12s) Klosterziegelei
ECisenach⸗Gerstungen A. G.
Unsere ordentliche Sauptversamm⸗ lung findet am Sonnabend, 3. März d. J., Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Eisenach,
Nitterstraße 3 Il, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für 1922.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4. Aufsichteratewahl.
Behuss Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis zum 1. März bei der Commerz & Privat. hank, Filiale Eisenach, zu hinterlegen.
Eijenach, den 5 Februar 1923.
Der Aufsichtsrat. Aug. Stein.
inladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 34. ordent⸗ Generalversammlung Sonnabend, den 24. Febrnar d. J., Nachm. 3 Uhr, nach Reichenbach i. V., Oberer Bahnhof, ergebenst eingeladen. Grün i. V., den. O Februar 1923. Vogtländische Carbonisiranstalt.
Der Aufsichtsrat.
Paul Böhme.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfstsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.
3. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Y Niederlaffung ꝛc. von Nechts an wälten.
Der Rechtsanwalt Martin Wolfsohn in Berlin N. 24, Artilleriestraße 2, ist am 30. Januar d. J. in die Liste der bei dem Amtegericht Berlin⸗Mitte Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, am 2. Februar 1923.
Der Amtegerichtspräsident.
dldenburger Margarine Werke, Attiengesellschast, Hoykenkamp h / delmenhorst.
Die Tagesordnung der auf Mitt⸗ woch, den 28. Febrnar 1923, Nach⸗ mittags 44 Uhr, einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt:
9. Aenderung des Gesellschaftevertrags:
§ 15 Abs. 2: Zur Vornahme von deren Herstellungspreis im Einzelfalle
zugelassenen
Neubauten, 20 000 Goldmark
§ 15 Abs. 3: Zur Ernennung und Prokuristen andlungs bevollmächtigten sowie zur Entlassung Beamten und sonstigen Personen mit Jahresgehalt von mehr als
3000 Goldmark. Oldenburger Margarine Werke
Eintragung des Rechtsanwalts Georg in Rechtsanwaltsliste gericht Würzburg wurde
Aufgabe der Zulassung gelöscht. Würzburg., 29. Januar 1923. Der Landgerichtspräsident.
Entlassung
Der Rechtsanwalt Müller 30. Januar 1923 in der Liste der bei dem
123226
Vahyer. Montan Alt. Gez.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am 22. Februar 1923, 11 Uhr Vormittags, in den Amte— räumen des Notariats München V, Karls
platz lo, stattfindet. Tagesordnung:
Beschlußfassung über Kapitalserhöhung Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalrersammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktag vor ver Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder einem
deutschen Notar hinterlegt
Sratt der Aktien können auch von der
Reichsbank oder einem deutschen
ausgestellte Hinterlegungsscheine über die
Aktien hinterlegt werden.
München, den 2. Februar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Zentz, Kommerzienrat.
Amtegericht in Essen⸗Ruhr zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Essen, den 30 Januar 1923. Das Amtsgericht.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Terraingesellschaft Alsterufer e. GmbS. in Hamburg. Genossenschaft etwaige Gläubiger wollen sich melden. Hamburg, den 3. Februar 1923. , ,, Alsterufer
Die giauidai
Sch lömer.
Gewinn und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr für die Zeit Januar bis 30. Juni 1922.
9) Bankausweise. Stand der Badischen Bank
vom 31. Januar 1923.
Verlustvortrag 1921 ... Betriebsunkosten
Handlungsunkosten .. aufgelõst,
Per Agiogewinn ....
Metallbestand . enscheine und henskassenscheine Noten anderer Banken
h7 338 969 16247233141
499 587 906 8 842 9907779
1041538 897
Bilanz ver 30. Fun nub Cruogaben ver
Häuser ⸗Wiederaufban⸗⸗ Genossen⸗ schaft auf dem Gebiet des früheren NRussischen Reiches für das Jahr vom 1. Juli 1921 bis 20. Juni 1922.
Einnahmen
Kassakonto Bestand .. Postscheckkonto, Bestand Bankkonto, Bestand .. Debitorenkonto Bestand . Immobilien konto, Bestand
Lombardforderungen.
Sonstige Aktiva
7438 97599
1240551
Maschinenhau⸗Aktiengesellschaft. Gitz Vufleben bei Gotha.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 28. Februar 1923, Nach⸗ mittags um Z Uhr, im Sitzungssaal der St. Pauli Credit⸗Bank, Abteilung der Cemmernjs⸗ und Prirat⸗Pank. Aftien⸗ gesellschast, Hamburg, Reeperbahn 48 - 51, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
J. Vorlesung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lusttechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1922.
AX. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung
von Vorstand und Aufssichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ÆK 45 000006 auf AÆ 50 000 000 durch Ausgabe von 9000 Stück auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1923 ab
dividendenberechtigte Attien Æ 5000 Nennwert.
4. Beschlußfassung über die Modalitäten der Afktienausgabe unter Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte und Er⸗ mächligung des Aussichtsrats, der durchgeführten Erhöhung die Sgtzungen entsprechend zu ändern.
Zneckß Ausübung des Stimmrechts
reiden alle Aktionäre aufgefordert, ihre Aftienmäntel bei der St. Vauli Credit⸗ Bank, Abteilung der Commerz⸗ nnd PVrivat⸗Bank, Aktiengesellschaft Tamburg, Reererbahn 48 — 51. bis zum E4. Februar 1923 zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Rescheinigungen dienen als Einlaßkarten
9
zur Generalpersammlung. Der Vorstand.
S Erhalten als Vorauszahlung des Betrages von den Mit- Vereins ⸗Ge⸗ nossenschaft für den Häuser⸗ Wiederaufbau auf dem Ge⸗ biet des sfiüheren Russischen ,
ö
Maschinenkonto Werkzeugkonto Mobilientonto ö Bibliothekkonto ..
Materialien konto Lizenzkonto
Verlust 1921/22.
3 00443124
10 500 0090
34 000 0990 208 878 700 lo 661 230 460
Grundkapital = Reservefonds J....
Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten. An eine Kündigungsfrist
2465718
Aktienkavital .. Hypothekenkonto .. Kreditorenkonto. Vertragstonto ..
8 Verschiedene Aus Postausgaben Kanzleiausgaben Druckereiaus gaben
8
124 Mi 737 Tor sss s
Sonstige Passiva 3
Verbindlichkeiten gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 76 448 591, 35.
10) Verschiedene Vekanntmachungen.
Von der Firma
Altona, den 30. Juni 1922. Metallisator Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Herr Direktor Bartsch ist aus dem Auf sichtsrat ausgeschieden. Herr E. Gundlach, Direktor der Schiffs⸗ werfte C Maschinenfabrik (vorm. Janssen⸗ Schmilinsky) A. G, Hamburg.
2
Entschädigung der Angestellten
Neugewählt Säuser⸗Wiebderaufbau⸗Genossen⸗ schaft auf dem Gebiete des früheren Russischen Reiches, Berlin.
D. S. Margolin.
Ip. Diakon.
Vermögensstand am 20. Juni 1922.
Bank: Commandite Simon, Katz C Co, bier, ist der Antrag gestellt worden,
43090 009 neue Stammaktien der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesell⸗ schaft in Zeitz, Nr. 6901 — 9400 zu e 4 1200
zum Börsenhandel an der hiesigen Borse Berlin, den 5. Februar 1923.
Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin,.
Kassakonto: Bestand in ba... Bestand in Marken..
Geschãftsanteilekonto: An⸗ teile der Mitglieder .. Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren K lt. Auszug A S806 872, d Diverse Kredi⸗ toren Konto B 266 500 —
Hyvpothekenkonto: Gebäude⸗ hyvothek bei der Rhein. vpothekenbank ... Fuhrpairkkonto: für ein neues Lastfuhrwerk Gewinn und Verlustkonto: 5
Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren lt Auszug. Vorräte lt.
Warenkonto: Inventar. Effektenkonto: Gewerbebank Mannheim Gewerbebank Mannheim:
GeschãstsanteiIlꝛl— . Einfuhrgesellschaft des bad. Lebens mittelgroßhandels
m. b. H. Karlsruhe: schäftsanteil .. Immobilienkonto:
Devoi b. d
Bekanntmachung.
Die Firma M. M. Warhurg K Co und die Deutsche Bank Hamburg haben den
Reingewinn ntrag gestellt,
I gsgnj
Steinwerke Philippsburg A.“ G.,
Philippsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, 24. Februar 1923, Vormittags UG Uhr, in dem Sitzungszimmer des Banthauses G. F. Grohs — Henrich C Co, Franffurt a. M., Taunus ⸗Anlage 165, statt⸗ indenden ersten ordentlichen General
hie mit
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästeberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftajahr 1921 / 22. Veschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlage und die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
2. Festsetzung der Vergütung für den
ersten Aufsichtsrat.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aussichtsrat.
Dr g
65 000 000 Stammaktien 4 1000000 Vorzugsaktien
Ausschluß des Bezugsrecht
Aktionäre.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aftionäre berechtigt, die spätestens am Mittwoch, den 21. Februar 1923 ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bank hause
G. F. Grohs— Henrich .
Frankfurt a. M., hinterlegen und ein
Rummernverzeichnis in Vorlage bringen. Philippsburg. den 5. Februar 1924 Steinwerke Philippsburg A.⸗&.
Der Vorstand. Koch.
Genossenschafte⸗
10 * Abscht. Mobilienkonto Utensilienkonto ; Kaffeeröstkonto: Rösterei
474 7090 900990 neue Stammaktien der Philipp Holzmann Attien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., Stück 62 250 über je M 1200. Nr. 62 251 — 124 5090 mit Dividenden⸗
ung ab 1. Januar 1923,
85 andel und zur Notierung an
der hiesigen Börse zuzulassen.
Samburg, den 31. Januar 1923.
Die Zulassungsstelle an der Börs
C. C. Ham berg, Vorsitzender.
Töss ss um Boten
Gewinn. und Verlustkonto.
Interessenkonto: und Rückvergütungen ..
Gewinnvortrag 1921
Waren konto: Bruttogewinn an Waren pro 1921/22.
Handlunggunkostenkonto:
Allgemeine Unkosten und Immobilienkonto: Abschreibun Bilanzkonto: Vortrag 1921 Reingewinn
Die Dix Co. Gesellschaft mit be⸗ schräutter Hastung in Cassel ist auf- Die Gläubiger der Gesell. chaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Cassel, den 24. Januar 1923. Der Liquidator der
. Æ Co Gesellschaft mit beschränkter Hafttung in Liquidation.
g der Gebãude 4
e
m. b. O., Hamburg, Börsenbrücke? ist aufgelöst. Gläubiger wollen si melden beim Linůuidator
Bestand der Mit Eingetreten vom
lieder am 30. Juni 1921... 0. Juni 1921 bis 30. Juni 1922 —
. 58 Mitglieder. Auggetreten vom 30. Juni 1921 bis 30. Juni 1922 — Bestand der Mitglieder am 30. Juni 19222 ..
1 Laufe des Geschãftsjahres haben sich die Geschäftsguthaben vermehrt um
. uod. Laufe des Geschäftsjahres haben sich die Haftsummen vermehrt um Betrag der Haftsumme am 30. Juni 1922 A 174 000, für welche am Jahres. schluß alle Genossen aufzukommen haben. ö. h Mannheim, den 18. September 1922.
Großeinkaufs⸗Vereinigung der Colonialwarenhändler Mannheim Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ba chent? Bil nie Hire lere, mit e, g, ; orstehende Bilanz in allen Teilen geprüft und mit den Büchern der Genossen⸗ schaft in Uebereinstimmung befunden zu haben, bestätigen. ss Mannheim, den 18. September 1922. M. Koch, Cb. Baumgärtner, Jos. Sauer s Nachf., als Bücherrevisoren.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Æ 5 00000 auf ÆKh II 000 000 durch Ausgabe von
58 Mitglieder. Damann & Comp. G. m. b. G. in Köln ist seit 21. 7. 22 i. Liquid. biger werden aufgefordert, sich b. unter- zeichneten Liquidator zu melden.
Hamann, Liquidator.
Die Gläu⸗
Ich gebe hiermit bekannt, daß die Bürstenfabrit G. m. b. D. in Nosenheim, durch Ge— sellschafterbeschluß vom 5. Dezember 1921 an, wurde. 5
eichzeitig fordere ich gemäß § 65 des Gesetzes über die Gejellschaften mit be⸗ schrãnkter Haftung die Gläubiger der sich bei derselben zu
Pruckner,
Karl Gfrörer. Robert Zitt.
Gesellschaft auf,
124108
Die diesjährige ordentliche Gen versammlung der Mitglieder des Greve müßhlener Hage lversicherung z verein
a. G. zu Schwerin findet statt an
Dienstag, den 20. März. Nac
mittags 11 Uhr, in Schwerin im doll
Niederländischer Hof.
Tagesordnung: 1. Bericht dez Auf, sichtsrats über das verflossene Geschajtz. iahr und über die vom Vorstand ouf⸗ gemachte Bilanz und Gewinn und Ver, lustrechnung. 2. Entlastung des Aufsscht⸗ rats und des Vorstands. 3. Wahl den
Aufsichtsratsmitgliedern, Bezirks vorsiehem.
Stell veitretern und Schätzern. 4. G.
stattung von Beiträgen. 5. Abãnderm
der 55 2. 3, 6. 10, 12 und 19 der allgem
Verf Bedingungen. 6 Ermächtigung dez
Aufsichtsrats, den Aenderungsbeschluß sin
den Fall, daß die Aunsichtebe hörde par
Genehmigung des Beschlusses zu 5 der
Tagesordnung die Vornahme von Aen.
rungen verlangt, diesen Aenderungen z
unterziehen. I. Kilometer. und Tage.
gelder für 1923. 8. Gesuch um Er, höhung einer Unterstützung. J. Bewlss⸗ gung von Beiträgen sür wobltätige Zweck.
Die verehrlichen Mitglieder werren
unter Bezugnahme auf s l2 letzter Ahsnz
der Satzung zu zahlreichen Erscheinen e,
gebenst eingeladen.
Schwerin, den 6. Februar 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratz;
E. von Leers auf Mühleneichsen.
123696) ;
Vorussia, Hagelvorsicherunge⸗
Gesellschast auf Gegenseitiglet
zu Berlin.
Die Mitglieder der Borussia, Hagel
versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen
seitigkeit zu Berlin, werden zu der an
Mittwoch, den 28. Februar 1923,
Mittags 12 Uhr, in den Geschäft,
räumen der Gesellschaft, hierselbst, Palla
straße 12, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung hiermit ergeben
eingeladen. ö
Tagesorbnung:
J. Jahresbericht für 1922.
H. Entlastung des Aussichtsrats und der Direktion. .
HII. Beschlußfassung über die Aenderun
⸗ der Paragraphen 8, 9, 14, 39, 43, 44 und 73 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
IV. Beschlußfassung über die von der Direktion beanstandeten Hage. entschädigungen.
V. Wahl der Obmänner für Schaden schätzungen. .
VI. Wahl von Mitgliedern in de Aufsichtsrat.
Berlin, den 1. Februar 1923.
Borussia, Sagelversicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Berlin. Der Direktor: Schreiber.
(119662 Die Verkaufsstelle für Milchzucke
G. m. b. S. in Güstrow ist am 31. 12 19 aufgelöst. Liquidator ist Dr. Heilmann Güstrow. Die Gläubiger werden auß⸗ gesordert, sich zu melden.
(122505) Bekanntmachung.
Die L. Gorbatschow & Co. Russisch
Spirituosen Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst, nachdem sie ihr ganzes Vermögen in zi L. Gorbatschowm R Co. Nussische Spirituosen Handels Aktiengesel schaft eingebracht hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.
Berlin, den 20. Januar 1923. Die Liquidatoren der
L. Gorbatschow Co. Russisch Spirituosen Dandelsgesellschaft ni
beschränkter Sa ftung.
120219) Bekanntmachung.
Wir sind durch Beschluß der Gel
schafterversammlung vom heutigen T aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel⸗ , . werden hiermit aufgefordert, sich n melden.
Breslau, den 23. Januar 1923.
Schlesische Vieh verwertungszentralt
G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren: Borchert, Braut. (1236931 Bekanntmachung.
Die Üpsala Separator Geselscheß
mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger 0 Gesellschast werden aufgefordert, sich ba ihr zu melden.
Berlin, den 1. Februar 1923. Der Liquidator: Oscar Weber
123692
Die B. J. H. Sanvelsgesen ch
ues mann, Samburg, chließfach Postamt ll.
120220] ; „IIffa“ Institut für Feuerverhütung
uerschutzanlagen und Ausrüstung,
e n, mit veschraãnkter daftun⸗
in Liqu. Durch Beschluß e Heseschafte von
23. September 1521 ist die He ess e aufgelöst worden und in Liquidatio getreten.
Die Gläub iger der Gesellschaft werde⸗
gemäß 8 Sb des Gesetes beireffend bn Gesellschaften mit . Haftung aufgefordert, ihre Ansprüche anjume
Berlin, den 26. Januar 192
Iffa“ Institut für euerverhütung Feuerschutzanlagen 24 Ausrũstun
Georg Bausenwein, Igeob Heß, C. Scheufele, Jacob Rupp,
Wilhelm Kern, alt Aufsichtsräte.
Dionys Pruckner G. m. b. G. i. Sig. Erwin Pruckner. ö .
G. in. b. O. in Liquivation ˖ Graaff.
7 weder durch 6. deiden Geschiftẽf ih ter . standsmitglied und einem Prokuristen. teilung B ist heute bei der unker Nr. I0 30 09 900 n — drißiz Millionen Mark t erfolgen in e⸗ ;
meinschaftlich oder durch je . ch einen
Reichsanzeiger erfolgen.
mit Obst, und Gemüse. Der Ehefrau vom Lufsichter gt dur
2. Dejember 1922 wurde einstimmig be⸗ ij Band X Blalt 575 Seite 154 und WJ in“ in Wi be den. Der V 8
Ila 363 th a. M. gegeben werden. Der Vorstand besteht aus . daß . ö eh . ö . 8 ii 5 Fah Xn ö . ö ö ,, . 3 . den einde, bannen, n, nn, d, mh: EUlchaft um den Betrag von höchstens a 926 Seite 195 und für Gailloh ( J 50. päter vom Aufsichtsrat gewä wird. x 3 vum . . ö I Millionen Mark erhöht wird, und Band III Blatt 116 Seite g3 ein⸗ len n g vpn Som . h Direktor Ludwig Frank, Berlin⸗Grune Par durch Ausgabe neuer Aktien zum getragenen Liegenschaften a) der Steuer. seisschafth des e r haf rin
nz berg. (122669) gemeinde Gailloh Pl. Nr. 19343. Ju
schaft mit beschränkter Haftung. isten Oktober 19335 guf die Äktiengefen daß nur ein Vorstandsmitglied von dem Sitz Amberg. Gegenst Unter, schaft über, letztere erhält auch das Recht duch die Genzrafb l ählten Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ ener nehmens ist 9 , zur Fortführung, der Firma. Dig Aktien. . en , 16. . ; Wiͤen, 2. Gubc- versammlun gen werden durch Einmalige
fünfhunderttaufend Mark — * Der Ge. 1 653 32702 46. Das Gesamteinbringen lschaftz vertrag ist vom 2. Dezember der Frau Kunigundg Müller wird auf e mit. Nachkrag vom 12. Janhar' 1935.
erfol j z 1 5 * 2 2 ö. . . 211 . gen im Deutschen Reichsanzeiger. Hypothek zu 5000 „ wird von der Aktien lin, Lang Alois, Stölting Alois und Bau k ö. 36 ft
niarkt i. O.: Die offene Handels. und zur Heimzahfung nach Vertrag über- der . hat sich . 60 Ge⸗ nommen. Der Betrag ist von dem Wert alleinigen Vorstan äft un ᷓ z 8 3 ber e , Gesellschafler Daniel Riedl, Abzug gebracht. vertreten. . sind je zwei Prokuristen Handels⸗ und Industriegesellschaft. 2 Kaufmann Wilhelm Fubrbop, Berlin⸗ e handle und Restaurateur in Neu! Die Nutzungen und Rechte sowie die zusammen zur Zeichnun. ;
rt i. O. Unverändert weitergeführt. Gefahr und die Laften en vom ersten der Gesellschaft ermächtigt. nehmens: An. und Verkauf von Textil-
Dem Heinrich Riedl, Kaufm i h ; ann in Neu Oktober 1922 auf die i i r . ner lt e ichn ö ute it Die Gründer, welche sämtliche Aktien Amtsgericht. — Registergericht. lichen Maschinen und
e, e,,
2.
.
Erste Sent rat⸗Handetsregister⸗Beitage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 32. Verlin. Mittwoch, den 7. Februar 1923
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ze. von Batentanwälten, 2. Vatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus vem Handels., 3. Gäater-
. 6. Vereins-, 7. Geuossenschafts-, S. Zeichen⸗ 98. Musterregister, 10. ver u i j ñ ; ö e ier r abe euthaiten find. erscheint neon der Zdarenzeicher elle ae Im n ,, 6 1. * über Konkurse und 12. die Tarif nnd Fahrylanbetanntmachungen
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche MReich.
Das Zentral ⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ᷣ . k. Sehnen m, nm ir Geichtftttel der Reicht; nd ö 8 . 4
Das , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug ße 32, bezogen werden 229 )
preis beträgt monatlich 1 inzelne Nummern kosten 150 A. — A i i Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 800 A. ⸗ ,
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 32 A, 326, 32 und 32 7 angegeben. es, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem ESinrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mi
Feorg Kellermann. Inh. Georg übernommen haben, sind: 1. Frau Kuni, Angäustushbnurt, Erageb. 122676 J and ür ei ö. 9 Handelsregifter. ö Landwirt und Kaufmann in gunda Müller, Baumeistergwihwe in Am⸗ . Blatt cer . . . . 6 ö * algen, Leine ,, , ö ; e. 1 . z — ; nwalt in Bayreuth, Teichert in Flöha und als deren In⸗ lung v bezei Im Handelsregister B Nr. 53 ist bei Amberg, den 31. Januar 1923. 33 Karl Frohmader, Fabrikdirektor i haber der Holzhändler vi nn 5 icke un . nn,,
irma Alfelder. Attienbank Sägewerk u. Dampfziegelei Carl Nürnberg, 4 Hang Muller, Architekt i Tei i 6 ̃ i ̃ : . ) ra. 4. . ekt in August Teichert in Flöhg eingetragen bo bil Fine nd Ver⸗ iliale der Hildesheimer Bank in Müller Aktiengefellfchaft. Sitz: Amberg, 5. 30 Adam. Bankdirektor in worden Angegebener Hel e , alle 29 ,, ,, 6 ö
Ilfeld heute eingetragen: Dem Alfred Amberg. Der Gesellschaftsvertrag ist Amberg Hol ili i
̃ t rg. zgroßhandel. 2
Brinkmann zu . f . rokura am . November 1822 festgestell. Der Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Amtsgericht Augustusburg, der nn . . ,
ö. ö . , . . kö ö . . k ö ' dn, ,, den 25. Januar 1923. nehmungen, die zur Erreichung und ; . ö eiten von Holz aller R.A. in Bayreuth, Fabrikdirektor Kar , ö i i
Prokuristen die Hauptniederlassung ver. Art, ferner die Herstellung von gien Trohmgder in Nürnberg und Bankdirektor Bad Ems. 122677 ade hre, 637 35 gen f,
freten können. . und Kunststeinen sowie der Handel in Josef Adam in Amber Im hiesigen Handelsregister Abteil A gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht Alfeld, 30. 1. 1923. allen Waren, welche in diese Betriebe ein. Von den mit der deimeh ing der Ge⸗ist heute unter Nr. 133 die offene 6. ö hh ezember 192 rr un ö — schlagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins- delsgesellschaft S. Mieles & Co., Im- 9. Januar 1923 geändert. Besteht der
Altena Westf. 122674 weitere Zweigniederlassungen zu errichten, besondere von dem Prüfungsbericht des port und Export, Bad Ems, einge— . aus mehreren Personen, so wird Gintragung vom 18. September 192 sich in jeder zulässigen Form an anderen Vorstands, des Aufsichtsrats und der . worden. . haftende Ge⸗ die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ in unser Handelsregister B Rr. 116: Unternehmungen ci beteiligen, ihren Ge. Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht sell ö , Birektor Heinrich Mieles glieder oder durch ein Rorstandsmitglied Metallschmelze. . Aluminium schäftsbetrieb durch andere Ünternehmungen ee nen werden, von dem Bericht der in Bad Ems, Frau Heinrich Mieles, in Gemeinschaft mit einem Prokuriflen Gießerei Gefell schaft mit beschräukter zu erweitern, Betriebe zu verpachten, über⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer Emma geb. S ultze, in Bad Ems. vertreten. um Vorstand ist bestellt: Haftung, Werdohl. Per n n, ant alle Geschäfte einzugehen, die den Regensburg. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung Ingenieur Emil Lorentz, Wien. Als nicht bertrag t am I5. Mat und 3. Lugust Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittel. Amberg, 30. Januar 1923. der Gesellschaft befugt. ie Gesellschaft eingetragen wird noch . Die 1523 sest eff lt. Göegenstand des Ünter⸗ bar zu fördern geeignet sind. Das Grund— Amtsgericht (Registergericht). hat am 1. Januar 1923 begonnen. . befindet sich Berlin, Char⸗ nehmens fsft die ade ge n und der Ver⸗ kapital beträgt 3 060 009 S — drei Mil⸗ — Bad Ems, den 4. Januar 1923. lotkenstraße 53. Das Grundkapital zer⸗
trieb von Metallwaren aller Art und di lionen Mark — und besteht aus Andernach. ; 122670 Amtsgericht. fällt in 500 Inhaberaktien über je Beteiligung an seichartigen e . 00 Stück auf den Inhaber lautenden Im hiesigen Handelsregister B ist bei — — 100900 S, die zum Nennbetrage aus- nehmungen. Das Stamm kapital betragt Stammaktien zu je 1009 60 der unter Nr. 30 , Firma Ralingen. 122678 gegeben werden. Der Vorstand besteht,
Wh 0h00 416. Geschäftgführer 5 k S e alt rer sind die
Alle Erklärungen, welche die Gesell⸗ Hösbacher Barytwerke G. m. b. S5. In das Handelsregister, Abteilung für se nach der Beftimmung des Aufsichtsrats, ölle und Otto schaftz verpflichten, müssen, falls mehrere 5 Andernach eingetragen worden: Die Gesellschaftsfirmen, wurde heute 96 9 aus einer Person oder aus mehreren Mit-
eimche, beide zu Werdohl. Bem Kauf⸗ Vorstandsmitglieder vorhanden sind, von Firma der Gesellschaͤft ist erloschen. irma Ebinger Trikotwarenfabrik, gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht
mann Friß Dahlhaus in Atteng. ist derart zweien derselben abgegeben werden oder Andernach, den 16. Januar 1523. lktiengesellschaft, Ebingen, einge⸗ der Ernennung und Abberufung der Vor—⸗
rokura erteilt, daß e st von einem Vorstandsmitglied und einem Amtsgericht. tragen: In der außerordentlichen General. standsmitglieder sowie der Stellvertreter. 1 der 361 e . stellvertr. Vorstandsmitglied oder von — — . n vom 22 Dezember 1922 Die Bestellung und Abberufung erfolgt esellfchaft zu vertreten berechtigt ist. einem Vorstandsmitglied und einem ö Andernach. [H22672] wurde die Erhöhung des Grundkapitals zu notariellem Protokoll. Die Bekannt Die Zeichnung der Gesellschaft . ent; kuristen oder von einem stellvertr. Bor— n das hiesige Handelsregister Ab- der , um 17 099 900 St, auf machungen des ,,
er Weise, daß der
Der Aufsichtsrat kann auch ein einzelnes eingetragenen il snaese hat in Firma — beschlossen und der Gesellschaftsvertrag Firma der Gesellschaft die Bezeichnun
rer in Gen enge, mit einem Vorstandsmitglied. zur alleinigen Ver Aktiengesellschaft für chemische nach, Maßgabe der eingereichten Urkunde Der Aufsichtsrat“ und die Unterschri
hrokuristen. A d ĩ ; ird tretung der Gesellschaft ermächtigen. Industrie Andernach folgendes ein⸗ abgeändert. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ n,, uz ere e f . Alleiniger Vorstand ist ö . worden: Georg L. 6 ist aus Die Erhöhung des Grundkapitals um] gefügt wird. Die Berufung der General= der . nur durch den Deutschen meister Architekt Hans Müller in Amberg. dem Verstande abberufen und gn seiner 17 900 00 . erfolgt versammlung 3 durch. Bekannt-
Die Ausgabe der Aktien erfolgt n Stelle Dr. philofophige Erwin Liese zum „ Die auf den Inhaber lautenden 17000 machung im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgeri liena . Nennbetrag. Der Vorstand der Gefell. Vorstandsmitglied bestellt worden. Bie Stück neuen Aktien über je 1000 M Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
. gericht J . schaft besteht nach Bestimmung bes Auf. dem Dr. philofophige Erwin Liefe ertesstte werden . Kurs von 120 6 ausgegeben. sind wirksam. auch wenn sie nur im
ä e, . 1226689) sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ Prękura ist erloschen. Den Ih. Janugr 1933. eutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die In ünser Handels ister Abt. X wurd sonen. Der Aufsichtsrat kann auch stel. Andernach, den 19. Januar 1923. Amtsgericht Balingen. Gründer, welche alle Aktien übernommen hein die dien g var r. Sau wurde vertretende Vorstandsmitglieder ernennen. Amtsgericht. Obersekretär Wagner. haben, sind:; J. Kaufmann Rudol nner n ene after I. dd lixzbꝛz)j ö e tinnen ge , . * ; ,, x.. erg oder an einem anderen vom *⸗ mcd ernach. . . ö. 212 ederer in len, 3. an tret tor 4
Der, Firmeninhaber Heinrich Häußer II. o , g ,, ö . Fartheuser in , ö . ariser in Berlin⸗
nder n Gbbhele lin, bete ß gafeibff renden rs lu sicht rkg zu sestihnmenden . 4 6 rt stattfindet, wird vom Vorstand und heute bei der unter Nr. 79 eingetragenen hei An⸗ ; kurist Dr. Martin zerlir eit 1. gc 1922 einen Großhandel im Fall des F j? des Gern nnn ö mit heschränkter Haftung in ö. 3 K . Schöneberg, 5. Kaufmann Otto Fleischner
austoff⸗ Vertriebs- Gesell⸗ jassung Barten stein! dir. 13 des in Wien. Den ersten Aufsichtsrat bilden:
ĩ ige Be Firma gin lige e annt 1. Generaldirektor Julius Ticho in Wien,
Anna Häußer, geb. Demmerling, in . ) n,, ,, ; ⸗ = machung im Gesellschaftsblatt einberufen. schaft mit beschränkter Haftung zu Registers) folgendes eingetragen: 1. . . ; Gi m , ö Die Bekanntmachungen der Geselschaft Andernach folgendes (ingettagen worden, Pi, 96 luß der g i cafterver. . Kaufmann i . En Wien, Hess. Amtsgericht. sind wirksam, auch wenn sie nur im Deut. Der Kaufmann, Mar Lenz in Andernach nn nn vom. 23. September 1932 * ist . ; . 5 gr * . ; schen Reichtzanzeiger erscheinen; etwaige ist gls ö ausgeschis den und baz Sta nmkapital um i Hoh 0 , auf Berlin, ö . J . . 1066 andere Gesellschaflsblätter bestimmt der an seiner Stell der Kaufmann Reinhrld 2 600 ohh „s erhöht worden. . 83 f . t he . . n unt ö . Hanh el ren fer n, 1 2 5 Aufsichtsrat. ö . Gneiting zu Andernach zum Geschäfts⸗ Bartenstein, den 4. Januar 1923. . : , . iin , ; pe hanf an eLrer er k Frau, Kunigunda Müller, Baumzisterg⸗ führer bestellt worden; Amtsgericht ͤ . . e ö ö. ö. ; 9 e ö hi err, . W. Reichert in wiswe in Aniberg, bringt. in die Gefell. Andernach, den 19. Januar 1923. V es ö an ; un 9. . i ö . 3 ar fer rf des & aIschaft ein das von ihr bigher unter der Amtsgericht. Hęxlim. 122679 6 ein enz 3963er rte n, m In. andelsgescräft des Kaufmanns Firma Carl Müller betriebene Sägewerk Andernach. [122671] . In unser Handelsregister ö. B haf für Vayi eber wertung en 3 nstand des Unternehmens:
einrich Börrer in Alzey ist mit Wir- mit Damphziegelei mit allen Gebäuden ö das hiefige Handelsregister Ab- ist heute folgendes eingetragen wor
ung vom . Januar 1523 der Kaufmann ö 61 ; ö ; ji Berlin. Gege
* 5 . 1m und Grundstücken, soweit sie um die tei B ̃ Rr. 55 Nr. 28 395. Littorale Grund stücks⸗ ö ö , . jn Alzey als Teilhaber Jiegelei und das Sägewerk herumliegen, ö n nl e n g sb l ner, r Iltktien . Gesessschast. Sitz: Berlin. Der b, ö 9 ö, r en er ge gr E eee. ge ö. fer eg, im einzelnen 36 ; pn mn 3 der Papierindustrie, insbesondere der Ein= * . h . nicht aufgeführt oder fa ezeichnet sein, ez⸗ werb, die Verwertung und Verwaltun
Firma weitergeführt. ,,, , . quarz⸗ und Quarzitwerke, Gesell 9 9
n
Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗
kung in Firma Rhein ische Kristals= kauf und die Verwertung von Aöh⸗
von Grundstücken. Grundkapital: 300 906 material. Die Gesellschaft ö. berg chtigt.
Alz : 1 aschinen, Ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ö ö . ,, , ,,, e ;. . IYcf haf h. , . 3 ö. 3 worden;. Das Grundkapital ist um ert wf raa gift Kol ta e pest llt: fallindustrie zu beteiligen, Anlagen, welche
Alox. ; (l22667 amn. 7. Roren ber 16); , samtlichen n r. J . Koloman Fischer in Berlin. ö ö . ö 2 n ,,, . . ö. . geht und steht. Kndernach, den 23. Januar 1923. ö en, , na , m, Relei en in . i em be mann Walb, A.-G. in Litzen“ . . ringt sie gn die im Grund ⸗ Amtsgericht. icht; Die Heschäftsstelle befindst sich trag ist am 13. Januar 1933 festgestellt. A. ⸗G. zey“ ein⸗ buch des Amtsgericht Amberg für Am— — —— Berlin, Kochstraßz ä g.. Dag Grund. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗
gert . ö ö / 33 8 ' ;. agen berg A Band VI Blatt 209 Seite 481, AscHhaFffenhbinꝶ. (122675 kapital zerfällt in 300 Inhaberaktien über He, fe irn e hefe ncht wr gel
Mitgliedern des Vorstands oder von einem
In der Generalversammlung vom Üs Band XXVII. Blatt 833 Scite 159, ,, je 1000 M, die zum Nennbetrage aus⸗ Vorstandsmitglied und einem Prokuristen
Ulle Generalversammlungen der Aktionäre ö ; ; ö werden vom C r n seng ere . nach wald. Als nicht eingetragen wird noch
Nennbetrag von se 1060 4. gemeinde Amberg, Pl. Nr. 148238, and cht Berlin einberufen. Die Einberufung er“ veröffentlicht; Dis Geschäftsstelle befindet Alzen, den 30. Januar 1923. 1455 5. 1435. 1841, 1182, id34, 14565 3. kuh be, , ö folgt durch einfachen Brief an die he— sich 1. . . r . Hess. Amtsgericht. , ,,
1679, 157 und 1461 und K) der, Steuer; n des Gelcnschcfiätertrag: ein lanntmachmngß, im Deutschen, Röeigzs. Ketre ended ben werbe'n. be Bon stend
atz vor den vorletzten Saz beigefügt. if ö Die Bekanntmachungen der Ge— l
iger . w ; n ; ö ; ,, ; wird durch den Aufsichtsrat ernannt. Die , .
stimmt der Aufsichtsrat. Die General⸗
,. 3 bei Wien, öffentliche Bekanntmachung berufen. Die
org Kurtzke in Berlin, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—
a g kann der Aufsichts- ] andel mit Rähr« und Futtermitteln. gesellschaft übernimmt das ganze Vermögen rat das allein ige Vorftandsmitglied zu. besitzer Anton
D ] ö ni ö S ĩ e,. ̃ ö . das Stammkapital beträgt 500 00 M = mit 4 686 590,59 16 und Schulden mit 3. mit einem Prokuristen oder zwei ö r ng e, Bere mn Ghen, selischaft erfolgen im Re chzanzeiger. Die
rokuristen zusammen zur Vertretung der ; * 64 Aufsicklsratz find ( d ĩ ; sottenburg, 5. Kaufmann Heinz Flesch in Bekanntmachungen des Aussie rats sin 3 033 263,57 4 angeschlagen. Sie erhält 3 ind e , n , dn, Berlin. Den ersten Auffichtsrat bilben: jn der Weise zu balls eben. · Ac unter der GeschäftZführer ist Alfred Weist, Kauf. dagegen 2a96 Aktien. Die uf den Grund. „Holzwarenfabrit Wörth a. WMain J. Direftor Walter Rathke, Berlin, Firma und den Weßten . Der Aufsichts—
mann in Amberg. stücken Pl. Nr. 1452, 1455, 149 und Eaefar Fuchs X Cie. Ättiengesei. 2. Direkter Franz Joseph. Weixler, rat. der Name des Jorsibenden oder des
D ; ĩ ᷣ . j Berlin, 3. Kaufmann Ferdinand Mezey in stellvertretenden Vorsitzenden steben muß. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft 1153 der Steuergemeinde Amberg lastende schaft.“ Den Kaufleuten Leipold Frank Hern, weir mn r. r. n. Amn h
Amberg, elf als znli ] is f zri ist ung, der eingereichten nommen haben. sind: 1. Kaufmann August g. den 29. Januar 1923. gesellschaft persönsiche Schuldnerin wann Alois alle in. Wörth d M. ißt Schriftstücke, insbesondere der 39 ungs. Lechner, Bremerbaven, 2. Kaufmann Dr.
Teicha rt 5 . itz: . i 2 ĩ . . ere, irt gr, Körri. ß, deen, w, Teri nin däm eeren Rler is , , ö bericht des Vorftands und des Aufsichls. Furt Jacobs, Nen Tempelhof. 3. Kauf-
osmitglied Friedrich rats, können bei dem Gericht eingesehen mann Dr. Gustad Wolff Dresden. ie Firma wird von dem bis, der eingebrachten Vermögensgegenstände in Josef Reuß die Firma zu zeichnen und zu werden. — Nr. 23 397. Melor Union 4. Kaufmann Grich Beil, Karlsherst,
eichnung und Vertretung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Friedenau. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Banddirektor arg Kühne, Dresden,
1 ll über. Aschaffenburg, den 29. Januar 1923. waren, Leder, Schuhen landwirtschaft⸗ 2. Kommerzienrat Richard Bestehorn. i elta e Hel ö ö Werl engen 62. Aschersleben, 3. Rechtganwalt Dr. Alfred