2
22. Rü 1922 ist das Stammkapital um] Trier. 122335 und Verwertung des von der Gesellschaft der *, , pn
fliche Aktien übernommen haben, sind; ĩ ĩ beweglichen und un · .
i luß v In das elsregister Abt. B ist noch zu eiwerbenden beweglichen un ; 124
* e , , , , m, , , dee rn, ,, n,, ge in, de, . ,.
. — . * = *. z 2 2 * 3 n .
nbikug. 4. Alfred Straub, Kaufmann, Io G * erhoht Tan rodutten . ö . Das Amtsgericht. Ane
6 ! i . = Uschaft mit beschränkter Haf- fühHrer ist der Kaufmann Hermann eilung
r . , öegenstend deg bier. Eirckalon s in Wet ar H, Gellert stlichd in, Stuttgart. Die Gründer wargnvertricbe Gesellschaft mit be- kung, Trier-. egen in Geschaftafubren Hestelll wiesbaden. . y'. r n ,,,, Hendel zreeiste B I
Vierte Z entrat⸗Handersregister⸗-Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 31. Berlin, Dienstag, den 6. Februar 1923 — * ——— 223 — w / — — —
q 1923 ist Vandeserzeunni ssen, Lebens- ö ĩ J ; . — 49 gen . . um 1. 16 . — 2 . ängemitteln im In. und führer bestenl nk durch mindestens zwei wurde heute bei der Firma Nova]
ĩ ö . 6 muslande. Dag Stammkapital. beträgt Geschäftsführer vertreten. triebsgesellschaft mit beschtin . Cens i Firn Vinnengnier Schupge fell, Haftung! nit dem Si in' hin
6 ö. ü i ᷣ „Friß schaft mit beschränkter Haftung eingetra
uttaart, Gebäude Nr. Jog Rotebühl erwerbs-Gesellschaft mit beschränk⸗ Schroeper, ann in 2 8 dalar 6 ö. i .
Heeg Wohnhaus und Fabrikgebäude. ter Haftung: Durch Gesellschafter · Wiener man Kaufmann in T und W S-R. B 59. Der ; . . uf . ; , ,,, ö. / . ie sämtlichen im Fabrikgebäude sich beschluß vom 7. November 1972 ist der Wilhelm Müller, RVaufmann in Trier. . 8 1. ö 69 g 9 jetzt zh o 4. 7 Geno en 90 to⸗ dem . 2 ö Zukunft in 3 . n,, eingetragene Schönau a. d. Eigen. eingetragene „Ele ktrizitãts Versorgungs ⸗ Ge⸗
indli Hinen. Webstühle und Sitz der Gesellschaft von Stuttgart nach Der Geselsschaftssertrag ist am 11. De- t k len 83 . — tabeschränfter Haftpflicht Gen offenschaft mit beschränkter Saft. noffenschaft Thurmann cini
Se n, r gi Warenvorräte, soweit Kronberg im Taunus verlegt und der er. 1922 festgestellt. Jeder der ö. . *. de, , . r. ** m 1 1 e gist er Barmen, 1. . 1923. r ür en I da. T diele if por. pitichh ch che r nit. n nn , e n,. . 23 igentum der Einbringer sind. Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. schäftgführer ist fär sich allein zur Ver- sowie der h . ung * ——— in, . en Geschäften enthoben. heute eingetragen worden; schränkter Saftyflicht.“ Sitz. Thur he Außenstände im Nennwert ven „Maco“ Gefellfchaft zur Her⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die ber Schuhmbaren ranche und mit allen Rerlepurę. ert Schröder ist zum stessvertretenden Der Gutsbesitzer Karl Traugott Ditt⸗ manns bang. Häringer, Adolf, ist aug
122532 . 1 asfenbur. (22527) In unser Genossenschaftsreglster ist Borstande mitglied bestell. Berlin den ma?“ in, Schönau g. d. Eigen ist nicht dem Borst' h ausgeschieden; in denselben
; 16 egen die Aktiengesell! stellung und Vertrieb kosmetischer ; !. d e „Konsumperein für Srammers- henie unter Nr. bebe, Wittgen stein er 3. Jan ar 1925. Amtsgericht Berlin. mehr Mifalier iges Vorslands. Der wurde neugewählt! Hau enbe ger gien]
Bekanntmachungen der Gesellschaft er- tikeln, die zur Fabrikation von Schuh⸗ wiesbaden. 63 Verbindlichkeiken im Betrag von Artikel mit beschränkter Haftung: fei, durch den Deutschen Reichsangeiger. waren erfor nd 112 000 MÆ ü
sa, Das Gin, r fen B, dels giste ]
j zerfi z ö pi q OQO M0. chãfts⸗ de heute bei der Firma „Rolf g nd Umgegend, eingetragene Ein. Mitte. Abteilung 88. ä nb j ; h ; übernimmt. Hierfür D Gesellschafterbeschluß vom 16. Ja rier, den 26. Januar 1923 kapital, beträgt 60 16. Geschãf wurzg heute irma „Nolfg hach u i ! in., und Verkgufsgenossenschaft, 9 Gutspächter Reinhold Zücker in Berz? rf Josef. Th band. , r ,, ,, , , ,,, ee ne. , e . a wen i Le n e, ,, , 489 Aktien — 480 000 0 gewähr ie Willy Storck, Gesellschaft mit be⸗ kö ; ; ; 1 23 getragen: In das mtẽgeri ernstadt. 1 Februar 1923. vorf, einge 2 4 ö. ber gußercrzentlicken General, Sie Hastsumme ist durch Generalver= ge e e n r hre f Ce ĩ eee e. n , ,.
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: schrünkter Haftung. Anneliese Storck Uelzen, Bz. Hann. [122339] Mainz. Jeder Geschäftsführer ist berech . ist rr ff ef Fi Rredsteat. 122550 mit unbeschräntter Haftpflicht.“
sellschaft zu vertreten.
. (eugwig, Strang. öomwerzzentat isf niht mehr Hebe ficfübtz., Hun Gz. n de, ir eee ister it z lich die ber mla g g'n ,, weemnbet, lee fam miungeheschluiß. komt g. Perner, Dauvtgen ossenschaft: irma isf ge⸗ NMalgers dorf. B Seinrich, ö 6 . . * ö. 6 Kale hte . 66 , . w 2 , Ser. in . ö . , e ; en l n , , *. 2 . * 6 2. 53 466 , kin , e,, 565 b ö. . nt J, aier, Fabrikant, sämtlich in Stuttgart. Kaufmann. ier. Der q. e. Abt. Uelzen, heu tragen: k . e. ö den 29. Januar . eichs⸗Landbundes, eingetragene Genossen⸗ genoffenschaft, cingetruns Ge Elben wurde neugewählt: Goldbrunner, Von den mit der Anmeldung eingereichten geb. Maaß, hier, iss Ginzelprokura erteilt. Der Filialdirektor Detlef Clauchen in tung Wetzlar, -R. B 60. r stsumme beträgt nunmehr 2000 4 für Preuhisches Amtsgericht. ,,,, * . getragene . d iftsti ĩ it be⸗ ; bali ellschaftsvertrag ist am 238. Dezember Hæa. Halle. Geschãftsanteil. — er Haftpflicht. Berlin, nossenschaft mit beschränkter Haft— . Schriftstücken. insbesondere von dem * Karl Korherr Gefellschaft in Altona ist . k . 96 festgestelll. Gegenstand des unter. , Fi ⸗ 9 D. 6 chaffenburg, den 29. Januar 1923. Berlin. 122533 . . Amtsgericht pflicht zu Bohmste dt. vom 18 November Dampfdreschgen ossenschaft Alten⸗
üfungsbericht des Vorstands, des Auf ⸗ schränkter Haftnug: Karl Korherr ist tholsteini , i nnr. . Revisoren, kann bei dem ö mehr Geschäftsführer. i , . Karl Orth in Flensburg nehmens ist die Herstellung und der 4 under r. 565 i, err ö ericht, von dem Prüfungsbericht der slektro⸗Chemie Gesellschaft mit and Oskar Hollersen in rg sind zu trieb von Erzeugnissen der — 36 reitfeid ¶ Zottschuit n g Revisgren guck bei der Handelskammer, beschräunkter Haftung: Felix Gge steltvertreten den Vorstandomitgliedern der Metallbranche. Has 8 . is berg folgendes eingetragen: Die Fin
1922 eingetragen. Gegenstand des Unter! markt b. Dherhofen, eingetragene nehmens: Die e n, der Yrialieer⸗ Sens flenschaft mit beschränkter Sa ft kg ene fie, Pflicht.“ Sitz; Alten markt bei COster-
icht — Registergericht. In das Genossenschaftsregiste int Amtsgericht Regif rgerich heute eingetragen unter Rr. 136 die durch Berlin. 122541] t he
aAseha en br. 122525) Satzung vom 20. November 1922 er In unser Gen offenschaftereg ser ll ute
ier, Einsi 1 i ĩ B. ĩ do⸗ trägt 200 0900 10. ; Kahl Sanben kacher Spar. und rschlete Müllerverbandshaus,. eingetragene eingetragen worden bei Rr“ h65) und Zeichnung durch zwei Vorstandsmit? hofen. Durch Beschiuß der General- , , ,, , , , , ,,, ,, gesellschaft, Sitz in Stuttgart Markt- beflelt Grwin Toku Bälz, Architekt in teile Prokura ist erloschen. etzlar, den 18. . as Amtsgericht. astphicht“ in Grofflauben bi r , nn st d ö; . and mit bejchränktter Haftpflicht mit dem Sitze kanntmachun , . n Firma führt nun den Jufatz.? in Liqui⸗ plaßz 20). Aktien gesellschaft. Gesellschafts. Ludwigsburg. 1 Amtsgericht Uelzen, X. 1. B. Amtsgericht. — . itali ie, . niernfbmens ist der Grwerb und die zu Berlin: Plewe, Jebn, Sander, Boeger , ea, , , ee r. hatt. Rinn wn. Zu Liquidaĩ 3
kee bean dom? rde g e ber ale, Lumen, eh sfe ver Erwerb sbe schrnk. ö m win n, d, gige irn, ö an . e nn, glieder Heinrich Huth, August Bewirtschaftung eines Geschäfts. und und. Boeck sind vorläufig von ihren Ge— ir i e , regie, ien, bis herigen . .
Schidling, Alois Stickelmaier. Johann Wohnhauseg in Berlin (für d band schãf , nn. ö . lert und Wilhelm Schnetter sind aus. deutscher Muller) n . . glb r n le, T , zo. September, Haftfumme für den Ge. Deggendorf. den 17. Januar 1925. . ;
Nachtrag vom 25. Dejember 1922. Gegen, ten Stuttgarts Gefellschaft mit be— w 12230 Wetalgan. 122349 schäftsganteil 6oo 44. Höchstzahl der Das Amtsgericht.
stand deg Unternehmens ist der. Handel schränkter Haftung: Ernst Gutekunst In das Hanbelsregister Abtellung A] Firmg Cr, . G. 2. Wetzlar. ist bei der Firma A X. Sa m on
— . 1 f ü Erns . ; ö ieden; für sie sind Theodor Schick, trägt 15 000 . Die Höchstzabl ĩ ĩ init Kraftfahrzeugen und Zubehör . E nicht mehr Geschäftsflhrer. Als 23 z ; SeR. A 147 Ingenieur Fritz Panse ist . S. in Wolfenbüttel folgen Eiche — fe n gd , Vie Röchstiabl der Ge. Bleich und Friß Gerldch ien zu stell⸗ ; ; . Reparatur un ; . aft⸗ k Geschãafteführer ĩ t bestellt Oskar . k ö 1 Jö. e ne, , i n, ; 7 5 6 j. . i. , kö . . 3 . r,, He e m rer g hen y. k ö 36 J e .. nen, ö AWhrteugen; Grundkzhitgl: 450 O00 (. Licbertiann, Kaunfinann, hier. Volkmarsen, Getreide und Funst!? Wetzlar, 6. 23. ö ,,,, ,, Fitz Vert de, nnr nds, Umtsgericht in Pe am 31. J ö bei der San ⸗ n J ö . . ide f ö r, . ö it ] ; ö ohanneg artin tersen, alle in am w Januar 192353 bei der Ländli en e, wuhichtßrat bein mt bie, Ber . Biabäolg = Kletngnio Attiengesell dünger, mit Zweigniederlassung in e, . ehbmeng isß der . * . Streiten berger, Landwirt in Groß- * . Yer . Berlin. Mitte. Abteilung ze siedt. Einsicht in die Liste der e . Spar⸗ ö
tzetungsbefugnig der Vorstandzmitglieder. schaft: Rach dem bereits durchgeführten 3 aumbyurg unte? der Firma! „gorn⸗
; ; ; . 66 . , Vorstands mitglieder, Je mit ire Beschluß der Generalversammlung vom eus Ran les n re- Snhaber John nnes ,
122350 enen G ißt habl ind Aloig Staab, Zimmermann in nungen und Erklärungen für die Gendssen. Rerkäin. 2542) ist jedem gestattet. Saufedlitz, eingetragene Geno ffen⸗
utter ber 12 olfenbüttel betrie Großlaudenbach, in den Vorstand ein schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit. In das Genossenschafteregister 1. .
Amtsgericht Bredstedt. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu
In unler Pandelsregister ist heute ein. Fesondere die Fahtikalion von d
bertretungsbefugn is . Atte. Dien. J. Jammar 923 ist vas Grundtapilal um Leifeld“ in Vöolkmarfen eingetragen ; e n Seel —ᷓ
berger, Alfred Füssenbänser. Dtto Mühl, 7 555 b , for uch auf 160 006 G00 A . z gelragen worden: famwie der Abschluß anderweltz betrelen. glieder. Die Vorstandsmitglieder sind: (ngetragen unter Nr. 1325 die durch urg sta di- 122551 8** haufen Bb. Löbnit, eingetragen , , , ö , ,, , Hirche gr s gin er, n cen d, n,, ,, r,, g g , ,, Inhaber lautende Aktien von je 10060 . en oe nhaberaktien über je Das Amtsgericht. Wetzlar, H.-R. B 61. Der Gesell⸗ scute Emüt Ahner und Otto Renn AMehatrenparz?- [128529 Schlüter in Berlin. Kaussdorf. Dir abfallerwertungs Genoffenschaft eingetra⸗ st heute folgendes eingetragen worden: 9 Dejember 1322 ist die Haffsumme auf
1. auf Blatt 15, die Genossenschaft in
5pt: 6 Firma Spar, Kredit und Bezugs⸗ ga , erboht; die s e und 3 des
Statuts sind geändert worden. Amtsgericht Delitzsch.
ien. li2255s In unser , . i heute unter Id. Nr. I9 die Spar · und Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftnflicht. Cramberg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens?
Die Berufung der Generalversammlung 1 ö In. .
erfolgt in Zukunft im Burgstädier An? fchchtl⸗ 3 — h stlicher An. und Verkauf von land- zeiger und Tageblatt. wirtschaftlichen Bedarfgartikeln und Er⸗ .
Darlehenskasfenverein Möm. Einsicht in dig List; der Genossen ist gene Genofsen schast i : lingen, 1 Gen ossenschaft wäbrend der Dienststunden des Gerichts Pflicht mit dem Sitze zn Versin Gegen; Vit unbeschränkter Haftpflicht! In sedem gestattet. Berlin, den 26. Januar stand; Die Erfaffung und Vewertung der vRönlingen. Das. Vorssandsmitglied i823. Amtsgericht Berlin. Mitte * Mb Abtaälll im Nanien und für Rechnung der Bräutigam, Sebaftian, ist ausgeschieben; teilung S5 b. ö Schneider⸗ und Schneiderinnenorgani⸗ ir, in ist Woif, Peter Auntbn. ee; ern. 1223534] sqtion en und verwandter Berufe der Pro— usseber is Mömlingen, in den Vorstand In unfer Genossenschaftsregister isf hente bin ,
eingetreten. ĩ bei Nr. a eingetragen worden: Er⸗ * ; Aschaffen burg. den 29. Januar 1923. Folungsheim für Nota und er raphen. bann timachungen erfolgen unter der Firma,
Amtsgericht — Registergericht. beamtinnen, ö Genoffenschaft nen von zwei. Borstandgmitasiedern
. . it 5 icht. ãulei ö 8 a n rn bn rg, mr geb. lass! i ebe e gg e ae, . ,. mindestens zwei Mitglieder find zur rechts
Auf Blatt 30 des hiesigen Genossen⸗ stand ausgeschieben. Fräulein Martha verbindlichen Zeichnung erforderlich. Vor⸗
Vlark, Buchstabe A Ir. 1150; sie 19 6 zum Kurs von 115 835. Das ben, , schafleverkrag ist am 24 Juli ee bez. Woffenbüttel Spalt sh Fete, werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der He ert ist jetzt eingeteilt in 2500 Wackern, Bz. Frier. 122341] 5. Januar 1923 festgestellt. Gegenstand schaf Sführer ist für sich ich t, h . 6 aus, einer oder mehreren Aktien zu je 1000 46 und 750 Aktien zu In unser Handeloregister A ist heute des Unternehmens ist der Bau. von ellschaft zu vertreten. Ha BPersonen und wird künftig vom Aufsichts⸗ je 10 056 4) . unter Nr. é die offene Hanelsgesellschaft Mikrofkopen und den dazu gehörigen ,h G5 „,.
ö rat bestellt und entlassen. Die Bekannt- Reiniger, Gebbert X. Schall in Firma Industrie⸗ C Baubedarfs⸗ Nebenayparaten sowie auch sonstiger Wolfenbilttel, den 2s. Jann
machnngen der Gesellschaft einschließlich atktiengéselischaft Ziweignie der. artikel-⸗ Vertrieb P. Lauer K Sohn inchanicher und opt scher Instruntenke Das Amlsgericht
der Berufung der Generalversammlung er ⸗ lassung Stuttgart, Sitz n Eriangen: in Wadern eingeftagen worden. Per⸗ und deren Vertrieb. Das Stammkapital ac, nn , nn Elgen im Deutschen Reichs gn zeiger. Daß stellvertretende , lied sönlich haftende, Gesellschafter derselben beträgt 106 00 (tz. Für. Deckung ihrer worbis. . in enn dem Vorstand sämtliche Aktionäre Rudolf Boffelmann sowie Karl ert, sind: 1. Peter Lauer sen,, Kaufmann in Stammeinlagen bringen die . In unfer Handelsregister Abtesn hekannt, sind, kat die Cinlabun irn Kauf mann, Hermann Just, Betriebsleiter, Wadern, 2. Peter Lauer jun, Kaufmann Mechaniker Wilhelm Dietz. Andreas Nr. 14 ist bei der Firma. Eda n Generalversamm 6 durch Schreiben un Günther, Kaufüenn, alls in Gr. in Wabern. Die Geselischaft hat am Gimme mn, Zanger, ö Schneider, Kie derorschel, Dam pffägewen
rü
ohl zu Gar⸗ Baugeschäst G. ni. b. H. in nn
attzufinden. Die Gründer, welche samt— ̃ s. 1. Januar 19335 begonnen. Zur Per- amtlich zu Wehen Grnst tattz angen, sind zu ordentlichen Vorstand J amtlich . . k.
ichs Aktien ühemommen, haben, sind: mitgliedern bestellt. Die Prokura des tretung der Gesellschaft ist nur der Gefell. Henhein!“ Drehbänke,
13. Otto. Qiesen berger. 3. Alfred Jüssen⸗ Tarl Eckert, Franz Günther und Her- schafter Peter Tauer sen., Kaufmann in Maschinen, verschiedene Kleinwerkzeuge Durch Beschluß eselschen Hhafteregifters ist beute dis Firma Ber ĩ r ltandsmitglieder: Mar Hake, Carl Winkler 3 ; häuser, 3. Otto Mü k ein Vi . . Just ö erloschen ; . Wadern, ermächtigt, =. und Waren, und ö K sammlung, vom 24. Dezember i band der Spie ltwarenerzeuger von 9 H , . 6 ünd Oefar Strauchmngnn. Die Tinsicht e zeugnissen. Vorstand: Heinrich Steuy⸗, . ngenieur, hier, 4. Avol . hlegel, nion eirtsche Verlagsgesell⸗ Wadern, den 35. Januar 1923. im Werte bon je 29 900 „6, in die Ge⸗ unter A änderung des § 2 des g Waldtirche n schopental nnd Um 33. Zannar i533. * Arnie geript Herfè ä diß Liste der Genoffen ist während der Der Siadimühlen guts besiger Karl Ju lfu Lebter, Karl Wil helm Meffert. Landwirt . , in Ulme 3. 6 Holland, schaft: Nach dem bereits durchgeführten Das Amtsgericht. sellschaft ein. Geschäftsführer sind: ,, die Erhöhung des a] hebung, eingetragene Genossenschaft Mitle. Abt. S5 a. Dienststunden sedem gestattei⸗ Berlin, den Drechsler in Burgflädt sst nicht mehr Karl Maxeiner, Landwirt, sämstlich in aufmiann in New York. Die ö Beschluß der Generalperfammlung vom — — 14 Mechaniker Wilhelm Dietz. 2. Mecha ⸗ kapitals auf J G66 06 „46 beschlossn it beschränkter Saftpflicht, in kal nerun 122535 39. Januar 1923. Amtsgericht Berlin= Mitglied des Vorstands. Ver Gut besig er Gramberg, a) Statut vom 11. De ember . des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Pau 16. Januar 1835 ist das Grundkapitai valdhräI1. 1223142] niker Karl. Zanger, beide von Wetzlar. Wuarbis, den 16. Januar lge;. Kirchen Zscho ven tal und folgendes ein. 8 ssenscha ft renisß ö. Mit ie, Abteilung 884. Naß Hermann Graichen i Göppersderf 1822. ) Die Bekanntmachungen erfolgen ö . Kaufmann, hier 2. Frenz ö än 13 00 900 46, sonach, au 20 6 009 In das Handelsregister A wurde unter 37 Geschäftsführer ist berechtigt, die Das Amtsgericht. detnngen worden ; s . 6. egi ., ö eute ner lin —— is a3] it eren bes Vor stands unter der Firma der, Genofsenschaft, ge⸗ , Fabrikant in Heilbrom a. N. 3. Goltlo Mart erhöht und sind die ss6 4 und 5 Nr 33 be' der Firma Schladerer sellschaft zu vertreten. — —— ; Daz Statut vom 8. November 1922 . rqgen worden bei Nr. 847, Egeya, a m, Enschaftsreglfter ist beut? 2. auf Blatt TJ, die Genofsenschaft in seichnet von zwei Volftan dom iiglicdenn. ile s cer e, gin, i,. , che en, eker, r. , dmr woas. ,,,, 1 n, n, e,, ,,, le m hleel. , Se n n, mn mi n, . ändert. (Neu ausgegeben werden 13 Langen zu hladern folgen ein · mtsgericht. m unser Har . nden si 5 flg. un 14 flg. ; ; , r, een scks bank An ite äcker⸗ Innung zu Burg städt, ein. Wi en. e aftsjahr be⸗ und I wird in die Ilftiengefellschafl 1 fen über je 105 6. und wrwar 76G g ö unler Rr. 11I' eingetragenen Oben . Registera ffen. . orte; Nach Beendigung der Liquidation der Reichsbank Angeste lten, eingetragene 2 33 19 ginnt am 1. Januar und endigt am inge hracht: Daz, Vermwal tungs. ö ö 165 3, 26605 . Kurs ae gen g heine nt Heinrich Langen ju wetzlar. 122346) felder Fleinbahn, Aktiengesel . dez Unternehmens ist die ist die , der Liquida⸗ K . ge, , fen . ga ,, r Alt ne, Sl. Dezember. Dag erfte Geschaftsjahr 2. ,, , H. g ! u l ist 1 e gr gr i * 6 n . . i. 2 . 4 arr. ö a . , g. . , ed, . ö 6 . . il ue Consum· Verein . Ser n. lantet künftig: Wirtschaftsgenoffen- — 4 . ö. 23 . , 9 6 Grundkapital, ist jetzt eingeteilt in geschieden. Wie Firma ist in Handwagen— holzhan fen, H. It. Unter dieser worden; der Mitglieder, insbesondere der Erwer . i 3 ö schast mit beschrãnt stpfli schaft der Bäcker zu Burg lädt und n . , m , 1 er offthen. Handels eselschgft anttt der og Aktien zu je 1060 4 abrik Heinrich Langen in Schladern * ibt Rer. Jaufmann Carl vingzialbgurat Oblendarf gäh den Reb fte ffen fun ie een. e mittels Rerlin. 122536) . räntter Haftpflicht, Haft= Schluffe des betr. Kalenderjahrs. d) Bie Firma Die smberger ö. 6 ö St enn, Ferner ö. 7. ,, , . er, n. a) Peter Josef , . 3 . als Neugewählt wurde der Lan . Nemeinschaftlichen ge e mr .; Fest· . In das Sen ossen schaftsregister ifi heute er, ö n , , . y , 6 Willengerklärungen des Vorstands ure ge 63 deren Gesellschafter ö. 5 r 5 fen Die Firma Elektro⸗Bedarf Gesell⸗ Langen, H Johann Langen und e) Hermann Einzelkaufmann ein Geschäft? Gustav Sell als erstes, dander lin ketzung von Vieserungabedingungen, Ar, bei Nr. 28. Warenein kaufsgenossen schaft Abteil z in⸗Mitte. Dis Statik! mne fth fist, , dur, mindeftent zwei Ming lieder ie R 2, 3 sind. nach dem Stan 65 n ö. schaft mit beschränkter Haftung Langen 1I. in Schladern sind als persön⸗ Wetzlar, den 29. Januar 1923. Rireklor August Hasemeyer alg h lielung angemessener Preise ür die Gir; der vereinigten Gastwirte, eingetragene G,, geandert. Abschrift bes Beschlusses be. Zeichnung geschieht in der Weife, daß die . vember 132 unter Uebernahme der quf em Wild . Hablizel, Sitz in Stuti⸗ sich haftende Gesenͤschafler eingetreten. Amtsgericht. Vorstandsmikglied. kugnisse. Regelung der geschäftlichen Be. Ben cssenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin. 122544 findet fich auf Blatt 5 der Registerakten. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ ö genannten , 6 . gart (Claudiusstr. 12). Gesellschafts. Zur Vertretung der ellschaft sind n, Worbis, den 25. Januar 1583 sehungen zwischen Gewerbe und Handel folgendes eingetragen: Liquidatoren sind In das Genossenschafigregister ist beute Der Deen waer des , . 6 Haft ihre Namengunterschrift beifügen. . . 8 y, 6. 96 6 dertrag vom 29. Dezember 1922 mit fämtliche Gesellschafter ermächtigt, indem wetzkan. (122347 Das Amtsgericht. J . Stellung- und Schutznahme die bisberigen Vorstandemitglieder. Auf eingetragen bei Nir. S335, Deutsche Wirt. der gemein schastliche Einkauf ber? nun? Gl Das Statut befindet sich Bl. 3 ff. der . 26 3 6. 2 ken schs ever!! Nachttag vgm 15. Januar lh23. Gegen. mindestens wei Gesehsschafter zuammen Firma Serkules⸗-Werk G. m. b. SH. ( m Feier außerhalb. der. Genossenschaft gelöst durch, Beschiuß vom s7 Janna; sche leben, eingetragen. Gen offenschafst mit ren Cen, Bägher und verwandter Hewerße Ren, Alten.. Die Ginsicht der Lisie de 9. ,,, * Aftien 2. stand des Unternehmens ist der Vertrieb handeln müssen. . vorm. Wilh. Momma zu Wetzlar, Warzen. w id außerhalb des Verbandes der Erzgeb. 325. Berlin. den. 26. Januar 1923 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze erforderlichen Rohmaterialien unt Ferant? Benoffen ist in den Bien tstunten dez 2 ie len, ö. ö. j 1; öh, flettrotechnisher Vedarfäartikel, Ma. Waldbrßf, den 2s. Januar 1923. H⸗R. B 26; Das Stammkapital ist auf Auf Blatt 399 des zin Spiel ind Holzwaren. Int resenten. Gn. Äimtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 85 b. in Berlin; Satzung geändert am 6. Rö artikel sowie deren Abgabe an die Mit. Gerichts jedem geslattet. . d *r gih ä: j, schinen und sonstiger technischer Arfikei. Amtsgericht Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ die Commerz⸗ und Private H. stehenden Spielwarenfahrikanten Berlin 122537] vember 1922 (5 29 Verftand) Stämmler 31 der der Genossenschaft sowie all Dies, den 33 Deiember 1922. . Ziffer 2: 10h ih . 80 1 . Se, Stammkapital: Wo 006 „66. Sind — bersammlung vom 239. Dezember 1922 um Aktiengesellschaft Filtale Wurm ind de entsprechen den her ee, n n, 3 Genossenschayts reg ie? *is¶ i. due den Ver fe e d , f, ler e n m, 9 fil . ö . Sas Rinteln. . 1 ,, eingereichten mehrere Heschäftsführer, bestellt, so ist wangen. 1223]! 76d Gd os erhöht und beträgt jetz Wurzen, betreffend, ist heute einm Kreditichuz und gemeinschaft liche rer hene en Etragen, worden bel Rr. 1112, Berlin, den 390. Janngr 1535. Amtt. wir schaft lichen Interessen der Mitglierer medrimsk 12266] ö C sf 6 6 bon e, . lr, ,,, Ger In un ser Handelsregister A ist beute Jod oho i. worden: n ben. Siammanteilen des Verhandeg der C. D 6 Einkaussgenossenschaft der gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung S5 a. zn fördern. Der Geschäftsbetrieb darf fich In das Genoffenschaftscegister ist heut? . 1 ö. ö. t des 9 stands, des Auf⸗ schäfsführer: Maximilian Wild, Kauf⸗ un ler Nr * Firma W. Frömberg, Wetzlar, den 30. Januar 1923. Die Generalversammlung von n rigeb. Spiel. und Holzwaren ⸗ Inter Drogenhändler eingetragene Genossen⸗ . nur auf Mitglieder erstrecken bei Nr. 4 Dobriingtier Moiterei. . rüfungsbericht des Vorstands, kann bli mann in Böblingen, und Karl Hablizel, Ki. Sis, Inhaber Caroline Fröm— Amtsgericht. zember 1927 hat die Erhöhnn lfsenten, G. m. b He, in Ol bern hau schaff mit beschränkter Haftpflicht mit ken Berlin-. a2 Der Gescha figanteil ist au? zweitausend. einge rrag- Gen ossenschaft in. b 4 K egg ö nn gde. arfmehn, bier. (Bekanntmachungs⸗ berg einge ltagen worden. Dem Hauf⸗ — —— Grundlapitals um ,, Ale Heranntmachungen der CGenvssen⸗ Sitz- in Berlin. Kolbe ist aug dem . In das Genossenschaftregiste ist beute fünfbundert Mark, die Te fe, aj ẽmn diefen. 6 —— 3 3 ö ü icht der Reviforen blatt: Neichsanzeiger) mann Ernst Frömberg. Kl. Ols, ist Pro- vwiesbacten-. lens] NMillicnen Marl, Kerfallen ung erso gen im Augustugburger Hechen. Norftand axsgeschie der Ru bolf hosfs ß eingetragen bej Nr. Sid g, euisch? Land. fanftausend Mart erböht worden. standgmitg lied der Hüsmer' Rarl Tohren⸗ . 1 von dem Prüfungsheri * Anmerkung: Die Klammern bedeuten 56 . ; tausend Stammaktien zu je zehn latte j ; ; f wirtschajts bank, eingetragene Genossenschaft fü 3 ; ᷣ enz auch bei de? Handelskammer hien. kung: Y kurg erteilt. ö In unser Handelsgegister B wurde ,, und Anieiger. Diese Bermnt. ist in den Vorftand gewählt. Berlin. den mm beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze Burgzstädt, den 26. Januar 1923. in Werenzbain an Stelle des durch den an, . K 1935, Wan sen, . . 1923. ,. . . 605 ,,. aktien zu se eintairse nd Mart un . 2. 1 , ,. , e,, Amtegericht Berlin- in Berlin; von Han steln ift vorläufig Das Amtsgericht. 3 , . Gutsbesitzers Paul ö 1 Firmen: Amis gericht Stuttgart Stadt. . 23 n e,. ; n nf f. mit ber tausend Vorzugsaktien zu je zehmm hescht ieren en ö ; , eichnung vor. Mitte, 6 ven den. Geschäften enthoben. Herbert Coburꝶ. [122553 Denlel aus Winkelgut eingetragen worden. 3 N Fellheimer: Dem Arthur Suhr Obersekretũr Heller , r, def, itz in Mark, mithin auf achthunderl Mit i , ,,, ,, etannz. Ker Lim. . izss] von Geibler ist zum stellpertetendeh Vor. . Eintrag im Genofsensch- Neg. a) Ludwig Dobrilugk. den 20. Jan nar 1923. . . . nete . . ei da. 1223414] schränkter Haftung“ mit dem Sitz in i ; 1 gen des Aufsichtsrats sind vom 6 r Das Am ꝰ . 9 , ,,,, , , . Handel gregister Abt. A ist heute Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Mark. beschlessen. Die Erhöhm. Dorfitze nden Yer In das Genossenschaftsregister ift beute llandemitglied, bestehst. Berlin., den stadt zur Firma. EConsum. Span? tagericht
seinem Stellvertreter e a r. 1315 cricht berark ju unterzeichnen, daß er der Firma er, n n. 6 f rer g n, , a, Genossenschajt ke Worte. . Der Auf Edera. Grogban del Ber in. Wesis? ein; ——
zember inen nt. und seine Unterschrift binzufägt. gekenn Een fia mit beschrnkter Rertin. .
ken e . emes jeden Genossen Haftrssicht mit! dem Sitze zu Berlin!. In das Genossenschaftgregister ist beute wagt „wo . 1 Stegitz. Gegenftand des Unternehmens: bei Nr. 638, Wesata⸗ Werkgenessenschast 1 Nitgliedern des Rerftands sind be. J. Ver Ginrauf bon Waren auf gemein⸗ der Sattler und Tapezierermeister, ein- , . der Spiel warensabrifant Sear schaftnche Rechnung und deren Abgabe getragene Genossenschaft mit beschränkter
er, ist je Ginzelprokura erteilt. 1 ; ngen, der Grundkapitals ist erfolgt.
2 n: 35 Unker Nr. M9 eingetragen worden die Unternehmens ist die Pachtung und der ; nn
. ,, n,, rg, . e ., . ö ö ir, ,. . * * , . 3 . . ,,. . ben ; . n n. * Inhaber Fleischermeister Kur l,. markun . den, bh ; kolls vom 12.
3 i other Zahn X Seeger . gi r, 5. , Niederpöllnitz. Angegebener Geschäfts⸗ schen ö sowie aller mit dem anderen Punften abgeaͤnderl wg
e ; ; ; Ger h les mittelbar ode ittel⸗ ; pg Nachfolger: und Homöopathische ; xzweig: Handel mit Zucht,, Nutz. und schäftsbetrieß mittelbar 1 unmi Aus de nr aße änderten. Ceßi e er ien Zahn * Seeger 3 ö ö verkruge Mrd e ,, T ann n
; Huf 11m ida, 30. Januar 1923. Stammkapital beträgt 60 000 „S6. Zu ; ; auf dn Nachfolger je; Dem Apotheker Gustad Inh äber er Ranfmann Friedrich Otto We Tun if , rl er cr 6 . ne ö, 9
e; S. m. b. D. in Reichen hach b. Su dwst.: In das Sen schaftg reg lster
Neueg Statut in der Generalvers. vom gendes a . worden:
30. XII. 1922 angenommen, Haftsumme Nr. 124 Am 28. Nobember 1922 die
auf doo0 “„ erböͤbt. b) Lichlensels zur Genossenschaft „Schnhmacherei der . irma Bezugs A Berbrauchésgenoffen. FGosthea nmten, eingetragene Ge⸗ ö chaft, e. G. m. b. S. in Redwitz nossenschaft mit befchrãnrter Sa ft⸗ ; a2. d. Rod. : Neuer Vorstand: Bauer, pflicht“ Mn Dortmund, Rosenthal 22.
Genossenschaft Reichenbach img. Dortmund. 52 3 t fol⸗ .
er, inz i 3e ; . der Pappspielwarenverfertiger lebetri i itglieder Haftpflicht. folgendes eingetragen worden:; . . , n , , , . , ne e, e , r . ier, als Vertreterin . Gren gem n⸗ . leer dhl ; VWor den, Renk. liess] Dererm; beide in Hiecbaden, anb. der en, , Vorzugs alten wen eg enran ö ö. . dienender Anlagen umd Betriebe zur För. 30. Janugr 1523. Amtsgericht Berlin aer, re r ern he, . nr ,. ö n 6 ' , 4 chaft, ist nun ebenfalls berechtigt, die Ge⸗ ö . In unser H.⸗R. B Nr. 72 ist bei der 8 . 6 . 2 Nennwerte ausgegeben, rale die dle gerne, und Zeichnungen für derung des Erwerbs und der Wirtschaft Mitte. Abtlg. 88 b. auf 1000 4 erhöht. Geschůfie jahr 1. Mai Die Bschsljabt der Geschãftgan teile eines ellschaft einzeln zu vertreten. k Firma Pyrophor⸗Metallgesellschaft a. Rhein beste 1 Bei Beschlüssen der Generalben ler W. Haft erfolgen rechtgverbindlich ihrer Mitglieder. 3. Die Förderung der Berlin. bis 30. April. Beschluß der Gen- Verf. Mitglieds it 10. Voꝛrftande mitglieder
* * * * 5 j llt. 2 X Besehnn
Biesenberger & Eo.: Die Firma Trenmem. 122336] 21. G., Werden am 20. Januar 1923 frag ist am 28. Dezember 1E sestgeste lung in den Fällen der ist . enn den bac. gefernte r, n e,, , . ist, beute bei der ein gelragen worden: Max Vester ist auf Sind mehrere en, , . 6. Auffichtzrats. der lerne ä ttvermögen mit den Schuldberbind. Fizma Enrt Hartmann in Treuen zuf er etge tar? ausgeschieden. Vilhelm Hwird die ee, ,. e, Fön, Satzung oder der An fte enn, n. lichkeiten auf die Bic Automobilgesell. Blatt 345 eingetragen worden: Der Antweiler ist gemäß Beschluß vom führer gemeinschaftlich vertreten. Die schaft ben die Vorzug ö
vom, 9. XII. 1922. Coburg, 30. Januar sind. Postinspektoren Wil helm Lindemann 1923. Registergericht. und Garrelt Vosberg, Postsekretär Franz
. ; . Maul hardt, Post direktor Pr. Paul Senft unter der Firma, gezeichnet von zwei nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht, weszenderꝶ. [122555] leben und Postsekretär Karl Hoff mann,
e, , . sein Stellperfreter der J h , Vöchftjabl der Geschäftzanteile besüöhn idr. Wir tsch tees m ,.
af n. ihre Namengunter· hn. Jie Belanntmachungen erfolgen verband Lantwitz Sl eingetragene Ge
; ᷣ KJ ; ö daß der Vorsitzende des Interessen des Klein bandelg. Haftfumme In das Genossenschaftgreg; fer iff beute
* f ĩ = lgen durch den Deut⸗ nh des Stimmrechts der Weiter wirb , ch bekanntgemacht, de 1m ; t : f ̃ . schaft Attiengesellschaft in Stuttgart über. FNaufmann Hans Alfred Theodor Shöne j5. Dezember 1853 zum alleinigen Vor, kanntmachungen erfo Fünffache sti , cb helanntgemacht, daß Vorftandsmkigliedern, in der Edeka Den ische ; ö eiugetrag ; : ö. gegen gen ist. in Treuen ist in daz Handel sgeschäft ein siand bestellt. e , ,. 19. Januar 1938 aktien vom gleichen ', e fil. Genossenliste während der Han dels Rundschau, bei deren Richt⸗ . ,, k , . 1* . , , , . 26 e o,: „Wusheschehen ad Cetrdtenng Yie Cre it am 1. Rte. ö k dern ve rer , gr,, en, me WHanreicsfeicreren Ami, iche e, tn glei gt danielger e Fre Pöl, Äusgelöst durch Beling der Generel. „Svar rn en den enn rein kanntmachungen der Genoffenschaft er ö. L Fenner sen; f ene, dnn, n, men, rn, 122318 — — ö ale n nest enn, Ante rice let 6. G llandemttglieder können rechteberbind ich werfammlunnht won leren hd eng Demeinde Schaching bei Deggen. folgen unters der Firma ber legere. ö 1822. besteht fene. Handelsgesellschaft Amtsgerickt Treuen, 31. Januar 1924. etz. ; . 1 . ᷣ 22352 37 e . ein etwaiger] n ugustt g burg, krichnen und Frflärungen abgeßen. Die Fenn mr en Januar 1825 Amts. dorf, eingetragene Genoffenfchaft zeichnet bir mindestens zwei Vorstanbg⸗ P i, , e Tn r g. eee , 1 ,, . en Eülwafter Julius Weil, Kauf ö 222 ; j 112253 * , nter ö Jö aching. Lumer, Johann, und ausgeben, unter Nennung desselben, Kö ö mann in Saulgau, und seiner als Gesell— i ,., e a, ,, Germann Sirceoulom d, d. g n nr. n ,. . Falle der Auflösung . J un r ge ie een n, . 6. . , , ,. oe . Genossenschaftoregister . Johann, stad aus dem Vorstand aus, zeichnet vom Ver feen en eo de dee. ; 6 He, getrau Berta ie in Dorn Behnhrofsdrogerie Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Saarbrscten, schaft halten die sämthien nr eee w . eee ,, ,
schrift des Deutschen Beam ten wirtichafts. bundes. Geht dieses Blatt eja oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung el, in diesem unmöglich, so tritt an sein Stelle der Deni sche Nei biz zur Bestimmung eines anderen ties.
eil, geb. Weil, in Saulgau. O3. 63, Se rmann n e. ge. in Dotz j hlien Vert .
; ö. 8 m der, mn, Offene Hon dels · veschränkter Saftun Wetzlar, mit einer Jweignieperlassung in Dotz den auf sie eingeza ir . Echan . in. nossenschaft Berliner Apotheker Garda“, , .. drein gesell schaft. 2 Dermann Aherle h B öl. Der Gesellichaftererttag ist Heim, eingetragen. Gegen fin des Unter- eine Vergütung bon , . weirte, Barmen Eiber feld, . . 2 re, re, In getroae ne Gen og f ensche fr re f ec r n,. 1. n 53 der Gesellschaft ist von jung in Hornberg ist als persönlich haften am 25. Dezember 1937 festgestellt. Gegen nehmens ist der An. und Verkauf von ,, . 4 3 haft be , pflicht In! Na dmrln liste ist scbem währen ber Dien e d, gisů wbt folgen deg eingetragen worden: * nach Stuttgart verlegt.! Alg der Gest in das chäft ein stand des her n, ist 1. der Ver. Papier⸗ und gr, ,. aller Art. Das n u 326 ner ge ahn . ö ĩ In der General gestattet. ng zst purch Beschluß vom 13. Okt ober
ll in 35 f . ; schaf tri ffali ch⸗ kewit trägt 690 900 A6. Zum ö — ü z ; J. 1933. 9 n ] weiterer persönlich haften der Gesellschafter de,. 36 leren g. hat am 1. No n Fe, wn 86 ö er. Rgufmann Güstap etwaiger. Mehrerlös entfäll vom 28 September I922 , n,. Or nn, wette Abteilung 83 a, k D . un beschränkter Ha fth licht.“ Sitz
fit. eingetreten: Abolf Reich, Kaufmann, po ö 1923 ba rkw ller Art, 2. der Niederländer in Saarbrücken bestelll. Der Stammaltien allein. 8h 6, 13 und 25 des Nanu 19a. —— — ᷣ iefei. anz Fischer ist aus dem Zwei Porstandemitglieber können chte Rartvffel - Ein⸗ und Verkaufs⸗ de ier ee H, nge euch. Herr e mit . ö ö G ef re, ist am 28. 3 . tie ne H 3 , . . . er,, er,, , . n, w. r, , r. k 5 1 Hätten im Hul eenhenß ebnet de, fee stelt, Lem shfürann ngen . 1 M oberer G cu offen c af: 1 4 n der Wal
s änkt = ! , ö Gewerbe, 3. die Verwaltung, Ausnutzung
ungen
Decker zu Saarbrücken ist für den Betrieb
2 ö J .