1923 / 31 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

rmann Just, Betriebsleiter, schi den Deut Rei bon ihnen die Gesellschaft für sich all“ein J untzr Beschränkung auf die Niederlaffung] Neben eschãfte, mit Ausschluß jeder 2 e, g . z 4 323 au ui eh n s e. * 2 egen bet sf⸗ Ge · Pass. . Transat tion * . 34. kapital beträgt 48 Millionen .

Erlangen. au. jonen Mark zu, erböben. Tie Er- berechtigt sind und die Nummern 1 bis HelsellfchaftZvertrag ist am 22. Dezem- ] Snremherg, Lausitz. 122332] Mark. Geschẽftefuhrer: Suns , . hel in Nürnberg: Bekanntmachungen der Gesellschaft zu er—= schäftsführer können die Gesellschaft nur g. Gigl * Seitz, Sitz: Pa ssau. 2 a

il zerfällt in einhundert 36 900 erhalten. ber 1122 sestgestellt. Gegenftand des In un ndelsregister B ist unter Raufn in Ludwi —— . Stammaktien zu ie ein. Der Ausgabekurs ist auf den Nenn- Untenmnehnidhh i Die n * zi d. er . eingetragen . e e worden Suevig Gertrieb sge fesischa fi init

Kronen, geteilt in 40 000 Stüc en

m Else Grũnmwald haben. Von den mit, der An zusammen mit einem anderen Geschäfts⸗ Offene Handelsgesellschaft seik 9. 1. 1923. e ! . ö 9 ĩ

der Kaufmannsehefrau hr Maria 2 * k . ins. führer 3 n. i m 8367 und ebend , Flachs ö . 39 4 . je lend . 2 6 i, 3 n 5 c nn ? stãdte 8 Nationglbant, beschr an ter: n ̃ ĩ ü ist je Ginzel⸗ von dem Prüfungebericht des der Gelellschaft erfolgen durch den Deut. TVextllerzeugnissen, ellschafter sind Kronen. Vorsta min 4 amm ; owie Ha geschäfte „Darm r un onalbantk, beschränkter t Sitz in Stutt⸗ 3 6 d en ne, ) 9 . . ö ef, Kaufmann, 6 und neun und . üũnfzehn Mitgsie , siebeniqusend , Entsprechend dem Beschluß der außer⸗ aller Art. Das Grundkapital betragt Tom ma ndttgesell schaft auf Aktien, gart Kriegzbe . sellschaftes⸗

kurs ertei Vorstands und des Aufsichtgratz, kann auf schen Reichsanze iger. . 35. Carl August Vogel X 6 * .. ee center erich 266 2 6 . 9 ö en Hals, je mit ürnberg: ie Gesell i t genommen werden. . 5ausha ese a m e⸗ Einzelvertretungsbefugnis. —— . 3 1 Ulmer in Nürnberg: schränkter Haftung in Osnabrück: 106. am 28. Dez. 1922: Sporthaus

cg r Die Fi ist erl 44. ĩ ; . kf aft mit Der Inhaber ist gestorben, das . Der Oberingenieur Franz Gürth in Paffau, Gefessschaft mit beschrãnk⸗

ig!, i 81 ardentlichen Generalversammlung vom echs Millionen Mark und ist in So In. Zweigniede rasfun Spremberg vertrag vom J 1923. Gegenstand tz 9 November 1 int 4 Abs. 1, des . zu je mol 4 zern (Laufitz), 6 Gegenstand des 1 . 3 tf. ö des Grund. . e geändert: Das welche zum Nennwert ausgegeben Rs Unternehmens ist der Betrlebß don weise Vertrieb von Waren fn Art im i. e g, rt enn , . , apital der Gesellschaft beträgt werden. k. und , Das In. und Ausland; doch ift die che senschaft ie f folgt. eg . J. 189 000 000 A und zerfällt in: Der Poxstand der Gesellschaft besteht Grundkapital . oh 900 4. berechtigt, auch für eigene Nechnung h ter sind: kaufen und und

bestehende Verwaltungsrat; i Fe, u je zehntau 42 des Verwastungsratz 1 . ü n Hrn wettien zu je zehntausend * . e, ,, * emen rokuri oder zwei Pro . e ,,, .

eten gemeinsam

ug in Nürnberg: ist mit allen Forßberungen und Verbind. Ssnabrück ist als Gejchäftsführer aus., ter Haftung, Sitz: Passau. Gesell⸗ ; ; h , . * 8 . 1. keiten auf die Teun n efess P geschieden. Fräulein Grete Syymakowski e ,. vom 6 Det. 1222. Gegen. kanntmachnagen der n e,! erfolge . ; , , . ic tämmattign ein, aus drei Personen, weiche bon der Ge Peglönlich haften llschafter Waren

äsler ist erloschen. Gesamtprokura in midt in Nürnberg übergegangen, die in Sönabrüͤck ist zum Gefchäftéführer stanh des Ünternchmens iz uptbetrieb durch die Wiener deisn , e Grůn allt in 100 66 eh Atti . e. n 240 Aktien zu je 2099 4 neralversammlung bestellt werden und 1. Bankier Jan ÄUnbrege, Berlin, anders Eu e n chãfte zu be- 2 . mit einem weiteren Prokuü, es unter unveränderter Firma weilerführt. bestent. er Ein und Verkauf von Fahrrädern und der Gesenlschaft fin 4 . die Anglo. 30 . De w . n, rn 1 His 2) and in 5 seg seder für sich zur Vertretung der Ge⸗ 2 Banfier, Heneraikonfan Fee, treiben. Stammkapital 50h Sog 1. Sind isten ist erteilt dem Kaufmann Wolf A45. Biechfpielwarenfabrik Johaun Am 76. Januar 1923: anderen Sportgrtikeln, als Nebenbetrieb , Bank in Wien, Caro *g eine Aktie e lte e . n,. 4 ie 1000 (Nummern g4a1 sellschaft befugts sind. 5 Bremen, 3. Bankier Dr. e. mehrer Geschäftsfüährer bestellt, so wird erk in Nürnberg. q Diftler in Nürnberg: Als weiterer Bei der Firma Commerz. und der Ein. ind Verkauf von Nähmaschinen Jellinek Carl 84 Nachfolger Woh 1090 n 4 g 5. . ), . 3 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ugust Strube Bremen. 4. Bankier die Gefellschaft burch mwei schäftoführer 37. Ober * Hartuer in Nürnberg: Söesellschgfter ist eingetrelen der Kaufmann Privat Bank Aktie ngefellschaft und Schreihmaschinen, und der Betrieß Mendt & Go, Vereinigte Spedition; X und edo ift Wich . n . 6 Morzugsaktien , ein, schaft erfolgen du rch den Deutschen Siegmund Bodenheimer, Berlin, ober einen Geschäftsführer zusammen mi s weiterer alleimertretungsberechtigter Ludwig Meyer! in g . Osnabrück in Ssnabrfick; einer mech. Reparaturm tätte. Stamm ulnd Lagerhaus Göesellschaft m. B. H. . Aktien lauten sam 5 in 2009 Aktien zu 1660 A eichsanzeiger. 3. Vankier Georg von Sinmson, Berlin, einem Prokuristen bertreten. Gefschäfts ellschafter ist eingetreten r 46. Aegidien⸗Drogerie Friedrich Die Generglberfammfung vom 15. 12. 25 kapital: 30 O0. 4. eschãftsführer: Wien, Touise . Private in . bis y ; Dee Berufung der Generalversamm- 6. Banker Dr. iur. Karl. Veheim führer: Philipp? Marth Becker, Kauf. akad. Maler in Nürnber Flor in Nürnberg: Gesellschafterin hat die Erhöhung des Grundkapitals um *ipfelbec n, und Zitzelsberger, Wien, Frau Ida Illlinek, Handelsgesck . 6. . 900 M. Vorzugsaktien B, ung geschieht urch einmglige Bekannt= Schwarzbach, Ber lin. Testend. 7. Banter mann, hier. Dieser bleiht ftets allein 35. Emil Wortmann in Rürn⸗ Flor führt lr Wied! elichung 450 900 000 6 durch Ausgabe von org, Kaufleute in Passau, je mit Einzel schafterin, Wien, Wilhelm Lakenbacher rr. in 83909 Attien je 1000 Æ machung im Deutschen Reschsanzeiger, Sr. sur' Arthur Rosin, Ber lin⸗Wilmers⸗ dertretung d berechtigt. (Bekanntmachung.

rg: Der Inhaber Emil Wortsmann den Namen „Slauch“ a) 359 000 009 Æ Stammaktien, und vertretungsbefugnis. aufmann, Wien, Risa Bergson. Sonnen. ; e, t n mern 1 bis 38 000. welche 3 zwei Wochen vor deni dorf,. 5. Bankier Paul Bernhardt, Char blatt: Südd. Je tung) den Kaufmann 3 Worts mann in 47. Deutfche Aissekurauz-Aktien⸗ zwar W 660 St. zu je 10 909 und 11. am 23. Januar 1923: Gbtel berg. Private rn ien, e * ee 1527 laut mn Pblitz, den öh. Dezember 1922. Tage der Versammlung erfolgt sein gttenburg, g. Bankier Emil Wittenberg, Hermann Gneiting Gesellschaft ürnberg als Gesellschafter in das won Gesellfchaft in Nürnberg: Die Ge. 155 60 Stück zu se 1000 4. Nennwert, Co. Gesellschaft mit beschränkter Il ne Sire lorftellvertrcher en. er Das Amtsgericht. . Bersin, jd. Banker Er. Herm sr Sah, mit beschr ante renn, i aft m unter obiger , . , . des Friedrich Wohlfarth ist v) ,, 4 ,, und ,, . K e jh 3 . e e , ,in ö 26. gute. P. 12319) , n, n. been chr, a. ö 11. Bankier J Goldschmidt, , ,. 21). Sesellschafts⸗ ã fge n eibt es mit erloschen. z r ück zu je enn⸗ vertrag vom 17.1. Gegenstand de erwaltungsr ; nerglr . ĩ n, Berlin. vertrag vom 29. ember 1922. ck 1 3. ; ; ö mitz allen Direßtor Hugo Schwarz, Heneralrat Mig In mmer Hande zregister Abteilung B ö Zu Prokuristen 6 bestellt: 1. Walter der ö . ö .

in offener Handelsgesellschaft seit 158. Niürnberger⸗Fünfhundert Mark⸗ wert, beschlossen. Alle Aktien haben Unternehmens ist der. Handel Januar 1923 unter unveränderter Leichenkasse, Verstcherungsverein auf Div dendenberechtigung ab. 1. Januar industriellen Ei ru fn, mit 6 irma weiter. Die Vertretung der Ge⸗ Gegenseitigkeit in Nürnberg; In der 123 und lauten auf den Inhaber. Die und Lebensmitteln, ertretungen, Export Ulschaft erfolgt durch beide e fe Mitglieherręrsammlung., vom 28. Sxep. Erhöhung ist erkolgt. Das Grwndkapital und Impgrt. Stammfapftal; bbb 056 . neinsam oder darrch einen Gesellschafter tember 1925 wurde eine Aenderung der beträgt jetzt 00 O00 0090 166. Die Aus⸗ Geschäftsführer: Götel, Phili Heinrich, Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Satzung . lossen. Die Vertretung des gabe der Stammaktien erfolgt zum Kurse Gutsbesitzer, und Schmucker, Robert, Di⸗ Dem Profuristen Max Wortsmann in Vereins erfolgt nunmehr durch den Vor. pon 685 25, die der Vorzugsaktien zum rektor, in Passau, je mit Einzelvertre⸗ Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemein- stand, in feiner Verhinderung durch den Nennbetrag. Der Gesellschaftsverkrag tungsbefugnis. k einem der beiden Gesellschafter Kassier, und bei desfen Verhindern ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 12. Oswald Fritsche Aktien Ge⸗

ist heute bei der un ter Rr. 5 eingetragenen 1. Der Kaufmann Siegfried Menko Bernharh, 2. Gustah Böhm, 3. Kurt t dustrieerzeugn Ba

I , , ' ,, ie o oM go mmattien zum werfe, Liktiengesellschaft in Schol⸗ 2. er Kaufmann Max Heidelberg zu Bremen, 5. Br. fin. Wilhesm reund, Sind mehrere Geschäftöfüh rer bestellt, so ire von 39 R win“ olgendes eingetragen worden: . be, Dr. jur. Richard Lachmann, 7. Sr. jur! ist jeder einzeln vertretun göberechtigt. Ge⸗

Cavaller von Anhauch, Leopold Strauß Wilhelm Lakenbacher, ö Jans. witzer, Ida Jellinek, Oskar Strguß. He rektor AVilhesm Platschek, Direktor Di. Fgon Bergson-Sonnenberg, sämtliche i

chericht Benig, den 29. Januar 1923. Direktor Hans Aba ⸗Lallemsnt in 3. der Kausmann Paul Wol u Rees, Alfred Mosler, 8 Hans. Slemens, nenn iti uuf. Cem. ; . , ,,,, . er III. Eingetragen wurde bei: auen, Vogt. 122213 derart, daß er bere tigt ist, die Gesell⸗ u Rees, 1I. Hermann Vierrot 12. Arthur mann' in Mannheim. Bekan ntmachungt⸗

16. Kar! Maier. Passan, Sc; Kir Handelzrtegister ist heute ein. schaft, gemeinschahtlich mit eincn anderen 5. der, Kaufmann Jakob Meyer zu ö 13. Hernhard alf zu 1 =. blatt: Fteichtan eien . Mitgliede des Vorstandes oder einem Köln = 15 in Berlin, mit der Maßgabe, da Tiedemann und Co. Gesellschaft

wn

durch dessen Ersatzmann. Hans Braun ist jung vom 15. 13. X geandert. ellschaft in Hittau, Jweigniederlaffung Passau: W'iterer Geschäftsiweig; Gro mwokden⸗ ö . K . ; ; da

39. Eos Elemente⸗ C Batteriebau aus 56 ö. . Johann ö Amtsgericht Osnabrück. 6 ina ern, r . handel mit Zuckerwaren, Eiern, Ec, * auf dem Blatte der Firma Pro gehen n . . Vorstand lind die vorgenannten Kauf- sie berechti sind, die , uns mit beschränkter Haftung, Sitz in Ge fellschaft mit beschraänkter FSaf⸗ Friedrich, Mölariatssekretär, ift nin Vor⸗ lassung Zittau. Vgrstand? ippner, Getreide und Flachs. hemische Fabrik Ackermann C Pölitz, J . 1922. . , . Menko, Max Heidelberg und . weigniederlassung in Gemäß⸗ Stuttgart (Kaiserbau Marienplatz 19. tung in Nürnberg, Fürther Str. 15. . Als Kassier, wärde gewählt: Osterode, Haræ. 2 Bob! Arno, Direktor, in Jittau. Prekurift:; 2. Rupert Mühlbaner Groß , Gesellschaft mit beschränkter as Amtsgericht. 1 33 ö . ; heit der . 2. vertreten. Fesell schaftsvertrag vom 7. Januar 1933. Ver Gesellschatterer reg it eri htet am Georg Hi , n r, in Nürnberg. Im Handel sregister Abt. A . bei der Weber, Har, in Zittau. Gefellschafts. handel . Vertretungen für Waren ijtung“ in Plauen Nr. 2972. Das . ö 2 itglieder des Aufsichts rats ind: Commanditge sells aft auf Aktien. Der Gegenftand des Unternehmens bisbet der kd , , , , , de ,

. = 12. ar 1. X einge ; ĩ ; ; 1 vom 4. h ̃ 16 3 ü e. ; 18. Januar 1923. Gegenstand des Unter⸗ ants vom ezember wurde der (Garz) am getragen; Ver des Unternehmens ist der Betrieb des ec erm, Terre nen nf,, . , , , ,, . ti . . . er . . 3

Waren aller Art Wech selftube Carl Wagner, Sitz: Pa fan Prokurist; Otto Wagner, Vaffgu. 4 Josef Weiß . Sohn Bau, geschäft und Dampfsäge werk, Sh

9st di 0 Verein als kleinerer Verein im Sinne des Kaufmann Richard Kümmel, jetzt in lzhandels, sowie der Betrieb von Säge= K . 63 ö 53 des Gesetzes über die privaten Ver⸗ Seamnover, ist aus der Gesellschaft aus . . in n,. en . menten und allen mit diesem Geschäfts. ich zung n mm sgen anerkannt. geschieden. führung des bisher unter der g. 6. im Zusammenh ang e ee, . =, , Amtsgericht Osterode a. H. i ö in J. betriebenen e . ĩ tell in Koherger 535. ö, , = es m weigniederlassungen in

. k bene dr der Ingenieur Osterwieck, Harx. (1s, Fresden ö z m n, . aller

derttausend Mark, erhöht gesellschaft in Firma „KWärkische Faß Duisburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ St hh 600 afts⸗ . 1. aftsvertrag ist dem- rl. Aktiengeseiischaft in Koth⸗ Von den . der Anmeldung einge⸗ 6. vom 17. Jusi 1922 ist die ganze ge nr g gt 1 63

Ihrechend in S 5 fowie in den SS 9 und dam ist heute eingetragen worden, dag ber Peichten Schriftstücken, insbefondere dem Sahung nen. gefaßt. Die Gesellschaft hier, und Dimitri Georgiades, Ingenieur, ut n, ,, von bemselben Mit aus dem Vor⸗ J k . irh . , men 3 hier. Dieselben find je allein 3 ,.

7 i w ö ieden i : owie m rüfungs⸗ sellschafter, die ollmächtigten gemä ĩ blatt: i e cbeindert worden ' ? 9 der Sÿotzung und die Prokuriften ö WJ

Vertrieb von elektrischen Apparaten. Die Unter dieser Firma betreik 397 e und Da x it; J t n. ; . tee RKikstans & Rurnberg ; ndelsregifter Nr. 55 ist bei ** ; j igen im Paffau; Die Firma, ist. geändert n. Blatt 4136 die Firma „Karl, Potsdam, den 27. Januar 1923.“ ericht, der Nepisoren fann bei dem ; .

, , . ö , , , e, g , , , ,, . ,, , ,

; Ligen. kapital ke. sabziken, Den. Buchhalterin Gmma Nen. heute folgendes eingetragen: Ver bicherig; Renn l ist berechtigt dere nehmung fir Koch-= gu zisen ing“ mit dem in Plauen ö . n e , e en. itz i t ; . , ,,, e . ge, n e d de, , , , , , . ,, ereheblb. mnrbfäbetü, Laufit, den 2. Zr. een r n, e,, , e.

aͤftsfü l ist erteilt. einiger 9 irma. ö b it be· Ib J ; ; alter ein Lizvertrag ist am 26. Januar ab⸗ ) =. = ; j ;

46 ee , eden. . Nürnberg, den 26 Jgnuar 1923. ö. ft. n . lie en: . . 1 e g, deen 6 eiß. Dihlomingeniu . ben n Cerzer tan bes fin. i 914 . offen. Handels Ru wart gingeschesn werden, Alnmlsge richt. ,, . mehr als ein Geschäͤftsführer vorhanden Amtsgericht Registergericht. , a, , 1923. andere Firmen 9. behe ien r , ls, ,, * gifqher, Jah . gere gen. ö 3 . s . , ö . 182. waltung von Grundstäcken, insbesondere .

ö ü e ; j j . . ' ; vote 1 . *. . an 5

. ge q J Oberhausen, Rheinl. 122301] . , und ns , nationale Transport. Gesenjscha 16 bon. Installationsarbeiten; die , . Gersabeck“ in Bornim ist nenen tg gn nn, ister A . i . . J 26 ö zur isten . die Geell haft zn. ver Eingetragen am s Fan uar 1933 in das Osgternmiegke, Naar. lien kiten. Dag Brundtapital Kerr dre mit beschränkter Faftung, Juen. ischaft ist berechtigt, andere ähnliche erh . Si chenkb ach,. Schles. Ilzz3z0)] . 35 r. . Grundstücken durch leberbauung, Ver⸗ . treten. lg 6 Gre gihrer ist ; Bindel cken ter, z. be] ir. Kö. Firma In Han e lehregiste . ir Ae ift Keul ärnen fünft end ben tr bret niedere tt af l. iel ent; önnen in erwerben und sih an Pore dam, den z0. Januar 19e. Iwan ser zz delet teh a 6 , n, f lerieer, Lcbrle. mietung., oder auf sonst ger gnele Weise ;

sit der Kaurfmann , ö 36 Firma 24 P zoo] guf den Inhaber lautende Aktien zu yer r . fer prokumn i i 6 ,, Sn . Amtegericht. Abteilung i. Hier e en ö . . sowie die Schaffung bon Bäros, Ver ö

5 ; ͤ j j ertr ö arz), u 8 deren . je 1000 60 llend. Vorstand be⸗ ar Lichtenstein ist erloschen. frägt sieben ilionen fünfhun dert⸗ . kau fs. 7 i ĩ ,,, , ,, , Ertel elbe fd genie le nter Alltel] baff Wah en Ge, , Kotöenan, ken t Deemnber , e mn i e ,, gn. . ianntmachungen ber Gef t erfolgen Amtsgericht e n. 886 eingetragen worden. ichtsratz, anz einer oder mehreren Fer- Sredtigüsgesegs haft mit beschtih, Kier Kamlleute Herder in In unferm Handelsregister Abteiung z 6 Dölar, Wolff in Reichenbach k Ile Geschsst? en e n . nur . den Dentschen Reichsanzeiger. erwöieck, den 2. Januar 1923. onen. Besteht er auß mehreren Per. ter Saftung, Filtale Passau, Si enn and, Simon. Schwimmer in ist heute bei der unter Rr. fr einge. 1 Fles cinge tagen morden, [122334 Grundstücks. and des Baumqarktes zu be—⸗

40. Ap pa⸗Veririeb Eduard Operhansen, Rheinl. 122300 Das Amtsgericht. gnen, so wird. bie Gesellschaft durch zwei Regensburg: Püttner, Franz, Pafan, men J. V.; jeder e, n. ist h. tragenen Commerz⸗ und Privatbank, mitsgericht Reichenbach . Schles. . delsregist de heute treiben und Geschäfte abzuschließen, welche ö Stieber mit dem Sitze in Nürnberg. Eingetragen am I3. Januar 1833 in K orstandsmitglieder oder durch ein Hor. Hesgmtprolurist mit einem anderen Hrn Etntung, der Gesellltchaft allein. be. Alkiiengefellschaft, Filiale Snedlin⸗ en 1223261 ein a6. Dandeltregister wur tte der Grreichung, der. doing, Zwecke ö tl. Frendenheim Lie Schmidt, vas Handeltztegister A bel Rr, 4d, Firma Osterwieck, Haræ. laxx506] standsmitglied und einem . ber. luristen der durch. Vollmacht leni. Fit die Haut Cer Ceselllchagf. ist auf urg solgenbes eingetrn n; In der 3 ar g. ister Abt. B 1 5 9 ach; ilung für Einzelfirmen: Kiten ober biegmit In Zufanimenhang ö geb. von Ditfurt, in Nürnberg. Vebtüder Faufmaun jn Stertz: ade: Im. Hendelsre gsfer 3 Nr. ö it kKelen. Vorst an l pte rn enmee. ,,, ien n,, d siceseht fü. wie Geselscdef. Hencgalbe antun der Atticnärg vom und 55 ang Haft J 2. . stehen. 3. B. Betelli gung. Pe

12. W. Rehlen in Nürnberg. Die Firma sst unberaähdert auf e Miner hen n is' Sener fich Cieinei er eg, e Einzelvertretungebefugnis, schränkung guf die Nieberlassung i. kt Bätestens drei Mongte var Ablauf 13. Dezember 1832 ist die Erhöhung hn wr Cale iner, K arrchur en n , usten⸗ Andern Unternehmungen. undkapilal

Die unter Nr. 40 bis 42 genannten Berthold Neuwald, Pauline geb. Kauf. Sohn, (Harz), als offene Die . werden! vom J. Jordan X Berger a6 (r Jeit von einem Gesellschafter in der des Grundkapitals der y chen um sqh e, . Sein ssellschaft mit be⸗ arr., . 5 . b Sho Co M, n , d nn, Firmen sint ain en, . mann, in Sterkrade übergegangen. ndelsgesellschaft und als deren Gesell. Vorsitzenden des Au iht er e, und seinem Alktienge sellschaft Duwe iguit Findigt, der die Kündigung öh oh Obo 4 gu Sog ob Hog durch 6 1 . ̃ 2 . 6 ö 6 ffatt ö . * . berechtigu der Vgrstands mit⸗

43. Ergon Aktiengesellschaft für Amtsgericht Oberhausen. chafter der Kaufmann Heinrich Steinel Stelldertreter beslelll. denen auch er laffung Paffau, Sitz: Hamburg: iin singeschriebene Brief. den Ausgabe von 26 900 auf den Inhaben ö greeri i. ragen worden. Gegen. rn e,, . er nnch ö. lieder ö der Aufsichtsrat. in du strielle 1 und Kr Kaufmann Helmnit K Dien n, der Helm, zh, de, , . 8a H nicht er mn 369 . 6, e ie ng, . 6. w, . . äber e nellen e, Tisberburg. Wrstanten di eh nit, w, n fe.

ĩ . 223071 ie, ei = . ; Seytembe ugegangen i = Van misse gsbefugnis⸗ r k ö ö kJ , . , arc, ,,, um 39 Millionen Mark durch Autgabe ert sich h. (en, , . um einn arg ö ö urn fg und die Beteiligung an ähnlichen Ünter, straß 3 Inhaber. Albert. Gommel, n, i . Has e pie beiin.

begonnen. oder den Vorstand berufen durch einmalige weiteres Jahr.

miedes Jahr. Feiner wird noch bekanntgegeben Belanntmachungen der Gese blen im Vogtlä 1 heblatt. Zu b; Der Elektrotechniker l Zasche in Plauen bringt in An

1 e Nr. 16. Der een tspertrag In unser Handelsregister A Rr. 193 t hat am 1. Ic ,n! am 9. Januar 1823. Gegen- ist heute die offene Handelsgesellschaft sch sterwieck, den 22. Jamar 1923. Bekanntmachung im Deutschen Reichs. and des Unternehmens ist die Gründung, Robert Keller mit dem itz in Das Amtsgericht. anzeiger, die mindestens achtzehn Tage vor Erwerbung und Führung faufmännischer Peisterwih, Kreis Ohlau, eingefragen dem anberaumten Termine zu erfolgen hat. and industrieller Unternehmungen, die worden. Passan. 112X300] Die Aktien werden um 3 on 116 3 eteiligung an. derartigen . hnter⸗ Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1. Gelöscht wurden die Firmen: ausgegeben. Die Gründer find: Heinrich zehmungen sowie ihre , , seker 19633 hegonngn. Perfönlich haftende Ge, 1. Joh. * Schäivabenthan, Sitz: Dom ald Fritsche, feine Frau, Berta 6. berehel.

nehmungen, Das Stammkapital betraͤgt Buchhändler, hier. Versandbuchhmdlung? 6 OGrundtg

9 um . al betrã 6. . .. ö 163. .. in 12 000 Aktien über ö . estgestellt. Se, Inhatert: adolf Richle, Kaufmann, Nennbetrgg ausgegeben werden. Der Vor- . ö ö. Karl hier. . in Werkzeugen. tand besteht ö. einer oder mehreren 7

J ng in Saarbrücken, 5. Cahn Folgende Veränderungen bei den hiesigen erso d wird A h . ; r in Saarlouis und Otto lluschek in Firmen: n nnn, erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital Sagrloꝛnis. Zur Verlretung . ell. Adolf Märkle; Jm das Geschaft ist . . 1 leinf ö 1 rmann Stiefvater, Kaufmann, hier, als der Berirfung der ,, ,,

von 360 000 * den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 6, und die entsprechem Aenderung des Gefen schaf cer tagt he⸗ a en, worden. Die Erhöhung in durchgeführt; das Grundkapital betrig jetzt 9 Millionen Mark.

8. Intercontinentale Aktiengesell

Dies wiederholt sich auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ ;

aktien zu je 10 000 sowie die ö 9 . r Ge lf he run , , ö) a; Aenderung des Gesellschaftsvertrags in iftafüh re sind di schaft Gemäßheit der notarlellen Beurtun? Hrtf wh ndischen. Anzeiger und dung beschlossden worden? Die Kapitals⸗

Buttig, Eugenie. Sibonie,

rt, ferner die Vornahme aller damit im sellschafter sind der Kaufmann Robert Passau. ; An der Gesellschaft beträgt 800 009 006 M r* Fr r; . usammenhang stehender Geschäfte, Das Keiler in Peisterwitz und ber Kaufmann 2. Joseph Hollböck, Sitz: Tannen⸗ Tippner, vorberchel. Frlische, geb. Jachet, schaft für Transport und Ve , d f, izine Stammeinlage sein in Lingetellt in h n, en zu ie 36 . ker. , ö llschafter eingetreten. S. Gesellschafts nn, . .

rund kapite! beträgt 9 C0 Lo und Erngt ostnki in Berlin dichtenberg. vach. Mngnrcte verehelichte Halang , geb, wesen. Zweigniederla Fung Fe, Gr, el, gelegenes, bene Tee ö n be gm ande en ener fhnmgrel Ts 10 . ö ö. kemi rschen Reichtgzheiger. Sind . ist eingeteilt in 609 Stammaktien Shrau, den 24. Januar 1923. 3. Josef Heineder, Sitz Buch. ritsche, und Arno Tippner, sämtliche in und Zweigniederlassung Simbach, g sethek helastehes Hausgrundstüc im 15. August 1922), 499 286 Stammaktien Das 3e anner ln! in K ; ditist j . 3 Ge. ,,. Altis näre dem Whrstand be. .

t. A zu ie 19 000 M6, 2000 Stamm. Amtsgericht. . Stadler Josef, Sitz Aichmihl, Zittau. Sie haben. ale Aktien über. Berlin:; Weiteres Vorstandsmitgic om O69 00 JJ sowie das von zu je 19060 „, 20 990 Stammaktien zu t gericht? i men . ö 3 ö. ien Kinnt, so. kann die ginfadung ur . tien Lit. A L zu je 5000 A, 5000 . 65. Johann Liedl, Sitz: Simbach nommen. Die Gründer Hr. Fritsche und Fritz Lederer, Wien. ö daselbst betriebene Geschäft nebst je 16 000 und 10 0909 Vorzugsaktien Schoch . . . ö . * Generalversanimlung 1 . Ein . Stammaktien Lit. A II zu je Ibo / Osnahb'r ch. [lz2304) a. Inn. . Tippner als n, gftende Gefell C , her ische vn otheken. nn ien im Cesammwerke von s jb ö 3s zu je 10 009 A. Sämtliche Aktien lauten 3 , , J e ,. dien kr a an e schreibbrief erfolgen. ie Gründer, —; änd 500 Vorzugsaktien Lit. B zu je In dach Han elc e i ster eingetragen; 6. Card , Jelliuek, Kar! schafter, und Fr. Halang glöl Ramin. Wechsei-Bank Filiale Sime, mn afin, im Betrgge Pon zuf den Inhaber. Jeo Moritz Thum, und! , 2 66 Abt. . ist neue , nicht über. seiche. sämtliche Aktien. übernommen R 10 009 6. Die Stammaktien lauten . Im 24. Januar 1923: Wasser's Nachfolger, Adolf Mendl siftin ber Kommanditgesellschaft SSwald i ee nns. München: j ib, Ac, so wie es am Tage der Berlin, ist' durch Tod aus dem Por“ i t. i ie Firma . Turra, beg in ie . lin: Das Geschäft ; zbeng find 1. Schmeh] und Stachel in. . zen Inhaber, die Vorzugsaktien au Bei der Firma Bispingsches Piano⸗ T Eon, Bereinigte Speditions- und Fritsche in Zittau bringen bas Vermö en Viktor Löwen ein ist Gesamtzrrolura mit nbtingung ist, in die Gesellschaft ein. stande ausgeschieben. Dr. Stio Fifcher 24 . r . . fi hrungen, it 3 ' er 9 3 ö che Baugesell ö. mit beschränkter Haf⸗ . den Namen. Die Vorzugbaktien erhalten hans, Gefellfchaft mit beschräukter Lagerhausgesellschaft m. b. S., Fieser Kommanditgesellschaft ein i sf Einem Vorstandsmitglicde erteilt; die Hr dem Gesgmtwerte der Ginlage in 6 das bisher stellvertretende Vor⸗= 36 sernch . Si, ren nher der i nin, ö ö. Ahe meg . lunge hier, 3. Wilhelm Stiche, Faufmann . wie die Stammaktien eine Dividende bis Haftung in Ssnäbrück: Ber Sitz der Filiale Passau. der, Zweigndl. in Dresden und de kung des Blfibinh gug ist erlofchzz. een, s Sd g „e neren standsmitglied Wilhelnn Horn. beide zu ö ö. ö. . H ** . 5 ö Vine tz. tl ö in Calw 3. Kgrl Eitel. Käufcnann in ö zu 6 . auf das eingezahlte . Gesellschaft ist nach Münfter 1. 26. 7. Bürger X Wolf, Sitz: Passau: lirchen auf. Grund der Bilanz vom Pafsan, den 30. Janugt 1535. bob z auf die Stammeinlage des Hen sind zu . Vorstande g ac, . Schl ö 9 . r . er Stuttgart, 4. Baue se lschaf⸗ Bahnhof 2 nehmen. aber an einer Superdivibende verlegt. Die offene Handelsgeselschaft wurde auf · 31. Dez. I921 mit allen Aklwen lm Be⸗ Negistergericht Passan. J. Jasche gerechnet, die damit als mitgliedern bestellt worden. Judwig ; ic . . Das 8 5 6. h . . Hohenzollezndamm mit beschränkter Haß. . nicht teil. Cin Aktien betrag vgn 10h0 6 Hel. der Firma Sägewerk und gelöst. trage von 8 947 477 55 4, die Passiwen ; 2j iet, gilt, und der Rest on Berliner und Karl Götz, beide in . . w 3 Ho reg Dir tung in. Herlin- Schmargendorf. 5. Her 1

währt bei, den Vorzugsaktien zehn Kiftenfabrit Sidendorf, Gesell chaft II. Eingetragen wurden: jedoch nur im Betrage von 4923 4775 Peęau. II ö g St, 135 4 van der Gesellschaft ihm Berlin, und D* jur. Ern Linde, Schoen 123271 mann Sircer ö nnn, Schmid, Buchhalter, hier. ie

timmen, beji den Stammaktien eine mit beschränkter Haftung, in Ssna⸗ 1. Georg Burger, Sitz: Passaun. Mark nämlich abzgl. folgender paist, Ih das Biesige Handel sregiste⸗ . n g Die Bekanntmachungen Hamburg. sind zu stell vertretenden Mit 63 , *. delsregist nl j b) Abtel 363. Gesellschaftsfirmen: Mitglieder, des ersten Ruffichtsrals sind: ö. Stimme. Dig Aktien werden ausgegeben: brück: Der Kaufmann Adam Fuhrmann Inhaber: eorg Burger, Kaufmann in posten ein: 1 6558 600 e, Test bes Ren für dig Firma Allgemeine Den au gesel chaft erfolgen 53 den gliedern des Vorstands bestellt worden heil 3. . . e gr ö. ene g de * ö hi. Genera sdireltor Dran h. e. Dans . . i,, ö , , ü , , YO R, Lit. zum Kurse von 3, geschieden. Johann eilhammer, Sitz: Mark, weiterer Teil bes italsanteils ö ellschaft befindet sich Bären j . ü ili . en , . . ö. r Lale DDuliu eil ser .

it. A Il zum Kurse von 160 3, und ble ; Bei der Firma Wild und Ge⸗ Bach. , Johann , . des Hr. Fritsche, welcher . Teil an Bhättern 375 und 04 am „b. . ae I. burg lt. Gescmftprörura für die Filias⸗ chlochau eingetragen worden; Der al gesellschaft seit 5. Januar 19322. Ge. Kaufmann, hier, 4. Oderbauraf ir .

1923 eingetragen worden: Die General bersammlung kom 19. Dezember 19 ha die Erhöhung des Grundkapitals um pie hundert Millionen Mark, in ein hunden undneunzigtausend Aktien zu je , Mark, , , sendachthu

Vorzugsaktien Lit. B zum Kurfe von flügelversandhaus Julius Eantor Kun tmühlbesitzer in Bach. Handel mit 149 5b 6 feiner Frau überwiesen hat, Ko 3653. Gründer der Gesellschaft sind: in Snabrück⸗ Dem Buchhalter Wil Getreide, Hehl Futtermitteln und el L608 850 A, Teil des Kapitalsanteils de: arl Barthelmäs, Eugen Nagel. Hans helm Morgenstern in Osnabrück ist Fro. 3. Mar Berger, 4 Passan. Ir. Tippner, 1 267 5 6, Reil bes chmidt, Otto Schrarz und Lechold kurg erteilt. Inhaber: Mar Berger. Kaufmann in apitalsanteiks ber Fi. Halang, 1150 0 weiß, Kauffeutz, fämtlich in Nürntzerg. Bei der Firma F. 28. Lienemann Der f. DYendel. mit Ubren und Edel Kentokorren forderung des Arnd Kippner' Die Gründer hahen alle Atften über. in Bsnabriict n Gaz Geschäft ist mit metallen. Prokurift: Leonhard Schreyer, Diese Beträge stellen j. den Wert der

tgericht Plauen, den 31. Januar 1923 j j it * 26 ; f n * f = worden, daß er in Gemeinschaft mit Sch ochau ist in bas Handelsgeschäft als St efvater, je Kaufmann, hier. S. Einzelf. j ĩ iftstů ĩ

z einem Vorstandsmitgliede. ober mit perfönlich f n sellscha ,,. Vanktoömmandite Stuttgart Zoller . . ö 8 n . 86 Lite Pemm,z, 1 einem anderen 6 die Filiale bestellten kreten. Die nunmehr aus ken Kaufleuken & Eo, hier (Marignst. XV). Kom Vorstanbg und * Au ichtsrats, kann bei . n unser Hrn deer cgi ter Abt. B ist Direktor oder rokuristen zu zeichnen Vermann und Walter Freundlich in manditgesellschaft seit 24. Januar 1923. dem Gericht Einsicht genomnien werden.) ö t. 5 eingetragenen Feld und zu vertreten berechtigt . Die . bestehende offene de lee en. m . Gesellschafter: Joseph Stuttgarter Trikotweberei Artien .

und. Zellstoffwerke, durch den Beschluß der neral⸗ schaft o nkier, hier, Ferdinand Aben— gesellschaft, Sitz in e,, ., Rote⸗ ö ells

Quedlinburg in der Weise erteilt . Walter Freundlich, in sellschafter: olf Märkle, Hermann Schmohl, hier. Von den mit der An=

at am 1. Januar 1822 begonnen er,

Chan s. ; ; ö ö Aktien zu je fünftan ark und nenn, fun err ; ö e . —ͤ 2 . V *. 1 n 1 re. . ö 6. Brauerei Aldersbach Dr. . . err rg, Tri 6. r tau , ltien jn jene, fit hemd Fitznän bersäẽmmnklunggn amn 4. ifi läd und ümn mird unter undenänderter it sort. fein. Wankier, hier Kin Kammandihsst. bühlstrae 100. Aftiengesellschaft. Ge⸗ . slandsmitgliedern fowie ker Widerruf Ssnchrück über egangen. Feinrich Freiherr von Aretin, Sitz PW0 Stück, Frau Fritsche 130 Slück, tausend 3 zerfe end mit ) . en worden: V . n e de elf gen r , ö Amtsgerich Schlochau . . . . Scherff. hier, Eu 6 vom 20 Verember 1922. . ,,, ,, ,,,, er,, e, ,, ,,, at. en ,. it amn * 5 . . **. ; luck. ertrag vom 20. Bejenber 16h. in, om 28. November ist gabe der neuen tien erfolgt zum gesellschaft seit J. Januar 1023. Persönlich Handel bon Trikotwaren aller Art und ich wee ni, , ,,, . . rm , e k . . Sitz; Pfennig⸗ i 6 * ee , n,. ö . de f ann . . keen reschrzß der au ßer⸗ ele geen! ö , . . ? andelz register e, . 6. ,,,, t en , gg de, Wie ge . ; . ,, 3. . * , nrg Völker un ter bach. Inhaber: Ff. . J. ,. 9 ö in ., 8 Stell . . . K 18922 in dei . , vom Aenderung der Satzung oder uflõsung unter Nr. 6 die ö chaft mit . Imtzyrokurg. ift erteilt den Raufleuten e, 3 falls Lr Ka end k ö. . Norster en lid . K 9. ö. H nab fia ehren . . n Ind K r eng gr, . Hi 36 2 f ö. 4 6. 19 und 31 abgeãndert word, n 9 . Ischaffenen. Vorzug. der. Gesellschaft haben die . FHränkter Haftung in Firma. „Otto. larl en ne, une August Rurpgler, inehteren itz ieder besteht, entweder ö Juen Prokuristen bertte⸗ l. Auß⸗ e ,, 5. ; ö * Vicha Werden z Amfegericht Regau, am 27 Januar jg , Ur. 1 bis ig Job cwerden in aktien das Fünffache des Stimmrechts Ser ruann, Tertitgesellschaft mit hier. Nohlengroßhandlung. S. Singels. durch jwei Vorstandärmaitzl leber ober durch. ö linen en vertreten. er Auf glso die Fabrikation von ; armorwaren 6. Wolfgang Zettl, tz Aicha Werdau und dem Kau mann 6st mmaltien mit Gewinnberechtigung der Stammaktien vom gleichen Nenn⸗ beschränkter Haftung“ mis dem Sitz Heer n n e, , g e sisheft mit be⸗ ein . domitglied nid ei 6 ö ähisrat, kann auch, falls mehrere Rot- sopie der Handel mit Baumalerialien v. W.. Inhaber: Wolfgang getll, Halang in Zittau als, weiteren Mii— i, Janngr 1993 umgewandelt und betrage in Schömberg (Schͤes.) eingelragen schtäukter Haftung, Sitz. in Stutt— risten ve mn . 1. . 15 . . standemit lieder vorhanden sind, einem mit der Befugnis der Ausdehnung des Händler in Aicha v. W. Handel mit gliedern. Die irma der Kommandit. Heiskzrretazechama. 123 alten als Stamma i ĩ n - in * fts. ci ren, , e, , g. ö Der mehreren von, ihnen Gime ler. Hetricbeg nuf pennen dte ohe! ähnliche Eiern, Geflügel, Butter und Schmal. zen ich Dswalk Fritsche warde gelöscht. Im Pandeläreg ster Abt. A NM. . ir b? 67 769 ktien die Nummern Gueblinburg, den 26. Januar 1923. . j ellschaftspertrag ist am gart (Falbenhennenstt. , , . singelnen Mitgliedern des Vorstands die ö J r , , , ..,, J tands ĩ 12. . . : it. . ö 3 ; ; z ; ö 1 1 k ermann ich Rechtsanwalt ar n beträgt 8 . 416. In nn. Pa ffau. * Karl Maier, Kauf . 3 *. r, , . , 1. 6 * 3 we, . . 2 ö ndelsregister A h r, ö ear, e enn ö . . 69 Kit , e ö 8 H ich . s 2 * 2 * . 2 9 * . I J tz * 1 h 7 4 E ʒ z . Richar ig. und Faufmann. Emil rechnung auf seine Stammeinlage bringt mann in Pafszu. . Der Gesellschaflsvertrag ist er 9. . den 17. 1. 923. An Stüd menen auf den Inhaber unter ir 183. beit, die offene Pandels. Firma Sti. Herkmann' nnen kizse Branche. Stan pita. 3h M, e guf den Inhaber lautende Aktien zu .

org Mertheimet. alle in Nürnberg. der Kaufmann Friedrich Uöltersas ni! 8. Carl affen, Niederlassung . am 8. Aprisl 1951 und am 14. Ott. Denn, ersten Aufsichtsrat gehören an: ihm unter ber Firma F. W. Lienemann Pa ffau, gif Hamburg, gweignieder⸗ 1951 geändert. Gegenstand des Ünter⸗ . Generaldirektor Stephan Bing, Vor. zisher betriebene Fabrikgeschaft mit Ak⸗ lassung 2 ace. Inhaber: Christian nehmens ist die Fortführung der bigher iz 28 ä liren, und Passthen ein fim festgesetzten Wilhelm Alfred Lassen Kaufmann, Ham pan der Firma. Garg . Jllliner, Cart Stelltertreter, 3. Fabrikbesitzer Geh. Wert von 3b Sh 6. 'Micht? mil ein burg. HProkuristen: i Julius Jo. Wafser' z Nachfolger Mendl & Go, Ver Kommerz iemat Johannes Grasser, gebracht find die sämtlichen Grunbftuck Har ies Budemann, Hamburg, Valdemar einigte Speditions. und Lagerhauß Ge⸗ 4. Taufmann Ernst Hirschmann, h, Syn mit Gebäuden des Gefellschafters Pölker oörgensen, Stettin, nn 2 sellschaft m. b. H. in Wien betriebenen disus Dr. Meinhold Nußbaum, 6. Fabrik- Iebst zurzeit vorhandenem Inventar und Nleischner, Bersin, je Finzielprofura. Paul Speditions 6e . und Lagergeschäfte besitzer Hermann 5 samtlich in Maschinen. Die Kaufleute Friedrich pranz, Nürnberg, GEinielprokura unter aller Art, hie Uebernahme bon Vertre- Nürnberg. Bankier Ludwig , . Völker und. August Balcke, beide in Beschraͤnkung au die Niederlassung tungen gleichartiger Unternehmungen im

in . urt a. M. e g. Osnabrück, sind zu Geschäftsführern be⸗ 353 er n n, Passan, und Mar In- und Auslande, sowie der Hetrieb aller

m 9 *

ltenden Stammaltien im nn⸗ 2 2 h ö 6. . ; ] Esellschaft. G. Silber e. Eo. in Leinen imb. Banfoollwaren, Fabrikationg. Mark. Sind mehrerz Geschäfteführer be. je 106 44 uf Verlangen werd. n g . e, , d, e d, ö an. I ö . , r, de ne, g, ü r , 2 1 ; 1 t si 2 2* inn. e er n. lamm 1 . e⸗ re erechtigt. rer: en . 2 1 n ] . er , g, . kedie Hume,, , d ls r Qnersurt, n RW, Januar 1923. SHhäftsführer find. he en Derrmnann, Karpier. Kaufmann. ber. (efam . anne rler 2 r e nenn 8. 2 an

Firn , Allee meine em fche walten, Raufmann oömberg, und Georg Herr⸗ ngablatt; Reichtzan zeiger Nennbetr Der V besteht aus aufstalt , e n, , n, e dieser Aktien ist auf 220 23 w . mann, Kaufmann, enzig. 2 ürtt. Export- 863 Gro sj⸗ ö 6 *. . a vom Tien ö. . nz an 8 . t Roe. 122319 r, rg iist zirr Vertretung der Ge. handels ⸗Gesenschaft mit beschränkter Aufsichtsrat At und . werden.

e e n ,,, , , , , , n, , , n, n n, dn, , , in,, ;

; alber amm 6) auf ist heute unter Nr. 13 die reide⸗ nn ö er irnenstempel seine stra . e tevertr vom kann ungen ein er e⸗ .

Die au dentliche z G0 4 durch Ausgabe von nttermittel⸗Einfuhr⸗Attiengesell⸗ he e een erschrift belfügt. ö 19. Januar 19237. Gegenftand 6 Unter- rufung der wwersennnl in . ; 1

1

t

ne

6 ie

lung vom 19. D 83 . g. iche ., Jer dee l er 3 erhöht, schaft , * Menko Amtsgericht Schömberg (Schles.), nehmens ift der Verte Deutscher In Lurch Veröffenzsichwang rn e euts

enerelversammlung gel stellt mit ber Ermächtigung, baß jeder geneburg, ammprokura bie. gefessschaftiichen Imtech sorbernben schlossen. Das anuar 1923 ab gewinne J mit dem Sitz in Rees eingetragen. Ber XI. Januar 1923. dustrieerzeuanisse. Stammkapital S0 do I Reichtan eigen.