1923 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

II23560) Bekanntmachung.

teilt.

Nach dem ebenfalls unten abgedruckten Erlaß nebst Anweisung vom 6. Januar 1923 haben die beteiligten Herren Mi— nister der Deutschen Genossenschafts⸗ Hvvpothekenbank A.-G. das Recht zur Aus⸗ gabe von auf den Inhaber lautender

Schuldverschreibungen erteilt.

Die Deutsche Genossenschafts⸗Hyvo⸗ tbekenbank A.-G. ist am 21. August 1922 in das Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Berlin. Mitte unter Nr. 25 579

eingetragen worden.

Neichswirtschaftsminister. II Nr 979.

Berlin W. 185, den 25. März 1922.

Kurfürstendamm 193. 194.

Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 23. März 1922 dem Antrag auf Genehmigung zur Ausübung des Geschäfts. hetriebs der Deutschen Genossenschafts—

Hypothekenbank Berlin zugestimmt. Im Auftrage: Dr. Hütten hein.

Zufolge der vom Preußischen Staats. ministersum unter dem heutigen Tage ge—⸗ gebenen Ermächtigung erteilen wir hier⸗ durch auf Grund des §5 795 B. G.⸗B und des Art. 8 der Aus führungs verordnung zum B. G⸗B. vom 16. November 1895 Gel. Samml. S. 562 der Deutschen Genossenschafts⸗Hypothekenbank A.-G. in Berlin die Genehmigung zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Hypotheken⸗ pfandbriefen und Kommunal und Klein= dahnschuldverschreibungen nach Maßgabe der heute von uns genehmigten Anweifung. B Der Zinssuß der Pfandbriefe und der Kommunal und Kleinbahnobligationen darf bis auf weiteres 6 v. H. nicht über⸗

steigen. Berlin, den 6. Januar 1923.

Der Breußische Minister für Land⸗

wirtschaft, Domänen und Forsten. In Vertretung: Ram m. Der Preusische Justizminister. am Zehbnhoff. Der Preußische Finanzminister. Im Auftrage: Bachem. Der Preustische Minister für Volkswohlfahrt. Hirtsie fer. Genehmigung: II 4 Nr. 1287 M. f. V. L 2313 J.⸗M. ILEI47I0 Fin ⸗Min. 1AH C IMI66 M. f. E., D. u. 3

e i sung

An w der Deutschen Genossenschafts⸗ Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft in Berlin über die Ausgabe von In haber Hypot hekenpfand— briefen, Kommunal - und Kleinbahnschuld⸗ verschreibungen, ihre Verzinsung und

Kündigung.

Die Ausgabe von Hppothekenpfand⸗ briefen, Kommunal und Kleinbahnschuld⸗ verschreibungen erfolgt auf Grund des wach § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs u verleihenden Privilegs gemäß den Vor⸗ chritten des Hypothekenbankgesetzes vom 3 Juli 1899 und den solgenden Vor

schriften: L Hpothekenpfandbriefe.

§ 1. Die von der Bank zur Ausgabe gelangenden Hvpothesenpfandbriefe lauten auf den Inhaber und haben die faksimilierte Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichte. rats und zweier Vorstandsmitglieder Jowie die Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Bescheinigung des Treu händers über die vorschristsmäßige Deckung und Ein⸗ tragung in das Hvpothekenregister bezw.

Darlehnsregister zu tragen.

§ 2. Stücke unter K 560 dürfen nicht

ausgegeben werden.

S 3. Die Festsetzung des Zingsatzes der auszugebenden Inhaberpfandbriefe erfolgt

den jeweiligen Geldmarttverhältnissen ent- sptechend mit Genehmigung des Aufsichts. rats. Die Zinsen sind in halbjährlichen Naten zahlbar gegen Einlieferung der ent—

sprechenden Zinsscheine, welche jedem Pfand⸗

brief für einen zehnjährigen Zeitraum bei⸗ gegeben werden. Die Einlösung der Zins- scheine erfolgt zu den Fälligkeitsterminen an der Bankkasse und den bekanntzumachenden sonstigen Einlösungsstellen. Ebentaselbst werden bei Ablauf der Zinsscheine gegen Einlieserung der Erneuerungsscheine neue

insscheinbogen für einen zehnjährigen

den Angscheinen erlöscen mit Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Fälligkeits— jabys an. wenn nicht der Schein vor dem Ablauf dieser Frist vorgelegt wird. Er⸗ olgt die Vorlegung des Scheins vor dem Ablauf der Frist, so verjährt der Anspruch in zwei Jahien von dem Ende der Voꝛr⸗ legungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Ansprucht aus der Urkunde gleich.

F§z 4. Die auszugebenden Hypotheken pfandbriefe sind seitens der Inhaber un. kündbar, seitens der Bank jederzeit mit sechs monatiger Frist kündbar. Die Ein⸗ lösung der Hypothekenpfandbriefe erfolgt durch Rückkauf oder durch Bgreinlösung nach vorgängiger Kündigung seitens der

Bank Die gekündigten Nummern sowie der Ort und die Zeit der Auszahlung G

werden durch den „Deutschen Reichs- anzeiger dreimal in angemessenen Zeit⸗ räumen bekanntgemacht, das erste al mindestens sechs Monate vor dem Aus⸗ zahlungttermin.

Nach dem unten abgedruckten Schreiben des Herrn Reichswirtschaftsminissers vom 25. März 1922 hat der Reichsrat auf Grund des § 1 AbJ. 1 Reichs hpotheken! bankgesetzes vom 13. Juli 18935 für die am 1. Mai 1921 gegründete Aktien- gesellschaft, mit der Firma: „Deutsche Genossenschafts . Hypothekenbank Aktien gesellschaft Berlin', die Genehmigung zur Ausübung des Geschäftsbetriebs er

zum Handel Berliner Börse bei der Zusassungsstelle der Berliner Börse beantragen.

IL. Lommunalschuldverschreibungen. erden von der Bank auf Grund othekarischer Darlehen, die an preußische und an sonstige deutsche Körper⸗ schaften des öffentlichen Rechts oder gegen der Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt sind— Schuld verschreibungen finden auf die Schuldverschreibungen die Vorschriften der S5 1—- 6 dieser Anweisung entsprechende Anwendung.

III. Kleinbahnschuldverschreibungen. § 8. Werden von der Bank auf Grund die an Kleinbahnunter⸗ nehmungen gegen Verpfändung der Bahn gewährt sind, Schuldverschreibungen aut. gegeben, so finden auf diese Schuldver⸗ chreibungen die Bestimmungen der S5 1 bis 6 dieser Anweisung entsprechende An=

Berlin, den 22. August 1922. Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ogrowski. Vorstehende Anweisung ist von ung ge⸗

Berlin, den 22. August 1922. Der Aufsichtsrat. Semper, Vorsitzender.

Vorstehende Anweisung der Deutschen Genossenschafts⸗Hypothekenbank A. G. in

Uebernahme

ausgegeben,

von Darlehen,

haber⸗Hypothekenpfandbrie fen, Kommunal- und Kleinbahnschuldverschreibungen 22. August 1922 nebst dem zugehörigen Muster für die Hypothekenpfandbriefe wird hierdurch genehmigt. Berlin, den 6. Januar 1923. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und In Vertretung: Der Justizminister. ze hnhoff. 8 6. ,, uftrage: Bachem. Der Preußische Minister fur Volkswohlfahrt.

irt s ief Nr. . ig **

E IL Gi Fin. Min. 1211614165 M. . g., D. u. F.

Deutscher Lloyd, Versicherungs⸗Akt. Gef.

Aufsichtsrat scheidet Herr Baumeister Georg A. Rathenau, Berlin, infolge seines am 15. August er— folgten Todes aus.

Auf Grund des § 1 des Aussichtsrats« gesetzes sind aus dem Betriebsrat die Herren M Buchholz, Steglitz, E. Minkley, Berlin, in den Aufsichtsrat entsandt worden. Berlin, den 31. Dezem ber 1922.

Der Vorstand. Walther.

Spinn⸗Industrie A. G., Berlin.

Bilanz per 321. Dezember 1921.

A i,. und Gebaͤude:

I

Maschinen u. Einrichtungen: 4A 30 000

Beiteijigungen: ö Werdau A 500 000,

Außenstãnde 32 34 684

94 *

35 207 836

J

Neservefonds

; K Zeitraum auegegeben. Die Ansprüche aut ne ferne 3

Gewinn in 1921 163 277,16 Gewinnvortrag

35 207 836 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.

Il. Geschãftsunkosten Abschreibungen Gewinn in 1921 163 277.16 Gewinnvortrag aus 1929

Haben. Bruttogewinn in 1921. ewinnvortrag aus 1920

Todd Ss Berlin, den 2 Oktober 1922. Spinn⸗Industrie Attiengesellschaft.

§S 5. Die Rüchahlung der gekündigten ] [121049

QDypothekenpfandbriese erfolgt gegen ihre Fritz Kühnel

Einlieferung nach 31 Nennwert ; 21 ft t Die Verzinsung gekündigter Hypotheken- j ö. pfandbriese hört mit dem Faͤlligkeits. ttiengese jchaf termin auf. . Noch nicht fällige oder nach Aufhören der Verzinsung fällig gewesene, bei Ein—

ordnung ein:

Konsortium übertragen werden.

orenung.

straße h, hinterlegen.

Leipzig, den 5. Februar 1923. Fritz Kühne! Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Hermann Meyer.

124070) Königsberger Bank Attiengesellschaft. Die außerordentliche Generascense lung der Königsberger Bank Atti e schaft in Königsberg, Pr. ? nuar 1923 hat beschlossen, aktienkapital

46000 Stück je ÆK 1000 lautenden aktien mit Gewinnanteilberechti dem 1 Januar 1923 zu erhöhen. gesetzliche Bezugsrecht der ausgeschlossen 4 000 000, die von einem übernommen worden sind w 4K 32 000 900 den alten Akti a't zum Bezuge angeboten, 4K 1000 alte Aktien zwei von nom. Æ 1000 zum Kur bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungebeschluß seine Durchführung in das Handelgren eingetragen worden sind, Aktionäre auf, das Bez nachfolgenden Bedingunge J. Die Ausübung des Bezugsrech bei Vermeidung des Ausschlusses big zu 20. Februar 1923 einschlieszlic bei F. W. Trause & Co. Fan ommanditgesell auf Aktien, Berlin bei der Landesbank der Probin Ostpreußen in Königsberg, und deren Zweigstellen, bei der Königsberger Bank Aktien gesellschaft in Königsberg, Pr während der üblichen Ge

Schlesische Textilwerke Methner Frahne Altiengesell⸗ schaft, Landeshut i. Schles.

Bezug auf 29 334 9000 4 junge Stammaktien.

Das von den beziehenden Aktionären bei der Ausübung des Bezugsrechts zu ent- richten de Bezug srechtssteuerpauschale ist auf 175 festgesetzt, so daß der Bezugs preis sich auf 375 oo 179 0 Pauschale, zusammen also auf hoh o/ g zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt.

er der Bezugsfrist: 9. Februar

Landeshut i. Schles., im Januar 1923. Schlesische Textilwerke Methner & ,

Hierdurch laden wir unsele Akfticnäre zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Dienstag, den

9 ö 89 2 * lieferung der Oyvothekenpfandbriese fehlende 27 Februar. 1923, Nachmittags

Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug

S E. Die Bank wird die Zulassung der Pfandbriefe

4 Uhr, nach Hotel Kaiserhof in Leipzig, Sonderzimmer zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tages⸗ 64 j ; Aktionãr

1. Erhöhung des Grundkapitals um einen st von der Generalversammlung fest⸗ zusetzenden Betrag neuer Inhaber⸗ stammaktien im Nennwerte von je 1000 4. Es liegt ein Antrag vor, die Erhöhung von 12 000 00 um bis zu 13 000 000 4 neuer Stamm⸗ aktien auf bis zu 25 000 000 4A zu bemessen. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen und einem

Von diesen

unge Alti se von 409 n

Deutsche Zündbholzfabriten Attiengesellschaft zu Cassel.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 4 November 1922 sind die 1000 Stück Vorzugsaktien der Gesellichaft im Nenn⸗ werte von je 4 1000 in Stammaktien Im Auftrage der In—⸗ haber der umgewandelten Aktien werden letztere den Inhabern der übrigen Stamm— aktien wie folgt angeboten:

Die Inhaber von je 4K 23 000 Stammaktien sind berechtigt, je 4 1000 der umgewandelten Aktien zum Preise von 2000/0 zuzüglich Schlußscheinstempel zu erwerben.

2. Behufs Ausübung dieses Rechtes sind die Stammaktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bogen vorzulegen. des Ausschlusses 24. Februar 1923 einschliesßtlich bei dem unterzeichneten Bankhause. Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Der Preis für die umgewandelten Attien von 200 0 zuzüglich Schlußschein⸗

sordern wit d

ugsrecht unt n auszuüben:

2. Aenderungen der Satzungen in 53 gemäß dem Beschluß der' General⸗ versammlung zu Punkt l der Tages⸗

Ueber beide Punkte der Tagesordnung haben getrennte Äbstimmungen der Vorzugs⸗ aktien wie der Stammaklien stattzufinden. Zur Teilnahme an der Generalverfamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor ver an⸗ beraumten Generalversammlung, also spätestens am 24. Februar 1523, bei der Gesellschaftskaffe oder bei einem Notar oder bei der Zweignieder⸗ lassung Commerz⸗ und Brivat⸗Bank Aktiengesellschaft., Falkenstein i. Vgtl. (bisher Vogtländische Creditanstalt A. G, Falkenstein i. Vgtl) oder der Vermögens⸗ verwertung Gesellschaft m t be⸗ schränkter Haftung, Leipzig, Hain—

umgewandelt.

schaftzstunden

eldung sind die khn, recht ausgeübt wernn soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen nt einem doppelt ausgefüllten Anmeldeschen einzureichen.

3 Der Bezugspreis von 4000 / ist nt „A 89000 für je zwei neue Aktien zujß des Schlußnotenstempels rechtssteuer bis spätestens 20. Februn 1923 einschliestlich bar einzuzahlen.

2. Bei der Anm für die das Bezug Dividenden⸗ zwar hei Ver⸗

und der Benn

m

holung, Nordhausen, Pre digerstraße. Tagesordnung:

Geschãftssahrs. teilung der 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beträge und Sätze.

Aktionären gestellt sind.

Gesellschaft zuzustellen. Rordhausen, den 5. Februar 1923.

Maschinenfabrit A.⸗G. Der Vorstand. Rich. Kranz.

ist bei der Anmeldung einzu— umgewandelten gegen Rückgabe der

. Ueber die geleistete Zahlung mie Quittung erteilt. Die neuen Aftien wenn nach Fertigstellung bei den Bezuggssele gabe der Einzahlungsquittun

Einladung zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Februar er., Vormittags 10 uhr, in der Er—

werden baldmöglichst Kassenquittung ausgehändigt. Ich bin be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittung

gegen Rück ausgehändigt.

5. Die Vermittlung des An⸗ und Nn kaufs des Bezugsrechts einzelner Ann übernehmen die Bezugsstellen, desgleih den Handel mit den sich nach der hi herigen Stückelung

4. Sofern die Vorlegung der Stamm⸗ aktien und die Einjahlung des Bezugt⸗ preises an meiner Kasse erfolgt, ist die Erledigung kostenfrei. Wege der Korrespondenz, übliche Provision berechnet. Cassel, den 3. Februar 1923.

S. J. Werthauer jr. Nachfolger.

1. Genehmigung der Bilanz des letzten ergebenden Aktien

stönigsberg, Pr., den 3. Februar ln Königsberger Bank Attien⸗ gesellschaft. Spandöck Pieper.

Noris Versicherungs⸗Atktien⸗Sesellschaft, Mürnberg.

stattgehabte außerordentliche Generalbersammmj mit 25 einbezahlte Grundkapital O00 999 zu erhöhen durch Auth f den Namen lautende mit 25 υο einzubejahlende Aktien u g ab 1. Januar 1923.

che Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

gung der Kapitalerhöhung in das Handelsregifter ist erfolgt. Aktien wurden von einem Konsortium übernommen, das sich ben den alten Aktionären unserer Gesellschaft in dt daß auf je 1000 alte Aktien je 1000 une bezogen werden können. Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der R lieslich 21. Februar 1923 bei Vermeidung ig

Bahyerischen Disconto & Wechsel Bank A. G., Nürnberg, Privat Bank Atnengefellschaft, Fill

erungs Treuhand ⸗Aktiengesellschaft, Nürnberg, nk Attiengesellscha ft,

2. n , . die Bilanz. Er⸗ Entlastung an Auf— sichtsrat, Verwaltungsrat. Vorstand.

Geschieht sie im so wird die

4. Aenderung der 9 Nr. 2, 6, 13, 18, 27 tr. 2 der Satzungen durch Erhöhung der in ihnen genannten

5. Sonstige Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder von einzelnen c

Die am 11. Dezember 1922 der Aktionäre hat beschlossen, der Gesellschaft von 460060 000 auf 4 36 von 4K 26 000 000 au Dividendenberechtigun Das gesetzli Die Eintra

pflichtet hat, Weise zum Bezuge anzubieten, Aktien zum Kurse von 120 0 Wir fordern hiermit die vom 7. Februar bis einsch Ausschlusses bei der

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat spätestens bis zum Ablauf des dritten der Generalversammlung vorher—⸗ gehenden Werktags bei der Kasse der Gesellschaft, Banthaus Gottfried erz feld, SHannover, oder Commerz⸗ und Privat- Bank, Filiale Nordhausen, zu erfolgen. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist spätestens bei Ablauf des dritten der Generalver—⸗ sammlung vorhergehenden Werktags der Hinterlegungsschein nebst Nummein— verzeichnis der hinterlegten Aktien der

das seitherige

4 000 000 hiervon

Echmidt, Kranz Co. Norhhäuser Nürnberg. rankfurt am Main,

während der bei jeder ftsstunden unter den nachstehendn

i gs 27. September 1922 ist beschlossen worden,

verbleibende restliche Grundkapital von

A 270 000 um 180 000 dadurch herab⸗ zusetzen daß je 5 Aktien zum Nenn betrage von je K 600 zu einer Aktie zum Nenn⸗

betrage von Æ 10900 zusammengelegt

werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 25. März 1923 besti:mmt worden. Die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre

Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue— rungsscheinen bis spätestens 25. März 1923 bei dem Banthause Eichborn & Co, Bree lau, Blücherplatz 13, während der üblichen Kassenstun den einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frift nicht eingereicht werden, sowie Aktien, die von einem Aktionar in geringerer Zahl als fünf eingereicht wer den, oder Spitzen, welche sich dadurch ergeben, daß von den von einem Attionär eingereichten Aktien eine oder mehrere Aktien bei der Teilung duich fünf übrig bleiben, werden, sosern sie der Gesellschast nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt. Für die Gefamtzahl dieser Attien wird auf je 5 Aktien über 4 600 eine Aktie über je Æ 1000 ausgegeben, welche für Rechnung der Beteiligten zum Börfen⸗ Kass kurse oder, wenn ein solcher nicht besteht, durch öffentliche Versteigerung verkauft wird; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf, ihre Anspiüche bei uns an= zumelden.

Breslau, den 20 Dezember 1922.

Aktiengesellschaft Breslauer Concerth Der Vorstaud.

Jerschte. Friedenthal.

3 lle üblichen Geschä

für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind nah ohne Gewinnanteilscheinbogen

Bedingungen geltend zu 1. Die Aktien, Nummern geordnet Anmeldescheinen und arithme hierzu sind bei den Bezugsstelle zurückgegeben.

Die Ausübun provisionsfrei. wird die übliche Bezugsprovisior 2. Bei Ausübun 2000 Aufgel

In der Generalversammlung vom ,,, oppe n

isch geordneten Nummernverzeichnissen (Formulnt n erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelun

g des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstelet sübung jedoch im Wege der Korrespondenz ersolht a in Ansatz gebracht. ; g des Bezugsrechts sind für jede Aktie 25 0.9 Einzahlung m und der Schlußscheinstempel zu bezahlen.

en Aktien erfolgt nach Fertigstellung geht

zugsrechten vermitteln die Bezugsstellen.

das Grundkapital um Æ 2100 durch Einziehung von Aktien im Nennbetrage von insgesamt 24090 und das danach

eit die Au

d, zusammen also Æ 450 . Aushändigung der neu Quittung bei den Bezugsstellen.

Den An- und Verkauf von Be Nürnberg, den 3. Februar 19

Noris Versiche rungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Metallwaren fabrik H. A. Jürst C Ce, Attiengesellscha Adlershof⸗Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

dabrilatlon....

—2 3 5

P Aktienkapitalkonto. Reservefondsd Werker haltungskonto .

Grundstück und Gebäudekonto. Abschreibung a. Gebäude.

Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. 1. 1922 450 8465 50

450 DR

Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Vortrag aus 1921 Abschreibung 3

. ö 1 gewinn Waren bestãnde 59 477 206 1922 5 243 29511

65 on 750 12559565660 Soll. Gewinn- und Rerlustkonto per 31. Dezember 1922.

34 654 558

2 Don

Ml Generalunkosten .. 40 3587

Abschreibung Reingewinn: Vortrag aus 1921 Reingewinn 1922 5 243 29511

60 Rohgewinn per 1922 50 e, nne rtrag aus

aus. 7 T 37, ss Ti ibn

Aufsichtsrat hinzugewählt worden er n, und Major a. D. Walter

Hamburg, den 29. Januar 1923

an gfyßeutsche Transport

In der außerordentlichen General

Versicherungs Att. Gef.

bersammlung vom die Herren Richard von Wiese u. Kaisergwa

Der Vorstand.

12. Juni 1922 sind ldau in Potsdam.

iin

Durch Beschluß der außerordentlichen in Generalpersammlung der Gässelen Woll⸗ mann. Schiffe reer. wäscherei Aftiengesellicha t Cassel vom

2 Janugr 1923 sind in den Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft neu gewählt worden:

li?

auf 20 Millionen Mark. Aenderung der Firma.

S C&C S R-

8. Satzungsaͤnderungen: 85 1, 3, 5 und 9. Hannover, ben M. Gir ir h]. *, 8 un

148 Niedersächsische Viehversicherungs. Akt Ordentliche General Gemäß 5 5 der Satzungen werden Generalversammlung, welche am Mitt Mittags 12 Uhr, im Sitzung saal des Hotel Er Lugust⸗Platz Nr. 8, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 8 . e lande. enebmigung der Bilanz und der Gewinn- V Erteilung der Entlastung an Vorstand 3 n Neuwahlen zum Aussichfsrat. Beschlußfassung über die Ver Beschluß sassung über Erhöhu

iengesell ersamml die Aktionäre woch,

Der Vorstand.

Curt Germer.

S. Fische r.

nr zu Hannover.

Februar 1923,

nst August, Vannover, Ernst.

Verl ! ö in . ustrechnung

gütung des ersten Auffichtsrats. ng des Grundkapitalß um 15 Millionen am Sonnabend, den 16. März 1923,

burg.

Casseler Wollwãäscherei

zu der ordentlichen Attien gesellschaft.

ck ste in.

ingen hierdurch zur Kenntnis, Derren aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind: Staatssetretär a. D. Dr. Koeth, Bankier 8 Otto Aschaffenburg. Banfier Dr. E. O. Heimann, General A. v. Magirus.

Eiswerke Hurmann A.⸗G Bremen. „Das Betriebsratsmitalied Herr Ger Kaufmann Otto Meyer zu Hamburg, Meier ist aus dem Aufsichtsrat autz⸗ 2. Kaufmann Marx Stierwaldt zu Ham. geschieden und dafür Herr Hermann Plath ö neu eingetreten. Bremen, den J. Februar 1923. Der Vorstand.

daß folg

Aktiengesellschaft für Nuto⸗ mohilbau. Berlin Tempelhof.

—— * * en, n 2

Gewinn und Verlustrechnung

2a] Aegir Elektrizitãts⸗ A ttiengesell schaft.

Die Aktionäre der Aegi Ele ktrizitãta⸗ Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der

Vormitags 11 uhr, Gesells ? hause „Eintracht“, . stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralnersammlung eingeladen. Nach § 16 des Gesellschaftavertrags sind nur die Aktionäre zur Teilnahme an

2oss! Cupa aktiengeselischaft l A bschluß vom , .

Bestãnde. a 273 .

J

Extraabschreibung ... . seischnt 150

J

Extraabschreibung .....

1 k

Extraabschreibung... .. k

* 0 0 2 . 69

Extraabschreibung .. i,

Kasse 1 *. 14 24 9 09 0 1 ; z ö ö ö . ; ostscheck J , nkguthaben 2

Außenstãnde:

k .

Vorauszahlung auf Materialie u. Glelsanschluß k

J

Verbindlichkeiten.

J

der. Generalversammlung berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm lung bei der Gesell⸗

Abale. JJ, .

J

Reingewinn verteilung: Zum Reservefonds

Tantieme an Aufsichtsrat, Oirertion i. Wer meiser i

Deckung des Verlustes aus 1922

für Neubau eines Schuppens. für Neubau eines Gleiganschlusses. Vortrag auf neue Rechnung .....

——

Verluste.

ufwendungen: Handtungsunkosten ..... itte, euerversicherung H insen. ö PR Abgaben und Steuern...... Verarbeitetes Material. ....

Ibschreibungen: Gebäude (2 oso) wd Maschinen (i5 5) ..... ö Handlungsutensilien (10 o) ... zetriebsutensilien (Ho 0/9 ....

Ertraahschreibungen: 1

J Handlungsutensillen . ...... , Reingewinn verteilung: Zum Reservesonds ..... ö

10 Dividende.

Zur Rücssellung: ür Neubau eines Schuppens für Neubau eines Gleisanschluffes

Vortrag auf neue Rechnung...

Gewinne.

Cupa Aktiengesellschaft.

Wurster. ginn Dorstehende Bilanz und Ergebnsrechn u mmung mit den ordnungsgemäß gesührten

ann over, den 11. Januar 1923.

Die für das Geschãfts ja

err Justizrat

dann over, . den 30. Januar 1923.

Der Vorstand. Mun r st er.

,

ö , , a 24 e 969

.

9 9 9 9 9

3

Ergebnisrechnung vom 21. Dezember 1922.

Deckung des Verlustes aus gi . J

ist von mir geprüft und in Ueberenn⸗ Büchern richtig befunden.

Carl Schönian, öffentlich angestellter Bücherprüfer, beeidigt von der Handelskammer zu Hannover. ; r Vorstehende Bilan; nebst Ergebnisrechnung fand durch die heutige General. rammlung ihre Genehmigung. vim. be 1922 mit 1000 1090 4 pro Aktie festgesetzte Vbidende flangt ab 1. Februar 18923 bei dem Banthauz Dammann & Co., annçter, Prin senftraße 31, zur Aussahiung zen Gemäß 5 243 Abf. 2 He- G. B. ist der gesamte bisherige Aufsichtsrat zurück gelteten. Der hierauf , e e. Aufsichtsrat s r. A. Pape, Hannover, err Fabrikbesitzer Georg Greifer, Hannover, ssellvertr. Vor Svarkassendirektor Hermann Westphal, Gr. Burgwedel rr Bankier Adolf Stern, Hannover, Sãgewerlgbesizer Wijheim Klein err Hermann Stellfeldt, üetze (Hann

t sich wie folgt zusammen: orsitzender,

tje, Bad Salzdetfurth, , vom Betriebs

dbl 770 -

TJ T 5d

—— 152061580 L550 645 50

2691210 144 233 73

10176 dot

2220 665

39gl zo

20 068 572

33 972957

16 000 9009 II 000000

331209 409 33 972 go

io 165 195

Id oo 5g zes 380 121

142 11

——

dẽ—

2ꝛ

2

811

31209409 61 977 062

am Schalter während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Sowelt die Aussibung des Bezugsrechts auf brief lichem Wege erfolgt, werden die Bezugs— stellen die übliche Beyugsprovifion in An— rechnung bringen.

61 977 0652

kann eine neue Aktie zu je 4 1000 zum Kurs von 500 c, zuzüglich ,, , stempel und zuzüglich der Steuer Bezugsrecht, erhoben werden. Die Be— zugsstellen s

kauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

geltend gemacht wird, werden abgestempeit zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugg⸗ preises wird auf einem der Anmeldẽ⸗ formulare bescheinigt.

erfolgt, nach deren Fertigstellung darch Rück abe der erteilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche letztere aus- gestellt hat.

nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Königsberger Sartangsche Zeitung

schaftskasse oder bei einem deutschen

Notar a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien ohne Zinsscheine bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen.

gilt als degitimation sür die Teilnahme an der Generalversammlung.

. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4K 5600 606 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von 4 10600 und zwar: 3795 Stück Stammaktien Lit. A und 125 Stück Vorzugsaktien Lit. b, welche die in den 53 17 und 25 des Gejellschafts vertragY enthaltenen Vor⸗

. rechte genießen.

Die Ausgabe der jungen Stan

und die der Vorzugsaktien zum Nenn? wert.

Die jungen Aktien sind ab 1. Ok. tober 22 dividendenberechtigt.

autgeschlossen. Zu diesem Punkte findet getrennte

zugsaktien statt.

im 83 bezüglich Erhöhung des Attien. kapitals. Chemnitz, den 5. Februar 1923. Der Vorstand.

Ausgaben.

am 31. August 1922. Einnahmen.

Rüben und Rüben⸗

Hetriebsunkossen Abschreibungen ..

Per Zucker, ol o67 138 90 Schni 52 gh 07832 1350 006 5 og 523 37

114 357 575 s

Gewinnverteilu 40 069 Dividende

113 go 367 13 16 bor

Gewinnvortrag aus

1m 357 zr ss Chemnitz, Aue 13, ng splan:

4A 5 17 200,—

J , .

8 959 629,37 Bilanz am 21. Aungnst 192

Unlagekonten . 22363 o 3 34 129 18885 3 500 900 959 62337

s J3s 3 7

Per Aktienkapital ... Verpflichtungen.. Reservefonds

Außenstände 33 257 202 5

Vorräte laut Inventur 23 261 27635 8 õb z 8 22 Worms, den 31. August 1922.

Zuckerfabrik Rheingau A. ⸗G., Worms. Der Aufsichtsrat.

Frentzel.

Der Vorstand.

Sch ick. Der Aufsichtsrat besteht aus Ten Herren: Fabrikdireklor Jafob Bühler, Wachenheim, Albig; vom

. der ent g rungen, für die interlegung ausgestell B ini gung gestellte Bescheinigung Dr. Hesse.

Stauffer. Phil. Wolf.

Bankbirektor Dr. Hesse, Mann⸗ Heinrich Stauffer, Gutsbesitzer Phil shausen, Worms, Arbeiter

Waghäusel, Oe konomierat Oekonomierat Anton Frentzel, Betriebsrat entsandt: Georg Schindler, Worms. Die Gewinnanteil Kapitalertrags heim und deren a. M. eingelöst.

Fittings fabrik Stahl- und Ei r. Edugrd Gerhards A.-G.,

Bilanz für das Geschäftsjahr 1921122

Arbeiter Georg Ruckel

scheine Nr. 9 unserer Aktien w on utschen Disconto⸗Gesel Filialen und dem B

erden unter Abzug der Iichaft A. G. Mann ankhaus E. Ladenburg in Frankfurt

steuer von der Südde

aktien erfolgt zum Kurse von 1360 9

sengießerei sen a. Harz.

Grundstückskonto JFabrikgebãudekonto ö Wohnhäuser konto. Anschlußgleistonto .

Verzinkereikonto

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 8

Aktien kapital

Dag gesetzliche Bezugsrecht wird Met ,, Reserve fonds

J

2 000 o . 140 00 177 oo - 1796 35 bob 05d

Abstimmung der Stamm- und Vor.

2

. 5564

Maschinen und Gießerei. b 486 728 16 einrichtung. .

Mohbilartonto .

Gewinnvortrag

180 658 78

1240485]

Königsberger Sartungsche geitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien, Königsberg i. Pr. In der außerordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft vom 20. Januar 1923 ift beschlossen

„19990009 durch Ausgabe von 100 0 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je j0600, unter Aus. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zu erhöhen. Von den neuen Aktien, die für 1923 dividendenberechtigt sind, sind K 5600 6070 als gesperrte Aktten von dem bereits be— stehenden Konsortium übernommen worden, während restliche Æ 5 000 000 den Be⸗ sitzern alter freier sowie gesperrter Aktien im Verhältnis 1: 1 zum Kurs von 500 0 zum Bezug unter nachstehenden Bedin— gungen, nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein- getragen ist, angeboten werden: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes in der Zeit vom 7. bis 21. Februar 1923 einschliestlich bei der a) Darmstädter und Nationalbank, Tommanditgesellschaft auf Attien Filiale Königsberg i. Pr.,

b) Stadtbank, Königsberg i. Pr., in der Weise zu erfolgen, daß die alten Aktien, nach Nummern solge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formu- lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind,

2. Auf je eine alte Aktie zu je 4K 1000

ür das nd bereit, den An⸗ und Ver⸗ Die Aktien, für die das Bezugsrecht

4. Die Aushändigung der neuen Aktien

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber

Königsberg i. Br. en 6. Februar 1923.

und Verlagsdruckerei, Gee llschaft

auf ittien, Königsberg i, Pr.

178 834. 14

Fuhrwesenfonto Materialbestand .. Warenbestand . Kassenbestand . Wertpapiere Fernsprechbeitrag Beteiligungen

S6 IIj os 1 936 256

worden,. das Grundkapital um nominell Debltoren ..... Konto der Aktionäre, noch

einzuzahlendes .

——

Io 170 411 94 Geminn⸗ und Verlustrechnung am 30. Inni 1922.

Unkosten, Gehälter, Löhne usw. . Abschreibungen Rücklagen auf:

Reservefonds . ) Valutaausgleichfonds 500 000, Tantiemenkonto ..

Gewinnvortrag! 920 / 11 1 824 64 Reingewinn 1521/22 178 834. 14

Per 18274 91251 Gewinnvortra L 601 17483 1

Gewinn a. Waren Gewinn a. Mieten

20 621 489

—— '

20 623 746

20 623 71612

Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G.

lanz zum 31. Dezember 1922.

er erlich

Kapital konto Neserve konto

2

hl dh od

K

, . Liquidations⸗

Einrichtung Berlin Kraftwagen.

sI 374 71371 2 338 256 32 2 234 621 21

Abrechnungs konto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Fs TT G

Soll. Cewinn⸗ und Rerlustkonto zum 31. Dezember 1922. Saben.

73 138 745 85 , e

DTD dss s

Wickenbäuser.

und Verlustrechnung sind in beutiger ie auf 20 o sestgesetzte Tividende eine für 1922 unter Beifügung eines der Gesellschaftskasse oder den nach⸗

Schickler Co., Berlin, und Gesellschaft. Berlin, zur Auszahlung.

Aufsichtsrats sind aus ustizrat Dr. M hannes Malth

Gewinnvortrag aus 1921.

Unkosten und Abschreibungen Bruttogewinn 1922.

Gewinnsaldo Summa.

FJaco bn. Vorstehende Bilan; Generalversammlung genehm gegen Einlieferung der Dividendensch

geordneten Verzeichnisses bei

derren Delbrück, irection der D vom 19. Februar dieses Jahres ab

Die bis herigen Mitglieder des fsichtsrat setzt sich wie lolgt zusam Paul Roßdeutscher, Berlin, Dr.

Berlin, den 5. Februar 1923. Der Vorstand.

22 400 962 Der Vor stand.

nebst Gewinn⸗ nigt worden.

ste henden Banke

geschieden Der neue Kempner,

Frankfurt a. ias Bansa,

G ickenhäuser.