 1388 17336 1884 1886 1887.
Lit. DT à Rmk. 4050 Nr. 672 (19 22). Lit. B à Rmk. 2025 Nr. 510 (1/9 20). 667 (1/3 18). 708 (1/9 1068 (1/9 22).
1221 (1/9 Z0.
Lit. B X Rmk. 408 Nr. bo (1/5 i9) M47 (ij 18.
(1/9 21).
Samburg, den 13. Januar 1923. Norddeutsche Bank in Hamburg.
Gemäß § 7 der Anleibedingungen kün⸗ digen wir hiermit die noch lauf befindlichen 1255 Stück Teilschuldverschreibungen
„ 1099 auf den 1. Orttober 1923. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ok. tober 1923 mit 102 ,. — 4K 1020 gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit Zinsscheinen Nr. 36 bis 40
Süddeutschen
heim, bei den Banthäusern E. Laden⸗ burg und Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ Fehlende Zinsscheine werden an dem Kapitalbetrage geßlürzt. weitere Verzinsung findet vom 1. Oktober
Seygendorf, Post Artern,
Gewerkschaft Thüringen.
Cöln · Mindener Prãmienanteil⸗
2.3 o 0 Cöln⸗
ge⸗ 174 557 565
1450 1563 1771 1876 2023 2184 2492 2685 2913 2985 3266 3461 3659 3856
mit Æ 12000. mit S 6000. A 900.
mit Æ 600.
der Direction
zur Näck—
uns und den
zur Rück⸗
Nr. 199 427
Nr. 115 329 1393 1444
374 (1/9 21). 431 (119 22).
21). S822 (1/9 22). 1430
98 (13 19). 617 (169 986 1057 (1/9 22) 1486 1676 (1/9 29).
im Um⸗ un serer zu je
der Mittel⸗ Frankfurt Rheinischen
G., Mann⸗
Eine
den 3. Fe⸗
mit je
123076] Bekanntmachung
*
vom Jahre 1912.
e, ,. geben wir davon
daß die Gewerkschaft Ehmen uns gegenüber
die
verschreibungen ihrer 5 0
den 31. August d. J Die Rückzahlung erfol 5. S. M.
3010 Aufgeld unter Vergütung bis zum 31. August d. J. bei
no ver,
Sannover, der Firma Dortmund.
noch nicht fälligen Zinsscheine Talons bei den Zahlstellen ein; Hannover, im Februar 192
5 d/⸗ Teilschuldnerschreibunugganl ver Gewertichaft in ig kein zn Ein
vom Jahre 18912 zur tückzahlun ö gekündigt
ab zum Nennwert zusñ der der Hannoverschen Bank Finn
der Deutschen Bank zu Hannm
der Direction der Disconto⸗es schaft Filiale Sannover zu h
der Firma Gebr. Dammann Gebrüder Stern Mit den gekündigten Stücken sind
Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Baul.
Kenm
Einigken
sãmi
noch im Umlauf befindlichen Teilschn
Ang
gt y
mit
ulie lien
gesellschaften und D
Verlust von Wertpapiere abteilung Z.
(1235631 Obligationenkündi
vorgesehenen Aussichtsratsbeschl unwirtschaftlich geworden die
200 und 500 4 ihrer 3 o
Darmstadt, Ende Januar 1
Atftiengesellschaft.
5 Kommanditgef schaften auf Aktien, Atz Kolonialge sellschasten.
Die Bekanntmachungen über! den sich ausschließlich in Un
Die Hessische Landes ⸗Sypothch bank kündigt auf Grund des statunm
in Umlauf befindlichen Stücke zu s Pfandbriefe und 3 9, und 40e munglobligationen zur Rückzahhn am 39. Juni 1923. Mit diesem endet die couponmäßige Verzinsung.
Sessische Landes⸗Sypothekenban
ell⸗ ell
n h
gung. ussegz
und
923.
123246 Auslosung beliebig zu verstärken, gemacht und sämtliche bisher 430 i1igen Anleihe von
Erdöl⸗Industrie) J bracht. Ihre Rückzahlung erf
leihebedingungen genannten Zah
Wir haben nach 57 Abs. 2 der leihebedingungen von unserem Recht,
gezogenen Teilschuldverschreibungen unng 1854 malige Afktiengesellichaft für Teer, zur Auslosung
LL. April 1923 ab bei den in den
Berlin, den 6. Februar 1923. Nütgerswerke Artiengesellsch
Gehl noch i
olgt sstelle
(123002 Kommerzienrat Dr.“ rat umerer Gesellschaft infolge
geschieden ist. Danzig, den 2. Februar 19
Der Vorstand. Marx. Drewitz
Wir geben bekannt., daß Herr Ing. A. Ven Danzig⸗-Langfuhr. aus dem Verwaltun
Danziger Privpat⸗Actien ⸗Yaj
Tod 9
ie n Das Betriebsratsmitglied J
eingetreten.
München.
Strauß.
ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge schaft ausgeschieden; an seiner Stel Herr Hermann Ries in den Aussch
Süddentsche Vremsen · I⸗
osef
ies Ausgeschieden
Adeneuer und Direktor
anwalt, Saarbrücken.
Burgrieden.
aus dem Aufsthk unserer Gesellschaft sind die Herren Jisth Thimmel.
Neu gewählt in den Aussichth wurden die Herren: Hans Adenenen brikant, Laupheim, Karl Karcher, Jahn Saarbrücken, Valentin Senßfelder, git
Steiger Attiengesellscha
i)]
Bei der am 27. Fanuar d. gefundenen außerordentlichen
den Anfsichtsrat hinzugewählt: 1. Rechtsanwalt Hans
bank Filiale Stuttgart,
3. Bankier Olto Cars G Co., Berlin.
YO. (125228
Die Aktionäre unserer Gesellscha hiermit zu 24. Februar 1923, Nachm.
sammlung eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkaplia entsprechende Satzungsänderu Bingen (Rh.), den 26. Jann
Ebeling.
Der Vorstand.
.
Korsettfabrik Karl Ries A.-G., Göppingen ¶ Wrilb⸗
versammlung wurden folgende Henn
2. Bankier Josef Frisch, Stullgan ch, i. Firma bl Chemische Fabrik Bingen A. der am Samsta in den Geschäftsräumen unserer C
schaft zu Büdesheim bei Bingen findenden austerordentl. Gener—
ls und
Gen
Hull fi Direktor der Darmstädter Naht
sin
nen at!
123251
V0]
Rerlin
gchuhf
5
7. Aender
siobo Aktiengesellschaft
ä Crhößung des Altienkapitalt. Sonstigos.
)yftfrie ssiche Sauerftoffwerke JI. G., GEGmben.
Der Aufsichtsrat. Fob. Schult ir, Vorsitzender.
in Stutigart.
Auffichtsrat wurde jzugewählt Gustav Hanser, Landtagsabgeordneter
tgart. ,. den 1. Februar 1923.
Der Vorstand.
123250] In der am 24.
500 Nr. 226, zur Auslosnng gebracht.
Ir teilen bierdurch mit, daß Herr K Loewendahl, Berlin, aus dem huffichtsrat unserer Gesellschaft aus-
eschieden ist
C. 25, Dircksenstr. 26/7.
abrifations. u. Veririebs⸗ Aktien⸗Gesellich aft.
Unterschrift)
berg i. Pr.
Stadthalle Königsberg i. Pr. Arttiengesellschaft. A. Lundgreen.
Kir Jaden hierdurch unsere Aktionäre n „ner aufterordentlichen General— hersammlung am 13. Februar, Nach⸗ niftags 5 Uhr. im Sitzungszimmer der Firma Schulte E Bruns. Emden. Ring⸗ sraße 6, mit folgender Tagesordnung
ung der Satzungen.
Januar 1923 sfattge⸗
habten Ig e re n, . 2 der nleihe nse ft, 2 Hud Lrßoo es s' delia. wormals J. Neveqe) I. Anleibe unserer Gesellschaft, m Hamhurg.
1LStück 19090 Nr. 91, 1 Stück 3
Die Einlöfung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. April 1923 ab bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Ostbank für Sandel und Gewerbe, der Deutschen Bank und den Deypo⸗ sitenkassen dieser Banken in Königs.
Königsberg, den 25. Januar 1923.
122970 Transport. Iclien⸗Gesellichaft
Außsterordentiche Generalversamm- lung der Aktionäre am Dienstag, den 27. Februar 19243, Nachmittags 3 Uhr, im Saal der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall. Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über den Antrag des Aufsichtsrais und des Vorftands, die Börsenumsatzstener, die gemäß §z 61 des Kapitalven kehrssteuergesetzes für den Wert des den alten Aktio—
Aktien eingeré mten Bezugsrechts zu entrichten it von den beziehenden
(123259 Nene Walheimer Kalkwerke Akt. Ges., Walheim. Bilanz ver 39. Inni 1922.
Aktionären zu erheben. 2. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrais und des Vorstands, die in der Generalversammlung vom 16. Dezember 1922 beschlossene Er—
7m
K
Iwählt:
Hartenro
so35ß6]
6
stzöng am
Als erster Dr. A
Charles
warenwerke Actiengesellschaft.
E. Hermanni.
Vogel. Als mweiter Vorsitzender der Bankier
München. Berlin. den 5. Februar 1923. Tirmans, Vorstand.
Fartenroder Diahas & Zement⸗ harenwerke, N. G., Hartenrob,
ts. Biedenkopf.
Aan der am 15. Dezember 192 statt⸗ gcbabten ordentlichen Generalversammlung mnserer Gesellschaft beiden der bisherigen Mitalieder unseres nussichtsrats aus ihrem erren zu Mitgliedern des Aufsichtsrats
wurden
Herr Direktor Bernhard Hermanni, Hadamar (Vorsitzender), bern Direktor Hugo Kaestner, Limburg sseslvertr. Vorsitzender) Herr Direktor Adolf Müller, Wetzlar.
der Diabas⸗ R Bement⸗
Der Vorstand.
nach Aus⸗ Amt folgende
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Inni 1922.
3 höhung ö rũck⸗ ( tina. ‚ wirkend auf das Geschäftsjahr 1921/22 Debitoren konto... . 6 3725 anzuwenden. . ; os J77 ss, Die jenjaen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverlammlung teilzunehmen wünschen. . Pasfiva. ö können ihre Stimmkarte gegen Nachweis Altienkapitalkonto. ... 189 09090 — ihrer Eigenschaft! nal Aktsonäre bei der Reservefonds konto .... 2 94s 2 Vereinsbank in Hamburg, werktägsiich Kreditoren konto... 175 747 94 bis Montag, den 26. Februar, Mit⸗ Gewinn und Verlustkonto: tags 12 uhr, in den üblichen Ge— k ö 4444, 50 ,, in Empfang nehmen. ewinn pro amburg. den 2. Februar 1923. 1921/25 1713727 215817 Pe? cod enn. os 77 sꝰ ,
123553
123238
ab hei den stellen.
Teilschuldperschreibungen hiermit noch alle umlaufenden Teil, schuldverschreibungen zahlung am 1. Oktober 1923. Die Einlösung erfolgt gegen Ein— lieferung der Stücke und der dazu ge— hörigen Zinsscheine zu 102 060 bei der
123217
In der Generalversammlung der Sieg⸗ mund Goeritz Aktiengesellschaft in 1922 sind folgende drei Herren zu Anfsichtsrats⸗ mitgliedern gewählt worden:
Berlin vom 6. November
a) Kaufmann Stephan Ruhmann,
b) Dr Siegmund Brandenstein,
c) Rechtsanwalt Dr. Kurt Alerander. Siegmund Goeritz A. ⸗ G.
1229540)
Dentsche Immobilien⸗ Aktiengesellschaft.
Die dies jã hrige Genera lversammlung findet. statt im Geschäftssofaf in Aachen, Lothringer Straße 69, am Donnerstag den 8. März, Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung:
von 1922
Bei der diesjährigen Auslosun
unserer 4 0 igen Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1997 sind folgende Num. 3. mern gezogen worden: 4 8 33 58 223 285
Wert 2535. 326 328 345 346 428 440 449 530 nären auf die A 3 900 000 neuen 561 592 637 666 673. Die Rückzahlung dieser Teilschuldver— schreibungen erfolgt vom 1. April d. 9. untengenannten Zahl—⸗
Gemäß §. 7 der Bedingungen obige kündigen wi
zur
1. Deutschen Bank, Berlin,
2. Deut schen Bank, Filiale Dresden Dresden,
3. Deutschen Bank, Filiale Leitzig Leipzig,
4. Niederlausitzer Bank gesellschaft, Cottbus. Die Verzinsung der ausgelosten Teil chuldverschreibungen hört am 1. Apri
Aktien
ö,, Stücke spätestens am ö ĩ . Oktober d.
Vadesja BVadische Deli ate sen⸗ lieferung fehlende Zinsscheine kommen vom Einlösungsbetrag in A
auf. Bei der Ein
bzug. Soituus, den 3. a d 1923. . Vereinigte Smyrna ⸗Teppich⸗
Jabriken A. ⸗G. Koch. Knoth.
Rück
1. Vorlegung der Bilanz sowie des Jahresberichts.
g 2. Beschlußfassung hierũber und über Ge⸗ nebmigung des Rechnungsabschlusses. Entlastung des Vorstands und de Autsichtsrats. Aachen, den 2. Februar 1923.
Der Vorstand. Walz.
1253022 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. November 1922 ist die Erhöhnng des Grundkapitals I unserer Gesellichaft von M 9 6009 000 auf r n 140990990 durch Ausgabe von 50 )0 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien der Serie B über je K 1000 zum Kurse von 150 0½ und Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1923 heschlossen worden. Mittels Beschlusses vom 15. Ja⸗ nuar 1923 haben wir der Rostocker Bank Filiale Schwerin in Schwerin i. M. die 6 5 900 000 oder 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien der Serie B mit der Verpflichtung zugeteilt, die ho00 Stück Aktien sowohl den Inhabern der Aftien der Sere A wie den Inhabern der Aktien der Serie B dergesfalt zum Kurse von 1900, frei von Stückzinsen l anzubieten, daß auf je 18 alte Aktien so⸗ wohl der Serie A wie der Serie B zehn neue Aktien der Serie B bezogen werden können. Nachdem der Kapitalerböhungs— beschluß sowie dessen Durchführung in das Handelsregister einget agen worden sind, fordern wir unsere Stammaktionäre im Auftrage der Rostocker Bank Filiale Schwerin hiermit auf, das Bezugsrecht
Fesigestellt durch die ordentliche G Der Vorstand.
Flag“ Fismindustrie & Licht⸗ iel. Aftion⸗Gefeslfchaft, Berlin,
harlotfenfir. 4.
Laut Protofolls über die Aufsichtsrats— zum No—⸗ riet II in Mönchen wurde folgender heschsuß durchgeführt: Der erste Vorsitzende des Anfsichts⸗ ats Bankier Dr. A. Vogel, Naumburg. kate sein Amt als Vorsitzender nieder. totutengemäß erledigt sich damit das mt des zweiten Vorsitzenden. in wurde neu gewählt:
27 Fannar 1923
Darauf⸗
Vorsigendern der Bankier aumburg.
8. Robert. Planegg bei
ar! Gemäß 65
ufe hefin
es Nennwert E Zeit vom it 4K 25
ücken. 22 und n
ummern 67
jummer 752.
indigen wir hiermit die noch im Um— dlichen Restketräge unserer n Teilschuldverschreinungen ver Inleihe vom Jahre 1919 zur Rück—⸗ lung am 1. April 1923. Die inlzsung. erfolgt gegen Auslieferung der icke mit den noch nicht fälligen Zink— beinen und Erneuernnasschein zu 163 0,
ng. , Außerdem werden die Zinsen für
font bei der Gesenlschaftskasse ode 'der Dentschen Rank Risiale Saar- Ausgelost auf den 1 Oftober
sol, auf den 1. Oktober 19i9 pie
Die Nersinsung der Schuld verschrei⸗ Len hört an obigem Termin auf. urbrücken, den 3I. Tannar 1923.
Neufang⸗Faen fich Brauerei 2. G.
7 der Anseihebedingungen
8 für jede Schuldverschrei⸗
1. April bis J. Oftober 1923 vergütet. Die Einlösung
och rückstndig sind die 121 144 301 558 587 659
26595 9g.
Bremer orm. P 2
ittags, in
remen
Rorstands
Sii mbere 9
armstädter
gereicht habe
Einladung tra lversamm
iermann & Schrlin S8. Februar e en J v lu ter und Nationalbank K. a. A.
Tagesordnung: I. Nerschterfsaltung des Aufsichtsrats und
ꝛ. echnungeablage und Beschlußfassung
ch 2 testens big
a; A. Bremen. aal der Gesensch gft ihre Aktien oder
einem Notar ersolgte r mn
zur ordentlichen Ge⸗ lung der
Cigarrenfabriren
12 Uhr den Geschäftsräumen der
sind die Aktionäre, die 24. Februar bei der und Nationalbank oder im Geschäfts⸗
neralversammlung vom 30. Dezember 1922. 3
. & Konjervenfabrik A. G., An Generalunkostenkonto .. 32 86273 Lahr i. Baden. Bilanzkonto: Bekanntmachung. Vortrag.. 4444.50 Das Badische Amtsgericht Lahr in Gewinn vro Baden hat den Unterzeichneten ermächtigt, 1921/22 1 L727 21 38IL LT eine aufterordentliche Generale 51 44450 sammlung einzuberufen. Diese findet am ( — 24. Februar 1923, Vorm. 9 Uhr, Saben. im Gasthaus zum „Apfel in Lahr statt. Her org a Tagesordnung: kJ, y, 1. Bericht des Einberufers. 54 14155 2. Beschlußnahme über die Ent⸗
schließungen der Aufsichtsratssitzungen 4 vom 8. und 11. Dezember 1922. . Beschlußfassung über die Tätigkeit
des Vorstands und Aussichtsrats seit
(123007
Gotthard Allweiler
Pumpen fabrik A.⸗G.
Bilanz ver 36. September 1922.
dem 22 Oktober 1922.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Den Vorsitz in dieser Versammlung führt Herr Karl Schnitzler, Lahr. Zur Teilnahme und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist befugt, wer seine Aktien spä⸗
Wertpapiere, Wechsel und Kasse
.
e , Riederlaufitzer⸗Vad Reichen⸗ 6 75613122
testens bis zum dritten Tage vor
I23653]
haller Chemische Werke 1
zwei Tage vor dem Versammlungstage der Depotschein vorzulegen.
der Aktien und Stimmen enthält.
Sektrellerei J. Oppmann,
123225
Die vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung wird am Frei⸗ tag, den 23. Febrnar 1923, Bor⸗ mittags 19 uhr, in dem Geschäfts— 19 zimmer der Gesellschaft, Rennwegergkacis⸗ straße 7, parterre, stattfinden.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über
die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ; 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Nach 5 14 der Statuten sind nur die⸗
J ge senigen Aktionäre stimmberechtigt, welche Aktiva. , g der G.⸗P. bei der Oberrheinischen ö drei ,. ee. J,, Grunzstücke; 6. . . 314 89637 Bankanstalt A. G. Filiale Lahr sammlungstage ihre Aktien bei dem Fabrik⸗ und Wohngebäude. 627 1658 20 und sämtlichen Niederlasffungen der Vorstand ver Gesellschaft oder bei Moꝛelle und Zeichnungen. 1 — Commerz⸗ und Privat⸗Bauk A. G. dem Bankhause A. L. Ansbacher in Maschinen, Anlagen, Mo⸗ oder einem Notar hinterlegt hat und die Frankfurt a. M. oder der Filiale der bilien, Werkzeuge und dafür erhaltene Bescheinigung als Ausweis, Bayer. Sandelsbank in Würzburg Geräte . . 6 24e 160 0 ohne den der Zutritt nicht gestatiet wird, oder der Baher. Vereinsbank Filiale Rabmaterialien, fertige and ? ö vorlegt. Würzburg oder einem Notar hinterlegt halblertige Fabrifaie. . Al 50 51 os Lahr, den 29. Januar 1933. haben. Ersolgt die Hinterlegung bei einem ö. und Bankgut⸗ . J. A.: Erich Schlochauer. Notar, so ist der Gesellschaft spätestens 128103 — . 3.
Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält ne Legitimationskarte, welche die Zahl
Würzburg, den 3. Februar 1923.
Aktiengesellschast. . Der Vorstand. Josef Strobel, Kommerzienrat.
a ssiva. ö 7 2 z. . JJ o cos oo — ztibrag.. Attiengesellschaft. Gesetzlicher Reservefonds zo G00 — 9 Die Aktionäre der Niederlausi r- Bad Svezlalreservefonds . . 365 976 0a Reichenhaller Chemische Werke . Nibrag Werkerhaltungskonto ... 5 924 678 569 Aktien gesellschaft werden hiermit zu einer Woblfahrtsfondss.. . B16 1965 — an Jreitag, den 2. März 1923, Beamtenpensions fonds. 794 57 — Nachmittags 5 Uhr, in den Direktions— Talonsteuerrückstellung . 14 0009 — räumen der Bank von Beneckendorff Akt. Delkrederekonto ... 25 25263 Ges. Berlin. Behrenstraße 25, statt⸗ I Versicherungsrückstellung . 560 5h — findenden gusterordentlichen General⸗ Kreditoren . 9 793 457 25 versammlung eingeladen.
Reingewinn: Tagesordnung:
Vortrag aus 1920 / 2 Reingewinn
142 152,30
Prüfung des Geschäftsberichts und der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien os 5s 13 z der Bilanz. gesellschaft Filiale Dresden, Abteilung Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Pirnaischer Piatz. stastfindenden an fzer⸗ — — — der Bilanzen und der Gewinn- und ordentlichen Generalversammlung Soll. tp Verlustrechnung. wird hinter den ersten Halbsatz, betr. die Gengralunkosten. .... 65 894 827 18 3. Beschlußfassung über die Erteilung Erhöhung deg Grundkapftals, folgender Abschreibungen ... . 1 335 18314 der Entlastung an die Mitglieder des Zufatz eingefügt: Beschlußfassung über Reingewinn... .. . . 22 450 544 71 Vorstands und Aufsichtsrats und Be eine evtl. weitere Erhöhung des Grund. Dei ss s schlußfassung über die Gewinn- kapitals um weitere „ 16 066 H auf 2 620 de 34 verteilung. insgesamt 0 909 000 durch Ausgabe Gaben. — 4. Beschlußfassung über die Genehmi- neuer auf den Inhaber lautender Stamm Vortrag aus 1920121... 142 15230 6 des Erwerbs der Anteile der aktien.
Konto Fabrikation: Brutto⸗ tiederlausitzer Chemische Werke, G. m. Punkt 11 der Tagesordnung lautet
HJ 28 O43 97713 b. H. Werchow. Balneg. Geseilschaft demnach wie folgt: Konto Zinsen, Hausmiete m. b. Hz Bad Reichen hall, Chemische Erhöbung des Grundkapitals von und sonstige Erträgnisse. 1 434 42591 F brik Martin Meyer G. m. b. H. A I5 300 0090 um nom. A 24 700 000 Da , erlin, mit den Gesellschaftern der auf Æ 40 000 0090 durch Ausgabe 9 Sb 34 G. m. b. HQ's. von nom. 23 600 00 neuen, auf den Die Uebereinstimmung. vorstehender 5. Beschiußfaffung über Erhöhung des Inhaber lautenden Stammaktien und Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Grundkapitals um 25 Millionen Mark nom. Æ 1 100 000 neuen, auf den mit den Büchern der Gesellschaft be—⸗ durch Ausgabe von 25 Millionen Mark Inhaber lautenden Vorzugsaktien,
scheinigt.
Mannheim, im Januar 1923.
Rheinische Treuhand · Gesellschaft
Attien Gesellschaft. Haber.
Die in der heutigen Generalverfamm⸗
9 der Gewinnvertellung; lung festgesetzte Dividende von 35 0½, nt gstung des Aufsichtgratß und (abzügl. Kapitalertragssteuer) gelangt vom gen stayfs, 31. Januar d. J. ab gegen Aus Neuwahl in den Anfsichtsrat. händigung des Dividendenscheins Nr. 13 6d Der Aufsichtsrat. zur Auszahlung an der Kasse unserer dun rd Wätjen, Rorsitzer. Gesellschaft 53 bei der Rheinischen
Creditbank Mannheim und veren G
sämtlichen Niederlaffungen. Radolfzell, den 30. Januar 1923. Gotthard , Pumpenfabrik
. Der Aru ffichtsrat. Ferdinand Allweiler, Vorsitzender. Der Vorstand.
n G 14 der Statuten)
R. Wolf, Direktor.
aus 1921 / 27 22 318 392.41 22 460 544 71
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ bältnisse der Gesellschaft nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die
neuer Stammaktien Lit. B unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, jedoch unter Zuteilung von fünf Millionen Aktien nominal à 1900 4A je eine neue Aktie auf je jünf. alte zum Parifurs zuzüglich SchlußscheinstemBpel Die resilichen 20 Millionen Mark übernimmt ein Konsortium unter Führung der Bank von Beneckendorff Akt.⸗Ges.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen eneralversammlung sind die jeweiligen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage nor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Lützowufer Z3, oder 6 einem dentschen Notar hinterlegt aben.
Der Vorstand.
Major 3. D. Feliz Reimann.
Ot
Emil Uhlmann Aktiengesellschaft,
öffentlichken Tagesordnung zu einer am Sonnabend, den 24. Februar 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer
Dresden. den 5. Februar 1923. Der Aussichtsrat der Emil uhimann
23654
Chemnitz i. Sa. Unter Punkt J Ziffer 1 der bereits ver⸗
Beschlußfassung über eine eventuell weitere Erhöhung des Grundkapitals um weitere K 10000 000 auf ins⸗ gesamt 4 50 000 900 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien, Ermächtigung des Vor⸗ stands, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden Stückelung der neuen Aftien zu be⸗ timmen, Ausschluß des gesetzlichen ezugsrechtz der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe der neuen Aftien erfolgen soll, Festsetzung der Rechte der nenen Vorzugsaktien sowie Festsetzung der übrigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
Attiengesellschaft, Chemnitz.
des Aufsichtsrats die s.
auszuüben. Die Anmeldung hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum
28. Februar 1923 (einschl.) bei der Rostocker Bank Filiale Schwerin in Schwerin i. M. zu erfolgen.
k den 29. Januar
Kosto⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft. Fabrik landmwirtschaftlicher Maschiuen. Stolle.
I 2372401 J. Pohlig Aktiengesellschaft, Köln. Kündigung der hypothekarisch sichergestellten 450,0 Anleihe von K 1I0O00s909 vom Jahre 1912. Auf Grund des §5 5 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest obiger Anleihe zur Rückzahlung zum 1. Ok- tober 1923. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von 3 0, des Nennwerts also mit 4 1030 pro Stück, gegen Einlieferung der Stücke. . Da keine neuen Zinsscheinbogen mehr ausgegeben werden, werden die Stücke his J. April 1923 gegen einen Vermerk auf dem Erneuerungsschein gezahlt und die am 1. Oktober 1923 fälligen Zinsen gegen Aushändigung des Erneuerungsscheins nebst der Teilschuldverschreibung selbst. Wir sind aber auch bereit, schon während der Monate Februar und März die Teil⸗ schuldverschreibungen einzulösen unter Voll⸗ zahlung der Zinsen bis zum 1. April. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. September 1923 auf. Die Einlösung erfolgt: bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und . sämtlichen Niederlassungen owie bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlafsungen. Köln, im Januar 1923. Der Vorstand.
(123023 Elektro Apparatebau Akltiengesellschaft, Leipzig.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den
im Sitzungszimmer. des Bankhauses Wagner & Co., Leipzig, stäͤttfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 16 Millionen Mark um 14 Millionen Maik auf 30 Millionen Mark durch Ausgabe von 14 Millionen Mark neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufssichtarats und Vorstands, die zur Vornahme des obigen Beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu treffen. 3. Satzungsänderung, 5 4. Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei dem Bankthause Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Zweigstellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau hinterlegen. Leipzig, den 3. Februar 1923. Elektro⸗Apparatebau 2ttien- gesellscha t. Der LA ufsichtsrat.
to Weißenberger, Vorsitzender.
Schmidt.
7. März 1823, Nachmittags 5 Uhr, .
— —— — —