h der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift hinzufügen. Die Ein cht der Liste der Genossen ist während der ienststunden des Gerichts von 106 212 Uhr kedem gestattet. Nr. 116. Am 18. Dezember 1922 bei der „Einkaufsgenoffenschaft ver. einigter Kaufleute für Lebensmittel,
Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ zu Dorimund: ach dem Beschlusse der Seneralver· mlung vom 24 Oktober 1922 sst die ftsumme auf 20 000 4 erhöbt. Durch gleichen Beschluß ist § 30 (Geschäfts. anteil) und § 35 (Haftsinmme) des Statuts geandert.
Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 122559) Auf Blatt 48 des Genossenschafts. regifters, betr. die Baugenossenschaft Hellerau. eingetragene Genosfen⸗ g. mit beschränkter Saftpflicht ähnitz⸗Hellerau, ist heute ein- getragen worden: Peter Rudolf Hoff= mann, Emil Kohl. Richard Fischer, Robert Richter. Oskar Rupprecht und Moritz Leopold sind nicht mehr Mit. 6 des Vorstands. Carl Frevschmidt st nicht mehr stellvertretendes Vorslands. mitglied. Emil Wilhelm Ferchland und Wilhelm Nöthlich find nicht mehr stell. ber tretende Verstandemitglieder, sondern Vorstandemitglieder. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bessellt: Buchhalter Michard Kraft, Korrespondent Paul Her⸗ mann Börner und Kaufmann Conrad Landgraf, sämtlich in Hellerau. Amtsgericht Dresden, Abt. N, den 1. Februar 1923.
Em men d ingen. 122560]
In das Genossenschaftsregister Band Ii OD⸗3 20 S. 10, Bezugs und Absatz⸗ genoffenschaft des auernvereins Meute e. G. m. b. S. in Reute, wurde eingetragen:
In der Generalyversammlung vom 10. De⸗ zember 1922 wurde das Statut in § 5 Ziff. J und § 21 Abf. I geändert. Haft⸗ summe 5009 .416. Geschäftsanteil 1005.6.
Emmendingen, den 26. Januar 1923.
Amtsgericht. I.
Esens, Osttriesk. 122561 In das Genossenschastsregister ist unter Nr. 39 am 30. Fanuar 1523 eingetragen: Imkergenossenschaftdarlingerland einge iragene Genossenschaft mit be- schränfter Haftpflicht, Efens ¶ Oft · fries land].
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher inn durch gemeinschaftlichen Bezug ienenwirtschaftlicher Bedarfsgegenflände und durch gemeinschaftlichen Abfatz bienen— winsschaftlicher Erzeugnisse.
Mitglieder des Vorstands: Postmeister 5 Brönstrup, Esens. Lehrer Heinrich
deentz Dunum, Lehrer Siefke Kunstreich,
Westechtersum. Satzung vom 10. Ve— zember 1922. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, diejenigen des Auf⸗ ichtsrats unter dessen Benennung von dem
orsitzenden oder dessen Stellvertreler unterzeichnet, in dem „Bienenwirtschaft⸗ lichen Centralblatt! und beim Eingeben dieses Blattes im Deutschen Reichs anzeiger! Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem wei. Mitglieder ihre Namentzunterschrist er Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstttunden des Amtsgericht jeder⸗= mann gestattet.
Amtsgtericht Esens ¶Ostfriesland),
den 30. Januar 1923.
Esens, Ostixiesl. 122562
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 am 31. 1. 1923 eingetragen:
Elektrizitätsgenossenschaft für Roggenstede eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschränkter Saftyflicht zu Roggenstede. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Beschaffung bon elektrischem Strom für Licht und Kraft. Mitglieder des Vorstands: Land⸗ wirt Andreas Folken in Roggenstede, Sand⸗ wirt Dagobert Mammen daselbst, Land— wirt Ulrich Janßen daselbst. Satzung vom 15. April 1922. Die Befannt⸗ machungen der Genossensckaft erfolgen inter der Firma der Genofsenschaft, ge— jeichnet von zwei Vorstandsmilgliedern, die des Aufsichtsrats unter dessen Be— nennung von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, und zwar in dem Harlingerblatt in Esens und beim Eingehen dieses Blattes in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens ertlärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestent Frei Mitglieder; die Zeichnung geschieht— indem zwei Mitglieder ihre Namensunter— schrift der Firma der Genossenschaft bei fügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet
Amtsgericht Ssens Ostfi iesland),
den 31. 1. 19253. Freer ed ensgtz dt.
In das Genessenschaftsregifter ist be Banarbeitergensssenschaft — hilfen, e. G. m. b. S.
127563
Frey burz, Unstrut. I22564
Im Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar n. Darlehnskasse BVettstädt und Umgebung“ einge iragener Genossenschaft mit beschrãnk⸗ ter Oaftpflicht eingetragen: Die Haft⸗ umme beträgt jetzt 30 0065 4.
n e (unstrut), den 13. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
Geldern. 122565 In dag Genossenschaftsregister Nr. 34 der Genossenschaft Walbecker Molkerei e. G. m. u. S. in Walbet ist folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General eersammlung vom 19. November
ändert wie folgt: Der Geschãftsanteil
wird auf 19 9000 4 festgesetzt mit einer
Pflichtein zahlung von 1710.
Geldern, den 17. Januar 1923. Amtsgericht.
Gold ern. (122566 In das Genossenschaftsregister Nr. 38 der Genossenschaft Winnekendonker Darlehnskassen verein in Winneken donk ist am 17. Januar 1923 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—
lung vom 15. Dezember 1922 ist folgende Statutenänderung beschlossen: 5 46 erhã lt folgende Fassung: Der Betrag, bis zu dem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen beteiligen können (Geschäfts⸗ anteil, 5 13 Ziff. 2, wird auf 10 6690 . bestimmt. Jedes Mitglied ist verpflichtet, auf, den Geschäftsanteil 2/9 bar einzu— aahlen (Pflichteinzahlung), und zwar die Hälfte hiervon bis zum Schlusse des Ge= schäftajahres, in dem der Eintritt in die Genossenschaft erfolgt. und die andere Hälfte bis zum Schlusse des anfchließenden Kalendervierteljahres. Den Mitgliedern ist es unbenommen, über die Pflicht. einzahlung hinaus weitere Zahlungen bis 6 vollen Höhe des Geschäftsanteils zu eisten. Ueber die weitere Cinzahlung nach der Pflichtein zahlung beschließt die litglieder⸗ versammlung. Die Uebertragung des Ge—= schäftsguthabens ist nur mit Genehmi— gung des Vorstands zulässig. Es tritt folgende Bestimmung als 8 69 hinzu: Mitglieder. die vor der Erhöhung des Geschäftsanteils auf 10 000 M bereits der Genossenschaft angehört haben, haben ihr Geschäftsguthaben bis zum 31. Dezember 1922 auf 1000 4. und bis zum JI. März des folgenden Jahres auf den Betrag der Pflichteinzahlung (pgl. S 46) zu erhöhen. Amtsgericht Geldern.
G örlitꝝ. 122568] In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Januar 1923 folgendes eingetragen worden: Bei Nr 96. Elektrizitäts. Genossen⸗ schaft Hennersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht in Hennersdorf: Der Guts. besitzer Richard Laßmann ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Gutsbesstzer Ogkar Bãärsch in den Vorstand gewäbft. Bei Nr. 111, Giektrizitätes⸗Ver- wertungsgenossenschaft Rothwasser O. L. Kolonie, eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rothwasser O. C.: Kand= wirt Hans Buchmann ist aus dem Vor— stand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Landwirt Paul Müller in den Vor— stand gewählt.
Unter Nr. 128 die Firma Oberla u sitzer Landwirte, eingetragene Gen ofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in ,. Die Satzung ist am B. Dezember 1923 fes stand des Unternehmens ist der Kauf oder die Ermietung eines Grundsfücks in Görlitz zwecks Gründung eines Landwirt. heims, die Schaffung von Büroräumlich⸗ keiten für alle landwirtschaftlichen Organi⸗ sationen, die Etrichtung von Stallungen und Kraftwagenunterständen fowie die Verwaltung aller auf dem Grundftück be— findlichen Baulichkeiten. Ben Vorstand bilden: Gutsbesitzer Oswald Schneider in audwigsdorf, von Rudno⸗Rudzinakf, Hans, Direktor in Görlitz, Rittergut pachter Arthur Feller in Rioys und Tierzucht⸗ inspektor Richard Goebel in Görlitz. Die Bekanntmachungen ergehen im Land— wirtschaftlichen Genossenschaftãblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für die Genossenschaft per bunden sind, durch zwei Vorstandsmst— glieder zu zeichnen.
Willenserklarungen des Vorstands er— folgen durch mindestens zwei Vorstands— mitglieder.
des Vorstands ihre Namensunterschrist beifügen.
Haftsumme 10 900 A, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 5009.
Die Einsicht in die Liste der Genossen zähbrgnd dor SY ststu des Gerichts naäahrend der Vienststunden des Gerichts
ist jedem gestattet.
Amtsgericht Görlitz. CG öxr]litꝶ. 122567 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. Januar 1923 folgendes einge⸗
er tragen worden:
in Dieter⸗ Heorg Mönch, Zimmermann in iler, 3. Martin Kneißler, ann in Wittlensweiler. ] 1923 2 . 22989
int égericht Freudenstadt. Zbersekretär Scherle.
X
Bei Nr. 7, Ziliale der 5bauer Bank in Hörlitz: Durch Beschluß der Genera lpersammlung vom 16. Dezember 1922 ist der Vertrag vom 5. Dezember 19227 siber die Uebertragung des Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Aus- schluß der Liquidatien mit dem Rechte ber Fortführung der Firma auf die Commerz
1922 wurde der § 37 des Statuts ge. scha
tgestellt. Gegen= ö.
der letzteren genehmigt worden. Das Vermögen der Gesell schaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in mburg übergegangen, daher die Gesellschaft aufgelöst und deren Firma erloschen.
Bei Nr. 132. Eisenbahn - Signal Bauanstalt Müller May, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Görlitz: Geschäftsführer Alphong Brose hat ein Amt niedergelegt. Ber Rechts. anwalt i. Brand in Georgsmarsen⸗ hütte ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Januar 1923 ist § 2 der Satzung, betreffend den Sitz der Gesell= t. abgeändert. Derselbe ist nach Oesede verlegt.
Amtsgericht Gbrlitz.
Göttingen. 122571
In unser Genossenschaftsregister sst ein- getragen:
Bei Nr. 59 am 23. Dezember 1922 zu der Eisenbahner⸗ Heim stãtten Ge⸗ noffenschaft zu Göttingen, Genossen⸗ schaft mit beschränkier Haftpfiicht, dasel bst: Maler Hermann Ludolyh, Werk⸗ fübrer Gustav Ickler und Tischler Karl Bielefeld., sämflich zu Göttingen, find aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind in den Vorstand neu gewäblt Weichensteller August ise, S losser Heinrich Becker und Oberschaffner Fr edrich Utermöhlen, sämtlich zu Gottingen.
Bei Nr. b0 am 28. Dezember 1922 zu der Spar⸗ und Darlehnskasse, Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Sieboldshausen; Hurch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1922 ist die Genoffenscha ft in eine solche mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt. Die §5 1, 10 und 26 der Satzungen sind geändert.
Amtsgericht Göttingen.
—— —
Greiz. 122572
In unser Genossenschaftsregisser ift heute auf Blatt 3, den Vingemeinen Cousumverein für Greiz und Um⸗ gegend,; e. G. m. b. S. in Greiz betreffend, eingetragen worden.
Durch Beschluß der Generalyersammlung pom 26. November 1922 ist die Haft- summe von 200 auf 20600 erhöht worden.
K den 30. Januar 1923.
hüringisches Amtsgericht.
Grossenhafinm. 122573
In das Genossenschaftsregister sst heute eingetragen worden: j. Auf Blatt 5, betr. den Landmirtschaftlichen Spar⸗ und Darlehn skassen ⸗ Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. in Franenhain: Das Statut ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Dezember 1922 hinsichtlich der Bestimmungen ber die Betriebsmittel der Genossenschaft G 46) und die Gewinnverteilung (§ 55) ab— geändert worden. Karl Tanpitz und Ernst Zumpe sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Hu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Gutsbesitzer Karl Nichter in Frauenhain und Alwin Grünberg in Raden. 2. Auf Blatt 25, betr. den Spar⸗ Kredit und Bezugsverein Naundorf und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht, in Naundorf bei Grastenhhain: Sas Statut ist bin sichtlich der Bestimmungen über die Be⸗ triebemittel der Genossenschaft (5 23 Abs. I) durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Fanuar 19235 ab⸗ geändert worden. Richard , aus dem Vorstand ausgeschieden. tto Wenyisch, Wirtschaftsbesitzer in Raundorf Gr., ist Mitglied des Borsiands.
5. Auf Blatt 31, betr. die Firma Ge⸗ 8. S
treideeinkauf Großenhain, einge tragene Genossenschaft mit be schränkter Haftnflicht in Ligqnidation in. Grostenhain:; Die Vertretun gz. befugnis der Liquidatoren und Arno Mittag hat sich Liquidation erledigt.
5 Großenhain,
den 31. Januar 19733.
Grünberg, Sen les. 12256574
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 89, Stromer forgungsgenossen⸗ schaft Sawade, ein etragene Ge⸗ nossenschaft mit e ,. Saft⸗ pflicht! in Sawade, heute eingetragen worden:
Gustavy Neumann ist aus dem Bor— stand ausgeschieden und an seine Ste lle ist Robert Häusler in den Vorstand gewählt.
nach beendeter
. . ; - Amtegericht Grünberg (Schl. ). 25. 1. 23. Die Zeichnung geschieht in , )
der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Gengssenschaft oder zur Benennung
Di dm daa e LC B bah. 122575
Genossenschaitsregisterein tagung vom 265. 1. 1923. Landwirt sehaftliche Be⸗ zug und Abfsatzgenossen fchaft, e. G. m. b. S5. in Robt⸗Müllen bach. Dag Vorstandsmitglied Gottlieb Bösinghaus,
Lehrer in Müllenbach, ist durch Tod aus⸗ Neugewaͤhlt ist Albert Kracke
geschieden. in Müllenbach.
Amtsgericht Sun mersbach.
G. n nnn m e Eg bn en. (122576
Geneossenschaftsregistereintragung vom
27. 1.18753. Fou sunmwverein für Gurn
mersbach und ümgegend, e. G. nm.
65. S. zu Gummersbach. Die Haft. umme ist auf 10 000 S erhäht.
Amtsgericht Gu ꝛu mershach. ü aHI9, Sg a. 122577 In das hiefige Gen ossen schaftsregister Nr. 49 ist heute bei dem Es n snnn⸗ Verein für Reideburg und gegend eingetragene Gæ a sssenschast
und Privat- Bank Aktiengesellschast in Hamburg gegen Gewährung von Aktien
mit beschränkter Haftpflicht n Reide⸗ burg eingetragen: Bie Hastsumme ist
; nofsenschaft mit beschränkter Sa ft⸗
ist D. S
Karl Hanisch f
auf. 1000 . erhöht. Das Geschäfts lahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Halle a. S., den 30. Januar 1923. Das Amtagericht. Abteilung 18.
Halle, Sanls. 122578
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 139 ist heute bei der Genoffenfchaft „Vereinigte Sattler“ eingetragene Ken offen scha ft mir bescht an ter Cem pflicht in Halle S. eingetragen; Die Haftsumme ist auf 50 00 M erhöht.
Halle, den 31. Januar 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburꝶ. , . 122579] in das Genoffenschaftsregister. 30. Januar 1923. „Terraingesellschaft Aisterufer“, ein⸗ ßetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Ge⸗
nossenschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren sind Berthold Wilhelm Friedrich Hertling und Carl Emil Stto Schnelle, beide zu Hamburg.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg,
Abteilung für das baer n ger.
Hameln. 122580]
In Das hiesige Genossenschaftoregister ist zu Nr. 45, Gärtnerei⸗Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Hamein, ein-; getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Sameln, beute eingetragen: Die Genossenschaft ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oftober 1927 aufgelöst worden' Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Schneider und Vesper, mann und der Gärtnereibesitzer Ernst Bielke in Hameln bestellt.
Amtsgericht Sameln, 3. 1. 1923.
Haspe. Eintragungen 122581] in das Genossenschastsregiffer des Am tagserichts Haspe.
Am 4. Januar 1923 bei dem Siedlungs⸗ bund Arbeitertzeim, eingetragene Ge⸗
pflicht in Hase — Gen. R. 11 =: Der Zimmerer Wilhelm Starke ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seiner Stelle der Vorgrbester Heinrich Stöcker n. e , zum Vorstandsmita ied bestelst. Am 25. Januar 1923 bei dem Arbeiter- Wirtschaftsbund, ein etragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ bflicht in Haspe — Gen. R. Das Statut ist in den S§ 2 Ziff. 6 (Unterstützung, 12 (Beiträge), 15 (Be⸗ schränkung der Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder auf sechs) geändert. Der Arbeiter Heinrich Emmerich in Hagen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Saspe.
Hindenburg. O. S. 122582
Im Hiesigen Genossenschaftsregiffer ist unter Nr. 433 am 26. Januar 1923 die geen en ei gin ching ran, und Spargenossenschaft / eingetragene Genossenschaft mit deschrüntter a ft⸗ pflicht, in Hindenburg O. S. ein getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Erwerb von Grundstůcken und die Erbauung von Kleinhäusern auf ibnen zum Vermieten und zum Verkauf,
ihren Familien gefunde und iweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Prei en zu verschaffen, und zwar unter itwirkung der Flüchtlinge durch regelmäßige Geld⸗ einzahlungen und Arbeitsleiftungen. Die Haftsumme beträgt 3000 4. He ani mitglieder sind: Viktor Gornsk, Buch— drugter, Vorsitzender, Melchior Lissek. Sekretär, Schriftführer, n Jarzombet, Lehrer, Kassierer, sämtlich in Hindenburg
] Siatut vom 9. Januar 1923. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaff in dem Vberschlesischen Volksblatt in Hindenburg S. Die Willenserklärungen des Vor stands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Form, daß. zwei Mitglieder ihre Rantensunter⸗ schrift der, Zirmg der Genossenschaft bei= fügen., Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Sinben⸗ burg O. S.,
Hĩndenm burg, O. 8. Im Genossenschaftsregister ift unter Nr. 44 am 34. Januar 1933 pie „ge⸗ meinnützi geg liichtlingstamera dsqhaft zum Sparen und zur Serstellung von Wahnungen““, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Hindenburg O. S. ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Erwerb von Grundstücken und die Erbauung von Kleinhäusern auf ihnen unter Mitwirkung der Flüchtlinge durch regel mäßige Geldeinzahlungen und Arbeitsleistungen, zum Vermieten und zum Verkauf, um den oberschlesüichen Flücht⸗ lingen und ihren Familien gefunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haft⸗ umme beträgt 5000 16. Gin Genofsse derf nicht mehr als zehn Geschäftsantelle erwerben. Vorstandsm tglieder sind: Zim merhäuer Robert Scholtyssek, Vor⸗ sitzender, Ju flizkanzleiassistent Haus Widera, Schriftführer, Lehrer Hans Koschera, Kassierer, sämtlich in Hindenburg S S. Statut vom 12. Fanuar 1923. Die Be-
122683]
Um ⸗
au ntinachungen der Genossenschaft erfolgen wmter der Firma der Genossenschaft a Dherschlesischen Wanderer in Gleiwitz. Die Willenserklürungen, des Vorstands ertolgen durch zwei Mitglieder. Die Beichnung geschieht in? der Form, daß mei Mitglieder ihre Namen g unte rschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einficht der Liste der Gegoffen“ ist
während der Dienffstunden des Gerichts
13 —: V
um den oberschlesischen Flüchtlingen und n
Hirsehberz, Schles. liz In das Genossenjchaftsregistet = heute unter Nr. 60 die durch Entu hen 2). Dezember 1922 errichtete Cmn 24 Verkaufsgenossenschaft sel bstãndi n Beda hungsgesch fte, eingerran Gen offenschaft mit deschrãndter ger pflicht zu Hirschberg, a Gegenstand des Unternebmens ist der meinschaftliche Einkauf der zum Berri des Dachdeclergewerbes und vermam Kewerbe erforderlichen Rohmatern Bedar fgartitel, Halb und fer , und sonstigen Waren und Ablaß deren an die Mitglieder sowie llebernahme n Arbeiten zur gemeinschattlichen Aut jh Der Geschäftsbetrieb kann auch auf nn mitglieder ausgedehnt werden. ie g kanntmachungen der Genossenschaft erfolg unter Zeichnung der Firma von zwei In, stan dsmitglie dern. darunter deg Veꝛrsttzenn oder dessen Stellvertreter, im dem Riesengebirge'. Die summe beträgt 20 000 4, die h 3 der Geschäftsanteile ist 209. orstand besteht aus drei Mitgliedon Richard Weißmann, Hirschberg, Herman Talke, le ee, Joseph Herrmn Hermsdorf u. Kvnast. Die Willen erklärungen und Zeichnungen des Voran erfolgen durch zwei Mitglieder, nnter denn sich der Vorsitzende eder dessen Stel bertreter befinden muß. Die Einsicht de Liste der Genossen ist während der Dien stunden des Gerichts jedem geslatte Sirschberg, den 20. Januar 1923 Amtsgericht.
Hofgeismar. lx
Niedermeiser Spar und Darlehn kassenverein, einger. Genossensch m. un beschr. Haftpflicht, Nieden, meiser. Satzung vom 24. Novenla 1997 (Blatt 3 - 16 der Rea. - Utten;
Gegen fland des Unternehmeng: * schaffung der zu Darlehen mad Kredise⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld mittel und Schaffung weiterer Cimich tungen zur Förderung der wirtschu lich . der Mitglieder.
Bekanntmachungen der Sen ossen j erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen schaftsblatt in Neuwied mier der Firm unterzeichnet, wenn fie mit rechtlicher Wu kung für den Verein verbunden sind, du drei Vorstandamitglieder, darunter Mn ereinsporste ber oder dessen Stellvertreta sonst durch den Vereinsvorfteher alten Die Mitglieder des Vorstandg find: Lehm Justus Steller, Landwirt Gustab Köste; Anstreicher inrich Wrie de, Schneng⸗ Fritz Mergel, Landwirt David Bench mann, sämtlich in Niedermeiser.
Die Einsicht der Liste der Genosseen s während der Dienftstunden des Gericht jedem gestattet. Gen. Reg. Nr. 25.
Sofgeismar, den 2. Januar 1933.
Das Amtsgericht. Abteil ung Ji.
Holzanin den. 126g In das hiesige Gen ossen schaf foreiss⸗
ist am 24 Januar 1925 eingetragen: Altendorfer Spar⸗ und Darjehnt kafsenverein, e. G. m. n. S. In stands mitglieder für dag Jahr 19 Vollmeier A. Speitliag, Vereinzha ste ber, 2. ec e eg fer W. Lem stellv Vereins vorfte her, 3. Sastsermesst Dormann, 4. Sägemüller Fr. Out. Landwirt Weruer Schütte. n ar 19.
Solzminden, den 24. Das Amtsgericht.
Moya. 122g Bei der „Spar ⸗ und Darlehnzfass, eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ in Soher hagen, ist heute in dag Genossenschuft⸗ register eingetragen: Die Haftsumme ff auf 100 009 4 erhöht durch Beschluß e Generalversammlung vom 6. Jannar Amtsgericht Hoya, 30. Jannar 16e
Issnhagen. 12g
In das Genossenschaftsregister it hen bei Nr. 1 Borschus und Sparvereln e. G. m. b. S5. zu Brome solgeng eingetragen worden: Auf Grund des Bo⸗ schlusses der Generalversammlung bon 14 Januar 1923 lautet die Firma Ber einsbank, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht .
ome. Die Haftsumme ist 20 900 4 erhöht. Neben diesen Nr eintragungen ist das Statut in welz Bestimmungen geändert, ingbesondere denen über die Zahl und Berufung de Seneralversammlungen, Verwendung d Reingewinns und Befugntsfe des Am sicht grats
Amtsgericht Isenhagen, 27. 1. 19h.
Kalten or akeßan. Ilz
In das Genossenichaftsregister ist b Nr. 11, Snipfertéhaufen, Anden hansener Darlehnsktaffen⸗ Verein, eing. Gensssenfchaft mit munbe schräutter Ha ftnflicht, eingetragen worden:
An Stelle des im Ottober 1927 ben stoxbenen Vereinsvorstehers Eduard Kiri g in Empfertshausen ist der Schreinermei in August Denner J. in Emptertshausen si die Jabre 1923, 1924, 19280 und 9 zum Vereinsoorsteher gewählt worde tz
Kaltennordheim, den 36. Januar!
Thür ingisches Amtsgericht.
Hä aREbeln, gen kes. 9
Genossenschaftgregistereintragung . 30. Januar 1923 bei dem Leu win schaftlichen Bezagsverein, e. G. t u. rr, Brungtz stin. An Stelsß ausgeschiedenen Land manns Peter . ig. Gsgrus Scharnty ist der Husger ,
Thomsen in Geünholjz zum Vyrstan
sedem gestattet. Amtsgericht Sinden. burg O. S. 1
mitgliede gewählt worden. Aentsgericht Cappeln.
en Genossen schaftsregister Nr.
1226hll
en, AIIgün. 122592 Henn ichn fire g itterein ten Sennereigenossenschaft Gutenberg, H. m. n. S. in Gutenberg. Aut Vorstand schieden aus: Engelbert
eee und Kaspar Zindath. Neue Vor. 2
itglieder: Ignatz Hefele und ie i en, beide in Gutenberg. stempten, den 30. Januar 1923.
Amtegericht — Registergericht.
— en, Tũgỹn- 122593) R m n , , r. istereintrag. stonsum⸗ Verein Sohen · Peisten⸗ rg, e. G. m. b. S: in Hohen Peißen⸗ erg. Durch Beschluß der Generasver— mlung vom 12. November 1922 wurde
3 Statut geändert. Die Haftsumme
zat nun 3 . , den 31. Januar 1923.
Amtsgericht (Registergericht). ; ten, M enF'n. 1226594)
K D, Tf n sch fer gisterein ten Molkerei ⸗Genossenschaft Burggen Rr. V, e. G. m. u. G. in Liquidation sn Burggen. Die Firma ist erloschen.
Bie Liquidation ist beendet.
stempten, den 31. Januar 1923. Amtsgericht — Registergericht.
Kiel. (122595 Eingetragen in das Genossenschaftg⸗ teglster am 30. Zanuar 1923 bei Nr. 7, Bereins bäckerei Gaarden, e. G. m. b. S., Kiel⸗Gaarden: Meitmann und Grunig sind ausgeschieden; für Meitmann sst Geschäfteführer Albert Wendt in Kiel in den Vorstand gewählt. Nr 9, An⸗ gemeiner Koufumverein für Kiel und ümgegend, e. G. m. b. S., Kiel: Durch Veschluß vom 19. Januar 1923 ist das Statut geändert und neu gefaßt. ftsumme ist auf 6000 M erhöht. 1. 132, Bezug sgenoffenschaft der Echweinehalter, e. G. m. b. S., Frie d⸗ richsort: Durch Beschluß der General- bersammlung vom 17. Dezember 1922 ist die Hastsumme auf 4060 A erhöht. Nr. 144. Malereigenossenschaft e. G. m. b,. SH. Kiel: Die Haftsumme ist duch Beschluß vom 30. Nobember 1922 f 1050 . erhöht. Amtsgericht Kiel.
Keoblenæ. (122552)
In das hiesige Genossenschaftsregister ist engetragen worden:
. am 23. 1. 1923 unter Nr. 70 bei der Firma „Kleiverversorgungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. S.“ loblenz: Moritz Gottschalk und Anton Mümm sind aus dem Vorstand aus— eschieden, an ihre Stelle treten 83
eyer und Adolf Kärthemeyer, beide Kaufleute in Koblenz. Die Genossenschaft st durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Maj 1921 aufgelöst. Zu Lizuidatoren sind bestellt: Josef Meyer, Idolf Dien Eberhard Schuh, alle Kauf⸗ keute in Koblenz, und Dr. Julius Vater, Syndikus in Koblenz.
2. am 29. 1. 1923 unter Nr. 94 bei ber Genossenschaft „Bäuerlicher in- und Verkaufsverein, e. G. m. b. S.“ Rhens: Heinrich Schüller und Josef Eich sind aus dem Vorftand ausgeschieden, an ihre Stelle treten Heinrich Duhr, Gast⸗ kirt und Ackerer, und Dionys Müller, Privatmann in Rheng. Surch Generals hersammlungsbeschluß vom 2606. März 1921 sst die Haftsumme auf 16000 erhöht.
3, am 22. 1. 1923 unter Nr. 160 hei er Henossenschaft Mühlen vereinigung oblenz, e. G. m. b. S.“ in Koblenz: Durch Veschluß der Generalversammlung bom 21. Dezember 1927 ist Heim ich Reuter nls weiteres Vorftandsmitglied gewählt.
Amtsgericht Koblenz.
Köln. . (122596) „In Das hiesige Genossenschaftsregister tam z. Januar 1975 eingetragen worden: Nr. I77. bei Rohstoffgenossenschaft in der Kölner Malerinnuung, ein⸗ petragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Köln: Durch general versamm jan go beschluß vom 22. De⸗ Ember 1922 sind geändert 30 des Slatuts bejnlich der Höhe des Geschäftz⸗ teils und 5 33 bezüglich der Haftsumme. e Haftsumme ift auf hoo . festgesetzt. einer ist 5 42, betr. die Befannt. e ungen, dahin, geändert, daß diese Aiten nur durch die Blätter für Gen ossen⸗ aft'wesen, Organ des Deutschen Ge⸗ nossenscha fizverbandes e. V. in Berlin, er⸗ ; len. Durch Generalpersammlungs⸗ eschluß vom J. September 1822 ift 5 35 ä Eatzung, betreffend den Verkauf der aren, geändert. Amtsgericht Kzln. Abteilung 24.
kKᷣnl a oe, it. 122597 e n Genossenschaftsregister Nr. 9 ist em Consum-⸗Verein 3u Mellen⸗ ac, e. G. m. b. S. in Mellenbach, n gen worden: Die Haftsumme ist 6 auf 20009 A erhöht durch . der Generalversammlung vom September 1922. onigsee, den 26. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. 122598
Kinig ee, Thür. 7 ist
amm Eau sumberein zu Nohrbach, 3. m. b. S. in Rohrbach, einge⸗ eln ssorden: Der Kausmann Willy . aus dem Vorstand ausgeschieden. 6 . er Landwirt Hermann Häußler kom bt ach in den Vorstand gewählt stnigsee, den 26. Januar 1923. s; Thüringisches Amtsgericht? ig ee; Tin 122599) e , Genossenscha fieyegister Nr. 16 ist m onsunm-⸗Verein, e. G. m. in Mankenbach, eingetragen
Die b
versammlung vom 17. Dezember 1921 der Generalversammlung vom 260. Augu 1922, von 500 4 auf
Dezember 19822 erhöht ist. Königsee, den 25. Januar 1923. Tbüringisches Amtsgericht. Lengent eld, Vogt. Auf Blatt 2 des hiesigen
worden: J. Gustav Ring
und Arno Barthel glieder des Vorstands. Amtsgericht Lengenfeld ¶ Vogtl. ), den 1. Februar 1923.
Leobschntr.
getragen worden:
Schwarzer und des
schütz in den Vorfland gewählt. Amtsgericht Leobschütz, den 27. Januar 1923.
Lieben ive M:. In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 bei Liebenwerda und Umg., e. G. m summe auf 2005 M erhöht ist. Amtsgericht Liebenwerda, den 30. Januar 1923.
Liebenwerda. In unser Genossenschaftsregister
m. h. S., eingetragen worden,
Haftsumme auf 30 0600 erhöht ist.
Amtsgericht Liebenwerda, den 30. Januar 1923.
Lum den. ö
pflicht
Kraftzwecke. Willenserklärung und Zeich⸗ nung, durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß Zeichnende der . Namensunterschrift beifügen. Bekannt⸗ machungen in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig. Holstein (Kieh. Geschästsjahr J. Jul bis 36. Zuni. Haft⸗ umme für den Geschäftsanteil 5006 4.
and: Johann Heim, Oesterfeld, Gröbn, Hehm, Paul Guth, Einsicht in die Liste der Genossen ledem gestattet.
Amtegericht Lunden.
MHarggrabowa. 122605 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. h. dem Schareyker⸗Kowahler Dar. lehnskaffenverein G. G. m. u. H. in Komahlen, am 30. Januar 1923 ein. getragen, daß durch Beschluß der General- versammlung vom 16. 10. 22 der 5 46 der Satzungen in der Weise geändert ist, daß der Geschäftsanteil 1000 . beträgt. Amtsgemicht Marggrabowa.
HHehIsaekæ. (122606 In unser Genossenschaftsregister ist am 20. I. 1923 bei der M oltereigenossenschaft Mehlsack C. G. m. u. H. eingetragen: Der Rentier Franz Krüger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Eduard Friedrich in Mehlsack getreten,
Amtsgericht Mehlsack.
Mehlsa ch. 122607
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Pferdezuchtgenossenschaft, e. G. i. b. S. zu Peterswalde, Kreis Braunsberg, am 25. J. 23 eingetragen: Nach Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liqui- datdren erloschen. . . Amtsgericht Mehlsack.
Hilitsek, Ey. Brealan. 122508 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 277 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnsékasse e. G. m. n. SH. Gre Tschunkatwe, eingetragen worden, daß der Gegenstand des Unter nehmens ist: Der Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse zur Pflege des Geld— und Kreditverkehrs sowie zur Förderung. des Sparsinns. Bekanntmachungen erfolgen beim Eingehen der Schlesischen landwirt— schaftlichen Genossen schaftẽzeitung bis zur nächsten Generalbersammlung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Das Statut ist neu gefaßt am 3. Dezember 1922. Militsch, den 20. Januar 1923.
Das Amtsaericht.
c
Militseh, Bz. E reslan. 122609 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 die Genossenschaft unter der Firma. „Elektrizitätsgensssenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Wa llta we! mit dem Sitz in Walltawe eingetragen worden.
Das Statut ist am 9g. Januar 1923 festgestellt. ist der Bezug eleltrischer Energie, di
6
ist
u ) 2. . die Haftsumme von 60 *. 0 M durch Beschluß der General.
Gleftrizitat für Beleuchtung und
*
von 150 4 auf bo0 4A durch . t
4000 4 durch Beschluß der Generalversammlung vom
122600 Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Sp ar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Röthenbach und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ scha ft mit un beschrãnkter Saftpflicht in Röthenbach, ist heute eingetragen in Abhorn und Oswalz Wolf inn Wildenau sind nicht mehr Mitglieder des Vorftands. 2. Ble Guts besitzer Ewald Schott in Wüildenan in Abhorn sind Mit⸗
122601]
Im Genossenschaftsregister ist bei Rr. 23. Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. S., Sabschütz, betreffend, heute ein=
An Stelle des Bauergutsbesitzers Ernst Gärtners Eduard Alscher sind der Anbauer Karl Folger und der Postschaffner Paul Kluger in Sab⸗
122602 ist unter dem Konsumuerein für
S., eingetragen worden, daß die Haft
122603) ist heute unter Nr. 13 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Cröbeln, 5 . daß die
122604 Am 30. Januar 1923 wurde in das Gen⸗Register die Satzung der Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Sa ft⸗ zu Oesterfeld, vom 28. Dezember 1922 eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht. und
e ahr der Geschäftsanteile 60. Voꝛ⸗ ritz
Die nebenbei Annabme von Einlagen jum Zwecke der Verstärkung der Betriebg— mittel und Verzinsung derselben. Das Statut ist vom 25. August 1532. Has Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli . Een Ei ,, e, e, r Hutsbesitzer Alfred Lange⸗Langenhoff bei Deutsche Reichsanzeiger. Fröndenberg, Amtmann) und Rittergut. Vorstandem tglieder sind:; Gemeinde⸗ besitzer Mathias Freiherr von Ascheberg vorsteher Wilhelm Tänzer, Freisteller zu Fredeburg, Landwirt Chriftian Fabry⸗ Nobert Ritter, und Freisseller' Mobert Südhemmer bei Minden, Gutabesitzer Bartnig. saämtlich in Wall kawe Heinrich Lange⸗Windhof bei Soest, Ver⸗ waltungsoberm speltor Karl Wagener in
Die Willengerklarungen des Vorstands erfolgen durch mindeffeng zwei Vorstands. Altenbochum, Landpirtschaftslehrer Paul Wemer in Münster i. W., Landwirt
mitglieder; dien Zeichnung gefchieht, indem die . Wilbelm Steinkamp in Hartenfel de, In⸗
nenden zu der Firma der Genoffen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. vektor Bartling in Lengerich und Landwirt Die Einsicht der Kiste der Genosfen ist Theodor Riehus in Oelde. Geschãfts⸗ während der Dienststunden des Gerichts jedem e ern. Mislitsch, den 20. Januar 1923.
Amtsgericht.
Monsehan. 122610)
In das Gengssenschaftsregister wurde heute bei dem Rollesbroicher Spar- * Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. zu Nollesbroich eingetragen: Durch General versammlungsbeschluß vom 22. 10 1822 ist an Stelle des aus. scheidenden Vorstandsmstglieds . Niehsen der Stellmacher Engelbert Gehlen aus Mollesbroich gewählt worden.
Monschau, der 12 Januar 1923. Amtsgericht.
— —— — — Monsehanm. 1 22611 Im Genossenschaftsregister ist beute bel der Mechanischen Weberei Roetgen e. G. m. b. S. in Roetgen ein etragen worden: Die Haftyflicht eines Hr nl ; beschränkt sich auf, die Höhe eines Ge— schäftsanteils — jebntausend Mark. Monschau, den 19. Januar 1923. Amtsgericht.
Monschan. 122612
Bei der nnter Nr. 22 des hiesigen Re⸗ gisters eingetragenen Molkereigenossen⸗ schaft, eingetr. Gen. mit beschr. Saft⸗ pflicht in Eicherscheid, ift unterm 19. Januar 1923 eingetragen worden: Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 29. 10. 1922 ist die Höhe des Geschäfts⸗ anteils auf 1000 — eintausend — Mark sestgesetzt und folgende Fasfung dem 537 Abs, 1II des Statuts gegeben worden: Teilzahlungen können nur in Höhe von
O — einhundert — Mark gemacht werden.“
Monschau, den 19. Januar 1923.
Amtsgericht.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandzmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen. schaftszeitung zu Breslau Beim Eingeben diese Blgties tritt an defsen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der
Wemer und der Kaufmann Mar Niedieck, beide in Münster i. W. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma durch das Genossenschaftsblatt des eichs.· landbundes und die Zeitungen Reichg⸗ landbund' und Westfalischer Landbund“ ev. durch den Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Die Willen gerklů rungen und Zeichnung für die Genossenschaft er. folgen durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandamitglied und einen Geschäfts führer. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namens. unterschrijt beifügen. Die Liste der Ge⸗ nossen kann während der Geschäfsstunden von jedem eingesehen werden.
Münster i. W., den 24. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
zi ünster, West. 122615,
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 50 ist heute zu der Zuchtgenossen⸗ schaft für rothuntes westfãlisches Niederungsvieh, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ bflicht, Nottuln, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung, vom 27. November 1922 der 5 I der Satzung, betreffend Berufung der Generalversamm⸗ lung, abgeändert ist.
Münster i. W., den 24. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
Münsterberg, Schles. 122617
Eingetragene Elektrizitätsgenoffen⸗ schaft m. b. S. Frömsdorf, Münsterberg, Schlef. Zu S ig der Satzung: Die Haftfumme je Geschã fta. anteil ist auf zweitausend Marß erhöht. Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. v. 9. 1. 1923. Münster⸗ berg, Schles., 20. 1. 1923. Amtsgericht.
Nen mwarp. (122618
In unser Genossenschaftsregister it heute bei der Ländlichen Spar. und Dar. lehnskasse Wahrlang e. G. m. b. H. in Wahrlang eingetragen, daß durch Beschluß der Beneralversammlung vom 3. Dejember 1922 der Gegenftand det Unternehmeg auf den Absatz saudwirt— schaftlicher Erzeugnisse , t die Haftsumme für den Geschästsanteiß auf 10900 Sc erhöht und die Höchftzahl der
München. 122613] Genoffenscha fts register. Veränderungen.
1. Baugenossenschaft Allach, Gin⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Allach. Gustav Wenk aus dem Vorstand aus— g Neubestelltes Vorstandsmitglied: mil Hähnel, Former in Allach. 2. „Südphoto⸗— Einkaufsgenossen⸗ schaft Südveutscher Photographen
bis B
führer sind der Landwirtschaftslehrer Paul F
Kr.
genoffenschaft Neuendorf C. G. m. H. in Neuendorf eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmen ist: I. der zau . die , eines . netzes auf gemeinsame Rechnu der gemeinsame Bezug liert fr n geen r und deren Abgabe an die Mitglieder 3. der gemeinsame Bezug von landwi schaftlichen Maschinen und Motoren u deren leihweise Ueberlassung an die glieder, 4 die gemeinsame Errichtung der Anschlußanlagen nach ein heitlichen Bedingungen und gemein samer Bezug von otoren. Das Statut ist a 27. Dejember 1922 sestgestellt. Di Haftsumme beträgt 20 0–00 4. Vorstandamitglieder sind. I.
riedrich Bohg
chomber, 3. Kossät
sämtlich in Neuendorf.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, durch . Genossenschaftsblatt des Neiche landbunde . Beim Eingehen diefes Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten ß versammlung, in der ein anderes Bla zu bestimmen ist, der Deutsche Reichg⸗ anzeiger.
Die Willenserklärung und deichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechteverbindiichteit baben soll. Die Zeichnmmg geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma. der Genossenschaft ihre Namen- unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Gen ossen ö der Dienstftunden jedem ge stattet.
Peitz, den 31. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
Pforzhef m. 122623]
Genossenschafts registereintrag.
Firma Säute & Fett Bereinigung, Pforzheim, e. G. m. b. S. in Pforz⸗ heim. Durch Beschluß der lver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1922 wurde das Statut in dem 5 28 (innerer Ge— schäftsverkehr) abgeändert.
Amtsgericht Pforzherm.
Pforzheim. 122624 Gen ossenschaftsregiftereintrag.
Ländlicher Erediiverein Tiefen⸗ bronn, eingetragene GSenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tiefenbronn. Statut vom 1. Januar 1923. Der Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Spar und Dar⸗ lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung det Sparsinns. Vorstandsmitglieder sind: Josef Kunle. Landwirt, Hermann Holz hauer, Landwirt, Louis Alfred Pfeffinger, Landwirt, Richard Trilling, Hauptlehrer, und Otto Bechtold, Schreiner, alle in Tiefenbronn. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma im Badischen landw. Wochenblatf, unterzeichnet von
Geschäftsanteile auf 500 festgesetzt ist. Amtsgericht Neuwarp, den 15. Januar 1923. —— — — * — * '
Gels, Sohles. 1226 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Saft. pflicht „Spar und Darlehnskasse Gros⸗Höllnig“ eingetragen worden: Gutsbesitzer Anton Gebel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür Post⸗; agent, Ernst Gründer, beide in Groß öllnig, gewählt worden. Amtsgericht els, den 17. Januar 1923.
Olpe. 122620] ,. en,. r nn nun . . , . 4. emeinnittzige augenossen⸗ bei dem eusheimer ar⸗ un schaft Haimhaufen und ümgegend Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. S., n,. , , . 3 . ,,, ,, n, von
schränkter Hafthflicht. itz Haim⸗ au er ist.
. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Olpe, den 27. Januar 1523. iquidatoren: 3. K Das Amtẽgericht.
5. Baugenossen schaft Trantes⸗Heim 1
Weilheim O. B. ciugetragene Ge⸗ ,,. ftsrenist llz2S2l] nofsenschaft mit beschräut ter Haft⸗ . n ner Sennssenscha sreg itter wurde psiicht / iz Weitzer mi S ef och . bei r. „Bäuerliche ae. und Josef Kirchmegzer aus dem Vorstand , wer , . ausgeschieden. Neubestellte Vorstands⸗ schränkter Haftyflicht“ zu Sppen— mitglieder: August Fischer, Bergmann. heim, eingetragen: An Stelle des Inde Fakob Schauer, Bergmann, beide in Statuts vom 24. August 1918 ist da nen— Weil heim. II. Esschung gefaßte vom 14. Januar I923 getreten.
6 tand des Unt s ist die fur gen n, i * * ur, ,,. ,,, i en ö wirt⸗ r JIsnta ning u gegend, ein emen lh ; getragene Gens ffenscha f? init be. sch. tlichen Gehrauchsgegenständen im
6 1 . großen und ihre Abgabe an die Mitglieder n, in Liguidation. im kleinen sowie der gemein sante Absatz
; i ö Wi
Munchen, den 31. Januar 1923. hen ,,,. der eigenen Wirtschast Amtsgericht. , höht. Beteiligung der Genossen auf mehrere Geschäftsanteile ist nicht mehr gestattet. Die öffentlichen Bekannt- machungen ergehen in Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genessenschaft verbunden sind, in der ür die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft bestimmten Form, sonst
durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jun bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. Die Willensertlärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt jetzt durch drei Mit glieder, worunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter sein muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich— nenden zur Firma der Genossenschaff oder
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. SitJz München. Vie Generalversammlung vom 127. Januar 1923 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls be— schlossen. besonders folgende: Jedes Mit⸗ glied muß mindestens sechs Geschäftganteile . Höchstzahl der Geschäftsanteile: ünfzig
38. Konsumvoerein für Kirchseeon und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Kirchsee on. Die General- versammlung vom 5. November 1922 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten otokolls beschlossen,
Hiünster, Vest. 122616) Im Hiesigen Genossenschaftzzegister Nr. II2 iff zu der Firma West fünsches Getreide tontor“ etageatra gene Ge- noffenschaft mit beschräntter Haft. pflicht in Münster eingetragen, daß durch die Beschlüsse der Generalpersamm lung vom 11. April und 27. September 1922 die 55 24 und 26 der Satzung, betr Geschäftsanteile und Haftsumme, geändert sind. Die Haftsumme beträgt 20 o . Münter i. W. den 22. Januar 1923. Vas 8ntzsgericht.
Münster, Weg. 122614]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Ur. Ih2 ist heute die West fällsche Brovinzial ⸗ Lan dSbund-⸗ Genossen⸗
. .
Gegenstand des Unternehmens in Münster i. W. eingetragen. Gegen— e Be⸗ stand des Unteraehmens ist der gem ein⸗ chaffung und Unterhaltung eines elektrischen jane Berng von landwirt schaftlichen Be⸗ Verteilungsnetzes sowie die Abeghe von darfsartiteln, der gemeinfame
Betrieb. landwirtschaftlichen
zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Oppenheim, den 23. Januar 1923. Hessisches Amtsgericht. Feitn. 122822 Ju unser Genossenschaftsregister sst hente unter Nr. 31 die Glertrüßitäts.
scha ft, eingetragene Genossensch aft mit besehränkter Haftpflicht, mit Sitz
Absatz von
Erzengnissen und
19] zu bestimmen ift, der Deutsche
zwei Vorstandsmitgliedern. Beim Ein—⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Genera lversammlung, in welcher ein anderes , , , dlatt eicht⸗ anzeiger in Berlin. Die Wille ns- erklärungen des Vorstandz gescheben durch min zestens zwei Vorstandsmitg lieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorftands⸗ mitglieder der Firma ibre Namentzunter⸗ schrift beifägen. Die Einsicht in die Ge⸗ nossenlifte ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Bforzheim.
. n . . n das Genossenschaftsregi wur am 17. 1. 1923 bei Nr. 65. Romike, Tow arezy st wo rakupn Ii spre- dacry, Einkauf und Absatzverein e., G. m. b. S. in Ratibor, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 30. 11. i922 sind die Bestimmungen dez 8 5 Abs. 2 bis 5 (Haftsumme auf 2009 4 und Geschäfts⸗ anteile auf 250) der Satzungen geändert. Amtsgericht Ratibor.
NKRKatzebnurz, Lamenb. 1121
In das Genossenschaftsregifter * der Genossenschaft Spar. und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. nu. S. in Klein Berkenthin (Nr. h des Registers) heute folgendes eingetragen worden? .
Die Witwe Wilbelmine Kanehls ist aug, dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Privatier Carl Brüggemann in ö 4 ö .
atze bur 1 22. er 1922. . Amtsgericht.
NRkei n bach. 122627] In das Genossenschaftsregifter Nr. 56 wurde bei der An⸗ und Verkanfs⸗ genofsenschaft für Euskirchen und Umgegend, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Grosbülleshein eingetragen:
Die Zahl der Vorstandemitglieder ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Januar 1923 auf d erweitert. In den Vorstand wurden neu gewählt Josef Peters aus Wäüchheim und Heinrich Mir⸗ bach aus Großbülles heim.
Der Geschäftsanteil wurbe gleichzeitig auf 2000 4, die Höchsizabl der Ge⸗ schäftsantetle auf 20 und die Haftfumme für jeden Geschäftsanteil auf 60 090 4
sestgesetzt. h rb ach, den 25. Januar 1923. Anitsgericht. 2. Sagan. 122623] Unter Nummer 75 nnsereg Genossen⸗ schaftaregisters wurde heute eingetragen die Satzung vom 15. Dezember 19223 der Stromversorgungsgenossen schaft Rien hen, eingetr nene Genossenschazt