1923 / 32 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

286912. V. 8855. 296916. W. 30187.

Hanf kiolllallen Kess.

nerne⸗Renne (Harz). 16,1 1923. 1661 1923.

411 1922. Sugs, Wiesengrund Att.⸗Ges., Stei⸗ 19, 11 1922. Behringwerke, A-., Marburg / Lahn. * ) * . 4 9 SGeschäftsbetrieb: Ausbeutung von Steinbrüchen, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ö . . * 2 Derstellung vön Baumaterialien, und Gebrauchsgegen⸗ Arzneimittel, Sera, Präparate aus Mikroorganismen .. 16 H ständen aus Stein oder steinartigem Material. Wa und chemische Produkte für Heilmittel oder für wissen⸗ 6 w, * ren; schaftliche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, . 1 Kl. Beschr. ( K . 6 J ö ö *

ö ; ; . Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel. 3 37. Steine, Hun ststeine, Jemen, Kalt, Kies, Gier. - 3 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Ut. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

9

2 R Schornsteine, Baumaterialien. 44 z ; ; t 33 Kr . , e rr, r, w, , = ,, , Hexeton . 5 19 52 2 3 *. 5 . . R . * *

dorf⸗Reisholz. 15.1 1923. 38. 296917. den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstab holer Anzeigen nimmt an:

Geschäftsbetrieb: Fabrikat Vertrie e . w K— . . Senn, ' h n ,,,, . Don nn Berner . 2411 1922. Farbenfabriten vorm. an. , ,. ö . 9. . , , 1. . , , die Geschäftsstelle des Neichs, und Staats anzeigers, O / 0 Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. KJ A3 6 1922. Fa. Wilh. Hering, Chemnitz t Tel.: Schristleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 66a. ö Verlin Sw. 48. Wilhelmstrahe Nr. 83.

mitteln. Waren: Stoffarben, insbesondere Haushalts⸗ 2 ö 35 stoffarben, Seifen, Rasierseife, Seifenpulver und Metall⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 1923 h 2 6

rer = Deutscher Reichs anzeiger

296927. F. 21279.

putzmittel. Beschr. 211 1922. Franz Büsgen, Wiesbaden, Wilhelm Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verttieh straße 1. I6½M 1933. ; stigen. chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, Stoffhandschuh. Wirk- und Strickwaren. Ar

296913. 3. 8855. . ö . 3. „chemische Produkte für medizinische und hygienische Handschuhe und Strümpfe. ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 6 pharmazeutische und brd ate Pflaster, 34. JJ T. 32. Neichsbankgirorkonto. Berlin, Mittwoch, den 7. Februar, Abends. Poftschectktonto: Bertin 41821. 1923

3. 2

„Dauer - igesfssß ö üge fn EGinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau- und Schnupftabak.

38. 296918. F. 21007.

Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des= infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

83

296928. Sch. 298169.

2. ; J; , ie gl ö „klokeynien- Hauch“ , r, , / / /

Geschäftsbetrieb: Her— ' ö ; ö ö . 22,9 1922 ganz Schabit, Caputh zotedan. ö ⸗. ö ö S) Inhalt des autlichen Teiles: i,, mt von Stachelski in Berlin ist zum Bekanntm achung.

Chausseestr. 9b. 161 1923. Knieschonern. Waren: 8a 1 Dentsches Reich. . . ; Nach § 31 Abs. 5 der Ausführungsbestimmungen zum Gesch äfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Knieschoner. ö . ennungen ꝛc. h . . Ronge in Breslau dum Dberpostdireltor ine Te! esetz . a . 36 . 9 . . ö , ö ö Beilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von ; ren, . 66 an . der r, .. einzelnen nach Waren: ni rodukte, für medizinische un 5 ĩ : ret den, den der Reichsminister der d ylstanibzakten ; e ; em Kurse umgerechnet werden, de hs mi ,, ö . tres belt Cm ma mmimachung, betreffend Aßänderung einer Amtz bezeichnung. Bei der Reichsbank sind ernannt: inanzen nach Anhörung der Reichsbank festsetzt, wenn der 9101922 s. Vormb S Düssel⸗ itherische Ble, Seilen, Schminken, Haut— 9 mn, . w mnimachung, betreffend tsetzung der Durchschnittskurse die bisherigen Direktoren von Reichs banknebenstellen teueryflichtige dieses Verfahren in der ersten Voranmeldung dorf Geiho l! 15 . n . ö, 178 1922. Flensburger Tabak⸗Compagnie 6. mm . Kopf iu und. w 3 Löschungen ö. ir die an der Berliner Börse amtlich notierten ausländischen a gr ,, ein an ne n diz n nr JJ, . „8 1922. w nne —ahlungsmittel. ; eichsbankräte Nieschling in Minden i. W. einhar nr 192 , ö J J ö. b. S., Hamburg. 16,1 1923. 31. 296929. A. 162766 . 20. 1. 1923. n 9. Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im De⸗ in Husum, Holländer in Wiesbaden zu Direltoren bei der J , mitteln. Waren: Stoffarben insbesondere Haushalts⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kl. 6. 10858. ember 1927 und in der Zeit vom 1. September bis 31. De⸗ Rei hs bank unter Uebertra ung der Stelle des Zweiten Vor⸗ ausländischen Zah lun smittel nach Anhörun der Reichs⸗ stoffarben, Seifen Rasierseife Seisen pulver nd . i. Tabak und Tabatwaren, Waren: Rohtabat, Tabat— ö Kl. 25. 242292 192 standsbeamten der be , Neichs hankstellen; bank folgende Kur 849 ) d ö K J 2 9 ö 1 etall, fabrikate, Zigaretten papier. , 25. 1. 1923. ,, mit Zucker im Dezember 1922. die bisherigen Reichsbankräte Borchert in Bamberg, n . 3 . Dien fte kung r irn, , kö, 296919 ö 21252 F 4 Kl. 2. 369358, 168742, 16838 75,ů1 691 75 1161 rbeitung von Zuckerrüben au ö, . im Dezember 1922 Saglfeld in Schleswig zu Direktoren der betreffenden Reichs—= . 1. 296914. Verbandsze chen. O. 926. . ; . ) ö ö . 1756 89, 110917, 170918, 171297 153 nd mutmaßliche Ergebnisse im Betriebsjahr 1922/23. bankne enstellen; ; efd. glhnifftellen Hans sieimann n, n , m n nm, ,,,, ,, 1 . die bisherigen Neichsbankkasfiere 6K ost er in Schmal⸗- IE. Staat fa ö. ö ö ö K ö. ! ö. . . ö . ngan und Ferrosilizium. . k in . . in ö . . ; ö. ; , eschäftsbetrieb: Lederwarenfabrikation und Groß— 3b. 203, 266, 98, 1696 is für rschel in Stallupönen öß ler in Colditz zu Reichsbank—⸗ . 11 1922. Gebrüder Fisch, Heidelberg. 16,1 handel. Waren: Lederwaren und zwar Geldtaschen aller 169323, 169375, 169396, 170087, 1st , fer 63 i e , , r n n 3. ö. ,, ab Gent 9 r tands ö be⸗ (en- gi. Art, Zigarren- und Zigarettentaschen, Brieftaschen, Ne— 170089, 170696, 171523, 172849 141 nntmachung, betreffen . 1 3 treffenden Reichs ban fte ben stell⸗ zel chäftsbgtrieb; Zigaxrenfabrien. Waren; Zi- ceffaireg, Damenhand? Lund Reisetaschen und Schreib 34. 53990 55555, 16943 i. 16566 1 Fiimbachkraftwerk in Freudenstadt. ] ; garren und Zigaretten und sämtliche übrige Tabak⸗ mappen. 172345, 174821, 181062. Preußen Dem RNeichsbankrat Loos in Wertheim i die Stelle sabritate. . . 41. 2 683 75 1, 168 357, 183743, 168953 1h t * and des Vorstands der Reichsbanknebenstelle daselbst übertragen ö ö k 296930. x. 8879. 1666 6, ig ii, io. 7 inn mungen und onflige Personalveränderungen, worden.

. 171271, 173582, 174361, 17766 ö. ung ,. . uf ur- und Neu—⸗ 20 e l. 5. 170540, 1 77431. ] ar en? erschaftlichen arlehnskasse. talien ö. ; . Sich de 1 Dem bei der Deutschen Gesandtschaft in Bukarest be— 87 Güldenstein Va y 6 1 P f 4 8 re . . , 61 1. 2Al. Preußisch Südbdeutschen (247. Preußischen) Klassen s ah; , 6 nr e. Mai 1870 die Ermächti ung erteilt worden, in Ver⸗ De. Oesterreich

16 11 1922. Haus Neuerburg o. 5. G., Trier. 175191 e r eu ß vom

. 9 t n ; 9 ; . ĩ Kl. 9b. 17 ; n lag zu der preußischen 2. . 1, ö. ö lw 1922. „BVulnoplast“ Fabrik Bonner Kaut⸗ t. i. 159801, 169913, 175811. 38 n ,,, , . an, tretung des Gesandten bürgerlich gültige Eheschließungen von Rumaänlen

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗ schuklpflaster und chemischpharmazentischer Präparate E. I 106. 1704265 9 9j ; Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten Schweden tabak, Tabakfabrikate, Higarettenpapier. Lalemeier, Bonn a. Gch. 16,1 1923. 171645. fdelsverbote. 5 und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. ; Schwe

. Geschäftsbetrieb: Kl. 13. 167585, 168904, 1698535. ihn . . Sh e Gl. wake .

; J 8. 296921. ßꝛ. 10655. 17043239. . J . ö Abstammung (e. V.), Insterburg. r, . l. . . . ö Amtliches : ⸗— a 3 h gon h . ung. ing ö a 3 e. , gen i bes , . . . 15. ö ö ufstandsschäden in Oppeln führt, nachdem alle oberschlesischen Argentinien 1ẽPapierpeso r 4 tagon ö S. 21317. 61 181. 1653981, 179957 ö Entschädigungsstellen unter seiner Leitung vereinigt worden fi Brasilien ĩ1 e,

Einheit rn,

Belgien 1000 Bulgarien Dänemark England innland Frankreich Holland

ö 888

3

O , D deo =

3

re rone 4 Dinar

3

2532 i *

* * 1

8

117 1922. Ostpreußische Stutbuchgesellschaft für 3

—— —— —— 5

242 igte Staaten

33. ö 16. 57279, 57536, 57802, 58947, hl D ö . ; 41. 34 . ö, eutsches Reich. vom 1. Februar 1923 ab die Bezeichnung „Reichs kom miffar Vereinig J i , f edi, , , , n, ,, ,., ie l ems, 9,11 1922. Gebrüder Jacobi, G6. m. b. 5. 179367 4. 10e , 171260 17192511 Der Gesandtschaftsrat. Freiherr von w und ( . ; 175679, 1774538. kzerzin ist zum Gesandtschaftsrat J. Klasse bei der Gesandt⸗ Berlin, den 6. Februar 1923. Berlin, den 6. Februar 1923.

Mannheim. 16,1 1923. i 4 36 w 49 j Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . Kl. 166. 63g6 16, 132000. 145793, n i in Buendtz Aireg ernann! worden. Reichs ministerlum für Wiederaufbau. Der Reichsminister der Finanzen. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zi— 3112 1921. Société Anonyme du Bon Sama⸗ ö ö garillos, Zigaretten. ritain, Saint-Etienne (Frankr.). Vertr. Rechtsanw. Kl. 17. 173856. ö .

Rich rd Duß el man, Ktn m 16, s k

38. 296922 K. 40357. Geschäftsbetrieb: Chemisch—⸗ ische ; ; j i ; 0 e,, 6 20h. 170943 betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Dezember 1922 und in ber Zeit vom 1. Geytember bis 31. Dezember 1922.

A.: Maesse. J. A.: Grabower.

. 9. ; . 21. 56622, 58546, 168275. Semsjàager . Erzeugnisse, Mundpflegemittel, Schokolade, Kaffee, 22a. 58566, 169863, 172405, ihn ; * . ; ; . 4 8s sind gewonnen worden:

36. 2. 174869, 177256, 178397. . L. Es sind verarbeitet worden:

6 1141922. Buntweberei Sulz G. m. b. H. 4 11 1922. Fa. F. W. König, Vlotho a. W. JJ 29632 W. 30124. 6 . ö 1sn Zucke rabläufe Ver brauchszucker . ö 1 . , (415, 111 ̃ . ;

2 Sulz a. N., Württbg. 15/1 1923. 1661 1923. 3 . Weberei. Waren: , Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, * k 176553. deitabschn itt . Ver⸗ Hiervon wurden Kl. Tabakfabrikate, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zi— I AC O 3 . . , R tzuckert mittels Rohzucker Zi . 356. 39523, 170632, 171672 nun welchen ob. brauchs: n, , ;

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz garettenpapier, Zigarettentabak. 3 e 99

. . K 26a. 165255, 158533. 168369 1, get zucker im aller

38. 296923. ; Sch. 29901. 1010 1922. Abraham von Wülfing, Berlin, . 169523 16h sc J, . ganzen Rz. Ern. Art Friedrichstr. 231. 161 1923. . . ezlehen schei⸗ tian⸗

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: != 6c. 58374. ing 168565, lh sals Ginwurf ufw.) dung verfahren

Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. 1568879 71006, 172206. 173621, 1 ;

3 . 6 . ; 176051, 178361, 189715. ö .

. ah o gon n 24280. i 264, 53387. 169449, 169682. lin

D 8 Ie , feng, g ge, , . .

g22. Za. elm ; ; 171494. 173835, 175664. 177279, 113. i Delember n eren 2652 45 335 4077 407 2 929 033] 752 030 64 3285 13 0577 20 6877 1114 186 918 166 023 31314 1235 1 23 850 491 413

ürfelzucker

Stangen⸗ und Krümelzucker zuckersirups

flüssige Raffinade einschl. des Invert

gemahlene Raffi⸗

granulierter Zucker

Stücken⸗ und nade

gemahlener Melis

Platten⸗

n, ,. . 3 ö „zsx, 1 ernonaten . Fi zis zus si 7is. z66 i 66h 13 oz d dz oöd i zd zz. 77 iss z 15a ö ö) T6, zr sh 2b6 37 3 z? 2 is Fi o los dz bi ,,, e. , lerf ene een, , . en, e . 83 ! . [i Sf ie ü Bässe ort zan 6 100 i a6 is as 9 882 Sal os 767 1415115 20 211 5a a, 1821 564 753 a2 298 1Ii6 zu 3 oz 186 gu otg l o!

ren: Tabakfabritate aller Art. 2 3 . 36. J 6 kerl otenie s, nes 4481 S879 2351 9691 96831 96833 li oz oosli 80 9ro] 242 3551 27 910 50 gio)⸗ 47721 402257 z6z 833 156 464 ,,,, 7 f 9 . a, . 3 , . 4 2. Zucker raffinerien un d Merasseentzucerungsanstalten. , , . 368 , , n , = ier ter n e , e, weg Rh bn Kn, äh tz zr b zr, zäh i zee kz

610, em, ee, anne e,. 33179313 i? s., s eg gr, s 106 mne e geil

2

. ö Ja⸗go-Ju“ m. Kl. 36. 53456, 1555s g, 1710? m 4. 6 1 . II 922. Gummi Cesellschatf „Ja⸗-Ko⸗Ju m. 171333 e enn, 2 zas 198 10 84 176 0 ns aos az0 735 773 37e s34 28 212 is 2864 166 zo 6 os 214 269 ai 50 s ot as gos 2023 is s 6&7 is g6s

. . b. H., Charlottenburg. 161 1923. . 296924. B. 13053. 9h. 2969265. B. 43863. . 1. 36. 171145. m aw, i. ; 8h ,, . „Gummiabsatz Großhandlung. Kl. z7. 60778, 167924, 168408, 16h k de nec 2 482 18, 15 592 169 453 169 463 z ooo] 719 206 438 711 42 041 34 597 174 036 26 8 227 6131 534 99090 6 561 1 863 2222 3099 12648 193 199 aren: Gummiabsätze, ⸗sohlen, -fersen. 169630, 169633, 169819, 171219 83. Bodmann . n , K. 38. Sah ßs, 1576153. 165139. 16 3. Zucker fabriken überhaupt d und y. 34. 266 93. J. 10645. ga gg, e , i h g, rise! 'wdetgmber 22. Pz glg zag 1 zor boo] 4823 45 136 oz 4 6so] 299 Vall o gos] 263 ss 14916 22313 86 134 4080 208 238 3z2 58.4 36 i 6 zos 3 1447 26 311 S860 8s! 6 ; gal 7 ** 173897, 175012 Em bortworrten, , ü öls za 56e sd] 753. ite K is sss 153 z s öß dss l et s zd Cs 1e, äs 15 st, Lis Hs ß det z ze il d did 53g ä so, sos ein 279 1922. Bodmann⸗Attiengeselsschaft, Remscheid ö r 29. 43899. 0246, ill emen in der Zeit Hasten. 16/1 1533. . e, e. , en. Ser e e f , 8 voz ? 9s gas 123 88 26 gos 5 4 0 οο 38 3096s j . * * h h; 7? . x . ; 28 353881 26 8 9 * 2 1 88 . eschäfts betrieb: Metallwaren abrit. Waren; r . 2 . . , 169938 69 e, ere, 87 832 675 2 882 360] 11 8751 193 159 16756 176 403 9 883 121 816 540 514 350 28 212 36 505 219 849 79 022 893 828 8 35447 10210270 e ,,, Ve len ne, , 169940, 199006 liz zi. Deen ber i 4768 4481 3 61 422 25 a3 179 146 O63. 16 163s10 oza oosse zoo 1160] 681 obs] 42 oN] 62 zo, 224 9 6 31 6501 6a0 870 sos Saz] (6 oꝛs] 1 S63 s os 1 3tο ασ 6φωοσë ö. ö. . ,,, 23 3 Kl. 2. 69743 J . UI. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1922 in Rohzucker berechnet: 13 039 g02 da, dagegen vom 1. September bis 31. Dezember 1921: 12 257 724 da. ! ' z ö ,,, Kl. 2. 60743, 278736. ö ältni e rr. . . 3 Kl 9b. 284338. Bei die ser Berechnung sind die unter 1 angegebenen Ginwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. 85 1922. Bayerische Saatstelle 6. m. b. S., Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke 12,9 1922. L, Jeiter Wwe. geb. Müller, Bacharach Kl. 9. 291189. Berlin, den 6. Februar 1923. Statistisches Reichs amt. Delbrück. München. 16,1 1923. und ,, n mechanisch ö Fassonmetallteile, a. Rh. 16, 1 1923. Berlin, den 6 Februar 1923. Geschäftsbetrieb: Saatgutzüchterei. Waren: Saat⸗ gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Armblättern. Wa— gut. Beschr. ren: Anknöpfbare Armblätter. ,,

= e e,, e, , . nr, a .

. .

Verlag der Expedition (Wengering) in Berlin. Druck von P Etonliewicz Buchdruchere a m. S. Berlin Sw. 11, Bernburger Straße 14