— ĩ tein erteilte Gesamt⸗s manns Hans Wenderich in Lübeck ist die Baumgart in Königs ist Sesamt. Mannheim;. lk D ö ,, , . ritte Zentral- Hand elsregister⸗Beitage rrn Walter Tag. 4500 099 A an direktor Wispelm Bracht in Blankenstein 2 8 . 1 ö . f hfunf Ser Titten elf
Verrn Ernst Wohlgemutz. Die gegen Gesamtprokura mit den Gefamtprokurlsten n T8 . ' rokuristen Stannhei m, Luisentin Ele E 8. * .
; ꝛ j d ; schaft in eine Kommanditgesellschaft unter schafter oder einem anderen 0 ; . 9 6 * einn ⸗ 3
—ᷣ 63 ö ee, K , ge⸗ der Firma Caesar Koch 86 f. . ,, , der Gesellschaft in Dr ener e . 1 zum En Een 2 am El Ek und Fenn 1 Een aa anzeiger
zum Rune von 108 0 vo . melnsshaffs zur Vertretung und Zeich. umgewandelt. Es ist ein Kommanditis ] Amtsgericht Ly c. und 12. Janugr 1923 . Mr. 31. Berlin Dienstag den 6 Februar 1923 f * * .
J ben. Den ersten Aufsichtsrat nung der Firma berechtigt sind. vorhanden. : Gegenstand bes Unterne 3 1 . . riedrich Lobenstein, den 29. ö 1923. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. JJ 2 . 2
ick zu Siegen, 2. Bankdirektor Her⸗ Thüringisches Amtsgericht. a,. ĩ Mag aebmm [122286] Füllfederhalters und einer e 2 Berli, 3. Gan- w Lnbeghk-. Sandetsregister, Iixo]! Mag debnrg;.;. , sr bier! : ier Fehe efriftete Anzeigen müffen drei Ta e vor dem ĩ 83 2. . 6 her n rghenstein, ens. (1223 , r, Jer, ness isterin ene, n das e felcren ser it Keile e — 8 . . . g Einrüctungstermin bei der Seschãfts ftelle eingegangen sein g
Wunstorf n und gls deren Inhaber der 11. 1/12 u. 1/13 samt d i n
; i . . nt den darauf ruhenden Kempten, und 5. Süddeut Treuhand allein vertretungsberechtigt
6 , ,, , ̃ in L z ; wr. g, die Warenvorräte berg. ie ü amtli i — Landsberg zu Berlin, 8. Generaldirektor dorf, eingetragen worden. u owie ö . 4 k 6 623 ndern Mittweida. II2291] Amtsgericht Reustadt a. Röge. und. Rohmaterialien sowie die Schußz= dil len iter en r egi, . k . m gen irg⸗ Nobert Ener u Bis marckhütte, Nach dem am 15.18. Januar 1923 die Beteiligung an Unternehmungen, deren * 56 86 Firma ist mit dem Ge. eint 6 65 Grun din n Auf dem die mieren et in Firma rechte. Der Reinwert dieser gesamten 1060 3 ausgegeben werden. Der Mit · : aft, Haupt g. Rentier Eugen E pler zu Berlin, festgestellten Gefellschaftsvertrag ist der Betrieß Geschäfte der , . Art chaft übergegangen I auf bi= iar Bahr 6 Milionen Mark, enden le Weisthaler Spinnerei und Weberei Nledęr lahnsteim. lies] Schein lage wird auf ,, zründer Achill Scheuerle iegt in die Ge— Jweighieder⸗ 10. Genera sdireftor e. Rudolf Gegenstand des Unternehmens der zum. Gegenstande hat. Stammkapital: en e e , Jutespinnerel und auf den Inhaber la been, Aktiengesellschaft in Kockisch Weis⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. s und dafür der Einlegerin B0 Affen ge⸗ n ein sein unter der Firma Alfred laff rikdirekto⸗ Brennecke zu Kleimnitz, 1. Geheimer Berg. Handel mit Holz und Holzwaren fowie Vo ooh 6. Geschaftsfüßsrer: Lischau, Weberei. Plan und i mn in Lands. und 255 auf den Namen * ; ihal bekrgffenden Ylatte 18 des Handels ist Leute die Firma Jofef Schumacher währt der Restbetrag in bar vergület. Graf in Nürnberg betriebenes Geschüft Br O irnbergn rat Generaldirektor Dr⸗Ing. Gustav die Beteiligung an Holzgeschäften und 3 und Lischau, Wilhelm. Kaufleute, berg a * daher Kier gelöscht. Hie Pro. Vorzugsaktien, jedẽ Art übe un registers B ist beute eingetragen wowen: in Oberlahustein eingetragen worden. Der Vorstand wird * durch die von der mit allen Aktiven und ssiven, dem dazu ej
Williger zu Schloß Kattowitz. Die Be⸗ anderen gleichartigen oder ähnlichen Lübeck. Gesamtzrokuristen: 6 Berg⸗ kuren des Irih i e Fi , . 5 nn, , ö l ie Generalversammlung vom B. De. irmeninhaber ist 5 Schumacher, Generglverfammlung beftellten Aufsichts. gehörigen Inventar und bem Hechte zur rufung der Generalversammlung ge⸗ Unternehmungen, , der Se⸗ 8 und Johanna Bremer, beide Lübect. Jacob Ritter und Fritz Staud? sind er⸗ auf eine I Vorzug oibn 36 192 hat in Abänderung des 5 3 Kaufmann in Oberlahnstein. Fatsmitglieder ernannt, der erste Vorstand irmenfortführung. Die Uebernahme er,. 29 Mechanische Solzspielwaren⸗ schieht mittels öffentlicher Bekannt⸗ trieb von Schieferbrüchen und die Be⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Röschen. zb fachem Stimmrẽcht ü 8 Hesellschaftsvertrags die Erhöhung Nieder lahustern, II. Januar 1923. ist von den Gründern bestellt Besteht folgt durch die Gejellschaft auf Grund der fabrit Gesellschaft mit beschränkten machung, welche dergestalt zu erlassen teiligung an Schieferbruchsunterneh⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar . Die Firma Mag Bahr Aktien, gu nnn des Vorzuggaltien t des Grundkapitals um fünf Millionen Amtsgericht. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, . per. 2. Dejember 1822, von welchem Haftung in N ruberg. Die Gesell 3 daß jwischen dem Datum der die mungen. J ö oo oo 19825 festgeste llt. Die Geschäftẽführer gesellschaft, Jutespinnerei und mi Zustimmung des e ichn, d, , . Marl de , so. wird die Gesellschaft von zwei Mit. Tage an die Sch. als auf Rechnung schaft ist aufgelöst und in Liqnibati on ge , enthaltenden Nummer Das Stammkapital beträgt 10 Hans und Wilhelm Lischau sind berechtigt, Weberei; Plan⸗ und Sackfabr it sassig? Die Alten werde! . von 5500 Stück auf . Nürnberg. 122299 . oder einem ö en und einem der. Aktiengesellschaft geführt gelten. Der treten. Liquidator ist der Kaufmann Paul ; i
; ̃ ö einzeln die Gesellschaft zu vertreten. Die ̃ a , e. Siammaktien zum ? ; torun st ; t 21 , . . Geschäftsführern sind der Kauf- Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gie, erden n uf, . ö. kö ö M00 46, . auf, wölf Millionen 1 , a n n, , ger . i geg . ö 6 unf 3 9 . itt in Nü
ö . * . . . ier. ö W mr 3 . k . a. XB. bestehen den 4 e ich rat! aus einem ,. ö , h Er · e. beschränkter Hastung in NMirn⸗ . er, mig oer einzelnen leger dadutch 3 daß . r en . berg. 6 n fr Sun t 3 ke.
— ö z . f ni Mitgli ; õ . derselben v ö , , * mit 2 gere wdung. ein- i e e, wn ft bestellt. ꝛudolf i e ie e fen, 2 k . . . . Durch sen m . a, . Generalver· , ,. 64 , währen. ls ur r unf ech, ö: . 53 6 ö w e , gereichten Schriftstücken kann bei dem Prokura 35 J ö n. 64 ö K Br. ist Fortführung der von der offenen an ob. Den ersten Borfland besthh n,, . er eh Die Besellschast ist . auf die 8. ans Dänwfling in Nürnberg. dem Mitgründer Scheuerle 19 Jahre berechtigt.
Ee, e, ö, ,, e e bee, , d, e e beni, d ei , , , , e, eee. e autgeeerh
i . dm ö 36 — . 2 ⸗ ' an ; ö 8 8 ö z 1 z
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, dn 33 ; Kapitals un 39 C05 öh , auf 55 Goh Goh K w , u r, Sümmteczts der Vornugsakilen abe fer! hir gei itfind ö e, f fer, mn, ne, . e , gef ee. n mie r. . 2
. . 3 der Ter e baff fiber gen, Pitts durch sls em ö bo s den , n, , in Magdeburg be oder durch ein Vorstandsmit⸗ knderh worden. ber Unternehmens ist der Crport von Farben Bankier u. Direktor ranz Santner, gibt. Der Here besteht aus einer Siegmann, beide in Nürnberg, als Jesell⸗
men, bestehend in An,. Gemeinschaft mit einem Pin, Wiiter wird bekanntgemacht, daß zwei und Ghemisgien. Das Stammkapital sämtlich in Nürnberg. Dfe Berufung ber Eber mehreren Personen. Bestellung und schafter in daz von ihm kun? obiger
risten ist für sich allein zur Vertretung Fnhaber lautenden Altien zu je l0od0 46 Eiben, Unterne 2. zt. ö 12267] der Hesellschaft berechtigt beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ lagen zur Verarbeitung von Fute und venere Hans He eig, Millionen mweihunderkundfün fzigtau fend h 606 46. Geschäftsführer sind Generalversammlung 5 im Deutschen Abberufung der Verstandsmitglieder er Firma betriebene Geschäft aufgenommen em auch alle folgt durch den Vorsitzenden des Aufsichts. und betreibt es mit ihnen in offener
. ö j undfün et ñ In das Dandelsregister E des unter. . Die , ,,. , geführt. Din Hrundt gh gl beträgt mn, beten Sinnstoffen, Herstellung und mann, Heidelberg, Pete Mille Hark des neuen Alktienkahials zum dis aufleute Frißz Lorenz, Leo Stuben Reichsanzeiger, in' wel zeichneten Amtsgerlchts ist hente zu der schaft K ö Reußischen mehr 0 Co Qs. 6 in oo 09 Vertrieb von daraut Certiglen und ähn⸗ ö eim, Ulrich . Nen nwerte, drei Millionen zweihundert. reich und Si i 6 ,. übrigen Bekanntmachungen der Gesell. gts. Derfelbe ist berechtigt, falls der Handelsgesellschaft feit 1. Januar i923 unter Nr. 6 eingetragenen Firma All⸗ Landeszeitung in n n 1933 auf den Inhaber lautende tien zu je lichen Erzeugnissen. Die Errichtung, der Kaufmann, Mannheim, sind ah indfünfrigtausend Mark zum Kurfe bon Nürnber eder derselben ist berechtigt Haft peröffentlicht werden. Von den mit Vorstand aus mehreren Mitgliedern be. Reiter. Die Prokura der Sofie Jung ĩst gemelne Gasaktiengesellschaft zu Lobenstein, den ö . . 1600 46. Der . der i. Erwerb und Betsieb gleicher oder ähnlicher standsmitglieder bestellt. Die den 165 . ausgegeben werden. die e sscha Allein zu vertrefen. Bic der, Anmeldung eingereichten Schrift steht, einzelnen von ihnen das Allein. erloschen. Magdeburg, Zweigniederlassung Thüringisches Amtsgericht. Aktien beträgt ö. * ö 55 abriken und Geschäfte. Beteiligung an ber Generaiversammlung erh Amtsgericht Mittweida, öffentlichen Belan t machungen erfolgen tücken, insbesondere dem Prüfungsbericht dertretungsrecht einzuräumen. Die Be⸗ 2. Hopf Æ Co., Gesellschaft mit Lemgo, eingetragen: ; ,,, m, 12274 Erhöhung des Grundtqpitals i s etz bes solchen Unternehmungen einschließlich einmalige Bekanntmachung im am 31. Januar 1923. im Deutschen Reichsan zeiger. 6s PVorstands und Aufsichtsrats und der stellung des ersten Vorstands ist durch die beschrünkter Saftnug in , In der Generalversammlung' vom 1 ., k des Gesellscha tsvertrags gan ersensih f olcher, die Roh⸗ oder Hilfsstoffe er⸗ anzeiger. Die Bekanntmachunn ; Gebr. Wollner C Hilpert mit Revisoren kann auf der Gerichtsschreibere Gründer erfolgt. Beim Vothandensein Marienstr. 1. Ber Gesellschaftsvert 9 . 3. ö . 14 Ni r i 6 e ed n bald l. 23 k 1 Herr k 3 . . Gesellschaft ö 3 un . delsrenister B ist . ö Sitze ö , Die i . , . ö Der nenn gleper vertreten je errichtet ain 4 Januar 1923 mit rr, a rundtapita, durch Ausgaben . ; j ĩ . Grundkapita eträgt „6 Reichsanzeiger. abrikant iste ; rin Fanni Uner ist gestorben. Aller. dies bei der Vandelskammer Nürn⸗ zwei zufammen ober je einer gemeinsam vo ; ö stan z in, D 6 ei zeig ö; . rin Fann ner ist g zei 3 ie ein bom 9. Januar 1933. Gegenstand' dez 19000 Stammaktien zu je 1250 M und und Putz wollfabrik , 3 Die Gesamtprokura der Kaufleute Drahn 2000 Namenvorzugsaktien und 16000 Müller Budenheim (Rhein der unter Nr, 15 eingetragenen Firma niger Liquidator ist nun Salomon Woll. berg Einsicht genommen werden. mit einem Prokuristen die esellschaft. J 361 ; 2 18h. aröugsaktien zi je 1009 46 um Saale, Horst Starke Nachflg. ; ift ed und chy me er ist er loschen, Ihhqberstanmgktien, sämtlich zn je 16h6 brimngtk folgende Manhinen in Bed ener werks gesessschaf; Moers, et, n. ann in Ludwiggbole ei Ver ö legfried Funkenstein in Nlirn⸗ Als Vorstan dzmit, sicer'te'sin , , , Rin nkeßsein . beutz a, Libet. Bas Umtäeticht. Abt n. J. e, mn, , miele de , be nter, ß,; e , b,, re, cela, nn, ,,, . , höhung ist erfelgt Das Grundkapital e gn . ö wa, n, Fahrikbesitzer Paul Bahr in Landsberg ] räsmaschine, 3 Bohrnn tung in Mörs folgendes eingetragen berg Aktiengeselsschaft in Rürn- Firma betreibt der Kaufmann Siegfrled . Ruckdeschel, samtlich Kaufleute in Metallen. Bie Geschkf aft kann sich auch beträgt Letz? 235 Hoo O5 1. (ig Ch er 3. ö. ! än, ben 31. Januar 1425 Liübegk. Sandelsregister. 122230) a4. W., Fräulein Margarete Bahr daselbst ] * enterpreffe, 1 Spin worden: Duich Beschluß der Gefell berg: Dig in der Generalversammiung Funkenstein in Amberg eine Webwaren— ürnberg. Gesamtprokura ist erteilt den an ähnlichen oder 3. Unternehmungen Stammaktien zu je 300 46, 15 000 0 . 3. '. ie. . Am 29. Januar 1925 ist eingetragen Uund der Fabriköirektor Emil, Pick in 41 St flammengebläse, 8 nn , n, dom 11. Dezember vom 27 Februar 1922 beschloffene Er. großhandlung mit dem Sitze in Nürnberg. Kaufleuten Carl Heinlein, Stto Mayr, beteiligen? und er, erwerben Ven Stammaktien Mn je 1209 s und 29 Goh J - hej -der Firma Lübecker Kieswerk, Ge- Magdeburg, Dem Teo Pick Dre Karl preffen nebst dazu gehörigen zen ist der Architekt Hugo Gtzod in höhung des Grundkapffals ist hinfichtfch 8. Earl Hackenbach in Kürnderg? Wilhelm Ellinger und Hans Fechler in Stammkapital beträgt 6b Hh *, gam Dorzg gel tien zu ie L6b0 M samtlich auf 01 tein. Reuss 122273) seltichaft mit beschränkter Haftung, PHlesch und Srns. Mantz, sämtlich in ff onen mit Lederriemen, Je Mörs zum Gesche fr rführer bestellt, des Il fer rden, bon 5 Sa Ho H, alss Dem Bürochef Theodor Eckardt in Nürn. Järnberng sowie der Buchhalterin Grete Vorhandensein meh terer Geschäftsffihre⸗ den Inhabez lantz nd) 8 . 5 A (ir- Sö, Kit bect; Die. Vertretungstgfugnig de Mahdeurg, st Ge amhtokura für die stöcken, 2 Werkbänten, Schl Bankvorsteber Walter Schneider it als bollstäsn dig, durchgeführt. In der General. berg ist Drokurg eröeilt. Müller daselbst. Je einer von ihnen ge— ist jeder allein zur Vertretung der Gefen Durch Beschluß der Seneralversamm⸗ s ö. 96 6 Gre rs tter sr Srfe , ,. Voll meyers ist beendet. Zweigniederlassung Magdeburg erteilt; ein Schmirgelscheibe, Ambos, zu sohhgz⸗ ausgesch eden versammlung vom g. BDejember 827 . 98. Eugen Wirthmaun in Nürn⸗ melnfam mit einem Vorstandsmitglled halt berechtigt. Geschäftefüßrer sind die lung vom 23. Dezember 1555 ist 5 3 des heir. die F Lilbeck. Bas Amtsgericht. Abt. i. Feder bon ihnen sst in Geme nschaft mit Feilen Vund sonstigem kleinem Mörs, den 33. Januar 1923. Purde, weiter eine Erhöhung des Grund. berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß vertreten Lie Gesellschaft Dem ersten Kaufleute gt.; Gärtner in ,
j ĩ ; ö tragen: mn, ĩ bernheim zu delstegister B Nr. 15 ist 1 die Firma Lischau Schiffahrts⸗ ge , 3 der , ,, e , , , n , , ) Handelsregister. Stein zu Köln, 6. Bankier Paul Berg- trieb, Gesellschaft mit beschränkter tung, Lübeck. Gegenstand des ö Sacifabrit, hier, rrelan fee saff u . 6 uf ö
. in, . Bankier Kurt t it dem Sitze in Titschen⸗ nehmens: Betrieb von Reederei S . 6 35 3 makler und Speditionsgeschäften
) . t t in, Gesellschaftẽe vertrages entsprechend der Sch e ferbergwerke Dermann Prech einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ Der S diesez Ein Amtsgericht j der im bisherigen Betriebe begründeten A 5 Wi ö . f ⸗ ,, K . ug. Der Sachwert dieses Ein aitzals um 5 O9ö 6h , und um beer ifteß. grünen Jlufstchtstat gehören an: Wilheim FGrgf, . Meugeinnr serer Stefan Lerchen · ö . 1923 . . ter 1 g nl in vi n, Liüberkt. Sandelsregister. 122281] ',, 3. 96 re . der . auf 590 000 6 festgesetzt. Kr . 100 000 4 of, Diese Erhöhungen Forderungen u Verbindlichkeiten auf den Bankdirektor. in Kempten, Dr. Josef hal . . fr . e6 . An ts cri cht J Precht in? Nöttersdorf geändert ist. Am z Januar 1923 ist eingetragen: . . ö SJ D 96 3 e, Ulrich Schott in Mannheim Mäh lintrus gm. Thämx. (122293) . durchheführl., Das Grundkapital be. Kaufmann Johann Schroll von Inns⸗ Gunz, Bankdirektor in Nürnberg, Stefan kan ntmachungen . Gesellschaft erfolgen . Angegebene Geschäftszweige: Schieferberg⸗ . die Firma Franz Strasdas, . ge 3 . r,. 5 seine zun Deutschen Patent In unser Handelsregifter ist einge— trägt nun 25 000 0 t und ist eingeteilt bruck übergegangen, der es unter der . Birsfchmann, Bankdirektor, daselbst, Hof im Pentschen Reichganzei ger. , 12270] bau, Dachdeckerei und Holzhandlung. Lübeck. n ser. Franz Strasdas, ö. he er ö. s, . die Wed meldete Erfindung mit der t in. 24099 auf den Inhaber lautende Eugen Wir ihmann Nachfolger zt. Hans Pemzhard. Bankdireklor in 24 Fi. Hornschuh in Nürnberg. 1 ndelsregister Abteilung B Tobenstein, den 317 Januar jez. Kaufmann, Lübeck. 2. bei den Firmen it. 9 ö we ö. . ö ebe er r marke Uschfüllfederhalter in Stammaktien über je söch M und Mog weiterbetreibt. München. Die Berufung der General. Da Inhaber Friedrich Hornschuh hat den Nr 126 ist heute . en die ö Thüringisches Amtsgericht. 23). B. Glogner C Co., Lübeck: Paul Lite 13 z n, int iist Ie ö seder, sowie das alleinige Ri a3; F Rif den Namen lautende Vorzugsaktien 10. Mertel X. Mödl Holzhand⸗ bersammlung erfolgt durch den Deutschen Kaufmann Jakob Heindel in Nürnberg Bölke u. Sitze k handlung — — Fidrmue, Lübeck., hat Einzelprokura; . R 36 . 6 Fabrikation für glle Länder in h. In habe über je 500 4. Die nenen 57öh0 und lung in Nilxuberg: Die Gesellschaft ist Reichs anzeiger. in welchem auch ! glle als Gesellschafter in das von ihm unter Gesell schaft mi beschränkter Has⸗ L rTιιh. Ul2227 7! FP) Schmidt C Quitzow, Barforti⸗ wei h ö. 21 re nl r ,. n ein. Der Wert dien rn, bo)0 Stammaktien sowie die neuen 356 m , Die Firmg ist erloschen. öffentlichen Bekanntznachungen, der Se obiger Firma betriebene Geschäft auf⸗ tung, Liegnitz. Gegenstand des Unter! Zum Handelsregister IV O.-⸗3. 92 ment für Nor dwestdeutschland, . ö. cinem e, fte 3 einlage ist auf 500 go * h elm und 800 Vormigsaktien werden zum Nenn.· 11. erte X Mödl Gesellschaft sellschaft geschehen. Von den mit der An, genommen und betreibt es mit ihm in nehniens ist Holze 6 Das Stamm wurde heut eingettglenz daß das untsr der Lübeck:; Die Gesellschaft ist aufgeöft. eh i beröffen zllcht. Ber aug eine? wer Die Gründer Peter Müller un 6 betrag ausgegeben. Die Vorzugsaklien mit beschränkter Haftung in? Ren, mesbn nn eingerejchbten Scriftstücken, ins- sener Handelsgeellfchaft seil . Januar kapital beträgt S350 C05 6, Geschäfts. Firma „Cart ö Witwe“, in Maximilian Schmidt, Lübeq. ist alleiniger mehreren Hersonen Festehende? Warstért Schott erhalten für ihre Sahn de in Mühlbgaufen, Th. erhalten einen jährlichen, 6 * be berg, Frauentorgraben Nr. 65. Der Ge. besondere dem Prüfungsbericht des. Vor He weiter. Hie Prokura des Jatos fübrer sind e he er Mar Hoͤlke r s ci . i . irh ö ir . re, . o und abberufen durch einen . . . er,, g en, , 6. Nach de., . ist . 57 4 ö. 6 JJ . ö 96. ist erloschen. . * ; ü ; bisher nicht zum Handelsregister ein. geselsfchaft, eck: In der General⸗ . iu rwhlungsber Sinmtli vorzugs- vember 1922. en len , den linter ann, auf ger Gerichtöschreiberei des Re. 6. Heinrich Fink a, in Nürn- Quolsdorf, Kreis Bolkenhain, uͤnd Hel das bisher nich ⸗ i des Aufsichtsrats, der gus dem 26 g. . 85 handel mit Holz. , . bon dem Prüfungsbericht der berg. Als , vertretungaberechtigter
ö ; ö Aus s 9 f ; ö 5 z ö a: isteai tr ir, den Kaufmann Rudolf bersammlung vom 10. Januar 1923 ist be= ; ; L. mit 569 000 4. Außer den Cen aber: Kaufm aktien sind nun mehr t zwöl nehmens ist der händler Alfred Hitze, Qberwüstegiersdorf, getragen war, auf den l Vorsitzeiden und zwei ven des General sind Gründer: Kaufmann Han Rat ĩ . men,, wi , . 6 33 Die, Gesellschaft ist. berechtigt, auch Revisoren außerdem bei de? Handels- FBesellschafter ist Willi Spven eim,
166 We Seyboldt in Haltingen übergegangen ist, schlossen, das Grundkapital um 7 60h ooo ] tei ͤ n ⸗ ; 5 ö ö. Hir g, der das Geschäft unter unberänderter Hel durch Ausgahe von 7500 auf den . 1 . ů2. , gesand, Heidelberg, Fabrikdire m Unter N schaftsvertrag wurde geändert sonstige mit m Holzhandel zusammen⸗ kammer Nürnberg Cinsicht genommen Kaufmann in Nürnberg, eingetreten. cstellt, Jeder Geschäft führer vertrltt Figma fortführt. Duhabz lauten gi ttz zu je Jöho e f , meffsteh t,, Fr sft von achtzehn Sieber. Mannheim-,. Rieth irma sierkur e scaherische SHolzgrofthandels⸗ sängende Gesckäste: wie Sägewerke, zun werden. 36. Enrl Töggner X. GG. in Rürn⸗ * sich allein die Gefellschaft und ist Lörrach, den 27. Januar 1923. zus erhöhen. Die Erhöhung ist durch. Tagen einzuberufen. Die Einladung sewie Ludwig Freund, . — artmann, Mühlhausen, gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ betreiben. Das Stammkapi kal beträgt 15. Nürnberger Federhalterfabrik berg. Als weitere je alleinvertretungs⸗ berechtigt, allin die Firma zu zeichnen. Amtsgericht. I. geführt, Das Grundkapital beträgt nun⸗ , Gee dich ns. der We ell Dr. Fritz Nuß, . j Th. Inhaber: Kaufmann Gustab Gott⸗ , in Nüruberg: Als weiterer Ge⸗ 500 065 6. Die Gesellschafter Ludwig Gesellfchaft im beschräukter Haftung berechtigte Gesellschafter sind eingetreten; Amtsgericht Liegnitz, 26. Januar 1523. 3 J, 12276 mehr 10 990 000 M, eingeteilt in 19 000 schaft! erfolgen im Deutschen Reichs= Auffichtsrat besteht aus: Rech fried Hartmann daselbst. schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Mertel und Wolfgang Mödl, beide * in Liquidation in Nürnberg. Die Heinrich Zink, Fabrikant, und Willi
— . B Band II Inhaberaktien zu je io 16. M000 Aktien anzeiger Bie PVor)nngsaklaen!“ erhalten Ludivig Freund, ,, Unter Nr. 6 am 73. Januar 1923: Konrah Fath in Nürnberg. leute in n e bringen in die Gesell⸗ Liquidation und die , . Oppenheim, Kaufmann, beide in Nürn⸗ Liegnitz. 122268] O5 6 27. Januar 1923: Ferden zum Kürse von 100 3. und keine bevorrechtigte Bividende, gewähren direktor Carl Sieber, Mum Sima Thüringische etallwaren⸗· 5. Elektro⸗Vulkan⸗Werk Gesell⸗ schaft die Geschäfiseinrichtung der bisher der Liquidatoren ist beendigt. Bie Firma berg. .
In unser Handelsregister Abteilung A Edenh Fabrik Lörrach Gefeil. 250g Aktien zum Kurse von 110 . aus. aber ein sieben facheß Stiminrecht bei Zahnarzt Dr. Fritz , nu und Blech Enibgllagen⸗ Fabrik schaft mit beschräntter Haftung in bon ihnen in offener andelsgesellschaft ist erloschen. Dr. Wilhelni Reichenburg in Nr. 69s ist beute das Erlöschen der Firma fchaft mit Veschrünkter Haftung, geben. Entsprechend der Erhöhung des Wahlen zum hu e a Aenderung des uünd Schriftsteller 13 de Georg Sosbach in Müßlhausen, Th. Rürnberg: Das Geschaft ist mit Alliven betriebenen Firnig Mertel & Mönl', 15. Al dier⸗Penn Aktiengesellschaft Nürnberg. Das Geschäft ist mit fämt⸗ Emil Golibrzuch, Liegnitz, ein— Lörrach“. Der Geselsschafts vertrag ift Grundkapitals ist der 8 3 Abf. J der Gesellschaftsvertrags und Auflöfung' der München. Von den ma ge shaber: Fabrikant Georg Hoßbach in und Passiven und n , in die laut des dem e n. bei⸗ in Nürnberg. In der Generalversamm lichen im bisherigen Gef ftbetriebe be⸗ getragen. am J. Januar 192 festgestellt. Der äh ung geändelt; dh Liders . ö ö Sämtliche Aktien sind zum meldung eingereichten ech ö. Ehßlhausen, Tz. glektro· Vulkan · Werk Aktiengesellschaft in . Verzeichnisseß, im Werle von lung vom 257 Dezember 1922 wurde eine gründeten Forderungen und Verbindlich mtsgericht Liegnitz, 2. Januar 1923. Gegenftand des ünternchrmens ist bie lampen. und ,,, sir Nennbetrage ausgegeben,. Von! den nach⸗ . von ö Abt. B bei Nr. 63. Thüringer Nürnberg eingelegt. Bie Gesellschaft ist 00 S ein. Diese Sacheinlage wird Grhöhung. * des Grundkapitals um keiten guf den Chemiker Dr. Wilbelm
K Fabrikation von Chemital len. Um ihren n,, , , , . k Gründern, haben Max Bahr, . U, , . ö fn ; r , , g, . qufgelöst 26 ,, treten. 8 der er r zum o 4 a . . und 1 , 1 Ge⸗ ,,, in er. gen nn ;
g mitæ. 122269] Zwe . ĩ h . W ahr, Fräulein Margarete Bahr h 6 eschränkter tung in ühi⸗ m Liqui i ustizra inrich übernommen und je zur Hälfte an den sellschaftsver rages na aßgabe des zu der es unter unveränderter Firma weiter
Liegnitz Zweck zu fördern, darf die Gesellschaft auch 1922 ist ela logen das Grundkapital um l. Bah 8 . 3 h von dem letzteren auch bei der hausen, Th., am 7 e e. 1923. ö. — in Nürnberg bestellt. 1 Stammeinlagen der beiden Gefsellschafter ben Registerakten eingereichten gol coll führt.
In, unser Handelsregister Abteilung A Liegenschaften erwerben und sich an anderen b hoo , dh ch chu 0 ünd Emil ick das von ihnen in offener ⸗ . ; — örfer . e — ; . 1 ĩ ie Fi ö. 16h 461 ö ) ꝛ gabe von 7760 . kammer Mannheim Einsicht ge ndlu I ; ĩ irma ist geändert in „Etektri Ele⸗ angerechnet. Die Gesellschaft hat einen beschloffen. Die Gr öhn t erfolgt. ö ö Nr. 1128 ist beute die Firma Stto Firmen der chemischen Branche in irgend Aitien zu se 1600 * gib erh öben. Sir . Gr e n e, e ee. 7 ngsgehilfen Armin Staudte in F st g in rische Ele gerech sellschaf eschlossen. i rhöhung is 28. Metallätzwerk Hamburg⸗Nürn—
Lißel, Liegnitz, als Inhaber Kaufmann 3 beteiligen. St kapital: ö ö! . m hlhausen. Thy. ist Prokura erteilt. mente ⸗ Apparate fabrit᷑ Gesell⸗ oder mehrere Geschäftsführer. Jeder der⸗ Das rundkapital beträgt nun 143 berg Fleischmann Füller mit dem i, e, ,, k 3 T og . Wir ef i gan. J. 96 ö. r n, m,. , Plan, nn Gachfabeiß in . 3. W. ä . dar Amtẽgericht Můhlhaufen, Th. schaft mit beschrän kter . elben ist allein zur Vertretung der Ge · Mark und ift , in 14 009 Stamm . . in Hamburg, kö äftsisweig: Getreidegroßhandel. oder mehrere Geschäftsfübrer haben, welche i rn n E. gi y Inhaberaktien zu . ünd Magdeburg, betriebene . ations- isches Amtsgericht. Lignidation“. Die Prokura des Hans ellschaft berechtigt. Geschäftsführer sind aktien und 0h orzugsaktjen Lit, B, je laffung in Nürnberg. Pie weignieder⸗
b ꝛ— . Balt Amtsgericht Liegnitz. 27. J 1923. seweil ̃ ; ĩ i = z d l äft mit der Firma sowie . Dämpfling ist erloschen die Kgufleute Ludwig Mertel und Wolf ⸗ auf den Inhaber und über 16090 J in Rürnberg ist oben. mtagericht Liegnitz ö sawcils zu zweit der seder zin en die Se 1666 66, z355 Aktien werben zum Kurse und Handel sgeschäft mi ssẽrn . . Nęicenhurg. 122603 . e, T e, oer Aktien gang Mödl, beide in Nürnberg. Die Be⸗ lautend. De neuen 16 600 Inhaberaktien ,,, . glu ru⸗
h ; d. Ge⸗ ; ; j allen Aktiven und Sachsen. ; ; ; sellschaft zu vertreten herechtigt sin . von 130 35, die restlichen Sßho? Aftien zu Ga,, e. 30 . 1973 ug g me. es dun n ) unser. Handels register Abt. A ist esellschaft in Nürnberg, Koberger kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen rMrben zum Kurse von 135 , die 300 berg. Dem Kaufmann Franz Segl in
— — —
Lina bach, Saghsem. [122271] schäftsführer ist Kaufmann? Franz Neu= ; . nte unt ̃ ; er ꝛ — ᷣ 3 hiesigen Sandelsregister ist ein · ann in Mainz. Die . . 9 He ene r n, 3) 95 feli chasl eingebdacht. Daz hen! 6. . ei e, en, . * i. te, . . er ei, m,, , . . . . . e eli, g . i ir sen . . rie; , . . in g. Januar 1923: ,, W der ,, e en, 1 — vr b Iich ĩ e rf, big eder ang in Hegenstand des Unernch *, sst - der berg.. Gesgmtprofurg ist den Bank. 4 Sen ef hrh erzugsdividende mit Sandels ge lf, n en, n Auf Blatt 104. die Firma Ober- Lörrach, den 25 Januar 1923. ect Ants gericht . Lauterbach eingetragen worde ust g; z Mhabst; 1. — Fortbetrich des Göeschäflé der Elektro. angeftellten Wilhelm Brensch u. Theodor Nachzahlungsrecht, gewähren bei Beschluß ⸗ Ha tung in Nürnberg: In der Gesell= froh a aer ell li a, Ge se ll ⸗ Amtsgericht. I. , gegebener Geschuͤftszweig: Holnut . ö se . kein, 2. Kaufmann lkan Werk, Gesellschaft mit beschränk. Schneider, beide in Nürnberg, derart er faffung über atzungsänderung (ins- , vom ) November schaft mit beschränkter Haftung in w Lxoke, Ul22282 dage ml eri iht hi uri nbetz *. Ger . ger enstein. fer Haftung, in Nürnberg, ferner die Her teilt, daß heide gemeinsam zur Vertretung befondere Erhöhung und Eee run des l wurde eine ere des 1 des Dberfrohng betr.; Der Gesellschaftsver⸗ Lz heecI Handelsregister. 1e78]! . In das Handelsregister B ist am Pa der in Hamburg betriebenen den 29. Januar 19. 1922 h 1 e, w otenber stellung von Metallwaren elektrischen berechtigt sind. Grundkapitals), Füsion, Eingehung einer Gesellschaftzper trags Sitz der Firma trag ist durch Beschluß der Gefellschafter Aim 75 Ja 1923 ift ein zeiragen! 24. Januar 1525 unter Rr. 35 die Gef. ian ung. Als Gn igelt für egennen. Jeder. Gesellschafter ist zwparaten. Maschinen und ähnischen 13. Alfred Graf in Nürnberg. Das Intereffengemelnschaft und Nuffichtarats⸗ ber besch offen. Der Sh de e . 9. Januar 1923 laut Notariat. ] E d . Mads uh ne reg nine, Dampfsägewerkt Lnck Ge- Fee auf 17 95 600 d bewertete Ein- M n escderttetung berechtigt. Die Gesell. Ark te fn, der mne, mit salchen sorrie Gefcbäft ist. mit allen Uktiben. Kn wahlen ein 26faches Stimmrecht, können . ö. ; . . 2 ö . nn protokoll vom gleichen Tage abgeändert Atti nd?fel 3 Samburg, re. , . lage haben Aktien n ,. 2. n . ndelsregister 3 ; . Il eie ü n te e ssanzz, mit die Gin. un usfuhr pon Waren aller Passiben und dem Rechte zur n enn vom 1. Juli 1932 ab auf BVeschluß der hie r; ist. nicht mehr d het ührer, und der Sitz der Gesgllschaft von Ober, nie derlasfung Lübeck: In be. General, m' z * halten: Mar Bahr bo Ce, Paul nner Kr. 259 die Firm), nnen een ö. ö Januar 1923. 6 . in n i, i, . ö . — n. 3 36 3 . ö mtagericht. ; ö
obng, nach hemnitz, verlegt worden. rersammlung dom 29. Dezember Jö ift Gefellschaffsyertrag st am ozember Bohr 499 o 6, War garek. Baht Niers“ afait lava were 3 Firma ist deshalb hier erloschen. ker er una das Grundkapital um 1922 geschlossen. Gegenstand des Unter. 3 700 0060 und Emil Pick 3 600 000 6. mendig und als deren Inh erwerben, sich an solchen in jeder Form gegangen. Die Einzelprokurg des Hans Falle einer Liquidation zum Kurse von Niüruberg: In der Gesellschafter⸗
Auf Blatt 226, die Firma Th. Leh⸗ 35 059 ho 4 durch Ausgabe von 20 6069 nehmens ist der Betrieb ines Sägewerks Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Grubenbesitzer Johan nes Bous in beteiligen sowie Intereffengemein· Ruckdeschel ist erloschen. Llö 6 vor den Stammaktien zu be- verfammlinng bm 17 Januar 1923 mann in, Limbach bett: Der bisherige auf den Inhaber lautenden Aftzen zu je h Arch und Handel ö 6 n. . lichs Aktien übernommen hahen, sind: mendig eingetragen worden. inn gun aus, Oste. (122296 schaftsperträge abzuschließen. Das Grund⸗ 14. Alfred Graf Alktiengesellschaft friedigen. wurde eine Aenderung des 3 des Gesell⸗ . Frierzich Bilbelm Cirnst Tözger. 16bg vs zu serhöshen, Bie Grhobungh ift n, , , ge n, ih . Fabrilbesibzz Mar Pohr, 3. FJabrit,. Wiaven, den 3h. Janhar zen ng h eleregisttz A sind heute als Kährtel betragt s öh Co e eirgetel en, wit. den itz inhere König. iz. Van, den Bergh s Margaring- schaftzvertrans Keshlossen? * Gh fen,
atthaesius ist geftarben. Helene Marie durchgeführt. Das Grundkapital berrägi kö ; Rall gofe⸗ schäf . besiher Paul Bahr, 3. Fräulein Marga⸗ Amtagericht. 1 Inhaber der Firma G. * Uler 00. Inhaberaklien über je 00h straße Rr. J. Der Gesellschaftẽvertrag ist Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Ünternchmens ist nunmehr auch die verm. Taeger, geb. Lehmann, in Limbach nunmehr 500 65h ooh 4, eingeteilt in der Kaufmann Karl Losch aus Königeberg Trete Bahr, 4. Frau Gertrud Bahr, geb. achfolger in Neuhans (Oste) ein Mark. Gräönder ber Gefellschaft find; am 19. Vejember 197 festgestellt. Gegen⸗ tung, aux niederlassung in Cleve, Finanzierrng von Gründungen, Ueber⸗
getragen: Cronemeyer, Heinrich, Dr, med. die Firnia Glektro⸗Vulkan⸗Werk⸗Gefell, fand des Unternehmens ist die Ueber Zweigniederlaffung in Rislrnberg. Die nahme von Gmissionen, Beleibung von
ist Inhaberin. 500 900 auf den Inhaber lautende Aktien i. . . sämtlich in Londaberg a4. W. an, Am 26. Januar 1923: zu je 1000 6. Der Ausgabekurs der Amtsgericht Luck. Kaufmann Emil Pick in Magdeburg. Meerane, gacheaen: deln piakl. Arzt in Uete Schlichting, Clse, schaff mit heschränkter Haftung, Fuftizrat nahme bon Vertretungen jeder Art, die Besamiprokura des Arthur Altner ist er⸗ Effekten und der Handel mit solchen. Auf Blatt 10189, die Firma Oskar neuen Aktien ist 300 3. Der 5 6 des . Den ersten Aufsichtsrat bilden der 31 1. Auf Blatt 1124 des aul Reb Cronemeyer, Ehefrau 6 . n Bogendörfer, Dire kloꝛ Hans allgemeine erer f; und die Her⸗ loschen. 32. Bavaria Versicherung s Aktie n⸗
Müller in Mittelfr ohna. betr. Die Gesellschaftsvertrags ist entsprechend der 26 (1XT283) Genannte, ferner Kaufmann Nebert Bahr ist heute die Firma R, n tstehers Georg Schlichting in Neuhaus Dämpfling, Oberkeutnant Woldemar stellung und der Vertrieb von Mineral. 18 Gigenhükler X Co. mit be— Gefelsfchafi in Nürnberg! In der
n des Kaufmanns Furt Walter Srhöhung des Grundkapitals abgeändert. In das Handelsregi 2 5 ist. am Ind. Siebt rut Karl Bahr, sämtilih in ö e Tren, 9 Cronemeher, Marie, unverechelicht, Rosenhanet und der Kaufmann Dr. öͤlprodukten. Koloniglwaren, Fektstoffen schränkter Haftung in Nürnberg, Generalversammllung vom 25. Nodember
retschie der und dig Firma sind erloschen. bei der Firma Hansa⸗Brauerei 256. 2 f , . 147 ö. irma San däherg 4 Wæ. amin, Senske nerragen worden. Amegben h ste! Offene Handelsge fell. Walter Pelleller, sämtlich in Nürnberg. und Chemißalien. Die Angliederung don Ottostrahe Nr. 8. Der Gesellschafts. 1027 wurde eine Erhöbung des Grund-
Amtsgericht Embach Sa., Attiengesellschaft, Lübeck: Durch Be⸗ Ba nl . a . . au en , . 21 a, e, * 3 5 i. schater eng: Hen del mit Kiehn . . 9. 22 begonnen, zur Ver. Die Gründer haben sämtliche Aktien zum Nebenbetrieben anderer Art bleibt der Ge. vertrag ist am 23. Dezember 19830 est⸗ kapitals um I8 M 66 , fowie eine
den 29. Januar 1923. schluß der Generalversammlung vom . * * yck, . 5 s o⸗ E. v., * . 3 3 . . Nm söaericht Wierer ane⸗ Gesellschafter befugt. Nennbetrag übernommen. Die Firma sellschaft unbenonnmen. Die Geselsschaft . und geändert am 18. Januar 1923. Aenderung der R 4 und 24 der Satzung
I5. Januar 1925 sind die Ss§5 10, 17 und nigl- e,. 1 n z ĩ ae. z . e. ie, nk e f cha . den 7. Januat 16 ö der im Betrieb des Ge. JIlekiro⸗-Vustan⸗Werk Gesellschaft nnit be. ist befugt, gleiche oder hnliche Unter. Gegen tand? des Unternehmen ist die nach Maßgabe des zu den Registeral ten
13 * , me, ö ler We er Cin e ui ö Sim, e n verbunden mit Restaurations⸗ J. ang , . — k 93 . . ; 1 if or der unn; 3 66 ei er ,. 14 in 3 6 , , . im In - . er · 4, wle ge f , nenn . 3 e nn — 1 n n 2 n unser Handel sregister r. 8, die 1? er Vorzugsaktien, züge . . — Inmwar ; ie neuen Inhaber ist gesell ae nbon gihr, unter chbigzz werben, zu gründen, sich an selchen in Vertrieß von Industrieerzeugnissen. rhöhung ist durchgeführt. Das Grun
5. Amtsgericht Lyck. ändert in Paul Henske Gefen schaft Meining em. . hien betriebene Fahrikationsgeschaft jeder Form zu beteiligen und ihre Ver⸗ ,. , o1I0 000 M6. Sind kapital beträgt. nun 320 G5 00 1,
irma Wie de 's Rapiersabris, Gesels⸗ Auffichtsrats) abgeändert. ei der ; 4 r Witwe J ö mit beschränkter Haftung. Durch den⸗ Bei der Firma Sart enn) „geb. Heinecke, ist Prokura mit Aktiven und Pa iven und dem tretung zu übernehmen. Das Grund mehrere eschäftsführer bestellt, so sind und ist eingeleilt in 20 009 auf den
chaft mit beschräunkter Haftung in Firma Grund stscksverwertungä⸗e⸗ — ; ; r osenttzal, Gemeinde Blankenstein- sellschaft mit beschränktter Sastung, HreR. 122254] selben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag Nr. id? des ante reg ,, gFeist Anitagericht Reuhaus Oste), Firmenrechte nach deni Stande der Bilan; kapital beträgt 6066 6 „6 und ist ein wei Geschäftsführer oder ein Or . Namen lautende Aktien zu je 10600 . ö d . 1. 2. 9 ĩ ten Die . der 18 9000 neuen Namens-
. 3 ; ; je Saale betreffend, ist heute eingetragen Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des n das andelsregister B ist bei der N tsprechend er Niederschrift geãndert. eute eingetragen: Die j Ig vom 1. November 1922 derart ein, da geleilt in 156 Sl ck Aktien zu je 20 9669 ü er gemelnsam mit einem Prokuri
worden, daß . Geschäftsführers Karl Paetow jst beendet, unler Rr, eingetragenen Kommandit⸗ Danach ö die Gesellschaft . einen r und Felir uh ge n , e von diesem Tage ab die ann. für Mark, 8] Stück zu je 16 960 60 und sh zur Verkretung der esellschaft berechtigt, aktien erfolgt zum Kurse von 115 X.
1. dem Fahrikdirektor Albert Welk Hermann Kubli, Kaufmann, beck, ist ,, auf Aktien „Direction der k ihrer ve geren. al e. sind am 1. Januar Ve gu * [122297 Htechnung der Aktlengesellschaft eführt Stück zu se 100) 6; samtliche Aktien Die e if ft gr ü kann jedoch 33. Reiniger, Gebert . Schall,
bammer in Blankenstein, dem Diplom. GHeschäftsführer. 4. bei der Firma Eacsar Ser nato. Ge sellscha ft Zweigste lle . n,, f. * a9 rers sellschafter e,, . lo hen. r* gt a. LEnkenber e. elten. Miteingelegt sind , . Stammaktien) lauten auf den Inhaber. einzelnen oder allen Geschäftsführern das Aktiengeselsschaft Zweignieder⸗
sngen eur Hans Rösch in Rosental und och diachf. Jweignießerlaffnnug Proseken“ am 25. Januar 1963 ein- nn 3 25 suar 1923 e ,, Hh. . m 1 hiesigen Bandelg reg ster Mf ; ist ö Nr. 11 1726 Steuergemeinde, Gärten Gründer der Gesellschaft sind 1. Achill Recht der Einzelvertretung einräumen. lassung Nürnberg in Ritrnberg,
Gaufmann 66 , Dein iedersafung getgen; Das ar ri, A. n . 8. i,, rich . Ge . 1. 23 unter Nr 14. die Firma hinter der Veste, Haus Nr. 29 Koberger Scheuerle, 3. Emanuel Rein, 3. no Geschäftsführer sind: Karl Eigenhüller und Hanptniederlassung in Erlangen: Als
ö. ge ; . Thür. ne. ardia Landi gschinenfabrik & Straße, M0 NMte 5 zd baus Rr, 39 Ruch schel, Kaufleute in Nürnberg, Georg Vergler Kaufleute in Nürnberg, weilere Vorftandsmilglieder sind bestellt:
7 — in Gesamtprokura erteilt worden ist. ist in eine selbständige Bauptniederla sung Den Bankbeamten Siegfried Rieben⸗ 2. die dem Jabrikirektar Albert Welk. umgewandelt. Durch Gintritt des sahm in Königsberg i. Pr. und Gerhard — araturwerkstatt Georg Schmidt, 1 Koberger Straße sowie die phnkt 59 1110, 14 Wilhelm Graf, Ganldirektor in] Jeder diesen belden Geschäf to führer jf Carl Eckert und Franz Gänther, Rauf