ist am 22. No-
Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor mitglieder oder durch ein mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. allein bestellt: ; r Stülpnagel, Charlottenburg. Als nicht ingetragen wird noch veröffentlicht: Die iftsstelle befindet sich in Berlin, Königsweg 31. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 9 Stammaklien auf den haber und 199 Vorzugsaktien auf Namen über je 10 000 „, die alle betrage ausgegeben werden. — i sämtlicher Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Veingewinn mi Frecht vor den Stammaktien für Geschäftsjahr eine Dividende bis zu 65 2 des eingezahlten B e hinaus steht ihnen ein Anteil am Ge— Reicht in einem Geschäfts⸗ N Reingewinn Zahlung dieser bevorrechtigten Divine bon 6 „ nicht aus, s Teil aus dem jeweiligen Bestande der Reserven zu zahlen t aus, so ist das no ( Reingewinn der f tsiahre nachzuzahlen. Diese R Nachzahlung ist auf die Dividendenscheine nach der Reihenfolge der Geschäftsjahre zu leisten. Bei Liquidalion der Gesellschaft er⸗ halten die Eigentümer der Vorzugsaktien vor denen der Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe des auf die Vorzugsaklien tat sächlich eingezahlten Betrags; an dem darüber hinaus erzielten Liquidationserlös ugsgktien nicht beteiligt. In versammlung gewährt jede Aktie ein Stimmrecht, und zwar hat jeder Inhaber einer Stamimaktie eine Stimme (00 4 seiner Aktien und jeder Inhaber einer Vorzugsaktie eine Stimme är je 1909 4 seiner Aktien. tand besteht je nach Aufsichtsrats aus einer Per mehreren Mitgliedern. Die mitglieder werden durch den Aufsi Sie können auch rat abberufen werden.
ist auch, befugt, Stell pertreter der Vor— ieder zu hestellen. Die ö anntmachungen der Gesell ch Veröffentlichung im Deut- anzeiger. Die Gesellschaft be⸗ d Bekanntmachungen dom Aufsichtsrat jeweilig öffentlichen,
iedmann, Berlin, 4. Generaldirektor udolf Türk, mit der Anmeldung der eichten Schꝛiftstücke äfungsbericht des Vo ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein- Nr. 28 399. „Arto“ Spezial sabri?᷑a⸗ äon von Schuhen und Schuhedarf. Gegenstand des Unter-
owie von Ge⸗ nständen des Schuhbedarfs, b) der Ver⸗ ieb der zu a bezeichneten Gegenstande e) die Uebernahme und Fortführu unter der Firma Arto Schuhbedarf venczyk betriebenen Unternehmun sellschaft kann ̃ . nehmungen der vorbezeichneten Art betei⸗ i Grundkapital: Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertra eidenau bei Dresden. Die vemb Gesellschaft ein insbesondere der rstands und des
zugsaktien, auf den Namen 3. über
Lindström Attiengesell=
Nr. 57094. Deutsche Magueta, gesellschaft, Sitz Berlin: Gemäß dem
um Vorstand Beschluß der
ehen werden. s ö durchgeführten
Generalversammlung vom 7 1922 ist das Grundkapital um 1660 000 Mark auf 2000 09 M erhöht worden. Ferner die ven derselben Generalversamm—⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkgpitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn— berechtigung vom 1. Oktober 1922 ab zum Kurse bon 100 vom Hundert 1606 haberaktien über je 1600 (. Grundkapital 2000 Inhaberaktien über je Jo00 6. —
J. Bayrische Aktien ⸗Gesellschaft, dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. Bezember 1922 ist das Grundkapital 1090 9000 000 41 3 tandsmitglied ist bestellt Dr. Albert rank, Chemiker, in Berlin⸗Halensee. Ferner die von derselben Generalversamm= lung beschlossene Satzungs nderung. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkgpitalserhöhung werden ausgegeben unter Auss. Bezugsrechts der berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 125 vom Hundert 10 005 habergktien über je 6600 „6 und 10 Inhaheraltjen über je 1090) 646. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien über je 6669 , eraktien über je 1000 46. — G. Allgemeine Gesellschaft
Hermann Bruns, Berlin, ist orstandsmitglied. John, Berlin Tempel⸗ oschen. — Vr. 18985. Serold schaft Fabrik chemischer e, Sitz Berlin: 1tsratsmitglied Oberstleutnant a. D. Friedrich Karl von Hugo, Charlottenburg, t erneut zum Stellvertreter an Stell? Kan Vorstandsmitglieds Schober abgeordnet. — Rr. 23 6159. te Neirwerk Aktiengesell⸗ Sitz Berlin: Gemäß dem bereits Beschluß der versammlung vom 25. Jlovember 1923 das Grundkapital um 17 H05 60 Y „ erhöht worden. von derselben Generalversam tzungsänderung. ch. veröffentlicht: Auf
Sitz. Berlin. nehmens: a) die
um Nenn-
Der Gesellschaftsver⸗ etrages; darüber s trag ist am 15. August 1922 festgestellt Januar 1923 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ and aus zwei Personen besteht, durch jede
r beiden Vorstandsmitglieder. der Vorstand aus mehr als zwei Personen besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied und einen standsmitgliedern stellt f mann Moritz Horenezyk, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Martin Basch eingetrggen wird n . Geschäftsstelle befindet sich in Berlin O. Landwehrstraße II. — jerfällt in 1305 Namensaktien über je 1000 16, von denen 610 Stück zum Nenn⸗ hetrag und die restlichen 6363 Stück zum Kurse von 200 vom Hundert au Die Bestellung sowie die Ab⸗ berufung von Vorstandsmitgliedern erfolgt urch die Generalversammlung. ͤ stimmt die jeweilige Anzahl derselben. Die der Generalversammlung der Aktiomire erfolgt durch öffentliche Be—⸗ lanntmachung. Die Bet Gesellschaft erfolgen re Veröffentlichung anzeiger, soweit nicht in dem Gesellschafls⸗ dem Gesetz eine mehr⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Sie werden vom Vorstand erlaffen, Bekanntmachung nicht durch oder Gesellschafts vertrag dem Aufsichtsrat i zwar in der Form, welche der Gesellschaftsvertrag vorschreibt. Die Gründer, welche alle Aktien übers sind: 1. Kaufmann Moritz Alleininhaber Schuhbedarf zu Berlin, 2. Ehefrau Sofie Horen ebenda, 3. Kaufmann 4. dessen Ehefrau Johanna ebenda, 5. Sani tätsrat radt zu Berlin, 6. die esellschast in Firma W. Bernhard Nachflg. zu Berlin. Der Mit— begründer Horenczyk bringt in die Gesell⸗= schaft ein das von ihm unter der F Arto“ Schuhbedarf Moritz Horenchyk zu Berlin, Bülowstr. 12, befriebene nehmen mit allen Aktiven, insbesondere allen Gehrauchsmustern, Patenten Und Geschäftsgeheimnissen, sämtliche zum ehörige Maschinen und Gerät⸗ owie mit dem Recht zur fünrung, der Firma in dle ein. Die Einbringung erfo Grundlage der dem Gesells in Gemäßheit der Bilanz für 31. Juli 1922 gefertigten und zwar Aktiven zu den dase trägen von insgesamt
winn nicht zu. Stick ft off⸗
o ist der feyrende
vorhandenen freien reichen auch diese ni Fehlende aus dem
Prokuristen. 4Us6, genden Geschä
ind bestellt: J.
veröffentlicht: Die
chluß des gesetzlichen
drtapital rundkapita Aktionäre mit
sind die Vor der Genera
Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft,
nicht mehr
timmung des
kanntmachungen der ang on oder aus
chtsgültig durch, ein⸗
vertrag oder in Uttienge fell
Xr Aufsichtsrat ti Präparate,
erfolgen dur schen Reichs
außerdem dur r zu bestimmende Blätter zu ver von der Verö lättern die Rechtsgülti
ichtsrats müssen die 32 006 0090 tzenden des Aufsichts⸗ Stellvertreters tragen. s versammlungen werden durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger berufen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sinb: 1. Ritter⸗
Schönfließ bei Berlin, Dr. Heimann Steinitz, Berlin, 3. Archi⸗ ermann Buchholz, Berlin⸗Marien⸗ Profurist Rudolf Unruh, Berlin⸗ ; e, 5. Fräulein Hertha Berlin ⸗Steglitz. Den ersten Aufsi sabeth von Thadden
Rittergutspächter Dr. Albrecht von Ak Kreis Neuhaldens⸗ ssitzer von Nathusius g, Kreis Neuhaldensleben, D. Otto Suermondt, f ann Leo Steinitz, Ber⸗ 1006 ie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗ nd des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werben. — Ri. 13 8 Berliner Ma schinenbau⸗lttien Ge B ft vormals L. Schwartzkopff, Die pon der Generalver⸗ ammlung am 21. Dezember 1933 be. ungsänderung. — Nr. 1537 zilhelminenhof, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Berlin: Prokurist: Otto Ziegeler in. Berlin. mächtigt, in Ge standsmitglied die Ge treten. — Nr. 3907
übertragen ist, und l f ausgeschiedenen
nommen haben zlashütte
durchgeführten Bekanntma rift des Vorsi Die Genera
artin Basch zu mlung be⸗
Gustav B
ene Handels eingetragen wird no
die n n n, . werden 2 gegeben unter Ausschlu esetzlichen Bezugsrechts de n. beteiligung vom 1. Inhaberstammaktien vorzugsaktien, alle ü
Stammaktien zum
r Aktionäre m Juli 1922 ab 10 0600 und 2099 Inhaber- ber je 1000 M, die sum Kurse von 125 3 und die Vorzugsaktien zum Kurse von 100 33. Ven den Abnehmern der neuen Akten ückinsen vom 1. Juli 15923
2. Rechtsanwalt
sind 5 8 St
Die neuen
r räulein Eli zu Trieglaff bei B ammaktien sind den alten Frist von drei ochen zu einem Kurse vo lußnotenstempel zum zug dergestalt anzubie 6 Nennwert alte Aktien zi A160 Nennwert junge Stammaktien zogen werden dürfen.
Alvensleben, leben, 3. Rittergutsbe
4. Rittmeiste Berlin, 5. Ka lin⸗Halensee.
der Gesellschaft insbeson dere der stands und des
beigefügten
egebenen Be⸗ . „M0 es über- werden. Die Aktiengesellschaft siven nach der für den tgestellten Bilan
Die Vorzugsaktien
übernimmt Vorzugodividende
31. Juli 1922 fe amt 387 857,10 60. chaft gewährt als Entgelt für die chten Gegenstände abzüglich der In CiC Aktien zum Nennwerte. Das Heschäft gilt vom 1. August 1922 als für Rechnung der Aktiengefellschaft Horenczyk übernimmt die 1. den Cingang der Außenstände in der— enigen Höhe ie i
iegenden Bila
und Rückstellunge nimmt ferner die
allen übrigen sind mit 110 3. r AuLschüttung gens an die Stammaktionäre rück ein zehnfaches Stimm⸗ älle der Besetzung des xt Aenderung der Satzung flösung der Gesellschaft be amte Grundkapital Stammaktien und orzugsaktien, alle auf den 4ÆZ0̃lautend. Der
g des Aufsichtsrats aus einer oder Dit Vorstandsmit⸗ Vorsitzenden des
5 zu notariellem
r und haben recht, das auf die Aufsichtsrats, der und der Au
chlossene Sa schränkt ist.
Kabelwerk
für den 31. Juli 1922 gung der Abschreibungen n bewertet sind. Er über. Gewähr dafür, Passiven als in der Bilanz für aufgeführt sind, nicht
lichten aus den
ft mit einem Vor- haber und über sellschaft zu ver⸗ Aktien⸗Gesellschaft s 's Elektricitäts Werke, Sitz 2. Gemäß dem bereits dur führten Beschluß der Generglverfamm dom 25. Dezember 1922 kapital um 7 000 000 M auf 13 69 0 665 4 Ferner die von derselben ammlung beschlossene Satzungs⸗ cht eingetragen wirh noch Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus= setzlichen Bezugsrechts der
Gewinn herechtigung vom Januar 1923 ab a) 656 Stammaktien m Kurse von 440 vom Hundert, auf den r je 1909 A lautend, mit 9 des Uebernebmers, hob 0 Aktignären im Verhält. ten Aktie zu einer neuen n 500 8 zuzüglich des ; 5 anzubieten. Vorzugsaktien zum Nennwert, auf den Namen und über je 200 41 lautend, mit
fünffachem Stimmrecht,
ieder werden durch den ufsichtsrats Stellvertreter bestellt und abb
schaft, Sitz Berlin:
nicht mehr Vorstandsmi standsmitglied ankbeamter, Brandenburgische Aktiengesell schaft, mäß dem bereits durchg Generalversammlun vember 1922 ist das 000 40 345 100 000 * 5 mann un aul Fechner hr. Vorstandsmitglieder.
ahler, Kaufmann, Be von derselben schlossene Saßzun etragen wird noch veröffent rundkapitalserhöhung
1. Juli 192
Fimmt die Rechte und für das Geschäft abgeschloffenen Ver⸗ trägen, seweit sie noch nicht erfüllt sind; ie übernimmt ferner alle Rechte flichten aus Dienstverträgen mit den ugestellten der Firmg „Arto“ Schuh⸗ bedarf. Den ersten Au 1. Kaufmann Hermann burg. 2. Kaufmann Emanuel Bergmann 3. Sanitätsrat Dr.
ng der Gesellschaft Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und des Au rats und der von der Handelskammer er= nannten Revisgren, können bei dem Ge— xicht, der Prüfungsbericht der Revi Handelskammer einge Nr. 28 406. Allgemeine laudwir del s⸗Aktiengesellsch
ist das Grund⸗
Artiengesell⸗ Leopold Lippe ist . tglied. Zum Vor⸗ ist bestellt Berlin. — Nr. 76 151 Bau materialien, Berlin: Ge— ührten Beschluß
vom 25. No⸗ rundkapital um öht worden.
erhöht worden. Generalver veröffentlicht: chtsrat bilden: ktionäre mit in Berlin,
nhaber und übe der Verpflichtun Stück den alten nisse von einer al
eingereichten
Schlußnotenstempel Ferner die
Generalbersamm ung be⸗ ; gsSänderung. ; ihre Uebertragung ustimmung der Gesellschaft . gen zu einer festen Vorzuggdipidende von 7 3. i einem Geschäftsjahre oder riehreren auf⸗ einanderfolgenden Geschäftsjahren der Ge— winn nicht aus, um diese Vorzugsdividende so wird der Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäfts⸗ jahre in erster Linie dazu verwendet, um den feblenden Betrag an ver Vorzugs⸗ ividende des Vorjahres ober der Bor— ür diese Aktien zu ergänzen. esamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2 500 Stammaktien,
d tschaftliche San⸗ Akt: aft. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: 1. Der Handel mit und die Verwertung Don
rodukten der Landwirtschaft und Handel mit lan
werden aus Gewinnberechtigung vom
50 Inhaberaktien über 6 1000
Grundkapital nhaberaktien zu 7436 Gea
wirtschaft, der lichen Bedarfsartikeln und Viehwirtschaft; Betrieb von Industrien' die mit der Landwirtschaft in Beziehungen stehen, 2, die Beteiligung an anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, ; mit 1 und 2 in Zusammenhang tehenden Geschäfte. Die Gesellschaft darf teressengemeinschafts verträge ernehmungen abschließen. Grunb⸗ r 19000 000 60. Aktiengesellschaft. und über je 1006
rfällt jetzt i — 009
; Grund stůcks⸗ Er⸗ werbs⸗Aktiengesellschaft, Sitz Ber⸗ xander Berndt ist t x Vorstandsmitglied. weiteren Vorstandsmitglied ist bes Königsberger,
dwirtschaft⸗ Maschi ö voll auszuschütten,
Kaufmann Ale
Wilmersdorf. Internationale gesellschaft, Sitz Berlin:
auf den Inhaber Commerz ⸗Aꝛrtien⸗
U und 2500 Vor⸗
Arthur Schaaf in Charlottenbur it nicht mehr orstandsmitglied. Lan = mann Lothar Baer ist berechtigt, die Ge= ellschaft allein zu vertreten. Zum Vor⸗ tand ist ferner bestellt Architekt Arthur
Generalversammlung vom 2. Januar 1923 ist der 8 3 der Satzung (Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands) geändert. — Nr. 26 522. Deutsch⸗Rumänische
etroleum Aktiengefeilschaft, Sitz
neralbersammlung vom 23. 269. Dezember
15 009009 9 erhöht werden. — Vr. A 919 Max Meerbothe C Co. Bank ⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Sitz Berlin: Prokuristen: Hans Kahl in Berlin, Arlhur Pohl⸗ mann in Steinstücken bei Neubabelsberg, Eugen Vogel in Berlin- Friedenau. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. . Berlin, den 22. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Eerxlin. 122681] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 28 497. Berliner Damen in äntel⸗ fabrikation mit beschränkter Haf⸗— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb voyn Damen män keln aller Ari und die Vornahme anderer Geschäfte,
Gegenstand des Geschäfts zusammen⸗ 5. r,, ö z . 2 . e rer: Kaufmann u . Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ . mit beschränkter Haflung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Nobember 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der e,, . ersolgen nur durch den Deutschen ee, — Nr. 28 498. Rt. Begach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation, der Vertrieb und der
rtikeln sowie der Erwerb gleicher und ähnlicher Unternehmungen. Stamm. kapital: . 6. Gescheftẽhi ⸗
nn Nathan Begach zu rlin, Kaufman. Lubwig Markus zu Berlin- Charlęttenburg. ie Gesellschaft ist eine e mit beschränkter Haftung. Der . ellschafts vertrag ist am 18. Dezember
schäftsführer Begach und Markus ist alleinvertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ , . wird veröffentlicht: Oeffentliche
Fanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen zur durch den Dentschen Reichs a zeiger. — Nr. 28 450). Dolomit Grun dstiicksgesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand de Unternehmens: Die Ver— mittlung von Grundsticken und Krediten. Stammlgpitzal: 509g C0) 46. Ge schefte⸗ führer; Kaufmann Richard Lion, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts= dertrag ist am 25. Januar 19933 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2563 Berolina Vereinigte Mineralwasserfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Sammonia, Spiri⸗ tuo sen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist forlan die Herstellung und der Vertrieb von Spiritupsen aller Art sowie die Miscung und der Vertrieb von Monopol⸗Trinkbranntweinen. Durch Beschluß vom 14. Nobember und 7. De⸗ zember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Sitzes der Ge⸗ sellschaft, des Gegenstands des Unter- nehmens, der Vertretung befugnis — und auch fonft ab Ren ert und Vollig neu gefaßt. Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch minde tens Mrei Geschäfte führer oder durch einen Ge⸗ erf wer in Gemeins mit einem
rokuristen. Dr. Siegbert Meyer ist nicht mehr. Geschäftssührer. Kaufmann Ma Hans Erich Buerf r in Hamburg ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. — . Nr. 804 Grof Wäsche⸗Verleih⸗ geschäft Friedrich Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11 838 Gebrüder Kraschewski Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1922 ist das Stammkapital um 350 000 A6 au 00 000 M erhöht. — Bei Nr. 15 58 Deutsches Tuchsyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ , vom 30. November 1922 hat der Gesellschaftsvertrag Aende⸗ rungen, Aufhebungen und Ergänzungen er⸗ fahren. Unter anderem bezieht sich die Aenderung auf Dauer, Kündigung, Auf⸗ i,,
auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. — Bei Nr. 16853 Die Deutsche Nation, eine Zeit schrist für Politit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Daz Stammkapital ist um 56 0090 4 auf 100 900 M erhöht. Durch Beschluß vom 6. November 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Erhöhung des Stamm⸗ ke und Aenderung des § 11 abge⸗ ändert. — Bei Nr. 20 387 Kohlen-Ver— wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 25. November 1922 ist 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin geändert, daß der Geschäftsführer von der Dr r nn des § 181 B. G. -B. befreit ist. Der ga
ermann Heymann ist ni : sführer. Kaufmann d in Berlin ist zum Ge ü Bei Nr. 21 446
.
chä fis führer.
ichter in Berlin Dutch Beschluß der H
2 Nach dem Beschluß der Ge⸗ N 1922 soll das Grundkapital um höchstens St
25 290 Gerstenverwertuů
t mit beschränkter Ha
Nr.
Ge ell schaf tung: Dem Eduard Sche Grunewald. Berlin ist derart Prokura jeder von ihnen einem Geschäͤftsführer
Gesellschaft brrechtigt ist. nicht mehr Ge Leopold Nolte in Geschãäftsführer bestellt. = Glaskunst Geseilf Haftung: D Berlin und Fräulein Elfe Berlin ist Cinzelprokura e , ö. ale gen k
ermittlun
schaft für Kapital 1 Geschã ftsb mit einn irmg ist geändert ft für Kapitals nzierungen und Ge— ugen mit beschräukter istand des Unter. olgt erweitert: ie igt, alle als Ge schaft bezelch
in Gemein
9 chaft mit beschri em Otto K .
welche unmittelbar her mittelbar mit dem b
Saag“ Gesellschaft ter Haftung: Die in: Haag Gesellscha
schäftsbeteilig Haftung. Der nehmens ist wie Gesellschaft ist ber schäftsgegenstand der Transaktionen au sechnung und im eigenen
nuar 1923. tte. Abteilung 1h.
‚ nicken tät ndel von PVützen und einschlägigen Berlin, den 26. Amtsgericht Berlin Mi
KRerlim. das Handelsre e. Gerichts i
beschränkte
12 8 a,, . eute eingetragen; e, r aftun nd des i.
6 9 ; 6G zeschlosfen. Jeder der beiden Ge Handel mit a
nehmens: Der Art, insbesondere Ter und als Kommissionaͤr. O 000 41. Geschaftsf mann Richard Klakew zu mersdorf. Die Gesellschaft sellschaft mit Ge sellschaftspe
ist eine Ge— beschränkter Haftung.
. Dezember 1922 abgeschlossen. Die Ge, sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfte ⸗ r Jeder der Ge alleinvertrelungsberechtigt. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Nr. 2 506. Berliner Holj⸗ schaft mit beschränkter tz; Ber nn.
d Export bon Hol
schäftsführer ißt Als nicht ein⸗
Gesellschaft er⸗
anzeiger. — import Gese
des Unternehmens:
aller Art betreffen; sammenhängenden Geschäfte. kapital: 3 000 000 4. Kaufmann Franz Fiedler zu Gesellschaft ist eine Gesellfchaft mit be schränkter Haftung. vertrag ist am 1g. geschlossen. Sind meh bestellt, so erfolgt d ͤ zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer einem Prokuristen, es sei denn, einzelnen. Geschäftsführer die Alleinvertretung beigelegt ist. eingetragen Oeffentliche Bekanntmachungen ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 28 507. Delbag⸗ Druckfenerung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des
schäfts führer: Berlin. Die
Januar 1923 ab rere Geschäftsführer ie Vertretung durch
eichsanzeiger. —
itz: Berlin. nternehmens: Die Her stellung und der Vertrieb von Feuerunge⸗ anlagen aller A ndere luft- Feuerungsanlagen für die wirtschaft. lichste Verbrennung aller Brennstoffe bit zu den höchsten Temperatur Nebenan lagen, der Trocknung, Vermahlung,
zum Zwecke ' erstäubung der
Sichtung, Förderung und Brennstoffe, ] Delbag“. Die Gesellschaft kann si 6 ,,. e . u ich an gleichartigen Unternehmungen Stammkapital: 1 000600 . Direktor Hans Witte Direktor August Keller, Diplo min genien
Geschãft führer:
, . Berli rtho ig, rlin, Karl Empting, Berlin. Die rr n eine Gesellschaft
Haftung. Der
. ! i n ö. ellschaftsvertrag ist Dezember I9Y2 abgeschloffen. Die Vertretung der Gefellschaft erfolgt durch Geschäftsführer oder durch einen Geschãftsführer h einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Gin lage auf Stammkapital ẽ. in die 2 eingebracht vom Gesellschafter 1. die Ge⸗ . . fer ine beschränkter f
etwaigen Verlustes. Die ellschaft ist 22
sellschafterin
Berlin bringt in die Gesellschatt ein: a) die Lizenz auf das ihr gehörige zeichen „Delbag; für alle von der Dell Druckfeuerung Gesellschaft mit ,, ter Haftung hergestellten und dert benß⸗ Anlagen und Erzeugniffe. und zwar fürg Staaten, in denen das Warenzeichen ,
Luftfilter · Baugesell⸗ i ö stun rlin . Piese Cinlage wird von der h st. o ob M angenommen; chafter Helbig bringt in die olgende Patentanmeldungen Nr 85 491 VI. 18a des en ut? betreffend luftdurch⸗· ten ggchseue rfestss. Mauerwerk, 9.7 V. 241 des Reichspatent S fend ein Verfahren zur Ver ⸗ ele lichen Brennstoffs in fein ver. gastande, sowie die den beiden ten deukschen Patentanmeldungen *. Ain gerungen in samtlichen eden, Diese Einlage wird von ge chaft für 490 A6 cm⸗ n. Beffentliche a, , ischeft erfolgen nur durch en Reichsanzeiger. — Nr. 28 508. n Entstaubung Gesellschaft sschräntter Haftung. itz: Gegenstand des Unternehmens: ustellung und der Vertrieb von umz, und Staubförderan lagen jeder emwandten Anlagen, insbesondere lereianlagen unter dem Waren- Deibag“, sowie die Beteiligung an gen Ünternehmungen,. Stan mkapi⸗ 6446. Geschäftsführer: Direr tor Vittemeier. Berlin,. Direktor Feller, Berlin, Qberingenieur ' Klug, Berlin⸗Frohnaus, Kauf⸗ nl Empting, Berlin. Die Ge⸗ sst eine ö mit be⸗ r Haftung. Der Gesellschafts—⸗ ist an 21. Dezember 1923 ab⸗ J. Die Vertretung der Gesell⸗ Eilgt durch 6 Geschäftẽführer h einen G 1 in Ge⸗ 6 mit einem Prokuristen. Als setrwgen wird veröffentlicht: Als . Stammkapital wird in elschaft eingebracht vom Gesell⸗ l. die Gesellschafterin . N „augesellschaft, mit heschrän Berlin bringt in die Gesellschaft E Lizen . das ihr gehörige ichen „Delbag“ für alle don der
J Gesellschaft mit be⸗ H J, . und Diplomir
das Michael schäftsführer bestellt.
den 27. Januar 1923. Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
r Haftung hergestellten und ver= ö e. und Ihe re und alle Staaten, in en
chen „Delbag“ Doutscher
J Bangesellschaft mit heschränkter Berlin geschüßt ist. Diese Ein- d won der Gesellschaft für 70 000 genommen; 2. der. Gesellschafter Klug bringt in die Gesellscha ihm gehörigen Patente und meldungen, betreffend das biet der Gesellschaft gemäß der selschafttvertrage beigefügten Auf Diese Einlage wird von der aft für 330 000 M angenommen. iche Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen nur durch den Deutschen hieiger. — Nr 28 5099. Auguste ia Hein in Havelberg Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.
Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 6 Die Ausnutzung eines zu R
g belegenen Hautgrundstücks zu hichwecken. daz bisher von der len Äuguste Viktorig⸗Stiftung für ncheim verwertet wurde. Stamm⸗ hong 6. Geschäftsführer: Un= te Gräfin Emma von Westarp ln, unverehel ichte. Margarete Gbenda. Die icin, ist eine mt mit beschränkter Haftung. elchaftshertrag ist am 70. Sk hen abgeschlossen. Als nicht ein⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche smahungen der Gesellschaft er⸗
dutch den Deutschen Reichs Nr. 28 50 Mleo Verlags- ut mit beschränkter Haf⸗ Sitz Berlin. Gegenstand des hhlenz: Der Betrieb von Ver⸗ hätten aller Art, Stammkapital: 6 Geschaftsführer; Bonkier chner fu Berlin Die . eine Egsellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am hember 1922 cbgeschlossen. Als iwetragen wird e , ce Bekanntmachungen ber Ge— wollen nun durch den Meutschen , , erwertungsgese t Ih inter Haftung. Sitz: ö Gexenstand des Unternehmens: nahme des den Kette schen bemeinschaftlich in ungeteisfter inchnft gehörigen, in Berlin, Straße oh a. belegenen, im des Amte gericht é Herlin. e e , me, g el ̃ zeichnete rundstücks onderter Verwal lung and Ver⸗ Er idé, dem übrigen igchlaß. gh, ob 000 6. Geschaäft = lo Werner zu Berlin, Kauf- didit zu Wer in Alen kon, cr ü en ch i r m, , a,
t 1. Alt
id * schaft eingebracht . ern Botho 87 . Jo Werner der
Stammeinlage. an
n der Ge⸗ en nur durch den Deutschen z herrn nas ef̃ . 34
⸗ e m . Haftung. Durch Re— , . März 1518 ist der Ge⸗ rag nach Maßgabe der aboeindert. — Bei Kurfürstendamm 219 gesellschaft mit be⸗ Grin baftung, Kommerzienrat ute ist nicht mehr Geschäfto—
ührer. Baumeister n Meißner, sämtli
prol aristen und dem Karl Scholz, beid
ist Gesamtprokura derart jedes von ihnen gemeinsam Kgrola Beil oder dem bisherigen Proku= ons Kühn zur Vertretung der
Bei Nr. 3404. Die Firma Reftaurant Fürstengarten Fiedler, hier, ist erloschen. Bei Nr. 4940. niederlassung der G Co, in Berlin ist aufgehoben. Bei Nr. 5085, Offene Hande
hier: Dem E Prokura erteilt
mtlich in Berlin. ien sind die Ka Berlin ⸗Schöneberg Berlin, Dr. Trabart
Tann · Rathsamha Thaddäus Grauer in
e zu Breslau. mann Ernst Ottens in Celle.
sellschaft hat am 1. Januar 1533) Amtsgericht Celle, 9 Januar 1924.
Chemnitz. uf Blatt 7943 des Handels irma Rudolph
gesellschaft —
äftsführer bestellt. nzol⸗Vertrieb
Ostens Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 5. September 1922 ist das Stamm⸗ al um 25 0900 S6 auf 75 009 M er- bt. — Bei Nr. 16 9990 Holmberg K Gesellschaft mit beschränkter Die Prokura des Fis em Fräulein Erna Prokura erteilt. : November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der
von den Beschränkungen des B. B. befreit — ei . 20 591 Fuchs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: mann Siegmund Wollenberger ist nicht mehr Geschäftsführer — Bei R Alhambra Kur schaft mit
reiherr von und zu
erlin. Schöneberg F . in Nordhausen. eder von ihnen darf die Gesellschaft in schaft mit einem Vorftandsmit⸗ einem anderen Prokuristen ver= Prokura Hang Gröbers und
ist erloschen.
d Wohnungsbau? Ge⸗ schränkter Haftung am Bahnhof Kieritzsch. vertrag ist am 21. Ok⸗
ñ᷑ Aktien eigniederlaffung -
in Chemnitz (Sitz in Hamburg) heute eingetragen worden: bersammlung vom V. Dezember 177 hat die Erhöhung des Grumndkapitals um zwei⸗ hundertfünfzig Millionen in 2650 000 auf .
autende Aktien zu 1009 A,. mithin fünfhundert Millionen Mark. beschloffen. Die beschlossene Erhöhung des kapitals ist erfolgt. §z 6 des Gese
Die Breslauer Zweig⸗
Durch Beschlu ; Industrie⸗ un sellschaft mit be in Kahnsdorf, Der Gesellschafts tober 1922 errichtet worden. des Unternehmens aller Arbeiten für das Baugewe g. von Bauten aller Art. Die ist zum Ankauf ähnlicher Unternehmungen berechtigt. Das Stamm⸗ kapital heträgt sechshunderttausend Mark. Geschäftsführern äftsinhaber
Klemptner — rich Klemptner, Breslau, ist
Bei Ny. H327, Firma Ma
Handel sges Januar 19363. Kurt Linck und die vere Selma Schubert, geb. ind in das tende Gesells
worden. Gegenstand ist die Aus Demen gp rechend ist vaftẽvertrags abgeändert usgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 309 . (ieisw. indir. Bezugsrecht der alten Aktionäre Amtsgericht Chemnitz, A
den 31. Januar 1923.
gonnen am 1.
die Herstellun
Gesellschaft Marx, beide zu
Geschäft als per⸗ — chafter eingetreten Ilsdann ift der Kaufmann Mar Schubert zu Breslau aus der Gesellschaft aus—
fürstendamm Gesell⸗ beschrünkter Saftung. Film und Bühnenschau: schluß vom 30. September 1932 ist der Sesellschaftsverlrag hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis und durch Beschluß vom 19. November 1922 durch Bestimmung über waltungsrats abgeändert. mung, daß drei Geschäftsführer zu be— ellen sind, G
chäftsführer Plaezek sind abberufen.
Krumngz zu Berlin-Wi mann Chaim
sind bestellt
indengu und der Baumeister Curt Connewitz. Die Ver= schaft steht jedem Ge—
Weiter wird zu 2 bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der n im Deutschen Reichsanzeiger. orna, den 30. Januar 19233.
Das Amtsgericht.
reslau, den 19. Januar 1923. Amtsgericht.
Cobnræ. Handel register. Neu eingetr. Papiergroshandels⸗ beschränkter Has⸗ Gesellschaftshertrag Gegenstand des Uebernahme und führung der von dem Kausmann Neidiger in Coburg unter der Ernst Dorn betriebenen lung und Papierwarenfabrik sowie der Er= werb und die Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher
Brödel in Leip tretung der Ge schäftsführer sel
Aufhebung der eines Ver⸗ e Bestim⸗ Nretten.
Handelsregister A O.-8. 171 Guhl * LeichMle, Bretien: D ist geändert in J. C GE.
Bretten, M. 1. 253.
gesell schaft
Gesellschaft er=
ere, ; Karge Ihr Unternehmens:; lmersdorf, Kauf⸗ Ch Winter, ebenda, sind zu Geschästsführern bestellt mit der Maß. ihnen alleinver⸗
Amtsgericht.
KEęieg, Hz. Hreslam. Im Register B des hiesigen Amts= st heute unter Nr. 3 die Aktien t. in Firma Berlin⸗Brie Grundstücks ⸗ Aßrtiengesellschaft Sitz in Brieg eingetragen. sellschafts vertrag ist am 25. November Gegenstand Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Ge— Annahme von Beteiligun
HresHlann. ⸗ 3 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute eingetragen worden:
r. 1118. Die Kaufleute Sally
Kleemann und Julius Kleemann
Breslau, sind in die offene Han
änlich haftende Ges Zur Vertretun Gesellschafter Nath. Kleemann berechtigt.
Bei Nr. 1754, Firmg Hermann La⸗ ., hier, offene Handelsgesellschaft:
Breslau ist in das Geschaͤft als persönli haftender Gesell seine Prokura er
tretungsberechtigt schränkungen des § 181 B. G. B. befreit st Bei Nr. 22 674 „Mreana“ Ge⸗— schaft mit beschränkter Haftung: Willy von nicht mehr Geschäftsführer. Schermbeek in Charlotten- weiteren Geschaͤftsführer i Nr. 26 556
Geschsftẽfahrer⸗ Kaufmann Emil Neidiger. Der Kauf
Anrechnung guf selne
hier, als per⸗ bringt der
after eingetreten. ellschaft sind nur
Liebermann sestgestellt. Stammeinlage ᷣ Emil Neidiger das bon ihm unter den irma Ernst Dom in schäft mit allen Aktiven hach dem Stande v. J. J. 1922 Grundhesitz es, Schuppens am Güterbahnhof, des bentars und Firma Eynst Dorn den 24. Januar 1
Cg9oburg.
Coburg betriebene
er b e, de ,
bestellt. — Be ing Korni Co. Gesellschaft für Film⸗= regenerierung
theken und Darlehen, n Gesellschaften mit dem Rechte, eteiligungen gegen Gewinn an⸗ einzugehen. Grundkapital beträgt 190 060 A. Der Gewerberat Dr. Gustav Junghans zu Berlin Hermsdorf ist Vorstand. Grundkapital zerfällt in zwanzig auf den Inhaber lautende ünftausend Mark, etrage ausgegeben werden. Aktien sind 25 „z eingezahlt. Die Be⸗ der Gesellschaft Reichsanzeiger. Generalversanimlungen Aufsichtsrats⸗ durch einmalige Bekannt⸗ im Deutschen Reichsanzeiger
Die Gründer der Gesell⸗
1. der Major Otto König in Berlin, 2. der Kaufmann Dr. Johannes Zogmann ebenda, 3. der Syndikus Dr. Werner in Berlin⸗Halensee, Leutnant a. D. Kurt Thiel in Berlin⸗ Schöneberg, 5. der Gerichtsobersekretär Georg Wurl in Berlin-Treptow. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Bank⸗ Alfred Stachow
der Berufsvormund Fritz den mit der Gesell schaft kann bei dem genommen
beschränkter Kaufmann Carl Glae mieur Max Kanner chäftsfüh rer. zerlin ist zum
chen. Coburg. Amtsgericht. 126g im Ges.⸗Reg. Lichtenfelg verische Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Lichtenfels: In der Generalversamm— 19233 wurde die E höhung des Grundkapitals um 09 00 beschlossen durch Ausgabe von 700 In⸗ aberaktien zu je 10900 M zum Kurse von
tigung ak ia e fh
. eträgt, nachdem die
eingetreten und Die Gesellschaft A3 begonnen. Die offene Handels- aft Beier E Olowinsk st aufgelöst. Der bisherige Gesel ; Kaufmann Hans Günther Olowinsky in Breslau ist alleiniger J Bei Nr. 7033 Neich, en.
zur Firma . Lichtenfels, Bingen, Rhein ; das hiesige eingetragen:
im. ( dandelsregiste lung vom 10. 1. J. Am 23. Januar 1923 bei der Firma
Pennrich⸗Hut und Eg. Aktiengesell⸗
schaft in Bingen: Nach dem Beschluß
der Generalbersammlun zember 1922 soll das
6 CO0QOQπ,Çͥꝛẽ6F Burch Ausgabe von 060 guf
den Inhaber lautenden Stammaktien über
se lüh0, * um . GMG of zuf 13 660 6 h
Mark (zwölf Millionen Mark) erhöht
werden. Dieser Bes
Die Ausgabe der
Durch Bes lung vom 12.
Die Firma Martin ist erloschen.
5, Firma Carl Lassen, hier, Zweign iederlassung von Samburg: Firma ist geändert in: Carl Lassen, Niederlafsung Breslau. kura des Otto Lemmel in Frankfurt a. M., Willy Lassen, Otto Lensch, beide in Ham= Oskar Strache, Wilhelm Schmidt, in Berlin,
Carl Elmhorst in. Karlsruhe, Georg Mayer in Stuttgart, Richard Hans Berthold X Hermann Reiske und Phili : Theodor Meyer in Hamburg, Curt Fried- tab Poirier und Wilhelm Siedler in, Hermann Brandt und Otto Wulfert in Leipzig, Hans Kstler und ihemnitz, Otto Heyer in Köln a. Rh.,
Carl Grammes
kanntmachungen
videndenbere 10. 1922, und zwar: a Stammaktien und Das Grundkapital h durchgeführt L2H ö 46. S8 *,
Ges. Vertrags wurden ᷣ Bl. 31. der Reg. Akt.). b im Ges.⸗Meg. Ludwigstadt die Firma Mitteldenutsche Kalkfteinwerke Jolm, Sen der. Sitz: Lndmigstadt. a) John, Gertrud, geb. Doctor . . Anton, eide in Könitz, ö Wilhelm, Lankwirt in Thünahof., Ge meinde Ludwigstadt. 9
Vertretung und Zeichnu ꝛ zwei Gesellschafter gemeinschaftlich. ) im
irm. Reg. für ; Josef Mehringer in Burgkundstadt: Die Firma ist erloschen. c im Ses· Reg. für Weismain die Firma Jose Mehrin ö Burgkundstadt. Hesellschafter Mehringer, Mehringer, Josef, jun., el, Heinrich, K lich in Burgkundstadt. Offene gesellschaft. Beginn: 1. che Vertretung erfolgt du Mehringer sen. allein durch Jos.
meinschaft miteinander. und Handel mit Leder) e) im Ges.-⸗Reg. Baur isches omptoir Schenker ichten fels
vom 135. De D vorsitzenden
rundkapital von a einberufen.
. z 3, 3a. 22 23 Wilhehm Mewis, ö, . i ift vu chgef lern einnch Rarking ,
erfolgt zum
uß der Generalversamm⸗ Timmer niann,
ejember 1922 ist der Ge⸗ sellschaftspertrag abgeändert. Auf die vor. gelegte notarielle Urkunde wird Bezug ge⸗
II. Am 24. Januar 1923 bei der Firma in Gensingen:
Betriebsleiter. hüringen, e)
Rudolf Berger in und. Gustadb Schultz
tian Stegelmann, Josef Schramm in Frankfurt a. M, und Paul ürnberg ist erloschen. , Beschraͤnkung auf den Betrieb der Zweig—⸗ niederlassun
Joh. Lemmer Firma ist erloschen. Bingen, den 27. Januar 1923. Hessisches Amtsgericht.
r r
Anmeldung erfelgt durch reichten Schriftstücken Gericht Einsicht Amtsgericht Brieg, den 27. Januar 1923.
EBꝛyrg sti dt. . In das hiesige Handelsregister ist heute
getragen worden;
Auf Blatt 55, die Firma Bank h
urgstädt in
Him en, . In das hiesige Handelsregister wurde bei ittel rheinisches Dünger⸗ geschäft Ruppel . Co. in Bingen eingetragen: . Am 23. Januar 1923: Der Kauf mann Anton Alexander Distel in Bingen Wirkung vom 1. Januar 1922 als persönlich haftender Gesellschgfter in aft eingetreten. lexander Distel ist erloschen. 2. Am 24. Januar 1923: schaft ist aufgel vier seitherigen ihnen kann
EFinzelprokura in Breslau und Berlin Gesamtpro te. daß jeder bon ihnen berech— irma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem anderen Ge= samtprokuristen zu zeichnen. Breslau, den 15. Januar 1923. Amts aericht.
gestalt erteil aufmann, sämt⸗ ligt ist, die schaft, Filigle 33 Hie . städt betr.: Prokura für die , . lassung Burgstädt ist dem Friedrich Karl Aehnsi
gestast ertei
weignieder⸗
die Gesells
des Anton in Chemnitz der⸗
erechtigt sein soll, aft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro=
en. 740, die Firma Allge⸗ sch Creditanstalt, Ae Burgstädt in Burgstädt
. Generalbersammlung vom 19. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierhundert Millionen Mark in einhundertnennzigtausend Aktien Mark, zweiundzwanzi tausendachthundert Aktien zu je fü
echshundert Aktien zu Mark zersallend, mithin auf Millionen Mark, beschlossen. höhung ist erfolgt
Der Gesellschaftspertrag bom 20. De ᷓ Neufassung vom N ni 1922 ist durch den gleichen Be⸗ otariatsprotokolls zember 192 in den §§5 4, 8. 10 und 31 abgeändert worden. — rgstädt, den 25. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
(Fahrikation
Liquidatoren sind die ; HRreslann. . 12 In unser Handelsregister Abt.
eingetragen worden:
Am 17. Januar 1923: Bei Nr. 1950, Firma Fritz Hart⸗ fene Handelsgesellschaft. artthaler zu
Transport⸗ Co. Zweigniederlassung i. B. Sitz: Lichtenfels: Dem Kauf⸗ auke in Leipjig Zweigniederlassung Lichtenfels prokura mit einem anderen erteilt worden. Ges.
ñ 6 ene, erf di andelsgese t in Burgkundstadt: rokura Wilh. Remler erloschen. Prokura erteilt an Burgkundstadt. 1923. Registergericht.
Crefe.ẽ (I.
In unser Handelregister der Firma 5 i nn, ir ! bhe⸗ schränkter Saftung in Crefeld, folgen⸗ des eingetragen worden; Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 6. 11. 1922 ist der Kaufmann Martin Harimend in Cöln zum weiteren Ge— 1sführer bestellt. Alter Heckes in Duichurg ist Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäfföfüͤhrer zu
Crefeld, den 11. Januar 1923. Amtsgericht.
21 — Handel reit unser register Nr. 1384 ist h i
delsgesellschaft
ie zur Liquidation gehörigen Handlungen allein vornehmen. Bingen, den 30. Januar 1923.
Hessisches Amtsgericht.
Bitter gels. ; ; ) In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen; Nr. 93 Bitterfelder Eisen⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bitter feld. Gegenstand. Unternehmens: Der Betrieb einer Kisen— und Reparaturwerkstätte ndel mit Fabrikaten der Eisen⸗ Stammkapital: 509 M06 Geschäftsführer: a) Zahntechniker Bönninghausen, Schwartz, 36. in . 3 ist eine Gesellscha = i Gesellschafts⸗ ist am 8. Januar 1923 festgestellt. önninghausen vertretung der
mann Anton thaler, hier: O
DeutschLissa ist in das Geschäft als per⸗
haftender Gesellschafter eingetreten. Hesellschaft hat am 1. Januar 1923 zie Prokura des Georg thaler ist erloschen, ebenso die der . Hartthaler, geb.
Breslau.
zu je eintausend
des Gegenstand de neuntausend⸗
konstruktions⸗ je zehn tausend
und der Ha Firma Max Gotthardt,
t, Breslau. irma Paul Bruhn, Kaufmann Paul
Am 18. Januar 1923: i Arthur Cohn, Inhaber Kaufmann Arthur
Breslau. zember 1899
Bruhn, Breslau. Tienkũmper/
chränkter Haftung.
Nr Breslau. Cohn, Breslau.
Firmg Jenny Freuden⸗ Inhaberin verwitwete e, Jenny Freudenthal, geb. Cohn,
Firma Karl
Gesellschaft berechtigt. Weitere Geschäftsführer sind, zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem an
oder einem öffentlichen
thal, Breslau. Dem Kaufmann
n. Geschäftsführer rokuristen berechtigt. ekanntmachungen der Ge schaft erfolgen im Deutschen Reichs
anzeiger. Elke fei, ben 24. Januar 1923. Amtsgericht.
Bei Nr. 9207. Strauch, hier, ist Amtsgericht Breslant.
Dem Kaufmann
KRreslam. ist Prokura erteilt. z.
fies) Hanbelsregister Abt. A ist J heute eingetragen worden:
der offenen Han- Gebrüder Koopmann in Crefeld folgendes eingetragen worden: Werner. Koopmann in Grefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, wo— durch seine Prokura erloschen ist.
Crefeld, den
KBerna, Ez. Lei
Im hiesigen Hande eingetragen worden:;
J. Auf Blatt 289, die Firma Deutsche Erdöl⸗Attiengesellschaft, Oberberg⸗ direktion Borna, in llvertretenden
Offene Handelsgesell⸗
sster ist heut zregister ist heute el Nachf., h
schaft Albert Thien : Dem Hans Schroeter, Breslau, ist Pro— kurg erteilt.
Bei Vr. 2115, Firma Robert Beil, hier: Die Prokurg des Hans Tschauner ist erloschen. Der Frau Karola Beil, geb. Bertsch, Breslau, ist Einzelprokura er⸗ Der Frau Elise Beil, geb. Franke
das Handelsregister Der Kaufmann Nr. 512 ist heute eingetragen die F Seinemann . produkten⸗ und Lebensmittelgeschäft, Celle, und als deren Inhaber der Kau
mann Fritz Heinemann in Celle und Kan
orna betr.: Zu Mitgliedern des Vor⸗ tands sind bestellt der Rechtsanwalt Dr. der Kaufmann Hans der Kaufmann Dr. Konrad
anuar 1923. Amtsgericht.
ritz Haußmann,