Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Geschäftsguthaben der ver ⸗ bleibenden Mitglieder Reservefonds II..... Reservefonds 1 Anleihekonto ; Schulden bei Lieferanten. NReingewinn .
enbestand 8er. bei Banken. Guthaben bei Kunden ö Guthaben bei Sonstigen Warenbestand abrikations konto (Bestand/
ö . .
lo 369 8
Geschäãftsguthaben bei anderen Genossenschaften
720 37062 ; itgliederz i eschäftsjahr: itgli c aftsjahr: —, Mitgliederzugang im Geschãftsjahr: 9. Mitgliederabgang im Geschäf i hl am Schlusse des Geschäftsjahrs 87. Mun g e , , n en haben sich im Geschäftsjahr um 6000 vermehrt. Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftsummen um 4 6000 vermehrt. Am Schlusse des Geschäftsjahrs hatten sämtliche Genossen für H 456000 Haftsumme aufzukommen. Hatt 66 a. S., den 25. Februar 1922. Mitteldeutsche Holzindustrie S. G. m. b. S. zu Halle a. S. Werntcke.
124045) Wochenübersicht .
de Reichsbank
vom 31. Januar 1923.
Nie derlassung t. von Rechtsanwälten.
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ icht zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen echts anwälte ist unter Nr. 14 der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Johannes Binting mit dem Wohnsitz in Landsberg a. W. eingetragen worden. Landsberg a. W., den 31. Januar 1923.
1. Metallbestand ( Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder , . das Kilogramm fein zu 2784 . . 104360 000 darunter Gold 1004 832000
kassenbestand
́ un . ö. bei
nk von an. . 50 032 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassen⸗
. Bestand an Noten an⸗ derer 2 ö. 3 J t n echse . h . 697 216 424 000
3 t. Reichsschatzan⸗ k.
9h 316 552 000 483 318 000
759 423 000
180 9000 0090 127 264 000
.. . 1984 496 369 000 Sonstige täglich fällige
kö .
a) Reichs und Staats⸗ n J 157 058 537 000 605 205 692 000 206 779 601 000
Amtsgericht.
In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ 9h54 800 000
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Odersky zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 31. Januar 1923. Der Landgerichtsprãäͤsident.
02 256 000 Der Rechtsanwalt Dr. Marwe del zu 3809
Osterode a. Harz ist in der Liste der beim
hiesigen Amfegericht zugelassenen Rechts⸗
anwälte am 1. Februar 1923 gelöscht. Amtsgericht Osterode a. S.
Der Rechtsanwalt Kurt Czacharowski aus Osterode, D- Pr., ist am J. Februar 1923 aus der Zahl der beim zugelassenen
Bestand an Lombard⸗ forderungen...
Bestand an Effekten. . Bestand an sonstigen
Rechtsanwalte chieden und in der Liste der Rechts⸗ Februar 1923 gelöͤscht
Osterode, O. Br., den 1. Februar 1923. Amtsgericht.
anwälte am
Pa ffi Grundkapital .... Reservefondd⸗ Betrag der umlaufen⸗
9) Bankausweise.
NUebersicht
Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. Januar 1923.
lizzos? zrivatguthaben . 13. Sonstige Passiva . Berlin, den 5. Februar 1923. Reichs bankdirektorium. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider.
Budez ies.
Havenstein.
Friedrich. Schneider.
k er Baherischen Notenbank
vom 31. Januar A923.
Fursfähiges deutsches Geid 17 217 808, eichs u. Darlehnskassen⸗ 167 532 795. —
66 O28 770,
n anderer deutscher Wechfelbestãnde und dis. Schatzanwei⸗
1025994391, — 10500 425, — 11 836 995, —
1 001798 478, —
Metallbestand Gold tn 28 559 glo) ..
Bestand an: . Reichs und Darlehens⸗ kassenscheinen Noten anderer Banken.
28 652 000 Effektenbestnde .
184 495 000 66 415 000 S38 630 o00 22 80 000
321 170 000
.
; Pafsi Eingezahltes Aktientapital 30 000 000 — 7 500 000, — 475 910 300, —
1330929 690, —
297 133 952. — 159 435 720, —
eservefonds Lombardforderungen .
Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbind⸗
ündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva .. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sind weiter begeben
sonstigen Ikliwen ; ö
Das Grundkapital. ... Der Reservefondd... Der Betrag der umlaufenden
ogb bio ooo lligen Wechseln e, We gz Tin hol 29 oo
Die Direktion.
Die sonstigen täglich fälligen
Verbindlich keiten.. 2 Die an eine Kündigungsfrist Verbindlich⸗
Die sonstigen Passiven .. Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 2089 800 244, — zünchen, den 2. Februar 1923. Baherische Notenbank. Die Direktion.
erschi
gebundenen 17018000
. 256 Ia Gb
Württembergischen Notenbank
am 31. Januar 1923.
. Attiva. Metallbestand . Reichs und Darlehens⸗ kassenscheine ö Noten anderer Banken Wechselbestand ; Lombardforderungen
Sonstige Aktiba.
64 439 043
513 353 87726
edene Bekanntmachungen.
Die Dresdner Bank Filiale Augsburg, Augsburg, hat den Antrag gestellt,
4 500900099 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Mech. Flachsspinnerei Laineck b. Bayrenth, Stück 5000 zu je MÆ 1000 Nr. 1— 5000,
zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen.
Augsburg, den 3. Februar 1923.
Zulassungsstelle sür Wertpapiere
se zu Augsburg.
Dr. No en bu sch,
Schriftführer.
228 111 2976
Grundkapital. RNMelervefond; . 21 Umlaufende Noten.. PE0oh 883 400 - Täglich fällige Verbind⸗
Bayreuth Jon An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Ver
Sonstige Paffipa. ö
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter.
Frgeoenen, im Iniande zahlbaren Wechseln: M 27 630 828, 80.
13 515 000 20 860 203
an der Bör Epstein, Varsitzen der.
123567 We eh enttiche Sauptversamm lung der Gesellschaft zur Förderung deuischer Pflanzenzucht am Mittwoch, den 21. Februar 1923, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Weinhaus Rheingold. Muschelsaal, Berlin W. 9, Pot damer Str. 3. Tagesordnung: n
A. Geschãftlicher Teil: Nachm. 3 Uhr
(geschlossen): 1. Geschãftliche Mitteilungen. 2. Regelung der Beitragspflicht. K. Wissenschaftlicher Teil: Nachm. 34 Uhr (öffentlich): 1. Vortrag des Herrn Dr. Ackermann⸗
Svalöf, 3. Zt. Leipzig, Botanisches „Die Getreidezüchtung in
Institut: züchtun Svalöf mit spezieller Berücksichtigung der Züchtung winter sester Weizen orten“. Der Vorsitzende: L. Kühle.
(123090
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 20900 90090 nene Nr. 27 335-47 334 zu je Æ 1009, mit 1922 und Æ 30 000 600 Aktien, Nr. 47 335— 77334 zu yk 10990, mit halber Gewinn⸗ berechtigung für 1922 der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank zu Danzig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Januar 1923. ulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
123091] .
Von der Deutschen Bank, Berliner
,, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien und den irmen Jacquier & Securius und A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden,
485 900 090 neue Stammaktien der NRheinische Aftiengesellschaft ür Braunkohlenbergbau und
rikettfabrikation, Köln a. Rhein,
Nr 104 001 — 199 000 zu je Æ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 31. Januar 1923.
Zulasfsungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
123092
Von der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deut chen Bank, Direction der Die onto⸗Gesellichaft, Dresdner Bank und der Firma Richard Lenz C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, .
4 SSO000990 nene Stammaktien der „Miag“ Mühlenbau und Industrie ,, . in Frankfurt a. M., Nr. 64 001 bis 152 000 zu je 4 1009,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 31. Januar 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
Iizzooz .
Von der Deutschen Girozentrale —
Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Anftag gestellt worden,
4 5000900 4 0½— Anleihe L von 1921, Ausgaben 1- V, der Stadt Stettin .
zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen.
Berlin, den 31. Januar 1923.
Zulassungsstelle . an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
(123094 .
Von der 666 Abraham Schlesinger,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
4 2800 neue Attien der Friedrich Thom e Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Werdohl, Nr. 1201 - 4000 zu je 4 1009, .
zum Hörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. Februar 1923.
ulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kop etz kv.
123095 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 4125 000 090 neue Aktien der Dresdner Bank in Dresden Nr. H4tz 669 und 5a6 673 zu je 41900 und Nr. a6 675 — 688 338 zu je M 3000, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Februar 1923. ZulassungsstellQe an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
123097 Von der Darmstädter und National bank Kommanditgejellschaft auf Attien, Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, 4180090990neue Stammaktien der Inzustriebgu⸗lttien · Gesellschaft in Berlin, Nr. 24 001 — 42 000 zu je d 16660, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. Februar 1923. Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ty.
At tien,
voller Gewinnberechtigung für neue zu je
123096 Von . Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien und der Firma Laband, Stiehl C Co, hier, ist der Antrag gestellt worden, ö 4K 4090090 neue Stammaltien der Enzinger⸗Werke, Akftien⸗ Gesellschaft in Worms, Nr. b00l bis Soo) zu je Æ I6060. zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. Februar 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovpetz ky.
123098) Von der Firma Gebrüder Bonte, hier, ist der Antrag gestellt worden, 120090090 neue Stammaktien der Odenwälder Hartstein⸗In⸗ dustrie A.⸗G. in Darmstadt, r. zol = 3h zu je M 16009. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 3 Februar 1923. Zulassungsstelle . an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. (123099 Bekanntmachung.
Von der Darmstädter und Natzonal⸗ bank Kemmanditgesellschaft auf Aktien Filiale FrankJsurt (Main) ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
4K 24209 0990 neuen Aktien uber
je A 1090, Nr. 23 801 - 48 000,
der Frankfurter Gasgesellschaft zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 3. Februar 1923.
Die Kommission . für Zulassung von Wertpapiere an der Börse zu Frankfurt a. M.
123100! Bekanntmachung.
Die Norddeutiche Bank in Hamburg und die Firma M. M. Warburg K Co. Hamburg, haben den Antrag gestellt,
ÆA 25 0090 9090090 neue Stamm⸗
aktien der Köln. Rottweil Attien. esellschaft zu Berlin, 20 832 Stück 5 83 334— 104 165 über je Mark 12090 und ein Stück Nr. 104166 über 4 1609, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. ö
Samburg, den 31. Januar 1923.
Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
(123101) Bekanntmachung. Bürstenfabrik Pensberger & Co., Attien⸗Gesellschaft, m f
Die Direction der Disconto⸗Ge ellschaft, Filiale München, hat im Verein mit der Deutschen Bank, Filiale München, und den Bankgeschäften Gebrüder Marx Strauß & Co, München, den Antrag eingebracht: .
nom. 10 750 000 neue In⸗ haberstammaktien zu je 4 1060, Ir. 16 Gol = 2 7536. um . und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen.
München, den 29. Januar 1923. - Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Görse zu München. Vorsitzender: Dr. jur. Fritz Weidert. Schriftführer: Fr. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.
II 19662 ᷣ
Die Verkanfsstelle für Milchzucker G. m. b. S. in Gũstrow ist am 31 13 1922 aufgelöst. Liquidator ist Dr. Heilmann, Güstrow. Die Gläubiger werden auf⸗ geordert, sich zu melden.
lilgbss] = Hamann K Comh, G. m. b. D. in Köln ist seit 21. 7. 2 i. Liquid. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich b. unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Hamann, Liquidator.
(122059 Die Kölner Muster. Ans stelun
6G. ö ö 9. Rn ist durch Beschlu abresha sammlung vom 30. Dezember kee un egg. dere die Gläubig ordere die äubiger auf. sich bei mir zu melden. hierut Köln, Corneliusst raße 2. Der Liquidator: Eppler.
(122363)
Die Firma Weidner & Co. G. n b. S. ist aufgelöst. Die GSlãubigi der Gesellschast werden aufgefordert, sij bei ihr zu melden.
Berlin · Viimers dorf. 2 Februarlhꝛn
Der Liquidator:
Ru dolf Heise. Düsseldorfer Straßen 122504]
Ich gebe hiermit bekannt., daß Rh Bürstenfabri. Dionys Pruckner G. m. b. S. in Rosenheim, durch sellschafterbeschluß vom 5. Dezember l6yl aufgelöst wurde. . Gleichzeitig fordere ich gemäß § 65) 8 Gesetzes über die Gesellschatten mit ke schränkter Haftung die Gläubiger de Gesellschaft auf, sich bei derselben * Vis grucher G. n 1. 8. ion ruckner G. m. b. S. i. g Erwin Pruckner. z
(122505) Bekanntmachung.
Die L. Gorbatschow R Co, Russisch Spirituosen Handelsgesellschast mi beschränkter Haftung ist au fgels nachdem sie ihr ganzes Vermögen jn d L. Gorbatschom & Co. Russischt Spirituosen Handels Attiengesel schaft eingebracht hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, i bei ihr zu melden.
Berlin, den 20. Januar 1923. ᷣ Die Ligquidatoren der L. Gorbatschow & Co. Russische Spirituogsen Handelsgesellschaft n
beschränkter Haftung. ⸗
(118215 Unsere Gesellschaft ist. durch Besch vom 17. Oft. 22 aufgelöst. Die Gl biger der Gesellschast werden hie aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Lüdenscheid, den 19. Januar 193 Dentsche Ernolith Fabrik G. m. b. Der Liguivator: Ernst Linden
123102 . Das von ung auf Grund der Nn fügungen des Reichsministers der .
*
vom 28. September 1922 V. G. 2 IL Ang. uyd vom 7 Oktober V. C. 2601 11 Ang. u eh en, No geld haben wir zum 3. d. M. i Rückzahlung aufgerufen. Die Einlösnn erfolgt von uns innerhalb der folgend vier Wochen — bis eeinsch 4. März d. J. Landesbank der Provinz Haunobet,
—
(123107) Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversann, lung hat die Herren Oberpostselnft Bohne und Prokurist Taͤuber zu Me gliedern des Verwaltungsrats gewihl
Austgeschieden aus dem Verwaltungen sind die Herren QOberpostdirektionsprästden Orthmann und Direktor Otto.
Hannover, den 17. Januar 193.
Die Direktion des Preußischen Beamten ⸗ Vereins zu Hannohtz
Lebensversicherungsverein a. G.
(120219) Bekanntmachung.
Wir sind durch Beschluß der G'esch schasterversammlung vom heutigen V aufgelöst. Die Gläubiger der Gese schaft werden hiermit aufgefordert, sich⸗ melden.
Breslau, den 23. Januar 1923. Schlesische Biehverwertungszentralt
G. m. b. S. in Liquidation. Die Liguidatoren: Borchers, Brau
2
(23108
Karlsruher Lebensverficherung auf Gegenseitigłeit vormals Allgemeine Versorgungsanstalt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.
A) Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre. J ö ,, Sonstige Einnahmen. ....
E) Musgaben.
Für eigene Versicherungen
Für in Rückdeckung übernommene Versicher
ividenden an Versicherte... Rückversicherungsprämien ....
* * 2 — E — 35 8 81 22 8 — Da 8 2 — 8 S 2 — 2 * 8 1 1 43
C) Abschlus.
Gesamteinnahmen
Gesamtausgaben. ...
P)
Verwendung des Ueber schufses; An die Ueberschußrücklage der Versicherten. K 18 573,17
Vermögensübersicht auf 31. Dezember 1921.
ö 373 Nz dot 76 70 . g 47h oy) i zb Hg
ü Ti n.
ö n, 228 9 9
8
27 obo g] 127 23 1 763 35 14153263 152 ih 36 ö. 73 13 3 56 9 )
T Ih 83d
ungen
H —— — — 2 2 1
. o o 9 . ,
. 4A 471 334 417. i dlß S353. s3
4 18 573. 17
A) Werte. Feste Kapitalanlagen. . Guthaben und Ausstände .. Kassenbestand .. Sonstige Werte
*
E) Verpflichtungen.
Rücklagen und Zurückstellungen .... Barsicherheiten Kö Sonstige Verpflichtungen... ... Ueberschuß ö
. , .
.
44 4, . 416 67 ö. l ih 13 859263
9 09 2 d 90 9 9 9 9 d 29 . 1 9 42 9 9 e 9 42 1
zhh ih . il s
2 2 * * K V d 9 9 K 8.
Er fte Sentral⸗
i Deutschen Reichsanze Nr. 31.
Der Inhalt dieser Beilage, in ts⸗, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗ Eisenbahnen enthalten find, erjchein
Handelsregister⸗Beitage iger und Preußisch
Berlin, Dienstag, den 6. Februar
tmachungen über 9. Musterregister, Warenzeichen beilag
en Staatsanzeiger 1923
4 aus dem Sandels., 3. Gũter und vahrylanbetanntmachungeg
welcher die Bekann S. Zeichen⸗ t nebst der
1. Eintragung 19. der Urheberrecht e in einem beijonder
2. Batente, 3. Gebrauchsmuster. über Konkurse und 12. bie Tarif⸗
Das Zentra] Pandelsregister für das Veutsche Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Rei ße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle
Postanstalten, in Berlin che und Staats anzeig
Das Zentral⸗ zregister 6 Zentral⸗Handelsregister
preis beträgt monat Raum einer 5 gespaltenen E
Deutsche Reich erscheint in der Re
el täglich. — Der Be elne Nummern kosten 150 4. de,. alsch ug
lich 1900 . 4A nzeigenpre is für de
inheitszeile 8
— — — Bom Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich Anzeigen müffen drei Tage vor
werden heute die Yrn. 31 A., 31 B, 31C und
31D ausgegeben. dem Sinrückungstermin bei der Gesch
ãfts stesle eingegangen sein. Mi
we, MBefriftete
9 Handelsregijter.
Adorf, Vogt. Ale Fiel des Handels lch fr Porzellaniwerke Mühlhansen
ist erfolgt. Der Ges 20. Dezember 1899 vom 19. Juni 1923, chen Beschluß vom 19. De
ellschaftsvertrag vom in der Neufassung ist durch den glei⸗ Notariatsurkunde zember 1922 in den 89 4, 8, 31 abgeändert worden. wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. 220 400 Stück sind Stammaktien, 2000 Stück sind Vor⸗ den Stammaktien werden 300 000 000 MS zum Nennwerte und 80 000 0900 370 8. ausgegeben. Vorzugsaktien 20 000 000 M erf Die Vorzugsaktie
Adolf Fischel und
Berlin. — Nr. 33 8 Co., Hanmbur in Berlin. it dem 4. Dezember 15323. chafter sind: Heinrich Emil Gil Kaufmann, Bremen;
oseph Metz, beide Gilde meister ge mit Zweignieder⸗ andelsgesell⸗
erteilt an Paul Noetzel, Berlin-Lankwi Berlin⸗ Schöneberg.
Edelbranuntmein⸗ Co., Berlin⸗
10090 A6, die zum Nennbet werden. Der Vorstand besteht aus einen oder mehreren Personen. Die B Abberufung der Vorstandsm durch die Generalvers
. rage ausgegebe und Else Peters, , ,. Gesellschaft Schöneberg: , ,,. schatte⸗ ö Ser ist . ilversammlung.
after Bruno Foß is . Gen ralversammlung wird durch ein⸗ malige Bekanntmachung Reichsanzeiger einberufen.
älktiengesellschaft ir i. V. betr ist heute eingetragen worden, daß durch die Generalversammlung vom 58. Dezember 1922 die Erhöhung des um 18000 000 in 15 9000 Stammaktien Vorzugsaktien
alleiniger Ir ellschaft ist aufgelöst. Albrecht C Subkis Verlagsgesellschaft, Die Gesellschaft ist t erloschen. erkstätte Fri ; in: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. —
S. Fränkel, Berlin. Nr. 35 Dreher, Berlin.
Berlin, den 22. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Siegfried Theodor n, Valparaiso August Gildemeister, eruß; Karl Johannes
Hildemeister, Fhile); Friedri zufmann, Limg (P Gildemeister, Dem Otto Adalbert Christ
Kaufmann, Hei Nr. 51 is Anzeigen⸗ Charlottenburg: Die Firma Bei Nr. 56 518 Kunst⸗W H. Grobe, Berlin:
Die Bekannt⸗ Gesellschaft si n . Reichsanzeiger J Die Gründer, welche alle tz übernommen haben, sind: 1. Ka Berlin⸗Charlottem
ugsaktien. Grundkapitals zugs
ooyer, Berlin, ; eorg Freese, Ham⸗ Einzelprokura erteilt? — cker C Frowein, t: Qlga Spindler,
tausend Mark,
und daß die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist, ferner da der Gesellschaftsvertrag durch Beschlu U neralversamml ariatsprotokolls vom 28. lbz0 entsprechend abgeändert worden ist. Abänderung ndes: Die Vorzugsaktien echt auf einen Jahres⸗ . Y, welches vor der winnverteilung auf die Stammaktien ist. Sie nehmen im rigen am Jahresgewinn wie Stammaktien teil, jedoch
Die Ausgabe der
Bei Nr. 5799 E Berlin: Inhaber rowein, verw. ttenhurg. — Bei Kretzschmar, Berlin: prolurg des Ernst Gottlieb Bei Nr. 8313 Theodor Charlottenburg:
olgt zum Nennwerte. e galten aus dem je⸗ verteilbaren Jahresgewinn vor tammaktien eine Dividende bis X nach Maßgabe der lungen und
Berlin Sch
dedwig Scheier, Fharlottenburg, 5
Kaufmann Berlin Friedenau, geb. Simon, Berlin⸗ rau Else Flemming
ersten Au sichtsrat bilden: romherg, Berlin, 23. Kaufmann Bender, Berlin-Steglitz, 3. Kauf⸗ mann August Niemann, Berlin. Die mit der Gesellschaft einge⸗ tstücke, insbesondere f des Vorstands und des ichtsrats, können bei dem Gericht ein= sehen werden. — Nr. 28 471. avens Söhne C Co. schaft. Sitz: Berlin. Unternehmenz: Der dustrieerzeugnissen, Unternehmungen. M
Der Gesellschaftsvertr 15. Dezember 1922 festgestellt u Januar 1923 geändert. Vorstand aus mehreren P die Gesellschaft dur mitglieder oder dur mitglied in Gemeins kuristen vertreten. tellt Fräulein
chränkungen des 5 181 B. G- B. b Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗
; chäftsstelle befindet sich Das Grundkapital aberaktien über je
ig Gesamt⸗ t erloschen. ** uhu h n. rokurist i au Wilmersdorf. B opp. . Kurzweg, Gesellschafter esellschaft aus—⸗
Prokurist setzt: Dr.
ardt C Frühfahrt Prokura des Otto Neuhoff Paul Gärtner, Berlin
für Medizin rlin: Offene Handelsg zemb
Reich, Buchhändler ist in das aftender Gesells. rokuren des Gustab R outroum und Walter Ni
ei Auflösung der ft — nach einer 4 * igen
ahlten Beträge wäh⸗ 'ahlung verstriche⸗ 8 enden Geschäfts⸗ Ausschüttung bis zur n Einzahlungen Stammaktien etwas entfällt. An rnach verbleibenden Vermö rzugsaktio⸗
ünfzehnfaches
1. Kaufmann anderem fol
winnanteil von 7
ung der eingez rend der bis zur nen Zeit des jahres — eine Höhe der geleistete
In unser Handelsregister Abt ist heute eingetragen worden; Rr. 23 Neklame Aktiengesell⸗ Gegenstand des
„Windsor
schaft. Sitz: n,, 3 deklameangelegenheiten, die
Vertrieb bon Reklam e el eee gen, welche mit diesem Ge 56 mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhang stehen, teiligung an
der Anmeldun reichten Schri rüfungsbericht
ü befriedigen ist aus der
chieden. — Bei Nr. 1 ralle, Berlin:
r. 16 463 Borch Berlin: Die ist erloschen.
rokura erteilt. uchhandlun Natur wissens
ist ihre Ge⸗
renzt. Sie sind mit ausgestattet alle der Auflösung S esellschaft Befriedigun dem Erlöse vor den u Ihre Umwandlun
Verwertung esachen aller
Aktiengese ll⸗ Gegenstand des
insbesondere
benfachem Stimmrecht
nd erhalten Vorzugsaktien
timmrecht, soweit es sich
ctzung des Aufsichtsrats, bie dlenderung z oder die Auflösung der Ge!
seischaft handelt.
Amtegericht Annaberg,
anuar 1923.
Had Oocynhansem. ndelsregister Abt. b die offene
Sitze in Bad Oeyn⸗ en worden.
die Kaufleute Ferdinand Bad Oeynhausen. Die t hat am 15. Januar 1923 be⸗ der Gesellschaft ter gemeinschaft⸗
Handlungsbevoll·
etallen und P werb, der Betrieb und die von Unternehmungen und den Vertrieb von J Beteiligung an sol mmenhängen t Grundkapital: ktiengesellschaft.
g in Stammaktien ist Die. Sondersteuer auf die orzugsaktien wird von der Gesellschaft Vorzugsaktien werben die neuen
inanzierung
Besteht der ersonen, so wird
1 Vorstands⸗ chaft mit einem Zum Vorstand ist be—⸗
nissen und die schließlich da verwandter 10 0000090 . Gesellschafts vertrag . 1933 festgestellt ind am 19. Dezember 1922 anuar 1923 geändert. tand aus mehreren Per n ird die Gesellschaft durch Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitglied und einen Prokuristen ber. tung der Jacob Raveng tiengesellschaft für andere n Betrieb des
Kurse von 150 9. ammaktien zum Kurse von 290 3
Amtsgericht Adorf, den 23. Januar 1923.
AMsfeld., Hessen.
Kaufmann Martin Pri witz in
betreibt dasen
mmigen Firma eine
inn, . Handelsregister Abteilung A 9
Alsfeld, den 30. Januar 1923. Hessisches Amtsgericht.
Mtenburg, 8. -A.
In das Handelsregister Abt 5 — Aetiengefellscha romo“, Altenburg — folgendes Ausführung neralversamm⸗ Dezember 1923 ift das 000 M erhöht
after eingetreten.
heute unter
enecke“ mit dem
in Besteht der Vor Friedrich Pa onen, so wird di Neuhabel berg, ist derart Gesan erteilt, daß er gemein samtprokuristin Anna zur Vertretung der
Boi Nr. 31 Berlin: Offene
mann, Charlottenburg, ist in das Ge— als persönlich haftender Gesell⸗ Bei Nr. 33 164 Die Firma lautet
f kö
hst unter der gleich= Maschinenstrickerei.
tlich mit der Ge⸗
Mohr, geb. Glomm, irma ermä
e ef,
Berlin, Behrenst rfällt in. 2060 Inh A6, die zum Nennbetrage aus Bei einer Erhöhung des Rktien⸗ die Ausgabe der neuen Aktien d öheren Betrage als dem Nenn⸗ tand besteht
treten. Die H Söhne & Co. I in dem Betrieb bon ihr übernommenen Handelsge acoh Ravens Söhne Verbindlichkeiten als die in dem Gesellschaftsvert rage Anlagen ausdrücklich bezeichne len indlichkeiten ist ausgeschlosfen worden. Zu Vorstandsmitgliedern die Kaufleute Westend, Max K
Zur Vertretun, nd nur beide Gese lich oder ein Ge schaft
mächtigten ermächtigt. Bad Oeynhau fen, den . 1923.
ellschaft seit ir g er
Ute bei Nr. 1 betrage statthaft.
je nach Bestimmung des Auf erson oder mehreren hat das Recht erufung der Vorstands⸗ und deren Stellbertreter. tigt, die Vorstandsmitglieder R eschränkungen des 5 151 Ueber die Be⸗ rufung ist ein notarielles unehmen. Die Berufung P mlung erfolgt durch den Aufsichtsrat durch Be⸗
Bekanntmachungen der n durch den Deutschen ie Gründer, welche alle ktien übernommen haben, sind: „Firmen. und Reklame Berlin, Kau
n n worden: hes Beschlusses der
Witgliedern.
e, Berlin: fortan: Haake K Zisch Damenmoden, Berlin. delsgesellschaft seit dem J. Schneider meist häft als persönlich Der Uebergang chäfts begründeten ngen und Verhindlichkeiten auf die chaft ist ausgeschlossen. sI'3 Buchhandlung am Zoo ß Berlin Wann fee: etzt: Buchhandlung am Zo 2 Inhaber jetzt: Fritz Ring, Buchhändler, Berlin. —
Nr. 43 Frühobst Lebens mittel⸗ Versand Arnold C Beyer, Berlin: Der Gesellschafher Oscar Arnold ist aus Berl der Gesellschaft ausgeschieden. zitig sind Kalman d Ingenieur, Berlin, Karl mann, Groß Räschen QNiederlausitz ), John Me. Whirter, Direktor, Liverpool, in die Gesellschaft als persönlich hafkende Ge⸗ sellschafter eingetreten. — ; Dehnz (. Schade, Berlin: Die Firma Hi lautet jetzt: August Dehnz. herige Gesellschafter August Dehnz sst
sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 48 129 G Strauß, Berlin: Der bisg— herige Gesellschafter Hermann alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 49 71 Margonins ey, bisherige Gesellschafter erbert Guggenheim ist Alleininhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 49 905 Drießen K Hodeige, Berlin: Die Firma lautet mann Driesen. W. A. Kindermann Æ Co., Berlin: okura des Hans Schäünner ist er⸗ chen. — Bei Nr. 61 002 B. Heide⸗ Berlin: Die Prokura ist erloschen.
Rensbęerg.
8 Handelsregi Nr. H? wurde heute 5
Berg. Gladbach Dem Oberingenie
sind hestellt Schmitz, Berlin⸗ chtnegger, Berlin, Kuno Paul Mãädler, . rteilt., daß er t in Gemeinschaft mit einem oder einem zweiten kann. Als nicht ein⸗
tlicht: Die Ge⸗
. er Abt. B unter er „Hager und tiengesellschaft“, in folgendes eingetragen: ur Hang Reinert und Inn Maag, beide zu Berg. Gladbach, ist mit Beschraͤ den Betrieb der Hauptniederlassun Prokura erteilt, daß jeder schaft mit einem Vor⸗ einem andern Pro⸗ u vertreten berechtigt ist. erg, den 19. Januar 1923. Bas Amtsgericht.
Grundkapital um 5 5h etzt S 9000 000 M. ist der Gesellschafts⸗ (Grundkapital u. rstand), 15 (Ver⸗ zrat), 16 (Sitzun⸗ ats), 18 (Teilnahme Generalversammlungen) Dorsitz in der Generalversammlun lneerzeihnung des Protokolls) und tei Paragraphenfolge geändert.
chaft wird, wenn der Vor— hreren Personen besteht, ch zwei Vorstandsmitglieder in Vorstandsmitglied und ten vertreten; der Auf⸗ einzelnen Vor⸗ die Befugnis erteilen, u vertreten. bekanntgemacht:
; euen, auf den In haber ktien über je 1009 M werden e von 1235 75 ausgegeben. lenburg, den 20. jür. Amtsgericht —
ist auch ber
Berlin, ist derart Prokura e die Gesellsch Vorstandsmit rokuristen vertreten getragen wird noch veröffen chäftsstelle befindet sich in Berlin, Wall⸗ raße 518. Das Grundkapital zerfällt in nhaberaktien über je 1060 lennbetrage ausgegeben werden. ft ausgehenden Be⸗
bertrag in den 883 tens, 8 bis 13 Bo Jütung an den Aufsicht den des Aufssichtsr
Gesellschafter e der im Betrieb des Gef
der Generalber Vorstand oder den
Fritz Morawe,
andsmitgliede oder j lautet irma lau
Reichsanzeiger.
der Gesells kanntmachungen erfolgen dur schen Reichsanzeiger. Der Vorstand be—⸗ steht je nach Bestimmung des Au on oder aus mehreren
Vorstands mitglieder srat bestellt. vom Auf⸗
entweder dur einen Prokuri anzämitgliedern
e Gesellschaf cht eingetragen
childer⸗Aktiengesellschaft“ zu sche Schwarzer zu Schramm zu Margarete der Büro⸗
Baumeister
mann Kurt Kaufmann Otto Charlottenburg,
Thiele zu Berlin— begmte Karl Lindner zu
Aufsichtsrat bilden: Sigbert Seelig zu Berlin, Hermann Bliefener zu Berlin, Bank⸗ nhold. Hermann Scholz zu Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, icht des Vor⸗
l Handelsregister Abt. A ist heute
Allianz Wagner X Co., gesellschaft seit dem 9. Dezember Gesellschafter sind die Kaufleute nst Wagner, Berlin, und H Düsseldorf.
rats aus einer Mitgliedern.
werden durch den Aufsicht Alle Bekanntmachungen, di sichtsrat vollzogen werden, der Gesellschaft,
„Der Aussichtsrat“ und hierunter die Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters oder, falls vom Aufsichtsrat für die Ausübung seiner Be—⸗ fugnisse ein besonderer Delegierter bestellt Unterschrift des
aplan, Kaufmann⸗
Transportgesellschaft ges f uber, Kauf⸗
. ans Wagner, Tinzelprokura ist erteilt dem Karl Koll, Berlin⸗Friedenau,
Menczel, Berlin. — Nr. 63 637. Walter lottenburg. Inhaber hn, Kaufmann, Char⸗ 63 633. Julius S hu, Berlin. Inhaber ist Fulius
Ludwig Brager Film⸗ Vertrieb, Berlin. Inhaber ist Ludwig Brager, Kaufmann, Berlin ⸗ Schöneberg. ; Breidenbach schloß, Berlin. Offene Handels- sellschaft seit dem 1. Januar 19273. Ge— schafter sind die Kaufleute reidenbach und Erich Lünenschloß, beide Berlin. — Nr. 63 63. Adolf Köhler Charlottenburg. sellschaft seit dem 275. De schafter sind die Kaufleute Berlin⸗Wilmersdorf, und Charlottenburg. aje C Pese, B Offene Handelsgesellschaft feit dem 1. Ja— Gesellschafter sind die Kauf erlin⸗Treptow, und
Bei Nr. 45 169
prokurist Rein
Januar 1923. egistergericht.
Gesellschaft eingereichten insbesondere der Prüfungsber
stands,s und des Aufsichtsrats, können bei
28 470. Berliner Aktie ngesellschaft.
Gegenstand des Untern ür eigene und fremde Rechnung, Bearbeiten von Holz, der Erwerb und Betrieb von Sägewerken und sonstigen den Unternehmungen sowie der Betrieb, aller damit direkt oder indirert usammenhängenden Beteiligung neh mungen. Aktiengesellschaft.
Utenh ur. S. A han Hine
Karl Unger tragen worden:
Friedrich A
Jacobsohn, Char ist Walter Jacobso
Delegierten Generalver sammfungen alige Bekan iger berufen. Die klien übernommen J. Geheimer Kommerzienrat ené, 2. Kaufmann Peter beide in Marquardt, 3. Bankier Adol
register Abt. A ö heute
Holzhandel⸗
werden durch einm im Deutschen Reichsat Gründer, welche alle haben, sind: Dr. Louis Louis Ravens Osthavelland, Bélat in Basel, 4. das in Basel. 5. Brenner in Basek. heimer Kommerzienrat Dr. Louiz Ravens fmann Peter Louis Ravens, ardt. Kreis Osthavelland. , das von ihnen unter der Firma Jacob Ravens Söhne E Go. Handels geschäft, welches den Metallen und Metallerzeug⸗˖ genstand hat, mit sämtlichen ssungen und Lägern sowie Fortführung det ellschaft ein. Die
Die Gesellschaft ist Gesellschafter ugust Unger ist alleiniger
Nr. 63 oJ.
Guggenheim
am 29. Januar 1923. z mtsgericht, Registergericht.
holzberarbeiten
Bankhaus Lüschet Kaufmann Max Die Gründer Ge⸗
Anna her Erzgeb.
090 des Handelsregisters, Allge me ine dit⸗Anstalt Zweigstelle
ngetragen worden: Die Ge⸗ vom 19. Dezember ung des Grundkapi⸗ rt Millionen Mark dertneunzigtausend Aktien zu zweiundzwanzi t Aktien zu se fi und neuntausendsechs⸗ zu je zehntausend in auf achthundert Mil- eschlossen. Die Erhöhung
leichartigen pital: 6 000 000 6. Gesellschafts⸗
am 2. Januar 1923 fest⸗ am 4 und am 8. Januar 19233
he gr,
und der Kau beide in Ma wohnhaft, brin
mann C Co. des Erich Preuß Vr. Hl 57 Mar Blaschlauer, Ber sin⸗ ie Firma lautet
Alfred Schohz, Nr. 63 637.
ersonen, so wird die Gesell⸗ orstandsmitglieder ge⸗ durch ein Vorstands—= Immen mit einem Prokuristen bertreten. Zum Vorstand ist bestellt Lud— wig Wittenberg, Kaufmann, Berlin. Als agen wird veröffentlicht: Die
57. Das Grundkapital 6000 Inhaberaktien über je
at die Erhöh um vierhunde
Handel mit nissen zum Ge Zweigniederla
Schöneberg: M. Blaschkauer C Eo.
ellschaft seit dem 11. Samuel Katz, Kaufmann, Berlin- Karlehorst, ist in das Geschäft als per— ich haftender Gesellschafter eingetreten. Wilhelm Berg, Einzelproküra ist
meinschaftlich oder mitglied zus
nuar 1923. leute Erich Kaje, B Pese, Berlin.
Firma in die Aktienges Einbringung erfolgt nach dem dom 1. Janugr 1922, so daß das Ge⸗ schäft von diesem Zeitpunkt an Rechnung der Akliengesellschaft
nicht eingetr Geschãftsstel Steglitzer Straße
aft seit dem 1. September chafter sind die Kaufleute
— Hei Nr. 63 122 Berlin Schöneberg:
D nen Mark, ö