1923 / 31 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

Ul2323n II2ꝛ935) Norddeutsche Viehverwertungs⸗ Brauerei Ge geselschast i n engeseuscha. We, ong,

121941] Wir kündigen hiermit unsere sämtlicken noch im Umlauf befindliz . Sbligartgnen zum 30. Juni 1923 zur Rückzahlung mit 1, Vn 6. bereit, dieselben 1 letzt unter Zingvergütung bis 30. Juni unterschiedslos ein ul] Nach dem 360. Juni 1923 sindet eine Verzinsung nicht mehr statt. e Ein lõsunge stellen sind: . der,, ö e,, 4 . Breslau, ommerz⸗ un rivat⸗Bank, Berlin, Samburg, Leipzi Deutsche Bank, Berlin, 26 * , , 1 . Döesedner Bank,. Berlin, Dresden, Leipzig, Frankfurt a. mr, Bank, Hildesheim, ü 2 agnus A Co., n, Mitteldeutsche Ereditbank, Berlin, Schlesischer Bankverein, Breslau. Berlin, im Februar 1923. Di , Allgemeine Dentsche Kleinbahn Gesellschaft Actiengesellschaft Verlin

Ertrag: sIa30.

. Benni Hollindische Kant A. . Kr

In der Heneraspersammlung vom 25. Januar 1323 ist eine Ravi lo 96 185 77 erh ung um 8 Millionen Mark auf 89 Millionen Mark durch ue e n in L324 U 79 Millionen Mark neuen Aftlen beschlossen. neuen Attien sind bon e

Aktien kapital Svpothe ken Buchichulden. Gesetz liche Ricklage .

Belendere Rücklage. Nücklage für Ausstände Rücklage tür Liegenschaften

ö Rücklage für Grunderwerb⸗ 263 203 5: Heer

143 6227 5 Werkerbastung

l6 644 875 96 Bürgschafts order. 189 25

Betrlebgergebniz;...

Liegenschaften Aadet ibre Aktionäre ein zur ordentlichen ä er und Geräte... Senęeralversammlung am Mittwoch, Majchinen ...... den 21. Februar 1923, zachmittags Fuhrwer fe, Kraftwagen und a3 uhr, in Altona. Hotel Kaiserhof. Eisenhahnwagen... Tage zordnung: Hypothek, Darlehen, Jleler⸗

Geschãfts bericht des Aussicht un Ford. Auestände f. Bleru a. 8 337 629 des ö ö nnn ned Guthaben beim Postscheck=

. Vorlage der Bilanz. amt, Kasse usp. ....

3. Genehmigung der Bilanz und Ge. Vertpapiere. ...... winnverteilung err . Entlastung des Aussichtsrats und des Bürgschaftsforder. 186 535 Vorstands. 33 280 353 7 Aenderung des 5 17 der Satzungen.

Erhöhung zes Grundkapitals und . * . ,,, 177 288 15 e, er,. ;

7. Wahl des Aufsichtsrats nach Ablauf „eas io Erlös aus Hier, der Amte dauer des gesamten ersten : r ö. Itehene treugn isen

Aufsichtsrats. Aktionäre, die an der Generalversamm. Ul i Pach n lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 15 792 006 24 15 7o7 Gbr 77 Gruppe übernommen worden mit der Verpflichtung zum Angebot von et den 3 923 Der d Mark neuen Aktien an Lie jetzigen Aftionäre unserer Gesellschaft. Wir forder uttgart, den 31. Januat g er Vorstand. unsere Aktionär auf, ihr Bezugsrecht bei , , des Aus schinsses in zer

Achte Beilage

zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 31. werlin. Dienstag, den 6. Februar . 1923

uchungẽ nachen. . Erwerbs- und Wirtscha ts genoffen chaten. i ner Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

59 - ; S . * 3 . TVerrachüngen. Verb inßun gen n O ent́i 8E QaIn 81 8E ünfall. und Invdaliditäts. 2c. Versicherung. 2 * J. Bankausmeise.

LDerlosung 2c. von Wertvapięgren. ̃ ; . ö ; ; ; ; schi Bekann Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 4A . . tmachungen.

40 370 009 253 9000

24

192 648 S5 000

30 000 400 000

Bi 44 66

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ln 24 Wir fordern hierdurch die Restein⸗

z 7 ö (1232191 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ e erer und, gange, , . ö

z 89 * 2 2 gesellschasten und Dentsche Kolonialgeselljchaften. maschinenfabrit Aktiengesellschast 11 V mit 75 G0 des Nominalbetrags ein. . in Ludwigsburg. Berlin, den 3. Februar 1925. . 5 . sind zurückgetreten Braunkohlen⸗ und Briket⸗ die Herren Willy Stuber, Julius Pfeiffer, f; f j 5 ie Bankier, Eduard Kiener, Kaufmann, Industrie Actiengesellschaf. und Erwin Hoffmann, Fabrikant sämtlich ! . . , . 8 in Stuttgart. Zugewählt,. wurde; Herr S. Mrinios & Co. Teen Gesciifhafi Dans Blickle, Fabrikant in Tailfingen. 1125668 Köln-Ehrenfeld. iso do 8 3 Her Betrießßra? * harnt , Mitglieder Ern ladung. Die Ausgabe unserer neuen Divi— ö entsandt die Herren: Eugen Hildenbrand, Wir laden die Aktionäre unserer Gesell= dendenscheinbogen erfolgt außer an 43 538 213 Maler in Ludwigsburg, und Karl Kucher, schaft auf Mittwoch, den 28. Februar unserer Kasfe in Kiel auch z 6 S7 b 765 Glaser in Hoheneck 1923, Vormittags 11 Uhr, nach 9 ,, der Deutschen Bank Den 2. Februar 1923. Löln in den Sitzungssaal des Barmer 9 Damburn , e. Deutschen Aktien Nr. 29997 / 98s 259995 / unserer a Der Vorstand. Bank⸗Vereins Hine berg, Fischer K Comp, Bank Finale Hantburg Komma nditgesellschast auf A flien, zu Köin, ; W Krefft Aktiengesellschast Unter Sachsenhausen 21/27, zu einer Sieler Bank. . ö außernrdentlichen Generalversamm⸗ e ff : Lell 26 = (i2zoꝛo) Gevelsherg. lung ein. 2 In Gemäßheit der bezüglichen Anleihe— 68 266 243 Einladung zur auserordentlichen 1 Beschlußf⸗ ung . Erhöhung bedingungen geben wir Ihnen hiermit Saben. . Lene er am nn 6 z des Grundkapitals von * 12 500 006 belannt. daß bei ö. ö. 1. 1923 . 1 ö iss aa ashiag'n 1. iir e dr, n d mg s den , F, sg ,,, , n 8 hetri Möb 7 gen . . 8 25 . ; J, herinn zug Hauptbetrieb, Möbelfabrik, Sãge werk 88 00 9211 Barmer Bank-⸗Vereins in Barmen. Durch lusgabe von 25 009 auf den a) durch Auslofung die Nummern: 21

Gesellschaft können sofort zur Erhebung bill Mir Jeihnmmnn mn n 6hulbbershsreihumen det Miiengese sshnfen Blankenburg 6 . La ges or du unn? Inhaber lautenden, ab 1. Januar 22 joh 4 * 156 185 211 S ,: un 9 24

2

h Fommanditgesellschaften aut Aftien, Aktiengesellschaften

(1232161 Färberei Printz A.⸗G., Karlsruhe.

In den Auffichtsraf unserer Gesell⸗

schaft wurden lt. 5 70 B.⸗R. -G. die Be⸗

triebsratémitglieder Jakob Fuchs und Karl

Seifermann gewählt.

Karlsruhe, den 30. Januar 1923. Der Vorstand. Blächel.

(123252) Bekanntmachung.

ohne Zinsscheinbogen bis swätestens

19. Februar 18923 im Geschäfts. J ee, . e er. ; : . : ; . n, der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschaft⸗ bis zum 14. Februar 1923 einschtießlich bei un serer Gefellscha ft inn w. ;. . 6 . oder bei einem jahr 1921/22 auf die Aktien einen Gewinnanteil don 20 o: zu verteilen. Die anzumelden unter Zusen dung der Mäntel der alten Aktien. 4 . g 1 Aktiengesellschast, Wernigerode / H. Der An fsichtsrat. Gewinngnteilscheine werden von heute ab zingelöst. könngn A 4009 neue Aktien zum Kurse von 150 Yso bezogen werden. Sãmtliche au Gewinn und Berlustkonto 31. Dezember 1822. Georg Peterfen. Die gusscheidenden Mitglieder des Aussichtrate wurden wieder. und Herr die Ausgabe entsallenden Unkhsten geben zu zasten unserer Geselsschaft. P. ö G = 3e

Dtrmann Mayer, Fabrikant, Stuttgart, neu in den Aufsichtsrat gewählt. ergebende Bezugepreis ist von Samgtag, den fo. Februar, big Mittwoch, den 14.

Stuttgart, den 31. Januar 19233. bruar 1923, an der Kasse unserer Geseüschaft bar zu hinterlegen. Gegen Richy Im Namen des Aufsichtsrats: der von unserer -esellichaft ausgestesiten Kassenquittung über en vorgenommenen

Otto Fischer, Vorfitzender. Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunde nach deren Fertigstellung.

hac Waggon⸗ und Wagenbau Rathsack E Co.

Soll. Betriebskosten, Gehälter. Steuern, Zinsen, Versiche⸗ hen RR e,, Abschreibungen ...

Gewinn; . Sonderrũcklage ..

Tantieme = . 40 ,ο, Dividende und 20 0,ñ0 Bonus lt. Geschäfts⸗ bericht

123565

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗˖ ; Gesellschaft.

Die Erneuerungsscheine zu den

7 000 000 2 825 060

6 000 000 2036205

der neuen Gewinnanteisscheinbogen in Berlin, Aachen, Bremen, Breslau. Danzig, Düffeldorf, Elber⸗

J . . . ö ; 1923 dividendenberechtigten Akt len 34 ö. x ; 1. Veschlußfgssung über Aenderung des über je 6 er Ansschu 282 von Reihe 1 2 A 10900, die ' 16 ö . i 31. D 22. Stimmrechts der Vorzugzaktien in ,, n mech uße des Ifummern: 304 35 313 314 329 346 und Baye . erh . ; 2 K 2 . —— 2 sechs zehn. statt eher ! ? gesetzlichen Bezugsrechts, sowie Fest= 371 405 419 455 476 184 459 455 513

n ; Attiva. 4 3 40 2. Erhöhung des Stammaktienkapitals

C M Galch enseeanleihe) ö ö

setzung der Bedingungen für die Be⸗ 556 566 576 5 79 und 597 der Reihe I Gr st Ma ztcbetrieb: Besta ud . t 8 d 6 e E *

kirchen, Hamburg, Hann over, Köln, gebung. 2 M 509, Abschte bung FD F*s5 -= zugsrechts der Aktionäre. C Co., Norddentschen Bank in 50 n a ch 3 ur z e i t m it 10 P r oZ3 ent

Königsberg i. Pr. Leipzig, Magde⸗ burg, Mülheim ⸗Ruhr, München, Nürnberg, Stuttgart bel nachfolgenden Banken und Baikfirmen bejw. deren Niederlassungen, namlich: der Direction Beschlußfassung über Aenderung des ; 30 9 ern: 26 3 Guundstück Möbelfabrik: Bestand z J zal rn, . k . dlink . be . k ; Aende der Satzungen 5 (Grund⸗ ,,, . . fa die Nummern:; 312 488 und bos der . ö Abschreibung 1 K . = , k 12 500 0960 16, eingeteilt in gieibe⸗ 1 5090, Grundstück und Gebäude Sägewerk rg: aktien), 8 26 Ziffer 3 und d [Ge= Heftand 399 990 nehmigung von Neuanlagen und An—= Abschreibung .. 2209 stellung von Beamten), 3 21 (Ver⸗ Damburg, Sal. Oh nenheim jr. K jedoch mit höchstens 15 Prozent und mindeftens? Prozent verzinslich mündelsicher, vom Jahre 1928 ö ; 3 ab , , , , , . d , . Nennwert rück zahlbar, sichergesteilt durch den jetzigen unh gen Besttz der drei vbigen Gesen⸗ in Luxemburg bei der Internattonalen chaften unter deren samtverdindlicher Haftung und durch die 26 chaft des mit seinem Gesamtvermögen Bank in Luxemburg und der Socizäis für Kapital und Sinsen haftenden Staats Vayern, woö ei die früheren Anteihen der brei Gesellschaften hinsichtlich ihrer Sicherstellung teinerlei Vorzug gegeniiber der gegenwartigen Anleihe genießen.

meinen Deutschen Credit- Anstast, Barmer Bankverein Dinsberg, Fischer Comp., Bayerischen Ver— einsbank, Commerz⸗ und Privat⸗ bank 2A. G.. Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Deichmann X Co., Deutschen Bank, Deutschen Effekten · und Wechselbank, Dres bner Bank. Esfsener Eredit: Anstalt, Ephraim Meyer & Sohn, Sagen

12 500 Aktien zu je M 10000, soll f . ;

heihen; Das Grundkapital, beträgt , S so igen Auleihe 3. ö oo . in a) Durch Auslosung die Nummern: 2 15 . . 49 52 76 und 77 der JReibe i d .M i000,

o 9 o 9 9

, 329 899

Gebäude Hauptbetrieb: Bestand .. 166000056 Zugang . 520 053

2 220 095 2220 052 2000009 199999 229 630 229 629

Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. unn, f. e, , n. n , ö. . ; g sind diejenigen Aktionäre berechtigt, V 7 5 8 47* , . k . in , l nnen en 1933, 6 uhr 2lbends, bei einer der b durch Äntauf die Nummern: 27 28 Wehn , Allie igattun . nachsglgenden. Stellen: ; 38 183 bis mit i82 der Reihe 1 3 geführt ? J 2) , , . 6. 1090 die Nummern: 257 310 473 36 ; . .. f in Berlin oder Köln, , 235 R , genere, dürnitose e finn, fen. ern en er mn, id enn ge n n, Fischer G Eomyp, Komm andit⸗ werdenden Tilgung raten getilgt worden n, ihre Aktien bis zum gefell schaft auf Alktisn, Kön, sind. . ö. / 24. Februar 1923 entweter bei ö. e. , Ein siedel, ain 31. Januar 1923. ö ien ichn e n Jerrens n,, ,,,. Einsiedler Vrauhaus 6 6 . . i. z . Köln⸗Ghreufeld, den J. Februar 1923. sanie de 19262565 n,. Bank- Verein in Bar Der Vorsitzende en Au fsichtorats: Zweigniederlassung der 56 555 ( KRitte ne, ; ; 6 66 =. (. dem Bankhause Sardy R Co. G. m. Witt en berg. Maschinen Sägewerk Blankenburg-Harz: Bestand. 9. 121 b. B. in Berlin und München Ableh nei ingtt 4120 = Fu hinterlegen und dagegen die Eintritts Bilanz am 31. August 1922. Vaßfsiva. 300 000 bescheinigungen in n n zu nehmen. . 53 9 0 ö a-

Abschrelbung⸗⸗ 4 Gebünde Möbelfabrik: Bestand ... ö Abschreibung k Wohnhaus Ilienburger Straße 30: Bestand Abschreibung.

der Disconto⸗Gesellschaft, Allge⸗

Grundstück Ilsenburger Chaussee: Be . . J7 j Jod = ütung für Aufsichts rat). . 6 ö.

Erindstie J ssee: Bes⸗ Fützung fr, Aufsichtc rat) Zur Teilnahme an der Generalversamm— die Rummern: 204 277 535 733 377 397 Lnuxembonrzeoise de Credit et

ge Döpöts Sgucceossenks do Werling Lambert & Co. ein- gereicht werden.

Effen, den 30. Januar 1923. Gelsentirchener Bergwerks Aktien · Gesellschaft.

Kirdorf. Fun cke.

123215 ; Wir laden hiermit die Herren Aktionäre Unserer Gelellschaft zu der am Mittwoch, den 28. Februar a. C., Vormittags 26 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Frankfurt a. M. Süd, Hainerweg 125, stattfindenden ordenilichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäfteberichts, sowie der Bilanz nebst Gen inn! und Ver— e, me,. für das Geschäftsjahr

„.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au ssichtsrat.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Beschlußsassung über die Erhöhung des Stammkapitals von 10 Millionen auf 20 Millionen Mark durch Aus— gabe von 4 500 000 satzungsmäßigen Vorzugsaktien und S 9 506 606 Stammaktien, beide mit Gewinn— berechtigung für das Geschãfts jahr 1923 und unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts.

3. Beschlußfassung über die Art der Begebung und über die aus der ar ere r shenn sich ergebende Aende⸗ rung der Satzungen.

Neben der Abstimmung der General. persammlung finden gesonderte Abstim- mungen der Vorzugesaktionäre und der Stam maktionäre statt soweit deren gegen- seitige Rechte durch die Aenderungen be⸗ rührt werden.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts hat minvestens drei 5. der Generalversamm⸗

H

Der bayerische Staat hat soforr nag Beendigung des Krieges den schon lange geylanien Ausbau seiner wertvollen Wasserkrfte in f f , * ni 2 8 . ir nn, . z; 9 füt 63 kohlenarmen u n, . malten Vanptbetriez und Mi ungünstig gelegenen en besonders fühlbar gema atten, die hohe vaterlä e eutung ischen Wasserkra Masch nen Danptbetrieb ö ausbaues r,. ö z . bayeri s f ö rode: ,

Zunächst wurden das . Zugan

Walch enseewer *und die Mittlere Isar“

K *Bayernwerk“ weitergeleitet, überall im Lande verteilt und, soweit ein Ueberschuß besteht, auch an die Nachbarlãnder abgegeben werden.

Von den Gesamtanlagen der drei Werke serster Ausbau) sind 65 Y bereits fertig gestelt. Wenn nicht höhere Gewalt ein⸗ tritt, ist bestimmt damit zu rechnen, daß Walchenseewerk und Bayernwerk gegen Ende des Jahres 1923 in Betrieb kommen und erhebliche Einnahmen bringen werden. Die Mittlere Isar wird nach Lage des Baufortschritts im Laufe des Jahres 1924 betriebsfertig sein.

Das Grundkapital der Gesellschaften beträgt insgesamt 2 Milliarden Mark.

; Die bayerische Staatsregierung hat die Bürgschaft für Kapital und Zinsen übernommen. Die Schuldverschreibungen sind im Lesamten Gebiete des Deutschen Reiches zur Anlage von Mündelgel dern geeignet. Die bayerische Staatsregierung hat die Anlegung ber ö Gelder der Gemeinden und Brtschaften, ber gemeindlichen und der örtlichen Stiftungen, dann der rm, e, und Kirchengemeinden . aben, bei Banken, in diesen Schuldverschreibungen gestattet . MGœMsabestand .

Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und gelangen in Stücken zu . 3

s 6b. = 16 öoö.—= z6 hh. z og. io oo. ind hoh o- ö .

lbale 0 29 Hoh 606 . Dof“ zu Rostock i. M. stattfindenden - . . ; zur Ausgabe Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust= 3 usgabe.

136 055 467 dritten ordentlichen Generalver. . mu ; an Die Verzins beginnt 1. März 1933. d 3 hl d Zins folgt halbsah sich sehchl 1M d 1.6 ö sammlung , , sechnn en , , en m dnn nen bescheinigt: Die erzinsung beginnt am 1. März 1923; die Zahlung der Zinsen erfolgt halbjährlich jeweils am 1. März und 1. Septem er, agesordunng; ; d , . . und zwar hinsichtlich der Septemberinsscheine nach Maßgabe der am vorangegangenen 29. bezw. 29. Februar geltend gewefenen Reichs⸗ Nheinische Tren ha gd geseuschaft A. G. bankdiskontrate und hinsichtlich der Märzfälligkeiten zum en n bh vom 31. August des vorangegangenen Jahres. Es wird .

Deutsjchen Vierbrauereien 21. 6.

Abschreibung

(123010 Aktiva.

begonnen, deren Kräfte durch

lnschlußgleise Bestand ..... Abschreibung ... Werkzeuge: . Abschreibung . Inbentarien: Bestand . Abschreibung . rwerksanlage. .... mrrrite

299999 l Sberg, 1 ; 1923. ö. . =. 5 K ö

; ö 53 gin ee ö Beteiligungen g. Effelten 3 60 Co . 1. Aktienkapital. 3 zo go 3 Arion, Vorfitzender. 2. Kasse und Bankguthaben 2986 33 bo 2. NReservefonds . 5 za so

3 ⸗— J 42 34651 3 Kreditoren .. o98 900

lidl 4 J 1I = I4. Ueberschuß . 6 G66 36

6537 53116

Rostocker Carosserie, Wagen. rm S i ll. Maschinenfahrit Aktiengesell⸗ Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 31. August 1922. Saben. 2 ö .

schalt vormals Herm. Schmiht. J

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Generalunkosten ..... 1382116 , 12 689 67 erden, hierdnrnh, auf Sonnabend, Den Neberschuß 1 565 bo 6] Beteiligungen und Sffelten 3 za 3g i 2. März 1923, Nachmittags & uhr, J 383 49 zu der in den Räumen des Hotels Rostocker D, D J i

206 1477

. 200 441 ' 50 000 49999

111111111

*

b7 430 873 57 825

31 595 472

30 000 0900 30 9000 900 o Zh3 hoo 11 9000009 240 900

2 689 780 32 295 1500009 37 378 627

Verlustrechnung sowie des Geschäfts— ere fle e, G ni e, , , . g 9 . . e , B ĩ rat aussche en Herren helm J U Ern ö 1 ve bezahlt und in gleicher Höhe beim Handel der Schuldverschreibungen bie Stückzinsenberechnung vorgenommen. ; , gewãhlt. . JJ ö

ö ö. , . , , 6 hen n , ,, . ö. dem . 1928, 1 , . die Verwendung 863. 1 M., den 30, 3. ö. art. 6

in dem Ausmaße eingelöst, daß die gesamte Anlelhe big zum Jahre zurückgezahlt ist. Die Auslosungen erfolgen im Monat M ,, n, g. * role ? .

zum 1. September eines jeben Jahres, erstmals im März 19238 zur Heimzahlung am 1. Seplember 66 ö ö. f ö zische * .. ö. Die Schuldner sind befu t. om 1. März 1928 ab verstärkte Auslosungen vorzunehmen oder auch die sämtlichen noch ausstehenden ö

Schuldverschreibungen mit einer Frist von 3 Monaten zu künd igen. 17861265 Die Anleihe soll an der Börse eingeführt werden. ds 5 5 = Die vorstehend beschriebene můündelsichere Walchens eennleihe wird iermit zur öffentlichen Zeichnung unter folge . . Vorstehende Bil d Gewinne und Verlustrechnung ist mit den Geschäfts⸗

dingungen aufgelegt: 7 s . h ; ffe 9 ö h ö f z fe, mr dichern der , . He anf Er 6. r e en nüt .

Zeichnun gsstelten sind die ĩ ereinstimmend befunden.

; 3. It. Wernigerode, den 18. Januar 1923.

Bayerische Staatsbanł München 0c 1 e er! . . ö beeideter , pen ö.

Rebst. den übrigen Baherischen Staats bantniederiafsungen sowie die sämtlichen deutfchen Banten, keüLivibende und Lo cso Bonns zelangen mm Ruchaßsing bel fo ö Bankiers, Bankgesch fte betreibenden GSenossenschaften, pie Girozentralen und die Sparkassen.

kenden Dan en . ü F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Zeichnungsscheine sind bei allen vorgenannten Stellen zu haben. Die Zeichnungen können aber auch ohne Verwendung von . Zeichnungsscheinen brieflich erfolgen.

Aktien, Berlin W Der Zeichnungspreis beträgt

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und 8 . 1 1 z 2 2. J ĩ. 8 1 ) ĩ 1 q ) 1 olss Heispielsweise der Jingschein zum 1. September 16a anf Grund terlgheens hanf, dem. 286. Februar 1933 abzüglich 3a * defence lders s ng biden die gun fegenäß aus dem Auf

Entlastung des Vorstands und des ] e nnen . 1 Fritz Schoch. . Beschlußfassung über ö . n. 9) . 3 6 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verluftrechnung ver 31. 12. 1922. Ginnahmen. ark, nämlich von 00 4AÆA Ir 2 73 . 2 auf bis zu 70 009 O09. w. Handlungsunkosten K 19 658 961,87 Warengewinn ... 78 167 eso n Gnmächtigung des Aufsichtzrats die Betriebs unkosten? , 34 73 7 0 6 74 372 67273 Bedingungen, zu denen die Aktien ausgegeben werden sollen, im einzelnen festzujetzen. ĩ Angliederung weiterer Betriebe. Satzungsänderungen (65 2 und 3 der Satzungen). 8. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats Warenbestand gemäß § 243 Absatz 2 H.⸗G.-B. Inventar und 4 Die Akttienmäntel müssen spätestens Maschinen 398 833 52 drei Werktage vor der Generalver⸗ = Abschreib. 199 433.52 199 400 kehte 5 ö ftr HJ Dar und Nimesse 33 6 5 ,, , . 500 ooo -=- dem Banthause Kleine, Engert A Co., 6 1d Ke Nis ellen E Steuern , Hamburg, . Reingewinn ..... 221 2882 de] Girozentrale für Meckienburg, Is ros 75 ß es fo 35 ũᷓ Samburg, den 3. Januar 1923.

1

,, 288 2 24 Id Io? zd j 7s Io 260 7ᷓ Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1922. Va ssiva.

Aktiva.

4 500 000 661 92783 1091106222691

11500 6000

Ile 3 bo 375 z 00 = Attienkapital ..... Reservefonds ... Verpflichtungen..

lung n Tag der General— versammlüng nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaug L. A E. Wertheimber, Frankfurt a. M., oder der Commerz⸗ und Privat Bank 2A. G. Filiale Frankfurt a. M. bew deren son tigen Niederlassungen oder bei einem Nolar zu erfolgen. ;

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens drei Tage

Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe, Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien, Wernigerode,

ö ; . F. 2. Nenbauer, Bankgeschäft, Magdeburg. 100 rozent ; Wernigerode, ö 3 . Rag reg unter Verrechnung von 19 Prozent Stückfinsen. Senbungs und Fersicherungaspesen gehen zu Lasten des Zeichners. Fi . e ö 24.

Die Zeichnung findet in der Zeit vom 6. bis 20. Februar 1923 statt. Die Zure nung der gezeichneten Beträge , Durch ii ab 6. Februar 19253 erfolgen. Bezahlte Beiräge gelten als voll zugetetlt. n,, , 6 een 5 ,,, , 9 Hebe⸗ 3 * *

Rostock.

gh g srhenen Hertn NMiar von Rappard der Geschäftskasse, Rostock, oder

vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet die betreffende Hinter⸗ legungsurkunde einzusenden und iverden wir dagegen eine Eintrittefarte zur Generalversammlung zur Verfsgung stellen.

Frankfurt a. M., den 3. Februar 1923

Voltohm, Seil⸗ &

Rabel werke Att. Ges. Ernst Hahn.

Dle Stücke werden mit möglichster Beschleunigung fertiggestelit. München, im Februar 1923.

Bayerische Staatsbank.

ö.

n Disseldorf . Wugen . Ge⸗ Köln⸗Zollstock. es Barmer Bankvereins D ;

Fi ; er Vorsitzende des Aufsichtsrats Herr

. Un l . Conn, in Hghunen, Generaldirektor Heinrich Fingerhut aus

Fewählt . tar at unserer Gesenschaft Vohwinkel . n mit

dam ; 27. Januar 1923 sein Mandat als Vor⸗

burg. Kenz. Februar 1923. sitzender des Aufsichtsrats niedergelegt und

Rudo Ir ursia dhesch et Aer err, d, ge , d, e h 3

Der Vorstand.

bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, die dafür eine Nummernbescheini⸗ gung ausstellen sowie die Stückzahl der Aktien bestätigen.

Rostock i. M., den 3. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Bühring, erster Vorsitzender. Der Vorstand.

Creds. Schmidt.

Bankverein.

Die Bilanz wurde in der am 31. nder sammlung genehmigt. Die Dividende von 46 go steht den Aktionären gegen Ein reichung der Coupong an der Kasse der Gesellschaft zur Verfügung.

Der Vorstand. Robert Pohl u. Co. 21. G. Robert Pohl. In den Aufsichtsrat hinzugewählt wurde Herr Arioni vom Barmer

Januar 1923 stattgefundenen Generalver⸗