,h,
—— —
25.
ö ; ; ; in Verteilung ! 19. auf Blatt 20 5i0, betr. die Firma] Lätzsm. J . = . Koblenz, IUlL22*6ß8] machung mit einer Frist von mindestens weiter an Gewinn zur g ei , r e n en,, , n m, un 3 5 f Ser, dne n a, ,,,, , ,, nn, dee, , le, ee l där gh r m Dritte 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
d
—— — 6
undertundsechszundachtzig In- 7. 13. Dezember 1923, 9. und 2B. Januar der. Ge Kapitals.
. ig: tgefragen worden: Ferufzn. Gründer der Gesellschaft. 8 in fünfzehnfaches Stimmrecht, je⸗ Wilhelm Eh ann in Berlin erteilt. unter Nr. 156 folgende Aende 9 , . , älle: 11 Blatt 21 1709, betr. die Firma getragen worden: im 1 2 . ĩ den oben ju 1 his 12 Genannten: doch nur für folgende Fälle: Besetzung auf Bla betr. . , D 3 3 9 , e , , zum Deut schen eichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger m 9 . ᷣ . ĩ in i ies ( ung, t . her ĩ 8 ae. = ; . . eee , , w, ,, ü, ö. , , 8 Nr. 32. Berlin, Mittwoch, den 7. Februar 1923 J. * des . f ĩ iff⸗ it si tien sind zum Nenn⸗ rer ausgeschieden. . ua ; 4. ö ö , , icht Leipzig. Abt. IB Das Amlgerl hi — — 26 fahrtsdirektor in Pfaffendorf. 16. Theodor betrage, und soweit sie mmakti ntsgeri . ö , . ö = J . n, , . ö sind, . , e. 6 26. am 1. Februar 1923. k g we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein *I 2. am 29. 1. 1935 unter Nr. 1123 bei en ersten Aufsichtsrat bilden die vor= , JJ 122779) zen — . — . er re en, un re. er — 8 ö 1. . k amm . I 636 r. . * kr , . 33 k . n . . acht ⸗ München. 122801] mann in . Holzhandlung, Lind⸗ , 35 ö. . — . 4 j ö. . ist heute die Fivma r r . m. b. S. in en 6 2 undert lione 4 . . ister. mstr 1672. n ital: 3 z ie g ien; ,, , . . . Anmeldung der Ge⸗ 1 W. 11277. des Dandelersgisters, gesellschaft Dattner X Fuchs mit endigung ber e er, e,, andelsregifter. ar in ee dnn sen r hun ertufff— 1 , . vin gere Maier, Härtemittelfabri⸗ . . und je 19090 M lautenden Der bisherige. Gesellschaf ter Adolf Janssen l r, e, ihn 26 . ins. betr. die Firma Tränkuer X Würker beschränkter Haftung in Leipzig Liquldaloren Kaufleute Wan ung — achtzig Inhaber Stammaltien zu je 1. Döhag Deutsch-⸗Ssterreichische kation „Lenit“. Siß RMünchen. In, Aktien werden zum Nennbetrag Raus 4 führt 24 ? 6 g . das Geschaft in. . n m des Rachf. Attiengefellfchaft in Leipzig. e n ff o) eingetragen und weiter n Luckenwalde und das r n ö nheim. R788] Bro. Mark zweihundert bez. Mart Hoiz⸗Rriiengescells aft. Sitz Min haber: Dakob Maier, Kaufmann in ,. 30 000 sind Stammaltien, 1000 1 J gr e unter Nr. 1217 bei Vorstands., des Auffichtsrals und der ist heute eingetragen worden: olzendeg derlut art worden; Fitma ein get ea gen worz . . . B Band XXIV 6 vierhundertneunundneunzig⸗ chen, Der Fesellschaflzberttag ist am e mr . Wilhelm Schnei- Vorzugsaktien mit 30 fachem Stimmtecht 8.33 ;
der Firma. „Fritz Bertram“ in Revisgren, kann hei dem Gericht, von Bie, Gzengralpersammlang vom 3 Ja— er eellchaft wertrag ist am 1. De Luckenwalde, den ?]. Jam wurde heute die Firma tausendz wei ndẽberger Str. 356. bei ¶ Iufsichtsratsbefetzun
. 2 ü j j nuar 1923 hat die Erhöhung deg Grung⸗ zember 193 abgeschlossen und am 39. Ja Das Amtsgerichl. zröber“ üusfuhrgefellschaft mit ber⸗ Stammaktien zu je eintausend 1523 abgeschlossen. Gegenstand des 10. Anton Zahn. Si München. erhöhung und beim ir fans e i
— 2 — 3 ö D ,, , 5 1 kapitals um sieben Millionen Mark, in nuar 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ ͤ . e fetter . 6 k ark, zwanzigtausend Inhaber⸗Stamm⸗ Unternehmens ist die . von . Anton Zahn, Kaufmann in sowie mit einer um 50 8, höheren Divi-
e, Gref . / e , ,. 5 . rg n. kee, 8 der ee n in eim, Hafenstr. 2. 83 en. . Der 5 6 ; . . k 1 by ,, , * , ,, , n ; . r ö Fallen 1 ) ehn illioner . Kleiderst ö mm⸗ ß ö ĩ ; V Vorzugs owie ß rieb aller hi it ver⸗ handel. re . eines mit einem Prokuristen sin tre Ssellschotter, ist dielelbe 3h 1.4. 1823 in e r, . . . 12 34 hi ö ist er⸗ ahital beträgt schunderttausend Mark. . n n,, hen , . n, 5 zehntausend Mark. wandlen Industrien und e,, . ne , 11. Münchner Bürsten⸗Fabrika⸗ tungsberechtigt. orstandsmitglieder: die !
e n in ssrist r,, des . Der Gesellschaftsvertrag ist entspre⸗ und Kussande. Grundkapital: 1060 600 Po tion, Gesellschaft mit beschränkter Direktoren Anton Ankenbrant und Anton
eine offene e e en chef umge⸗ ark, 66. f eh nens ist der andel mit 63 und auch in anderen Punkten darch Hark, eingeteilt in 1590) auf den In⸗ Haftung. 86 München. Der Gesell. Strohmeier in München. Die Zahl der
wd wandelt worden. Zur Vertretung der Ge⸗ Königstein, Taunus. [122769] folgt.
ö Gesellschafts vertrag vom Zu Geschäftsfü Hhrern sind bestellt die IL. Bei der Firma Philipp gn al en 6j jeder der beiden Gesellschafter Eingetragen im Handelsregister B 3. März 19M ist durch den gleichen Be⸗ . i . ichs und Leon i
hier, unter Nr. 2524 der Abtei
ö. i luß laut Notgriatzurkunde vom 13. Ja Dattner, beide in Leipzi von int ĩ n a, . A schluß derselben Generalbersammlung haber und? je jo bo lautende, zum schaftsvertrag ist am 235. November 1922 TNorstandsmnitglicber bestimmt der Aus⸗ ür sich allein r n. z. e , , f w e ng; in Fßö5 und 24 abgeändert ihnen ist berechtigt, die Gefellschaft allein k. in Mann . , * . e. laut Notariatsprotokolls vom gleichen Nennbetrag auszugebende Aktien. Sind und . e ln 19823 ab ,, , sichtstgt. Der VBerstgng desteht jedoch aus
4. am 23. 1. i533 1 Nr. 120 bei Daftung zu Bad Kronthal im worden. ( Nu ꝙertreten. m Die Ver. X Vei der Firma Fritz Könng,n und fremde Rechnung. Die Gesellschaft 2 ö K . . mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, jh Gegenstand des Unternehmens ist die Er- mindestens zwei Mitgliedern. . 5 der Firma „Rhein. Disc ontiobant, Taunus; . Geschäftsführer Direktor Weiter wird , . Die Aktien 6 wi ö. . y ö unter Nr. 3045 derfelben Abtellu fann Zweigniederlassungen errichten und . ,, ,. Ea gt; zwei oder eines mit einem rokuristen zeugung. und der Vertrieb von Bürsten sitzende des , ö. ö. ech Attiengesellschaft (Comptoir d Es- Carl Lohff aus Berlin ist abberufen; der lauten auf den. Inhaber. Von ihnen ösfen lichungen der Gese ersolgen Hermann Peiz und Arthur tn knn sich an anderen Unternehmungen be, Arne stch; , nnen, 3 gert n etun gehe tig Verstgndsmitglicer: ünd Bürstemparen. die Befelligung an ber Ernennung. Vie Be 3 7 , e ger , , , ,, me,, ber gh ,,,, , ,,, e d ö ) ; Yeschãfts fi ück zum Kurse vo zericht Xe At. II B. ĩ ĩ ᷣ . ; . ; d. ; ̃ R. rĩ ö . ; ö . . soizo . cf K. i , 18. Ja- 100 8 n Kurse von 100 3. aus—= . . as. . . enn f s 9 i re, mar n elm rohr Der. Mireltag Fe N 2, Thun in München. Die g n n. der Ge, titel. . Stammkapital; zh S6 6. Ge- schen Reichsanzelger. Die Giäinder, welche . mf . . nuar 1926. Amis erich . gegehen. ö ; Leipzig. — 1227860) 3. Bei der Firma Earl ü. jnj Fudol ertram, alle Kaufleute in . ist aus dem Vorstande aus—⸗ sellschaft einschließlich der Berufungen der schäftsführer: Georg Simeth, Betriebs⸗ alle Aktien übernommen haben, sind: Dm 2s. 4. 183 unte Nr. 206 bei ann, ,, irg n, ö G ien re a f Kö Der ner nden oh, , ,,,, , der Firma - Rombacher Hüttenwerke, Kiöslim. 27 ; ̃ . ist heute die Firmg „Wostok kben (ibtellung; Ver Kaufman! derselben ist berechtigt, die, Gesellscha Das Amtsgericht. besteht nach Bestimmung deg Auffichtsratß 13, Pieler, Geseilfchaft mit be— Fonful a. D. ] Hans Wẽeinber Runst⸗ Aktiengesellschaft! in Koblenz Den „Hande öregister A Nr.. 20, Firma Lęipzig. (122781 bande la e esischnst Strieter Go. Manecke ist aus den Gesellschz flbstäöndig zu vertreten. Wenn mehrere ,, 1, e f cht. . schrün? et? . Eirmrnchesn. lll . Ther en, d, n, gan. Direktor Alfred Wefelscheid in Sayn ist B Graetzer, Maschinenfabrik, In das Handelswegister ist heute ein? in Leipzig (Schulstr. h eingetragen und geschieden. Dem Walther Ftit h ner bestellt sind, aer here . linen e, digi ee hehe , , . e, , J
. . k er l und Im Handelsregister B 1, Zucker fabrit i ber welche alle Aktien übernommen 25. Januar 1h23. abgeschlossen. Gegen glieber des ersten Aufsichtsrats sind:
; h f ö KFörbis dorf, Aktien ⸗ Gefell schaft, haben, sind: 1 die Firma Gänsser & stand des Unternehmens ist die Beratung] J. Karl Guth, Bankier, 2. Gottfried n, Hd hard . Körbisdorf, ist eingetragen: Der Di Schafroth, offene Handelsgesellschaft in 6 künstlerischen Angelegenheiten, der Maier, Bankier, diese in München, im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ rektor Erich Brennig ist aus dem Vor, Krumbach, 2. Fritz Gspermnuͤller „ Kunsthandel und die hiermit ü Ju. 3. Roberl Becher, Blrektor in Wen,
5 k teilt. ddslin: Hie Gin Elprokura. des Diplom. ö weiter folgendes verlautbart worben: agdeburg ist derart Gesamiptokm 6 unter Nr. 200 bei ingenieurs Franz e in i ist ö . gig die Firma Nichard Der ene. sind der Kaufmann Paul teilt, daß er in Gemeinschaft m e icht Köslin, 1. 2. 23 e, d d ,, gn, ,, . rich ie ef ö . . 9
dit llschaft au Amtsgeri iu, 1. 2. 25. 5 ; ö f er ellschafter und drei Ko schafter vertretung igt ist. , gn mere af n r w , n
Aktien-. Filigie Kwöjenz: Ain Walt i , ,. em. R , 3 J ber ; e r rr . 6 rt . 3 K isi rim. 122771] e , n. ö. ß ö 15. Januar 1923 errichtet. Angegebener Verkehrs- Anstalt Fin v. Belm kin ö 4 etz heinisterial⸗ . k r . r ggg , a n e. 6 3 . . g gern z ö ; Berlin, Curt Claus in Berlin, Friedrich In das Handelsregister Abteilung Aist der Firma . . z uff! Ser eschaftazweig: Uebernahme nnd Fort⸗ Co., hier, un ter Nr. 3267 len kannheim, den 29. Jgnugr 1933. . 9. 8 al, , w auer 4 . , , , , en, . . ö Meller. Mie nner. in ö 5. Hans Weinberg. Kunstmaler, ö De ih Cernelius in Premen, . sur. . . ö . 6 6 6 k nei . . r r . m. 986 Hrn n. * 6 ist uin Bad. Amtsgericht B.- G. 4. . , , 9 . al n 9 ,, Budapest. Geschäftslokal: Maximilians diese in Hern 6 , ,, n. Wilhelm, Freund in Verlin, Tr. jur. Selchomn in Küftrin . n ift 8 hab An gegobener Geschüfts. Firma „Wostok. Ost⸗- Fandels - Ge- Die Firma ist erloschen. ; anderen Vorstandzmilgliebe od it direktor in München. Pie Mitglieder des straße mann in Ülm. Von den mst ber Anmel- Richard Lachmann in Berlin, Dr. jur. Inhaber der Kaufmann Kart Selchow, i . * ö md Hande mit sellschaft. Gesellschaft mit beschränt ⸗ 5. Die ,. Mer kur, Ne nn, . einem P . le. ö iich kr ö 1. Aufsichtõ rats find: J. Karl Gänzler, 13 Schw ische Molkerei und dung, eingereichten Schriftftücken? inzs— Alfred Mogler in Berlin, Hans Siemens ebenda, eingetragen worden. ; e. ö . ö ter Haftung in Liquibation be- Verkehrs-⸗Anstalt Franz Nn Zum Handelsregister B. Band. VI ö. ö. . . ö. 1 . 9. . RKgufmann in Augsburg.? Fritz Esper Fett . ui ; 1 3 hr hesondere vom Prüfungebericht des Vor. n Berlin, Wilhelm Schneider in Berlin, Küstrin, den Ji. Januar 1923. 6. , 21812 die Firma triehenen Unternehmen, insbesgndere 1. Magdeburg und gls deren“ Imhktn Z. 40. Firma „Heinrich Stahl „*. verbint . n,, Ih lin zn ie 6 müller, Sägewerk etz lt. n Wkrefbe e, f ö. , , ,. 6h n,. ft 3 sianbe. bes * Nafsihler , mne de, ge. Karl Studt in Berlin, Hermann Vier⸗ Amtsgericht. j ö. J 5. ,. 3 28 ö der Abschluß von Einfuhr- und Ausfuhr⸗ 6 . Rest, daselb ore, Gesellschaft, mit beschränkter 3. 8ů ö . . 3. Sylvester Greiter olzhandler in * 5 ö. 3 g ff 6 . foren. kann bei Gericht, von dem der Fte=
; roth in Berlin, Arthur Wagner in Berlin d Sein tzsche en in Leipzig (er n. eschäften jeder Art sowohl für eigene, Rr. Z6i6 derfelben Abteilung. En Haftung in Mannheim, wurde 1. Februar . .. Sitzʒ nchen. Der Gesellschaftsvertrag ö. ericht, 3 e,, . , in if Ge . selsregister Ableil ö ] ö iich fiele g e . . . r,, ist 6 ein n . 964 Jim en nl, ,, w,, ien 96) , ö . cn 3 e n , , Ihen ,,, * 91 . j 8 ꝗ j in das 2 ] (e ilun, — 9 . . . a — 49 * an 1 q ru e kla J J * — J 6st z . ' . 2 . 2. . s. ö 4 2 ö,, ber n ginn ö. Win ift . 6. y Heintzschel, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ His n 59 en . . e, , nal 5 8 . ö a enn g. ö 1533 * In unser Danhelgregister Abt. ähh rt! dom Prüfungsbericht des Vorstands, des ist der Handel mit milchwirtschaftlichen schäftslokal: Prielmayerstr. 16,1. .
i. . ; J Aufsichtsrats und der Reviforen kann bei & if ᷣ ; . 15. „Vis“ Aktiengesellschaft für ö g, , d nen g, üetz ber ein nn. Seinrich Walther Gericht, von dem der Reviforen auch bei . 34 00 k Fahrzeug⸗ und Motorenbau. Si ist durch den Beschluß der Gesellschg 3. Elektromotoren und techuifche An der Handelskammer München Einsicht ge schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer München. Der Gesellschaftsvertrag i ö. 9. Januar 1955 der 5 11 (EEin⸗ lagen, Steinbach i. O., ist ert sch nommen werden. Geschäͤftslokak: Amn— mit einem Praokuristen vertretungsberech⸗ am Y. August, 23). September 1923. B. . Gef . hinzu Michcista vt, nl z Ve; de . millerstr. 33. tigt. Geschäftsführer: Sebastian Krieger, u. 37. Januar 1923 abgeschlossen. Ge= ö. * 1 (Geschäfte, zu denen die . Heffisch Inn 3 . ö . Neue Graphifche Gesellschast e konomterdte' München. Die Bekannt⸗ , des Unternehmens ist die Her⸗ e fihre⸗ eg n il . sisches Amtsgericht. München, Gesellschaft mit be— machungen erfolgen im Dentschen Reichs- stellung und der Vertrieb von Fahrzeugen . bedürfen des n free fies schränkter Haftung. Sitz München. anzeiger. ir nnr, Großmarkthalle und Motoren aller Art, dazu gehörigen 1 ngs ist geandert. kluf die elngereichte Montabaur. 122797] Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar Büro 13 / 14. Bestandteilen und verwandten Erzeug⸗ ö
banti und Winand Passabanti, enn
assung und sämtlicher Zweignieder⸗ Emaillierwerke, Liktiengeseisschaft schaft ist am 25. Januar 19233 errichtet Generalbertretungen leistungsfähiger vanti. Vie Kaufleute Hein i, s . k in Küstrin (Nr. 17 des Regifters) heute worden. Angegehener , , , Häuser und Firmen im In und Aus—⸗
am 29 1. 1923 unter Nr. 3061 bei folgendes eingetragen worden! Import von. chemischen ih fg; . End; 3. der Krerb don LKongzssicnen zh beheg, . in var gg der Firma „Wein⸗Konzern „Mosella“ Auf Grund des Generalversammlungs der E pwortz ven, ,, albfertigen im In- und Ausland und die Ausbeu⸗ persönlich haftende Gesellschaflen⸗ Verband von Winzern und Wein- heschlusses vom 21. November 152 ist das chemischen Tab rigen . n, ., in tung und Verwertung derselben in kreten, Die offene Handel gehn mmifssivnären der Mosel, Saar und Grundkapital von 14500 069 „½ auf chemischen . , irgend einer Form, 4. die Gründung hat am 1. Janugr 1923 begonnen Vunzer, CG. m. b. He mn, Goßlenz: sö Gb ööö e erköht. Burch Ge seralter. 3. auf, What . 1 , . ö. von he ggeschästen und Intzressen. Hertzetung Der Gcesesschaft int Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlungebeschluß vom DI. JRovember Haber in Leipzig ,, 18), t 2. gemeinschaften jeder Art, dert Erwerb Sefellsche ler Hein rich Pas ahm sammlung vom 17. Janugr 1323 ist daz L* sind die ss 4. 26, 83 und 25 der Kaufmann Leon Haber in Leipzig ist In⸗ gleichartiger oder, ähnlicher Unterneh⸗ Wilen Passabanti ermächtigt, nn
d . nr, ,,. ; ö. ꝛ j ge ⸗ Heute ist im Handelsregister B unter 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Ünter⸗ 14 Berg d ütt dukte nissen. Grundkapital: 10 000 000 „, ein-
Stammkapital um 2000 000 S auf ttzung geändert. haber. (Angegebgner Geschäͤftegweig: mungen, die Beteiligung an solchen Un⸗ seder für fich allein. Ver llehenm unde wird Benig genommen, JIngsef Nr. 23. einge l ragen worden Haaschtukn nehrmch g eifb debe e f unnd eig Ver. . rg und »„Hüttenzrodukte cleili in 10 G auf, den Inhaber und ze 3 900 000 S erhöht. Küstrin, den t. Januar 1923. Handel mit und Kommission in ö. ternehmungen und die Uebernahme lier en und Paffihen des hichen n eri . it als . 6. Bꝛt lhre er re chan e. ber eaung . dia gl nn . k ö , , 553 , an. . 3 en
3. am 12. 1. 1963 unter Ni. 308 die Amtsgericht. . Kigtt ots, petz bie Firma deren Vertretung ; if auf die Gesellschaft ir i erde e . . ug ie Se schränkter Saftung, Montabaur. Art, abet hei oder verwandter Gegen⸗ nuar 15.87 ab- . i . e zum Nennwert, 000 zu 130 a qusaeoeben ltiengesellschaft in Firma „Cob lenzer K 6er Ber err n , Amtsgericht Leipzig, aht. I1B, schlossen. . . mig ö ertre . Hegenstand des luer lee , ist der stände, sowie, die Beteillhung kan Ürken. ö hand Pen tanze, le, den, n nd naeh rere Harfe mf Sandelsbank, Aktiengefelsschaft⸗ mit Langenselbold. . (122773 ? 2 n 8 dope an, af. ; am . Februar 1923. 6. Die Firma Johann Kir en. e ng en 51. . J An' und Verkauf von rauchten Ma⸗ nehmungen ähnlicher oder berwandter Art. bau. und Hüttene u niff alle Art . glieder bestellt, ind zwei oder eines mit dem Sitz in Koblenz. Der Gesellschafts⸗ In, das Snnde ldregister A ist unter ,, a , rn, 59. 6 . arge] Magdeburg (früher Emmerich n Pndisches Amtsgericht. B. G. 4. schinen jeder Art, von r nag Schrott Stammkapital; Sh0 000 66. Jeder Ge— ni Merch . r der Einem Prokuristen . vertrag ist am 31. Oktober 1922 und Nr. 77 die Firma Jakob Kanthal, In⸗ 3 3 e mn n, m e — Ego los hit. . ; 122782 deren Inhaher der Dip lomingenien J 1289 und sonstigen Gegenftänden, die int schafts führer ist allein vertretungaberecht gt. , ,. , , doch kann der Au fsichtsrat einzelnen Vor⸗ J. Januar 1923 festaestellt. ö haber Hermann Kanthal 3. in dem i hat die . ung . 9 2 In unser Handelgregister A ist houte bei hann. Kirch in Magdeburg Manuahæim., . B ! I, Fchro thank vertrieben werden. Zur Geschäftsführer: Dr. Hugo. Ileier, nehmungen, die fich mit . Erzeugung standsmitgliedern die Befugnis der Allein —
Gegen stand des Unternehmens ist der Langenselbold, eingetragen worden. lapitals um 6 . , , 53 9 Rr unter Nr. 157 ein tragenen Firma Nr. 367 derselben Abtei lung 6m ,,,, Band ö Erreichung ihres Zweckes ist die 6 . Diplom ⸗Ingenieurchemiker und Moritz unh . Vertrieb ,, We. 6 vertretung erteilen. Vorstandsmitglieder: Betrieb von Ban ggeschäften aller Art, Langenselbold. den 29. Januar 1923. illionen Mark, in se 2 or. Joseph Röthtegel, Leobschütz, ein ⸗- 3 Pei ber Firms Verdinnn i. ö. . — , ,,. chaft befügt, gleichartige oder ähnliche Kammer, Runstmęler und Graphiker, , Verstellun 3. Grzeugniffen die Direktoren Karl Freiherr von Wangen usbesondere die Uebernahme und die Das Amtsgericht. ö zugzaltien zu je tausend Mark, in g, getragen worden: . stelle für das Handmerk im h n, . tiengesellschaft in Unternehmungen zu eüwerben, sich an beide in München. Bie w bargus befosfes . 6 Ber ff ö an heim und Fritz Dürr in München. Der * Fortsetzung des zu Koblenz unter der — kaufend Stammaktien zu ie tausend Mar Der Witwe Frau Clisgheih, Rolhkegel, werkskammerbezirk Magdebutz . mn, wurde heute eingetragen: solchen Ünternehmungen zu beleiligen erfolgen im Bgyerischen Staatsanzeiger. solchen Un lernehmungen 1 Vorstand . gus einer oder mehreren Fina, ;Coblenzer Handelskank, Schütz Laæugnhurg, Hihe. [122774 und, achtzehn gusend Stammaktien zu je geb. Schwarzer, zu Lenbschütz ist Prokura sellschaft init beschränkier Hi . der (neralrersammlüng. am Ind eren Vertretung zu übernehmen. Der. Gesellschafter und Geschäftsfährer h hoh 00h r en ö in 45 Attien zu Personen. Die Mitglieder des Vorftands & Co. bestehenden Bankhauses. In. das Ban cleregister Abt. A ist unter fünftausend. Maik zerfallend mithin ö teilt; hier, unter Nr. 431 der Abteil ö 1922 beschlossene Kazitals⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 A. Moritz Kammer bringt zum Annahmewert e 00h G06 H e. n shoß n . ohh werden durch den Aufsichtgrat bestellt. Die
Vorstand der Gesellschaft ist der Bank- Nr. 16 die Firma? Erich Lorenz in , Amtsgericht Leob schütz, 2s. Januar 1923. Die Vertretungsbefugnis der (i erh hung ist um 22. weiteren Teilbetrag Bon den Gesellschaftern, . In- bon 250 000 46 ein ein Verfahren zur Her⸗ ear die auf ,, , . 3. ö der Gesellschaft ein⸗ direktor Jakob Schütz in Foblenz. Lauenburg, Elbe, und als deren In. heschlossen. Die Erhöhung ist erfo gt. — toren sist beendet. ie Firma s 9 20 000 0900 M. durchgeführt. Das genieurbüro Taphorn und Olig und der eng graphischer Erzeugniffe, sowie ö . 896 schließlich der . der General-
Dem Fritz Dornhoeffer in Koblenz ist haber der aufmann. Erich Lorenz in Der, Gesellschaftsvertrag von 18. De sember Liehenwexcdza. 12283) joschen. und fapitgl beträgt jetzt 33 hoo Co irma Heimann Stern, beide in Monta⸗ 24 Platten und 12 Entwürfe 3. Mowe— 6g ke . 6 dersammlungen erfolgen durch den
Gesamtprokura erteilt. Besteht der Vor⸗ Lauenburg, Elbe, eingetragen worden. 15, ist durch den gleichen Beschluß laut In unfer Handessregister Abteilung A 8. ei j wachim e ian . mehrere! Meitgli chern so Fön en, , Tannen urge, Clerc, 37. Januar Notgrigtsnrkunde Lom 2. Norgmbhet 18 ist heute unter ir. , Pei der offenen je nch cher Alen he , k 2 t. e 5 Vorstan ds mitgli it ei uristen mtegeni ertei m n, Hi⸗ lausitzer Wäschefahri . luna: elt
7 . mann in Charlottenburg. Ex darf die Ge⸗ Morgenstern in Liebenwerda ein- . ö 9 daz En
ä, ist, eingeteilt in 30 060 auf den gur, sind 2h00 Kilogramm gebrauchte bildern, sowie Zubehörteile zur erstellung mehrer. Vor te nde nntglicder beste llt. Ind Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, e gn , . gie . Mb Bleche im Werte von 166 h0h „ und von Platten und Jeichnungen. Heschäst.? ö ö ö. welche alle Aktien übernommen haben, . ö. ö. 3 Ei d 1 20h 65) . 4900 Kilogramm Schrott im Werte von lolal: gtzbeckstt⸗ 1. icht tat Teingelaehl. Vönste r am' lick! fd; . 1. Bie. Firma ie n gn. und ec th g ( ü . h * 406 gon Ar. im Gesamtwert von 3. Ifaria SVolzvermertungsge sell⸗ 4 Befugniz der Alleinbertretung erteilen München. Gesellschaft, mit. heschränkter 1 uck über je M auf S566 G0 ihnen nach Bruchteilen zu je schaft mit beschränkter Haftung. ; eta in München, 2. Vis ,,,
U *
1 ; ; . K . ; . . ĩ ᷣ ĩ ö e, , . ĩ z 1 ö Vorstandsmitglieder: a) ordentliche: Stefan ; ; zr vertreken dig Gesellschaft in Verbindung Lauterhach, lessen. sI22? 75) sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem gelüzgen worden, daß die, Gesellschaft quf zapital um ggg o' e erhöht. den Inhaber lautende Vorzugsaktien. einhalb gehörig, in die Gesellschaft ein- Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag 8 glg —̃ r Kleinfahrzeuge nit beschränk ker Ha mit einem Vorstandsmitalied. In unser Handel ßregister wurde heute anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ gelöst und der bisherige Gesellschafter . jetzs 1660 000 6 1 Die neuen 75009 Stück zu je öh As, gebracht und bon dieser übernommen . am 19. Januar 1925 abgeschlossen. . K tung in e. 3. Mgrtini & Simader, Das Stammkapital beträgt 1 090 000 bei der Firma FJohanites Alt“ in stand aus mehreren Mitgliedern besteht, und Leißner alleiniger Inhaber der *. 9. der Firma 21. W. Math ; . 30 je. 20 000 A und 1509 * worden unter. Anrechnung, von je Gegenstand des ünternehmens sst Errich⸗ Schwägerl, Kaufmann, alle in München offeng Handelsgesellschaft. 4. Karl Freiherr ö Mark; Es ist eingeteilt in 10679 IAftien Lauterbach eingettzen; suche int Höchmeinschast, mit einen, Hör. Firma ist. rtztere Lanek jezt: Rieder Maschinenfabrit und Eisengien ö woes auf. den Inhaber lautende Ah Fh 4nenf di Stammeinlage der tung und Betrieß von Holzbearheitungz—⸗ . oder mehreren Personen on. Wangenheim, Fäbrikdirektor. 5. Fritz ö. zu ie, OG 6. 00 Aktien zu je 10 900 M DOffens bee , n e, seit 23. Ja standsmitglied, ordentlichen wie stellver, Lau jsitzer Wäfche fabrit. S. Leisner, Gesellschaft mit beschränkter J zum Kurse von e. Heimann Stern und der Firma anlagen, ferner U mit, Holz. sawie Ceftehen be Vorstand st lan ren 5. bie Türr jun, Ingenicur und Fahrlkdirektor, . ( 2 79 . 8 uh n
und 70 Aktien zu je 100 000 *, sämtlich nuar 1923. Eingetreten a
8s neuer Gesell⸗ tretenden, vertreten. (Weiler wird noch Liebenwerda. Inhaberaktien. Hiervon erhalten die Kom hoster ist Arthur Köckritz, Kaufmann in bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Liebenwerda, den 29. Januar 1923.
tung, hier, unter Nr. M den ngenieurbüro Taphorn u. Olig. Der Ein- und Ausf
r von holt, und Vor⸗ J
annheim, den 31. Januar 1923. Gesellschaftsvertrag ist am 14. und nahme aller damit verbur
; 3 bee 6. Hermann Sautier Privatmann, Abtellung: Durch Befchluß e enen Geschast, K fach en anf tz, e, ger bell teiher? n Schnee n,
er setzt auch deren
ei. . ; ; . ö — j 36 s ̃ j 555. 1 , t zu bestellen; die manditisten der früheren Firma Coblenzer Lauterbach. Auggeschteden sind die Kauf. Inhaber. Sie werden seweit sie Vor⸗ Das Amtsgericht. after vom I8. Dezember 1 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 19. Januar 1923 festgestellt. Geschäfts⸗ Erwerb und Beteiligung bei gleichen und Mn 3 . Privatmann, 8. ar Schedel von . Handelsbank Schütz ö Fo, nämlich: leute Heinrich Alt TV. und Karl Geer zug6ckktien sind, zum Kurse von 100 8, . 121382 e ant b d üg . ührer sind: 4. Ingenieur Hermann éhnsichen Unternehmungen. Stamm ' nl lt — Hreiffenste in, Fechtganwalt, ir. . ö L. Witwe Josef. Fuchz, Anna geboren, in Lauterbach. Vem Kaufmann, Heinrich und, soweit sie Stammaktien sind, zum In unfet. Handelsregister 1 Res beträgt jetzt 6 000 000 Æ, Marbach, MNeckar. 122793, Taphorn. 2. ,, Alfons lig, fapital; Soo 00 „6. Jeder der beiden Ger der ener alter amin fun gen erfhl her er e, München, 9. Fritz . 86 . . Jochum, Fabrikbesitzesin in Ransbach Alt JV. und der Karf Boreen Witme, eh. Kurse von 110 2, ausgegeben. Die neuen Ni 1077, Firma* Hi. Ee ter n. Co,, 165. Die Firma Heinrich 4 Bei der Mktiengesellfchaft Würitem? 3 Kaufmann Älbert Stern, sämtlich in sellschafter ist allein vertretungsberechtigt. den Beutschen Heichsanzeiger Vie Grun! in Solln. 10. Graf Adolkar von 1 . el⸗ . Westerwasd), 2. Frau. Generalkonsul Senfter, beide von Lanterboch, ist Einzel-; Vorzugsaktien haben die gleichen Rechte Tiegnitz, ift heute einge kragen, daß die Warenvertrieb s⸗Gesellschaft n bergische Stein X Kalkmwerke in Montabgur. Jeder der Geschäftsführer Die Gesellschaft wird auf die Dauer von der, welche alle Aken henrrmentn Ehen, Privatzer in . ; Dar Jakob Barendrecht. Bertha geborene prokung erteilt. Die Hesellschafter Marie wie die bisherigen Vorzugsaktien) gffeng Handelégesellschaf? anfgelöst' und schränkter Haftung mit den 6 Kirschberg a. M. wurde heute ins ist berechtigt, allein die Firma zu ver⸗ 10 Jahren, bom 2. Januar 1933 an ge⸗ ö Veh erisch ble rnb dan Gans, NJ ö ö öchum, m verwitwete von. Winkler, in und Karl Heinrick Boreen sind bis zu 5. auf Blatt 12 73. betr. die Firma re och Schröter alleiniger Firmen? Viagdeburg, unter Nr. Sfl b ndelgregister eingetragen: „Durch treten und . ze nen; Die Bekannt- e n g n, eschifts führer: g die Aktiengefellschaft in Mechen d. G, i Dr, Finz . k . 1 Buenos Airez, z. Gustap Nimar, Fäbrik⸗ ißrent 35. Wckens ahre von Vertretung der Gustav de Liagre⸗Häuser, Gesell⸗ . Abtellung. Gegenstand des Unten rn bern mnlurg fh vom JI. i. machungen der Gesellschaft erfolgen im Kaufleute Hanns Zettler und Heinrich Lipp Skerfönanztat Dr. Kar von“ Lumm. Yöit. wirt in Charlottenburg, 13. 3 8 . direktor in Ransbach, 4 Jakob Löhr, Gesellschaft ausgeschlossen. schaft mit beschränkter Haftung in Amtegericht Liegnitz, den 6. Januar 1923. ist Handel mit Waren aller It ist das Grundkapltäl um 256d 0h65 Deutschen ,, . in, München. Die Bekanntmachungen er, lich a. Hö des Fteichsbanfhirckin ms . Berg, 69 K 2 8 ung. . Architekt in Bonn. 5. Jarl Müller, Kauf. Lantter ach, 56. anuar. 1923. Feipzig: Occgr de Liggre und Dongtus G Grwerb gleicher oder ähnliche Hark uf. Oöh öh s erböht und der ö 7 ,,, i smnfselgerã. lanegg, z. Dr, Hugo Feifter von Maffei, 8 g* ͤ . ö ö 4 mann, in Koblenz. 6. Johann Albert Hessisches Amtsgericht. Georg. Heinrich Johgnnes sind als Ge- Lobumæ. 122784] nehmungen, Beteiligung an solhh! Gesellschaftsdertrag. auch fonst geändert Amte ger cht. K ersog ö lrektor, 4. iu guft Gentes, Kaufmann, Hr ri 9. len e . ö. Schmitz, Versicherungsdirektor in Koblenz, ät führer gust scheden. Zum. Ge In . Handelsregisfter B ist heute Stammkapital beträgt 500 (-= porden = 6 das Generalversamm· k . l . erlag, . e nit s. Ruhl Mosbacher, Rechtsämwalt, diese e . ts fab . 9 36 3 6 8 5 . — 3, f; göh?7 des H reel , l. ö ö . 6 K a, egen 55 16h . ö ö Mühlka Kr. Er mol 9 e ee, n. u mich in ünchen. Die Mitglieder des rsten . . Herner die ftr! Lempꝛig. 4 K r . 1 Ay att 9357 des Han gi ⸗ Alfi r . , n, ,. Santzucht-Ge⸗ j ; r ĩ rhö ĩ i ĩ us em, . . mie]. - = ; 3 9sf . ⸗ j . Koblenz, mil Barthels, Apotheker in elsregisters Mahndorf⸗Lobnrger Santzucht⸗Ge⸗ Roch in Weißenfels, De pa ho hl un . . 36 In unfer Hande zreziste A ist heute zember 152 und I6. Jan gr 1923 abge. Jufsichtsrais sind. J. Geh. Hofta. sol 3. General a. D. von Eisenhart⸗Rothe in
6 2 . 9 21 * 2 9 9 21 s hhlt Koblenz, 9. Josef Schmitz, Rentner in betr. die Irn Leipziger Buch⸗ r,, . ,,, d . sellschaft mit befchränkter Haftung 3 der Gesellscheft mit bi
Rohlenz, 10. Scnitzztz rat Dr. Jake Abels binderei Rittergut Loburg IJ. Bewirt⸗ helanntgemacht: „Auch den Betrag der unter Nr. 71 die Firma Gustav Graw schlossen. Gegenstand des ÜUnlernehmens nn nldirektgr ihn München, Berlin, 3. Heng Freihelrn bon Wangen .
,, Werfinan rat. Dr. Kar! bon heim, Regierungsrat 4. D. in Stettin,
tung ist am 6. Dezember li
äederderf 6. Diss, ü. Kzrl wt Cnftar Frttzsdre in Leipzig, ist heute anzeichen, gb, nam Ligndator befellt. Ktefss ltegent, err, n, en und son. * Januar 1933 festge tz st. sbäöhung ges Srrundkapiicls fi. in 2565 Ind, als deten Inhaber der Uhrmacher sst der Verlag und Vertrieß von Hächern Lump in img, r Pr Fun ie, . .
. , , 1 Sr . vom 25. J a n, , , , . Ger , ,,. Vel . ,. be i ef ö. . . , Sn h rn k Pr e, ,, ,. ö von . 2. . sꝛi en. 9 ö ö
Scheid. eine ulsbesiter in Koblenz, . versanmlung vom 25. Ja⸗— (. . * . ichtigung sonstiger landwirtschaftlicher die Gefellschaft durch zwei. 6 steilt. Die neuen Aktien . . ⸗ gen. Stam mkeawital: Sb 0h S6. Sind den mit, ber Anmeldung eingereichten Sars gesellschaft in Berlin, s. Drmann
(oh oo M Aktien zum Nennwert und nuar 1923 hat die Erhöhung des Grund. Leipzig: Prokura ist erteilt, den Kauf⸗ innen Göre, w., emeinsam ober durch einen 6 Perden zu 1g 3. ausgegeben. Die Be. Holland, den 16. Januar 1923. gen. nm apita]; . d rn mgesells 26.
, J J . , ö 6. in Gemeinscha gie,, . , n erfolgen Das Umtagericht frre a m , m nie nn, . e ede 9 ann; . .
Frma betriebene Bankae mit allen ite tien zu je tausend Mar uns, beide in . nüt sind Hans Waldemar von Wulffen, Fidei⸗ kuristen vertreten. — Fer mn N n Rei e ger. — — fie, deem , Mar ate, rats und der Nebssoren, kann bei Gericht, —ᷣ nn ,. ö
Aktiren und Passiven und mit dem Rechte zerfallend, mithin auf zwanzig Millionen darf die Gescs chaft nur, in. Semeinschaft nn iber Wendgräben ünd als öffentlicht; Die Bekanntmechtn arbach, 5. 1. 1863. dess] Khrerzczie Kauflstz Franz Meav in Köln. von dem der e . auch bei der Han⸗ j R 6 U .
. . 24 563 . dem . beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ . , mit e e g me , edge ef Sen, erfolgen im Nu ürtt. Amtsgericht. ,, n . . . , , 33 6 * 1. . . ö n , —
Stahde am, mc. Jul 12 in die um— 5 ; ; weer ; von Wu SELöbbecke, Reichsanzeiger. In unser Handelsregister A i t ; 5 , , werben. aft lokal: ktualien.· 3. . ö 3 .
gegründete Aktiengesellschaft ein. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die 7. auf Blatt 19 257, betr. die Firma 3 ch,, ö. * De , e. r n nu egen. ii, mirenestr, e biß Firma Lingun Gir. . Ry r e er ne,. err ie. . ee Tr nin ö dan gn .
. 2 e, . 4 1 ö. ir . n ,, ,, , DRrubmn Der äsell ten herrag it am Das Amtsgericht A . e ohn k '; e. ke 26 den, . ö 3 1 i, Hir n i . i; 15. Europa-Film⸗-Attiengesellschaft. Adolkar von Einssedel, Privatier in ö
werden mit einem Aufgeld von om n befinden sich 1900 St . zig: ro, 35. Brtober 1937 * festzrste tt. Die Ge 36 ant ; ,,, ne,, Ge ellschaftsber trag Fempfenhausen. Sacheinlagen. A) Die ö
en,, nn,, ö ; , n ( Die Befanntnöachungen der Gesellschaft den Vorzug vor den aften und vor den Leipzig erleill ; . iiltig, vertreten. Bebanntmcchun en rer Mannheim;, B Bann seien in Meißen, wurde gestern ein WMühlhausen, Oftpr., Kr. Pr. Wend 6 . , . ä . n. und. 16. Januar 1gz3. abgeschlesen. Ge ᷣ , Haftung in w .
erfolgen, im. Dentschen Reichsanzeiger neu auszuge benden Stammaktien in der 8 auf Ylatt 19 708, betr, die Firma , Zum en, , , 4 ge then: Holland, den 12. Fanuar 193 radt un . onradt. Kaufmannsehe⸗ i we, nr, n ,, e . . re weft , -
burch einmalige Veröffentlichung, foweit Weise, daß auf sie vor den Stammaktien Inftitut für Hesmattunde Gesell- J., nd Preußischen Staatsanzeiger * . . Veschrankter 12 *. General versammlung. vom Das Amtsgericht. gatten . e, Sig Munng . von Filmen jeder Art, H) Än— ö. ü. . , nn, deere der
nickt, das Gesetz eine mehrmakige vor. ein Anteil von 6 2 des an die Altionäre schast mit beschränkter Haftung in Loburg, den ) Januar 133 Gesellschast mit 1e hij *. eme 1922 hat die Erhöhung des ; 6. Kar! Lral. Sitz München. In— serti ö bon Rr ] J Pot 6 e . Wi ern triebene Fabrik=
chre kt. ur Verteilu elangenden Rein- Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; r mn ꝛ tung“ in Mannheim w t gan diapitasß um, vier kunde rifünszig . haber; Karl Kral. Kaufmann in München. fertigung ven Kopien un dtos guf Einlegerin in München betriebene Fab
ᷣ 5 Bekanntmachungen des Vorstands einn n ll. cl . diefen 8 3 Max Luyten ist als Geschäftsführer aus— DX Umlaxricht. gegen r le in fr nheen ij Mihinen art burcher nel un sä nr uin gam, Kaden. iso en ng mit. Bricfmarken und Sammler. eigene und fremde Rechnung, CN gewerbs. unler ben, mit den an lichen Aktien
Gall e, de, ee. e j ind mit der Firmg der Gelzllichaft und erhalten die Inhaber der Stammaktien geschieden. Zum Liquibator ist der Büro ⸗ Hntzem. . 122789 ö 1 . nnterschtiff ber er, n ebenfalls 6 3 . dann noch pat boꝛsteher a. Schmuntzsch in Leipzig! In uu , Abt. A ist Ge samtprokuristen erer ffn zu versehen, die des Aufsichtsrats führen Verteilung gelangende NRest es bestellt. . bei der Firma Otto Ezybulka Fiach- zwei ie nung brecht fin e * Firma der Gesellschaft, die Worte Reingewinns entfällt auf die Vor⸗ I. auf Blatt W 00, betr. die Firma solger eingetragen worden, daß die uren sind auf den ö Di s Der Aufsichtgrat“ und die. Unterschrift zugs. und Stammaktien gleichmäßig Maschinenbananstalt Kaiser K Firma jeßt Robert Staschik, vor⸗ niederlaffun ben gf rloschen.⸗ bes Vorsitzenden oder seines Stell. ini. Verhältnis ihres Nennbetrages, je⸗ Weidmann, Gesellschaft mit be⸗ mals to Czybulka Nachfolger deg Otto Metzger it en unn vertreters. Die Generalversammlungen doch nur bis zu weiteren 4 383. Was, k Haftung in Leipzig: Arno lautet annheim, den 3! zi 5! Eerden vorbehaltlich der gefetzlichen Be⸗ nachdem Vorzug und Stammaktionäre erdinand Eduard Kaiser ist als Ge-, Lötzen, den 26. Januar 1923. Badisches Amtsgericht. immungen durch einmalige Bekannt⸗1 10 . Gewinnanteil erhalten haben, noch! schäftzoführer ausgeschieden. Das Amtsgericht. ;
anzigtausend ö AUnter O3. 208 des Handelzregisters A arf. Bayerstr. 451ĩ2. mäßige Vemwertung von Filmen in jeder und Passiden, wie fie sich gus der dem r n ,. 4 * . wurde heute eingetrggen; Egbert Heitz,. ?. 6. chmaus. Sitz München. Form im In und Ausland, ch Anferti. Protekoll Peigehefteten Bilon; vom Mart. hundertundfünszigtausend auf den Weinhandlung, Bellingen. Inhaher Yer, Josef Schmauß. Kaufmann in gung und Verwertung von allen in die 30. April 1922 ergeben, mit der e sataber lagtender Siammäattien gu se der Firma ist Cabert Heitz, Weinhändler ingen, Veytretungen in Fetten. Katz. Branche einschlägigen Gebrauchsgegen. daß daz Unternehmen dom 1. Mahi kintausend Mark und zehntausend auf in Bellingen. mairstraße 14/1. 1 e] Errichtung und Erwerd bon ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft ken ere , , me r nern., r n n mer er ;;, ontausend Mark beschlossen. Diese eri reiberei des Amtsgerichts. en. Inhaber: Georg Josef Vogel, Kauf ⸗ derung dieser Jecke geeignet sind, ) Be. bringens wird fe gesetzt auf den E ; s ung des en r rs e 5 — . k ; teiligung an in die Branche einschlägt-mn ! von ? 350 0 44. Für diese Sache al- e
—
w e . w * , ,